1913 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

68 5 B * Börsen⸗Beilage Konkursverfahren Kanzlei: Fürstenfelderstraße 101, zum meiner Prüfungstermin am Mittwoch, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Amt , , hat, der Makler Georg J 1

ittags 91 dad ; ö Fr Schrei ; Fe, we. ! 2 ne, K Bernirksnotar Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest 30. Juli 1813. Vormittags 9g Uhr, walters, zur Erhebung von Einwendungen Ehr. Schreiber hier zum Konkursverwalter um Deut en 2 ; n ; s 5 7n4 2 ** . Tara in Gaunnd. Anmeldefrist: 26. Juli erlassen, Anzeigefrist in dseser Richtung im Sitzungssaal Nr. 189. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ ernannt. . : lei anzeiger Un onig ! reußij hen 28 an Sanzeiger.

1913 6 Hizuß ; 1p 2 3 ei ießlich. Frist f. 2. Juli 1913. keilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen Melsungen, den 30. Junk 1913. ö, Grste Gläubigerbersammlung und bis zum 21. Jult 1913 einschließlich. Frist Traunstein, den Juli . ; * 1 ; ,, , n, ,. 5. . ur mne dnn der Konkuͤrsforderungen, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. der Schlußtermin auf den 2. August Königliches Amtegericht. Abt. J.

1912. Vormittags ER UßPxr, per Olivernhau. 34760 . Berlin, Freitag, den 4. Juli 1913.

j ĩ 8 9 . Dffener und zwar im Zimmer Nr. 821 des Justiz⸗ e,. , , . 2 , dem. Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Das Konkur verfahren über Nen Nachlaß - ; .

Arreft und Anzeigefrist: 26. Juli 1913. gebäudes an der Luitvoldstrahe bis zum itona, Eine. 34752 dem Schwäb. nnd den T. Juli 1913. 21. Juli 1913 einschließlich. Wahltermin r,, J e ,, . des. am 39. Jun 1h id in Olbernhau Gerichtsschreiber Bühner. zur Beschlußfassung über die Reh . In dem Konkursverfahren über das Der Gerichts schreiber derstorbenen Daudelsmanns Friedrich ntlich festgestellte Kurse. , ö Heutiger Soriger nHoutlger BVoriger Gummersbach 31307 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu. Ve mögen der Ehefrau Meta Marie des Fbniglichen Amtsgerichte Paul Preißler wird nach Abhaltung ö mea. eis Said ss) . . . . 34804 bigerausschusses, dann über die in den Schwarz, geb. Lorenzen, in Altona, . n. . w Schlußtermins aufgehoben. . erliner Börse, 4. Juli A913. do. kons. Anleihe s6 38 ss dob 8 Ss od en r g 2 ; sS§ 132, 134 und 13 K. O. bezeichneten TVobmühlenstraße S2, eingetragene In⸗ Einbeck. Beschluß. 34737] Olbernhau, den 1. Juli 1913. n,, de, bo. o. , Gi 3. Ueber das Vermögen des Landwirts *. ifunastermin: ] 16 J. dan fe eg 3 ; ank, 1 ira, 1 su, 1 Peseta 080 . 1 6sterr. DOldenb. St.- A 6s uk 193 d Müllers Wilm Riepert in Lauten- Fragen und allgemeiner Prüfung eEnnun: haberin der Firma Altonaer Elersro. Das Konkursverfahren üher das Ver— Königliches Amtsgericht. i, en e, ü Gib bstert. W. S ä e. do, rr un, er ; Vreles. a3 J He os s 1. 1 Freitag, den L. August 101. Vor, motoren⸗ und Dynamo Maschinen— mögen des Schlachtermeisters Fritz R zading. ö 34765 e isterr mng e , Oer . 7 Gld. süöd. B. do. do. i963 3! im is „e

—— 2

. Verliner Synode 18994 do. 1908 unkv. 194 Ed, 50 o do. 1912 unkv. 234 do. 1899, 1904, 05 31

28 Mannheim Tor, 155 893.3256 1907, 1908 4 versch. 94, 50b gd, 50h

22

Vestsansche 1 Jolges do. d

S 2 2

85,008 do. 1912 unk. 174 13.7 8a, 5oh g4. 50 6 83 806 3 15 , ks. od 6. E66, jeh

g3, o G do. 1853, 97, 35 33 versch. 9

do. 2 2 . 1904, 29. 3* versch ; do 984, 75 Marburg. ... 1903 V 14.10 ö W 256 7 1410 ga oo 4 , . 85 86 do 185, 1502 3 versch. Sa Es o . ss.28 6 Mülhausen i. E. 189064 14.1 83708 . do. 1907 164 4.10 93,70 6 Mülheim Rh. 99 4.10 84,00 6 do. 1910 Mukv. 21 4 14.10 84,006 do. 1899, 1904 3 14.10 85, 00 6 Müll Ruhr 08 E. 11 unk. 31 4.10 94, 50 6

do. 1889, 97 3 1.4.10 89, 50 6 München. . . . . . 1892 4 1.4.10 do. 1900 , 6, 07 4 versch. gq, So 6

do. 1968 11 unk. 19 s

do. 1912 unk. 42 4 do. E6 s7, 88, go, ga 3 ve do. 1897, 99, O3, 904 3* versch. ; E38, 70 6 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1.1. = ö

do. 1911 Y unk. 36 4.10 93, 983, 50b

2

ga 108 8216s 3 go zor e gr po 6 26. 6h

1

—— 2 &

*

r . R e = L

. D iꝛCg A Ab S2

8 S

821086 682508 sry bo ß. S7 0 e

22

9agGgr= gg?

SSD SSC

Oo ee C O COQ * 0 CG COQλO&J—ͤḡæCrso n M0,

0 * o o o

gz od. 92808 g Job s 33 Soy

.

neulandi do. do.

/ . n m 6 6

2 8

22

.

W W * 2

C 0 . 221

De 2 c o

vSess. ds. - Hyp. Pf S. 12-174 896 530 9 86 80 9 ; 16 97,00 9 97, 10 6 87, 20 97,50 6 97.490 6 97,60 0 984 908 S4, 906 986, 80 0 96 90 6 97,006 97, 10 9 9 9d97,20 e 97,50 6 3897,40 6 97, 60 6 54. 90 6 684, 80 6

182

3

. ö. 2 . Oo - ö

V

1

12222223222

2 en ene

9], 50b 6 28, 265 97. 50b 6 98,2560 66, 25 6 kb. I5b 97,50 6 . 97,50 6 ö S686 258 86, 5b

.

Do. 26, 2

86 *

̃ ittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 871 ; . ʒ gen ; . ö . . ö ie ,,. ; . 6 ö 8. ö ir rn, . * Der, ö . ,. 6. 6. . . stonkursverfahren. 46. 1 stand. Krone = 1128 46. 4 Rubel Se Gotha St.- A 1900 4 1410 8.506 *. Der B ö. es Justizgebäudes an = aße Mlltong, ist zur nachträglichen Prüfung trag eingestellt, nachdem die beteiligten O e, das V *ialtei Goldrubel 320 46. 1 Peso Gold) Sächsische St. Kente 3 versch. J6, 86 eröffnet. Der Rechtsanwalt Bubenzer zu in Münch l . 3 ag g eingeste d ; as Konkursverfahren über das Ver⸗ ane, sche St. Rente 3 versch 6, 55h ü f n den 2. Juli 1913 einer noch nicht geprüften Forderung, . . n nnn zur Auf mis er mea schincub atiers Jens ,, ö ö dag . ; ünchen, den 2. Jull 1913. ur Abnahme der Schlußrechnung des hebung erteilt haben. f ; . nannt. Konkursforderungen sind bis zum ichtsfchrei A ichts. 8 35 . Michael Behrens in Gramm wird nem Papier beigefügte Bezeichnung Mb Sqgwarz be Sons ol. Rio 1 dere nner, , r 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtßs. Verwalters, zur Erhebung von Ein. Einbeck, den 2 Juni 1913. rr e,, ‚⸗ . Verlei ter mins e,, ge einnn enn, He e, , f, =. e , ö Grsse Gläublgerversammlung und Prü— XVeustadt., Sachsen. 134748] wendungen gegen das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. III. ae mn Ger merz fangen smmeng Zwang. leere sint. ö , , s., r w . 6 1a nbdig— V ' 2 . ö 3 8 1 2 2 . ö. . s ö ö . 881-83 33 5 . 3 ; 3 sangstermin am 15. Juli A918, Vor. Ueber das Vermögen des Satrler⸗ der bei der Vertellung zu berncksichti Eraiug. Bestatigung. 34812 vergleich durch rechts kraͤftigen Beschluß vom Mechsel. Pren y he *. ö e ,. in fung der Gläubi über die nicht ver—⸗ Das Konkursherfahren üter den Nachlaß . Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ haut gas Horger reußische Rentenbriefe. Bromberg... 1602 17 Anz eigefrist bis m 2d. Zuli 16! Edmund Wenzel. hier. wird heute, am saslung der, läubiger 6 e, ni ö. ,,,, I 4 , , een . ,,,, nnn, n,, ,,, , Rödding, den 1. Juli 1813. ,, , , w ,, e . bewilligten des Schlußtermins als durch Schlußver— Königliches Amtsgericht. 3, . ren,, * walter? Serr Prozeßagent Carl Paul hier. Honorars Termin auf den 26. Juli rs 33; So 6b. Kur- und Kim. Grbß . versch gs gg 3 ot. do. 1908, S. i, 3, 85 . ü Honighi : ñ , . Jult . i z 100 Tr. 8 T. - ö Sauenburger 11.1.7 896,00 B 96.756 do. von 3 gstouturs verfahren. Wahltermin und Prüfungstermin am Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Gerichte schreiberei Tes K. Amtsgerichte. 2 über 5 9 ö 35 erer , me,, iania . 3 * . 286 F * 9 2 F a6 8 9 do. 1899, 03 M 3 1. 31108 9 . . , ,,, Gustav 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Altona, den 26. Juni 1913. Frank furt, e deer 34809) hier wird, nachdem der in dem Ver—⸗ do. . . Hesensch * versch S5. 20 8 6, 20d do. 18906 unt. 15201 Münster 1608 utv. 15 1 1110 8a. ga. 506 do n Adolph Robert Wacker, Hamburg, his 22. August 1913 Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. gleichstermine vom 9. Juni 1913 an⸗ . ö. . . ö. . 3 . s L z 9 . 3 bis zum . ugust 719. , . a. . 2 —ͤ 5 2 ö. Milr 147 Preußische 4 versch. 95, 00eb 8 95, 00b do. 1885 konv. 1889 3 J. 5. . . : . 2 = . Kutterothstr. Il, wird heute, Nachmittags Neustadt (Sachfen), den 2 Juli 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. Das Konkursperfahren über das Ver genommene Zwangsverglesch durch rechts- zn, Thorto 1 Milt. 11 3; do. m bern, gar sog ä shed ß do. ss, so, 16s, ss 3 verich, sz. 6 s, ken r nis e. 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: he⸗ Königliches Amtsgericht. aling en 35091 mögen des Kaufmanns Christian kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ m /. deem. und Kiesfät;.;. , w , btentzß eur, d =. i . ; cidigter Bücherrevisor G. O. Herwig, n , ,, . 3509] Schatz in Frankfurt a. M., Geschäfts⸗ stätig ist, hierdurch aufgehoben. * 7 8, , ', gc o. 3 versch 6 ö e,, . ö . . ( d ; ͤ . . 8*

17 2 Voch 13 J bach ist beute, am 0. Juni 1913. BVor⸗ er ld. hol. B. = 1.0 A 1 Mark Banco do. do. 15963 . ,,, Gummersbach ist zum Konkursverwalter er⸗ C. 1 Livre Sterling 2040 c. Juli ivorig. Vorh Rum melsb. 9 3) 23. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. ö 6. . do. 1880, 1891 31 mittags EG Uhr. Offener Arrest mit meisters und Wangenbauers Alwin genden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kurs gannoversche 4 fpyversch. 85.256 g85 256 do. O9 utv. 1922 ö . * 3 do. do . ; Cassel 24746 ö . teilung beendet aufgehoben. 2 ö 3477 100 Frs. 28M. , Hampung. l3c7*46] Rnneldefrist bis zum 22. Augiist 1513. A913, Vormittags 1K uhr, bor dem tei ang been 1 Sehwerin, Meck 1b. 34771 ö do do. S versch aid 83 ga sidg', bo. 6 ö. 2 8 . 2 h . ö do. 1880, 1888 31 1.1.7 4 Reber das Vermögen des Klempner. E. September 1813. Vormittags 193, bestimmt. 5 N 5ST7II2 B. ,,, ä verich sa öde ga dad, Do. 1907 untv,. 1 , ,. 6 S. ge, 16. 153 3. 100 Lire 2 N. 9 . IVI 7*Iurn 37 ] 8 22 ; . zr versch 8d, 0 86 384,506 do. 191 X ä121utu2e 1 versch ö do 1897 37 11. 82808 1. Milr. 3 R. J 5 3. If A t mit A ige⸗ * 34768 K. Amtsgericht Balingen. kal vatwoh . öchst Schwerin i. Meckl., d n 28. Juni 1913 . 20 23 versch. . Pelzerstr. 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Nürnberg; 34768 ! sokal und Privatwohnung: Höchster⸗ chwerin i. Meckl., den 28. Juni 1913. 383M. 20 3h . bo. ing z unt ,, mg, ar gor ,, 1

do. 0O9g-11 uk. 19-21 1 5 94, 50 6 do

C 1 * 1 228 *

1x 1 2 146 ** as ü 8 Ver⸗ * . ' 2 3 (. 00 Pes. 1, —e, 3 1 92 9 1 .

srisf bis zum X). Juli d. Is. einschließ. . Das K. Amtsgericht Nürnberg ba Das . . 6. straße 18, wird, nachdem der in, dem Großherzogliches Amtsgericht. ö e ,, ,, erb bs, ss ü g e fernt v , 26 lich. Anmeldefrist bis zum 1. September über das Vermögen des Stickereigeschüfts⸗ 8. 3 I, ,, . Vergleichstermin vom 1. Zuni 1913 an. geen dal. E Harb! io er ,, =, ech ,, * . * 9 326 6 13n, Jena, 10. lohn 1135 ga. 25b Verschiedene Losanleihen kageschlies ig. Grst. Gizhkizer. nhabers Wil Cllenbergez Her, sckarihengen, winde, natzden. der im hne Zwangsvergleich durch rechts., Dag Konkursverfahren über das Ver— ,, , an do bäern, g, der, gast, säböd, K J 6636 ö .

persammlung d. 3 0. Jull d. J. Mittags Breiteg. 5, am 2 Jali 1913, Vor⸗ 1 i n, . ua m gz mn kräftigen Beschluß vom 4. Juni 1913 be— mhh der , , nn b St os Anleihen staatlicher Institute do, lbs unit, in, . Pforzheim 191, 130 4 1311 85. 2 meer, e

EZ Uhr. Algenelner Präfungstermin mittags 8 Uhr, den, Konkurs erüffnet. , , 5 1 *. techte⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wire Pauline Bluhme geb. Mewes 160 Frs. 2 Ji. ö . ö . 1830 g n . . e midis nüt, iii s ö

r. 1. Bttober d. J.. Vormittags Konkursverwalter: Bankagent Auqust Bam, genoinmeng Zwänge berglei . 36 Frankfurt a. M, den 28. Juni 1913. ö r iert burß. 100 3. 3 3. Zinnen eher neh (gez e cet z3g0 ag eric göeg . de, sr unt z. m . zs sgh, FBidendurg. z6 Tired. 8 1, is sob iz, dn ß 10 Uh b in b Off A rest erlassen kräftigen Beschluß vom sel en age be⸗ Der Gerlchtsschreiber . e ; H 100 R. do m 6 ,, . 38 776 do. 1907 unlv. 174 4.1 ( 5 PBlæ: . Ed, 006 Sachsen⸗Rein 751.8. St. 35 006

Uhr. . erger in Nürnberg. Dmener ret eren stätigt ist, aufgehoben . er en. Rmwird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ her Plätze 160 Frs. 3. 13 o unt. 22 3 versch gad g ga eh , . kia ro 74—

Samburg. den 2. Juli 1913. mit Anzeigefrist bis 26. Jult 1913. Frist gik, ge 52 c 91 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. t j hi fgehob do. 100 Frs. 2M. 1. . do on versch. 386,353 6. 15 s ö K . . 1 03 37 1.1. 3 22 Augsburger 7Fl.-Lose p. St. Das Amtsgericht. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Bal ngen . Jun 1913. o n ,, 3610) en,, g ng im Grhög, 100 Kr. . k ö m n,, , Canog Losen, nee , e egsiss ob, iss, go : 3 w. ö ö * ö gerichts ier. RKI 1M. 3 S en 20. in 5. , 22 Landrbtk. ,, , = * do. 808 unkv. 184 1.1. ; 4,7 I . Abteilung für Konkurtsachen. 3. August 1913. Erste Gläuhigerversamm. . 4. Konkursverfahren 1. dn il ce Ante gericht n, i, e, dn, . w sg 3 Reg ns em , , . 2 63 ö . n ? ; 24175 [ ö ö k S. 4 nk. 25 . 5 386.35 1909 ulv. 19121 4 1.4.10 , VPotsdar 1 169 2 w ( on lung am 30. Juli 1913. Nachmittags Berlin. Konkursverfahren. 34754 Das Konkursverfah über das Ver⸗ . L...... .. 100 Kr. 21M. —, . , 110 Renggs Reg wo k ö Potsdam, . - . 10s sd 1110 &, r 60 8s Ausländische Fonds. . . 33 63M 3 Ühr; allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren üher des Ver! Das Konkursber fahren, über Caen, erdingen. Beschluß, 34776 3. Gotha Landesktd. . 141 37183 9398 Tarmstabt 1907 ut 13 4. 12 ziegens burg os ul. 15 1 1512 * da So s „per das Vermögen des Müllers Edo ' J ' z r , . . * mögen der offenen Handelsgesellschaft * j 9M Do. uk. 16 8üüo 8 27306 man,, . do. 08 uk. 10,20 4 versch. ga, 30 6 Sa, 3ob 6 Staatsfonds. . eon! u ftnse ist 13. August 1913, ,, . mögen der offenen Handelsgeseüschaft Gebrüder Speier, Bettwaren und Das ö über .. Ver⸗ Bankdiskont. do. ut. 18 dg id, , nenden e nn, . , n D mn, m g de,, . ats fon Siu ürks zu St. Igostermu 1 uhr. sedesmal im Zimmer Nr. 41 Lichtenstein . Thurow in Berlin, * . 28 . mögen des Heinri t amp aurer in 6 (Comb. ID. Amsterdam s . ul. 20 81068 27410b . . do. 8509 3 L225 —— Argent. Eis. 183898 1.4. i g ,, 1a hr des 1 g , an der Auguftinerstraße , 3. Schlußverteniunz k Erz Sake. und Banunter nehmer, zh Dꝛiey wird , wann,. en, J ö , , 15 Min., das Konkursverfahren eross net. f ach A Schluß ĩ eee, ; 5. einges⸗ d en K 8 Ver⸗ London . Madrid 4 Paris 4. St. Peterb. do. bo— 626 58. 9. do. Stadt 09 utv. 204 T1003 5 J Do. 20. ã1. Zum Konkursverwalter ist ernannt Rezeptor zu Nürnberg. Amtsgerlcht nach Abhaltung des Schlußtermins aufge gleichstermine vom 16. Mai 1913 ange⸗ n m, u? K 9. Ver chan 6. Schweiz 5. Stockholm 58. Wien 6. do. ĩ 3 . 9666 do. he, 1912 ukv. 23 3. j 38.2 . . , sies i560 do. ult , e. Erich Albers in Jever Konkursforde⸗ Gerichteschreiberei des &. mtsgerichts. ö. 4 26. Juni 1913 nommene Zwangsvergleich durch rechts. , in sprechende Masse nicht vor- Sachs Mein. Indkred. I . 37 5b g. Dortm. os 1 3 ; ö. , n, n . rungen sind bis zum 20. Zult 1914 bei Oenbach, Mann. lzas ls] Ferlgzerül reißen hee, üöniglichen eiten eln mn al. Mai 1913 * uerdingen, den 27 Juni 191. d zisses , , nnn e,, n, e. K ö dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Konkursverfahren. Aunntogerichts Berlin. Mitte. Abteilung 164. bestãtigt ist bierdu ch aufgehoben, ; Königliches Amtsgericht. . pro Etui? Mid ß bo. unt. r dr cop doe ens Mauth zs, m,, Lö, do ls he s Tris . . JJ 3 . . Die erste Gläubigerversammlung findet Ueber das Vermögen der Firma S. Katz . w Frautfiurt a. M., den J. Juli 1913. 666 dutate d do. lonv. 3 . . 1e, , n , ie denn Geni. 5 8. 142.146 883.75 s , zer, 1er 37 es. 180 es 6b ö 24 . 8 8 r*; j * ft 2 34821 ? 8 ; ö. . 900 . Stdt. M4 o07ułtvi 7 18 4 1.4.10 96,40b 6 do. An 887 . 2 daselbst am 26. Juli 19413, Vor. Æ Eie. Weinhandlung in Offenbach R ottrop. Konkursverfahren. tz ao Ver . Abt. 1 8. . Nei 1d 1 * ies⸗Stil⸗ 16, 285. 16.266 do. do. unk. 16 do. 19808 unkv. 134 ö 13 4.10 ö J J K mittags 10! Uhr, statt. Zur Prüfung a. M. und deren Inhaber Stegmund Das Konkurgberfahren über das Ber⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. onkurs Neinho! Hempel. Der men K de, do. 9 3 iss h 13500 , , , n o, ga goh ̃ k der angemeldeten Forderungen ist Termin Nußbaum und Siegfried Katz, Kauf, mögen der Ehefrau SEchuhmacher⸗ Fürth., Ra5σν. 1. allgemeine Prüfungstermin wird vom miar, K Schwarzß. Mud. dtr. 11. = 36 ie kw 8m l. 13. , , eg e, ids Zor auf den 29. August E913, Vor- leute daselbst, wird heute, am J. Juli meister Karl Bramhoff in Ssterfeld, Das K. Amtsgericht Fürth hat das 18, August auf Sonnabend. den , be genhh, böte. bent. I Dresb. Grdrpfd. S121 k . mittags E90 Uhr, vor dem unter⸗ 1913, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs⸗ Kirchplatz 2, wird nach erfolgter Abhaltung Kor kurgderfahren äber da; Vermögen der Ez. September, Vorm. 11 Uhr, uicht His, zu 106 36. 2is gg. eis 338 . ö ö . S. b unt. is gaa0o8 iäog un s Tn. 1 n m, ö zeichneken Gerichte anberaumt. Allen verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gaufutan us in itwe Maric Gebrgine verlegt. ; ö siüihh Sant ien nn, is säd. visst ae iberse Eisenbahnanleihen. . ! unt. 15 . . do. boo S 4 14d ss bod Personen, welche eine zur Konkurkmasse Schoenenherg in Offenbach a. M. wird Bottrop, den 25. Juni 1913. Tee en dalleinige Inhaberin der Firma Großh. Amtsgericht Weimar. e nn, se, Ties ö d 23 6 - ö 1 gehörige Sache im Besitz haben oder ö zum Konkursverwalter ernannt. Offener Königliches Amtsgericht. Fritz Leber, mit dem Sitze in FZürth, würzburg. 34751] ,, gi e 4165 , e e n, good, Fe nsb S, än, 3 . ö 3. , ö . maff ö wir s gfamespefrift His 3. w ; ; 6 Franes g, Me clbg. Friedr. Frgzb. 3 Ss, 4 6 M sR versch. do. Lü. RN, G6. Bb, & 3 232353 Cern Ml Rs tr, 3 1 ö . . 66 , Arrest e n, ,. ü n, Kottrop. Konkursverfahren. 315]! nach Abhaltung des Schlußtermins als Bertanntmachung. Edin ingten 100 Cronen i476 Ine e nden, , d ss or =. de Grundrbn Sn i ra. . 4 do. . sm, n i . ö 1 ͤ aufgegeben. nichts an 3 . * 9. 19139 Erste Gläubigerversam m ung am Daß Konkursverfahren über das Ver- durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wann ren , sr 2d agb bo. lonv. u. v. 95 3 1.4. P a e es is Strßb. EC. 100 ut. 13 1 z4, 56d e zu ver olgen oder zu leisten, au ie 31. Juli E913, Vormittags E90 Uhr, 5 8 Ad Lůne⸗ Gerichts s berei wurde das Konkursverfah üb das ssche Janknoten 190 Fr. gl, 10b do. 37 14. M, 1960, 7, os, o 4 , Stutigart. . 18958 M . D,; . U Uhr, mögen des Ftaufmanns olf Lüne eri reiberei urde das Konkursverfahren über da a, . ; . ; Verpflichtung auferlegt von dem Besitze Saal 12 Allgemeiner Prüfungstermin: =. . 8 5 ts T N . Bische Banknoten 190 fl. 168,606 Wismar⸗Carow. .... 3 1.. do. 1910 unkv. 20 4 1.4. 5 do. 1906 N

1 che . Forderun en, fůr n,, . 3 133 V gering mann in Osterfeld wird nach erfolgter des K. Amtsgerichts Fürth. Vermögen des in zwischen verstorbenen fie Banknoten 190 8. I5 6 vl Safe Sa inh. —— do. 1911 unt. 841 / do. do gs, Sod do. Pre ib 3g 16 Sa. Sgt. ga, oh der Sache und von den dorderungen, gur *. September Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch all. Schwäbisch 35090 Schreibwarenhändlers Josef Amrein ce Banknoten 100 Er. 1123. 50h or fre lch sicher e ne g,. do. 63 A8. : do. 180 Y.... 66 = bo. 1000 u. doc 33 117 63,306 * welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 10 Uhr, Saal 13. ge,, Hall, Sch n aàbis ch. 35090] in Wü, nge glz durch Schluß verteilung acthische ankn. 190 Ar. ga ssh erg bo. ss, go, gs, o., d d versch. Darn 135 , r, Rae, e Lam s . k ahh

frledigung in Anspruch nehmen, dem Kon! Offenbach a. M., 1. Juli 1913. He ltr op den 26. Juni 1913 zt. Amtsgericht Schw. Hall. beendet aufgehoben ann,, . . Provinzialanleihen. ,. . . z . do. n 2 11 66, ob E ö. ;. 5 19 2 r D 2 en zB. 2 . C 8 ö 5 ö * 9 180 ) . = B. R. . = . ö . 2b. 90 1517 3 5 J do. 09 ukv. 1919 4.1 ö 93,50 do. ult. 1g. 631 kursverwalter bis zum 20. Juli 1913 Gr. Hess. Amtsgericht Offenbach a. M. Königliches VÄntsgericht. In dem Konkursberfahren über den Würzwitg, den 30. Juni 19. . . .. ut. ait * 10 8s gg de, een, enges , , ga god, zs Tor 3 , s . o ut 6 3 ge lachen. 2. 66 er e,, tachlaß des Johann Wahle, ge⸗ ; . 8, 3 u. 1 R. Zid. S5 * 1912 ut. 23 4. 14119 86 993 do. 1962 M33 1.1. 33 Trier.. 1910 un 1 ga O0t. 3. 56 ; Anzeige zu macher 08 4813 ? , . Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts , . do 15 Sa. 50 6 ; 1910 unk z 4 110 go e, nns / 3 27. Juni 1913 Planen, Vogt. äs l] EB ottrop. Konturs 34821] wesenen Bauern in Geislingen a. R. ü co. ult. Juli , . Elberfeld. 185 3 117 82898 ga398 da 1953 3 117 gu. 508 96.508 or? 1156 s6 6 Jever. den 27. Juni 1913. liebe, das Vermß des Spachtel ottr op. stonkursverfahren. wesenen 1 gen . , Cassel Landstr. S. 3.5 86.756 6 bo. Tos X ut? s / E! . , n n, 6. :

Großherzogliches Amtsgericht. II. ö . Konkursherfahren äber das Ver- ist Termin zur Prüfung nachträglich an, grif R , J J ö. w 34774 fabrikanten Hubert Kurt. Ament in mögen des am 27. Mär; 1910 verstorbenen gemeldeter Forderungen bestimmt. auf TVlris⸗ me. Bekanntmachungen ons 100 Gold- Rubei * 2 . da Eitzing üs untä 1 Fe , gsmbs 598 do. 1808 rüctz. 331 123 es gag a6 0s 266 Kaiser sluuter mn, . len, Firma H. Kurt Ament in Plauen, rginvaliden Franz Dreja aus Samsta den 19. Juli 1813, ö. ; do. leine ö. , . 23 * bo. Tdog R' uns, 154 T1. 86466 Söagsß do. igzhs uniß, 151 13 E665 s es, oõds Ghilen (l. 141!

j 7 dee . erginvali 3 J 9 3

Das K. Alntegericht Kaiserslautern Wielandstr. I, ist heute, am 1. Juli 1913, Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrech Vorm. 10 Uhr, der Eisenbahnen. . . ⸗. 23 ; do. Gold sc gr.

ü 9 69g 3 Nachmi J ĩ J ö ; z ; 8 2 ö k 3. Erf 895, 1961 M4 4.10 5, 66 G 0. 1879 3 , do. mittel hat über das Vermögen des Stto Merkel, Nachmittags 14 Uhr, das FRonkurgverfahren nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Den 2. Juli 1513. A.⸗-G.⸗Sekr. Haas. 35093) Deutsche Fonds. ann. Er. Seis ü , i. ö 6 a 6 ö i r Restantrateur, n Kaiserstautern, größnet worden; Kontur remwalten; Herr wendungen gegen das Schlußverzeichnis der 347471 I) Xnfy jter Fesisetz Staatʒzanleihen ö unkz ien , versc ga, ga 00d. do. oz, os, i, 63 M s. 14310 . do, rah Steinstraß 1. Fuli 1913, Vormittags Rechtsanwalt D itz Müller i I . , , , n. Hamburg. 34747] Infolge anderweiter Festsetzung der . Do. do, Serie] 3 9 do. 1898 M, 1901 Ms! 16 * Wormz. . 1901, 1906 4 * versch 3. 80 161 95 505 2 Steinstraße, am 1. Juli . gs Rechtsanwalt Dr. Fritz Müller in Plauen. bei der X 1 berücksichtigend 1 . 8 r , berhess . Rennt ö. 0 : cm8... i901, 1806 ch. 9a, oo es, 8ob Chines. 35 500 4 Fuhr i' Min, den Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1913. eL der Nertelung , nn, stonkursverfahren. Weiterftachten durch die die Weinerbeförde e . K

lbo Sob i0b« s lob Soh sibioced 6

ö

2 *

2

k

35092 ins. . 20439 20 42 Sachs-Weim. Ldstrd.

O O e .

52 86838 D d 8 2

K c

. 2

c GO—üß—σο

8

83 3

2 =

8

894,50 6 do. 1895 ; do. 1902 47 1.17 . Buen - Air. Pr. 98 * 4. 97,750 97756

2 2

sosgobG io 80h lol, gobs ioz sob B g6,. 506 865506

. do 19038 1 —— 7, 25 6 do. 1908 unkv. 22 4

2 1 2.8 .

* .

1.3.9 91 1 98, oob gi ob 2 os ) ss J5d 36. 5

1 I

103 ooë oo 6h sy 098 840m 6 897500 67s

b sicht s 14. 10 96.2 886 do do. 1909 unk. 144 14.10 84,006 Is, 80h do 100, 50 Ford zur Bes 16 ; ö ö. 85 8 O99, 90b 6 . do. O6 M, O9 ulv. 17/194 1.1.7 t 95,6 d 892, 1894 31 . g do 96 0, 10 KRonkarsderwalter: Geschäftsagent Aron Wahl und Prüfungötermin am 5. August , 1 ö Das Fenk den n bre über . Ver⸗ rung . 1. . den ,,, öl . , d . n Kaffers Offener Arresi ff e ,, . ; 6g ü ne zen Nichtanlaufhäfen n 61. 8. 15 s8 a0b s Pom m. Brov. A. 6.4 1 1410 945. 94, Flensburg 1961, 1909 4 1.4. ,, ö ö Tuteur in Kalserslautern. Offener Arress E93, Vormittags EA uhr. Offener Vermnmoögensstücke der Schiußtermin auf den mögen der Witwe Agnes artha nach den Nichtanlaufhäfen des Anhanges H Flensburg 1961. . 6s. unt, fbi

. . T. r ,, ,, . z r in zum Tar: J f Schfff⸗ l 97 Sb do. A. 10 14 ut. 1710 4 versch. 33. 90 sSsæ2,sob d. do. 161 M utv. 23 4. 14.10 84,2 ga, 0b ; . vorig ist erlassen. Frist , Arrest mit Anzeigepflicht his zum 20. Juli 29. Juli A9 A3, Vormittags A1 Uhr, ,, i , . d m , e benni , , hi. K 13be , rn, e. . Weitere Stadtanleihen werden am nn, n ,,, Konkurszordernngen, bie 23. August Hl. 1933; ö. Por Ten, Röntelichen Amte gerichte, hier ee Butze Geh g hn 6 . Irmer it Menderu ö n ut a6 Int. e, Ass Ae Tweed, , , ao , ye n . Dienstag und Freitag notiert m Eid, 10 S158 3836 Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Plauen. den 1. Juli 1913. selbst, 3 Rr, ga, beftimnmt Firma Heinrich Doß, wird nach er⸗ Gültigkeit Aenderungen des Anhanges ein, 3M versch. 34. 4b 6. S4, ob e ö sen Prop. A utü. 3 3. 1, Lie 34. 596 1907 unt. 18 16 g6. 16 g (Hehe Seite 4) docrrg ihut Ii. 6 zi FSigsbp. 892000 Talnerg und Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Mmtsgericht selbst, Zimmer Nr; 24 bestimmt. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ die zumeist Ermäßigungen, zum Teil aber 1. J ziößrds , log unh n en, o. Os so. 106 44 i338 0nd, 'g gab va Lets 23 19 ö X 1 1g e 89 . Bottrop, den 30. Juni 1913. d ch 3 5 be Erhöh en J Gefol e habe Ferner uit. shautig. 400 6 * 15 h ö. k 6 46 . 6. 6 ö. e, me . 1910 unkv. 20 4 1. 96, 006 6 56, 25 * 1.8. 90, 008 90, 00 ausschusses am 26. Juli E913, all— ; ö 34817 Königliches Amtsgericht urch aufgehoben. . Frhöhungen im Gesolge haben. g un svorig, N, son], 20h ihpr A 20, zi. 31.- 41 versch ss gs esst s do. isi unt 231. 137 S6 zt sssgs Städtische und landschaftliche Pfan briefe] do. ult, Jheutig.,. ; gemeiner Prüfungstermin am 13. Sep— Schr a, 134817 K Hamburg. den 2. Juli 1913. werden mehrere bisher noch gesperrte hingt nn, ,,, , n mn, , ,, a , , , FSFStädtische und landschaftliche Pfandbriefe m ni lien

9 . ü . f . N 2 9 2600 8359 8 5 9 ö. lv. 253/25 4 1. D 97,5 9 2 59. 22 Uu. 23 34 1.10 23. 3 DD. 901 . J J . li l D am*sche 3 .

tember 1913, heide Termine je Vor⸗ . , n äaufen Bremen. . 34808 ö. Das Amtsgericht. sen dem Verkehr wieder eröffnet; jedoch J ö n , ,,,, ia, . 3 6 ar rlner 1] sizoos sizdos Sanssest; mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale I des as K. Amtsg Das Konkursverfahren über das Ver— Abteilung für Konkurssachen. vorerst nur gegen eine erhöhte Weiter⸗ 185.15 17 336. gg. zob 6 Ausg. 3. 5, 3. L410 Gs, H 6 66, 06 6. Freibrg. ä. B. 190057 s, verich Sa, 5d s 3.305 do. 14. Egyptische gar.

s P; hat am 2. Juli 1913, Nachm. 33 Ubr, j 3 i, 6 , fracht. Außerd Ard die Stati 1 u rs, n 29. us 8. 4. 10 5 , ver 3 141.7 ——

K. Amtsgerichts hier. 1656 2 ö ö mögen der Ehefrau des Mechanikers z ; 347721] fracht.,. Außerdem, wird die ation 1 898. 106 . ,, . e. . 0 35 1213 85508 do. 3. rr s6,13h es, 188 it ö ;

Gerichtoschreiberei des K. Amtsgerichts. i . ,, he. k Johann Nudolph Pundsack, Adel. . an,, . i . Ruhleben des Direktionsbezirks Berlin , 3 ö , 4 . , . 96,306 do. rar gäb gans 8 do 2800 809 511 898. Sob k 6 a,. rung Bettaque in Sem, J ü Firmen , in ,, H dass Ter in die Tartfe aufgenommen. Nähere unk. nns , ', g god g ge ob Ausg. 7 *. 1 85 1 en ĩ. 1 2 . Gib. 3 i.

Käöszin. Konkursverfahren. M* merau, Gde. Stemgzif, den. Penn n in , 3 mögen des Bäackermeisters Adalf Hein. Auskunft t . J . hn , ire , H e, . do. 141 FSi 99r, si dots Freibg, 1s ren fr, * p

Ueber das Vermögen des Kaufmanns eröffnet. Propisorischer Verwalter; Rechte ö rich Theodor Rose, zuletzt wohnhaft in ; ons Anleihe zn versch ga, sßt 0. S4, jh do. . do. 8, 2. 6 U

r e r =

* 22A 2 2 W 2

2 1 * 9

D d

do. priv.

2

do. do. 3 1.7 85,756 d, 0b 6

1. 121s0oob

* *

. 1§i5 M unk. 2] verse 34206 34 1.1.7 8955506 5

. ö. Meyer in Bremen, ist, nachdem der in Ki . . unterzeichneten Verwaltung, vo 8 vert bande stlt. Rent ten. 134m , , , . ͤ . . 3. ; ; F ers we Schneie . Arre . ; ene 1, J ö ö. delheidstraße 18, je nbekannt 3 ; 1 do, 3 versch. 13.3908 74,20 do. Landesklt. Rentb. 41 4 Cob n Will Borch in Köslin, Inhabers der anwalt Schneier Hier. Yffener Artest . dem Vergieicht termine voin 35, Mär 1945 Kiel,. Adelheidstraße 18 jctzt une tafnten Aitona, den H. Juni 1213. Alt sheutig. J. o 6. 13 ö . . r e

0 1è56bHU3,50b 6 54, 00b 6

= w D 2 86

do

do. do.

A222

do. 1909 unk. 14 984, 19 6 do. n. 3 versc 6 ö 3 Griech. 44 Mon. 1,75 ] 1 . j Nachf in Köslin, Anzesgefrist bis 23. Juli 3 einschl. ; 3 Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltun e ,,. ö f n , r. Destfäl. Prod. Ausg. z . . 4 doo 1 irma g tg n, men n. in 2 Anzeigefrist bit 23 Juli 1913 einschl angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ 8 Lie gt nenn; 9. . Earn n Königliche Eisenbahndirektion, l idorig. Ja, zad s 036 gent g T s rng; . ds 3, Lan, . . eb, ssen, ra ggg es gor s be. sis! ist am 1. Ful 1 3, Vorm tags r, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ kraftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ des 9 bb namens der Verbands verwaltungen. 6.255 8 o. A. 4. 5 utv. 15/18 Görlitz 0 4 1.4.10 —— Kur- u. Neum. alte 24 86, 00 6 986.900 6 S000, 2500 15,60 3 57, 900 6 Is] 3066 ; 853 ; n 3 3 ee 5192 2 8 3 25095 897,00 0 do. Gr. Lichterf. Gem. 1395 3 1.4.1 —ͤ . Komm. ⸗Oblig 1119 95.0006 95,00 0 do 3 Vir. Lar. 90 perwalter: Kaufmann Erich Siecke in Beschlußfafsung über die in den 33 1, 6 Kiel, den 1. Juli 1913. 35095 k k neblig. 1419 S6, 00h 6 6, go do. sz Pir.- Lar. . , ö 2 . 8 7 ) . , . ö s . ' 3 . Hagen 1206 unt 15 2 1.44 76 . ü do. 3 1.4.10 83, 9e 16 o900 M 1.50 185.5. 12 ooh 6 Köslin. g Anmeldefrist bis 31. Juli 1913 L4, 137 der Konk. Ordg. bezeichneten a, n,. Juli 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 23 a. Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ ö ö, 6 5 ö ,, . . 1 6 160 168.13 6b Erfte Gläubigerversammlung am 25. Juli Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin J af -r , j 34770 1 2 66. , Halberstadt o unt. 8 4 117 Landschaftl. Jentral. 4 117 82506 92,s50b6 Do. 100 7 150 18.5.1 b. 0b G 57] 30v 6 ö ; . ; . . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Leipzig. E rn, ; ö J 33 39 do. bo. Serie s- 1917 unt. 401 13358 . 91. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 1. August 1913, Vor⸗ z ch ich hee g Dag Konkursverfahren über das Ver— , i r,; n ö 3 r ga, o, S3 70t. do. 4 Gold R. ; 8 den Ausnahr ö ( 9 . ö m eckt un . Bun feld, e , brechen sz. Zu Czis chem; bee, nene ge he, d e. . w, ,, een, es, Henn,, ie e, s, , d e Ts ds J . ) 64111 ö 3. 0 71 s 3. 16 . 17 w 0/11 5. 20/22 4.10 do. 8386, 1892 der a . 6 J . 4 , . 4.10 . * Köslin, den 1. Juli 1913. einschließlich. Die Konkursverfahren über das Ver- Haftung in Leipzig, Bitterfelderstr. 1, nabmetarif 9s für Eisen und Stahl zum ö 16a . . in 1 * 1 v

g9. 75 s 89,756 89,15 6

Japan. Anl. S.: 93,90 6 93,380 b do. 100 gd, 50 8 84, 70 ; do. 20 J5. 40h 75. 00b 6 do. ult. shsutig. 93,80 6 93. 806 , . 83, 40 6 83,25 6 do. Ser. 1-28 1.7 81, 40h Italien Rente gr. 39 2. 101,508 101,506 do. kleine 8 86.758 86, 15d do. ult. heutig. 98,00 6 893,25 6 36 76, 80 6 76, 90 6 do. am. S. 3, 4 93,006 93,256 Marolk. 10 ulv. 26 86, 0h 87. 40h Mex. 99800, 109004 1.1.4. 716, 90 6 76, 996 do. 90, 5 1.1.4.7. 10 965, 00h ; do. 0, 5 JI. 1.4.7. 10 85 09d 87.60 6 87, 60 6 do. a 1.4.7. 10 86, 00h 79, 50h 6 ]789, 60 6 do. 1904, 4200 6 3.1 g3, 50b 6 893, 60b 0 do 2100 —, Norw. Anl. 1894

Flensburg Kr. 1901. 1.7 894,50 6 10 vo 1956 ö ö Hadersl. Kr. 10 uk. 27 4 14.10 . Han a0 252 14 P J , dee Fanbeot mn, n,. Hammer-, langt, Kism n Felt, 1, d' 9. Hannzver .... iss 3 1. ö 3 k . Jö. Heidelberg. . .. 1907 * 5.111 84,2586 894, 26 6 do. 3 Sor rg. Kr. 1899 4 . . do. 1903 3 1.4.10 do. . D 1 Telt Kr. 1900, 07 uk. 15 . 4.1 38,80 B . Herford 1910 rz. 193539 4 ö i ö . a 6 . K 3 do. do. 1890, 1901 837 14410 K Karls ruhe 1967 4 1.2.5 ; 96, 25 6 Aachen 1893, 02 S. 8, ; v. 1902, 31 versch. —— 1962 S. 1064 14.10 97.006 97 do. 1885, 1889 3 1.5.11 88. 59 6 t P do. 1968 ukv. 184 14.10 97, 006 8 189 1.1 94. 25 6 8 * ; ? * 3. A Id bo. 19] 1. ö do. 1909 M unk. 19-21 4 3. e 1904 unkv. 174 3 84,75 c r 6 ; 3 . te ze 18. 2 ; x * ö F z ö. 1911 ut. 2 unk. 23 4 1.3. —— do. O7 Muklv. 18 19 21 4 versch. 94. 84.60 das Konkur verfahren 5 ,. . , et 3 6 häudlers Franz Blahn in Chemnitz. Fahrradhändlerin Meta Lucke. geb. Königliche Eisenbahndirektion. e nen e weg dee, . . k eee Raujsmann Paul Gottschalck in Lespzig, srist und offer , . 4) des Hut. und Mützenhändlers Kabelitz, zu Groß Ottersleben wird l3509a) Bctanntmachung. 1g ui. 13 1 . . gönn z 110 65 do. 1901, 180, 1863 37 11 335 83 80 s

Harkortstr. J. Anmeldefrist bis zum zum 15. August 1913. Erste Gläubiger⸗ Max Richard Kaden in Ehemni nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch z abs sda s T4110 7, 0h do. 1901S. 2 untv. 19 S6 ck. Königsberg 12, oi ** versch. g. 86 509 8 31. Jull 1913. Wahl- und Prüfungs⸗ versammlung am 1, August 1913, e e. . erfolgter nn,, der auf geh oben Staats · 9 Privathahng üter= eine , d, zöhß g. . mil untt, Bs. a g ba. „idm untt, a2 12175 8. ow s ; 2 1915, Vor⸗ Vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ ;. ; h 5 2 tarif. Mit Ablauf des Monats Sep⸗ w St-Rnt. sr 12.8 85. 8oh a. 6. bo. 1837, 1889, 1893 so dbb d do. 1916 Mut. 20 222 T4. 10 86, 6. 10 6 w termin n, i et 34 k ! Echten ber ta . Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Nagdeh urg; den 28. Juni a lernber wird der Augnahmesarif 20 e fuͤr i ü as 917683 Augsburg.... 150 Ü eon as , . ** .

c ö . ; n . es ; ö ) Dir 1 * 107 ukv. 15 J go7 unk. 18 do. 1891, 938, 95, O 1 37 versch ; Schles. andschaftl. 4 mittags hr, offener ö Chemnitz, den 1. Juli 1913. Königliches Amtsgericht A. ot Mineralblrückstände aufgehoben. was ulv. 18 Ũö. . . 10 ik . 3 ö

: ; 9 z 3 f 0. ann ö . * ö Lichtenberg em. 1900 4 1.4. me g , , 23 i n nn,, Königl. Amtegericht Męissen. 34745) Hannover, den 28. Juni 1913. S1, uk. 19. 9756866 Baden · Saden os. 38 M K

. . 1

do. 1912 unk. 2 ao g Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- walters, eines Glaͤubigerausschusses u. zur stãtigi ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ teilung hierdurch aufgehoben. S6 6b ß. do. Ausg. 6 zi. 2. do 1600 33 14.19 S8, 80 do. neue 37 1.1.7 81, Ssob g2 00h 6 do. 500 7 1650 1.1. Sy 0ob G 57, 30b 8 14. . 3 6. kehr. Mit Gültigkeit vom 7. Juli 1913 . ,, . . ö 8 J do. . . t , 22. Augult 1913. Dffener, Arrest mittags 101 uhr. Frist zu, Anmeldung mößen der Firma: Wellpappenfabrik Ger Ue'd Stahl, Sesede in den Auz— E Sch Kreis un . , , , . 1806 zd ; kee s mad 1a d420bσ 44 0b6 = Ja- Js 6 Id. 8 Soiländ. St. 186 Königliches Amtsgericht. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen ahr Abbau ed des Schlußtermint Schiffbau sowie Süchteln und Süchteln⸗ e Soblnd er

322

. ; . 65 des Schuhmachers und Schuh hie porst in die Ausnahmetarife 93 und 85s 201

Col pig. ; LUd 6s] stettin. ö da. I] warenhändlers Erust Robert Esche hierduich aufgehoben. für Eisen und Stahl zum Schiffbau 2 Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ Ueber das Vermögen des Rentiers jn Chemnitz Leipzig. den 28. Juni 1913. aufgenommen. Auskunft geben die be⸗ 3

garete verehel. Oette, geb. Pflaum, Carl Naß in Stettin, Friedrich Karl. Y eg Weiß und Wollwaren— Königliches Amtegericht. Abt. I A1.

Inhaberin eines Putz geschãfts in Leipzig⸗ fiaße Nr. 19 ist heute, Nachmittags päundlers Richard Arthur Kirsten in Magdeburg. 34744] Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗

1

1

* 1. (. S ).

Reudnitz, Gemeindestr. 2, wird heute, Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ehemnitz, Das Konkursverfahren über den Nachlaß platz. Ei isos ul. 13 . 1

1

v

222

teiligten Güterabfertigungen sowie das do do. 3 Earn wn S. 6 —10.. 4 o. S. 11—17

e

am J. Jäli gig, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Kaufmann Ernst. Niekammer *) deg? verstorbenen Matriglwaren⸗ der am 1. Dezember 1911 verssorbenen Berlin, den 2. Juli 1913. 16h ut. 1

1 2 2

*

8

2

do. 1888 gr 95,50 3 965. 60b do. mitt. u. kl 937, 50 6 87, 80 6 Dest. amort Eb.⸗A 76, 10 8 76, 00 6 Dtsch. Int. uk. 18 95,50 6 96. 60b Dest. Gold 1000 f. 87,00 6 87, 50d 6 . 200fl. 80,60 6 do, 60 6 ult. sheutig. 95,50 8 85,606 Juli vorig. 87.258 87.508 6 30. Kronen⸗R. . 18,198 1]18, 106 tv. Rente .. 1 92.20 8 892, 10b 6 ⸗— do. 2 1 84.5083 684,60 0 Silb. 1000. 1 7167586 J76. 756 da 19011 1 1

gz. 0ob 8 93, 90ob s 6. 50h 87, 0b inn nn

2

2 1. 4. 3. 1. 1 1

r V 0 0 2 Q

23 .

2

SI, 560b 81, 9ob

ve S1, 25b B s81, 100 6

sch.

1 = . ] * s

1 s ' 5416 8 * * ö 2 2 2 . unkv. 31 7 ö 236 unkv. 174 4.10 93, 10 6 Abt. II Ai, den 1. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber Dortmund. 34210) Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. . biz , Rödes gc, warmenzgziz, Jaot' d rversch, Zz vag. za 8 T'ubmgähasen, ird; mi, =. e. 348 Iverjch Ss sj8 6. Ss, 30h66 do. igo) unkv, is

un chen. 34816 w ; ö 3. *. ö 5 . a ö ; . 6 , J g ößen des fi elenialm argh nd lere lier Friedrich iihelm Cnger I schenl Elsas . Lothringisch⸗Luxembur gisch⸗ 1699 . e des e Rr, md, m, g5, ob e 234) do. 13662 II. g6 ob o

1 7 Tul; 913 Vor ittags 11 Uhr über das Vermögen des Krämers Josef . 2. 8 2 8 9 3. 2 . e ö. 4. 5 Be 11904 S. 2 utv. 18 17 97.20b 6 ö bo. 80, 86, 91, 0 3) ö ö 92, 00b G 92, 00b do do Am 2. Juli 1913, Vormittage ) verteilung aufgehoben. Meißen, den 30. Juni 1913 Station Kindsbach als Versandstation in ian rn 6 , . ö , , feen l.

f ( 1 ; 3 do. Stadt 09 S. 1, Königliches Amtsgericht Leipzig, Stettin, den 1. Juli 1913. 6. ä e, Dee, . vdo ia . des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vermögen des Steinbruch sunternehmers 35096] Bekanntmachung. 2 ö 36 ö e ei . . g. Amtsgericht Munchen. Traungtęim. 31811 Lanwehr, früher zu Lünen, jetzt in wird nach Abhaltung des Schlußtermins 5 5 J . 410 . . . ö. ;. 1 reg . ö . h ; . be 6 fälzischer Güterverkehr. Mit Gel⸗ E lsa, . 1Sos 4 1317 . 6 60 6 do. 1875, s2, 8, o, 96 3 versch. 91,99 8 do. 1802 unkv. 17 10 96.750. 236.580 9 Konkursgericht. Das Kgl. Amtegericht Traunstein hat Berncastel, wird nach erfolgter Schluß⸗ hierdurch aufgehoben. 6 zich Jult 1913 . die . * nl. 15, 1.7 96.506 3 do. 150 M, 1904, 8* 1. 91, 06 91. do. 1902 untv. 20 g6, 76h 986.60 8 5 Mi ü Vermö opfgartner in Erlstätt am 2. Juli 25 znialiches , . ; . ĩ 4 ö. . e, , m,, n, n,, 9 n v, n n 2 2. K Königliches Amtsgericht. den Au nahmetgrif . Sandtarif; auf⸗ . r , umg. s nm, . i r. . Sb sl⸗ und gemi sehandlung in Mün- eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtsgeri . Melsungen. . 342589) genommen. Näheres im Tarif⸗ und Ver⸗ iure ut 1a 6 6 Se . 18 3 6 , ger ich, Ba hh de 1890 Lit. Rui, 134 13. di. Sod Mstfalische en, Wohnung: Baumstraße 4b II, Ge von Heeg in Traunstein. Offener Arrest Eadelak. Aontursverfahren. 34.62]! In dem Konkursverfahren über das kehrsanzeiger. 1699 gg 11. d ghb g 1907 S. * 3 116 S6. zo s S6, ibb 8 do 1311 N2t Suk 31 4. 2.6. ga, ß 6 do.

2 1 9 do. 1 2a c . 9 21 schäflalokale: Sebastiansplatz 80 und St. mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1913. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Ludwig Straßburg, den 2. Juli 1913. . ;. . de Shlste nn. För o 13 =. . , e got Jakobsplatz 11. der Konkurs eröffnet und Anmeldefrist bis zum

Rechtsanwalt Karl Schneider in München, Eiste Gläubigerversammlung und allge⸗ Krellenberg in Brunsbüttelkoog ist] Rechtsanwalts Abbarius hier, welcher sein der Cisenbahnen in Elsasß⸗Lothriugen.

gi 3h ==

10 54 56h. q Cob

* 8.1 119 —— 83,008

. , 6 2 6 6 6 6 6

93, 908 g3, 75 6 Pap.⸗Rente . ö 86 00h G6 85, 10h 1860 er Lose 4 5.1 LI6. J5b B 1864 er Lose fr. 3. * p. St. bo, 00h

1 5 1 2 8

* S 5

w

21. Sul 1913. Vermögen des Kaufmanns Adolf Zilch zu Melsungen wird an Stelle des Kaiserliche Generaldirektion