ö ö 9 Gläubiger über die Erstattung der Aus-] in Minden, wird nach erfolgter Ab⸗ Sangerhausen 33980
* 2 go, s Glzubiaerausschusses der Schluß⸗ t * . ö — rsberfahren Minna B B ĩI Rrombęers. ; l33956 gien det Clluntig g re ,. lagen und die Gewährung einer Vergütung baltung des Schlußtermius hierdurch auf⸗ ,,,, geg ann, Sor en⸗ eiln e J . das Ver r f ihr. 35 dem Königlichen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses gehoben. . ; . In dem Konkursverfahren über das Ver- h ; ö
er Schlußtermin auf den 18. Juli Minden, den 26. Juni 1313. schüttet ß, 6 n,, , . e e ei a ei er n öni i re is en 3 an san ei er e, v 3 Amtsgerichte bierselbst bestimmt. er Schlußtermin aul ö Eönialtes ̃ betragen 4 1836,45, wopgn Gerichts. um U n nz 9 U 9 U 5 9 a. . . an,. . den 31. Juni 1913. A913, Vormittag? EA Uhr, vor dem Foönigliches Amtegericht. ** derm n sta sten in Abzug kommen. . ö
nachträglich angemeldeten Forderungen Ver Gerichts schreiber Tönlglichen Amtsgerichte hierseibst, Zimmer mannlhausen, Tann d3ens66] Das Vertelchnis der vorrechtslosen Forde- 1I1]4ch 18911 ** 1161 ?
ö 6 sti 3 ö ö Ver . , ö ; I * lachir ; 2. Sui asiqhen J 8. Nr. 15, Hauxtstr. 9, bestimmt. Das Konkursberfahren über das Ver— it auf der Gerichtsschreiberei des 154 I M s. ⸗ 1913 . * er n . . he e,, ö Höchst . M. den Tn 1913. mönen des Saugemwerkameisters August e . . Ir ech, niedergelegt. R 8 Ber In, ittwo . den 2. Ill a 3 6 . 6 . . Fürstenbers, Meek d. 33] Der Gerichts ne,. z Anhalt zu Eigenrieden wird, nach zem Sangerhausen, 30. Juni 1913. — e m n . J w wer, ,, . . . des Königlichen Amtegerichts. 3. der geschlossene r, , . ten DH. Puh lm ann, Konkursverwalter. jan en, voriger er. voriger heutiger Doriger heutiger Voriger anbe 11. * TRrean . er w . ti 336 r! 57 faeh . — ——— J z 9913 J er Frau Ida Eichmann, hier, . 9 2 339831 ästig geworden ist, aufgehoben . 8 Kurs Kurs . , . ö * n Ces wird nach erfolgter n Srae. 2 fr hide en n smn , 27. Juni 1913. Schwabach. 342001 Amtlich festgestellte Kurse. e , . . K Der Gerichtsschreiber d . Sypluß ins hi In dem Konkursverfahren . Sams ich . K . e des Raöniglichen Amttegerichts. ,, . dee Sclußterntus hierbmtch a. des Dekorar eurs und Möbel⸗ Königliches Amtagericht. . Das . am 2. De⸗ Berliner Börse, 2. Juli 1913. do. I rio ga ob g — r, n,. tt. ug eunterg, den 26 Juni 1913 händierz Wiheim. Kueinhan in wanster Wernz, de. ber 1910 in Schwabach verstorbenen Frank, 1 Lira, 1 25u, 1 Peseta — o 80 &. 1 Ssterr. ge ssd 6! do. 1899, 153. os 39 Euer, West g. Fürstenherg, den 25. Jun 313. 5 st Prů trãglich J kursver fahren über das emher 1 R id. = 2,5 16. 1 Gld. Fsterr. W. — 1570 6. do. 1913 unk. 1522 ; 8 Bielef. s. o FG oz / oz 4] ner, , es Amtsgericht Hörde ist zur Prüfung der na 9 In dem Konkursper ] ksbesitzers Andreas Monats⸗ G0 . Bochum i N utv. 23 kursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. ; T ungen Termin auf den J z 6 idehändlers Hein⸗ Fuhrwerksbesitz *. I Krone österr ung. B. — O 885 46. 7 Gld. sildd. W. do. do. ; —— um 18 M uktv. 284 sonturs = N —— angemeldeten Forderungen Termin ar Vermögen des Getreidehändlers Hei berger von Schwabach eröffnete Kon= , , . 1 Gld. holf. . — 1570 46. 1 Mark Vanco do. bo. . ; — do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er 33989 kz. Zuli 1813, Mittags A2 Uhr, rich Lüärke⸗Enking in Havixbeck ist in⸗ . t J äs do. 1 stand. Krone — 11285 6. 1 Rubel — S Gotha St -A 1560 4 97808 3. 23 indlers Sein. Fürth, Baz ern, 53633 14. Juli R h , . , . ; . . ; kurgherfahren wurde mit Beschluß vom D 1360 4. ö ö ö,, . mögen des Schuhwgrenhändlers gein. Das K. Amtsgericht Fürth hat durch vor dem Königlichen Amisgericht in Hörde, folge eines von dem Gemeinschuldner ge— 26. Juni 1913 mangels einer den Kosten . aeg . ga be, 6 3. . . ; 1sas 3] rich Althoff aus Resse wird nach, er⸗ Beschluß vom 27. Jun 1913 das Konkurs⸗ Zimmer 24, anberaumt. machten Vorschlags zu einem Zwangs: des B fahrens entsprechenden Konkurs⸗ 1 1 n ed a I. ZJuli 6e, . Sorh - Rummels b. 0 3] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verfahren über Tas Vermögen des Spiegel ⸗ Hörde, den 27. Juni 1913. vergleiche Vergleichstermin auf den 1X. Juli a . e elk 9 ie mmem Papter beigeftigte Jeielchnung M besagt, Schwarzb, Sond a gz 1420 K 1. darch * . 5. Juni 1913 fabritanten und Glasschleiferei⸗ Der Gerichtsschreiber des , ,. 192413, Vormittags 114 . . Schwabach, den 30. Juni 1913. dat aur lei ele er nern oder Serien der bez. n . 1 * i. ⸗ 1 . * ö 3 ö den 25. Juni 191? =. ö n! in R ee ,, , Amtsgerichtssekretär. Königlichen Amts ger! ie ts⸗ n , me,, ,, emission lie . . cz an ver univ. 11 . 51 141 « Buer e ig d mier ö . . n, . . , . w als durch Zwangsvergleich beendet aus⸗ ; 343 be dir, * z . . . echsel. reußische Rentenbriefe. e, , , 2 . , , ae, a . lImenhorst 34203) gehoben. namen,, 2 liz oo] wa Vergleichs borschlag und die Erklärung goest. Konkursverfahren. 3 334 leute Boriger g annov 4 öisch 14 ch 2 a ꝛ ga- . bi, os, o7 ö —— ' er . z titre verfahren . IGerichtsschreiberet des K. agerichts. . oK ęnturgverfahrzn. das Ver⸗ des Glänbigerausschusses sind, auf . Da Konkursverfahren über das Ver— urs . 2 2 3 ber ga zor ; 1808, 15 3, mn 0. zo. isbe a1 unt 133 versß; snd Oäsbeb sz Lo. 818 * Das . erfahren über das Ver , 3. Van , 6. , ,,, 6, n, mögen des Bahn invaliden , — iss. Sob s essen-Naffau.... D (16 K ü K Das Kontursbersabr . 3399 öge es Schuhm ach 3 insi Beteiligten niedergelegt. j ĩ . 1 do. 24 . . do. 0. 34 versch. J ö 1 o. S6, S8], S8, 39, 4 3 versch. . ; ; S.27* ö. 38 ar deklegen. mögen d S 8 ur Einsicht der Beteiligten geleg! Lammert in Borgeln wird na do vers n 8 2. 39 ver * zan des * m rs einrich * ; * 2 3. 1. 5alz ir f e . . * J . 5 zrüssel, w. .. J ö 80, 50b B ö w sch. 18908, S. 1, 8, 6 4 1.4. do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 83, 90h 6 . S. 1 1132 ,, . 2 ch ; Konkursnerfahren. . Szubarga in Dohensalsza wd, 2 Im vorbezeichneten Termine sollen auch kaltung des Schlußkermins hierdurch auf⸗ . ssel 263 8. 2 und Nm 2 . 23. 8 15s. ö 9 Wietin g. *. . Wld erns auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der in dem , , , , ,, 86 die nachträglich angemeldeten Forderungen gehoben. 26 ⸗ g 2 Cauenhurger 31 8 K og 6 do isi s unt 352. JJ mögen der Gardelegener Dampf- und 1913 angenommene Zwangevergle * geprüft werden. ö Soest, den 25. Juni 1913. . 6 ö . om mersch . i, . J,. go 2s 6 ö 2 ö ö Delmenhorst, den 28. Juni 1913 Wassermühlenwerke F. Mundt zu rechtskräftigen Beschluß vorm . 17 Münfter, den 19. Juni 1913.55. Königliches Amtsgericht. ö Ig Job e 3 do 1868 unk. 16sec verh. Münster 1306 uv. 15 41. Del men e. . ʒaerĩcht Abt II. Gardelegen wird nach erfolgter Abhaltung benlätigt ist, d, n,, , Königliches Amtsgericht. 6 N. 8 132 1. . bo, do, oo Tire 23. . da. 19113 12 1utr 2. n dersch ,,, do. 1597 89 1. Groß herzoglick es mtsgericht. Abt. 11. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dohensalza. den 1 un! 19 3 Karner 33974 Tost. Konkursverfahren. öh 6s geen bage . . 112, 00 B . 6, , w 6 , ö 37 . Piedenhofen. 204) Gardelegen. den 26. Juni 1913. Königliches Amtsgericht. . n, en tegericht Nürnberg hal In dem Konkursverfahren über das Ver- aher , ,,, . ,,, . ,,,, über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 ; 5 ? 3427 k 3 an 9 mögen des Kaufmanns Paul Badura n, ö 20 460 do. S6 kv. 97, 1900 37 versch — — do. O7 os uf. 17/18 4 Das Senta lane ,,, ‚. Fuiteh. Konkursverfahren. 4 0] mit Beschluß vom 28 Juni 1913 das in Großpatschin ist zur Abnahme der . 13 32. D630 6 Eoin 150, Jabs, 1666 , versch ga do s 1 mögen der Ehefrau des Delitates en · iat. 33943] In dem Konkurgversahren über das Ver Nonkursverfahren über das Vermögen des Ich e hn beg! eint altera deut Er. ö — 1 33 n, nn,, n . händlers Derniann Damnick in Di In dem Konkurse über das Vermögen mögen des gewerblosen Mafthias Heinen, Kaufmanns Heinrich Zentner, früher h
1 1 1 do. 6 ⸗ ö adrid, Barc. .. 100 Pes. 14 T. 7d, 65b Schlesische do. 94, 96, 98, 01, os 37 versch. —— — d 1903 3 1 ñ . Masse eingestellt. , t . * 3 — z inwendungen gegen das an, 1 denhofen wird mangels Masse eingestellt. der Firma Loewen * Schüler, Erste früher Kantinenpächter zu Jülich, ist hier, z Zt. unbekannten Aufentbaltz als hebung, von 6G ö. d ; 1 1
92, Sob Berliner Synode 1899 4 Mannheim 1901, 1908
1907, 1908 4 versch. 94, 50h 384, 00 8 do. 1912 unk. 17 4 1.3.9 94, 50b 94, 00 6 do. 1888, 97, 98 31 versch. —— — ; do. 1904, 1908 37 versch. — — 83, 10 6 do. Marburg. . .. 1906 M 37 14.10 — — S8, 10 3 Westpr. xittersch. do. do. S
Vent sãnnschẽ W Jolge ] do. do.
. Sr — C — C
Ninden dog uv. 191 3 1110 86 258 83 2356 1303, 1902 33 versch, sa 33 3 S384 233
*
4
do.
Mülhausen i. E. 1906 1.4.10 93, 50b — do. 1907 unk. 164 1.4.10 93,08 93,70 8 Mülheim Rh. 99, 94, 0s 4 14.10 9g3 899009 83,50 0 do. 1910 Mukv. 21 4 14.10 983,30 93.50 9 do. 1899, 1904 35 1.4.10 85, 006 85,00 8
. re R R - M-· =-
S8 S8 d =. ö O , eo, ö , . . e. . . an, , ,
5agage gg?
76, 80 a
86, 90 o 16 97, 10 0 20 897,A50 6
91,108 . S. ga, 18, 144 gehoben. Si, ios ; S. 18 = 15] 28 S7 56 s 6 64,50 ; 84.30 6 ge 506 ö . — —— Sg 60 o chs. Id 84 117 98699 gz60 ga ob 8 . 21569 ga 803 bo. bis 2s 8 versch 8006 ga, 60ß gredit. bis 2: 1. Sb g ga 2s 6 8. 17 897666 81606 za jõÿ 86 — is 28 87508 585οs
9 s 6 — 2 8 3 6 8
ö
— — — — — — — — — —
0 g84, 258 ö S. 10 - 124
1 — 2 **
1 1 1 1 1 1 *
j
e
83
S w 0
355 SSSSS5SSSSS33
; 0 ö Verschiedene Losanleihen. 2. 5b Sad. Prãm. Anl. 18574 12.3 M6. 0b ins, 0ob 93,50 9 Braunschw. 20 Tlr-L. — p. St. 192,259 192.2560 25,506 Hamburg. 50 Tlr.-⸗L. 83 1.3. — — 85 ßd6 Slden burg. 10 Tired. 3 12. 125,708 126. 80d 8c 0on6 Sachsen Nein. III.. — p. St. — — ziehung
7 —
D. 960 hel nn , bo. ö 3 —ĩ . o. Cöpenick ...... 1901 4 14.10 —— Offenbach a. M. 1900 4 f en 29. Juni — ö * 541 ; ö ; ae 8 nis der bei der Berteilun New York i Schleswig ö 3 . Giäker Möbel und Possterwaren⸗ ur Prüfung einer nachträglich angemeldeten durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Schlußher zeichnis ö ö . . K. Amtsgericht. n
Cottbus ..... 19004 1410 —— do. 1907 NM unk. 154
9 * e. a n ,, 0 mnenbrauerei chtsfchreiberet des K. Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen der do. . ,. . 1 K, fabrik zl Glatz, alleiniger 37 er Forderung der Firma n , arg. Gerichtsschreiberei des Amlsge 3. Schlußtermin auf den 1. August 1913. * 1 63 3. 963 62 si o sb 6 do. 1889 37 1.4.10 — — ; 1910 unt. 15 ö 33975) Kaufmann Wilhelm Toewen zu Glatz, Gebr. Fuchs neinger G. m. b. 65 25 1 vürnderg. 33973 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ; 2 R. —— ko. gd d do. 1893 8 10, 1912 unt. 174 1 das Ver ist Termin zur Abnahme der Schluß. von 4417,97 1M Termin n, . . Das K. Amtsgericht Nüruberg hat sichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 33. 3 n , 64 . ar, n, , a * . 1 3 4 21 Ner⸗ 9 z r. 0 erau 3 * 8 . * ö 3 — ⸗ . ĩ — — ⸗ v. 17 247 5 3 4 möten des Kaufutanns 1 Alfred rechnung des Verwalters und zur ö 1212, , ,. mit Beschluß vom 28. Juni 1913 das Die dem Konkursverwalter Kaufmann ni go go s da ; . 1 aer, , ö ; j e Zirkusstraße 24 handlung über die dem Berwaller Ur * ö ö. Konkarsperfahren über das Vermögen des h Tost zu erstattenden z = z a8. do. 1882, 88 31 1 Klar in Dresden, Zirkusstraße 24 handlung über die dem. Perm 6 . zülich, . . ät. erich Konkarsverfahren über das ögen des Bruno Hensel in st stattend ͤ ioo Frs. Cech - At. pb. Ob. ; , 3 Wohnung: Arnstädtstraße 9 III), der den Müglie dern des ,, 2 Königliches mtsgericht. Kaufmanns Franz Zagskorn hier, baren Auslagen werden auf 61,25 96 und thbg. J ne, ios de Boburn, Landrbt.* o. oi, 19603 3. ꝛ Vbbrlinl . * 1011 16 ö 21 * * i. ; 2 . — —— . 2 J 2 . ö f 56 . e. 8 ' ; 5 Bars 0 R. ö S 23 20622 une der Firma „au Alfred itlar. gen al te. werd stuungs hne Fm kiel. Beschluß 33972] Schweiggerstr. 5, als, durch Schlußber., feine Vergütung auf 126 „M0 festgesetzt. . ioo gr. . kö. ine Dandlung mit Tuchen und Furter⸗ 19R3, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24, n dem Konkursverfahren? über das Ver teilung beendet aufgehoben. . Tost, den 26. Juni 1913. * 25. de golha Zan diet stoffen betreibt, wird hierdurch aufgehoben, anberaumt. Amtsgericht Glatz ingen des Möbelhändlers Stto Stender Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gicht. chreiber 9 6 ut 156 1 s ö j m Amtsgericht Glatz. n , ,, i k. , . öniali tsgerichts. . ꝛ 6 : 36. . , e e , 5 in Kiel. Das Verfahren wird zingestellt, pers 108gan- 33968 des Königlichen Amtsgerichts Bankdiskont 30. Mai 1913 angenomme 3. 33945
6 33 6 e, date es Verfahrens ent⸗ * . 6 3 Mm. 1 5 k 920 Zerlin 6 (Zomb. Y. Am sterdam 3. Brüssel 6. ergleich durch rechtskräftigen Beschluß , , . als39ts] weil eine den Kosten des ö 3 kor, In dem Konkurse über das er ziegennhals. 3 ghritiania s8 Jtälien. Pl. . Kopen. Sz. Lissa- 3 vir eng n bestatigt worden ist In dem Konkursperfahren über das sprechende Konkursmasse nicht mehr vor⸗ mögen der Oberg logauer Groñß⸗ Konkursverfahren. ĩ vom 30. Mat 1915 be ] ; ⸗ ;
) )
S4, o G do. 1909 N unkv. 154 14.10 — — do. 1902, os 32
ĩ
9 J
k Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. — — 34, 80b we. Cöln⸗Minb. Pr. Ant. 38 1.10 33,4 134, 00d do 1893, 1903 3 82 300
Rotz dam. .... . 1302 3 1410 836086 ändi . Regensburg os uk. 184 1.55.12 937506 g3, Aus landische Fonds
do. o9 uk. 19/20 4 versch. 94406 Staatsfonds. do. 97 M 01-03, os 3 versch. — — ; ö do. 1889 3 1.2.3 — — — Argent. Eis. 13890 5 1.1.7 100, oh 100, 0b Remscheid 1900, 19603 37 1.1.7 s do. 100 F 5 1.1.7 101. 09eb ; 100, 9ob Rheydt 13 Y unk 1 I JU 85 do. 26 TZ 5 117 ibi, 20d. ib ob Rostoct. ... 1881, 1884 3 do. ult. . — — do. — ö Juli orig. 81,506 bo. inn. Gd. 1907 0 — 200 E 0 93,50 6 bo. 100 E, 20 & o. 1896 37 14.10 — — ö do. 09 50er, 10er Schöneberg Gem. 96 37 14.10 89,756 89,750 do. der, 1er do. Stdt. M40 07ukviu7 / 18 4 1.4.10 96, 40h 6 96, 5b 6 do. Anleihe 1857 do. do. 09 unkv. 194 895.0090 894,508 6 do. kleine do. 1904-07 uktv. 21 4 10 94508 94,306 ; abg. do. 1904 37 14.10 89,506 88, 60 6 3837 ahn Schwerin i. M. 18697 37 1.1.7 84, 50b 85,00 6 . innere Spandau ...... 1891 4 — — — inn. kl. 94, 40 B do. ãuß. 88 10004 k 1 do. o * 894, 50 6 ; 1060 . 1963 3 14. ses sß 8 do. 26 2 Stettin 12 E Sußt.22 4 14.10 95.00 6 do. Ges. Nr. 3378
— — ... 1900, 1905 4
1908 unkv. 184 1
— — — — — 2 O 8 . N — — 2 iD d 1 — — — — - — W — — — — DO — —
8 Danzig 1904 ukv. 1714 do. 1909 ukv. 19ĩ21 4 o. 1904 31 Darm stadt 1907 uk. 144 do. 1909 uk. 1864 do. 1909 unk. 265 do. 1897, 1902, — D.⸗Wilmersd Gem.«
D
O
*
2
. 64 91
28
— — d — — 22 8
8
do. Stadt 09 ukv. 2 do.
0
= , = . -. n. 8
3 D 895 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 4
ukv. 18 4 4. do. 1910 unk. 24 4 4.
ss Sobh. 8508 gs, Sed 8 g 50 8
' C C C — GCC C — — do de
8 , d g R , = . , , de e ie = de e , ü , R, ie . , e = .
6
D*
1918 ukv. 23 4 ö
8, 1803 3 vers 91 ö 190604 1808 unkv. 184 I 1893 39 190033
— — — 2
— — 4 — —
22 =
1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 1.4. 141. 1.1. 1.4. 1.1. 11. 1.1. 1.1. 1.1. 1.5. 1.5. 1.5. 11. 11
— — — — W — — — — — — — — —⸗— — Q — Q — Q — Q — Q — Q —
*
894, 40h 8
U ACC — C C — — C QQ Q 0 24 * — 2
38 od 6 doo .
*
7 S0 ob e 2 80h a, Sode S665 30h Ss ao ;
do. d
. = — — — — 1 DOD — —
2
8
*. 8
8 2 — l
AAC LC L & · · — W O D QQ QQ OO S
S co o - e e, =, m, ee =, = =, =, = = = om ee, Oö en en en n ex Tie dia d, 2 R T e Gi d -
w — — — — — — — — — — w C — — — — — — — — — KL N NL L KL N e - & & = = = = D Q o .
1
2
.
; ; 2. t ö. bon 6 London 4 Madrid 4. Paris 4. St. Peterb. . ; 1 , . Vermögen des Kaufmanns Carl Plikat handen ist. , 913 deftillationsgenossenschaft 6 . In dem Konkursverfahren über Jas u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 59. Wien 6. ö e 10s, 6, 6 Dresden, den M. Bun 1916. 3 ist infolge eines von Kiel, den 27. Juni 1213. ss Stelle des bisherigen Ver⸗ Vermögen des Uhrmachers und Ju⸗ Sachs⸗ Mein. Lndkred. , Ah ; zu Graudenz i nsolge a Riel he . ö. b. H. ist an Stel 6 bis herigen g ermögen d ach md 11 Königliches Amtegericht, Apt. 1 dem Gemeinschuldner ,,, Vor Königliches Amtegericht. Abt. 23. walters, Kaufmanns Paul Rettig in . weliers Hermann Pittlick aus Ziegen⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . w . 33976] schlaas 3 inem 3 z6évergleiche Ver⸗ . , ,,, 3. der Rechts zalt D Marr in Ober⸗ l. jetzt bekannten Aufenthalts, ist ünz⸗Dukat pro Stück 9,716 — — do Eisenach. (. 33 Y. 6] schlags zu einem Zwangs bergle Eönigsvers, Er. 339 der Rechtsanwalt Dr. Marx 91 hals, jetzt unbe e 8, Nänz-Dutaten r 89,7 — o. Das Konkursverfahren über das Per. gleichstermin auf,. den A9. Juli 1912, ö Konkursverfahren. glogau zum Konkursverwalter bestellt zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver= ,, de, Pas, Tb gen mößen des Agenten Johann Matthäus Mittags * ihr, vor dem Ronig. Pas Konkursverfahren über das Ver. worden. ö walterg, zur Erhebung bon Einwendungen fe, nie:: e, nn, weer fat, Heusing in Eisenach wird nach ersolgter lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer mögen des Kaufmanns Tarl Stripp in Oberglogau, den 26. Juni 1913. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ E Gulden Stücke w —— de, o. 31 Möbaltung des Schlußtermins und nach Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichs por apngeberg j. Pr. wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. teilung zu berücksichtigenden Forderungen , ,. K Ldkr. 19 do. 35 Vollzug der Schlußverteilung hierdurch schlag ist 6e der ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 9elde Rontursverfahren. 34208 der ,, . . . 3 * . e e, e. ⸗ be. Sonßh. Ddstred. . vetich a ,, aufgehoben. . Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig aufgehoben. 9 Konkursverfahren äber das Ver⸗ L913, Vormittag Uhr. vor dem geues Ruffisches Gld. zu 100 R. ⸗ isenbahnanleiben. do. S7 unt 161 1. Eisenach, den 26. Juni 1913. niedergelegt. ; 1912 Königsberg i. Pr. den 25. Jun 1913. ,, Maria Künne Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer in e iamiiche Fanthaien gro, ö . 53 ö e , Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. III. Graudenz. den 23. Junis 1913. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. . en Selde, Bahnhesstraße 155, Nr. lo, bestimmt; ö. . do. kHigine vraunschweigische . . a io 35 a K reid. 34310 Der. Gerichte schtelber ⸗. 3 34207 , ö mazine Her Schlußzrechn ang dez Ziegenhagls, den . Suni 1913. ) . do. S. s, e s R sl verjch. do. Lit. RN, G 1 sch. 3e ob 8. Bern. r- 6 br. Kader enn. ö . des Königlichen Amtegerichts. Heönig stein, Taumuns. lztzo?! ft zur, alhna ö Gim Der Gerichts schreiber , ,,,, ,,. be Grunzrbr. S1, , r. zo. dit , mn. e soh 6. ¶ Dot n. Jan des. 1. Das Tonkarsperfahten über daz Rer. . Bekanntmachung. Verwalters, zur Erhebung ben Gin des Königlichen Amtsgerichts. Pfaälzische Cilendahn . 1. Dilsseldorf 1359. 195 Strnb. 1. 1900 ul 13 1 113 84 8os3 vo. 1505 mögen des Apothekers Paul Loewe, greimma. 342l3! In dem Konkursverfahren des Land⸗ wendungen gegen das S lußperzeichnis . ö . EF, rege, r, os, s a ve , . e, e 4dos Inkaber der Firma Niemeyer e, we, Dat Konkurgherfahren über das Ver. wirts Philipp Bommersheim zu der bei der Verteilung zu berücsichtigenden . i miar. Carow. 6 do. . 6 . 3 e , , , 8 o ö in Elberfeld wird, nach erfolgter Ab⸗ mögen des Materialwarenhändlers Kleinschwalbach ist der bisherige Kon⸗ Forderungen der Ichlußtermin auf, den Ficlien iche Bantnoten ade . Sob vi- staf. Sc ipvsch . * iss g Hen, — (. . . og , , haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Franz Richard Fritzsch in Grimma fursverwalter, Herr Rechtsanwalt Dr. 2x. Juli 1913, Vormittags 10 uhr, . 2 , , . 3 6 v. Jeich sichergestell ,, . io 2 1. 3 30 do 1003 gehohen. ; — 1913 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Sternberg, auf sein Ansuchen ven seinem vor dem Königlichen Amtegericht h erselbst, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 1 ö Provinzialanleihen. gris gung, ,, es 3d, ese de. . i. ii i415 33 e ö. . Elberfeld, den 26. Jun 1913. hierdurch aufgehoben. ⸗ Amte enthoben und der Rechtsanwalt Zimmer Nr. 10, bestimmt, . 29 . Ftustsche Vazhänoten p. 138 3 , ,, wranbbg. os, 11 nt. 1 19 sag bo. 1882, eo, ss, g6 39 11 8425 i ine g, 3 m,, . a. ZƷuñ 6 Königliches Amtsgericht. Roönigliches Amtsgericht Grimma, Franken zu Königstein im Taunus zum Delde, den 25. Juni 1913. der Eisenbahnen. 2 do. 8509 . 3, , . do. 1913 ut. 3s 2 1416 soo do 1903 M37 11, — Trier. . 1310 unt 21 4 110 Sulz. Gd. Syp da ß 4 34309 ö den 24. Juni 1913 6 ö. 3 r n,, f Der Gerichtsschreiber . . . 664 . la Io zid gh do. A899 8x Elberfeld. .. 1899 M 4 1.1.7 94,90 0 r do. 1908 39 1.1. 26rz 41551246560 lo2.9900 —. 211 ö 134597] . 33 Konkursberwa n ; . ; ö ö Db. ; 8 26 J S. 224 1.3. 8 M ußkv. 1820 4 1.4.10 Diesb 1900, 01, os S. 44 14.1 21561-136560 Eber . spPerfahren über das Ver- Kö ö 339791 Köni stein im Taunus, den 27. Juni des Königl. Amtsgerichts. 34273 Bekanntmachung. chwedische Banknoten 100 Kr. 112400 112256 e, ,. ut ö 8.9 . 1 1 9 9 . 16 14 2 . e ge. . , f n, . . nrurs 33953] Staats. und Privarbahngũtertarif söeißer Banknoten 1 dr, e, n,, S. 2 ut. zn Ls Elbing 1503 unt. 1 6 11 36g gos rütz. 3.4 123 g8bpos es6, ir bos] e ne, n. mößen des Kaufmanns Hellmut In dem Konkursverfahren über das 1915. ö ohlau. Konkursverfahren. 3 Stgats, und r 6 n zird Bolcoupons 100 Gold-⸗Rubel 321i 60. Sei. gob S. z6 ul zz 133 36. do. bos untv. 15 4 1147 26406 igos untès. 151 128 8630. =. CGhilen A. 161 ess. So 86 280 Dugbeck in Cronenberg wird eingestellt, Vermögen des Bäckermeisters Paul Königliches Amtsgericht. ! In dem Konkursverfahren über das Ver— Mit Gültigteit Lom g 23 gr bm Hö do. Hleineli— — Do. Serie 19 39 13.59 do. 19603 3 1.1.7 — ö 1808 untv. 223 123 — — Gold ss gr. . da eine den Kosten des Verfahrens ent. 3 kunft in Grotttau beträgt die Summe . 3950] mögen der DHandelsfrzau Klara Eckert, die Station Hassel der Voyager Eisenbahn⸗ Do. Serie: Erfurt 1833, 190 1 14.10 . iszs 3 117 — ö. mittel S2 259 838 oo * Ecͤhonde Kon irsmasse nicht vorhanden ist. Su . ö 1atey J (derungen Käskin. K 9 Fer Bad z * A 5 Inhaberin der Firma M gesellschaft in den Staats⸗ und Priva ö Deutsche Fonds. . .S. 15, do. 1908 M, 1910 ; 1883 . . — sprechende Konkursmasse nicht borbanc der teilnahmeberechtigten Forderungen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Ust, Inhaber — z 4.10 87,75 88, 00d ᷣ J
*
1883 387 1.1.7 — . kleine . , . 2 . . ,, . 6 2 , ö 9 ü Serie s 3x unkv. 15 22 4 versch 94, 00h g5, 9g, ol, os M 37 1.4. . do. 19065 Eiberfeld, den 26. Jani 1913. 15 827,72 106, wovon auf die bevorrechtigten mögen des früheren Regierungsassessors F. Eckert in Zedlitz ist zur Prüfung bahngüterverkehr, aufgenommen. Weder Staatsanleihen. do. do. Serie 7, S 83 do. 18938 M, 1901 Mis 144.16 — — Worm. 1901, 1965 4 versch. ga, oo s Chines. 98 500 * Königliches Amtegericht. Glãubiger 48,50 Ss entfallen. Der zur w. 3 Lewicki, zuletzt zu Köslin wohn- der nachträglich angemeldeten Forderungen Kopf noch Seitenrampe ist 1 ijch. Reichs ⸗ Schatz:. , 1901 4 1.4.10 95158680 do. 199 unk. 1414 1.116 84.6008 bo, oo, So 9 ; 2 1141 8 2 ö. ; 2 9 127. 5 36. 51 2 1 ; . ö. 3 7 I 1 * 5 1 5 9 * 2 *** 4 97 ; (. S. —10 EIve 1 feld K K 13431 1 Verteilung verfügbare Massebestand beläuft haft jetzt 1 Kiel in Untersuchungshaft Termin auf den 320. Juli 1913. Vor⸗ Die Abfertigung schwerer Fahrzeuge owe fällig 1. 8. 1 99, 106 99, 106 stpr. Prov * 36 *. (ÜL. 1 192*— 1 — 11 * . . IL, 6B 1 92 1 ä . 1
. 9. do. Os X, Os ukv. 17/194 141.7 865,606 do. konv. 1892, 1894 3 11.7 24.06 ; do. 96 Soo, 109 * 3 ; , ! ; . ⸗ ,, ö. ) Tie in Ladungen und Einzel⸗ ö 1.4.10 88,306 96, 30h 8 do. do. S 1 10 37 do. 1879, 88, 98, O1 89 versch. —— do. 1905, 08 3 versch. S5, 40 do. S0, 28 E Das K onkurs verfahren über das Ver⸗ sich auf 1926,42 . findet eine Gläubigerversammlung zur mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen von Tieren in Ladunge z 117 g aoh gg oh e Pomm. Prov. A. 5— 9 4 18 1111 6 . r J 4
ö
* * w m 6 en ö
k
10 70h
S7 jo? 656 S897, iob 86, 76b
— 2 23 — — — 2
23
=. ö . 3 ö. 16 Flensburg 1901, 1869 4 1.4.10 — — - J bd un enn, 2 6 3 . 6 6 . gear fh dierfelbß immer 12 sendung st daher ausgeschlossen. Ueber . 1 101M ut 17/18 ĩ 5 9. 410 83 . mn vorn mösen der Firma Werner . Offer⸗ Grottkau, den 28. Juni 1913. Wahl cines dritten. Gläuklgeraus chnß. Rimtsgsricht vierselbst, Zimmer 12, an en gh, . e e. auch im ne r nn,te,, , . I Weitere Stadtanleihen werden am . . geld in Elberfeld wird nach erfolgter . 1 l mitgliedes an A2. Juli 1913, Bor 3 Juni 1913 Tarif- Und BVerkehrgan zeiger veröffentlicht ö. o. unk. 35 Int. aG. ro s. JI 30b 6 So,. Ausg. 14 unt 19 37 ⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schumacher, Rechtsanwalt. mittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten. Ohlau, den 7. Juni! dlz. ꝛ
12 ⸗ * ; ö E- Hukuang Frankf. a. M. os uk. 14 1 1. Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients. E. ; 3 3 vers Prov.⸗A. ukv. 26 d 86,50 0 . — 5 6. ö ; e Aus do. do. Sr versch. Sd, 560b d' 84, Soh d Posen Prop ) barung . Der Gerichtsschreiber sind, geben die Güterahfertigungen Aus- * , n , e, aufgehoben. Hadamar. 34211 Gericht, Zimmer 46, statt. 5 ö ch c w sch
1907 unk. 184 si Seite 4). do Erg. 10uk. 211.
1908 unkv. 184 ssiebe Seite 9 . do. Ss Soo. 100
; Gun 3 ö an, dem 27. Fun 1913 des Königlichen Amtsgerichts. kunft. ; do. ult. sheutig. 74, 50h 8. ? 1210 unt. 393 1323 5 . do. S0. 28 *
Elberfeld, den 26. Juni biz. Konkursverfahren. auen ,,,, des Kö iglich U g ch 6 Hannover, den 26. Juni 1913. g e, Ia, a0 a a1a308 m nn 166 1911 , 3 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. . Königliches Amtsgericht. Das Konktursverfahren über das Ver— Königliches Amtsgericht. ö Que clinburt. k . Rönigliche Eisenbahndirektion. ö or S8obd 67 S5be Aug. 2 u. 23 3 sos 3 .
Eiehne. Konkursvoerfahren, 33946] mögen der Eheleute Landwirt Johannes wannheim. 34201] Das Konkursverfahren über das Ver z. Etat chf ie, ,
In dem
ö Juli orig. : Fleis 7 14.10 86, 30h 6 686, 30D 8 Ausg. 30 4 — 18t⸗ usen wird na e r⸗ O ö. ; snerf 1 zer 43 mögen der Firma Rob. Fleischhauer 3427 J i. ; Konturgperfdhren über das Schmidt⸗Zey zu Haus ach In dem Konkursverfabren äber d n der Firm Vermögen des Hotelpächters Richard
4
92, 300 92, 20d 291.89 21, 89d 91, 8ob 92, 0 6 S9, 9oeb B 89, Job
S9, 90eb B S9, 70
86
beo do ee C d= w = 1 . Dre
do. 1903 31 do. 9 1.1. — — Egyptische gar. Freibrg. i. . 1900,07 4 versch. 93,806 . 1 101,256 6 do priv. d ö 31
— 2 26
d= 0 2 2
7 1
;
17 ; Serliner s 117 11098 iizoos Dänische St. 57 110 10 m . 23 no 1663 3 1511 865 56 do gz ooo 128503 . . . . 2 ing ö * 11 z d * — 2 ; z 5 1 1 1.10 8988, ob 86 20 ö 5, 4, . o. 9035 37 1.5. . — o 25000, 125008 folgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögen des Ehemisch Hygienischen Co., Inh. Kaufmann Rob. Fleisch⸗ Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterver⸗ i , 6 12 -= 17, 3. 2. -= 25 39 Fürstenwalde Sp. 00 37 14.10 — 9a. igh . Do. 2566. Soo r. ; ö ; 9 seftz gt ; r . giach re fährt do. do. unk. 25 4 1410 g8,60bg 636 * nn Ausg. 1 * 3 3 d 6 V4 1.1.7 53 — ö , . FJinnl. St. Eisb. adamar, den 19. Juni 1913. ser wurde nach Abhaltung des der in dem Vergleichstermine vom wird der Nachtrag Veingesührt. do. do, unk. 35 Int. 4 aso gg. obs de, Ausg. s. an, 13 m,, . elsenl 130 uk isi 6 1 L. 8 2 . k ö liches Amtsgericht? IJ. A 3 1149. — 1 3 . 59 ter Schluß 28. März 1913 angenommene Zwang Neben anderen bereits bekannt gegebenen Da. Staffelanleihe 4 L410 S6, Zob g. zs, sod 8 SchleS 9! sogutrng / ag 3. . do. 1910 N unk. 21 4 versch., ghaoh s Brdbg. Pföbrsamt 133 14 1217 S5 6oß Galiz. Landes A. Königliches Amtsg w Schlußtermins und erfolgter Schluß 8. 16 ts kräftigen Beschluß A Sraß es Tariss o. lons. Anleihe 3 versch. SRa, ob 8 Sa, Sob 86 do. do. 85, de. 65 37 1410 — Gießen... 1801, 1807 4 versch. 8a 9g 9 Calenbg. Cred. H. H. 3 . 1 do. Prop. Anl. , verteilung das Konkursverfahren aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Aenderungen und Ergänzungen des Tariss J do. 3 versch. Id 408 4,40 6 do. Landesklt. Rentb. 1.4.10 / 1969 unt. 144 724.9908 do. D. E. Iündb. 37 versch — — Griech. . Mon. 1 ö Mannheim den 27. Juni 1913. von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ enthält der Nachtrag insbesondere die Neu⸗ Do ult. houllg. — — do. Do. 5 0 . 1912 unk. 224 10 984,006 Dt Pfdb. Anst Posen do. 005 r. , , r. ichtzschreiberei. 3. 5 durch aufgehoben. fassung der Warenverzeichnisse zu den Juli lern, 14, ao 6 Vestsäl. Bros Ausg 3 4 4131. . 1808 39 14.10 —— ; S. 18 unk. 832 *. 36 368 do. opus 8164. i. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkursyerfahren über das Ver⸗ Amtsgerichtsschreiberei. — a3 12 den 25. Juni 1913 Augsnah r. Faben 1801 4 1.1.7 86, 20h 6 896, 00b 0 bo. A. 4, S ukv. 186/16 4 1900 4 . . Kur- u. Neum. alte 3 896,006 S0o0b, 2500 „ 1, . 58. 00b ichlig enden n ö ö In dem Kontursversah 2 — — Quedlinburg, en 29. Jun 1915. Ausnahmetarifen: Po. 1908, og unk. 184 1.1.7 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 ve 1900 31 10 — — do. do. neue 37 92, 50h bo. 500 „ 60 1.1.7 56, 0b 6
9. * ö; — 2 . D* 323989 ö *. . . do. ö ĩ ; mögen der Ravensberger Schranben.- Marienberg, Sachsen: 3539562 Königliches Amtsgericht. . 7 (Eisenerz usw.), po. 191112 unt z14 1317 do. Ausg. 433 1. Gr. Lichterf. Gem. 18655 3 140 — do. gomm.⸗Oblig. gö, ob 8 do. S3 Pir-Lar.
je aufgehobe re Faber rin Quedli wird, nachdem Nit Gültigkeit vom 1. Juli 1913 i tnf. An! Ita t ve Schroeter in Kreuz an der Ostbahn hierdurch aufgehoben, Taboratoriums vorm. Faber G. m. hauer in Quedlinburg, wird, em kehr. Mit Gültigkeit vom 1. J 3
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis galle, Vest.
8 — — Q EE
ö
7
—
8 — * w ö 6 Q e . o oo ee
3832 1
b. b.
55. 00eb b, eb 6
*
? 2 92 1 * 2 3 . . der bei der Vertellung zu berück⸗ Konkursnerfahren.
6 C .
JJ //
fassung der Gläubiger über die nicht ver—
. 1 ; er Vermögensstücke der Schluß⸗ 1 ⸗ f ĩ — schi b se h das Ver⸗ — 13 j in Blö s 1913 3603 d Ausg. — 4 3 1 1906 unk. 15 185 10 94,756 do bo. 61 34, 40 6 10000 15.6. 12 — — wertbaren ermögenstüe der uno Musterufabrik, Maschinenbau Das Konkursverfahren uber 8 X 6 ö 13 Blei in Blöcken usw.) o. 1913 unk 30 Int. 4 1.4.10 o. — Hagen unk. 4 . ö ⸗ . ö ; —
ĩ f den 25 ĩ . . 8 2 im vi 3 95 J) . 15 Ur 1H. 33942 ö ,,, 12 j 75, 78, 79, 803 sch. do. Ausg. 23 1 — 1912 M unkv. 22 4 ö . do. 3 . — — do. 2000 , 1,60 185.5. 1 — — termin auf den 25. Juli ,,, u. Schmiederel Heinrich Landwehr, mögen des Fleischermeisters, Bruno ö,, . 33942 Ja (Biei in Platten usw., e Go., , is, d, s. geri . Gar me, ö r e n, n,, * n , n, 1 k . mittags 10 Uhr, vor dem , zen Halle i. W., Alleininhaber Schmiede Theodor Ullmann in Meitzenhain . . n,. uber das Ver⸗ 136 ink in Platten usw. o. 190 3 do. do. Serie — 1 8 1.410 — — bo. 191 unt. 19 4 13.3. — do. . S5, ob 8 do. 4 Gold- R. 8.
Amtsqerichte hierselbst, Zimmer Nr. “, meifter Heinrich Landwehr in Halle i. W, wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem , wee, ud Raruffell. Die Frachtsätze des AXfs. 21 (Mineral. 3 N. we, Kreis- und Stadtanleihen. gr,, mn, n 3 . een . 33 w ,
bestimmt. ; k ist zur Prüfung der nachträglich ange ⸗ hierdurch aufgehoben. J mogen 52 n 7 Germann, fr'her in schmieröl) für Kattowitz werden mit * 1907 ,,. 5 88, 30b Anllam gr. 1991 ut. 100 Ta-. . nn,, 9 * J . 6 ne R Filehne. den 25. Juni 1913. meldeten Forderungen Termin auf den Marienberg, den 26. Sum 19153. 1 1 G Eee, — er in Wirkung vom 1. September 1913 auf⸗ henne, 1 Emsch 1011 ukv. 20 22 — 167 od, p06 c2d, ob bo. 1656, 1353 3 versch. g5, jo do. 3 Ja 460 3 Solländ St. 1366 3 13.3
Königliches Amtsgericht. 29. Juli 191 3, Vormittage 10 uhr, Königliches Amtsgericht. 1 2 65. enn 0 en fig) gehoben. (Wegen der Frachtberechnung . n r , — 1 8 . aan 26 66 1 r Schuldv. * han ann g 2 , 37 8*
ErXnKTurt, Main. h J vor dem Königlichen Amisgericht in Halle a,. . . ; ö 3 ir rufsisches Mineralschmieröl s. den . , . . . * 2 ̃— 3 3233 . 82 33
Konkure verfahren. Westf., Zimmer Nr. 7, anberaumt. . na . e hr bon Ein AT. 42 des Deutsch⸗ und niederländisch⸗ 1813 un zo 165 90d do. 6
Das Konkursverfahren über daz Ver- Halle Westf, den. Juni 15. ö gegen das Schluß er e nis der russtschen Grenztarifs Teil 1B, Heft 1 ö atem ,,. 8 er,.
mögen der Ehefrau Christine Ras ke, Königliches Amtsgericht. . ,, . de d enden ban Mal lid . er,, — h z 2 3 69 z — ä 69 * — * . ꝛö . 5 5 21 S 5 geb. Schittenhelm, Inhalerin 6 Forderungen und zur Beschlußfassung der München, den. 0. Jun unsch. Lün. Sch. . 1 3
— — — — — — — — e = = , = = n
883
ö * — D
ö — 282 2 1 c
co
221 33 6
— L — — — 0 D020
—— — — —
Debus e 191g unt ag 1100 = = heidelberg 18907 1 15.11 84. 25e do. 3 Sonderburg. Kr. 1898 4 1.4.1 — . ha 1963 3 L210 be neul. . Cigrunb Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 14.10 83.106 92, 90 B gerford 1910 13. 1655 4 11210 da . . do. do. 1830, 1901 37 1410 S6, 10d = xarlz ruhe 156971 12 * ** ö Aachen 1898, 02 S. 8. tv. 1902, os 3 versch. — ? Posensche S. 6— 10. 4 19802 S. 104 1886, 18893 do. S. 1 - 17 835 do. 1808 ukv. 184 do. 1909 unk. 19-21 4 do. 1912 M unk. 23 4 do. Altona do. 1901 S. 2 unkv. 19 4
— M 222
83,20 9 bo. Ser. 1 - 25 1.1.7 81, 60 B — — — — Italien Rente gr. 39 . 101,900 100,606 do. kleine
87, 00h 8 57, dob 6 do. ult. .
93, 40h 6 93, Sob 6 Juli vorig.
76,9906 76,806 do. am. S. 3,
g8,40b 86 g93,50ob 86 Marokk. 10 ukv. 26
386,80 6 86, 75 6 Mex. 99500, 100043
I6, 906 76,804 do. 200,
ö 100, 37506
2 T8 752222
. — i 21 *. 2 15 ! ' Po. . Tüten - und Papiergroßhandlung ILanng er. be 5 56 termins hierdur Gläubiger über die nicht verwertbaren Tarifamt der K. Bayer. St. E.⸗B. Rae n ,,, n,, n e, 27. , , sstücke der Schlußtermin auf den r. d. Rh. do. 1909 ut. i9 ] Longesgasfe 6, wird nach erfolgter Abhal⸗ nögen des k e, . , . . r n,, ö. ö , und des Schkußtermi Schluß⸗ in * sweg 40, wird na 2 913, . r, (34272 bo. 18367. 99 g t es S zter nach Schluß in Hannover, Grasweg 19, wi ͤ ö 191 le ; kung den ,, und nach Sch erfolgter Abhaltung des Schlußtermias Wwemel. Konkursverfahren. 33958] vor dem Roni ichen — hier Binnengüterverkehr der Kremmen⸗ * — vegtanlftae ze n, gen T Juni 16lz fies al zeheten, Rehe een eg ber, der feht önnen, Fs Kätesle hn e un Veurhhbin e mstecke, ea . obne, n ü,. Frantftgz t. q e hr he ber Hannover, den 27. Juni 1913. mögen der Restaurateur Otta und Rothenburg (S. Lausitz), en 28. Juni u de, wre lee Treishahn. , , zniglichen Amtsgerichts. Abt. 17. Königliches Amtsgericht. 11. Barbara geb. Müner⸗Mierwaldtschen 1913. V Tarifverzeichnis Nr. 119. e amt. Et. Ml los rer brit be wege. aal] Eheleute von Memel wird, nachtem Der Gerichteschreiber ; Infef? ee e Ler Sfüppincr Rreis- , ,. Ereiburg, Ele. 33962) Höchst, Main. 34206 der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni des Königlichen Amtsgerichts. bah ch die t tent nen. Jlenruppin= woe, ,, Konkurs verfahren. Konkursverfahren. s Per, Ibis angenommene Zwangsvergleich durch gaarhbrückemn. 34267] Witistocker Eisenbahn und der Firmen⸗ . 1
In dem Konkupsder fahren aber gs Ter, w mnden Henan verfahren ü her. das er. rechtẽkräftigen Beschluß vom selben Tage Konkurs nerfahren. änderung der letzteren sind mit sofortiger cm ort. 36 m, , ,, ne . besis igt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren uber das Ver- Gültigkeit neben einem neuen Kilometer⸗ ? iss i302 8 Brümmer in, sien icden ü mur lb, F'hmerhehehn , , ,. * Memel, den 28. Juni 1913. mögen der Ehefrau Ling Pabst, In, zeiger einige Aenderungen redaktioneller . — 1 nabrne der Schlißtechnung des Verwaltet; gl. unte nat ne ge Echluhßr chm n wer Königliches Amtaägericht. Abt. 5. haberin der Firma Witwe Karl Pabst Art in Traft getreten. ; isos, 130g un' 73! r Erhebung von Einwendungen gegen das Verwalterz, zur Erhebung von Einwen. ; ,,, 3970) in Saarbrücken, wird nach erfolgter Ah⸗ Die Dienststellen und unser Verkehrs⸗ igiz unt. 211] zur Erhebung von G ; en das Schlußverzeichnis der bei Minden, West. 33970) in S 36 — t ; . . Schlußverzeschnis der bei der ,,. e, . i. z r herücksichtigenben Forde Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— ba, ichn nahere n . . 2 4cksi ; D eilung zu be ichtige de⸗ M* 2 3 N obe euruppin, den 238. uni 1913. kbec 1s zu berücksichtigenden Forderungen sowse der Berte ⸗ ; Gl Das Konkarsberfahren über das Ver⸗ gehoben. ; . woe r ,, ĩ de aubi ĩ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ De onkurs . ; * 280. . . 6 . Ein n, , ö 6* . aher bie nicht verwertbaren Ver- mögen des Kaufmanns Fritz Fesser, Saarbrücken, den 25. Juni 1913 n n gritattun e Ausle 1 ; ö )
ie. önigliche eri . zuppiner Eisenbahn. 1865 39 ? 469 ! , , ur, nnn der An ze rma Fritz A. Koch Königliches Amtegericht. 18. der Rupp währung einer Vergütung an die Mit⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Alleininhabers der Firma Fritz aps
w 1898 4 do. 1904 unkv. 174 do. o7 M ukv. 1819 214 do. 1889, 1898 313 do. 1991, 1902, 1904 3897 d. tw. 25 a5 1 ren,, uh, 9 1 o. 1911 unkv. 26 O. Uunkv. 17 4 26 . 1889, 1893 37 1 1910 Y uk. 20 . 4 ugsburg 1961 4 1.4. o. 1910 M4 8 1907 unk. 18 4 1.1. do. 1891, 98, g5, ou 3h do. 1889, 1897, 08 33 ö Lichtenberg Gem. 1900 4 Baden⸗Baden 98, 0s M87 ö do. Stadt og e 1, 2 ] ** unkv. 174 1. do. 1899, 1801 M ( Ludwigshafen.. 19064 11. do. 180 mkv, is 4 1. do. 1830, ga, igbo, 2 sg ve , . fer, , . o. unkv. 22 2. o. . . do. 1876,82, 87, 91, 95 3 . do. 1902 unkv. 174 1. do. 1901 XA, 169. os 8] 8. do. 1902 unlv. 204 1 Berl. 1904 S. 2 utv. 16 4 1.1. do. 80, 865, gi, o2 834 v do. 1904 S. 2 utv. 14 4 1.1. do. St.. Pf. (R. I) uk. 22 4 do. 1912 unkv. 22 4 1.1. Nainz 12004 do. 1876. 1878 3 1.1.7 bo. 1908 unkv. 185 do. 1852 98 35 ü do. 1907 Lit. R uk. 1654 1. do. 1804 S. 1897 1.4. do. 1911 MEt. S uf. a1 a. 1.6. do. SHblskamm. Dbl. 37 do. 1888, 91 v., 9s, os 8 ver
= 2D 2 — 2 2
e
2. e 2 e 2 d , 2 2 2 D e s
— *
ZT PCCLCCLCTCCCC C —— — 3
ö * . do. B38 ñ Sãächfische alte. 1. do. 39 do.
4. do.
ersch. . Schles. altlandschaftl.
do. do.
—— *
gros. do. 20. bog o g. do. 190, 206
2
S3, Joh 86 93, 15 6 do. 2100 1 1 Norw. Anl. 1894 ö do. 1888 gr.
95,90 B do. mitt. u. kl.
88, 00 6 Dest. am ort Eb.⸗ A
16, 10 6 Dtsch. Int. uk. 1358 4 1.6. 33. 00b 6 293, 900b ß
Dest. Gold 1000. 4.10 87. 09b 8 87.256 6
. 20g fl. 1.4.10 S7, 59 897,750
ult. ee .
Juli orig.
Kronen⸗R. . ; 81, Sob 6
lv. Rente. 1. gi, 1od
. do. 234 8. —
Silb. 1009 1. . 4. 84. 10b 6 da 1901. 44. 1.4. gd, 25h
Pap .⸗Rente 4 1.2.3 g3 50 6
1860 er Lose 4
1s 4 er Lose fr. 3.
1 1 1 v 1. 1.1. v 1 1 1 v
2
= — — — — — —
16 * 122 x R T d e d n.
—
g8 0s sr
— 2 2 — 2 — 2 8 56
2
8558382 *
3353
38325 *
m
* 2 c S8dSdooorkk . e O = d oo = , Oo, =, o, , = o, n= n.
e
*. 323333 D ch c GGG C
Eð S8 5 rrrEFSTJLTTrC
* 1
3585355
do. do. Schlesw.Hlst. L.⸗ do. do
2
88223 *
do. Westfãlische 4 1 8358
** 5
222222222222 ANNA AAA A NANA AM· —· — W 2 2‘
ö 2 2 . h 128 — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
S838 8BsB
D — * —
*
823
8222
122 = 8 S
.