1913 / 153 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

177048 B. 28070. 26 e.

32. 177029. . 11122. 1727021. B. 2279354. 1277035. B. 27271. 177037. Sch. 177197

sceess · Werse Chamotfij. Bt Minoru

214 1913. i . 2313 1913. F. Berkenvelder Industrie⸗Bedarfs⸗ . ; . k 4 1246 1913. Boehm K Co.,

; Hochstr. 32. 20,5 1913. ö . Ges. m. b. S., Dortmund. 206 1913. . ö F * . . ' 2016 1913. 63 1913.5 Pfälzische Tonwerke Hagenburger, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feuer⸗ 26. Geschäftsbetrieb: Teevertrieb. Waren: Tee. amburg ;

; 26 s8 1531 ; ö Heschäftsbetrieb: Vertrieb von Schwalb & Co., Hettenleidelheim / Pfalz. 2016 1513. festem Zement, Mörtel, Kitt, feuerfesten Produkten und 4 216 9— 264 1722039 ahsabritaten. Waren: Tabakfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Ton und Schamottewerk. Waren: chem techn. Präparaten. Waren: Feuerfester Zement, . 5 . . 15174 bal Masse zum Ausstampfen von Pfannen und Ofen, zum Mörtel, Kitt, feuerfeste Steine, gebrannt und lufttrocken, . ; 5 2 te. n 8 4 21a 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗ Anstreichen bezw. Ausbessern von Formen, Tiegeln, Pfan⸗ Kaolinsand, Ton, Klebstoffe, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 2 2. , n, , 2 * , dei ü 2oss 1913. . nen, Retorten, Ofenwandungen und feuerfestem Mauer Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbesifabri⸗ . s K . 26 e 883 gu fc aft ob err fe: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ werk. kate, sowie chemische Produkte für industrielle Zwecke. K h 2 r 2 ,. 1 * . Fabri nb Importgeschäft. Waren: Tee.

2. 177024. O. 5082.

Pplalose jg ane Vd 2 1712. Berneralpen⸗Milchgesellschaft Fili⸗ 2311 1912. Landshuter Bis quit⸗ Æ Keks fabrsn ale Biessenhofen, Biessenhofen (Allgäu). 20,5 soiz. H. 2. Klein A.-G., Landshut i. B. 20/6 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Milch Geschäftsbetrieb: Biskuits- und Kakes⸗ Fabril konserven, Schokolade und Kaka. Waren: Milch und Waren: Back- und Konditorei⸗Waren und diätetisch Milchprodukte. Nährmittel. Beschr.

Anwendung.

Ran kocht die Früchte mit Dem Zucher 29 3. 1 9. 0

2. e, e de en ,, me.

ö ö. ĩ⸗ 3 k t des ens unter

315 1913. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 20/6 in dem Kings nac fen auf, . .

ö in die sauberen und trocknen Giaser oder

1913. Töpfe und saßt erkalten.

2 x1 . ö 2 . 89. Rach d. 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, ,,,. e, n, ,. . sowie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern ener g mi, Häm, srle der wel.

Shiritus und streut etwas Einmache alf = 86 . ö ( 3 . h r / ĩ . . H ze für 5 —ͤ ier ͤ ädert: ; . ? eizen, Harze, für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungs— . 18 Or Oetker: s ö . 4 * * 2 177049. Firnisse, Lacke, Beiz

Klebstoffe, Wichse,

; erungs⸗Mittel, Appretur⸗

mittel für Lebensmittel. , ö. . einen trockenen, luftigen Ort.

i nm, 29/3 1913. Chemische Werke . . 1 ; G.,, 122 1 . 286 . Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. w , , , e ü e s; ĩ z Florian & Co., Berlin. Briß. 06 —— z . Ila 19153. Riquet & Co. A. G. ö. . 1 w kos metlsche Mittel, ätherische Ole, . Einmache - Hiülfe auf und er hal, Inde 2 1 3 1 * tz / ; 5 k * J ; utsch ⸗Leipzig. 206 1913. 6 ; f - 1 ; 34. Parfümerie j Blech mitiel, Stärke und n . 1915. ö . wN ag schäfts betrieb: Nahrungs« und 7 . K Seifen, Wasch un h

; 3. gäs Flecken⸗

1, der ð . ; . Stärkeprä Farbzusätze zur Wäsche, Fleck

. , ,. in. Emgetragenes wortzeschen) . ,,, n, . Fa⸗ Genußmittel Fabrik und Importge⸗ ö ; . . ö ; ; Stär a,, 5 . Putz und Polier nza in ö. 8 = . 3 . 1 2 2 4. 2 2

885 , . b . Salicyl ·Ersatæ. gp ; ĩ säft W arten; Tee. ; . entfernung . ö ren v X ed er), Schleif⸗

Die HKezepte zind in allen Gescharten, Per Inhah dieses Paqhchens genügt zum * ** 4 ö. ch 1 ö . . = 1. Mittel (ausgeno mme

welche Br. Oetker 's Einmache Finite Haltbarmachen von 10 Pfund esngemachten * . 3 . 6 . ;

hren, umsonst zu haben. Zolsten die Frachten. Gelee, Marmelade, Fruchtsanen, ö i ; ;

; . . , 5 . r . ͤ mittel. w Fezehie vergriffen sein. so schreibe man Gurken uns 3 und verhütet das z 4 . e n, . 2 . 1 ö . ö wd eine Karte an obige Firma. Verderben durch Schimmel und Gärung. * f c 8 8 3 141 = 24 . z 1

n e Bere. Reer se s- 15 Preis 10 Pfennig.

177022 86. 11279. 3p. 177027. L. 15730.

Te K tora! u lampfma . 177040. Sch. 17373. . J J . ö . . ö 83 J

ir Si in. 20s6 1913.

S5 1913. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. 2414 1913. Julius Tendit Eähne⸗ gr r e l Jofef Reusch, Wiesbaden. 206 1913. . Geschäftsbetrieb: Leinenweberei. .

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei— M4 1915. Fa.] Ernst Lohfert, Hamburg. 206 ł JI. Gass. mittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und 1913. ‚. —— ; 83 2 hygienische Zwecke. ,, ö und Export- Geschäft. 2 . 2. . 23. 271607. aren: uhabsätze, Absatzecken und Sohlen aus Leder, ö . 8 Gummi und Ersatzstoffen. Beschr.

= . w 102 1913. 6 Schlippe, . eipzig⸗Stö. 2016 1913.

ö 177029. R. 168. e Haftgbetrteb; Fabri len.

zentrierter Nährmittel. Waren:

6 ö. Puddingpulver und Fruchtgelees. l . EM . s ff

Bkolfinaln ö 18/2 364 Norddeutsche Wollkämmerei u. ammgarnspinnerei, Bremen. 20/6 1913. ; ; .A. G., Gautzsch⸗ ,,,, Rämmneren, Spinnerei, Färberei, ö. 2164 . . . ; cemisch⸗ technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. . 5 . en, eb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ Waren: Schaflyol * „St ; Geschäftsbetrieb: ahru n,, J n . ammzug ö n eh, 26e. 177041. P. 112321. 177045. W. 16863. Fabrik und Import · Geschäft. Waren: Tee

. / 3. . ; ; , * * ö r 3 . ö . 8 5 . 2 . 2 J 8 5 . . 2 ; 162. 177030. B. 28221. . ö ö. k . 4 7 ö os5ß 1913. C. D. Bitzenhofer, Berlin, Eislebener— ; 2 41 . * ee, = == e m 34 19153. Fa. Ernst Heyne, Zeitz. 206 1913. straße 7. 206 1913. . . Kuss . ; z ; Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und tech Geschäfts betrieb: Agenturgeschäft in Weinen und . ö = X 2 . ö —— ! 211 1915. Carl Jäger, G. m. b. S., Düsseldor

nischer Produkte. Waren: Fliegenfänger, Fliegen Spirituosen. Waren: S aumweine, Stillweine, Liköre. ; ; ch 35 * . ; 5 3 Dere f. 2016 1913. K ö leim, Ungeziefer Insekten ⸗Vertilgungsmittei, Schuhereme, —— w „6263 1913. Dr. Pfeffermann & Co., Berlin. t e,, w . 3 9 ö 2 ö GChemische Fabrik. Waren: Lederkonservierungsmittel 160. 1770321. M. 20809. 206 1913. . ; . 3 1 K . g für medizinische 2 J P. 11366. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und phar— ; B C sff 3. . 9 . . . K ? 4. chemische Produkte k

mazeutische Präparate. Waren: Diätetische Nährmittel, j . ̃ . pharmazeutische Troger

ö. . ; . . . K und hygienische Zwecke, ; , . rate zare : . ; . . 2 h flaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und „Si U 18 i . 6. ; R. 16622. und Präparate, ne, wer , le,

2. 33 il smittel ö H . ; 2 * Pflanzen. Vertilgungsmitte . . . 260. 177042. 21098. ꝛ; , , n / 6 Tonservierungsmittel für Lebensmittel. . llnop VSln 23 19156. Fa. Os ear] Mielentz, Lübeck. 20 / 6 ; ö . 6 . ,,, für industrielle, wissenschaft

Arzneimittel,

; . ) . ef ö Chemische Produkte ‚— e Teuerlöschmittel 1913. 7 3362 2 ; 2 3. a G. m. b. S., Dusseldorf . aphische Zwecke, Feuerloschumitte!,

6 M . . ** 86 . Garl Jäger, G. nd photograp Fe fur tzt⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und MA M 0 Gf 222 ö ) 6. . 8 J 2111 1913 a ger, liche u wle, dAtödruck'maffe für zahnärzt

ö. i ö . 8 33 . 66 dorf. 206 1915. . ; Härte⸗ und Löt⸗ ö wel rineralische Roh⸗ ö. .. . Berlin. Essenzenfabrik. Waren: Essenzen, Extrakte und Sirupe Vi 7 8 . . 2 k Derendor ieb: Chemische Fabrik. Waren: Zweck Zahnfüllmittel, mine 5st 3 Dr. v. S ; ,, sbetrieb: Chemisch liche Zwecke, 3 . ,,, nnn, ,, zur Herstellung von alkoholfreien Getränken und Brause⸗ Hemi, eam. 3 3 k Geschäft 66

ö K ö . limonaden. 5 18913 F R = Tehfte ; 1 . dl. mne nische Produkte für medizinische stoffe, Farben, Blattmetalle. ,,,, d Walter, Sem. Alleestr. . . V , ; k ge, ee ,. 25. 5 2. ; 3 20/6 1913. ö d ö 8 stoffe, Tier un 96) Le servierungsmittel, = präparate für medizinische und hygienische Zwecke. . 1 k Geschäfts betrieb: Getreide engros, Import, von gel gate betrieb: Vertrieb chemischer Produkte. ) ö. 2 . 5 . ,,, k 2 177026. P. 11365. 2 Futtter⸗ und Dünge⸗Mitteln. Waren: Futtermittel. Waren: Metallputzmittel. Ila 1913 Niquet & Co. A. G., J Pflanzen · Vertilg e nr geben gnttel. e nn, sm eüsche Mittel,

ätherische Ole, Stärke und

Konservierungsmi für ; issenschaft⸗ . , sttel z ö industrielle, wissensch ö Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke 9 n . Zwecke, Feuerlöschmittel, ,, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken

* . n . 2 . 9 n 5⸗ und . 4 ö 1 ö ; ; 3. ö / ; ĩ . e . 224 1913. Fa. Otto = . deschäfts betrieb: Nahrung ; 3 . 1 2 U liche und photographi für zahnärzt⸗ Stärkepräparate, Fart nittel, Putz und Polier A4 1913. Fa. Wilhelm Lanka, Gera⸗R. 20/6 N U R E6 A 7I53. ö ĩ 4A nn dn er en, Fee. k . . 4 Re gr te, Jahnfuumittel, 36. dn sgenom 1913 . ela stz betrieb: Fil h ) . ** k ö produlle. . 3 - ö j j e . ; ; zarbe lattmetalle. 6384. Geschäftsbetrieb: Akkordeon Fabrik. Waren: At— k 13 . Jr 1 11. Farbstoffe, Farben, Bla J 55 1913. Prof. Dr. v. Poehl & Söhne, Berlin. ,, z . Plüsch Spielwaren. ; . . 26. . . . 11. 2066 1913. 177033. J. 6 2d 19813. Minna) Bakenhus geb. Lübben, N . K ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von chemischen Heilmitteln. ö Ohmstede bei Oldenburg (Gr. 2036 1913. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Organo⸗ nimm, n,, . Geschäfts betrieb: Mühlen bezw. Futter ⸗Geschäft. präparate für medizinische und hygienische Zwecke. 6 . . K = Karen; Juttermittes fut Haustiere

ö . 177016. W. 17156. Gengsch Leipzig. zo s 113.

1277058.

. ö. 175 1913. Hermann 30 1770. JJ ö . H., Stuttgart. 2 , . m. ö z 154 1913. Gebr. Tobler X ö K . 1 ; sieben des J 21/1 1913. ern ,

244 1913. Fa. Franz Janzen, Schwaan i. M. Co., Teufen (Schweiz). Vertr.: Pat. 2 41 . 1 *. ö. J G. m. b. S., Düsse 2056 1913. Anm. A. W. Brock, Berlin 8. W. II. Textilwaren Großhandlung. . 3 ö. . . . Udorf. 206 1913. 6: EChemische Geschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrit. Waren: 20,6 ig. ö NVaren: n. Webstoffe ass . ö . . 6 Fischkonserven. Geschäftsbetrieb: Herstellukng und ö Dalbleinen und 5 ö 5 2 . Fabrik. Waren: J w Vertrieb von Stickereien. Waren. n Ganzleinen. K : . 26a. 177034. St. 7241. Stickereien. .

Le Eu. braun 9 6 de ö . ES- 6 A= IaAll 27 177047 ö 214 1913. Riquet & Co. 193 1915. Stock & Kopp, Düsseldorf. 206 1913 . . ; A. G., Gautzsc Leipzig ö R 2 . ben, Blattmetalle . * 1 * —2 P 5. . 5 * 33 . . 9. o Far . . 1 ö . Geschäßstsbetrieb: Import, und Export- Geschäft. 2 . ö. 53 . . . ö . ; imittel, chemische Produkte für medizinische 3 e, n. Beizen, Harze, Klebstoffe, 3 61 . er, .. 2 8 H Kw 6 1 . wd 1 // 8 ĩ 2 . are n K * ; ö . ; *. . ö. H ö er, andstoffe, ö ‚. Mittel, Bohner 2 . , ,, 26. 1770365. ) V. 5342. , ,. 2 ö. ö . . 1 1 Del nn selttonsmittel,. . b r iche nr, äitherische . n 8 ö ihn 2211 1913. H. Æ E. Börgardts, Cletten⸗ = ; 43 r 38. ö ö . . Pflanzen Vertiig Lebensmittel. * 34. * und Bleich-⸗Mittel, Stärke un

. * . ; . —ĩ / J . U j smittel für ; 3 Seifen, Wasch⸗ ö ecken⸗

r ö h 32 ö ke M t . 1 8 '. 23 k K Er e er W ne für ö n n n Stärkepräparate, , n. . in, ,, ö J ö eschä etrieb: und Marmorzement⸗ . ö . * k ; . tte, Jeuerlöschmittel, därte⸗ ittel, Rosrschutgmittel, und Po

, n . 364 P J Vo Fabrikation. Waren: Marmorzement. a . . 8 7. und photog:aphisch zwerle. zahnärztliche , . fur Leder), Schleifmittel.

20. 177028. B.- 282860.

zt-Mittel, Abdruckmasse für ittel ausgenommen ü r rer , ginn! el, mineralische Rohprodukte. Mittel ; 1913. ö

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und 53 1913. Vereinigte Schwedische Konserven⸗ onfektion. Waren: Gestrickte Ober⸗ und Unter⸗Kleider Fabriken. G. m. b. S., Hamburg. 20/6 1913. . nd Strämgfe. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Anchovis