1913 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. . Siebente Beilage Höhne, geb. Lepstück, t ausgeschieden. Eitt ingen, 34423] schäftsführer und den anderen Gesell⸗ delsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig . me., . zum Dent chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Fer Kaufmann Julius Otto Baudisch in Im § S3 1h, . schaftern durch eingeschriebenen Brief die ist Johanne Caroline Kraul Witwe, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ i . 9 1 k ,, fin rer e Tuff hl., e, g. e n . Gescellschaft mitgeteilt wird. i, Winther, zu Hamburg, als Gesell tung, zu e, de. mit . 9 155. Berlin, Donnerstag, den 3. Juli die im Betrsebe des Geschäfts begründeten in Malsch, wurde eingetragen: Die irma Frankfurt a. M., den 35 Juni 1913. iche sterin eingetreten; die , irn ern 6 . mit ——— 1 66 intra Ver bindlichteiten der bis herigen 33 9 . . 30. Juni 1913. Königliches Amtẽge richt. Abteilung 16. k unveränderter Firma sort⸗ . Hen e ic? Hefellschaft. in. Ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts. . e, , zelnen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, , . 6. . r. Amtsgericht. J. e m ,. zug Gb und Farbstoffwerke S. Renner mwmeinschaft mit einem Geschäftsführer DVPatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

k In unfer Handelsregister Abt. A i K Go., Actiengesellschaft. Gefamt⸗ zu pertreten.

8 & 92 3

ihn über. 1 ; . 2 . ) zu b . . . . ö. 1 Erank furt; Main, 340741 e . prokura ist erteilt an Dr. phil. Willy Schröder Gesellschaft mit beschränk⸗ entral⸗ d 18 C 8 d *. D NR *

M auf Blatt, 13281, betr., dis, irma Veröffentlichungen , en , 1913 bei Nr. 28: Johannes Theobald Moeller; je zwei ter Haftung. Der Sitz der Gesell⸗ 9 n E 2 ᷣö— ter 1 8 ent E el 1 (Mr. 155 B.

Fritz Fiedler in Dresden: Die Firma am 19. ; Der

ist erloschen. 7 aus dem Handels register. Firma Wilhelm Reußner in Freiburg Aller Gefamtprokuristen sind zufammen schaft ist Hamburg. e Königliche Expedition des Reichg. nnd Staatsanzeigert 8wW. 48, Bezugspreis beträgt L 86 3 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3.

ũ

16 auf Blatt 3688, betr. die Firma Sauer u. Cronuberger. i Schi. die Firma lautet jetzt Wii zeichnungsberechtigt. Der r er nf, if am ent earth dn . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel tãgl ö 1 . 6 3 . Me 6 214 2 —— ö * 3 8 2 * 31 J. * . E . 2 = „inn dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frant⸗ er. J Fritz? un E. Becker C Co. Viese Kommandit⸗ 20. Juni 1913 abgeschlossen worden.. für Selbstabholer au ur r . J. G. Petrenz in Dresden: Vie f fel heim Reußner, Inh. Fritz Dormgn ; gin nehmens Änzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheltszeile 20 3. 913 srrichtet worden, welche am 23. Juni 1913 Dormann in Freiburg i. Schl.; kator ist Otto Carl Becker, Kaufmann, Verwaltung des Vermögens des Her- ꝛ— ———— 8 8

irma ist erloschen furt a. M. eine offene Handelsgesellsckhst uünd als Inhaber der zaufmann Fritz gesellschaft ist aufgelöst worden; Liqui⸗ Gezenftand des Unternehmens ist die Hlhcimstraße 32, bezogen werden. begonnen hat. Gesellschafter s atto witz, O. S. 34654] Lauenburg, Eomm., 34441] Ramslau. 34451] mann Alfred Paul Wetzstein in

Dresden, am 1. Juli 1 nd die zu z . Fellattukg fes Schröder und der Frau 361. .

Fzniafiches Amtsdericht. Abt. 1 h e ; 23 2 . 913 bei Nr. 8: zu Hamburg. storbenen Julius Schröder und der Frau ]

Rönigtiches Amtric t. Abt. . Frankfurt 4. M. wohnhaften Kaufleute a,, Lr in Frei⸗ Norddeutscht Affinerie. Jr. Phil. Helene Schröder Witwe, soweit die es Handelsregister Im Handelsregister Abteilung B Nr. 863 In das Handelsregister Abt. ist heute Im Handelsregister A ist die unte in das Handelsgeschäft eingetreten und die PDuala. Betanntmachung. 34415] Deinrich Friedrich Sauer und Rudolf burg i. Schl., als Inhaber der Bankier Heinrich Wohlwill, zu Hamburg, ist Vermögen in einer Forderung gegen * * Eine 33597 ist bei der Aktiengesellschaft „Dresdner die offene Handelsgesellschaft Gebr. Rettke Nr. 95 eingetragene Firma L. Mai, Gesellschaft am 1. Juli 1913 errichtet In Abteilung Nr 2 des hiesigen Cronherger. . d Freiburg i. Schl. Die zum Vorstandsmitgliede bestellt worden; Tommanditgesellschaft Schröder 8 Cia. Nar urg, . 33597 Bank Filiale Kartowitz⸗ folgendes ein⸗ C KRernbach, Lauenburg i Vom. ein. Reichthal, heute gelöscht worden. worden ist.

Handelsregisters ist folgende Eintragung 2) F. Achtelstetter. Das Geschäft ist Prokura desselben ist erloschen. die an ihn erteilte Prokura ist erloschen. Successoꝛres de Martel Vicente Porto in In . Handel reg ie, st . ram worden: Dem yrockufisten Kurt getragen. Jer oͤn ich betend Gefell. le gericht Näms lau. 25. 6. 13. Delshuitz, am 1. Juli 1913.

bewirkt worden ; auf eine offene Dandelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Prokura ist erteilt an Leo Rudolf Porto Alegre besteht. . Eiosden . Sarburger . Fhrenbaus in Kattowitz ist für die Zweig⸗ schafter sind die Kaufleute Gustab Kern⸗ gijenvurg k 3162 Königliches Amtsgericht.

Spalte 1:3. Spalte 3 Gegenstand des gleicher Füma, die am 20. Juni . —— Paul Röntgen mit der Befugnis, die Das Stammkapital der Gesellschaft fabrik ax Wartemann in Sarburg niederlaffung Kattowitz Gesamtprokura er⸗ bach, Dito Rertkẽ und Gustav HReettte 61 . 2 . ö 2 a , e, de,, . 1 Unternehmens sind der Betrieb von Han, mit dem Sitz zu , n,, , , . Gera, Heuss. 34425) Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft e, J ö Len , den 26. Jun 1913 tent. mit Ee Maßgabe, daß er dine zt let Lauenburg i. Pomm, Di? & celsschaft hat ö. ,. kJ . . 269 delegeschssten allet rt und 38 ö 6 . . Iiberge gingen M Ge eh ee, In unser Handelsregister Abteilung ) mit einem Vorstandsmitgliede zus 9 , . . ö. 353 366 Königliches Amtõgericht . lit, in Gemein chast mit einer anderen zur in 9. Tnuar 191, begann , Ta nen, Dillmann daselbst) ist am 285. Juni 1913 den Stadtbezirk Pirna ist heute die offene . , 6. a m , . ö. ö ö me nhasten Nr. 122, betr, die Firma Nichard Beer zeichnen. . . deasche, Kun enn, ut een 5 Die ð de ar , , Vertretung diefer Zweigniederlassung be⸗ burg i. Bomm. , 27. Juni 1913. Amts. nz Handelsregister eingetragen (H.R. A Handelsgesellschaft in Firma Augufst Verwertung von. Grundstücken in West—⸗ Apotheker Einst Schäfer und Kaufmann jn Gera. ist beute eingetragen worden, Groth * Veith. Bezüglich des Ge— J Ferner wird be ann: n , . Heidenheim, Krenz. 34429] rechtigten erson oder mit einem anderen gericht. Nr. I94 Herberg mit dem Sitz nn irna em- afrika, bor allem im Schutzgebiet Kamerun,. homas Hahn. J. Gaufmann Raf der Kansmcnn! Offench ln Gera jetz; sllschafters R. A. Veith ist durch einen Bekanntmachnigen ö . Deidenheim a. Brz. Vrokuristen dleser Zweigniederlassung die 6 Amtsgericht Nienburg (W.) getragen worden Gefelsschafter find: Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an = 3) S. . Schmidt. . . Inhaber der Firma ist, Vermerk auf eine am 23. unt 1913 folgen im Hamburgischen Gorrespon— Im Handelsregister für Einzelfirmen ist Firma zu zeichnen. Lauenburg, Pomm, n , . kJ e n Ter benen Karl edrich irgend einem Unternehmen, welches mit Julius, Schmidt zu Frankfurt. 4. *in Der Uebergang der in dem Betriebe des erfolgte ECintraqung in das Güterrechts⸗ denten. Verlag Gesellschaft mit besßte eingetragen, worden die Firma Kgl. Amtsgericht Rattowitz. In das Handelsregister Abt. A ist beute Nürnberg- . 34349 Cen st Se therg . den Zwecken der Gesellschaft im Zusammen, die Witwe des Kaulmanns Friedrich Wil Geschäfts begründeten Forderungen und register hingewiesen worden. Sammonig Verlag Geselllcha] Ehristian Preiß in Sontheim a. Brz. unter Rr. 20 die Firma Otto Müller Handelsregistereinträge. . Majchinenbauer Emil Oskar

Herberg,

. feht ah 5 ,. ö ö 6 geb. Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Rhederei Aktien Gesellschaft von k , ö Inhaber: Ehristian Preiß, Kaufmann in Kattowitz, O. S. 314665] und als deren Inhaber der Kaufmann I Am 26. Zuni 1813. wunde einget agen Beschluß vom J. August 1908 ist das Ichmidt, zu Frankfurt a. M. 13 aus der Geschäfts durch den Kaufmann Adolf 1896. Die am 25. Oktober 1399 be⸗ Gesellschaft i sg e ,. t n Sontheim a. Brz. Gemischtes Waren⸗ Im Handelsregister Abteilung B Nr. 94 Otto Müller in Lauenburg i. Pomm. ein, die Firma Erste Nürnberger. Tief⸗ c. der Kaufmann Willy Richter Stanmmkapital auf J 960 Co0 , durch Sell schaf ausgeschieden. Gleichzeitig Sffenen in Gera ausgeschlossen. schlossene Frhöhung des Grundkapitals P ö, J . n. a:ceschäft. ist ber der Firma; Dampfziegelei get agen. druckanstalt Gesellschaft mit, be. sämktlich in Pirng . 57 Gun ; ö ehr hi 24. Juni 1913 abgeschlossen worden. * 7 . j e i 7. Tuni 1913. schrã f nit dem Sitze ir , ,. Gera, den 27. Juni 1913. um 66 1 506 0560, ist nunmehr hin Juni abge] . Den 27. Juni 1913. Kochlowitz, Gefellschaft mit be Lauenburg i. Pomm., 27. Juni 1913. schränkter Haftung mit dem Sitze in * Die Gesellschaft hat am 1. April 1911

Beschluß vom 2. August 1911 auf sind die Kaufleute Leopold Schwah und ; ] 1

Höh 600 „6 und durch Beschluß vom Hermann Frankenthal, beide zu Frank 2 466 Eilsfch der restlichen 46 5o0 000, Gegenstand des Unternehmens? ein ; ) 9 e. ö.

,,, ö 6 ; Fürstiiches Amtegericht. k 1 Ber⸗ X Amtsgericht. schränkter Haftung“ in Kochlowitz Amtsgericht. a fn j mit beschränkter Haftung, begonnenen welchem Zage die Gengnnten . Yesel 0 m R Vastung,

. ʒ

22. Juni 1912 auf 20009009 6 erhöht furt 4. M., in die Gesellschaft als persön⸗ K durchgeführt worden. Verlagsgeschäft, insbesonzerfs der 3m. das von dem verstorbenen Maschinenbauer ; * . 1 ** 6 8 16 1

errichlet mit Vertrag vom 7. Mai 1913 k ;

2 ö. (Gef Kaftgfj . a ,, n, fer, eme tre ke . 3 5. 6 , J eg *y Hatttriez Peith in Wil⸗ lgendes eingetragen worden; Der Ziegelei. 24443 worden. Spalte 5: Der Geschäftsführer lich haftende Gesellschafter eingetreten. G 34426 Das Grundkapital beträgt Mark lag des von Gottfried Veith in Wil Heilshersg. 34430 folg j den; gelei, Lauenburg, pPomm. 34443 rstorbe Heinrich Randad ist aus seiner Stellung ) Adolf u. Tes Stern. Dem Kan ,,, ö 2560 000. eingeteilt im oghh auf den helmsburg bei Hamburg verfaßten Das von dem Kaufmann Matthes Peülser k k. In das Handelsregister Abt. A ist heute unz Nachtrag hierzu vom 30. Juni 1815. Wilhelm August Herherg unter der nicht ausgeschieden. Geschäftsführer: a. Kauf- mann. Hugo Stern zu Frankfurt a. M. Nr. 373, betr. die Firma B. C. Fun ger Inhaber lautende Aktien zu je 6 1000. Wörterbuch für die Deutschen aller in Heilsberg unter der Firma C. Abratis ben ech, . ih abt im 3 . unter Nr. 201 die . Paul Groth Gegenftand ess nternchmens ist der n geg, rn August 2 be⸗ mann Johann Hermann Dauelsberg in ist Einzelprokura erteilt. 6. s Sohn in Gera, ist heute eingetragen Ferner wird bekannt gemacht: Die Länder. VJ Nachf. M. Müller betriebene Geschäft Namen . als ern e. eines Ol en und als deren Inhaber der Kaufmann Betrieb von Buch- und Kunstdruckereien, ö . , , d. Hr . Hamburg, b. Kaufmann Walther Linde⸗ 9 Weber u. Kind. 2 le Dfsene Dan⸗ worden daß Imma Pauline verw Linke Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ Vas Stammkapital der Gesellschast führt nunmehr die Firma: „Matthes R chts schãft y ß L ) Paul Groth in Lauenburg J. Pomm. ein⸗ insbesondere lithographischen Kunst⸗ ngege ener eschäftszweig: Maschinen⸗ mann in' Berlin. Spalte . Durch Be delsgesellhhaft ist. zufgelsst Das wan. gen Funger, geb. Trautmann in Gera gegeben. beträgt 6 3 000 3 ö Müller ; 3 ce, . dn e. n g attowi getragen. Lauenburg i. Pomm. , anstalten, vor fllem aber der Betrieb der fabri ation. a0 Tun; 1913 schluß der Gesellschafter vom 23. Oktober delsgeschäft ist auf den seitherigen Gesell⸗ Inhaberin die Prokura des Einst Slektrizitätswerk „St. Georg“, Ge⸗ Geschäftsführer ind Johann Gott⸗ Heilsberg, den 21. Juni 1913. nigliches Amtsger tz. 37. Juni 1913. Amtsgericht. un dem Gesellschafter Bischof errichteten, Pirna, den 30; Zum 1913. 156g sind die S5 2. 4, 8, 11. 12, Tu. I8 schafter Andreas Weber zu Frankfurt a. M. Vöhme erloschen sst. 2 ö sellschaft mit beschränkter Haftung. fried Veith, Schriftsteller, zu Wilhelms⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 1. . . K . 6edoch nod n Betrieb gesetzten Tief⸗ Das Königliche Amtsgericht. und durch Beschluß vom 22. Juni 1912 übergegangen, welcher es unter unver⸗ Gera den 28 Juni 1913 Der Sitz der Gefellschaft ist Ham—⸗ burg a. G. August Ludwig Walter . JJ 34430 Kempen, Rhein. 34436 Lissa. Hr. Posen. ; 34445 Fruckanstalt in Nürnberg. Piau, Meckih. 34456 die s§5 Ju. 11 des Gesellschafts vertiags anderte Firma als Einzelkaufmann r , gurstliches Amtsgericht burg. ö Veith, und Carl Bernard Veith, Kauf. Ker tor di. Bekanntmachung. 34432 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. ist Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesen In das Handelsregister ist heute zur geändert worden. Die Geschäftsführer weiterführt. Fürstliches . Der Gesellschaftsbertrag ist am leute, zu Hamburg, jeder von ihnen ist / In das Handelgregister Abteilung ist In das hiesige Handelsregister ist heute heute die offene Handels gesellschaft Zwecke Grundstücke zu erwerben' und sich Firma A. Redlin eingetragen worden: Bauelt berg und Lindemann sind berechtigt, 6) Max Stellbogen. Das Handels Görlit! K 34427 25. Juni 1913 abgeschlossen worden. allein dertretungsberechtigt. . unter Nr. 513 die Firma r Seemeyer folgendes eingetragen bel der Firma: „Cegieinia wapien no. Pins o- n gleichen und gleichartigen Unterneh. Die Firma ist erloschen 91. seder assein die Gesellschaft zu vertreten geschäft ist auf die zu Frankfurt ä. M. In unfer Handelsregister Abteil ae Gegenstand des Unternehmens ist: Terner wird bekannt Lmacht; g in Enger und Kals deren Jnbaber der „P. Mertes Söhne, Sedt!“. Hermann e , Oelen mae. Kaltsaudstein. mungen Aller Art zu beteiligen. Plau, den 1. Juli 1915. und die Firma zu zeichnen. z wohnhafte Chefrau Anna von Kalben, geb. ist , , . . söelbig Errichtung und der Betrieb Der e n geen , k ö Heemeyrr in Enger heute n . i k . e ö ,, ö Das Stammkapital betragt 30 000 A6. Großherzogliches Amtsgericht. Duala, den 26. Mai 1913. Fischbach, übergegangen, die es unter un 5 K ; jnes Werkes „Erzeugung von elek⸗ bringt in die Gesellscha das Nann⸗ . . . eschäft a ersönlich hasten er habe Urg sale] Kusnters Der Gesellschafter, K istanstaltsbesitzer Kö, . graiserliches Beʒir agericht .. herangerter. Filng als Einzel kaufmann k ,, . . K skript ö K . 2 derle n n . i ah . . . ,, : . 1, . . Anf See J . . er ist he 1 panne er, lzrtle kee he, 1 s', gaterlal z Gti, enen uus. ,, ,,, . ke er fe erf e hh . e de e. i Gen if ene sg e n nder Die e mati Ain eggs, mee Seel scaft an bie geen enn richte. traben erben, . ie G eteinse⸗ In dem Handelsregister A wurde am , deten Verbind. Gesan ipiskurg, des Disponenten Albert; geh Entgelt an. die Gicht une. K getz. worden Dieser Betrag wird Mer tord. Betanutmachung: 3443 gennen Die Gesellschaft setzt das Ge= begonnen. Zur Vertretung deiselben ist . Betrieb gesetzte Tief- Firma Eurt Ramig. . Göbel in 305ngtah Fahhelekähr tragen bet der lihtezge ; e ,, . „ESchmidt in Ghrlitz jst erloschen. an' Lie Bewohner bezw. Benutzen der fen Gesellschafter Bo frich Veith als In das Handelzregister Khteliung à i schäft. 3 en . eg schafte icht druckanftalt mit den dazu gehörigen Ma 4 Fir 30565: Bie Hesellschaft if . ; n,, . Welt- Adressen Verlag und kauf⸗ . ; f ; Georg, an der Langenreihe, Gur— dem Gesellschafter Gottfried Veith als 2 schäft unter der bisherigen Firma fort seder der Gesellschafter ermächtigt . , ,, , den e, Plauen Nx. 3026: Die Gesellschaft ist 3 1721 ö irtg 2 mäinisches /e bersetzungs Büreau fir ö k . , , . a , . poll eingezahlte Stammeinlage ange— ö. 8j fene f e mel leg, ö Die Prokura deg Hermann Mertes, Kauf. Lissa (of.), den, 28. Junt 1913. . D g n gn e en e aujgelsst; Curt Friedrich Ramig in aus⸗ ; . 2 ö. Haf tima S aße, Kor 1 Ur ö ö . , ) 2 irm To. ) . 2 . . 1 0 bäapler, Pie nd M n nach gef . 5 n re gens d ge Zub f 6 mar. , , . ö, ö . Hrn t eee ge e Gesenschaft mit belegenen Grundstückec;;; rech , mn bangen en n,, 63 Uri ger. des Registers) heute , . Deen ist erloschen. ui ; nigliches Amtẽge Amtegericht. näherer Maßgabe des Gesellschaftsver— 9 ä. . an 9. getrag We lt. 3 h 8 Sally Markus. Die Firma ist er— m, c. 2 ; , „von Geschäften aller Die Bekanntmachungen der Gesell 68 Kempen (Rhein), den 1. Juli 1913. . Göbel in Plauen führt das Handels i lg de, n, denen S Hie a 1 beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ 3 die Vornahme von Geschäften aller schast erfolgen in der Neuen Hamburger eingetragen worden, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht. ,,, sier B Band 6 . Sacheinlage wird von der Gesell geschaft unter der bisherigen Firma allein olger, hier, dem Theodor Meurer . ö ö . um Han e sregi er B Band DO. . n 410 e ) ; n de , fort; b. auf dem Blatte 2036. Die Firma dei Firma, Brauntohlen⸗Britet . Verkaufs. schaft zum Preise von. 20 000 , über, Restaurant Café Central Jams

loschen. laff . 33 z Art, die it de ter 1 ,,, Var i , , ,, , 46 ; e Tre, d lassung Gbr. Hauptnieder , Art, die mit den un r J und,. 7 Iröedrich Pilgrim zu Enger aus der Ge⸗ . 1 8 S 5 Die) a is 71 3 2 . 6. r 3 ; 9 ng. . ' z junkor und dem Heinrich Meurer, beide e nn denn, mn ie Firma ist jaffung' befindet sich in Berlin. nannten Unternehmungen in irgendeiner beitung Hamburg Gesellschaft sellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Hempten. Algku 3437 mn Höl 15 000 M ? . ö e ö 2 A II. 5446 2 F * me d in der Oohe vor 561 c 4 r 39 ö. Kaufmann Heinrich Hollmann zu Enger P . 4437] verein Geienschaft mit beschrünkter nommen und in der Höhe von 15 Tür mann in, Plauen ist cschen;

ö 2 erloschen. . 37. ; Verbindung stehe Fliesenhaus hier, Gesamtprokura erteilt ist; , 2 46 Gegenstand des Unternehmens ist die Verbindung stehen. ; ö h n, m, . Yer Si mmen u n 15 000 ö . ; 9 S . nter 1 ö Gas 8 ; s ö mit beschränkter Haftung. Der Sit ; nn. ö 1 n , . , bet der Ri, Ts eingetz genen Sir ö . n Heritelihag ben; ger, Reihe e nr. Das Sign gätsbital der Gesellchast der e i n geg. . n die Geselsschaft als versönlich haftender d hrik Daltung; Söoln Zweiguiederlafsung mn. Stammeinlage des Gesellschafters C. auf, dem Blatte 2335. Die Firma . S n Eu i,, . . er. zu Grant und Auslande von Leder und Fußbekleidun beträgt M S0 000. D ö, J j llschaft ingetreten?ist. Aktiengesellschaft Papierfa rik M im“ in M 1 d ut Bischof angerechnet, wodurch diese ge⸗ . ; . . ö G. Stempel, hier, daß dem Eugen furt a. Me. wohnhafte s Jacob j d geschäftsfü is ) Auaus Der Gesellschafts vertrag ist Gesellschafter eingetrelen. Maßser annheim“ in Mannheim wurde heute seistet is Hedwig Zaps in Plauen ist erloschen. , , i n, nn,, Anschiteiger rute, We gits führezgngi Carl. August 7. Dini Il be chissen worden. Herford, den 28. Juni 131 geg n. Piokura von Kärl Wasser eingettaszn k nn fa Anton Bisähc, Rias , ,. 19iz. meinschast mit cinem Eer Uhtigen bestel en 8 ft? le Ginzelkaufmann. . eis gie n n . 8. . * . k nb g Gegenstand zes Ünterneh men it ger Königliches Amtsgericht. n,, 6 Juni 1913 i ö . , n ö. 3 Das Köonigliche Amtsgericht. Gefamtprokuristen erteilt ist. Handelsgeschäßft als Cinzeltausmannz; warengeschäfts mit sich bring oder endlic Ferner wird bekannt gemacht 1e Vertrieb von Flies zr aer n,, . 30. erloschen. Kunstanstaltsbesitzer und sichard Schmolz, ö ö e , nr Düßssẽ ldorf. 10 Dehnert u Shri hn ann. Unter die Wr lg ung an solchen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . . ö 5 Ner or d. . 34433 Kgl. Amtsgericht. n. den 30 Juni 1913. Kunstmaler, beide in Nürnberg.... . Ppyritz. Vekauntmachung. 34458 ; —— ier Firmg ist int] Sitze zu Frank- Das Stammkapital beträgt 400 0090 4. solgen durch die Hamburger Nachrichten. Wandplatten, er , In das Handelsregister Abteilung 3 ist Glehn, Umntegericht. 3. 1. Ilder der Geschäftsführer ist für sich Im hiesigen Handels register Abt. B puispurg - nKunrort. ttt furt a. Bi, eine offen andelsgesel, Heschäfis ihrer ist der Kaufmann Johann Juni 20. . n ge, J unlber Nr. Mid die nam e. Juni 1913 Erin. Bekanntmachung, ** . allein zur Vertretung der Gesellschaft be. Nr. ift bei der Firma. Zuckerfabrit Bekanntmachung. schaft errichtet worden, welche am 1. März Schaack in Südende bei Berlin. Theodor Traulsen. In das Geschäft , ,,,, ö arch en unter der Flrma Pilgrim C Heemeyer Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist Maunheim . L444] rechtigt, Die Bekanntmachungen der Ge- Friedrichsthal, Gesellschaft mit be⸗ In hu er gan delg egit lit ein getragen. n hate e , . sind die * Der Geselsschaftzvertrag ist am 18. Ok= ist Walter Götz, Kaufmann, zu Ham— w, errichtete offene andelsgesellschast ö hene unter Rr 11 die Firma Richard Zum Handel egi ter h Band 18S. 3533 Elsschaft erfolzen durch den Deutschen fchränkter Haftung, eingetragen daß an . iüiz übt 3 zntet fan Fracht furt ha. Bahnen aften Käu tober 1912 abgeschlossen, burg, als Gesellschafter eingetzeten, , , dn s Ken won Wandplatten Guger heute eingetragen und sind als and William King, Limited Bristol Firma d; S. Czamer 1 Reichtz zei er. , ja Ni Stelle des verstorbenen Ritiergutebefitzers *. ol die Fiema , n,. Apel k Dehnert und Friedrich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, „ie offen Handelsgesellschaft hat am . er äenbelẽg Gee llicha s en vermerkt: deich Piler eingetragen worden. . ,, ‚. e , g. 2) Löb * Cę, rin Nürnberg. Kall Georg von Geibler in. Klein Küssow der , nn,, ist Kaufmann Ehrhstuhnnz, Zeruit. Die Firma ist er— so (folgt, die Vertretung der Gesellschast; Seh ls begonnen und setzt das ber! Ark bezwecken, und der a 1 der Taufmann . , rim Daselbst ist ferner folgendes eingetragen: Filiale Mannheim , h , . er. Sitmann und Johannes Karl ciffnie Dritter gute bei zer und Reg erungsrat a. D. Bernhgnd van i ,. 3 . . ) Sugo Zernik. Die Firma ist er- durch zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäft unter unveränderter. Firma sort. . Ur i ed farm inenhängenden Ge⸗ ; 2) der ritz Heemeyer, Spalte 1: 1. lassung der Firma „H. S. ramer, sind. aus der Gesellschaft. ausgeschieden. Vilhelm Schlange m Cossin in den . 169 Die . 8 . D, Geschäͤfts führer in Gemeinschaft mit einem Samson Goldschmidt. Einzelprokura. fPhäfte. ö beide von Enger. . . . Spalte 2: Richard and William Gesenschast it e,, Diese besteht unter den übrigen Gi ell Vorstand eingetreten 1 Schmitz & Cie., Gesellschaft mit be⸗ 12) A. Sauer⸗Cronberger. XVM Prokuriften. ist erteilt an David Samson Gold⸗ schalte. Derford, den 23. Juni 1913. King. Limited Bristol, Zweignieder⸗ Düsseldorf, wurde heute eingetragen; schaftern weiter. Die Prokura des Wil— Pyritz, de 26. Juni 1913

5 * St 8 55 schaft is fg 56 Die T 1 2 6 2 ! . . 2 D 8 * a 3 der Hesellschaft 1 z '! M= 0 * oll 55 . 98 *,] * h 1 ö. 564 1 J 8. !. schränkter Haftung mit Sitz in Ham— Gesellschaft ist ausfge öst. Die Firma ist Die ekanntmachungen der Gesellschaft schmidt und Hermann Samson Gold Vas Stammtapital der Gesellsch Königliches Amtsgericht. ass ung in Groß Batanga Durch Gesellschasterbeschluß vom 28. Juni helm Steinhäußer ist erloschen. Königliches Amtsgericht. . ug ö betragt M 3000, . , J 3. 1953 ist die Gesellschaft aufgelöst. z Kemmethmüller . Potzler in ö

born. Gegenstand des Unternehmens: An⸗erloschen. f ̃ a, e g, und Röniali schmid ; ö . 3 j . . ; 16 ? . n 74 ö . 3 ö ö. erfolger ü hen 38⸗ Un ni 5 se midt. , , ,, . K 28. . 3 oe . ebe mahme er irma 2 ö ! 1. ah ö . 5 19 iller ; 1 1 21180 und Verkauf bon Manufakturwaren jeg. 13) n, Boltz 9 . k d Königlich gguanthal, Becker Co. Einzel- 6 e e ft r, istz 0. . ,, , ,, ö . , , 9 . Fei bie hertge Geschäfteführer ist Liqui. Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ , , , , licher Art und Haushaltungsgegenständen. mer Gesellschaft mit beschränkter . , zrokura ift erteil . el Bruno arl von Minden, Architekt, zu 2 am⸗ ö dator. zelöst. Liquidatoren mit dem Rechte der ** Vo E. X zer er Art] ö , , ,. . . er * Görlitz, den 26. Junt 1913. prokura ist erteilt an Samuel Bruno , ist unter Nr 4623 die Firma Franz Gewinnung von Produkten und Handele⸗ - 4 ; . gelöst., Liquidatoren mit dem Rechte der Zesstoffabrik Ra . Stammkapital: 20 000 C. Geschäftz. Haftung. Der in Baden wohnhafte R al II j Hirsch burg. in , , . g. z Art f 34h j Mannheim, den 30. Juni 1913. Finzelvertretung sind die bisherigen Ge⸗ ste k Rag am 265. Jun 5 , ,,, . He , . 36 m m n,, önigliches Amtsgericht. Vin ch. . . Törner wird bekannt gemacht: Hübner“ in Hirschberg und als deren geschäfte aller Art fowie Schiffahrtsbetrieb. (. 28 Einzelver 9 n sherigen Ge⸗ Fi folgendes eingetragen: ssihrer ift der Kaufmann Josef Schmitz in Kausmann Gustad Dupuis ist zum Gefamtprokura ist erteilt an Heinrich Ferner wird bekannt gemacht; . ĩ 6. 9 ; , Großh. Amtsgericht. 3. I. sellf hafter 913 folg getragen. . Srefessschafts pe i Ser Baftsfül f , n 45 y, Per Gesellschafter ß on 1 er d a9 c valte 4: 100 000 Pfund Sterling. ( n,, . J 9 15 e

Hamborn. Gesellschaftsvertrag ift vom weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Fam burg 34348 Nicolaus Marius Meyer; je zwei aller Der Gesellschafter R A- C. von Inhaber der Kaufmann Fran, . 36. . . en, , . 1 34666] Die Firma führt den Zusatz „in Liqui⸗ Die Zabl der Aufsichts ratsmitglieder ist 17. Feb 14 Mitteldeutsche Trenhanddee . 8 . Hef „Gen risten find gemeinschaftli Minden bringt in die Gesellschaft ein: Ebenda eingetragen werden. as Ge⸗ palte 5: Geschasts Merwyn Maulbronn. 34666] ativn“ auf 9 herabgesetzt. 1 n, ion m m , ,,,, ,, , , , , 2Aimtsg erich: . 6 gin , nn,, . . 6 ge , , ,. 9 1513. Juni 28. zeichnungsberechtigt. ö Wein⸗ ̃ uncan Mathefon Mac Pherson, Charles ; h 1 han n,. fznialiches d 16

3s Im 1. Juli 1913 bei Nr. 734 Abt. A Kindler ist aus dem Vorstand ausge⸗ Wi Töern Bull Ker. Röobann Meyer⸗Büte C Timm, Gesellschafter: dem Lieferungsbertrage über Wand- unt Wein⸗ und Zigarrenhandlung, ; 3 3 . ö J ö ,, Sers nr Maulbronn ul Nürnberg, Hauptniederlassung in Mun⸗ Königliches Amtsgericht.

Am ult ei Mtr. (* 36. Willy Isermann Inhaber: Johann ) sellj 8 priate b Schles., den 27. Ju i1913. Merwyn King sämtlich zu Bristol. Handelkregiftereintrag vom 1. Juli 1913 Firma Aug üst Pottbrock, Damborn: schiezenizoff w Han Wsermann, Kaäfmann, zu Ham. Johann Gerhard Meyer Büte; zu Surfboden platten und hnliche ,,, dir schzer . l cli n e c n 8. G lte 6. Sem Kaufmann. Horace J de ,. z meh werte hen, Zweigniederlaffung in Nürnberg. Khex dt, mr. püsseldorr. 34107] Die Firma lautet jetzt: August Bott b 9 . 14 6. , ,. 66 burg. 96 . . Altona, und Max Marcus Ernst Albert ,, e m n, . . Clffford Powell zu Groß Batanga sst am He h later: e haber Jullus Hiller, * der Beneralversammlung vom 2 D Bekanntmachung.

2 Tt 9 1 f 1 . . 19. J 3 de el⸗ . D 2 5 X 366 1 4 T 2 8 15 9 T fle 6 e] * 1 , d 8. 0 8 z ö ö ? . 1E 1 * 4 —̃7 4 ö B 9 de die srhoh es ( [ 5 ? 2 zreais s 1 brock Nachf. Inhaber ist Kaufmann a m ih. ed . . . Ü- Fritz Nielsen. Inhaber: Fritz Heinrich Timm, zu Hamburg; Kaufleute, Ihr Rpral gls, einschließklich des por Insterburg, 6 Februar 1913 Prokura erteilt worden. Fabrikant in Mühlacker, ist ausgeschleden. 1913 e e e . , n f n das Dandels register B ist unter Gustav Grüterich in Neheim. Der Ueber , ist aufgelöst. Die Firma ut er MNielsen, Kaufmann, zu Hamburg. . ie offene Dandelsgesellschaft hat am Ihm perfönlich gewährten Warenkredits. ; 9 . Betguntnachtzg. l Spalte 7: Companxꝶ simited by) Als neuer Teilhaber ift eingetrelen Georg kepitgis . z ien, e. ö. . Ni. * heute eingetragen. J gang der in dem Betriebe des Geschäfts ol Gen. Norddeutsche Rotwein⸗Kellerei von 27. Juni 1913 begonnen. Ver Sort . heinlage ist a ; . In unserem Handelsregister A sind fol⸗ shares (Gesellschaft mit beschrãnkter Kübler Kaufmann von Sberschwandoif. Die J zung ist durchgeführt, Die ain Vereinigte Rheydter Kinotheater,

Der Wert dieser Sac einlage i a1 b kt: 2 1 1 . be de 000 S F neue Ak en zu 1200 ; g gende Eintragungen bewin t: Daftung) englischen Rechts, gegründet am Sberamisrichter Wagner. gabe der. d Stück neuen Aktien zu 10 Gesellschait mit beschränkter Haftung Rr. bal die Firma Fritz Naujots⸗ 73. Sflober 1911, eingetragen in London ——— Mark ist zum Kurse von 145 2 erfolgt. mit dem Sitz in Rheydt. Gegenstand

25 000, festgesetzt. 9

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft

begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem . . 3 Fun a3. Willtant Kohrs. Das Geschäft ist „Pomsong!“ Frucht- Lager und Ber⸗ Grwerbe, des Geschäfts durch Gustab Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. don Ehefrau Frieda Amalie Marga—⸗ triebs⸗Gesellschaft mit, beschränt⸗ 2 Die im Grundbuche von Pinneberg * ö Wr, (zer nsschaftvertrag ist durch Be ; 6 * Grüterich ausgeschlossen. ; JJ letha Kohrs, geb. Schramm, zu Ham⸗ ter Haftung. Wurd Beschluß. der Band Xl Blatt Nr 342 für ihn ein⸗ Insterburg und als deren Inhaber der am L. Oktober 1911. Mölln, Lauenb. 34448 Ver Gesellschaftsvertrag ist durch 2 und Zweck des Unternehmens ist, das Licht⸗ Königliches Amtsgericht Frank rurt, Main. 34075 burg, übernommen worden und wird von Gesellschafter vom 27. Zuni 1913 ist die getragene Grundschuld von . Viehhändler Fritz Naujoks in Insterburg. Je zwei Geschäftsführer sind befugt die et auntmashiunf schluß enwahnter Generglbersammlung und spielwesen zur volkstümlichen B hrung in Duishura Ruhrort. Veröffentlichung ihr unter unveränderter Firma fort⸗ Gesellschaft aufgelöst; Liquidator ist der n Hann ö , 18 5060, nebst ben . Nr. 542 die offene Dan elde sellschast Gesellschaft zu vertreten. In. das hiesige Handelsregi ter A ist bei . He] chluß . und Unterhaltung, zur Hebung von Bildung Eddelak 34418 aus dem Handelsregister gesetzt bisherige Geschäftsführer Th. F. R. nen eit ben J. Juli 1313, sowie dae Walter &. Naujpts in ie g Kribi. den 26. Mai 1913. der Firma Brauerei zum Eulenspiegel 10 63. 1913. entsprechend der ö c zung und Sittlichkeit zu verwerten. Das 264 1 ö , e , m , . geek. , , tree begründete Weync rowski Inser . ĩ . *r ; ; j des Grundkapitals zeiterh ach S avi ö, ; ö. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Motorwagen Verkaufsgesellschaft Die im Geschäftsbetriebe begründeten ö K Wan ntzungsrecht für das auf dem Grund. ; Die Gesellschaft . am . . ö. Kaiferliches Bezirksgericht. Gebr. Waechter in Mölln i. E. 6 . . , . . . beträgt 27? 000 4. Ger teilung A ist bei Nr. 45, Firma: Hein⸗ mit beschränkter Haftung. Unter dieser Verbindlichkeiten und Forderungen des Brund Becker C Co. Prokura ist stück befindliche Lagerhaus Der Wert beginnen, Jeder der beiden Gese s after, (Nr. 22) heute eingetragen: ö. näherer Maßgabe der eingereichten Pro⸗ schäftsführer . Kaufmann Reinhard rich Sötje, Burg i. D., folgendes ein. Firma ist heute eine mit dem Sitz früheren Inhabers sind nicht über— erteilt an Ernst Ludwig Hans Riekhof. Fiefer , , e,, . 055, Nie Viehhändler Otto Walter und. August Hribi. Bekanntmachung, 34439) Dem Braumeister Ernst Heinrich Mey⸗ tokelle geandert; ö . Kuhlen in Nheydt, Gesellschafta vertrag t nommen worden. Die an A. Reuter erteilte Prokura rern, ae Betrage mit zur äanjols é beide n. Instetburg, sind. zur In dag Piesige Dandele reääster Röt' . wald in Mölln i. C. ist Prokura erteilt, * Grund tgzitgl beträgt nunnohr von 20. Juni 18913. 41 Eddelak, den 26. Juni 1913. mit beschränkter Haftung in das Handel Prokura ist erteilt an William Georg ist erloschen. ,,, 0 XY 60h . dem Ge Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 7 ist heute bei der Gesellschaft⸗ Die Prokura des Kaufmanns Felix Corsenn i n, , Mark, Nürub 9 Rheydt, den 28. Juni 1913. D sellschafter H. A. C. von Minden als Nr. 54 Richard Dubowski⸗Inster⸗ Sid Kamerun folgendes eingetragen ist erloschen. 5 M. Stieglitz in Nürnberg. Die Königliches Amtsgericht.

Königl. Amtagericht. register eingetragen worden. Ve!

Geseil⸗ ͤ August Kohrs. Ra zor- ArTticle-Specia l-Housg . i . . . ,, 3 J , m, mee, Diese Fina l J 2. . . äft. r uf⸗ ; . 1. 2 28 913 Firma wurde gelöscht. 2 Egeln. 34419) schaftsvertrag ist am 16. Mai 1913 fest⸗ Bgul Sohnholtz. Inhaber: Heinris HAenry Faure. Viese Firma ist boll eingezahlt auf feine Stammeinlage burg. Produktengeschäft Inhabe Kauf worden: Mölln i. 2. den 28. Juni 1913. ) vurde gelose Riesa. sz41os]

nn, , r ͤ i in In rg. f . Königli Nürnberg, 28. Juni 1913. . .

Were r e n eh Geck. m, e, e, . Eee z. Wich, Wülbgken ven inen, rn, , , nh, srgericht n ,,,

ö 2 ; ! . ) 534 . 66 Wovon Minden bringt in die Gesell⸗ ü 53 . Spalte 6: Krie 1m ; ö. ö ; ; registers, die Firma Mühle Po itz

Prokura ist erteilt an Carl Rudolph Ludwig Richard Wensch, Kaufmann, schaft die 3 ih 4 Grundbuch von Justerburg ist nach dem Tode ihres Klißzing ist Prokurist mit der Befugnis, Wölllnm. Lauen ph. 34449 perhausen, Rheinl 34453 Nie sa 4. E. XI. ODtto Ernst 5

; schaft die für ihn im rundbu g K 3 Fran 6 ; Oberhausen, ein. 34453) s ö Blatt 1416 im Range nach ioöherigen nber aufn ann A h . in' Gemeinschaft mit einem Direktor ober etauntmachtug, . e m , ang. ilirer eingetragen worden:

uck, & ö er, h Den K erg hee und, , d, = sährlicher, . 8 14 . K dem Prokuristen Schwonberg die Firma In das hiesige Dandele egi ster A ist In unserett Handelregister B ist bei i Bie Prokura des Kaufmanns Ernst

J. Wilhelm Schröder in Schneidlingen mobilbranche oder an Verkehrsunter⸗ Nachf. Diese offene Handelsgesell ö e offene Sandelsgesellschaft hat am n , lösender Rente ein -. embill, ge Koenig, g n * 9 zu zeichnen. . unter Nr. 14 heut die Firma Emil der unter Nr. 5h eingetragenen Firma Rhäse in Poppitz und die Firma sind er⸗

1 . vorden, daß die Fi nehmungen sowie die Einrichtung solcher, schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft 23. Juni 1913 begonnen,. . . 6000. verändert übergegangen. em Kaufmann ? Spalte 7: Eiklärungen und Unter Maaß, Mölln i. E. und als deren In⸗ ; . ;

ist heute vermerkt worden, daß die Firmen cr n di ; . , ,. 29 . i,, ,, ; , ö getragene Grundschuld von 66 6000, Mar Sembill in Insterb ist Prokura . ö . ; f im Lud Heinrich Gehring, Gesellschaft mit loscher

erloschen sind. außerdem die Vermietung bot Autoꝛns ist von, dem Gesellschafter Langthim Henig X Wensch. Diese Firma ist er webst Zinsen seit dem 1. Juli 1913, Mar Sembill in Insterburg schristen sind für die HGesellschaft ver⸗ haber ö, . Joachim Ludwig eschränkter Haftung in Sberhausen. Riesa, den 26, Juni 1913.

Egeln, den 26. Juni 1913. bilen sowie alle sonst in ein Automobil⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen (loschen. . . sowie die Rechte aus dem Mietevertrag erteilt. ; pflichtend, wenn sie unter dem Namen der Em. Maaß in Mölln eingetragen. Sturum heute folgendes nachgetragen: Königl. Amtsgericht.

. Königliches Amtsgericht. handelbgeschäft und verwandte Betrieb Worden und wird von ihm unter unver— Joseph Kellner. Diese Firma ist ge; Über dieses Grundstück ein. Der Wert Ferner sind die Jirmen; 1 t Gefellschaft entweder gon zwer Direktoren Mölln i, L. den 30. Juni 1913. Wen Kaufmann! Emil Sieymann in . . Erfurt J fallenden Tätigkeiten., Din Gesellschaft an derter Firma fortgesetzt. . R, Paul Elin ghauszg. dieser Sacheinlage ist auf 6 6000, Rr. is Richard Boromẽt Inster⸗ der von einem Direktor zusammen mit Koͤnigliches Amtsgericht. Dortmund ist Prokura derart erteilt, daß nern,, * ist ,, . . Handelsreaister A int heute ist berechtigt, Zweigniederlassungen im Hygienia, Haus⸗ und Lohnwäscherei, Freund C Co. Gesellschafter: Paul feflgesetzl Tiefer Betrag wind. dem burg, . z einem zur Mitzeichnung befugten Beamten 1 derselbe berichtigt ist, die Geselsschaft in 3n da X andels gif er ist heute zur ö In nn lern Pan, 366 ö. i. e In- und Auslande zu errichten. Das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Freund und Gustav Horowitz, Kaufleute, Gefellschafter H. P. W. pon Minden Nr. 490 Aöniglicher Hof Ins er⸗ der Gesellschaft oder von zwei dazu bhe⸗ Mosbach, Haden. 6s? Gemeinschaft mt dem jeweiligen Ge⸗ Firma W. E. Hohberg eingetragen bei der unter Nr. 199“ erzeichneten Stammkapital beträgt 30 000 4. Oeffent⸗ tung. Die Liquidation ist beendigt und zu Hamburg. . . ,, , , , n. 6 burg, Inhaber Viktor Karczewski ugten Beamten der Gesellschaft geleistet In das Handelsregister Abt. B Band , , , , d, i ; worden . . mdr Gal nbversches Tapeienhaus fern cken imächuingen der, Gefellfcäft „rie. Sürnn erlcht Ki lessene Handelsgesellschaft hat am sis voll engzzahlt auf seine Stammein ersoschen kenn Nr Tüddeutsche Voitsbank Attien. ke ll lib tens ber Per höhs ng nnen libie Firn lane et W. G. Hoh⸗

ö 6 aus siche Bekanntmachungen der Gelen chalt die Firma erloschen. 6 . Die offene He ge aft hat am . en. verden. . . ) k n ,. ; 2 ; t W. G. Julius Gamen mn, 136 * wolgen durch den Deutschen Reichs Alex; Ten. Hefamtprokurn ist erteilt 27. Juni 1al 3 begonnen. g enschaft , der Gesell⸗ Amtsgericht Jnsterburg. 28. Juni 1913. TeGribi, den 4. Jun 1913. gefellschaft in Mergentheim, Filigle J Aenne geb. Buschmann, tzerg Nachsl. Das Ge ch ißt auf den a n ,, Jae . . anzeißer. Geschäftsführer sind die Kauf an Emil Andreas Cae lat Ceed zu Ham- Herrmann X Berger, Gesellschafter: schaft erfolgen im Hamburger Fremden— Kn atto witz, O. S 34663 Kalferliches Bezirksgericht. Mosbach (Zweigniederlassung) wurde ein-“ Sperhausen,. den 26. Juni 1913 erm, ren Dre mn gen, an oschen; der * öTelsisr Werner und Gustav Fraenke urg S Ewald Emil August Ebert, zi Ferdinand Herrma 9. ö 36 . m ie, 30 ; . ß ö ; ; angen. B P Haß mann, geb. Schiede, in Erfurt ist . Senn, ,,,, . wald Emil August Ebert, zu ö nen, ,,,, n, . Die im Den de ltreai irn jute n n ie m, n. 3440) getegge e, Karl Romero in Mosbach Königliches Amtsgericht. zang auf . men n Fran; Breyer zu

. . . beide wohnhaft zu Fran 4. M. Ne der De gedors . . . . Amtsgericht in Hamburg. eingetragene Firma alenzer et all⸗ . ö 4. ; / J 3 ö j ; WJ k ; 83 557 Prokara erteilt. un 1913 der beiden Geschäftsführer ist befugt, die Hermann Mattheis. Diese Firma ist 3 ö Abtelne a. das Cr de fer un iel, ö, und ncchanische In unser Handelsregister A ist bei und Bankier Josef Roe er sung in Oelsnitz, VogtI. J 34154 Rostock sind die im Betriebe seines Vor⸗

Erfurt, den 26. Jun ? Hesellschaf in zu vertreter Die erlosche . . ] 5 5 nn, Laugen. Mergentheim sind aus dem Vorstand aus. Auf dem die Firma Alfred Wetzste in gängers begründeten Forderungen und Ver⸗ re,, Winrögeriht. Abt. 3 Gesellschaft allein zu vertreten. Die erloschen. ö. . ̃ Werkstatt, Gefellschaft mit be⸗ Nr. 95 A. Hübschmann, ug . * z sten g erh lchtein * enn fl

e n r Dauer der Gesellschaft ist auf, die Dit E. Erdmann Jesnitzen C Co. Ge⸗ Kaufleute * . z x schräntter Haftung“ in Zalenze ist falza eingetragen. Die Firma ist er. geschleden. 3 in Selsnitz i. K. betreffenden Blatts 3h indlichkeiten nicht auf ihn ühergegangen. Errurt. 134422] bis zum 39. Juni 1918 borgesehen. Die sellschafter: Alexander Adolf Erdmann Die off . Verantwortlicher Redalteur: ĩ nach beendeter r hation erloschen. loschen. Lang ensalzg, am 268. Zuni 1913. Mosbach, Ten 28. Juni 1913. Abt. I bes hiefigen Handelzregisters ist Rostock, den 39. Juni 1913. se . ö Direllor dr. Tyr ol in Charlottenburg Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgericht. . Gr. Amtsgericht. heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht.

ö . e . 2 9 ö znr des Unternehmens is Han (Sohbnbolk. K mann zu Ham⸗ erloschen. Bei den in unserem Handels renister gestellt. Gegenstand des Unterneh mens ist ; aul Sohnholtz, Kaufmann, zu am 9 . ei sck Go Gesellschafter: Abteilung A unter Nr. 8, 124, 18 und tz der Handel mit . ,, burg. X. Wensch * 9. Gesellschalter: . 33 ö ; . nd Zubebörteilen zu Auto bilen und eingetragenen Firmen e F. Kropf in Und 5ubel Urteilen zu * utombh en, 1 ö. ; J 9 é ö ] 3 w ö

21 , 1 J Mstforor n, Nr w 6 aryr fon MWandsbe ni (Spef 7 N arie W nsch geb. 2 . Egeln, h. Willi Steinwirker in Egeln, Moto0ren jeder Art, ferner die Beteiligung Steiner, zu W andsbek. und hefrau Marie ensch, g Harvestehude

c G. Kothe in Wolmirsleben, an anderen! Unternehmungen der Auto⸗ J. Menck, Heinr. Behrens Co. chier, beide zu Hamburg.

c. rx

In unserem Handelsregister A is heute Gesellschaft dauer jedoch um je rei Jesnitzer und Huwald Johann Fritz 325 Apri] 1913 begonnen. ö.

bes der unter Nr. 157 verzeichneten Firma weitere Jahre ab 1. Juli 1918 fort, wenn Heinrich Vagt⸗ Kaufleute, zu Damburg. CElausen * Münchenberg, zu Nürn⸗ Verlag der Grpedition (.. V: Koye

G. Schmidt Co. in Erfurt einge⸗ nie Monate vor dem vorgesehenen Die offene. Handel sgesellschaft hat am berg, mit Zweigniederlassung zu Dam in Berlin.

getragen: Die Firma ist erloschen. Gndtermin, also vor dem 30. Zuni 1918 1. Juni 1913 begonnen,. burg. Die hiesige Zweigniederlassung 4 . ; . J

ö Erfurt den 27. Juni 1913. bezw. 30. Juni 1921 und so sort seitens A. Kraul. Der Gesellschafter A. Kraul it aufgehoben und die Firma hier er⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Roni glichet Amtsgericht. Abt. 3. eines der Gesellschafter zu Händen der Ge. ist durch Tod aus dieser offenen Han⸗ loschen. Berlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.