orderungen
werden aufgefordert, ihre iquidator
bei dem unterzeichneten
anzumelden. ͤ
Berlin W. 35, Magdeburgerstr. 36. Kristink.
atg85] ;
Auf den Bericht vom 30. Mai 1913 will Ich die vom 51. Generallandtage der Ostpreußischen Landschaft beschlossenen
rechts angestellten Beamten der Anstalt Beamten ei q mn ö gi , . e en 6 — ,, der Dienstunfähigkeit ihm Absatz 5. Ueber di = Lenderungen des Statuts der Tebens— . im Falle seines Todes seinen Hinter⸗ n. ,, ,,. R. . . rere r,. in gewährenden Betrage er. wissigungen deg Plenarkolleglumsz ist dem undschaft mit der Maßgabe 1e , Hine durch Beschluß des Plenarkollegiums. nächsten ordentlichen Generallandtage Be⸗ e. für Renten dersicherungen; g. geb migen, daß die Vorschrift des 5 22 5 e, , J n. ,,,, . , * gor bf. 2 folgende Fassung erhält: Of. weges binnen 2 Wochen Beschwerde an Die Herren 33928 . . e , . ] 8. Rentenversiche⸗
33929
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma Dr. Arthur Erhard G. m. b. SH. ist in Liguidation ge⸗ treten. Bie Gläubiger der Gesellschaft
346777 Bekanntmachung. .
Bei der heute durch den Kgl. Notar Herrn Justizrat Ferdinand Harasser, hier, vorgenommenen Verlosung unserer 10/0 Oypothekarobligationen wurden nach⸗ stebende Nummern gezogen:
Litera A Stücke zu n 1000, — Nr. 88 99 127 137 148.
Litera H Stücke zu Nr. 204 297 331 358 422 437 467 555.
Die ausgelosten Stücke gelangen am I. Januar 1914 zur Heimzahlung und treten auch an diesem Tage außer Ver⸗ zinsung.
München, den 1. Juli 1913. Artienbrauerei zum Eberl Faber.
Die Direktion.
ö
D) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
34509 In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute and in die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist am 35. Juni 1913 der bisherige Gerichts⸗ assessor Dr. Sturm zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1913. Der Landgerichtspräsident.
34507! Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. bert Halbe ist in die Lifte der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Bromberg einge— tragen worden.
Bromberg, den 30. Jun 1913. Königliches Amtsgericht.
34214
In die Llste der hier zugelassenen An⸗ wälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Walter in Neresheim.
Ellwangen, den 27. Juni 1913.
K. Württ. Landgericht. V.: Landgerichtsdirektor A st.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
34804 Bekanntmachung. ;
Dle Anteilinhaber unserer Gesellschaft
werden zur Generalversammlung am
Dienstag, den 22. Juli 1913, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Sitzungssagle der
Directlon der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Behrenstraße 42 II, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts so⸗
wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsiahr
191213.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und über die Verwendung
des Reingewinns. .
3) Beschlußfassung über die Entlastung
der Verwaltung.
4 Neuwahlen zum Verwaltungsrat,
Anteilinhaber, die an der Generalver—
127 901 000 sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre
151 747 666 Anteile oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗
191 085 000 bereins spätestens bis zum 17. Juli 1913 bei einer der nachstehenden Stellen 180 000 000 Reservefondd 70 048 000 Betrag der umlaufenden
hinterlegt haben: in Berlin bei der OGtavi Minen- und 160 Eisenbahn ⸗Gesellschaft, Unter den 5 25716 09 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 696 396 000 53 922 000
Linden 31, bei der Direction der Disconto⸗ 12) Sonstige Passiwa.. Berlin, den 2. Juli 1913.
Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, Abschreibung . Reichsb ankdirektorium. v. Glafenapp. Schmedicke.
bei S. Bleichröder, ‚ . in Hamburg bei der Norddeutschen é Pflanzungskonto: Vortrag ⸗ Maron. v. Lumm. v. Grimm. Kauffmann.
Bant in Hamburg; er g z5 56 5 Hälft 35010) Wochenberficht
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Pflanzung Falelauniu: M. bei der Direction a. Gebäudekonto: . der Bayerischen Notenbank vom 30. Juni 1913.
in Frankfurt a. Attiva.
9) Bankausweise. 34646 Wochenũberficht
der Reichsbank vom 30. Juni 1913. Aktiva. ) Metallbestand (Bestand 4. an kurzfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder auslandischen Münzen, das Kilogramm fein ju 2784 60 berechnet) . 1 363 309 000 darunter Gold 1080 964 000 Bestand an Reichs⸗ kassenscheinen⸗ Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln und Scheck 1 505 359 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen Bestand an Effekten. Bestand an sonstigen
d Passiva. Grundkapital.
11) Prämienreserve: a. für Rapitalversicherungen auf den Todesfall b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall
Bilanz vom 31. Dezember 1912. Aktiva.
34487
.
66
Das Plenarkollegium der den Generallandschaftsprã ĩ ire ; tsprãsidenten Rudolf ö 116 J 2 , 1 zich 8 m atz 3. Zugunsten verdienter Be⸗ haben hr NRitgh — ter für ii 9 e 2 . . Der amten der Anstalt ist das Kuratorium he— e, . . . . . . 3 . 6 m , , * r len ö. 2 fugt, im Falle des Todes außer dem Ge⸗ 28. Juni 1913 abgehaltenen rde ü nc, 12) Sonstige . Sd414 532 520,39). e r nber 9 . esenden halt für das Sterbeguartal noch eine den Hauptversammlung wurden die Herre 9 a grapltalteserp Intlaffung eines 3 ; ,. er rl ge, er hben ig een, * 21 e, ,. . ö J ij olg daß die m § 23 erwähnte zur Unterstützung der en e , m. . ln . . ö 1. . . , . auf. Ruhegehalt und und Kinder wie Kindeskinder und außerdem wieder ö. ö,. K 1 . J ö. ö . sofern der Verstorbene seiner hinterbliehenen Mathigs . ö K R tes . 2 . 2. e , , ö Max Möhl, Mülheim am Rhein, Ende oi . ö ate lle egen en. gewesen ist, auch letzteren zu be⸗ n n,, gewählt. . S6. Prämienübertrag Ende 1911. . s . öschen. Gegen die Ent⸗ Absatz 4. Im Falle der Dienstunfähig,. R den 39. Juni 19135. 13) Sonstige Ausgaben: erer ge sssr . die keit eines Beamten, der kelne Anwartschaft Kulner Koks Einkaufs Gefell. J kö de n 9 i ,. ist unter guf Ruhegehalt besitzt, ist das Plenar— schaft mit beschrünkter Haftun ö ol, s Aut s des Rechtsweges binnen kollegium in geeigneten Fällen befugt, dem Stei 3. . zwei Wochen Beschwerde an den . K, Tr — Generallandschaftspräsidenten zulässig, kö der endgültig entscheidet. Für die bereits angestellten Beamten verbleibt, soweit sie sich nicht mit der Bestim⸗ mung des ersten Satzes dieses Absatzes einderstanden erklären, die bisherige Vorschrift des § 22 Abf. 2 Satz 1 in Geltung.“
2
6 500, — 39 455 3 889 68 1914 234 418 59
Bankguthaben Kassenbestand. Schwimmendes Geld Bureaueinrichtung Debitoren (in Samoa) .. Erntekonto (Kakaobestand in Kulikonto .. Pflanzung Tuanaimato: a. Gebãäudekonto: Vortrag Zugang in 1912
Ee⸗
322
— S — O — — 1
bos 318 10 S8 543 44
DS 8! 1 8e
C NC 2 — D — 2 Oo C2 Q—
Samburg und schwimmend)
= 90
9 27 *. ö a2 o 14 661, 10 3 ö Te 16416
722,26 272226 83 86712 1446 589 38 22
Abschreibung . 1197 48
76 040 —
Unfallversicherung. ö . ; A. Einnahme. 1) ,,, dem Vorjahre: . . a. Prämienreserve Gewinn und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1912. . Prämienübertrãge — . — - . 3. Schadenreserve . S6 3 s6 53 d. Rentenreserve JJ ./) ö ucbe nein an , Gene. e. Hewinnreserve der mit Dividendenanspruch ai. . ge jahre: Versicherten . eues Palais, den 9. Juni 1913. a. Praͤmienreserpe 337 52972 / f. A z J ' R . He en rer rage h 833 s J ußerordentliche Reserve ... Zugleich für den Minister für Landwirtschaft, . Schadenreserve: V . d aer Fier Domänen und Forsten: a. Versicherungen auf den Todesfall 287 292,28 (darunter Prämien für übernommene Rückversiche⸗ ggez. Besele Dallwi 8. Versi olall 28. 29228 rungen Æ 15 304,49 ger. ge r. Ba iwitz. Versicherungen auf den Erlebensfall 14 914,98 s. . rungen M 15 304,49). 1 den Drin fer fin Landwirtschaft, J. Rentenversicherungen .. 2 909.45 3 . J omänen und Forsten, den Justiz— Gewinnres ̃ pte i 3. M ertizie . 5 . . Dr rere de der mit Dividendenanspruch b. Mietserträge . , ö 51. Generallandtage Sonstige Reserve: ö J der ,, . 2. Kapitalreserve. ö . . . ee. . c nenn ö Schäden u. Renten aus , ,. , . ne elo JJ che ö. ö deb ehrutz erhält ö . . Antenl 9. schwebende Schäden aus dem Rech⸗ n K . . nungsjahre Der reine Ueberschuß des Geschäfts— d. Lrlegsreserv . Ante ichergiteten beris. zurũcgestellten betrlebes der Anstalt, wie er sich 46 der 1. Neserp, für dublöse Jorderungen, . d Jahrezrech ung ergibt, wird nach Maß— , , ö 6) Sonsti Ce. JJ Ie der Geschäftezlaes der Anfall den ) Prämienel (Art. 39 der Statuten) 3) Sonstige nehmen cherten iber lesen. 2) Prämieneinnahme: ‚ 5. an Holicegebühren ,,,, n . Sag * rg a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 1 470 5613 3. ,, für Schäden, scllendẽ assang! b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 14 692 46 nee 19 3. J . 72 4 an Mchdersicherungsprämienüberträge, Ende 1912 . hleherlebengrenten persicherungen 628 1 k . 5. Aufgeschobene Rentenversiche⸗ JJ Unmittelbare Rentenversiche⸗ rungen. J ? 562 672,68 darunter für übernommene Rückversiche— . . rungen s 196 842, 46) . 3) Kapitalerträgnisse:
8) 95)
Abschreibung 2) totes:
Vortrag
Zugang 1912.
e. * —
11 403,59 1865276
13 256, 35
33938
T, -.
179 062 54 85 948 70 657 667 73
62097933
Vakat . 545 471 66
4113 Korn. 468 7054 677 a3 94 ö 3172 923 89
Da 21672
240 352 2!
. . Ng F 5192992
Abschreibung .... 6 939 — 2 400 84 Vatat⸗ .
b. Inventarkonto: Vakat I) lebendes: Vortrag
Zugang 1912...
Abschreibung
2) totes: Vortrag Zugang 1912...
AM 622 252, y A.
b.
16065 25 638 318, 10 S8 534, 09 e.
930 40 oz 92 ol] 80 794 20115 04 9.0 32 6820 &
8. 34510] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Max Knör in München ist heute in die Rechtsanwalts— sifte des Landgerichts München II ein— getragen worden.
München, den 28. Juni 1913.
Der Präsident des K. Landgerichts München II: Federkiel.
54160 45 980 82 30 626 06
786671
09469
——
327 497,48
Abschreibun gg....
C. Pflanzungskonto: Vortrag.. Nebertrag 40 Pflanzung Saninoga: a. Gebäudekonto: Vortrag. ian,
Abschreibung ....
b. Inventarkonto: I) lebendes: K
2711 . , Unternehmens ist der Betrieb aller Arten der Lebensversicherung sainschließlich der Rückversicherung.“ 5) 55 Absatz 3 des Statuts erhält folgende Fassung: Zur Ausarbeitung der Versicherungs⸗ bedingungen, Rechnungsgrundlagen und prämientarife sowie zu den senstigen Ein— sihrungskosten stellt die Ostpreußische undschaft einen gleichzeitig mit dem Frndungskapital zu zahlenden baren Zu⸗ chlß von 25 000 Kraus laufenden Mitteln n mn, . Anstalt ist zur Rück- 5) Vergütung der Rückversicherer;: . ung dleses Zuschusses nicht ver— a. Anteil an ausbezahlten Schäden im Rechnungs— h, 16 ö ihn ohne Zinsen jahre . . 2 ganz oder teilweise zurückzuzahlen,“ en n, ug bern Reh, ickgestell⸗ . 4 In sS§8 des ö (; Zeile 5/6 ö ö . . . Doe wget Drganisatione vor schusfes. JJ d / 7617908 b. für Verstcherungen auf Invaliditätsfall: ich dat Wort „Otganisationszuschusses“ . Saldovortrag von 1911. — 1 gin t 4 260,6? . ö Kursgewinn auf Wechselkonto . , ern . ö 9 * 27 9 8 * .. . . ö 9 6 2 ö 33 8 U ö. Nr.? des Statuts 2. für Mehrwert der Effekten infolge Verbesserung 5 me n eteit?— e 1 ung. . . des Buchwert. k ; J Die Berufung und Anstellung aller für Policen, Schreibgebühren usw. . , ö ö die ,. Rückbersicherungsprämienreserve Ende 1912: ö r n mne V ler Beamten, bei deren Anstellung 2 fa Hartiaklerskernngen auf ben TVodegf ) Nech nicht er⸗ ö . ung sur K ersicherungen auf den Todes mne Jen 5 , nicht ausge⸗ und Gemischte. . 1 1457 ,, ,. k 1. . * 5 fü R si . — ĩ i . s i , ö . 5. für Rentenversicherungen 15 388 35 1532 520 39 V—Jö S 22 des Statuts erhält folgende f. Rückversicherungsprämienü — — 272335 gezahlt ; Unfsund: Richrersi erungsprämienüberträge Ende 191. 101 62602 8. zurückgesiellt ... Die bei 2 g. Verjährung von Aktiendividenden — — 214940 . . . . — 2 l h. für sonstt Naærsz 6 . d 112 4021 für sonstige Versicherungen:
Absatz 1. cherungẽanstalt der Ostpreußischen La d San tal [( . * nd⸗ 9 38 FB1I86I36 2 3 Daftpfli beschaftigten Beamten haben die ö . . . 3. zurückgestelst, gefetzliche Haftpflicht k g
7500000 3750 000
65199 000 2919000
K. Au . I) Schäden aus den ö a. 52. a. Entschädigungsbeträge 5. Renten. 2 . ö b. zurückgestellt: *. als Schadenreserve 205 396,91 6 l e, 5734 758, 39 J. noch nicht erhobene Rente .. ö 2) Schäden im Rechnungsjahre: r a. für Versicherungen auf den Todesfall: 2. gezahlt
347 990690 3 4343,15
7. 6
A452 270, 82 . 444 686, 73
206629253
20 333. —
3017363 Sg6 gh hů
34215 In die Liste der bei dem hiesigen Amts-; gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hermann Stark 9 in Waldenburg eingetragen worden. Waldenburg, den 30. Juni 1913.
Der Aussichtsrichter des Amtsgerichts.
34508 Die Eintragung des Rechtsanwalts Alexis Donny ist heute auf seinen Antrag nach 5 24 der Rechtsanwalterdnung in der Liste der beim hiesigen Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Salder, den 28. Juni 1913. Der Gerichtsvorstand Herzoglichen Amtsgerichts: (Unterschrift).
34511 Der Rechtsanwalt Richard Ernst Wilhelm Schäfer in Weimar ist infolge Aufgabe seiner Zulassung als Rechts⸗ anwalt bei dem Großherzoglich S. Land⸗ gericht in Weimar in der Liste der zu— gelassenen Rechtsanwälte laut Beschlusses pom heutigen Tage gelöscht worden. Weimar, den 30. Jun 1913. Der Präsident des Großherzoglich S. Landgerichts: (Unterschrift.)
. 651 665 32 4) Kursgewinn aus e tte . ⸗ g verkauften Effekten. 3 h 9ao 15530
Dis c onto : Gesellschaft, . bes der Deutschen Bauk (Berlin) Wechseln . 33 676 660 Verwaltungsrats sowie die Bilanz nebst Lombardforderungen .. 2657 6060 Gewinn und Verlustrechnung liegen vom Der Betrag der umlaufenden ee . ̃ . 2 Rein Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Die sonstigen Passivn .. 3 366 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, b — aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Juni 1913.
der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. ö London Agency. Metallbestand Für Bevollmächtigungen zur Stellver⸗ Bestand an: trekung gelten die Bestimmungen des Reichskassenscheinen Art. 33. Effekten 4 000 3. Juli 1918 an in unseren Geschäfts⸗ sonstigen Aktiven 34957 060 räumen, Berlin W., Unter den Linden 31, Passiva. zur Einsichtnahme für die Anteilinhaber aus. Das Grundkapital ... Berlin, den 3. Juli 1913. und Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten Duft. von der Porten. Die an eine Kündigungs- frist gebundenen Verbind⸗ 34277! Bekanntmachung, ; Bie Harry Rothholz Gesellschaft mit beschrankter Haftung ist aufgelöst. im Inlande zahlbaren Wechseln ÿjs 470 052.13. München, den 2. Juli 1913. Der Liquidator der Bayerische Notenbank. Harry Rothholz . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 64 003,3 Herzog.
in London bei der Direction der
Noten anderer Banken. ago 660 Bie Berichte der Direktien und des Der Reservefonds. Otavi Minen⸗
lichkeiten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Die Direktion. Abschrelbung ee g .
2) totes: we ,, . 103 025 91
Vortrag
uebersicht 34493 Bekanntmachung. . d
35011] ͤ er = * — , . 2 8 Die Gesellschaft A. * E. Hölterhoff, Sächsischen Bank och f, n, e , d g re. zu Elberfeld ist aufgelöst. Die Gläu⸗
zu Dresden biger der Gesellschaft werden aufgefordert, am 30. Juni 1913. sich bei ihr zu melden. Aktiva. 6 1
Elberfeld, den 27. Juni 1 Kursfähiges deutsches Geld 19221 127—— Der Liquidator Reichskasfenscheine. ; Ig0 45. — der Gesellschaft A. & E. Hölterhoff, Noten anderer deutscher
Gesellschaft m. b. Haft.: Banken... ö ü
a . Friedr. Dürbeck. Sonstige Kassenbestände — Wechselbestände ..
Lombardbestände⸗. . Effektenbestände . Debitoren und
Aktiva J assiva. Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, — . . m , f 7nnalinitä ta- Ban i mlauf 54 070 800, — 8) Unfall⸗ Q. Invaliditäts⸗ . . ö Morn — 6 Versicherung. An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkelten 17 349 929. — Sonstige Passiva .. 16590 909, Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälllgen Wechseln sind weiter begeben worden S 662 861,31. Die Direktion.
. . erhält 257 815,50 Abschreibung . n C. Pflanzungskonto: Vortrag.. ab: Außeror
10465 —
Ao 843,46 I6h S5 4. o
913 . . 913. 100 988 844 131 869 84 2388 503, 20
103 M J
2 646 318 70
126,67
. 27 689,98
Passiva. Kapitalkonto:
a. Vorzugskapital ! ... 205 816 65 b. Privilegiertes Vorzugskapital Hvpothekenkonto J 3 Goige Teilschuldverschreibungen .. .. Kreditoren: in Berlin ;
in Samoa...
7202 910, — 588 913, — 66 715 407, — 21 502 680, — 6 778 964, —
178 400 der
4460 400 —
Sis soo - . zo oo9 3656 666 —
34276
Als Liquidator der Boruffia⸗ Brauerei Walter Lehmberg G. m. b. H. Berlin O. fordere ich Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
. E. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt:
haft igenschaft der Begmten der Ostpreußischen andschaft. Sie sind, soweit das Statut Ee Anstalt keine abweichenden Vorschriften 2. auf den Todesfall .. thält; den Bestimmungen der Qst— 8. auf den Erlebensfall tenßischen Landschaftsordnung vom 7. De— . Rentenversicherungen. fiber 1891 und der zu ihr ergangenen zurückgestellt: et noch ergebenden Nachträge unter— auf den Todesfall sersen. Das Kuratorium hat die Be— ß. auf den Erlebensfall His, bei ihrer Berufung oder Anstellung J. abgelaufene gemischte — en gl weicheme besondere Bestimmungen versicherungen fen. 3. Rentenversicherungen Absatz 2. Das Pl i z . 4 ,, ö. . ö a. ö bei Todes fall versicherungen; . htigen Grunde zu entlassen. Der Be— , ö suß, des Plenarkollegiums bedarf einer . n. hen den! Ei derg lan nesen ter Mi b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 69 Die jo ausgesprochene Ent— . n,, . [ ines Beamten hat zur Folge, ö. zutückgestellt. ,, an die Anstalt e. für Renten; schleßlich der in s 325 erwähnten Än— a. I) gezahlt MSc 322 994,68
2) begrändetes Ka⸗
pital von Ueber⸗
8 = 0 iat auf Ruhegehalt und Hinter⸗ kbenenfürsorge von selbst erlöschen.
lebensrenten — — 322 994,68
6. zurückgestellt (Unmittelbare Renten 1523.77
d. für sonstige fällig gewordene Versicherungen:
söen die Entscheidung des Plenar⸗ legiums, die die Entlassung ausspricht, 4. gezahlt, abgelaufene gemischte Todesfall⸗ versicherungen. 132 744, 80
7773.44
6s . 202 266,81 13 800,14
6 645,66
2976734 84 67 926 08
21 573 58
sonstige 34991 J‚
110379171
9 936 812, —
a. gezahlt. b. zurückgestellt. ) Rückversicherungsprämien .. 6) Agenturprovisionen ) Verwaltungskosten .. 8) Abschreibungen: . (Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten) .. 98) Kursverlust auf verkaufte Effekten und Valuten .. 19) Prämienüberträge .. . 1) Prämienreserve .. 12) Sonstige Reserven: ,,,, ; leberträge der Rückversicherungsrentenreserve , , k eberträge der Rückversicherungsschadenres wwe, Ri e . enreserve , 85 ö . Ueberträge der Rückversicherungsprämienüber⸗ . Ende 1911 .. 6. Ueberträge der Rückversicherungsprä iienrũck erträge ersicherungsprämienrück gewähr, Ende 1911 . 13) 26. Ausgaben: rämienrückgewähr 14) Ueberschuß
Vakat
Otto Mayer, . Vakat
Charlottenburg Westend, * Reichskanzlerplatz 1.
Vakat
126 16771 147 651 67 135 537 21
Gewinn und Verlustkonto für 1912.
29925 Die „City Hotel u. Festsüle G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gefellschaft auf, etwaige Forderungen bis zum 20. August 1913 bei mir anzumelden.
Verwaltungskosten:
,
b. Administration Samoa
Betriebskosten Saninoga 1912
Ernteunkosten:
a. Tuanaimato
b. Falelauniu
Abschreibungen: a. Auf Gebäude 1nd Mobilien in Tuanaimato b. Auf desgl. in Falelauniu . c. Außerordentliche Abschreibung auf Saninoga ...
Verausgabungen 1912: Tuanaimato Falelauniu ..
22126 53 621 97
95 J 2— 76 269 22 95 051 67
306 873 60 Vakat
Vakat
95 155 59
95 01432
34805 Südd. Textil ⸗Berufsgenossen. schaft; Sektion IL Nordbayern. Die dies jährige Sektionsversammlung wird hiermit auf Samstag, den 19. Jul 1913, Vorm. II Uhr, in die Garten—⸗ gesellschaft nach Hof einberufen. Tagesordnung: I) Wahl von? Mitgliedern und 5 Ersatz⸗ männern des Sektionsvorstandes. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. I) Prüfung und Abnahme der Jahres— rechnung 1912. 4) Feststellung des Jahresetats 1914. 3 Wahl eines Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1913.
Otto Müller, Berlin, Uhlandstr. 57.
337517 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 27. Juni d. Is. hat sich unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Hildesheim, den 27. Juni 1913. Sildesheimer Baumaterialien und Kunststein⸗ Industrie, G. m. b. S. in Liquidation.
563 747 16
35012 47 406 58
der Württembergischen Notenbank
am 30. Juni 1913.
169 854 61
177 p15 44 390 750 66 71 453 13 16 53 86
26 273 34
80 749 40 411 668 42
15 434 40 724 31461
324 518 45
unter Ausschluß des Rechtsweges men 2 Wochen Beschwerde an den nerallandschaftspräsidenten zulässig, der
139 148 50
Erntekonto: 18 004 —
9149 889 95 Tuanaimato
Metallbestand. 62 135 —
Reichskassenscheine . 67 687 96
6) Bestimmung der öffentlichen Blätter für die Bekanntmachungen des Sektionsvorstands.
7) ebertragung von Aufgaben auf den
Wechselbestand Effekten
Noten anderer Banken
Lombardforderungen
1562 810 —
H. Künneke.
33754 . Die Gesellschafter der Hamburger Internationalen
Falelauniu Saninoga
der Zuzahlung auf Vorzugsanteile
Gewinn aus der Zusammenlegung der Stammanteile und
2271916 16 086 60
105 493 7
266 soo -
ti entscheidet.
aß 3. Die Beamten sind zur Amts⸗ schwiegenheit verpflichtet.“
[. 23 des Statuts enthält folgende
3. zurückgestellt.. 35719. 82
168 464 62
3) Vergütung für vorzeitig aufgelöste Versiche a. . ö J . b. Rückgewährte Prämien erloschener Erlebens⸗
99 784 47
1131 61037
Ueberschuß I: aus der Lebensversicherung ..
Ueberschuß II: aus der Unfallversicherung Jahresũüberschuß
; FR ö 7 -=
76 040 — 18 004 —
362 761 38
. Sandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung haben durch Beschluß vom 27. Juni 1913 die Herabsetzung des Stammkapitals der Hefellfchaft von S S0 000, — auf „p40 000. — beschlossen. Dle Gläubiger der Gefsellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 27. Juni 1913.
Hamburger Internationale Handels⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Dr. von Hirschfeld.
Geschäãftsführer.
8) Ernennung eines Rechnungsbeamten. 9) Verschiedenes. Zu Punkt 1 der Tagesordnung sei be⸗ metkt, daß eine Wahlhandlung nicht statt- findet, da die vom Wahlvorstand unterm 3. Junl 1913 vorgeschlagenen Bewerber (vergl. Nr. 131, Beilage g, des Deutschen Reichsanzeigers) mangels Eingangs anderer Wahlvorschläge als gewählt gelten. Die Versammlung war deshalb 1 Stunde später als in der Bekanntmachung vom 3. Jun 1913 einzuberufen. HGof, den 2. Juli 1913. Richard Waltz, Vorstandsvorsitzender.
Uebertrag auf Pflanzungsanlagen: Tuanaimato Falelauniu
Die Hälfte von
Son tige Aktida
assiva. Grundkapital. Reservefonds ; Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind—⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ 1 6 781 77 Sonstige Passiwa . 1 1405 853916 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
A 3 212 559, —
C. Verwendung des
L An die Kapitalreserve
2) Tantiemen an:
a. Aufsichtsrat
1
C. Generalbevollmächtigten. J
d. sonst: Hilfs⸗ oder Pensionsfonds für die Be amten der Zentralverwaltung
3) An die Aktionäre
4) An die Versicherten
5) Andere Verwendung: Vortrag auf neue Rechnung.
versicherung:
2. gezahlt . J. zurückgestellt .. 4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt ö b. zurückgestellt.
5) Rückversicherungsprämien . 6) Agenturprovisionen
7 Verwaltungskosten.
8) m, .
uchmäßiger Kursverlust auf Effekte 9) Kursverluste auf verkaufte r . 10) Prämienüberträge ......
30 30366 1b s 3 DTD
. lbsaß, 1. Die unter Ausschluß des än Künhigungsrechts angestellten Be⸗ . Anstalt, die nicht bei Eintritt 1 enstunfahigkeit oder ihres Todes n s d- e Ubäsatz 2 entlafsen waren, [z Anwartschaft auf Ruhegehalt und . für ihre 53 nach habe der staatlichen Grundfaͤtze, wobei ö in der Regel nur die Dienstzeit bei ni stalt in Anrechnung kommen soll. . Die Entscheidung darüber, n, Fl der Dienstunfähigkeit eines Ausschluß des freien Käündigungs⸗
12 242.26 21037470 12 02673 111 668 42 25. Juni 1913 ausgeschiedenen Auf⸗
13 267 2211 Vakat
1 634 5563 g] 26 o 7 105 —
288349 260 78431 9973629 163 581 92
Die in der Hauptversammlung vom sichtsrats mitglieder, die Herren Zahnarzt C. Bsrgfeld, Hamburg, Amts vorsteher G. C. J. Tönnies, vor Garding, und Professor Dr. D. Warhurg, Berlin, wurden wiedergewählt und neugewählt Herr Direktor W. Mertens, Zehlendorf.
Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft.
Dr. Hindorf.
12 854 948 72 2211 17 68960 60 000 — Vakat 661 22 DJ 9a 0s — (Schluß auf der folgenden Seite.)
743 46241 Vakat hrs pos 2