fahr? ĩ z stellung von keramischen 241791. 146: 224 675 251 5374. A4c: „Friedrich Bücheler, Inh. Earl ist erloschen Dem Ernst Zimmermann, feinem anderen Prokurist zu ver Kremerha ven 34408 5 in 8M 2 a8 278. Verfahren, um Vorrichtung zur Herstellung von erwan , , 685 k ist erloschen. Dem C. ! un, e ren Prokuristen zu ver⸗ . 3440 r Trockenbefe mit Röstaroma; 8 Ab, K. 52 s6⁊. Vorrichtung zum] S. F. Fels, Pat Anw., Berlin SW. 61. . . Weichmachen ö. Gegenständen mit Stegen insbesondere 6. 149: 2857 03 5 4. 150: Vestelmener Füunmehrißer Inhaber Berlin, ist derart. Gesamtprokurn lt, Kite. ren wich roten gen! Pu . . i. . 6 . . . * . en gi, , er. , , gere k k ö. 33 126 3 , e e e,. Bestelmever, Kaufmann in Gunzen. * i. gemeinschaftlich mit . anderen veröffentlicht: Die Gefesischaft stind Im hiesigen Handelsregister ist beute , ; r d, , nir. . . nee , , günther, s änsser. Kacheln, Winkelstücken und Bertierungs; 2 : 215 628. hausen *. Prokuriften zur Vertretung befugt ist. — mit dem Sitze in Frankfurt a. M., früher zu der Firma Emil Ipsen in Bremer⸗
t — . . . ö. n , ö 2 231 9 — 3 922 . 26 = 8 2 . . 1 ö 2. ö . 2 J J 266 * . her ; 2. F5irJ 2 e Fü 2 ?,. 9. . ö 2. 3 . an bine, 6 ig Tren ,, , 8a r n n . 2 let leisten. 6. 6. 11. ö. ö. 282: k. . 2 ö 86. 166. Ansbach, den 1. Juli 1913. Bei Nr. 126 Christian Firmenich, in dem Handelsregister Frankfurt a. Main haven folgendes eingetragen worden: ö . ö. ,, , , de,, . ö 6 . , , . . R. 8s 33 , rn tun, gn . . J . 2 67 055 le , 1 ö 34 * J n, nr ren i, , il und führte die Firma: An den Kaufmann Johannes gen. Hans e e, d, een i,. , n Reim ) 3 sowie wi Se⸗ K 2 195058 35 569 112 112 246 669. 3 212 en er sicherungs⸗Gese w in Affiches-Gaillard, Publizitäts⸗? j sell. Ipsen in B s o eilt. ö ö. 1 . . 26. ö. kö erer , e. ö Bering, n, d e,. , , Fh — 20e: 243 0632 20f: Auri eh. 34399 J d, Pubiizitäts Aktiengesell, Jpsen in Bremen ist Prokura erteilt welcher je ein Messersatz in einem Papier- ma ine; Zus. z. Pat. 247 229.
Irinkwa ̃ s 255 265. s ol. An . . Hamburg, Berlin: Die Firma lautet schast. a, n 35 unt ig z G fläche Vapperitz . in , nn. 26. 164.13. SW. 61. 7. 11. 12. brauchs und Trinkwasser, bei der das 4 Aenderungen in der Person 20g: 113 968. 206: 191 550 206906. In das Handelsregister Abt. A ist heute g/ ie Firma lautet schast. Das Grundkapital zerfällt in Bremerhaven, den 30. . — streifen einerseits einen der Grundfläche Pa 6 „Ber 26. 164.10
11 — 2 C w— 5 k = ö? . . woe . ö ö ,, k f or es in den Klärraum gelangt, 28 8 nn , Dr gs 3m Be 2a 877 h ter. jetzt: Firmenich ö Jaan. Der Kauf⸗ 315 Stück je auf den Jahaber und über Der Gerichtsschceiber des Amtsgerichts: kes zu bildenden Papierkegels Grund⸗ 6 4b. R. 3* 238. Maschine zum Ver⸗ 2 ö h 1 in Frant , des Wasserspiegels ange⸗ des k . ,, , 1 3 . . . . ö. , 1 * ia t n wine, * irie, ee re dr ern, ö. ,, 2 . . . . . ᷣ , w re, ,. , , , , pen re , m ü . o 254 302. 2A: 125 373 202 071 222 886 getragen: Zeorg Ferdinand Kittel in der Gefellschaf ler eingetreten. Jetzt offene . . penn n,. ö * gnruchsal. 4409 desselben entsprechenden kreisförmigen einem über die gllchenm en er ie Sronzieren von Gegenständen. Rudolf Paul Kropp, Dresden, Müchnerstr. . 85 . ö. . 37 465 259 450. 21d: 185 609 186 621 Aurich. ,, . e de , . . ö . , , , 3. . ,, . weir. artet , dien, n . Standabort mit 2 278. Fa. A. Rohleder, 190 890 227 651. 21e: 248 6517. 21Af: Aurich, 27. Juni 1913. 1915 begonnen hät. Der Uebergang der Dienstanweifungen des Vorstands ** s die Fiema Gefellschast für Fabrit⸗ ,, n r ien Berl i . ,,,, 226 83 30 139 236 714 242 3834 244798 Königliches Amtsgerscht. III. bass dlendéät cesckeftz' Kerl be en knn lmnelnen Mitgliedern dee BorftAndes bedarf n; Ke in Bruchsal, wurde , e, rü Tin ö ö ,, K ,,,, . 263 2, 191 10 210958. 17 515 535 808. 219g: 210 221. 21h: Backnang. 34650 Forderungen und Verbindlichkeiten auf die die Befugnis erteilen die Gesellschaft selb eingetragen. Der Frau Bertha Sulzberger, 7 G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SJ. 48. 7. 11711. Abfüllheber. August Spinnmaschinen. Elełiricitäts Aktien-; haltender Trommel. Walter Eichelkraut. . 3 116 232 109 319 171. 22a: 222 930. 225: 194301 t. Amts icht Back 54b ob] Föesellschaft ist ausgeschloffen. — Bei standig zu vertreten. Alle gesetzchen ind geb. Heinsheimer, in Bruchsal ist Prokura SW. 11 22. 8. 12. e ; , g, r gern ö. eejellscha t vorm. Hermann Pöge, n b. Berlin, Seehofstr. 6 8. Wario , , . Schup, Ih gh, Ten; or, Tae, s, g,, Zn . ,,, ö 9. , ö ö . 3. . . 5 49. A. 23 631. Vorrichtung zum * imat Wiegand, Sindlingen. J5 J. 13. Chemnitz i. S. 22. 8. 123 * 2. 9. D. 26 736. Kettenfadenwächler Frl. Marie Malmendier, Luise Mal⸗ 24a: 2656. 2e; 22 355. 286: CGinzelfirtien, wurde heute lee men , Ter Gefellschafte⸗ ö Leuch en ee 6 wen . . 3. . el. . . kö c . ö ö ,, , s . , ,, J . . 66 2**: 3I 736 Firma August Hodum, Lederfahrik in So? aus der Gesellschaft ausgeschieden; sellschaft durch einmaligen Abdruck in dem Gr. Amtsgericht. II. . r. ; r en Fe. e,, ö . ö ate e, Wa ch mn adeka, Tidwing Da nieis. Lindenthal, Virchowstr. 29, u. Martin 2 ,,, ö k Backnang. Inhaber der Firma: August n,, . Tau Alwine 2 geb. Deutschen Neichsanzeiger veröffentlicht; si. Runzklau. . 34410 . ie i ö. wech e, wu lefg n n,. e ir , dk w m Gn, nder. r g. rmachers, Däffeidorf, Pfalestr. 20. Stüh ler, Göln Tüßomsti. 4. ä zz 3h ö 3 135 sis i ö Dozum, Lederfabrikant in Backnang. 3 ,, Klara Haack, eb. können Lon dem Vorstand der Gfselléhast r, unfr Handelsregister B Nr. 13 int Di, 1B. üg 29. Oteklanezbee nit nns, Konz let ebe, bein Runs. fin nd,, gen, d, d, ,, ,. Te. 55 O71. Faustin Hlavati, KR 66 Atel, Friek iche hagen, Ffäuicn zz Ter auch von den, Ver sttmnd en, des anf, Käser Km, „Schlefische Vorzellan= 6. e , ange , gen ,. , e, ,,, HJ 87a. G. 17 959. Schraubenschlüssel, Berlin, Königgrätzerstr. ö w . e,, * Landgerichtsrat Hefelen. Astel in Friedrichshagen als offene Ge- sichtsrats oder dessen Stellvertreter unter⸗ fabrik. P. Donath, Gesellschaft mit . ö . . , n, ,,. e, , go. ; , ,,. ö. die zel durcb Shhl zam Sihl k zan, ss de, Farnenfebelen 23 . 223 . 5 — 2 . ö. ö 5 kellichgfter in die Gesellschaft eingetreten. zeichnet werden. Die Generalversammlung beschränkter Haftung Tiefenfurt! k Zürich, 6 3b „FR. 53 787. In der Längs. 6c. EX. 12 gern 1 kebäaltenen verstellbaren Teilen be. vorm Friedr. Bayer Co., Lever 241 228. ,, 3 Eb; 166. Eambersg. . 34401] Zur Vertretung der Gesellschaft ist aus- der Aktionäre wird, abgesehen von den be. folgendes eingetragen worden: Baumgartner, Zollikon b ö richtung unterteiltes Schwimmzock zum für fliegend gelagerte Flüge lspindeln; ZuJ. , Gard lein. Elberfeld, kusen b. Cöln u. Elberfeld. **: 239 349 240 585 241 262 259 132.3 Im Handelsregister wurde heute ein schließlich Frau Emma Rohde ermächtigt. sonderen im Gesetze vorgeschriebenen Fällen, Der Gesellschaftspertrag vom 6. No⸗ . 26 ö.. s . ,, , , fir, g,. i . ii. aber 96. be, , ö. Toc. 25s 363. Eton Fabrit . 9 45. 26 Ih? S7 gefragen bei der Firma „Internatio- Bei Nr. 30 40 Martin Franke oon dem Vorstand oder dem Aussichtsrat vember 1909 ist dahin abgeändert, daß an . ö 2 , ö , ,. ö 5 e e, url ,, k nale Transportgesellschaft Gebrüder * Co., Berlin; Inhaber jetzt: Paul unter Bezeichnung der zu beratenden Stelle des bisherigen alleinigen Geschäfts⸗ . , ,. r derer. ö. ,, i , e,, ö 2) Zurücknahme von 2c. 252 634. Emag — Elektr. 57 799. 341: 238 282. 338: 216 522. Gondrand, Attiengesellschaft in Basel Mandowsky, Kaufmann, Charlottenburg. zildstück. Fa. 3 ö. ' .
. ; . . ) BHegenstände durch Veröffentlichung in dem führers zwei Geschäftsführer bestellt, zum . — — , . ien e e ,. K Anmeldungen. Men inftrumente Apparate u. hal. ,, ö. . 24 610. mit Zweigniederla fung unter gleicher Firma Der Uebergang der in dem Betriebe des Deuntschen Reichsanzeiger einberufen.! — zweiten Geschäftsführer der Kaufmann 21 . ö , , dre Bel. ö . 9 ö ; ü . faielbatz Gesenschatt a. D. S Stent. ,,,. 2 23 511 27d: in Lichtenfels mit dem Zusatz: Filiale Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten Bei Nr. 504: Deutsche Tageszeitung, Carl Hans Tuppack aus Dresden ernannt , . 6. re, . Sieden er zar. an. Den n S.,, , . . 2. Tie solgenden. An ne . . furt a. M. 225 180 243 09. 371 2 X29. 28a: Lichtenfels“. Clement Gondrand ist ge- ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Druckerei und Verlag, Actien Gesell⸗ und jeder Geschäftsführer zur alleinigen papiermaschine; Zus. 1. Pat. me ras 18. 2 46 Demiug. Salem, Ohio, B. St. As Patent ucher zuriiectgenom ien t n Z If. E92 91A. Thiel & Schuchardt 220 781. 386: 212 0979. 39a: 235 604. storben und für ihn zum Delegierten des in Vaufmann Paul Mandewskr ausge- schafr. mit dem Sitze zu Berlin: J ö e, . . dra, R, 13 380. Scleinzere cht Dertt;: C. Hranert u. B. Zimmern anf, an, , . ch . J. vorm. Georg Thiel, Ruhla i. Thür. 2986: 251147. 02. 269 225. 416: Verwaltungsrats bestellt: Arthur Robert salcsen. 3 Bei Nr. 35 500 Dr. Kärsten im 28. Dezember 1912 beschlossene Er. Amtsgericht Bunzlau, den 27. 6. 1913. 2 J ; 6. . rr de där . Dr, ine erg.,, : . f J 6 ö 6 zob. 257 288. Detroit. Dental 23 618. Aza: 21 125. 426, 1a , den ge de fonds (teuenburg), J d m. ö , . 1. i ü der mnie, Heer neck, abe, gs, . Huhhrapellet für Beftandteil̃e mittelẽ . in eine Shi. Manufacturing Co., Detreit, Mich,. 420: 240 008. 2e: 240 585 240 811: in Genf. . jetzt; Steglitz. — Gelöscht die Firmen: Das Grundkapital beträgt jetzt 1360 000 6. . . . . erb, Tat, Am alte, Werren, war, we, brenn K kelfsribrl wc gn, Fühöenge n, öultzn Gee, Sil fammen eingesérten Siftttzomes; Zus. . Ze rm ln. Vert. Dir. Ing. C. Feblert, 125: 36 F. 29: Ai 271 24e oö Bamberg, den 1. Juli 1913. rz, Lärbols Gubrgwner, Her lin gener sche dre igen Gencral, ir? rd? hiesige Handelsregister ist heute 358. B. 28 817. Steffan ger fir gie 9 rriebe von Hand. Fritz Noc, Cöln— Bel z). Vertr. P. Rückert, Pat. Anw., Anm. P. 21 693. 3. 2. 12. ö. . Stub fei, Härte, , Häülner , el , Hr. d sl, Her, . , , , , . , ,, . ö . ein ö ge n , r e, geen. i . ,, ur G Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6]. 173 264. 43a: 258 571. 45a: 243 393. — Berlin. Nr. 30 761. Gustav Altstädt, ung der Satzung. Als nicht einzutragen Casaretto in Crefeld: Die Firma ist bowers, Sn rriltz,. Mer e, hene, e n e, Tiherbeinzoerschluß 3795. S. 31 398. Ruderlagen, ins. Zändung von zindftänmenbeenncht itt 34. 485 333 232 6321. Adolf 136. 317 133 4302 225 265 2 186. Bamberg,. lztcoo] Sarl nschüst, Vertin. lr er, we, en vehhfsn l, Auf die Könnt ka le, erich, . Ie iht , , w. fü ax ien don Gifenbahnwagen u. dzl. besondere für Flugmaschinen. Ludwig emnes aus Zunddrähten und 4 ö. Wesche, Düren (Rhld.). 45g: 205 714 225 8370. A5; 255 135. 3m Handels register wurde heute einge, Kernchen C Reckow, Berlin. höhung werden ausgegeben 1800 Stück Erelelg, den 3. Inn 1, i . Hö. B begs, Hans. Werl , re esch, e fisch , r München. Solln, Torlaner, siehenden Zindferpers. . d. S,, z 1 038 252181. Bil- 363: F c, at 138315 Ai sr tragen bei der Fa. S. Kalischak in Berlin, den 23. Juni 1915. e auf den Namen und über 206 M Königliches Amtegericht. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Rene Chauvet Pit Ing. Joh. In- stcaße 4. 13 7410. 1249. K. A8 123. Verfahrꝛa zur Dar. fngion Brothers Simited, St. Helens 245 686 257 987. 466: 169 112 253260. Bamberg: Biber Einzelfirma, seit j. Juli Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. lautende Aktien, die für das Geschäftsiahr Cuharven 9 . ,,, . (Vendeg; Jertt C t gg m 775. S. 33 937. Flugzeug mit einer stellung von Derivaten der 245 7 und ] kingte . . . 6c: 226 383 236 017 255 497 26 1913 offene Handelegesellschaft. Gesell⸗ . Abteikung 90 9 IJ für die Jeit v , , 5in . ; 344161 . k Vorri risch, Pat. Anw., Barmen. 265. ,, ,,, . , , m m, ,,,, Landaster, Engl.; Vertr.: H. Neubant, : 2365 333 236 9l7 253 497 333 Je. fene a 8. ; 4. z , ne, dn dn, üer, e,, , de ne 56a. M. 51 321. Vorrichtung zum nch, G. 37 383. Türöffner für pendelnd angeordneten Plattform. George der? 8 . Aminooxynaphtalinsulfo äute. Fir r , e gran; Koll n Bin den, Kad; s is Bo 238. A7 1, J e G . önr e r gear, Te , ,,, df sch: 229. 252 726. Carl Tindström 478: 239 037. 75: 165 387 243 410. inhaher, und Richard Kalischak, Kaufleute Ern Jin. Handelsregister 4346 Gewinn teilnehmen jum Kurfe von Timm * Pahl Euxhav Die g . ir , ie, San ie ige e, n V. St. A.; Vertr. Dipl Ing B, Kugel. 256. S. 25 800. Nundflechtmasch ne are 67; Bersm. 179: 7I 5s 217 555. 47: 184 972 in Bamberg. rs K niglichen Amtsgerichts Berlin— 333 Prozent. Das gesamte Grundkapital Firma ijt crloschen. JJ Yühlsccun, Post Zngi Vertr.: . . . 21 . . 6 ö . ⸗ 59. MHorl; . 6 8 6. . ö 39 1 ese i 1den Spulen⸗ 27 4 . ö — 5 ⸗ 947 885 * 22 8 . 3 8 8 * ö. 6. 66. ⸗. . 5 J 1 2 . r n e ,,, 3ñ. . 13. lehnenden Schieber. Bernhard Gries⸗ mann, Pan An g lin 5 ö a e. . nn, 45a. 258 216. Siemens ⸗Schuckert 36 5349 247 652. ö 244.339. . JJ . . Mitte. Abteilung . erfallt nunmehr in 6800 Stück je auf Das Amtsgericht in Cuxhaven. H bal än, Cd, Vorrichtüng zun amp, Cen, Rub Burgstr. 6. u. Karl 726. E. 17 923. Mundltückbelag reiben. 2 9533 Nerf hren zur Werke G. m. b. H., Berlin. 208 039. 9c: 66 884. 49f: 22311 X. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute ein- n. Namen und über 200 K lautende wa RJ // J 6. , , . gn hen Pine en n nr K e e nf! ö . . 2 39g. 222 272. GSergedorfer Eisen⸗ 258 865. A949: 23018. A9: 247 707. Rarth 34651] getragen worden; Nr, 41 175 Firma: Aktien. 9 . n , n 24414 . . ̃ ; S itss ñ c ᷣ tledersedlitz . S. 3.12. Herf . öglich J iakarmer . 4 5 8367 929797 * 92ꝓꝑ7 985 8 . 82 . ö ,,, . 1 — . ö ö 2 87 101 n ier 491 8 . 2 . . Alt gn, 68a. H. 57 14. Sicherheit? schloß Each Er eriei, i rer li ge en i. e n ne nm ond werk Akt. Ges. . Sande h Bergedorf. a, 32 5 . 516: In daz Handelsregister Abt. B ist bei Albert Biarcus in Berlin. Inhaber: werlin, den 27. Juni 1913. . . . e ,, ö . an. 2. mit einem feststebenden vorderen und einem 2v. ; ö . 8 ng, 3 ,, *. 12. ö 4606. 229 8623 2** 716. All ge 2 ö . . . der unter Nr. 12 verzeichneten Gesellschaft Albert Marcus, Tischlermeister, Bellin. Königliches Am isgerich Berlin Mitte. Firma D* sisch? i., i rtr e den C ls 26g. Klappkamerg, mit beweglichen kteren, Wh ö. ker e r Il. amm , 8. ez. 4. 13 nene nn 36. Kläranlage, bel meint Etettricitüts- Gesellschaft, 3 ems. E ge? n . KJ S. Friederich dn ,. J zu Berlin ist Prekurg Abteilung 89. schaft. Darmfstadt, in Eiquidation: . . . ; . . ö . ö. ] . . . 36. / ñ . , t: 2 4 . 5 . 3. . Nachf — hristo h Niemann j Barth erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt n , nnen ö ü ; : i ö — ö j 5 . e, . 36. Vel 55 . . 291 ö * 8 é Bre * Yvryer⸗ 4 ö 5 b⸗ Ber in. ö . 43, 76 e 60 J . . e ĩ ; ö . . ⸗ ⸗ e D533. Verfahren zur Her. der das Abwasser dutch engste e, Sag, 246230. Graham. Kingsald se: 335 35. 61a; 156251 31 13g, eingettagen: Bei Geschäftführer, Fabri. gemacht: Geschästezweig: Hot it. tz ĩielereld. 34103] Ver Liquidator Rechtsanwalt Dr. Alerander mit welchem der , . e n. burg 4. 4. 4 12 stellung von mit Belagmundstücken ver⸗ gelagerten oder noch im Absinken err verkistug Company Limited, Gatford 635: 190738 225154. 63: 25 117 kan? Christoph Niemann ist gestorben, an fabrik und Tischlerei Geschäftslokal: In unser Handelsregister Abteilung A Bet . ist ausgeschieden und . . . . . WJ . . 2 e ff Schl . * r , ,. 9 e nn, 952 22 36 9g , n? E 2 n — an 19 ( Und X 1. Feschastsloka!: ĩ 8 sre ⸗ — . der lr dee. , 533 , 6 3 9. — 5 k London; Vertr. S. Goldberg, Pat. Anw, 8 324. 38; 331 2 2. 47. Se: seiner Stelle ist das Mitglied des Auf⸗ Franfeckystraße Nr. 6. — Nr. 41176. ist heute folgendes eingetragen: JJ enden, Goerz Att. es., Berli de, S hioß; Zuf. 3. Pat. 236 143. Alois Dresden, Dornblürhstr. II. 27.3. 12. . wird. 1), 11. 12. ‚. . Beclin 8W. 68. Iß gls 235 616 244 725. 64b: 219 932 sichtsrafs, Kaufmann und Ratsherr Mox Firma: Richard Schultz in Berlin. Bei Nr. S2 (Firma Max Müller in J . ,, . ö ? ,,,, der Er 3 5: Wlll hHuer 65e: 119034 131798. 66a: 255 030 . ; hen,, ,, anf Ti , , i . Bankbeamter Wilhelm Häußermann, beide LL. 8. 3 8125 Verfahren und Vor⸗ Leistler, Hollenstein 4. Daben ö ,, . Iigaretten. dai mit ann, 1 entrichtenden Gebuhr gelten 758g. 259 539. Willl Hohner, . ö os . 23) 36 61 3 Howitz zu Barth bls auf weiteres, jedoch . . Schultz, Kaufmann, 3. Dis Gen ist Il , i k 9 ö ie , ö 8 25. ah) vI. J A. H g on e dgl. lung d 2b. ; Trossi Württ. a: 240 497. : 239810 254 921. höchstens fu j j N d Berlin. Als nicht eingetragen wird be— , in . r ⸗ , Dipl ng ohr, ern ng . 2. ; Trossingen, Württ 3. , höchstens für die Zeit bis zum 1. November Berlih nicht eingetragen wird be ! gejellschaf —
. u . , e . er d gi. 29.3. 13. undftächelag. Emil. Wahistf em, folgende Anneltgngen ale . 33. , s,, uihenaeum Kerlags 68b: 246 194. 20e: 20 5331. Je: 1913, zum 8 e brin beftellt. Der kannt gemacht; Geschäftszweig: Leder- anter de Firma Fritz Slivier in Bieir. ö ö iar hg, . gift . 2 zor 8 0 —— / ö; 2 2 Su J. * 5 5 2 —— N45. J DI. * 2. . 592 8 ö 5 ö . 1 est . D 1 n g ; dr 9. . J ö * , ,,, 53 i , . . . 6. 9. 2 . *. Jen eren eilen end Druckerei Act.⸗Ges.. Budapest; 237 9 , ,,, 197158. 7260 Geschäftsfübrer ist zur alleinigen Ver. agentur und Lommissionsgeschaft. Ge— . Der Kaufmann, Fritz Bäscher in ec fich ,, he,, .
. ö m , , , ,,. , e g. ieh, 3 bent ez. Venkilst nerung far Rerttz; Dipl-Ing. Dr. D. Landenberger, H özöl, 32h: 38 630. Tah: r Cg, tretung Ter Gess lischaft befußt. schäftslolal; TDanzstraße Ni. . . „sefeld ist aus der Geselijchaft ausge, Darmstadt, den 30. Juni 19lz n c, , e g, fe, en, men g in e , 33 . nr Flussigkeitsge. Pat. Anm. Berlin 8sW. 61. 24d: 179 3816 253 636. 766: 20 602 Warth, den 28. Juni 1913. Nr. 41177. Sffene Handelsgesellschaft: schieden. , Großherzogliches An ia gerk bl Darmstadt! fer ge re mch, , ö mit Flüssigkeitsge. 364. Ez A0. Henrich Ott? Goll k 352 . . Königliches Amtsgericht. Tebrich C Eo. in Berlin. Gesell. SDiciefeld, den 27. Juni 1913. gliches Amtẽegericht Varmstadt !. 3 3. . 32 6 Hein ra. 2 254972. : 252 902. 2 — 1 r, ,, . n gi des A, chr . J 2 3. weber u. Trissler & Co., Heidelberg Ta; 254 772. 83 90, 27h 24azon schafter: ) Frau Murgarete Tehrich, geh. Königliches Amtsgericht. ,,,, . . gien ö . ö. ö , ö ö . . . 2 . 6 . 3na; n,, 292 des Ha delsre . Loewi, Berlin, 2) Frau Franziska Loewi, . ,, ö ö al ö — 9. . ö ( ; — 7 . t s i s ; l . 8237 ö 36 :225 26 — A — — — 17nd / 995 7 5so 18* S parso 2168 . e ** . 2 . 1 R e. 2 8 E . ö 25. 10. 12. 68a. Sch. 42 967. Schaltung für stellung von Asbest. Zement la eng ahr Sprechmaichit 96. . in Ache nn brhern roline Luise Pierson, geb. Hartmann, u. 319 237 6 966 k , 26. SHe: Firm Rar! Philsbp k Han geb. Rosenihal, Charlottenburg. Die JJ , zitisnr g , nen G ö Mane, mn ten nne, Pierson, Berlin⸗ 0s 6 Ins sig 2463 06 331 7. 328: Krerschmän in Bautz u betr., ist beute Gefellschaft hat am 1. Mai i913 be. Auf Blatt 235 des hiesigen Handels. I) auf Blatt 3159, betr; die Aktiengesell⸗ — ; ; . ö 8 5 ; s . * 38 656 2 253 2 9 * 2 2 353 or GSososss hof 27. 3 1 222 4 5 * . ꝛ . 2. . 111 = . 8 nn, * ' 6 2 erhntung Verziehens von Pigment- lösunag durch Schlagwirkung; Zus. z, Pat. Vertr.: H. Näbler u. Dipl.Ing. F 3 4. 12 7 zg anreiger. Lankwitz, Blumenstr. 8. 221 738 246 696. S3a: S484. s4d: * ane. 38. 89 2. . gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft cegisters, die Aktiengesellschafst in Firma schaft in Firma Aktiengesellschaft vorm , e,, ö k 70d. 23E7⁊AIT7Z. Mifawerk München⸗ 153 141. 85c: 179 012 S5d: 220 795. rr en . . 3. sst nur Frau Margarete Tebrich ermäch⸗ Bankverein in Bischofswerda betreffend, Seidel . Naumann in Dresden? ö . MUitawert * zu: 358 377. 8a: 245 965 Philipp in Bautzen ist ausgeschieden. Der igt. — Nr garete Tebrich mäck Santverei⸗ ꝛ be, e gene,, ere, its · Wechsel 1 . . RVer⸗ k . . 8. Sa: Fanta Dendtich Ulerander Frrpte in Wuchsner m ö k i. ,, 3 bag ret Jum Milgliede des Vorstandes ist besteilt 3990. 254 8 2 58. Ver 224 194. 3 23 ö 2 ö . s . 2W n 1 Inhaber; Frau Gesellschaftsvertrag in en §S§5 3 und 8 Fabrikdirek Ferdinand Christian Co. G. m. b. S., Berlin. . *, ö . , . 26 Fanny Wachs ner, Leb. Zeitlin, Berlin. — abgeändert und das Grundkapital nach Adolf Lassen in eden. Hie — 5 k ö ' aF 22b: 209 321. 341: 253 446. c: hafte = e im Heltiebde des He. Bei Nr. 32 829 (offene Handelsgesellschaft d Beschluß de 5 perf na des Kaufmanns Max KJ, 1. nn e g,, ite a Sa k JJ * ,, . ) Aenderungen in der Person 256 266. Se: 244951. 6 ö . ö Far! R. Reiner * Kart Lewin eth ö. 3 1563 ,. ö. 5 9 att 13 67, betr , für Windschirme von Motoerw J m ; k . zeige Die Wir des einstweiligen 89 wo ; isherigen Inhabers, es gehen auch nicht in Berlin: Die Gesellschaft ist auf d 2 913 um? 6 . anf Wirt is Löt, bern, Tie Auen, . . 1. K 3 1. ar hee. . 636. lo neckens ider e w. w eingetreten ; des Vertreters. c. Infolge . . 6 ö Betriebe e mne, For de⸗ ,, iz ö . . ö ist und jetzt 400 000 4 beträgt. gesellschaft Dresdner Chromo⸗ ( Ahr zeugen Arlh 2 236 K 94 we — ö ö. 7 7. Schneciãen! Schutzes ge 8 ĩ ten. . e . Nertreter: : enn Den unge gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hof e . ö , . tägt. sch res duer. s z ; ; har . Vertr. Schließen von Brlefen, bei. welcher, ie ö 2 ĩ ö 2 217 436. Jetziger Vertreter: K — . 66 her ige ell er ußerdem wird bekanntgegeben, daß von Kunstdruck-Papierfabrit Krause . ö Ie ö. ö mier g rie he e e, k . . , 3) Versagungen. . ar n . 12: 101901. 12: 160 124: anf Jö lautet kunfthändler Rejner itt alleiniger Inhaber den 200 Stück , n. zur Kapital., Bauntann . r rufen! ö k . ; 5 des Schneckengehäuses und die hem! ö A. Daumag, Hat ann; men,, 115048. 20: 103 451 108 239. 2H: ftig: n der Firma. — Gelöscht sind die Firmen: erhöo: N ae J = 19 Preßwalzen gelangen. Karl Schwarz, 3 * ; ö; 6 A achstehend bezeichneten im 766. 251 893 251 898. Jetziger ; ö . , 30. Funi 3 8 , J ö KFüumen: erbogung zum Nennbetrage von 1000 60 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom ü , , et , ,, d,, ,,, w, r, e, , 1. . 3 , . d 55 e ri, , 6 : 209. 50a: 3663. liches ericht. arlottenburg. Nr. 14722. A. 1300 Æ ausgegeben worden sind der Generalverfammlung vom 25. M . . . e. ö. 4 63 ; . ö . 5 . . . 5 ., 1. n Ann. Berlin 23 x . ö Cx, I . . 3 5 . h ö — Q 2 — 222 geg — rden in . . De eneralbe nm Ung on , nn ö. ; ; 2 3. . ,,,, ,, kö . dn, n. e, 3 e , W es einst⸗ , ,,, 2 42 Berlin, den 3. Juli 1913. Reckum. Betauntmachung. 34402 Wennemede in Berlin-Schöneberg. Bischofswerda, am 30. Juni 1913. 1913 laut Notariatsprotokolls von dem— Jö e lin uff kehre debe, wichen, Hare denne e rns tert, 6) Nichtigkeitserlärnngen keuiser iche r, , ede, 13 län Re, , , , lag erter Ze hen sis ift. tar ud cg sr, e. 6 12. 383 weillgen Schutzes gelten als nicht ein. 6) Nichtig ; D. 4 Wheel . re ntamt. 6g In ume , Abteilung z . den . Suh ö ii YM Das Königliche Amtsgericht. selben Tage abgeändert worden. . cheibe . — . 2 — dön: str. 40. 9. 12. 12. straße 9 6 12 . ; 1 Das der The Detachable Whee 10bo 1. 4628] ist heute zei der unter Nr. 13 eingetragenen Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ö pee, werden, seen. Hans? gharlottenburg, Rogniß. Stettin, König Albertstr. 409, 9. z ; . ⸗ . . 1 f . . . . . Kö. ,, n, . 6 ö. e . . 6 . 9. . e l,. . * 17 210. Sigerung für Rauh gompangz o America in, Wilmington. . Firma Westfalia, Aktiengesellschaft Abteilung 86. Bockenem. 34405 sschaft Des infeetionswerke Dresden , . w ,, . lien oder Scherzyli 14. 7 1 V. St. A., gehörige Patent 240 339 . für Fabritation von Portland Zement — Wies nndelgregister ist brutè zi] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö. ö ** . 1 e. ͤ ; Eck : ds Vill Edward Pearson Hamburg wal en 2 Scerzy inder. . 5 2 ! 5 I. 8 8.1 58 1 * * 1 ⸗ 3 3 1Iin 34666 ll Unser 8 andelsregister 1It heute zu . — —1 * ö ** wagen Fa. J. W Utermöhle, Hildes⸗ fart a. M. Eckenheimerlandstr. 91. 3 18 250 1 13. 122 J. 13 495 Verfahren zur Kl. 63d, , ,, 6 Handelsregister und Wasserkalk in Beckum solgendes 5 je Handelstegister Abtell * den Harzer AÄchsenwerten G. ui. b. S tung in Dresden: Die Gesellschaft ist VJ 1 FJ. — * * z 5 1 * — 7 59. 5 24 — *. cDcI . . ö 6. . 1 2 sorlichen . 5 9 h e. ö 4 7 . , ) . t d 28. 10. 12. . Deichstr. 18 . Tzrd Trennung von Mischgasen, besonders ist durch Entscheidung des Kallerlichen 3 w. eingetragen: . . In, unser Handel registe ung B den erm Tenge, lgendes ein ge. durch Gesellschafterbeschluß vom zo. Juni ö ö Rad mi federnde Joer e'. Als Papier cha ider; enn k i ,, e ü rissee . Adforption Patentamts vom 13. 2. 12 bestätigt durch Aachen 34395] Das bisherige alleinige Vorstandsmit. ist. heute eingetragen worden. Unter rragen: genes einge? 1913 aufgelöst worden. Der Kaufmann Nabe. RVsesor Einanuel Campbell, Maßstab, Lineal u. dal. ,, . ,, n,. mittels Porbfer Körper. 6. 6. 138. Entscheidung des . on Im Handelsregister wurde heute bei der 2n. w ö 19 ie i ch e en gr n . Curch Beschluß der Generalversamm⸗ Arno Weißbach ist nicht mehr Geschäfts= D ß t erz 5 * inz New Vork; des freien Bur . ⸗ ö 2 33 ö =. 5. 5. 13, für nichtig erklärt. . . 8. , m , , zu Beckum ist ausgeschieden und an dessen iengesellscha e J 6 , , m, führer , 6 ö . 4 kö. Mainzer m g e . 0 2D0. 3. 32 472. Verfahren zur 5. 2. 135, sur 19 . ⸗ 5 z3U1 De ge f 5 . e. lung vom 31. März 1913 ist das Stamm⸗ äh let; Qin VUquida or ist be tellt der , en. ᷣ⸗. Kö ö ö ö o , . , pn Sie, , z, s ,, K. . Led en i n nn, , Stelle der Prokurist . Walter, zu 6 dem J der j kanktak un 275 6G , auf 5 Meer f, Rechtsa Dr. Friedrich Uhlig in Ge X 21 . D, 812 . 8 . 9 ermann 3. P —. 4 56 . 2 2. j 3 J * 12 573 * 5 8 5 Hir b J zttensen 5 Sam ö 4 7 2 . . B ö t t ö D eser ist 1 er⸗ Ung vom 2. Fe ruar 35 Un b. Mal . 8 . ö. 8 ; 8 3 . ö 8 19 Sw l 11. 11. 12. . 3 ö rj ; air gul. z. Anm. F. 28 131. 2. 7. 12. für Maschinenbau in Ottense Han ; ö ,, . ö ö , n, ,, . . . [n. lu . ö r. ear m e ii i 35 2716 Verfahren zur Das. burg gebbrig⸗ . Kl. Gib. r i n , . Gesellschaft hee . ge e . . 96 * , . kapital ist ö one rg gn ,, 4) auf Blatt 13 479: Die offene Han⸗ . . ⸗ . , , e, ehe ö irn gen c . ,, sse i i ies schaftlich mit dem Prokuristen Erich in erlin (früber Frankfurt a. M.). inge zablt, im Übrigen durch Aufrechnung! elsgesellschaft E. Schrader C Co. mit Bereeen Saaten don Kmeia vom gin shen, Rr mm nnigo“ Jagenberg. Düseldorf. 11.3. 13. stellung won Säurederivaten de seffend S6 each Gesellschafter eingetreten. Die dielsem . k Gegeustand des Unternebmens: Herftellung, ig zahlt anf a rrsen durch Aufrechnung dem Size in D Sesellschaf 2.9 anerkannt. Schuhwerk; Zus. z. Pat. 265 104. Ugo Jage g⸗ . w f 9 Ause Anm. F. 29 131 59 7 . laufender Trommel, deren Symmetrien 1 155 il . zrokura ist e oschen. Schroeder 51 Beckum berechtigt. ö ge ,, ö. . 9. gegen Gesellschaftsschulden verrechnet den Sitze in Dresden. Gesellschafter . n, . eder fd ie, we ü er. ** *. . J än! 6 Zolsäö. Verfahren zur Dar, schräg zur wagerechten Umlaufachf , l . 3 6. Die , des e gen Fabrik⸗ k K k . . 66 sind die Kaufleute Franz Ewald Schra— . . e. ,, n, ,, de, , e e , e. ö darch e durch Enn chen nnr d b,. kznigl. A 4 direktors Carl Walter zu Beckum ist er⸗ sowie überhaubt das er Reklame, Hie ss 1. 3—7 9411. 13-15 des Ge der, Albert Paul Liebscher und Paul Hugo Gummi mit querdurchgehenden, versetzt b. H., Triest; Ve 23 tz d Vor. und Fertigtrockenraum. teÜung von aiomatischen Aminen ; ĩ ral ce. k . ö . ; . ö . e m be. ; Sahlrẽ Ann. Berlin 8W. 29. 6. 3. 13. zung und Vor⸗ und * 6 sᷣ Nitroverbin⸗ P ints vom 16. 9. 12, bestätigt dur 9 loschen. Insertion, Bekanntmachung für eigene und selsschaftéb , sämtlich in Dresden. Die Ge⸗ 3 ,, 2 ring 712Z. Maschine zum Ab⸗ Friedrich Saas G. m. b. S., Lennep. . 53 . nn g. des Reichs gericht vom Altona, Elbe. 34396] Beckum, den 26. Juni 1913. fremde drechnung in jeder Art und Betrieb . nn ,, e, , aft hat im n Juli iz b wonnen 1Ihbert dwigs . 29. . 2. * * ‚. * , . 5 c Unge z 8 ) . HB. 8 ö a ,. . = 9 ) ö ; 9 J sK3fto 215 — X 9 an e lche . no ähn⸗ l ' 11 * 14 2 be nnen. 6 S . an, lösbare Ver⸗ runden und Zurichten 6 . . 3. 1. 14 49503. Röhrentrockner . Eisenerze. 7. 3. 12. 26. 5. 13, für nichtig erklärt. W Königliches Amtsgericht. ,, d,, , ,,, . ö. ö un nen 6 . bis. . Großhandel mit Kaffee. di mi ine ? Mart Themaz Denne, dushden, Engl; Sa. Nis, e,, w, g . zerfahren zur 86 — ö R . 28. Juni 1913. mnunmittelbar hiermit, zu mmenhängen,. Zur Ferjgen) soll nicht ausgeschlossen sein. Der w . 4ul Blatt 13 471: Die Firma Otto bindung zwischen einem undrehbar zu Ye d 8 er , Röhr it Oeffnungen für L243. G. . Verfahren zur Teilweise Nichtie eits⸗ 2 ö ? . 338571] Errei 3 Zwecke die Ge herigen) soll nicht ausgeschlossen sein. Ver h ; . n, ,,, I Pat. Anw., Berlin in dessen Röhren mit Oess gen ö ö — . (6 2X 8 * R. 9: ö BEBerlin. 33857] Erreichung ihres Zweckes ist die Gesell⸗ . K . 6 . K 3 den Eintritt des Kohlestaubs versehene Darstellung einer Nitro -2 - amino⸗ ) H.R. A969: Sören Bröste, Altona ch nabe und dem die Drehung hindernden, . iin. Fo? ͤ ꝛ am Gestell befestigten
8 E 192 ch ch d e 9 igert ö Ma n a d — D] a re * en klär U = 817 6 237 3 —— ) * ' . Man jo Säch sisch Pl sti 3 J 3 s. ** tr 1 * — 3 & w Sol gronistsr 1 3 5 * *,. 1 ** (* 1 häftsführer 1It ohne Genehr igun . 1 jock —— 1 e 1 a st ine ü ri
3 . ; ö . aht J. m ᷣ 6 . . 8 h 9 f i Altona ist Prokura n unser andelsregister A ist heute schaft auch befugt, sonstige Handelegeschafte 36 enehmigung in
s. 7 . 28 Mas ine zum Im⸗ wächere Rohr eingele nd. = ab 181 0 — .
Hebel. Ernst Sachs, 8 1e. U. =. ! ) ng em Aage Brö te in A to
Schweinfurt. 26 9. 12. setzen Y
— s 5 48 — z i den 38 5 f der Gesellschafterversammlung nicht be⸗ U Dresden. Der Kaufmann Karl . , . D * teilt folgendes eingetragen worden: Nr. 41 163. zu machen und Grundstücke zu erwerben; g be⸗ . 2. ĩ f 5. Besestig: o: Der Anspruch 4 des der Siemens erteilt. zl eingetrae 1 ; khh s . ice * ö Gefellschaft m. b. S. Ec. A. 21 885. Bejestigung von Der Anspruch ; ! 6 306. . 8 S pyfwaren⸗Export f mit Zu ung des Auf ö ; T i , ,n, d, ,, ,,, med.,, ,, n , ,, a, de, ,, , , , , 2 516. A. 2269035. Kannenwasch⸗ Ytachinery Comp aun, 266 h ö. * ; **. 10 E39. Verfahren zur Radiälturbinenteilen im Turbinengebäuse Patents 176 830, Kl. 214. Hetref n Altona. Die Firma ist . . nk fi, nr g , r e s, JJ l. . ⸗ . maschine. Fa. Eduard Ahlborn, Hildes⸗ Boston, V. St. A. ö ö *. babe Herstellunz von Seemauern, Fundamenten oder in einem umgebenden Mantel. . Schaltungsanordnung zum Einstelle d 83 1, ,, 3 . Gejellschafter . , , Atrten m fessschaft Der Gesellschaits vertrag in Aachen, Kaufmann Otto Schwemann J. 11 , . heim. 12. 8. 12. u. Dipl. Ing. 4 Pa Anwälte, 63 auderen Bauwerken aus Eisenbeton. 31. 10. 12. Vorwähler bei selbitätigen Fernspres en, ,. , , . 6. . * q Ne 6. 3. Clilis Wiln leer . e gh. ,,, ö. in Hanndber und Baurat Dietrich Schwe— Häber darf Di chor um . 611 1 . ö 2 * 2 9 * . 1 —* 6 . 11 J 3 * 82 . . * 1 2 4 94 29 11 VL D ö Berlin⸗ WV 8 . 2 * i. * 2 58 2 3 * 3 ö. ausgesch den Vas P dels 6 * , . K . e , ,, . 37 far d J . fen dr, n g n , in . Fr Gre, he mand ere sellschaft eiche amn j. Mar; andert durch Heschluß er Gegeraiberfamm. mern . ,, e i tung für Maschinen zum Verschließen von 3 * * . . Uilg warts] Vertr.: G W. Hopkins, Pat. Anw. Dampfturbinen. 19. 93. 12 Enischeidung des Kaiserlichen Par entanl. ö geb. men ngen nl Cärnomsmanhitifs fung vom 2. Mai iglo hen,, Der nente Gesellschaftebertrag tritt am baäbh. eben, d, lere eee , . Richa a beitung von Schuhwerk mit aus wärs Vertr. 6 Pore St. E13 618. Dampfzvlinder mit 4. 4. 12, bestätigt durch Entscheidun in Altona. 1913 hegonne at. Ein and ing 2. Mai 1910, 24. 1. Fuli iz in Kraft Siebenmorgen, Adolf Walter Seitz und Fla chen C. dch ichen e, , . ĩ i S 3 , , . 1g. St. g. Dampfvlinder, vom 4. 4. 12, bestatig CEntscheidu * orbe — Nr. 41 169. Berliner 17. uar 1912, 22. Februar u . 6 ,, . 6 2 Providence, Rhode Island, V. St. A. gewendetem Obeilederrand. . . 8 . Erdaushubmaschine, Einsatz für Gleichstromdampfmaschinen. des Reichsgerichts vom 24. 5. 13, Mn R 5 * ö Rohlfsẽ ,,, Ciga Menke, ö 66. Nach ihm ö die 5 Bockenem, den 27. Juni, 1913. . k fel Vertr.: C. Gronert u. W. . ige ,,. e üer. bei welcher das Erdreich durch Pflugschare 19. 12 10. . 6 D nichtig . o n . 6 . . ,. Rweurbllrer Inhaber: Fräulein. Diga Uf lt berirete wen, mehrere Vor, Königliches Amksgericht. . . e . e i. k , . ,,, Pa da oben in Sub⸗ und Förderräder 22a. F. 321 ö erfahren zur Var⸗ 8 erichtigung. k . *. Fe, Shenur Dem Hans Menke in] s an stellt j ft D ö . 3 5k6ö. E. 22 397. Verfahren und n Dipl. Ing; K k , n, . zee fichung echter Wollazofa bstoffe. 13.12 Das im. Rüichsanzeigtt dom 19. 5. 1 . Paul . , ö ,,, 3 söaucs Fenn K Vorrichtung zum Füllen 36 Gefãßzn nn. ö . Geschüß mit schüttet wird. WKesley Castles, Mel. 22c. C. A7 902. Verfahren zur Dar- unter Klasse 75d bekannt gemachte Paten lltona, Königl. Amtsgericht. 6. Ve ᷣ a erteilt — Nr. B. Inter Benutzung eines einer besonderen *, . ᷣ d
linie zweie? auf, dem Filter, un . . . aneinander Rrenzenden Farbenfelder oder mit Schlůüsselangri ,, ,, m g . rien 0 Linien? auf dem Pro⸗ Hugo Raukamp, Gevelsberg i. W., randerstr. 3. 2. 1. . . . mehrere . , ,, sind. Fa. Mittelstr. 84. 26.3 13 sda. A. 21 5872. Verfahren zur Her⸗- 4128. M. 4 292*. arf abzubilden sind. 2 84. 26. 8. 12. . 4
Verhů des 5 2 * . ( 9 z Berlin SW. 11. . Hin enn um es zur Ueber⸗ 231 025. Gustav Schorim aun & Sohn, k. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11 4 Japler dell S . ) 3 — ö IV:. - BPlaawit ö 13 22. 1. . . 31 . . e n i, n, . ,, , Tmntengefaß mit S0a. K. 45 023. Maschine zur Her⸗ 27h. S. 25 36. Flüssigke . 3 . . bar Druck mitt . stellung von Kabelrohren mit Kernen, und Wendegetriebe. 3. 4. 13. Siegburg. 22. 2 ) .
s s benförmi 6pf : en Ta mutit⸗Filter⸗ 3 A. 22 oh Gelenkverschluß Schöpfbecher Ludwig Becker, Berlin, welche spiralschraubenförmige Köpfe be⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ mutit⸗ d 65 3c. A. 2D 71. ele 3 — Echter.
X
D L 8 —
8 24 8
6) auf Blatt 12995, betr. die
n 12 ),. . 6e h . ö Otto Manjoc ! esden is Inbabe rechtigt, Reuanschaffungen im Werte von Tln 2 kanjock in Daesden ist Inhaber.
—
, ; — ö a, ne,. - Ein k haus „Venetia“ Siebenmorgen . 6 . 7. blauvioletter Farbstoffe der Gallo 251 063 ist nach Klasse 756 um geschriebe⸗ A p 6 l3 4397] Telix Gensch, Lebensmittel- engros, durch ein Vorstandsmitglied und einen . ö. im Handelsregi er Abt. A C Co. .
Ge CESchulterstick. Fried. Krupp Ati. Ges. Hzurng, Austt.. Vertr.. Dr. S. Ha mburgeg, fie lng blaupi; 2, 8 nunherg, Herm e . 307] Berlin? Wilmersdorf. Inhaber: Felir Prokuristen oder selbstänzig durch bab. Nr. W;. „Firma. Meier Eichwald, an Blatt S538. kett. die Firma Druckquelle entnommenen Fegendru z Essen Ruhr. 1. 3. 12. Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 26. 6. 12. cyan inteihe. 30. 1. 1 = N 9) Löschungen. Auf Blatt 797 des Handelsregisters, die Gensch, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. jenige Vorstande mitglied allein, das hierzu Boppard: Die Firma ist erloschen. Otto Manjock in Dresden: Der bis— mittels. Adolf Easpars . , 18 592 Drahtseil mit un⸗ 53a. L. 33 239. Verfahren zur Ent⸗ 394. P. 28 497. Vorfahren und Vor⸗ 6 Jufol Sveicht za glu der Firma C. A. Altmaun in Kleinrückers⸗ , Heinrich Knopf, ermächtigt ist. Vorstands mitglieder sind Boppard. den 30. Juni 1913. berige Inhaber Drogist Karl Otte Y. Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin ö Vißenkernen Dipl. Ing. Adolf fernung von im Wasser enthaltenem Eisen richtung zur genauen. Bestimmung . 3 Gere e! 8 walde betreffend, ist eingetragen worden, Berlin. Inhaber: Heinrich Knopf, Kauf- der Kaufmann Conrad Cahen genannt Königl. Amtsgericht. jock ist Wuggefchichen! Der Drogist Karl 8 s ,,, 9 6 2rd Hamburg Alsterdamm 1619. oder anderen durch Belüftung ausfüůllbaren Lagenänderung. beweglicher Körper 366 2a: 265349 2h 39 407 daß die Dandelentederlassung infolge Flur⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 1237 Kontor GConnerate in Berlin-Steglitz und Kauf— — — Eriedrich Bruno Friebel in Dresden ist 64b. D. 27 359. Flaschenhalter i n n = Stoffen. Fa. Ingenieure Latzel * Hilie von Röntgenstrahlen. 14. 11. 2. a,, , ,: 21 6 oö. Ze einbezirkung ihren Sitz jetzt in Annaberg chemischer Praeparate Ernst Alexan⸗ mann Rudolf Mornhinweg in Berlin. Corna, Rz. Leipzig. 34407] Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ . ,. Dworzak, 73 W. 239 988. Vorrichturg zum Kutscha, Wien; err e gelgh fc. 5 6, 25 gig! 24 90. er. 31g 516. 4h. ,,, 26 k der, Berlin: Die Gesellschafterin Char= Der Kaufmann Oskar Thun in Berlin Auf. Blatt 34 des hier fortgeführten triebe des Geschãfts
uben, N. 8 . *. P ö 34 9 8 31 . ; pitzen ze ) 8 v in⸗ 231 8518 241 * 2 — 2 16. r n nuabera 1 ;
Gab. . S 3 25 Mmnlautze Fi ,, . . Re n rn, , e . in Desler⸗ zlehens in das Zieheisen und Schmel; bad 205 511. Ae: 223739 257765.
1 Ver ? begründeten Ver⸗ Aunaberg, ben zo. Juni 1913 lotte Alexander 6 durch 36 ö r,, . , nnn 6 ,,, . bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es . ; , 73s 9m. 8 . . . w 552 717 ig bd 348 518 20431 der ? ö Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an bestellt. onra ahen genann onne, gerichts im Bezirksgericht Borna, die gehen auch die in diesem Betriebe be⸗ n , , 1. — 36 ondere Harn ; x s N 7518. 3035715 240 032 248 518. Af: 20 z 2 1 Del eh , . . 6 ) ; ; ger! . geh 2 se Betriebe be reinigungsmaschine , . . , . Crimmitschau J. Sa. 21. 65. I2. reich vom 24. 10 10. anerkaant. n, ,, des 3 af ö . 49 23 83 21 n. 5a. Königliches Amtsgericht. Ihrer Stelle ist, die minderjãhrige Hilde⸗ rate und Rudolf Mornhinweg sind nur Firma Ernst Göthel in Borna bett, ründeten Forderungen nicht auf ihn äber. , k 7Ac. R. 325 093. Glekrtrische Signal⸗ S5Sb. B. 69 196. Mittel, durch welches Diese Anme dung it . 3. n 531719 273 555. Te: 234 ( Ans;3ach. Vetanntmachung. 134398) gard Alexander in Liegnitz, vertreten durch ermächtigt, je in Gemeinschaft mit Oskar ist heute eingetragen worden, daß die Die Firma lautet künftig: Otto Man⸗
. f nassers be e ; 240 11. Te: J 1 ⸗ . , , . ö . * 1 * J 6286 5 58 310. Zentriervorrichtung vorrichtung mit einer Reihe von Kontatt. die die Härte des Wasch⸗ und , , , 41. Verfahren zur Her⸗ Sa: 1er ge 221 804 238 564. In das Handelsregister wurde einge— hreik Vormund Dr. med. Benno Hirschel Thun die Gesellschaft zu vertreten. Pro- Firma vom 1. Juli 1913 ab „FIsolin jock Nachf, * * 2 “Cr . J — 5257. . N ⸗ Dt ) V* *
. . . ĩ . ö 5sten Kalzium⸗ . ; . 5 934 4* t ; in Charlottenburg, in die Gesellschaft als kurist; Friedrich Rebländer in Berlin. Leithold“ lautet, en, n, nt gig kek i
. , , nn,, e , ,,, . 6 e J Marzipan ⸗? asse. 250 495. Sm: 207 373. A 0a; 164 * ragen: in Charlottenburg, . ᷣ ö. . 86 ö. ⸗ 8). au. Blatt betr. die Fina
. . * 6 . . , mi ne, e, en,, , ö n ins . J ö 26 625. RRAbD: 223 024 241 2 Bei der Firma „Friedrich Bücheler⸗ persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Stegliz Derselbe ist nur ermächtigt, Borna, am 0. Jun 1913. Emil Söhne in Dresden:; Die .
. a, gern , ern, n, eg, . ,, 80 3 * 43 968. Verfahren und! Ale: 224018. 124: 206 345. 136 in Gunzenhausen: Nunmehrige Firma! treten. Die Prokura des Georg Klopsch ! die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht. herige Inhaberin Louise Marie verw. 7 ö his, V. St. A. Vertr.: Dipl. Ing. 19. 1d 12. . — .
26. 7. 12. Ohio, V. St. A.