Grwerbs⸗ und Wirtschaftsgenofsen schafter
d . achen. 2 * 5
Ilusgeboke, Herhust. und Fundlachen, Zustellungen u. dergzl. . Neher iassung 26. don Ftechtzar wälfe
— ö , c. ; en 1 er nzeiger. 3 . n ee üer k 6 Ver 2c. von r eren. D. Bankaus weise.
e. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenyreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszelle 380 *. 10. . Bekanntmachungen.
24 Stunden —— — — 7 lntersuchungssachen. E913 bei uns melden, widrigenfalls win Beklagten zur mündlichen Verhandlung des lichen Verhandlung des Rechte streirs wird
dem nach unseren Büchern Berechtigten Fechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des ock Betlagte vor das Königliche Amts—
Einmündung in den Fluß bel Mezzocammino. Länge 133223 m Januar / Juli pr. ult. 81,85, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. pr. ult. Wetterbericht vom 2. Juli 1913, Vorm. St Ubr. Vora uschlan' 1 750 200 Lire. Vorläufige Sicherheit 80 000 Lire; 8220, Ungar. 4 0 Holdrente 9M. 50, Ungar. 40jo Rente in Rr. W. n e: ⸗ definlt é , der Zaschlagssumme. Gesuche um Zulassung nebst 51 00, Türkische Lofe per medio 229,59, Orientbahnaktien pr, ult. Zeugn ssen bis zum 57. Fult. Offerten bis zum 17. Juli. Näheres od 0b erl. Desterr. Staatsbahnaktlen (Franz pt. ult. 696,50, Süd⸗ Name der in italienischer Sprache beim Reichsanzeiger“. bahn esellschaft (Lomb. ) Akt. pr. ult. 119 00. Wiener Bankvereinaktien Beobachtung 16. Zuni 1913, Vormittags 11 Uhr. Marineministerium in Rom 508,00, DOesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 61750, Ungar. . . und gleichzeitig die Generaldtrektionen der Königlichen Arsenale in xrebithanraktlen — — , Desterr. Landerbankaktien 0s 00, Unionbank⸗ statlon strke Spezia, Neapel und Venedigz, Lieferung von Teakholz aus aktlen 582,50, Deutsche Reichsbankngten pr. ult. 117,97, Brüxer Jima im Gesamtwert von 233 639 Lire, abzuliefern in 4 ungleichen Kohlenbergb. Gefeslsch. Akt. =, Desterr. Alpine Montangesell. Tosen an die Aifenale in Renedig, Spezia, Neapel und Tarant. schaftsaktien 919 99, Prager Gisenindustrieges. Akt. —. — Trotz Borkum 7641 NW 6 bedeckt Näheres in italtenischer Sprache beim Reichsanzeiger). neuerlicher Balkankämpfe auf die bevorstehende Petersburger Friedens⸗ Fern 76515 MiG h dent 16. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr. Congregazione di Carita konferenz befestigt. Geschäft gering. i, . J. 7 . in Tol fa: Bau eines Hospitals. Voranschlag 106 404,69 Lire. Kor⸗ London,?” 1. Juli. (W. T. B) (Schluß.) 24 og Eng HSamburg 613 NW 1 bedeckt 1 5326 80 Lire. Näheres in italienischer Sprache . 5 735 3 r. . . . 271153. Privat, Swinem nde 75738 WN Wa heiter eim „Reichsanzeiger“. diskont 4514. — Bankeingang 65 fun erling. waffe 7553 RMW 5 wolfii 17. Juli 1913, Vormittags 19 Uhr. Bürgermeisteramt Paris, 1. Juli. (G. T. B.) (Schluß.) Schluß erholt. 3 0 / Ie e wee . 78 . Calanatfan s: Errichtung eines Schulgebäudes. Voranschlag Franz. Rente 83 97 eme . . ebe 125 029 49 Lire. Vorläufige Sicherheit 4000 Lire. Zeugnisse usw Madrid, 1. Juli. (RB. T. B). Wechsel auf Paris l08, 6. Aachen Iö6 s NW = bedeckt bis 15. Jult. Offerten bis 16. Juli. Näheres in italienischer Sprache Eifsabon, 1. Juli. (W T. B.) Goldagis 15. Ban nover 763.33 W bedeckt beim Reichsanzeiger“. New Jork 1. Jult. (W. T. B) Schluß.) Die Börse Berlin 76G oH NW J wolkig 15. Juli 1913. Vormittags 11 Uhr. Marineministerium in setzte zunächst noch mit behaupteten Kursen ein, doch schwächte sich die ö * g beden Rom und gleichzeitig die Generaldirekttonen der Königlichen Arsenale Tendenz alsbald ab, da größere Verkaufsaufträge für Rechnung des , 4 bedeckt in Spezia, Neapel und Venedig: Lieferung von Zinn in Blöcken Auslands verstimmten und einige der führenden Werte sehr stark an⸗ Breslau 5733 NW 4 bedeckt in ungleichen Losen, im Gesamtwerte von 409 8090 Lire, abzuliefern geboten waren Man führte dies auf die Enttäuschung, daß die Bromberg 753,5 NW 3 Regen an die AÄrsenale in Venedig, Spezia, Neapel und Tarant. Offerten Annahme des Trennungsplanes der Harrimanbahnen nicht mehr Metz 757 35 N bedeckt bis 17 Juli 1913. Naheres in italienischer Sprache beim Reichs⸗ angeregt hatte, zurück. Bald jedoch benutzte die Baisse⸗ fir R 756535 Ri 6 6 * anzeiger“). spekulation das ermäßigte Kursniveau zu Degungskäufen, wo— Frankfurt. M. K edeckt Bulgarien. durch sich die Haltung stetiger gestalten konnte. Nachmittags wurde Karlsruhe, ð 7666 NNW bedeckt 25. Juli 1913 Kreisfinanzverwaltung in So fig: Lieferung die Tendenz fest, da umfangreichere aufe für europäische Rechnung München 765, 1 5 halb bed. von Dachbappe nach dem Verzeichnis Nr. 563. Anschlag 9500 Fr. abgeschloffen wurden. Eine weitere Anregung boten die guten Irnte⸗ Zugfsviße 5365 N Nebel
w de =.
ö. Wind * Wüterungtz⸗
& richtung, 3 Wind Wetter
eratur elstug
.
3
everschlag in Stufen werten *)
in
weau u. Schwere
mi
in Te
FBarometerssand auf Oo, Meereg⸗
j * fert F . z 2 ö ö 768 Nachts Niederschl. 34259 Verfügung. eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. Hroßherzoglichen Landgerichts in Olden- gericht in Düsseldorf auf den 7. =* 56] . ö Irn der Unkersuchunggsiche gegen den Gotha, den 3. Juni ll. burg auf den 23. Oktober 1913, Vor. tember 1913. Voraittaas 9 Uhr, . ; ur Dispositkon der Gisatzbebörden ent. Gothaer debensversicherungsbank a. G. mitiags 9 Uhr, mit der Aufforderung, mmer 24, Josefinznstraße 3 11 geladen. 56M meist bewölkt Esfenen Pionier Emil War aus dem Dr. R. Mueller. inen bei dem gedachten Gerichte zu. Die Sache ist zur Ferlenfache erklärt. 769 Verm. Niederschl. landweh be irk 1 Altona, geboren 19. August [106885 Aufgebot. lelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Düfseidorf. den 8. Mat 1913. F752 anhalt. Niederschl. 885 zu Altona, wegen Fahnenflucht, wirds Die Firma Samuel Zlelenziger, Bank. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Porren, Aktuar, Gerichts schreiber 773 i un n,, . ö. . geschaft? in! Berlin WM. J, Ve llevuestr. 5 4 42 lg , des Königlichen Amtsgerichts. f . äahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben hat das Aufgebot des angeblich verloren 34033) Oeffentliche Zustellung. Oldenburg, den 23. Juni 1913. 31026 rin te nu meist bewölkt nd ist der unter dem 15. Mai 1913 er⸗ gegangenen Kurscheins Nr. iS über 55 Kuxe, In Sachen der kö. Louie . Ihn ken, Gerichisaktuargeh., Gerichts l 9. , , . ug. . f bewßolkt Steckbrlef erledi . . !: ö chreiber des Großherzoglt . 8 Die offene Dandelsge ll t in Firn ,,,. e,, ö üind zwar 416 bie 57 und Rr. öh biz ioh Rabens, geb. Schrader, in Friedenau, reiber des Großherzoglichen Landgerichte. Niedlai & Will zu? Frankfurt 9. N. meist bewoltt Aitong, den 30 Fun 1313. der Gewerkschaft Hannovera in Gotha] Rubenstraße 25 p. r, Klägerin. Prozeß⸗ 34931] Oeffentliche Zuftellung, Leipztgerstraße 7, Prozebevollmächtigter:
2
de , , d —— D re
3
ö. .
r — — — — 1 I 1 22
3
*
Gericht der 18 Division. beantragt. Der Inhaber des obengenannten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Elbers Der Buchbindergehilf' Emil Pust in Rechtsanwalt Justizrat Dr. Burgheim zu 60] Fahnen fluchtserklärung. Kurschein wird aufgefordert, spätestens in n. Hannéber, gegen den Handelsmann Stettin, Gustav⸗⸗ Adolfstraße 21, bei Frankfurt a. M., klagt im Wechselprozeß . In der Ünterfuchungssache gegen den dem auf den 8. November 1913, Vor- Dietrich Rabens, früher in Hannover, Wendler, Prozeßbevollmächtigte— Rechts. gegen den Heinrich Bergheimer jun.,
lusketler Erhard Schoeneck der 2 Ko np. mittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, anwälte Dr. Berndt u. Dr; Sander in irüber zu Frankfurt a. M, demnächlt in
Enfanterieregiments S4, wegen Fahnen— Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine wegen Ehescheidung ladet die Klägerin Stettin, klagt gegen seine Ehefrau, Elfriede Schöllkrippen in Unterfranken, jetzt mit
semlich heiter ucht, wird auf Grund der §S§ 69 ff. Rechte anzumelden und die Urkunde vor- den Beklagten zur mündlichen Verhandlung geb. Kamrad, unbekannten Aufenthalts, früher unbekanntem Aufenthalt abwesend, unter
7 fiemlich helter s Militärstrafgesetzbuchs sowie der zulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläw des Rechiestreits vor die ?. Zivilkammer in Stettin auf Grund des 8 1566 B. G. B. der Behauptung, daß Beklagter Bezogener
st ew ont 3 3566, 360 der Militärstrafgerichts⸗ rung der Urkunde erfolgen wird, des Königlichen Landgerichts in Hannover mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der und Akzeptant bes in der Klageanlage in
ne , dnung 6 Beschuldigte hierdurch für ., e . . . a i, . . Vor⸗ . ladet die Beklagte jur münd. Bezug genommenen Wechsels vom 15. Ja⸗
2 35 . . me ewo nhnenflüchtig erklärt. Herzoglich S. Amtsgericht. 1. mittags r, mit der Aufforderung, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor nuar 1913 über 743 70 4, fällig am
44 . . 3 2 en⸗ 66 3 ) ⸗ ; e, , , . 6. — 3 . nn . 1h .. 8 , ud ; , Al 1M
Sicherheit 475 Fr ; — . ch, i . . 9 , n ea, ( VWilhelmshav.) Flens hurg, den 30. Juni 1913. 2 sich durch einen bei diesem Gerichte zu die 4. Zivilkammer des Königlichen Land 15. April 1913 sei, dessen Ausstellerin und 26. Juli 1913. Ebenda: Lieferung von verzinntem Eisen⸗ fälle noch günstiger gestaltet haben. n der ußstunde konnte si 5 ; 12772 f 35 34013 Bekanntmachung. lassenen Rechtzanwalt als Prozeßbevoll. gerichts in Stettt J nern, ern die KRizgerkh
J k g bon Eise n, Hie Täabend nnch weiter bef estigen. Besonders regte die Feftigkest Stornowa 77256 Regen 41773 meist bewölkt Gericht der 18. Division. D t rn se g g chwers gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. zrichts in Stettin, Albrechtstraße *. legitimierte Inhaberin die Klägerin ist,
blich nach dem Verzeichnis Nr. 5öJ. Anschlag 5395 Fr. Sicherheit . n . 1 e . ͤ K K uni 1880 in Schwersenz mächtigten vertreten zu lassen. Zimmer Rr. 7, auf den 15. Novemwver welche den Wechsel im Rückwege eingelöst
8 *
L
*
4
2 O0
* N
ö.
270 Fr. der Aktien der Union Pacifie an. Die Börse schloß in strammer Hal⸗ . ö (Eiel) . 4261 als Sohn des Kaufmanns Aron Katz und aun dber en 23. n (913. 2913. Vormi ⸗ . ,, men 26 Juli 1913. Ebenda: Lieferung von verschiedenartigem Elsen tung. An Aktien wurden 212 000 Stück umgesetzt. Die St. Louis Malin Head 7742 Nebel 121 74 meist bewölkt Bie gegen den Grenadier — Einj⸗ seiner Ehefrau Pauline Katz, geborenen 8 Der Girl is chr iber . k J HJ nach dend Verzeichniz Rr. 58. Anschlas 19 95 30. Fr. Sicherheit & San Franclech Rr. deponierte 1 724 0900 Dollar zur Zahlung der sich diese orlän fia) vollstreckbar z
; 8 R 2 ir zu Wustrow i. M.) reiw. 4 1601 Richard Paul Ernst Pinkus, geborene Hugo Katz ist für tot!? es Königlichen Landgerichte Geri n, nen, , nrg, sg 66 Fr. Tie Lafstenhefte sowie die Verzeichnisse zu den obigen Liefe⸗ heute fälligen Zinlen. Tendens lür Geld; Stetig. Geld auf Valentia . meist bewölkt Baumgärtel unter dem 58. 11. 10 er- erklärt; Als Zeitpunkt seines Todes in 9. , . J ö rungen liegen an Wecktagen in der Generaldirektion der bulgarischen 24 Std. Durchsch. Zins rate 2, do. ins rate für letztes Darlehn, des GJ /// 4 (Königsbęg., 1 fene Fahnenfluchts erklärung und Be⸗ der 51. Dezember 1911 festgestellt. Es 340301 Siettin den 27. Juni 1913. . . Eisenbahnen und Häfen (Materialabteilung) zur Einsicht aus. age. 2, . gu London 45310, Cable Transfers 8735, Seilly 770,5 NNO 3 halb bed. 16 9 un Gewitter hlaanahmever fügung ist au sgehoben worden. it die Erteilung eines Crbscheins für den Katharina Schenk, geh. Pauly, h Der Gerichts schreiber des Königlichen Land— a — auf Berlin K ö ö 9 — , m,, 5 1913. .. Vater und die weschmister des Hugo Katz Niederhausen a. A. hat durch Rechtsanwalt Jerichts: Berwaldt, Landgerichts sekretär. lichen Verhandlung . . . . z tag de Janeiro, 1. Juli. (W. T. B.) echsel auf e, Nos NM 4 10 1771 met bewölkt Königl. Sächs. ö der 1. Division beantragt. ; Andere Personen, die ein Erb⸗ Dr, Tuteur 11. in Kaiserslautern gegen an n b 0 13 13 die Ferlenkammer für Handels fachen
Nations druckerei in Kairo. 18. August 1913, Mittags: Ver⸗ London 163. 6. K Nr. 23. recht nach Hugo Katz beansprachen, werden Jakob Schenk, Schreiner, früher in 1549114. Ladung 18. 13. . Königlichen Landgerichts u Frankfurt a. M. gebung der Lieferung von Papier, Kartons und Pappe. . . . Mag em n g — — hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei Niederhausen a. A, jetzt unbek. Aufenthalts, In Sachen der minderjährigen Wladts—⸗ auf ben 1. September 15132 Vormit⸗ Ebendort 27. August 1915, Mittags: Veigebung der Lieferung . ; Shieldz 771,1 W 14 0 772 ziemlich heiter — — — Gericht bis zum Klage erhoben mit dem Antrage: Die Ehe lawa Gorny, geboren am 3. Dezember 1912, fans uhr, mit der Aufforderung, einen von Buchbinderleinen, Canevas und sonstigen Gewepen für Buch⸗ Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. . (Grünbergschl) 9 . aus Verschulden des Beklagten zu scheiden vertreten durch ihren Vormund, den Assessor e dem g e, . Gen ie , . binder. Lastenhefte zu heiden Verdingungen in französischer Sprache Me ag de burg. 2. Jul (W. X. B) Zuckerbe rich t. Korn⸗— Holyhead 214 N 4 15 06 772 anhalt. Niederschl. Aufgebote, Verlust⸗ U. und ihm die Nosten zur Last zu legen. Herischer in Charlottenburg, Prozeßbevoll⸗ uw , . e . g g . nebst Mustern beim „Reichsanzeiger'. zucker 88 Grad hne Sack —— Nachprodukte 75 Grad o. S. P / (Mülhaus,, ls.) ds 7 ll Die Klägerin ladet den Beklagten zu! mächtiger Fustirat Greiff in Hale. W. öfen lichen Zuftellung wird dieser Auszug 9 =. Stimmung: Ruhig. Brotraffln. ohne Faß — 3 Ile d' Aix t Zwolkenl. 155 0 766 ziemlich heiter un sachen, Zuste Ungen mündlichen Verhandlung In 26. Sitzung ,,, , der Klage bekannt gemacht. 66 ö Krstellungft i 8 Sast . Gem. 3 ö c rn, , U dergl ,, . * . lufenthalts . . Frankfurt a. Mt., den 27. Juni 1915.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts n=, Gem. Piellgs J. n. S. — . g Stimmung; Ruzig; St. Mathieu 02 Dunst 0 771 meist bewölkt ; ö 66. ; . Eöltelttenn g Uhr, nit Rirdküff chelicher Henwot zung; Kird det Beklagte Der; Gerichte chr eiber.
ö an l Sol ih * Roͤbzucker J. Produkt Transit frei an Berd Hamburg. Juli (ham berg) sel] Zwangsversteigerung. 34022) Oeffentliche Zustellung. hee n nn, ,, , ,, nr, nn lden Verhandlung des Yechts. des Königlichen Landgerichts.
j . ö 9.30 Gd., 9,35 Br., Auaust 9, 423 Gd. , 9,473 Br., September Gris h lb bed 771 semlich heiter Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Die Ehefrau Mathias Fuchs, Anna ö. . 6. nian es ellung. „ita I ftreits auf de 9 ö . . . 3
Rubrrepier. Oberschlesisches Revler , Bö, H Br, Groben Bezemßer 663 Gb., ö Br. ne. fan ben, =, , men pn e, dert nennt me, wan gend, , lenke, Der Hetichtcschhriber des . andaerichtz JJ . n , nn g em n,
Anjahl der Wagen uc? bär d 36 Gd. S2, Br. Mal Mr Gd, lo zz Br. — Pars 768.5 2 bedeckt 30 769 ö uch. Prang ächtigter: Rechts Tho, 3402 fe iche Su Vormittags 41 Uhr, vor das Fönig! Der Kaufmann Siegfried Seidlitz in ö. 5413 ; anuar- Mär 9 80 Gd. 9.82 Br., Mat 9,7 Gd. , 10023 Br. , , , . Berlin Wedding) Band 83 Blalt Prozeß ebollmächtigter: Rechtsanwalt Tho. 34029) Oeffentliche Zustellung. sche Amt gericht in Halle 1. Westf, Part ,
Geste t.. 29183 11054 Ruhig. * Vlissingen 68.1 NM W 3 Regen ) r. Iöitz zur Zeit der Gintragung des mas hier, klagt gegen, ihren genannten Die Ehefrau Flaschenwäscherin Louise Zunmer Nr? 14, geladen HDiese Ladung arts, 13 Nue Cadet; * izeßbehollmäch Nicht gestellt· — . Eöln, 1. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 69,90, für Helder 766 1 RW S bedeckt trsielzeruligsbermerkg, auf den Namen Chemanns früter, e. lödorf, fetzt unde. der Cle, geb. Kluger, in Altwaffer, Dird zum Zwecke der öffe lich Wut n liter; Rtechtsanwalt Dr. Fran Malt mus a , . . Bodoe for 1 Win dit. bald bed gönnte urg Canst! Bretlung in Berlin kannten Aufenthalte, mit dem Antrag auf Charlottenbrunneistt. 114. Prézchbęboll beten Elze et.. JJ Bremen, 1. Jullt. (W. T. B) Schmalz. Stetig. Ih riffssanfund , getragene Grundstück am 2. Juli Chescheidung auf Grund Ss§ 1567, 15668 maächtigter: Justizrat Freßel in Lünehurg, aner Westf., den 27. Juni 1913 Josef Sallwen, sfraher in Hanau, Rückert⸗ Tubs und Flrkin 57, Doppelelmer 58! — Kaffee. brifslansund 67 SO ] wollen!. Fühldenzorntittags 1 Uhr, durch B. G-B. Klägerin, ladet Beklagten zur klagt gegen ihren Ghemgun, den Kellner Der Gerichts schreiber des Königlichen K . 3 miterzeichnete Gericht, an der Ge mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits und Giubenarbeiter Julius de Clere, Umlisgerichts: Witte. g kö , ,., daß ( a gter als btestelle' Brunnenplatz, Zintnier Rr. Jh, bor die 1. Zivilkammer des Tl. JTand frühen in Lincburgs z. It, unbelgnntens uf. z r , , . als . Treppe, Dersteigert werden. Das in gerichts Aachen auf den 30. Sep enthalts, mit dem Antrage auf Chescheidung. 3421] Oeffentliche Zustellung. Wechlel dem I6. Dlteber und ich Ne, eMlin, Koloniestr ße 138, gelegene Grund tember A913, Vorm. 9 Uhr, mit Die Klägerin ladet den Beklagten zum Das minderjaͤhrige uneheliche Kind der nen ber . d. , ö. K Kartenblatt 2 Parzelle M3 235, von der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Termin zur Eidesleistung und zur münd. ledigen Dienstmagd Marta Meißner zu und 1329 90 (6, zu sammen. = g. 20 9
227 ö ät: . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt lichen J streits Karlsruhe, namens Karl Friedrich Wolf. schulde, mit dem Antrag; den BVellggien a27 dm Größe enthält: a. Vorder. chte zugelass ch valt als lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ö J h) l Hecht lr fe durch ein für dorlufig
- Kinds. welten 1
3 9
— In der gestrizen Sitzung des Aufsichtsrats der Vereinigten Königs und Laura hütte berichtete der Generaldirek'or über die doke⸗ . Ergebnisse des 3. Vierteljahres des Geschäftsjahres 1912 13 (Janunar— Ruhig. — Baum wolle. Schwach . Ski 536 N. — März 19133. Die Steinkohlenförderung betrug im Berichts. Hamburg, 2. Juli, Vormittags 12 Uhr. (B. T. Br) Vards föh,6 So X wolkig biertelsahr, das wegen der Osterfeiertage nur 72 Fördertage gegen 74 Zuckermarkt. Stetig. Rühbenrahzucker *. Produkt Basis Skagen 76G 5 NNO F wolken. im al'ichen Vierte des Vorjahres hatte, 903 53 t, 2. i. weniger s8 oo. Rendement neue, Usance, frei an Byrd Hamburg, für gan hmm 6 , Sihs t. Hiervon kamen oh 834 t zum Verkauf an Fremde, de i. Juli a5 für August 926. für September 847), für Oktober - De⸗ ö 2 g
zember M7, für Jarkiar⸗ März 9 825, für Mai 19 00. Kopenhagen 768,5 N J wolkenl.
American middling loko 62. Skudenes 7655 N S woltig
29 000 t entnommen . ,, . r, . a r . n . e a, , ,, Hütten ein größerer war. Die Preiserhöhungen brachten bei den ver auften 2X. ö a lee; k aberag ü 5 73 YY ñ ; ; ö neh denedle defend eon Lerenemlet Sptember 1 Gde, für Deiember 494 Gd. für März 494 Gd, für Hern ösc k . enn.
. n . . . ö. 637 NO X wolken! sich darch erböhte Löhne hervorgerufenen Selbstkostenverteuerung um Mai 493 Gd. Daparanda (6
. Mehrfaches übertroffen, . Gewinn der n,, . Bud apgest, 1. Juli, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Wisbv i523 N 4Megen hinter dem vorjährigen nicht unerheblich zurückblieb. Die Erzeugungs⸗ Raps für August 15,40. . Karlstad 758, NNW 8 wolkig und Abfaßzz ffein der Hüttenwerke waren, der noch günstigen Tage London, 1. Jult. (W. T. B.) Rühenrobzucker Sd oo Archangel 766 5 Rd J wolken. des Eisenmarktes entsprechend, höhere als in der gleichen Zeit des Juli 9 sh. 3 d. Wert, stetig. Javazucker 96 0 prompt 10 sh. ö 7 RB Y bededt? = Vorjahres. An Walzeijen aller Art wurden 79459 t, d. i 3037 * 14 d, nom. ruhig. Petersburg . 46 mehr heigestellt und 60 062 t, d. i. 67516 mehr verkauft, an Röhren London, 1; Juli, (Be T. B) (Schluß) Standard Riga 531248 S938 t, d. 4. 343 1 mehr gewalst und 6772 t, d. i. 13 t mehr Kupfer träge, 63, 3 Monat 63. . 86 Wilna 13 0750 versandt. Die dafür erzielte Verwertung lag im Inland über Liverpool, 1. Jult. Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. SGorft II Ge S Tieter ii ö öl
Stall quer. Es ist' in der Grund. Aachen, den 26. Juni 1913. Landgerichts in Lüneburg auf en . St, seinen Vormund, Regierungeasse or Schoch kuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Der Gerichitsschreiber tober 1913, Vormittags 9 uhr, in Karlsruhe, Prozeßbe vollmjächt gte: ne hn, gn, , serlin unter Artikel Nr. 14328 und in des Königlichen Landgerichts. mit der Aufforderung, lich durch einen bei Rechteanwalt Dr. Landsberg, in Wies ,, ö K J .
z ö 5. Dttobe 712 29 99 6
i 4328 fenti iesem Gert e Rechte baden, klagt gegen den Kellner Alois 16 und aus ü Gebäudesteuerrolle unter Nr. 4328 34023] Oeffentliche Zustellung, digen Gerichte fugetassenen Rechteanwall Wernzzlchnherdfn WüebernnetzeJzt e' sseit Tem 16. Jiobemher öl zu zahlen,
it einem jährli 8 z gen; als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu . J ) , , 6. Dt Ghefrau Artistig M mr Rötbig, —̃ . . . zu bekannlen Aufenthalts, unter der' Be, Der Kläger ladet den Beklanten zur münd— derzelchne r er eigerungs geb. Müller, in Gerbstedt, Schillerplatz 6 5 a8 M 1912 haupt daß r a, RM lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor rmerk ist am 29. Mai 1913 in das Prozeßbevollmächt gie: Rechtsanwalt Lüneburg, den 39. Juni 1913. auptung, daß er der uneheliche Vater hie Kammer für Handelsfache beg Kön rundbuch eingetragen. a , n . , Der Gerichtsschreiber des Klägers sei, mit dem Antrage auf die Kammer ür Handels lachen des Tönig⸗ get 9 Justizrat Lütkens und Oetken in Altona 831 ] N ö ,,. , lichen Land zerichts in Hanau auf den Berlin, den 5. Juni 1913. fiagt gegen hren Ehemann 86 Artisten des Königlich n Landgerichts. . e. . . monat⸗ . ge , d ch 4 , . . on in⸗ ; X 3.6 a, , ,,,, 6 . en, in Vierteljahresraten voraus. 2X: Oktober *. f l . K . Wedding. Fran; Röthig, frührr in Altona, jetzt ligen Seffentliche Zuftellung, zahlenden Unlerbelren nvond3 , sr ühr, mit der Aufsorkerung, sizh Tuch eilung 6. unbekannten Aufenthalts, auf Grund böt— Die Ehefrau Ida Ehrhardt, geborene beginnend mit dessen Geburt und endigend einen bei diesem Gerichte zugelassenen so] Zwang sversteigerung. williger Verlassung, mit dem Antrage, die Voß, in Berlin, Prozeßbevollmächtigter mit der Vollendung des J6. Lebensjabres. Nechtsauwalt, als Prozeßbevollmächtigten Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Ehe der Parteien zu scheiden und den Be. Nechtsanwalt. Dr. Zehle in Magdeburg, Zur mündlichen Verhandlung des Nechts. vertreten zu lassen. . in Berlin belegen, im Grundbuche klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ klagt gegen ihren Chemann, den Arbeiter reits wird der Beklagte vor das König. Hangu, den 26. Juni 1913. ö vorwiegend heiter mn Berlin (Wedding) Band 42 Blait klären oder den Beklagten zur Wieder Richard Ehrhardt früher in Magdeburg, liche Amtsgericht, Abteilung . Tap, als Gerichtsschreiber 15 I T62 Nachts Niederschl. r. 951 zur Zeit der Eintragung des . . , jetzt n , . wegen Zer⸗ Wiesbaden auf den 260 Aunust 9213 j — * ; . 7s 5 ö i IS Gs] . steig f verurteilen. e Klägerin ladet den Be⸗ rüttung des ehelichen Verhältnisses, mit V ; 6 ; ,,. r, m Ds 8 3 . 9g 531 * kö ; Manchester 1. Juli. (W. T. B.) 20 Water twist, 764,5 MO 2 wolkenl. 18 0 7562 ersteigerungsbermerks auf den Namen , r , ! — J ; ö, Vormittags 9 Uhr, Oranienstraße an, ö. . ö kö ö . . courante Gel r (Hindley) 3, 08. W erf ff courante . Florenz Js 3 SS J wolken. 6 G 762 — , GClisabeth Wappler, geborene he n ö ,,, des n n Je Ehe der , zu Nr. 17, Zimmer Nr. 10, geladen. 6 dee vfriß n Gesck wn seen engeren gd en, öHindigg) öh. 0h n, Water tinist, befffte Zw itt 41 o r, il, Faaliari ä R J wosten . 6 6 76] ; er, ,, ni en get, e, ,. ö , fen gtd tir green dee ffentlcen F steung md muehr!“ulg un leiten“ Zeitraum des Geschäftssahres 1911512. 6Sgurante Qualität (5indley) 11, 40 Mule, courante Qualität t — 268 ik. am 22; August 1813. Bor, e g gh; r Vor nmiitagd Kl ein, ichuldigen eil zu erklären. Wie dieser, Auszug der Klage bekannt gemacht. Ren, els rim le t f eiten feet, Ce äh nresan chic. Wilthen is, ae, Pngzhs Höherer 1g, g, Wipe ee, , ,, ,,, n, nnn, wren, n,, mol. . Ausfall ö. 4600 000 1 , und auch die Förder⸗ 191, 36 r Warpecops (Wellington) 125, 66r Cops für Nähzwirn Sevdis sjord JTö0 2 SB * bedeckt ; 3 ericht — an der Gerxichtsstelle — Berlin ͤ ö . ö 1 . en dn, n des Jꝛechtsstreits, vor Ser Gerichte schreiber und Absat t die Erträge der Gruben Hollands) 203, So r Copz für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 Cops Rugenwalder ˖·⸗ ö . ; ö ; . ,,, r rech halle f! . , des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2b. unter der Behauptung, daß der Beklagte legten Viertel des laufenden Geschäftsjahres erheblich ein= ür Nähzwirn (Hollands) 301, 120 r Cops für Nähzwirn (Bu. ]) 36, münde 758, NNW hßbbedeckt 3 . 66 meist bewölkt hier straze 66 pelegene Grundstüch vertreten zu lassen. fraß Rr. 131, Jimmer 3, auf den 131039 Oeffentliche Zustellung. auf käufliche Bestellung vom Kläger die 70 nn teht aus Vorderwohngebäude an der Altona, den 25. Juni 1913. z0 7 Ottober R913, Vormiitage Ver Cafetier Georg Söllner in Bremen, in der Klagerechnung verzeichneten Waren Der Gerichtsschreiber 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch Knochenhauerstraße, Café Roland, ver! zu den dort angegebenen Zeiten und den
verurteilen, an den Kläger 2729 50 6
Steinkohlen einen Mehrerlös.
9 i r SSW halb bed. 18 3 749
der vo jährigen, sodaß hierauß und aus den infolge per⸗ (W. T. B) Baum wol le. Umsatz 7009 Ballen, davon für BVarsda ö R' eder n Fs
43377 * weniger al im Vorjahre, well damals aus Haldenbe änden 9 ö . ͤ n . ü ö dl hisstr , g Hamburg, 2. Juli, Vormittass 10 Uhr 15 Minuten. Stockholm 7634 NNW 56 Regen . ohnhaus mit Seitenflügel links und Hof, Prozeßbevoll mach ligten vertreten zu lassen. zie dritte Zivilkammer des Königlichen ng Meißner daselbst, vertreien durch ,
s'sserter Ginrschtungen Hund erhöhter Leistung verbilligten Ge. Spekulatign und Erport — Ballen. Tenden; Willig. Amerikanische ml,, sthungskosten Mehrgewinne erwuchsen, die den Minderertrag der miodling Lieferüingen; Stetig Juli⸗August 6,41, August⸗September 56 S 2 Regen Gruben überholten. Bas russische Geschäft entwickelte sich weiterhin zu⸗ 633, Seytember Oktober 6,21, Dktober⸗November b. Ih, November⸗ ĩ 60,3 W wolkig friedenstellend. Der Gesamigewinn der Werke abzüglich der Zentral⸗ Dl lemhe 6, Il. Dez emher. Januar 61] Januar⸗Februar h, 11, Februar⸗ Pra T7613 W 2 bedeckt perwaltungskosten und Zinsen aller Art stellte sich im Berschtsviertel- März 6,12. März-⸗April 6,13. April Mai 6,14. .
2 3 75
34018] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Fr. Wysineki in Bruß, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Vogel in Konitz, klagt gegen den früheren Besitzer Stefan Buclaw, früher in Kl. Chelm, jetzt unbekannten Aufenthalts,
31 1
im ᷣ . ö. , K sörg ter wise e bet , ö,, dae Köchen däft eln nfs r, n ö n nnn, hot nö nn, . kKtchaunel zuftübenst⸗ t nd gestal ct. Während an den Kobienumä kten Printers 311 125 Harte l' lmhäölg: Wunden ß. Rohei Rrakau on s W U Negen I12 6 7ö4 anhast. Niedersch! ränthalerstrahe 55 mit 1) l iten⸗ Englands bereits seit Anfang Hägi eins unverkenn al At schwchung M . K ,, Lember — 6 Gd egen I s Hanhart. Jtiederscht. gel, J des Königlichen Landgerichts. einen bei! diesem Gerichte zugelaffenen reten durch die Rechtsanwälte Dres, notierten, veratzedeten, aber auch an—⸗ ein etreten ist, und auch der arbeitstäglich? Versand Westfalens, der Middlesbrough warrants ung geln ßig. öl 2 ö. ö berg , g = en = = , r ,, ter flügel fowte J Höfen und Vorder⸗ . . Rechtaanwall als Prozeßbevollmächtigten Hirschfelds, Drewes u. Kottmeier in gemessenen Preisen erhalten und, die allerdings noch immer denjenigen des Vorjahres übersteigt, gegenüber 9 a1, 1. Jult. (W. . B) Schluß.) Robzucker Sermannstadt 70h. iG Regen 12 0 757 meist bewoltt hngebände an der Straße b Abtl XI 34025] Oeffentliche Zustellung. vertreten zu lassen. Bremen, klagt gegen den Kaufmann Waren verbraucht habe, er somit auch auf den Vormongien durch den ichwächeren Abruf des Elsengewerbes einen ruhig; S8 0 g neue Kondition 2. 26. Weißer Zucker . Triest 176155 O heiter d enthält die Parzelle Kartenhlatt 26 Die Frau Sophie Köhler, geb. Bart. Magdeburg, den 26. Juni 1913. Richard Glander aus Kirchlinteln in Grund ungerechtfertigter Bereicherung hafte, Rückgang aufweist, ist in Oberschlesten die Nachfrage durchaus rege Nr. 3 für lob Kg für Juli zoß, fur August 304, für Oktober Rey ksayst T7627 SO J beden 762 ichenabschnitt 1216.6. 2 mit einer Größe mann, zu Mannheim, Hafenstraße 62. Herrmann, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ Hann., früher in Bremen, Kl. Weide⸗ mit dem Antiage: 1) der Beklagte wird J 6 straße 7, wohnhaft gewesen, jetzt unbe, kostenpflichtig verurteilt, an den Kläger
ebsieße Anaesichts e f fab igkeit M . 314, fir Id April 313. ; ; . ertreten durch R n 2 z 26 geblieben. Angesichts der guten Aufnahmefähigkeit des Marktes Januar 31 für Januar . = 9 Uhr Abends ziemlich beiter nä a gi 6 vertreten durch Rechtsanwalt Landzettel reiber des Königlichen Landgerichts. Fürfte auch mit einem beftiedigenden Herbstgeschäft zu rechnen sein. Am ster dam, J. Jult. (W. T. B.) Java-Kaffee good ö 2 77õ 7 Rindt peden 55 dv F777 ö in Darmstadt, klagt gegen den Fabrik— sch K gerich kannten Aufenthaltz, wegen Forderung, 314,33 M nebst 40, Zinsen seit dem
= 2 ö ö 2 2 4 ö ö j 9* 1
Auf dem Eisenmarkt sind die Verhältnisse weniger günstig geworden. ordinary 463. Banca zinn 1265. . . . 56 .
, ; . Petroleum. Clermont 660 NRO. 3 halb bed. 1 1 2
3 5 F773 uermutterrolle des i irks ; r 4 5 a /
. tlin k arbeiter Karl Köhler, rüber zu Beer. 4934 Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrage, den Beklagten zu ver. 25. Juni 1911 zu zahlen, 2) das Urteil 4 ö . Gebäudesteuerrolle unter Nr. 608 felden, wegen böslicher Verlassung (8 1267 In Sachen der Frau Ernestine Siegel, urteilen, dem Kläger M 192,40 nebst 40½ ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen 8 ö. ö B. G.⸗-B.) und Zerrüttung des ehelichen geb. Schulze, in Gerbstedt, Klägerin, Pro. Prozeßzinsen zu bezahlen und die Kosten Verhandlang des Rechtsstreits wird der 1
Verbraucher und Handel verblieben in abwartender Haltung. Die Antwerpen, 4. Juli, ö W. T. Be 5 . Einwirkungen der andauernden politischen Unsicherheit und des fort— Raffiniertes Type weiß loto 241 bez. Br. do. für Juli 24 Br., Biarritz 765.7 SSO 1 heiter
gesetzt schlechten Geldstandes machen sich in Preisrückgängen je länger do. fur August 5 Br. do. für September⸗-Oktober 254 Br. Fest. k 7617 Windst. wolkenl. 3
z f ö S fü 11393 je mehr bemerkbar. Da aber der am 1. April 1913 verbliebene Schmalz für Juli 1335. . . , ö Auftransbestand der Hättenwerke bei einem Wert von 21 Millionen Rem YJort, 1. Juli. (B. T. B.) Schluß) Baumwolle Perylgnan 56333 Windst wolkenl.· 20
0 t ei 4 z * 4 ; 9 ö . 5 To 600 , Verhältnisses infolge ehrlosen und unsitt⸗ zeßbevollmächtigter: Rechldanwalt Burk⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Der Be. Betlagte vor das Königliche Amtsgericht 54 merk ist arn 18. Seyptember 1917 in das lichen Verhaltens, mit dem Antrage, die hard in Naumburg a. S., gegen ihren klagte wird zur mündlichen Verhand- in Konitz auf den 28. August E91*, li. wo rent, ,, . undbuch eingetragen. Ehe der Streitteile zu scheiden, den Be⸗ Ehemann, den Bergmann Wilhelm lung des Rechte streits vor das Amtsgericht Vormittags 9 Uhr, Zimmer 49, geladen. Regen 14 3 161 Berlin, den 23. Juni 1913 klagten allein für schuldig zu erklären, Siegel., zurzeit unbelannten Aufenthalts, zu Bremen, Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Konitz, den 27. Juni 1913. 17 0 762 niglichez Amtsgerlcht Berlin ⸗Weddin ihm die Kosten aufzuerlegen, und ladet zuletzt in Weißenfels, Beklagten, wegen Zimmer Nr. 85 (Eingang Ostertorstraße), Der Gerichtsschreiber
g den Beklagten zur mündlichen Verhand. Chescheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ auf den 20. August 8E. Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. C S821 19 / . lung des Rechtsstreits vor die erste klagten von neuem zur mündlichen Ver⸗9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der 3019] Oeffentliche Zustellu . 483 kö Zivilkammer des Großherzoglichen Land, handlung des Rechtsstrelts vor die zweite öffentlichen Zusteltung wird dieser Auszug . 4 i , , . 9 ur uke 4 755 ger o ih Hyvothekenpfandbrief der gerichts zu Darmstadt auf Freitag, den Zivilkammer des Königlichen Landgerichte der Klage bekannt gemacht. ö i,, , , . . 23. 4 ; zlefischen' Boden - Eredit. Actien- Bank A4. November EDI, Vormittags in Naumburg a. S. auf den 4. Oktober Bremen; den 25. Juni 1913 u sel e e , ,
e N. Lebhbhlichuß, 14 ge ge d
tie vil Gier E Nr. I0 sst über 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 19413, Vormittags 9! Uhr, mit der Der Gerichtsschreiber des Amttgerichts: f fri Rieger
. nebst . für die Zeit nen bei diesem , zugelassenen Aufforderung, sich rich einen bei diesem Hildebrandt. 6 y, , ö Jan 3 ; 1 191 c vzeßb i in Geri e Anw 8 Prozeß ⸗ 110 r, , 1 , . Januar bis 1. Juli hid Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Gericht zugelassenen Anwalt als Prozeß ziols] Deffenriiche Juafelsung. ,
alls,
af f r wl ; f ̃ ĩddli ⸗ är 2603 ar ey ? 7 Mark fast genau der gleiche ist wie zur gleichen Zeit des Vorjahres loko middling 12,740. do. für Juli 1203, do. für September 11.61, Belgrad Serb. 604 SW. zen Und nur wenig geringer als am 1. Januar d. J, Jo ist auch für das do. in New Orleans lęto middl. 12116, Petroleum Resined Brindsst ee n RWB Twoitenl letzte Viertel des laufenden Geschäftsjahres ein Gewinnrückgang der lin Fases) l bo do. Standard white in Nem Jork S0, Mogkau ö ; Abieilung 5 Hüttenbetriebe noch nicht anzunehmen. do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam . e 6 ü . . —— ? g 6. Die Förderung der pomona- Diamanten -Gesellschaft 1140, do. Rohe u. Brothers 11,75, Zucker fair ref. Museobados verwick 68 8 Wo W Vun 12 im Monat Juni belauft sich laut Meldung des W. T. B. auf 295. Getreidefracht nach Liverponl! * Kaffee Rio Nr. 7. Helsingfors 320 NO 2 bedeckt 18 10 465 g. greich 50 638 Karat. loko 95, i. . 916, 97 , ,, . 9g, 41, Kupfer Fron 75s 5 NSG J balb bed. 160 — Taut Melbung des W. T. B. betrugen die Einnabmen Standard loko 133714 —- 14376, Zinn 4125 —– 41,16. Zurich 7ö64 . NW I halb bed. 12 der Anatolischen Eisenbahnen vom 238. Mai bis 3. Jini 1913: n . , ,, 208 65 356 i J 3: 4 555 754 F 64,8 S Lhalb bed. 12 2608 551 Fr (i. V. — 18 551 Tr), seit 1. Januar 1913: 4555 754 Kr. w e 1 16488 1 halb bed. 12 0 6 a. ; 7371 K t ͤ f r 7613 M / . ; d Erne 61 ö s 34 ; ̃ B , nnn der Me nnen 2 öl d RW. l woltenl, 15 0 763 b Erneuerungsschein ist laut Anzeige vertreten zu lassen. bevollmächtigten vertreten zu lassen. 1 . 2 , ,,. . ö . Fifenbabn (Saloniki —Monastir) betrugen vom 28. Mai bis Sãntig 565,7 W 1 bedeckt 1 = 565 Eigentümers, Granitwerkbesitzer Pp. Darmstadt, den 27. Juni 1913. Naumburg a. S., den 250. Juni 1913. , . , . 1 n, . . 3 Juni 1913: Stammligie (2195 Km) 62 730 Fr. (weniger 9148 Fr.) Mitteilu bes Ron tall As utisch h ö // / // eke in Breslau, abhanden gekommen. (Unterschrift), Gerichtsschreiber Kreide, Aktuar, als Gerichtsschreiber , , dn, rn , ,,, ietzt unhekannten, Aulentballs. untez der ĩ J . iger 124 8 Mitteilungen des Königlichen Asronau schen Budayest ͤ 12 es wird z 367 J Sam, n ö Korsetts, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Behauptung, daß auf dem dem Kläger t 1. Januar 1913: 1254 421 Fr. (weniger 124 849 r,, Doferba Hort nh a n, . e rd gemäß §z 367 H.⸗G.⸗B. hier. des Großherzoglichen Landgerichts. des Königlichen Landgerichts. n, , Hen srf, fing ger gh in ,um if Eu ren , genen , *. ö 2 . ; ö. ĩ . ,,, ö. , li 1913 34263 . 34037] Oeffentliche Zustellung. gegen den Kaufmann Fran; N. ker . Abtnllngt⸗ [ unrl. 15 Kobtkenrebier werden infolge mangelnden Abrufes Feierschichten veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8,3 N . Juli 1913. In Sachen des Fabiikarbeiters Paul! Die Ehefrau des Arbeiters Johann früher zu Düsseldorf, Pionierstraße 68, 27 Reichstaler für die unverehelichte
. * . 7 35 7 1 . . ö lesi . 9 2 ie 2 9 1 . . 2 — 9 einge . (W. T. B Der Wert der in d Drachenaufstieg vom 1. Juli 1913, 7— 3 Uhr Vormittags: Coruna 62 5 NG TJ hester G — = ö. sische Boden. Credit. Actien Bank. Dürholt zu Keilbeck b. Dahlhausen a. d. Diedrich Ludwig Behrens, Auguste Henriette jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Elisabeth Andres eingetragen und diese New York, 1. Juli. (B. R. 2 er . * h 8 Statton H Die gahlen vileser Rubrit bebeuten: 0 — 0mm 1 — 041 biz O4; 4 — 05 biz 44 166 Wupper, vertreten durch Rechtsanwalt geb. Franzmeier in Steindamm, Gemeinde Behauptung, daß der Beklagte Schulze Gläubigerin am 24. Dezember 19300 ge⸗ z , , , when enn, , e, e , i or iht he der ö , d d, , , . Voll ; 92 * ; — 6 — — ; gn. 3 r n, . ö . unter unserer früheren Firma frau Maria geb Hörter, geschiedene Ehe⸗ Rechté anwälte Dr. Meyer u. Ehlermann im belderfeitigen Betriebe des Handels- klagten nach Elisabeth Andres iterben Temperatur (0) 124 91 69 39 97 Die Wetterlage ist wenig verändert. Ein Tiefdruckgebiet reicht bensversicherungsbank für Deutschland“, frau des städtischen Arbeiters Max Neu⸗ in Oldenburg, klagt gegen ihren genannten gewerbes Waren und auch gleichzeitig . und dle Post längst bezahlt set., daß ĩ . Rel. Ichtak. o / 69 88 94 96 78 78 von Rußland bis Mitteleuropa, mit Minima von 745 mm über ch welchem eine Versicherung auf das mann zu Elberfeld, zurzeit ohne bekannten Ehemann, Arbeiter Johann Diedrich Rechnung darüher erhalten habe, mit dem auch ven den übrigen bekannten Miterhen TZurshberichte von auswärtigen Fondsmaärkten. Wind, Richtung“ Ww, Nw Nrw New, w Südwestrußland und über dem Rigabusen. Ein Hochdruchgebiet liegt en des Kaufmann Herrn? Joachim Üufentbalt, ist Termin zur mündlichen Ludewig Behrens, früher in Steindamm, Antrage, den Beklagten durch ein bor= löschungsfähige Quittung ausgestellt sei, Hamburg, 1. Jull. W. E. B.). Gold in Barren dag Geschw. mps. k 24 23 sber Westeuropa, mit einem Maximum von 774 mm über Irland, . Hering in Hamburg genommen ist, Verhandlung auf den 6. Ottober A913, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund läufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig mit dem Antrage, die Beklagten durch ein ramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren dat Kilogramm 36 2 1 =. — In Veutschland ist daz Wetter kühl und vorwiegend trübe bei abhanden gekommen h. Wer sich Vormittags 10 Uhr, vor der 3. Ziwvil⸗ des 8 15868 B. G. B., mit dem Antrage, zu verurteilen, an die Klägerin 252 09 19, für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes 79.75 Br. 797 25 Gd. Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze bei 30 m Höhe. schwachen bis frischen nordwestlichen Winden; Mütkel⸗ und Ost⸗ esttze der ÜUrkunde befindet ober kammer des Königlichen Landgerichts in die Che der Parteien zu scheiden und aus in Buchstaben: Zweihundertzwejundfün zig Urteil kostenpflichtig zu verurteilen. I) an— (W. T. B.) . beutschland hatten verbreitete starke Regenfälle, im Nordosten waren te an der Versicherung nachweisen Elberfeld bestimmt. Zu diesem Termine zusprechen, daß der Beklagte Schuld an Mark 4 Pfennig“ nebst 50, Zinsen seit zuerkennen, daß ihnen an dem Kläger als
j ü
Wien, 2. Juli, Vormittags 19 Uhr 140 Min, 5 d ꝛ an d Emh. Lo Renie M. (N. pr. ult. 81,55, Einh. 400 Rente solche auch mit Gewittern verbunden. Deutsche Seewarte— n, möge sich bis zum 2. September werden Sie hiermit geladen mit der Auf⸗ der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den der Klageerhebung zu zahlen. Zur münd⸗ Eigentümer des Grnndstücks Blatt 277