. ; ; 36. * Hei d Absperrungs⸗ Griechenland. losivo, Peligro“ in hervorstechenden Buchstaben, ferner mit dem Madrid, 2. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Paris 108,60. Wetterbericht vom 3. Jult 1913, Vorm. 9t Uhr. standes: ein Zeichen für eine stetige Vorwärtsentwicklung unseres Gesundheitswesen, e,, ng und Absp g Nach einer Mltteilung der griechischen Regierung dom X. Juni amen des Erplosipstoffs der in jedem Behälter enthalten ist, dem Tiffabon, 2. Juli. C45. T. B.) Bolbagio 15. . ö ern a enn * 2 Wirtschafte lebens, dag, sich trotz der starken en,, g. . maßregeln. d. J. a. St) ist für Herkünfte von Tsagesi (Golf von Orfano), Namen des Derstellers, der Angabe des e r , in Kilogrammen . New York, 2. Jull. (W. T. B) (Schluß). Der Besuch Fnergien für die tierische motorische Kraft in immer noch steigenden itsstand und Gang der Volkskrankheiten. eine agtantäne von? Tagen, die Dauer der Ueberfahrt in ker Pfunden (lbras) und dem Tage der Herstellung zu berfehen. der heutigen Börse wurde durch die Hike beeinträchtigt; außerdem game ber Grade aufnahmesähig erweist. Gesundheit s stand ö 16 [hne worden ; The Board of Trade Journal.) zeigte sich wegen der bevorstehenden Feiertage geringe Unternehmung,. 3 i. . (Nach den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, begriffen, angeordnet worden. lust. Die Tendenz war zunächst schwach infolge stärkeren Angebots eobachtungẽt⸗ Die Entwicklu der Hauptviehgattungen in Preußen Nr. 27 vom 2. Juli 1913.) für ausländische Rechnung. Späterhin wirkten Deckungen vorüber— station Die Entwicklung 9 ⸗ von 1815 bis 1912. Pest Handel und Gewerbe. gehend befestigend. In der Schlußstunde trat jedoch im Zusammen⸗ ö sch Osta fr ika. Bis . 10. Mai waren im Muansa—⸗ N Wochenüberficht der Reichsbank vom 30. Juni Konkurse im Auslande. , , . 5 3 6 namentlich ae ,. . 1 Deut Ostafrika. * zul w ; Nach der ochenũber er Rei an 36 3 ganadian Pacifie Shares und Unton Paecificaktien im Kurse ungünstig ? 2599 N; eve 31724338 . Zählungs⸗ Pferde Rindvieh Schafe Schweine Ziegen bezirkẽ 244 Fässe von Pest bei Menschen bekannt gemarden darunter 1913 22 ( und — im Vergleich zur Vorwoche): . Bosnien. . beeinflußte. Bei Schluß der Börse war die Tendenz stetiger. — Der Sorkum ,, . 1 bedeckk 13 63 Nachm. Niedersch. jahre n . o' mit tödlichem Ausgange. Außer in Usmao soll die Pöst auch in ; 2 191 Die Konfektionswarenfirma Mihael Vita Levi in Sarajevo Attienumsatz betrug 161 900 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Teitu 85 NG I Dunst 158 66 Nachts Niederschl. ö — J st chlungsunfähig geworden. Hel au 34 Str, Dugchsch - Funttate s, do. gingrgtz für letztes Väamburpk⸗ 8 , Ren , n Mad ts Tiedersch. = — e ,. tilgten Ratten, . auf 356 O00 beziffert, darunter befanden sich ? . . is 6 ( , . 5 i 964 er don t. 8365, Cable Transfers Swinemünde 7567 Windst. bederr 6 7 7ös Nachts Niederschl. 1212. 190 32711826196 . ba ,,,, i kteriologisch fest⸗ ,, — Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketta gn, eme gu Berlin ( . . Neufahrwasser 757,5 NO NJ berect 11 5 755 anhalt. Niederschl. id 4 . 1 s mn , , ,, este rr er hen 1 m n . 4 ö e ren , um 2. Zuii ii; 5 Sie n ,,, dar J Memel 6. 5 5 i X71 ö r enn — 9 50 — 58 105 p90 334 3 z 557 1 7 PB . ö . 8. 8 * ö 6 . 6 J. 2 i . ö 1 9 . * . k , D, . ö ; ! , ge 1 . 5 155 632 14 16236 Nlusteckung auf Herkünfte aus Buschär zurückgeführt, in Barren oder aus⸗ Ruhrrepier. Oberschlesisches Revler Rio de Janeiro, 2. Jult. (G. T. B.) Wechsel auf 762,35 NN 2 76 Schauer
3 66h 333 12 0683 72 ͤ Aeghpten,.. Vom 7. bis 13. Juni erkrankten (un starben 9) ländischen Münzen, . Anzahl der Wagen. London 163. — ; ö 3 z 6 63 1 97 57 5 408 86715 O95h-854 2* Personen an der Vest, davon 14 (6) In Senures, 6 (10) in Alexandrien, das Kilogr. fein zu 906. 3 046 51 2 9 c . 17 7 ö
auf OY, Meereß⸗
niveau u
K
Barometerstand
Wind⸗ r e , Wetter stärke
Witterungtg⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Schwere
7
Daromelerfsand
465 * Breite
in Celsiug äeverschlag in vom Abend
in
Stufenwerten *)
. i 29 839 11 597 . , We tr 1 0 Töl meist bewölkt ; 3 408 86. 12 998 en, r je? (— in Kafr el Zagat und in 2784 S berechnet) 1363 309 9900 12276869009. 1120610000 Nicht gestellt — —— Berlin 58, 7 S deckt 16 59 ziemlich heiter a. 3 gs n mr sas 93s 3435 53 15 335 859 . 3 (2) in Fachn, (l) in Tukh, je? in Ka agg 278 r ) 33 393 909! . . K ,, Wem . , . 468 ghd s ö 6 , 2 116 360 Münleh, e 1 C jn Kafr el Schesk, Ab Kerkas und in Tantah;, (= 3 63 oc) (= 111 135 Coo) (= 10 13 gg9) . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Dresden 4 WM Ws bedett 13 0 61 meist bewölkt 1904. ... 2964 4068 11156 J IBritisch Sstindien. In der Woche vom 18. bis 24. Mai darunter Gold. 1080 964 000 S887 971 000 803 857 0900 . . ö 5 6 3 w 3 1 Breslau 738 5 NW J heden T Ih d s Nachts Niederschl. 1902. 2937183 19 405 769 3217 693 12747 393 43 36 krartten 16563 und starben 635 Personen an der Pest. Von den 3 gs Oo) ( 94 230 00 (- 94 954 000) Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Haarlem 5ssengr Börse vom 2. Jult 18613. Amtlicher Kurgberscht. , . e os Nachts Niederschl. 1900. 3933 627 10 876 972 7001 518 1096692 307 39 8. a gr . 2. das Punjabaebiet 723, auf die Vereinigten Bestand an Reichs⸗ ). . Fuhrmann, Spediteur und Händler in Baumaterialien, Kolporteur, Kohlen, Koks und Brxiketzs. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Bromberg 7574 Regen 3 756 anhalt. Niederschl. 1897 2 808 419 10 552 672 , 36. . = ,, Dipision Meerut 210), auf die Prä⸗ ? kassenscheinen. ; 13973 000 36 570 000 5h 814 000 Handel mit Fettwaren Schlächter. Anstreicher), Schoten b. Daarlem Westfãlischen Kohlenfyndikatz für die Tonne ab Zeche) I. Gas⸗ 3 bedeckt IS I 76G melst bewoitt 1332. 653 661 7371 21 10103 353 . — ee t Boni bap Da (raponl auf die Städte Bömban 16! und 7 5 Goo) (— 12 362 Go) (— II 560 0σσν: Hemüsehändler, Handlungereisender), Roermond (fucht Ädressen· und Flamm kohle; a. Gasförderkohle 12 30 14 0 5, pb. Gas, Frankfurt M. 7a 4 f 65 ; 1855 . . . 2417 367 8 737 641 14752 328 5819135 1 879 827 z ,, . . * * 3282. 1 9
. . — K
7859 096 9 390 231 ⸗
67
— , m, Ortssa 8ß h 25 (dap iuf. Res N hreiber, Va Llkenb urg (Export) find den Aeltesten der Kaufmannschaft lammförderkohle 12 25— 1325 66, C. Flammförderkohle 11,50 bis , , m 3 — woltig 15 9 763 mein bewoltt
13353 , ds t ltc, des s cl Kargäh sher Hihi nm sesfne f nge elne (il Bente, Beeten i h go S 95e oog 40 4 go hett ne n wn d. ,, k e bie Tarlsrnhe, , e G d bed, , , nmeist Kew
. 41 150 8 024 24522 304 9354 4 889 223 1347678 die. ö Car Her e 9g, auf Rajputana mit Ajmer , , 4 13633 0M (— 28 524 000) - 21 688 00) ffenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich! 14,50 6 . Nußkohle gew. Korn 1 und 11 1425 —– 15,09 M, München 62 NO 2 bedect 21 7627 meist bew Staat alten k Prasttenfschaft Madras 5, guf den Landbezirk Bestand an Wechseln ö raße 1 Lö Tan den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder do. . 2. lte id ob , dor do. I 13 75 7150 6, g. Nuß. Jungspitze B29, NR I RNebei Bestandes 10 971 8 S5 008 3 338 740 10 525 242 1616 669 Pelbt und bie Stadt Peschawar in der Nordwestgrenzvrgyinz je 3; und Schecks. . 1605 359 909 1463 396 000 1355 389 000 shriftlich nähere Auskunft gegeben. ö ö 3 , do, ö. m lo 9 bie ;
35... 381g g, , g, , ws ez. pöUrien. In Buschär vom 15. April, bis 16, Mai 25 Er, ¶ bo Sas Go) ( Fa82 83 0 Æ l 7s oQοσ! — Das Rheinisch-Westfälische Koh len synzikat will, tot? K . iger, Fternowar
1911. 2594 602 3 133 96 23357 1 66 167 ; krankungen und 22 Todesfälle. — Eing in der, Umgegend von Bestand an Lombard— w w faut Meldung des W. T. B.“, zur Unterstützung des außerordentlich . Stücktohle 140 = 14 50 M s , , . i f 1462 bis
ö J . 4 2 66 337 966353 79 . Kermanschab herrschende Seuche wurde für Pest ö bis 24. Mai forderungen 127 301 0o0 , 116 3 . 4. . . arniederliegenden Erportmarktes die Alus fuhrvergũtung wieder 3 8 3 . h . 966 , . ,, Eis Malin Heꝛd
1368: 72 655 4 3 iz ol Z I5l öh d 866 41. Hongkong. In den beiden Wochen vom me m,, (4 533 331 Mo) CM S3 ok ga Cr 8, nführen. Durch die Abrechnungsstelle für Ausfuhrvergutung in do. do. I. I3 75-1450 6, e. Kokskoble 132351460 ,
/
)
meist ol (Wilhelmshav.) CCC — 1461 = 142 . * M ** 768,8 SV bedeckt 11 1772Nachts Niederschl.
769.3 NRW 3 sche . 9. 15 26 . ; . . ; . 10 in de tadt Viktoria) und R ff 1601 747 000 68 498 000 S6 369 000 sf j ; 86 ö . * . ; . ( Wustro ꝶ i. M. 33; 3 6 36 3 gte seg i r id se, lie ä 3 4 3 gien ngen, gahan f. . V ; Beit t in Cf en,, 6 S6 O66) (C. 75 65 G6 Hillelderf eib Jen Pbuehmmern mitgetenlt, daß das Syndikat ak lÜli, Rtagere Koh le; 2. Förderkohle 1ib= -ist (e, , de. Valentia 7709 NM 3 wellig 1c 2Nachtg Nie dersch 506 3 493 508 8 80d 678 5 397 766 11 163 390 ⸗ 8 4 21 Todesfälle, durchweg bei Chinesen. 5 ü bis j ⸗ ( 865 914 000) 32 865 000 Oktober 1913 eine Vergütung von 1,350 ½ι für die Tonne für melierte 1225 — 13,35 , e. o. aufgebessert? je nach dem Stück.. . — — ̃ * ; 16 . . J 33 3a 336 16 f 9 36435 9 256 077 1 650 022 Philippinen. In Manila traten vom 15. Apr „bis Je Bestand an sonstigen . 4 ls oo oo vndikatshrennstoff gewähren wird, wenn dieser nachgewlesenermaßen gehalt 1335 14 75 4. 9 Stüc t le 53 5 E16 , . Hiuß⸗ Sein , ! (Königs bg] 1336. 3 466 e s ö gor 4 d s d 4s 3h . 2 Mlahß heat ee Erkraätengen az zer Pest arf⸗Fie ae Költ bct. Aktien.. i gs gd mt C, Se e R Rg hrauch it, un EGisentlahrzhhatetil für den Ctngrt E fabtitseten. fie, ge, Korn un fr ib go , bo, d fr ihr Selk e, = dededt.- i , ane lt dem ,, J 6 3. 362 373 n Gz 39 3333 357 1597 103 liefen. Während des laufenden Jahres waren hiernach in Manila — 73 814 0 -— 11 669 00 21 24 000) — Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Mitteilung der 20, o, do. do. IV 12 , , , RWUnihrazt Nuß Kern t e. K Gassen ; . V 23333 623 310 7124752 1699 696 bis zum 2. Mai insgesamt 14 Eickrankungen und 13 Todesfälle an Passiva. waiserlich Russischen Finan⸗ und Handelsagentur ergab der 0 50 = 22.00 6, do. do. IJ. 22 00 36 Ih , 9 Fot dergrus 16.29 bis Aberdeen 767, NNW 3 bedeckt 13 1 769 Vorm. Niederschl. ö ö , 6, . j 180 Co ooo Fochenausweis der Russischen Staatsbank cbom (5. Jani Ilz s, z. Gruskohle unfer 10 mim 725 -= 16 60 6. IV. Koks: J ö Gaggsspburgh) (unverändert) J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen a. HDochofenkoks 16,50 18 50 ½ν, b. Gießerelkoks 195. 30 = 21.069 S6, Shields 767,3 * 3 bedeckt 14 0 769 meist bewölkt i 84 Oo in gleichen Heñitionen den neuen Bilan formula; der i , Brenz f unb M * , n,. 3 J 06 , J * . k ? . z 7 . ö . 2. . . 6 v — r . . . ö 98 —ᷣ 1 (unverändert) ir den 86 * 35 rn 36. . n ,., 9 er e nach Quplität 11 50 -= 16,09 . Die nächste Börsenversammlung Holphead 768.1 N 3 Regen 12 0 771 ziemlich beiter 1964723000 . her ih . 6e, . Innen findet am Donnerstag, den 3. Juli 1913. Nachmittags von 35 bis ö DR 5 96 723 0 h ö. ĩ 2 . ö. . s. s 4 1 5 stat 8 N 784 * 9 ö 264 2 . f Ft, 1 ; z e i , sh r iiber; 464 Sieben smnze (Nr. 3) 775 77 G, 4 Uhr, im „Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt. Ile d' Air 76436 D bedeckt 16 0 Es ziemlich heiter
38)
ö
9 5185 488 7* 87 8231 668 5932 464 der Pest zu verzeichnen. ; . 35 9 . ital ) 8 00 . ö ö w ö z . . ö . . ö . 3. 77 43. 66 mbien. Die i tn , . 6 ö ö Grundkapital. ,, ,, als ,, 9g 45. ) DOD (OZ 12 0 2 ĩ z ö 55 ; 2 ö 6 9 Ma; 1 161 . 1 ö 1873. 77 639 5 Ho0 831 16 Iz Si 3 363 35. 849 6 sei, hat sich zufolge Mitteilung ö Reserbefondds;.. Jo gas og09 . 566 737 O00 1867. S848 271 5988 689 18 819194 44 43 . ile. In Iquique vom 16. Mãärz bis 10. Mai 7 Erkrankungen J ; d (unverändert) (unverändert) 1864. )! 272 ,. . ö . 35657 6 i i . , k k Cholera. laufenden Noten · . 6 k Y (r , F dh
3683 232 460 5 527 402 15 374717 2589371 66 14. . . . (562168 C537 88 C 4891 ** . 5. ß 78 ö 5 J ̃ . J 336 . ö 35) . 36 425 2106013 598189 Türkei. Zufolge Mitteilung vom 17. Juni ist unter den bul— sonstige täglich fällige * . bechsel und andere kurgfristig⸗ Verpflichtungen (Nr. 4) 33 0,8, . J J (rie riehshb zt, 5 e 6 3 r ö 6 539 fo Z 6tz Ss 591 235 garlschen Truppen he Strumitza, Doiran und Serres dit Cholerg Wenig rn, ot 39s oo, 6g0 272 goo , 6s 747000. sorschüssez sichetgestellt durch Wertpapiere (Nr. 5) J Mandeb 3, , ö ,, n St. Mathieu 7670 N Dunst 16 0 68 meist bewölkt ö e m , ü al s 2h es J 465 36 384 731. ausgebrochen und soll auch bereits unter der dortigen Bevölkerung sich ( 76 669 0600) (— 102 8560 000 (— 37 336 9go) Fonstige VHorschüsse: hierher gehören; Vorschüsse sicheygeste t durch c 96 eburg, . Ju hal 8. *. 32 Zucker r St. Korn Bamberg) . , d gc Gr 6 sh 5ts 2155 als His 306 ausbreiten. In der Gegend von Tfalgast am Golf von Orfand soll sonstige Passtva. . 63 3 0306. g sar Jbb 30 591 ob00 aren; Vorschü sse an Anstalten des Kleinen Kredits: Vorschüsse an cker s Brad ohne Sack geb — 32M. Nachprodukte 75 Grad o. S. Grienei 764 0 NO 5 Regen 13 4 767 meist bewölkt . ö é , sz sl l 23, 85 3 1Ib21ũ2 94 456g unter den grlechischen Truppen die Cholera aufgetreten sein. 1 (4 3271 660) (4 2 686 606 4 1955 00) andwirte; Industrielle Vorschüsse; Vorschüsse an das St, Peters Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ahne Faß. 3 I . gil i843. . k rger und Moßtkauer Lelhhaus; Proteffierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) Kristalljzuger J mit Sack ——] Gem. Raffinade mit. Sack F, . . 5 6, r 3s 63h 13 3 35 304 307 525 Gelbfieber. is (2274), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) I036,35 19,960.ů Gem. Melis 1 m. S. 18/521. Stimmung: Ruhig, Ylillingen S8 (. 7. . 2 2 8 ,,
1831. 1828
18325. 1822
1331 1820. 1819. 1318.
j
S63 509 6 111 994 19 329 030 3 257531 371: 680 624
ö n J 6 3. J ; 4 ö ) ; ⸗. ; . 6. J 3 . ; 3 —— — ' — ; z ö 9 ö 41 209 263 303 Brasil ien. In Para starb am 9. Mai eine von einem bra⸗ ö ö. Oh, Y), Verschiedene . Konten Nr. 13) 24,5 23 *), Saldo der obiger ö. Produkt Transit frei an Hyrd , Juli Delder Kö 61 . 3 bedeckt 9 2 74 594 ö ch“ 21 re R siliarsschen Dampfe? ins Beobachtung spital gebrgchte erson, (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engestellten schnung, zer Han mj ihren Filialen, (Nr. 14) 17,9 C), zusammen . 363 2 . 33 930 Gd. . 67 Sten her odor 7ö5 7 ihre gen ö 385 031 437795 . 198 740 Gu adsor. Im April in Mälagro 9 Erkrankungen (und Rachrichten'für Handel, Industrie und Land- ö? Erz3,„7J. Pa fsiba. Kreditbilleite, welche sich im Umlauf 350 Gd, d,35 Br.. Oktoher. Dezember 86! Gd. 72 Br. f J l l
0 0
, 415 389 ⸗ ö,
ĩ 1599 211 175 8.47 G). Laufende Htechnungen der Departements der Reichsrentei Stetzg;, Studeneg Windit. wolkenl. ] 5 l
.
5 = 402 352 z 363 249 4247 021 10 037 522 I68 015 4275 679 9 605461 98 163 694 5 346 626 4264 162 9 343 527 1 24 982 . Deutsches Reich. In der Woche vom 22. bis 28. Juni ᷣ . . e i * 2 9 g 85 8 8597 S ; Bre 2. Jult. B T. 6 st ; . 186 * ohh g , se, mz . wurde J Eikrankung in Bremen bei einem Auswanderer festgestell, Als Handels sachverständige bei den Kaiserlichen Konsular⸗ , . guck? Gir 5 n K Lok . zl r Oe el er mri. . Danstholm 986 Nd. bedeckt 16 0 n , , Ol ile th Wonrätz zt rt ärteänkang ia Kriet Chänen ihn e el rnit, nnn oö e , rr . 3 ), zulammen 5enßig, bz aumwmöofle. Sictiger. ämertean udöling lots a.. Tapen hagen dd Sd S bededt 15 2. . 6 , 8 , 161 z . bei chien Schiffsreiicnden aus d nr s 24. Mai . 3 2 . — Taut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Hamburg, J. Juli, Hormittags 10 Uhr. (W. T. B.) ] Stockbolm TbSd W X bedeck 14 5 768 1816. 243 261 4013912 8 260 396 1 494 36 ö Hongkong. In den beiden Wochen . ö ö. ö. Syd ney; W. de Daa G6. Zt. an 3 9. . e m i fser . remburgifchen Prince Henri-Eisenbahn in der dritten Zuckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Jernỹfand 7565 ß . ᷣ 5s 6 51 Die Rinder haben in diesem Zeitabschnitt zunächst eine starle 2 4 2 Eikrantungen dabon 1 3. 2 in der Stadt Viktoria) un Schangh n. . di . . n. Sr. Gerlach — unidekade fois! 2851450 Fr., gegen das Vorjahr mehr 18 856 Fr. B Co. Rendemsnt neue Usance, frei an Vord, Hamhurg, für Japaranda—- 363 S — 3 wösfenf I5 3 Aufweöltgbene chunt bie zum Jahre 1803, daran anschiießend jedech 1 4 1 Todesfalle, durchweg bei Chinesen. n 96 , , gen lig en alt prenh che? Chewerherat S in Die Finnahmen der Angtoölifchen Cifenbabnen betrugen Juli nö für zluqust 4 für September br,, für Oktober De. J einen zwes Jahre andauernden Rückgang erfahren. Dieser wurde fieß i ö ee ne , ö ö. Bien hg Aires: Bruchhausen m 4. bis 10. Juni 1913: 234 450 Fr. (. V. 4 7095 Fr), feit zember 8,67), für Januar⸗März 9 85, für Mai 1692. Wiebr 6837 N Nebel 10 2 16 kann jn Jaäßre I9r1 wieder von einer Erholung der Rinderziffer ab J erk , w J 36 Januar 1913: 4 801 204 Fr. (. V. — Lo 2765 Fr.). — Die Ein— Hamburg, 3. Julis „Vormittag. 10 Uhr 123. Minuten. Karlftad 755, to TYswoltenl. SG J F gelöst, ohne daß jedoch im Jahre 1912 der Bestand von 190 und Oesterreich. Vom 8. bis 14. Juni in Galizien 83 Erkran⸗ in kö srteg. ö. ata e m n r men der Mazedontschen Eifen bahn (Saloniki —Monastirᷣ (W. T. B.). „Kaffee. Schleppend. Good apergge Santos für Archangel — 63.4. ; 908 wieder erreicht werden konnte. Die nach einem Zeitraum von kungen, dapon 1 in Lemberg, und! Erkrankung in Dalmatien. Als landwirtschaftliche S ach verst ãn ige . r , . krugLen vom 4. Juni bis 10 Juni 1913. Stammlinie 218 km) ] Septemher 19 Gd, für Dezember 49 Gd., für März 49 Gd., für k 5 5 ö „H Jahren vorgenommene Reichsviehzäblung 1912 gibt Naher 8. Rußland. Die Seuche breitet sich zu solge Mitteilung vom lichen Konsularbehörden sind tätig: In Stockholm. 6. . 1 üs Fr. imer shi Fr. Séit J. Januar 19i5: 15325379 Fr. Mai 493 Gd. . ; = ⸗ . ersburg g Windit. Dum. 6 Rückgang der Rinderziffer, und zwar von 20 639 544 im Jahre 1907 23. Juni im Gouvp. Podolien aus und fordert. namentlich in den in St; Peters burg; Or. Hollmann -= in Rem: 6. . e. seniger 122 298 Fr.. . ö Bnzahest 2. Juli, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Riga HI NO L halb bed. 19 9 . auf 29 158 738 im Jahre 1912 oder um 23 v. H. an. Darüber, daß Kreisen Kamenez, Olgopol und Jampol zahlreiche Opfer. Seit dem Witklicher Geheimer Oberregierungsrat in Chicago, Kaumann Kopenhagen, 2. Juli. (W. T. B) Die Nationalbank Raps für August 1620. Wilna 557
S06 173 185 572 Todesfälle), in Raransito 3 (), in Bucay 2 (1), in Duran und wirtschaft !) finden (Mr. I 17 1ñ,3 (laz2 6), Kapltalien der Bank (Nr. I) ö,s5 Vanuar-Ptär; , 827 Gd., 75 Br. Mal 10900 Gd., 1002 Br. —
*
.
. 9 9
2 *
,
8 Hr z . k 1 — w . fa. J 8 4 c 9 212 82 5 J ö . ö V . hoo 9on 173 396 . Pocken. Die Handels- und landwirtschaftlichen Sachverständigen 4) 564,9 (Hö, 3), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen Göln, 2. Juli. (B. T. B) Rüböl loko 69,50, fär Var SO T halb bed. 13 . bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. schiedener Anstalten und Personen (Rr. 3, 5 und 6) 5814 (558,1), Oktober 68,00. 735 SS s bededt IS
1 l ] l l — l l J 1 l J 1472901 338 622 15 011 452 l l l l — J l l l l
96 1
B
;. ö! . . 59; n n . halb bed. 15 0 7 der Rinderbestand väch den Verlusten der Jahre 1909 und 1910 be. Ausbruch der Seuche im Januar d. J. sind im ganzen Gaubernement C. Zt. auf Urlaub in Deutjchland) in Buenos Aires: Dr. oht von morgen ab den Diskont von 5a auf 60 . London, 2. Juli. W. T. B.) Rühenrohzucker 88 , Gorks — — I Vbedec I IJ ö reits wieter eine anhaltend aufwärtegerichtete Bewegung angengmmien 4443 Erkrankungen an Fleckfieber festgestellt worden. Die Land schaste⸗ Pfannenschmidt — in Kapstadt: Dr. Guradze. 9 5 Juli 9 sh. 34 d: Wert, ruhig. Javazucker 96 / prompt 10 sh. Mar 5 ö 345 hat, unterrichten die Ziffern nicht. Bei dem Interesse, das die Be⸗ verwaltung des Goupernements hat größere Geldmittel zur, Bereit. Anfragen usw. an die Sachverständigen sind zweckmäßig, namentlich Ir d. nom., ruhig. . . Warschau 67 6 136 24166. wegung des Viehstandes mit Rücksicht auf das gerade heute iel er- stellung von Betten in den Krankenhäusern und zur Verstärkung des im Hinblick auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren persönlicher Berlin, 2. Juli. Bericht über Spetsefette von Gebr. London, 2. Juli, W. T B.) Schluß) Standard Kiem JI520 SW 2 bedeckt 14 5 750 örterte Problem der Volksernährung beansprucht, ist aber die Fenntni ärztlichen Personals bewilligt. Adresse, sondern unter der äußeren Adresse der betreffenden Konsular⸗ use. Butter: Die Stimmung ist etwas freundlicher, auch ist Kupfer stetig, 63151, 3 Monat 647. ö ,,,, 765 8 Nez 5 T FSJ drlerszze lch nn Schwankungen des Viebstandeä ganz unentbehrlich, behörde zu senden. Briefe an die in Deutschland auf Urlaub besind⸗ c lfeinffer Putter Hegere Nachstagr. Für Sphekulattongztecke wurden Liverpool, 2. Juli, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. H a . nenn! man nicht bei dem' Streben nach einer Lösung, dieser überaus Genickstar re. lichen Sachverständigen können an das Auswärtige Amt, zur Aug⸗ enfalls noch größere Posten aus dem Markte genommen und konnten W. Tr. B) Baum wolilgg Umsgz 12009 Ballen, davon tür , 5 wichtigen Frage auf völlig unsicheren Grundlagen arbeiten will. Preußen. In der Woche vom 15. bis 21. Juni sind 2 Er- händigung adressiert werden. Die Adressen ö und, Amtsbz i; h die Preife gut behaupten. In russischer Butter ist das Geschäft Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetzs. Amerikanische . — k 18 h. . Eine noch lebbaftere Bewegung hat der Schweine bestand in krankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungs bejirken lig der Kaiserlichen Konsulate, sind dem vom ö 99 hig. Die heutigen Notierungen sind: Hof, und Genossenschafts⸗ ,, , H . V bedeckt. 23 67 dieser Periode zu verzeichnen. Er ging zunächst von rund 15 Millionen Kreisen! gemeldet worden: Cöln Rheinbach. Oppeln — ( ) aufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlag tter Ja Qualtität 113— 115 „, IFa Qualität 110 —- 112 . — *, p . 28, ; ( mber 6,22, November⸗ Cagliari 760,3 NW 3 wolkenl. 18 0
A 2 2 2 2
—
1
1 = 22 3 ** ö
ö 8 =. 8 84 — 9 ö — . ü D 1 31 a z 88 3 38 * s⸗ ze 68 — .. ö J 1 — 1 8 F 8 l 2 6. 8 2 . w ö —— , 5 ö fue Bahre 'rgoäerzurthkkänf rund 1 Millionen im Jahre 15e, stieg ködvbnit! Stettin 1 G Stettin; ö — . Säcgtried. Mittie. Und Sehn, Herlin 8M Es Kachsttsaß e mal: Die Preife verfolgten, steigende Tendenz, da dir Packer Heemher . DManugt s. s Janugt⸗-Februar 6.18, Februar Thorghadn r Bed Tun, Jö — 8 . , f . 55 j Vom 1. bis Juni in Steiermark 1 Er⸗ scheint und auch bei den Handelskammern eingesehen werden kann, der Aussi aß S ine: = März 6,19, März⸗April 6,20, April Mai 6,21, H ; . dann bis zum = Ihre 1911 auf die bisherige Höchstbestandsziffer von Oesterreich. Vom ö 1 Jun 1 Ge erschein ind 6 el d V 1 J —⸗ . er ussicht nur mäßiger Schweinezufuhren und zunehmenden ö . * — * 1 ö S vdis ford 759 6 SKR 5 19 7 ; ann bis zum Jahre 191 ; w , ,. . ; ; , dem Handbuch fü Deutsche Reich oder dem Handbuch für den 1 6 1 . r . Glasgow, 2. Juli. (W. T. B.) Schluß.) Roheisen. Serdis lor 13696 SW JX heiter 14 [2 h ; ahre ) wied krank Gal deren 3 in 3 Gemeinden. dem Handbuch für das Veutsche Reich 2 darfs in d ächsten Monat tändig d K hre V t ; / l 2 ö. kö und 17 Milllonen, sank aber im nächsten Jahre (1912) wieder in rankung, in Galizten de 0 8 Mud nn , , , , n den nächsten Monaten ständig durch Käufe ihre Vorräte 9y . ** ; run , , . ., , ibt fü deutschen Außenhandel (Verlag von Ernst Siegfried Mittler und Schmal d Fl isch z Die heuti Noti sind: Middlesbrough warrants matt 554]. Rügenwalder⸗ jä hem Absturz auf rund 15 Millionen. Die Reichsziffer ergit 3 Ur ; . 3 22. ) M. ö i . l 9 chmalz un er erganzen. . e heutigen otierungen sind: Paris 2. Jult (W. T B.) (Schluß.) Rohzucker münde 75 2 halb b d. 16 3 55h Nachts Niederschl 912 eine Abnahme von 261 459 oder 12 v. H. gegen das Jahr Spinale Kind erläh mung. Sohn, Berlin) 31 Entnehmen. hotce Western Steam 65 bis 66 Mp6, amerikanisches Tafelschmalz steti 830. , , 27. 267. e . grüne ich e. . 23 9h60 ed. 16 3 (59 Yachts Ned schl. * — 1 3 v. 1 1 . . 3. ö * 6 ** 1 1 5 ö . z 2 7 — — DJ. X 6 2 3 3 27 6 1H0r, Jäßt alfo zar nicht vermuten, welche außecrordentlich starken Preußen. In der Woche vom 15, bis 21. Juni sind 2 6 — druffia Söl ,. Berliner Stadtschmalz Krone 66 bis, 70 Me, Puig, fer aol ke fanno zog, fuͤr Auzusth Zogs5 far 1 d . ⸗) Schwankungen der Schweineziffer zwischen diesen beiden Jahren liegen. krankungen in folgenden Regierungsbezirken und Kreisen angezeie rliner Bratenschmalz Kornblume 67 bis 70 „. — Speck: fester. Januar 31], für Jan uar April 32 ö. . Krakau BS WJ bedeckt 13 1 758 Gewitter Herade die zahlenmäßige Erfahrung, daß unser . 6 worden? Breslau] 1 Sieinans Koblenz . . Guhba— , , . E. B) Tapes Kaffe god demberg Regen . 4 F anhalt. Miederschl. fand 2 so schne iebes fähig ist u einer so sprung⸗ Oesterreic Vo h Juni in Steiermar Er⸗ r K* ö . zeial⸗ z . . VJ ö. r ; 3. 5 ö. .
bestand (ines so schnellen Umttighes sahig . , i. alien Desterre ich. Vom 1. bis 7. Jur . ⸗ ö Gesundheitsvorschriften. In der „Gacet ofieial' bom Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in ordinary 469. — Bancazinn 115. Hermannstadt 7597 SO TXsheiter 17 9 75s meist bewölkt haften Bewegung, unterliegt, ist erst be , , ,,,. aber krankung. N ö. 1 17. Mei 193 ist ein Dekret über Gesundheitsvorschriften veröffent⸗ iedri 1d S ĩ ; fel ö i n, alt (W. T. B Petroleum. Triest 555 SW I hester 5 0 766 ziemssch hester Zählungen, das für die Beurteilung der Volksernährungsftage aber Verschiedene Krankheiten. = licht. Nach Kapitel 11 des Dekrets, das von Nahrungsmitteln und 66 ⸗. . e 56 weine⸗ und Ferkelmarkt am Raffinlertes Type weiß loo 243 Bez. Br.. do für Jult 246 Br n, 6 W eiter 60 ziemlich heiter von größter Wichtigkeit ist. . Aus den im Gesundheitsamt eingegangenen Mitteilungen sind Getränken handelt, ist der Verkauf von verfälschten, verdorbenen och, den Ju . do. für August 25 Br. do. für September⸗Oktober 25 Br. Fest. . i l do 88 6 bedeckt 10 (Lesina)
Die Abnahme der Schafe ist im letzten Abschnitt von Jahr zu ferner hervorzubeben: kö JJ,, gesundheitsschäblichen Stoffen vermischten Aitckeln ver⸗ Schwei . , . Schmalz für Juli 149]. . . . ,,, Jahr ohne Unterbrechung, jedoch ruhiger, vor sich gegangen. Pocken. Budapest FKonstantinops! G. bis , . dss boten. Befondere Bestimmungen sind, vorgesehen betreffs des nm 1423 Stück — Stã Jem Fork, 2. Jult. (B. T. B) Schluß) Baumwolle Cherbourg 663 W . , aht jährli ählt. Sie haben 1912 fälle; St. Pötersbur4. 2 Erkrankungen; arizelllen k ae, Färbens don Nahrungsmitteln und Getränken, der Zusammensetzung GJ oll . . loko middling 12.45, do. für Juli 1215, do. für September 1171, Clermont 762,1 NO
, 4 i tend Ter nn ff zu ver New Work 3, Mien Crtrankungen; Fieckfieber; Sdesch l Tedes. von Jinnfolie zum Ginwickeln von Süßigkeiten, Käse ur. des Yer Verlauf des Marktes: Lebhaftes Geschäft; Ferkel zuletzt matt. do. in New Orleans loko middl. 121116, Petroleum Resined Blarriikzß N75,
6, . Söhre 1907 eins - nden Verlust zu ver⸗ ö,, D * . , . e per:; ; , . 918 . . v. . w. 9 Biarri 1 . . hen . eln fal Ddessa i. St. Detes hurg— Erkrankungen; Rückfallfine ber zinnens von. Kochgeschirr, des Färben von Papier, Papben usm. Es wurde gejahlt im Engroshandel für: lin Gases) 1100, do. Standard white in Nem Jork ,o, Fin — zeichnen. Bemerkenswert ist. daß dies , , . 9. 6 Male im Odessa . Erkrankungen; Milzbrand: Reg. Bez. Aachen, Koble ö 1e die zum Einwickeln von Nahrungsmitteln verwendet werden, der 1 Läuferschweine: 7—8 Monate alt.. 54 — 67 do. Eredit Balances at Oil City 250. Schmal; Western steam . eit 1816 nur zwe mal der Fall war, nämlich, um 1 597 Grkrankung; Influenza; Berlin l, London 6 Moskau l, New Verfälschung von weingeisthaltigen Get änfen, der Zusammensetzung 5—6 Monate alt.. 38-53 . 11,55, do. Rohe u. Brothers 11,95, Zucker fair ref. Museovados Perpignan Jihle 1906, wo der Bestand gegenüber den . 564 unn abe Vork 4, Sdessa Parts je 2. St. Petersbung 5, Rom 11, Stockbolm von Essig usw. Die Verwendung von Saccharin, zu Nahrungsmitteln ölke; 3—– 4 Monate alt.... 28—7 . 298, Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee Rio Nr. 7 Belgrad Serb. oder 5a v., O. zurückging, und im . , . , ,. Todesfälle; Kopenhagen 22, de ssa 50 ö und Getränken ist verboten. Gemãß Kapitel XII ist die Verwendung Ferkel: 9— 13 Wochen alt .. ö 21 — 7 loko 93, do. für Jult 9.24, do. für September 9, 4h, Kupfer Brind = don 150 083 oder 6am v. H. gegenüber . g arme! ö. . starre: Christianig 1, New York 4 Todes fälle; Ehristignia l, von Stoffen aller Art zur Konservierung von Fleisch verboten, außer 6—8 Wochen alt.. . 18—20 . Standard loko 13 873, Zinn 41,25 — 41,50. , Die Ziegen haben zwar, namentlich . . ,,. . uad er, New York 5, Wien 1 Ertrankungen; Fleischpergiftung; gewöhnlichem Sal (Ehlornatrtum), Zucker, Räuchern mit Holz, Die Märkte bleiben am Freitag, den 4. Juli, und Sonnabend, Nostau flossenen Jahrhunderts, eine etwas lebhafter? , , ,. f Reg⸗Bez. Ptagdeburg 1 Todesfall. — Mehr als ein Bhntel EGfsig und Salpeter. Ferner ist die Verwendung von benzoösqurem . den 5. Juli, geschlossen. (Independence Dax.) derwick leb? lassen aber doch den im Interesse der Volksernährung so aller Bestolbenen ist an Mafern und Röteln, (Durch-; Natron big zu einer Menge von nicht mehr als 14 v. T. erlaubt, Hursberichte v sGWwärti dsmärk . . Helsingforg üns zerten schnelleren Gang der Zunahme vermissen. 3. ; . Rerschtsorte 1895, 1904; 1, io ιυ) . bis er M ,, ,, de, ,, S . er e von au rtigen Fonds märkten. Delling wünschentwerten s Dang : ⸗ schnitt aller deutschen Derichts orte . , , fofern die Verwendung dieses Stoffes auf den Behältern der Waren burg, 2. Jult. KW. T. H) Gold in Bgrren das K Ruopio
Der Rückblick in die Vergangenheit zeigt uns die preußische storben, in Graudenz, Derne, Landsberg, Ludwigshafen i ge, D. . ö amn e en, ee, eee. 2 aa me,,
67 (E ö
O I wolkenl. wol tig 2 hedeckt
3 8
85 *
ö 6 ,, f 2 angegeben ist. ö 78 ; . er e e e eee, e meme mn. mmm, = Viehwirtschaft seit der zweiten Hälfte des verflossenen Jahrhunzerts Erkrankungen wurden angezeigt im Neg⸗Bez. Posen 168, in Nürn- ö Rach Kapitel W sind Tiere bel der Einfuhr in Cuba der tier ⸗ rm e 2 2784 Gd. Silber in Barren dag Kilogramm Zürich 613 . fn einem ktäftigen Vorwärtsschreiten zu höherer Intensität begriffen, berg 141, Lübeck 47 Damburg 14. . , , 6 arztlläßn eech Unterwoörsen; auch müßsen sie von einem von . 86. Vormelttags io hr 45 Mu. (3. . 8) Sen ö, Sö bedectt das auch durch größere Schwankungen der Hestandeziffern gicht auf⸗ 2 . . . . 1 . de? züständigen Behörde ausgestellten und von einem rubanischen h goss Rente M.sM. pr. ult. Si, 85, Gin. osp Rehn Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Lugano 760 2 W Regen
9 9 8 2 z 3e De 1 ST. Ur 77, Wien 1435 . 1 8 ö ] z 35 3865 nl â * sal s sun * 6. ö ö 6 — r*; X — 1 5 6 ö ö 7 ͤ g kö , w, m, , , Fee, ses d, ,, n me ih de, nme e, , de ie e . . , n, d, , , , ane, d. . A zh der letzten Jahre an Gewicht; sie läßt hoffen, daß wurden gemeldet im Landes polizeibezirke , . ö Stadt 1 , , d , , , ., nicht er⸗ 3 3 ö; . ar , n 5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 56602 W. woltenl. ö ztemlich beiter
, *. 1 ] 8. Berlin 94), i 93, 36, GEhristiania 39, London niger, . ö a , n , Rieß ; h ! 2 ? UI. 60 31912 7 ( ; Bill 7660 NMMO 2 wolkig ; unsere Viehmirtschaft die entstandenen Lücken , ö. . ,, . . hae ö. St., Peterz. lauben. Die Einfuhr pon Deu aus Ländern, in denen Viehseuchen 0. Desterr. Staalgbahnaktlen (Franz.) vr. ult. 62 00, Süd- Drachenaufstieg vom 2. Juli 1913, 7—) Uhr Vormittags: Portland Bill ,, 2 woltig y ,, n, ö . vn l e gn, 1636 23. Wien ch Keuchh uften gestorben in Bor, herrschen ist verboten. (Lhe Board of Drade Journal) ) =nzeselllchaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 117,75, Wiener Bankvereinaktien 9 . [Isg e O = wollen!. .
666. 1 5 5 7 9 9 w ] 26 22 1 9, 2 11 — ö 2 1 . * 1 9 J * ö 25 . . / . 3 , ue 3 ö. 1 ö begriffen — und he,, , n n,, nn, a. rer e nn gelangten zur Anzeige in Kopenhagen 28. Bestimmungen über die Einfuhr, Herstellung, Un, Desterr. Kreditanstalt Akt, pr. ult. 613 50, Ungar. il. Seehöhe.. ... 122 m 500m 1000m 1300m 200m] Moo m Coruña 762,5 NMMO 1heiter 19 — — — angesicht des andauern . (Stat. Korr.) New Vork 108, Wien 258. — Ferner wurden Erkrankungen gemeldet Aufbewahrung, den Transport und die B erwendung. tbankaktlen — „Desterr. Länderbankaktien 504 ho, Unionbank. 3. . . J ä 3 . D Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0— 01am 1 O4 big o, 6 2 = 05 Dis 2
G — an? Scharlach im Landespolizeibesirke Berlin i368 (Stadt von Expleginst affen. Nach einem in der „gacetg glcig! ol 0, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. Lis 5, Brürer Temperatur (9, ö 3 9. ö. 1 s — 25 diz sa; 4 —= 65 biz ig; 8 — ins biz W 8 = os din Bi, a; Berlin S7), in den Reg. Bezirken Arneberg 106, Oppeln 114, in vom 21. Mai 1913 veröffentlichten, Dekret des Präsidenten hlenbergb.⸗ Gefell sch. Akt. ——, Desterr. Alpine Montangesell. Rel. Ichtgk. C /0) h 60 68 24 7 = kiss bis Mdα; 8 — 4466 bis See;: 8 — nicht gemeldet.
) vorläufiges Ergebnis. — Y. d. b., ohne Schleswig Holstein, Hamburg Is, Am sterdam IS. bis 24. Fanih 22, Budapest 86, Edin. der Republik dürfen u. a. Dynamit, Schießpuler oder Crplosivstoffe asaktlen gos 0, Prager Gisenindu strieges. Alt. — Die Wind ⸗ Richtung Wo , , , , Ein Hochdruckgebiet über Großhritannien ist verflacht, sein Hannover e gr, fr Kreis Meisenheim, Kreis Herzogtum Lauen⸗ burg 30 London (Krankenhäuser) 273, New Vork 294, Odessa 47, anderer Art, Zünder oder Zündhütchen nur mit Erlaubnis ien Meldungen vom Balkan ewirkten Kursrückgänge, das Geschw. mos. ⸗ t . 15 4 12 1 Maximum von 776 mm liegt, westlich von Irland; ein Tiefdruck= du mi, d grant. — 39 seit 1858 mit Hohenzollern und Jade⸗ Parle gb, Petersburg 115, Prag 50. Wlen 123. — Typhus in der zuständigen Behörden eingeführt werden. Die von den schot ist aber nicht drängend. Das Geschäft ist ruhig. Himmel größenteils bewölkt, untere Wolkengrenze bei 500 m gebiet unter 7590 mm über Südwestrußland, mit einem südostwärts
bet, vordem bbne diese· Rew Pork Jh, Paris 6, Petereburg 85. Behötden ausgestellten Erlaubnteschein; werden 4 Mon gte nach . ndon, 3. Juli. (W. T. B (Schluß.) 246 009 Eng Höhe Zwischen 500 und rio m Höhe Temperaturzunahme von 7,3; vor dringenden, Ausläufer nach Jütland, ist ebenfalls verflacht. Ein
gebiet, vordem ohne diele. * j ö dem Tage der Ausstellung ungültig. Die Einfuhr von Explosiv⸗ he Konsolt 73, Silber prompt 261316, 2 Monate 27104. Privat⸗ Fig 12.7 zwischen 2350 und 2500 m überall — 1,7 Grad. vertieftes Tiefdruckgebtet liegt über dem Nordmeer. — In Deutschland denn 6 ü ha. ö r, ,. ; z ont 41 5 - . 8 12,6, zwischen 2350 und 2506 ühere ; ; h ö ; ß ;
stoffen ist nur über die Häfen von Havana, Matanzag, Cienfuegos, 41. Bankeingang 154 900 Pfund Sterling ist das Wetter ziemlich trübe und etwas wärmer bei schwachen, meist
Sagua, Nuepbitaß und Santiago de Cuba erlaubt. Wer Erplosiv—⸗ Dari, 2. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Matt. 3 oo Franz. . nordwestlichen Winden; ez haben verbreitete Regenfälle stattgefunden.
stoffe einführt, hat die Behälter der Waren mit den Worten „Ex- te 83 85. Deutsche Seewar te.