1913 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Rostock. Heck lb. 34460) sonneberz, S.-Mein. 34467) haber der Firma ist jetzt der Kaufmann. 2) zu der Firma Bucher X Mayer orges Lobeck, Weißwarenfabrikanten in Viersen. . 344751 20.21. 22 23 31 9. 300 = In das Handelsregister ist bete zur Im hiesigen Handelsregister Abl B j Gustav Duchow in Stettin. Der Ueber⸗ in Caunstatt: Die offene Dandelsgesell Herisau. Einzelproturist ist: Georg Nei In dag Dandelsregister Abt. A * . s. 1 *. 1I30 26. 1131/12. 19011. 2. 3, 19021. Firma Cyristian Delfs eingetragen die Firma Porzellanfabrik Neuhaus,. gang der in dem Betriehe des Geschafts schaft hat sich mit Wirkung vom 1. Juli in 2 Gesamtprokuristen sind: Can ist bei der Firma Forst u. Pulver- 15. 16 15 20 1133 a Hs n, 17. 13. 19911. 2. 19905, 1. 2. 3, 19061. 3, 1807 1. In . , m, ö worden: vormals Armand Marseille, Gesell⸗ begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ 1913 an e i. Das Geschäft wird Stumpf und Emil Künzler, beide in macher in, Helenabrunn eingetragen 13. 13 Inn, 4. . 2.3 19081. 2, 1909/1. 2. 3 bfi. 2 Delmenhorst . it ür die Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Dem Ingenieur C. H. Zander zu Rostock schaft mit beschräntter Haftung, mit rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts von dem bisherigen Teilhaber Theodor Herisau. 2. . Die dem Max Kunkel und Hans 113711. 12 13 . li36 ii. 12 13. ipiisi. 2. 33 13121. 3. 3, 13, . 2. ö . ino leumfabyit ein, meldet am 5. Juni 1913, Nachmittags ist Prokura erteilt. dem Sitz in Reuhaus in Sachsen⸗ durch Gustav Duchow ausgeschlossen. Bucher, Kaufmann hier, unter der gleichen ö. ö. Firma A. . . . 2 Tteilte Kollettivprokura ist er⸗ w 1153711. 12. 19141. 2. 1815 1. 3, Schutz rist 3 Jahre, 1515. Die Sg gn vom 29. Juni 3 Uhr. Musterreg. Nr. 16575. Rostock. den 30. Juni 1913. Meiningen eingetragen worden. Stettin, den 26. Juni 1913. Firma als Einzelfirma weitergeführt. it. Gallen, e gin zer 316 Fried⸗ 356 Dem Hans Dufner ist Einzel⸗ * 12. 311. angemeldet am 27. Juni 1913, Vormittags muster Rr 85 . Für das Linkrusta⸗ 4) Max Dreichlinger, Fabrikant in Großherzogliches Amtsgericht. SGegenstand des Unternehmens ist: Der Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 3 zu der Firma Hartenstein * Cie, richs hafen, Fommanditgesellscaft. Un e , : 2. 13. 14 15. 18 1153 , 11 Uhr, 39 Minuten. verlängert. * 1t auf weitere 3 Jahre Fürth, Mufier von imitierten, mit n. ö 3410] Erwerb und Fortbetrieb der früber dem geetti w 34118) Bankeommandite in Cannstatt: Dem heschtẽntt haftender Gesellschafter ist. Biersen, den 27. Juni 1913. . 12.13. 5. 16, 11.1 Nr 1728. Fi'ma J. Cüpper Sohn Delmenhorst, den 27 6äang Furnisrersatz gestrichenen Trumeaugieisten i , ,,, 9 Armand Marseile gehörigen Porzellan- 2 n. handelsregister B ist . d, . st k . . in St. Königliches Amtsgericht. zu Aachen, 1 Umschlag mit 43 Tuch. . 6 n 1913. ffür Pfeilerspiegel mit eingefrästen imi—⸗ nter Rr. ** des Handels fabrik in Neuhaus. ren, 5 in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, Gallen. Ein ist. . mustern, versiegelt, Flächenmuster. Fabtsk. w tierten xLisenen, Fabrik Nrn. 560, 56 beute hei der irma S hoc oiade na brit Das Stammkapital beträgt 400 0090 4. . 1 66 , die Firma mit einem der beiden Proku⸗ ) Die Firma E. Grüninger Co., n , . Bekanntmachung. 34476 nummern 277. 6 . 2386. 3 j. CEhrentriedersdorr᷑ 2420 J dersiegelt, Geschnm i e usicn fũr wast : Mauxion mit beschräutter Daftung Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Juni , ö Mee, Geer, risten Theodor Merz oder Paul Froesner Bruggen, Gemeinde Straubenzell, Kan— In das Handelsregister wurde ein⸗ 1134 14 1138 14 2823 1.2. 3, 28241. 3. 3. In das Musterregifler ist ei 321] Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in Neumühle bei Saalfeld an der 1953 erzichtel? ein htachtrag hierzu Dom X Sor, G. m; b. Sb. in Stettin gemeinschaftlich zu zeichnen. Die Pro- ten. St. Gallen, Zweigniederlaffung getragen: 25335 1.2. 3. 4, 28236 1. 3. 3.4. f, wochen?“ Yeunterregister ist eingetragen meldef am 6. Ju akt iltgfz ge hm Saale eingetragen worden: Die Ver. 36. Juni 1913. eingetragen: Die Profuristen. Gegrg ura des Heinrich Yer ist infolge Ab- Friedrichshafen. Offene Handelsgesell⸗ Gelöscht wurden die Firmen: 1) Ameri⸗- 116775 2921 7. 8, 2922 8, 6271 5, Sen , Rr. 283. Gt . 3] Uhr, Musterteg. Nr. 1676. 3 tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts. S. [hzfts ö. Hopf, Franz Laabs und Werner Toepffer lebens erloschen. . schaft. Teilhaber: Eugen Grüninger une kanische Kunstmühlc von M. 6 1. S228 6, 622971. 2 3 ,,, 265 D836. S rumpffabrikant Fried⸗ z h; an . m. 16.6. 6 . ö ; S Geschäfts führer sind: habe Gesamtprokur derart, daß jeder c,, ö. . . , . 29 k 28. 2 8 ; Lorenz, 15021 . J . 4. 8G 2. 3. 4 rich Albin Richter in G 2 avid Oestrich, Fabrikant in . 166 . nen,, l) Königl. Baurat Carl Dihlmann in 2 . 36 ee har . . K 6 Grüninger, Kaufleute in St. a,, Schlör, Anna. 2 . 62311 2. 3. 4. Schutzfrist 1 J an. alleiniger Inhaber der Firma 6 Fürth, 4 Muster von Pfeilersplegeln e, i, , anderen Pro- sellschaft mit beschränkter Haftung Gallen. y e; 3) A. Kraus, Waidsasten: * gemeldet am 30. Zuni 1513, Vormittans Ri selbsn'*f Mer, rm, Albin mit sechsecki 2 ,, u G bibel ft nunnchr aieiniger Ge. Brie salhhecdor Kahle in Car. Knien hr Kerne öeftsl if. n inlrigart- Cahnnftart. Gegeunstanz ü Hie Firma Brüder Fitz, Au be ,, , , , schatts führer. . 6666 lottenburg. . . ö. 3 des Unternehmens ist die Herstellung und St, Gallen, Zweigniederlassung Fried— rich Sito Wildner, Reuftaädt W. J. . , n , lz? 6. 4, 2. Nr. 1729. Firma C. Nellessen J. Ib00, Can fonts h tichäftz nummer gerzirungen. Feber r e o' zee. 3 n. , , . Als Prokurist wurde eingetragen: Ar— Königl. Amtsgericht. Abt. 5. der Vertrieb von Wasserhahnen und ander- richshafen. Offene SYandelsgesellschait. Weiden, den 28. Juni 1913. J Il, M. Sohn in Aachen. 1 Umschlag . am 6. Junt hl) gad 1, ö siegelt, Heschmacksmuster für rlästische Derzogliches Amtsgericht Abteilung 17 mand Marfeille junior in Köppelsdorf. Stettin. 34119 n, . in die e,. einschlagen Jilhaber; Albert Fitz in Lustenau K. Amtsgericht Registergericht. k 85 1 3 3 *, 2821 44. Damen stofferzeugnissen, versiegelt, Ne. 283. Strumpffabr ikan ied Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, ange— Saarbrücken. 34658] Die Gesellschaft wird vertreten durch In das Handelsregister B ist heute unter den Artikeln, n n ,, ö. Vorarlberg, Goth fein Zit daselbst und vrenn ĩ . 65.5. Flächenmuster, Fabriknummern 469 143m, rich Louis Vilz in Helena J meldet am 11. Juni 1913, Vormittagz Im hiesigen Handelsregister Abt. A die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich. Nr. 2865 eingetragen: Firma „Richard dom 28. k 3 Sa ne . Robert Fi in Wien, Inhaber eines . r , . . R 79a. h, 47a, 472 a–- o, Schutzfrist Inhaber der Firma Friedrich Pil 2 11 Uhr. Musterreg. Nr. 1677. ; Nr. 883 wurde heute bei der Firma Ein bestellter Prokurist ist berechtigt, ent, Lehmann C Eo. mit beschränkter botrãgt k. M. ö. ier aster Stickerei Crxortgeschaft ; * n. Dandelsregister A 235 -. ,, . d, g , 2.3. 3 Jabre, angemeldet am 30. Juni 1913, selbst, 1 versiegeltes Paket mit 17 Ya stẽsn ) Andreas Hofmann, Spiegel—⸗ Mittelrheinische Glas⸗ und Spiegel⸗ weder mit einem Geschäftsführer oder mit Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Wittor , ar , . 9 in ö * 21. Juni, 6 . 2 6 m 58 6 36 2356. 4, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. für Strumpfwaren, sflachenct einm fn fabrikant in Fürth, 1 Muster eines manufaktur W. Steenebrügge u. Co. einem anderen Prokuristen die Firma zu Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ ö an, . , ö ,,, , Sri chwiff ent . , , Ge iso 1.2. zizo J. r 3,5, zr31 3. 2 , . Keschaftenurinm ern, gl, elt, gü. i , n,. art., , . Zweigniederlass S ü in⸗ zeichn d dies sgülti stell d Vertrieb von Herren und Plamin genen in wanne, = 228 Hallung,. Fried- . Lina, a 1 xgl. gericht. 5. 2631, 263 2671 BF 2612 ε ενςο, offen, Geschmacksmusier für plastische Er Zweigniederlafsung Saarbrücken ein, zeichnen und diese rechtsgültig zu vertreten. stellung und Vertrieb von Herren- und shre Rechnung sowie für Rechnung. des richshafen. Kon manditge sellschaft. Un— Rudolph Artur Ilia mn . d. 73.8. 313271 2. 3 4. 5, 313351. 3. 3. 9J. Amtsgericht 2 3 wa,, e, b, ö r. (da , nn, n n, nen ,. sind aus Tit * 134 1.7 3, 31351. 2. 3. 3136 1. 2. Alt ona, Ribe. 436] Jahre, an jemelte a, 2664, Schutz rist am 195 8 ,

Del 2 7 1 ,. 345379] versiegelt, Geschmacksmuster für ylastische

1 1

12

Sr C O

36. 5,

I

11 P

; 9 in Saar⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht enbekleid Das Stammkapital ] ow. s ; getragen: Die Zweigniederlassung in Saar Als nicht eingetrag h t, Knabenbekleidung. Das Stammkapital e, Meer, 2 5 ae. ? , ,, ,. 5 8 . ö . 22 brücken ist aufgehoben und die Prokura daß öffentliche Bekanntmachungen der Ge. beträgt 205 000 AM. Geschäftsführer Gesellsch afters . . . ge⸗ beschrankt haftender Gesellschafter ijt. gran Johanna Schieck sind aus der ö Eh ö 34376 angemeldet am II. Jun 1913 29 19. Juni 1913. Nachmittags 3 Uhr, des Kaufmanns Karl Projahn in Saar- sellschaft, soweit folche gesetzlich verlangt find Tie Kaufleute Richard Lehmann in Kmten, Mr en ,, ,, . „nz Tobler, Stickereifabrikant in eg! ö. alt ausgeschieden. Der Ausschluß In das hiesige Musterregister ist ein. Nachm. 5 Ühr. 16, Musteneg Ne 1673. brücken für diese Zweigniederlassung ist werden, durch den „Deutschen Reichs- Stettin und Joseph Fischer in Düsseldorf. . . . ö Rheineck. . , . w 66 Schieck von der K n ,,,, ö Nr 2535. Schlungdreher Ernst Albin Jr ,, , . C Bloedel u r , aniesßker e. k a n,, er & Co. G. m. b. H. Ind . Am 24. Juni . ufgehoben. , 2. Nr. 384. Firma Carl 19 z ö achf. J. Berlin in Fi ger. erloschen. anzeiger“ erfolgen. Jeder von ihnen ist für sich allein berech 6 9 1 * k ö ; ö. 9 3. ; ; 236. 46 . Firma Carl Hagenbeck in Kuhn in Ehrenfrledere dorf,. . n in Fürth, 19 Muster ——— R 8 S 5 ] ; T =. Wo 5 5 . M te ö. . . 8. 6 1 7 J * 8 4 5 4 8 2 ö 9 . ?. e 1 2 965 * offenes 9905 . ö Saarbrücken, den 24. Juni 1913. Sonneberg. S⸗M. , den 23 Juni 1913. tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Dem 13 ,, . 9. ö 2 26 dir J,, . Amtsgericht Weißenfels. 379 50 /i. 3 15771 8 ,, ein versiegelter Umschlag, Paket mit 3 Mustern für sosamenten . . ten, Spielwaren (Pzppen), Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Curt Lehmann in Stettin ist Prokura er⸗ schaft . Di Gch fte führer find; ö. . Füied ia? - weniger dd? 32 1.2 3. 37 7* . 31 23 . Geschãftẽ nummern (Besãtze), Flächenerzer gnisse, Geschãfts⸗ 3 3 . 51, 52, 53. 54, 55 .,, 348391 Ca. . 3 I teilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am halten n,, n,, , , , mme nn, 1 ; . d 13 246, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist nummern 14. 25. 32 55 83 n, D, 2019 1, 2014 21, 2014 1, offen, Ge- k 65] Snangtan, . ister Al 349 Mai 1913 hae lch lessen Die Gesell⸗ B Emil Benkiser, Ingenieur in Straß⸗ hafen. Offene Handelsgesellschaft. Teil⸗ . Bekanntmachung. . 51. 2.3. 4. 5. 6. 7, Jahre, angemeldet am 11. Juni 8 3 Jahre an. det 8. 63. Schu frist schmacksmuster fur plastische Erzeugnisse Unter Nr. 107 des Handelsregisters 3 In unserem Handelsregister Abteilung B sschaft endlat an M Har, 1833. falls burg, haber: Wilhelm Bernheim, Kaufmann in In unser Handelsre ö 2. 3, 5965.1. 2, Vormittags 10 Uhr 34 , Bam in uh me et am 13. Juni 1913, Schutzfrist! 3 Jahre“ a,, ; T * 5 . jist beute unter Nr 82 die Fir Reftau⸗ schaf ndigt am 31. Mee ge*5, salls 5 9M . Di ; —ᷣ 2 5. w. . j . 38 321 3 32. ? ĩ , 1m. 11 . ? , . gemel?d Runde, heute, bei der Firma Car! m, ö. bet unn, ,, ein Jahr vor diesem Tage bon einem der 2 Wilhelm Grupp, Diplomingenieur in St. Gallen, und Luise Bernheim, geb. die Firma H e,, 3,4 5, Cel l 2 4. Nr. 305, 3iz, 14, 315, 318. Firma Nr. 2585. Strumpffabrikant Fri A1. Juni 1913, Vorm it 1 Uhr Gesellschafß mit beschränkter Haftung rant und Hotel Sankt Hubertus Un. Fehl not diem Tes enn einen, Cannstatt. Mainzer, daselbst. Prokurist: Martin W 23. T3 1.2 3 4.6. San,. Cari Hagenbect es; Firma gen,, ikant Friedrich 3) Minuten, Musterres r* gr 2 in aarbriscken, eingetragen: Durch Be. Geste Eo. Gesellschaft mit be- GHesellschafter (ine 2 Rfselgt;, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Wyle? in St. Gallen . 6321 4.6. 3 4. 5, Schutzfrlst ist um 3 , ; 3 Richter in Gelenau; affe niger Sürth i. G, res 361 9 ;. er, fe, , . ñ if dem Sitze in andernfalls läuft sie jedesmal auf fünf , F . 2 en n , ; ; . um - Jahre verlangert. Inhaber der ĩ 11. B. 1 1. Juli 1913. schluß der Gefellschafter vom 18 Juni schränkter Haftung mit dem Sitze in dern Ill . . 2e fun! so find dieselben nur zusammen oder ge— 8 Die Firma Pfund * Vallois, selbst eingetragen. de, l 3. 4.5. 6, 228.1. 2.3. 4, Schutz! Aitona (Eibe), d . i ,, Ftrma Albin Richter da— &. Ami ggerlcht . 1913 ist 5 2 des Gesellschaftsvertrags Döberitz eingetragen worden. ö. n ö , , a. meinsam mit einem etwa vorhandenen St. Gallen, Zweigniederlassung Fried 2 zernigerode, den 21. Juni 1913 rist 1 Jahr, angemeldet am 9. Juni 1915, König! k. 1715. . Muster ür. Strümpfe, offen, . 1s Regiltergericht. vom 21. Mai 1968 abgeändert werden. (Pgenstand des nternehmens ist er dem gelblan K Prokuristen zur Vertretung der Firma be- richshafen. Sffene Hanndelsgesellschaft. Ftönigliches Amtsgericht. Vznmittags 10 ihr 43 Minuten. K e e, sughisstz Seschaftenummer 1601, Görlitz. Saarbrücken, den 24 Juni 1913 Rest s- und Hotelbetrieb in Döhe⸗ inne n, nem ,,,, . e,, nnn, , , nn, w . Nr. 1710 —- 17123. Firma C. Relleñ Auerhns ; „Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtegerichf' Abt. I itz bei Spandau. ur Erreichung des Kündigung erfolgt. Als nicht eingetragen Kecänn Veröffentlich der Gesellschaft . Wernigerode 311791 J. M. Sohn in Aachen. 3 1 e , . 2h, Vogil. 34377] 19. Juni 1913, Nachm. 6 Uhr 5 Minuten emal ö ö , . a, , ist ea. ö wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ . ö wn em 3 ö . . * Betannutmachung lat0] mit 148 bezw. 41 bezw 1 k w 36 Munertegister ist eingetragen Ehren rie derodorf. am 9. Juni igi3. Saar g emiünd. 34462 Rr. , ,,, w, gr rn flanse, n, machungen der esellschaft erfolgen ul allen. Einzelproturisten; zar! ö 2 . muß ; , worden: Königliches Amtsge . Kauf⸗ * zru cke, die dem Restaurations⸗ und , , . , e, Oberamtsrichter Dr. Pfander. Georg Jollikofer in Bruggen und Paul 1 unser Handelsregister Abt. A t rn g lt Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 616. Firma Eduard effel ö mann Theodor Wedel in ann ö k Egli in St. Gallen, v unter Nr. 7 verzeichneten Firma e , o, =, 6, a -= e, Attiengesellschaft in Tann enbergõ⸗ e , e,, 34381] , . zur Füllung von „Antifluen;“ s m Musterregister ist einget ö. ittere Tropfen, offen, Muster sifche in 1 ragen worden: 2. fen, Muster für plastische

Handelsregister. * ö Do dienen oder sich zu diesen M ö ö. . 8 ist im Handelsregister A bei Nr. 53 ; 7 n , . i S ; . . 5 365 J ͤ , ö Sulingen. 4470]! 16) Die Firma Albrecht, Tobler * Deinrich Stadelmann in Wernigerobe * 2 16 a =, 4s a , 165 a-, thal. ein verftegeltes Vatet, enthalt! 1 ö . N) 84 X ** * 9 sse S 5 Cx 24 J rr ö. Firma Dörffel . Hertei Stöengnise, Schutz fcijt Jahre, angemeldet Q 11 . W h 9 9 CE . . Nr. 1 3 ; 5 . 2 2355 8 Iz . ö 5 2 j 2 Wernigerode, den 24. Juni 1913. , Firma Brause X Co. Zwecke, 33, 53 und 540 als Tischbelag⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, Taschentücher in einem verschnürten Um— 4 arg er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai In das Handelsregister wurde bei der Zahl der Kommanditisten beträgt zwei 11 Pie Fi Stäheli, Riet dieselben, jeder für sich allein, zur Ver⸗ 19 3 fra fh Der Göschäfts führer soll Rn nnr , nm, . Vie? Gefessfch⸗ 30659 3 Die Firma Stäheli, Rietmann . fur Rz e,. ; ö sz . 1913 festgestellt. r Geschäftsführer soll Rheinisch⸗Nassguischen Bergwerks- Die Gesellschaft hat am 30. Junt 1913 X Co., St. Gallen, Zweigniederlassung wittenverge, Er ,, e, , für Nähnadeln, bersiegelt, Flächen. 7, 48, 550, Tischdeckenkanten 4 angemeldet am 25. Juni 1513, Voörmit— er Firma derselben befugt sind. , ; 3 drie i and h . ö der Firma derse csugt enen Namen oder als Vertreter eines Stolberg (Rhld.) heute eingetragen: Sulingen, den 30. Junt 1913. Ünbeschränkt haftende Gesellschafter sind: . h r Jahre, t eral x . rignitzer Biehversiche Banmittags 10 Uhr 30 Minuten. 345, Wandschoner darstellend Flächen J 22720 / 2 1913 hat die Erhöhung des Grundkapitals beide Kaufleute in St. Gallen, Arnold J J . e nr na dar . . 20, ; Saßung ist durch General⸗ ephisto⸗OQuelle P. S. Metz, meldet am 27. Fun 1913, Vorm. 10 Uhr In D Uhr.

*

ti (6

Anm s,, mundg im l n, nen nnd n, n, schaftgregister ond 3 bet Ur. 3 n , nn,, ö. Kirma „Richard Lehmann Cie.“ In das Heftige Handelsregister Äbt. Cäé Sf. d nter lor mr ere fr . Die F . ; ,. , , , . Heinrich St H20l a- h, 448 a4 - r, 46? 653 Fake w ae ; adelmann, Inh. Erast EI. , Kd =, 150 a *, 403 a— 4, Fabrik 107 10 n Eiben in vam am 25. Jun I9I3. Vormittags 10 aft mit veschränkter Haftung zu FJef L ssfübrer? jst Fer Restanratemtt erloschen. * * ; ö drie ; ian ditgesellsch Inh. Er nst riknummern 167, 1098, 109, 110, 17I, in Eibenstock, ein veisiegeltes Paket, ; 25. Juni 1913. Vormittags 10 Uhr. . 9 Geschäftsführer ist der Nestaurateur Firma Fritz Stagge, Kom manditgesell. sinbeschränkt haftende Gesellschafter sind: Püter in Werntgero' . ö f ele. Cx As ö. oson 6 8 r 38 9 3. 5 ; n ern . ; beamten Joseph Leclereg und Joseph * XV Gesellschaft t eine folche mit be Königl. Amtsgericht. Abt. 5. lich Gr ellschafter d ĩ ,,, in 6 ö Hzesellsche eine solche mit be— 11 als perfönlich haftender Gesellschafter der ser, Kaufleute in St. Gallen. Ein Kom Kan n litzer 1 onigliches Amtsgericht ö schlag, Fabriknummern 107 = 129, Muß . t. . 2 129, Muster tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung 5 ö 3 111 tags 11 Uhr. Die Generalversammlung vom 14. Juni Königliches Amtsgericht. ; Oskar Stäheli Sohn, Alfred Rietmann, : Oskar Stäheli Soh j rungsgesellschaft eingetragen worden: f 22733

; . ; heute eingetragen: die Firma lautet 167 a—= g, 436 a- s, 439 - e 134 2953 59nnus ie Firma Utzschneider C Cie. Gesell⸗ K J S in) eingetragen: Die Firme ö. h ; niederla Die Firma lautet jetzt: ; 435 1342 k, 6 Muster von bedrucktem Wachs e . ,, sen, Vas Stammkapitzl beträg n ob0 n ii Ftertin) eingetrage ie Firma ist ist unter Nit. ö. keutg eingetragen: die Friedrfchshasen. Kors nan gefellt? Düter. Inhaber ist der Ph Schutz frist 3 Jahr ldet am 23. Juni ö . —— 5 . J 1E. . 6. 5— ; 10 ; . ) . er otograph Ernst . 3 It 3 Jah e, angeme det am 23. Juni 112 113 114 115 116 2 haltend 2 M 1st Fir 2 w Am 26 Junt 1913 3 N 2 ä Saargemünd eingetragen: Den Fahrik⸗ 6. , , n, Gre ssasn, sm. Stettin, den 27. Juni 1913. J ; Sin jn S,, * . , nn, . . 2 S 11535 114, 115, 16, als Tischbelag⸗ altend 3 Muster von Seidenstickereien 286. 2133. Nr. 454. Felix . Gustav Geske zu Dallgom-Döberitz 966 5 schaft mit dem Sitz in Sulingen und Johann Jakob Albrecht und Alfred Tob— , Vormittags 11 Uhr. stoff, auch für Wandbekleidung 2 Fabritnummern 53 835, 3351, 33393, Bloch . Co., Görlitz, 8 Stuck Windergerst, beide in Saargemünd, ist Ee, , Gs., ; . . . ; tau = ö . 3we 365, , erteilt mit der Maßgabe, daß sch nan kten Vastung. Stolberg, Fe hein. 34120] Kaufmann Fritz Stagge daselbst. Die manditist. i n 3 Daftung stoff und Tischdeckengrund, auch für ander, angemeldet am 2. Juni 1913, Mittags schlag, 9 s zk llmcblag mit einer Reklame welte Verwendung, 536, 337. 54l, 55, 12 Uhr. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrijt 3 Jahre, zerechtiat sein, Rechtsgeschäfte mit sich ir Si F (Ges s f 9 2 ö ; ant f f muste F ĩ 55 Schuntfrist e ste 5 z * z 8 ü. berechtigt sein, Rechtsgeschäfte mit sich im und Hütten Aktien-Gesellschaft in begonnen. Friedrichshafen. Kommanditgefellfchaft. ,, . Schug vit sellend, Ic, ein. Tablettdeckchen, 53, Eiben stock . Kuma gericht Saargemünd. . d er B ist heute . 25. Juni 913, 543 und 54g, Tischlaufer, und 344 und h Königliches Amtsgericht Görlitz. 3 iw. 34463 Nr. 1714. Firma? ; schei ,, ,,, len * . j 21 Schönberg, Hecklp 134 L., Firma Aachen ⸗Burtscheider erzeugnfsse, Schutzfrist drei Jahre ange. 3372 31, Vr 33., S5 zg,

ö . . 9 * J 19 ö h 2 ‚. ö ; Anrechnung durch Ausgabe von nominal 2 500 9009 M Tettnang 34350) Stäheli, Kaufmann in New Vork. Zwei f j 6 86 . 3 z ö 2 , , . 2 be ingsbe 5 99 * ; . ; ö ; z 24 . auf den Inhaber lautenden neuen Aktien, K. Anit gericht Tettnang. ,, . n , len dom 22. April 1913, / . in Aachen, ein Plakat mit Auf- Auerbach i. Vogtl., am 30. Juni 1913. 2147, 22750, 2275 3757 357 Nr. 1337. ,, 69 ö eingeteilt in 1665. Stück Aktien zu je In das Handelsregister wurde einge— 12 Die Firma Schaeffer C Co., 58 9 migt durch Urkunde vom . Burtscheider Sprudel Mephisto⸗ Fönigliches Amtsgericht. J 76 . c Cie. in Wunfiedel 6 zow⸗T ritz Band 5 Blatt 1560 M und 1 Stück Aktien zu 2500 S, tragen: ? 6 . r Juni 1913, dahin geändert: Alle öffent. Quelle, in der Mitte ein spißwinkliges ,, m ne, , g . . 19 „und 1 Stuck Attzen zu * 6 tragen: St. Gallen, Zweigniederlassung Fried⸗ liche . 3 en M der Mitte ein spitzwinkliges nagelten Kistchen ein Korb, rund durch— . z ichen Bekanntmachungen erfolgen durch Dreieck mit Mephistofigur, welche in einer Raxyreuth. 33507 brochen, Nr. I 584, fowohl in rund als in ; 80004 LI 9 418

3 ö , owitt 1 E * F * 18 5 2 le etensorderung vor zum Mindestkurs von 147 75 mit Divi⸗ Abteilung Einzelfir ĩ i f Tom itgesellschaft n⸗ ; ; n J e ð 1 2 ng Einzelfirmen: richshafen. Kommanditgesellschaft. Un den Deutschen Yee ] 5 j 5 . utschen Reichs⸗ d z Dand 8 2 . . 332 55 K 31 . ? teichs, und Königlich ein Glas und in der anderen Hand In das Musterregister wurde eingetragen 87, 22 1 22789. 227912 opal in allen Größen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

Großherz getragene Hypotl 1 ö . z44g41 Mark ein, wodurch seine Stammeinlage dendenberechtigung ab 1. Januar 1914 be⸗ Am 18. Juni 1913: beschrankt haftende Gesellschaft nd: ff ̃ Siegen. 34464 denden Vigung gh el. Januar 191 be Am. 18. Juni 19153: . eschränkt haftende, Gesellschafter sind: Preußischen Silas , ich Zang 1 r ; ö a. B der in unserem Handelsregister Ab⸗ * ö ö . schlossen Vie Erhöhung ist bereits er⸗ 1) Die Firma Hermann Bösch, Paul Schaeffer⸗Brüschweiler und Rudolf e r . , , , . und den Ge⸗ ii gt mit . lasche hält, offen, Rr. 134. Meyer, Siegmund anl. 2793 4, 2279 h, 22797 i098 295 teilung 9 unter Nr 153 eingetragenen Spandau, ö. 17 ö folgt. Vlè amtlichen neuen Aktien sind Lustenau Vorarlberg), Zweignieder⸗ Schaeffer⸗Laager, Stickereifabrikanten in in , die Prignitz und Altmark frift nn e, Fabri n,, . 24, Schutz Porzellanfabrikbesitzer in Bayreuth 22800, 22802, 22803 23504, 35305 am 4 Juni 1 Nachmittags 57 Uhr r . l gene Fönjaliches 3 von der ontsch 8 . Me.; ö . Xr. ö 5 & 2 . 2 * w . ; erge. 535 * ,. 4 . , . 22801 22805, 3 Uhr. Firma Gustav Gontermann, offenen n,, bon zer Deutschen Bank zus Berlin zu lassung Friedrichshafen, Inhaber: Her⸗ St. Gallen. Cin Kommanditist. Wittenberge, den 23. Juni 1913 1913 . , det . 25. Juni a. 1 Kaffee und Teefervice Rr. 3935 in 2310, 2511, Flachenerzeugniffe, Schutz,. . Nr. J 33. Porzeilanfabrit Schön⸗ Handelsgesellschaft, in Siegen ist beute stadtoldendort. 3 a4a68) 147 3 übernommen. Die Ss 4 und 13 mann Bösch, Stickereifabrikant in 13) Die Firma Sturzenegger ( , 9 ; d, . 1913. r. n. . 2 Uhr 5 Minuten. außen farbiger (grün Und schokoladebraun, frist, 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni wald in Schönwald, in einem wver— eingetragen, däß zie Gefellschaft aufgeiöfi S Bei der Firma A. J. Rothfchisd Abf. der, Satzung sind geändert. Fier, Lustengu, Tanner, St. Gallen, Zweignieder— onigliches Amtsgericht. 96 4 3 „II eernrFirma. C. Delius gelb oder rot. nnen weißer Glasurk ann, 1913, Nachmittags Uhr. silgelten Kuvert 13 Kartons mit . 5 erf fz 2 ech * 9 ; . h nach beträgt nunmehr das Grundkapital ) Die Firma G. Aerne, St. Gallen, faffung Friedrichshafen Offene worms. Setanntmachu . achen, 4 Umschläge mit 50 bezw. 560 stehend aus Kaffee⸗ und Teekanne, Gießer Eibenstock, den 30. Juni 1913. 13 Zeichnungen der Dekor⸗Nrn. 7159, Si en 0. Juni 19!) ,, , is tien! der Gesellschaft 10 Millionen Mark, ein. Zweigniedeylassun Friedrichshafen, Handelsgesellschaf Teilhaber: Robert Bel der X ng. 4662 beiw. 56 bezw. 45 Tuchmustern fur die Dose und Taff ü , gw. Kon ali 9 2160, 7186, 7187, 71538. 763. 72 Siegen, den 30. Juni 1913. im btesigen Handelsregister B Aktien. 2. . . . Zweigniederlasung 25 8r affen, Handelsgesellschaft. . Teil aber: Robert Bei der Firma „A. K. Bönninger⸗ Damentuchbranche be 9 Umschla ! Und Lasse, b. die Dekorationen önigliches Amtsgericht. w 7203, 7204, fis regt f geteilt in 2600 uf Inhaber lautende Inhaber; Gottlieb Aerne, Stickereifabri⸗ Sturzenegger und Emil Viktor Tanner, in Wor mo wurde * ung 2 bbranche bezw. 3 Üimjschläge mit Rrn. 1337, 53. 1373, is, 'fi''tißhi Ulches Amtsge , saufleute wurde heute im hiesigen z0 bezw. 50 bezw. 56. bezw. 560 bezw. 59 und 1315, auf“ je cine Tassè 65 f jedem ; 349, auf je e gemalt,

zroku Essling en. 34382) in allen Farbstimmungen, auf jedem

Königliches Amtsgericht. gesellschaftsregister) folgendes eingetragen: Erieh ü! , ,, . : l K 851 , , . 2 ahn Aktien à 300 e, in 2265 auf Inhaber kant in St. Gallen Kaufleute in St. Gall Einzel = 9 sręais j 34465) Durch Beschluß der Genueralversamm er . ö . Kaufleute in St, Gallen. Ginzelprotu Vandelsregister eingetragen: bezw. 50 b h be,, . it 6 . ĩ n 9 sSigsen. ; ö . un k ö. 1. san lautende Aktien 1 50h . und in eine 3 Dis Firma C. Wehrle, Au bei riften: Robert Sturzenegger Sohn in Vie . . h 9 . bezw. 50, bern 560 bezw. 35 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 2 &. n e gericht Eßlingen. Gegenstande aus Porjellan oder auf Bei der in unserem Dandel register 3 . Ahlen te nta ö. cho gh auf Inhaber lautende Aktie à 2500 „6. St. Gallen, Zweigniederlaffung Fried- Straubenzell, Samuel Cm l Tanner und k . h a. 1 4 für die Derrenbranche, ver⸗ angemeldet am 6. Juni 1913 6 . In das Musterregister ist eingetragen sonstigen keramischen Erzeugnissen, in jeder teilung unter Nr. 325. e e ,. auf 3 do Hh erhoht und Jede Aktie A. 300 6 gewährt eine richshafen, Inhaber Carl Wehrle, Georg Wartmann, beide in St. Gallen. Zucker, Witwe pon gen ge . J ,, Fabriknum mern 10 Uhr. ö . . beliebigen Form, Größe oder Ausführung Ri FS e e 50 ‚. b ) ** 6 38 1 1 6 7 ' . J 3 , . . 8 22 0 ö d J ? ? . 1 z z 8 2 23 ,,, e,. . 9 / Firma Eberh. Dresler in Weidenau bre gj *terr Cirtulen der Gesell. Stimme, jede Atti a 1300 6 3 Stimmen, Stickereifabrikant in Au. . 14 Die Firma Burgauer C Co., Bönntnger in Worms onrad 4, 15 1. 4. J. 53. 7.10; 11.712. 13. Banreuth, den 6. Juni 1913. b r. 1 Firma. „Mich. Hengsten Flächenerzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, ist heute eingetragen worden: ; schaft wie folgt geändert: die Aktie über W001 8 Stimmen. 4) Die Firma E. Mettler-⸗Müller, St. Gallen, Zweigniederlassung Fried⸗ b. Adolf Konrad Bönninger daselbst 77.12. 19 4 69sl. 2. 3. Kgl. Amtsgericht. *. Weinessigfabrit“ in Eßlingen, angemeldet am 19. Fani 1513, Vor— Dem Kaufmann Ernst. Dresler in ichn . e,. nt en Zeichnung der Firma Stolberg (Rhlda), 28. Juni 1913. Rorschach, Zweigniederlassung Fried⸗ richshafen. Sffene Handelsgesellschaft. als Erben des früheren 3 . . . 1. 15.36 17. . . offene Patete, enthaltend zwei mittags 8 Uhr. Weidenau ist 136 erteilt. , ö g Königliches Amtsgericht. richshafen, Inhaber: Emil. Mettler, Teilhaber: Josef Porges-Burgauer und ] bergegangen. ** hirn nin ha her, 4 3 ö 36. 3114 135 . In das Must n, 33508 3 und zwar: 1 Konservenglas,ů Nr. 1339. Firma Heinrich Co. Siegen, den 309. Juni 1915. ö . 3 . Stickereifabrikan d Inhaber einer Wills Buraauer Stickereifabrekanten in r , . 564 (0659/1. 2.3. 4. 5. 6. 7. S. 9. 10. 11. 12 13 YU Cas eulterregister wurde eingetragen: Fabritnummer EX. II u Senfglas, in Selb, in einem z g Kistchen ,,, Kommerzienrat Max L⸗vy, Fabrikant Stromberg, nungrü'ck. I34660 Stickereifabrikant und Inhaber einer Willi Burgauer, Stickereifabrikanten in Zur Vertretung und Zeichnung der 14, 7468.1. 2. 3. 4. 5. 8. 7 8 ö ö getrager aer, k nd 1. Senfglas, 3 b, in einem zugenagelten Kistchen Königliches Amtsgericht. Julius Matzdorf und Fabrikant Oskar Belanntu ach Baumwoll spinnerei in. Rorschach. St. Gallen Firma ist nur genannte Wihre Bz . 5. 15. 17 18 7 , ls Küimbach, Alls 2 W. Eck in Fabriknummer G 26, für plastische r. 1 Ragoutschüssel, Forin „r Fayette ; 34466 5 3. e ,,,, etanntma hung. Einzelprokura ist erteilt an: Joh. Hein . nn, ist nur genannte Witwe Bönninger . , 1 AAlleininhaber Leander eugnisse, angemeldet am 17. Mal 1913, Fabriknummer 21, fn allen hen und Sonneberg. S. - Hein. 34466 Wolff sämtlich in Stadtoldendorf jeder In unser Handelsre sst Abt il A inzelprotura ist erteilt an: Ioh. Vein⸗ Am zo. Jun! 513: berechtigt. . ; 33 . K Streubel K K ö ; . , 9 23 ö ( D a 715, 3. 21 in allen Größen und ? e, ane, e, ist . 4 ir, J Ie , mn ich Steinmann, Ferdinand Riß und ) Die Firma H. Hättenschwiller Wor w ;. . 10. 115,12. 13. 14 15. 16, 7486 1 F, S A. Kommerzienrat in Vermittags 1 Uhr 45 Min., Schutzfrift für alle keramischen Erzeugniffe, Plastische In unser Handels eaister , ,,,, ist heute unter Nr. 73 die offene Dandels. tor n , J . Dr * n,. , , ,, . 3 den 6. Juni 1913. 28I. 2.3 4.5. 6.7.3. 3. 18. Kulmbach, ein versiegeltes Paket, ent. 3 Jahre. fr Grzengnisse, , J tt. ö idr e fn in glren. t . . . gesellschaft Schlarb C Becker zu Binger⸗ , n l . . . 3 , . were, n, Zroßherzogliches Amtsgericht. . e , g. Nr. 35, 86 u. S7“, . Nr. 130. Firma „Gebrüder Wagner! gemeldet am ID. Funi 1913 J, e, , die offene Handelsg l a bei Gegenzeichnung eines zweiten Vor- brück eingetragen worden ö ö 3. . wi ö 5 6. d 5 Muster fuͤr Plüschtischdecken, Pläsch' in Eßlingen, ein berschloff ; . U , . 3 ? gen 1 . . 6 un ; ** 56 n ö IC. 11. 12. 13. . ö. 1 Ichii üsch⸗ in Eßlingen, ein verschlossener Umschlag, 57 Uhr. Dampfziegelei Schwärzdorf Koch und standsmitgliedes oder eines Prokuristen, Die Gesessschaf . ; Am 21. Juni 1913: Zweigniederlassung Friedrichshafen. ürzbarg. 33664 18 . . e, , ,,, . verschlosse lag, M1 e zie ö. , r, 5 ö = D after sind: 1) Wilhelm k 2 Schlänfer⸗ fer . selss nf f . C. X 2389 . ö 12.3. 4. 5 6. ressung, Flächenerzeugnisse, Schutz rist enthaltend zwei Muster, und zwar 1 * Nr. 1340. F 6; S Wicklein in Schwärzdorf aufgelöst und ) zwei Prokuristen gemeinschaftlich Schlarb, Y Friedrich Beck el ö Firma S. Schläpfer⸗ Sffene Handelsgesellschaft. Teilhaber: Thaler's Söhne in Würzburg. 5= zo hh Fi 9?“ 7 3 Jahre emeld ,, , , f ͤ ergund zwar 1 runde r, 10. Firma. Gebr. Stoeckel ö 2 wei Prok : S 2 Friedri ecker, beide Kauf 2 43 . 232 ; . w i, ne in Wurzburg. ) . Jahre, angemeldet 17. 1. rotkaps ; * f . das Geschäft auf die Gesellschaft mit be—⸗ Die Vorstandsmitglieder zeichnen die seule 9 Dh ird ie, Die Gesellfchaft r Wald, Kanton ; Appen⸗ Hermann Hättenschwiller und Dr. A. Wie offene Dandelsgesellschaft it auf. 8. II. 1 WJ . uhr ö Juni 1913, 3 . . , mn. 425 ye, . in Münchberg, in einem s ; ] 3 gniederlassung Friedrichs- Hautle, beide Kaufleute in Goldach, welche geloöst. Die Firma ist erloschen, ebenso 9, 746551. 7 3.4.5. 8 733 jo i“! Bayreuth, 19. Juni 1913 ; ine zBale Hrottapsel imtt der Fabrik. Berschnürten und versiegelten Paket ; z s hen, 9 eh rl. 2. 3 4 5. 6. 7 8. 9. 17. Juni 1913. nummer 426, für plastische Erzeugnisse, 3 Muster von bunten Tischzeugen und

3 5 ; ij D f E z z z 8 2 schränkter Haftung in Firma Dampf- Firma, indem sie dieser ihren Namen bat am 1. Ahril 1913 begonnen. Zur . ö. ĩ 5

ĩ . . . a , *I J ö. 6. ; k . Schläpfer . ö ö Prokur 3 no . . 8. ziegelei Schwärzdorf Koch und Wicklein, hinzufügen; die Prokuristen setzen ihrem sessschaft ist . Inhaber:. Samuel Schläpfer, gemeinsam die Firma vertreten. hrotura des Dr. Mare. 6204. 620 5656 8oin ö. nm nn w e. ö Geselschaft mit beschränkter Haftung mit gta m en bie . w in . öder Yn Stickereifabrikant in Wald. . Den 28. Juni 1913. Würzburg, den 25. Juni 1913. 5 ö . 6. 5 2 &. Anti gericht. , Suni l 13, Nachmittags . Hin Stückware und ahge⸗ dem Sitz in Schwärzdorf, Kreis Sonne⸗ der üblichen Abkürzung bei. Stromberg, ben 30 Jun! 1913 . Firma Carl Gorini, Amtsrichter Schwarz. S*. Amtegericht, Neg. Amt. , Ge,, ge en, n, g6*' d; 6323, Caso. lz4220) 36 i Dehn Schu ti ö Dh rer . 3 mit den Nummern 369, berg S. M., übergegangen ist. Die dem Kaufmann Hans Bloch erteilte Königliches Amteaericht. St. Gallen, Zweigniederlassung Fried⸗ J H . 1.2.24. In das Musterregister ist eingltragen! Cismunen, e irma, „iF. W. Quist“ in 351 06 os, sor, gz, shes, zgz, Es ssst daher weiter in unser Handels- Profura ist erloschen. u ,, mn. richshafen, Inhaber:; Carl Gorini, Tharandt. 34471 6 ig. . d . ir. 105. 2itt en gesellsch iltag en,. ,, 86 g n dersiegelter Umschlag, ent. . 502, ol 6h, Sl 2, S314, 6al5, register Abt. B heute unter Nr. 19 die Die neuen Aktsen Nr. 2401 bis 3000 stromberg. Hunsrück.. 34661] Stickereifabrikant in St. Gallen. Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist Aan m Dandelsregister A ist bei der Firma ]. pharmaceutische Bedarfsartitel. ee. 3 ng . Kö. ur ag, . Eöõoh, ö ot 807, 6898, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in über je 1000 S6 sind zu je 1000 ½ aus- Bekanntmachung. ) Die Firma Konrad Keller jgr., beute das Erlöschen der Firma Rudolf ug. Schmidt jun Zörbig, einge 2 3.4 , , ,, ö. . mals Georg Wenderoth Eassel , ,, . . 14. Fabrit⸗ e, 68 . be 208, 105, 40h, Firma „Dampfziegelei Schmärzdorf. gegeben. In unser Handelsreglffer A wurde unter Walzenhausen, Iweigniederlassung Ahlendorf in Tharandt eingetragen ,, Fabrikbesitzꝛ Mar Schmidt ö 3. 4. 5. 5, 1243/1. d , 45. Muster, für Packung, von pharma. 7I03, *,, 1363, 71 i ö ih abs r od, lg, ((so, fo, Koch C Wicklein, Gesellschaft mit Stadtoldendorf, den 24. Juni 1913. Nr. 54 heute bei der Firma „Gebrüder Friedrichshafen, Inhaber; Konrad worden. , Zörbig tit aus der Gesellschaft aus zeutischen Bedarfsartikeln im offenen Um= 71 1650 . . ö U 3 owohl, in den Farben der betr. beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Derzoglickes Amtsgericht. Wolff“ in Bingerbrück folgendes ein. eller igr', Fabrikation und Erpert von Tharandt, den 30. Juni 1913. bieden. Die offene. Handelsgesellschaft lager. Muster für Flächenerzengniffe, I6 , 717i * i 15 * k in Schwärzdorf, Kreis Sonneberg, Köhler. getragen: Rideaux und Stickereien, in Walzen⸗ Königliches Amtsgericht. * nfßelöst. Das Geschäft wird von dem Geschäftsnummern 3767 = 8791 Schutz 71158 I22., 7150, 7124. 71. 4 ;. ,, S.⸗M., eingetragen worden und daselbst J In Hattenheim im Rheingau ist hausen. J w , ,, Paul Schmidt zu Zörbig frist, 3. Jahre, angemeldet ani 4. Juni 7135 639 7163 6; 1 28, , 1 38 , . an gem det am 24. Juni folgendes vermerkt: Stad toldendort. . Itä69] eine Zweianiederlassung errichtet. Die Am 24. Jun 1913 ö re . . n 9 isberigen Firma fortgeführt. 1913, Nachmittags 12 Uhr 45 Minsten. 7I 3, i, m,, . 354 . 21 . Der Gesellschafte vertrag ist am 11. April FJ das hiesig Handelsregister B Band i Zweigniederlassung bat'am J. Juni 1713 3) Dig, Firma C. Forster-Müller, Dandelsregister ö I5rbig, 37. Juni 1913. Nr. 409. Hessische und Serkules- Bier. * ö w Musterregister ist einge— 1913 festgestellt worden. Gegenstand des Blatt 1652 ist beute eingetragen unter Begonnen. St. Gallen, Jweigniederlassung Fried⸗ Tonwerl! 6 . 6 m. b. Königliches Amtsgericht. brauerei Aktiengesellschaft, Cassel ** ragen: Nr. 60? Unternehmens ist die Fortführung der von Nr. 119 die Firma „Stadtoldendorfer Stromberg, den 23. Juni 1913. richshafen, Inhaber: Karl Forster⸗ Slg Minterhar. irma 3 j Plakatentwurf „Casseler Aktienbier im und 7124 R ö. r. 07. Porzellanfabrik Ph. der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Dampfziegelei H. Bügener“, deren Köntgliches Amtsgericht. Müller, Stickereifabrikant in St. Gallen. *. stein, der ö Jun 193. gfenen Briefumschlag, Plakatentwurf für gemeldet am“ are g Kao e tin gesetzschase irma Dampfziegelei Schwärzdorf Koch Inhaber: Geschäftsführer Hermann Bü— Am 26. Juni 1913: , Müist jstor Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummer tz)9 f zs Fitigie Krougch, in Kronach bat für 8 34121) 9) Die Firma K. Schläpfer⸗Bänzi⸗ Kal. Amtsgericht Registergericht. tusterregister. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jun 3 . ö eingetzagenen Muster 1913, Nach 7 ; zu, Ur plastische Erzeugnisse Nrn. 1021, 1034 K Hin bfg 3 Minuten, Amtsrichter Dr. v. Rom. 44, S435 und 16006 * die Verlängerung de *I 2 20. 8 15. . S 67 s . 9 ; 2 ang Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Fürth, Kayern. 3 383) ö um weitere drei Jahre ange

in F 8e Der ĩ & Wicklein in Schwärzdorf betriebenen gener aus Qbermehnen, Kreis Lübbecke, Stuttgart-GannAnstatt. 634 ipf⸗ ir

Ziegelei. Das Stammkapttal beträgt als Ort der Niederlassung: Stadtolden. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ger, Rehetobel, Zweigniederlassung . Die ausländi 9

24 G00 S6. Die Gesellschafter Wilhelm dorf. und Bestellung von Prokuren; dem In das Handelsregister wurde am Triedrichshafen, Inhaber Konrad Tuttling em. 34473 . 4 22 n ischen. Muster werden

Koch, Albin Koch, Carl: Koch, Christiane Kaufmann Heinrich Nolting in Detmold 26. 28. Juni, 1913 eingetragen Schläpfer, . . ,. . das Handelsregister wurde heute neu ö. r Leipzig veröffentlicht.) 65

Zeh, Paul Koch, Clara Peterhänsel, Anna ist Prokura erteilt. a. Abteilung für Einzelfirmen: Prokura ist erteilt dem John Konrad eingetragen: Lachen. 34216 . Mut * ö t. ;

Feb, . 8 , 5 * . 4216 . 761. Colm E1 . usterregistereinträge. Hof, den 30. Juni 1913

Firma Bucher R Mayer in Schläpfer in Rehetobel. Firma Erust Huber vorm. Andreas In das Musterregiß z e 21 3 * ; ,,, Imar, Elos. 34378 1 6 . f. den 30. Juni 1913. . sterregister wurden ein 65 6 851. 2.3. 4. In das Musterregister Band IV e . , , c Co., Firma in K. Amtsgericht.

Roos, Max Wicklein, Karl Wicklein und Der Geschäftszweig umfaßt die An. die ̃ . ete . ö

Eonstanze Koch haben durch Uebernahme fertigung und den Vertrieb von Ziegelei⸗ Cannstatt. Inhaber: Theodor Bucher, Abteilung Gesellschaftsfirmen: Huber, Maschinenhandlung in Tutt⸗ getragen: 309 t 5 : ,,, K 3. Wufter von grorezten nden 8 . . 2 2. 1 ing ö. J 2 ö; ö t 6 Vlin .

N 35 16 9 Fabrtk Nin. 1220 49 116 und L220 36 rgimenan. 34224

34224

aus der aufgelösten offenen Handelsgesell. produkten. . 3 S are Kaufmann in Cannstatt. Prokurist: Wil Am 18. Juni 1913: ingen. Inhaber: Ernst Huber, Kauf⸗ 22 2. Ie, s g 1 schaft in Firma Dampfziegelei Schwärz⸗ Stadtoldendorf, den 27. Juni 1913. helm Rieker, Kaufmann in Cannstatt. I) Die Firma Vogel SEgquin, mann in Tuttlingen . Sohn . 3 ,. gimon & Cie. in Markirch. = 6, versiegelt, Geschmacksmuster für * ser Mu G dorf Koch Wicklein in Schwärzdorf ein Herzogliches Amtsgericht. Stabeisen- und Metallhandlung. St., Gallen, weigniederlassung Fried Tuttlingen, den 28. Juni 1913. 8 bezw a. 56 8 ö. . 5 , e. Pakete, enthaltend 192 Muslfer plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre ae k Lager an Ziege lsteinen im Werte von Köhler. b. Abteilung für Gefellschaftsfirmen: richs hafen. fen Handelsgesellschaft. K. Amtsgericht. hei. 37 1 4. 6.7, . ö ö 6 wollenen angemeldet am 3. Jun? 1913 Vormittag? Heng gg Firma Schumann * K 96 s . ö Pf 9 ö die Tirm f S Teilbaber: d Vogel⸗=— enbach 1 dezw * 2 De Dolle ĩ s⸗. 2 Jr, . 8* 96D. 8 1 . S060 M sowie 2 Pferde, 4 Wagen, Stettin. 34116 17 die Firma Lies haggerei Stutt- Teilhaber: Rudolf Voge ' Sallenbat und . JJ a, ,. ; Flãchen⸗ amen elbe stoffin e, . gemischten 11 Uhr, Musterreg. Nr. 16573. . , u palek ef, lett 2 Schlitten, Geschitr und Futterporräte len lh mn Hendelsregister A ist beute bei gart-Berg Röcker . Mütschele in Gduard Ssgquin, Stickereifabrikanten in Vechta. . . mutter, , 5 C60 ibi J ritnummern,. ) Ktrautheimer R Co., Firma in Haltendter Flachen der orati⸗ , im Werte von 3000 zur teilweisen Nr Sz (Firma „G. Herrmann“ in , , , St; Gallen, . t ö. nn,, i 3. 4, 3 a5 . 35. 33 6665 bis r 6 rh a, ; 3. ir, 21 Mufster auf Band gewebte Ausführungen . , 24 6 gesellschaft seit 1. J 913. Teilhabe 2) Die Firma i b enninger, ist heute unter Nr. 30 i ) = , 2 . ; 24. . 3 18 5 . ö 57788; Wa . 373 * 7 Gn. e . 90 ; z gese s Juni e er Die f g ö F 3) 67750 bis 7865, 65435 bis 1 , , n d,. . jglicher Art, Fabriknummern 7577 7579 3, 4) 69056 bis 65075 69677 bis Sah dass nm, l sl, 1494 1496, 39029, Muster für Flächen anf ner, 3. 5) ohhh ö en. i 3. 53 y offen, Geschmacks 3 Jahre, . . a1 äh, muster für Flächenerzeugniste, Schutztrist Vormittags f Ühr 13 Minut n.

St. Gallen, Zweigniederlassung Fried- helm Debring in Vechta und als deren an 2 Xun 3 9 angemeldet am 24 Juni 1913. Vor. 3 Jahre, angemeldet ann 4. JItnm nf, Sm tzg, Gan n, .

53 020

e re - e O, , O

16, 71164. 71160, f Farbenstellungen, Flachenerzeugnisse, Schutz. 24 24

X LC x te to r

1

r

SS ro C, se,

& C. R - = R- ——

te

8 dd ——

1 r 8 2

22 w NM

CO O

; 86 - —* .

Il) Konrad Röcker, Bauwerkmeister in richshafen,;, . e llsch : z Teilhaber: Max Oettli und Rudolf Pfen⸗ mann Wilhelm Debring in Vechta ein⸗

Mütschele, Bauwerkmeister ninger, Stickereifabrikanten in St. Gallen. getragen. Angegebener Geschäftezweig:

Men tHfinnor Meutlingen,

2 9 9 2) Richard M

.

4

2 lind:

28 d N =

d 6

2

Deckung ihrer Stammeinlagen in die Ge. Stettin) elngetragel: Dem Garl Fentzahn sellschaft eingehracht. in Hamhurg ' ist Prokara erteilt. Bf gas sessf ff ; j f , , 396 Offene Handelsgesellschaft. Inhaber der . und Kauf⸗ Carl 23 und n, ,. , in Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Sonneberg und Wilhelm Koch in Schwarz⸗ ö . iger, Stick e ; z E 3 85 1 1915. ; 3) Die Firma J. G. Nef C Co., Handel mit Fahrrädern, Eisen⸗ und Kurz⸗ 51.2, 5 56 2 8 mittags 9 Uhr, Munter für Flächen. Vormittags 1 ühr. Mu a 18 8 . selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. In da andel 161, 17331 2185 ; . 26 . 5 erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von drei ) Georg ö , . in Ilmenau, Umschlag, ver⸗ . äh. , , m , n. . , . ; j 897 c n . 41 3, 818 41. 22 1, 185 8 F = egel⸗· ossen, end: 3 Apbil ; Sonneberg, S. M., den 77. Juni 1913. Nr. 2e (Ärma. „Gustav Weigel Gesellschaft berechtigt. Kiesbaggerei und richshafen. Offene Handelsgesellschaft. Vechta, 1913, Juni 28. 2, 82771, S853 1, 854 si, S351, 1855 1, 2, 186051. 2, 186 1i. 3. 1352 Col ,, j g schlosttg, enthaltend, a. 12 Abbildungen : j . d 1860 1, 5, Uvlmar, den 26. un 1913. Dosen, Fabrik⸗Nrn. 1 und 1 P, aus ver⸗ mischer Masse 6 ferner Abbildung 26 16 . 1e 2 ne 59 * 88

Die Geschäftsrührer sind die Kaufleute Stettin, den H. uni ol. dorf. Jedem Geschäftsführer steht die Stettin. . 34117) in Stuttgart. . . * . ö. 2 . U H lsregister A ist heute bei zeder Teilhaber ist zur Vertretung der Herisau, Zweigniederlassung Fried⸗ waren. 1856 1.2 86 Jahren 20e (Vrma, echtig ag ric ö . le . k ‚⸗ sabrikant in Zirndorf, Muster bon von Mh , m n, ,,. Herzagl. Amtsgericht. Abt. J. Nachf.“ in Stettin, eingetragen: In⸗ Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau. Teilhaber; Johann Georg Nef und Ge⸗ Großherzogl. Amtsgericht. JI. ; 1 . „1I30 19. 1563, 1. 7, 1864. i. 5, 18553, 3 igo E. 2.3 raf cer, Tuns gh ö z Modellen für Gegenstände aus kera— 6. ö. 8 g 2 . V * 2 . n r 8 * / 1 /. ri 1 stů 8 fass ö 3 7 2 ** 9 stärkter Metallfassung mit breiter Wulste, Flächendekor⸗Rosita für Gegenstaͤnde der⸗