1
rzienrat C. F. Hedde⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom oo Prioritätsanleihe der Hotel⸗ gostufüln 1 92 * Von der Deutschen Bank nit aus unserem 20. Juni 1913 ist die Holz * Bau⸗Actten Gesell schaft „amburger Sof“ Wer falt sche herlags dr ucherei furt, und der Direction der Die conto⸗ Industrie Akt. Ges. zu Stoly i. Boum. über SJ 500 000. — A.-G. St. Ingbert. Gesellschaft, hier, ist bei uns der Antrag in Liquidatlsu getreten; Unter Hinweis vom E. April 1893. Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Zulassung von Cehensver — 1 hierauf werden die Gläubiger aufge⸗ ö Bei der durch den Notar Derrn Dr. zu der am Mittwoch, den 23. Juli nom. n 14500 000 neue ,, n fordert, ihre Forderungen im Geschäfts. Remé bier am 1. Juli 1913 vorge⸗ 1913, Nachmittags Uhr, im Kathol. Attien der Bergmann ⸗Slektri⸗ Ahtien · Gesellschaft Ber lokal Stolg; Schloßstt. 1, anzumelden. nommenen Auslosung der Obligationen Gesellschaftshaus dahier stattfindenden zitãts· Were Attiengesellschaft zu
ß 26 ü 2 . 1. os . 4 1 2 5 C0 J 2 ö . ö — J Solz X Bau⸗Fudustrie Att. Ges. 4 1900. der obenbejeichneten An= Generalversammlung höfl. eingeladen. Berlin, Nr. 29 901 =43 500, — 65 1 t E B E 1 1 3 E 36321 in Liquidation. leihe sind die nachstehend verzeichneten Tagesordnung: zum Handel und zur Notierung an ber . n *
Metallwaarenfahrik vormals Max H. Hertz berg. Nummern ausgelost worden. I) Vorlage der Jahresrechnung pro hiesigen Börse eingeceicht worden,
9 ,. ; * 8 2E ; 2. 2 Dann horn, „Attiengesellschaft⸗ 33335 6 ee. . — vom 1 1913713, Bericht des Vorstands, Ent⸗ IZrankfurt a. M., den 5. Juli 191 * 5 ( ö en taatsanzei er
Nürnberg. , tober E9I ab bei dem Bankhause lastungserteilung. ie K issi tr Zulassune 111 0 . ö Herr Rentier „ Pannhorn, hier Portland Cementfubrin L. Behrens * Söhne hier elngelöst. 2) Renn bl des Nufsichtsrats. Die Kömmisston für Jula ng . 9 )
. lz ö 36224 36445 36075 et anntmgch nung; . Filiale
m
—
1 2
4336 e 9 , . 9 7 ; wah , A 5 Drachenberg Ahtiengesellschaft, 1 ö . 1 6 1319 7 Aktienübertragung. von Wertpapieren an der Bõrse 19
— * * J . * * 1696 544 1654 1 72 — 383 3 3. V Hi jenes . * 8
Walkeck, Kreis Gardelegen, 6 5 3 * 24 19 Ilü . 7. Juli 1913 i. Frankfurt a. N. Post Weferlingen. 6 , St. Ingbert, Ren Jul 1813. s / . C · ,, .
, ,,,, ,, . 19 000. — D a. 23 ‚ ge, ge, e, , . . Sandes, Güterrechts-, Verein J,, nete lch eren, Hamhairg; ders. If i; den, , , , , . mn g ,, , , . 6 1 (. 9lge ide * * 9g 2 z 8 * —— 2 — . us der o se Abraham iehten⸗ gate 6 8 m ) 1 122 Ee X f un ahrplanbe anntmachungen . 1 ö teilscheine am 26. Juni 1913 vom Kgl. Hotel ⸗Actien⸗Ge ell Patente, Gebrauchs mufter, Ronkurse sowie arlf⸗ hry s
2 6)
—
. . ——Ki—— — —— —— ——— 7 Genossenschafts · Zeichen · rn, der Urheberrechtseintr nd, erschelnt auch in einem bes I Titel
r w 282
te ne 3 Jun 3 vor 8. hein Réeschen Stiftung wird dem nãchst Notar Justizrat Gutf Magdeburg, . l
Zur lordentlicken Generalversamm⸗ nurn af eine Verteilung an in Europa lebende * ter r das 2 , , d,. angelt zz, 3 gs, au * „Hamburger Hof! schaftsgenossenschaften Verwandte des Stifters und seiner Ehe⸗ En aM 20 9 C E 1 1 D ) geen af? erden di, Attio * . . ö 58 . . . K ö ö. * 2 . i ͤ 1111. .
fran * M q 455 bahngesellschaft werden die Aktionä frau, Jette geb. Rsée, stattfinden.
bahagesellschg 65 3 N 39 6568 35 589 813 5 3668 9 Als folche sind lediglich die Geschwister ö ö. / ich kann Postanstalten, in Berli Das Zentral Handelsregister är das Deut ch; Reich Rscheint hiermit auf Mittwoch, den 29. Aug , 4 3240 36682 Sinl ,. 21 iglich die Gelchmister D niral⸗-Handel sreglf ir das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin s Zentra , . , , Ha el, r. * 23 Augiuhß 522 391 611 . 91 4 * 35046 36 ö. 6 i . des genannten Ehepaars sowie die Kinder . Daß Zen ral ande l rg te fir e or! . ) . Heich 6 Sie r, eigen Sum. 18, Bezugspreis keträgt Ln Sh 3 fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummer chmittags 12 Uhr anne 2 Stück 2 Aktie naesellsthast für ö ordentlichen Generalversammlung und Enkel dieser Geschwister pern für Selbstabholer auch durch die Königliche Gxpedition et Reichs⸗ un tanze . . ac, , aum ceinct gespalt Ginheits eile 36 3 . sainmen S' crm, , org Ichs göa 87g Aktie nge ellschn t für Pupyen & am Mittwoch, den 16. Juli A913, i . . 66e a 65 . ö Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Jae lgenprers für den nn eme , e. . n. ö — Nr 251 10639 42 1079 102 15 ,, Sni . ö ; ; 4 3 ichtigen. Bewerber haben ihre schrist⸗ 2. mn, de wall, wee . 353 13 g90 und 1004, zusammen 10 Stück Spielwaren vorm. M. O. Arnold Nachmittags 2 Uhr, im Geschästs— lichen Meldungen ö Rachweis ves a ᷣ—Q——ů— ᷣ , ' , 8801
ii * e, ,, , . end unge ; ö . — —— 44. Reich werden heute 159 A., 159 B. und 1590. ausgegeben. 6. 390, . Nenstadt b Coburg. . . Verwandtschastsgrades bis zum 22. Juli Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich h =
Die Rückzahlung erfolgt à EGT am . ö ; ö ̃ —ͤ 8 z nde sekretariat Alt 2 10 . . Tal gzeselssqhaf t z
. . ö. h ag . In der am 16. Juni d. J. stattgefundenen 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 3 , iltona⸗ Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung A 1450 bei der Firma Max Hoff⸗Cöln, 3) T Dr. Theodor Walther ventars ist dem Gesellschaftsvertrage bei⸗
muar 9K durch das Banthaus Generalversammlung wurde die Ligui— 25 Bericht des Aufsichtsrats . w . . Sandẽ n — ip irg f Æ Go.. Magdeburg. , ,, , ,, ,
. ; ; ; ; ; ö k , 3 en: Tnhaber der Firr Leipzig tek tor in gefsugt er Wert hierfür ist auf 19000 ; , ,,,, . ; K . ; . 2 . 8 28 1 F 5 lsregister mann in Barmen: Inhaber der Firma in elböig 3 k . dation der Gesellschaft beschlossen. Zum 3) Vorlage und G nehmigung der Bilanz Altona, den 8 Juli 13. Handelsregister. ,, J f f r —
4 4
„Rittmesfter a. D. e , rng Gar beieden den 6. Juli . ö. w F e en ; Mals Hoffmann in Stettin, 5) Gei direktor? Park feftgefetzt und wird auf deren volle l 61 e i ger 28 beck, Kreis Gardelegen, den 95. Jult Liquidator sst der bisherige Vorfland mo ns ; Die Kommission Abteilung A ist heute erfolgt. . jehßt Kaufmann Ewald Hoffmann in 6. m n. ü 16 ,. . . V . 6 acht . ö. J ; Um j . ; 715. 3. 8 ö . Herr Direktor Ernst Arnold 46 Neu tapt 4 utlattung des Vorstands für die Stiftungen und die freiwillige Alzey, am 4. Juli 1913. Barmen. . n Frantsurl d. -* 1adlnunlt ö 3 J Ante chung DLacht- ; 1. 11 9 n n 1 Der z9ritaüt n. ,, 3. 1 ö 1 ö I. 0 * 8 3 I h 68 * h 2 34 , 96 . 1 . 8 8
omsen-Vitzdorf für d Erbse „Coburg bestellt worden. Die dies, 3) Verteilung des Reingewinns. Armen pflege der rochdzutschen
Semper. Alfred Erhre.
? 36155 ; ) z Fog GErlöschen der Fir vurde rich Bischoff in 7 Dr. Oeffentliche Bekanntmach der Ge⸗ 4 G , wurde ö e. Großb, . J Ie n, . ö n ö s ih lt erfolgen nur durch den Teutschen . ö z 98 . , , ,, sraeli 18 ind Im 9 elgste . 9 16* . 211 1 8 , . 83 . ö züglichen Einträge sind am 28. Juni 6) Ausschluß eines Mitglieds auf Grund lege ien e nn mr. offenen Handels gesellschaft vr iedr. Wilh. Arustu dt. Betanutmachung. 36165 eingetragen. Die bezügliche Bekannt⸗ 3) Generladirektor Robert? Reichsanzeiger. Nr. 12 242. Holland Bekanntmachung. 93 im Handelsregister vollzogen worden. des 8 54 des Statuts. 352701 Bekanntmar GCohnen ÆCGEien n in Aachen eingetragen: In das Handelsregister A sind heute machung wird hierdurch zurückgezogen. binghoff, Geheimer Regierungsrat, in L Eo. Unternehmen für Hoch⸗ und ; 36270 e anntmachung. 3 . ,, ,, . as n. J Nr. 407 die Firma Friedrich!“ * Gag pez der Fi ; rm Fd. Berli 9 Regierungs⸗Direktor Carl Tiefbau Hesellschaft mit beschränk⸗ Burch Beschluß der Gere ssschafte he Die Gesellscha t ist aufgelöst. Der bis⸗ Un er (T. ( Fi é 1 A 26049 bei der Firma 68 rnst Ed. Ber in, 9) ö regierung Direttor . art 21 be 1, 36 Ich 7 1 t be] re 1 , , herige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Gleichmann in Arnstadt. und als ihr Hirschkorn in Barinen: Inhaber ist Ritter von Rasp in. München, 160) Direk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ *. 13 . Cohnen sst alleiniger Inbaber der Firma. Inhaber der Kaufmann Friedrich Gleich⸗ jetzt Ehefrau Ernst Eduard Hirschkorn, tor Y. Kimmig in Karlsruhe. Zum stand des Unternehmens: Die Ueber e, auf Aachen, den 4. Juli 1913. mann in Ainstadt eingetragen worden. HMrriere ch,. Vollmann, zu Barmen. W, Vorstand bestellt war vom 25. Januar Solz nahme der Ausführung vor Bauwerken ö sönigl. Amtsgericht. 5. Arnstadt, den 4. Juli 1913 Uebergang der in dem Betriebe des Fe- bis 13. Februar 1913 der Rechtse 5 beiten für fremde Rechnung in J Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIl. schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Robert. Schellwien in Berlin-Friedenau. Doch⸗ efbau, Beton- und Eisen⸗
J
ordentliche Generalversanm⸗ Wir fordern die Gläubiger der Gefell, 7) Erledigung des letzten Revisions⸗ ! schaft auf, ihre Ansprüche bei uns an— berichts.
8
Zahl der Mitglieder des Aussi l
zu melden B . . ; ö sammlune om 9 Ayr ? semkler fried Wwilhelr zumelden. Vetschau 1. Lausfitz, den 6 Juli 1913. sammlung vom. 12. April 10
ᷣ 711 124 * * 1JI* 8* n *. * 22 * 1 8 * . * ; 2 s J 18 25 ö 189 59 5 9
( nhnhn - Ge) Actiengesellschaft für Puppen u. Fabrik landw.“ zaschinen und Geräte, ö festgeß ht und es find folgen
we, n n, — . elo rr 854 in den Aufsichtsrat gewählt wo am So—nnabend, D Au ö * pie . t 1.42 G. G. m. b. H. Geheimer Reglerungsrat Dr h. ; 3 Nachmittags 5 Ge rm. M. Oscar Arnold, i. L. Der Aufsichtsrat. Jank. ,, Fanntmachun 361561 383 55 a , 3 6 Die Gründer haben zur Bestreitung des betonbau. Stammkapital: 20 0090 6. Ge⸗
Nachmittags 3 Uhr, im G. . zl ö Tat,. Heilbesn , . ü. Achim. Bekanntmachung; 6b l . Be ng. 36166] Forderungen ist bei dem Crwerbe des . J . ; ; icGhesckhchaft zu Neustrelitz C. Arnold. Fr. Em mel mann, Vorfttzender. Wilhelm v. Siemens zu Che 1 x. ArTnStadt. Bekauntmachung.
; ö. eustadt b. Coburg, den 2. Jult 1913. Genofsenschaft vorm. A. Lehnigk =
— *
mm psesigen Sandelsregister Abteilung ᷣ , 7 ind é schäfts durch Fr Krfchkorn ausge⸗ Aufwandes der Gründung und Organi- schästssührer Maurermeister Emil Holland
die Herren Aktionäre, fJs* * . ; , = burg, k . e . hiesigen Handels tee st e n gg In das Handeldregister ö find beuge . vurch Frau Hitschkern Uu sation der Gesellschast 1506 060 S zur in Berlin, Architekt und Bauingenieur Kurt a . , b. Tiquidationsbilanz per . Juli Ag A der Kommerzienrat Ludwig Stollwerck zu Ni. i ente . er nnn nen, , gte Nr. 468 altz offene Handelsgesell⸗ schlossen,. 3 a ; 32 lan aestellt. Lie nach Maßgabe der Acker in Berlin- Schöneberg. Die Gesell⸗ alcasse der Geuossenschaftebrauereien Deutschlands e. G. m. B. H. Cöln, Schulze in Hemelingen , schaft die Firma TB. Leid C Cy. in A 2267 die Firma Beerdigungs In⸗ . 6 dle . , . 9 * ö 2 3 Tf . ech e . 4 anche ö 2 306 SSuard Fastabe 8 lg und 20 der Satzung zurückgezahlt schaft ist eine Gesellschast, mit belchte *
Eharlottenburg. Bassivs. Professor Dr. August Raps zu Berlin— Vers? Gescllschafter., Georß Wilbelm 2rrustadt und all ihre Gesellschafter die stalt Pietät, Eduard Fastabend in 8 und? 20 der Satzung zurücksgezahlt schaft ist eine Gesellshaft mit, de rantzen
die 55 21 und 22 d eingeladen. Conor 1 Wow on denen die Deponie⸗ —
schehen kann, werden Genossenschaftsanteile⸗ 24 Kreditorenkonto 6
68
46 9 , he Non den m Ser Geseslfchaftsvertrag i n Westend ö Schulze ist aus der Firma ausgeschieden. Järtnereibesitzer Walter und Arthur Leid Barmen und als deren Inhaber der und nicht verzinst werden. Von den mit) aftzjg „Der Gesellschafts: ertrag ist om
en , , , r 12 1* . 7 ae. 2305 8 z j . 7 — 4 k R ; . ; 2rno 'r der Anmeld der Gesellsck einge re 25. M h, J 3 abgeschlosse Als Bankdirektor Karl Mommsen zu Berlin Diem Gesellschaft ift. aufgelbst. Der Kauf- in Arnstadt eingetragen worden. Die Ge⸗ Schreinermeister und Fuhrunternehmer der Anmeldung der Hesellschaft eingereich⸗ 23. Mai 25. Zuni 19156 geschlossen. Alt konto. ür Rechtsanwalt Dr. . ö ̃
2 rechnet: 3 , . S 3666 3 * z 28 6 ! . 2 unde zusbefondere von de Prü⸗ nicht ei trage ird röffentlicht: Auf nn, J ür: R Alb. Herm. Klein mann Christoph Heinrich Schulze ist nun- sellschaft hat am J. Februar 159513 be Eduard Fastabend in Barmen. ten Urkunden inshefen dere bon den . nicht eingettagen wird veröffentlicht. ln ) die Hauptkasse der Gesellschaft zu (Konto der Außenstände) Schulden an Lieferanten schmidt zu Hamburg J mehr alleiniger Inhaber der Firma. zonnen Am 2. Juli 1913. sungsberichte des Vorstandes und des Auf⸗ das Stammkapital wird in die Gesellschaft Neustrelitz, , tz d 3559 * d, , n , ö a , n, , Ful 1913 . ; — „ogg bie Fir t zu lichtsrates kann bei dem unterzeichneten eingebracht von, der Gesellschafterin Frau drehe u swwerein zu Woldegk ,,, Genossenschafts⸗ Schuldige Gerichtskosten. .. Justizrat Dr. Otto Zimmer zu Berlin. nch e e g . 111 äirustadt, den 4. ll 10 J . . ö ö , . He. Erh gendimmen dernen = . Dellend ge Rohmer ol dd, anteilebeträge insgesamt . 276 — Gemiun 2 s ͤ san 5 ö D Königliches Amtsgericht. ö ürstli Amtsgericht. Abt. . Barmen und als deren Inhabe nn,, n , , J w . der VBorschußuerein zu Mirow, nn,, . . Gesellschaft für drahtlose . . girstlichez Antegrricht. 1 Schlossermeister Hugo Kautz in Barmen. Bei. N. T1 30. Admiralspalast Aktien- gende Sacheinlage: Frau Holland ist mit ir . Verfügbarer Rest. .. 3 se n , . A490, vogtꝭ. 36157 Ane, Erz geh. 36167 . Königliches Amtsgericht Barmen. Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: einer 000 nominal betragenden Te egraphie Im Handelsregister ist heute auf Im hiesigen Handelsregister sind heute ö . Die von der Generalversammlung der Stammeinlage bei der Baugesellschaft D886 , Saen * orDdr 19 * h attend 0 6 ‚ 2 * 11 9 . 3 m nm, T . . 4 8 ; . 66 6. an ⸗ oog] ] Akti zre am 26 1 913 besch sene Holl D mit beschrä ter Haftung z ? . Deutsches Haus ö sordnung: J Charlottenburg, den 1. Juli 1913. Ey stem Prof. Braun und Siemens Blatt 163 das Erlöschen der Firma folgende Eitragungen bewirkt worden; Berlin. 36007 Aktionäre am 26. Jum 1913 k eschlossene Dolland mit beschränkter Haftung zu gha i dem Borstand Bericht der Direktion und des, rn Centräalcaffe der Genofsenschaftsbrauereien Deutschlands e. G. in. b. S. . Halske G. m. b. H. WHiltzelmn Krauß in Bad Elster ein. 1) auf Blatk 4165, die Firma Jnter⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Abinderung. den Satzung ö . n, lottenburg, welche sich zurzeit in mfluin . Are . 4 6 7 , nn,. , 3 . ö. ö , . ö * . . . j 8 8. ö 5 8 5 7 ⸗ * F 28 K O 1 . . . 8 . ö. D ; 563 X 4 Gp e! 2 Ses ch af 84 64 186 Bo to si⸗ FJ ö 9 , dn. n, anu⸗ htsrats über iz, Lage, des Unter in Liquidation. Der Geschäftsführer: Franke. getragen worden. Das Handelsgewerbe nationale Transport⸗Gesellschaft Ge⸗ ist heute eingetragen worden: Unter . J 1 sellsche st ö befint, t beteiligt. J 1.36 der leg: ng ertellte neh ment int die Bilanz des Geschästs⸗ ; Die Ligquidatoren: ö . wird fortgeführt. brüder Gondrand, Aktiengesellschaft, Nr. 12 243: Deutsche Volks versiche⸗ ,, cha s mit dem J ö zl bringt un ahe aus dieser ö.. igung ich n n . 9 . . Werner Tietcke. Hans Luther. db 2711 ö Adorf, an 5. Juli 1913. Filiale Aue in Aue, Zmweignteder⸗ rung, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze . Kaufmann Garl. . in gebenden Zahlung an pri he gegen die s ü — ö — 92 . ; ; . —⸗ ; . ⸗ . . ö. 65 * . . . . . 87 . 8 664 — . 6 w 22 * k . 6 8 3 1 2111 Vo 4 88 1 ite 286 2 auge 3. haf Vo ? m re schra 6r , d // //;/;7?7;7 / Unsere Ge elsschafter jaben beschlossen Königliches Amtsgericht. faffung der in Basel (Schweiz) unter zu Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ 8 266 1 rte n ig leh n . beschr nkt . stellung sowie ung 8 Yein⸗ 6. . w unsere Gesellschaft aufzulösen. Wir — der Firma Societe anon me inter- mens: Der direkte und indirekte Betrieb bestellt. . * altung zu Gharlotten urg in . neue 3 * 4 36062 4 fordern an, , ; 36158 . ; . . , . Berli den 1. Jul 13 HFesellschaft ei d zwar z ö ö lassung 2c. bon 369k . Betauntmachun z fer dern unsere Gläubiger auf, etwair Altena. REIhe. 36168 nationale de transports Gon- der auf den Höchstbetrag von 1500 M be⸗ Berlin, den 1. Juli . . Gesellschs ; . . mar zum Nomina! teilung tla 16s 3 2. In,. die Eisten, der beim 8R. Amtsgericht An sprüche bei uns einzureichen. Eintragung in das Handelsregifter. rana Erenes bestehenden Saupt. schrankten Volksversicherung in allen ihren Königliches Amts) ht Berlin-Mitte. wertg hon 0. Sie verpflichtet sich, tel und den Aufsichtsrat. z ö Ssanwälten dudwigshafen a. Rh. und bet der Kammer Terranova⸗Verwertung Berlin 1. Juli 1913. niederlafsung betr.:! Der Vizepräsident eigen, sowohl als Einzel- wie als Kol⸗ Abteilung 89. auf Abrufen der für die neue Gesellschaft uwahl zum Au tat. . für Handelssachen, daselbst zugelassenen G. m. b. H. in Liguidatian. S. R. A 1656: Hercules Hinz Musi⸗ des Verwaltungsrats Clement Gondrand fertipberficherung einschließlich der Kran—⸗ J zu wählenden Geschäftsführer die Abtre w 3 6. 1 11D 6 ö e ! z.
4 f
zankgeschäft C. H. Kretzschmar, — f 0 ö. 26 5. 76 W. 38, Jägerstraße 9H. 276 —
— —
.
— — 3
)
Yer stresi De uli [132605 z . Rechts alte is 2 2 6ch J ) 2 j * (B ö 121 P h 3 83 !) nf ( 5 Reustrelitz, den 5. Juli 121. 6963 ekanntmachung. . Rechtzan malte ist heute der Rechtsanwalt Der Liquidator: Gerhard Schmidt kalien⸗ und Instrumentenhaudlung, in Brig (Schweiß) ist infolge Ablebens er Vorsitzende des Aussichtsrots In äste der bei dem Könialichen Dr. Sebastian Pfaff mit dem Wohn : Mecklen b. Friedrich Wilhelm⸗ Landgericht in Altong zugelassenen Rechts⸗ sitze in Ludwigshafen a. Rh: eingetragen Vie Welt Decken 6 3 getragenen ge — 5 f ̃ B n Ra Er- CGeFeęlII7J 56 * 3 8sIro 1 — 5SVbots nwo 0 ö rde 1e elt⸗ D . 1 85 Duünel⸗ . ä . 21.2 * 3 53 2 2 9 ‚. r 8 6 66 0 462 ö. 86 Mr 9 * 5. ö Diese Sache ' wir 1 ea. V,, Gisend ahn Gele sschant: anwälte ist der Rechté ann alt Dr. Julius warden. 4 . ü . f 3. . HG. m. b. 8. 6 üssel⸗ triebene Handelsgeschãft haben die Musi⸗ Verwaltungsrats Arthur Robert in Genf. genannten Verficherungsarten betreiben, eingetragen worden: Nr. 12 249. Urbach vorzunehmen,. 3 iese Sacheinlage Tin aus von Lassen, Vorsitzender. philipp Balke. Greiff in Altona eingetragen worden. Ludwigshafen a. Nh. 5. Juli. 1913. 3 z 436 Juni in Liquidation falienhändler Hans Hermann Brenck und Er ist zur selbständigen Zeichnung der der Beteiligung an ihnen Grundkapital: C Co. Gesellschaft mit beschränkter deren, volle Stammeinlage . 000. a . . J . . 9. . 5 8. ö ; . ö os . — 1 8 etre IJ. 8 6 9 elle 4 8 * 2 w. */ 36 D . j ö 8 8 * 946 83 . 1 ö . 1 * 2 n, 2 2. * 1686 * * f nree ' btrac De 2 3 Geranntmachung 76335 Altona, den 3. Juli 1913. Der Vorstand des K. Amtsgerichts und gerrgtel zlüäubiger beließen ich zu Ernst Emil Otte Kahl, beide in Altona, Firma berechtigt; ; 3 6060 5 M6. Aktiengesellschalt. Der Ge! Haftung. Sitz: Hermsdorf i. Mark. I f Anrechnung n, . . pon dem bisherigen. Inhaber Johannes ? 2 auf Blatt 308 des früher beim sellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1913 Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Bekanntmachungen der Gese schaft erfol⸗
h . 6. . . 1 36008 ing dieses Anspruchs auf die neue Ge⸗ k ; i, m fat , mm, Inzalidenbersicherung, sowie Rerlinn ö, , dlz 6ohs aher J 961 34491 Altona. Das unter der bisher nicht ein ausgeschieden Sum Mitgliede des Vor Uebernahme oder Verwaltung. bestehender In das Handelsregister des unter; ,, j , 6 ö. ze ,,
ö Firma „Hercules Hinz be⸗ ftandes ist bestellt der Vizepräsident des Ünternehmungen, soweit diese die vor⸗ zeichneten Gerichts ist am ; Juli 1913 wird, unverzugkich; ondere r e
* ꝛ— 29 1 83 ö * 1 wend 27 j ge gaz
Der Landgerichtspräsident. Vorsitzende der Kammer für Handelssachen. enden an den Liquidator W. Beien K Kö ent — 83Jung K. , , ö Düsseldorf . . J , m en? n k j S a fü ; 8 , ff af dan öresaefchäfts, Herstell en durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Ell ssqu 36054 Bekanntmachung Jung . mie ger cht era. JJ Hercules Hinz käuflich übernommen; gie Königl. Amtsgerichte Schneeberg für die festgestellt. Danach wird die Gesellschaft trieb des, Konditoreigeschäfts. erstellung en dyrch 3 e rnb ie ,, . en Geschäftsräumen der Gesellschas in Berli Rechteanwalt Wilhelm Renkel in Augs⸗ 36064 350131 Bekanntmachu: ferreiben es unter der obiger Firmg weiter. Stätte Aue und Neustädtel und die Dorf berkreten, wenn der Vorstand qus mehre⸗ Veräußerung von onditorwaren und en ch aft? , , . . fistr. 3, ei . — Bir laden blerdurch die Aktionäre unserer burg wurde Heute in die Liste der hei am Der Rechtaanwalt Schneider zu Wald J . k Lim nunmehr entstandene offene Handels- scchaften geführten Handessregisters, die ren Mitgliedern besteht. bon demjenigen käggu diesem Geschäftsbetriebe vorkom— e, , n. schtün tet. m,. ö 52 . 2 ö. 1 . jierdurch die At on are u serer ,, 1. m , . , ; 37 , , . 5 . . ü Ver ban Dent s cher * * sessschaf at n 1. Juli 1913 begonnen. s 92S 36 Goldha n in Aue 5 . zar sosßständie das hierzu enden S zeisen und Getränke owie EG r⸗ Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sammlunng Samba. Gefellschaft zu der am Sonnabeird, den Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts— die Liste der beim Amtsgericht in werke, Gesellschaft mit he i — . . . ; . urg ᷓ Gesellschafter, die Vorstandẽ mitglied felt nir ij ö ö. pa en schaft von G sst der bisherige Geschäfisführer Maurer: . mne, Nrrsendefeltschaf , , , m, mme n, nm ingetrage: ö . Solingen zunelaffenen Rechtsanwälte ein, Haftun . ö 6 3. Juli 1913. beir,. Die bisherigen Gesellschaster, die ermächti iff oder gemeinschaftlich von werb und Bewirtschaftung von Gruno⸗ lt er. wren se r nne, in Reukblln. , . k-CGCompagnie, Aktiengesellschast, *. ng ust AR z. Gormittage 1K Uhr, anwälte eingetragen., . . z ige lgllenen Rechtsanwälte ein Haftung zu Hagen i. W. P B 170. W aul X C Fanfleute F 66 Schulze und Ernst ermächtigt ist , . i. nem stücker Seen marta: 23 06 „S6. Ge⸗ ] meister Ernft Krüger in Neukölln. — Bei r geg Rechtsanwalt? Vr. Willy) Augsburg, den 5. Juli 1913. getragen worden. Zeitablauf mit dem 30. Juni , en, Franz Emil Schhlöe undi zwei Vorstandsmitgliedern oder von einen stücken, Stammkapital: 20 h, S Rr. ez34 Stto Jacob sen. Gesellschaft , , Ber Kö Landgerichts prafident Solingen, den 5. Juli 1913. e ol u gin , , , , Gesenschaft mit beschräukter Raftung Rlbin Goldhahn, beide in Aue, sind aus, hierzu, ermächtigten Vorftandsmitglied schäfteführer: Konditorcibesttze Ernst Nr; K34 Stto Zaco , , af 1 erlin, Wilhelm— TXandg Sbran r h , gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha in Liquidation, Altona ⸗Ottensen. geschieden. In das Handelsgeschäft sind und einem Prokuͤristen. Zum Vorstand Urbach in Hermsdorf i. Mark, Kaufmann mit beschränkter Hastung: Fabrik⸗
—
ĩ ö 1 . - z c ö . . ü ; ; . 4 ö . ; „ Ibesjker Marti 33. rer Ff 34 3pr Durch den Beschluß der Gesellschafter vom eingetreten die Kauflẽute Paul Friedrich ernannt ist allein der Geheime Regierungs. Georg. Sulies in CGharkottenburg. Die hesitzer Martin Schulvater ist nicht mehr
91er AwIIFEI . 1642
August 3 rin ; A hiiennes 2241 J f ⸗ will le * 39rmittags **
1 ttfind 16 . vöniali 8 Mmtägericht ö siattfindenden General⸗ [36052] Königliches Amtẽgericht. legung der S tammakt versammlung ein. h intg von 5 zu 1 3— Tagesordnung: von Abschrei di
werden aufgefordert, sich bei In Pie Liste der bel dem Oberlandes-⸗ 36937] Bekanntmachung. nee,, JJ 84 gericht in Gelle zugelassenen Rechts anwälte Der, geprüste Rechtspraktikant Georg Zagen i, Wr den 1. . k gu nl über die Entlastung ist heute eingetragen: uschald in Weiden wurde infolge seiner . , n , ,,, , , , , ) Gleich ellung der zusammen⸗ 2) statinuCng des Beschl isses über die Rechtsanwalt Dr. Hodo Freiherr von Zulgssung zur Rechtsanwaltschast bei dem Deut scher Kaltwalzwerke Gesellschaft
her J aft . . andaerich Weide ö 6 i sn ränkter Baftuna zgiaut Aktien mit den bisherigen dodenberg, wohnhaft in Celle. K. Landaerichle Weiden beute in die mit beschränkter Haftung i / Liqui.
30. Juni 1913 ist der bisherige Liquidator Wühelm Schulze und Alfred Rudolf rat Dr. Hermann Rose in Berlin⸗Friede⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— , . Ges 651 . ö 182 5 * = ö 7 s o⸗ ö 9 33 8 1 = 549 3 . ö ö 90 9 ö e sell sch 8⸗ raße ⸗ eli e - 3 Wilsy Hermann. Paul abberusen un an Burkhardt beide in Aue. Vie neue, Ke: nau. Als nicht Linzutragen wird ver⸗ schränkter Haftung. Töhz. Gesellschasts⸗ , , . mug e. a nn einer Stelle der Hüchertrevi lor Adolf sellschaft it, am 1. Juli 1915 errichtet bffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in vertrag ist am J. uni i913 abäeschlossen, ter , , ö e chiffre Schenk in Altona⸗Bahrenfeld zum Liqui. worden. Sie haftet nicht für die im Be⸗ 460 Stück je auf den Namen und uber Jeder der beiden Geschäftsführer Urhach r n ö ö nge Ri ich ; ene d r dies gerichklt Rec stoltfte ei Gu st. Müll dator hestellt. kricbe des HDeschäfks entstandenen Verbind. „0 A lautende Aktien die nur mit Ju und. Sulies ist berechtigt, die Gesellschaft hn. ,, , n ,, 5319
n ö 258 . 24 zog aerich 1 cht 3 af ft s . 5 u ö Müll 9r ö — 90 ; . . . ö ** 7 ö —— . . 9 . . . 1 2 . . ; ö 3 ö 6 3 4 — 1 1 68 2 2 zer sondere auch be, gützun Gene, en , wut ll rzszd die gerichtliche Rechtganwaltsliste einge zust Müller. ze grtltz är; Steltte 4 Weintig lc. der Löhr grebe enen finn nel bie meüer he. , n Dipldendenre ht. 3) Folgen inden der ng Der Oberlandetgerichtspräsident. — FJ 33750) Bekanntmachung Harburg mit Zweigniederlassung in auch nicht die in dem Betriebe begründeten neralversammlung übertragen werden kön- wird veröffentlicht: Als Einlage auf das tung; J 19. . t f ml sfihrn
Divldendenrechts. 3) Folgende Aenderungen der Satzung: zh ee ed, Weiden, den 3. Juli 1913. Sol. Bekanntmachung, ; ö k . . neralpersgmmlung rere nne ausgegeben. Stammkapital wird in die Gesel schaft ein- quidator ist der bisherige Geschas te uhrer
„ Umwandlung der bis⸗ a. In §5 27 Abs. 7 soll folgender 36066] Ter K ander chte vreftbent Wir bringen hiermit gemäß 5 65 Abf.? Altun. Der Fabt tant und ö erde zun gen auf He . 5. Juli 1913 nen; siz sind zum iemmbe rage ausgegeben, 8, wir n f 3 ö h enn, riwatier Wilhelm Rietsch in Berlin. —
ñ ? richen werden: Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Lissauer . w des G -G. zur Kenntnis, daß sich unsere Johann Friedrich Lubolph Edugrd Weinlig Königl. Aunisgericht Aue, den 5. Juli 1913. Der Vorstand besteht aus einer beg Ks ö , Gese n seg . ö . Be Nr. 7332 Luftfahrt⸗ Betriebs- Ge⸗
1 * . * 980 * 0 Ff e 3 l l 11 ICL ' . P 2 . 3 9 * w / 5 rr g 3 Its⸗ das : de 21 chaftsvertrage bei⸗ * Mer. (S809 * 3 6. ö
13 affend Aktionäre können die in diesem in Charlottenburg, Tauentzienstr. 13 a2, 6058] Bekanntmachung. Gesellschaft laut Vertrag vom 12. Juni in Harburg ist aus ' Augsburg 36168 mehreren personen; r ird gn nufstz . ae el ö . ier r n geg ö fellschaft mit beschränkter Haftung: 83 92 * * i ,, RIGG 2566 ö J 6 51 1 19 CX ! 31 84 1st Fer Ne 209n 81490 ; 1 963 59 7 3912 56 ; 34. 66 6s f z 5 ö ö . 41 zeste der l die 3 er M z = gten Verzere nisse ausge uhrte Kon⸗ . 95 9 * z 3 privile Borzugsakti Absatz vorgesehenen Rechte nur gel wohnhaft, ist am 2. fz in die Liste . Der Rechtsanwalt Hugo Klentzau ist 1813 in Liquidation befinde geschieden. 6 *. . rat bestellt, der auch die Zahl der Mit. gelugtenz ö . Durch den Beschluß vom 28. J 1913 ahlung ö auf jede Jh machen, sic nachweisen, daß der hei dem Landge scht 11 in Berlin beute in der Liste der beim Amkegericht Zum Liquidator ist Herr Geschäfts— H. R. A 99]: B. Geißler & Ahrens, Betanntmackuug, glieder oder ihrer etwaigen Stellvertreter ditorei⸗Inventar, wosur (in Wert von Durch den 2 eschluß vom 28. Jun! 3135
2
. 9 89 1 ⸗ em 15 96s krond 8 = LtIlll ** f 2 514 9 wahrende —elLl⸗ ö .
n?
. e. . . a, fin. Sch J . 9. 21 ,,, chäfts ͤ ,, , ,, Pi IJ as Handelsregister wurde ein⸗ . n, ,,, eier zi elzzeifeftgefeßzt ift; unter Anrechnung i ir Sitz der Gesellschaft nach Char⸗ ssenen Rechtsai te eingetragen Berlin-Schöncherg zugelassenen Rechts führer Gustav Waldschütz hier be Altona. Din Kausleuten ige ,, . i K bestimmt.. er Aufsichtsrat ichn wem . ö , . 4 ö. . 56 ö. enburz verlegt ö Die Gesell⸗ n. anwälte gelöscht worden. stellt. . in Altona und Arthur Finger in Hamburg getragen: . mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, in dieser 6he auf deen S ammeinlage. . ö. un e ] Liquidator ist der . ö m : — ,,, ; ; 3 i, e ö ; 9 e, n,, ., l ̃ zu — . äitgittsger weer esnhas! Vom Gefellschafter Georg Sulies wird Hich t gelost., Liquidar ( Charlottenburg, 2. Juli 1913. Berlin- Schöneberg, den 2. Juli 1913. Wir fordern die Gläubiger auf, sich iit Gesamtprokurg ertzilt. ; 9 . Bideeuburger“ in einem pon ihnen allein die Vertretungs- Von Gesellschafter Georg Sulies hin e e J Königliches Landgericht II in Berlin Der aufsichtfübrende Richter alsbald zu melden und ihre Forderung n Altona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 26 6. Firma, n. öh eu 96 rin. macht übertragen; er kann auch einzelnen dessen auf dem 6 J ̃ ö. 6 J ,, ĩ K . w . ‚ ,, z ö ——— ugsburg: Nunme rige Inhaberin: hfaliedern des Vorstandes die Refuais Urbach in Hermsdorf Bd 33 Bl. Nr. 935 burg ei nr, dn, . . des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg einzureichen ö; ; 2 her, , Mitgliedern des Vorstandes die Besugnis rbach in Hermsdors Bd. urg . . , . 3. 360 Berlin erg. ꝛ . ; 8 ⸗. 2816 3 669k oh rers och Augs⸗ Mit n , ,, , So rbefenforderun 0 Schapiro C Co., E k , , . 35056! ——— Freißurg i. B., den 27. Junt 1913 Iz. Bekanntmachung. 36159) Bianca Steinfeld, Lehrerstochter in Auge erteilen, die Gesellschaft in Gemeinschaft eingetragene JJ von in n n, J e , , , . echtsanwalt Dr. Erich Karschny 152026 . ,,, , 5 nem Prokuristen zu vertreten Die 15 000 „ nebst Zinsen unter Anrechnung 1 8 g: Die Firme . bn derungen i nnn, , fernere, ,. R 6st 6 ye ; ; 5 Y gez i , , mit einem Prokunsten.. Hef st. 3 uren, , Rr 03 Svori⸗ i. ö . Wilmerg dorf. Pfalz burger Str. 24, ö s intrag eng ; Recht?⸗ G. m. b. H. i. bei der Firma „Ferdinand Lieben. . 9 ö. . n. , , nn. 9 von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ au deslen volle Stammeinlage bon 15 09090 gelöscht. 3 ,, n ,, ute in dle Äste der hier zugelassenen anwglls Huge urge in Offenburg in . Gau Odernheim folgendes eingetragen Augsburg;: Firma held hen. machtungen! werden in dem Deutschen Mark in die Gefellschaft, eingebracht. fliegergesel , . . . 33 . . ; . . ; 2. ; ö! . 3 . 22 2 z . Ille len ö 5 ' . —— 5e 113 * 2. wma g 0 dor Svo⸗ 54a z 33 J eschluß : ,,,, 6 en den gn . ö. a, Lal 50e] Die Firma ist durch den Tod des In. Ruge nrg, 6 . Reichsanzeiger veröffentlicht; die Cine , effentliche Bekanntmachungen der Ge a, Durch den eic gn , * . 9 * . ö 1912 9g96l1ld nen Mühtagnwälte 21 * 1 J B I ö ' ; J Sade . 6 ö M; 9 ö . 2 I 5c 55 rf 9 10 den D üb ö . der Sitz der . che ä Charlottenburg, den 4. Juli 1913. ö n. , tst, heute mit , haberz erloschen.“ K. Amtsgericht. ladung zur? Wahl von Mitgliedern des llschaft erfolgen ch, den. Deutschen 14. 66 ) . Sitz der 23 schast 1 van 934 Aaa0r 5 . ᷓ w - a1 n ö — * 2 — . ö. 2 J ? — — . ö. 1 — ! . * R * . . w * 594 7 3 . 1 8 1 wSvorlo 5 rde 6 er Gesellschaftsver Königliches Amtegericht. Wirkung vom 15. Juli 1913 ab gelöscht Alzey, am 3. Juli 1913. Barmem. 35663] Verwaltungsbeirates und die erfolgte Reichsanzeiger. 2241 Lestmanns nach Johannisthal verlegt worden. De , . 3606 Beka ö 8 ; . s t. Geschäftsjahres h Bekanntmachung. Offenburg, den 2. Juli 1913
141 ö P 112 * i a — Sell ⸗ Gege — des Erne Ins is d ĩ t Gr. Amtsgericht. an unser Handelsregister wurde einge Wahl ist auch in anderen Blättern be— Salon Friedrich Scheffel Gesell⸗ Gegenftand des Unternehmens; ist dahin
r soß 8 5 4 — 2 5 SMWort CAI * or bisberige pre sisch Ge ĩ gassesso * . alle ͤ ; s
c e ersetzt durch das W zahres“. bisherige preußische Gerichtsassessor Gr. Landgerichtspräside 277 les
; — Glen hi 2 P ; k —; Fessor Gr. Landgerichtspräsident Ei ohr.
in gesonderten 4) Neuwahl des grats. Paul Jahns auß Naumburg a. S ist Gilteprästzen Eifen aht
68 . 98 1m — zfassungen der Vor— Zur lnahme an der Generalve
zvertrages ; x 3
[
825 e, . . ö * erm Tirrnenreister e bent? Burg. Erste Freiburger Pastete: fabrit In unserem Firmenregister wurde heute burg
worden. Papiere, Sammlungen, Form
Art, Preislisten, Muster,
Kur
Staub sie
—·‚—iK—u .,.
2
. tragen am 1. Juli 1913 kannt zu machen, die in den Kreisen ker schaft mit beschränkter Haftung. n ,, en
P 1 9618 19 UI . k s — i. . . 96 os 82 li Hegenstand des 2 = chas drner hort; 2 abr ti
AIHzex. Bekanntmachung. 36160 3 247 die Firma Cdendahl Co. Versicherungsnehmer vorzugsweise gelesen Sitz: Berlin. Gegenstand des Unten sellschaft ferner ge ort ie Fabritatton samm- mit dem Wohnsitze in Gehren i. Thr.
4a die
1 88 rse ö Stammaktionäre lung f diejenigen Aktionäre berechtigt, in die Liste der beim unterzeichneten d .
. ᷣ 3 65 ff 3 . fia sn de zersiedener Type
n unser Handeleregistz. abt * Gesellschast mit beschränkter Haf- werken; die Auswahl diefer Blätter trifft nehmens: Die Uebernahme und Fortfüh- von Flugzeugen , ,. vhen in wurde heute bei der offenen Handels. tung in Barmen, laut Gesellschaftsver⸗ der Vorstand nach Vorschlag des Verwal⸗ rung des unter der eingetragenen Firma , Wertstatt, ö. ae igung 9 . 6 j ü iS ö ,, f n . ] 56. ,,, 3 6 . 383 . kö Schauflüge es gesellschaft „Süddeutsche Gummi Stanz trag vom 9. Juni 1913. Gegenstand des tungsbeirates; jedoch ist auch in diesen „Lestn anns Salon Fxiedrich Scheffel in ,. . 9 . ö ö. * — — . 9. . 1 k 8 , . Don 21 6 (* Ma KRrJaaultiako; ö. n, . rb Ferrzsßaner aa s(d tab 8. Auslc es alle de R ⸗ ö : Werte Schloß & Es.“ in Framers⸗ Unsernehmens: Fortführung Der von, der Fällen für die Rechtsgültigkeit der Be⸗ dem Erblasser betriebenen Tanz⸗(Gtablille uslande d 3 r
2
am zweiten Tage Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ Aktionär, vor dem T ur tragen worden. 8 ö Res⸗ 3 Chauss hang stehenden Geschäfte. Kapitänleutnant Werk den Hinterlegungs- und Ver⸗ Gehren, den 4. Juli 1913. . Vel chiedene heim folgendes eingetragen, I 913 aus offenen Handelsgesellschast Odendahl & kanntmachung allein die Einrückung in den ments un, ,,, schäfte ul. , .
. ĩ 9 Karl Schloß ist am 1. April 1913 aus (Co., zu Barmen betriebenen Graphischen Deutschen Reichsanzeiger maßgebend. Die straße 19, sowie der Hetrieh de
2 —
e vor der auberaumten General⸗ g nicht mitgerechnet,
ö )
. ö ö . 2 z 4 2 . vo Fürstliches Amtsgericht 1 . er damit zur a3 . . 4 nicht. men . rern, , , ,. 2ů1 un mi Fürstliches Amtsgericht, ; . . , 3 . zu n . d ; ir masgehgnd me sröherbän genden Jeschäfte. Stamm⸗ schäfts führer * berleutnant a. D. Ludwie tffammlung bis 5 Uhr Abends bei den üblichen Geschästs unden bei der Ge⸗ Der aufsichtführende Richter. 23 malhungen. k ö der Gesellschaft ausgeschieden. Kunstanstalt, Stein- und Buchdruckerei so⸗ Feneralpersammlung der, Aktionäre wird sammenhängenden Geschäfte, Stamm schäftsführer ? 3
. , . ö zuftskasse in Berlin: schäftskasse
. . 1 * 1 * 3 2 SES BR 5 oo 2 z 8 2rI[ ir 7 69 5 * s⸗ 2 de⸗= irn, , e,, ᷓ 8 . 2 91 6 , , . saes AUusschreibe den 29000 M6 Geschäftsführer: Reeps in Berlin-Treptow ist zum Ge oder bei der Direction der 36961] 3448 . . Alzen , g . . wie Ausdehnung dieses Geschäftes auf ver durch einmaliges Ausschreihen m ah ahital ö. 0 s 3 Po . H lin e fiber bestellt . — Bei Nr. 11 274
* 36. . a, m gh nete . 3. . J ; . Gr. Amtsgericht. wandte Unternehmungen, Stammkapital: Deutschen Reichsanzeiger. unter Bekannt⸗ Restaurateur Gustav omi in Herlih 9. . nr ,. . Gee, ng ahn n In die Anwaltsliste des unterzeie jneten Getger, Züblin C Co., G. m. b. H. 3 * . 3 29 000 6 Geschäftsführer sind Kauf⸗ gabe der Tagesordnung einberufen, außer⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit „Komet. X ste⸗ ö zeugf
Sdendahl, Wilhelmstraße 3. dem sind die Aktionäre durch unmittelbgres beschränkter Haftung. . Der Gesellschafts Gesellschaft nit beschränkter Haf⸗
— 11 1 1 . , ,. œz3 Cd 9CοOIISIA * ö 53 22e nernverzeichnis der zur Teil⸗ Disconto-⸗Gesellschaft Depositenkasse, kResti rror YF . zun gie . 23 * x 3 9 4 * 8 e bestimmten Akttien einrei n Linden EHE (vorm. Meyer
ihre Interimsscheine hinterleger Amtsgerichts ist heute der Assessor Dr. in viguidatton, München. ö ö 3 . AIzex. Bekanntmachung. 36163 seute Walter . ; . Inlelimslsl ben 61 TryiCdr ic (SBhbekFEe . 3 Nein kRnßna 1 1117 2 226 . * — 83 6 — z 9 uo n te e ? 3 F 1 ' 236 H 6G X z 2 160 2 21060 2 1 J 9 ᷣ . legen Friedrich Ebbeke, mit dem Wohnsitz in Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 ö Aus der seither in Alzey bestandenen 1mnte 8 ö entscheidend ist allein vertrag ist am 19. Piai / 6. Juni 1913 ab⸗ tung: urch den Beschluß vom 24. Juni
⸗ 8 JJ Do abr 1919 schreibe zu laden;
Die Ye] ufg el üst. ö — 2 ; ͤ z ; ; Dagobert Heineberk Kemnastraße 19 Anschreiben zu laden; 8
t worden;, die Gläubiger der Gesellschaft werden . Fiima F. Wendecker ist durch Helirttt ande den . ö urch fung — n ,. ö . Leipzig. den 1. Juli 1913. e . . schaft vertreten. Dagobert Heineberg und anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, schäfts mit der Firma Lestmanns Salon Gesellschaftsvertrages vom 2. X ktober
zum Schluß der Generalversamm )
. er . ; . Leipzig, eingetragen worden. 8 . ( . , h , e chg⸗ schlofse Her der Ginbrinaung des Ge⸗I1913 is jetzt entsprechend dem ? 9 des rafelbst belassen. Än Stelle der Len e , . i 1 . 3 n. ; J in Barmen, welche auch einzeln die Gesell⸗ die Einberufung in dem eutschen Reichs geschlossen. Bei der Ginbtin gung des 1. e ö
enn JInterimèescheine kann auch ein Depotschein zn ialickes , tasich bei derselben zu melden. Feliebi in Se ; s des Franz Wendecker jr. und des Arnold . ] m.
ene = mn 8s! 1 le 1 ( ; h * DIIchel Königlich 3 Amtsge 14 die . . Beliebig in Sc kf mt nuhauen.“ ra; 5 ö j 1 ) y
. ö niglickes Amtsgericht. Die Liguidatoren. 3 , , Wendecker, beide Malzfabrikanten in Alzey,
Walter Odendahl leisteten ihre Stamm- die sämtliche Aktien übernommen haben, Friedrich Scheffel in die Gesellschaft ist 1912 ein Aufsichtsrat bestellt worden. Di—⸗ , , ,. 66 6h durch find: h. 3 Friedrichs Merssun Hie Uebernahme der Passiva ausgeschlossen rektor Sscar Schunck in Berlin-Wilmers—⸗ rlscha stand einlagen von 21 000 46 und S600 S durch sind: 1) Johann Friedrichs zu Berlin, die Ueberng me , Passipa ausge] bor t zu Gesch its führer felt uli 1913. deutschen Notars l Den Anmeldestellen ö, gare E ez M 2 ö. * ö r . . Geschüüttsgrösse ( Stück nur M. I. 7 . gese lschaft entstan en. . ; 2 w „n ihnen betriebene rä ordentliches Vorstandsmit lied der Deut⸗ worden. Als nicht eingetragen wird ver dorf i 3 m esche its f ellt. 8 ff tsras der din ehen 3 bei den Anmeldestellen . i. , ,,, G. m. Keichegrosse (Folto) Stück nur M. 15353. 9 Heber der Gesellschafter ist zur Zeichnung er e, . . . fe e r ,,,. .. ,, ö . ih. e. ö e 1a ver ; 9 1. VB. 1 Dre en ⸗ . ragerstraße 35 ist 1n ig tidation getreten Die Aussenhöhe 61 . . ae, ,,. MMeęndecker“ berechti 1 wähnten ap sche Kunstanstalt . en Ve 18 74 e 98 8 6 . 1 . 36. 6 . 46 an ö z h 9 ö 4 , . ö. zit ; 21 1 1 1 . j 3 2 6 1 * 2 ö * . / . 12 31 1 ) 5 16 26 ö 1 f 222 63 *: 2 — 3 299 2 39 1 * 2 1 8 . * D che 19 bracht ! oni liches Am Sgerie 2 er in Mi e. g- Knutschnh⸗ Compagm Berlin, den 3. Juli 1913. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu m der ö Probe- Postpaket vier Stä- der Firma * endecer . hi at, g, mit Aktiven und Passiven und Firmenrecht, sellschaft in Berlin, 2) Vr. jur. é. kar kapital wird in gie Gesellsck aft en 8 z Hin 33 . . 1 11 9 g rt, J ic ei ders lben u meld — 3 1 7 =. niste 1Ib⸗ j 6 z . ö ö. ; 5 — 2 / 1 r 8 4 8e z ? . 9 nel den. . 3 z ö F daß Handelsre lter * . — 5 . 22 Mäor olswortrote 28 Myöyr⸗ 56 z (5 llscha erin Frau Marie Abtei ung 22. Antiengesellschast n , . Dresden, den 1. Juli 1613 Verpackung trei. intrag istu te erfolgt . welche als seit dem 1. Februar 1913 für Friedrichs zu Berlin, stellpertretendes Vor, von der eselll * ö J Ahltlenge el hn . Dr. Willy Abraha s 3 ö . . nr. teilung A ist heute erfolgt. 9 , . n 1mm merijhrt standsmitgtied dieser Gesellschaft, 3) Dr. Scheffel das von ihr ererbte, von dem ——— . ; ; Recht . ö Riecht lt Ne 1 188 Sohn, Weimar 65 ᷣ f 3 Rechnung der neuen Gesellschaft geführt standsmiiglied dieser Gesellschaft⸗ Dr. Sch das pon ihr ererbte; bon de ö kö ö G. C. 2 Tönnies, Rechtsanwalt. lohn, Ir 9 . i Nechtt anwalt Netcke, llolenss So h. ella 991 Alzey, am 4. Juli. 1913. ; nlt 9g sell l Alfred Seeger in Berlin, Vorstandsmit⸗ Nestaurateur Friedrich Scheffel zu Herlin Herliin. San eig zee ke , deer! ! a1 iquidatoren. x z Großherzogl. Vess. Amtsgericht. 9 8 1017 bei der Firma Robt Hütte⸗ glied der Berlinischen Lebens⸗Versiche⸗ Chausseestraße 19 betriebene Tanz des Königlichen Amtsgeri ts Berlin⸗ K 1 [ F 18 * *. 8 ) LL — 2 ö ) ? ? . ö. 9. ! ö. * 5 z ö ö 8 . aun Barmen! Inhaber ist jetzt der rungs Gesellschaft, ) Prokurist Clemens Etablissement und Restaurationsgeschäft . Mitte. Abteilung A. . AI Io). Bekauutmachung. 36164 1 —1n in i , ö , . 86 Gü ther in Berlin Schöneberg 5) Pro⸗ Lestmann's Salon Friedrich Scheffel“ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Die Brüder Hugo und Albert Lieber, M iufmann Walter Hüttemann, dessen Pro t un ll 1**— irh I Berlin Wil mers neßst Inventar sonstigen Aktiden und getragen worden: Nr 41199. Firma: ö 6 . — ö i. IIBo5f che -. e Ko Be W z 6 Inbenldu; l 2 9. ( . ; . beine. Handels ehe in Gau s Sdernbenn; kur eilsscken ih. Riema J. W. Seihad y sten Aufsichts rat bilden: gusstehenden Fzöorberungen, aber ohne Georg Petring in Berlin. Inhaber: betreiben daselbst seit 15. Januar 1915 . ö. 161 ö , , 3. 9 * ö e , tree, 9 S. Dr. Graf Arthur Passiven und bestehende Schuldverbind Georg Petring, Kaufmann, Berlin: Nr. unter der Firm; meet fr ,. . , . . , . e. ö. . Posad math Wehner in Naum— lichkeiten, und zwar nach dem Stande vom 33 718 Firma Theatergeschäftsbureau eine offen. Handelggesellschaft, hestebend urg des J . Hg adh ng reftor Albert Senden in 11 April 1913. Das Verzeichnis des In! Paul Prahl in Berlin): Inhaber jetzt: in einem Frucht und Futterartikelgeschäft. loschen. I burg a. S., 2) ö
2 5 m * 2 1 w —— — —— ,,,, 1 2 * z 911 ö . 9 vel d⸗ Vorstan de uu Statutz ausgeftellte Bescheinigung eines 134490] zesonders Verstärkt, ohne Racer vom J. Juli 1913 ab eine offene Handels 2 . 9 1 * ĩ⸗
Berlin. den 8. Jul Der Au
Sumo
* * x 4 1
ö . . 7 8. O * 3 M. .