1
1
— Zweite Beilage , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
24 Stunden z . . Berlin, Dienstag, den 8. Juli
3 me, . 8. ,, 16 ubt, 9 12 Wetterbericht vom 8. Juli 1913. Zuckermarkt. Matt. tübenrobzjucker J. rodukt Basis Vormittags 93 Uhr. ö. IS o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für . 1 amn der Juli 9, 30, für Auaust 9, 374. für , g, 423, für Oktober ⸗De⸗ — —it—tt n — 5eobachtungs /; zember 9,55, für Januar-⸗März 872, für Mai 9,90. . ö. ü station Hamburg, S. Juli, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, Name der 1 . (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für Beobachtung ⸗ r . we er len stãrle 24 Stunden Karlstad Iö8. 1 Windst. wollig 1560 760
, , Gd, für Dezember 481 Gd., für März 485 Gde., für station 2 — — . ‚ , . ; Q , /. — Mai 48 d. 77 7 e / ntersuchun Ssachen⸗ ; 22 2 * ö ö 6 . 3 ö . 767 5 5 3 ) 761 —— ö n ö hen⸗ 2 . )!, 8 * 16g n] Budaypest, 7. Juli, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Archangelꝛ 6 5386 -= er- =, . Aufgebete, . und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. 963 . ꝛ Ni 1 on Rechts anwãlten Raps für August 1330. !. . w Nieders Petersburg 299 DS, egen . Verkän e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 1 * infall⸗ und Inpaliditäts. 24. Versicherung London, * 7. Juli, (. T. B) Rü bentzohzucer 8 0 S 27 2wolktig 14 3 33 Nachts Niederschl. SI SSO l balb bed. — 1. Verlosung 2c. von Wertpapieren. f
Juli 9 sb. 36 d. gehandelt, stetig. Ja vazucker 6 0/0 prompt 10 sh. 56. bedeckt
im burg 8
Wind⸗
richtung, Wind⸗ stãrke
Sch wer e Herten *)
Sreite
8
Meeres- rersic nd
Gelsiug
—
tufenn*
45 *
Nmiedẽrschlag n
S Barom
Hwert Sarometerstand auf 0?
in
niveau u. Temperatur
(
; in
59 Breite
in Celsius Nieder schlag in Barometerssand vom Abend
Stufenwerten )
2
auf Oe, Meeren
Bar diaet er ian b niveau u. S
Erwechs⸗ und irtschaftsgeno ssenicha ten;
C GO — 6
— — g
. Bankausweise 5 d. nom. tuhi 14 0.57 meist bewöltt Wi tt — KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Auzeigenpreis für den Ranm kiner 5 gelpaltenen Einheifszeilt 36 . 2 * n * U ig.
hid Verschiedene Bekanntmachungen 2 3 756 Nachm. Niederschl. c =. . J ö. . . ö. 82 8 7 N ö S 1 ** ) . 14 i k 1 k w. ‚ hentznublg. Jen. (8. T. B). (Schluß) Standard.! en m, , , dn ee, Fork , Tn f J . . / Kupfer unregelmäßig 633, 3 Monat 633. Swinemünde . ö b Nachts Nieder chl. Warschau 57,7 WSWi woltenl. 17 l 36090 Aufgebot. 12) 300 S Kapital und 75 S Zinsen, durch den Direktor der Mineralölfabrik K irtenblatt Parelle 1 57 2 . 2 *. ö
i ef k a Neuf⸗ fer —— 3 , . 5955 N s Di auf das Leben des Gast- hinterlegt am 31. Mal 1882 durch Nechts— Bennemann in Zeitz in Arreffsachen 3— 6, 7, 8 18 Liverpodl. 7“ Juli, Nachmittaas 4 Uhr 10 Minuten. Neufahrwafser ] 7Wi 1 : 2337 9g V s ö U Die von uns auf das eben des Gall. egt am 31. Mai 1882 durch echd Bennemar n Jeiß in Arrestsachen? , 2118 eg 1m wol ĩ kö . . . . . 9 Ausgebo l/ erlu „ wirts Eugen Doser in Meersburg unter anwalt Schmutz in Querfurt als Sicher⸗ des Windmühlenbesitze s Johann Friedrich 79 20, 2! , 6
(W. T B), ' Baum wol le. Unsgtz 19 oo Ballen, dahon für Möemei , M halb bed die . — 6 ö un wal 5 B, de, Hlaunklebenite Spekulation und Export — Ballen. . Ruhig. Amerikanische . öl 5 8333 . nale, ; 59 Schauer een .. Fundsachen Zustellungen dem 17. Ottober 1903 ausgefertigte beit in Arrestsachen Leinung . Hörig Blüher in Thesau bei Lützen wider den mlodling Lieferungen: Rubig. Juli⸗August 6,40 Auaust September . os , eng . J 75g, 5 Windst. bedeckt 1 7 meist bewölkt 2 Tebensversicherungspolice Nr. 254 ö68 über Empfangsberechtigt ist Konditor C. L. Hausbesitzer Traugoit Fahl zu Maßnitz. . 3, Septern ber. Sktober 6a Oktober Nobember 5, ih, Robember— Dannover ö. 2 D Jö 6 Gewitter Rom — 7D 6 oe Iswostenl. 23 7 768 254 U derg „s 10 G00. ist in. Verlust geraten. Der Leinung in Wall bau sen. 3. 26 Il). 30 ν Kapita! und 39, A 3Zinsen, Vrꝛemker II. Dejemb Januar 61 = r 8 16, Fel Berlin . d. 13 1 755 Gewitter w ö 7 1 jetzige Inhaber obiger Police wird auf⸗ 13) 10,39 41 Kapital und 0.23 4 Zinsen, hinterlegt am 27 Oktober 1882 durch den „11. Dezember⸗Januar 6.19. Januar⸗-Februar 6, 10, Februar⸗ in . 13 1 76h Gewitter FIpren; 7578 KW I bedeckt 5 — aher und 02 . terlegt am tober 1882 durch. März 6,12, März⸗April 6,13, April Mai 6.14, Dresden ,, . ; 15 5 756 meist bewölkt Moreni , , . , 19 5 — 666903 ö J gefordert, sich binnen L Monat bei uns Resthetrag von der am 2. Juni 1887 durch Ersten Staatsanwalt bei dem Königlichen Hagge n rr i. z. 4 3 Schluß) Roheisen. e. — 4 433 ᷣ . Caaliari Id d RW 1 halb bed. 19 0 75. 1 Das K. Amtegericht Nürnberg bat am zu melden, widrigenfalls die Police für den Viebhändler Gustav Berlich in Naum— Landgericht in Halle a. S. in der Unter— Mddlesbrough warf ant fest 55113. Vree lau. , , , , ö Thorsbarn 763 1 8. W bedeckt 1 6. mull g folgen Aufgebot er traftlos erklärt wird.. burg als Sicherheitsmasse in Arrestachen suchungs ach wider Scherf, Em an ges. 101 6! . J W. T. B Schluß Roh zuck Bromberg 6] W halb bed. Ser olsfsors F755 s RG 2 Regen 17 2 76 ö. sassen: Abhanden gekommen oder ver⸗ Berlin, den 3. Juli 1913. Volk wider Berlich hinterlegten 117.50 6. berechtigt ist Agent, Früherer Ftelluer Kartenhlatt 5 Parzelle Paris 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) R oh zu cker . , J Seydisfjor! 50,6 NO 2 Regen 57 —ᷓ ; ᷣ 3 5 ; lin, — ö . . ü interle⸗ . æerechtig . ⸗ = . 3. z n, . 66, , . 14 hi ö 58 — w — nichtet sind: I) die 47 0oige Bodenkredit. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ Empfangsberechtigt ist Witwe Henriette Gustav Adolf Scherf aus Halle, unbekannten 85 10, 118 10, 11910, ruhig. 880/09 neue Kondition 277 — 26. Wei fen, Zucker ruhig, tte 2 ö Rügenwalder⸗ obligation der Vereinsbank Nürnberg Actien⸗ Sefellschaft , ger,, z ,, Valle, , ,, . Nr. 3 für 100 kg für Juli 303, fur August 302, für Oktober⸗ 5337 56 9 SSO 2 wolkt obligatign f 43 1 rungs⸗ Actien· Geselli aft. Volk in Naumburg a. S... . Aufenthalte, . . ird hierdurch zur Ermittelung et Januar 313, für Januar -⸗April 317 35 * aj kö . wer ö D. Nr, S321 zu 100 C, P. Thon, Generaldirektor. 14) 50 6 Kapital und 1250 6 JZinsen, 33) 20.79 *, hinterlegt am 18. De⸗ unbekannter Beteiligter und zur Feststello Am sterda m. 7. Just (.. T. B.) Java⸗Kaffee good . ö Vorm. Niederschl. W 2 Regen 2) die 34 o oige Eci d n,, n, . hinterlegt am 6. Juni 1882 durch Rechts. zember 1882 durch Gerichtsvollzieher der Berechtigungen öffentlich 1 . — P Dh 2 . * . . 2 6. . j 3 3 75 M . 9 ö 75 Q 432 757271 . . . Se ember ́ c 2 ; 6. Se ; ö. 1 138 Y ö F Sislebe ö , . . * ordinary 165. — Ba ne azinn 15. 9 e 13 2470569 Nachm Niederschl. 768. ͤ 8 3 757 Vorm. J. Stadt Nürnberg vom . 138) 136091] Aufgebot. anwalt Herold ihn Sa gerhausen alt Donner in Eis eben. in der Zangs gemacht, . ö Autwerpen, 7. Juli. (W. T.. Bl Petroleum. 57, 2 5 5 52s Nachm. Niederschl. 758,2 S 8 : . 8. März 1895 Derrn Schneidermelster Dermann Kleckner Sicherheit in der Streitsache des Landwirts vollstreckungssache Libba wider Bluciej. . Alle diejenigen, welche, abgesehen von NRaffinie ö . — R für Juli 243 Br k - V i . . ; Lit. D Nr. 1424 zu 200 M, 3) die 3 o, ige in Dömitz ist der von uns auf jein Cart Bauerfeld in Voigtstedt gegen den Empfangsberechtigt ist Bergmann Johann den bereits zum Verfahren herangezogenen Raffintertes Tryve weiß loko 2416 bez. Br. do. für Juli . (wiühelmshav.) Hermannstadt K . Bere ed, The uad ten Dem zicken en me riß Ce n afeibft , l k do. für Juli⸗August 25 Br., do. für September⸗Oktober 2651 Br. Stornoway 765 0 SO 1 wolkenl. 11 0 766 meist bewölkt * — 1 e Yöoden editobligation der ereinsbank Leben ausgeste e Versicherungsschein Landwirt (-Goth'rie ssegern daselbst. Libba aus Hergis dorf. Beteiligten, hierbei ein In eresse zu haben Fest. Sch m alz für Jul 1423. — 2. — — —— — es tig 2. Nürnberg Ser. XIV Lit. D Nr. 19 035 Nr. 617 556 vom 3. Juli 1909 über 15) 1051 Kapital und 25,01 „ Zinsen, 33) 10,‚— 4, hinterlegt am 22. Januar vermeinen, werden aufgefordert, sich späte⸗ l Pork,“ 7, Juli. (We T. B.) Schluß.) Baumwolle g 2838 9 ; ö (Lesina) ü 2600 6. Auf Antrag zu 1: des Benefi⸗ MS 1500 abhanden gekommen. Der Inhaber hinterlegt von dem Kaufmann Wilh. 1882 durch das Königliche Amtsgericht stens in dem am 8. September 1913, New Y 0 r . Du 1. 7 2 8 ) 323 6 22646 . Malin Head 765,8 N ö heiter * D 51 il s Müll Nüů b 7rd f ö d t sich bi Mülle 1 Elste werd s— 14 cx] ' 1882 96e soß 19 als Sicherhe 1 r Sache Glaß V rn itt 31 1 Uh bei unte zeichne ü loko middling 1225. do. für Juli 11 96. do. für September 1151, . . . P Jö ziaten Dr. phil. Josef üler in Nürn zerg, der Urkunde wird aufgefordert, , Mi 96 sterwerda am 14. Juni 365 Ptersebusg als Sicherhei in Sachen Slaß 3 mittags 1 1111 r, bei unterzeichneter J i l ; 2 e ? 33 ) r 5 2 * de n FImpranashe 82353 255 9 Q ands c 1sͤtraßg ersel bst o in? gier Brleang' loko middl. i216, Petroleum Resined l . 2: der Pripatiere Sofie Schmidt in Nürn. 4 Monaten ab heute bei uns zu melden, 4 der Grundbuchsache des Bꝛhnarhe nerd wider Tin en Gn fange ere igt in Behsrte, een dichafsst rg . bie geil t, in Cases) 11550, do. Standard white in New Vork 8,0, Valentia 767,3 Win st. bedeckt ö . 6165 J . berg, 3: des Bureaudleners Friedrich widrigenfalls die Urkunde für kraftlos Ernst Eduard, Schmidt in Biehla. Dekonom Gottfried Glaß in Merseburg. vor dem Gheimen Regierungsrat Mever—⸗ do. Credit Balances at Sil City 250 Schmalz Western r,, ĩ ,, . ; 3 Strauß in Regensburg, werden die Inhaber erklärt und neu ausgefertigt werden wird. Empfangsherechtigt ist die Justizbeamten⸗ 3) 31 66 „ Kapital und 63 9 hoff, anberaumten Termin zu melden, 1175 do. Rohe u. Brothers 12,10, Zuder fair ref. Mustcobados S 766,0 N 1 halb bed. 13 1 764 164563 . — der bezeichneten Urkunden aufgefordert, Stettin, den 5. Juli 1913. . Witwenkasse. ö Zinsen, hinterlegt am 28. Deiember 1882 widrigenfalls sie die Auseinandersetzun 2436. Getreidefracht nach Liverpool 2. Kaffee Rio Nr. 7 ö ; k Niʒ . W? . spätestens im Aufgebotstermine, welcher Germania Lebens ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ 16) 5415 M Kapital und 13501 6 durch Zimmermann Friedrich Stötzer in selhst im Falle der Verletzung gegen sich 55 h 8 z J. ö m,, . 3 ö 3 53 5 = 2 * ö 5 1 1 5 C . 5 * 33 24 2 ö — ö 2E. 8 * aka z ö 9 863 . ** . * s 2 * foto 99, do. für Juli 85, do. für Sevytember g. 19, Kupfer Aberd 27638 MW 3 bed N 2 E63 Gewitter Perpignan 162, ö. anberaumt ist auf: Freitag, den 13. Fe⸗ Gesellschaft zu Stettin. Znsen, hinterlegt durch den Rechtsanwalt Oberklobikan. Empfangsberechligt sind gelten lassen müssen und mit. Einwen⸗ Standard loko 13371 Zinn Lo, 040,90. — Die Visible . ö — * — — 3 — ,, w bruar 1914, Nachmittags 3 Uhr, Steltzer in Torgau ain 15. Juni 1882 in die Erben des Johann Gottfried Bock sen. dungen dagegen nicht mehr gehört werden d— 1 I 2. 9, 2 * . 2, * * 8 — ö D . 395 110 4 5 . ᷑Meiz . Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Shield cz 0 MMW 3 bedect
33
d . ,,, ; d ö . * . ö . 3 . .
a 9 N63 ,, Delgrad Serb. 38 98. . . K Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an 35770 Beschlußz. der Aufgebotssache des Maurers Karl aus Schafstedt. können.
. 8ewi 1565 76 5 IS CS , 773 76 2 86 ö n ö . P 26 . ] 3 1 535878 * d ö. 2 . ö Kd
324607 000 Bushels, an Coanadaweizen 9 740 000 Bushels, an Shi K 10 2 763 d Brindisi 6 8868Bä bedeckt 3 0 760 . der Augustinerstraßze dahier, ihre Rechte In der Aufgebots ache des geschãftslosen Gottlob Fuchs in Mockrehna. . 35) 3, 304, hinterlegt am 28. Deze Hannover, den 2. Juli 1913.
Mais 11 655 000 Buspbels. 4 ⸗ ö GrünhbergsSehf) Moskau oh. SRS Jheiter 20 2 768 bet dem K. Amtsgerichte Nürnberg anzu⸗ Wühelm Wilke zu Buchholzen bei Bergisch⸗ 17) 28, 02 416, hinterlegt, von dem 1882 durch Gerichtsr ollzieher Lützkendorf Kön fgliche Generalkommisßon
New York, 7. Juli. (W T. B) Baumwoll ⸗ Solybead 7648 NW 2 wollig 1 0 764 Vorm. Niederschl. Terwick 7s 5 N J hester IU G 7565 melden und die' Urkunden vorzulegen, Born wird auf Antrag des Wilbelin Justizrat Schröder in Eisleben am in Palle a. S. in der Zwangvollstreckungs. für die Provinzen Hannéder und Schleswig— slilälße , s Helft rad SSO l wosken. 18 , .
Wochenberkcht. Zufuhren in allen Unionsbäfen 25 9ho, Ausfuhr — 2358 wizrigenfallt die Kraftloserklärung dieser Wilke auf Grund des 1099 Zivilprozeß- I5. Juni 138 iin der Triebel-⸗Hoff mann sache Müller wider Rlepiig Em ; . Holstein. nach Großbritannien Sop00, Ausfuhr nach dem Kontinent 33 000, Me d'Air 765,5 NN WA bedeckt ö Schauer ö // nn, = , — Urkunden erfolgen wird. ordnung der Remscher der Bank, Zweig schen Aufgebets ache. Empfangsberechtigt berechtigt ist der Delikatessen händler Klepzig (L. S) Klam ka. Vorrat in' allen Unions häfen 227 000. K J 6e 6 O l bedeckt 14 0 761 . Der Gerichtsschreiber anstalt der Berg Märk. Bant in Nem— ist die Justizbeamten . Witwenlasse in Halls a., S Unterberg h. d 766 0 MSC 3 276 3ů 759,4 1sbedeckt 12 2 759 des K. Amtsgerichts Nürnberg. scheid, verboten, an den Vorzeiger des in 18) 49,10 ις Kapftal und 109. — 14 36). 8 6. hinterlegt am 13. Januar 1361121 Bekanntmachung
w . . Fe, s SKW halb bed. 14 5 fö Jö — BVerlust geratenen Depositenbuchs Nr. 1285 Zinsen, hinterlegt am 19. Juni 1882 durch 1885 durch den Gerichtsvollzieher Dietze in Zum Zwecke der Anlegung eines Grund— . . . . ⸗ / w—— 5353 ; e, r s . 835771 Aufgebot. zu zahlen, ; . . den Landmirt Ferd. Tümmel in Krumpa Dalle a. S. in der 3wa ig llstreckungs. huchblatts bbaben folgende Personen das Grin J . Die Ehefrau Gufabeth Möller, geb. Remscheid, den 30. Juni 1913. in der Aufgebotssache Ehrenhaus von sache Gruneberg wider Schaaf zusolge des Aufgebot folgender, in der Grundsteuer— — . ö. Paris T7625 N 3he . e n,, , , Dsckert, in Wlttorf bei Nelmünster hat Königliches Amtsgericht. Krumpa. ö auf Antrag des Haus besizers Friedrich mutterrolle des Gemeindebezirks Altwaip Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Vissmnaen = ; ö BW Gewstt. 7 3 757 - Gewitter das Aufagebof der abhanden gekommenen, . 9) 6 83 K, hinterlegt am 22. Juni Reiher in iebichenftein ergangenen Re verzeichneten Grundstäcke beantragt,,
Observatoriums, k . Aufgebot. 1337 durch den Gerichtsvollzieher Dietze schlasses des Königlichen Amts arl Schultz in Altwaip
. wv5inn a G⸗ 8 1 18 * 161
18 *
, , a m, rm m,
— — . K. . K — ; 3 . 805 13600 — 765,0 WMW z wolktig 13 — auf den Jahaber lautenden Aktie Nr. 622 36999 . . , ö Ui er — . . ite , 6. . — — ,. K ä der Hochseefischeret J Wieti Aktien⸗ Von der Hinterlegungsstelle bei der in Halle a. S. in der Zwangspollstreckungs⸗ Halle a. S. vom 9. Januar 1383. A 1 ö. ö * 5 ö f k. 775 S halb bed. 2] der Hochseefischere J. Wiering, ,, . ; ö ,, * ,, * . 2 . w, , ! . z J veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. , ö. 4 Vereee , . . esellschait in Bremerhaven, über 1000 4 Königlichen Regierung in Mersseburg ist sache des Möbelfabrikanten Fr. Naumann 37) 22 04 S6 Restkapital und 3,386 66 dem Kamp, Ol a 50 dm; Ball ssti 7 i 1913. 7—83 Uhr Vormittags: Ghristlansund t 2. Sorun 768,5 N WJ 36 inschließlich der Gewinnanteilscheine seit das Nufgebot folgender Geld- und Wert- zu Halle a. S wider den Schmied Franz Zinsen der durch den Gerichts doltzieher 2) die Ehefrau des Arbeiters Friedrich Ballonaufstieg vom 7. Juli 1913, 7- 3 Uhr Vormittags: Stnenes 75h 7 S8 ö . H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0 = 0 mm; 1 — O4 bis 04; 2 —= O bit 3a; dem Jahre 1907 und des Erneuerungs—⸗ massen beantragt worden Winkler in Giebichenstein. Empfangs Krieg am 17. Januar 1883 in der Arrest⸗ Ramhow, Emilie geb. Schmidt, verwitw. ö 5 24 4 J ö. s = 25 bis 64. 4 — 5 bis 124 8 = ig Ta 86 = bis bia scheins beantragt. Der Inhaber der Ur— ; Landwirtschaftlicher Kredit- und Spar- berechtigt: R. Wolff & Co. in Halle a. S. fache des Fürstlichen Forstinspektors Heine⸗ Kundschaft, zu Berlin, Kopenhagenerstr. 8, ö
1 9 921 * Fl. A 281, Wiese auf
=. 5 . 766 i 7. i , 6 , . ⸗ ö ö. 8 2 . ; . . ; . 3 ) ö ; ; . . . 4 . Seehöhe.. 122m] Vardö. 66 ** ! ö 7 — 31,5 bis 444; 8 — 4458 bis S9, x 9 — nicht gemeldet. künden wird aufgefordert, spätestens in verein zu Wetzdorf . Pilling, Arrestmasse 20) 120 ƽ Kapital und 30 „ Zinsen, mann gin Holzengel wider , Att. 138. Ktbl. ö El. A. 30, Weide vor 9 5 1 1 F K ö. . 5 3 ‚. 2 3 ' ö ( z rie 3 8 az altekhs mts. Sc Be rschei 7Bpeleiut ius Wettelr˖r ve Schmedsborst 8 ö * 2
41 Ein ozeanisches Hochdruckgebiet ist etwas vorgedrungen, sein dem au! den 24. Februar 1914, Vor⸗ von 180, „ Kapital und 5 ol „s hinterlegt durch das Königliche Amts⸗ Schneiderschen Eheleute aus -Wettelrode Schmedsborst. = 86 6 nn 3
.
. KI ö. Skagen 7ö5r 6 SMS 2 MNegen 5 ö 50 79 8356 * . 10, 5 6 2 . 1 ö. K ; , . ; ö. 2. . . . ; . ⸗ 5 . 36 5 . 862 ö s 3 ö äul, 1889 ö 1 4 661 ⸗ 21 n 465 cke 9 , . 2. ö Temperatur 899 6. 1 3 in ö Danstholm 13 0756 Marl num bon 766 nim ' liegt über Irland; sonst berrschk ziemlich mittags 9 Uhr, var dem unterzeichneten Jinsen, hinterlegt am 21. Hezember 1886 gericht in Cönnern am 1. Jull 1882 ab hinterlegten 231616. . . Fl. 1, 46, Acer, Prutzenbruch, 6 90 2; Rel. Fchtagk. C / o) ö . ; ; J ⸗ 777 ö leichmäßig verteilter Luftdruck, der 757 ñ Sericht anberaumten Aufgebotstermine sel durch Justizrat Loeper in Naumburg, be⸗ Sicherheit in der Streitsache Krähe wider 38) 8,63 , hinterlegt am 20. Januar 3) Arbeiter Wilhelm Schmidt in Bellin Yi' ns. 806 80 S V SW Kopenhagen 15 2 157 niedriger, gleichmäßig verteilter Luftdruck, der 5 mm von Jütland Bericht anberaumten Aufgebotstermine seine * ö. a. . . . . i, . j ) 3 65. 2 7 ; Wind. Richtung 80 8 ; 29 7 . 3 13 7 Fö5 isdn üer ein neuer Tiesbrnckaugläufer ist nordwestisch von Rechte anzumelden und, die Urkunden, bot¶ kufs Russetzung des Verkaufs gepfgndeter Dalchauschen, Cheleute, Empfangsberechtigt 1853 ducch das Königliche Amtsgericht in Art. 76 Krbl. 3 Fl. A. 191, Acker bei Geschw. mos. 1 ö — . Stockholm . Schottland herangezogen. — In Deutschland ist das Wetter bei zulegen, wödrigenfalls die Kraftloserklärung Sachen des landwirtschaftlichen Credit⸗ itt verehelichte Landwirt Albert Schumann, Zeitz in der Krauseschen Konkurs sache Beckersberg, 24 2; 96 16 j 1 15 22 280 . 3 0 760 — c z 1 a . w? 2 h , ö. din . . 1 S rern? 8 J 5 2 19 S§Smil; 5 5 9. ße . icht hes 5 ons Me -hsels 1 JFi5fchfermetste S 9 nr T 6 Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 3300 und 3500 m Höhe 9 — 77 — 5 3377 J kJ1 . westlichen Winden teils heiter, teils wolkig; fast der Ürkunden erfolgen wird, und . ö. gegen . . . Ktan m, ,,, , , n. . . . ö . ,, überall — 6,5 Grad. Saparanda I64.6 88. 2 wollig 14 0 762 . überall haben Regenfälle, im Nordwesten und Süden auch Gewitter Neumünster, den 2. Juli 1913. vere helichte Anna Pilling; ö . ö seitens des Kaufmanns Gustar Menz in zent.; twarp Art. 191 Ktbl. 2 FI. A. 241, Wisbꝰy 7559 WMW wollig 14 0 758 — stattgefunden. Deutsche Seewarte Königliches Amtsgericht. 2. 2) In der Grundentschädigungs ache des 21) 52, S0 Kapital und 12350 M 39) 18,20 , hinterlegt am 22. Januar Wiese beim Dinlenstamp, 8 , an . . verstorbhenen Gärtners Gottlieb Christian Zinsen, binterlegt durch die Kaiserliche 1883 duich den Bergmnann Georg Löwe 5) Gemeindeveorsteher Hermann Hahn
577 NS Isbedech
! . — 6
, ,,, . 756,53 SSD 3 dedeckt
SO Y dedeckt NO X bedeckt
759,9 O
7, *
Id HSernzsand T6 d Mt A woltig g
6092] Zahlungs sperre, Stein aus Liebenwerda von der Ober. Dherpostkasse in Halle a. S am s. Jall in Hettstedt als Sicherheit in Sachen des in Altwarp Art. 10 Ktbl. 2 Fl. A. 239,
w — e Auf Antkag' der Firma Abel Katz lausitzer Gisenbahndtrektion in Cottbus am 1882, in der Arrestsache Möondschein wider Bahnarbeiters Karl Frenzel wider vorher Wiese beim Din senskamp, 6 10 a; Erwerbs ⸗ und Wirtschafstsgenofsenschaften. Manufacturers
. 29 ⸗ & Exporters in London 11. März 1887 binterlegten 56 62 Scheffler. Empfangsberechtigt. ist der genannten Löwe. . 6) Fischer Wilhelm Rickmann ; gnter chung ig chrr Rundlachen, Zustellungen u. derg! * 9. 9 . 9 Niederlassung ꝛc zon Rechtsanwälten Fird hinsichtlich des Schuldscheins Rapital und 12 50 46 Zinsen, Entschädigung Kaufmann Susmann Mondschein in 49) 23753 Kapital und 58, — A wary Art 138 Kibl. 3 Fl. A. * Uufgebeꝛe, Verlu . ö 35 ö. JJ ; Cu 1 Cr 6 El er. 3. Unfall- und Inval ditäts, z. Versicherunge Rr. 044 368 der Oldenburgischen Eisen⸗ aus Verkauf von Trennstücken. Cassel, neue Straße Nr. 13. ; Zinsen, hinterlegt am 27. Januar !] 883 bei Beckersbeig, 6 60 a;
‚. K e ,,,, ö j m. / 8. Bankausweise ö bahnvramienanleihe von 1871 über 40 Taler 3) In der Grundentschädigungssache des 22) 99410 4 Fapital und 22350 „ durch das Königliche Amtsgerscht zu Naum . I) die Ghefrau des S
8. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren ⸗ aus wei ahn 2
von . ö ö , r za Es „ Hausbesitzers Albert Zinnert aus Lieben Zinsen, hinterlegt duͤrch Justizrat Soch⸗ burg für die Erben der Frau Emilie Bartelt, Ida geb. Kundschaft, in Altwaip Rommankitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaster Anz altenen Einheitsztile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen die Jablungssperre gemäß 8 los, 1029 Haus beit, 3 Binsen, , ,. i 3 ; e ö
e —
— 8 f n Ei z Kult 188. 8 Ne e, . Ar w . 6 ie. 2 äh ö ö 3. F. S. verfügt. Der Aussteller des werda von der Oberlausitzer Eisenbahn⸗ baum in Eisleben am 6. Juli 1882 als Agnes Lehmann, geb. Huth, in der von Art. 46 J
Padiers sowie sämtliche Zahlstellen dürfe . 2 ö kö . . e d n, Papiers sowie sämtliche Zahlftellen dürsen 3 ö z! . en 6 ö k 3 J K 3. 136 erlassene Fahnenfluchtserk ärung Stockwerk, Zimmer Nr. 11342115, Her 36088] Zwangswnersteigerung. ö des Architekten Heinrich Thelsing än? den Inhaber desselben eine Leistung 332. Kapital als Entschädigung aus berechtigt sind die unbelannten Erben des All. Bꝛtteiligten werden aufg ĩ 7 Untersuchungssachen ird hiermit als erledigt zurückgezogen. steigert werden. Das Grundstück — Ge⸗' Im Wege der Zwangsvollstreckung soll in Berlin eingetragene Grundstück am nicht mehr bewirken, insbesondere keine Verkauf von Trennstücken, Webers Johann Ehristoph Böhme aus ihre Ansprüche und Rechte auf die auge * 2 . J ;
— — —— f
CC fGPSDOTI geslDdoeri,
8) Fährmann Wilhelm Maron in Alt— warp Art 57 Ktbl. 3 Fl. A. 147, Acker . 3 Frundentschädigungssache des Quedlinburg botenen Waffen spätestens in dem auf den bei Glienken, 4 30 a5 neuen Zinsscheine oder neuen Erneuerungs⸗ 4) In der G nlschadigungs 1 ö 340 n, , r de, hie 6 JJ Zins ch verstobenen Carl Wilhelm Ruhig aus 23) 93,5 46 Kapital und 2250 ½ 31. Oktober A913, Mittags A2 Uhr, 9) Witwe Rosalie Kummert, geb. Brandt, — 2 * * J
direktion am 11. März 1882 hinterlegten Böhmesche Aufgebotsmasse. Empfangs- Werthernichen Konkurs ache. sorchen Moor, 1,50 a; ö
Stra stburg, den 5. Juli 1913. markung Berlin. Lichtenberg Kartenblatt 2 das in Berlin, Ritterstraße 118, belegene, 8. August 1913, Vormittags Gericht der 30. Division. Parzelle 5208 115 — ist nach Artikel im Grundbuchs von der Luifenstadt Band 44 RO) uhr, durch das unterzeichnete Gericht schein ausgeben. ER. 1413. de Ur 2 12 und * 121 Tu . Blatt Nr. 2047 zur Zeit der Eintragung — an der Gerichtsstelle — Berlin N., Oldenburg, den 1. Juli 1913. Liebenwerda von der Oberlausitzer Eisen⸗ Zinsen, hinterlegt am 12. Juli 1882 von vor dem Königlichen Amtsgericht in in Altwarp Art 132 Ktb!
Abt. J. bahndireklion in Cotthus am 11. März dem Anspänner Eduard Franke in Blanken. Merseburg, Zimmer 19, anberaumten Auf⸗ Acker die. Stetsteden, 19,9 a5. . 15582 hinterlegten 104 39 46 Kapital und heim als Schäfersche Aufgebotsmasse, gebots termine anzumelden, widrigenfalls 10) Fischer Wilhelm Steinke in Alt— Nutzungs werte von 12 800 M mit 504 cd schaft mit beschraͤnkter Haftung zu Berlin in Berlin, Barfusstraße 6, umfaßt die 6439] Bekanntmachung. Zinsen, Entschädigung aus Verkauf von Emyfangsberechtigt ist Schuhmacher Carl Ausschließung ihrer Ansprüche gegen wairp Art. 37 Ktbl. 3 Fl. A. 173, Acker Jahres betrag zur Gebäudesteuer veranlagt. eingetragene Grundstück, bestehend aus Parzelle Kartenblatt 22 Nr. 2436 193 in Abhanden gekommen: Obligationen Trennstücken. Schäfer aus Magdeburg bezw. seine Erben. die Staatzkasse erfolgen wird. bet Beckersberg, 2 50 a;
1 285 1363 7 (
1 Erledigung eine
* Stra fvollstrechungs ersuchens.
Das hinter nachstehenden: 1) Max. Karl.
)
Rr. 2183 der Grundsteuermutterrolle 8a Ur. . tbl. 2 Fl. A. 288, (ß dm groß und unter Nr. 16870. der des Versteigerungsvermerks auf den Namen Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treype, Großherzogliches Amts gericht. n ; Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen der Grundstücksgesellschaft Lilly, Gesell- versteigert werden. Das Grundstück liegt .
—
belegene, im Grundbuche vom Schönbauser⸗
2) Kand zia, Josef, ) J 22464 t M l st⸗ J 2 . usgebo e. Ver u u. Es ist nicht örtlich festgestellt worden, daß fa. SsVorderwohnhaus mit rechen und einer Größe von 6 a 38 4m, besteht aus Nr. 5061 und 523 der Nashville, 5) 26,80 g, durch das Königliche Amts⸗ 24) 42,79 M Faptlal und 16 Zinsen, Merseburg, den 24. Juni 1913. [I) Fischer Wilhelm Gude in Altwaip ,,. Fundsachen Zustellungen e He ten Grbärte emnär nc linkem. Seitenstägei zhnierkelief em , ,, Göoeden ohn haus mi; Hef, geht, Flattnogzn unde ts ig diy Che, gericht in Zeitz in der Körnchen Ken, Kutfelegt mtl Celte Ln durch den Ronin liches Amtsgericht. Art. 170. Ktbl. 1 Fl. A. 156, Acker auf 4 k Ee e., 6 ei, Gn kr Hit tatsachlich ganz ader jum Teil auf der be- und abgefondertem Klosett, b. Werkstatt- gebäude gäaer mit Vorflügel links, ist in on Firft Mortgage, per 1. Juli 193 kurssache von Predel — K ohs7ß. = für Gerichtsvollzieber Gleime in Wittenberg k . ö ummlich Hred, Its a, und, Kitt. 8) e,. . Nikolaus Ü dergl. Heichneten Katafterparzelle stehen. Der gebäude links, am 4. Sttober A913, der Gebäudeftenerrolle unter Nr. Ih mit zur Rlckzahlung fällig und mit Coupons den Handarbelter Adolf Sander, früher in in der Arrestsache der Handlung Saal. [4 38. ö ginn, Me am dsf en Most,? a. 97) . Jehan . — 81. Jersteigerung wermerk ist am 11. Juni Vormittags 10 Uhr, durch das unter— einem jährlichen Gebäudefsfeuernutzungswert auf diefen Termin versehen. (22802 1V. 44. 13) Rudersdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mann und Weihl in Stettin wider den ö , , ie mn. 12 Fischer Zobann Möller in, Altwarp n, d, , , artholomaus, 36086 Zwangsyersteiger ung . 1913 in das Grundhuch eingetragen. zeichnete Gericht, an, der Gerichts stelle, von 12500 16 und in der, Grundsteuer⸗ Berlin, den ö Juli 1913. binn am 20. ö j J . . ö J ü ö. 5 r bibi, o Fi. A. 197, Acker bei Pietrusta Konstantin Im Wege der 3w ngsvollstreckung soll Berlin, den 28. Jun 1913 . Neue Friedrichsty. 15 . . ö Stock mutter olle unter Nr. 339 eingetragen. . Der Polizeipräsident. . f I. 6 . M6 Kap ita un 5. — s 8 23,60 , . in erlea an ; Ju i ent 3 teien cht te h eee, . . . . . e,, das in Berlin, Stargarbderstraße. Nr. 48, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. werk, Zimmer Nr. 113,115, versteigert Der Versteigerungsvermerk ist am 26. Juni — — Zinfen, von dem Justizrat Hochhaum in 188 durch den Gerichtsvollzteher Donner anmalt, Juszrgt r, w,, e rm, wer. 13) Fischer Karl Herzfeldt in Altwarp Kadzioch, Andreas, J Abteilung 85. 85. K. 96. 13. werden. Das in der Gnundsteuermutter⸗ 1913 in das Grundbuch eingetragen. 36440] Bekanntmachung. Eisleben in der Aufgebotssache des in Eisleben in der Arrestsache der Stadt 1 W., bat das Aufgebot der angeblich ver. Art 2h sr S6 m Fo, nAMcker be ö ö torbezstk Band r Blatt Nr. 2572 zur . rolle nicht nechgewicsene Grundstück hot in Berlin, den 2. Juli 1913 Am 28. v. BH. abbanden geke nmen: Kossäten Borkmann in Volkstedt hinter- gemeinde Schraplau wider den Zimmer. loren aeg mnfg nen K Beckergberg, . 0a; 8 ö tr, e en. Zeit der Eintragung des Versteigerungs. lzchs?] Zwangs versteigerung. der Gebäudesteuerrolle die Rummer 2771 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 0. 4 Schule verschreibungen der Provinz legt am 27. März 1882. meister Becker in Schraplau bezw. dessen . Jer nne nm n,, , . 19 Fräulein Emma Sprenger in Alt 6 3 dermerks auf ken Namen des Kaufmanns. Im Wege der Zwangẽvallstre kung soll und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Abteilung 7. Wesssalen, —-Neihe 4 — Tit. . Ni. 3212; 7) 121,B 14 4 Kapital und 30, — 46 Konkursmasse. ; 6 Essen Banz 13 Blatt 3350 in warp Art, 478 Kibl. 3 Fl. A. 309, Wiese nene, . Georg Tichauer zu Berlin eingetragene das in Berlin⸗Lichtenherg, Finowstraße 23, von 14 870 S zu 534 Mt jährlicher Ge— 26d , dito, Lit. E, Nr. 2575. (201. Zinsen durch das Königliche Amisgericht 26) 20 (6, hinterlegt am 8. August . unter . a den 96 auf dem Kamp, 820 32; . Dreh i ehen arg Hofe un He, eleteng in Grhihbucht Ce Hertner, Kännesfucsberanlaft. Ze n serum, fo 8 . w— ,,,, J Wodarz Albert, markung, Berlin Kartenblatt 31, Par- berg (Berlin) Band 20 lg Nr. H2ð8 zur vermerk ist am 17. März 1913 in das 360831 Zwangsyersteigerung. Berlin, den 7. Jull 1813 der Moescheschen ,,, bo . alle 4. n. ö e. a. ig s . , Ii rel, . . ö 9 i Vurianski, Anton, zelle 2273 1, am 16. September L913, Zeit der Eintragung 33 Versteigerungs. Grnundhuch angetragen, Der Teimin. . Im Wege, der Zwangs bollstreckung soll Der Polizeipräsident. IV. E. D. . . e . n er ö. c 16 . 1 ,, . De i . . 64 ö 83 re j, cker hinterster Braunberg, 10 a, . i, g * uh u a g. 1 67 ͤ cherer men ehe d 4. 9. 3 ,, e ,, 35772 1 . ö o f, rn . 166. ö , Güte itte nm ann eb. Schw op 195. Mat 1911 und 30. Januar 1912 ein- Wege, 1830 a; gieig. Joban 863 , Fredrich tea 13, , t n ö . * vent 1 6. m , , . , 9M hon 2 erlin = Wedding X and 133 Blatt 36772. gr. 5 19 ekannten Au enthalte zur Hebung ge— Hall S ö. e Ben fe des getragen mit 5 vom Hundert jährlich 16 R e, Ed d Berndt in X Nie nn iec. Weh am ij. CWrittes Stockwerk), Zimmer 3 113. in ggtiagene Grundstiet, bestehende s aus Königliches Am gericht Berlin⸗Mitte. Nr. Mä zur Zeit der Eintragung des . Die in unserer Anzeige vom 4. No⸗ langte ,. Erbtell.· . ch 19 Halle g. * , . zu h r. Ferzinsliche Kaufgeldresthypothek! von . mn ; ᷣ 8 dr, gn . Bazan, Franz, . hersteigent werden. D as & run gstück ist nach Vorder wohnhaus, mit linkem Seitenflügel, Abt. 86. Verste gerung bermerk auf den Nansen vember , in . . ] 85) ö. e. von . 3 . Halle a. S. vom 3. August d m cn, , f 7 Ir, e Lin 16 5i. J. 156, Acker 24) Gürtler. Johann, Artikel Nr. 2970 der Gtungsteuer mut ter Quergebäu de und Hofraum. amn 19. Sey — 2 bes gimmern ie ten Wagnust Leopeld. Mar meldete Aktie der Döna ,, . . . 6 J il 39 3353 3 05 „, hinterlegt am 19. August rausend Mark, beantragt. Der Inhaber dein He e stia ö Altwarp am . Yttoher 1337 unter Nr; 37 334 des olle 3 ö. . . . , . tember 1913. Vormittags 29 6 136935] Beka Berichtigung. . Spielmann in Berlin,. Wilm eh dorf (Halen⸗ Nr. 2697 über M 1000, — hat. sich no ; ö nossen am 4. pril sr . . . 19 . 39341 ber h er der Urkunde wird aufgefordert vãätestens in A ö. 21 ter f. ; r ann en 1 . znentlichen Anz ei ers ger f fentliche St af. k ö n,, ö unter eichnete Gericht, 2 . . ekanntmachung vom 15. Juni 69 und des, Maurermeisters Robert nicht wieder vorgefunden, Wir warnen hinter ent. , in 5 . ,,, ,,. ck r. dem auf den 11 Dezember 1 813 Vor⸗ 366 hen 27 ) . K vollstreckungserfuchen ist erledigt. 3M 350 81. Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Friedrich straß?! 14 ill. drittes Stocknerh, 1913, , . die Im ange erstei gerung Wilhelm, Meinaß in Berlin Tempelhol o: Ankauf oder Beleihung derselben. O) 190 46 Kapita 6 Uö0 A4 Zinsen, in 36 h ö . n, ,. mitta ns 11 ur por dem unterzeichneten 6 ., t W irhck ö ⸗ Sppeln. den 2. Juli 1913. Hzerfteigerunggpermerk ist am J. Juni Ammer r. f, ws. versteigert werden. des in Berlin, Landsherger Alls 142 be gls Miteigentisnet je u Hälfte elnge Osnabrück, den 8. Juii 1913. hinterlegt von der Poltzeigerwaltang in ache Stehßban rider, ühlt, Gericht, veigerttr, 2, Zimmer S, an— , e 1913 in das Grundbuch eingetragen. Das Grundstück — Gemarkung Berlin legenen, im Grundbuche vom Königstor- tragene Grundstück am 2. September Osnabrücker Bank. Kösen am 19. April 1882 in der Streit— berechtigt ist Zimmermann Friedrich Wil⸗ k. ,,, . in, . az, 3 ‚tbl. 3 ' T Ausgeb Stermine se Mech te F . Höh, Wei e ; ruzenbru . 2,30 4
Mg y s S tagtsanw 1 . . ) ch . ö ö Der Erste , n, ,. Berlin, den 27. Juni 1913. Kerber, Rrantenblatt Parzelle 55s L(i8 benirk Band zi. Blatt Nr. G23 verzeich 18313, Vormittags 10 Uhr, durch z sachs dez Premierlentnants a D. Müller, hem Vöhlau in Schweidit bei Elßzen, d i , f,. . -. 3 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 2c. — ist nach Arrikel Nr. 2149 der Grund- neten Grundstücks, abgedruckt unter unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, 14426! Aufgebot. früher in Kösen, dann in Ellrich a. H., 28) 9337 „ Restkapital und O77. „ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 19) Rentier Otto Moritz in Altwarp 36e] Beschlagnahmever fügung. Abteilung 85. * 85. . 94. 13. — ssteuermutterrolle I 2. 45 mn groß und Nr. 31 658 im Oeffentlichen Anzeiger der Berlin N20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. ), Die von uns am '6. Februar 1899 bzw. wider die Witwe Funkel in Kösen. Zinsen der durch den Gerichtsvollzieher vidrigenfalls die Kraftloserklärung der Art. 64 Ktbl. 1 Fl. A. 90. Wiese bei der In der Unter uchungs ache 8 den — — unter Nr. 1674 der Gebäudesteuerrolle bei Nr. 148 des Deutschen Reichs- und König 1 Treppe, verstelgert werden? Das Grund! am 19. April 1899 auf das Leben des 10) 1560 4M Kapital und 390 Zinsen, Sippel in Zeitz am 135. September 1882 Urlande erfolgen ,,, Zootz, 1740 a; Ktbl. 2 Fl. A. 334. Rekruten Anton Praczyk aus dem and 36450] Zwangsversteigerung. einem jährlichen Nutzungswert von 11 150 lich Preußischen Staatsanzeigers vom stück liegt in Berlin, Gottschedstraße 360. Kaufmanns Johann Rutkowski in Dohen⸗ von dem Justizrat Stephan in Delitzsch in der Arrestsache des Stadthauptkassen⸗ nenn , , n, dt 6 ö e,. 40 3. . Ktbl. 3 — önig gericht. Fl. A. 157, Acker bei Beckersberg, 3 40 a;
wehrbezirk II Essen, geb. 9. 6. 90 in é Im Wege der Zwangsvollstreckung soll mit 456 6 Jahresbetrag zur Gebäude. 25. Juni 1913, wird dahin berichtigt, daß und umfaßt die Parzelle Kartenblatt 23 salza autgestellte Police Nr. 42 545 Kist am 17. April 1882 in der Aufgebotssache buchhalters Wilhelm Beer in g wider hn 14 fig .. f othe in J 20) Rentier Karl Bade in Altwarp
= X 23 wi ( 21 — . — 1 —
Rozdlazemo, wegen Fabnen flucht ird das das in Berlin Lichkenberg, Finowstraße g, steuer veranlagt. Es ist nicht örtlich fest. das Brundstück nicht 5 à 23 4m, fondern Vr. 936 71, hestehend in einem Garten. berloren gegangen. Der derzeitige Besitzer der Erben des Gutsbesitzers Johann Karl den Brauexeibesitzer Karl . . 1 x ;
un Deutschen gieiche beßndlich Vermogen helegene, im Grundbuche von Berlin. gestellt worden, daß die bezeichneten Ge⸗ 5H a 33 am groß ist. In der Grundsteuermutterrolle ist es unter der Police wird desbalb aufgefordert, sich Dietrich und seiner Ehefrau, Marte Doro⸗ Doeschwitz hinterlegten 329 (6. 36162 Art. 58 Ktbl. 2 Fl. A. 360, Wiese im
des Beschuldigten mit Beichlag belegt — Lichtenberg Berlin) Band 20 Blatt Nr. 539 bäude gegenwärtig noch tatsächlich ganz Berlin, den 2. Juli 1913. Artikel Nr. 4002 mit einem Flächeninhalt bis zum 5. November 1913 bei der thea Friederike geb. Körner, von Werben 29) 9,71 S. Restkapital und 2,19 Deffentliche Bekanntmachung. Dorfe, 15 a;
S8 3 , 0 M. St.- G. O. jur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ oder zum Teil auf. den kezcichncten Ka? Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. von a sq4m und einem jährlicken Grund. unterzeichn sten, Gesellschaft zu melden, bei Zörbig hinterlegt. Zinsen der durch den Gerichtsvollzteher Die Zusammenlegung folgenzet Grund. 21) Gastwirt Ferdinand Spiegel in Alt⸗ Düfseldorf. 1. Juli 1913 rungsbermerks auf den Namen der Witwe tasterparzellen steben. Nach dem Grund— Abteilung 87. fleuerreinertrag von *, berzeichnet. In widrigenfalls diese Police für kraftlos er = 115 9.37 , hinterlegt am?). Maß 1382 Sippel in Zeitz am 13. September 1852 stücke in der Feldinark Ostenfeld, Kreis warp Art. 5 Kthl. ] Fl. A. 244, 30,60 a Xx esel, . . Berta Trenner, geborenen Paul, zu Berlin— buche hat das Grundstück einen Rein⸗ — — der Gebäudesteuerrolle ist es mit einem klärt wird. durch den Gerichtsvollzieher Hirsch in Halle in der Arrestsache der Firma . Oettler Rendsburg: Acker am Trendel, 30,5569 a;
Königliches Gericht der 14. Division. Äichtenberg eingetragene Grundstück, be- ertrag von jährlich 5 6 25 4. Der 36084] Zwangsversteigerung. Bestande nicht nachgewiesen. Der Ver—⸗ Berlin, den 6. Mai 1913. a. S. in derZwangsvollstreckungssache Vogler in Zeitz wider den Brauereibesitzer Karl Kartenblatt 3 Parzelle 15—18, 75,19, 22) Witwe Ida Zieske, geb. Berndt, in
stehend aus: a. Wohnhaus mit Seiten. Versteigerungsvermerk ist am 24. April Im Wege der Zwangsvbollstreckung soll steigerungsvermerk ist am 25. Juni 1913 in Deutschland, Tebens⸗Versicherungs· Actien · & Sohn Und Benossen wider Barisch. Gothe in Döschwitz hinterlegten 150 . 20
28, 73/29, 74 29, 30, 31, Berlin, Dennemitzstr. Nr. 15, Art. Nr. 195
flügel und Hofraum, b. Quergebäude, am 1913 in das Grundbuch eingetragen. das in Berlin delegene, im Grund das Grundbuch eingetragen. Gesellschaft zu Berlin. Emvfangsberechtizt ist die Firma A. Vogler 39) 127,50 M: Kapital und 30. 06. 6 . 4 Parzelle 19—- 13, 16— 18, Etbl. 3 Fl. A. 334, Acker beim Kamp, 3 20, 14, 31 15, 3219 690 a. . 6. 19, 9 19 9
363421 ; ! 2 ö . 4 ag. ge. 1 6. Die in Nr. 146 des Oeffentlichen An⸗ A6. September 1913, Vormittags Berlin, den 23 Jun 1913. buche von Berlin (Wedding) Band 136 Berlin, den 2. Juli 1913. R. Mertins. & Sohn in Halle a. S. Zinfen, hinterlegt am 12. Oktober 1882
zeigers (30883) vom 23. 6. 13 gegen den A1 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Königliches Amtsgericht Berlin · Mltte. Blatt Nr. 3238 zur Zeit der Eintragung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Hletetier Wilhelm Johann Elassen Neue Friedrichstraße 1314, III (drittes Abt. 86. 61. 13. des Versteigerungsvermerks auf den Abteilung ⁊.