debens · und Virtschaftsbedurfnissen in
= 139M 7g 8 i 7946, 797, 7049, zu besche ur Benützung zu über⸗ Ken re b, n, re, , wur e f er e ler gi n,, , n, , ,. ,, ö , ,, i , n ee. k ö X 2 2485 247 In ? 26, ed an Rechtsverbindliche Willenzerklãrung und einlagen Und Herstellung von Wohnung A 1 t 2X 8. diese Muster sind angemeldet, am nechtoberzh t ersolgen. Auch können sü: die Genossen h 8 C 2 l 1 9 E 2
,, e, * 2478 4, 2479 4 und Rosita Nr. 60; zu at Nr. 163. a . . 513 Vorm. 11161 Schutz Zeichnung sür die Genossenschaft er olg ᷣ ) ict ir Platische Sröeughmssg amn i . ö. Rinn r, 6. e n, f 2. 3 Wr 2 — Kerne, des mmh tens drei Tg. Rab attperträge mit den Geh erbet Kenn um D 1 1 zu b: Multer für 8. Sch i . a e in Rr. 39, Muster f. Nr. 709. Bel Nr. 7088, 0h] und 7095 standsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ geschlossen ; we, 6. . en en e] 5an, ei er F . . z 6 . 3 h ö aneh gh. Echutz fist drei Jebre, ist die Schatz it * 6 z def . 1 . 3 ken e , e . . 4 n omg l reußischen Sta ts 915, Vorn ag 8 5 ö 52 . 5 . 26. . 9 6, N , 7 ei Nr. 7 56 um üge 3 . — J 1 = . angemeldet am 2 Zuni 1813. Nach . 3. 3. 740 bei It. 7055 und Die Bekanntmachungen, mit Autnahme unter der Firma. mit Unterzeichnung 1 155. . 6 anzeiger. 1 f mindestens zweier 1 / / /// // Berlin, Donnerstag den 3 Juli * * 2 Veröffent ichun in der Der Inhalt dieser Bellage 9 / ö. 1 91 3 — *
Jinenan / Xn 23 g! 1 miütags 4 Uhr 40 Min. . 8 ; , ,n, d, , en,, e , , ,, n i . ö J aft mindestens von wähnten Zeitung unmöglich, patente, Gebr
unter eichnet nnr tal dern sonst eiwa noch 7 . aũchsmuster, Ronturse f
m 30 Juni 1913. langert. K,, In das Musterregister wurde einge⸗ — ö 6 a er ene en ff . . 11 Q⸗3 282. Die Firma ꝑgoraheim; ster B . Hö 2 , ö J ö . 2 E t * 3. 282. 8 and X w 4382 5f - zfts auf salungę en 34392] veröffen Reichsanzeiger. Das Geschäftẽ jahr lauft n ral⸗ Hand elsregister für das Den ts ĩ itsche Reich. (x. 55h
t, Rheyd Vorstandsmitgliedern zu Band 38. In das Musterregister A Braun & Co., Karlsruhe, hat e regi J wurde ein. . * Ire * . . * z Brent, Pforz⸗ ö Nr. 167 wurde ein wanreuih gen . in r re mer ober Hs 30. J Das Zentral⸗Handelsreg! 1954 die Verlängerun er ö 5. ; k ⸗ . z . 2 1913. ̃ rr, n, ñ ; ö gerung heim, 1 Kud Adbildungen für ge Zcharfenberg * Teubert in Brei⸗ nner, Fre zar Ein gr ne , inn ih 1. fär Selbstabholer auch durch * s 3 d Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin — ; 3 nbclmil tas 3g, bezogen werden. ppedition des Reichs und Staatganzeigerẽ SX. 48, Bezug 3. ,, , . für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ; 48, zugs beträg M Sö 3 für das Viertel lahr. erscheint in der Regel täglich — Der 21 s Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
10 Jahre ,, briknummern w — 1 Wr e tresorfhloß, nianke Bekanntmachung. — 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5Hgespaltenen Einbeitszeile 30
8 — — 2 — *
O3. 144. Firma M. 7 ꝛ . z i i. per e gelt zeugaffe zfrist 3 8 . . * en g fene n, , Im Genofsenschaftsreglster wärde bei Cimshorn. 3468 5 ö . . Uhr. 3 , dene ommmersderser var, nde an, Betauntmachung. Genossenschaftsregister. . 91 J * Wunsiedel: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl 9 . ö. Landwirt Heinrich August An Stelle pon Alois G ö. 8 33 ̃ — zen- Vers. Beschl. v. Handen getreten itt. . a Alois Gulling wurde Reuenbürg . nbürg. 34603
die Muster von Nr. Ii 35 Stanislaus Hug in Oberasp ; Dovpeldrehhrosche, eezogliches Amtsgericht. Abt. II. An Stelle de s Hug in Oberaspach zum Vor⸗ 8 , sche derzoglich ! — Neu aus Lommers dorf und ; . 9 9 * wi de bei 91 2 8 ee * 1 339, 3143, 3144, S* Vormittags M Unr. licht irde bei dem Darlehenstassenverein ) Die Firma ist geändert in Konsum— Kö e ö. ei der unter Nr. 31 eingeirage . ingeiragenen S3 wurd ö gendes einge 10 Uhr, Kettenmustern, versie elt, Fabrlknummern Es wurde heute eingetragen in Band IV J olgendes eingetragen; ö : . gf rlaftische Er. Gesellschaft niit beschrũnkter Haftung ö . . sumvereiu, ei . adi K 7 Könisl. Amtegericht. pflicht, Lehest sch iu, eingetragene Gengfsen⸗ Spalte 6: 85 des Statuts ist orden: Spar und Darleh f ̃ . en. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht! 1 33 5 5 des Statuts ist dahin ge⸗ trag ] Darlehnskasse einge⸗ scheidenden Vorstandsmitgli X ndert, daß die Höchstjahl der Mitgliede tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Schönthale Vorstandsmitglieds Friedrich 3 Schönthaler der Kirchenpfleger Jakol , ü Reklamemarke mit Fabr. Nr. 147 285 65 5363 =* Amtsrichter Brauer. ĩ 3 33 in Foche die Verlängerung der Schutz / Inkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Haft pslich n f Haft mit beschränster Hafty icht zu 3 Der Geschäsisanter ö 9 . — ntage r ih Geschästsanteil betlägt 30 6. II. Betreff: „Landwirtschaftlicher Kon u‚nchen . , , ; 4 Uh Juli 1913 ; 34601 In unser Genossenschaftsregister ist her r, Piorzheim, 1. Juli 4913. . . 1 1 1 ) J 5 . 1 — stergericht. Erzeugnisse, Fabriknummern 441 und 412, stands mitgliedern sind bestellt: Franz n ; mit dem Sitze zu Bifchheim: Än S . ) — 9 der Generalversammlung vom Juni vom 25. Mai 1913 angenommen worden ist schheim: An Stelle 1913 unter der Firma „Mieter⸗, Bau⸗ mit unbeschränkter Hafipflicht. Sitz Die Genossenschaft ist durch Beschluß . 5. Juni 1915. m e Landwirte in Sberöwis heim. Das . ö . . ! schluß 29 55, 532, M41, 543, 36, 4g u. D350, Rh 6. . . Wquidatoren sind: M) Julius Philipzi, Firma mit Unterzeichnung mindestens 9 In das Musterregister wurde eingetragen: omnigliches Amtsgericht. Fliatut, alze Cöenoffenschast a ne chenden ü ö tenz nit Landwirt zu Burg ⸗Gräfenrode, 3) Jo⸗ vom Aufsichterat ausgehenden Einladungen heim wohnhaft. . 2 Viers e . z in das Genossenschaitsregister eing ) Darle henskassenverei 1913. Königliches Amtsgeri ; ; . a . ö . . 1 4 ssenschaitsregister eingetragen. skassenverein Ober⸗ önigliches Amtsgericht. an,, 12 Rellamemarken mit Fabr. . Nr. S33. verfiegeltes Palet, ent, In das? zusterregister ist unter Rr. 63. Panernvereins in e g. Tie Willens . getragen er g gericht 38 isere Xe oörgern 57, 5 3 286 4 5 31 9938 , 2 ö . ö — 12 B, 2816 F, d , ‚ ümschlhg mit? Mustern, Geschäfts; Jeschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ ö , bindlich durch zwei Liquidatoren. statutarisch dazu bestimmten Blatt un— Martin V., Ackerer in Roßbach, wurde G die . gemeldet am 26. Juni 1913, Vormittags 06!“ *, Ya 33 * Zo6 57 F, 30633 R — ; z : oßbach, wurde Gelegenheit für die Mitglieder zum An— verein Kottgeisering, eingetragene schränkter Haftpflicht i * zöß3l F,. 360635 E, 3063 F, 3583 R, einem Schimmel reitend ein Falkner, der Genossen ist während der Dienststunden J ; schränkter Haftpflicht in Wietzen aus ⸗ . ,, Hötte. Sellte Lie. Verffentlichung. in bag hn haft. ge — Großh. Amtsgericht B. 2. 30693 F, 39 665. 2246 6 . einlagen gegen Verzinsung annimmt. Die Hackl aus dem Vorstand ausgeschieden. (Gen. R. 4 . , d,, 6 „Nalser s Falkner Schokolade; . Umtsgerscht. II. gin j Die zeschieden. (Gen. R. 4) n das Genossenschaftsre ister ist heute Reichsanzeiger so lange a a, 1 J ss s f 9 z 9 n deren Stelle, Mü achen, den 1. Jult 913. Nr. 4261 62. Firma Gebrüder Boch⸗ Hh2 4, 2526. 5535 id unn dem König enen ,,, i ; . Nr 3 bei der Bürener Voltsbank e. ; t Firma, gezeichnet von wü ö. n ssrenf haft ; . lingen eingetragen: Mü nster, Mesis, 34l4rI nossenschaft Konsumverein für Nien— erzeugnisse, S utzfrist 2 Jahre, angemeldet! Rr. 834. Ein verfiegeltes P t GFtikerte, darstellend in einem ö 7 ; Siren, den 27 Juni 1913. indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma stei . Firma steinfurt folgendes eingetragen: Wilhelm Hotze in Holtorf gewäh in Meerane, ein versiegelter Umschlag den Nummern 2951: k Ho gewählt. Hagen 11H K 1 1 . H 2 jede s h . 8 * 2 — KExem en. 21586 att o v k jedem gestattet. erigen Statuts das neue S 9. 6 13, Mitt ; . 34586 it., 9. 5. 345911 Wit ttet ö s8 neue Statut vom ürnverz. 34607 ej z 1915, 23335 n 36561 F, 30280 30281 F,] 5 e. 222 . angemeldet am 16. Juni 1913, Mittags 30269! 30261 F, 302 30281 F detragen: 3 Kaffeegeschäft ; / ; zineiragen: Kai ffeegeschäft * iler, eingetragene Geno i n . Verein eingetragene Genossensaft ; . 1 z05ß3 E, zYgeg * 3065s p, 307 . . . eingetragen: 5 . ; ' ustern für Blusen., und Kieider⸗ zz E, Hoss E, 30633 O00 F, die Verlängerung, der Schutzfrist auf , z schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze zer ammlahng, rom e April 1913 257 Juni fi 4. Mai 1913 sind an Sielle der aus— d . , . Ilz der 265. Juni 1913 eingetragen: Spar— für die Genossenschaft muß durch mind 2 Lehrer H. Schraad in Scharrel sind aus ge,, ,, . t gen: Spar⸗ und enschaft muß durch min destens Stafuts (Zahl der ; X 3 1 eedorf und sichtsrats) geändert ist. fen 3 *. Ir; loff angemeldet am 17. Juni ̃ ö noffenschaft mit unbeschräutter daft *. rtf gegenüber Rechlsverbindlichkeit Die Vorstandsmitgli — 5G. 2265 6, diese Muster melt den ech nh esteller W im ick 46 Die Vorstandsmitglieder Carl Bad Bollweiler, wirke Friedrich Peterse 5 Kempten, Algäu. 6 ö. en und Hermann 34592) Betrieb 8 ü tand gewählt worden. m fl w orhen ; 4 Betrieb einer Spar- und Darlehnsk zu Bil versiegelte Umschläge, der eine mit 2 Jahre. J r. — . Hagen (Bez. Bremen), den 28 2. arlehenskassenverein Ber fen, Rz zwenls Gen Dilly mit do Mustern ür Gin versiegeltes Paket. ent. Genossenschaftsregister. Raiserliches Amtsgericht. Loiz. , den 28. Juni erghofen, Förderung bes Crweibes ober der Wirt- beifügen, nin un itzleben, Kar ; 8 4 . 2 5 . nännischer Vertreter a ß : gommern, Rr. Mas deb. s. Königliches Amtegerscht. beschräntter, Oaftpflicht. ud dem Mritglieder Tes Vor Betrieb ei ,, , . nummern 8 1 16 . 6 5 — Voestand ist ausgeschieden: Albert Beck Mitglieder des Vorstandes sind: Gast⸗ Betrieb einzelner Geschäfte oder Geschäfts-⸗ K. Am gerte srist 2 j emeldet am 9948 F. 293949 F, 29951 RF, . . , j 78 sens 1 I . ; , . n . K. Amtsgericht ahre ange men der Nummern ohh 8 Er, ; In das hiesige Genossen chafte egi sth? C lj Blatt? des Genossenschaftzregisters, bei. der, unter Nr, eingetragenen Ge Gen sssenschafts registereintrag Band Martin, Bauer in Bins Genossenschaft Konsum. nossenschaft Konfumpveremm für Gom. . g, m, rn, . g Band 1 Martin. Bauer in Binswangen, * Y, g. nosse ᷣ J 2 ; rma „Spar⸗ und Dar⸗ Kempten, den 30. Juni 1913. ö n ö. buchsachen ein oder mehrere Vorstands⸗ Beta antmach mann in Meerane, zwei versie gelte zol 45 F, 30268 E, O26) FE, ver *in, eingetragene Genossens Bag Slatut ist vom 15. Jun 1913. misgliedet oder den Rendanten, als B. k . Dunn! h ö e, schaft mit beschränkter Haftpflicht in ö * Daft ö ). e und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1725 306632 F, 30633 , zd 35 F., 30784 E, Zwistriugen eing, tragen; pflicht zu Gommern auf Grund des stpflicht“ in Ziegelhausen: Karl 69 ö 292 B . f 2 15 9 u 59 ni alto en und Carl 2 . ; ö. purde * . 8 . . n Grund des Protokollarbes Bi sses 8, zembe 12807 ; . . . avendiek in daß. Aug st Emil Kaltof I5. Juni 1913 folgendes eingetragen urde als weiteres Vorstandsmitglied lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. ö von zwei Vorstandsmitgliedern; beschlusses aus, zember 1897 ist durch Beschluß der G ie vo e , n, ; zeichnung versehene , . e ; n , , . ig versehene, (erforderlichen falls neues Statut vom gleichen Tage Königliches Amtegericht Meerane, „566,“ 5bß8, dö42, bbb, aus dem Vorstande ausgeschieden. An schaffs führer 29 ,, j . t vom gleichen 5 — 1353 k dessen Stellvertreter unterzeichnet. machtsurkunde ustelle J ö . . am teführer Friedrich getragene Genefsenschaft mit be, or e, e, mer, n. 2 n, Eier r unterzeichnet. kunde zuzustellen. verbindlich fur die Genossenschaft,
13
116
C ITil
vienburg. Meser-. 346051
,
3
r,
8er rs z st on damit ils -er — Q 1 tand amlilglie-—er
sn dig — 8
3 z F 215* 217 2 1 hr 20 ? ö lehnskassenverein e. G. m. u. S. 31 Verband der Pferdezüchter in den 2 31530, 3101. Pforzheim, Fa Salzungen, den 26. Juni 1913. 1 ͤ Gra tenthan. 3458 11. VI. 1913 wurde unter Ahä packung mit 3 em s verstorbenen Josef Neu Genossenfchaft mit beschran rer Daft . e änderung ; 25. asiische Grienghi e wurde Theodor nossenschafts ⸗ imverein Lehesten, eingetra der Geschätteantei f * Königliches Amtsgeri 6. f döner er marken mit Fa *, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni gan zs) h pflicht in Elmshorn. Genossenschafts⸗ , , i f mer 3 5* n ,. 6 frstgesetzt. . liches Amtsgericht. . ben 23. Juni 1913. Im „Genossen chaftsregister Band i olingen. 34889] Hellendahl wurde Peter Josef Hellenda 1 , . = ö Juli 1913. ũ eho m. 3135981 aiserl. Amtsgericht 5 s ; ‚. ö versammlung vom 31. Mai 34596 gericht. Feldrer e ? In das Mustertegister find solgende zum Uedelhohen in den Vorstand gewahlt. Kercho⸗ R ᷣ mach, e. G. m. ,. D., ir F ᷓ ᷣ ort . ö 1 6 ü gemeldet am 6 Juni 19513, Vormittags waredfabrit., Z for h : lt. im 8 6 Äbsatz e der Satzungen das und ,, , , , ne,. a ,,, . e nülihausen, Eis. zus] ester, ; r e, e gira Gre h; . Kgl. Amtsgericht. Eimshorn, 27. Juni 1910, ö 31589) Molkerei Woltersdorf, e. G. m. u. v ö , . S. J. 1465. Firma A. Braun & Co., e, =, Mußster, für ; 27. 913. 1 ,,, n u. S. be h ran e mung dom r w ielbad abr. Rrn ; st 3 Jahre, angemeldet in Solingen, Paket mit einem Muster Bruchsal. bail, i = Swan . j 27 . Faltschachtel packungen mit gantz irn. am 23. Juni 1913 ( I' Gegenstand des Unternehmens ist: mit dem Ste mu n, , de . w ,,,, b, Gr. Oe . Firma Pfor imer Silber- artiger Ferm, ofen, Muster für plastsche wurde eingetragen. Bäuerliche Bezugs⸗ us, ist: be iu -Callbach: An Stelle des Vorstands auf 5 erböht ist. Als An S . Jak ᷣ 6 Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutz 4 Ab satz genoñsenschaft Ober d wis · Betanntu chen, . wir neues Mitglied ist der Hofbesitzer hein ich La Stelle don , ,, in Feldrennach zum Vorstands— lade ⸗Einschlag mit Fabr. Nr. lb? Re, f im, 1 Kuvert mit 25 Abbildungen frist. Jahre, angemeldet am 5. Juni deim eingetragene Henossenschaft mit In unserem Genossenscha , ,. is bla im kieinen gegen Barfahl ing an en , nan dee, a öschn . . Jean Riedinger in Illzach zum Vorstands⸗ Nieuenk J . klameplakaten mit Fabr-Rmn. 127, 1, far Stockgri st, 1913, Mittags 1 Uhr, beschränkter aftpflicht zu Ober bwis. heute bezüglich der Genossenschaft / Land⸗ die Mitglieder. Auch können für die Ge— glieder bestellt gewählt. 5 6 des Statuts ist dahin n mitglied gewählt. s Neuenbürg. den 39. Juni 1915 Rr. rs. Firma. Jritz Hammesfahr hein. Gegenstand des Unternehmens ist der t. . ändert, das alls Jabre cin Vorffands. Pt ülhausen, den 27. Juni 1613 , , Proll, g gern picnische Etzeugnisse Schuß nf . J Dre rhessen, eingetragene Geng ssen, treihenden geschlossen werden. bach wohnhaft. , n 26. n J 3 VJ ; frist von zwei Mustern fin asiermesser und uf landwirtschaftlicher Cr= 1 R 913. Königliches Amtsgerie Beka — angemeldet am 21. Juni 913, Nachmittags mer her. iu. und der Verkauf . sch 3er er, Friedberg, Hessen“ folgender Eintrag 9 a. An Stelle des Statuts vom sumverein, eingetragene Senoff ö 2 cht. :. ekanntmachung. . Pforz den Klingen und Heften um; hn iche Zahl der Geschäftsanteile: 19. Dezember 1904 ist ein Stat schaft mit 5 - en⸗- Nas deburg. 3114 Darlehens kaffenverei . ber dem Schneiderrohstoff ⸗. ) j ; ) ö ß ö ] . : att ge⸗ it unbeschränkter Haftpflicht“ * 183 34144 ; ffenverein Herr- m Schneiderrohstoffverein e. S3 146. Sima Glitann C Baer, Dr. Limisgericht als Regi . . Bie Heng senschest it durch e gn treten, daz in der Genet lbecson ling ö Die durch Statut vom 3. Mär 18. Jun! sching, erm getrage lie Genoffenschaft i bz ,, i , ethstettin, einget: . — um weitere fünf Jahre ist angemeldet am Josef Schorle, Josef Bauer, Karl Nitz ‚. ĩ 5. e u zuni mit uns * ⸗ rage Papierbeuteln mit Fabr. Nin. hö, 241099 1913 aufgelöst. b. Bekanntmachungen erfolgen unter d Christian Klingenschmitt ö, iedes und Syarverein, Herrschiug. Josef Summer gus der Generalversammlung vom 4 April! ! Rheydt, Ha. Pusseldort. 34226 Solingen, den 1. Juli 1913. Tn isf datiert vom 17. April 1913. en un r benen, wunde dis M1 in nossenschaft mit beschräukter Haft- Vorstand ausgeschie ren. Jreubestelltes Vom aufgelöst. Zu , ,,, . . ; Etiketten mit Fabr. Nrn. 2, ; Rentner zu Bad Nauhchn. 2) Karl Vell, zweier Vorstands mitglieder und bei d beftellt: Karl Weil, Land: , pflicht! mit dem Sitz. in Groß Oners— standemitglied Johann Jäger junior, die Schneidermeister Koplin an 6 335. 545 . a a Sermann Schött, Aktien Be karo Imcchungen chen unter a en Weil, Landwirt, in Bisch⸗ leben errichtete Genossenschaft 6 Bauer in Rausch. ö. ju Neustettin. dꝛeustett in . en 23 ö schachteln mit Fabr. Nrn. Hb, Is, 540 gesellschaft, Rheydt. hannes Weil, Rechner zu Münzenberg, zur Generalpersammlung durch dessen III. Betreff: „Spar und Darlehens Gegens . haus J ö „Syar⸗ D ens. Gegenstand des Ünternehmens it ausen, ciagetrageue Ge schaft Vi e, ,,, ,, 3. 2 ; ende es nehmens ist Be⸗ ̃ geue Genoffenschaft Tienbars, Wes . Rrun. a7, has, hö, 56; 56d, 269. ᷣ ; im „Saalfelder Volksblatt“ und i unbeschrankt n ; 8. M eser. 34605 . m 7 9 . 39 * ; ö . 8 in * er Hafty . . . . — J 1 73, 574 u. 210 sowie 3 Pla. ausstattungen und diverfen Chiketteg mit geschäft G. m. ba H. in Bieren, zwei Voistandsmitglieder. Sie Zeichnung . — der Sige in Roßbach J dem für minderhsgüterte Familien sowie Gr. Yberhausen. Franz Arnolo aus dem ist aus dem Vorstaͤ V , kate mit Fabr Nrn. b37 u. Dos, Flächen⸗ den Nummern 3 ; für die Genossenschaft erfolgt rechtsver⸗ Sollte die Veröffentlichung in ei geschiedenen n m, . e des aus werb und Verwaltung ven *r 96. Vorfiand ausgeschieden. . dem Vorstande der Geaossenschist erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 30528 F, 30527 , ; inem dsmitgliedes Jakob Boden zu diesem e, Gem n 1 Spar. und Barlehnetasse, einge— 3616 15 566 * 3 328 * 30629 P . . ; . ? 23 an . ö ; 2. 8 9 . on 2 zo6 16 E, 30617 E, 306533 *. 23 E, darstellend. Im Vordergrunde links auf schrift beifügen. Tie Cinsicht der Liste der Friedberg, en n. den 30. ,, möglich werden, so erfolgt sie nur in dem als Vorstandsmitglied bestellt. Peter samme ö re, , . ᷣ 104 Uhr. z , 3062 F, zds , Zzos5 F, 30682 R ĩ Großherzogliches mtsgericht Friedberg. etwa sonst noch statutarisch bestimmten — ; eter sammeln von Spargeldern, wozu der Genossenschaft mit unbeschränkter geschieden, fur ihn i 1èWiet den 1. Juli 1913. zog k, zo b, oh!, bse , in seiner linken Hand einn Falken. tragt. SM Gerichts jeder Jestattet. — ie emen Fan geschleden, fur ihn ist Halbmeler Wil zöds k. zoötb5sr. ze , Rerhis unteg guf. der uikerte die Be. de zz uch al. den e3. Juni 1913. ; . . Wietzen gewährt. 34387 . Amts gericht Friesoythe, Abt. II. mogh ein, so tritt de f Kgl. MMiegericht Neubestelltes Vorstandsmitglied: Totenz , . Męerane; 8e. u 7 mer 6. Etikette, darstellend . — ö ö Deut che gl. AMmiegericht. mii glleder sind: Hermann Leßmann, Karl Iinmermann, Gütler in ö Amts zericht Nienburg (W.). 9 FJ M, . w in, Ré II tsering. 23 gelragen worden: i661 E ) V Then mn Truchseß in 1 ut Gen ossenschaft des la udwirischaft. ats eh Wille und Wgust Ringe, fäntlich in 8 ⸗ 1. ö 3 9 D In unser Genossenschaftsregister ist Geh j 533, ⸗ In unser Hen aßfenschaftsregister t ü Z*ecfehn, e. CG. m. u. D. zu ner. fan m fink. . bes n Ir Gen gf nschafl ere sg ist heute ö w mann in Meerghcz ie, fin versiegeltes bb, diese Muster sind Flich streckken Dand entgegen G. m. B. S. zu Büren nnetragen: ĩ 9 — „Spar und Darlehns zwei Vorstandsmitgliedern, in der. Otters⸗ 1 n,, . j z ö ö ; =; ͤ , , ͤ An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ teber bis 30. September. eingetrage ; 1 6. Geschäft nummern. 635 = 1724, Flächen. mittags 450 Uhr, Schutzfrist h kolade⸗. . S j ö ep r gen worden: des Vorstands erfolgen durch mindestens hentigen Tage zu Rr. 35 Fei dem eingetragen Genossenschaft mit be ; ö ö d ĩ r i Jeumeister, Ri Woblf sgeschi ; 6 ö. ö ; e 119 216 er Landwirt Konrad Dierks in Strück⸗ neumeister, Rrinhold Wohlfarth, Gust aue geschieden; an sei * '. 2 e , Hirn e den,. ker. , beiter. Ss, Ruster renn ? i Fregatte auf hoher, be : zergesntenn, Vorstandémitglied gewählt Greiner. , Gustav Baer ö kassenverein e. G 8 zu . W. auggeschlede, für ihn it NR-bei ** ; — 7 ö . J ) R 8 ) nuts he zer ñ . 6 - ) C. K . Dren⸗ ausgeschieden, fr jn is f Nr. 4763. Firma Straff . Sohn ausstattungen und did z n Königliches Amtsgericht. . J 9 gewãh 3 sitzer Julius Luczny junior in ihre Namensunterschrift beifügen. Die K J ñ ü. — lächenmuster, angemel de ö Herzogliches Amtsgericht. Abteil Amtsgericht Kats 27 1 f M i ö 2956 ! 96 . 29592 P z z 1 ö . 2 in . at er ' 2 . 3 5hrèe . 1 ö 24 2 9 . it? 60 mieter firme, und 39556 E, 235909 E. 33h, ,, 3, Vormittags 11,32 Uhr, Colunr. . nmiachung 1 6. ug II ischer, den . Juni 19153. während der Bienftstunden des Gericht por Rem m z mt an Stelle wre bigk Ante eticht Rienburg (2. 8336 , , are, , 35173 R ; Friesoythe. 34h82] 1. O0. 8 6 2 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 30 172 F, 30173 E. win, , ,,. Ce fn em Boll. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei der Geaenstand es M ? ;, . ss s⸗ j Gegenstan? es d . g n 3336 . Zoöz37 F, 303565 . wa ssensch aft In das Genossenschafts register ist heute ,,,, : arleh mtẽgerich! d Tes Unternehmens ist der Nürnberger Spar- und Dis „12 Uhr. 30336 F, 30337 E. . G. m. v. S. in Biersen bat für die ft ich utter kEnftpflicht In r. 15 eingetragenen Genossen n unbeschr. H. in Boautschütz⸗ Meinersen 6 . 8 l is co uto- ; ma gelter Amschlag mit zöh6ßs KF, zo? 3 h , oö ,,, n Schokoladen⸗ . ö ĩ lehns kaffe, e. G. m. u. J. in Scharrel getra Harn, ! . ö zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs mit beschränkter Haftyflicht in Nü Meerane, ein veist gester img holgh ei zöbös F., zoööbt E, 30629 E, ges F, formen *. Geschästs nummern 8. ene Genosscuschaft mil! unbe. worden, daß durch Beschluß der General een m, m. I J flicht in Nürn— . J ͤ daut Ben cralversammlungsprot okoll vom trage mann. W. Meenens u . 6. neral, Im Genossenschaftsregister ist am * In der Generalversammlung vom stoffe, Geschäftsnummern 3976 = 4009, 360701 F, 30703 E, 35770 F, 30721 FE, 3 Jahre angemeld t ö n, n, ö. * 26 r 1 , ; ziedenen Vorstandmitglieder Jose er 1913, Vor⸗ 30809 F, 3 , 1822 9 235 de . . rn ne g. 3. 39 4 ö. os11 FE, 1 Königliches Amtsgericht. R' sü Brena, Fabrikarbeiter, und Martin Stelle der Landmann. Wilhelm Classen ö,, . . . 3 ö . n 1 ĩ 119 le c . d ö 9 . 2 a C. emeldet am Zuschmitt, Postbote, beide in ande Tn e, nil gn,erern det ,, die Lan ꝛ Gegenstand des Unternehmens ist der ö x ; mann G. m. b. H. in Seiferitz. zwei 15. , , . . 2 sierlhepb in Bokck getreten. Gen offenschaftgreg istereintrag. 9. n , ise, d u (lch warden deu . ö 39. . ? 2 . 11 Willy Bumleln, . aufmann . 1913, Juni 27. ; in und der andere eingetragene Genossenschaft mit un schaf 3 e ben, Kauf⸗ 9 ich s J . ö f 1. schaft der Mitglieder. Der Vorstand ist ermächtigt, für den! Nürnberg. 28. Juni J st. 57, Flächenerzeugnisse, ausstattungen en Etiketten mit gassum. gro] vresden- 3457 w. 2 weid . Vocftand ilt ; er gt, für de Nürn 25. Juni 191: r eri . l In unser Genossenschaftsregister ist heute elberg. 131587 An seine Stelle, wurde gewählt: Anton , . Halbbofner Wilbelm ö für die Vertretung der Ge. Juni 29h55 F, 29967 0053 R, h ,, Twi betreffend di '. Harms, Kötner Wilhelm Hustedt, sämtli nossenschaft namentlich in Gru PFetersh— ; 768 i 3 5 1 361633 * unter Nr. 5 zu dem * st ⸗ betressend die Hustedt, sämtlich nentlich in allen Grund- Eetershage . N. 426768. Firma Gebriider Woch. hbz , hoh 6, Sol sz F, zol 33 E , J ü. ä ö i Grund gen, weser. . zn J aft Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ ; g j Benor . — tand. Windhesalcr Gyhr— . Pakete mit je 50 Mustern für Westen⸗ 302 30312 F, 30313 F, 30315 F, e. ndr hr äntter ,, . 4 9 9 * Genossenschaft mit beschränkter Daft 2 ossenschaft mit unbeschränkter Honigs erg * — zff ü lich 3 ; . . 18 De 3 1dheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ e usrfr Dresden, ist heute eingetragen worden ust t,, iegelhauf ssberg, Pr. k1 Bekanntmachungen erfolger vollmächtigten ist regelmäßig eine auf Stelle des bishe , , n biz 1824, Flächenerzeugnihe⸗ Schutzfrist 30785 F 58 b, 7383 R. * Her Seibmeier Gerhard ö Beschlusses der Generalversammlung vom chmitt, Schmiedmeister in Ziegelhausen, Genossenschaftsregister des Köagig⸗ unter der Firma der Genossenschas . eine auf Stelle des bisherigen Statuts vom? ) X 2 3. ö ö! 9 h ge e . Der Jlegelei. Richard Schnabel nicht mehr Mitglieder worden: 3 ghd mndeggutet'? jezt Fett. ö * frönigot tw vei⸗ 9n zahn nlicg,, nin; oö 8, besttzer Heinrich Kunst in Twistringen it ,,, n,, 1 Eingetragen ist am 2 Juni 1646 bei n dem Aufsichts rat ausgehenden unter ord ard Augu orth in ] fu ; . Kö z . ich gu d für Gommern und Umgegend, ein Großh. Amtsgericht. III. nungsbau⸗ Genossenschaft, einge— ober dessen ö . ⸗ . . sind in der, Aller Zeitung aufzu⸗ Die von der Genossenschaft ausgebenden zwei Vorstandsmitglleder zi 31140] schräukter, Haftpflicht, hir; Regie men, beim Eingehen dieses Blattes Bekanntmachungen lind vom Vereins- der G:nossenschaft . 3 ö r ff
mit Fabr. Nrn. 3153 O. 3. 54. Firr Stanger, isn, 2 ( I. * E . 5 8 * 2 2 de Lommersdorf folgende? eingetragen: Soĩsteinischen Marschen eingetragene e ,, ,, are lle n. ö 3, . 3 egister es § 1: z S 3 n 28. Juni 1913. F ; u zůr - — bogen mit Fab , Ooh, Mauster für 1 gister ist zum 8 des Statuts die höchste Zahl . unt 1913 stan * smitglied gewählt ürtt. Amtsgericht Neuenbürg. an Sielle des ausscheidenden Stephan tegister Nr. 6. Durch Beschluß ö. 65 „fr n n en, d ne. ; 313 . . = ; . . getragen worden: . Amtsgert 8 . ö . iehise, Schutz it Tei Nibre nt n . -S. , Dsthäd Seitz, Metall, ; K Im hiesigen Genossenschaftsrenilter in JJ Zeidrennach, am 23. Juni! eim, 1 Paket mit Eintragungen erfolgt: Blankenheim, den 25. Juni 1913. mn üjlichst gestrichen, 12. - . 2 am 28. Juni 1913 unter = u mge ĩ Betreff: M 1 J gegend, eingetragene Ge⸗ I. Betreff: „Landwirtschaftlicher Con heut? folgendes eingetragen Ne. 4 bei der Landw érischafrstasse, 27 Aprt e Karlsruhe, Bersiegelt die Muster bon zeugnisse, Schutz tj z . n M ? 1e kasse, April 1913 ist Vormittags Io] Uhr. für eine Zigarrentaschen chere in eigen Im Genossenschaftgregister O. 5. 4 ; trag z i161, 1 Schoko⸗ ! . Friedberg, Hessen- 34580 Gemein schastliche Beschaffung von Lebeng⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglied r schränkter Hastpflicht in Kingersheim: Mauer padung mit Fabr. Nr. A161, oto Beck gschneider, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Peter Mattern XIII. und August n. Schul; in Klei ewahlt worder 6 h D enn S e zrimm Schulz in Klein Breese in den Vorstand gewahlt worden. e . ilhelm Dick II., , j 8 err escha slliche Hauptgenoff en schaft ür nossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ weiler, 2) Karl Pall . 6 dert al ö . d ekt Fah Landwirt, in Call- mitalied ausscheidet Lüchow, den 26. Juni Kais. Antsgericht. Voustettin. Flächenerzeugnisse, Schutz: rift drei Jahre, angemeldet am 25. Juni! ö mit Aetzungen und Damaszierungen auf zeugnisse. Hajtsumme, 0 16. Höchste 16. Zu Vor⸗ vollzogen worden; Karlsruhe, versiegelt die Muster von eingetragene Ge- sef. Sun ve Apri 534, 536, 539 6 Falt⸗ Firm ; Sitz m: 1234 Fi : insblatt? des, Badischen Firma im Vereins att de adischer . ö ; 8 r . *r II. B 570 D0 Muste Zigarrenkisten⸗ ö. ) Heinrich Jäger II. Landwirt zu Ober Vorsitzenden. Die Bekanntmachungen sind kasse, eingetragene Geuossenschaft mit schaff Ii : ö ro, haltend 50 Muster, von Ziga . eingetragen: Fi Kaisers Kaffee erklärung und Zeichnung erfolgt dur 2. . . ich 6 ʒ schaft mit schaffung billiger und gesunder Wohnungen mit unbeschränkte Haftpflicht. Siz valbmeier Schlemme . Die illenserklärung un Zeichnung Lehestener Zeitung“ zu veröffentlichen. ; Halbmeier Schlemmermeyer in Wietzen zöbäg , oer n, de E, nummer 16: Etikette, eine Burglandschaft Ri ; ) Spar. und Darl . 3 . rma ihre Namensunter⸗ r. und Darlehe e, e e. ᷣ ene, g des, Sh t henskassen⸗ tragene Genossenschaft mit unbe— Martin VI, Ackere w 4 . Rarlsruhe, 5 ⸗ , Ackerer und Wirt, in Roß⸗ Verein von seinen Haftpflicht. Sitz Kottgeisering. Karl helm Müblenfeld in Wi Friesoythe 34681] keinem der statutarkschᷓ bestünmten Blätter Kaiserslaatern, d Jani 191? ff .. K . Haftsumme beträgt 200 S6. Voistands⸗ 31 In das hiesige Musterregister ist ein⸗- 379 R, 4 e , delefe een done . i,, . . ; ; , ü West. 34574 ; . 33 ndeenden Beschluß der 2 345901 Groß Otters —ͤ ) , 1 z Küren, 3 th ener gin fun vereins tr cklln gen, heneralpersammlung antere r . 34590) Groß Ottersleben. Bean atmachungen er⸗ K. Amtsgericht. Heizer Eduard Spohr in Mlienburg ö 4 — ; Das Geschäftsiahr lä tass , ,,, ,, ö 2 47 u 8 sse, e. G. m. u. 1 ö h ö. . 8 Paket mit je bo Mustern für Kleiderstoffe, und angemeldet am * Juni 1 lach⸗ ks unten die Inschrift: Star n md , fps ft vom 1. Ok. u. H.“ zu Wehowitz — lebener Zeitung‘. Die Willenserklärungen In unser Genossenschaftsregister ist am burg da d. Waser und Umgegend ech fts. 6 Das; Sta kN geschledenen H. Fugel in Strücklingen ist Alz Vorsiand zeichnen noch: Richard „ Antan Luciny ist aus dem Votstande zwei Mei 1 uin eite k u den einge ö ö V nde zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, rensteinfurter Spar⸗ und Dar lehns . schrankter Haftpflicht in Nienburg diver . ter die Worte: . Fregatie Gräfenthal. den 2? j 1gl⸗ W ĩ Warte: Frege! den 23. Juni 1913. Wehowitz getreten. z inte y Die D , . 89 . 575 1913, Jun 27. Einsicht in die Liste der Genossen st Durch Beschluß der Generalversammlung (Sn. R. 24.) Blusenftoffe, Geschäftsnumm enn ol —= 656, Jools F, zol6b3 E, 30237 062 E, timachun . k ster ist bei Nr. 112 In das Genosfenschaftsregister Band 3 Amtsgericht Friesoythe, Abt. In. 3 ntmach . Magdeburg, den 28. Juni 191. 1. Mai 1913 getreten. Genossenschafts intra In unser Genoffenschafterchister ist zu Spar unnd Darlehns tasse, S. G. Fönigliches Amtsgericht A Abteilung 8. Bekiieh einer S d DT n e n if, . . ; ᷓ 66. 63364 P heute zur Genossenschaft Spar⸗ C Dar⸗ , Betrieb einer Spar- und Darlehnkkasse Fir. 264. Firma Max Funke in olg? F, 354g) E, 303], 0h64 E, fr3 eingetragenen S oll⸗ ] säast! Spar. Und Varlehrndtasse, in. Zatwodzie.; am 30 Juni 113 einge his ö , unter Nr. 1 gẽ a9 S0 9. . weiler, eingetragen: h Skasse, ein⸗ 3 2 Juni 1913 eingetragen Bekanntmachung. sowie zur Förderung des Sparsinns berg Die Wille nz rklörung und Zeschn . Bokel fol eingetragen: 8627 der Satzzunden (Zus ; bens rklärung und Zeichnung 21. Juni 1913 . (2! et. . ; folgendes eingetragen §z 21 der Satzungen (Zusammensetzung des E. RI3 z S 2 hre 552 15 696 2 3 761 * 3 63 PF ‚ 3 ? 5 91 nmensetzun des Darle n z 2 9 Nö st ind sm ftalfere . ef, ene rn aa, ,, , Wels, ,,, Firrichöensäe un n, Behrend Ftobert Bett die Grnossen , Vörftande ausgeschle den und an ihrer hann. M — , ,,,, , . J chmitt Johann Mehrtens sind aus dem Vorstand Amtsgericht Kattowitz. pflicht in Müden. Sitz: Mü haben soll se ö ; ; , Sitz: Müden. 2 an 6 ) ; er 4265 656. Firma CE: J.. Bem, n ; ᷣ eiß und Ruppert Dof 1U,35 Uhr, in den Vors ,,, aß di gemeinschaftliche Rechnung Genossenschaf K . . . h che Rechnung nossenschaft ihre Namensunterschrift Nürnberg, und Wilhelm Wißlel Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ haltend FH. Juni 1913, Vormittag? 11 Uhr. 299364 F, ⸗ ; 1 ) . 6 3 *: zu Darlehnskassen· verein Vorwärts für Dres den ud allen und Ümgegend, eingetragene tihtaffe Ziegelhausen, eingetragene n n mh E98! * IUMlIdn . M. * . ö 991 134 19 . . c . ¶ oe. Dis ron der Genossenschast ausgehenden lmächligte zu bestellen. Dem Ber; lassen verein e. G. m. u. S 9. Jahre, angemeldet am 24. Jun 1915, [449 E, Altenmarhorst ist verstorben. . . k 8 gestellte, mit ordnungsmäßiger Vorstands⸗ neralversammlung vom 17. Mai 1913 ei 9 ' ö 1 Jm ö. ; ö 2 ; 2 ; ; . 1 n des Vorstands sind, fowie daß der Ge. „Konsum— und Spargenossenschaft Heidelberg, den 30. Juni 1913. Nr. 84 für die Königsberger Woh— dessen Benennung, von dem Vyörstzen en gerich tl ö . j 262 57 676 66 * , lotattel beglaubigte Boll- * Vorstand zeichnet künftig K 3, „hö, Bötb. söt2z, diele ihrer Stelle sind die Kötner Albert Bon- Dresden und der Geschäf ; iet. künftig
** ö 37 8 2 J
n,, gnisse und an- hers in Bokelskamp und Hermann Ben ke Ernst Wächtler in Leuben Mitglieder des schränkter Dastyfllcht zu Gommern.“ d eme 3 * en * 1 . = . 36 X 1 J * R — ‚ 7 ö
9 8. No ossenschaftsregister ber. rungebaumeister Fritz Gelhausen und Polt. tritt an dbessen Stele bis zut nächften borsteher oder dessen Stellvertreter und zeifügen
1913, Mittags 1 Alt h sr 33h 1 sind 2 Mus zsser sind ein ; ; rst in den Vorstand gewählt. Vorstandè sind. . An Stelle des Statuis vom In das Musterregister sind ein getragen: Uhr, S ; n Altenmarho i ; r e . . No ee . scha r 7 ñ r, Schutz fri Baffum, 10. Juni 1913 Dresden, am 1. Juli 1913. 905 i 1. 1913 Darlehenstaf . sieg, m; Rr. 6657. Firma Dtto Trachbrod in ; ,, ö , vember 1903 ist das vom 12. Jun z sen verein Hebanz., sekcetät Richard Karczewskt in Königsberg Generalpersammlnng der Deutsche Reichs. min destens ae n,, n eck . . Melßen. . versiegeltes Paket mit . Bövenschen, G. m. b. d. Königliches Amit gericht. II. Königliches Amtsgericht. Abt. III. getreten. Der Gegenstand des Unter⸗ ,, Genossenschaft mit un. i. Pr. sind in den Borstand e ,,, anzeiger. Dr K und 3 ,,, ö. , Statutenänderung ist heute in de I Mußstern für Grayierungen, Flãchen⸗ 1 it ket — H . nehmens ist dahin erweitert, daß für die . änkter Haftpflicht“ mit dem Sitze gisrungs- und Baurat Darms Polizei., nung für die Genossensch r Genossenfc k , ,, n, Genossenschastsregister eingetragen. 1 . Nr. 836 83 58 ein versiege es Pa el, . 346 3 it G Hebauz, A. G * ; ? P . 6. at Dar! und Po izei⸗ — De lossenschafst muß durch Henossenschaften der Provinz West⸗— Petershage w , . navyreuth. Befanntmachung, lz] Bres dem. . . 26 Genossen auch Rabattverträge mit Ge⸗ satut .. . Kirchen lamitz Nach dein assesso Franz Munk in Königsberg i Pe wei Vorstandzmirglieder erfolgen, wen ; West⸗ ershagen, 21. Juni 1913. 4 6. 1 * 1411 z z y ? 2 9 2 * * ! * . ö 18 EeUrIbol gel, enn ⸗ . J Auf Blatt 15 des Genossensckastẽ werbetreibenden geschlossen werden können, om 13. Juni 1913 ist Gegenstand sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ** sie Dritten gegenüber gꝛechtgherbindlichkeit zu Münster i. W. zu veröffentlichen ö 61 78611 Petershagen, VW eser.
—
Meissen. 34388
enjeugn ig, FHabrikgummenn os = 6b0ö, en shaltend 485 Musier von lithographischen falen „Westfälische Genossenschaftszeitung' Tönigi 4 . * ; 8 . 3. 5 . ; e Genollenl hafte ertung Königl. Amtsgericht Schutz frist drei Jahre angemeldet am ; ; ; von] In das Genossen aftzregister wurde l ; bender 1 3 ; . t ng Saericht. Ei ehr, Vormittags il hr zo Mi⸗ k . ,, r eins been. ö ö . , begea it . , mn. nge ral, n,, . eins Spar Krossen, Gar.. JI ,,. soll,“ Bie Jäichnmung geschie ht in der Münstsr, den 1s uni l, X 1 . 1 2 ? s . . ehen l , s * . 3 341 Reife daß z 8 e , r. e k , 9719. E nuten. Y ĩ enden Rummern 79509, Darlehenskassenverein der Pfarr · Trogen 1 aß die in den eigenen Betrieben ieh? aus, u6ge chalte. er Vorstand n unsere , Veise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ Königliches Amtsgerich Bekanntmachun ir. Cos. Küeschner eiter Sr edrich eng seerndenne, 7967, 7968, . Kirchenpingarten, eingetra⸗ Dresden 8 k arbeiteten oder berge ftellten Iegenstẽ d , „Miteliedern; zem. Vor- . Iilerenz , , ,,, ist unterschrist der Firma der Gro ff hn t — . Todtenhausener En gund Dar⸗ Hermaun Höhle in Meisten; J fir hh, 5556. 571, 7577, I07g. 7080, gene Genossenschaft mit unbeschrünk. n,, . , . , . . an Nichtmitglieder abgegeben werden ern e , e n, . . J , !. Münster, Westèz. 31602 lehne ta sfenverein , , siegelts Paket mit. . 1 er für osß, 5h36, 7361, 732, Wc hs, ker Haftpfiicht. Die Firma lautet Dresden; a ö tönnen,. ß t, und Ceschi s Vorstehers zu wählen a. O. und U Crofseu Die Einsicht der Liste der Genossen In unser Genossenschaftsregister ift. än die Stelle des bis herigen Stat ui von Fellimttatlonen, Soschsftenummng⸗ i. g, hör, Sög, zöss. Soo, S002, nun: Darlehen stassen verein girchen, i ee ai nl geln ö ö ie fer nn n n i. Geschãstẽ⸗ e hi Kieht, 3 . rechts. zu Krossen . dcr is Ei ö. während der Dien tstunden des Gerichts .nl d. 1 t it sn h. Januar 30 ist . Mus ür S ) ,, . , 4 z V ntei n eh ässig. Nor a s 36 n , , , n . edem gest ö schaft mi e m gr , Gl m enossen⸗ Generalversammlung . ö. Muster für C meg led 6 S004, S006, 8007, 8009, 8010, pingarten, eingetragene Genossen⸗ Ystẽd Pan un ler ak eden zum en . e. 36 . 1913 Vorstandginitglieber = . mindestens Dreßler zu Krossen a. D. als Rorftands⸗ 1 *. gestattet. J schaft mit unbeschränkier Rästufl chte, Wol= 6 nerali amm lung vom 26. Mai 1913 nummer 6614, Flächenerzeugn sse, Schutz; gg] S029, 8030, 8031, S032, schaft mit unbeschränkter Hafipflicht. tenden Vorst ndomtgliede bestellt ommer n, den. h ö zereinß ihre R zu der Firma des mitglied eingetragen worden Der Obe Meinersen, den 23. Juni. 1913. becker Spar und Darlehnskassen⸗ ein neues Statut vom gleichen Tage ge— frist drei Jahre, angemeldet am. 7. Juni 933, 8b: 3655, Soöz6, Sozf, So zd, Durch Beschluß der Generalversamm , . en Vorsta 9 Königliches Amtsgericht. zen n hn , hinzu⸗ poftassistent Fran; Voß , c. 5 7. Königliches Amtsgericht. verein zu Wolbeck“ heute folgendes i. 1 6 e Were llt 8 hg , emule, s, dhe, Oöre, sötd, gäb, lung pom3s unt lz Swurde die uf. wewengh r her dere true gern nn,, . Kreis. ü ilunusen. Eis. Genosff getragen worden: folgendes ein,. Der Vorstand, zeichnet. künftig rechts Nr. 609. Firma Meiszner Blech⸗ 463. 94h, eg doo, 7oögs, gabe des bishẽtigen Statuts und rie An. Dresden, an 1. Juli 1913. n ri z3a6s5] 363 irma des Vereins mindestens aus dem V gn dr bier ae nn EIS. Genofsen. 39s] a. Das Vorstandsmitalied Heinri vorbindlich für die Genossensch k 3 ie⸗Werke Akti esellschaft in Ii, 652, ö, Jö]. ed, ga 6 ö Königliches Amtsgericht. Abt. III. Grumbach, Rz. rien. I3 45 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet aus dem Vorstande auegeschteden. schaftsregister Mülhausen i. E ö Vorstandsmitglied Heinrich rei Vorstands mi enossen chast, Industr ie⸗ trke eng . 7589 592. 7593 7624 7625 7629, nahme eines neuen Statuts beschlossen, Bekanntmachun nd in d J zeichne Der 8 4 des Statuts ist dahi 63 . Mn jausen i. EG. Niehus ist aus dem Vorstande 1 zwer Vorstandsmitalteder zu der Firma Meißen, versiegeltes Paket mit 4 Mustern . 6h, 658, 76359, welches vom 8. Juni 1913 datiert ist. · ö In das hiesige Ger ch Lünchen 53 ö,, in geändert worden van . 2. ö ab⸗ Nr 39 n. heute eingetragen in Band 111 geschieden und an seine Stell . ö der Genossenschaft ihre dlan ens intel chi t * . * 35 ' 5* 50, . 6. 9 ' 9 . 11 z j . . 1B 3 ( Ar. O82 De e 21 87 z ; . g . , Kaus . ö . . für Bilder, Flächenerzeugnine, Fabrik. I 7789 rg, 7816, 7817, 7815, Als Gegenstand des Unternehmeng ist Cinbeck 34135 zu Der Landwirtscha Kredi zorsian damit n icht. Die derzeitigen 23. Mai 1913 ab nur von 2 Pe 6 Darleh . en. Ricepach⸗Feldbach'er mann August Notarp gewählt. Als Stell⸗ beifügen. . nummern 4, 745 743, S548, ange mel get 31h 33. 78322, 75825, 824, 831, darin bestimmt der Betrieb eines Spar⸗ In unserm Genossenschaftregister ist Bezugsgenoffensch aft. t Bschel in . er nn, Oetonom Johann gebildet wird und der Posten 6 fn , assenverein, eingetragene bertreter des Vereinvorstehers 5 r. Die Statutenänderung ist heute in das ⸗ fts zu dem Zwecke, heute zu zer unter Nr. 17 eingetragenen ; , , . Vorsteber, Gutsbesitzer führers und Kassiereis en des wer,. noffenschaft mit uunbeschränkter Sielle des ꝛc. Nehus das seitheri t an Genossenschaftsregister eingetragen 6 ! ⸗ unbeschr. Haftpflicht Zeidl ; . führers und Kassiereis in r Perfon Saftpfl Ri . Stelle des 2c. Niehus das seitherige Vor, gister eingetragen. ; Zeidler in Kaiserha Stell⸗ e n,. ? einer Person Haftpflicht in Riespach; An S ds d ö r 25. Fun 191 hammer, Stell⸗ p —; 5 1 4 tiespach: n Stelle standsmitglied Apotheker Gerh . or,. Petershagen, 23. J 913 vereinlgt ist. Auf Grund dieses Para⸗ Hon Josef Frebly wurde Leo Fri 1 d Apotheker Gerhard PHoebink i J, Juni. 1915. ) les = Josef Frebly wurde Leo Fröhly in zu Wolbeck gewählt = Königl. Amtsgericht.
am 28. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr „33 855, 7540, 7843, 784, und Darlebensgeschã 10 Minuten. . , Hans, 7846, 874, 875. 75876, den Vereinsmitgliedern: Eonsum · Genossenschaft für Einbeck hach eingetragen treter, Dek 14 er. Piciten, am, 1. Iuli 1913 ee, Fgrg, „so. S881, 75882 ür zu ihrem Geschäfts. und Wirt und Umgegend. eingetragene Ge⸗ , . . , Rößler in graphen ist der; a yr e ez . Led Königliches Amtsgericht. ⸗ Nr. Er derts tes Jatt ent⸗ alk, nötigen Geldmittel zu be⸗ . ö. 2 96 . ö Stelle . i ', te. . . H e mr, den. n,, k un dc b. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Eetershagen, W ese — . 5 ischen schaffen pf n Einbeck eingetragen: Va Le. ; 6. n ste de e, n, . Ein er bestellt. . 66 Finn,, ,, sger zugleich lung vom 18. Mai 1913 if . e. *. MHexsekurs. . la 8) , n. ö ö ö. lch die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, neu errichtete Statut ist vom 27. April ö ya. J st r Genossen ist während. der ! ss 2 1gi⸗ zum Pereinsvorsteher gewählt, vorn Tn giert föhs in . Tn des Muñterregister ist unter Jar e, Fiäöchenerzengnisen itz ᷣ. ä 1 ö ö. e, ihrer landwirtscha , 513. Gegenftand des Unternehmens ist Den s amn ge n b alt 1. Jun e, . des Gerichts jedem gestattet rossen a. He n, Fun s. Mülhausen, den 22. Jmni 1915 mungen abgeändert in vielen Bestim.. Dveustedter Spar, und Darlshns ,, 3366 21a e ) 1913. 3 . ⸗ önie es ; 7 * . 66. geändert d ne ,,,, . ; ⸗ ö = einaetrazen: Karl Stein, Restaur atfur ern nnr e n, 6 an Une ff. 1er den ezug von die gemein cha ftliche Beschaffung. von ,, ez. Trier, den 11.3 s, den 9, Junt 1913. fön gliches Umtagericht Rai. Amtsgericht. glich? aba ert . redigiert. tasseuvgrein a. G. m, u; ; n Sven. in Merseburg; Ein krumme , , . ' ummer gg * 3. . öh, ihrer Natur nach äusschließlich für den Lebens. und Wirtschafte bedlirfnissen im Konlgliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. Lehe, Bekanntmachung, 3455) Mülhausen, Els 34599 Bestimmungen über Firma. , . In Stelle des Gutsbesitzers Gustav , . pia ice g ren e 7897, 5399. 955, 7901, 7902, 7904, landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten großen und Ablaß im kleinen gegen o z4hss) . 31 le eee. Genossenschaftsregister Es wurde heute eingetragen in . . der Unternehmens Form der Be. nnn, — , . fal g. Jaber, anden . am 26. Jun , ws, . s, gh, Hin, e d Hen ehen, nd 58d zu der Spar⸗ und Darlehnskasse, Nr. 97 bei der Landmw]irtsch aftotkasfe re, öffentliche Blätter, Zeit⸗ bestellt . zum Vorstandsmitglied 10 , e, ac . Re. n 191: , „id,. 756, 7917, 6 75922, 4) Maschinen, Geräte und andere , Förde nn des Unternehmen . 26 . se, dauer, Form der Zeichnung, Haftsumme Eingetragen im Genossenschaft ecseburg. den Juni 1915. , 3. n, agg 7939 sta j ĩ i ie Bearbei , i , w. zenossenschaftsregiste g; 929, 79. 934, 7936, 7939, stände des landwirtschaftlichen Betriebes] die earbeitung und Herstellung von harktredwitz und Umgebung, e. 5. Juni 1913. en scha reg her
. Königl. Amte ger 929,
34610
Bekanntmachung.
Balzablung an die Mitglieder. Zur Len ö . - 28 = — 1 ,,,, , . fñ k H. Sievern eingetragen, Spar und Darlehuskasse, ein ür daß der Landwirt August Harcken aus tragene Genossenschaft mit 62 n e r , , . . = sinster, den 18. Fani'I9giz. P
G. dem Vo st nd 8 = ei a ĩ ̃ : B ö. m al e le J ran ter 6 66 ger t. Königl. Amtsgericht.
——