1913 / 156 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

177074. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 14. 177084. S. 26739. 177099 Sch. 17157 177107. V. 5323.

Gemüse, Obst, Gelees.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 90 W. W. 0 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Essig, Senf, Kochsalz. ; . . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ (Wer Weise. Wann ditor⸗Waren (ausgenommen Biskuits), Hefe, 2314 1913. Fa. Arthur Serra, Leipzig Lindenau. Backpulver. 1331 1913. Fa. Ludwig Hampe, Helmstedt. 2036 1718 1912. Matth. Hohner A. G., 20 66 1913. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. 1913. Württbg ). 2016 1913. . / Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei und Färberei. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrig ) 3 kö. ; zeuge für Holzbearbeitung. Joh und Salb. Stoffe zur Vavierfabrikation, Tapeten. Waren: Wolle, Baumwolle, wollene, baumwollene, rohe Musikinftrumenten. Waren: Mundharmonits;,. 1 1913. Fa. Georg Sche⸗ ö J H 22a 1913. Sein rich , . 9* 177076. 3 8. 28231 z. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel gefärbte und melierte Garne, Zwirne, Strumpfwaren, deons, Blasakkordeons. Okarinas, Violinen, G zer, Frankfurt a. M. 266 1913. 2 ; k 1 K Wil ⸗— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Web und Wirk Stoffe. Mandolinen, Holz und Blech ⸗Blasinstrumenten „escäftsbetrieb: Kolonial⸗ = ö *. l helmstr. 295. 2116 1913 —— deren Teile, Saiten. 8 6Gesch n ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung Verdankt eine ö 6

) A I e e ) ; —— * . ‚. 2 „. Delikatessen⸗ Wein und 39. 2 ö. Se eum HI 1 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 177086. 8. 26687. 17709090. . R. 17 e en Handlung. . = j = ; . 4 und Vertrieb von Magenbittern.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 7 rren⸗ K ̃ ; schaften. Derselbe wird nur hergestellt aus den

75 1913. Fa. Joh. Pet. Becker jr., Remscheid Spitzen. Stickereien . 4 1 206 1913 ̃ Sattler Riemer Täschner und Leder ⸗Waren. *. ͤ . Render, een! * t keiner Famiiie fehlen 1913. . . . . n. ö x crã ; Mesem ces und sosite daher in keiner Familie fehlen. Geschäftsbetrieb: Schlittschuh⸗ und Rollschuh⸗Fabrik. 3 , n n, . ;. . , 2 e, e . dmr enten, wan achle beim Waren: Schlittschuhe n Rolischuhe. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ . Ein Siegel der Flasche und die t Unterschrift des Etiketts:

; . ; 2. V einrich Verpoorten Destillerie

; und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 9f. 177077. B. 28050. Farbzusätze zur Wäsche— Fleckenentfernungsmittel, ; . . HAMBORN-MARXRLOhHi Telefon: ö Schleifmittel. 1610 19122. Dr. Rudolf Reiß, Charlotz . . , . alsst-Wnrieim-Str. 298. Amt Hamborn 336. P10 WIL 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport-⸗Geräte Leibnizstr. 33. 20,6 1913. ; ; 2 ;

. k w . Zündhölzer, Feuer werks⸗ Geschäftsbetrieb: Export und Import chen . ; 9/4 1913. J Wi ö 5 Nel. boörper, Geschosse, Munition. . . pharmazeutischer, technischer, hygienischer und din s ö . . , , ; ö 318. : Fohann Wilhelm Brunnöhler, Vel; 31. Steinke, Kunftsteine, Zement, Kalt, Kies Girs, ech 8 ee. Waren: i ertens. . Lala. . Ackerbaus, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier- Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 16. 177108. R. 16646. 32. 177113. P. 11318

1 224 1913. Paragon

bert. 206 1913. st zeme . ; Felge,, J lade, Zuckerwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, dia zucht ⸗Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und Jagd. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ö 22 22 66

ö ro 3. 12030 JJ Arjneimittel, chemische Produkte für medizinische Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseßle Mn 1 pl In p ge scubi od Att. . . 977 3 Berlin ⸗Oberschöneweide. 21 6

177078. F. 12989. Baumaterialien. . 3 ö 20 md hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Fette. k . Rohtabak, Zigarettenpapier. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1913.

z Boonekamp Comm nu lu ganz Llterflatzchen n cen lii

Wen J * Horz

Verbreitung und Beliebtheit den hervor-

sopuedj uo

25/4 1913. Ferd. Rückforth Nachfolger Akt. Geschäftsbetrieb: Fabrik

11. 4 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, R. pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 471 1913. Carl Herz, Mannheim N. 3. 9. 206 onservierungsmittel für Lebensmittel. Essig. Senf, Kochsalz. Ges., Stettin. 2116 1913. für Kassenblocks und Durch . Uhren und Uhrteile. 1913. e 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellunglvon Likören und sämt⸗ schreibebücher jeder Art. 41. Fißt. . K Geschäftsbetrieb: Handlung photographischer Appa— Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. lichen anderen Spirituosen, Punschen und Punschextrakten, Waren: Kontrollkassen⸗ St. 73 LI. rate und Bedarfsartikel. Waren: Photographische Platten Jarbstoffe, Farben. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Alkoholen, Extrakten und Essenzen zur Bereitung von al bücher, Kassenblöcke, Durch⸗ ö . . kohothaltigen Getränken aller Art, Fruchtsäften und Limo— schlagpapiere, Kohlenblätter, Schreibmaschinenbänder,

und Papiere und photographische Chemikalien 29g 4 1913. Jof . Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser— 8. Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke . a,,, . 2914 1913. Josef Mayer, Präzsmer Klebstosse. . . . 8. Druckerei ⸗Erzeugnisse, Sch . ; * V Liköre, Bitters . 3 366 zubehör, Kohlepapier, Durchschreibepapier * . ; 5 ö! . vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. ö ö . Mi harz Ole, naden. aren: Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Schreibmaschinenzubehör, Kohlepapier, Vurchschrerhde 23. 1277087. Sch. 17502. Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert und Di 314. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Punsche und Punschertrakte, Alkohole, Extrakte und Essen— ; . .

(lin S. W. 6 20 : * Bier. eifen, Wasch⸗ ich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ , 365 ; . . Berlin 8. W. 68. 20,6 1913, Seifen. Wasch, und Bleich Mittel. Stärke . zen zur Bereitung von Likören, Bittern, Spirituosen und 177116. H. 27679.

8 ö 7 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Tee⸗Extrakt. Va deine, Spiritu osen . . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ , w ö. 5. . . 1M . Tee⸗Extrakt. - *. Nineralmãsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und sernungsmittel, NRostschutznittel, Putz. und Polier⸗ Punschen, Fruchtsäfte und . . ; 0 1664 1913. O. & P. Feibelmanu, Kaiserslautern. on 76 6 . 1776092. 131 Bade Salze. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— 1602. 177199. A. 10702. 20,6 1913. —— * ] . ,, . mittel. 2 2 ö ' ? Ole ze és, ö * * 3 B . tt 2 * 2 b. Euchtsto fte, technische 5 36. Zündwaren, Zündhölzer. 90 sn sOsS O.

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Tusche und Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . ; . . ö . 6 9s5 1913. Hannoversche Gummiwerke „Exeel⸗

Farben. . KJ 86 2 . 463 ö . Jackson Company, Media, 42. 177079. J. 6190. 2828 . V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte: Dipl. Ing. C. Fehlert, 27111 e . 3 . . K . . ö nouverse . ö . 9. . K G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meiß⸗ 3 . . n, ,, ,. 9. ot 177109. H. 27720. sior“, Actiengesellschaft, Hannover- Linden. 216 Kern 8h, dor, m Lo 191. Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 2051 e 1913 ner, erlin 8. W. 20 6 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen⸗ Und 3 177103. B. 28082. ? gGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

A *. 1. ; MN ; * ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kar— 5, 5 55 53 368 3 ö ʒ ; k ö aren⸗Fab SFx geschi U Marm 1655 1911 A. * s8 & Co., Augsburg. 2116 6 ; ; h buratoren. Waren: Karburatoren. ö. 9. ö. ö. her ge h n amn e 6. 1913. A. Ambros K 16 Gummiwaren. Waren: Kämme. x n nn,, ö und Fruchtsäfte. ; ö 1913. . 5 . 3 ö K 3 . 8 = 8 s(cl ä6ftsbe i . 5 erste 3 V küns 1 33 . 66 = . Geschäftsbetrieb: Herstellung und ertrieb künst 177117. 8. 27581.

1810 1912. Fa. A. Janowitzer, Wien; Vertr.: 177088. W. 17211. 262. J i . ä. ö , 16 ; Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreien Getränken. 5 A.

23. Pat. Anw. R. Schmehlik, Berlin 8. W. 61. 20 6 1913. / ö 2. a 96. * 9 ; kunstiche Mi lwãff Hrauseln d Geschäftsbetrieb: Import, und Export, Geschäft. ö e k., * Waren: Künstliche Mineralwässer, Hrauselimonaden, 2 . J ö . ö x 3 M an eln 0 FI 2 alkoholfreie Getränke aus Fruchtbestandteilen. Hofbräuhaus A. 6. z J. . 26 177119. M. 20225. 0 vorm. C. Stille

Kl.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht . 2614 1913. Arnold Wenzel, Emden, Alter Markt 16 713 ö ? 94 . Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 9 ö * 205 1913 . , ö ; Aalade 280 ö. J L Saarbrũcken

2. ö, , medizinische . ö Geschäftsbetrieb: Plättanstalt und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit und Vertrieb und ögien iche Zwecke, pharmazeutische Drogen Plätteisen. Waren: Plätteisen. Honig. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Honig 316 e , . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und // / /// ; . ö 13112 1912. Otto Mannhaupt, Magdeburg, Straß 29 4 1913. Hofbräuhaus Saarbrücken A. G. Pflanzen, Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2554 1913. Standard-Bronzefarben- Fabrik 2. 177094. W. 171 ö ö burgerstr. 9. 2116 1913. vorm. E. Stille, Saarbrücken. 2116 1913. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Carl Eckart, Fürth i. B. 2036 1913. ; me, . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs-, Genuß Geschafts betrieb? Hr ner e., Waren: Bier. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren: 2214 1913. Fa. Johann A. Wülfing, 1 8 und Arznei⸗Mitteln. Waren: Pharmazeutische Drogen . V 3 Blumen. Bronzefarben, Bronzelacke, Bronzepulver, Blattmetalle, Berlin. 2066 1913. Ve s djd 23 3. 114 1913. Benz, Benn K Co., Nowawes b. ö . en , . ö . 2. 168 177118 S. 11845 ygienische Zwecke, alkoholfreie Getränke, Konserven, Ge— . . ö

56 ö 8 2 8 ; 7. 68 7

Schuhwaren. flüssige Bronze, Farben, Farbwaren, Lacke, technische Ole. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— 8 Ti id Berlin. 2116 1913.

Strumpfwaren, Trikotagen. 1 ö trieb chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. . Y aäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch / lees, Limonadenertrakte Gewürze.

e 3. 77081. v. 27666. 89 9 Geschäf F . 8 : ö ? ; technischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate, 26 c. 17 71II. S. 13615.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Waren; Arzneimittel, chemische Produkte ; Beleuchtungs,, Heizungs“, Koch-, Kühl-, Trocken— f ht für medizinische und hygienische Zwecke, 9 gern 96 Im und Export. Waren: Parfümerien, kosmetische pharmazeutische Drogen und Präparate, . . ! 55 1913. Heintze & Blanckertz, Berlin. 20,5 Rittel, Toiletteseifen. ; 777 ** *

3rhero0h 2 ; . . ff 6

211

und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ ] . . ö 8 23 fis 83168 leitungs,, Bade und Klosett⸗Anlagen. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ . 222 r dlz. nner ens . ds Mahl Srl leim 24 3 4 . 2 a9 7 ‚. E 2 2 nn, 1

Heschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von n , n, e Ou mn nme, eren

1 1 . TT

Stahlspäne. Vertilgungsmittel, Desinsektionsmittel, Konser⸗ 8 5 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche vierungsmittel für Lebensmittel, kosmetische filfi j 48 chreibsedern, Federhaltern, Melallbureauartikeln und ö . iinill 1 k 1 in ql ss doh. AHlilting Berlin 3 ö hrmitteln. Waren: Schreibfedern. 9b. 177105. K. 24818. IIe, n d- s 3 3 . Fa. Süddeutsche Nährmittelwerke

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Präparate, medizinische, zahnärztliche und medi und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche kosmetische Apparate. ed che sasse g

fülmi J. 177101. 6. 13880. 18sa 1913. Zwecke, Zahnfüllmittel. . . e ee Ernst Nopyper, Freiburg i. Br. 216 1913. .

. und Isolier⸗Mittel, Aspbestfabrikate. n 1913. Herbert Vortkamp G. m. b. S., 11. 3 ; ] ; 6 G ö. ö b etrie ö. J J Dünge el. Düsseldorf. 2016 1913. von Gefäßen. Waren: entrierter Milchkaffee, Kaffee und Tee, Milchtee, Honig, Kunsthonig, Sirup, Dosen

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. eschä ieb: Fabrikati . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel ö . . ö ; 6 Schalen, Gläser, Töpfe. Beschr. . ö. 1 6 . . a. ö . ö n, ö ö Lederputz, und Lederfärbe⸗Mittel, 98 1912. Gewerkschaft „Fortschritt“, Düssel⸗ 304 1913. Fa. Daniel Kremendahl, Cronenberg, 3 ĩ. . 177112 . 8 2717 . Wasse sge men Rasier⸗ Putz und Polier⸗Mittel. ; . . ö, . ö 264. 2. 2 . ö 5s . ,,,, ) 2 . orf. 2156 1913. Rhld. 2116 1913. . ö , . ,,,, . 13. 177082. M. 19562. ; 8 ([Wöeschkfeetetrieb: Gewinnung und Vertrieb von Geschäftsbetrieß: Werkzeugfabrik, Waren; esse X 118 Nadein Fischangeln . e D . sineralien, Mineralstoffen und Bergbauprodukten, sowie schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und ; . MOF 18QS Suseisen Hufnagel ; 22 . (7 on Hüttenprodukten, Baumaterialien, keramischen Pro⸗ Stich Waffen, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗ 3— 2 1. Sl. BER, KrrauiGkeI AI. ai nierte und verzinnte Waren * . . 88 uten und Erzeugnissen. Waren: Keramische Rohstoffe, Eisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 8 Vin Goss lind Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial Kleineisenwaren h 2 . W 5 65 ; assadenputz, Edelputz, Fassadenputzmasse, Edelputz masse, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren. Ketten, Schlittschuhe, ., Schlosser⸗ und Schmiede Arbeiten Schlösser 3 ; H . ; . U sohstoffe für Fassadenputz, Rohstoffe für Edelputz, künst⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ , . 52 schläge Drahtwaren Blechwaren, e,, . ö ; ; cher Marmor, Rohstoffe für künstlichen Marmor, künst gossene Bauteile, Maschinenguß. 1o/ io 1811. J. N. Silber, Kitzingen a. Main. Stahllugeln Reit und Fahr Geschirrbeschlage, . cher Mörtel, Zement, Kunststeine und . ; . . ; ; 21 16 1913. . üstunge en, Schli Den. d j 3 . 115 8 ; alien, Quarz, Q nehl, Quarzsteine, Kieselsäure, Heschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗-Handlung. ,,,, , (w */ . 1913. Harold Wilson & Scholz, Cöln g ( H ö , er e, . ö 8 ée , ö. . S e ze 7 n etten, mechanisch bearbeitete a. Rh. 203 6 1913. 8 1 z une, , , 16 7 3. B. 26928. ! 1A ö - - . J - hehle, Mühlsteine, mineraliche Rohprodukte, ( J waren; r . hle, künstliche Mühlst h h . 4

Fassonmetallteile, gewalzte und ss i ; ä ieb: Farbengroß ; e , 5 ge d e. gewalzte und genefsehe anten, . w sineralmehl, Porzellanmasse, Rohstoffe für Putzmassen, ande, Luft.! und Masser Fahrzeuge, Automobile, . . 8 shsto . sür künstliche Mühlsteine/ Porzellanrohstoffe, . 21 Fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör, —s— 4. ir Derstellung vor n,, . 138279 5.

ö d * . .

Fahrzeugteile. 9 Farbftoffe, Farben, Blattmetalle. z . K ö Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 24 . ; . Harze, Klebstoffe, Wichse, 29 . . 23 11 1912. Bananenkakao⸗Werke, Hannovera“ 8 = . z n ;

ppretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Schulze & Co., Dresden -A. 21161913. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. XV 9. —; k 2 Geschäftsbetrieb: Bananen Kakao Fabrikation. k Polstermaterial, Packmaterial. 8 Chu 1 . 3 . „Fortschritt“, ÜDüsse⸗ ; l Waren: Bananenkakao, Bananenschokolade, Bananenkakao— Brunnen und Bade⸗Salze. orf. 216 3. . . Pralines, Bananenkakao⸗ Eis, Bananenkakao⸗ Pudding, Edelmetalle. Gold. Se, Nickel⸗ und Aluminium- 38 ; z ö G6eschäftsbetrie b: Gewinnung , , . ,, we. Bananenkakao⸗Waffeln, Bananen⸗ Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähn— 25/8 1912. Ferdinand Möller, Hamburg, Frucht— z Fi ien, Mineralstoffen und Bergbauprodutten . ; nn e, Benn entatab Kuchen. Bangnenkaia mir Ci lichen Netallegierungen, echte und unechte Schmuck— 3 ö ,, A- 1 ur Büttenprodulten, nn , ö 8. ; Bananenkakao mit Eisen, Bananenkakao⸗Gebäcke. Bananen— sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von w sosen und Erzeugnissen. Waren: Keramische Rohstoffe ; ö kakao Tabletten, Bananenkakao ⸗Gelee, Bananen kakao ⸗Tassen, Waren aus Gummi und Gummiersatzstoffen für Schuheream. Waren: Schuhereamm.: 1277098. msadenputz, Edelputz, Fassaden putzmasse, , 277 Bananenkakao⸗Kannen. Beschr. technische Zwecke. 13. ö 3. 177114. S. 27253.

). . sohstoffe fur Fassadenputz, Rohstoffe für 21 ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte . J VoLFRAMNI0 her en,. Rohftoffe für künstlichen Marmor, künst, 2 2. Brennmaterialien. ; ö. iher Mörtel, Zement, Kunststeine und Kunststeinmmate— . 6 =. „. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. a 6 85 2 Remscheider Metallsägen⸗ Fabrik e. Duarz . , . , Waren aus Holz, Kork, Drechsler Schnitz= Ferdinan chleutermann, Remscheid⸗Hasten. 206 ö Paure Gesteine, kieselsaurer Mörtel kiese aure Mineral⸗ . . * dolz, Kort, Drechsler, Schnig und 1913. ; ö 6/1 1913. Ludwig KäFries, Frankfurt . . ie, fünftliche Mühlsteine, mineralische Nohprobäkte 56 3 8

lecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fi ; . / . . , 3 khn und ,, J 41 1912. Ludwig Dreifuß, Schmalnau Rhön. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1913. Eralmehl, Porzellanmasse, Rohstoffe für Kuma en, n 1 . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch. ö ; s Sägen und Wertzeugen Waren: Sägen, Messer, Spiral⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Bedarßhut „hoffe für künstliche Mühlsteine Porzellanrohstoffe, ,, 6 1565 1913. Alfred Hölting, Berlin ⸗Steglitz, Marien= Apparate, Insttumente und Geräte, Dandagen Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von cher bohrer, Werkzeuge, Maschinen und Masch nenteile Heugabeln der Uhrmacherei, namentlich Uhrmacherwertzeugen, Khitoffe zur Herstellung von Kunststeinen. 6 ö dorferstr. 54. 215 191. . e d,, . Präparaten. Waren: Schuhereme und und sonstige landwirischaftlichen Geräte, Nauerdübel, bestandteilen, Uhrketten und moderne unechte 84 5b. ö 177104. F. 12881. ö 1. * , . 9 ; pharmazeutischen He eln. ͤ Sefenprãä zur Bekämpfung der Zuckerkrankheit.

künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. S e , , ; 33 s 9 h Peta ches chem che, opttische, Beodatische, nautische Schuhereme Appreturen. . YPSolzhefte. artikel. Waren: Lampen, Lüster, elektrische , . 9 elektrotechnische zäge⸗ Sig nal⸗ Kontroll⸗ e. 22. 177085. Id. 11766. lampen, Putztücher, Putzwatte, Putzleder, Bürsten 66 ; ö * photographisch Apparate Jnstrumente und ⸗Ge⸗ 16 ö ; . . k Pinsel, Werkzeuge für Uhrme 2 ( ͤ A 1 2 2. 177115. A. 10677. . i G, . ; Son s esserwon ( 1 ; räte, Meßinstrumente. * 2. 177097. u. 1914. Mechaniker und Optiker, Rasierapparate, Mesenn 99 2 . 0 i inentei reibri Schlä Klein ⸗Eisenwaren, Schaufenstergestelle, Uhrketten in ö ö . ö * k 1 ö Metallen, echte und di, . Taselbe E63 1913. Freudenthal & Cos, Eöln. 216 . ; . N 110 Garten. und landwirtschaftliche Geräte (ans ge⸗ . SIA OI Vbffel, Operngläser, Feldstecher, Fernrohre, Zwicker 9 Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung simt— 16 nommen Rasierapparate, Rafiermesser . Drehstühle, Nähmaschinen, Automaten ale huhmächerbedarss rte, K . . . 5 1913. Aetien ⸗Gesellschaft für Anilin⸗ / / r . Haar ri j Ir P 37116 ; . enter Dekorationsgegenstände, mechanische Mustre IGhuhstifte, Schuh. und Stiefel Eisen, Gummiabfätze in⸗ . 2 . rikation, Berlin Treptow. 2156 1915. x ; ; 3 —s ß n idemaschinen für Nenschen und 12 1912. Otto Dill ner, Leipzig⸗Neusellerhausen, 19111 1912. Fa. F. A. Ulrich, Leipzig. 2036 1913. ,, n,, 5 eg, an e, . ,. Schuhmacherwachs. 19 10 1912, Bouchard en. . File, ö fee n , , er ung ier, Vertrieb von Farb— 228 1912. Fa. S. A. Winkeshausen, Pr. Stargard. 1 8 iegel, Polste ; ati Tanner ft e, ,,,, Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere, Trink. Etuis, Zigarren· und Zigaretten. Etuis, dederthj buhbeschlage Baummwollen. Hanf⸗ Leinen Garne und Vertr. Pat. Anw. Pr. . ag r . * 3. stoffen yharmazeutischen und photographischen Produkten. 21 61913. , , . Tapezierdekorations; . Geschä ts betrieb; Gummiwaren und Bartbinden würze, Hopfen, Gerste, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Portemonnaies, Damengürtel, Schreib Zeichen. pwirne, Lederkonservierungsmittel, Schuhereme, Schuh Ing. Siegfried k ,. k c men Waren! Pharmazeutische Präparate und Vertilgungs— Geschäfts betrieb: Nusikinstrument , . Fabrik. Waren: Hygienische und chirurgische Weich⸗ Speiseeis. Treber, Abputzgerste, Hefeabfall, Hefeextrakt, Modellierutensilien, Gasglühtörper, lihrfurnituren, Tat i Cnopfbefestiger, Ofen und Halen, Schihrlemen, Geschäftsbetrieb: ,, mittel für lierische Schädlinge. Kognak. Beschr. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. gummiwaren, Gummisauger. Hefe, Spirituosen, Mineralwässer. ö uhren, Zimmeruhren, Wecker. ö . tiefelbander, Gummizuge, Schusterahlen und Srter. weine. ö

177695. R. 16614. 1460

WJ

S NA Nin ielßaus en

Pr. Stargard Ulte Reserat (nd Gengat zur Chanat

.

7

1

2

Kognak-Brennerei. Waren:

*

.