— —
. gorige: houti ger] Vorige e,. Boriger Gerliner Warenberichte. 8 th I sa tt Kurs Ku Kurt Kurt — 73 216 — * Berlin, den 1. Jull . YProduk ten :
r n ns ni. n mi isb s dnn. — ; 36. Tah erter vergio. 203 Soo 6 Schwan ebe Sem. . 1 ; 2 do. geb uh. Sd 1 ; 230, 50 6 der, n S8 81. 8 FJast Manst aid 16 1684 Seebeck Schiffsw. 10268. 12 99 ⸗ Die amtlich ermittelten Preise . Saline Salzungen 7 471. ) 86,00 6 Wiesloch Tonw. . 7 8 11. ee, . 2. Her e s e m,. . r in Mark: Weizen, um Den 7 *. 5 8. . 5 Wilhel zütte .... 6 7 —— . Felt. u. Guill.os/os 108 42 Si . 102 44 1.4.10 2 Sangerh. Mach... 3 10 185, 508 Wilhelmshütt 16 3 . 27 ( ; . ab Babn.; q en el an el er un on D 7 do. 1890 108 1 110 QNτο06 Bahn, 99 Sanzeiger 89
Sarotti, Schokol.. 10 — 1. ] 120, 50d 6 Wilke, ö 6 6611. ( 1, ,, . 2 1. . Wilmersd.⸗Rhg. .. = J Flensb. Schiff 0031 108 d n . n, ,, , e , gib, is n,, d, dä ge. 80 ad g 165 3 Si 49 7 * Siemens Glash.. 1081 1.1. 7190, 25 Abna
do. ; G. Sauerbrey, M. 141,006 H. Wißner, Met.. 21 . 7 i Frbrh Kali 19ul. 16 19325 ; , 5 Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto- und Telegrammgebührentarif
Saxonia Cement .. 108, 90 Wittener Glashütte 6 ** 565 Frister u. Roßm. 108 14 Schaefer Blech.. 8, IS e do. Gußstahlw. .. 12 ; — Fürst dgeoꝝ 11k 1990 do. lonv. 1034 12. aοοs Septemb d 375— 204 Si S 1998141 ep ember, 42 5. 2292 Siemens⸗Schuckt. 1038 4 versch 3 828, e' m eber, bo. 263 0 05 6 Adndhme Rr 3. 2
2
2
— — 2 D — — — — — 2 2
= = e R = = L
D
Schedewiz ng. k— do. Stahl röhren 0 1. 5. Baßzanst. Veir. 1 13 Schering. hem. r 211.006 Wrede Mälzerei 3 41. 3. Gelsent. Bergw. as 1006 gira. S1 do. 1912 unk. 18 10047 143 — imaniug en, . Ins im Dezember. Laufende Sicht mattet, Roggen inlandischer 163 00 164900
do. Vors. Att. sohneß Wunderlich u. Co. 13 1 rings, 2 , . n, . . . ö e, , , J ö. . ö. ö . n n, n, no m 2äs, Cor d zr 0. o. 1084 Steffe Nölle 103 41 ; malgewicht 712 ö ö * * . 8 ö. = be , gn, 5 ö Das Posthlatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Viertel ᷓ ̃ 353 gRolonialwerte. Germ. Schiffhtau. 102 ibo ob Stett. Vulkan... 103 17 ö. 33 2. 16. 3 * O0 Abnahme im 40 Pf. jährli ĩ 14. ö ö. 65 2 . . . ö 34 . 6 . . 16 5606 Gef. elel n Unt. 10s Lad ⸗ ö 16 Stohr u. Co... 1084. 2 169. 75 - 17000 Abnahme 2 . . 2 . . k 3 2 . 2 . [ 1 . i853 bb p. Rn m sr ginn ef. . Teerrern 2. J 0. n , 6 Abnahme im Dezember. Laufende Sicht 121, 00 6 w e mid Zar. ö do, 102 unt, 17 . Tanger Ju. 103 4) . matter. ĩ Glückauf Berta. 3.9 Teleph J. Berliner 1023 Ha f er. inlandischer fein 167, 00 (183, 00. 83, 156 u. 1265 Rückz. gar. Ds om ö . 26. Eis = 14 111, õęo B 111, 50h 6 . Wi 02 1 ö l 2 * 9 2 . 5 s 5 9 3 66 ö . 351,156 Et. = 190 d& i m ichnißt . . Abnabme im laufenden Monat, do, 166 60 I) Bei gerohkinlichien und eingescrichenen Brie/ssend unden aus D e , deen d , , e , e,. bor os unt. A1 1004 14.10 bis 165.75 Abnahme im September, do. Deutschland nach Orten mit deutscher Postanstalt in Chin soioie ) Zugelassen Sind Anforderungen nicht . . ö dic f. , eche 1d desh er fremden Post⸗
1 * . 3 ⸗ Germ⸗Br. Drtm. 1024 1.1. Stett⸗Bred. Portl. 1986 4. 1. 1. ĩ 1 6 89 , do, , tos n mn, Stew Rähm. . 10e ag 1 September, do. 16 206 M z — 130, 90b 8 Ostafr. Eisb⸗ G6. Ant. r* —!ᷣᷣ do. Sst 1912 183 Teutonia Misb. 1031 S f] 37 1 9 1 * ö ö Gem. Sondh 1 Thale Eisenhůutte. 104 1317 ö mistel 168 00 - 166 00 Normalgewicht (Neuerungen sind in &ckrägschrift gedruckt.) og. J5b e South West Africa s mm fig sohs I, oor s 3) Goldschmidt⸗ doe, z unk 2z1 16258 14.10 S6, 8ob 6 . ⸗ 877 e s, , , nr, ,, ! n . . ö 167,00 Abnahme im Oktober, do. 16725 ach Postorten in Kiautschou (Schutegebiet) und im TerkeRær dieser Postpakete okne ITertangahe nach den Gilbert- j derw z . . de ) diese 9 ch den Gilhert- und Ellice. verwaltung nicht überliefert werden dürfen, werden nur innerhalb
— — 0 — * O — — 9
= 2 0 X = = 2 — — 2 — *
22 23
Cellulose
1
1
1
1
] 1 Elektr. u. Gas ö 1
2 —
Kohlenwerk... Lein. Kramste Portl.⸗Zmtfbr Textilwerke... Schloßf. Schulte. Hugo Schneider .. Schoeller Eitorf. W. A. Scholten. .. Schomburg u. Se.. Schönebeck Met. .. Schon ⸗Fried. Terr Schäning, Eisen. . . Schönwald Porz... Hermann Schött. . Schriftgießerei Hud Schubert u. Salzer? Schuckert u. Co... do. ult. . Juli Worig. Seinr. 1. Schulte.. Fritz Schulz jun. . Schulz ⸗Knaudt. ... Schwanebeck Zem. Schwelmer Eisen. Seck Mühlb. Dresd. 1 do. neue Segall, Strumpsw. Fr. Seiffert u. Co. 5 Siegen⸗Solingen. Siemens Elek. Btr. Siemens Glasind. Siemens u. Halske l do. ult. . Juli vorig. Silesta Portl.⸗ C... Simonius Cellul.. J. C. Spinn u. S.. Spinn. Renn u. Co Sprengst. Carbonit 8. 87 Spritbank A.⸗G. .. 24 2 Stadtberg. Hiltte.
1 O 2 — — 1 — Q 1 — 1 — — — — *
und telegraphische Posfantccisungen bis 500 FEr. nach Adri i . Bes k , , J,, 1. ö e, e. die Benutzung der Sprache des Bestimmungslandes, mindestens aber
, n ö , n, ,, , e. k Mustanha. Pascha Svilengrade), Dimotica, Gornd 6 . am latein schen Schriftzügen. hjoumaid und Fachmakli zur Termittelung durch die bulqarischen Im Verkehr mit, überseeischen Lindern wird empfohlen, die
O = —
o o CO — N 8 D — — —
Si ob 6. do. ult. Ihneutig. os iind *. 2 ö 2 3 nnri J 26 121 25 do. do. 1911 1034 . Juli worig. 113 a1 iz a b Goitfr. Kilt Gew. 103 17 119,009 6 ö Hagen. Term ⸗ Ind. 10654
104,5 6 Obligationen industrieller Henn . 66 16361
50, 0b 6 353, 156 6 sells ö. Handelsg. f. Srndb 1025 1 145,006 6 Gesellschaften Handels BVelleall. 103 4 a4 Ib — Altm. Ueberldztr. 102 1. 10101008 ioi25b arp. Bergbau tv. 1004 born unk. 1518 1004 117 S0, 0d. 0 gh do. do. 1902 199 116,50 6 Dtsch.⸗Atl. Tel.. 1004 1. 92, 0b 92, 00 6 do. do. 18908 100 292. 50h 6 Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 1 Hartm. Masch. . 108 4 1.
1
1
1
herr. . Germania Portl. 103 93, 000 86 24. Stett. Dderwerke. 1054. ; J 02 1 — . — . —
, reg, sen,, n, = n, a e, ,, ,. Dolberg. ai. ee. eee mer, do. lrosis = 170 560.= 17100 1453, 75eb 6 (v. Reich m. 8 Zins.
C. P. Goerz, Opt. Thiederhall 1004 gien ,
Gerl Mach. L. . 1033
Ver Cham. Kulmiz 105 4 1410
r bis 168 00 =- 167,575 Abnahme im De⸗ Orte untereinander ist das Terlangen der Eilbestellung zulässig. Inseln SoT§rriaer GOzean-Insel. Deutschlands durch die Post befördert und dann (in Bremen oder
ö J zember. Laufende Sicht matter. 2) Ton jetzt an knnen gerosknliche Postpakefe bis 5 R ) Vers ecetelegramn halber J Hamb i R j n , . ö
. ĩ 5 i s 23 M ; ; 79 ohne ö egramme zu halber Gebühr sind auch zugelassen Hamburg) in der Regel einer Speditionsfirr ber di ö . * Oe eie er g, e . J 3. ö . . j men, Halonik sozrun), wach Cabinda, Datomern, der fembeitütte und ine, necssen förderung soscher Pakete . . . . ĩ o2 , 1.1. ; Lgo⸗ 2 . . ne), Must Pasche (Spilengr irt Kiliss ö 2 n . 5 mancher 1 Nebentof Ser, ᷣ Hoh ; n, 2 Draht i083 L. Weizenmehl Ser 100 kg) ab Bahn ¶ orzengrade), Gorna . und . . ! d tsa ö. ,, k ö, . 1 j . Ben . i u. Drahĩ nt Speicher Nr. C0 M od == 26775. . gJeioösinliche ] deutsche Sprache wenig oder gar nicht gebräuchlich ist, empfiehlt sich haltbar sein. akete nach üͤberseeischen Ländern muß besonders
Zangendreeri si 2, unt. 1917 1084 117 84. Oed e Rubig. do. Kupfer. . .. 1084 11, R ogg e nme hl (per 100 g) ab Bahn
. . un Wöeicher Nr. ' und 1 gemischt 20 20 A. Briefsendungen.
1 Wilhelmshall .... 108 1 1.1.7 — z Versendungsbedin WB 3 5 22 un Wilhelm shurte .. 1366 bls 2259. Ruhig. eri Tene gungen für den Berkehr des Weltpostvereins der Bare. Drucfachen u. Geschäftspapiere, die an einer der Seiten eine Ausdehnung = Zech.⸗Kriebitzsch. 1 Rüböl geschäftslos. I Verboten, mit Post zu versenden: G nd von mehr als A5 em haben, werden nicht befördert; diese Seschräntung gilt ni nung forderlichenfahs da; Schiff zu bezeichnen. Für Leitung der Schiffgbriefe bleiben di 10 be e 6 . los Ta. . ö . ; ö ö 21 26 2 , n 9 ef ah r rr i bringen! aber welche die r ,, 2 , , 2 — 2 Schutzgebieten und den deutschen Postann * 235 ö tale len ,, 523 maßgebend. Schiffabriefe müfsen srantiert sein . 2 zs bab d doe. og unt, , m,, , ,. . ͤ we, , * ) n, . ö derben können, lebende oder i . hz rucachen in Rollenforra, deren Dur ; 2 ; erung mit regelmäßigen Posidampfern. ; 8 1s sos A-. ,. Mt nd i , r. S6 gos genctel⸗ Beuthen 193. , do. unt. 14 1034 L137 eos 6 K lassung von Warenproben mit e. ,,, Sg leer . kene beringt Bie. Feigl, n huinsig. Warenproben e rn ‚ m. w 8256 r. Dis über Sremen sd. Samburg mittel i wapond axpsee zu besördernden Schiffs 2d vob 8. zz Cob G , 103 33 11. . 6 . Vn hof , ab ardenben und micht abfürbenden Pulvern und lebenden! ge re, ., n , . e g. ,,, e , , ,. , werden (äinschreibget ße do r . 209, 00 2102s 6 Adler, Prtl⸗Zem. 105 4 11 6 * inig. 105 21 ee. . n, . ö Auzkunft. ĩ eutschen Schußgebieten und den deutschen Postanst. in Ching u Narottò mi i nebriefe. Zur Beförderung durch das Marinepostbure in Berlin AUltaliw Ronnenb. 1035 14.10 30. So pdbg; do.. do, io n, d do. 1806 102 13 1612 Berlin, 30. Juni. Markt reise erner ist verboten, i j z papiere die Bezeichnung „Geschäfts papiere“ , eee, . Jen Geschäcstä Personen der Schisfsbeslgtungen der deut ĩ , , . , s , ,, Henn ne,, i. ö . e r, gr , rn, rn , ,, . ,,, 1 . , , , e , . . — dan do *. . ssidiums. (Höchste und f ste Preise.) Herzeg. sowie unter gewifsen Boraussetzungen auch im Vert. mit d . ein u. Bosnien⸗Herzegowina find Geschäftspapiere als rief od. Patet ö Antwort, Drucsachen big kg, Geschaftgpaziere big 3 Eg, zarsg mm. 5 2. 91,008 . ö 0 4 1.4. . 99,50 6 do. 1903 ukv. 14 2. — — 5 pra inms. öchste u . 9 1 önnen Münzen in die Brie fsendungen e ie, e . b,. 2 mit den deutschen Schutzgeb. I Einfchreibfendungen. Srlessendungen aher Act (* 1e 6 versenden. gepackte Drucksachen und Geschäftzpapiere bis zum Gefanlta:wicht . 8 . en⸗ zo 80 86 do S. — * 0 tjch. 9 sido s Hirsch, Kupfer; 1054 138 .. Elett. Unternenm. . Ver Doppelzentner für: Welzen, ute . Gegen siande, deren Einfuhr ober Uml h ,, Gegen ande; chen. Belgäatstapiere., Kärenpraken, Kanne; mmer s zeüese, Posttarten, Druc⸗ Proben und Sinschreibsendungen ind, ausgeschlessen.) Sthntli 3 — 8986 506 6 Hirjchbergerseder 1093 1 P Zürich 108 4 14.10 91,50 8 91.506 Sorte ) 20 10 , 206,06 4. — Weizen ober Silber fachen, Ed ersein S auf int Bestimmüngs lande berboten it; 4. Gold- Bel allen i ar ner nter Einschreibung abgesandt werden. mäüffen vollftändig frankiert werden; sie unterliegen dem int im d de,, , . Hochofen Lübeck 10 3 1237 ränget bed os r ib ig gb s igh zg . . ; . st n ve, wenn bas Ein egen od 6 mul sahen unb an dere dostb ate gegen? en den Enthsänger — Rücschein . Iceinigung üer Zurtenung der Sendung Naßgabe, aß für rie le lber s lil Twen e nr , m . Höchtter Farbw,. 1631 1127 852 der r, wacha. S. 10s. T1 89393 Rn Härtelsorte ) 2002 , 17,98 K, ,, r 1 . . . ** Sohbenfels Gew 1 Fay 100 1 J e ; ; 9. 192 ner kehr Deutschlands) im Verk gepa. ; n u. Geschäftspapiere von mehr alz 1 bis 2Eg 60 Bf. Hohenfels Gewsch. 1035 1.1. Raphta Prod. Nob. 100 4 14.10 988.40 6 a n s Weizen geringe Sorte 1994 ½, 19,90 46. ene green enten Ce 4 3 eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten Deutschlands mit Desterreich⸗ Ungarn n . . en Ver ] im Verkehr erhoben werden und für Briefe von 2 bi ; Fönen nem ur Z6l ioo] 1. . . ⸗ . re n, tichla stein und Sosnien⸗Herzegowina Sin⸗ ] mehr als 2 bis einschl. So g an Personen der Hohenlhew. ukv. 20 1004 2. 235. do. do. 1005 1.1.7 100, 0900s 100 20b 6 — ; ute Sorte y 16 40 16 383 46. e nn, , . 8 e mit der Briefpost in die betr. Sänder eingeführt, schreibbriese u. Postkarten, im Verkehr mit J.. 2. 2. . rzegowina Ein Schifssbesatzungen und im Dienste der Marine stehende Militär i Hörder Bergwerke 1033 11.7 Ruff. Ang. Clett. os 1606 T1 ige so 8 gg go Toggen, gun , ,, . 8 ᷣ . ⸗ riet mit den dengsgen Schezhekieteh. den dentföen Pöözi, Bachm sier oder 1 . itärpersonen biß zum Feld- dor eee nenn er oo rad Ss, io s Elen (b, , , d e gde, = Raggen, Mittelsorte ) 163360, 16 34. J inn redn gen l n l d , , — ona erde, b, m, n, . n, , k , ,. — Roggen, ge n. ö . 165 Dy rn e, gäschtztts papieren und. Warenproben barf weber ein bei 1 Leltung der Brieffen dungen. Zur . . n k 6 . . . . Humboldt Masch. 1095 117 * ng. Lokalb. S. 4 1004 1157 ** 12 1630 66. — Futterger te, gute Sorte Brief, noch eine Mitteilung beigefügt d . i nn, . ei Sendungen nach uberseeischen Ländern im allg. die Besti j ö esindet (Sr. Majestät Schiff S. R. S Hüstener Gewert 1021 117 915396 Hes. do. S. 1 106 6 versch, s] ob d SIοos , . r Nittel . g beigefügt werden, bie die Eigenschaft eigentlicher und ebend in der A ꝛĩ 8 8. estimmung des Absender? maß⸗ Die obigen Portosche und sonsti ö * , , ; J e, , ,, 1 ?! pondenz hat. Verpackung muß b ; 3 „Ift in der Aufschrift der Sendungen Beförberungsweg vom Absender . ; sche und sonstigen Versendungs bedingungen gelten auch im Verkeh Hütttenbetr. Duisb 10904 11 db. 0h Victorio Falls oy 16,50 , 1610 4. Fuitergerste ttel⸗ e prüft 9 so beschaffen sein, daß der Inhalt geben, ĩ . ender nicht an⸗ mit den Besatzungstruppe ß ; ⸗ * Ilse Ders ban... , nn sa 30 8 ] Ser EG ut. 1 ] 1.7 9ͤ0ο068 g6 256 6 sorte 9 16 06 , 15,70 ½6. — Futtergerste, ö i. re, , ., bürfen leinen Hanbelswert haben u— . ; 6) e, r n em wn, i mr * Postansi. dieserhalß beflehenden Borschriften. des Ostasiatischen . . ö. Hr , n . 12 mit ben Truppen do 1917 unk. 17 1064 11.7 89008 geringe Sorte) 15 60 S, 15,30 6. — Dr sanger⸗ in n, e e en re. 2 k a.. . gelegenheiten, die zur regler api gen . dr g,, , , ener mn. an Tire Truppen außer dem Namen, Vfl ann k k r 446 ssenitz e 102k 11 ⸗ 5 icht ; j i, ,. ngaben bzgl. e⸗ n ö , 6 n, so arnisonort anzugeben. mn B 2 od k. Hafer, gute Sorte *) 18 50 4, 17,30 4. wichtz, des Maßes, der Ausdehnung, der verfügbaren! Menge, der Herkunft 6 Natur gat der Abfenter auf der Aufshrist den Vermerk . Sqitfzbrtge. Gel Perendung Proben und dne n e ne ö n , . 2
. 612 D . 2. über briti ä Pri ip ĩ (. an vie Va . ö Stadtanleihen. wan heli W, ede. üäshh Kiten Printe Häns wirren, sänü den Käbaangöhesen n. . Pert mgelajsen , — — Kön. Ludw. Gew 10 102 17 1.1. 3 . fer geringe orte — — ö — .
91, 50eb do. do. 1024 1.1.7 92,00 6 Avolda 1895 86.756 da . ö d J S t 22 22 9 ö. . .
süden, König Wilhelm. i160 3 11.7 S680 r —— 4. — Mals (ntteh a e Sorte Tari ür gew . 566
, ins ain, , d, e, , , e , . . ö arif für g öhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.
gs op, Königin Marienh. 100 1. 117 . a or g. n MJ . — . , , eos , . 9 ö Se 06 9. 15 . Inland. Ter h, d e n hf . Ans land ie. . — se od , Feiönigsbern 3. ustrow 1565 8a, do s (tun der) 9 ö gegenst and. nst, in China Desterreich⸗ünggrn mit einschl, der deutschen Pöstanst, in Unfrankierte Briefe des Orts und Nachbarortsverkehrs 3
SC C — 6 — * 2 8
SS DO . == = 8
— — — —
5 1 137,25 6 Dt⸗Südam. Tel 1004 a6, 50b 6 LS86 80b Hasper Eisen . 193 49 31,50 6 Ueberlandz. Birnb io 44 1. 88, 06 89.506 C- Heckmann ut. 15 103147 125,050 6 do. 1912 unk. 18102 4 1. ioo, 5po 8 100,50 6 Helios elettr. 4 T 1092 — 155,00 6 do. Weferlingen 1004 — — — ; * abg⸗ 102 — 148, 00b — — — — . ! ö. 4b ioo -= f 57, 10b A⸗G. für Anilinf. 10954 1.4.16 — — ; F abg. 100 o
6 — =*
4. 1. 1. 1. 1. 1. 4
1
d' = 3 — ee, de, e, , e ö .
1 1038, 00 6 103.006 6 Alsen Tortl. . 1 lißg6, 55 6 187, 00eb B Amslie Gew. ... 105 4 10444, 00b 6 447. 50b 6 Anhalt. Kohlenw. 108 42 gg, 5ob 1603, 00b do. do. 1896 Stahl u. Völke ... 16,508 171, 00b G do. dd. 19061 Stahnsdorf. Terr. 138,006 39,50 G Aplerbecter Hütte Starke u. Hoff. ab. 38 — 17 45, 00b 8 45,3506 Archimedes unk s Staßf. Chem. Fabr. 8 — 17 136,006 137,006 Aschaffb. M. Pap. .
do. neue 7 zo, 0obh 8 130,59 do do. 63 2 Steaua Romana. . 5 148, 5ob 6 145,25 6 ? Nürnb Mf 10242 1 Stett. Bred. Cemt. O0 0 1.1 75, 00h 78, 00 6 igustus J. Gew.
do. Chamotte 14 12 1.41 170, 90b 168, 006 Bad. Anil. u. Soda — do. Elerktrizit⸗ W. 17 126, 0098 1246 Basalt, A.⸗G. 02 1034
2 3 r 8
D
*
do. Vulkan . ö 130, 008 do. 1911 uk. 1111
S. Stodiel u. Co.. 1 11238, 2388, so 6 Benrather Masch.
St yr u. Co, Kmg. 10 f . ⸗— 157, 40h Bergm . Elekt. uk. 15 Stoewer, Nähm. . . 15 13 1. 163, 756 Berl. Elektriz.W. Stolberger Zink. O 1 . 123.256 6 do. do. konv. 05
Gebr. Stollw. V. A. 6 . 721 189,250 6 do. do. konv. 06 100 Strals. Sp. St.⸗P. 6 1.7 ö. 136,25 6 do. do. 1901 100 1 Stuhlf. Gossentin. 110 00b e il0, O0 6 do. do. 1908 10014 Sturm Att. Ges. 3 S5, 90 6 55,25 3 do. do. 1911 Sudd. Im mob. 804 * S0, ob 86 51,006 Berl. H. Kaiserh. 30 1 Tafelglas ...... 1 134.008 145, 00h 6 do.
Tecklenbg. Schiff .. 114, 99 6 116, 10b 6 do.
Teleph. J. Berliner 170, 09006 170,098 do. . — Teltow. Kanalterr. 28.0096 30,106 Be rel. Suckenw. Wll. 1031. Tempelhofer Feld. g7, ob 6 9], 00b e Bing, Nürnb. Met. 10: Terra, Akt.⸗Ges. .. 32.006 82,006 Bis marckhütte . . 1051 Terr. Großschiff. . . 81, 15 b 981, 15 B do. kv. 1024
1222 — * —è 2
—
5
1 , , . ⸗ . ; 2
,,, 5 86oou8s ob, Hoinburg v. d. S. 1000 glaäo B — Richtsiroh — AÆ, —— . 8 . und Marotte. . vos nien Herzegowina u. Lich tenstein der Tirtei 10 Pf, Porto; für unfrankierte Briefe des übrigen inneren deutsche 89], . . . 341i. 5.111 ö , K — — 6164 ; ; orto 2.
n , L, . ö g h . Gewicht stufe. J Gewichtstufe. Gewichtstufe. Gewicht stufe. korto a . r . mit Luxemburg und k 0 g5 36 S5 goß TRref Stahlw uk zm 109337 117 ioo, . . ' . . f. einschl. Bosnien⸗Herzegowina und Li st ie fů f
Fri pv 1893 100 5 ; . ö. 2 1 . nd Liechtenstein sowie für unfra soo s So ß Zried. Krupp 133 191 127 Rochen 50 00 1M, 30, 00 . Spelsebohnen, = bis 20 9g bis 20 g 20 Briefe bis 250 g des Verkehrs mit den ,, 6
zs, g, RWümchr m , n,. tze, Sb G5 6, 30 0 , , ‚nsen ̃ über 20 569 bis 2 ü j . . 23 2 gui Ko. Is 3a oo s welße, S0. 90 Ce, go, nn. Briefe.... .. 28 is 20 g his 20 deutschen Postanflalte ] . ö Mullerstraße K . Vochum. Bergw. 1601 e, . . . 8. 34 9 gõ. 2b k wee n , S0 00 , 3500 16, i. Kartoffeln ö ö im Ort u. I acbhar⸗ über 20 -= 2650 g= über 0 Io g ö ih . 160 von ö ph 1 ,,, — ö, d oinnn ö . Oirrahlltt . . De rr rr üg n en zsoo B y, 65 . . kö nn,, . 260g a (ohne eint sewicht . des Gerichte des Briefes erhoben. Im e n. 2
Nied. ⸗Schönh. 3 ͤ Wraunt n. Brsteit 139. , D . 00 , 13 36. 8 ⸗ 1 = ostkarten 3. ) einfache einfache D., unterliegen unfrankierte Briefe dem doppel B 5 K 1 einfache ᷓ oppelten Betrage des Portos.
Nordost 199, 90b 6 do. 1908 unk. 131 . 3. do ö ö 1 . . 3 . — flei 1ẽkRg 180 4 2 ĩ . 3
i , chin, n , . a 56 36 , Wilheinta, Ullgem. Magdeburg 22706 Bauchfleisch ö Ibo *, mit Antwort 10 mit Antwort mit Antwort mit Antwort i ät e ler, n men n n, d, . bo. Gr, i. , s . St. ssd; od vo d go o 6 65 50 8 do. 1917 unt. 17 — Kalbfleisch 1 Kg 2.40 bis 50 g 3 bis 50 g ; ; ,
,,,, r, 23. ß , se sd d 82056 Seopoldgrube. ammelfleisch 1 K 246 über 50 = fon 5 über 3090 -= 1908 ; und rr fe en e nsr beg.
6. 3 ö dos 1 169 ; J. Einschreibgebühr allgemein 20 Pf., Rückschei ũ 2.1. Butter J Kg 30 M, , rucksachen .... 166—– 56 8 10 . 3 fir ie 0 in 8 Df. Müch lid, , nr fi Berichtigungen, Am (28. Zuni: sh Stück 16 , gos JJ . Melstze wicht d x) genen , , en, , rn, dan, wide, gn und J nc, Cbaeleft ber tn l. 6. ö obs. Steit. S0 , I, obs , iber 5 Fön , , über öh bis kg sz bers ; ö a,,, n = l zs , e en,, . 636 eth n m n, , , Oderwerke Obl. 100508. 2 e, w sö n . Zan . . k H 1h naß 3. ö. . r f , ne, ür. Nad. u. St.] 506 Du , . g 1 . de au. K. 3 66, . . 2 -. ö ; — ai ge d f ne . n . en rr be n . Thüring. Salinen. a6 ob 86 Cali éser tos, ra göszds öd do Ban, ü, Krb, 16 , m3, 1 H ͤ bis 2 nach Luxemburg nach dem Landbestellb , gen, . stellbezi * Leonhard Tietz... 113, 00h 6 'arl x. Gew. . 1035 4 1.2. 96, 15 6 96, 15 8 do. Abt. 11, 12 103 1 117 2. bis 250 8 16 3 36260 3 bis 25 ; gun r ö 36 8. ö gear fn, , . . ö Tillmann Eisenb. . 14,900 6 5h e C 3 4 1.4.10 —— — do. Abt. 13, 14 3 42 g z . ͤ Geschäftspapiere über 250-500 20 über 2650-500 g 2 is 260 ö yr 5 5 2) nach anderen Orten in Deutschland bei ewõöh I . , ö, rn hutt,. 103 ö 41 99. 006 99.90 do. Abt. 15218 1603 1. 171 ö — Schleie 1 kg 3,090 M6 1 e J * ö ö. 9g 7 F über 250-500 20 für 1e 0 g z ĩ ge . 9. 5 * 9 n ichen i, der, d, ,, m,, , , , ,, . gonde· und Attienbdrse· Emre sh , sd , = Frebse So Stuck ihr od n dis ü ke 5 ibes s cf Ha e iber de, s,, , Meiitzetricht r 35 i de gr , , , rn nn Tr, : lä e, de, nnen, a, t. . 3 , . , Berlin, den 1. Jult. do og geh . z n. Dest. ng. nicht zulãssig R nach u xe burg ui fel ee ef ,n, nn ohen stein Aachen t ut. 2 4 1.4. 896, Mãärk⸗Westf. Bg. o 105 4 1.1. z z . — . .
J ö . ö . , . . ö. . 60 bis 250 g bis 250g 16 ö,. . 35 Pf. muß vorausbezahlt werden; für Send. nach d. Türk. Tabel. Meegie 10 — 11. . K do. 1034 1.7 3363 Mend. u .. 1 4 * 24 der Balanhalhinsel 3 ict verfehlt, . 9 . 231 . ö 6 . 8 2 k ö. ce g ü. ag ef, —ᷣ . do. ult. sheutig. —— r drr er , , n, dr go . 1 1 die Borse ungünstig zu beeinflussen und . 981 z ; — k . — . ,, . nngaꝰ ale br 11s. k K . im eee ,, n, nc tine Abschwächung hervorzurufen. Das . w . gh ö. kö J . . . . . , .. , Ge,, d, , 23 tels g i ; . oͤgedehnt n üngarn) beträgt die ermäßigte Gebühr: bis 50 g 3 Pf., über ho , n. 5 n, , , n . nach: Belgien, Dänemark mit Grönland, Faröer, Jöland (nur nach 8 14 1 2 — 18 8 ** Ve kg 8 2 K ; ;
. Sauges 2 91.256 Mülheim Bergw. 1021 1.17 — 1 Ges 3äf 9 ĩ ausg spro * 4. ? 1 Unlon., vauger;. ae obs 1 ene 3 Heschäft war bei der ausgesprochenen ist, sind aug dem ostbericht in Schalterraum d. Postanst, zu ersehen. nach SDtsch. Neuguineg, Dtsch. Ostafrika. Dtsch. Südwestafrils, 20 Pf, über 2 Kg bis 3 kg 30 Pf. 8 Pofstorten., Frankreich mit Algerien und Monaco, Großhritannien,
,,,, f, g Zurückhaltung unbedeutend, allein schon U. b. Lind. Bau. Bi io]. sas. job 43 eue Bodenges. 1023 117 8 ö dae an tg ** . Un erhe ien Cpinn. 4 6 im it; 162 00 6 gers, do. do. or sn n n, een, geringe Abgaben genügten, 3hgen . Kamerun, Karoline . P 8 Stalien, Mo iebe ; , , 12 9. 136, 266 6 de 12 193 * . n nn,. oa sr, L. nan ge nden Kauflust, einen . ⸗ Hefe. , ö Palau Infeln, Kiautschou, Marshall⸗ Zusammenpacken von Druck sachen, Seschäftspapic ren und Waren k. be, ,, n ., nach best. Orten), Ventz li, Maschin. .. 811. d 135,865 6 baum .. 102 = de Senften hohle 10. . urufen. Namentlich war der Montan⸗ . 3. , ö. assia: a r 5 ; 11 Portugat, en (nach allen Postorten mit Bestelldienst j Ver. chem. Jab. zeit 3 111230 . auer Gas... . mor , n . i410 gi ĩ 2 . , Im , . Ver⸗ ) Briefe über 250 g unterliegen den Taxen des Weltpostvereins. e, . im ,,,, en Verkehr und im Verkehr mit Serbien (nach Postorten) und einer Anzahl außereuropäis ö er ri enn, * ig i . H ,,, n n ,, ,,, = Nach den Verelnigten Stggten von , , d,, nn, 3. ö 2 , . , rn, im Verkehr Gebühr 25 Pf. stets vorauszuzahlen; nach Orten ohne offanstal: be sem Charlz sr =, gösdgd, no, Tc e, Bg iv os , ssd Ge, ere eh e, weiteren Erleichterung des Geldmarktes . ,, ,. 10 3 . je 20 g, jedoch nur bei u. Marokko bis 3 Kg: 6 6 fir . en in , , , ,,, Silbestellgebühren, unter Anrechnung de nn eit zo Li Bis zobe Sad, d B ich- Luz, dg , mee. w 2 zersch Eisenbbd. 1031 sestia De: idiskont notierte . Beförderung auf dem direkten Wege (über Bremen oder Hamburg]. mi ̃ gar 36 n, w. erkehr der vorausgezählten 20 Pf., vom Empfänger erhoben. 22 job. 2a, ob ö ; g6 oo 8 36, 10s do. do. 103] befestigen. er Privardiskont notierte , ö 9 d urg. mil Sesterreich Ungürn fnur Dru ckfachen und W ben Fig n, 3 zahlten . n nnger erhoben. ; d unt. 15 1063 1 i —— — 4 isen⸗ Ind. 1001 Hi 0 / ge St 0 Begenüber Belgien, Dänemark, den Niederlanden und Schweiz 7 9 2 arenproben) bis 360 gi Antwortscheine. Im V 5 66e 1 TDIsch. eben Cl. 166 , ion so 86 do. bed, , or Yo, lange Sicht * 0lo. ren bey 60 Em) ma igte Tare für Hr en h f frre, 1 path ö. fe g , n, ] h, i ö 1 . . . a , . e
ö , d 8e, , n wd, de, es,, , ,, e. ,,,, de Ser , ne, o rid K. a6 So s 3 S * mnt s tozs ͤI5 ids sd. - Taten. Sr. ut. 15 106 in (. 7) Für Blindenschriftsendungen des inneren deutschen Verkehrs ! wenn sie Geschãfts papiere enthalt proben, mindestenz 20 Pf, here ben d g fer e , Antwortscheine zum do. Cammerich g. 6 01. 5 66. 50b do. Af es. . 10847 14.10 do. Ser. 1 u. 2 1033 . . ĩ e von 25 Pf. s. d. Stück bei best. Postan zum? erkaufe bereit gehalten do. Kunst Tr 82,50 6 30. Bi erei 10347 1.4.10 . Pfefferberg Br... 1054 8965,76 6 ; do. Lausitzer ( 355, 006 6 ** v. 1913 1025 1. Phönix Bergbau. 168 4 102, 0O0eb 6 ⸗ ; ö. - ö. . ;
Metal Sc ler. 1 U 1. 148, 006 B do. o. 03 47 1.4. ' Julius Pintsch . 108 4* 97, 50b 6 ; n 22 ö 3 ; 8. mier ere, 17 266, 006 266,00 Linoleum 10347 1.4.1 ; ; 6 , . inn . ,, ,, Briefsendungen mit Nachnahme.
Schmirg. u. . 3 — fes dor siztiood s do. Solv W. uta ß 102 17 117 Reisholz Papierf. 103 1 22 e haft ; * a, , se eh G sa Ser Wagg . Leih 1025 1.1. Jihein. An hr K. 1021 32258 AuUgemeines. Der Betrag der Ragnnahme ist auf der Aufshhriftseite der Sendung j ler Postkarten, Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben.)
1 897536 u nee, B saffile 8 Rien = n , Hnien= r 6 Sen ung in der bei dem Bestimmungsland (Spalte Meistbetrag einer Nachnahme) angegebenen Währung in Buchstaben (l Ini 4
973566 a 3 upiten Bosnien⸗Herzegowinag 117 . 80 h. — 100 6, China, japan. Postanst,, wie 3 8 gegebenen Bährung in Buchstaben (lateinische Schrift) und Zahlen anzugeben. Das Umrech zverhä 217 Fostaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. Ferner müssen Name und Abresse des ien, n . 8 37 ee . . 160 6, Türkei (türkische Postanst) 100 Piagster (Gold) — 18640 Pi, im Übrigen wie bei Y renn, , i n,
bo. Thüring. Met 18 — 17 1967 195,500 6 Dtsch. Wass. 1898 124, 2 ö. do. Braunk. os 1024 do. St. Zyp. u. Wiss. 1 . D168. 50obG do. do. 1024 1.1. do. do. O6 10217 1410 39 e. ö 231 — 41 154, 090 6 do. Eisenb. ul. 14 1035 4 1.4.10 do. El. u. Klnb. 12 103 1 1.2. g6, 008 Vittoriawerke ... . 109 8965, g86, 000 6 do. Kaiser Gew.. 1004 4.1 —=— — — 2 ,, 1086 * 86 e Vogel, Telegr.⸗Dr. 11 13 1 . z r nn, se o Meist⸗ r. m Vogt u. Wolf.... 16 14 1. J, ,. , * 39 1.4.1. ö. 1 . 66 2.5 ee dor . Meist⸗ J Tarif Messt 5 z w 39 schin. 30 — 1. 422, 0. o. 1004 1. h. 6 1024 1 7 . 8 ö 2 . g ö. k . n,, Zeorsiem Bew. hn n, , d de. Westf. Kaitw. os 1 1a ibi, ssd s igiss s Bestimmungsland. . Bemerkungen. Besti betrag 2 ? 6 arif do. neue — , 196 einer Nach⸗ 9 estimmungsland. Mare,, DTT Bemerk betrag do. Vorz ⸗ Alt. 146. 421. 50d do. do.. 102 L. do. 1697 103 LSs So 6 ö ; einer Nach⸗ gerto e, zemertungen. Bestimmungsland. r,. T. Bemerkungen. doe Tul lab, e n, ha is ons Dag men n,, . nahme. nahme. 66 ner Nach gorto. sch i Voigt u. Winde i. L. o D ¶ 6x. Et. 186, 90 9 Gewrk. General 1 r. nahme. gebühr. Vor warts. Biel. Sp. o . 42,50 6 do. Union Zu Deutschland: Dänische Antillen 1000 F 7 14 . ö ö . 2 1. Norwegen FR Vorwohler Portl. 15 13 1. 206, 00b do. do. ul. 14 105 86 8 ; 7 Ron, 8 . 7 39 0 g e Briefe u. Postkarten ); ; . ; Zu Tripolis: . r ige eg . m. Nachnahmẽ auch un⸗ Frankreich mit Algerien, Sesterreich Ungarn Nur n. Bengasi . 3 38 7 Ei sr a ss oo z Rütgerswerke 100 1. 10 97, 50eb 6 4 (Nachnahmen auch auf , g sulsssg. ł r, 1000 Fr. gu gtallen mit Bosnien⸗Herzego⸗ u Tripolis ⸗ nder ö. . , 5 j ; ü . in sechtenster ; — . ,. g n rt 12 1 r . ée d, e men, , nid ga. so e nr e, , , . 836 05 e,, il al glechrhmito r, Italien mit S. Marino Benn die Gin iehung . , , rer. Zu Türkei e.: ' ern,, 33 6 Kennt. oo n 1. 76 Saar u. Mosel gw 102 17 1.1. 83 908 lendungen zul. BVorzeigegeblihr erhob in Netallgeld ver Portugal mit Madei . . g3, 0006 93,00 6 Eintracht Braunk. 100 141 Saar u Mosel Bgw il 2 893. 3 zeigeg rhoz. Gryth . . geb Sar n n,. e r en ü 3 o 1227 132258 do. 2 Te nn wos, re s, Sächs. Elektr. Lief. 108 4185.3. 98. 306 Dtsch ( Uebermittelung den . Grpthreg — 420 T langt wird, so ist in der u. Azoren (nur best. Orte) 800 Mark Veri; d. Post. Fernsh. dnn n n r. lass 6s. Eijenh. Silesia . 161 11 5 Sag nr, rtl ioä . 117 ro s Dtsch. Schutzgebiete: ange s'genen Frage Japan mit Korea, Tai= i e entsor, Finn n 833 . anst. s. unter O. 6 gie, e, 1 ⸗ Ulber elb. Jarben 163 1.1 ol 60 6 Sarotti Schot. [. 1025 14. ( 2 . Dtsch⸗ Il sd al ge⸗ wan Formosa) u Ra Zusatz zu machen. Rumänien (nur best Orte) 1000 Lei Postanweisungen, nn n . — 1. 75 166,756 do. Papier 108 4 k 2 G. Sauerbrey, M. 103 4 1.1.7 826. ; Sudwesiast, am nnn, at o⸗ ⸗ bh lich an r ̃ sa) u. Fa. . 8. ,, ö 162, 756 Elektr. A. 17 uł. 17 103 4 8 4 . Gruben ih * 893,70 6 ' = n 5 So0 Mark sungsgebühr. rafuto (jap. Sachalin) 400 Ven gid beer ger srit i . — 720 Kron. Dem. . 570. J . 169006 r TLiefergsg. 1031 * — o. 1695 192 n ,. mr ane. irlhall⸗Inseln, alau⸗ z — ' ; een, . weiz . 5 * Dem Bestimmungs⸗ — 55 en, , s n bog agöebs de, da nn, rä bn ] dãd — do. 133 ag gs, gene „ufer, Sams, Togo Du , , streta (6osterr. Postanst. in . . 83 5 — . *. g i e ,,, Höre nscht z te s 3 11 los gab g ih os 1h10 unt. 16 10983 Mot 6 ß 1 , Deutsch⸗Ostafrika .. 600 Rup. Nur aq best. Orten. Candia, Cane d, Rethymo] 1000 Fr. J 1000 Fr. . er i e rer, Heltereg In Alita lin 16 11 1736. 3h 16, 25 a6 do, 19313 unt. 13 13 86 66 Scheidem dl ulx a3 1933, az 5 r 3 „urenu lo poste au. Tripolis (Libyen) 1000 Fr e ,, e Nach China: uxemburg— Mar trichisn *. Fir ect: w s . . n⸗ 1. Amoi ürkei: zuzufügen. utschau, Hankau, Marokko (dtsch. Pa.) . 800 Mark Zu Türtel d.: anton, Nanking, Nur nach beft. Orten.
rr. Sldwest 66 ) Schl. Clektr u. Gas 1084 797 Belgien 1000 F do. Vorz.⸗⸗ Akt. 414 4 z 98,60 6 Elektr. Südwest 6 97, 406 9 46 * 1. le n e T n, m., r. e dsalis. nent, ,. , , , ö ann m n, , , , Tie n n , ss Zu Marolls Gonstantinopel 6 ⸗ ⸗ os g5 1023 1. . . ; a. Constantinope . Alkassar, Asimmur, 3 ⸗ ⸗ J * 8 Mar Peting, Niederlande 4180 Guld. Sasablanes, Jes, za⸗ Snpyrng (Gti. Ka. 800 Mark Nach der europä⸗ Schanghai, Swatau, ischen Turkei bis auf
* 1 76 906
k J, Er n.
ce ,, , , , , , . l,, . wetsharpa-,.: Kgg Mart ; föhnen, dä, b. Beirut, Fifa, Je,
do. Siablwerle 9 17 1. 67 er ,, . ,,,. r aw 9 66 2 ⸗ . 86 japan. Pa; ö 400 Jen Tini en Niederl Gunaua (nur . r . . rusalem disch. Pa) 1000 Fr. ,,,, .
Wenl. Badeng⸗ 1ꝗ862* a n n. n aßt. Kg len e, 10 86 256 862 Schulz ⸗Knaudt . 1024158. Dänemark mit Farer Ii g best. Orte) 4180 Guld. Langer, Lenin. I! e. österr. Postaͤnst. 100 Fr. In ber Kusschise iu
. 1 Schwaben braun. ioasig 1. se oe und Island (nicht Il nr en oeihssen Niederl. Indien (nur d. türk. Postanst. Ach Pplaser hinter dem auch Grönland) . 720 Kron. . I. ae. . er 6rd) — ! . ; . 1280 Guld. (Gold) mungsort anzugeben
do. 5 44 Erdmannzd. Sp.. 106 ; ; ö * 1 Tunis (nur best. Orte) 1000 Fr. nr r . Poste
2 2 — 2 — —
* 4. 1 1. 3 1. 4. 4. 4. 4. 1. 31 4 1 147
— — — —
Schweinefleisch
Lindenb. Stahl 19
. DL. 1 Thale Eish. St⸗ X. 1 215 009 6 Brieger St.⸗Bre — . 3 . n 96, 8ob ö Ludw. Löwe u. K.
do. do. Vorz.⸗Akt. 1 217.00 6 Brown Boveri Mh. 109071 Thiede rhall.... .. 50, 50 6 Buderus Eisenw. 1031 86,50 6 do. , Friedr. Thom e. 72,00 6 do. Löwenbr Hohensch
ö
w
- LG = 1
r e K — — — —
K
—1 **
8 4 —
* —
D — —
— C 2 2 28
ö . ) der Rückseite deutli iede i i 3 ins ver k Postanweisungsgebilhr und der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem . lee ö Vereinsverkehr wird der eingezogene Betrag nach Abzug der tarifmäßigen
32
5
do. 1 . 1 . NRteb Monti 2ut s 10 i ( 86.0088 86, 0b 3 Röchling Eis. u. Et. 108 4 1. . — eu an eichs een ren tos, Ta tog dt, gs, god , . 9 ichd⸗ do. 1006 d 10243. 1.1.7 i0l, oo lol, oob h ige tet, ayern u. do. 405 6 1024 41 97, 156 97, 50b Württemberg) J 800 Mark
0
*
de 8 8 —
send. erhob.)
2d R ARd· 2
eingeschrieb. Nachnahme⸗
(Wird nur bei die
für gen.
X
Sendungen.
—
den Sendun
O Pfennig.
nliche Porto für die
h ffenden hnliche Porto
—
20 Pfennig.
. . 8 n
2 *
282 —58—22
wõ ewöhnliche Porto für die
betreffenden Sendungen.
gen etreffen
X
9
20 Pfennig. b
etre
Das ge F L
r. = — — *
ö