Brennmaterialien. 20a. Brennmaterialien. 177181. S. 13152. 26 c. 177189. K. 233 3b. 177197. W. 17232. 177199. Sch. 17749. 177208. B. 28196. 162. 177212. P. 11315. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, b. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel,
, er, eee , enge, doch. Bittra Goldschaum Belmont . Toppflagge Fürstin Prisssiowskis alter Rätibobeb
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildyatt, 26b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . x e. . ; 2s w. 19/4 1813. Fa. Felix Przuszkowski, Ratibor O / . Fischbein, hen dein Perlmutter, Bernstein, Meer und 66 ; 2A/ 1 1912. „Sarotti. Chokoladen & Cacaog- 1410 1912. Franz Kathreiners Nachfolger M 1913. Fa. Eugen Wallerstein, Offenbach a. M. . Sa. Joh. Vet. Becter jr., Remsche n. 2316 1913. a,,
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ . Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig—⸗ Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 2 s6 1913. m. b. S., München. 21516 1913. ; A6 1915. . 8 24/4 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, 5 Geschäftsbetrieb: Schlitischuh n und Rollschuh ⸗Fabrik Geschäfstsbetrieb: Großhandlung für Weine und Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen ⸗ und Zucker /! Geschäftsbetrieb: Kolonial-, Materialwaren. geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh Reydt. 21 /6 1913. kö hdi n an ur dir g nh, Spirtlubsen. Waren: Stiliweine und Spirituosen.
für Konfektions, und Friseur ⸗-Zwecke. Hefe, Backpulver. warenfabrik und Export. Waren: Marmeladen und desprodukten⸗ Handlung, Kaffeerösterei, Gewärm ] waren. 1 Geschäftsbetrieb: Bertrieß von allen Tabakfabri - 9 3 im
Ärztliche gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Fruchtsafte. Wein Spirituosen⸗, Tabakfabrikate⸗ Teigwaren · dand I 38 JJ Sch. 7516. taten. Waren: Alle Tabaffabrikate. D. r F. r Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 34. Rostschutz mittel. . j ü . .
. ö ?! Fettwaren⸗ Konserven⸗ und Punschessenz⸗Fabrikation. V K K * künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 36. Zündwaren, Zündhölzer. 38. 177182. C. 14299. Baren: F 38 177200 Sch. 17748. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Kl. — 5. V k m fer ö z elektrotechnische, Wäge⸗ Signal ⸗ Kontroll , und photo⸗— w — — —— Semester 1. Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse. 0 2 P 2 graphische Apparate, -Instrumente und Geräte, 26 p. 177176. M. 20631. 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Himmelstochter Meßinstrumente. . 261 . . ö und Pflanzen -⸗Vertilgungsmittel, Desinfekt ö . ? 182 1913. Fuldaer Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 175 1912. Cigarettenfabrik Osmanisè, Krieger mittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte 53 1913. Sermann Schött Aetiengesellschaft, Fabrik, Wilh. Hartmann, G. m. b. S., Fulda.
Automaten, Haus. und Küchen Geräte, Stall, H aute n kran 2 u. Eo., Dresden, 2166 191 ᷣ Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. zheydt. 21/6 1913. w24s4 1913. Hermann Schött Aetiengesellschaft, B36 1913.
Garten und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrrieb; Zigaretten abril Waren: Zig 113. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur Heschäfesbetrieb: Vertrieb von Tabalfabrikaten aller Rheydt. 216 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinen! und Werkzeug Fabrik. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations . . . retten, Zigarettentabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Gerb⸗Mittel. Ar. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. Waren: Werkzeuge.
materialien, Betten, Särge. 2412 1913. C. Æ G. Müller, Speisefett⸗Fabrik Rauch, Kau und Schnupftabak, Zigarren. 4. Seilerwaren. mnupstabate. Waren: Alle Tabakfabrikate.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. A. G., Berlin. 2116 1915. k. ¶MNineralwasser. 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
. 13 38. 177183. S. 27091. Summi. 12. 177201. 2 966 23 3 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees. K k k k, Brennmaterialien. . 2. 5 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schmalz, Margarine, Speisefett, Speiseol, flanzenbutter, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und z ̃ . 9 an e n, , , e d, me ö , . . und Fette. Kokosnußbutter, Rinderfett, Kunstspeisefett, Fleischwaren . 55 .
—
177213. M. 20899.
177216. K. 245416.
( Schmiermittel, Benzin. ) ; . . Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Seifenpulveer. e K . ö Zisch gleischertrat . . e,. 1813 1913. Koll & Voß, Barmen. 236 1913. ehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, d Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser . . . eschäftsb eb: Fabrilaͤtion und Handel mit Lacken ᷣ
Essig, Senf. Kochsahz. . . 1 S. 27719. g ο6. E. Seidelberger & Söhne, Mann Gemüse. JJ . . . . wan, l 18183. Maurer & Bracht, Berlin. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ . heim. 2116 1913. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle z 1913. Sander Wieler 2 w . 3 . 64 Bohnerwachs. ; 1913. — . . . Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ fette. ö Co., Hamburg. 236 1913. * — . . . 177211 8 1Ii6 10 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren; Bier,
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Heschäftsbetrieb: Export ⸗ und K . 2 err, ö '. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-⸗Waren, . . j 5 ö 3 2. 74
* 8
und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ] nvort-Geschäft. Waren: K 53 . 2 J Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze.
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 34. 177184. C. 14052. Senf, Kochsalz. . 6 6 ; .
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Ilovit Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und ö ö 3 . 31 16. 177214. K. 24481. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 17;3 1913. Chemisch⸗technisches Laboratorium Billard- und Signierkreide. 2 . * J. ; .
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, S. P. M. Frisch & Co., Berlin. 2166 1913. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, M 9. 8 ; gSs1II 1912. Deutsch⸗Amerikanische Lack- und
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— ditorwaren, Hefe, Backpulver. Früher Ringelhitter Spitzen, Stickereien. Geschäftsbetrieb: Chemischtechnisches Laboratorium. und Bleich⸗-Mittel, Stärke und Stärkesabh KI. Firniß⸗Werke Degenhardt & Knoche Aetien⸗
gegenstände. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Sattler Riemer Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsm Ackerbau, Forstwirtschafts⸗/ Gärtnerei⸗ und Tier— Kerzen, Nachtlichte, Dochte. gesellschaft, Damm i. W. 2316 1813. . 1 3 1913. Fa. J. A. Kemna, Barmen. 236 Schreib, Zeichen und Modellier Waren, Billard⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stãärkeprã⸗ Putz- und Polier ⸗Mittel (ausgenommen zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäfts betrieb: Lack⸗ und Lackfarben - Fabrik. 1 . . ö und Signier⸗KPreide, Bureau⸗ und Kontor ⸗Geräte ͤ ; parate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Leder), Schleifmittel. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer Waren: Lacke, Lackfarben, Firnisse, Harze, technische Ole Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Likörfabrik. ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Rostschutzmittel, Putz und Polier-Mittel, Schleifmittel . Zündwaren, Zündhölzer. ᷣ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Klebstoffe. Waren: Bitter. Schußwaffen w . . . Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs · Mittel, Bohner ⸗· 37 Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungsm und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 225 177215 G. 141814 k Seifen, Stärke und Stärkepräparate, m masse. . ö. Sãcke. . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. . ; z Schleifmittel. ; — . ö. 8. 177190. M. 2160 Konservierungsmittel für Lebensmittel. ꝛ Arztli itli Feuerlbsch- Syie r . Snort: Geräte 23 . ‚ ꝰ 3 ] ! . ö ; Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlbsch , , , m. , ,, . 2 1 2 = . za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . 1 und . Bandagen, ö. ̃ 665 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 24. ; Richmo c is von Ad uch nne K . e ö vinkg⸗= ru nsviga ö körper, Geschosse Nunition. na 2 ö Schuhwaren. ; . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ — 6 ; . k d Bett Wasch üsche, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll. . . 765 1913. Fa. Heinr. Jos. Du Mont, „Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, und photographische Apparate, Instrumente und 75 ö ⸗ . ö 216 1913. 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. . ö J . r el . 5 . J 8 ö '. Hei ö d ' Fühl⸗ . ' ö ö 2 ' 2 0 Ig. */ 0 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch, Sch ö 1 3 n. . ,, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1913. j — — , , * X — —— tabak und Zigarren. Waren: Zigarren. kö ö, w ö . Automaten, Haus-⸗ und = Küchen Geräte, Stall⸗ Geschäfts betrieb: Maschinenfabrik und Eisen Uhren und Uhrteile. J ; K ö 9 ee . 177191. C. 142 ; 50 . Burstenwaren N Schwämme, Garten und landwirtschaftliche Geräte. gießerei. Waren; Rechen- und Addiermaschinen, sowie Web und Wirk. Stoffe. Fil i 11. 177178. St. 7313. — 83 . TZoilettegerate, Putzmaterial. Stahlspane. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ schreibende und nichtschreibende Zählwerke.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ; 9
Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen,ů 16515 1913. Heintze C Blanckertz, Berlin. 21 transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 1913.
Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern.
ö ; ce Vr , ,, . jf ftlich terialien, Betten, Särge. 177172. n. 1948. / 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche n erlal — 3. . . . 1 ; und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. d f e R e ch en ma sch j ne
. D 7 1 f ö ö * . 3. . ö . . ae. 6 . 5. —⸗ . ö , * und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche . Fleisch⸗ und Fisch · Waren Fleischertrakte, Konserven, Vergoldet ͤ ö l l — — l d . I h d — h h h bk — Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. k ?
53 ĩ ill er, in 1 mne, Speiser wie sie sein o . . . c = DZichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz ; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle ö C .
C HIM . htungs. und Packungs. Mate Nich . z Mil 2 . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Fette.
12
4
ö
nun E 8. Düngemittel. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, , ö . . 1217
27/12 1912. Fa. Gust. Wilh. Unger, Hamburg. . h Boynnz 2 l VE R N P ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, — 177216. G. 14815. 22. 177218. G. 14817.
2116 1913. ? ; S6. n Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Essig, Senf, Kochsalz. ö . ö 3zuaa Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Herren! und 9 ; ß ü ,, kö . D Trin kRks-⸗-Brunsbiga,
Damen · M Kopfbe Strumpfwar . a * ö ; Nadeln, Fischangeln. Waren, Hefe, Backpulver. ; ; .
1 ( K ,, 18 ᷣ ; Bufeisen, ö. Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Uunioersal-Rechenmaseéhine
Hosentrager, Handschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 124 — Emaillierte und verzinnte Waren. . J. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-⸗Waren, ö. . .
ö de gen, 5 und . Pelzwaren, ) ; . 2 Eisenbahn ⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, . n n n zur Papierfabrikation, R h aschi e [6 1913. Grimme, Natalis & Co., Kom⸗
Gold ⸗, Silber,, Nickel ⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus 5 ; * 8 4 Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Tapeten. SC nem 1 manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 2356
Neusiider, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte H ,, 244 1913. : Cigarettenfabrik Novelta G. schläge, Drahtwaren, Blechwacen, Anker Ketten, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 3 J .
und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Schirme, j . 21 46 * b. H., Berlin. 21.36 1913. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 7j5 1913 Grimme, Natalis & Co., Komman⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabril und Eisengießerei.
Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 3 . '. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, gegenstände. ditgesellschaft auf Aktien , 3 6 1913. Waren: Rechen. und Addier Maschinen, sowie schreibende
Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 1 bakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Geldschränke und Kasserten, mechanisch bearbeitete 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 7 Geschgftabetrieb: Maschinen abrit? und Eisengießerei. und nichtschreibende Zählwerke.
Meerschaum, Telluloid und ähnlichen Stoffen, Buchstaben, 2 3 Guft N Alberti. Roh, Rauch⸗, Kau-, Schnupftabake, Zigaretten, Zig Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzarlikel, Kubpfe, g ard n. hiechen⸗ , , , nen, sowie ee derbe
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, . . Ja. ö ustav ayer⸗A lberti, Frank Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigarr Naschinenguß. ö Spitzen, Stickereien. ann nichtschreibende Zaͤhlwerke .
Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, 5 , M. 2ls6 1915. ; spitzen, Zigarettentabak. h Land, Luft! und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 31. Sattler, Riemer- Täschner und Leder-Waren. ü , e. h . K
Farsa reren Los msernsche e sfittel ; Tabalsabritate Ziga⸗ . — Geschästsbetrieb; Papiererport and Engroshandel. 38 d 177192 . Fahrräder, Automobil? und Fahrrad- Zubehör, 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier⸗Waren, 226 177217
rettenpapier, Wachstuch, Decken, Web⸗ und Wirk- Stoffe, Waren: Stitetten, Visiten karten, Zeichen Seiden g bdsch. . Fahrzeugteile. Billard., und Signier⸗Kreide. Bureau. und Kontor— ; ;
Filz. ; ö. . Papier, Löschkartun, Karton. in Bogen, Brief— Bilett⸗ 35 Blattmetalle. 3 nen Röbel), Lehrmittel. Di . . — * 2504 1913. Standard ⸗Bronzefarben⸗ Fabrik Papier, Briefumschläge, Kassetten mit Papier und Brief— 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8: K J Leh ein unermüdlicher helfer 222. 177173. 3. 3246. Carl Eckart, Fürth i. B. 21 6 1913. m, 3. Jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klcbffoffe, Wichse, Leder. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole 5 delt . ; Geschäfts betrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren: putz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- . 3 ier h n iel k bel der Rechenarbest « 765 1813. Grimme, Natalis & Co., Kom. b⸗Mi ermaff — 4 ᷣ 6 itge f Akti Braunschweig. 23 und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Startepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken . manditgesellschaft auf Aktien,
H t t Bronzefarben, Bronzelacke, Bronzepulver, Blattmetalle, 25. 177186. P. 11028.
6 flüssige Bronze, Farben, Farbwaren, Lacke, technische Ole. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ; ; ö ⸗ Rosier 1913.
Y 34. 177179 3 32556. . R pf 26ch 5 19,3 1913. Emil Heidt, Mainz, Kaiser Wil 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. , . 9 . Heschäftsbetrieb: Maschinenfabri und Eisengießerei. J ; k 3 16a. Bier. ͤ ; . ö II 82 Waren: Rechen und Addier-Maschinen, sowie schreibende
2110 1912. Zetzsche K Stephan, Dresden⸗N. * 1 se Mel Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Weine, Spirituosen. ; mittel. und nichtschreibende Zählwerke.
2156 1913.
fabri i i Ni gss fre: ri 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . tabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. „Rineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 36. Sheen gstosse, Zundwaren, Da d bbher, Feuerwerls⸗ Rechenmaschine (Brunsviga).
G. 14818.
G. 14816.
Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Bruch 38. w 55. 275 und Bade ⸗Salze. de 1 3 29. 177222. D. 12088. bänder, Geradehalter, Korsetts, Verschluß und Unter— 8 7. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ körper, Geschosse Mun it on, . ; 735 1913
stützungs-Gurte für Leibbinden, Korsetts ete., Korsettleib— 2 Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn. 37. Steine, Kunftsteine, Zement, Kall, Kies 3 . ditgesellschaft auf .
binden, Leibchen, Brusthalter, orthopädische Korsetts, Kor— 5 8 sichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Pech, Asphalt, Teer, Hoͤizkonservierungsmittel. Rohr⸗
. * ; . . ; ö ; ̃ ͤ . ; eschäftsbetrieb: setteinlagen, Suspensorien, Hummer mm fe Gürtel, Lauf⸗ 52 1913. Fa Hermann Richard Pfretzschner, ; f S sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . , transportable Häuser, Schorn k k gürtel für Kinder, Ohrenhalter, Armbinden, Gurte und Markneukirchen i. Sa. 2116 1913. 83. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für e , r e n eltete Zigarettenpapier. und nichtschreibende Zählwerke.
Bänder aus Baumwolle, Halbseide, Seide, Wolle und z eb: siki g tz . ; , ⸗ technische Zwecke. Leinen, Kautschuk und Guttapercha, gummielastische, gewebte, , , 1914 1915. Dandelsgesellschaft für Tabatst J ö
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 22. 177220. G. 14819. gewirkte, geklöppelte und gestickte Gurte, Bänder und ;
Alle Sorten Bogen und Haarbezüge für Streichinstrumente, kate m. b. H., Berlin. 2116 1913. Brennmaterialien. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
; . ; — . *. Kolophon, Kinnhalter, Saitenhalter, Streichinstrumente G äfts 166 aarren⸗ ö fabril ; 5 e h ö ; ö ö . . eschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrn ; ö ; . ,, , . ö ö und 1 Gitarren, Lauten, Holz! und Blech -Blasinstrumente, und ,, . . k za g. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ö Fin Wiegen Ginlagen, Docht. otschlauchbinden, Roßhaar. [ Signalinstrumente, sowie alle Hilfsinstrumente und Be Kau⸗ und Schnupftabak . ; Schmiermittel, Benzin. d 1 / . 3 j Stei 2 F stoffe, Trikots, poröse Stoffe, Tüll, Stramin, Gaze, Stoffe ee eeeeeeceeeeeeeeeeeeeee oo ꝛ und Schnupfstabate. J S. 14177. 1064 18913. Diamant⸗Steingut⸗Werke Frank
standteile (ausgenommen sind Mundharmonikas 38 w 2 61
. ; ; 3 — — — — 8 ö. — 4 * ! ö 2 . 2 2 .. 5 ganz oder teilweise aus Eisengarn, Crepe und andere ⸗ K ö x , 177194. M. 207 177202. S. 13420. 2. 17720. furt a. M., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, elastische gewebte Gurte und Bänder, Drainagen und 2810 1912. Aktien⸗-Gesellschaft Zitol, Kopen— und deren Teile, sowie Saiten). . 236 1913.
TVlIßr. 3 M N N ; ö ö — . —— Flörsheim a. M. Ligaturen für chirurgische Zwecke, Waldwolle, Zellstoffe. hagen; Vertr.: Pat.-Anw. A. Loll, Berlin 8. W. 148. ö O W/ 4 * . Geschäftsbetrieb: Steingutwerke. Wa . J . 2116 1915. 2 177187. M. 20865. I A 0 Rechenmaschine (Bruns viga) . Waschbecken, Urinals, Klosetts a
38. 177174. g. ahoi. n J 222 14153. Sächsisch⸗Thüringisch⸗ Portland⸗ Steingut, Porzellan oder Feuerton.
1715 1913. CEigaretten⸗ Metaliputzmitteln. Waren: Metallwutzmittel. . MIUnns 3 III ö 22/5 1913. Fa. Heinr. Jos. Du Mont,“ Cement ⸗ Fabrik, Prüssiug & Co., , , . 15s4 1915. Chemische Fabrit für Des infektion s⸗ 2 — U .
fabrit Ss mani, Krieger 8 —— 127. 177180. S. 268938 arge hies trieb: Fabrikati 8 . auf Kerlen, Schoenebetk a. d. Elbe *z/6 mittel Hermann Prött, Karnover,. i' . Des die SEltmar 89 229. 77223. R. 16467.
, ö ; . 8 . en, & Co. Ltd. G. tabak und . . eschäftsbetrieb: Zementfabrik. Waren: Zement. , Fabrik. Waren: Des. 5 1913. Grimme, Natalis & Co., Kom⸗ . b. G, Berlin,. 3, . 8 f . 5 ! . ; ü ö * Tie ; ⸗. ꝛĩ - , ,,, .
rettenfabrik. Waren: Ziga⸗ . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 28. 177195. P. 113 38. 177203. H. 27525. manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 230
retten, Zigarettentabak, Ziga—⸗ l 236
1 9 *. ö * . ,. ( ö. enn, , n . retten, Zigarren, Zigarillos, Rauch“, Kau- und Schnupf⸗ * 2 177205. v. 15423. 36 z.B. Maschinenkabri v Eisenaießerei r é, ülse r , ᷣ 64 i 1. ö Seschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. , tabat, Rohiabat, Zigarettenpapier, Higarettenhülsen, Ziga— General Huerta . häewen und AddierMaschinen, sowie schreibende
uch“, Kau⸗ un hnup retten und Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigaretten⸗ und * . Elba ⸗ t und nichtschreibende Zählwerke. 18/4 1913. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. 236 P AS j K
tabak, Zigarren. 4 Zigarrenetuis. — ö 22. 177221. G. 14820. 1953 1913. Julius Römpler Act. Ges.
roda. 2316 1913.
75 1913. Ernst Puhl. Mülheim a. Rh. 2! 1913.
260. 177175. Sch. 17154. 9 38. 177188. M. 20918. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf dor Geschäftsbetrieb: Zigarrenimportgeschäft. Waren: 462 1913. Lüscher & Bömper, Fahr (Rheinl.).
1.
balfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Siga Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. 2316 1913. Die xtilindustrie verwendet Geschäftsbetrieb: Gummiwirk und Webwaren-Fadt
Defre Sr 8 Rauch, Kau- und Schnupftabaee.. 16. 177207. Sv. 27567. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verbandstoffe Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäde 2 1 4 1 ⸗x 9a. 177196. F. 125 und pharmazeutischer Präparate. Waren: Pflaster und .
; e, g. 7 722. 35. 21 1915. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. pharmazeutische Präparate. 177224 G. 14035 2Is6 1913.
. 23. . . 9 5 k, r wn, riplex: 6 Geschäfts betrieb: Kolonialwaren“, Delikatessen⸗ . wie g K 3 1 5. 177206. V. 5355. den neuesten Brunsviga-Typ für alle Fechnangsarten Wein und Zigarren ⸗Handlung. Waren: 194 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Man⸗ m, München, Waltherstr. 2). ö . . ; XO 14 ; 32 I 2156 1913. 5 13 191 is go., Kom— 4 . . 1 1 23s4 1913. Oskar Hantusch, Dresden, Königstr. 18. Kis MET 5 1913. Grimme, Natalis Æ Co., Kom
Kl. delbaum, G. m. b. S., Berlin. 2156 1913. ; . ; J. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei! und Tier⸗ 42 1913. Hanseatische Druck! und Verlatzs⸗ Geschafts be trieb: Herstellung und Vertrieb von Seschäftsbetrieb: 2a3s6 1913. manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 236
5 iss ; M i 7 J ürn⸗ ; 71 912. Fa. R. * sse. Bischofswerda i. Sa. zucht Erzeugnisse. Anstalt, eingetragene Genossenschaft mit hbe⸗ Tabakfabrikaten und Hilssartikeln dieses Betriebes. Waren: ,, n . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von tech—⸗ isß 12913. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn 1913. . . J K m . Fa. F. A. Grofsse, Bischofsn 1. Kämme; schränkter Haftpflicht, Hamburg. 2116 1913. Roh, Rauch. Kau⸗, Schnupftabale, Jigaretten, Zigarren, Hh. 3 ned e Metalle und nischen Ind chemisch · tehnischen Artikeln. Waren: Löt⸗ berg. 23/6 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengie ßerei⸗ 5 s . . „H. Maschinenfabriken und Eisengieße Farbstoffe, Farben. Geschäftsbetrieb: Druck und Verlagsanstalt. Waren Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ e nen, m ngen, ; werkzeuge, Lote Lötmittel, Härtemittel, Schweißmittel. Geschäftsbetrieb; Pinselfabrik. Waren: Mal-, An / Waren: Rechen und Addier · Maschinen sowie schreibende 6 escha tsbetrie b;. La chinen abriken *. i engieße Appreturmittel. Papier, Papierwaren. rettenspitzen, Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. * Deschr. z x streich⸗ und Lackierpinsel. und nichtschreibende Zählwerke. reien. Waren: Drehrostgeneratoren Beschr.