2 ' . ; ö K ; 565 jzne Bureaueinricht wi ĩ lz vollgezablt geltende Aktien der Gesell Dortmund. ; 21066! ü seseldori. 33572] macher, beide in i ist inzel⸗ D sten Aufsichts ͤdi folgende vr j i, area. 2j 3 en e nnr R 6 5 register ist am 2 ö a n , . n 1 fern lan alle Kosten der 63 unser ,, , Bu der 2 . een , ) . 3 6 r n e,, ., n,, ö 32 3. w , egit 8 6 heschäsfts führer: Kau smann Lear &, . 336 . ö , , ; Frri Fi Stempel ein- ist bei der unter Nr. 1431 eine; Lingetragenen Firma Karl Lohse, hi . ĩ eu. in Lublinitz, Vorsitze 2 Regie rungs D 2 in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 1913 eingelragen; 66 n, neßst Zubehör im k erkenn Firma „Johannes Senger, Engros⸗ e. e 27, Juni 19lz 3 ,,, . , k , , , Heinrich eingetgen, . n n, , ,,,, 3 Nr. hH622 ,, Rheinisch⸗ W tee en g rn . Aufstchtsrat bil ren: I) Geheimer Baurat Geschäft in techwischen ö . a3 die Firma und die dem Alfred Boehm, Konigliches Am ggericht treter des Vorfiken den, ) Regĩerungs⸗ ee une en eg, of ber. ö . . g . eselschaftsvertrag ist am 26. Juni 1913 Nrn. , die, . 1 K, ö ni n Berlin, 2) Kom⸗ Spezialgeschäft für Dampfrohr⸗Unmn . er, erteilte Prokura erloschen ist ; d Arlur Vanthel i ? 1 af w. . f . K . . erlich zzo⸗Steinwerke Die Gesellschafterin Ehefrau Cremer Dr. Emil Rathenan in Berlin, 2) Kor 5 . let, er . schen ist. . und Baurat Artur Panthel in Kattowitz, Großh. Amte gericht. B 2. , , A , . . ö . 9 zur vollständigen merzienrat Paul Mamroth in Berlin, hůllungen!/ in Dorimund heute folgendes Amtsgericht Düsseldorf. Gotha. . . 3365911 ) Oberförster Hugo Kgrsunky in Gutten⸗ . . ; Wirkung vom J. Januar 1913 aufgelöst röffentlicht: Deffentliche Bet * ᷓ Deckung ihrer Stammeinlage von 15 666 3) Direktor Heinrich Peierls in Berlin⸗ eingetragen worden: n;, za0ro] In das Handelsregister ist bei der tag, 5) Kaufmann Oskar Klimsa in Kiel. 34089 und die unter der Firma Gustap Spangen⸗
6 . T* D 9rIo
machungen der Gesellschaft erfolgen nur Sitz der Firma von Dortmund verlegt ing. h/ 9 ö Kaufmanns Albert Firma: MWesn„ , . ; r. ma Gu ̃ durch den Deutschen lchtanzeiger. — ist, und als Inhaber Hans Heitmann, Mark eine zu ihren Gunsten im gleichen Oberschögeweide, 4) Bankier Fritz Andreae Die Prokura des f Fina: * Maihlloe Weiß in Walters. Gitten lag s Titettor Paul Yittelstaeht eee , e Gesellschafter Jakob Schneider als alleini⸗
— . . — . f In das Handelsregister A wurde am Die Fi ᷣ 1 Ein 8 3 — n n, . Dr. bend ais Vor. Dickhaus zu Dortmund ist erloschen . n haufen eingetragen worden: Die Firma in . ö Nr. 12 752. Grundstũckeperwertungs. Kan mann, Cöln. ö ö k n. 2. 3. e gegen 1 . 2 . 9 sein Stell. Dem Kaufmann Robert Heymer zu s. Juni 1913 eingetragen Nr. 4049 die ist erloschen. 2 j. B , ,, Anmel ; A 1359: ern a 6 giel. ! . , . himnahh, kern der Firma: Geschm. gebrachten. Grundschuld von 5h 9g . * itzen der, Pau 9 ) Dortmund und dem Fräulein Elisabeth Firma Erich Gerberding mit dem Sitze Gotha, den 26. Juni 1913 . den mit der Anmeldung einge⸗ gien is ber ef . . iel, gen Inhaber Übergegangen, der es unter ir lle schränkter seHhäaftung. Sitz. Haas Juh. Margaretha a, n nn r, e,, , . ö 1. den 21. Juni 1913 Senger zu Dortmund ist derart Piokurg , 6. . Inbaber der Kauf. Her onl. Sachf. Ante gerichi. Abt. . ö. ö. dannetz w Heinrich Jo. 44 Firmg Gustad Spangen reite, 1 86 ern, Cöln. Die Firma ist erloschen. stellen bestellte und eingetragene rund⸗ op t. Tu w . en zur Vertretung ann Erich Sei erding, hier. . Aufsichtsrats Sberi te es X r ands, des ö 8 130. * führt. Geschäftszweig: Maschinenfabrik. Eiwerb Bebauung 94 Verwertung von Nr. 2469 bei der Firma; mn schult von 4d W ch der Ge . 1 . ea e, f ; Rachgetragen wurde bel der Nr. 1533 Sging. 33689 . ö. Reg , cr, gar e, enen, if. der , . h 1 1D, Dede 4 . 6 . / 2 9 ö Ooffe Mo e ⸗ ; 2. . 9 2 ö ö 8 8 . 23 ; e rich 30 8 1 Sberich 2 . . . Georg S 2 en,, ĩ 3 Hrn stücken in Groß Berlin, insbesondere Cremer . Cöln. em Theodor Bayer , , i . Cottbus. Bekanntmachung. 3105 ?] Dortmund, den 26. Junt 1913. ingeiragenen Firma St. Schoenfeld., In das Handelsregister ist bei der , ,,. e, 6 3 ,. Friedrich Johann f, m, Kiel in , ,, Erwerb und Verwertung des Grundstücks zu Cöln-Weißhaus ist Ginzelprokura er⸗ sells aft erfolgen im Deutscher chs In unsẽrm Handelsregister A ist bei Königl. Amtegericht. ler, daß das Geschãft unter Ausschluß offenen Handelsgesellschast in Firma jn Sppeln Cin sicht . . e , ,. Frokura erkellt l . Inhaber ist: August Spangenberg, Kauf⸗ Derlin, Französischestraßze M, somle (Alt. . 9g84 bei der Fi F. Himmel ö Am 25. Juni 1913 Nr. 432, Firma Offene Handelsgesell⸗ ö ,, ö. ö. 16 ö. ,. 3. n in Gatha Guttentan . 47 ö. . . 5iz. W. Bustorf. Baugeschäft . . 36 . schluß aller damit i Zusammenhan Nr. 2984 bei der Firma: „J. * 1 . 2223 ö haft S dottbus einge⸗ egründeter rderungen und Verbindlich, eingetragen worden: n ln an icht. i zie T ist eri 1 er der liz are r, n gend rer, wöeidenzdesch, Ein. Die , , meg ,, . . en Dortmung. 3406 Elen an den Fabrikanten Paul Schoen. Hie Faeser ist oGne Kiautdation nn,, gierte , Ert alenbetra'ret g oo , Geschäfls, Firma ist erloschen. c Sändelsqges n,, . ö. gare zu Aachen Kinzelprokurs erteilt ist. Bei der im hiesigen Handels register h, hier, veräußert ist und don ihm unter ausgelöst. Die Firma ist erleschen. Halle, Saale. zaos dntgl. Amte gericht Kiel. Spangenberg als alleinigen Inhaber über rn, Qchütett Krthur Vogdt in Berlin Nr. 3515 bei der offenen Dandelgge ell tung! Cöln. Gegen anz de 3 ö Abteilung A unter Nr 20650 , . scberiger Firma fortgeführt wird; Gotha, den 26. Juni 1913. In das hiesige Handelsregister if beute Kleve. 340851 gegangen, der lie unten de Firma August Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit schaft: k en, ,. . . herstel 6 ehe einn. Kön liches Rntsgericht. en r r, Fe dne shefnn bei ö ö. . 3 Herz ogl. Sachf. Amtegericht. Abt. 2. eingetragen ; bt. X u . dig Firma In das Handelsregister Abt. A mr z weiterführt. Geschäftszweig: besch enter Haftung. Der Gesellschafts Die Gesellschaft ist aufgelo und die technische asch 2 d . e e S] ?* ! Mori zaranski, hier, daß die Firma k Salle' sche Dauer wüsch Industri wurde am 24. Juni 1913 die Tire Tad- und Kg! enlabrit. . fc er 2 t Die Gesellsch , * solcher welche einen gesetz⸗ Cotthus Bekanntmachung 34058 Dortmund ist heute folgendes ein⸗ chen ist; Gotha 33590 24 er a s 9 JIndustrie . . 5 e Firma 3 Bd VI S. 3. 35 Firma * air J 25. Juni 1913 abge⸗ Firma erloschen. ö. . namentlie er , ee. ä. e . 135 in Dor floschen ist; . . kö , D. S em Sitz i S Carl K r 1d als de 837. Vd. XI. T- 3. 32 Fina G; ar ff. een ne re hej fte fahrn l Tg bei der Firma: „Siegmund lichen Schu genießen, , , , In unferm Handelsregister 4 ist bei getragen worden;: better Handelsregister Bz Nr. S2ß ein. In das Handels registen, ist bei der Firma , . 3 . , , nn 63 1 feen e irmhelltrzä ee rehrösee, alteins. Ein. Wie Fim ist er en de, g g lee , g tien, Re de. er e, gern, de, nen gehn n,, ,,, zGrriard ieh, in sriedrichswerih l ah mn leg der Rersncs s ee mn des en was Gr, sigsit.illngien , ie lots au dei Geschäfts führer. A icht einge- loschen. Shannen, ,, axinilian Warnecke Dortmund und dem gääulein nabe ranz Deiß. Gesellschaft mit be eingetragen worden: j . f ches e schäft besteht 6 aße *** gelöst und die Tirma erleschen. e ,, , . Rr 472 bei der Firma: „Max Vornahme aller sonstiger dem Gesell⸗ Koitbus, eingetragen Die Firma ist ge. Senger zu Dortmund ist. derart Prolura gräuttẽr. Haftung in Düsseldorf. Die dem Kaufmanns Mar Beines in . ,, , ö. . GJ , ce Süherkerg“, Köln! Tie Firma sst er schafteziwecke dien ichen ,, Inderr in „Maximilian Warnecke, erteilt, daß jeder von ihnen zur Ver⸗ beerdt, daß die Prokura des Adolf Friedrichswerth erteilte Pirotura ist erloschen. in Halle S. An Stelle des rng, 5 * ) = Karlsruher“, Mannheim, Industrie— folgen nur duch den Deutschen Reichs loschen. kapital: 20 000 4. Geschäftz führer: 9 Cortbus/. . ö tretung der Firma berechtigt ist. fallen erloschen ist. Gotha, den 26. Juni 1913. Siewert ist' Richard Uhlmann zum Ge— 1 . . lnger. — Bei Nr. 1526. Ehar⸗ Nr. 3925 bei der Firma: „Dreischer Meimberg, Und, Emil , mu Cottbus, den;? Juni 1913. Dortmund, den 26 Juni 1915. Amtsgericht Düsseldorf. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. schäfteführer bestellt K ö J l ,,, tren Corn Vie Ficma ist er Lene, Conne, . 5 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. bern, 34252] Gotna . 33586 Halle S., den 26 Juni 1913 . , . 42 unseres Handels zweig: Handel in Baummolleabfäl ,, ö , . vom 7. und 18. Juni 1913. 3 de 3406 . = 2 atna. 33586 . 2 k registers Abteilung A eingetragenen Firma Liner, euschast init veschrãantter Daftung: loschen. ge bellung beiden Geschäftsführer ist für sich allein HDahme, Mark. 1634069 ö In uhnserm Handelzregister A ist unter In dag Handelsregister ist bei der Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Gebrüder Hahn? in , ,. ist heute Y Bd. XVI O-3. 212 Firma „Rein⸗ Durch Beschluß vom 21. uni 1913 ist ,,, , . der Gesellschaft berechtigt In das Handelsregister Abteilung A ist Dresden. 3406s] . I390 die Firma Otto Leuenber Firma: 6 f sei Di sel⸗ , Dia an hein, ai. fessfq;afts 6 mände Nr. 241 „Electricitäts C Wasser⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . ; * ⸗ ; ; lt. =. ; g zu Firma: „Hollanda Hotel und Pension Hilchenbach 340801 folgendes eingetragen worden;. Die Gesell⸗ hold Noor“, Mannheim, Lenaustr. 12
. Kö 33 3 6 . e aft ra be- lz hicht eingetragen wird veröffentlicht: . Firn — 5 . 9 . In das . ist heute ein⸗ eegermũhl⸗ ö. als ihr Inhaber der Bes. August Holland“ in Oberhof . — 34082 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Inhaber ist: 9 Nod k. aß der Geschäftsführer Iwan Veß a4 lein) erk F en Gesellsch . . Gefell schafter Rauf mann Emil Meim⸗C ark Nr. 22 des Registers) am getragen worden: aufmann Otto Leuenberg ebenda einge⸗ eingetragen worden: ͤ * . osche ö . ! k 3 . n , . tre tan gäb erechtigt ist. - Bel JRör. hb schränkter Haftung“, ö . 9 1 Ir ren fie, Hoffmann, 24. Jani 1913 folgendes eingetragen 1) auf Blatt 12910, betr. die offene agen worden. g Hie e,. Frau Emma Holland Ri der unter Ni; 13 unseres Handels⸗ lo g gnein 1. T., den 25. Jun 1913 rn, ich, g amess. . 8 ,, . Juni ll? Faria! nb. ve'n? Wang, bringen, und zwai worden: Die Finma at erloschen. Handelsgesellichaft Verlagshaus Wendt Eberswalde, den 25. Juni 1913. geh. Möller, in Sbeihof ist jcbt In— ,,,, . Kö giches An 36 g it. , geseslschaft mit beschränkter Haftung ist der Gese ich e n en u lig 36 ö Hale K Werte von je Dahme, den 24. Jun 1913. X Eo. in Dresden: Die Firma lautet Königl. Amtsgericht haherin des Geschẽfit auf Erle legt , ,. , . K h . . . 3 gn. Her D Beschluß g. Fun 1913 ist Vertretung der Gesellschaft, des u] ichts⸗ je Hälft , e,, ö. . icht. ann! ö ? Co. . I f ste schaft mit beschränkter Haftung in Keschmin-. 340871 .. 6) Bes O3. 213 Firma e Ser⸗ . . . 3 ö. Her ckãf le ꝛhres und den , obo ö , ö Königliches Amtsgericht . tig i, m , , , 2 , ter Mh 34253 nn,, Jun 1913 Hilchenbach ist en folgendes . In unser Handelsregister Abtel 3] 6 . Mann⸗ Vertretungsbefugnis andert; es ist be! machungen der Gesellschaft abgeändert. dem Herrn Blauhgfs zu , anzi . 4 135 28 ; 81 In unser Handelsregister teilung B (6 . . worden: is err Rr. 1? . heim, Schanzenstr. 11. Inhaber ist: 6 ku gn ren n d fn ff, e nd kö Ge cha te flihrer vorhanden, gebend, den . n n, ,. In sunjer Handeltsregister Abteilung ,, in Dresden; Die veute bei der unter Nr. 25 , Herzogl. Sächs. Amisgericht. Abt. 2. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ö k Hermann Müller. Kaufmann, Mannheim. elt fo sst sererkrare sich᷑ allein zur Ver, ss genügt die, Mitwirkung zweigen dertffebehen apparent nnideret. it bei rng be eftend Ri offene Singer ghen, ann 30. Juni 1913. Eberswalder Dampfztegeie i- und Getna— sszoss] Gcfellschafterderfammnikung, vom I8. Juni Inkgher der Kaufmann Martin J . seütng' i tell bat seent. k Söer. ihnen zir Vertretung, dei Gesglstaft. ; ,, , , , „Ellerhois Ranigliches Amtsgericht. Abt. II. erraingejellfchaft min befchränkter In das Handelsreglster ist eingetragen 1913 aufgeltst, dajelbst eingetragen worden. . . buchhalter Eugen Kasch in Bedlin⸗Karls Cmanuel Dürst ist als Geschäftsführer Ruklend gussc 6 zu ö 86 Ischaft K Len!“ in Danzig, heule eingetragen: z aftung“ hier eingetragen, daß die Ge⸗ worden: Die Gesellschaft wird durch einen Ligui⸗ Koschmin, den 27. Juni 1913 3 Bd l Sr. 214 Firma „ Dręei⸗ horst ist zum weiteren Geschäfteführer he— abberufen. Als nicht eingetragen wird We 2 . 6 fsellschaft Die Gesellichaft ist aufgelöst. Det bine .*. — lschaft, durch Beschluß der General, Firma: „Franz Thomas“ in Gotha dator vertreten. Königliches Amtggericht. suß „X Fischer“, Mannheim, 0.7.26. k i G däfte e er, dbl: Tier gäekann iniachungen erfolgen in der . Ri k herige Gesellschafter Arthur Ly in Danzig Düsseldor. 34069] srsammlung vom 23. Juni 1913 aufgelöst und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— Der bisherige Geschäftsfübrer, Kauf . . Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Drogerie Parfümerie am Zoo Ge— der Gesellschaft durch öffentliche Blätter Kgl. Amtsgericht, Abt. 2, Eboin-= ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Unter Nr. 1221 des Handelt registers B d der bisherige Geschäfte führer Ingenieur mann Franz Thomas daselbst. mann Karl Münker zu Hilchenbach, ist 2 . ö e r , , mo g n,. sellschaft mit beschränkter Saftung: geschehen lediglich durch den Deutschen Prokura des Max Ellerholz in Danzig ist wurde am 25. 6. 1913 eingetragen die dolpnh in Berlin⸗Wilmersdorf Liqui⸗ Gotha, den 26. Juni 1913. Liquidator. J
8 Indu⸗
2
striestr. 49. Die Gesellschaft ist mit
Berliner Siriuslampen⸗Vertriebe⸗ Gesellschafterbeschluß vom 12
uß, Kaufmann, Mannheim, Wilhelm üisch⸗ ni J . ing; geschehen edi . . 3911 . Gckschaft in Firma zihein isch West⸗ v ist 9 . . 1914 teilung A eingetragene Firma F. Jacob. Fischer Kaufmann, Mannheim. Die Ge— Die Rirme scht. — Bei Nr. S657 Reichsanzeiger. 3 Cspeniek. 9 33 erloschen. ; esellschaft in * ; rot ist. erzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Hilchenbach, den 21. Juni 1913. getragene Firmg G. Jacob, Fijcher, Kausmann Keannhenm; ele e ,,, chen. Nr. C2 „Annoncen Expedition In unser Handelsregister Abteilung B; Amtsgericht, Abt. 10, Danzig, fälische Electrovertriebsgeselischaft Eberswalde, den 26. Juni 1913. . , ö. . . Königliches Intẽ er icht. sohn Lautenburg ist erloschen. sellschaft hat am 28. Juni 1913 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung: Daube C Eo. Gesellschaft mit be- ist heute eingetragen worden unter Nr. 110 den 23. Juni 1913. vorm. G. M. Soeppe Nachf, Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Ggtha. ö 33587 ö Lautenburg, den 25. Juni 1913. Geschäftszweig: Immobilien-, Hypotheken⸗ ä, ne ern renn, e schannkter Haftung“, Berlin mit Neue Automobil · Gesellschaft Aktien⸗ ö los schaft mii beschränkter Haftung. mit faenn, z3aon In das Handelsregister ist eingetragen Hirschberg, Scivh!les. 34083) Königliches Amtsgericht. und Finanzgeschafht karten ukaßstal um ld obo „ auf Iwẽigniederlasfung in Cöln Ten Gere Aefellschaft mit den Size zu Berlin, * In un er FanLelsregister Abteil̃ung. 4 dem Sitze in Düsselderf, Der Ges ell Beta nntmach ,,,, . In, unser Handelsregister Abteilung 3 Giüeno J , ,, , , . k G / GJ J Lieb üben erlei Nr S9g5 teilt, daß er gemeinsam mit einem Ge— schönewe ide. Gegenstand des Unter Wgole . ier äeig., Gegenstand des Unternehmens ie Her⸗ H . eren asfeinigr Inhaber Nr. 117 registrierte Firma „Mosler & sung B lfd. gen Handelsteßister Abtei., Haußer ist durch Tod aus der, Gesellschäft ö ö e lte ier ver etuiggeberechtigt ist. zehmeng: Herstellung, Vertrieb und ne . an n,, stelkung und der Vertrieb von eleftro⸗ ö 1 , , Eisenberger der Fabrikant Louis Weiß dortselbst. Prausnitzer in dirschberi erloschen ist. lung B Ifd. Nr. 18 ist bei der Firma „Berg, ausgeschieden, an seine Stelle ist rr nen aft mit beschräukter Saftung: Nr. It , Thier gärtner Volt, “b s'enstige Verwendung, von. Maschinen, ,,, ffenann Emil Woledorff technischen Artikeln, ins besondere der Fort 1 z . rik. Gesellschast mit. Kotha, den 6. Zuni 1913. . Hirschberg, Sch les., den 27. Juni 1913. e, , , ,. Schreyahn“ Witwe Margarethe Elisabethe, geb. Holz= Die dem Kaufmann Edgar Lindemann Wittmer Gefellschaft mit beschränk⸗ Ipparaten und ,,, 1a ö . . , betrieb des von den Gesellschaftern ö , W Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Königlich-s Amtsgericht. . . fen: 8 ö in Mannheim als perssnlich die bern sman K ae m ere e rann, T hellen and ah chr ticken solcher Har zetrag r . Wtclen, Ingenieur zu Lüsseidorf⸗ Irn zetr en, taß amm. rein. kö 3408 ; — 3 ö Der Bergassessor Carl haftender Gesellschafter in die Gesellschaft * un. . w Jweignie berla fung in Cöln. Kaufmann namentlich von Kraflfahrzengen aller Art. **,, Hoeppe, Kaufmann in Düsseldorf, und , worden ist Ja 4 . , ter Abt . , . 5 . als Vorstands⸗ eingetreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bustarp Dupuis in Baden ist als weiterer Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an 2 Moritz Hoeppe, Rentner zu Dagen in (e j ⸗ ist heute die auf Blatt 371 eingetragene ist ier, . ö gere.
Fritz Haußer Witwe ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Ti ; j ; . ; nung der Firma ausgeschlossen.
Firma B. W. Kirstein zu Ilmenau Königliches Amtegericht. J. é Wannhelnm, den 8 Jun 1913.
. Großh. Amtsgericht. J. i. 8 w lzaoon) ; ö kJ. Irn f ( ; . ; ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Bekanntmachung. , m, m, r,, 3106 1913 ift der Gescllschafts vertrag insofern Witwe Carl Call, Margaretha geh mpital: 900 900 6. Iltiengesellschaf⸗ ind als deren Jahaber der Kaufmann Handelt geschäfts in Ärtik-⸗ln der Elektro⸗ beute unter Nr. lg die offene Dandels ˖· . e i , fil , H haften V . Re Ln r nn, Fiss engen gandelb! abgtändert, daß Gegenstand des Unter⸗ Iimmermann, zu Cöln ist zur Geschäste . , 9. 29 . Wilhelm Schilling zu Dortmund einge- technik. . , 6 sellschaft in ang L. Wolf & Söhne an,, z 33594 gur selbständigen Vertretung der Ge- ist heute zu der Firma Augußft Port registers für die Firma Richard Ehinger . , . , n cn 912 llt. nach wird die tragen worden. 25 900 „S6. Zu Geschäfisführern sind be⸗ it dem Sitze in Elbing und als d ing. e , , , n de hoff jr. zu Lö : ägge in Mari ist he ᷓ
enn rlst & verb Und Fortführung der führerin bestelll. . n er 1912 fef ges e 2 . rag . 2 d ; t ; sitze in 9 a eren . . , , ,, zsellschaft ist er ermächtigt. hoff jr. zu Lösenbach bei Brügge n Marienberg ist heute eingetragen nr hmens, fstz ne bon hre be! Rin löse „Gigs Häuser Parketi. eech , ,,, . ö . stellt det Ingkenicur Hans Thelsn ö säaber Vie, Kaufseut; Lippmann Wolf, ist um!“! w ätristfträneichigtztzt. Z Bd. IIñ eingetragen. Der Fahrikant Otto 's' worden? Der beaberig? Inhaber Garl kü benen, Mäschtnen. und Apparate- Bau. . Messingzutz Jnstitut, Borussia, n, , , sel e,. n . Königl. Amtsgericht. Taufmann Ernst Hoeppe, ö . . Welf und Abraham (genannt . eich un e,, ,, 468 die unker Rr. 26 die Firma „Glaswerk hoff zu Lösenbach bei Brügge ist in das Richard Ehinger ist infolge Ablebens aus anstalt, insbesondere Erzeugung und Ver—⸗ , ö. . n, mit . i h Tl en . . ar mn, 34064 w ö 6 lan n, ,,. ,,, J n , , en haf rm ,,. Gust. Fischer“,. Ilmenau, Inhaber: Geschäft als persönlich haftender Gesell— geschieden. Das Handelsgeschäft ist auf Kilb * von Spezialpumpen unter dem schränkter Haftung!. Jol, e,. , . zi, nn, ,,, fan Handelsregister Abtellung böälgen : i ne,. t, init dem Bemerten (ingetragen; daß Vossowska“ mit dem Sitze in 6 g- Fabrikbesttzer Gustad' Richard Fischer in schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ en Kaufmann Gotifried Kurt Ehinger Namen . Diskus pumpen“ sowie Verwertung Vertretungsbefugnis des Liquidators Sieg⸗ wenn der Vorstand aut , , . , n fen hne . ö. ö. bringen die genannten 3 , n, . in Gesellschaft am 5. Juni 1913 be— k mit den . , , . . in,. 1j . , hf . . und Vertrieb aller im Besitze der ge⸗ mund Epstein ist beendet und die Firma i. besteht, . von ö or en en gar Wr . n,. 1 die Gesellschaft ein ibre Anteile . em nnen. hat. . ; . lt. ragen. 4 9 ,. n Abt. A Bb. FI unter Rr. 227 die gownnen. der bisherigen Firma weiterführt. nannten Firma befindlichen , erloschen. . , ö , 34 K e e, den ensnann Paul Wolff , i n ,, i,, . 1 Firn „Glasgalvanische Änstalt Lüdenscheid, den 26. Juni 1913. Marienberg, den 27. Juni 1913. und der darauf angemeldeten Patente und Nr. 2009 „ Baugesellscha Lölne turisten. ; 2 as, ne n, , ,, worden mg,, . 3 im.. ng ne me ger hn. . ö nun Gust. Fischer“, Ilmenau, Inhaber Königliches Amtsgerich!. Königliches Amtegericht. , , . ä ma gn, gi , n,, . Haftung“, mitgliedern; 2 ordentlichen: Kaufmann in Dortmund eingetragen wor cent, Dandelsgeschäft, gemäß der Bilanz vom . san und Betrieb. der vollspurigen Kleinbahn Rap ikbesntz. e, Gard n, ; = , 4 5 . j a,,, 5 — J ul Gossi in Berlin, Treptow und Dortmund, den 5. Juni 4913. 716. 5. 6 6 unter Abzug der . e e, ö löto 3] mit Lokomotivbetrieh von Guttentag nach , . ,. . Fischer in nas devurs. d , n. . um g5 609 16 auf 3h oh5 e erhöbt und Betrieb eines Baugeschafts, An. und Ver— Ingenieur- Ernst Wolff zu Berlin-Qben— Konialichez Amtegericht. Passten mit 20 000 6, woran Vans 2 ö kö Vossowska gach Maßgabe der von den zu= . a, , nn,, In das Handelsregister Abteilung B ist Dandelsregistereintrag. Hö gefäherrag noch hunchtkich Huf von Grunstitten speziell im füdliche schöneweide, b. zum stellvertretenden: Cui. wartmund. sz4ao6l] Thelen mit 12 5360 M, Genst Hoeppe mit , .. Ge. Abb nd icht bee ehm reel en,, n,. ö der de nn fang. und des Stimm. Stadtteil von Cöln und aller mit den mann Siegmund Kleczewer in Berlin Dber, In unser Handels register Abteilung B 750 s und Moritz Hoeppe mit zoo 4 . ö B 385, betr. die Firma nehmigungsurkunden und der durch die ge— . des Handelsregisters iC I) „„Eracauer Brauerei Gesellschaft Adler (Post) in Memmingen, Sitz ö is abnucundert — Fnternchmungen im Zufammenhang stehen schöncweide. Prokuristen: 1) Josef, Funck ist heute unter Nr 504 die Firma beteiligt sind, entsprechend ihrer Stamm⸗ , . nehmigende Behörde festgestellten Bau— n , , mit beschränkter Haftung“, hier, unter . Inhaberin der Firma ist
, , ,,,, ö ,, 263 salral: hö G00 in Berlin. Oberschoneweide, 2) Paul Noak ? ö he, r 15 n bei' der neuen Gesellschaft. Dle — ö J er Haftung, Essen: pläne. Das Grundkapital beträgt 652 000 ehrt * . B. Nr. 2: Durch Beschluß der Gesellschafter nunmehr die Hotelbesitzerswitwe Emma
Berlin, den 28. Juni 1913. der Geschäfte. Stammkapital: 100 00 O . P „Vereinigung Rheinisch. Westfälischer einlagen f urch Beschluß der Hesellscha ier vom Mar. 9g Ehristbph Viüller“ in Jmenan ein. vem JI. Jan nat, , Metz d ; Hel Billram in Memtingen.
,, ist der Gesellicastspertrag Der Verstand der Gesellschalt besteht fetten worden: „Die Firma ist er- igis it der Gesellichastzheritrag dahin, gr. Memmingen. ene sFäni los
1 geändert, daß die Vertretingẽ befug⸗ aus dem Bürgermeister Georg Juretschka 1 k ändert, daß zwei Geschäftsführer bestellt Kgl. Amtsgericht. ' des Geschaftsführers Hans Mersch er⸗ in Guttentag als Vorsitzenden, dem Amts— Ilmenau, den 26. Juni 1913. werden und die Gesellschaft vertreten wird Kö
; Fustab u ö : ; 3 340g 3 ; ö Eisenberg S. A., den 28. Juni 1913. ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Lüchow, den 26. Juni 1913 Durch Beschluß 21. Aprit 1913 ist Geschäftsführer bestellt. nn anden en Unternehmungen, die gleiche Dortmund. ; 34053 Westsalen, bisher unter der nicht einge⸗ ö * Firma Fran ähndrich i Ilme ⸗ eg R zt. 2 . Vis kus Ri g93 „Carl Call Geselljchaft oder ähnlich Zweck. verfolgen, insbesondere 1 unser Handelsregister Abteilung A tragenen Firma E. M. Hoeppe Nachf., deriogl. Amtsgericht ö e gt . . n Kö heute eingetragen worden:
vämpen Gesellfchast mit beschränkser mit beschränkter Haftung“, Cöln. uch an Automobilbetriehsgesellschaften in ist heute unter Nr. 223 die Firma Glektrotechnisches Bureau zu Düsseldorf, lninz. 34072] * Greiz, den 30. Juni 1913. ,, , ,, Mer Joke in Dessau Lüdenseheig.
Haftung“. Durch Reschluß vom. Mal Geschäftéführer Carl Call ist gestorben. beliebiger Form zu beteiligen. Grund „Wilhelm Schilling“ in Dortmund Huftah Poensgenstraße 41, betriebenen In unser Handelsregister Abteilung A Fürstliches Amtsgericht. 2 J 3. .
, , w . n , .
9
rn .
3 . e n. M; y. r erat ihrer: Baudewerks- in Berlin, to Winkler in Cöpenick. XF 5 Sesellf it be. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Mark. Geschäftsführer:; Baugewerks n, Berlin, 3) St ĩ ; zsolierfirmen Gesellschaft mit ve ekanntmachung g n fe, . ö Abteilung 152. meister Paul Cremer, Göln, stellver Fin seden derselben ist ermächtigt, wenn schräukter Haftung“ in Dortmund nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.˖
k tretende Geschäftsführerin: Ehefrau Anna der Vorstand aus mehreren Personen be— eingetragen worden. Amtsgericht Düsseldorf.
Kresin. 341821 8 ; 9 3 eersqhrfts Isteht, in Gemeinschaft mit einem ordent ist di . J,, 3 Fremer, geb. Creutz, Cöln. Gesellschafts⸗ feht, n Gemen gha ; ; nd des Unternehmens ist die schen um h ; , . ᷣ . Gaz Matgaersch Abt.: rᷣ zast, vert ĩ . - . In unser Handelstegister Abteilung A 3 . Nai 915 e b ein⸗ ichen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft , d Abrechnung von Abgaben ö schen und der, Kaufmann Franz Klapdor rat Salo Hepner in Bziunkau und dem Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 3. durch jeden der beiden Geschäftsführer für Minden, Westf. 34093 ist Beute eingetragen worden: herne n,, . 6 hi irhebung und , wr. PDũsseldorꝶ. 33571 Essen alleiniger Geschäftsführer ist. Regicrungsbaumeister a. D. Fritz J sich alle 6g ien, Bekanntmachung. ist beute eingetragen worden. getragen wird veröffentlicht: zu vertreten. Als nicht eingetragen wird von den' Gesellschaftern für Lieferungen 1 Tandelsregister B wurbe am ) Regierungsbaumeister a. D, Fritz Bluhm Karlsruhe, Raden. 33606 sich allein oder durch die beiden Prokuristen Sie * ,, ,., . Benthin ciel geilbern d gettin i'ekel ä schhctzaft ein: belgnnt gemacht; Das Grundtäpita! mr. wnerbalb Riheiniagnds, und Pestfalen d rohnnun. abr] in Brera, dan Hefellscheftz zr. n Gene bes s di hf. Lib G' nenn ftiichs n nnn, n n e , n,, Scheuer bier. Hat , Der Gesellschgfter Cremer vorge fillt in Fö5g Stück je auf, dzn uber lfte von Vartraͤgen mit ve seranten ö e ,, Akltien⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute trage wird die Gesellschaft durch zwei Mit- soll ul a Euͤbschens osgen⸗ Haberland in Magdehurg ist zum welteren n . ö i inn. . der bie herigen Firmg auf den Kaufmann nan , bo kndigen S üer und über 1000 . lautende Aktien, von Fol ; fli e, , , , ,. i . 16 38 das osche Fi glieder des Vorstandes vertreten, soweit Fer Firmen i e bessrenn f weschäftsführer bestellt. ö . laden (h haben, der Bruno Heilborn in Breslau übergegangen , e Gh , ö enen 1500 St, Gegenwert . die e r n e nne n. 24 n ft ,, ,, dem Vorsitzenden nicht i ig Ge⸗ 6 . w Die genre; des Richard Haberland ist . ö Häusermakler Friedrich e Fler, nie üsfene Handelzgesesl. Stammnseinlag cron Gunsten' pestellte und Sachemnlage, zum Jiennbetrage, die übrigen di f ö Dampf . che he,, kragen worden: schäfte nach 3 Ih des Gesellschaftspertrages zem. die Anmeldung durch die hierni erlöjchen. Dem Walter Meißen in Magde. Netter dasellit Jeimän! den Wir Hans schaft, War Jaeger *. Ce, hier sist g 6 e ,,, ,,, ö. , de, 113 c ausgegeben sind. , beträgt 20 000 4. schast, hier. Nach dem k 3. meh hi Bekanntmachung vom übertragen sind, k ef ne. ö nagt berbelge ft werben i ch Gesamtprokura nl. Aas Brändleig in. Minden übergegangen, aufgelöst. Der. bisherige, Gesellichaster , der von Ehefrau Gtentr ein. Der Vorstand besteht aug einer oder ö ist der Bücherrevifor Sen rralpersammlung vom 26. Mai 104 Juni 1513 der auf Blatt 133 des eine bespndere Geschäftsordnung nicht ge— ö. Hvandelsregister A Band 1I1 O. 154 2 8G hemische Fabrit Buck aꝛi⸗ hier, f r; , , , e, , ,,, d, Kaufmann Willibald Speck zu Breslau gchrchten. Grundfchuld n (enraghns mehreren Perfonen, ünd wird Lon dem , . her m Vottmund ot ist Gegenstand des in,, nunmehr ssigen Handelstegisters eingetrag nen geben ist, bedürfen Verfügungen des Vor⸗ gil rer eie ee, ,. 23 ke, unter Nr. 25: Nach den Beschlissen ber 4Kleiters Restaurant., Inhaber Hans ist alleiniger Inhaber der Firma. gelangte Grundschuld von 5h 000 6, ein- Aufsichtsrat gewählt. Die durch Gesetz * Der G cl fchasthvertra ist am 2.0. März die Betreibung Der Schifaahrt auf dem ma: Frohburger Stein Judi strie stands über Geldangelgenheiten des ah Inh er * ö. 16 2 ae e. Generalpversammlungen vom 31. Mai und S* nh ö 6 ö. Breslau, den 3 Dun 1913. 1 aaf ken im Grundbuche von Cöin er Gefellschaftefatzung vorgeschriebenen n , ö ö ö , esellschaft mit beschräntter Haftung Hisuns. Ausgabevsrfügungen dagegen der i nn, , . n ,,, *). Juni 1913 soll das Grundkapital um k 86 ö Königliches Amtegericht. Band 377 Blatt 13 0.1 eingetragenen Bekanntmachungen werden im . Die Gesellschast wird durch einen oder or ilch . belgischen Gewãassern Frohburg betr., ergänzt wie folgt; en, mung e Aufsicht ratẽvorfitzenden bekannten Aufenthalt . ,, 2 werden durch Alus; . . ö arg, M. Mag de. ao] Hausgrundstü ke Teutehurgerstraße Flur 3 Reichs anzeiger ,, r; isn nme, mehrere Geschafteführer vertreten. Sind hatte ls allec da. n, geeigneter Transport, er Gesellschaftẽ vertrag ist am 26. Mai ö 8. wert rel e gil, jn 652 auf a2) Band 7 O.. ln Firma Badische * ch . , , . 67 , ,, .. .163362 Im Handelsregister B ; Nr. 3 ist heute Nr. 928 / 68, Nr a0 68, dem im Grund. . 3 . e n gz . mehrere Geschäfts sührer bestellt, so sind mittel, die Spedition und Lagerung von 3 abgeschlossen worden, ö ö. , in 65 66 Gummiwaren. Gesellschaft Wiven⸗ een! . 9 r , , . . k Neu. ö Firmen, ; eindetragen, daß die hiesige Zweigni der. buche von Kalk Band 3h, Blatt 1333 bhrichen , ,, gen sie nur gemeinschaftlich handelnd zur Ver⸗ Hätern, der Sandel in den zu verschiffen⸗ Frohvurg, den 28. Juni 1913. dz Inhaber lautende Aktien über ie öh bauer d Cie.. Karlsruhe. Inhaber: kahl eträgt daher etzt s oa Chr 6 Münchener Pacht⸗Gesellschaft mit — R* 8 3gr I b. die Unterschrift seines Vorsitzenden oder ; ö Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Fri ö . (600 Inbhabervorzugsakt je 1500 , beschränkter 3M lassng ber Fra Singer & Co,. Nätz. nghtrcßen zn. Fah grun k deff [64 Udertreters unter der Firma kretung der Gesellschaft berechtigt. den und anderen Handelswaren. Die Ge— Königl. Amtegericht. eden, n alle Mitte 0d Iusge geben Fritz Widenbauer, Kaufmannzz frührr in zo Inh 3 ö. . . München, maschinen Act. Ges. Samburg auf . ö ö J 66 ,,, ,, . . feht · Die d . zehn . 234 . 5 sellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ ürstenberg, Meckibh. 34077! . bar , ö . 3. Zt. unhekannten ,. hb i bern ö 1 J . ö . ist am 2. Juni gehoben ist. zrundbuche von Cöln Band 292 Blatt n em oulaß = 1 aß der Zeichnende zu der geschrieber ö J Die F . 2 ö 3) Band 17 DO. ⸗3. 160 Fi 52 aberattien zu 1e, . 1913 abgeschlossen. Gegenstand des 1 ,, M., den 26. Juni 1913. fi 677 eingetragenen Hausgrundstücke ,,,, . , , . ö Wege Cie benen k Der n , n , mn, . Der enn , der Gesellschaft ö . ö ger,. keerner rr, J , de, nnen, , , Pahl 6. 8 , n, Spurgnenstraße KFIur Nr * 815 760, werden von dem? orstand oder dem Auf⸗ X n,, ,. te 2 - z ; z S. erfolgen durch den Vorstand im Deutschen 8 ̃ w,, öffentlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien Stammkapital: 40 000 Mü. S Königliches Amtsgericht. Eburonenstraße Flur 46 Nr. 1815/70, ( . 23 ; Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ sch ip tra ist durch den enannten Ge⸗ ann hie sclbft sst Amt t ö n . ! Bb im Veul ruhe. Inhaber: Georg Vir, Kaufmann — die 96 neuen Attien Stammtapit 1: 4 4M. ind nn, n, Ny 3760 Nr 14170, N Sfr ssichtzrat mittels öffentlicher Bekannt⸗ . 5 zaftsbertrag gel ; . re ist von Amts wegen im Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit ge⸗ f, * ö. , , erfolgt zu 1230“ des Nennwertes. HFeschäftsführer bestellt, so ist HR arg scdt. 3 3410566 31 ,, . , e ,, ö . der an . der Gesellschaft wird auf heraipersan n unluyn g h, ü . . De ren ne Fol. S5 gelt ch . . . Hern e Tu, y Karlsruhe, jetzt unbekannten Auf. 3 ,, , unn, . 36. k 1 Auf Blatt 44 des hiesigen Handels. Blatt 17 2060 eingetragenen Hausgrund Gesellschaft, die sämtliche Aktien über die Zei Tage der Eintragung in das s bezüglich des Hegenstan es des Unter⸗ ürstenberg i. M., 26. Juni 1913. soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige 669. 836.9 199 Ri schinenfabrit Gesellschaft mit be Geschäftsführer oder eines Geschäft— 2 , 6 Blatt 12209 eingetrage Hausg ̃ ie Zeit vom Tage der Eintrag ehmeng, b. in 38 bezüglich der Zahl der Großh liches Amtsgericht . e 4) Band IV O. 3. 199 Firma Fil⸗ w. . 4. er eines eschäfte registers, di Firma gernhard eithner siince. Srachenfelsstraße 35 Flur 4 nommen haben, sind: 1) die Aktien. Handelsregister bis zum 31. e zember 1 . , 6. . . oßherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung vorschreibt, Bekannt- singer & Ce, Karlsruhe. Inhaber: schränkter Haftung. hier, unter Nr. L): führte und eines Prokuristen erforderlich. in' Köthensdorf⸗Reitzenhain betr. irre get ahs, Drachenfelsstraße. 37 gesellschaft zu Berlin unter der ufsichtsratsmitglieder, 6 essen. Bctannmmachung. 3408] machungen des Vorstandes sind mit der Erk henric Finsta ger aua Rarls⸗ Nach dem B'eschluß der Gesellschafter vom Geschäftsführer: Theodor Koller, Apo⸗
ᷣ . j 6. 97 festgesetzt. Eine Kündigung kann ß e ‚ ꝛ ea ; nandeg ö -. ; Ich uz. lp ist heute eingetragen worden, daß der Flur 41 Rr. S62 / 208, Nr. S63 / 208, dem Firma: Allgemeine Elektricitäts Gesell⸗ . rd des Jahres 1915 erfolgen und der Hor e ge n f fi i n unser Handelsregister Abt. A wurde e . der, Gesellschaft mit dem Zusatze ruhe, und die Ehefrau des Raufmanns 6 Juni 1913 ist Gegenstand des Unter⸗ the ker in München. bezug mite eingetragen: „Vorstand“ und der Unterschrift der Ver⸗ Gentg Filsinger, Marie geb. Initzti, rüber nehmens jetzt: Betrieb einer Wertzeug⸗ lichungen der Gesellschaft
Brändlein“ weiterführt.
)
10
r
) Pröoff —1 6 61
5 — c 1
Geschäftsgebilfe . Derr Emil Malte m Grundbuche von Cöln Band 392 Blatt schaft, vertreten durch den Kommerzienrat iz zum J. Jult 1917 bewerk— ste Lung. e in 3 f — G ir ner in Köthenedorf , n nn . 652“ eingetragenen Hausgrundst ücke Paul. Mamroth in Berlin als Vor slands , 13 33 rechts wirtsame . 565 w , Vertretung I) bezüglich der Firma Elektra, Ver⸗ tretungs berechtigten zu, versehen, die des in Karlsruhe, jetz unbekannten Aufenthalts. maschinenfabrik und aller damit zusammen. Deutschen Reichsanzeiger. das Dandelsgeschäft J,. a . Drachenfelsstraße 9 Flur 41 Nr. S5 eI3, mitglied und den Prokuristen Eduard Kündigung bis J. Juli 1917 nicht erfolgt, 19 beer 79 ein * Gesell⸗ nd von amerikanischen Ftaiseröl Aufsichtsrats führen die Firma der, Ge- Diervon werden die bezeichneten Firmen— hängenden Geschäfte. Der Gesellschafs⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen die Gesellschaft am 1. Mai 1915 errichtet Rr. s586eI3, dem im Grundbuche von Eöln Neumann in Berlin. 2) Kaufmann Curd fo gilt, der Geseilschaftsvertrag um weitere sch ft . Firma wier en iche mino Giessen. Baß Geschäst ist auf den sellschaft mit dem Zusatze „Der Alufsichtẽ⸗ inbaber bejw. deren Rechtönachfolger ge— vertrag ist durch die Beschlüsse der Ge— Firmen. wor en ist. 30. Run 1813 Band 376 Blatt 15 007 eingetragenen Neumann in Berlin per lõnlich ) Kom⸗ fünf Fahre verlängert. ͤ [, , iu Werktstättẽ Ges. mit ilhelm Valentin zu Gießen überge— rat und die Unterschrift des Vorsitzen⸗ maͤß d 141 G. F.-G. mit der Aufforbe⸗ sellschafter vom 5. und 26. Juni 1913 ab⸗ Albert Schmidt. Sitz München. Burgstüdt, am 0. Juni 1913. Hausgrundstücke Loreleystraße 22 Flur 41 nerzienrat Paul Mamroth in Berlin per⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 13 4. ö. * / 5 hi e, dah durch ngen, der es unter der Firma „Elektra, den des Aufsichtsrgts oder seines Stell⸗ rung in Kenntnis gesetzt einen etwaigen geändert. Danach können Erklärungen, Albert Schmidt als Inhaber gelöscht. Das Königliche Amtsgericht. Rr. 795/187, dem im Grundbuche von sönlich, 4) Direktor Heinrich Peierls in folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. , 36 ö , r sand von amerikanischen Kaiser⸗ vertreters. Die Generalversammlungen Wiberspruch gegen die Cintragung des Er⸗ die die Gesellschast verpflichten, auch von Seit 27. Juni 1913 offene Handelsgefell—= Caas ol. 33100 Göin Band 401 Blatt 16010 einge; Her in Hberfchonfweire . Hanf, . Dortmund, den 25. Juni 1913. . 2 Jun 19 bie Birma! geändert weiterführt. ratden wen dem Auffichtsrat durch öffent- szfcheng der Firma binnen einer Frist wei Prokuristen abgegeben werden. — schaft unter zer geänderten Fina Albert Handelsregister Cassel. tragenen Hausgrundstücke Bonnerwall 100 Gossi in Berlin-Treptow. ö net en Königliches Amtsgerichi. it n Ww Nasch / Ges. mlt beschr utter bezüglich der Firma Georg Adami 1. einberufen. von drei Monaten schriftlich oder zu Ferner wird als Nicht eingetragen ver- Schmidt Baugeschäft. Gesellschafter: Am 26. Juni 1913 ist eingetragen: Flur 41 Nr. 877/213 usw., Bonner⸗ Gründern bringt die Allgemeine Elektri. — zaost 9 6 ( ö J ichen. Die Firma ist erloschen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Protokoll des Gerichtsschreiberz geltend zu öffentlicht: Die Bekanntmachungen der I) Friedrich Schmidt, Architekt in Mün⸗ g, ga R. Ehrlich, Cassel. Der wall 98 Flur 41 Nr. 876213 usw., ,,,, ö. . , , hiesigen Hendel f 8 Rr. 1osß eingetrggenen Firma Bien g den 28. Juni 1913. 66 966 kö sind: machen. e n Tl erfolgen duich den Deutschen chen, 2) Karl Schmidt, Architekt in Fran Emmp Ehrlich, geb. Plaut, in Bonnerwall 95 Flur 41 Nr. Seh Els um.. in die neue er cha ö. R 12 einge 3 brit nĩetlofer Hhitter tra ger Aktien Bioßherzogl. Amtsgericht. . Staat, FKarisruhe, den 24. Juni 1913. Reichsanzeiger. . Pasing, 3) Albert Schmidt. Kunstmaler Fassel ist Prok rteilt. dem im Grundbuche von Cöln Band 392 übernimmt, die ihr gehörigen volleinge⸗ Abteilung A unter Nr. 1123 eingetragenen „ön . ö — — K 2) der Kreis Lublinitz, 3 4 „Metbrauerei Magdeburg Ge⸗ in München, 4) Franziska Dressel, Kauf⸗ 3a, ö Cassel. tl 15 552 eingetragenen Hausgrund⸗ gezahlten nominal eine Million fünf- Firma „Heinrich Lenz“ in Dortmund gesellschaft“, hier, daß Dr.- Ing. Peter tting em. 34079] 3) die Stadt Guttentag, ; Großh. Amtegericht. B 2. senlschaft mit beschränkter Haftung“ mannsgattin in Sonneberg, 3) Elisabeth
; — (. ö ö es ö e, n!, . ö Die Firma Ist übergegangen auf die unter stücke Bonnerwall 94 Flur 41 känderttausend Mark Geschästsanteile der ist heute folgendes eingetragen warden; Roissel als Vorland ausgeschteden und dle Im hiesigen Handelsregister Abt. A 4 S. M. König Friedrich August vᷣn Karlsruhe, Madem. 33607 hier, unter Nr. 327: Die Vertretungs, Herforth, Hauptmannsgattin in Neu Ulm,
l folgen nur im
9
8 n,, , 387657 2 ö ö il schaf ᷓ . mann Karl Malter zu Brücher⸗ Kaufleute Herbert von Perbandt und Ernst 34M ist heute zu der Firma H. Boie Sachsen bezw. se Pripatvermogengve In dag Jandelsregister 8 Band 111 kefugnie des Liquidators if grö, , arsinte Andersen Archttenlens „Serm. Faubel G. m. Nr. S857 213, Honnerwall ) Flur 41 Neuen Automobil GHesellschaft mit be Dem Kaufman . ö . e, . wma. Sac ezw. seine Privatvermogensver⸗ nn Dandelsregiste 8 befugnie des Liquidators ist beendet. Die 6 Farosline Andersen, Architektensgattin *r R . Gesell⸗ Nr Rh 6s Bonnerwasl 5 Flur 41 schränkter Haftung zu Berlin mit Gewinn hof bei Hörde ist Prorur ente lt. Küpgt, heiße dier, zu Vorstandemitagliedern n dt un gen folgendes eingetragen: waltung; OZF3. 53 wurde zur Firma Internatio⸗ Firma ist erloschen. in Nürnberg, 7 Walther Schmidt, Archi schaft. . 43 . er, So iz, Bonnerwall 8s Flur 41 berechtigung vom 1. Jult 1917 ab. Da- Dortmund. den 36. Jun 1913. bestellt sihd. ggerlcht Düfseld ., . dermann Schlelermacher 5) der Oberförster Kurt Blohmer aus naler Filmwerieih Karlsruhe i, . Magdeburg, den 28. Juni 1913. tekt in München, s) Johanng Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Nr. 854 / 113. fur eihält die Einbringende 1500 Stück Königl. Amtsgericht. Amtsgerlcht Düsseldorf. d dem Kaufmann Wilhelm Schleier Oels. . Abteilung der elettrischen Lichtbühne Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. München, 9) Günther
Schmidt in Ichm dt. Kauf⸗ wr .
87