1913 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. J snd 2 2 i sich di s ĩ e Divi dem linken Flügel warf, nachd d li j 6e p z ; . . zuialick S V Mel des „W. T. B.“ sind S. M S. „Geier der Tafel verabschiedeten sich die Herrschaften aufs Herzlichste Divisien auf dem lin ; em sie den liche Abteilung. Der Feind hatte die Anhöhen von Mengil Darstellung. d der Königlich Schwedischen Verdienstmedaille Laut Meldung Inn Den italienischen Königspaar, das gegen 2 Uhr Nachts mit Uurar bei Bohemitza äberschritten hatte, den Feind, der auf dem bis nach Wadali besetzt, Nach einem Feuergefecht, das 8 . ung, ö 2 66 e f nen re, 16

in Silber 8. Größe mit der Krone: am Ʒ. Juli in Alerandrette, S M. S. „Loreley“ am italienisc ; m Ufer stand, durch einen heftigen Angri c Di ; geser —ᷣ den . . und Schwertgen in D. Juli in Odessa, S. M. S. S harnhorst“ mit dem Chef der „Trinacria“ Stockholm verließ. ann sich an ert! ee 9 . 26 3. mare , Rur Jigcht andauerte, besetzten die Spanler die Stellungen der enn Maße der Bewegung; daß, künstlerisck, etz. , e schutz S des Kreuzergeschwaders am 5. Juli in Seeadler⸗Hafen (Ad⸗ ürtei hre Hauptverteidigungestellungen, die sie aufg gründlichste ö Marokkaner, die große Verluste erlitten. lässig ist. So bildet der Hof des Maximiliangymnasiums in München

Frankfurt a. M.; Rerraltats Justln), S. M. S. „Gn eise nau“ an dem gleichen Inn und wo sie forgfain das Gelände für das Feuergefecht vorbe= Der Kampf, der im Anschluß an den Ausfall von zwei . ö 3 ͤ abet re 4 k hi / J

des Ritterkreuzes des Königlich Griechischen ; i abaul und S. M. S. „Bremen“ leichfalls am Die Pforte hat gestern laut Meldung des W. T. B.“ net batten, einzunehmen. ö. . Kompagnien aus dem Lager von Lourient stattfand, war . : Erlöferordens: k eingetroffen. ͤ ? die bulgäarische Regierung in dringlicher Form ersucht, An jweiten Tage Co. Junil3. Julh begann der Frontangriff eingeleitet warden, um den Feind unter das Feuer der Lager⸗ Ia m en, . ,,,, . 23 dem Polizeileutnant a. D. von Livet de Moisy in die Küste des Marmarameeres und die Gebiete bis zur nellen j k . , ,. Unken Flügel batterien zu locken. Der Kampf dauerte die ganze Nacht an. reklamehaften. Charakter, der hn r k 9 Berlin Schöneberg; Grenze Midia = Enos unverzüglich zu räumen. a . ö. , . . . Da der kürzlich aus Benghas i gemeldete Ueberfall unterstützt wird, herauszuarbeiten. Künstlerisch recht bedeutende des Kom mandeurkreuzes des Königlich Rumänischen i tigen N des „Reichs Jie Bi Ueber die Schlacht an der Hdregalni tun der . dere Diviston trieb den Feind gegen Lahang zurück nachdem . die Abteilungen der Miasore Vili un Miigligt ie won end rn i Ordens Stern von Rumänen“: In der Ersten Beilage zur hen len mn g 6 e nt die Bulgaren nach der gestern veröffentlichten Meldung des z sechß Kannen erbeutet hatte, darunter drei Schnellfener¶ 0b bewaffneten Eingeborenen mit zwei Geschützen ausgeführt liche . 6. ,. stellen. sich als. klare, natur. dens „St. . und Staatsanzeigers“ werden im Kaiser ichen Statistischen Amt Serbischen Pressebureaus geschlagen seien sollen, berichtet der schitze. Die Divisten auf dem linken Flügel erhielt den Befehl, worden war, und da eine weitere Verstärkung der Eingeborenen ander 3 5 83 ie durch gute Verhältnisse, Gruppierung zu ein- dem Geheimen Legationsrat, Hauptmann d. R. Dr. van zusammengfestellte Nachrichten über den Saatenständ am Spezigskorrespondent der „Neichspost. in Sofig, daß bei dem ' Hhaftlich mir ihr gegen Ligopan zu öperleren. Kas fie kesezie. zu erwarten war, so beschloß der General Tassoni, die Auf- wirke und hibs; durchgeblltete Cinzeltliten in chtiger Peist in Jacobs, Vorsitzenden des Vorstands der Deutschen Levante! Anfang des Monats Juli 1913 veröffentlicht. ssegreichen Gegenangriff der buͤlgarischen Armee füdlich von E Jen srum setzte dens Kampf fort, um sich der ursprüng. ständischen zu zerstreuen, bevor sie sich vereinigen konnten. Er ö ö . fern, . . Dine, in Hamburg; Karrer das hritte, vierte und eifte serbische Reglment voll⸗ . . le , des selbst übernahm die Leitung der Operation und marschierte mit praktisch und treffend angeordnet . Gier Gen m . des Offizierkreuzes des Königlich Serbischen ffändig aufgerieben worden seien. Von den 15 G06 Mann der e de chm er geren . y,, . drei Abteilungen nach, Zauja Feidia. Durch einen heftigen Rudolstadt verdankt seinen sympathischen Eindruck der geschickten Ver= St Sawaordens: . Timokdivision, die den westlichen Flügel der Serben gebildet 5 Der ch n, were die Wege bahnten. Au Inn, 5 Angriff wurde der Feind gezwungen, sich nach Zauja Feidia wendung seiner säulengetragenen Veranden und Hallen. Die hollãndischen dem Arzt, Oberarzt d. L. II Dr. med Schliep in Berlin; Sachsen. ö . habe und durch Einklammerung von den Bulgaren vollständig än des Infanteriemarschesß auf dem ungedeckten ae fee. zurückzuziehen. Die Italiener nahmen trotz der Hitze die Ver⸗ ö in Heft 9 haben in ihren nordischen barocken Formen viel , . Gestern vormittag empfing Seine Majestät der König erdrückt worden sei, feien nur 4009 Mann am Leben ge⸗ de waren sehr groß. Indessen wurden fie alle übernzunden folgung mit großer Bravour auf. Die Verluste des Feindes , . Sschlfsßlic find nch einig. Hantz. . sweier der torbenzt des Offizierkreuzes des Königlich Bulgarischen laut Meldung des W. T. B. die griechische Sonder- blieben. Von Westen und Ssten durch Umgehung bedroht, e scre Pivistonen ' wicsen fogar erfolgreich die feindlichen Angriffe sind sehr bedeutend. ö ö. 1 e ge , 9 du e ö eim, ad Un te Uhr⸗

St. Alexanderordens: f früh Ministerpräsidenten be di cbische A den Rückzug angetreten und sei in fibre Flanken zurück. Es gelang ihnen, sich der Stell f wi, . ö . . gesandtschaft bestehend aus dem früheren inisterpräsident habe die serbische Armee zug ang j ö. ! Es g ihnen, sich der ellung bruce. Besoynders verw ; ö

dem preußischen Staatsangehörigen, kaufmännischen Direktor Zaimis, dem Brigabegeneral Pallis und dem Sektionschef im Gefahr, im unteren Morawatale abgeschnitten zu werden. auf . . ö . beiden Flügel zu um— und . n e n, ene n nr K der Daimler ⸗Moktoren⸗-Gesellschaft Berge in Stuttgart; Nuswärtigen Ministerium Pali, in Gegenwart des Ministers Nach Meldungen der Neuen Freien Presse“ ist zwei . ̃ . J ich Von dem Deutschen Wörterbuch der Gebrüger des Ritterkreuzes des Großherzoglich Luxem— ker guswärligen Angelegenheiten, Staats ministers Grafen Vit. großen bulg arischen Armeen, won denen sing um . D Statiftik und Volkswirtschaft. Grim nm, das im Verlag don S. Hirtel in Berlin erscheint, liegt

purgischen Srdens der Eichenkroöne: tzum von Eckstädt und der Herren des Königlichen Dienstes in palanka⸗Kratzvo, die andere gegen Kotschang operiert, die Ver⸗ . die J. Lieferung des 13. Bandeg vor. Sie ist von Dr. K. von

urg en Or 2 er Ei 6. ö. 2 6 feierlicher Audienz zur Notifizierung der Thronbesteigung Seiner einigung bei dem Dor fe, Stragin zwischen Egripalanka ipersolgte ihn mit Mitt seriefener auf , mg Eil Zur Arbeiterbewegung. . und Dr. H. Sickel bearbeitet und enthält die Wörter Wank ; dem Beigeordneten, Oberleutnant d. . Dre mr, ren en Majestät des Königs Konstantin von Griechenland. und Kumanovo gelungen. Die serbische Morawadivision sei N ntarbrüͤcke. Dann überschritt auch sie den Wardar und beteiligte In München- Gladbach sind, wie die „Rh. Westf. Ztg. is Wappen. J in Cöln; somit endgültig verloren. ; h an dem glücklichen Kampf, den ihre Dwision lieferte. Eine erfährt, gestern sämtliche Dachdecker, die schon seit längerer Zeit

des Ehrenritterkreuzes des Johanniter-Malteser— In der Racht vom Sonntag auf Montag sind, derselben malleriebrigade hielt eine starke feindliche Kolonne, die von Kilindir mit ihren Meistern Lohnzwistigkeiten hatten, in den Ausstand ge— Kurze Anzeige ordens: Quelle zufolge, bul garische Truppen na Zurückwerfung m Entsatze von Kilkitsch heranrückte, auf ihrem Marsche auf. trete; . . . . . . e 9 In Bocholt wurden, wie die „‚Frkf. Itg. meldet, noch einige neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt.

. . ĩ * ; Dr nf, in M j ö n Am dritten Tage (21. Juni 4. Julih wurde der Angriff trotz der . . . r 3 . ö ö ö. und zu Hoens⸗ k ö ö schwacher serbischer Streitkräfte in Wranzig eingedrunge , , nr. 34 ; 9. hunde Re bereichen tte rtau s gefperr'? Val. Rr. 153 b. Bi) Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm broech auf Schloß Haag bei Geldern un Wie das „Reuter e ö

trat die Bot⸗ und haben sich der dort nnn, ,. 1 zzerer Gewalt fortgesetzt. Die Opfer dieses Tages waren ungeheuer Die Gesamtzahl der jetzt Ausgesperrten beträgt 70h, der tägliche straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. dem Fideikommißbesltzer, Leutnant d. R. Grafen von Los s chaftervereinigung gestern zusammen, und wertagte sich bemächtigt sowie große Varräts an Munition n . , de sie wurden gusgeglichen durch Lie völlige Zerstreuung und Ver, Lohnverlust wird auf 20 000 geschätzt. Der Regierungspräsident Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilun auf Schloß Wissen bei Weeze, Kreis Geldern; nach einer etwa zweistündigen Beratung auf nächsten Montag. material erbeutet. Die bulgarischen Truppen sin sodann gegen bung Ler feindlichen Streitkräfte und durch einen glänzenden Sieg. leitet cing Vermittlung ein. Erffu dungen und. Entdeckungen auf allen gebicten d l 36 K. desse lben Ordens: Der Hauptgegenstand der gestrigen Beratung war die Aus- Bojanobze die Morawa aufwärts weiter vorgerückt. n der Division auf dem äußersten rechten Flügel hat das Hauypt— In Müälhgusen im Els. sind, W. T. B. zufolge, in der Naturwissenschaften und Technik. I. Jahrgang ug des Ehrenritterkreuzes für Damen esselben Ordens: beitung? von Einzelheiten mit Bezug auf die Verwaltung Die Königlich ser bische Gesandts

chaft in Berlin teilt tier bis jetzt keine Nachrichten, es hofft aber, daß ihre Aktion erfolg— vergangenen Nacht schwere Ausschreitungen Ausständiger im Heft 22 u. 23. Jährlich 28 Hefte à 0,40 16. Berlin W. 57 e 2 * * . c . ö? 1* ö f z 291 . 1 1 3 ö 3. „e . . . . . 66 rlin W. 9060 s der Freifran Therese van Twickel, geborenen Freiin Albaniens. Beschiiife wurden nicht gefaßt. Die Frage be mit, daß alle Nachrichten der „Bulgarischen Telegraphen⸗ h war. Den beiden Dipistonen, die gegen Lahaäna operierten, fiel .

sone 69 9 iet des Neordbahnhofes vorgekommen. Zwischen der berittenen Verlagshaus Bong u. Co. von Serde auf Ermelinghof, Kreis Lüdinghausen; sowie Südgrenze von Albanien wurde nicht berührt. Agentur“ von 5 , fie ee ö ö ene, ö. , . J w . in 3 k 13 ö aug 2 ö. der Malteser-Verdienstmedaille in Silber: Im Unterhause standen gestern zunächst einige An—⸗ ö mepe⸗ . . de d , en hicrft sei J . nen, ihre Geschütz. in Stellung zum bringen und nach mehreren den denen auf dem Wege zum Spital einer, namens Peter von Markus Rist 8. J. 2. Aufl. 6 h J dem Kammerherrn Friedrich Freiherrn von Twickel fragen auf der Tagesordnung. ö hegen deln . Kriwolatsch zurückerobert habe. siigreichen Bajoncttangziffen die Höhen, von Cahqng zn, besetzen, 3 . ist. Segen die Menge die sämtliche Laternen vom burg iC. Brz Herdersche Verlagzshandlung. .

daselbst. Wie . W. T. B. berichtet., fragte Lord Charles Beresford Belgrader Meldut zufolge find die Versuche der Bul— ter Feind deftigen Widerstand Kistet: Diꝑese Angriffe losteten treikgebiet bis zur Bornmacher Becke zertrümmert hat, wurde Die Frau im Mittekarter. Von Geh. Hofrat, Professor ö. den Ersten Lord der Admiralität Winston Churchtll, oh die Admira—⸗ Belgra zer Meldungen zufolge Und Die . ngriechischen Regimentern sehr große Opfer, aber der Rückzug des Milttar aufgeboten. ö Dr. Heinrich Finke. 1 46. Kempten, Jos. Köselsche Buch⸗

lität davon unterrichtet sei, daß ein neues Schiachtschtff in garen, hei Pirot und Sbrenovatsch die Grenze zu überschreiten, antes war vollständig, obwohl seine Steeitk äfte fast den unseren 3 Aus Genug wird der „Köln. Ztg., telegrapbiert, daß, die handlung. . . K Oesterreich auf Stapel gelegt sei, daß außerdem zwei Schlacht. mißglückt. sihkamen. Sie bestanden aus ungefähr 1 Bataillonen Infanterie Schiffahrtsgesellschaf ten, die die staatlich unterstützten Linien Ideale Körperbildung durch die Neue deutsche . schiffe in kurzer Zeit dort auf Stapel gelegt werden würden, und daß Auf dem südlichen mazedonischen Kriegs—⸗ d 24 Geschützen. Der Feind floh in der Richtung auf die Orliako⸗ betreiben, beschlossen haben, wegen des teilweisen Ausstandes ihrer Gym nastik von Rr. Johannes Unbeh aun. Mit 85 Original- Deutsches Reich. brese drei Schiffs im Taufe des Jahres 1914 dienstbereit sein würden. schauplaß sind die Bulgaren Melbungen des „W. T. B.“ k, inden er in unseren Händen zn blf Kanonen ur kcklleß, darunter Leute die Aussperrung zu verhängen. Sie wird wahrscheinlich aufnahmen von E. Sommer. Gr. So. (VIL u. 202 S) 5 4; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst eruht: Churchill erwiderte, er sei noch nicht in der Lage, irgend eine be— ö 9 en zufolge ö. der Schlacht hei KRilkitsch von der s Schnellfenergeschütze und drei NMaschinenygewehre, außerdem ö Ausstand der Cee ente been mts werden. gebdn. 6 66. München, Gustad Lammers. ö. . Seine Ma je stã r Kai ) 2 9 gst geruh ätumte Mitteilung darüber dem Hause zu machen. , zen zusolg ö n Yhlacht . 6 ffreiche Munitionswagen, Gepäck und eine Menge von Gewehren a die Behörden Unruhen befürchten, wurde die Garnison verstärkt. Deutsche Sklaven im Dienste der Fremdenlegion in s Division des äußersten rechten Flügels der Griechen aberma NMuniflon. Unsere Truppen verfolgten ihn bis Basziköf, wo sie Von 100 000 Bahnangesteilten der nordamerikgnischen Afrika und Ostasien. Von Georg Mentler, ö 5

den Kaiserlichen Regierungsrat Dr. Bruck und den Groß⸗ Zahfreiche Anfragen wurden wegen des Streiks in dem 1 . , . ö . ĩ n ; . z f Der Kolonlalminister Harçourt verlas geschlagen worden und haben sich über die Struma zurück⸗ Vorposten aufstellten. Im Zentrum batte der Sturm in der Ost bahnen sprachen sich, wie W. T. B.“ aus New York ge⸗ O,80 AM. Nürnberg, Carl Koch.

Viscount Gladstone des gezogen. Auch die Divisionen des linken Flügels der Griechen ht begonnen. Um 7 Uhr Morgen besetzten wir die ganze Linie melret wird, 0 für, den aUusstand aus. Angesicht, der Streik Helden und Begebenheiten aus großer Zeit in ak'ich zun Kaiserlichen Regierungsrat, zu ernennen sowie Inhalts, daß gestern und in der verflossenen Nacht alles in Joannes. haben den Feind, der die Höhen südlich von dem Doiransee . Befestigungen und Batterien von Kilkitsch. Die w , eine, Entschließz ung 3 Bildern mit Erläuterungen und Liedern. Zum JJ,, 66 ere , de, d, , , , . k J erb ö . 5. ' ; R ; 6d en Getöte ) . up 3 ad h ö? ? eder, , . . . . ö 5. Jun 53. 7 5 Me portofrei. Berent, Westpr. tat Gustav Pu sch in Berlin bei seinem Ausscheiden aus dem . . . er ere mer en ü, eteren Heuhe⸗ ö dreitägigen erbitterten und blutzgen Kämpfen hat ferner 3 alg Folge des Vomnbarde mentz, sei eg, weil bie Bulgaren . Gestern Hormittzg 11 Uhr haben die Bergarbeiter überall im Fr. Ertmann. portofrei. Serent, Westhr.— Dienste den Sharakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen. störungen; follten sich aber doch weitere Unruhen ereignen, so wäre , n ,. ö 9 3 Ardsck n Brand steckten, nachdem lie Einwohner es in Mengen Rand gebiet die Arbeit wieder aufgen gm men (vgl. Nr. 158 alles 1 ihrer Unterdrückung bereit. am Sonnabend die Schlacht auf der Linie , schan lissen hatten. Pie rechte Diplsson der mittleren Heeres d. Bl.). Mehrere Bergwerke haben ihren Betrieb wieder eröffnet. Das Haus trat sodann in die dritte Beratung der Home— bis Nigritg mit einem Sigg der griechijchen Armee und se, die sich nach Osten entwickelt batte, hatte den größten Gg änhf, Cn Bergheim, felert r noch, um an dem Be— Bekanntmachung. l 9 * ö . ; ö ; dem vollen Rückzug des Feindes geendet. Die bulgarischen keil daran, daß der Feind das Städtchen aufgab, Die grähnis ihter Toten zfilzunehmen. = Wie das „Reutersche Bureau⸗ - rulebill ein. ö. . . bꝛulehne d Truppen in diesen Kämpfen beliefen sich auf 80 bis e Division, die nach Norden in der Front gegen Westen vor— erfährt, hat die Streikleitung erklärt, daß, Obwohl der Ausstand amtlich Nr. 34 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ Am 8. d. M. wird die der Lübeck Büchengn fich de kn. mn, , e , sZ8 Bataillone Infanterie mit 180 Kanonen und . in it 4 . 6 ihr ,. . Feind in noch . 66 . n von 2 ,. 396. . *. ,,. des Innern, vom 4. Jull 1513 hab

32 17 3 z . e e 6 1 '? ! . 8 39 P . hi ere nordnung. Nachdem diese ivisi ihre inken Flüge e chte 2inwande c mer unsicher sei. emaß dem olgenden Inhalt: Konsulatwesen: zrmächt Vorn gGesellschaft ee g, , , n, 6 ache das Hefe Ulster auff zwingen, Herr ig Bewohner verschiekenen Gruppen zwischen , dlich des Ding, 9 entwickelt . , 6 . Uebereinkommen stellen die Streikleiter eine Liste der Veschtwerden k . . .

; ; ; ; vers * D S

7 S Niendor fee) mit der Station Tenn 6 ñ ĩ z Doir ti tillerief i z reit 9 6 inrei

Travemünde Sta dt -Niendorf (Of fee) Uisters es gebilligt hatten. Wenn Ulster iderstand leisten würde, Doiransee. heftiges Ärtillericfeuer' gegen eine feindliche Abteilung, Lie noch auf, die der Negietung unterbreitet werden soll. Eine Abord⸗ Einreihung von außerhalb des. Deutschen Reichs gelegenen Stations- ; nung der Ausstamndsführer, die das Abkommen über die Be⸗ orten der Reichseisenbahnen in die Ortsklassen des Wohnungsgeld⸗

Do, n ee, , , , , ,

herzoglich hessischen Gerichtsassessor, Petersen zu ständigen Randgebiete gestellt. r Mitgliedern des Aufsichtsamts für Privatversicherung, letzteren ein Telegramm des Generalgouve neurs

Brodten dem ö entlichen Verkehr übergeben. d 7 z ionistis j it allen ih Kräft unter⸗ Na i Meld ing der Neuen ? freien Presse“ sieht sich .

D* ann würde die unionistische Partei es mit allen ihren Krasten er . einer Meldun „1. * ͤkt war, und die aus mehr als 10000 Mann ;

f⸗õ n nistliche⸗ . . . ch 2. . d ĩ alt war, ; aller Waffen⸗ . men

Berlin, den 7. Juli 1913. stützen, und das Gesetz könnte dann nicht Ulster ohne 2 Ilut⸗ der Generalleutnant Iw anoff infolge der bedeuten en nume⸗ stungen best d. S se wurde in Unordnung in die Flucht endigung des S treiks unterzeichnet hatten, hat sich gestern vormittag zuschußtarifs. . Militärwesen: Erhöhung der Heurationen für die

Der Präsident des Reichseisenbahnamts. dergießen aufgezwungen werden. Det Ministerprãäsident Aëqu ith rischen Ueberlegenheit der Griechen genötigt, langsam gegen shlazen und durch eine griechische Kavalleriebrigade verfolgt. Zwei nach Pretorig begeben, um mit den Generalen Bo tha und Smuts Dienstpferde und die Pferde der Offiziere usw. der Kavallerie bei den k. erklärte, daß das ö 5 . . vom Lande e Norden zurückzuweichen. Er ist durch den Abmarsch seiner here griechische Divistonen? Hes“ Zentrums führten mit Brabour ie auf den Schutz der Arheitswilligen bezügliche Bestimmung des Rationssätzen I bis JV. Zoll- und Steuerwesen: Ergänzung des

0 ö ) ; 1 36 ö . ö 1 ; ; . . ) 32 che z 189 Streskenden bef5mpf 34 Re,, , Fes der 3 . , , , d,

Wa derzapp. billigt t df . . in ire 9 , , . rechten Flügelarmee nach Norden, die bei Krakovo angriff, in ö schwierigen Frontalangriff durch und nahmen hierauf die Ver— K besprechen, welche von dielen Stielkenden bekämpft wird, Hesamtverzeichnisses der für den Pflanzen ver ehr geöffneten, aus ländischen

werde zei seiner 2 . llster R . . . . seiner Sfenfivtraft derart geschwächt, daß er sich vorläufig zung“ dez Feinbeg auf. Die Kavalleriebrigade stürzte sich später ö wer brachen. die Frage in Grwägung zu ziehen, wie für Zollstellen; Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit im zugehen. Atquith fragte die Unionisten. waß fie mi em übriger d die Hinterbliebenen der bei den Unruhen getöteten Leute gesorgt Inland gewonnenem Zement und inländischem ungeformten Stab⸗

è1nio 2 ö. a, z üsser Sr ehr mit sei die ü efindliche seindliche Kolonne und brachte sie i J . . . ö . . . . c , ,, e. ; h ,, . 2 efensiv wird verhalten müssen. Er geht nunmehr mit seinem te im Rückzug befind iche sein ze Kolonne un achte sie in ö 5 , , . V ; ; . Dee hiesige Königlich griechische Ge schdtschafts hat rshtkren es ö ö. J 8 ö 35 Flügel und der ö auf das Plateau der Belaschica—⸗ brdnung., Spät am nachmittag hörte man von Fern das Yrollen der . sells, Herweigerten aber diglenigen zu begnadigen, zie sih eng Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll— dem Auswärtigen Amte die nachstehende Erklärung ihrer Asquith erwiderte den Zurusern, sie schienen sehr jang , . . . peaünstigl, den hart—= fillerse, die Ten fliebenden Feind beschoß. Die Zahl der Streitkräfte, werer Straftaten schuldig gemacht haben. Sie versprachen in⸗ und Steuerstellen; Aenderung der Grenze des Zollausschlußgebiets in ; her ? riss = - kurzsichtig in ihren Anschauungen von politischen Problemen zu sein, Planina zurück, wo er, vom Terram egünstigt, den ha . tstẽllung bei Kilt n . . 5 dessen, die anderen Fälle in Bekracht zu ziehen. Der aue führende Bremen. Ve sicherungswesen: Befrei 2 . Regierung Blockade und Kriegs ge⸗ , ö , Fatsache Das vier Fünf 4sqhe 3 Fa Mijdarß 3 jste = . . erteidigt harte, durste aul 39 . 3 6 ih a ff , , , f 8 J. . ö. R g er 1g über Blo kade und z rie gskonterbande bekannt ge⸗ Urz ) j 5 ß d h h die Daup s e ung 1 Kil itsch ber eid gt hatte fte auf 30 000 5 611 IJ 23 Del 5 z en. er auf suhrende DIe I zersicherungswesen e sreiung von der zersicherungs l wenn sie glaubten., daß die Tatsache, daß vier Fünftel der irischen näckigsten Widerstand zu leisten gedenkt. zz 050 Mann geschätz werden, zu denen dann noch die durch die Ausschuß des Gewerkschafts verbandes der Eisenbahner hat pflicht nach S1242 der Reichsversicherungkordnung; Desgl. Polizei⸗ ge en. . k . . . 354 x ö ;. Bevölkerung entschlossen sind, das Homerule 31 sichern, übersehen Die Agence d Athens“ gibt einen Rückblick über die chische linke Didiston zerfpren ten Truppen kamen sobaßz die nach allen Eisenbahnzentren des Landes telegraphiert, daß die Eisen⸗ wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs ebiete Seit dem 4. zuli wird die K Ü st e zwischen Enos und der veęrden kr 1 Dleses Pr blem müsse ins Auge gefaßt werden. Der K , 2. . j 2 2 J ama rr . 3 Fer 9 . 6 1 ' 6 46 le b hne 9 or; ch * se aos⸗ 2. ö. D . t 6 . 2 E 1 chSge C16. . ö. X ; . 0 ö . * werden könne. tele s 0 * . * . 86 8e 3 K im f e seit den Ane riffen der Bulgaren im Pangäongebirge samtziffer der Verteidigun 3c mannschaften pon Kilkitsch nicht weit ahner von Pretoria, na dem sie gestern 1um Gedächtnis der Se⸗ J ö ahm irie n . jm , , , , ,,, mn n ,, , m, mm is 35. Grad 53 Minuten östlicher Länge von Greenwich) Mie e il e ier in ritter Lesun it . . . ,,,, 36m ĩ n lte , , . en n ver aber die Bergleute sich für eine Fortsetzung des Ausstandes entschei . 6 . 4. tinu tliche ange h . Die Homerulebill wurde hierauf in dritter Lesung mit Die Armee stand in Verteidigungsstellungen auf der Linie feelte sich in einen hestigen Kampf, um die befestigten Pässe bel ., . te . hn an , e . ostandes . wir kam blo iert. . ö ö . 352 gegen 243 Stimmen angenommen. vom Golf von Srfano über den See von Betschik, den See Unobo zu besetzen und um an der Verfolgung der aus Kilitsch gr Gewerksch . ö. , Bereich . Die nach den bulgarischen Häfen des Schwarzen dan gear bhe ' und Gäalonikf bis Bohemitz am Ward. An der mit senden Feinde teilnehmen zu können. Die Eyzonenbatgillone * 366 e , kJ . . Land⸗ und Forstwirtschaft. Meeres bestimmten Schiffe werden dem Durch— Frantreich. den Bulzacen vereinbarten Demarkationzlinie standen nur schwache ßen durch, einen Bajonettangriff einen Hügel bei Kalinozo besctzt, . ö. ö l,. 3. ö. *. Leute en, , ö. Der S s . Anf ö suchungs recht unterworfen. —ͤ In der Deputiertenkammer wurde gestern der Vortruppen,. In der Nacht des 16. 39. Juni griffen die Bulgaren plötzlich durch seindliche Befestigungen schier uneinnehmbar gemacht werden ö . a , , . . JJ Die Erklärung über die absolute und die relative Kriegs⸗ Artitel 18 des Rilitärgesetzes, der die Dauer des aktiven die griechischn Vortruppen im Pangäon und am andern Tage die⸗ ö. 9 diesem . . der Widerstand des Feindes e, ,, 66 e Eisenbahnarbeiter zum Ausstand auf Auf Grund von 4967 rechtzeitig bei dem Königlichen Sta tistischen konterbande umfaßt diejenigen Gegenstände, welche in den Dienstes auf drei Jahre festsetzt, beraten jenigen bei Nigrita und Berawo an. Entsprechend den erhaltenen . . 466 ech Uhr ö . die , . ; Landesamt eingegangenen Berichten landwirtschaftlicher Vertrauens. Artikeln 2, 24 der Londoner Seekriegsrechtserklärung van Nach dein Bericht des . W. T B. erklärte der Abg. Ja urs, . 6 n J . ö , ,, . k Ri ng . Literatur. . . . . * k 9. ö am Anfang des 19609 aufgezählt sind, jedoch mit dem Unterschied, daß die in) daß der“ ganze Mechanisn 3Möes Gesetzes, für das diessr Artiket zurüa, während die Bulgaren nunmehr auch, die Serbe e ö J ich, Verfolgu Richtung a ö . Monats Juli wird in der „Stat. Korr. folgendes mitgeteilt: . ( t . 4 anz Mechanismus es Gesetzes, sur 2 ieser ite ; * irn ö FJiewaelt w d di dir aufzunehmen. Die Verluste des Feindes waren an dieser Stell Im Verlag von Bo ind Co Berlin, Leipz 8 55 6 . 9 aufgezählt , . ; ö . . z ganze r Gese ö Artit⸗? indem sie gegen Ätwatli porgingen, Gjewgelt wegnahmen un e ift Ver es Feir an dieser Stelle Im Verlag ven Bong und Co, in Berlin, Leipzig un? Nach einigen Tagen hochgradiger Wärme tra d wieder ö . ö , . GHegenstgnde (ftr ehr eng grundlegend sei, durch die Erklärungen der Nen ler nung . * in deb ebe. bei . wegzunehmen versuchten. Da groß. Das ganze Gelände, das ven der griechischen Diviston Stuttgart ist aus Anlaß des Regierungsjubiläums Seiner Majestät unfruchtbare Witte , ö. n ge, . . . deren Bestandteile usw; Feuerungsmaterial und Schmierstoffe) Ginstellung der Zwanzigiäbrigen in. drag 36 sei, . gleichzeitg Anzeichen für den Plan eines bulgarischen Angrfffs g' worden ist, war mit Leichen bulgarische: Soldaten übersät, ein mit zahlreichen Bildern ausgestattetes Buch ‚Unfer Kaifer“, kalt. Auch sank daz Thermometer während einiger Nächte, befonders als absolute Konterbande angesehen werden. Regierung würde im Qltober den ganzen Jahrgang . 0 en n, . auf Saloniki vorlagen, befahl die griechische Regierung den Zahl der erbeuteten Kanonen und des Kriegsmaterials ist noch Fünfundzwanzig Jahre der Regierung Kaiser Wilhelms II.“ er‘ in der östlichen Landeshälfte, wieder st ichweise etwas nnter den Ge— müssen, dessen Zurückbehaltung sie angekündigt 66 . Vlrmäsch ihrer Truppen behufs Wiederesnnahme der verloren se. tt sestgestellt worden. Die griechlschen Verluste entsprechen der schienen, an dem eine größ re. Anzahl z. T. wohlbekannter Per- frierpunkt, Vereinzelte augenehme Tage vermochten bei dem schnelsen rühre sie an ein brinzip des Gesetzes, nämlich das ,, . . zangenen Stellungen. Sobald in der Nacht vom I7. 30. Juni bis ie und der Heftigkeit der schrecklichen Schlacht. Das General sönlichkeiten mitgearbeitet hat. Aus ihrem Kreise seien ge— Wechfel die Wärme nicht auf die Nächte auszudehnen. Hier und da Effektivbestände, und zerstõre ein Hauptargument . da zum 18. Juni J. Juli das bulgarisch. Bataillon in Saloniki ge⸗ nter weiß die genaue Zahl noch nicht; aber allem Anschein nach nannt: die Generale Freiherr von Dincklage Campe und von Voß, brachten Gewitter wohl tüchtige Befeuchtung, die aber gerade in den Königreich Preußen. 1 e, . Jahrgang gedienter Teute 12 der Fahne . in. fangen genommen war, begann der Vormatrsch mit einer Dwision fie die Zahl der Toten und Verwundeten nicht weniger als 10 000 Teheimrat Professer Dr. Schiemann, Geheimrat Professor Dr. Lexis, von der langen Trockenheit betroffenen nordöstlichen Gegenden sehr ; . Der B erichterstatter . e, die , . ö sich ö ö. als außerstem rechten Flügel auf Nigrita und die Struma sowie auf . Die Verluste des Feindes sind nach den aufgefundenen Leichen Senatsprãsident Dr. Strutz, Geheimer Oberregierunggrat Gerst⸗ wenig ergah, sodaß hier, zumal es auch an Sonnenschein und Wärme Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: w , * ö ö Heron? und Lahang, mit vier 6 im Jentrum seen h bergleichlich viel größer als die griechischen. . , . ih n n, , ö . das Wachstum nicht gefördert wurde. Erst im letzten , ,, J Mitali 366 1 D, , K ie feindlichen Hauptstreitkräfte versammelt glaube, Professor Dr. Seidel und Geheimrat Professo Dr. Güßfeld. Es ist Wonatsdritte en bei nd niedriger Te stark ; 3 Dbherregierungs rat Paul, Gen n nm = , des sftehenden Artikel. Der Präsident der Kommi ssten Le Hérisss ö i . ö k Straße ö die Rumänien. in dem Buch nicht ohne Geschick ein Lebensbild 3 rs aal. . 6. J. k aich ah 25 9 1 72 . S 1 2 9 3 * 5 7 s ar art: 56 J be 9 1 8 . 1 / * 1 2. 9 6. 3 f ; so] W) 5 D* 5 j . . z ; 6 Königlichen Eisenbahnzentralamts in Berlin, zum. Feheimen drang auf eine sofgrtige Abstimmung über den Artikel l und er⸗ Verbindung jwischen dem Zentrum und dem rechten Flügel aufrecht Wie „W. T. B.“ ldet b sich bis zum zwei worfen und versucht, sein Wirken auf allen Gebieten des Staats- und das ganze Staatsgebiet verbreiteten, in den schon it Mai reichlich b Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der klärte, das Gefetz achte den Grundsatz der Gleichheit. e , n, , n. Din lsen bon Bon za, die als linker Flügel im gn ,. meldet, ö. en sich bis zum 3 öffentlichen Lebens zu skizzieren und zu würdigen. Hervorgehoben sei dachten vefflichen Lan dest ellen die hier or e hn! ö ö. . 8 J * C. 18 . Q J C . ; 9 9 2 2 . 8 ö . 8 ö M . . * J ö * ; ; e öffentlichen Arbeiten zu ernennen. Hierauf wurde mit 314 gegen 256 Stimmen der Schluß der Teesetis Tes Wardar, nördlich bis zum Ardschasee und, von Sud⸗ nn k der vorgesehenen 400 000 ö. Austattung mit nicht weniger als 46 bildungen, teils nach und auch schäͤdtgten. Hagelwetter sind z nur herelmelt . Debalte uber den Artikel beschlossen. Weiter nahm diẽ Kammer weslen her alk l gegen Kiltitsch vort cken soll e. Held nach dem ; e - i nn ,. namhafte; än, teils nach guten kommen; sie berursachten aber großen Schaden. mit 475 gegen 2 Stimmen einen von der Kommission ge⸗ Beginn des Vormarsches am 2. Juli trafen unsere Diyisie nen, auf Bulgarien her ern e f, ö . , . . andes ist, um eine Außer, der Veeinträchtigung durch viele Arten von Insekten wird Ministe rium der geistlichen und Unterrichts— Pikigten üfgtzandtag Daniel Vincent an, nach dem alle dis Bil garen adißenmn henzchtlichen Streitkraften Salontti ühe;; . . in B ö en, vom Verlag auf 5.50 M über gierische Schälingschicht geklagt; Auffallend ist dabei daß angelegenheiten. Milltärtanglichen gehalten sein sollen, tatsächlich die gleiche Zeit raschend? anzugreifen beabsichtigten, wie Lin aufgefangenen Besehl Die Ahberufung des bulgarischen Gesandten in Belgrad Rentgeleßt, g im Auft . scher ; die Mäuse fast gar nicht srwähntz worzen sind. Vester als die nt. g N e h t h as im Auftrage des Bundes deutscher Frauenvereine von pflanzen haben sich allerhand Unkräuter entwickelt, namentlich

. . ̃ Rar Die Devutierter eweist, und nun mit dem griechischen Zentrum zusammenstießen. pschew ist, der „Ugence Bulgare“ zufolge, mit Rücksicht auf Gif

Der bisherige Oberlehrer am Gymnasium zu Lauenburg bei . 2 6 w , . ,, Ber Kampf war bon Anfang an hartnäckig, aber die griechische Armee lleberreichung erfolgt, in der 6 ,, n ,, ,, 513 z*fe 8 ‚—

i . Paul Reschke ift zum Kreisschulinspektor in Bütow er— soꝛann alle k es . r ite 8 . ch? ö ht ging trotz großer Verluste mit einem Ungestüm vor, dem nichts wider⸗ bische Regierung der bulgarischen Regierung mtleilt, daß sie *g nen , das Jahr . in sein em 2. Jahr« ackern bis zur AÄbtrocknung unterbleiben muß. Als Kartoffelkrankheit

nannt worden. heben an. Nur über den letzten. Paragraphen, wurde Mich ftand. Die feindlichen Stellungen waren gut gewählt, geschickt ver⸗ Beziehungen u Bulgarien ahbrecht . 14 Vin fange vor. 6 wi fortlaufend von der Entwicklung der Frauen. sind hin und, wieder in den Berichten aus den Regierungsbeürken . . U gen z ; X ewegung Rechenschaft geben. Aus dem vorliegenden Bande sist u. a. Liegnitz, Münster, Arnsberg und Cassel Schwarzbeinigkeit sowie

Al 2 e,, ,, . ; . Mi . ö Altmann -Gottheiner herausgegebene Jahrbuch der Hederich, dessen Beseitigung von den jetzt mitunter nassen Kartoffel

. w abgestimmt, da der Sozialist Brizon dazu noch das Wort schanzt und hartnäckig verteidigt; sie folgten sich in Abständen von ,, . ; . Finanzministerium. nehmen will. Die nächste Sitzung wird heute vormittag statt-⸗ 13 bis 20 Km bis zu der Hauptstellung, dig ven dem durch un⸗ nn, ö . ö Schutz , doß Den Bund Leutscher Frauenbereine, dessen Organi. Blatttoll und Kräuselkrankheit erwähnt worden. . . . K . fñsfinden. ablässige Arbeit seit November in ein zweites lewna umgeschaffenen, ressen und der serbischen Staatsbürger der russischen Ge⸗ satign mit, dem ganzen Adressenmaterial dargestellt wird, auf eine halbe Die Weiterentwicklung der Saaten im Berichtsmonat (Anfang Der Oberzollsekretãr Ru dow ist zum Geheimen erpedieren⸗ Schweden mit Schützengräben und Batterien befefligten Kilkitsch bis zu dem dischaft anvertraue. Million Mitglieder angewachsen ist. Cine Chronik der Frauenbewegung bis Ende FJunih war infolge der ungleichmäßig verteilten glieder den Sekretär und Kalkulator im Finanzministerium ernannt Schw ⸗‚ , 1h S belten beinahe uneinnehmb unterrichtet über die von Frauen geleistete Arbeit auf wirtschaftlich schlagsme er Kästerückschläge naturgemäß ĩ

. . e r ö n Fetnestetten und urch Schanzarbelter beinahe uneinnebmbar Aten. ; . J. em agsmengen und der Kaäͤlterückschläge naturgemäß auch in den reer, een Der König und die Königin von Italien hahen gemachten, die Straße von Saloniki Serres und das Strumatal Die 1 . Tele⸗ und, k Gehiet. Sie wird ergänzt durch Einzeldarstellungen über einzelnen Gegenden sehr verschieden. Am schlimmsten betroffen sind

gestern nachmittag, wie „W. T. B.“ aus Stockholm meldet, in Be⸗ beherrfchenden Lahang reichte. ; ; mm , is . gierung hat nach einem, 5 Frauen in der Sittlichkeit und Antialkohelbewegung, von dem unfruchtbaren Wetter die Probinlen Ostpreußen mit Aus—

gleitung des schwedischen Königspaares das Schloß verlassen, um Am ersten Schlachtkage drang die Division des qußersten er „St. Petersburger Telegraphenagentur . alle ö , . ungen des Kampfes um dat Stimmrecht der Entwicklung nahme des Regierungsbezirks Gumbinnen, Westpreußen und Branden: sich an Bord der italienischen Königsjacht, Trinacria“ zu begeben. rechten Flügels üker Sulowo hinaus vor, den Nind, vor . an die Grenze beordert, weil chinesische Truppen dort ,, irh. und . der Frauenkleieung. Außerdem enthält burg sowie der Regierungsbezirk Köslin, wo der Regen eben zu spat Nichtamtliches An der Abfahrtsstelle, an der eine Ehrenkompagnie mit Fahne sich hertreibend. Die snks anschließende Division gelangte his senen find, wodurch große Aufregung hervorgerufen worden Jährbuch Äuffätze über einzesne Frauenberufe, die augenblicklich) eintraf. Lassen die Erntegußsichten in diesen Gegenden sich vielfach 8 0.

d rtss 1 nie 5 ; ! ö . ö: D ; 3 . s Ra im Vordergrund des Interesses stehen, u. a. m. Ein Kalendarir 3w J er dem Bitte . 2 n Huf . ( Minister nt, Berowo, und die, w iche der Straße. über Karachakoͤj Die Prinzen und Minister halten in jeder Nacht Beratungen n, . Kalendarium, zwar als west unter dem Mittel annehmen, so erscheinen sin d och in und Mufltk aufgeftellt war, hatten sich der Ministerpräsiden. e ster h LÄtteraturhinweife, praͤktische Winke und Adressen schließen das sämtlichen übrigen Landesteilen, abgesehen von den Qift gte

usik aufgestellt , , ,. ̃ ö fugem 8 die Pöͤhe 6ö5 nördlich, von Palast des Hutuchtu ab. Es herrsche ter ihnen Mei— .

; ö der Minister des Aeußern und der Kriegsminister sowie die folgte, besetzte nach heftigem Kampf die Höhe lich es Hutuchtu ab. Es herrschen unter ihnen Mei⸗ pratüische Handbuch ab. GG ist im Verlage 16 1 4 J en :

. s ; 8 zer gsmini . stet⸗ e : ; Har 6E im Verlage von Teubner in Leipzt * ? ? : me! se ; . , , nn , ,, , , , sse bar hi, , n, , d Preußen. Berlin, 8. Juli 1913. e i begaben sich die ,, . . . under hn begleitenden Cisenbahn unter großen Verlusten, aber mit Afrika. prarig. ö , . fel dite mn gen, Von den Win terhakmfrüchten batte der Winterweizen nach * 2 gehe istarin schaluppe zur „Trinacria“. Abends fand an Bord der Ja erglei Tapferkeit bi 5H bis 5km von der verschanzten ? TR RM nerbreitete ; Tele⸗ Nane , Müller. Preis viertel der günstigen Durchwinterung berei en Vormonaten einen Vor. mit e. 5 83 , nn , . zu der das schwedische Königspaar sowie die . greg e en e, Ge ü en . 6 H k ig 5 4 re, 3 M6. Verlag von G. D. W. Callwey, feu ö. m e fn n. mit Urlaub nach der Schweiz abgereizt. in Slockholm anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie wurden eine nach der anderen mit dem Bajonett genommen; man zestern bei einem r n mar che 6 eine starfe feind⸗ Fel 966 39 r ö. des ,, Jahrgang; der ganzen auch jetzt noch gewahrt bat, wenn man bon dem nur in den und eine Anzahl anderer Persönlichkeiten geladen waren. Nach ! fand manche Schützengräben ganz überfüllt mit bulgarischen Leichen. 5 e nn n ft kommen vor allem Bauten der füddeutschen Schule zur begünstigten westlichsten Bezirken gebauten Winterspele absiebt.