Dritte Beilage
35507] Die Verzinsung dieser Stücke hört mit 1135501) Bekanntmachung. 35510 35459) Bekanntmachung.
— * ö. . . . — . . Eiern arenen ger ear e d taube leer g,, , dene, öergnüher Rtaunhthtenwertrt, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.
Heute sind folgende Nummern zur Rück⸗ die Altonaer Stadtkasse, mittels Notariatsaktes beurkundeten 5 ee, ,, an ö der du ech , , , . im gezogen; die Hauptfeehandlungskasfse in hung zur Tilgung des BM igen An⸗ erawih ez. Kalle Reichtanzeiger vom 14 Apr 13 fur 2 . — .. 1: zahlung i,, 3. , h askaff lehens der Stadtgemeinde Baden⸗ 8e 9 . ) lrastlos erklärten Aktien ausgegeben eurden 153. Berlin, Sonnabend, den 9. Juli 4689 4700 T3I 4740 4772 4790 4905 die Deutsche Bank in Berlin und Baden von 1898 wurden folgende Gniest· ergwitzer Sraunkohlen werke für Rechnung der Deieiligten einichlie i ͤ t ; . K ö ,,, e,, —ͤ * 26 ł ö ; 23 9gi7 4956 5121 5173 3185 5198 5338 die Deutsche Bauk, Filiale Samburg, Schuldverschreibungen ausgelost und Attiengesellschaft, J 8 . ö. * Hö5ö5 5357 431 5150 2155 5163 545] gegen Rückgabe der Anleihescheine nebit werden auf . 1913 zur Wittenberg Bez. Halle. n,. her. 1 . ufgebole, Verkift., und Fundsachen, Zusteslungen u. dergl. 5 585 54h6 5331 3327 5630 3831 3769 Zinsscheinanweisung und Zinsscheinen 15 Heimzahlung gekündigt, ion! Bei der notariellen Auslosung von 6 , , Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ] 5983 6032 6093 6149 6193 6195 6225 bis 20. ; ö 1 . Nr. 78 100 Partialobligationen unserer ersten , Verlofang . . ng = 9. 258 6261 6264 62 310 6334 6363 Aus fru Verlos sind rück 150 206 278 369 388 492. ; Ministerial⸗. Militär⸗ u⸗Kom⸗ 3 n tee se ifi n-, K ; ; 83 2. ; ö. k k ö . ; 3, früheren erlosungen sin 2j? **. aber j 1606 Æ Nr. 56? huyothekarischen Anleihe wurden ge nissten . n Beriin unter Verzicht a) 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreiß fir den Nanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. 6713 6768 6806 6832 6849 6875 3 7: 5171 6172 6569, 3 Stück zu 500 Æ 767 768 S56 8589 975 10952 1116 1154 . r je 1000. „: 73 246 das Rücknahmerecht von uns hinterlegt. — ö. .
3616 36 1 3. 2 1913 5628 * 3 38 . ; . : 12 3 N den für kraftlos erklärten Stücken 34518 9822 — * * 6907 6916, — M S 1500. 188 1197 1213 1296 1304 1310 1361 457 34 469 455 378 382 457 270 Bon, den, w ö . ö . . ö. . 34518 2 23 —
83 Stack zu 500 ½ — S 29 000,.— Altona, den 1. Juli 1913. 1366. ö . . A einschließlich Dividende 1912 entfallen an 5) Kommandit esells aften auf Aktien und ö. Aktien Gasanstalt Sangerhaufen. . ö Buchstabe H. . Der Magistrat. Lit. C über je 5 00 S½ Nr. 1521 1530 Lit n über ie 506 , 69 33 solche über nom. M 300, — je M E07, 10, 3 le ö Aktiva. Bilanzkonts am 31. März E813. Vajsiva. 7028 7029 7035 70360 7097 7107 7121 w 1567 1596 1632 1764 1790 1889 2010 on e! 377 5h . 680 637 565 756 auf solche über nom. 6 1000, — je Aktien esellst aften ; . ö . 1 e r ie, n zes 7335 74 In der am 3. Juli 1913 stattgebabten 2061 2070 2252. ; ; 37 863 331 9 31 13 773 56ß2. M 357. — Des . . ge ] j ) Grundstũckekonto 33 Per Aktienkonto (Moo *
6 , 21 . . . , ' . ; Ne 9391 9g7 i Ob 7 O81 7 ; 2 ö . 11 913. 80 . ; 2 re, n,, 63 , 6 .
7461 7513 7691 21692 7699 5 zerlosung unlerer *. 9/0 Teilschuld⸗ Lit. 19 über 1e 200 MSc Nr. 2391 135 Die Verzinsung der Partialobligationen Berlin, den Sult 15 . 34621 Gebãudefonto ö ⸗ Reserbefonds konto
i . ,, ,, Sasometerkonto 52 210 — hekenkonto
J K ; 2656 2709 2715 2755. 2 7 ö r z soss . 835 63. 6 ah abe versche eier m wrden on äoo Die us; chlung ber ausgelosten Schuld⸗ 3 , , , Goldschmidt. Rüthnick. Westfalisches Verbands Elektrizitäts werk Aktiengesellschaft. Ofenkonto idendenkonto 609 8SDz21 ö 44 1 9 — . 2 . 83 1 . 4 . x m 381. ze de 715 . ] * * — 1 on w 2822 ide 1IDOnlD.. 7 8643 8652 8661 S699 gezogen. Die ,, . zum 6 k , Rückzahlung derselben mit je 4 ELOz0, — 35s 3j — Aktiva. . Vilanzkonto am 31. März 1913. Va ssiva. Maschinen und Kesseikonto 396 alonsteuerkonto? werte, umgerechnet zum Kurse von turz daraul hastengen ; w gen bezw. 515, — gegen Einlieferung der l ö ö ; . e . k 8 ö Kontokorrentkonto. ... tück zu 1000 6 — M 43 000, — Paris, vom 1. Oktober A913 ab Rückgabe der Stücke und der ,, . Stücke und der nicht fälligen Crupons estdeutsche Kalkwerke M 3 an . arm ö Vternenkonto . 56066. Gewinn, und Verluͤstkonto Buchstabe . in Berlin bei der Berliner andels, hörigen, noch nicht fälligen, Zingächrine vom 2. Januar L914 ab bei der Akti sells t Köl Grundstückg, und Gebãud 4144 en. . . ö Bassin⸗ und Kanalisationskonto h 590 = S773 8795 8887 8909 8918 8928 8 Gesellschaft. 35485 3 ö. 9 i. Gesellfchastskasfe ju Bergwitz, Bey. iengese schaf b n. 9 ücks⸗ und Gebäude⸗ . . Anleihekonto k Pferde und Wagenkonto ... 1156 Sor? 26. 916 Ren; 7276 „*is Bierbrauerei „Luther“ lafse Baden Baden oder bei den mi 1 Jalle, der An halt⸗Defsauischen Landes Einladung zu der am 20. Juli 1913, , 36 35 3 lllat zo se g s glg 359 75 Stadtrohrnetzkonto . ...... 134110 14S 5000 — 40 70 000, —. Einlösung der Zinsscheine betrauten Zahl = ! ilial N 1u den Geschãit Anlagenkonto .... 3000 getilgt.. 285 640 25 3 Brunnenkonkf 33956. Stück zu õ np = 6 ü 0. Af iaesellsc aft in Bucarest fern we, e, n. ö Filialen ,,, i er Geschaftt deitungsnetz kon 366 639 3 ] Apalkorto 36 2365 1 ö. 6 ö. . 419 60g - 1 . ö ; 2 elstuben statt. räumen der Bergisch⸗Märkischen Bank in 5 ö ö 5 333 Aval J 80 2282 etriebs- und Geschäftsgerätekonto 58 310 Zusammet Ci Te, Ut uer e. ; d 23 . . hört mit ö, ö. 3. Juli 1913. Cöln stelffndr . V 8e. . . 5 2 ·. k . 1 166 56 z Waren. und n , . ö 7 35482 Bekanntmachung. K2 Der Vorstand neralversammlung. 1 ö 85 * Abschreibungsfondskonto⸗·. 1139518 Glühlichtlaternenkonto .... ie vierundzwanzigste Verlosung des 3 igen Augsburger Von den früher K Bergwitzer Braunkohlenwerke Tag es ordnung: , ö S 710 45 Maschinen. und Kessel⸗ Kaution seffertenkonto. .. Stadtanlehens vom Jahre 1889 berr. noch aus Lit, B, Nr. 9, . Attiengesellschaft. 1) Bericht des Vorstands und des Auf Stromdebttoren 222 * Cerneuerungsfondskonto. Kontokorrentkonto ...... Bei der heute öffentlich vorgenommenen vierundzwanzigsten Verlosung des auf 1. Oktober 92. J Rernhardt. sichtsrats über die Verhältniffe der R 22 486, Ofenbauerneuerungzfondz⸗ . k 3Eol igen Anlehens der Stadt Augsburg vom Jahre 1859 wurden nachstehende a, n, , . Juli 1913. 335i Gefellschaft und über das Ergebnis d ö ö HJ, 09. . . J . J / . ,,. . ., hl SGeschaäͤftsjahrs 1912. ͤ Be * e,. w 30s] Reserpefondskonto... 372 . ö. Sa. Kö Lit. A zu 2000 S Nr. 77 89 95 139 189 . 318 435 488 580 756 759 Fieser. XVohr. Gniest · Sergmitzer Oraunkoh en- 2) Vorlegung und Genehmigung der de a e . = . ö n 116 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Kredit. 765 770 831 854 866 9gös 1019 1918 1 1164 und 1383, ö 83 e, 35502) Bekanntmachung. nerß tie ' Bilanz, der Gewinn- und Verlust. Versicherungskonto. ... 3585385 onto. .,, 3 ä ö . Lit. R zu 1000 M Nr. 2 5 212 237 321 326 330 33 330 37? 592 655 ö. 36 9595er Ir dalehen der . Aktie ngesellschast. rechnung. . Nautionskonto... ... 2730 86 Rückstellungs konto... 34 298 36 . 3 778 780 Sog 10989 11538 1907 L243. 1254 1336, 1.31. 13535, 1382 1413 1 Stadtgemeinde Baden Baden iin Nenn- R ittenberg Brʒz. Halle 3) Entlastung der Mitglieder des Vor= Vigagiolont;so⸗⸗ — Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Betriebgunkosten Hir Gehalt, Löhne tung ee, , , . ⸗ ꝛ 93 191 3 20 ⸗ 272 2388 2424 2436 24442 ?; 2 39 . Fffer fe W J gi 18 120 j . mne, 9 / 58 9 H . . . ö ö ö. 555 53367 ö d= werte von 1 500 000 S, verzinslich zu siehe unter: . . ,,, 2 . iche ,, J . Reparaturen ꝛe 47 75545 Gewinn auf Gasmessermietekor 2 2542 25653 2290 2608 2687 2723 2518 2875 53061 2207 und 2229. 9 ge 33 Go, sind im Jahre 1913 16 500 46 zu erami 9 J e 4) Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ Vereinigung)... .. eberschuß: , . J w . . w Lit. C n 500 „ Rr, 6 83 10s 239, 2853 21 325 40 414 270. 3586 64) . . Anuslofung oder Rückkauf, Bergn izer BGraunhe hlenwerkr verteilung. . Gaswerke Castrov, Hemer Verbandswerk 2g 504, gs . J = , . nto os 711 718 772.3153 937. 1909. 19953. 1920, 1836 1954 11134 1I131 1147 1271 1445 nad Belieben des Stadtrats, von 3 Siüch Aktiengesellschast, ) Aufsichtsratwahlen gemäß § 8 des und Barop. Gaswerk . en, , n, n, JJ i Magazinkont⸗?⸗ 1504 1861 1937 1956 2001 2026 2160. 216 . 1.2259, und. 2. 31. J Stück 3 1000 S6, 7 Stück Statuts. . . NUebernahmewert . Castrop 55 Mr, 0 Tantieme 99 Vorstand und Aufsichtsrat 4 1336.75 Teerkonto kö Lit. ID zu 200 S½ Nr. 25 101 164 258 331 33 406 407 459 3 500 S und 5 Stück à 200 5. . ̃ ö Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ Gaswerk Castrop: Zugänge. Gaswerk 485 ‚ J gf. e J -. ; 66 5 . k z 8 , — 2a 47 79 ĩ 2007 9068 6 16 9 29 3 8 1321 ? 4 2 ö 5 ö 1 f 8 3 2 98 * — Gratifikation an Arbelter ö , 600, Kokskonto k . 460 478 491 4989 574 6853 747 778 953. 797 1905 064 1h sI 7193 . 398 dss Wir bringen zur Kenntnis, daß die in f neralversammlung stimmberechtigt bei Grundstücks und Gebäude Hemer.. 265 314,71 Diwidendenkonto 6 Y auf M 260 000, = 12 006 — 1556 1400 1466 1494 1562 1521 1639 1636 1915 2191 2217 2218 22658 2536 2388 diefe Jahre vorzunchmende Tilgung durch t wohnen wollen, müssen ihre Aktien ode konto... 2 S624 Gar wert z Gewinnvortrag. ö , 64 os 14 4812 2602 2744 Bol 25, do, men, nnd en,, Rückkauf geschieht. der Deutschen Bank hierfelbst vor Notar Hinterlegungsscheine 3 Tage vor dem Anlagen konto. 131293! Barop ;. 6D 66 ö 1 — — — 83
—
Lit, E zu 100 . Nr, I0 133. 1357. 293. 366 109 431M 489, 334 660 72 * Baden. Baden, den 1. Juli 1913. und Jeugen sfattgefundenen Verlofung Bersammlüngstage Lei unserer hie, Rohrnetztonto. 79 83235 102036127 k
97 *
Erwerbs- unb Wirtschaftsgenossenschaftex Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten Unfall⸗ und Invdal ditätz, 2c. Versicherung Bankausweise
Verschiedene Bekanntmachungen
, ,, n
2 x E. 2 2
C CCG Q⏑⏑u—- M
6 *
6 — R *
D — — —ᷣ
.
.
a nn , . . 2
Obligationen gezogen:
1
Abschreibungen auf Mobilien und Immobilie JJ ,,,
n s1i3 587 ; 25 1254 1266 5 1375 1416 1473 und 1493 2 . . s J ö 788 0. w . ö 807 812 86 1106 111.1120 1254 1266 1236. 1355, 1416 1473 und 1493. Der Stadtrat. ; unserer Partialobligationen wurden sigen Gesellschaftskasse oder cbei der Lagerkont .. 8 7558,93 Anleihe⸗ Der Aufsichtsrat. Geprüft und richtig befunden: Der Direktor.
Mit 3 J . Obligationen wird sofort . ¶ Fieser. TWöhr. folgende Num mern gezogen: Bergisch⸗Märtischen Bank Cöin in k =. k zinsen und Metzner. Eichel. Wehling. Eichel. Wehling. C. Rabe.
Dieselbe geschieht an jedem Werktage — ausgenommen Samstag — von — — — 1. Gun . 38 Stück Cöln deponieren. Basdebitoren 22150, 85 en, . . 649 gs2 86 ö ö — . . J . . . ö ; .
. 36. 1. ö . 2 e, n. 3302 g. imission Lit. A 58 Stück tere ö K 5 opisionen 370 378,31 9982 86 Sie Aug ahlun 8 folg om 30. Juni 18913 ( .
9 = 12 uhr der, er ö der ö Einlieferung . n ., ö,, der K Sog tog, mt; em gs, GCöln, den 3. Juli 1913. . 6183 16 47. Nrohifionen s- den. Die Aungzahlung der Diridende erfglgt hom . ab, an amn serer Geschschaftetasse und, beim
und der dazu gehörigen Zins- und Erneuerungsscheine, außerdem aber au ei der n J 0 2 543 958 28 GG 5276 57 354 37 26 Der Vorstand. 8 , , , I ums. r. *. D. , . , 41. e e , me, ,,
Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank) in Berlin und bei der Stadtgemeinde Saden- Baden von 21 266 5 . 24 . . . S ĩ k . (erfolgt vom 1. März 1914 ab. Der Auffichtsrat seht . den Verten Ban ldirettor Vietz ner, Fabrik⸗
Deutfchen Baut in Berlin sowie bei der Bayer. Vereinsbank in München., A908 im Nennwerte von 2000 0069 4 w 833 ,, 888 . ö Yig hddirektor Eichel, Kaufmann Wehling aus Sangerhausen und Gaswerksdirektor Harnisch aus Mügeln, Bez. Sachsen.
J, a , 1 k ö sind im Fahre 1913 21 000 M zu tilgen 45 [23 181 806 839 3848 820 866 3838 ,, ; 2 324926 ß J ö . ; ; ö. . . 3 . Die 31 0,0 igen Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges jedech sind im Jahre 1913 21 000 M 9 * 926 16 i037 1012 16579 135458 . 53 65 U 35278 — 81ER ; 3 8
nicht bet den b gedienber I53 binaug * verg tet. butch Auslofung oder Rückkauf, nach Be, eg 6 J . ö l ö. iniate Glanzstoff k 3 1 1 n Gruschwitz Textilwerke A ktiengesell schaft, Neusalz a. Oder. Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen lieben des . bon 1 . 636 33. ,. 2 ö . Vrereinig l G anzstoff⸗ ö w Attiva. Bilanz ver 31. Mär; 1923. Passiva.
20M jagen Devositalzins, der jedoch ni Tagen, sonde ollabgelaufe à 200 9 Stück à 1009 6 Gtr, , K n 3 Sols . ; , ,. / — ö ;
2 i,. k , nicht nach Tagen, sondern nach vollabgelaufenen ; . . . ö. n. Stück 163 1533 1555 1590. Fabriken A. G., Elberfeld. Mobilienkonto? 1 6053,45, . — alendermonaten berechnet wird. n . J K L 32 Stück A M 2 — Nr. 7 ö; 5 1 3 ss 24.2 x . . 2 . 9. ö J Uunerhoben find bisher geblieben: „Wir bringen zur Kenntnie, daß die in . 6. 16 ö 33. HJ lig. s In, der außercedentlichen öeneralver. 6 . . Grundstũckskonto: Lltienkapltalkonto 5 00000 -
JI. Vom Ao igen Stadtanlehen vom Jahre 1872: diesem Jahre vorzunehmende Tilgung durch 162 2 645 S6 37 5 5633 815 6 sammlung vom 10. Juni 1913 ist be⸗ ie, gen, , k 1241268652 Bestand am J. April 1912. 5783 Sbligationenkonto:
Lit. G zu 300 A Nr. 498. Rückkauf geschieht. . 635 213 75 736 7363 355 837 . schlossen worden, das Grundkapital der w ö Zugang bis 31. März 1913 (6 Ausgabe 19606. 336 000 —
II. Vom igen Stadtanlehen vom Jahre 1878: Baden-Baden, den 1. Juli 1913. 335 . 1 j 935 J 300 900, also auf Gaswerk Barop: Zugänge. Abgang bis 31. März 1913 . 35 6155. 1909. 2200000 — 2536 000 —
Lit. G zu 200 6 Nr. H= Der Stadtrat. 22 r Em issi on Lit. C 8 ö . . ,, ken, , Gruntstücks . und Gehn ge Gehäãudekonto: eserdefondskonto ; 500 000 -
III. Vom 3 ο igen Stadtanlehen vom Jahre 1889: Fieser. Löhr. 2 , 860 Rr. 7 21 4 2 ; 1 habe lautenden Altien . . konto... 134909 Bestand am 1. Avril 1912 298 640 80 , 25 500 —
Lit. B zu 1090 s Nr . 156 Bergedorfer Ztadtanlerhe von 1892, 2 2 D 2 369 315 105 . cf. r n ,, ö. k . Zugang bis 31. Mär; 1913 8 ish ositt .
Lit. C zu 500 4AÆ Nr. 1095. 3a 65 d ; luß as Handelsreg ein⸗ ohrnetzkonto .. 24 911,8
Lit. D ö 200 S Nr. 1030 und 1942. i 68 des 160 497 5093 312 8 . kö worden. Die neuen Aktien, Lagerkonto 7 944,92 / Abschreibung
. 3 Sen k . d o deren Ausgabekurs auf den Nennwert Mobillenk 365. — . .
Lit. F zu 100 s Nr. 57 und 1027. Man i 8 1 — 3 deren Ausgabetu auf den Nennwer Mobilienkonto. 365, . ö
z ö ĩ Magistrats ordnungsmäßig vorgenommenen 1032 . 130 . w z . e,, ,,
Augsburg, den 1. Juli 1913. . 1 u die — ö 1313 1357 123 ö festgesetzt i. und welch am Reingem inn Gasdebitore n. 5510,66 . Maschinenkonto: ; . 33
Magistrat der Stadt Augsburg. Sch Idverỹfchreibun en zur Rückzahlun K 33 1 . 8 ür die Zelt vom 1. Januar 1913. ab Kautionskonto . 745,65 49449 09 . 916 w ; ; 122 600 Wolfram Seitz. 2 2 I 2 teilnehmen, sind den alten Aktionären , , 2 — Woll . auf den L. Oktober d. J. g 2gen worden?: 528 1529 1 1706 1725 e, hee, n Summa .. . 15 356 353 50 Summa... 3 ö 5 ö 892. ? 817 183 57 . ö , *
354831 . Bekanntmachung. . 2it . . (9 19841 331 1831 . 4 Wochen festgesetzten Präklusivfrist zum Gewinn und Verlustrechnung . , ,, 88 760 Die achte Verlosung des B „igen Augsburger Stadtaulehens it. Nr. 19 über 2090 „, 1363 180 Al 1364 1832 1937 1947 Beuge anzubleten. Bei nicht recht Soll. vom 1. April E9H2 bis 31. März 1913. Abschrelbun 1183 980 07 Gewinn pro 191213. 678 866
vom Jahre 1905 betr. Ut; E Nr. 961, 70 . ö. „S, 1959 1964 207 2094 2147 2226 zeitig erfolgender Ausübang des — — — nt . ö ö! 11835 886 Gewinnverteilung: n , e en Verlosung des 3106 ig 2 Nr. 3 28 übe . 6. 2248 2257 2275 2315 2325 2390 2396. ; 1 ̃ 360 . silier ꝛĩ oM Sori . 900 Bei der heute öffentlich vorgenommenen achten Verlosung Des 3 Lit. . ,, ? 2218 2 5 . do,. 25d, Bezugsrechts geht der Aktionür des Verbandselektrtzitãtswerk. 4 3. Per n , . oo Dividende ..... 200 900 Augẽburger Stadtanlehens vom Jahre 1905 wurden nachstehende Schuldverschrei⸗ 6, 6 e en, ee, m oO oo . , J— Aunspruchs auf dasselbe verlustig. An Gfpwinnvortrag;. 81 Zugang bie 35. Pn, n? 29 789 9 Talonsteuerteserde . 5500 bungen gezogen: K a Lit r Ir 66] 644 73 e e g 2 . e, . 5 34 3h Zum Bezuge der neuen Aktien sind die Betriebs⸗ und ö SBerbandseleftrizitätzwerk. JJ — — 10 9 Tantieme an den . Lit. A ju 50900 Nr. 4 59, und 63. ⸗. 16 . JJ i ö 2 . 3 alten Aktionäre derart berechtigt, daß auf Geschãftsunkosten. 1209917091 Stromeinnahme inkl. ö k , 33 336 66 Lit. E zu 2000 M Nr. . n und 3. , Lit. G Nr. 797 über 800 H ; w ,, . or ie 2 Aktien im Nennwert von je A 1000, k 21 899 69 Zählermiete...... 1 362 ? Abschreibung.. 2 2862 6 Co Superdividende ... 300 000 —
1 ) 36 3 38 3 40 * 421 h 44 * 6. 66 Ube * 6. ö 38.5 1018 62 36 8 2 * NF; Ro 4 90 on . = . S 1 A 83 aol s = 98 2 5 spę * * 2*it. 36 12 . 36 ö ö O 410 420 4 1 2i eine . 901 2 1L5 IT . 16 36. . eine neue Aktie über „ 1000, — bezogen Versicherungen ... Sonstige Einnabmen ... 33 Gleisekonto: . Reserve zur Verstärkung der . 170 189 490 ö. 219 3 3 ö. ; 3 ö. * 186 196 u d 9606 Lit A Nr 48 160 162 163 2 n. 1 . 3 15. ⸗ 13 2939) 19 3 1341 wer den ann, . . 2 Gaswerk Castrop. . Gaswerk Castrey. Bestand am 1 Ayril 1912 ; 0 KRraftanlage . 140 999 1 Lit. D zu 590 6 Nr. 146 156 166 176 186 1965 und 266. e,, , JJ ö Gemäß Beschluß oben genannter Ge⸗ Betriebs. und allgemeine Gaseinnahme inkl. Messer⸗ Zugang bis 31. März 1913 216 Vortrag auf neue Rechnung 88 79073 Lit. E zu O0 . Nr. 3. ö. über je 2090 . , , 1247 1277 1319 1364 1406 1430 L180 neralberfammfung werden? die Ein- Geschãftsunkosten z e 115197531 555 — — F , Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort begonnen. Lit. EG Nr. 7 72 35 117 213 229 Die Auszahlung der gezogenen Obli— zahlungen far diejenigen Aktionäre, Steuern 390 42 Sonstige Einnahmen 414362 . 575 J Dieselbe geschleht an jedem Werktage ausgenommen Samstag — von 230 435 436 469 499 über je . . gationen erfolgt vom Z. Januar 1912 were ihr Bezugsrecht auguhen wollen, k ö db ⸗ Gag werk. Demer. ö . ,
* — — — 2 1 h . — 2 . ö 90 1 19 ĩ 9 256 2 80 . , . L ; 9 * 188 1 EU der 0 1e n, e 2 1 J 94 X er.
38 — 12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Schuldver⸗ Lit, C Nr. 2 94 10 191 204 2959 ab mit 105 0 — 6. 523. be⸗ von der Gesellschaft geleistet und jedem Gaswerk Hemer. Gaseinnahme inkl. Messer⸗
schreibungen und der dazu gebörigen Zins, und Exneuerungsscheine, außerdem aber 30 über je 590 . ziehungsweise M 210, — bei der Deutschen Besiger von je S 2000. — alten Aktien Betrießs d ö allgemer miete auch bei dem Bankhanfe Delbrücꝝk, Schickler Eo. in Berlin, bei den Herren Die Rücahlung erfolgt vom E. Ok- Bank hierselbst, Couponskasse, Kanon er⸗ J . me me 2 ; 56 , , n, n, . J . , n. 2 ah ab für die Anleihen von ane , , r, am gh ,, egen Verlegung und Abstemplung dieser Geschäftsunkosten ... 193 Sonstige Einnahmen ... 15 80426 ee en eq ssr J. W. Kraufe Æ Co., Bankgeschäft in Berlin, bei der Nationalbank für tober d. J. ab ab für die Anleihen ven straße 29 380, in den gewöhnlichen Ge- Attien eine nene Aktis überkissen. Die n 3 Gaswerk Barep— Kassa und Wechsel .. Deutschland in Berlin, bei der Bank für Haudel und Industrie, Filiale 189892 und 1901 bei der Stadtt asie schäftsstunden. . , jenigen Aktionäre, welche das Bezugsrecht Verficherungẽr ö 56. Gaseinnahme in!. Messer. . e , . München, sowie bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg. in Bergedorf und dem Bankhause J. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß wur e Tur, dri . J , . Messer r an e Vorauzzahlungskonto? 35 167 51 chen, . . . ö . ö. . ; = auf die neuen Aktien nicht ausüben, er Gaswerk Barop miete 9 Die 35 chigen Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges — jedoch Goldschmidt Sohn in Hamburg, für von den in früheren Jahren ausgelosten halten gegen Vorlegung ihrer Aktien und Betriebs., und Hallgemeine Sonftige Finnahmen? ö.. 15 367 93 Beteiligungen ... . 16
nicht über den 30. September 1913 hinaus — vergütet. . . die Anlei von 1994 kel der Ziliale Obligationen noch nicht zur Eiulösung entsprechende Abftempkung derfelben an Unkosten . . 3277610 ö . Bürgschaften ... 122 600 * ö hd Für die bis dahin nicht erhobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen der Dresdner Bank in Hamburg, dem gelangt sind:. . Stelle des Bezugsrechts Line einmalige Steen! . 3669 12 281 00549 I2 281 00549
2osh igen Depositalzins, der jedoch nicht nach Tagen, sondern nach vollabgelaufenen Bankhause J. Goldschmidt Sohn in Lit. W Nr. 48 49 123 21 ; n ,,,, 6 . 96 . . . . . . ; 8106
Kalendermonaten berechnet wird. Hamburg und der Bergedorfer Bank Lit. B Nr. 258 263 ; ö . . e ede Ver herungen.. ... . Bericht des Aufsichtsrats über das Gesch
⸗ Augẽburg, den 30. Juni 1913. e. G. m. b. S5. in Bergedorf gegen Lit. G Nr. J64. 36 fordern die Aktionäre, welche bon Inlel hes inen . 3853 . . Der Aufsichtsrat hat den vorliegenden Gesch
Magistrat der Stadt Augsburg. Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst Lit. D Nr. 105 1151. , , e,, , . , , ,, ö J wendungen dagegen nicht zu erheben. . d . Wolfram. Seitz. Zinsscheinanweisung und der sämtlichen Berlin, 1. Juli 1913. e k Bard , . 6 ann , , , . . Der Vorschlag der Gewinnvertellung seitens des Vorstands wird genehmigt. ö . ; s . . inahme Barvergütung Gebraudc 8 1890 5
3 K auf spãtere Termine zahlbar . Schuliheis“ Brauerei machen wollen ,,, a. 6 Attien nn... . ö. p . ,, nder Vorsttzender 92458 * 2inss 35 . Die Ver 1sung 10 s Stücke (G6ese 5 e. . . . 35 , . ‚ . * Vari mi tan on J ende sißzender.
Zinsscheine ie zinsung dieser Stücke Actien⸗Gesellschaft. bei der Deutschen Bank in Berlin, Geschäfts jahre 649 98296 668 10296 a. 27 9 sit ö
Sangerhäuser Bankverein, Filiale der Mitteldeutschen Brivatbank. Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen
,, — — D
169 079 31 235 887 46 szinsenkonto. 24 165 — 302274633
3 S6 127 932,0: ; ö — —
. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 91 51
Vortrag per 1. April 1912 S8 7607
13 .
253 296 331 336
k 52 27315 Waren und Materialien
Mak; Vebitoren ö
äftsjahr vom 1. April 1912 bis zum 31. März 1913.
schãf . ; schäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung geprüft und Ein—
Die zwölste Verlosung des 4 digen Augsburger Stadtanlehens dört mit dem 1. Sttober d J. auf. . Boehme. FD. Scheibel. ,,, , ar. ö. J vom Jahre 1901 betr. . . z . J,, ei den Verren Georg Frompberg S 241613509 S 2416135 099 — — —— Bei der heute öffentlich vorgenommenen zwöfften Verlosung des 4 0½ igen Aus der ist noch 1 356121 Co. in Berlin ., Jägerstraße? e, . 26 M 4 . ,, . ,, e , ö . ib . 46 . ö ,. 3 4 bei der Bergi Märkisch m tmund, den 26. Mai 1913. ,, . . ban, , Stadtanlehens vom Jahre 1901 wurden nachstehende Schuldverschreibungen Anleihe von 1901. Lit. A Nr. 131 Ahtien-Gesellschaft für Boden- C der fän , 2 . Der Vorstand Fabrikations- und Geschäftzunkosten .... . . .. 1911 56605 Gewinn Vortrag per 1. April gezogen; . über 2000 . 3 ,,,, 5 ais är ki z * ; v itfallen 46 81 227,15 auf außergewöhnliche Unterstützungen 1912 23 ö . 9 5 99 . 6 ö ‚ 7 11 * J * R. bei der Ber isch Märkischen Bank Döpke. Goldenberg. Krone. (davon entfallen Mb ? 221, 15 aus außerge vohnliche 1 1e. W, Lit. A zu 5000 M Nr. 82 und 92. e gi3 und Kummunal- Kredit in Elsa g ; ? zer g. ; ö ; un. - git. in zu 26606 e Nr. 95 103 und 113. Bergedorf, . Juli 1913. nt m u ee, n Elsuß in Aachen ober Vorstehende Bilanz per 31. März 1513 nebst Gewinn, und Verlustkonto habe! an Beamte und Arbeiter unberücksichtigt der Investierungen für Waren Bruttogewinn .. Tit. C ju 1000 S Rr. 596 705 716 72656 736 746 756 766 776 786 796 6 ö, , . Lothringen. bei der. Bank von Elfaß c ich geprüft und mit den ordnung mäßig geführten Büchern des Westfaͤlischen Verbands. . Wohlfahrtseinrichtungen) Soß 816 826 836 846 S856 und 866. K ; Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 ,. Lothringen. Mülhausen i. E., Elektrizitätswerkes, Aktien · Gesellschaft . Dortmund, übereinstimmend befunden. Abschreibungen: 29 830 8 Lit. D zu 5 00 Nr. 401 411 421 431 441 451 und 461. m reren, in Umlguf hefindlichen 6 in der Zeit vom 10. Juli bis ⁊. August Dortmund, den 24. Mai 191353... . auf Sebande J . il . — 4 Lit. E zu 200 „ Nr. 680 699 700 710 und 726. * d Hypothekenpfandbriefe . 1853 750 100. a. e. in den Geschäftsstunden behujs Richard Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. au ag nnen =. 299 156, . Mit der Heimzah lung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort begonnen. 5) Kommanditgesell—⸗ Kommunalobligationen 10282 700, — Abstemplung und, soweit das Bezugsrecht auf Utensilien J r 2 269 29621 Dleselbe geschieht an jedem Werktage — ausgenommen Samstag — von 9 bis sch ft 8 Akti d Gesamtbetrag der. Ai ausgeübt wird, unter Einreichung eines in auf Gleise K 212 , n,. 12 Ubr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Schuldver⸗ haf en auf Attien un 30. i. 1913 as 1 . isn lass) Gewinn (einschließlich Vortrag aus 1911/12) 67. 627 32 schreibungen und der dazu gebörigen Zins- und Erneuerungsscheine, außerdem bei dem k ‚ llsch e Dypothekenregister ein⸗ scheines, wozu Formulare daselbst vorher d n. ö r . 4 . ö ; ö 2948 489 65 2948 489 65 Bankhaufe Delbrück, Schickler Æ Co. in Berlin, bei den Nieder laffungen A tiengese ! haften. getragenen Hypotheken, in Empfang genommen werden können, Auf Beschluß der 6. ordentlichen Ge. . An Stelle des wegen Verlegung seines ö 3 . ö der Kommerz, und Diskonto-Bank in Berlin und Hamburg und bei dem Die Bekanntmachungen über den Verlust ! hach Abzug aller Rück vorzulegen. neralversammlung wurde an Stelle des Wohnsitzes nach Uebersee aus unserem . Der Aufsichts rat. Der PVorstand. ankhaufe J. Dreyfus & Eo. in Frankfurt a. M. 2 , zahkungen oder sonstigen Tie neuen Aktien werden nach erfolgter infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat Aufsichtsrate auggeschiedenen Herrn Wil,. Maximilian von Klitzing, stellvertretender Vorsitzender. , K. Jan fon. ; z Die Täsigen' Jinsen werden bis zum Tage des Geldempfangs — jedoch nicht bon , sich Zusschließ⸗ Minterungen. .. . 1587 010 913 Cintragung der Erhöhung des Attien. 4uegeschiedenen Herrn Heneraldircktor, helm Grage ist in der heutigen Genergl— Wir. haben vorstehende Bilanz per 31. Mär 1913 nebst Gewinn und Verlustkonto einer ing henden Prüfung unter— über den Zo. Gender 1913 hinaus — vergüter. lich in Unterabteilung 2. Gesamtbetrag der Ge— kapitals in das Handelsregister gegen Bergrat Paul Randebrock Herr Berg- versammlung Herr O. Aeckerle i. Fa. zogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. ; Für die bis dahin nicht erbobenen Beträge gewährt die Stadtkasse nur einen 35460] Bek i m,. meindedarlehen.. ol 160,833 Rückgabe eines Exemplars des Zeichnungs werksdirektor, Bergrat Friedrich Funcke in Heinrich Kiehn, Hamburg, in den Auf. Berlin, den 9. Juni 1913. ö. ö 206 igen Depositalzins, der jedoch nicht nach Tagen, sondern nach voll abgelaufenen 1, , daß Gesamtbetrag der nach scheines, welches nach Abstemplung der n i . n ö i n. unserer Gesellschaft gewählt * . Treuhand. Gese ssschaft. , de, g, * ; 5 . 2 . d 8 23 Abs. 2 des Hypo— lten Aktien bei Rückgabe derselben über— ortmund, den 30. Juni 1913. worden. Bodinus. ppa. Heiser. alendermonaten berechnet wird. d Ja d. d 1 öh allen Attten bei Nuckgabe denelben ube— g egg 6 . ; 2 , ; J z s . / ; nnn, . 9 6 uUnerhoben find bisher geblieben ie Schuldverschreibungen: 9 y r e nt e , thelenbankgesetzki:⸗ als geben wird, ausgehändigt, Dieser Zeich. Westfülisches Verbands -Elektri. Damburg, 26 . 1913. In e am n , stattgefundenen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 1009/0 , 516 9 Denen mung un Deen che Deg orläufig nicht in sschei uß mit Dutt über der ⸗ ; k 2 109, — für jede Aktie beschlossen. Lit. D zu 500 S: Nr. 246 und 990. ; . 3e, Rut Deckung vorläu ig nicht in nungsschein muß mit Quittung über den 3 rusauer 6 / A beschlos Lit. E ju 200 !: Nr. 809. 1. 24 ö. , Ansatz gebrachten Hypo— Empfang der neuen Aktien versehen sein. zitũts werk Aktien ˖ Gesellschaft. Kupfer⸗ & Meffingfabrik A. G. . 6 Der Aufsichtsrat. . Der Vorstand. Augsburg, den 39. Juni 1913. mn den z dun e, , wa 15 168,01 Elberfeld, im Juli 1913. . — — Der Vorstand. Maximilian von Klitzing, stellvertretender Vorsitzender. K. Jan son. Magistrat der Stadt Augsburg. Niederrheinische Aktien Brauerei. Straßburg i. Els. den 4. Juli 1913. Vereinigte GlanzstoffFabriten A. 6. Wolfram. Se Der Vorstand. Die Direktion. Ohlischlaeger. Scherer.
k