1913 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

* v2 * 1 . 2 1 ö . . 7 9 3 ! 85 = 9 8 4 6 U J * 2 Her⸗ sgkoser Zelluloselösungen aus Otto Fetele u,. Morel & Co-, Prag? einem ruhenden Blätterstgpel unter 21. 262 913. Clektrodenanordaung Potschaptel b. Dresden. 18. 7. 11. J wärmten und sich abkühlenden Kühlmittels Ozcar Ritter von Heiß, Lindenheim b. Deter en g,. ö. ö ide Te, n ne. . i 2 3a m, gie,. n , , ef, . dJl. und einer Vertt;: M. Mintz, Pat: Inn; Berlin genußung re in einem mit Stützflächen für elektrische Bogenlampen in Schein R. 48 507. . . ür. Verbrennungskraftmaschinen. Hans Völkermarkt, Kärnten; Vertr. Gaston S - Si 2 gs walzstr. 10, 1233. 1. ir re j n g nieder, Berlin⸗ Steglitz Rupferfalzlösung. 3. 4. 13. Sw. ll. 9. 6. 12. 6, ichenen Gestell gelagerten Saugwalze. werfern, Prosektlonsapparaten u. dgl. 421. 262 89. Reißfeder mit gleich. Windhoff. Berlin Schöneberg, Ben⸗ Kremp, Rechts anw., Berlin W. 6. , n nn,, n,, 6s, Tg mne zn Eg. Reinigungs- Instru. 4g. 262 831. ät. hn Schweiß⸗ ls Koerner,. Dregken, Dornblüth Körting . Marhiesen Pitt, (ref.. Heibende, Steichhtärke nnd Verriegelung; nigfenstr. I. 1. 16. 11. W. 35183. 2 1. D m gg rice . e e e ,,,, , o Az g 2 5. Vorrichheng für ment für rz zug cinem amv) mit hein jür fissitz Wrennstefe Mefä. nze 17. 6. 12. 115 K. 49783. dentzsch. zelpzig. IJ. 5. io. P. 2 66g... Juf. . Pat. 61 44. Göorg Schoenner, do, ess *. Sieucrung. der Er. Ta. 262 759. Vorrichtung zum Ve⸗ ,, e, n so as ilaufnabe mit Rück à enspeln init Vortcißwar⸗ zum Abfübren lösbarem Griff bestebend. 10. 4. 13. mulatoren. Fabri Att. Ges., Berlin. ze. 262 887. Vorrichtung zum In⸗ 2A. 262 7275. Verfahren zur Bil. Nürnberg, Gartenstr. 7. 1J. 8. 12. plosionskammern an Gas⸗Dampfturbinen. sticken der Lochränder von länglichen Löchern 1 , , in,, are, ,. mund Verünreinigungen. Peter 2b. Sch. 42 691. Meßvorrichtung 26. 4. 12. 1,3 08, . anderlegen von Zeitungen. Maschinen n dung dielektrischer Häute guf Eleltroden Sch 41 677. . . Robert Cooke Sayer. Bristol, Engl.; auf Zickzacknähmaschinen. Nähmaschinen⸗ n , ö a n,, linen ne , St.. A.; zum Ginstellen veistellbarer Zahnstücke Ga. 262 322. Frei fabibarer Grsn⸗ prik Äugsburg-Nüpuberg. 2. G., für eClgtrolptische Zelle; Ralph Daben! TZa. 2G sg 1. Cinstellvorrichtung für Vertr.! Dr. NR. KWorm6, Pat, Anm, Fab rit u. Gifengießersi A. EG. vom. , e min fü, ,,, nnn. drörter , r, w, Poris, hats mm. ö. . Pat. WB l 8. Hd. mahzwender mit ank fort werten in. gtburg, J. . II. M. 43 803. port Merfhon, Nem YHork; Htanhaltan; Nadesn an Zirkeleinfätzen; Zus z. Pat. Bealin s , diener. S 36 706. S. Koch C Eo., Bielefeld. 24. 10. 12. hm. Vertr. Gern ann. Bi fan z Rtechs⸗ a ,,, jsche Reg Bern 8 1. E II. 1 ö. 1 g. G. 37 716. Sprechmaschine heben des Keimgutes. Max Schuster, 59. 262 888. Vorrichtung zum Vertr.! M. Schütze, Pat.⸗Anw, Berlin 219 615. Georg Sch enner, Rürnberg,ů 168. 26 802. Explosionsturbine mit N. 13 744. k ,,, her, Bin, sel, ws ber Ain Kranz Wien; Vertr: K. Hallbauer, u. Dipl satellen des Papierwagens von Schreib⸗ Sw. 11. 15. 12. 19. M. 43 152. Hartenstr. . 16 7. 13. Sch. 41 901. zwischen zwei feststehenden zylindrischen 52a. 262 s I9. Fadenaufnehmeran⸗

; ; ; 6

6. 2. : i,, Her tn 3 der Anmeldung in den mit elektromotorischim, auf den d , u. , ͤ z . . . ö. 1

16025. Dünger sireu⸗ und 3 richtung für , . ß . 3. aun i! vom des Plattentellers wirkendem Reibrad⸗An⸗ Ing A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin aschinen in der dem Nichtgebrauch ent⸗ 2 Ig. 262 787. Schaltung für 426. 262 872. Zielvorrichtung für das Körpern umlaufenden zvlindrischen Rotor. trieb für Nähmaschinen. Hans Louis zampfmaschinen, insbesonde ne von Schiffs⸗ Vereinidle Stac Ame

J S Jenua, L. 3. IL anerkannt trieb 7 4. 13 8M. 61. 11.3. 11. Sch 3 614. henden Lage. Otto Petermann, Metalldampfgleichrichter, weiche duich ein. Werfen ven Geschofsen aus Kuftschiffen. Jean Jacques Heilmann, Paris; Vertr.: Erämer, Alten bug. SA., Hempelstt. 6. . en, , nnz 9 , , 66 Faden wächter, der Eda. J. 2A 8809. Drainrohrleltung Sa. 262 783. Verfahren und Vor⸗ V. St. A.. Vertr.: A. Elliot, Mehrzahl don Transformatoren gespeist Robert Mischte, Kiel. 19. 7. 11. G. Fude u. F. Bornhagen, Pat. B. 7. 12 C. 22201. , . er e, . es Fade 6 arch lein Aus zur Bewässerung von Länderelen aus einer richtung zu m fortlaufenden Färben von Berlin 8W. 48. 21. 3. 12. werden. Westinghouse Electrie Com⸗ M. 151309. Anwälte, Berlin SW. 68. 22. 2. 11. 52b. 262 8230. Schiffchen für Stick- ö. m,, , de , es ga. ö. ö . ö , den, ö. Din. 6 ee en Vasser lil. 3 ! losem entilgutz mne befor dre ut e, pany, Limited, London; Vertr.; H. 2e. 262745. Schaltvorrichtung für H. 53 375. maschinen mit wagrechten Schiffchenbahnen. z Lum arturh hei, . Hung, spa Län, g, , , . bench , g eelan, Duͤttiepteʒ 5e. B. 67 288. Dreschmaschine mit flotte: Zul. I. Pat. 241 180. Farbwerke sh. 2 Springmann, Th. Stort u. CG. Herse, Tarlfaaemeffer. Karl Schlageter, Gnesen. 6e. 262 80. Aufziehvorrichtung für Vogtläudische Maschinenfabrit (vor⸗ 3 Tt leifeg, und Polieren benen ,,,, . Yerhterä C. v. Ossowsfi, Vorrichtung zum Abfüllen des ausge- arm. Möeister Lucius . ri ing- Vat. An raälte, Berlin SW. 6I. 20. I2. 12. 1. 12 11. Sch, 3] 907. Feperlaufwerke, bei welcher ein in eine mals J. E. * H. Dietrich) A. G. , , . H Tr, Bersin ö. 12. droschenen Kornes. 27. . 13 Höchst . M. 5. 10. 11. F. 33 138. W. 41180. 2c. 262 794. Apparat zum Messen Luft- oder Rauchleitung eingebautes Wind⸗ Plauen 1 V 21.3. 12. V. 10733.

Preiß, Bremen, Neckarstr. 3. 3 Sd. 6K 318. Vorrichtung zur 1 mlau 8 . r . n w 3 . n, . 76 L. 35 26. Verfahren zur Her⸗S6c. H. 57 197. Vorrichtung zum SB. 262 911. Kratzenrauhmaschine stem 21h. 262 8237. Eleltrischer Strah verflüssigter Gase Paul Victor Pacottet rad zum Anspannen der Triedfeter benutzt 520 262831. Verfahren zum Trocknen 9 Ida Alnba. aug; eb. Braunschweigische NMaschinen. . 3 . ö . st Roßhan n gemischten Auffangen des ausgeworfenen Schützens mit zwei oder mehreren Rauhtrommeln lungs⸗Heizkörper. Harold Sheen Martin, u. Louis Simon Jacques Dairat, Paris; wird. Johann Egger, Obdach, Steier⸗ von Wurst mit Hilfe eines X iftstromes. ,,,, 1 ü 6 rn . , . , n ge, far Webstühle mit selbsttätiger Schützen⸗ mit 2 e n, , d,, . 49 . i, . K Vertr.: C. v. . Har Vertr.: G. Kremp, n, . Karl Johann Michelsen, Kiel⸗Gaarden, Sssowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. Gebr. FSimecke, Braun schmwe ö . arm,, nn Sr BP. Tanden⸗Jauswe hselvorrich 531. 5. 13. schinenfabrik Arhach,., G; Gröziuger— 32401. . . 2. Werner, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 48. Berlin W. 9. 11. 4. 12. P. 28 651. Berlin W. 35. 22. 3. 12. EG. 17909. Preetz Chaussee 26 11. 10. 10. M. 426 . . . ö . . . ö ,, , . . ßi. 262 870. Kopiermaschine. Fa. 2. 2. 13. M. 60 32t. 12. 262 Sz7. Vorrichtung zum 7a. 262 S8O4d. Schraubensicherung 53g. 262 832. 26e z. za zog, däblhechrchtung er Hehe Sch be el . . a' , Tris Lufrin gbe estigung kannkmachung der Anmeldung im Reichs. Sd. 262 829. Klammer zum. Ve Soennecken, Bonn a. Rh. 27. 4. 11. . Priorität aus der Anmeldung in Groß- Meffen des Volumens oder des Gewichtes durch Mutter und mittels Schiefstellen turierung von Zucker mehrzylindrige Erplosiontmnotoren, S Dugh Berlin, Andreas 1, 140. 29. . ö ae a , 6 Ring; wirnmaschtnen. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen festigen der Gardinen am Spannrahmen. 33 714. britannien vom 2. 2. 12 anerkannt. von Gasen, Dämpfen oder Flüssigkeiten. verklemmter Jofeph de von Winterfutter für Deutz. Berlin Halen ee, Bornimerstt. 18 63. , . Drehrmlind . k r alnn eh Plymouth Schutzes gelten als nicht eingetreten. Frltz Knubhbhe, Berlin⸗Steglip. Albrecht⸗ B. 262 739. Mit Klapprost und 2Ih. 262 8724. Verfahren zur Sta⸗ Rudolph Burkhardt, Nordhausen, Thü— Pa derbst. Artern, Thürin J mit radial, angegrdneten Hahaltn gen. richtet w rtr. Pipi. Jug. Fehler, 3 Ners straße 2. 23. 12 11. K. 49 933. sjrschaufeln versehener Cxtraltor zur kilisterung der Wechsellttom Flammen, ringerstr, .; .. 12. B. 68 885. Dr. 311 är. . 30 7233. Ga mibttz bel acbb nn, erh, s es n,, 3) Ver sagungen. Sf.“ 262 235. Banpwickelmaschine. ett von Käadabern. HMaschinen, bogen bel elektrfscen Defen mttels dem 42. 262 813. Selbsttätnge Wage Dr. D. Weils Frantfart . M. wescher die Abaase ner Sammel tzm ner ,, München, Orleans tz d. ö it. Unrcalte Berlin Sw. 6J. Auf die nachstehend bezeichneten, im Adolf Leser, Arhon, Schrein; 3 u Act. Ges. worn, Beck * Henkel, Bogen vorgeschalteter Indukttonsspulen. mit einer Einlaufklappen-Aufzugvor⸗ W. Dame, Berlin SW. 68. 5. 5. . . . 2836 ö . . her, J Relchbanzeiger an dem angegebenen Tage Gustar A. J. Müller, Vat. Ann Berlin el. 16. 5. 11. M 4457. Le Nitrogéene Société Anonyme, richtung. Otto Kind. Kotthausen, Kr. 8. 34 3539. JJ . Pierle Sabertof. St giiessne ert; geen ehen ö * ch. A2 630. Spulenwechsel.; bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 8. 61. 2. 11. 12. X. 35 494. 65. 262 785. Verfahren und Vor. Genf, Schweiz; Vatr.: X Glaser, O. Gummerzbach, Rhld. 16.2. 12. R. 0 3M 47a. 262 900. Deckelverschluß für 2. Ellist, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. alen, Jolepb, Weisz ö . uc Spsnnmäschinen mst Patent verfagt. Die Wirkungen des, einst. 28. 262 736. Filtertrichter Glen Biung zum Reinigen der Kühlrohre von Hering u. E; Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 28. 6* 383. Schalidose fur Sprech- Zentrifugen mit einem vom SZentxifugen— Jo. i 11. 156. Jeigant, Ot empfah . 1 leid ; , uf. z. Pat 240 780. weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Forris Montgomerh. Dal Hill. Florida; berflächenkondensatoren. Dipl.-Ing. SW. 68. 23. 5. 11. N. 12401. maschinen und andere akustische Instru⸗ korb beim Umlaufen dadurch gesperrten 5 7a. 26862 81. Rollkamera, bestehend ö gere , . ,,. 33 . . . chill * . Emt belten . z. getreten. Vertr.: Dipl. Ing. J. Tenenbaum uU. nnrich Bogner, Straßburg i. Els, 22b. 262788. Verfahren zur Dar. mente. Louis Lumiere, yon; Vertr.: Rlegel, daß ein auf der Antriebswelle be ninem zur Aufnahme der Filmspu für Zentrifugen mit am Decke! diehba⸗ anschlußb igel. Emi Zipprich, Hamburg, Fa. J. chigen D. wr . 81 066. Doppelt wirkender Dipl. Ing. Dr, Heinrich Heimann, Patz vibheimerstr. 23. 26 11.12. B. 69 S6. stellung von Küpenfarbstzffen der, An- Hans Heimann u. Dipl.-Ing. H. Klein sestigtes cxzenttisches, Organ her seiner . anaeordnetem Schließwinkel nach Patent T(lͤstr. ö ö , Gand ; Berlin 8SW. 68. 25. 1. 13. be. 2X 62 740. Selbsttätige Eisen thracenreihe; Zus. z. Pat. 240 080. Farbe schmidt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Drehung den Riegelsteuerbebel stets in die nehmbarer H ab een ge, ee. ö 1 ö e . , ü . bukupplung, bei welcher an einem an werke vorm. Meister Lucius K Bri⸗ . 12. 2 34 661. Schließstellung führt. Machinefabriek baren it . , . ,,, * en stri n Stuttgart, Alexanderstr. 5. gemeinsam bewegten Bälgen, 1 Priorltät a! lung in den Stirnseite jedes Wagens um eine ning, Höchst a. M. 11.8. 11. F. 32 361. E21. T6 8896. Apparat zur Ent- „Reineveld“,. Jjzer⸗ . Metaal⸗ F Hehär or 6 ,,, ö k J Sm. J. 30 28. Verfahren zur Er- Vereinigten Staaten von Amerika vom serachse drehbaren, in verschiedenen 22e. 262 8385. Verfahren zur Dar« nahme von Proben staubiörmiger oder gieter ij, Vrijenban b. Delft; Vertr.: latte, an welcher der Balg un r ,, nn,, y,, . . 22 301. Walzwerk mit einer zeugung gelbbrauner Färbungen auf der 26. 1. 1 anerkannt. ö ur Jer E'lungen seststellbaren Kepfstück ein stellung hochempfindlichen Azolitmins aus flüssiger Substanzen. Thomas Roberts, Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. Dipl-Ing. ziehhare Träger für Objek ange setzungsgetriebe. Walter Eichelkraut, Berlin ö. 23 Halter . , durchlochten Walze zum Fafer. 13. 6. 11. E Xe. 262 882. Verfahren ur ele ö ppelhaken sowie einle gelen lig gelagerte Lackmus. Dr. Julius Mayer, Landau, Bolton, Engl.; Vertr.: Dipl.Ing. H. Dr. Heinrich Heimann, Pat. Anwälte, bracht sind. Eastman Kodak Compaun, Zehlendorf b. Berlin, Seehofstt. 68. 20a. P. 28 531. H ter , mn, n Filterpresse mit in trischen Reinigung staub⸗ oder nebelhaltiger ppelstange hbefestigt sind. Rudolf Scheer⸗ Pfalz. 15. 8. 12. M. 48 674. Eck, Pat. Anw., Magdeburg. 127. 2. 13. Berlin SW. 68. 17. 4. 12. M. 47 578. Rochester, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: 2 l. l Schraubenfedern dol. aufgehängte and . , . . 1g n. 5 Luft und Gase unter Verwendung prühen⸗ rih. Saarbrücken, Graf Johannstr. 29. E Zf. 262 875. Einrichtung zur Er⸗ R. 37 334. 17h. 262 90. Senkrecht und wage⸗ A. du Bois⸗Reym 3 5c. NR. 37 313. Schneidkluppe mit geräte, , n. k 3 . ö g w lite, Bern 5 W. 18. 6. 5. 12. der Elektroden. Dr. Hermann Püuing, 6. 19. Sch. 35. 317. gänzung des Schwundes bei Kllhlporrich 2. 262 897. Kachflasche, zum recht verstellbares Lager. Gustav Voigt Lemke, P Schnecken zd ar den Echzeld. hannes Gancke tl, g ,,, F. 29 131. Verfahren zur Dar⸗ Münster, Westf,, Krummer Timpen 51. . 262 7414. Einrichtung zur Ueber⸗ kungen für Seife und ähnliche Massen. Destillieren von Flüssiakeiten. Theodor mann, Berlin, Gitschinerstr. II90, u. 14 661165

schin 290

95. 2

8

*

* 8X

. 9 *

2

2

ö 3. 8g Staußaßb' . oiden . Anwäl 728. Stachelband⸗Tabal. Staubabsauger, mit zwel zu b ,, ,,,. . ö. Zigarettenmaschinen. Emil einer Staubfängerkammer angeyrdnet 6

6 . it aus der Anmeldung

ri cßbesi

Kuster, Be lin Hannoversch entre, (.

z d . nz31

il Walter Rittershaus Rem- 24. 9. 12. 2s Glostischer Schnür . 1 1397275 Verfahren der st lung Hon Säurederivaten der Zellulose. 16. 1.13 P. 30149. . ö ttlung, von Nachrichten von oder nach Auguft Jacobi, Seifen und Chemische Hahn, Kötzschenbroda. 15. 1. 13. H. 61 100. Otto Wintzler, Lodz, Russisch⸗Polen; 591. 262 8 IZ. Selbsttätige Ei er er nr e en, wa, , . * ne. re . 5 den en g farb chu erer Kunststeine 17 8. 1. RX2h. 6 329. Elektrischer fen zur mn sich in Bewegung befinden den Fahr⸗ Fabrik Darmstadt. 6. . 12. F. 14 5859. 429. 262 746. Vor ichtung zum Vertr; Gustav Voigtmann, Berkin,. Git⸗ Ausschaltvorrichtung für Pumpen Pfister , ,,, ,, ö ö . r ef k breiig ausgebrachten S. 51 178. Behandlung von Gasen und Ga gemische . Hang von Kramer. Erdington 5a. 2627726. Hiltsabzugvorrichtung Messen der Geschwindigkeit von Flug⸗ schsnerstr. 110. 31. 3. 12. V. 10762. 6 t (J Jörger), , n,, , ö K 35 59 . , , nnr u auf rachten ( Eug one, Waßmer, Lonzon; Vertr.: ö. Birmingham; Vertr.: O. Gracbanu, für Lambsche Strickmaschinen zur Her⸗ zeugen. Wolfgang Kreuter, Kaiserplatz 1], 17c. 2962 80. Lüftungsvorrichtung nchen. 6. 13 nellen Ge e stẽhe , . , Einheit? ehh, mne nnansehlcht auf glat vorher 1 * du Bois ⸗Reymond, M. Wagner u. G. t-Anw., Berlin 8W. 48. 22. 8. 11. stellung einer Ware mit sprungweise sich u. Otto E. Lludyaintuer, Liebiastr. 35, für durch Gewichts oder Federbelastung 59e. 262 813.

f, G is⸗ St erke kt. n Pilfen, Hinterfüllungsschicht auf glattem, vorh . zuwöälte. Berlin SW 186 * ; ̃ 1 , i ,, y 3. ;

Felix Bischoff. G. m. b. S., Duit⸗ Säodatherke Att. Gel, . i, . n . keitsh 6 übetzogenem Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8 VW. II. 18 820. ändernder Breite. Claes R Flientje, München. 31. 12. 12. K. 53 545. in Tätigkeit tretende Band- oder Backen⸗ Pumpen mit umlaufendem, dolben dien; ͤ ö J se. . se d, n, gen, 3 ; 33 h ö 9e 26743 h ; 1 ö. 2 . , ; ; 1 r f * 6 ae, . 6 s s . . . h Wien; Vertr.; O Sisdentopf Pat. „Anw., m FlüJ npetß ge⸗ 31. 2. 11. W. 36 743. i. 262 742. Sicherung des Um- G. m. b. H.. Mühlhausen i. Thüringen. Za. 262 8244. Markenkontrollkasse, bremsen. Mannheimer Maschinen⸗ trommel abhsatzweise drehbarem Kolhen

1 .

ng,

8

d pod zaamlooze Be ot cha? f . l es , . ä n . d für selbst Dan er w K bunden enthalten. 13 14. 2h. 262 9æG. Verfahlen zur Er⸗ ters für die Zugmelde⸗ und Läute⸗ 12. 7. 19. C. 19680. bej der die Einfallöffnungen des Kasfen⸗ fabrik Mohr . Federhaff, Mann, kreuz. Wilhelm Isringhausen,. Schild—⸗ ,, i . . en. e e, „'Hernmanmt Wie. 98. M. A8 3. Knotenpunkt. zeugung stetig brennender, zu Gasrtaktignen ung. Richard Nadloff, Stettin, Falken, 274. 262 789. Kapselgebläse; Zus. gebäuses und des ausziehbaren Marken⸗ beim. 18. 10 11. M 45 964. esche, Bielefelderstr 9. 2 9. 11. Marburgerstr. 3. 14 411. 19, Hat ge Fe erwaff en. Charles William ind, Batang aha m,. ö. 2312.1 verbindung für Tragseile, insbesondere geeigneter Lichtbogen. Dr.Ing. Carl lderstr. 134 25. 2. 13. R. 37 417. 3. Pat. 262 O85. Johann Hugo Axen. behälters durch zwei Schieber verschließbar Te. 282 806. Schmiervorrichtung 63b. 262 903. S 518d. Pi. 48 860. Pneumatisches ahron, Paul Maj . 1. Terre . . 8 er, , , . Fabian Richart von Koch, Stockholm; a. zg z Sz5. Schaltungsanordnung Hamburg, Flachsland 2531. 3. 7. 12. sind, die bei eingeschobenem Behälter für lose Scheiben und Räder, insbesondere Fahrzeuge, bestehend aus John Wtaxfield, albin Degaille, Paris; Vertr.: Dipl. ; ; üttar 2a. 91. 14466. Mitätige Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat mittelbaren Erregung eines Schwin⸗ A. 22413. mittels eines an diesem angebrachten für Stromabnehmerrollen mit einem in mit einer auf Blattfedern virk j . . ö Teil vorgeseh Anw., Berlin 8W. 61. 2. 9. 12. A. Büttner u. Ek. Meißner, . ö. ö 37 . ; 61 c. L. 32 6E7. Isolator für die K. 50 138. J ö oskceises. Emile Girardeau, Paris; z. Pat. 262 0985. Johann Hugo Axjiten, Kassengehäuse dauernd angebrachten hälter für das chmiermittel. Attilio Meriden, V. St. A.; Vertr.: G. W. 3 ,, Din n 64 . . d in Eng . en eg. 935382. Aut sadevorrichtung Zwecke der. J cht 4 E2zi. 262831. Vorrichtung zur Aut⸗ tr.! Dipl.Ing. B. Wassermann Pat. Hamburg, Flachsland 29 31. 8. 16. 12. Schlüffels zusammen geöffnet und ge— Erlotti, Pufeaur, Seine, Frankr; Vertr.: Dopkin Pat.Anw.. Berli . Bis ecfelber Ranma scinenfat it Baer n sähnn ö. K ö a irselelnbes oder hack ndes Schütt. TEE. 21. 20 A635. führung des Perfahnreng Fur Dar stellung v., Berlin SW 58. 13. 3. 11. G. 34 30! A. 22 83. schlossen werden können. Emil Pfeffer le, Dipl-Ing. B. Wassermann, Patz Ann, 3 X Rempel, Bielefeld. 5. 4 13. land vom 11.7. l aner kannt. ö für K . lätzen mittels Meßgerät: Zus. z. Pat. 236 13. 24. 65. 2. von Wassenstoff aus Metallen und Wasser; a. 262 835. Elektrisches Relais, 27. 262 826. Regelungsvorrichtung Hannober, Georastr, Café Continental. Beclin 8 63. 239. 1 . 32n n e, gz 92. Kohifgumnäb. Zed. . m n' d, ö,, . Pallene , deal baren dd? W, gs 678. Schiebefenster, Zu. 3. Pat. 254 593. Dr. Friedeich nders für Uebertragung von Fern. für Kreiselverdichter oder. Dumpen zur 2. 3. L. Pe-. 7f. 262 807. Vorrichtung zum Schutzschilden ma chene mit zwei take n en Legen er a . . 6. 2 hn iner kund Kii hien. dessen beide Flügel mittels über Rollen Bergius, Hannover, Parkstr. 1, u. 1chströbmen. Sidney George Grswn, Erlangung konstanter Fördermenge bei 5a. 262 255. Motor⸗Kipp⸗Pflug« Einbringen von elastischen Dichtungs wagen. Sidney Cassen, u. Célestin Andrich. Steckborn, Schweiz; Paul Rüller, Pat. Anw., Berlin W. 11. Fratzere, . nenn ct. Gz es., geletteter Zugschultte ausgewogen sind. Ehemische Fabrik Act. Ges. vorm. Fon; Vertr:: Paul Müller, Pat. Anw., veränderlichen Druck. Vulcan Wer te Johanns Schulz, Emden, Ostfriegland. ringen in zplindrische oder schwach gel. Frankté. Var.: Ph. von & e, , , n Hr nn , z 8 . nr . . 35. e . . . Moritz Milch Co., Posen. 16.7. 12. lin 8W. 11.26. 115 17. B. 69 633. Damburg und Stettin Aet. Ges., IL. 11. 12. Sch. 42 339. sörmige. Bohrungen. Carl Schmidt, Dipl. Ing. Ph. Friedrich, Pat« hegen ecke. I. Bini. Sus, TM, Tah, n, n , . insceren Les! Ach einem Außen. 36h. D. Ez R. Verfahren zar Plat . 14. a, 22 sz. Tclephonhbrer mit Hamburͥ= 12 . 15. V. 16 357. E5zd. ö dds, Pläg mit auf dem Mülheim, tur, Beetstr. 66. J. I2. I. Berlin K, s.. 12. , K,, Cre e! at. Anwälte, Berlins W. Hl. für Meückst; e nn schloff erbeh alter für fener⸗ zierung von Kautschuk, 9. 4 12. 12t. 26 823. Verfahren zur Her⸗ jrichtung zur Vermeidung der Ueber- 278. 232 876. Regelung vorrichtung Pflugbaum verschiebbarem Selbstführungs. Sch. 42331. 63 262 8354. Einstellvorrichtung für 393 ut Vasari, 306. J. 20 833. Ber sahren, gr stellung von Ammon at aus leinen Elementen gung ansteckender Krankheiten. Nathan für den Durchtritt von Flüssigkeiten oder bügei. Daniel Sorg, Föchen, Rhein. 47f. 262 808. Nohrdichtung gegen Schein werser von Motorfahrzeugen. James KJ s N 3. Din . n. Vip. Derstellung einer kautschukähnlichen Masse; mit Hilfe von Katalysatoren; Zus. Vat. arx, Straßburg i E, Vogesenstr. 32. Gasen bei Saugzuganlagen mit Ejektor« pfalz. 21. 3. 12. S. 35 938. hohen Innendruck mittels eines bor dem Madison Fryer u. Joseph Lincoln Me . enen. ö Ing dei ler, , i sfe, Be iin af . Unm. P. 20 8353. 11. 7. 16. 249 417. Badische Anilin. K Soda⸗ 9.12. M. 4891. wirkung. Theodor Fröhlich, Berlin, A5a. 262 8Sa8. Als Schlepper zu Zufammenfügen zweier Rohre auf einen Mullen, Middletown, Ohig, V St. A.; zur Entgiftung des Kaffees. 6. 12. ng. Seie ler, nwälte, Berlin Zus. z. ; . ö.

. 2 Marg! Spielwerk aus Metall.

lbrab s Ing 5. Fehle 8. le F. Harmse Saugli tfi rer . Ultadul. ; 11 ) 2r , 8 33 Freises J 2 ; 2 -. ł dan 25 11 7 z . ; London; Vertr. M. Abrahamsohn, Pat. Ing, C Fehlert, H. goubler, F; warn en, iugluftf * f sprechschaltung. 21 12. 11. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 14. 1. 12. gökreises mittels eines zweiten Schwin⸗ 27. 262 290, Kapselgebläse; Zus. Schlosses und eines dazu passenden, am dem umlaufenden

enen Be- Daumenscheibe. Burton Lesnard Lawton,

9

. 8

2 t. 47 123. Rückstoßla it 8X. 6 2.1 . . 9b. P. 20 936. Verfahren zur Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 9. 1. 10. b. 262 889. Gas- und flüssig Kurfürftendamm 33. J. J. 12. F. 34 776. verwendender Motorpflug. Palous . Absatz der Stirnfläche des einen Rohres Vert.: Dr. A. Lepy u. Dr. F.

Ii 3. s. * * Mmößckstoßlader mit S l 16 V * K 6 * . , zs 6 s 9 9 . j 5 5 4 ö 8a 9 ? az sgkßrag a n. 383 1 . . R , , 5

* Kun i Ale l, r S ga. Sch. A5 3935. Vorrichtung zum Herstellung eint kautschukähnlichen Masse; B. 60 493. Nerfab Dar m ö ö 2 2 ö Fritz . Neukölln, i C. Baumann, Lübz, aufgelegten . beim Zusammen. mann, Pat. Anwälte, Berlin

10. een Alm. b. 36 ß 1 90 LI2zZo. 262 832. Verfahren zur Har⸗ trischer Sammler. Harry ehrlin. Poster., Wien; Vertr.: Dr. H. Hederich, , pressen der Rohre sich zwischen den beiden): K

53h 3. G66 872. Vorrichtung zur mite s , a, nnn Einstelle ö des , . 3 5 . rg r* Jiullstellorrichtung stellung von Monochlorbutylenglykoläther. lin Steglitz, Humboldtstr. 15. 26.3. 12 Dat. Anw. Cassel. 21. 8. 12 P. 29 385 458. 262 747. Wurfrad für Kar⸗ Stünnflächen keilförmlg deformierenden G32. 262 8655. Als Schloß ausge

; üihrung von Flüssigkeiten zu Emulgier⸗ wärts schwingbaren Verriegelun s. Siütz⸗ Tongeber hei Schlaguhten. Sschlenter n. Finstellwert von Ne chenmaschinen Farbenfahrikez vorm, Friedr. Bayer 39 379. zog. 262840. Maschine zum Füllen toffelerntemaschinen. Kemper C Lons— Dichtungsringes. fo Stoelcker bildete Vorrichtung zur Verhinderung

. . . 6 2 6. , s 5 (EI 560 7 2 t R 4 14 * 5 5 3 —— *. 2 3 ö 3 C ö. k 2 vy 557 bil em Syssz a erkten 6. Cöin u. Elber eld. c. 262 822. Steuervorrichtung für und Schließen von Medizinkapseln. Adolf berg. Neuenkirchen, Kr. Wiedenbrück, Rom; Vertr.: Dipl.Ing. A. Trautmann, ie blhles bon Automobilen. Ossian

Kienzle, Schwenningen 4. ) T. E7⁊ 588. Etserne

SHeinr q 26 5a l

Heinrich Toussaint, G

. 1 81 J. 1 5861 94 ĩ

Wilhelméhöhe, Löwenburgstr. 6. 9. 4 e e

5b. Sch. 42 757.

er ; 157 . k Flakes Attiesels Caen, bebeln: Sus. z. Pat. 229 419. Waffen⸗ t. 14.4 Einst. von Rechenmgschin . . hen . * ser n. Ges Ob ö. orf Zpund itriebrädern mit einstellbaren Zähnen 6 . s h ; ; ; 8 n 236 8 * * . z 1 65 * ; Saffespiad ö JJ 2 F. 34 678. chstromkollektor⸗Motoren, bei denen die Harms, Berlin-Tempelhof, Stolberg Westf. D , Pat. Anw.. Ber . 11. 28. 12. 12. Baeckm an. u. DsJcar Hasselblad,

12 6 Pr. Abrahamsohn, Pat.

J. J.* 3 ö. 1 * . ö 24 ö 4 . oslonfwars g) . B. 66 882 Vorrichtung zur . Sch. 41 919. Kniegelenkverschlu

3. r. läz. 13 809. Seülschribe, mit 6 s6s. Verfahren zar wer, steuerung und Heschwindigkeitzregelung siraße 1. 26.4. 12. S. 67606. 15e. 262 748. Schälmaschine. August St. 1804, ö Zus. j. R. iz 355. stestung Lon Zalulosekanthog wat. S en G Bürftenverschiebang erfolgt. Berg. 3c. 262 291. Zweiteiliger Form gesar Fast. New Je y 47h. 263 äeschwindigte —narlärkeng bon Nermutit mittels Roch 12. 1. Lilienfeld, Wien; Vertr.: Dr. X. Wen g⸗ zun⸗Elektricitüts Werte Att. Gef., kasten. Edward Pipher, Port Hope, Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin Wechselgetriebe mit zwei Differential . ö. . egenerierung von . K. S. 34 865 Gegenstand aus Pat. Anw., Berlin SW. 11. n.. Ontario, Canada; Vertr.: C. Gronert u. 8 W. 69, D. JD. 11. FJ. 33 60. getrieben. John Arthur Armstrong, d. 262 856. Rad mit federnden

Zus. z. Anm. Sch. a, n, ,, , / . 262 873. Negelungsvorrichtung W. Zimmermann, Pat, Anwälte, Berlin 45f. 26* 7489. Verfahren zur künst. Gilnockle, Engl.; Vertr.: Dipl Ing. 2. Speichen. Texas Auto Specialty

. s T 11 597 8 Albert . al oder Tantallegierungen. 19.

ass ; w . J Verfahren zersey, V. St. A.; 47h. 262 754. Geschwindigkeits⸗ Anm, Berlin Swe 61. . 83on F nulssoner TFTliakes für elbsttätige Feuerwassen; Fuß. 3. ß * 2. von Emulsionen. Fiakes elb t

ö

Kopenbagen; Vertr: EG. Anm. Sch. 40 12). Andreas Wilhelm Regen Hamburg 5. 30. 3. 12. Schwarglofe, Charlottenburg, Lutsenzkl. . Iazlösung; ,, z. Verfahren zur Her⸗ ! . . ö. . . ,. . , f K. A0 32 Doubléblech oder Zo. TXG2 SS. Verfahren zur Dar⸗ den Erregerstromkreis einer Dynamo SW. 61. 24. 3. 12. P. 28 561. lichen Befruchtung von Pflanzen. Dr. Werner, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Rmantrfacturins Company, Dallas, ö 0 5 3 5 RR NMerfgahrer 211 . Wilen; Be r. R. Bing, Jal⸗ I . 15 * 4 ech. r. J d Rd t iner ; p. . . ich ̃ g. ; , 4 ö wens r es gl , d: are ans ä delle h , * rlin 53 1 3 1 draht mit einer zwischen der Golddeck. von Säurechloriden der Trysquren . schine, bei welcher Widerstände durch 32a. 262 891. Verfahren und Kopf Hugo Bunzel u. Heinrich Hackl. Oeu⸗ 8. 8. I. M1. 21 0. Texas, V. St A; Vertr.: . ö . t . ö i . van ot z 6 . : J . 77 ö Bino sse Ser st⸗ ö 576 2. 17 ? ? a ** 42 Narri chtur J. 3116 f Siahl oder anderes Metall zur Her ahb, WM. 6 921. Karten wächter für der Grundmetallplatte angeordneten Dr., E Keoyetjchni, Mannheim, den,, JZentrifugalregulgtor be. fom zur maschinellen Herstellung, von feld, Oberhavern, 17. 11.12 B. 69 b5d. 475. 262 7255. Vorrichtung zur Pat, Ann, Yambnrt 4. 6. 12 h n, n Schaf ?. l goldähnlicher Farbe. Kaiserring 40, u. Xr. Ladislaus Kargzag— gte Vorrichtung und durch einen Glasgefäßen mit seitlicher Mündung. 45h. 262 793. Viehttänke mit von Kraftübertragung; Zus. 3. Pat. 253 385; 6ERa. 262 SRE. Aus einem 3. Verfahren zur Her⸗ stellung von Stempel g. Lorenzo Ferrari, z Webstühlen mit Kettenfaden— . ; Berlin, Kurfürstendamm 2 l, D J.. ltromagneten in den oder aus dem Adolf Schiller, Berlin Schöneberg unten in das Becken eintretendem, unter- George Westinghouse, Pittsburg, Penn- Paplerblatt he tellte Becher, der . 4 . 66 ö. a 3 . 6. . ; ;. 9. i, de. Isg. n n rl. ö tomkreitz geschaltet werden. „Phi“ Berchtes gad nerstt. 27. 4.! 3. Sch. 42782. halb des Ablaufs mündendem Speiserobr. sylpanien, V. St. A.; Vertr.! Heniy E. einem Ueber aus flissigkeitsdichtem h. 13a. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW EI 22.9. 126 ö w i we ö Herf Mund don Teisten oder E29. 262 88 4. Verfahren zur Dar⸗ Hcicté Anonyme, Paris; Vertr.: 329. 26 892. Halbautomatische William David Quimby, Somerville, Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. K arsten u. Material versehen ist. Publie Service . ; . . ef . . f H f § . 16. 2 895 *sI; k . 9 z 1 . 53 37 * . . 2 ö . 9 ö 54 ;. ö . Emm r Mew Mork . ö fal V . k . , in. Dr. T. Sell, uͤnterschnittenen Ornamei 26. 6. 12. stellung von Eiythren; Zus z. Pat. 24 45. slliot, Bat. Änw., Berlin 8W. 48. Maschine zum Blasen von Glas flaschen. B. St, A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Dr, C. Wiegand, Pat - Anwälte, Berlin Cup Compi New Nork; Vertr.: Verfahren und Vor⸗ Vorrichtung. . . . ö j . c. R. EHE 663 Verfahren zum Farbenfabriken vorm Friedr. Baher l. 1d Fön farl Kutschka, Düsseldorf, Hohenstaufen⸗ Pat Anw., Berlin-Wilmersdorf. 28. 11. 11. SW. II. 22. 5. . ü G. Hopkins, Berlin ing gemu ter t Paptere odellab ücke. Bernhard 582 ) In⸗ ; g k . . 2 . * 1 ö. . 1 3 n U FlIlperfeld D g * M 1 2 2 5 . 8 140 . . 6 * 2 262 8415 S s us srcalts 34 Vr 11 . 8 ing gemusterter Papiere Modellabdrücke. 2 1d 5 2 88 *49 ziehe ) Eifenblechen init Alu- d Go.. Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. c. 262 890. Maschine zum Be⸗ straße 5. 1. 11. 11. R. 49.445. 3863. 129. 2802 813. Ae altbares Sa. . runabhängig ponein- haber der Firma Elektro⸗chen ische Plattir⸗ Se. B. 68 40. Ueberziehen von visenblechen ö z erkusen h z ;

4

Löloff Dr. bertragung eines verkleinerten Musiers

wp Dr P 1

4 . J 9 1 6 8149 ( ftmaschinen mit Stisten⸗ oder Daumen⸗ Zwische platte von

u. . 26. 7. 12. F. 34 861 ßen elektrischer Leitungsdrähte mit at. 262 811. Waschtisch mit zwei Priorität aus der Anmeldung, in den Schneckengetrieße, Rheinifche Metall. 6 Bc. 262 815.

pierl anstalt J „esse, staept. * zien: Vertr.: aufgehängter elektrischer Kettenfade minnn . , ,. . ö ; ; . ö a. * ! . e. . . 9 Papierbahnen, anstalt. J; Geste staedt, Wien; Vertr.: aufgehängterelettrisch . 2p. 262 833. Verfahren zur Dar⸗ n Fasern. Franklin Strerter Randall, oder mehreren um eine wagerechte Achse Vereinigten Staaten von Amerika vom mwagren- und Maschinenfabrik. Düssel⸗ für Milch u. da.

I der g pat? Anwälte Dr. R. Wir Hiys . ena. Wilbelm Pfeifer u. B . 3. 43 6 14 * . 4. ( r , , ; . 20 . , ,, K, chend der ge. Pat Anwälte Tr. . Wirth, Dipl Ing. Wiltelm Pfeifer u. 3 ngen. stellung von Indigweiß Farbwerke o Jersey, u. William Edward Cook, drehbaren Becken. Innocenz Krick, Lindau ?. 12 10 anerkannt. dorf⸗Derendorf. 2. 6. 12. R. 35 656. Kuchler⸗Gesellsch aft

3x 21 sertigen .

Durchbrechungen be— Heihe , , , . 26 . 53* 66s *. Schuß spul . 33 F 'acbenen Gegen vorm. Meister Lucius & Brüning, w Nork; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.“ i. B. 16 6. 12. K. AU 715. 3h. 262 899. Viebentkupplungs⸗ A7. 262 826. Schneckengetriebe. Mil chver Berli 1 W. Dame, Berlin 8 92 2. O. Z. c R). F 68 V8. blu 11Ielnluv⸗ 16 . . 1. *. s. 1 5 1 79 238659 1 . ö 5 . 25 J s Mn d 22668 6 K 6 aof 5 2 ö. xRS 282 3 08 16 9 5 Berlin u. W. Dame, Berlin R 3866 23 56 Webstühle J sind é Nachgenannten Patente Höchst a. , 1 5 56 w., Berlin SW. 68. J. 12. 12. 341. 262 842Z2. Dewarsches Gefäß vorrichtung. Ernst Fredrich, Yaesen b. Andrew Benson,. Chicago; Vertr.: C. 25. 10. 12. K. 52932 usfeestr. 85. 14. 2. 12. iorite echs J e nd . ö. . . ] x h 3. 22 och sel ine 59 fo Benden vu 3. rel Ie. ꝛ; ; . j 2 3 ; ö 1 , , . ; ; ; x 1 6 2 c * ᷓ— 14 —— 206 J ? 2 . . 2 c * 5 . ten, nn,, sj 12 für iche . i, . wen di z n er— he . c. ZGZ 9E 2. Mechanische Vor⸗ gebrachten Bechern oder Tellern. Ehristian F. 5 063 Berlin 8SwW. 11. 25. 6. 12. B. 67 882. Hähne u. dgl. bis 4 und vom 5.0. 12 iche magazin und einem bewegelchen di j nerkannt. zungsbehälter; Zus. z. Pat. 247 894. halten haben. D

Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. l, Zittau i. S. sorgung m. b. H., München. ö ö ö ] 6 184 1e 296 bent! Degen ; . . . J Vriorsta An mel in wechselvorrichtung für i l yrioritã aus der 1 19 n 2 Ve selvor ichtun U E EeblIlul, ö 6 C ö 1 . r 1 ⸗. . MJ 5 41 * 5 1 2. d 85 ö 21. 2. . 3 42 , , ,, nnn e er Ptentrolts die hinter 6 821. mst innerhalb der Gefäßhülle unter- Guten Germendorf k. d. M. J. 59. 12. Röftel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, S 4c. 262 816 ö! Y. K e n htung von verhältnis mäßig großer Ver⸗ Hinkel. Berlin, Ritterstr. 77. 22. 2. 12. AF. 262 750. Schutzvorrichtung für 49a. 262 809. Drehbanksupport mit u. Frederick Doberoß, York, hezeichnet den Beginn der Dauer des r

kraft, zu deren Betätigung ein elektrisch H. 56 972 Bäume. Dr. Ragnar Eckermann, Malmö, mehreren Wertzeugträgern. William agg, Neu⸗ Süd Emil Müher

eine ü st. Joha sflußtes Regler⸗Relais von verhältnis⸗ 6b. 262743. Wärmestrahlvorrich⸗ Schweden; Vertr. F. A. Hopyen, Pat. Lorgine Schellen bach, gar well. Hamlten, Dr . .

S mrolle I. 49532 Versahre ur Edward Hollingworih . in der ;

ö . Spannrolle ,, J . ',, i n ö . Hopkins Patents. Am Schluß ist jedesmal das i l ller⸗ vo . 362 3. j 35. . J ö . . ir, e, n,, ,,. . Attenzeichen angegeben, 30 kr. 33. ,, zg geringer Verstellkraft dient. Kttien- tung mit feuerfesten, in zwei Reihen Anm Berl Sw. 68. DN. 8. 12. , B. t U, u,. The Lobne* 8 Re, 68 6. , . 3. olph Vieyercord, Cbicago; , . Gun . Verfahren *r, 2731 bis 292 920 aus- 272 ampferzeuger mit eüschaft Bromun, Boveri K Cie, stehenden, gasbeheizten Stäben. Socisté GE. 18 473. . Schiplen Machine Tool Co., Ein Priorität aus

S. F. eh . wenn,, ö. k . schließlich Nr. ZG 9605. eschfossener Feuerung. Elemer Vigz, den, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Fran çaise de Chaleur et Lumi ere, A 6a. 262 798. Explosionskraft⸗ cinnali, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl . vom ! . ö , . ,, 8x8. Vorrichtung zur Ge⸗ Kosd, u. Julius v. 89 us lay, Budapen; sunheim Käferthal. 9g. 5. 1135 A. 20 549. dLevallcis Perret, Frankr.; Vertr.: Dr. J. masching mit lreisen dem Kelhen und mit Ina. R. Fischer, Pat Anm in 262 53. , d, en Fl denne ee är Chriez rise, gäun n. winnung der Kohle auf zen abgehenden Vertr. At. dd Boi n meh, M. Wagner d. * Es 2772. Ginricht ung zum Gphraim, Vat. Anf8,, Berlin SW. 11. einem Widerlagschieber. Wilhelm Bartz B. 47. 1. 3. 141. Sch. M3 OM 36 bringen von Boot de. ole, B, e dn, dec, , , 1 . e en, . ., Wanner. H. Schlämmen und. zum Aufhereiten von u. G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. zeln von synchronen Wechselstrom-⸗ 3. 6. 11. S. 33 967. u. Auguft Brinkmann, Bielefeld. 27.4 12. A 8e. 2062 SES. Elettrische Stenernnt Davit and Engineering e ren, ', 6 Berlin w Feinkohlen u. dgl. Facob Simon, 25. 4. 12. B. 11203. cratoren für Ein. oder Mehrphafen. Priorität aus der Anmeldung in Frank- X. 67 207. für Fallhämmer. Allgemeine Elektrick i London; Vertrz; 53 . ; , JJ 2, Kilte Rirchhöfstt. Sa. 3g. 262 283 4. Cinrichtung zur Ver— mm, bei denen der Feldmagnet von zwel reich vom 28. 19. 10 anerkannt. 6c. 262 751. Vorrichtung zur selbst⸗ täte Getellschaft, Berlin. 3. 5. 12. Schmidt, Win. Ing; . Verfahren und Uebertragungsfläche. iteger 2. gold . 2 4 3 33234. ö besserung des Umlaufs von Laugen in omperteilungen beeinflußt wird, die 26. 2627414. Heizungsanlage mit tätsgen Zündzeitpunktverstellung für magnet⸗ A. 22126. Sr. G. Wiegand, mugung stereoskopischer berg G. m kb. 8 , . . 1 ) . urücknahme von 1 262 732. Ständer Zack Laugendampfkesseln sowie zur innigen mlich um 90 elektrische Grade gegen⸗ Rücklaufleitung. Cesar Müller, Ham- elektrische Zündmaschinen. Fa. Robert Dh. x62 878. Vorrichtung zur Her⸗ Sw. 11. k . 3. ag mn li. ieldungen. sorimnen? für geneigte. Backofenherde. Mischung zer, Taugt. mit dem Maschinen⸗ nder verfetzt sind. Siemens⸗Schuckert burg, Sierichstr. 10. 3.312 Y. 45920. Bosch, Stuttgart. 19.3. 12. B. 66 646. stellung von Kordelketten. Samm K Dürr G5. 2G 838. . sanlagen nit , , . w fen nden An neldungen sind vom Philipp Helmꝛts, Aspisheim, ein- abdampf. Aktien⸗Wesellschaft „Weser“, erke G. m. b. H., Berlin. 15. 6. 11. 37. 262814. Firstentlüftungsziegel A6. 262 752. Vergaser mit einer Pforzheim i. B. 22. 4. 1I. H. hi G25. auswerfer fi Schiffe. tschutzvorrich⸗ te Achse drehbaren gelochten Hrall⸗ 3 , gen , , JJ hen , Bremen. 27. 10. 12. A. 22967. 4 017. für S⸗förmige und Muldenfalzziegel. Her- in die Spritzdüse eingebauten, durch ein 5c. 262 902. Jerkleinerungsmaschine Company Limited u. ' JJ Dien tha ber h g no ren porrichtung 2e, 2862 3. Verfahren zur Herstellung Eb. 26* 8856. Vorrichtung zur Ent⸗ 1d. 262 7273. Reihenschluß⸗Repul⸗ mann Martini jr, Sömmerda i. Th. Luftvenfil bewegten! Biennstoffpumpe. mit einem von Zerkleinerungswaljen ge Varsous. London; Ve e,, derte enlelferht än ee Brot bart K. Kön, Haber, laftun ger selentt n er Najchinen semotor. Rudolf Richter, Chaussee. 9. 3. 19. M. 40641 Barry Jvor, Chicago; Vertr.: S. Gold. tragenen und in Umdrehung versetzten Böll ner. ö . 3 ö. . ö . ,,, , bönnss en Willen Jago, London! Vertr. mit umlaufenden, in der Kolbentrommel ße 23, U. Maffei ⸗Schwartztopff 275. 262915. Ausschiebbarer Mast berg, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 10. 10. Mahlring. Friedr. Meyer, Elberfeld, der Anmeldung. in den ur von Hand betätigte Vorrichtungen, zum ndlagen von n,, enttup better 3 . G. Schmidk Dbl. Ing. Dr. W. radial vperschiebbaren Kolben. Benjamin erke G. m. b. S., Berlin. 10. 9. 11. aus einem in der Gebrauchsstellung durch J. 13044. Sefundheitsstr 1h f, Man' on Kncältn wem s , g,, n eie, n, n,, Ke u? Dr. E. Wiegand, Pat. An Franklin Augustine, Buffalo, New Vork; 45639. Möhre versteiften Stahlband. G. Schan⸗· A8. 262 7289. Liegend angeordnete 51a. 262 8 A9. Vorregistrierapparat St.

35 as förmtaer ittel. Alfons? s 71 z. 2 392. Aufzwickmaschine Karsten u. ; 6 . . . 1 d , . 34 . ; h . 31 r e. , . nulle⸗ Bern SX. 11. 31. 7. 11. Pitt. Fels, Pat. d. 262 786. Einrichtung zur zeubach C Co. G. m. b. He Frank— Ginspritzuorrichtung für! Verbrennungs« für Harmonium und Orgel.. Christian 65d.

8 86.5 12 8360. Einrichtung zum

1539leich der Bildwanderung bei 38 X. 11 172.

ö 1

11

97

Vorrichtung zum Föln. Eh enfels. Ven lerstt. 124 ö 12. . K ö J ö Anw., Berlin SW. 61. 9.4. 11. A. 20 418. mpoundierung eines Gleichstrommotors. furt a. M. 8.72 , 56 5 n, kraftmaschinen. Gebr. Körting Akt. Stollewerk, Aachen, Luisenstr. 13, u. selbsttätigen Persenkung, von sle und zum An 256. M. 48 479. Vorrichtung ür h., Wegen Nichtz ablung J, . a mp. 2 218. Hosenschoner mit einem 15a. 2Z6z 834. Elnrichtung zum ässische Maschinenbau⸗Gesellschaft, 8a. 262 722. Vorrschtung an Gatter. Gef. inden b. Hannober. 17. 7. 12. Joseph Stollewerk, Metz-Queuleu, Bohn . Kähler, Kiel. es Antriebemetors von. NMotor⸗ zie Autübung des 3 , ,. , ,, ö de ,, in n, en, Her Tem Absatz befesti enden Schirm Wechseln der Gießformen an Matrlzensetz= ilhausen i. Elsaß. S. 3. 12. E. 17 865. sägen mit am Gattergestell um vertikale K. 52 020. Glifenftr. , 23. 11. 12. St. 17939. B. 61 360. ugen. Jultus Huhn, Charlotten⸗ slellen gon KRrörhern un ebenuge n ,,,, Han , Wilhelmine Spengler. Siegenthaler, und Zeilengießmaschinen; Zus. z. Pat. d. Z62 836. Repulsionsmotor mit Achsen schwenkbaren Tranghortwalzen. A6. 282 800. Schmiervorrichtung 5c. 262 T5 6. Ziehharmonika. Fa. 67a. G2 76M. Errloff brgek, Ker se 3.7. 11. Gag. Heeteis ind andeten heli t, , fstehnd bern chweis Vertr.. Il. Schmmehlik, zy6 955. Schu ell setzmaschtnen-Kesenl⸗ keischỹ chhrafteriflit Zea ure at. Z. R C. G. Volinders Merahrieta für Crplosiont krastinaschühen; Unter begg Ands. Koch, Troffingen, Württ. 23. 5. 12. gesonderten Gestellen K. 53 077. Klayvvenrdeck, ins. Stossen; Zus. 1 v ,, ,, ö. Peer in 5, Berlin 8X. 61. . 12. 12. schaft m b. H., Charlottenburg. 4. 5. 11. 321. Maschinenfabrik Oerlikon, Berkstads Aktiebolag, Stockholm; X Helmle, Durlach. 20. 7. 12. U. 45390. K. 51 431. . Werkstück und t fi Fa. Kühlstein tallisator“, G. m. b. dern em,, 1, Sch. 38 284. tliton, Schwelz; Vertr.: Dipl. Ing. Vertr. Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. 3 6e. 262 Fot. Einrichtung zur Ver- 5 c. 262 75. Schallkörper für Musik⸗ Tar. Krug, Frankfurt .

1. 12. eim Aufsetze es Hutes entsprechend S. 37718 284. 2 . . ; . ̃ 2 6. . 9 . . wen 9. . 23411 36 12912. Verfahren n, n n, 13 262 919. Absteckporrichtung. Max EZa. 262 869. Gieß orm für Zeilen⸗ Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Dipl.-Ing. Dr; Heinrich Heimann, Pat. kürzung der Funkendauer elektrischer Zit. insttün senf. and Swrebmnnschinen. zt om . , Zwischen dem Mo⸗ 7 50 Y. * X. Versahre! 3d. ( /

X Hel = . . .

57 23 3a0n r O gl fo anwinsol . Reinigen von Oelfarbenpinseln o. . der Pinsel min

gespreizt in das Haar eindringen. 3 41 5 5 2 ehren zur

E24. K. 51 7 45. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Aminooryarylarsinsauren und

r. Klatte, Waldkirch i. Br. 38. 2. 13. gießmaschinen. Tn pogräaph G. m. b. S.“ de 57. 31. 3 19. M. 474561. Anwälte, Berlin 8W. 68. 27. 11. 10. vorrichtungen für Explosionsmotsren Düugo manditgesellschaft in Firma Heinrich 62. 262762.

. 224 ätlin. . . e. 263 274. Elektrischer Zeit. B. 60 9h, ümbehr. Berlin. 26. 1. 2. M. 46823. Wachmin & Co., Nürnberg. 4. 2. 13. Ausschleifen und Polieren von Drah

. e. DYlatt⸗ ö. nn, , Will 91 ko, Go yn deren Redukttonsvrodukten l . 532 722. Lust zaslampe mit über 3e 262 738. Vorrichtu zum ] er. Ernst Melchert, Charlottenburg, 3 Sa. 262 793. Antrieb für Säge⸗ 46e. 2 G2 S A7. Zylinder⸗Kühlvorrich⸗ W. 41 484. ö ; steinen mittels eines die Steinbohrung Hilfsfede 40 . . l Vill 1 pte d osltyn dert Uedurkioßgbrbbulltüi-. * - 214 . ö 9 . . 1 ö 164 . menos z 3260 ;. ö 82 22 ö 41 8 7. J d 3. Tea kr a . 2 ' 8 e 6 . 8 ; or Bersoßtia naof nwtor Se fern, en 13. K 26h. H. 47 935. Verfahren zur Her de Brenner befindlichen Karhurator.! Abnehmen des jeweilig untersten Blattes mmeyerstr. 8. J. 12, 11. M. 46 368. gatter. Nönig Friedrich August Hütte, tung mit Kanälen zur Führung des er⸗15 1c. 262 758. Saiteninstrument.! durchdringenden beiderseitig eingespannten 8651 11 1 * 162 1 14 414 ) 5

11111. ö

ng

1