1913 / 158 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

; c ; nrw 1 J 3 für Waschblau und ähnliche Farb⸗1 7c. 559 599. Verkaufsbehälter für * *.

ĩ ar Shlo m. Wilhelm! Anwälte, Berlin SW. 63. 11. 6. 13. form für. Wasch e we . ? ,, . h ö ;

. * ue e e nr woc ö , ken n P. 23 81. England, 153. 6. 1812. stoffe. . , Ren . e e, . E e eil! a e 262 s 17. 1 3 * 33 139 ö. 21 559 32: Kraw it aus⸗ . b. H., Charlottenburg. Münster i. W. * 85. 15. 5. li.

98a. 262 8s 1Z. Stechschloß, vor 3. 4. 12. G. 36 439. ö. 559 32. Krawatte mit aus⸗ lotten 69 . . arlottenburg run gig.

827 2 d m, 86 e. Cchöelbarem Kragenb Eugen Gras- 14 10. 12. ; ; . 7 *. * . 9 * * nehmlich zur Sicherung von Kasten⸗ S2a. 262 781. Verfahren zum Trocknen wechselbarem Kragenband. Eugen 6öras . 83. ine it Farbezubringer. Te. ö zsz3. Kaminkühler. Dr = schlösser Ladwi J ide in r er icht. mei r, Berlin-Wilmersdorf, Gieseler⸗ T. 559 736. Pinsel mit Farbezu in,, K ö. 1 el er Un nt ! ren en 8 3 99 an ei er Hir wren nn 5 5 1 a , S g nir vf st raße 10. 12. 6. 13. G. 33531. . Gladbeck i. W. Dire n 5 . Ruhr, mn. ö 8 5 R 2 ; w ; , 3b. 559 328. Krawattenhalter. Richard 4. 3. 13. T. 15544 Beekstr. 56. 8. 1. 13. R. 34 329. 262 859. Schiebet loß mit 29. 5. 12. K 51 488. b. 559 * 28. Krawattenhal ter, Nichg 3. 8. V =. ö 539 3 Mm ö * ; .

ier . 2 u Sac. 262 879. n, , . ö Raimond, . ö. 353 . k K ee ö , 9 8 9 583. Berlin, Montag, den * Juli 1983. H.. Velbert, Rhld. 27.2. 13. D. 28 439. stellung von Tunneln und ähnlichen au- Rennen, 4 w . Gran Stüßmauern. W. Donecker, Karlt, . e. a n wann 6

; h 8 . 51 518. Blusenhalter aus festem vorm. Emil Kränzlein, Erlangen. Stutzme . . . Narls ; —— * ; j ? . *. 2 . . ät ds sdb. Fessstelrörrtgtanß zerken im Pereicke Ke Gruntn ferf. hsm , n. Hhummiplatien in 15. 5. 13. B. 63 61. h B., Körnerstr. 8. 3. 7. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins-, G chafts d M ; ĩ ; f ĩ 8 f Fra f Wi Ba aufgenähten Gummiplatten in 153. 5. 133 B. 63 6iz. ; zuhe i; B. Kornerstttäc . ; 9 els.,, Guterrechts,, Vereins-, Genossenschgfts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Warenzeichen . Wagenfenster u. dal. Dermann . ö , J 866 ver⸗ 16a. 59 305. Verschluß für Destil⸗ D. 22 86h ö tente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tilel 3. . m. , denn ö,, . stellbarem Gummiband. Leo Guttfeld, lationsöfen, insbesondere Koksöfen. J. 2d. 559 414. Federnde Straßenbahn.

34 8 & c

V. 16 896. St. 14 343. ,,,, HiiscnLtuäet Rohrheétdestr. R schutzvorrichtung. Christoph Matthiese 5 11 . . , z m E Berlin Blumenstr. 98. 164.13. G. 35 113. Limberg Gelfenkirchen, Rohrheidestr. 8. schutzvorrichtung. Christohh thiesen, En C 2. 1 . j 688. 262 904. Selbsttätig wirkender 8b. 262 352 Verfahren zun Ent. hrlir e n. , er mit aus- 10. 6. 1 3 151. Gut Fahrenstedt b. Böklund, Schlesw. 2 14 C En (Mr. 158 B.) Türschließer. Ernst Friedrich Buck, fernen von Kesselstein aus Rohren, Dampf⸗ 3b. Do] 9 6 9

ö z . 2 . . * 5 ir af dichten⸗ H Ilstein. 81 3 12. M. 43 221. ; ; 214 ss 3 ͤ j „ecbselbaren Anknöpfteilen, welche durch EOa. 559 508. Ringförmig abdichten ⸗· Yo . , Statkarkü. Werderstr. I. 26. 6. jz. Ken . da. Huhert Schimmelfeder, nec sell ren em dl thäentnünf ne de üghsemierlochserschluß' l fur? Koksöfen Tod. 555 463. Radsatz für Fördern F. S* 3. Düsfeldorf, Simrockstr. 93. 10. 8. 12. eine schlingenartige Verknüpfung ohne der Planierlochverschluß, für Koksöfen satz für Förder

aratow, . 5. Po 1.

*

4 ] 1 D

882 * ) 2

3 xe. . erèen Ver⸗ J es S Borbe Essen. wagen mit in den Rädern eingebauter 72c. 262 906. Bettung für Geschütze Sch. 41 686. Verwendung irgend . I. . K Kr. Essen. . . 6 . mit Räderlafette. Fried. Krupny Att⸗ 85b. 262 , Verwendung der beim J e, . J. V ö Jo. barer Führungskupplung zwischen Rad— mee, me ee. ; n e ; 49 6 * Q* 5 7 3 z J. B e . 60 e . . * 3 * 7 63 . 9 * 1 8 ) 831 ö . * 8 z ö . . . 2 * Ges., Essen, Rubr. 36 12 K. öl 585. Au fschließen alkalihalliger Gestein⸗ nach n, 6. 6 13. H. 61 443 hann Klein, Kleinblittersdorf b. Saar- Innennabe und Achse. Richard Grünert, 3 559 725. Sitzstock⸗Gelenkb 2 2. . Ic. 63 863. Abnngporricht ng, fir Crtfe nung, der, aer se lich a r ch C Shhleierhalter zur Be- brücken. 6 3. 13. K. 7 145 Zwickau i. S., Bahnhofstr. 4. 10. 6. 13 He ran hsmn er. 89 18 3h. * ö 33 . bil Ofenschi A. M. J. R 9. 3 r . . ; j ückstã Zb. 559 5633. Schleierhalter zur Be⸗ J ö Dwiglau i. S., Bahnh . ö H. agner, Mannheim, Stephanien- bildeter Ofenschirm. A. M. J. Rieper Helene Carow eb. Wagner, straße 3 3360 * R r L erbindungen verbleibenden Rückstände. Rb: 5553 *8. . Schleien . n,. VJ . 33 ö gner, Mannheim, Stephan r Sf A. * Helene E , geb. Wagner, 3. N. 13 260. Rohrrücklaufgeschütze. Wicker Limited. ö. g. h Fötitz b. Dresd 2 . 13. festigung des Schleiers am Hut und unter E0b. 559 699. Poröser Feueranzünder. Sn 33 A4. ö ; ; promenade 17. 13. 6. 13. W. 46387. C Co., Altona⸗Ottensen. 10. 2. 13. Neubrandenburg. 6. 5. 13. C. 10392. 41 2f. 559 322. Zeigerwage. Dr. Gusta ,,, J bemꝰ Kinn. Hans Pfannstiel, Berlin— Joseph Schribung, Hirzbach i. E. 2e. 559 417. Selbsttätige Kupplung (Fortsetzung.) 334 5595 733 Stockschirmẽrohr⸗ R. 35 15 . . 341. 53585 759. Kleiderbügel n ö. u Gal ö ,, . . . 9 Pat.⸗Anw., in 8W. 11. 18. 1. 12. E. 17746. , , , 3624 * gisenbahnwage Joh. 8 A t 55 3 , ü 9 = , Fl. 35D 72*Y. Kleiderbugel mit um⸗ Gaertner, Wien, u. E. Schember , Berlin 3635 (. zö2z 910. Verfahren zur Er— h gr, ng Müllerstr. 45. n ö . . k , H , , . , n. zum lter, Leopold Atlaß, München, Herzog 345. 559 671. Tischgerät, darstellend klappbarem Brustwölber und angeschlossenen Söhne, Atzgersdorf; Vertr.: C. Fehlert V; 19 Obb. - . ö ; ; 3 15. B. 3 53138. 555 691. Pappenschere mi 8 , O.-A. Blaubeuren, u. Vans tätigen Mischen verschiedener Stoffe Wilhelmstr. 21. 19. 6. 12. A. 20 845 Abfallkörbchen in Verbindung mit Schulterwölbern. Stefan Breite, Berlin- G. Loubie 4 3 , F chnelltrocknendem S lamm, 13. 6 . 2. . . . 3. 5, . ; B ö ö w ö 9 617 4 8 6. r, . D. 18. X21. ; 9 12166 rb n 1 7 ( C. 1 terwo bern. Stefan Breite, Berlin⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Buttner u. Prioritãt aus der Anmeldung in England . l D . Kart 3b. 559 592. Hutnadel mit Sicherung. auf der sesten und der verschiebbaren Merkle, Berlin Oberschöneweide. zum 'selbsttätigen Fördern von Stoffen 33b. 559 502. Kofferbett mit Zelt. Messer⸗ und Gabelhank, Zahnstocher⸗ Weißensee, Falkenbergerstr. 30. 5. 13 CG. Meißner Pat. A . . SW. 6! vom 19. 1. 11 anerkannt. B. Abwmasserschlamm.. Dr. Ing. 3 68 for, Bokenll wohenstanfenstr. Duerleiste des Anlegetisches zu befestigen⸗ 23. 9. 12. M. 43 541. nem Behälter. Willi 2 1 e nn,, 1 . , . J h. 2. 15. . ceißner, wat, Anwälte, Berlin 8w. 61. s mi 2 en, urtenfcheid, I“ 87 16. W. Schmidt, Posen, Hohenstaufenstr. 3. Buer eiste des Anlegetisches ; tig 8 9 * „einem Behälter. William Anderson, Hermann Matthies, Bremen, Alfelder- behälter, Salz- und Pfeffergläsern u, dgl. B. 53 899 ĩ 3. G. 33 524 dad eg oog. Ge scheß mit Sckleuder. . H 77. 3. 13. Sch 16 47 den doppelseitigen Längsanlage. Sächsische 20k. 5553 459. Streckenschalter fi sore James Meikle, Maryhill straße 48. 14. 9. 12. M 143 444 Aug Zech Zluttgart, Stotz ftr. 3. 8. 5 6 33. 559 296 Mit scherenartig über 2g. 5359 217. 3 Erns

' 3 5 9 872 3 9. . 9. 3 3. X ö . , 62.6 . . . 16 lle d * ** —1* O. . . LC. . . * 9. * 22. 1Uge 2. 1 8 9 ö 1 . che rene g Uber⸗ 4 * pb5n * . Hrammophor rn gewichten. August Schulte Serbrüggen. 8. 12878. . 26 559 618 Aluminium⸗Gamasche Cartonnagen⸗ Maschinen⸗ Akt. Ges., elektrische Bahnen. Maximilian Bohlan, aegow, u. Eharles Will lam Fulton, 3336. 559 504. Kofferbett. Hermann] 3. F939 1 zart, Ib ( ere g ube ( 85 9 ö w. ophon. inst Fffen? West , Heinitzftr. 6. 26. 6. 12. 85e. 262 779. Sinkkastenanschluß Rb. , D . . . e 3he 56 13 S. 30 505 Rombach, Tothr. 6. 6 13. B. 64 06 E, Hes fen, Gef? Mertr? Dipl“ 5 2 d . 68 ĩ r ö . Roß Willy Gebauer, S Essen e Heinitzstr 1 5641 30 505 Rombac othr h 8 ö ; ö R ö ) * 36.

Sch. 4 335. an den wasserdichten Boden von Wasch- mit Druckknöpfen und k . . Sn ö k Tölle gg h 28. Stromabnehmer in? , Paisley, Engl; . . , . . Alfelderstr. 43. 345. 559 724. Umschlag für Ser- stehende Leiter. Julius Forkel, Mönch⸗ Rußl.; rtr; Karl Roßner

, . 5 ö affe 5.8 Driburg, Kr. Höxter. 5. 6. 15. e. 559 IZ. Album. X l J,, . ; mer, n B. Kaifer at. Anw., Frank⸗ 9 11 R. 43 445 dietten und Zahnstocher Smil Schol, röde 4. 6 135. . 29 142 ;. 36 24 ö

Tah, 6 862. Schlagbolsienng Kch̃nn, . , ö , J Buchbinderei Att. Ges. vormals Fahrzeuge. Allgemeine Eleftricitäs-e . M air , ej uh . 3b. 630 Jöt ö Gfer gleichzeitig be— ger enden tee . mm] 44h. Fal . 3 formhalter. Ti. 359 3 . . 122 2. . ff 6 . 9 . 26. 26. ö ö 56 081. H. . ; . 2 2 23 3. . ö . 2. 53 195 9 936 d. M. 8. 9. 59. . ig ** ö 3 Rosser, g zel! 4 (6. ; . . 82. 8. DOD. 95. BS K. V. UD d 9 06 halter. . . 54. Thermometer mit un⸗ Wen , k ö . ö. 559 646. Sicherung für Huta an , Leipzig. 11. 6. 13. ,, . 31. 7. 1912. nutzbar als Tisch mit daran befindlichem Sch. 48 557. Max Große, Hamburg, Schulterblatt 195. angreifbarer Skala . ö. far 1 ö 12; G. . 3 . 4. 2 i 5 J Zippnow Kr Deutch 37 6 2 555 **. Tau chendes Tele re , Stuh . HSerme R ies, Breme Z4Af. 559 727. Behälte für Sveise⸗ ; . 3 ich e 9 a. 3. r J , ö ann j k . . 6 64 124 ö Le. 35 319. Tasche mit durchsichtiger phon, bei welchem die. Schwingungen af ͤ h Mert . high., Sälen, a. ,, ä. 330 Gäcd W herheiteborrichtunn ur . h Sw. 11. 9. 6. 12. C. 22 C22. äufigen Unterantrieb. Fernand; . e nnn, Grmastenbßafter Mar Vorderwand F. Elshol Berlin, die Membrane durch einen Hebel mit ver Treppen- ö; Tan *g F Se, rsseslkers Pachtuâ- JJ . 1 nnen , n, , 228. 262 8123. Vorrichtung zum Pervers. Belg.; Vertr.. S. Springmann, , J 369 er 65 136 13 ö jg 2 größerter Uebersetzung übertragen werden rg. . ; . 559 653. Verstellbare Hackunge⸗ R. 336 3 . Ur Verhinderung des Herabstürzens von M; 46469. Fernanzelgen des Drebsinnß und der Ge Th. Stort u, E HDerse, Pat. Anwälte, Grote, Hamburg, Schulterblatt 106. 225 V ae n , . Telephon Ar para Jabrit ? in nz Leuschel, Aschersleben, Goethe- einrichtung für Hüte. Frieda Triebel, 34g. 3375. Jusammenklappbarer Jahrstühlen bei Seilbruch. Joseph Weiß, Tt. 559 844. Präzisions Kontroll anzeigen des Xrebin ; V f * ng 14. 6. 13. G. 33 561 e. 559 320. Tasche mit zum Tei ö . J w B. 2. 31 197. Straßburg i. E., Große Kirchgasse 4. Hocker a. Hermann Tietz, Berlin. Katzbach, Post Geigant Sberpfalß. Manometer. Dr. Ing. Paul Verbeet (chwindigkeit von Maschinen u. dgl. All. Berlin 8. 61. 6 19 11 8, BlrsettsPhoner Léonie durchsichtiger Vorderwand. F. Elsholz, tusch Co. G. m. v. H., Charlotten 1. 335 7 JJ , , 3, Berlin. Ratzhach, Post Geigant, Oberpfalz. Nanometer, Dr. Ing. Paul Verbeet, 46 2 5 f ö 55 3b. 5543 648. Korsettschoner. T6onie durchsichtiger Vorderwand. S. Ssholz, . 63. . lell 5 74A. Herd, bei welchem die 6. 3. T J 3 6 5 W. 40370 Dresden K . 13 6 13 s Gesellschaft, S6c. 262 866. Kettenfadenwächter für r, g; . ö . , nm ng , , , ö . . ö 56. 6 1, w m 3 9, Dresden, Schnorrstr. 60. 13. 6. 13. gemeine Elektrieitãts ö . 33 9148 Paris:? Vertr. Dr. A. Berlin, Gaudystr. 19. 12.6. 13. EG. 19 235. burg. k 222. der uerung und 54 Haarweller mit 222 edernder Rin 234 ; ; * , 3 4 290 ł '? ö. ö. 26 . z. Pat. 246110 Fa. Kauffmann, Paris; Vertr.. Vr. 1. 5 * 559 54 . der GFeuerung d . Vaarweller mi 522. Federnder Ming fur we. . c r Franz V. 11379. Berlin. 24. 3. 12. A. 21 943. Webstühle; Zuß. z. Pat. 246 119. 8 w Pat. Anw 1 555 : 21 Fasche für Karten TIa. 559 594. Schiffs⸗Fernsprech Mb ugs? . „fen , p S, B * n 8. 8e K 9 3 . * . ; 3463 a ,. Le 1 ) Yeineme at. Anwälte, Le. 559 32H. Tasche für Karten =* ; ; Fern sprech Abzugskanals ger J geöfsn zw. Zan 8 a 8 ge Hospital⸗ Herme Wietzen⸗ men., Sckierkerstr.“ 42 929 . , , Vorrichtzng zur An. . J 4 5 85 si J itz . 58 386. register. . F. Elsholz, Hern Gaudy⸗ station mit gemeinsamer Feder für di] ef zn . h n ren r, . * ner, tu gan, . dorf b n rng, wien en P. 25 77 3 J . . zeige des Anhaltens 2 . d . ö 3b 559 6519. Kragenstütze mit Ver- straße 19. 12. 6. 13. E. 19236. Hörerklammer und den selbsttätigen Sprech beim, Kienlestr. 2. 13.6. 3. F. 29 4265. 3 3c. 555 186. Puderbüchfe. Frederick 349. 535 675 Sofa Bett Adolf Za * 6 9 rfurt, HMolttestr. 81. . ne r . Don es, frantr.; d BI. 28. . D, N 58 278. 0 . g ö. ö . —ᷣ ** 80 X. S 6 5 alter 7 2 s R . . ö 5 5 3 3 . . . 4 8 ' 4 J 5 , . 5 9 . ö 53 . . 5 367 * k ö . . ; ö nt k ihk Ina S8a. 262 820. Vorrichtung für die dickungen an dene enten ö. K . . 324. . . 66 . , , , wen mit auf ö Inapb. Smith, New Jork, V. St. A. n zottrop. Al, 5. 13. GR. H8 275. E2m. 559 329. Federnde Sperrvorrich⸗ V 2 h . . ö . =. . ; ö. ͤ e . Albertine Berlin⸗ Blätter⸗Bucher. Fa. 6 Sb0⸗ . U. D. 2 XD. 13. . * PT erfläche geordnetem Netz 560 zaral⸗ Vertr.: Henr 5 Schmidt Y Nn 3 . 541 Sche o sEifg it zwei 23 be rden ; f . , , , m. 2 ö vPertziierrlö. Pat Ann alte. Berlin R. j. Betätigung der sowo öl von. Hand be— Scheuen. Albertine . . ö ; t . . Sor gi m G g n, ,n, nnn, Hd tzʒ von paral Vert Denry C. Schmit tt. Dihl. Ing. * a. 558 598. Schaulel kuf mit zwei füll tes an heiden, den flack tung an Hiffernlinealen von Thomas— 1 2180 senbaren wie auch für selbsttätige Wirkun Lichtenberg, Wühlischstr. 26. w ; n,, , . . enn Linien, zur Herstellung von durch⸗ Dr. W. Karsten u. Dr, C. Wiegand, Pat.“ Ruhelagen für Stühle. Fried. Helbing- drückt und durchbohrt wird. Hannover- Rechenmaschinen, Max Klaeczko, Berlin 1. 6 , , oh. dienbaren wie auch für selbsttätig ung . Fe. 559 5X5. Abreißkalender aus veränderlicher Widerstand. Fa. Robert enen Handarbeite tels Stäbchen. Anwälte, Berlin Sw. II 12. 37 13. Eortini, Altermarkt ? Hein Diller, sches * 3. , . . . . 262 N hr H ingerichteten Sseuervorrichtung von Kraft⸗ K. 58 606. . . . . , , ö 2 2 34665 é, enen Vandgrbeiten mit els Stabchen. Anwalte, Berlin Sw. ö . 6 ortint, ltermarkt 5, u. Heinr. Diller, sches Armaturen u. Messingwerk Rosenthalerstr. 44. 9. 13 K 56 119. . . . . 6 2 , . ö ins besondere Wart urbiegn Zb. 559 701. Anordnung an Vamen⸗ Wochenzetteln mit den Daten israelitischer e h, 8. 5 *. ö B. 62 339) han Friedberger, Paris; Vertr.: S. 30 602. Zeughausstr. 4, Barmen. 11. 6. 13. Oventrop & Heutelbeck, Peine. 2.65.15. A2m. 55389 372. Vorrichtung zur S stellung endlosen Roßhaargarns, das aus . a f,, ü Verhüth des Beschädigt⸗ Zeitrechnung und den Daten des bürger— Te. 551 5E. Vorrichtung zum Rei Merz, Pat.-Anw.;, Frankfürt a. M. Te. 559 680. Gefüllte Puder⸗Quas 8 51436 3 Peine. 2.6.15. 358 372. Vorrichtung zu . , z aur R. N . en z 2 r z Beschädigt⸗ Zeitrechnung Vat . ͤ : ö lichtung zum Be nl Merz, Pat.⸗Anw., Frankf M. 3e. 559 680. e Puder⸗Quaste. H. 61 436. H. 61 31 und seitlichen Verschiebung des . . . . ,,, . . der . ann Jahres Fa. Ad. J. Elkeles, triebe von Hauptstromwiderständen, ins 5 . 9 N 29296 ,. Berta Malaika, ö. . , . g. ö. 559 705 Schrankbett. Wil⸗ . ö 368. Kochherd mit aus Blech , , , . ö,, zickelf ö u. ol. Ing. F. Seemann ; ĩ . 1 , . 3 34 d , . . ö. ö,, . . . JJ dertschlittens an RMechenmagschinen von und ö 6 tut , . ö. . ö g. isn Gr 37 505. Hubert Bremer, Heinsberg, Rihld. Haniburg. 5. C6. 13 4 6. 19241. ö. 35 n, ,,, *r. 4. 1913. Ohlau⸗Ufer 41. 27. 5. 13. M. 46539. helm Lenz II, Bechtheim, Post Kamberg. gedrückten Füßen. Heinr. Gösser einstellbarer Zähnezahl. Triumphator— , It. Hannstatt. Stuttgart. einge g 1. öltüifer fürn Fickftrabi. L. 6. 13 1 6th. lie. Sg äs. Abeccplätte für Brig. Bani, Miner, kt. Gesr, Berlin ß. ssh sa. Verdichter mit iͤn äd. so, er, semsentan nn er, äs, dg z Söhne, Iserlohn. 5. 6. 13. G. 33 45. Werk im. b. 5., Leipzig - Lindenan 340 262 go. Kugelgelenk für Wasferturbinen. Albert Huguenin, ze, 555 K, 3h. 2 . . . . . G oder zuzu⸗ . ,, . Jahnstr. 3. ö. 30 ao. 3 mit Rücken- Ga. s 5 A690. Heizsfen mit Bratz und R. 6. 136. T 1?

. . . . ; igienin, ens für Bekfeidungsstuͤckf Gustao .., Straßburg i. E.Grüneberg. Tae. so dödnt. Klemme zur Ve tenden Raum für Leistungörsgesung. zl. 5. 4. S 16; ehne. Hinrich Spets, Magdeburg, Ale Kocheinrichtung. Fa. Heinrich Tritsch⸗ 2n. 559 3 ich zwei lösbar mit⸗ Gliederpuppen nach Art eines Universal⸗ Järich; Vertr.: H. Nähler 1. Dipl.- Ing. J nn, a g z 56 be. 533 s. bindung von Aluminiumleitungen nh , 30 6 ag ung 33 S539 545. klasche mi , . V ö . 2 . , . 1 Carl Ile, München, Paula⸗ F. Seemann Pat. Anwälte, Berlin 8 W. II. Ulrich, Hannover, Gr. Barlinge 25. 9. 6. 13. G. 33 533. . ung ö . gen mi A. Borsig, Berlin-Tegel. 13. 2. 13. 32d. 559 545. Flasche mit aufge⸗ mannstx. l. ler, Krozingen b. Freiburg i. B. JT. 6. 13. einander verbundene Hälften gebildete ö * , ex 2 ,. J. 3 II. 12. H. 55 766 . . .. 1ẽ28. 559 367. Deckel für Tropffilter. Kupferleitungen. k , zb 877. schraubtem Trinkbecher. Hermann Stro⸗ Zi. 359 RG. Schulbank mit Rücken- T. 15 869 Dose Gottl.! Kappeler, Zofingen

3 P . 294. 22 6. 28. . 2. 9 * 979. 66 ' e. J . 6 6 st⸗ 8 1 * 2 Ri 5 1 tTe zbur sz ; 2 h 88 RR 2* 43m? sssov 2 . 8 ö . X J ö t ijto ö . = gi . * * 8 2 8 ! 9 6 , 66 z * 33 21 i ü, . vo 231 Schrẽubenflieger mit Sa. 262 Ss O. Turbinenlaufrad mit ö. ö 97. . . . , m. ö Scasluh? . 66 b. ,, . ö. 6 Müfflingstr. 18. 9. 6. 13. stütze. k , Neu⸗ , n 6 Rost⸗ und feuersicherer Schweiz; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw.

. ß . 3 ö . ö. menblätter. Fa. Josef : * b. S., Haiger. 4. 6. 153. D. BI] 3560. p,, . Din nde Pressen o. dgl. nited Shoe St. 11 905. wied. 15. 9. 17. M. 33 38530. Verschluß für Oefen und Kamine usw. Berlin W. 8. 11. 6. 13. K. 58 520

Trag⸗ Hochwasserkranz. Fa. M. Voith lumenbla Fa. Noses. Mo . ö 2. . . . . 8 4 36 * ! . 8 ö. . ö . wien, . 3. 33 3850. . uß. usw. Berli . 6. 13. K. 58 220. mehreren kleinen, ,, . f J d Brenz Hertigswalde b. Sebnitz i. S. 10. 6. 13. 128d. 5359 6359. Wasserleitungshahn vorrichtung. Elektrische und mech] sichinery Company, Paterson, u. 238d. 559 242. Tornister für Appa⸗ T4i. 559 4566. Keilförmiger Mittel- aus, Asbest⸗ zementplatten. Eugen Küster, A2n. 559 349. Veranschaulichung des schrauben und . der . 1. as n en, 9 186 I . R 35 232 mit eingebautem Filter. Gustav Voigt⸗ nische Apparate 8. m. b. S., Berlin ton: Vertr. K. Hallbauër u. Dipl. rate, Siemens ( Halske Att. Ges., holm, für Schulbänke. P. Johannes München, Lothringerstr. 13. 21. 5. 13. kleinen Einmaleins durch mit Linien ver— 8 rp ö . 2. D. 4, 836 2 ; ö 3 e n , . z 8 596 9 . . 7 . a. ö ,,, n,, . ö 5 211 Ei ; . . 28. ; . ,, ü 89 H K in lnldte il ! H Ul Vinten ; des anggestreckten da . . t 2 89e. 282 867. Vorrichtung zur kon⸗ e. 559 409. Tressierrahmen aus Meer mann, Bexlin, Gitschinerstr. 110. * ö. 13. 6 9.24. ; ö A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin Berlin. 10. 3. 13. S. 29731. Müller, Charlottenburg, Spandauer⸗ K. 58 277. bundene farbige Punkte in je zwei neben— eren, V ren , , . Trockenscht hrung von? Zucker⸗ tall. Edmund Weiß, Dresden, Bismarck 17. 8. 12. V. 10 444. . 2e. 559 535. Automatische Ent 61. 27. 12. 195. U. 3526. 338. 559 776. ZJusammenlegbares straße 192. 30. 5. 13. M. 48597. 36e. 555 A472. SchmiedeeisernesSpiral- einanderliegenden und so folgenden Zehnern , ,, glugmaschlne; 3uj. säften. Karl Rrause Dun hkrut N. Se.; Platz 12. 153. 6. ö . 128. 559 797. Filterplatte für ring⸗ leerung von. Oelbehältern von Delschanten y. 55 7272. Gerades ärztliches Reise⸗Necessaire, Emilie v. Janu⸗ 341i. 559 57. Verstärkter Mittelholm rippenrohr mit konischen Rippen. Franz mit Deckschiebern. Adolf Weimar, Frank— 5 ö r, Carl K Kl! Bremen, Vertr. Br J Fphramm, Pat Anw., 3e. 5593 562. Gesichtsmaske. Heil⸗ g, , e e e en imal⸗ resꝑ. K mit schews rn geb. Nadsche wit Riga, Rußl.; 6 . P. Johannes Müller, Haul Start. u Franz Albin Stark, furt a. M., Bergweg 30. 9. 5. 13. . Pat. 253 Carl W. Paul. nen, Pertr.!. Dr. J. K ö 8 j ; . e 4 3 6 e Oerlikon Hhlase Schei er Be⸗ 58. Pat! arls⸗ Charlottenb Sp rstraße 19 etzschkau. 19. 5. 13. St. 1782 W. 40027 KWölmersbauserst́ 124 27.5 65. P. 25064. Berlin SW. II. 30. 4. 11. R. 4 E75. brun & Piuner G. m; 6 8 , 2 ,,, gi ,, bblasener Scheibe oder Wulst zur Be Verte: 96 Kleyer, Pat Anm, Karls ; zarlotten 1j. SPandauerstraße 10 a. chan 19.3. 18. St. 17 829. X. a,,, ö . 771 262278 Flug; eug, dessen Halle a. S. 12. 6. 13. H. 651 432. B. 64 107. . . j mann, R 34 zung der Einf hrungsmöglichkeit in öh i.. . 6 6 J 14144. = 30.5. 13. M. 46599. . 368. 559 343. Hin⸗ und herschwingen⸗2n., 559 697. Rechensäule. Carl , ,, Den geen mittels . La. 559 136. Schutzgehäuse Sturm⸗ 128d. 559 708. Filtergehäuse mit Rotebühlsti 4. 1136. 13. M. 45 7306 nenschlichen Körper. Internationale 344. 559 626. Zündvorrichtung für z4Ii. 559 482. Transportabler Kisten⸗ der Ventilator mit verstellbarer Hubbe⸗ Müller, Coburg. 28.5. 13. M. 46569. * ER ) 6 6 . . 1

über eine T laufenden Seiles laternen u. dgl. Ostermann „* Vief⸗ Ringen und dazwischenliegenden Filter⸗ 2e. 539 * 6. Vorrichtung zum pa rmometer⸗- und Glasinstru⸗ Gaskochapparate, bei der ein Teil des den schrank. Hannoversche Malzeaffee⸗In⸗ genzung seines Windflügels. Siemens- 3b. 559 339. Vorrichtung an Elek⸗ eines über eine Trommel lausenden Seiles 82 2 9. haus, Bochum. 12. 4. 13. O. 7932. tüchern. Otto Bühring, Mannheim, weisen Einschalten eines Ueberstromtenfabrik von Meyer, Petri C Brennern entströmenden unentzündeten dustrie Franz Garvens C Söhne, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. trizitätss, Gas-, Wasser- oder anderen J . fan, ö. Gehrauchsmuster. a. 559 52. Kerzenhalter. Hans M. 6. 15. 13. 6. 13. B. 64 168. Automaten oder einer mit. Schaltmessem land, Ilmenau i. Th. 6. 6. 13. Gases durch Kanäle einer Zündstelle zu— Hannover. 12. 6. 13. H. 61 429. . 5. * 01. Selbstverkäufern“ für die Einkassierung stellt werden kant. Hans Ru, Meer. , Mehlhorn, Nostock. II. 13. M. 46 609. 28. 359 729. Doppelfilter mit Um- versehenen Sicherung. Emil Müller i 133. geleitet wirb. F. Henry Alder, Zürich; Ei. 559 613. An Zeichentischen an⸗ 6d. 559 344. Einseitig an seiner von Nebengebühren oder Zahlungen gleich⸗ Berlin, Lande bergerplatz 5. 24. 3. 11. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Ta. 35g Gan. Dochtkerzenbrenner. Otto schalthähnen. Otto, Bühring, Mann= Kneuttingen⸗Hütte. 1IJ. . 13. M. 45 756k. 339 773. Im Winkel gebogenes Vertr. Karl Wieland, Neuenstadt bringbare verstellbare Haltevorrichtung für Achse sitzender Windflügel zum Hin- und ; ; ö

zeitig mit den Hauptgebühren. Pom—

Testhalte Festhalten

Ir

8 ö 7 4 . ö c J . . . . 8 . RRC RM zar. 53 ö. ö 16 . ö. ö 4 24 s ö ? ö 5 863 X 26 46. J ; . . . . Ya du ö . . 6 4 Flua ĩ 5 Schmidt, Hamburg, Campestr. 2. heim, M. 6. 15. 13. 6. 13. B. 64 109. 2e. 55 5z6 K. Gestängeschalter. Hughes Maximal- resp. Minutenthermo⸗ 4. Kocher, Württ. 12.6. 13. A. 20 8090. Tuschgefäße u. dal. Emil Sibold, Stutt- Qerschwingen von Tischventilatoren., mersche Indufstrie⸗-Gesellschaft m. Ib, ez s. slucnens ttesihz Lintragungen r e , . ,,, . ad ech e t,. J, ,

. 9 . Antriebs ö. agungen. 13. 6. 17. Sch. 48 647. 129. 359 619. Schwefelwasserstoff⸗ Biesbert, Essen, Louisenstr. 37. 12. 6. 11r mit angeblasener Scheibe oder 2 4b. 559 379. Zitronenscheibenpresse. gant, Silberburgstr. 28. 2. 6. 13. S. 30491. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., b. H., Stettin. 13. 6. 13. P. 23 822. ö K n g en 166 559 286 287 301 bis Soo. Ap. 559 418. Leuchtende Kaskade. Apparat. Alwin Hiemann, Fhemnitz, 8 ö . g. K st zur Begrenzung der Tinführungs- Else Sofie Kayser, geb. Brenner, Darm- Fi. 332 627. Formulartasten. Wil⸗ Berlin. 6 3. 13. S. 29 703. 14a. 33901. Hutnadelschützer. Wal y 3 ö. 9 * 9 4 '. . ö * 1 . J I * .. 6 8. . . 211458 * . =. ö ö nwo 6 4 9 z 2 * J. . 8 ö. 8 5 87 ö ? 6 . 4 ä ( 6e . ; . ö ö . . 1k s. L ,, wer 6a A . A 5359 4435. Hygienische Brotback⸗ A. Faerber, Hamburg, Haideweg 1. Untere Georgstr. 7. 29. 5. 13. ; b! 274. 2e. 85 265. Plombierbare Abzweih lic in den menschlichen Körper. stadt, Mathildenstr. 4. 5.6.13. K. os 468. helm Bodlaender, Berlin Halensee, 36 29 . Schornstein-Aufsatz. Eichelkraut, Zehlendorf⸗Wannsee hung Penns. 9 se. Par. Anwälse, schüss Hermann Röfcher u. Hermann 15. 10. 12. F. 27883. 13. 559 360. Vollhub-⸗Sscherheits⸗ klemme mit Sicherungen, die in getrennte lerngtionale Thermometer und 34b. 559 783. Fisch- und Speisen⸗ Karlsruherstr. 8. 12. 6. 13. B. 64 079. Heinr. ter, Rheydt. 13. 6. 15. bahn, Seehofstr. 6 / 8. 10. 6. 13. E. 19 223. ö ö . . pr. ö . . R 36 5 zb. 559 466. Schirm-Feststellvorrich⸗ ventil für Dampftessel u, dgl. Friedrich Kammern siegen. Allgemeine Elel zinstrumentenfabrik von Meyer, Quetscher. Heinrich Eitel, Stuttgart- Ti. 5359 H3T2. Umlegevorrichtung für H. 61 454. 144. 9 326. Broschnadel. Erwin

E ( ) * ö 9. db. * 9. * . * x . . h . * 6 7 6 z 7 . E * J . 2 . ö . 5 J 3 * , . 98 9 8 2 . . * . * ö. ; 8 . V— ö Lu sttorbeho int . 722. Instrument zur Ver- tung für Stehlampen. Zulauf C Cie., Schneiders, Me⸗Gladbach, Viktoria⸗ ö Berlin. 13. 6. lz ri . Holland, Ilmenau i. Th. Degerloch, Jakobstr. 12. 10. 6. 13. Schulbänke. Hugo Junker, Wald, Rhld. z 7b. 359 598. Diagonalen für Gitter⸗ Georg Otto Mürrle, Pforzheim i. B. 27h. ö . . . ( . . 33 . IM ö . 9006 straße 82 . 163 Sch. 47 115 A. 20 815. 13 T. 14 139 F 19215 13. 6. 13 F 14617 träger. Hans Finck, Neukölln, Wipper— zomnasiumstr. 58. 12 866 46 75 T 53 9 ; 1730 65fs5 D zinderune des Los⸗ und Ab ackens pon DVöchst . . . 5. ö 3. ö ). ö . . , . 9 . . 34 . ö . . 2 ö . . . . ö ; . ,,, . 9. 8 . . . . - ; 1ULag r. 4Uans 1 9 LeJ Dun, Wilp nat 1 ti, 28. 6 6 . ,,, 9 , St kch Seidel Zauperdorf⸗ Ib. 559 481. Ueberfangglas⸗Reflektor Le. 5359 169. Rohrreiniger. James 21e. 68559 289. Untersatz für elel 6. 5553 7835. Apparat zur Führung 4b. 559 283. Vorrichtung zum Aus— 334i. 559 775. Küchenschrank mit einer straße 1. 14. 5. 13. F. 29 249. a. 555 327. Nadel zum ; ; ; ö 3 ; 6 ĩ 6 z Ref ; F i 5 l T S 2 J g 2 zie S er, Steckkon—⸗ 5 . z Ry s⸗ ; s 8 ssov 55 ! . GSos Hr 55* s Bt; s a ionomndo 15 I skost - SFPaBitl 59 * 3 J Sr rene, ffissir . 16 5 r. Tirchberg i . 13. 6 13. S7 36 Fl. für Tischlampen, mit Reflegrippen. T. Bailey u, Franklin T. Sutherland, 16. . . er en Steckkor Sonden oder sondenförmigen Instru⸗ wechseln der Messer für Appargte zum 41s. Geschir Aufwaschtisch dienenden, mit . 625. Asbest⸗Rabitzbautafel. von Kragen und für ähnliche Zwecke. 8 8 . ö 8. . . E 5. 2 98. , . X. . . ö 2 2 . . . X * 8 S ö. 3 * 5 7 5 . é ö . * 5 * . 66. . 2 ö k k . 8 . s ; ' . , . ĩ . . 51 P 3 Ref eng Ve ichae ö 2b. 559 400. Kettenantriebs⸗Vorrich⸗ Glashüttenwerke vorm. J. Schrei⸗ Jacksonville, Staat Florida, V. t. A6 . um 23 . k zen in Kystoskopen. Louis * S. Zerlegen von Kartoffeln, Peter Brenig, Beinen versehrnen Sck ublade. Fa. P. Jean C sen a. Ruhr, Gabels— rwin Georg Otto Mürrle, zforz⸗ 80h. 262 864 Verfahren zur Her⸗ tung für das in Höhe verstellbare obere ber Neffen, Wien; Vertr.: Emil K Aachen. , . 6 34 . til ö * . j m, ,, . . 3 . . Ernst Augustpl. . . Altona a. Elbe. H ,. . 8366 . 13. heim i. B., Gymnasiumstr. 58. 19 6. 13. w Maschin un ig, Berli sitterstr. 24. 12. 6. 13 6 . 2e. 559 791. Quecksilber⸗Schaltreht ü. 359 779. Zahnstocher. Offen⸗ B. 64 118. D. 2514. 374. 559 5169. 5ser e e Band an Maschinen z Rollen und Lang, Berlin, Ritterstr. 24. 12. 6. 15. . ö hr ZJahnstocher. B. 18 ö . . . . k ö , 8 J ö Misch⸗ * G 83 3350. 15e. 5539 141. Vorrichtung zum Ab- Ilmenguer Glas⸗Instrumenten⸗Fa Her Zellulvid K Kautschukwaren- 34e. 559 338. Messer und Gabel⸗ 34k. 559 385. Halter für durchlochte deckung. Brun d ? J t eker . igwi . = , . 3 = 2 83 z . 33 8 1E . * 65 R 191 31 ö. ö , 4 8 . 7 2 1 . 6 f 4 ö 9. * 2 316 10 * 2 2 J die Ru etma schinen-Fabrit Eannstatter ö. 559 6335. Fassungsring für die heben einzelner Bögen dom Slapel und drik Albert Zuckschwerdt, Ilmengn ik, Kohl . Wengen roth, Offen- putzrvorrichtung. Horst DOeser, Hai⸗ Seifenstücke, Kanl Schreiber, Cöln, ney, Haus Sonneck. 14.1. 13. K.“ 4 ö. 3. f . Deck e, don Laternen! Scheknwerfern zu deren Einführen in das Bändersyste 33 59 78 13. 8 2956 . k ... ,, 1 . 37 555 195. Mehrflügeliges, in Formen eingefüllt wird. August Wolfs. Dampf-Backofen-Fabrik Werner ( Deckelgläser von Laternen, Scheinwerfern zu deren Einführen in, das Bänderspstem 3. . 13 * . „eld far Strn ü k nichen i. S. 12. 58. 13. D. J322. Sälierring ]. 9.6. 13. Sch; 91. 378. d 39 419 Mehrflügeliges, in e. 69 6 Un st 38.23 J. 12 Vs 927 Pfleiderer, Cannstatt⸗Stuttgart. 12.5. 13. u. Fa. Herm. Riemann, Chem-an Druck-, Falz- oder ähnlichen Maschinen. 21d. 559 506. Magnetfeld für Stron z. 6099. Suspensorium mit 3e. 559 44. Fenster⸗Wasch⸗ und 34k. 552 386. Schwingbarer Halter Nuten des Blindrahmens geführtes un holz. ,, 9 * p . . 6 10 565 d ö R 665 261. 1 Heinrich Rohrbacher, Berlin, Neue erzeuger. August Schubert, . Berlin zstegverbindung und elastischen Achsel⸗ Putzapparat. W. Göllnitz, Leipzig, Süd⸗ sur durchlochte Seifenstücke. Ca ei⸗ durch Gewichtszüge ausgewogenes Schiebe . . is 2 6 N, 26. 559 716. Vorrichtung zum Aus⸗ 3. Aus Glasprismen und Grünstr. 32. 27. 3. 11. R 6 Friedenau, Handjerystr. 37. 15. 5. E im.“ Ernst Schurig, Leipzig, Nürn. straße 8. 10. 5. 13. G. 33281. ber, Cöln, Salierring 1. 9. 6. 13. fenster. Hans Schwarz, Wiesbaden . d ö 3 17 i e ltechttz von Figuren aus 36 insbe⸗ Spiegelrefl kombinierter Beleuch⸗ KE 5e. 559 492. Lagenfalzmaschine. G. T. 144983. Ekstr. 52. 28. 5. 13. Sch. 48 469. 34e. 559 474. Verstellbarer Vorhang⸗ Sch. 48592. 3 h, . 65h 3 ö. 2 ö eebr ll 1 9 . Uli 6 2 ; . 8 2 3 2 j . 6 8:6 ö . * * * 2D ** 23 6 d 2 6 R *.. J ; ; f 63 . P Drurchspochbte Seife 5* 5 ) 8545 k 2 i, . n,. r it je . y Waff n gern Göhring * Etektricitüts⸗Gesellschaft Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Cisenbahnstr. 13. 219g. 5359 232. Quecksilberrelais misß. 353 633. Gelenkstück-Einlage und Rouleauhalter mit auswechselbaren 21 k. 55 2387. Durchlochte Seife. ö Sitz. und Schutzge 4a. 559 6279. ö ber sqhlag de re, k. ume und HGabenstreit Yadebeul⸗ Dresden 156.3. Richter, Dr. Weil X Co., Frank— 1 hohlem Sisenkenn. Siemens-Schuckert Schuhwerk mit Blattfeder, deren Haken. Carl Elausß u. Eugen Schmid, Schreiber, Cöln, Salierring J. 9.6. 13. länder für Beobachtungsstände aller Att. Pickl, München, & n, i rer feen, hie 8 ,, WJ . 15e. 559 1335. Bogenfalzmaschine. G. werke G. m. b. H., Berlin. 19. 10. ln verbreitert und abgerundet sind. Eßlingen. 11.36. 13. Sch. 48 630. Sch. 48593. brik Eisenach, Eisenach. P. 237 ĩ t rech . z ; ö. ĩ. J . . ; 53 ; V, 5 291 =. 6 S; 5 4 * 909 696 ö 8 2 0 ; * . * 8 rr nn für (Stoffe! Sim mischrwarm tn = 6 154 9 Ruff, Cottbus. Za. 559 269. Neuartiger Strumpf-⸗ Ee. 559 546. Mit Regulierdüse ver⸗ Kleim, Leipzig-Leutzsch, Eisenbahnstr. 15. 3, 6, . in , , Co. G. i, b. S., Wandsbek. 3e. 559 475. Halterring für Stosse 31k. 559 557. Gummischwamm. 13. 6. 13. T. 29424. . 1. ĩ . 3 6 * 6 M7. . ö haller und ⸗S boner. Lilly' Graf, geb. sehener Druckregler für hängendes Gas⸗ 17. 2. 12. K. 51 948. 21g. 559 361. Die mechanische 5. 13. K. „8 553. (Gardinen u. dgl.). Franz Baron, Ges. Metzeler C. Co., München. . 15. Spaten zum Einsetzen S 9 24. 2. . . ) 06 Ulle Oe led. 2 . ö —w—1 . B X j; . 2 8 26 ; 6.53 RM . ;. . . 5 ol ö 8. ä , 33 * * ö 6 15 9. 213 9 5 Sa 262 764. Vorrichtung zum Gramann, Hannover, Detmoldstr. 3. glühlicht nach Gebrauchsmuster 534 486. 156. 5534 574. Tragorgan für Papier⸗ Spannungen ausgleichende Befestigung bo. 559 398. Krankentransport Schneidemühl. 12. 6. 13. B. 64 061. 6 1 6

799. J au Wenzel Fürtsch, straße 2

9 O0. Hutnadel mit an ihr

r Et 27 e e Hube 22 9 ittels Bolze Franz ö , Cöln 3412 ö 13 95 . M; Io 5 n, Berlin sr rh zum sesbsttätige Oeffnen 8 SqPijebefenster mi noc orpne . 6 ; u. dgl. in Pakete, Tüten oder Schachteln. a. 559 1G. Strumpfschützer. Laura B. 64 96. Bogenanleger, Guben. 22. 4. 12. mittels Bolzen. Franz Klöckner, Cöln n. 11. 6. 13. N. 13 259. ring. Wilhelm Holdheim, Berlin, Kott- richtung zum selbsttätigen Oeffnen und ; Schiebefenster mit angeordnetem itzenschutz. Sally Peter

11

J . . . . . . sẽ ' . . SIloErr 1 850 . 6. tel . * 9e . p 22 ö , ö . 1 . z 3 9 . ö. ; 3 6 . * . . i legen don 2 lätt . 9 fe lteten Bögen 5. 6. 13 G. 33 4 0. Albert Behl, Quedlinburg. 10. 6. 13. stapel an Bogenanlegern 0. dgl. Koenigs Elektromagneten an einen Gußhalte 6. August Nohd 1 ft, Walsrode, F*4ꝑe. 559 683. 2 eko ratlions! esestig ings⸗ * 9 l. * 759 1 1 1 . ensbel al ter mit in⸗ . J 11. 5. J 1 ö. . 135 1 2a. Ded E n ð Utern ela 3u r ; Fe d Emil Janenberg üssel⸗ K ronheim, geb Heinsius Berlin U hland⸗ 18. 559 61 2. Fernzünder für Gas. 2. . 909. 2 ayenthal, Bonnerstr. 27 1/1275. 2. 6. 15 . 559 1 62. Entbindungsbett mit buser Ifer 42 . 29. ö 13. O. 51 246. 8 chließen des Ausflußhah les. 91 Ar T, son, S ockholm; He A. Vaumas,

75d. 1 fer d. 2 * D 1 96 b. 2 v, X m 1

dorf. 24. 9. 12. J. 15 065. straße 145. 19. 6. 13. K. 58 580. Alfred Hacke, Chemnitz, Königstr. 34. 5g. 559 51. Zeilentranspert, für . 568 He en, n n barer Lagerfläche, Bilß. van TlIe. 559 686. Verstellbarer Mauer- Cugen Wieck, Bielefeld, Kaiserstr. 42. Ludwigshafen a. Rh. Wittelsbachstr. 68. Pat. Anw., Barmen. 13. 6. 13. P. 23 82. 1. 262 76357 Paschine zum Ein- Za. 559 514 Strumpfhalter mit 2. 6. 13. H. 61 281. Schreibmaschinen. Hövelmann, Kührt TAE. 559 419. Quecksilberrelais ni len, Rees. L. 6. 135. G. 35 325. haken für Gardinenstangen. Rudolf 18. 5. 19. W. 37 107. . , . Lina. ß 3X3. Haarnadel. Ludmig nn een igen, ictescstißan, Pee, e, zds ät, ling chsfenerffstzn . wöllckbdizss, Obethausen. Rhli. ,, Mhergz nl Fa. aher n Ale Genderger n, dd,, hehe ihsebäs ß ,, n, reigschblet item, en, dettinhbam gien, und in eine äußere, als Etikett dienende Sundf, Berlin, Chausseestr. 103. 5. 3. 13. Material für Glühkörper, dessen Zacken 2.5. 13. H 61319. Schuckertwerke G. m. b. H., Berl hauer, Marburg a. d. bruck; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Rüger, Burgstädt. 6. 11. 12. R. 34 256. wechselbaren Zähnen. Gebr. Lennartz, Wolff, D. Dummer u. T ipl. Ir

: R. 35 33 esonders sind ine iüh⸗ 15 559 3232. Papierführung für 18. 10. 12. . S3, 385 612 1 H. 53 087 Berlin W. 35. 30. 5. 13. P. 23 764. FIJI. S5 444. zusammenlegbarer Bülach, Schweiz; Vertr.: G. W. Hop⸗Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden ö Nate Jay ? ews, Ne⸗ R. 35 339. besonders lang sind. Allgemeine Glüh⸗ L5g. 559 532. Pe g. 10. 12. 22 2 2 , Berlin W. 35. 30. 3 15. PD; w ö ; e Schweiz; Vert E. W. Hoh. fer te, Pat. Anwälte, Dresden. ,, . t re r: a 5358 321 Korsett. Daniel Kops, lichtwerke G. in. b. H., Berlin. Schreibmaschinen. Hövelmann, Kührt 21h. 559 126. Federnde Klemm . 559 524. Wagen mit Kranken- Re. 539 688. Vorhangschutzsorrich⸗ Kleiderbügel aus Drahtspreizen mit dach, kins, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 5. 65. 13. S. 30 6iã k.. re * 1 8X 18 . Rermw Jork. V. St. A.; Vertr.: C. Feh . 20. 5. 13. A. 20 672. G Bollendorf, Oberhausen, Rhld. vorrichtung für elektrisch beheizte Schmel . P. Laesecke, Meckinghoven. tung an Vonplatztüren u. dꝗgl. Johann artig darübergespannten Traggurten, Emil 8. 32 111. Schweiz, 1. 11. . 11a. 559 759. Vorrichtung zum Be— Yam 83 *r JJ ert, G. Loubier, Harmfen, A. Bütt. 49g. 559 178. Gashahn mit zwei Gas- 2. 6. 13. H. 61320. tiegel. All gemeine Elektrieitüts⸗ 6 B. 13. L. 32078. Richter, Nürnberg, Rothenburgerstr. 15. Heinrich, Cäöln a. Rh., Deutscher Ring ?2. Sa. 5589 G38. Kreissäige mit vom festigen des Hutnadelspitzenschützers am 2 2Z62 766. Maschine zum Ein- ner u G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin rüsen. Erste Darmstädter Herd⸗ 158. 559 560. Tastatur für Schreib⸗ sellschaft, Berlin. 22. 1. 15. A. 1983 559 611. Sitzwanne mit; fest⸗ 2. 5. 13. K . 156. 5. 13. DB. 64 096. Achsloch ausgehenden Einschnitten. Gust. Hute. Richard Tarnowski, Neukölln, ,, n m! Ww. öl. 19. 5. 14. K. 58 6. B. St. j i Sis ies i Gebrüd schine Oskar Fischer, Berlin ⸗Wil⸗ Ta. 559 382. Wellenplatte n dem Seifenbehälter Ferdinand Te. 559 689. Verstellbarer Fenster⸗ ZII. 559 452. Hosenspanner aus Schmidt Carl Aug. Sohn, Remscheid. Richardpl. 20. H. 5. 13. T. 15759 deln von runden, scheibenförmigen und SW. 5] 9. 5. 15. K. 58 570. V. St. fabrik u. Eisengießerei ebriüder maschinen. Dskar Fi . WI. 1a . 1 i. Seifenbehälter. Ferdinand . . ; * ; senspan Schmidt rl, . ; i i 15 ö. * drisch Körpern Sapal So Amerika, 25. 8. 1912 Roeder, Darmftadt. 12.55.13. E. 19231. mersdorf, Helmstedterstr. 22. 12. 6. 13. Muffeln, Kassetten u. dgl, Franz Ka nemann, Leipzig, Universitäts- blumentopfhalter mit drehbaren Gestellen. federndem Draht mit rechtwinklig umge⸗ 3. 6. 13. Sch. 48 653. 1a. 550 761. Gehänge für Taschen—⸗ , , 8 Kiens Alno 3a 55 5 523 Eingearbeiteter umge⸗ 4g. 579 179. Gas Doppelbrenner. F. 29 413. Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr.“ 18/24. 2. 6. 15. D. 25110. Paul Naumann, Cunnersdorf b. Buch- bogenen Greifern. Emil Heinrich, Cäöln 38a. 551 643. Gewickelte und geklebte uhren. Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 6 . Schweiz; Vertr : schlagener Rand für Socken. Fa. J. M. Erste Tarmstädter Herdfabrik u. 15h. 559 3733. Kagsten für Stempel⸗ . 5. 134. M. 46 702. , 355 531. Spülkystoskop mit holz. 3. 6. 13. NM. 13 23. ö. g. Rh., Deutscher Ring 72. 28. 5. 15. Auflage für Bandsägen- und Fahrrollen 30. 5. 13. M. 36 133. 26 Ter ! 53 geblert Jö. Zbubĩer 5. Eifenstuck Chemnitz 2.5.13. E IH Ji. Eisengießerei Gebrüder Roeder, kissen, Fa. Eduard Röder, Oberneun⸗ ZAa. 559 581. Gliederkessel mit Fil mem, am Innenrohr befestigtem ge⸗ TztJe. 559 692. Federnde Ring⸗ H. 51 240. . . dgl. Diedrich Warneke, Hude, 44b. F773 691. Pfeifenreiniger aus . Bittner n 6. Heiner, a 359 619 Kinderstrümpfe mit ge⸗ 1 6 14. C. 19 2532. schönberg b. Olbernhau. 10. 6. 13. schachtfeuerung. Strebelwerk (G6. . nten Ansatz. Dr. Richard Boer, Vitragenklammer. Hermann Schwerin 3 I. 559 4835. Vorrichtung zum Ab⸗ ldenb. Parkstr. 174. 13.5. 13. W. 403539. Glas. B. Holzer, Mülhausen i. G V . . 1. 5 * P 4 77. ö 9 2 1 8 ;

56 1611

Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 24. 9. 12. rolltem Rand. Gottlieb Hecker C 78. 559 684. Vorrichtung zum Her⸗ R. 36 222. J ; b. S. Mann heim. 17. 12. 12. M. 4. in, Maaßenstr. 15. 3. 6. 13. B. 63 931. u. Ewald Junge, Lüdenscheid. 4. 65. 13. hie rn von Milch. Gustab Nowag, 2 357 12. Quersäge mit gegen die heagterdurchgang 39. 19.5. 13. H: 61 192.

8 37539. ö Söhne, Chemnitz. 5. 6. 13. H. 61 333 stellen und Einsetzen von Druckknopf⸗ E 5h. 559 577. Stempel mit beweg⸗ 249. 59 391. Funkenfänger an Lol 559 3235. Formkastenabhebevor⸗ Sch. 48563. . . Braunschweig, Altewiekring 70. 12. 6. 13. Vandgriffe derdrehbarem Spannrghmen. 1 1b. 559 789. Pfeifenreiniger, be

. 262 767 Rüttelmaschine. a 339 623. Kragen mit Krawatte. federn Metallwarenfabrik vorm. lichem Griff. G. Klaßmann, Mayen. motiven, Lokomobilen u. dgl. Maschinen ug an Fornmaschinen. Maschinen⸗ 345. 559 303. Verstellbares Wand⸗ N. 13262. Jakob Eckle, Schelklingen, Württ. stehend aus einem zwischen zwei kräftigen, 2 . 2 1 . . . . 1 1 6 . . !

Dipl.- Ing. U. Lohse. Stettin, Arndtstr. 8, Anna Marie Warodell, geb. Wersander, Bail C Kuderna G. m. b. S., Weir⸗ 29. 7. 12. K. 54 205. fabrik Reppen vorm; Louis Schröter, it Hameln G. m. b. H., Hameln. brett. Jean Pierre Kaiser, Esch a, d. AI. 559 603. Vorzichtung zum Be⸗ 135. 6. 13. 6. 19240. ö federnden Drähten spiralförmig dicht ein— Hirn. Tire gte u L. Was mm iith Ham. Wenersborg, Schweden; Vertr G. Kleyer, dorf b. Dresden. 29. 5. 13. M., 46 563. A FSi. 559 539. Kopierpapierrolle. Reppen. 10. 6. 13. Mꝛ 46716. 13. M 46743 Alzette; Vertr.. H. Wiegand, Rechts- sestigen von Stoff- und Papierspitzn an 28b. 559 661. Vorrichtung zum gedrehten Plüsch aus ungefärbtem, natur⸗ ö ö. K, , . . 13 595 . , s 3 Frank , 2 13 5 2 ** 8 68 597 ienbrgt in Scr dns 3. D afehsen on Shlalgisten rar; Bo⸗ , , ., . burg Sur e finn i; 23. 6. 12. L. 376530. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 9. 6. 13. Sd. 339 568. Aermelplättbrett. Fried. Anna Besenbruch, geb. Thum, Frank⸗ ; ; 559717. Formmaschine zum anmw., Berlin V 8. 19. 6. 13 K. 58 507. Küchenbrettern, in Schränken uw. Car Welligfräsen von Holzleisten. Franz Bo⸗ braunem KGamelhaargespinst. S. Kir sten r , . 262 3. Greiferwagen für . 460 346 rich Marzahn, Spandau, Seegefelder⸗ furt a. M., Friedbergerlandstr. 86. 5. 6. 15. (Fortsetzung in der folgenden Beilage) n von Röhren usw. Gusß- u. 34. 559 413. Plastischer 1 apierhilden⸗ C ramer, Minden i. W. 23. 5. 13. hata, Duisburg, Buchenstr. 101. 5. 11. 12. d Co., Barmen. deb: 1 64653.

J 4 Ta 39 straßze 47. 15. 8. 1. . 6 7 B. 63 95 ö ; if , en, Rultnn ? veiler, Ber 10 446 R 6h *Dö⸗ 8 zr, Möorgpvforss Tafhen- Seilbossanlancn. Telephon -Apnarat. Za. S559 694. Büstenhalter. Thoren, stlaße 1 , 6 . B. 63 952. . saturwerk Kaiserslautern Al. G., hohlrahmen. Julius Rothweiler, „erlin, 8. 10 446. . ĩ D 60 , . . . Eb. 559 287. Vyrokhores gaschen Sell lage , ietich * Go. ch. im. Reichert & Go., Schwelm. D. 5. I. Sd. 35973. Waschmaschine mit 8. 559 313. Unterlegplatte für lautern. 15. 6. 3. G. zz 539. Putlitstr. 15. 14 5. 13. R. 35 2*60. 211. 559 914. Krugflaschenhenkel. 8c. 558 29. Ausziehbarer Futnier⸗ Fuerzeug, Albert Will, Berli Panken, 23 Fbnrl e , 21 6. 14 3 15879 . . ; schwingendem Reiber, drehbaren Walzen Durchschreibezwecke mit Register. Moses 559 763. Werkzeug zur Her⸗ 31. 559 462. Mit Duthalter ver⸗ Stralauer Glashütte Akt. Ges., pressenboden mit auf der unteren Lauf⸗ Berlinerstr. 19. 1

* 29 DlIIte 9 . *. P . D. Oi J. 1 . J 2 . , . 64 U 9. . 2 7 2 1 . * 6 1. 8 ö 6 k z 5 . 8 ö. . . ö * 17276 I . . . 8 * ,, . 6 . 3 1 ö . . ; ; . i , . ; ö. 35 z 304. Hosenträger, bei dem die Mid stumpfwinkeifsrniger, Metall lagerung. Schloß, Nürnbeig, Pumboldtstt. L365. Verantwortlicher Redakteur: ig ven' Glasperlen. * Pi. s Trat, fehener Klebpsitz Reinbolt Cowglskn, Berlin/ Stzalan. 2. 6. 43. St, re, äche, ase canbten, „Flächsise n sthien en. t56a. 539 333. JZahnbefestigung für 812. 262 769. Wechseldurchlaß für Hose mittels feLernder Haken eingehängt Oswald Vogel, Sosa, Erzg. 9. 6. 15. 9. 6. 13. Sch. 48 583. Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg, zenreuth, Bayern. JI. 5. 15. T. 15 8535. Düsseldorf⸗Oberkassel, Dominikanerstraße. AI. 559 6209. Riegelverschluß für Georg Stt Werkzeug- u. Maschinen⸗ Ackereggen. Johann Berg, Heinsheim a. N. z. ? ; ne,, . i . ,, , 5 . i. 23668 6. 2 R 507 N Tsoliermäntelr ( UL. X U19 Getreidefalltohre mit wagerechtem Kreis⸗ wird, mit gleichzeitiger Vorrichtung zum V. 11356. 17. 553 503. Von Isoliermänteln X

5öß E8I. Fächer mit Doppel⸗ 9. 6. 13. CG. 10 505. Brotkapseln u. dgl. Franz Arno Popp, fabrik, Ulm a. D. 12. 6. 13. O. 7942. Baden. 24. 4. 13. B. 63 319. f 5p 5 ĩ Wi t Gefrie und schran —ͤ 5 TR es n und doss Swords Fürch Raf. 5 36 ntersatzteller mit Luft⸗ Be ; ; 3 5. 23 693 12 559 öbrenlibelle zur 45 55 3 P oy M schieb rannit werbunkenem Schwenk. Besestigen der Unterhose. Dominikus Sf. S359 34. Vorrichtung zum Wickeln umgebener Gefrier- und Kühlschrank mit Verlag der Expedition (J. V.: Korg] nd Fächerrad, dessen Spindel burch z 1f. 5369 166. Untersatzteller mit Luft! Bautzen. . E 145. Hein 6d, f 42. 359 499. Röhrenlibelle zur 547 539 G66. Pflugkohf. August 6 5 2 sch nen sabrit und Mühlen · Klett Konstanz. 160.6. 13. K. 58538. und Knoten von Schnürriemen. Fa. in der Türöffnung angeordneter Kälte— in Berlin. . Ichnur abwechselnd verdreht wird. durchzugkanälen fur Kaffeekannen u, dgl. 341, Fh GX. JImitierte Kerze für Veigungsangabe bei Fahr⸗ und Flugzeugen. Grothe, Kuhfelde b. Salzwedel. 26. 2. 13 w I z G. Luther Att. Ges zb. 339 315. Damenrock. William E. Rud. Hummel, Barmen. 9. 6. 13. tasche. Wladislaus Talarezyk, Zimna⸗ . Buchdruckerei in lin Novotns, Nusle b. Prag, u. Gefäße. Anton Schrader, CGastrop Weihnachtsbäume u. dgl. Ferdinand Fritz Nicharz, Aachen, Hermannstr. 13. G. 32 . —ᷣ. . 13 7. 12. M 45395 *. bor Pite an Manchefter Engl.; Hp. 61 338. woda b. Borek, u. Max Metlitzky, Ra—⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ; ek, Prag: Vertr.: Paul Rückert, 19. 6. 13 Sch. 48 604. Kottsiepe r, Barmen, Jungstr. 0. (. 6. 13 21 4. 1 32 76058. EH ag. SihH GT7 O. Rad mit durch die Rad⸗ Haun J. ; . fa - ö . . e d n , . . 26 82 [ F* 6 8 5 8 . 890 GSI ch 56 J J 7 5927 2r an 21 M 9 straße 35 J . * , 55 74 89 29 . ö? 58 5 3 * 1 78 M isqys ö5 5e, . FBind 3 m Sylaßforr 31 . 81e. 262 8189 Luftförderer für Schütt Vertr.: EC. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ gi. 5 55 50. Handels- und Anwendungs- denz, Kr. Koschmin. 15. 12. 12. T. 159 22. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße Unw., Gera⸗Reuß. 12.6. 15. N. 13261. K. 986 513. l 359 7841. Milchmaß. Ame felge hindurchtretenden Platten für land

/ 11 . ö