Rumänien. . 6 i ⸗ j Meldung der . in von ihr aus⸗ . . — Regie ng hält nach einer = 3 n T lbst den roßmächten ei lassen Die rumãnis he ru Zabren per. Der Lb; nn dä ie . 2 . für Armenien zugehen ñ . über- bölk blnnen drei Ja * 2 . änen Entscheidung getroffene Feststellung, daß nur einge vorüber ch. daß darf ũ̃ t, Do mäne ; iniste rium für Landwirtschaft, ĩ ie Tantieme Ministe rin 1. äßig zustehende Tantieme. Die stellten die ihnen vertragsmäßig z
de
. 4 5
chst ch e ch 0 9 . ãh 9 9 1 3 *
Serbien ; Krieg zwischen — . ̃ Augenblick, wo der Krie Mobikmachung der . Sei d gemeldet, daß in dem Al eidlich ist, die digt härtel Cs würde ment ce ar — Von 2 ch 5rin . . morgen und Bulgarien unverm ch icht ei Pertranen hre nenne Horterungen abschiläge. daß die Nachricht, die Fei . ö fahren zwar nicht eine 3 immer 2 ten, Regierung ihre For a in einem späteren Rentenverfahre bereits d ⸗· * en . ber försterstelle Vöhl im giegiernn ge betir Cafe . Feststellung der Instanzen dahin, daß n Die Ober för 1915 zu besetzen; Bewer⸗ blelbenden ichtlich zum 1. Oktober 3 ̃ ttals in bracht and. Gonne dan err ble, it voraus sic e fta itz i, ibn . m Hundert Tantiemen erhält. Rest der Aufsichtsrat 19 vo
ie ( aldirektion ni uordnen sei. Die Gener ie Kä rumänischen Armee anz inem Irrtum beruhe. Die Kämpfe ichenden Wider⸗ brochen worden, duf einem Irr ant ⸗Nancy von dem unzure * Heeres⸗ unter d de Invalidität vorhanden nel ler he r, . 5 Se, den wat, gegen dle deutsche H mals dauernde ö it dem auf die rechtskrä En üssen bis zum 15. Juli d. J. eingehen. kann die Dauerrente frühestens seit sen ⸗ ᷓ Der verbleibende bungen mü ile vorweg 6 Jo. Dividende dantelle erhalten die Vorzugsantei d zu gleichen Teilen auf die Vorzug Rest des Reingewinns wird zu g
itstellung des Fahr⸗ ᷣ den Auftrag zur Berei daß bereits — k t⸗ der Eisenbahnen hat den ger Einfchrankung, daß e, ; it großer Heftigkeit for teen eserdtege mi ien i teil gestern vormittag n en Front geführt. parke tung, seien im Gegen rf werde auf der ganzen. Ig Einspruch mit der . fe gl worden. Der Kamp o; waltung sprach, erbob Jau s deaselben Kunstgriff gebr ö rkannt werden 1704; rwa zu beiden Seiten der Gr sentscheidung folgenden Tage zue dem 5 man iniste rium k 1 bes Versicherten, daß er neben i ü Anteile Finanzm iniste rium. dem Nominalbetrage der und auf die Stammanteile nach vertellt.
R a * 1 J 1.
. S ck in i führt werden müssen. i tü der Richtung geführ ĩ s ä rden seien, rü ten i ner inen Beweis für der Defensive gedrängt wo truier E be aber in seiner Rede einen B 3 . 3 meg g, e e 6 franzoͤsischen Sozialisten gegeben Invalidenrente stellen könne, fällt im allgemeinen me fanatijchen pat olle j 5 auf Invalidenr ĩ zolldirektion in Cöln ver⸗ ini ö i itgliedes der Oberzolldire tei Vorzugsdividende Stelle eines Mitg ĩ i den Vorzugsanteilen V Gewinn nicht ausreicht, um
Serbien. — ; i Kompagnie . 2 b vorgestern in der 3 vor. Eine bulgarische bei inisterpräsident Paschitsch ga f
auf Istip und Kotschang n die serbischen Truppen Der Ministerpräf
; s Sozialdemokraten trotz ihrer er, , sei bei einem Angriff gege
i äaltnif die ß hnlt, ei, e ennie sent schzn wäre es ihnen doch wenigstens gelungen, ir . k 17061; egi worden seien, so . Willens liegen (3 1253 der teilungè⸗ t und ; inspektor Giese in Wesel
. ñ it da Febiberngzs ne ber derte nnn, fen ierungsassessor, Oberzollinsp von 6 o/o zu gewähren, . Jahre nachzuholen, bevor au dem Regierung fähigen Reingewinn späterer )
J dem Bajon — J j q seines gestrigen n . ch j j W 2 in Ergänzun le ĩ is i nit ⸗ 3 tt Sk pf ti ö e . , serbische nfanterie n B 9 ) , Trogerod von der ] U na, w U Demokratie hineinzu⸗ 9 M d Ste ordnun eine Bewegung zur ch w n d fin in itwirkung es hie Steuerord 9 Alt a ver Bei dem Anspruch auf Hausgel et eine it S tali irektion in on * i ö ie S in liedes der Oherzolldirek Stammanteile ein Gewinn zur k m 23. see, . . die telle eines Mitg ückstã Dividenden er n Nachzahlung rückstãndiger 1
‚ lationen . ꝛ itteist, in Beantwortung der Interpe . Ekgeschlagen und umzingelt . J n , ,. 6 en , n, 9 ell her Beziehungen zwischen . zurü gesch 1 = . ö . ö eine urz Die Sozialisten hofften noch 2 8 1 w, müssen. Nach einer von chte von den serbischen 2 3 8⸗ ringen. 1e 3 bringen. (Zwi enru E z . äß S 163 ff. der Reichs versicherungs= aseit zu gal ju Versicherungsamts gemäß 5 hen Merordnüng lber Geschäßfis e fi ordnung, 8 73 j der Kaiserlicher ĩ rden. ĩ zinn festgesielt liehen wo ; ium des Innern. jah äftefihres, für welches der Gew Ministe rium de schein desjenigen , 1 wird, aus dem die Nachzahlung
ᷓ seit sei letzten Exposs und ; i Bulgarien seit seinem letz ub if Krupis Serbien und t ** z ung aus Uesküb ist gestern ,, e. . ae ee, 2 . ö , m ., ie lde Tra ern be nr g, dem, 9 ; ö icht statt. Bei ich, err er, tm sehe die dreijährige ürde dieses ab⸗ Serbische Presseburea render ten B , m en, ,, n en em me, e,, 1 die h. 6 ar 41. Laudesverteidigung an. . e. ö . abspielten: ö e, in Stärke von und daß die , . n,, von Rußland an die Könige . en ät bits ler den! Ansprugh auf . zu⸗ . Geseg, Iro den an enge me , feng en, die , n n , 2 Uhr Mittags, ,, 8 die erh he het n, mn, ,. ist er in Posen Streitie äß 8 1273 der Reichsversicherungso heul ffentlich nicht auseinanzergehen, ben. Die deutschen 60 Mann, überschritten am 39. fen Neydijelia, Reiti, Serbien un eifen und den serbisch bulcacischen Streitsal aleichzeltige t auf Nach⸗ 8 zt a. D. Dr. Eugen Gildemeister in Beschwerde gemäß 8 ist auch dann zu ent⸗ Mehrheit ho Klassen auferlegt zu ha ihr Land 10000 arlonslinie bei den Drten ĩ Sletena,; Willen zu hemelsen und zen zen rn r ner Ftote bie gie gen zanteilen felbst haftende Rech elche Der Stabsarzt 9. D. Dr. s Königlichen Hygienischen Re dem Beschwerdeverfahren i issigerweise den wohlhabenden en gleicherweise entschlosfen, ihr La bie Der arkat ons ine . kö K ö Das an den Vorzugsantei Dividendenscheinen, auf we . ] ftlichen Mitglied des z lässig. In icherungsträger unzulässige kasten den, Sozialisten seien gleicherm Vorbereitung des benso bei den Flüf Tag andauerten. schlichten, ides der verbündeten Armeen aul ir. t aus älteren Divide Betrage von 600 ist zum wissenschaftlich d ü wenn der Versicherung ch auf Haus⸗ ind französischen Soꝛialiste: kratische Weise, durch Vor f mit Bukoi, ebenso Angriffe den ganzen 9 beteiligt Herabsetzung des Bestandes wen net abe wen Hern ag Dar zahlung lann alse nicht t nicht oder nicht bis zum Betrag ituts in Posen ernannt worden. . scheiden, ähigen Bescheide den Anspruch au m wperteibigen, aber guf demokratische s6qu al wurde darauf m & die bulgarischen. Msgt iter uppen der Avantgarde beteiligt Herahseßune Dig bulgarischke Negierchg Hebezin erm, . eine Dividende überhaupt ni e : Instituts . r. Erich Beintksr, in einein berufungs ähZigen Pe des Höchstbetrags in vert. Der Gegenentwurf Pasg 1 ferbischer Seite nur Tr item unterlegen waren, vorgeschlagen. Hie Ungnnebmbarkeit sie gotcusles ben lohn, x t werden. die Vorzugs⸗ isherige Kreisassistenzarzt Dr. it d t 1706); bei Berechnung * 5 Weltfriedens. Der lehnt. Obwohl von ; Bulgaren bei weitem f am Beringungen gestellt, derer ler, gen Wein engen gurke gezahlt istz geltend gemach der Gesellschaft erhalten 3. Der bisherige Kr isarzt ernannt und mit der geld abgelehnt ha gemäß 5 1294 der Reichsversiche en 129 Stimmen abgele fe Lefol der mit dem, nan die an Zahl den ie Stellungen behauptet, die sie n, , ,. KJ 23. . . w ,,, d izinalunter⸗ ! Hinterbliebenenrenten gemäß e. öhte Invaliden 431 gie des Gegenentwur r Soziallst Bracke waren, d m Abend die Ste ffiziere, od Unter. Die serbische Negierun ihren eigenen Vorschlag, bet st nach * ur ͤ ö It. m Medizinalun der Hinterblie Kinderzuschuß erhöhte Inva Bei Beratung des G stand der Soziallst Bra hatten sie doch a bulgarische Offiziere, e ö ö, anteile zuerst unter Rinhure inn des Rominalbetrages vom Tage 3. 3 ltung der Stelle des Vorstehers bei de ordnung ist die durch den Kinderz 1 fI707I; Der An on Painlevs übereinstimmt, ge Dienftzeit im schlimmsten Morgen innegehabt hatten. Zwanzig efangen genommen; unsere weisen un * enherabfetzung, aufrechterhalten wiuken. n . 2 ; , . ö, ; J j 2m ö ö. 24 5 ö P ; ⸗ penherab! ng ö in. k . . . ö ö. . ; . 1 6 s 1291 a. a. O) zu Grunde zu . t aus l jenigen v ltung der zweijährigen Dien sonalen Sozial⸗ . d über 700 Mann wurzen 9 ten wurden bis zu den dingungslose Trup letzten serbischen Note über die Ven d Rete ĩ ; r, wi. 2 a. ; geschlossen Aufrechterhaltung ? ühungen der internationalen ; offiziere und ü (kannt. Die Bulgaren er Beantwortung der letzten serbi ate rie rr ste erbliche . 2 ö , ; rente Waisenaussteuer wird dadurch nicht ausgesc zer nd rühmte die Bemühungen f feiner Rede, daß viele? luste sind noch nicht bekannt. ickgetrieben. der Bea bsetzungen habe Bulgarien ar kannten Weise be⸗ Sobald die Vorzugsanteile f Dividenden eine Dividende spruch auf Wa dem Vierten Buche der Reich Falle zu u klärte im weiteren Verlauf sei d der Kriegs. Verlu Inija und Sletowa zurückge iki befindlichen) oder Truppen berabsetzun gen, Kusverkrägz, in det bekannten We i. hlungen von Di amtliche Vorzugs⸗ ine Waisenrente nach dem V isenrente nicht ge, otratig. Cr erklärte um Ketten ien telt scten un 2 ; Flüssen Beregalniz in Saloniki befindlich effend Rvision des Bündnis , . ö , , . ; . en höherer Unfallwaisenrente demo: Anhänger der zweijährigen sese Offiziere zu überwachen; i der Entwaffnung der in Salo ischen Militär⸗ betreffen Bie rufsische Regierung habe de klären, daß sie ein⸗ von mindestens je o/ o erha sche sich dann von den Stammanteilen Aichtamtliches sicherungsordnung eg , . eine Verordnung eriassen babe, . ö. e, Bel der Heffernan i . 2. ' . . , ö zel 3 2 2. . ö f 1 3 Den. ö ; g vorge 8 Henn err, rn, ö ö . . währt werden kann 1798. dsätzlichen Entscheidun miner ein Poltzeidienst eingerichte Verordnung nicht der bulgarischen T. B.“ meldet, nach2 Frist garischen Negieru. usammenkunft in St. Pe kten Serbien . ö x . Text der Veror ö das „W. T. llten Frist illigten, sich bei ihrer Zuse ee ei. u unterhalten Serbi nur 3 . ,, ie n a , . ver⸗ Deutsches Re ü ch. om . Yer en gh, ae e, , k 9. ö . 6. Der Gegenantrag wurde . ö . ö 6 6. w ö ; . . den, . ossen , ̃ . v , 3 14 er i, vom Abgeordne 58 in schärfsten Mitteln greifen. r . ftigkeit zu⸗ habe geantwortet, ein 8 ird erk g che ber gar sammlung, in woe beg fen g h lin, 2. Juli 1913. vorstand ein Strafrecht aus 8 dann zusteht, wenn diese ließlich zurückgezogen. tung eines Gegenent wur u den schärfsten llmählich an Heftigt abe g können. Da auch der gri Balkanverbündeten 2 . . , , die lich ; . g eine . z3 ch Kampf, der allmäh der cht annehmen zu können. Da, J ö fallen zugunsten der Gesellsa 1913 Preußen. Berlin, n den Arbeitgeber auch dann z itig die rich schließl che z mer ging sodann zur Berg ö ,, , . . ö. ̃ ; und der ordnung gege : inzugsverfahren rechtzeitig die Die Kamn der Dienst zwel Jahre ö te be gann ein res t estaltete sich . Soldat Hern? rekt ern sei und ebe e e ge ruh s he n Berlin, den 26. Juni 191 D ichskanzler von Bethmann Hollweg begeben terlassen hat, beim Einzugsverfah Thala mas über, uch denm der iet geen e gb eib b Monat nahm. Besonders heftig g flungen bulgarischer Soldaten hel ergebe sich, daß die Lurch den . Der Reichskanzler. Der Reich 3 swärtigen Amts von Jagow bege es un iträge abzuführen. stzli En der Artillerie und Kavallerie so lter von 198 Jahren zweimal im idiestraße, wo größere Abteilung leiteten erbitterten berühre, ers deal, fink Hal tan fia ken le . . im. taatssekretär des Ausw chmittag nach Kiel zum tigen Beiträge al ch folgende grundsätzlich En pe 4, Einstellung solle im Alter von den neuen deutschen Hamidi wehen. grob6ie e ulgaten lei een , , n, . ö Im Auftrage: Gleim Staats W. T. B.“ meldet, heute na ni d zur Endlich sind no ! itverfahren (3 145 tragen. Die Thälamas erblickte in den ignisse einquartiert waren. Kampf in dieser Stra — gelöst werden müßten, , sich, wie W. T. Majestät dem Kaiser und König und z abgedruckt; Im Beitragsstreitverfahren (6 Bete Jahre erfolgen. Tha ßregel, die durch die Balkanereig iderstäand. Während der Kampf. kam, entwickelte sich Ile free sident tu. Wenn die , K Vortrag bei Seiner Maj it dem italienischen Königs- scheidungen 8. sordnung) sind sämtliche Bete Rüstungen nur eine Voꝛsichtsmaß felnen Gegenantrag zurüch Vider Abends zum Stillstand kam, Truppen und entistderaleächt alle Streitfragen zir Fragen eniem Schieds— . ; an der Begegnung m der Reichsversicherungsordn befolgung dieser Vorschri laßt werde, und zog schließlich Dur für den Gegen gif, Uhr Feuer Bzwischen den griechischen Trupp weiche me me n Folge, daß alle diese Fra ö ar iin dustrie hat Teilnahme ; zuzuzichen; die Nichtbefolgune fahrens dal veranlg at der ie Paul Bones. ingebracht hatte, ein lebhaftes Feuer zwischen Es explodierten zahlreiche die undermeldũ ker ezt'le ele sah, f. . l lle für die Kaliin aar. —— ligte zuzuzichen; d Mangel des Verfahrens Hierauf tra . mit Messimy eingebracht ein im Wardarvierlel. Es exple kämpft ichter unterbreftet werden mi pi n, , nn Die Verteilungsstelle. tschieden: p llt einen wesentlichen Mangel Antrag auf B in, den er zusammen mit Pee stzeit dor, verlangt Hen Bulgaren im , . nit Erbitterung gekämpft. richter rei ern g, Tren gel le, . . . ̃ 50. Mai 1913 en 6. ; ; ts für Handel stellt ei . Verfahren über den Antrag auf B. ant? ** ein, ht eine zweijährige Dienst; Fahnen ; beiden Seiten wurde n Das Feuer sich nunmehr dahin entschi Hen gef be nne erh ; in ihrer Sitzung vom; ckshall zu Sams⸗ . ini Ausschüsse des Bundesrats fü Das gleiche gilt für das Verfahr ie in einem Verfahre Jiefer Antrag, ficht eine ,,,, , Pen le, , . w ; t Bismarckshe js 8⸗ Die vereinigten Ausschüss chuß für Handel 6 g der Versicherungspflicht. Die in ö e 3 die Reservisten solang bllisierunge fähig bäude mußte einzeln gen ; cht stark zu und angezeigten b serh chende gf rung bete auf Der Aktiengesellschaf ine endgültige Beteiligungs⸗ d für das Seewesen, der Auss freiung von der Versi ; sicherungsordnung getroffen aber, daß die Res die Oktoberrekruten mobi streben Jedes Gebäude hm gegen Mitternacht wee nn nn fert 1. Mai 1913 ab eine endgül teiligung‘ und Verkehr und für das chüsse für Rechnungswesen äß 85 1237 ff. der Reichsversicherungsordnung h en deß, Cen geren gt, a e e, ,,, . wegen wird vom g3 Prozent der durchschnittlichen Beteiligung die vereinigten Ausschüsse üsse für gemäß 88 125 . Beitragsstreitverfahren nic bleibe ( keene ft di,. ,, i, ö , , . ö zent der ibt sich eine und Verkehr, di ie vereinigten Ausschüsse ; id kann in einem : Verfahren eien. Bon cour erklärte, vier een ncht durch el e mne, wen öh. ziffer in Höhe von 9834 t. Durch Umrechnung ergi d für Handel und Verkehr, die die vereinigten Entscheidung i ben dem ersteren Verfahren , e d , ker ziffer aller Werke gewährt, steln. und fü 3 ür Rechnungswesen, di ö eändert werden; neben ꝛ Raum 171] der Nepublitangt anreden mn, l n , gr. von 8, 1344 Tausendsteln Zoll und . it kö und für Handel . . k . ü Berlin, den 26. Juni 1915. , n, nen, für Zoll- und Steuerwesen hielten ä,, Siegel.) J chr) i ür di liindustrie. heute Sitzungen. si teilungsstelle für die Ka ) Der Vorsitzende der Ver g
R s (6 J s f r S ) ĩ 4 angen mmen habe. ß s . F ö ch k n f 4 f t bt 8 hi n ein den 1e in hr 1 6 H ck I 8 9) s 8 as en U ö. 6 ü 1. i 8 Ka . 1 d Re ö V n ei 6n ] w S n zen, wo der ne ch J ch 1 d e * i 8 44 d R ich ch ? 2 .
S ters burg , n, , , die Einladung nach St. * keiten Zndein die serhisch: Regierung; reien sicht die Stteitigkenter . bößher von ben Rune me, gebe sie eine neuen is ; 1 z Uhr früh wurde auf der hißt. annehme, Art gelöst zu sehen. . Minister ,, lezten triges Pisb. Um 6 Uhr Fri ihn desen hä ne ge gehtßft ,, . Skupschting garn der. mn ern in deim Kampfe um die Effektivbestände nge nn 3 5 besetzten Hagig Sophia 66 . . durch In der gestrigen Sitzung 2 an der ser hi ch dnung nicht voraus, daß mindesten 8 und würde . ö n Die n , n m,. verdächtige Elemente des Nnern P . , . der. Regierung folgende ; Sordnung , 6 Melhode zurückkehren, 9. für Frankreich auf ine starke Eskorte abgeführt. t- fbulgarischen Grenz ö i . nach der Reichsversicherungs or 71; In der Entscheidu I. der Metho te die Notwendigkett für. Fran n eine star l K 3 ; s ö 45 Der Präsident des Direktoriums der k 166 GJ en , ae, ö . . . . 1 n e fr r lung des griechischen Großen Haupt ö . amtlicher Berichte 5 k Aktiengesellsjchaft Der * Wirkliche Geheime Oberregierun 1712 wird die Mädchen, dem durch Uebergahevertt seine R lle, die die Rruphen zn spielen hätten, mn d gen g hen 9. 5 / iti in den Haͤu— „t! ennie Jesantg serbische Fron uhr em oak Hläntel fer, dung ist der A is stalt für Angestellte, de, einen Urlaub, einem taubstummen Mä ibenslänglicher freier Unterhl mit der Rolle, die h ine Jahrer klasse mehr unt. bil⸗ uartiers besagt. ñ gen in Saloniki in den Tau. Angrfffe auf , , demnach nicht mehr un s Vorstehende Entschei i k, in Sams wegen, Kreis ansta 3 j estern gemeldet wurde, ein bei ein dstücks lebenslänglicher fre ; z bestritt, daß die Tatsache, eine Ia se Schnelligkeit der Mobi 9 . Bulgaren, die sich gestern morgen ven, haben ihre Waffen 3 men. Es handle sich der . kali⸗Bergwerk, in S Koch hat nicht, wie g Erwerber des Grundstücks sräften Arbeit zu leist! Er bestritt, d ße Bedeutung für die Sch Abschaffung Die ulghr wen icnl , lch, b n befanen, ben erf gebst ren mmm, Bismarcksh all, Kali⸗Berg estellt worden. ine Dienstreise angetreten. vom Erwer her z. nach ihren Kräften Ar u haben, cine große langte energisch die Ahsche hie St. Demel nn. ircht ö. . 28. Juni d. J. zug sondern eine Dienstre en die Verpflichtung, h J haben könne. Er verlangte durch Zivilisten. sern um Wolmirstedt, am 2 ö gegen den war = Derseeede machung. haber d . ig, nn, e , zugesichert worden we ar wog d ier , r em der Militärbeamten un Kignss zolgeng ö ei, fl und, über zie der,,
. fon Bul⸗ in Feindseligkeiten seitens B! f n die Eröffnung kriegerischer Feindseligke tande ausgeliefert. Unsere J . ,, ö In den Kasernen blei ⸗
— 1292 5 3 XV z kl s T* 4 * 1 2 ĩ ü ö 9 D
igem Wirerstann ariens ohne * ; ; ablonen⸗ erst nach heftigem Wil lemlich nahe. . 6 ö Rei z genüber, eine sch Artillerle umringte sie zien ö Morgens Widerstand, K ö. . z . des R eich 2 y nf en ständen sich gege abziele dle Artillerie n um 5 Uhr org a,,, — ern gend? An bert ehre, ,, . . chen Rach richt tn d . Rig ben (ogl. hr ung sa- ng] j , Zwel Anschauunge moderne Anschauung, die ö. r zu seifleten die Bulgaren bis , , nn mn d, , ,,, regnet, 25 6 werden, so ist ve, 4 am n . e,, deren gende ü, . e Fal ge . 223 inter hir ge 3g ge und eine Diodfene Rich ssbun g non mndige 3 ; ö j ewt eleg 13 örtern vo. = 48 n ö ie Beför 5 i n v , ö 58 3 ; die . 6 ,, dr , , 4 , das n, ,, ire , erheben G e , — Iiart ig 1 5 owie über den Erlös aus Deittagsmarlen Dienstdauer auf . —kr'D 20. Im ben, z. B. LRF 6— oder — bühr für das gewöhnli ae, Süth w ; K ist ein Viertel der Gebüh , c vorausbezaßtten 2 * ** 2 r z j ; r Tur ie eren 1 ö
s 21 M j w s ff der zivilisierten Welt ch ch A m m ei b diese der Auffassung der. zi — 5 ignisfe werde zeigen, ob
m ückweiche 05 Mann klignis
ss Ften sie vor um erem Geschützfeuer zurückweichen. Etwa 500
üsse i mußten vo r
tion und der Armee mü q Gesamtheit der Na . . beschränken. Die
ü mmnes auf bemer- ung der Jechtz einer 2 zu 1000. 569 555 * ö 9 . e llt en En eidung durch elche . Verkehr br m mm 1000, 500 an, 6 ö 9. ö ünchen, den 27. Juni 1913. V
ͤ ßer folge einbringe
Weise ihnen größere Erfolge .
San glich bul zan wre de rm he verfolgten, die auf die Erhaltung
nee, , ,, 6 . d ben sich, 7 Offiziere wurden gefangen genommen. Sän 1 di oralische Erziehung un ergab . i sgebildet sein; die m Frieden bereit und au ein Antrag auf
; üisfserten Menschheit abziele und . ; den Serben, Gun athien der zioilisierten Men schhei k— 3 lass Körle, Hd. entzaf et nd n, mne, eden; ö n ,, . ,,,, Reservisten . zern. drtngenn, fei ere f s. worden. In Saloniki herrscht wie hint . . wilde e ff die Wahrung des Dt ö. er . ser des Lan serbische 1 , it alle ; 3 a , er . ö ,, ö Dedn Griechenland. d ,, / l ( 5. Notwendigkeit. des Handels, der Landwirt ; Jen in Athen hat gestern den serbischen Territ 8 auf Lebenszeit ge⸗ heariff ö ͤ ö Antrag die Interessen des Handels, standes der Nation seien, - zesandte in Athen hat g en . zurückgewiesen worden ist; Zulässigkeit einge. . ö. Präsidenten gs8amts inn, . die ö. n ,. n, Boncour die Re⸗ Der bulgarische Ges ; . achlicher Prüfung trotz Rechtskraft jener Entscheidung 2615; 31 f nn, , , ,. weniger berührt würden. Zu Königlich bayerisches Staats ministerium des Innern. Das Zustandekommen eines formellrechtlichen Versicherungs⸗ . . geren Franz Vahlen J. A.: Ministerialdirektor von Henle. verhältnisses ist verneint worden in einem Falle, wo der
it 8 69 Stimmen eine mit 82 gegen e An⸗ Die Skupschtina nahm 5 er * Ve S i 8 esucht, um wegen d sich auf den Boden einer Verständigang und i. Ministerpräsidenten Venizelos aufgesucht,
ö ĩ ze möge sich auf den Boden enantrag hinweise. . über das „Zusammenmirken der ö begeßen, anf den sein Geg ; w ul : gewerbliche Entg Berufs genossenschaft nur summarische Lohnnachweisungen ein⸗ gereicht worden sind (26161; Di
: 8 estrige Antwort der Regie⸗ to⸗ . an, in der die , ,. luck gegeben wird, [ Pangäon und Elevthera zu pro. Tagesordnung an, berzeugung Ausdruck gegeben, 8 Käammisfion zu griffe auf die w lee, . 9 inch ö . Interessen Serbiens bis an
: ; iehen und einer Kommi testieren, wobei er, wie. n . ollte. Venizelos die Regierung chaften mit dem Roten Kren gu inen Antrag in Betracht zu ziehen un k tung den Griechen zuschieben wol n Schritt der Ende verteidigen. dem Gebie . e der Schrift 3 1 1 n tagt . ö sei erstaunt über einen ö H * ; 5 — des überweisen. ; f heute vertagt. vortete, er s n ; reis den Krie Ministerpräsidenten Berichtigung selbständig zu prüfen, ob e en e er, n mn, , ir n, 1 . Die . 6 . ö der M ng n ner . . i . 436 ö in 3. . Der König hat gestern abend den Ministerpre — ö x e . a , ö ; Juli bis Das Subkomitee w , B.“ meldet, die Verantwortun . Front von Hunder ö dienz empfangen. . z . — gegen die Kranken kasse weggefallen ist 8 13 des 9 ̃ ; j Das Suhko ö; estern, wie „W. T j ch aber ] Truppen auf einer S Danew in Audienz In der in der Ersten Beilage zur gestrigen Nummer des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes) Entscheidungen der Rechts⸗ V . . soziale Finanzkommission . 9. 24. Juni von dem griechischen blick, wo bulgarische ö begonnen hätten. „Reichs⸗ und Staats anzeigers“ veröffentlichten „Satzung der mittelinstanzen in dem Verfahren über den Anspruch des ö . sus. Haladschan Effendi, er !. Namen der Balkanstaaten gegebene von Kilometern anzug ͤ ,, . . ge rms stafrita⸗ ist Verletzten gegen die Krantenkasse binden nicht Bi,. gutaqsi * ih Delegierten Valgoritis me 96 ausgelassen; er hat folgenden Wortlaut! Auf die Berufung der Klägerin, die Schadenersaetz?⸗? n
§ 20. ansprüche gegen den Betriebsunternehmer geltend machen Der Gouverneur kann die ehrenamtlichen Mitglieder des Vor- will, stands jederzeit von ihrer Tätigkeit
2 gestern abend, wie bene griechische Die, bulggrische Negierung, hat gor gester⸗ ; rn in Sofia übergebene g ; ür Punkt beantwortete. Nach — Die vorgestern in Zucker krantheitz braut, grundfätzliche Exposés Punkt für Pun hatte das Schiedsgericht dahmm erkannt, daß ein entheben.
J ; eine Denk⸗ . Gesandten eine Den ; 8. T. B.“ meldet, dem russischen e. in der serbisch⸗ tagte das k Meldung des „W. T. B.“ unter . erif⸗ dere, das ,, k . t 6 J gerisch, 2 4 überreicht. . einem sehr eingehenden JJ wo . ö das Bee dene , , . inn, J im Laufe der vorgestrigen ĩ ᷣ 14 ci Fra ̃ a. * sere Interessen ise, 34 ere . Quetschung des linken Komitee die weitere ö den Velegiel ten sein wird. denn baz dane ben keien e ,, Auch die Art und Weise Der Gen Betriebsunfall nicht vorliege;“ der Rekurs der Berufs— die Denkschrift in den Händen Ueberelnkommen wurde genossenschaft mit dem Antrag auf Wiederherstellung ihres eine Rente gewährenden Bescheids ist für zulässig . : gründet erachtet worden 2618 ĩ Die von heute ab zur Aus
j die ᷣ Fre ö ö ie Operationen gegen den Vertrag mit uns ausführte, verstieß gegen Treu Nacht folgende Meldungen über die Op ⸗ wie Bulgarien den vom Wagen auf Italien. ͤ etwa 11 Monate nach
Widerlegbarkeit der Ver ö.
gabe gelangende Nummer 38 mutung einer Besserung im Fasse der Weigerung des Tode
des Reichsgesetzblatts enthält unter Verletzten, sich ärztlich
Nr. 4238 den
eme insam , 2 rhalten: . im Lauf Glaub Anstatt mit allen ,. e men , ö ö ui er en 6. ,, . . ‚ ö s en. II h eutende , . zie Dherat. ö ie Griechen ihre Angrist far di ; . efolge gestern und Glaub en, entsandte es be lößt war, um 8 ] llt worden, da die . waren für die an bösartiger Blut Der König und . 8, e (en, n ö . . das er ,,, . . ö k w . in Sartig lut⸗ 2 Pisa na ö . des Aeußern)! ise Saloniki zu besetzen, e,. Anstatt den Srier eue ungünstig, da sie nach ö sudlich vom Tachinosee, j . ch Nr. über nachmittag von Pisa; det sich der Minister des i balene ne, ,n, griechischen schlunen, Anstat! zuführen, Griechen ung dem rechten Ufer der Struma, Stellungen . untersuchen zu lassen 2619; Zusamme ihrer Begleitung befinde sich noch, gegen die dez türkischen Widerstandes dur än chläge geschlagen und auf . lgaren haben sich in ihren neuen n Internationalen Funkentelegraphenvertrag, Die ö als, Facharbeiter 3 1 Abf. 6 des lin fall n ; Rarquis di San Giuliano. ö gin geg n, e,, burt g, Ther , k vom 5. Juli 1912. ; verficherungsgefetzes für Land⸗ und Forstwirtschaft, 8 M23 ssisten; Portugal. . i nach Tschataldscha ö forcieren und so , . jriechlsche Kolonne ,,, Gewgheli genommen Berlin W. 9, den 1. Juli 1913 Abs. . der Reichs versicherungs ordnung) bestimmt sich nach den An, dönigli Shirur 1 Bonn jaen Si der Deputiertenkammer erstattete . zen, damlt die griechische ,,, schloß Bulgarien 9. , , blutigem Kampfe n . bulgarischen Truppen , ,, J tatsächlichen Heschäftigungsverhůltnissen nicht, nur nach der Pate ber, mäniglichen Chirurgif nn, In der gestrigen Sitzung der icht über das Budget, besetz. ückel nie rwerfen könnte. Vet stillstand ab, nachdem folg darin verschanzt. Der 4 die Serben einzustellen, Kaiserliches Postzeitu z. onli ; ; MG giy. ; ö or, Geheimen 2 33 z o Costa Beri ⸗ die Tücke ; den Waffen ; tte. und sich ehen gegen die , er, ches Postzeitungs am . persönlich beigelegten Bezeichnung 2620 Wann ist ; der Finanzminister Affons T B. heißt: unfere Genehmigung sedensschluß verhindert ha gene Befehl, das Vorgeh Gätegenheit wurde ein. Par Krüer. ein Verfahren im Sinne des? Artikef. 85 des Ein ö es laut Meldung des „W. T. den durch Steigerung der ö, feine Haltung en, und sich , , ö * . worden. . . e ngen, gc l h fihrun ge ie, zur Reichsversicherungs ordnung anhängig Es ist gelungen, ein Defint zu , Beschränkung der staat! Nachdem es so 3 gemeinfamen Feinde verständigt h en lamentaͤr entsandt, um Pen ne! daz die Serben den 6 9 2621: ie Verein! r tali . ne, unzulässiae S tern eimlich mit dem gemein mit der Türkei geg ustellen. Für riff be n sollten, haben 2621]; Ueber die Vereinigung der Mit lieder der Ge⸗ igen Einnahmen oh Verkauf von Staatsg holt und h e Vereinbarungen Aktion einzuů ; Angriff übergehen sollter te nossen schafts organe gemäß 5 882 der . Gro ö K ohne 4 ö. . der Iffent · schloß es . wen mn g, , e unde, n ö urückweisen . . , Die gestrigen Kämpfe waren ö ; . , , z — g, g. n ᷓ = ĩ Salon ö. 2 . — Königreich Preu sz e n. ordnung 2623; Zustellung der Mitgliedscheine 2623 ; Ist aus Wie das „Reu erfährt, beschäftigte sich die und durch Herabsetzung ö en, Ferwalkungszweige 69. . die ,, bend rearatler der Beleg. 94 ö chen Trüppen Truppen Befe Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädi st geruht: Frchlnzcämmns n, Zit 4 der leihing zuß Auffie ling der gestrige Botschaf mit ber serbisc be s gc, ö. 1 , e . . ee r ine zu andern, indem e das z is j 36 ( ö ; on 5 ie Au f — . digst g n e , , . . . , vor Krise und m Frage schen Zugangs zur Abrig. Ds nahmen betrugen 75 894 Contos, die Au e, , r er ee e , u 4 v. h Dr ö ! ; 666 1 — I ernennen, diese Kosten auch dann die Jerufsgenossenschaften zu tragen dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator, hab Rechnungsrat Rieger b
. ĩ ie B ben den Angriff der m ĩ S ünstig. Bie Bulgaren ha K ür die Serben ungüns V Wieder ährte Gastrecht in eine Mitbesetzung umzugestalten und f 59 jur Wieder⸗ ort gewähr 967 Contos sollen 5 ĩ f on dem Ueberschuß von ng wurde nicht getroffen. en, wenn die Sektionen die Vertretungen wahrnehmen 2624 ᷣ ei seinem Ausscheiden aus dem Staats! Der Abschnitt 6 CKrant dienste den Charakter als Geheimer Rechnungsrat und den Steuersekretären Se
r ilungen verfolgt. r d die geschlagenen Abtei Dobrepo 6 Serben zurückgeschlagen un krivolak, Suschevo, Tachon, Do hilbehbrren einzufetzen versuchte; hinterlistig . 8 haben die , . det werden ß r ich . Militärbehörden in von Griechen be und Emeritza besetzt un ; lung der Flotte verwen it lebhaft begrüßt, Gewast hat es 7 K. n . . ö , Benken eingesetzt. Frankreich. ährend er bei der Opposit enz Invaliden- und Hinter— Der gestern im Elysce abgehaltene Min ister t ie 1a bliebenenversicherung) bringt eine Bekanntmachung über 9 s 3 Min fer a t gat Bie ; rang in Dortmund und Grau- die Befreiung von der Versicherun mann in Samter aus demselben Anlaß den Charakter als R Rechnungsrat zu verleihen sowie
—— ischen Gesandten erhobenen — Auf die von dem griechisch die sah, die Sitzung Die Note zählt sodann Gewalttaten aller Art gegen i e g l äsident sich gezwungen sah, di ervorrief, daß der Präsi gspflicht nach s 1342 der r e n blen ö die Generakräte auf den ; ?. 3. Augu tgesetzt u
eichsversi erungsordnung und ein lugust feslgefetzt un j G S G infolge der von der
Bul⸗ die ve stöße zwischen Griechen und Bul— d Kirchen, gegen Ge⸗ . ,,, . ,, zã * . irchen, gegen Ge⸗ ren hat die bulg fest, daß die bulgarische 2 chen, Lehrer, Schulen und Kinder, ga j alte daran fest, daß die 19 ren in —ᷣ n , renne, 8 . , , . . . ö seien, denn sonst ann , 66 oñ ral aufzuheben. Niederlande. ö den De r gegen Bilder des n, ut Wich enn, griechischer ere fe, das keine , sein. n jeden 1 Rundschreiben über den stellung 1915 in Narseille erg ub er gi n lh. Die Opiumkonferenz ist gestern n ac gd B. JBeshlagnahme , e e , rn ge; len wehen . . K der ö Stadtverordneter versammlung in l ere nei, n , schß f. . 28 . ö. . . deleratibe sturst jt im Grundsatz für Min e 8 ö. . 6 die ö e, , eh . ar von ,, . n,, . 9 . die. ,, g ; ͤ ö maen ,, (os sind folgende Grundsätze dasselbe Jahr beschlossen. mitteilt, erklärte, daß 2 ichnet hätten. Drei von den in Saloniki, Aufreizung bulgarif nd eine Reihe überzeugt, daß don bulgarischer Heile in e Regierung .. r n hne nenn, ü, a e . ö die Versagung des A spruchs auf Hinterbliebenen ¶ In der gestrigen Sitzung der Deputierten kammer, waren, das ifatzyrroto tel, , Der Mminhtrn . . griechischen ,,, 9 An riffẽ bul⸗ 4 , . und hoffe. a e bi . E, ,. die gesetzliche Amtsda on sechs J bestati ü j gung des Ansp auß hinterbliebenen⸗ der die Beratung der Hee res vorlage fortgesetzt wurde, brachte ehlenden zwölf hätten endg das menschenfreundliche Ziel der ger elner Gewalttaten auf, un iechischen Stellungen bei ihren Truppen Befehl erteilen werde, e gesetzli mtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. fahle e n, . J Serben igen; des . der Finanzminister Dum ont das Gesetz über die Erhöhung h Hoffnung ,. . entgegen gesetzten Schwierigkeiten ö. er Wenne engt . . ihre ö m . nenn de,, izier . o ffiz emni über alle i ö e , . äon und ander ; Note, während die m ; ,, . . ö. . ö 2 ö 3a , . 6 , ö . werde. . . ö, elfte ehh, 8. 6 . . ie dem „Reuterschen Bureau“ aus 6 . Ministerium der ge ist lichen, und unterrichts⸗ entsscheiding 3. Chir. gi icht ö R n Kerdenemmtt seng, ss Mihlianen Iran veranschlagt. Lieber Türkei. ; ; bulge iche Regierung wic n f ih z . . n vierzig Frauen, Nie zumeist den . Besetzung an gelegen heiten. , , g,, herne chen he. J ,, , Dirk ze , nine ; ; Ya; ö 1 . ; — iali Radi ; Di —ĩ e an ‚. an -. en, V ̃ Der bisherige! Hilfsbibliothekar an der Königlichen Abs. 2 des Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungs⸗ Geger Tn, , a b 3 , die armenische e n, zur Aus⸗ 2 ,, n ,, alleg getan . durch die Rebellen 9 ge 6. Behandlung durch die Bibliothek in Berlin Dr. Vogelsang ist zum Bibliothekar an ordnung) 170357); Die in einer rechtskräftigen ablehnenden obllgatorische Vorbereitung r en. Mllitärdienst fir die Achtzehn= , 1 B.“ meldet, eine . etzen, die sich aus den nach Versöhnung , n, und einen schändlichen Bruder gangen. Es ist dies Sole derselben Bibliothek ernanfit worden. 1 bis Zwanzigfährigen einführt. Dieser Vorberestungsdienst, der jetzt . tung eines Reformprogramms einzu 6 Die Pforte hat das Bündnis a ö Herautforderungen zu verhindern. Dem Realgymnasialdirektor Dr. Kadler ist die Direktion Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden ein nur pon katholischen Gemeinschaften gepflegt werde, müsse auf dag 9 s der Votschaften asammen setz. n daß sie in den ! trotz aller bulgarische des . in Perleberg übertragen worden. i fg en , . . shiz. unter welcher diefe in ben k ö . . ,, . ö bereits in' einer Note mitgeteilt, . 9 ⸗ ; ö ö hten' veröf d. der Gesetzentwurf sehe ja eine dera; ige Organisation für das ganze
Bulgarien.