s n 4. Juni 1913 fest⸗
se s alti ahaber der] schaftsvertrag ist am 4. Juni 1913 fest
. ö. . der Gesell⸗ 1E in DüsseldorßfOberkassel Gesamt⸗ Traube in. Dalkingen: J er d ,
Oscar, Direktor, Charlottenburg. buchhandlung, Berlin. Nr. 15333. , Gesellschafter sind: Der Landwirt Arthur Nr. 479 bei der Firma: „Böhme ] Colmar, Eis. 36179 Gesellschafter sind; der Kaufmann und n n, i Vertretung der Gesell a. iesf 3 ᷣ Firma ist die nin, w. 3 ö ge , n, and Gant fen.
ei Nr. is 5 Firma Gustav Rie- Dagobert Gehr, Berlin. Nr. 16 829. Engelhardt und de Stadtkämmerer Karl Kirch“, Cöln. Dem Ewald Pasenkamp Bekanntmachung. Mechaniker Ernst Reinhard Dtto Nau. schgfte ber 26 d bekannt gemacht: Zur bei der Nr. 3700 eingetragenen Firma Schurr, die nach den oben län, et Fartbetrieb der zu Frankfart 3. Hz.
in Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Heinr. Fuchs C Sohn, Berlin. Wagner, beide in Bischefswerda. und Erwin Kirch in Cöln ist Gesamt⸗ In das Firmenrezister Band II wurde mann und der Ingenteur Robert Jakob , . ihrer, Siammeinldgen Gebrüder Rosenbaum, Inh. Julius manns mit ihren 2 9. Joses bie und Biebrich bestehenden Speditionsfitmen
Gäcilie Rieser, geb. Gerlach, Berlin. Die Berlin, den 2. Juli 1913. : Zur Vertretung der Gesellschaft sind die prokura erteilt. bei Nr. HI7: Karl Fräulin in Rappolts- Gülcher in Deuben. . pölligen 2 un irn Gesellschafler und Ludwig Rosenbaum, mit Hauptnieder⸗ Johannes, Georg und i 1 . Heer, Tren, n, Co. Has Sin er Hen .
Johannes Lehmann bleibt be. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Gegellschafter gleich berechtigt. Mr. 1688 bei der Firma: „M. Zog ⸗ weiler eingetragen: Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1913 bringen Ciel n ichen ust icin, Frau lasfung in Witten und Zweigniederlaßung allgemeine Gütergemein h 4 ane , eme oo „6. Die Seseschafier:
en. A Nr. 37 825 Firma Kala⸗ . 90. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1913 baum“, Cölu. Neue Inhaber der Fiema Die Firma wird auf Grund des 5 14 errichtet worden. ; ; häng; cn, e,, ,. a , n. ter, daß die Zweigniederlassung hier fortsetzt und der e ej 2 wr, ber ) Hernrich Schürmann und ). Wllbelm
32 algeschäft Juh. Christine ge 36010 begonnen . . Fan End: Salomon gengnnt Salli Cahen und F-G ** in Verbindung mit 531 8G. B. Döhlen, den 4. Juli 1913. . . Gören Sbersoister aufgehoben ist. . waltungs⸗ ee. . ö Pichel haben die in 57 des Gesellschafts=
sohn in Eharisitenburg): Die Egli n- Handelsregister B des unkebich. , . Heschäfte wein: Betrieb Mar Caen, Kaufleute, Mülheim am don Ammta wegen , Königl. Amtsgericht. F nnn ö em n elsrs geb. Stein zu Amtsgericht Düffeldorf. e , gugghnt hs8 bei der Firma bertrags näher bezeichteten Sachs mnlafen in
h a . z ö 2 3 V0 3teg ; 58 Un z 16 9 ⸗ rm 92 . 1 Ii. . '! ar Nals 1. 410 ,, 4 e — and DVlo 228 s . . . 4 Fi ese
. lautet. jezt Ehristine Wirten⸗ een Gerkchts ist heute eingetragen wor— , 4 . . Rhein, Die nunmehrige offfne Handels ⸗ n,, . — z t Ppõömitn. 36346] Neuenstein bei Hersfeld, in die Gesell⸗ 14 36191 Jatob Walter, Jimmergeschäst a . Gesellschaft mn, ,. .
sohn Kalasiris⸗S zezia igeschäft. den: Nr. 12 247. „Damerow“ Grund⸗ ier. r ,. 915. e, . hat d. . 1 Kaiserliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute schaft ein: ihre Anteile an dem Geschäfts— , Handelsregister A unter Dampfsügewerk in Rosenberg: Dar Einbringen sind , d m ., ee, dee
8 3 9e 93 Ine — * 1 ** 6. x 6 2 ö . 28 8 . ; 23 Nen a 1. — . ö 2 3. Dar reg . 1 35 . ö 31 Y75, 88 gewä w en.
ö. ; J. e , ,,, , . — , e i. ,, 36180 zur Firma: „Norddentsche Klinker. und dermögen der Firma Gebr. . . 39m en,, . Firma Drogerie Geschäft ist am 1. Oktober 1911 21 Jatob — ade, ,. 6. ,. beiden
Sugo Lippmann geändert. — Bei Nr. , 6 . 6 Brandenburg, Havel. 36174) Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 3 Setauntmachung. 46 Ver blendsteinwer ke 6 1 ,,, 1 Did ul nee än Gun Wagner e g ö ,, 2587 Firma Maschinenfabrik Cyelop . en, gn, fstückt . A l aller Bekauntmachung. ausgeschlossen. Dem Peter Baldner in In das Firmenregister Band wurde Gefenschaft, zu Broda be , ; 9 .
damit in Zusammenhang stehender Ge⸗
ö , . egg treibt Gesellschafter je ; ; ĩ J der seitherigen irma weiterbetreib . E z ird, n. wäh no die 1 =. . n , n , e ; -. - a n . . an Bir ; ⸗ ö . 990 3 er N] einlag errechnet worden, wahrend die Mehlls . Behrens in Berlin) Nie— Ir das Handelsregister Ä ist einge. Cöln üt Prokura erteilt. bei N§ bs. Alrmand Briastein * Cie. a. S.“ ingetragen: solgende der img Czebr. Stein sebst dir reiwalde, den 1. Juli 1913. o Band J Blatt 5) bei der sitma ein ag eber ᷣ derlassung ietzt: Ber lin⸗Wi . . ü ** 2 ; en, 5 : T Di . lung jetzt: Berlin Wittenqu⸗Riord schäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 Heschäfts⸗
. . h r* 2 P B 2. 11 es , . Gi 118⸗ f . i Kauf i Hesellsch is fgels niserli tsgeri treten Max Schwaner Restaurant Astoria, Gesellschaft mit ö ; gister des unter⸗ nl Albert Bauer, Bler⸗ den Deutschen Reichsanzeiger; Gel wal mndelsgesellichaft Gebr. Wiegand in (ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dadurch die Prokurg des Kaufmanns Paul Cölu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaiserliches Amtsgericht. ,. . Schwane ! e. , n n,, 1 . ber. er. ,, 6 ö x TC II C. 26 26 2 6 11. 6 el . 2 * 2 1 ) 1 ' 2 ö 9. * M 2 . 2 — U Xell 1 . X 835 1 83 8 * . ] * 2 . * ) 3e ole 86 e m tur IJ bre J. d I ahlem): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist am 36. Juni Becker in Brandenburg erloschen ist. Das Der bisherige Gesellschafter Chemiker Colmar, is. 36181 . ; . . D Rh 1913. er r, We, men füngs Gesellfcheft t eeichnet en i L iitten ler e G ns k n,, , . 6 w i n a! M. rige. Gesellschafter Hans Wie oz abgeschlossen. Sind mehrere Ge- Geschäft wird unter ,,,, , Rosiny in Cöln ist alleiniger G*tanntmachung. D , nik. n l t J al enn gin . e r men, JJ zand ist alleiniger Inhaber der Firma. — sFpaFtsfüißädr , pettesi folgt die Ver- don dem Kaufmann Albin Weickert in Inhaber der Firma. i s Sefellschaftsregtftr Band VI J Amtsgericht. zeschränkter He : er, 2 I i schäft i olge Verheiratung der srut Bei N ) z schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver— In das Gesellschaftsregister Ban 2
J, . . . . 5 2 heute folgendes eingetragen nhaberin seir J. Sktober Ig06 an den Königliches Amtsgeri Hei Nr 35 756 (offene Handelsgesellschaft tretung durch zwei Geschäftsführer. Als Hannover fortgesetzt, der dem Kaufmann Nr. 2810 bei der Firma: „Farben⸗ neubrunn heute folgendes eingetrag Inhaberin seit 1. Oktober 1906 an den J itẽg
1 — * ö . . 12 * 6 9 srmögens 4 ; ö 2 , n, testbet ge der Gesellschaft tragen, daß die unter tr. I99 eingetragene Nr. 2135 bei der offenen Handelsgesell⸗ in Schlettftatt, eingetragen: Die Firma Das , , 4 2e , , Aer w r e Königl. Amtsgericht. Jofef . irn , . ö 4 , , . n , H Bekannt⸗ . 4 D 8 ain . . 365 ,, eng g, ausdrücklich augen dme n g, ni aft derg: Runmehrige Bezeichnung der Firma: kreditiert worden ind. 1 . itprolurg des Joseßh Schneider Hark. Deschsftsführer. Kaufn ; offene Handelsgesellschaft in Firma: „Gebr. schaft: „Verbandstoff⸗ Fabrik „Go - ist erlolch= ans . . d e. ; der Carlton ⸗Gesellschaft 36192 98: n Walen macumaen der Gesellse irrfolgen durch 1 Nr. 36 35 ff Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Edgar ) ) . : ĩ ö 913. 8 ne Stelle Santeile der Carlton⸗Gesellschaf 36192 . 3 1dler in Rosen⸗ machungen der Bei Nr. 33 333 (offene . 8. 6 Gese l schaft ö. Tiede“ zu Brandenburg aufgelöst und lonia“ He. Vogt e. khr. Rosiny“, Colmar, den 4. Juli 1913 siand ausgeschieden und an sei schäftsanteile an r Cis eld. l Albert Bauer zum 2 19 z
——
. ga] folgende Grundstücke: Die im Grund- ; K 26 ffentlicht: Dran ene e ener rot teilt hat. fabrik Colonia von N. Meyer⸗Vor⸗ wurde Bei Nr. 6 Gebrüder Alsberg Dortmund. 3 9 36188) bah pon Geisenheim Bd. 4 Bl. 126 worden: jetzigen Ehemann übergegangen. * unk an r 04 Far Mairgse Georg Sturbeck nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Paul Becker wieder Pro ura erte . at. * Si Der K 7 Friedrich zum Globus Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 1—14 eingetragenen Grund⸗ Die Gesamtvrokura des Kaufmanns b. in der Abteilung für Gesellschafts firmen: . . G, wertete Ci en zuf Brandenburg a. P. den uli 1913. hats Coin, er Kaufmann iedrich utter Haft in Col ., , Nr. 165 eingetragenen syj . ö Grin ⸗ 26. , st erlosch ö . 3 Fer ver irma Werk In unser ; , ; n kün mit je 10000 6 bewertete Einlagen auf a Hir P r*. ,, Feschzf schräukter Haftung in Colmar einge- ist bei der unter Nr. 15 eingetrag stücke nebst Zubehör, die im Grund‘ Victor Schroetter in Schönau ist erloschen. Band!] Blatt 13 bei der Firma Werk. in Berlin-Wilmersdorf): Die * * k Königliches Amtsgericht. Meyer in Cöln ist in das Geschäft als 1 d z g . . ,, , d , ö . . e af ist aufgelöst. Die Liquidation das Stammkapital werden in die Gesell⸗ . ; persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ tragen: p. Alb Firma „Orenstein 23 opye 5 1 buch von Cöln Bd. 251 Y l ), Die Gesamtprokura des Kaufmanns mann R Baumgurmer, Zager für ö ell schaft 1st aufgelost. X 910 atio — — eU lk Selen! 2 . F5y9 j ga 8 53 fts fi 9. ? . ö 5 5 3 1022 e 655 ü h 8 ö. . h — * 2 . . 351 g ö. 2 1 ng Oöie schranktter Saltung 1 1 ,, ,, , . ig . ,, . 6 . ar,, Pb. *. 23 . . Theodor Heß in . 3. in eine tirchliche a,. in Ellwangen: Vie Tiefbau ⸗Un ernehmung; ĩ 4 . 3 ö . 5 ** 12 * r Levy, Kaufmann ir „olmar, t aus * mi weigntede Bd. 258, Bl. 10 319 und Bd. 326, Bl. Gir elprokura umgewande t worden. 5 ist erl sschen. au num *. Da unter der Firma „Leopold Dienst“ sesell aft hat am. 1. Juligl L begannen. Gefellshaft! ausgesch k K ., Bd. 268, t Uh d, n, r, Fa, Einzelhrokture n. 3 Firma ist erloschen. ung“ ibbe & Co,. in Berlin): Die d Handelsregister B unter Rr. in , n, Yer 76 nn Handels- Der Ehefrau Julius Buchsbaum, Getty ; n,, 4 1 5 k in Char, 3 623, re Enn ice ie ö 3 . . e . Tic . . h . 2. ö 2 8 n der nn Handels egit 6 . ! ‚ . 3 , , n . ö. . , F ö star eb Kast ö Solmar, Der Kaufmann Fritz Char- (Grundbuch von Düsseldorf⸗Derendors, Bl. , , ericht. Abt. J. mit der 6 aufgelöst. 3 ist jz 229 einge lragenen „ Stolzeck Grund registens . bestebende an , , ft . in Cöln ist Einzelprokura linger Geschästsführer. ot in e ret neh Vorftandsmitgiled 36 w . herrbgl. Amtẽerich 6 K he, 2. 6 . . stücks s schaft mi f ink 3 f i 3 ; 2 ' . .. 51 CO z x * 2 . 3 1 — . 16 ) ö ; . ö 34789 1 . B l Kat Kor e U vr . stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. ist auf, den Sohn Leopold Dienst, Kauf ertslt,. 8 sell, Coimar, den 4. Juli 1913. der Gesellschaft. 7569, 170, 5630/61 2c, 5031561 2c, ElIber Feld. L34789] ang Handelsregister wurde heute bei der . Der ur ph Berlin, den 2. Juli 1913. — 2 , Fos (esesf? mann in Oberrotweil übergegangen. Nr. 3708 bei der offenen Handels gesell⸗ FTaiserliches Amtsgericht - ᷣ ö 2. Juli 1913 , . Tho / 17 . . fe, Ge-nosaroaister ist einaetragen: Ils ande! 8e . „ ist am 24. Mai Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Jeffentlich Bekanntmachungen det Cell. Breisach, den 5 Juli 1913 schaft: „Ernst Pohtig Cie“, Cölin Kaiserliches Amtegerich Dortmund, den . ar 3446 / 625, 6868 / 170, 6869, 170, sämtlick In unser GJ Firma C. Clermont, Aachen mit st 36 des Unternehmens Ronigliches Amtsgerich Der 2 qschaf erfolge z durch den Deutschen den 7. k 6 6 2 - . . J döniali Amtsgericht. 8 ge , n Hrundbuch von f 28. Juni 1913. 9 ö K 5 no einge⸗ nd Kö Abteilung 86. hehe en m, rde 3 5 6 Gr. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelst. Der bis Colmar, Eis. 36182 Königliches Amtsg . hf erg, 3) ut ö . zn nn . hir üg bei der Zweigniederlass ung in Herbesthal eing i ung don Tiesbauten ö . 3 ö ö. ö ö 3 Dem . ö ,, , ,. , 1e (r. 27. CJ . ⸗‚ , 3n 5 k 3 O. Cedar Works Gesellschaft mit — herige Gesellschafter Ernst Pohlig ist Bekanntmachung. Presden. ö,, in Art. 45 Titind! Rath Leimbach, Elberfeld: tragen: e derlasfuma ist aufae. und Ausnutzung von 6 6 2 t mit 36428] alleiniger Inhaber der Fi * T * zurd r f d ven zelle 3854235 und die früher in Urt. Firma Rath 2 ch, h; gweigwiederlaffurng ist aufge, änd le . Herlin. Ib Ker] deschränkter Haftung: Der Sitz der Rreesklan. 3. 36428] a gintger Inhaber der Firma. In das Firmenregister Band II wurde Das Erlöschen der folgenden, auf den ez Grundbuchs von Pempelfort eingetra⸗ Die Firma“ ist in Julius Rath ge— n und die Prokura des Hermann Kocks da n, , In unser Handelsregister ist am 2. Juli Zweigniederlassung ist von Berlin nach In e . Dandel register Abteilung B ö. 36 ö . . , bei Nr. 139: Oberelsäfsische Eierteig⸗ d . Per ele 4553, . . 8. ferner die andert rem Fulius Rath junior, Kanu bob es. . Has Srammtapit l 2172 = ; . . ẽ 2 2 * 1 ö 1 J 15. 2 k 90 2 d 1 85 289 * . en. . * 1 3 9. 1 53 2649 3 ö 5 Tir . —5*1 96 le al z6eut 74 / F 31 . 9 1nb ö =. 36 2 ᷓ . k. ! Vael 69h . 6 . ihrer ist der 1913 eingetragen worden: Nr. 41 200. Berlin⸗Wilmersdorf verlegt worden. ist bei Nr. 515 Thiergärtner, Voltz ö O.., ö 8öln. . Firma ist 9 oschen warenfabrikt Nappolteweiler, Ge⸗ delsregisters eingetragenen, Firmen. Stto fre Charte ach Von Berlin- Wilmersdorf, nent in Vohsein kel. ist . ug . f d m. ,. , ,. Alfred Kilian, Berlin. Inhaber: — Bei Nr. 741 Favorit Vergaser⸗ Wittmer Gesellschaft mit be⸗ C 1. ö der virma „Nathan hrüder Fräulin in Nappo ltsweiler Francke, Blatt 2129, Wilhelm Streit, 3 S9 * Bl 2661 verzeichneten Parzellen 2) in Äbt. A unter Nr. 2838: Die up ö. 9j ge n, Richard Deb lm nn . 6 91 I 81: 5 ⸗ . . . 2 2 * . ö ** ; * ' 3 z 9611 8 abe Or — , h Ioschè 4 90717 1 22 M 587 Bd. S9, Bl. 2 i , . ö. * . J ö . onigliches Amlsg . Seffentliche Bekanntmachungen de Alfred Kilian, Kgufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung hier, Zweignieder⸗ ann ö. , Neuer Kö der eingetragen: Die Firma ist erloschen. Blatt 2747, Louis Bär, Blatt 312 Nr. 695 / 6 und 698 /7 2c. der Flur 5 und soffene Handelsgesellschaft Sondermann . Deffentlicht . n. Deutsch . 4120. Paul. Dittmann, tung: Dem Kaufmann Elaus Walter in lassung von Baden-Baden — heute ein— , ist: . genannt Lina Cahn, Colmar, den 5. Juli 1913. Deutsch Englische C zuservenfabrit . Beteiligung an dem im Grundbuch Rieder in Elberfeld, welche am . ö elf lr er olhen nur , Berlin. Inhaber: Paul Dittmann, Kauf⸗ Berfin-Steglitz ist Prokura erteilt. —Bei getragen worden: Der Kaufmann Gustav Kauffrau Eöln. k in Kaiserliches Amtsgericht. „Lucullus“ Paul M. Bramigk, Dlatt . Düffcldorf . Jath Bh 3 Art. Ilz ver. September A9l6 begonnen hal, und als Frankfurt, ain. Böcoig) ü bein! . mann, Berlin. — Rr. 41 202. Cäfar Nr. 7675 Veutsché Feuerzeug-Gefell⸗ Dupuis in Baden ist als weiterer Ge⸗ dem Betriebe des Geschäst? begründeten , ,, . . S081, Arthur Helmrich, Blatt 96069, ahr ensllenn ders Finr 3 und Flur z, Lercneh heren lich! haftende Gesellschafter r n i ngen ö , , , h ö gg, r , , 36 iche n, gr, ö an J . nn n. Bekanntmachung. 36183 Georg Dressel, Blatt 10 193, . Roß. . . d , 1913 versteigert wurden; n. n a, . Zondermann in Barmen aus dem Handelsregister. Königliches Amisger i 1 8 ; 3 i — 2 * 6 , . , . 2. ch . Ho ) s sch 3 ft . z * F 5 gIgsrooiste . ö . * 55 — 6. 2‚lIche c zb. 4. 91 ige 16 Inge 1 Fran Sonderme 2 r es. Agent, Berlin. — Nr. 41 203. Heinrich Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Breslau, den 27. Juni 2 . ö des e ü to Ditch die In me , e,, 39 . . . . ö 2 —ͤ l deschaftsfi fm. öni usgese ; ẽTRFir ,,,, . Sern ) ⸗ Dubbert, Berlin. Inhaber: Heinxich die bisherigen Geschäftsführer: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Caroline Cahn ausgeschloßen. Die Firma getragen: Firma Hermann Leh n
unter
schaft eingebracht von den beiden Gesell⸗
96. bngnh schaftern Edgar und Erich Bluhme ihre
Bei Nr. Ig 287 halten . ; . ö „ Geschäftsanteile in Höhe von je 10 000
den Justizrat Hermann
durck
ein
aneben genannten Blättern des Han⸗
iz Göe⸗
f J 3381 . ö 4 8 X enn rer RMzeser in (5FIbBer⸗ e n Trÿ . Unter dieser 9 Marschak, Blatt 10 785, Kairo⸗Haus nicht eingebracht schließlich 1 . und Ingenieur Johannes Rieder in Elber⸗ Ih) . e nn a. M. Franke gurt, Od. f ; ö ] 5 : ffel hä Her⸗ Warsechar, wlan 833 15 f diesen vorbezeichneten rundstücken feld Firma betreibt der zu Frantsurt 4 He n. 2. 5 R , . . . , . autet jetzt: athan Ca Nachf.“. Eg Inhaber Kartoffelhändler Her⸗ 3 ? . 5 531ig9g, auf diesen vorbezeichne . ö ö ö , , ,, , , . In unse Wuhbert, . Berlin. — Nr. Arthur Tiktin in Berlin und Bankier ares 12u. 36429 Cate te eb . sen & n n hl. ,, . CGotmbu ö Fradzi Ghozlan. ö . ruhenden hypothekarischen Belastungen. 3) in Abt. B unter Nr. 40 bei der wohnhafte Faufmann ,, In unser I bd. Sager K Pothen Ingenieur: Albert Josl in Berlin. — Bei Nr. S239 In unfer Handelsregister Abteilung Aerteilt ö . ö . J an. den 27. Juni 1913 Hanusa“ Srwerbsanstalt u. 6 ss Von diesen aufgeführten Vermögensstücken Firma Vereinigte Glanzstoff⸗Fabris in Frankfurt a. M. ein Handelt geschast büro, Berlin. Gesellschafter sind;: Max Deutsches Schuhwarenhaus Gesell—⸗ ist heute eingelragen worden: j Abteilung B . bücher Ter lagerchht. kunftei für. Forderungen, (undd und Belastungen abgefehen, wird da. Ge ken, Attten-Cesellschaft in Elber- als Cinzelkaufmann, Die offene aetragen: Hager, Kaufmann, Steglitz und Jobst schaft mit beschränkter Haftung: Bei Nr 5 6 Hand lsgesellschat Nr. 2 W ie nn 8 denkredi Won glichen reger icht Leffler, Blatt 12476, Johannes schaftã vermögen der Firma Gebr. Stein feld: In der Generalversammlung vom 2) z odes heim · Volbrecht. . ist t ö ma 8 ö,, . 3. t. a. —; Nr. 32, o ls Nr. 2. ö z ö. . — . . . . i , , n haf tsve 9e 9 9 ] ö * , 6 , , ist aufgelöst Das rina il Polhen, . , . Kaufmann Salo Loewenstamm ist nicht Oswald fm n n hier: Vn Prorura anstu it: w . ö 361841 Walther Co., e, ö hlt, . met Artwen nd Passiven in die neue Ge⸗ 10. Jun! 1913 ist beschlossen worden, das Handelsgesellschaft ist aufgelost. Das ö Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1913 mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sieg— i , ꝭ * . . 5 ) 5 . 8 K. in Dresden, ist von Amts wegen in das * 6 . e S 6 ; s begonnen hat * Bei Rr. 19i3 Leopold] 3 . ts r . sts . des Paul Nierle, Breslau, ist erloschen. Buengner ist infolge Ablebens aus dem Eiutragung in das Handels register. . . ,, , Banchn itz. Berit: Vein aitelf Ban; Hefe lt ebefeel lte grohe (el Wed mms Cl ch, cf Bzzande anegeschhsten, ö — n,, Du lllthlioli, 1. 2 2 ) 12 ⸗ Me 8 2 . — 86 — ö! (2 . . 5 9 9 * V 2 H ** X31 * 2 zete g ; * ö ; 53 ĩ z witz in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Den tsche Metallwaren⸗Fabrik Ge⸗ 6 Die Prokura des Ernst Gerlach ist Nr. 33 e,, , . . . e n 96 Konigliches Amtsgericht. Abt. III. mit 60 hoh 6 Stammeinlage beteiligt. Erwähnten Gencralversammlung der über gegangen, welcher es unter unveränderter Zimmer zu J dem Betriebe diefes 585 85 ;. h . : ) . ö 7 ö ⸗ f 5 5 ⸗ mn. FInhgber Ke Ronge, . — h MSc Ste 14 igll erwähnten n, n n , , . , fortführ Der Uebergang der in dem Betrlebe oieles Rr 4165 Bernhard Deseler, Berlin: fellschaft mit befchränkter Haftung: erleschen. , 6 werte Aetiengesellschaft“, Cöln. Nach K , — — an, ,, n,, nnn, der, des Grundkapitals Bestimmung Füma als Einzeltaufmann fortführt. 2 , . n Forderungen und n Ber Ber Jir. 19 D Al ] Died 3 G Petersen in Geeste⸗ 8] Die öffentlichen kanntmachung 8 Grun F ; r 3 inder yrderungen 5 u, , Gron ist er⸗ Fe n , n , ei Nr. 1902. Die Firma Alexander dem Beschlusse der Generalversammlung Diedrich Hans Georg Petersen elle Pr sden 35598] Die öffentlichen Be 56g 868 3 Gesellsche . füurter Praecistyne werk Geschaßft , l fig 'roturg de nnn, mn, ,, n, , ätisn wir sört gehetzt. Mandomsky hier ist erlosch , e bag Grundkavitat münde . Jndelsregister ist heute einge? Gefellschaft erfolgen nur durch den Deut— 5 Satz 1 des Gesellschaftsver⸗ 3) Frankfurter Prager — Hen bei dem Erwerbe loschen. — Bei Nr. 5109 A. Branden- Berlin, den 3. Juli 1513 * 39 n 6. if Erig Lich vom 30. Juni 1913 soll das Grundkapital ö 3 Amtsgericht in Cuxhaven In das Handelsregister ist heute einge, Gesellchn 9 . ; ,, , burger, Berlin: Die Niederlassung ist n , nnr, e, fin- Mit Nr. Hö50h. Firma (6. X. Lachmann, zur Beseitigung der Unterbllanz und zur as Amtsgericht in Eux . trägen worden: . — chöangeiher. Paul nach Neukö in berlcht.! Ber ö 9 Königliches ö Mitte. Breslau, Zweigntederla ssung der in Neu. Vornahme von Abschreibungen um Hanni. 35668 f auf Blatt 996, betr. die Firma Nachgetragen wurde n see , nnn, , , haber ,, , n, din ge 3. J. M. Heine, Berlin: Der Ge⸗ ö zatean' hitteiwalpe böstebenden altichnamigen rz Ce, — 4 also pon oz bg, 6 auf In unfer Handelsregister Abteilung B Juterngtiona le Transport-Sesell: Rngerrägenen J Tier ne ' hier! Vai ane, , me, , nnter cfellschaft als versönlich haftender Gesell sellschafter Harry Heine ist aus der Ge Kgrsen brinek-. Il 7o] Firma. Inhaber Kaufmann Louis Lach⸗ 37h 000, — 4 ju der, Weise herabgesetzt ist heute eingetragen bei: schaft Gebrüder Gondrand, Aktien. in, Finmnha, 9 rg , ften . , , Yee tu rse. auf den htte in ckrelten. Zur Vertretung de haft ausgeschieden. Gleichzeitig sind In unser Handelsregister B ist heut: mann, Neumitt- lwalde, . werden, daß 3 bereits im Besiße der Ge. Nr. Il, betreffend die Firma „Danzi— gesellschaft, Filiale Dresden in 3 y ö , , , MWGesellschast? find fortan ausschließlich d Ww. Valerie Heine, geb. Aron, unter Nr. 4 bei der Firma Bersen⸗ Breslau, den 28. Juni 1913. sellschaft befindliche Vorzugsaktien zu je ger Eiektrische Straßenbahn Aktien— Dresden, Zweigniederlassung der in August Stein, Pauline geborene f, Rennwert erfolgen soll. ö. ele lsse l 8 an , n,, . Charlottenburg, und Hellmuth vrücker Molkerei und Elektrizitäte⸗ Königliches Amtsgericht. 1000 — S6 vernichtet und daß von den! zn unser Handelsregister t Kaufmann, Charlottenburg, in die verk. Gesellschaft mit beschränkter
Vle Flein 2
1
237 * soirthkeri ae os⸗ . aus Destillat pri w, , , . . den, 55360 60 95. u Handelsdeschäft ist au den seitherigen bestebend aus Vestilla 19 . 6 sellschaft eingebracht, Die e Sacheinlagen Grundkapital um , 9 1 3 n, lh im Mlrich und Likörfabrik, durch Kaufvertrag dom find zufammen bewertet mit ro ohh. , 700 Ob6 „6 zu Erhöhen. Weitergwir Kesellftalter, Jrhangurt lader. über, 27. April J9ls an den Kaufmann und és sind hieran die 5 Gesellschafter je bekannt gemacht, daß laut Beschluß der Bodesheim zu Frankf r
Marl Dau
. Frankfurt a B. übergegangen
m , , ien ond e ,, e brit Günther u. F,leinmonh. schen Reichsanzeiger. . . gen. l en. zeugefabr un' nent Nathan zu Frank, des bei der Nr. 245 die Ethöhung des ᷓ ( Der Kaufmann Vll0 Yendl he 6 2 geschlossen ( 166 .
Verbind
25 — 23 10 * yt 8. Geschäfts Zimmer aus⸗
ffe Handels⸗ 3466 07 ene ande 2. Juli 1913.
Frank Kart, d der-
J .
h 36196 ; * X li ist gestorben. zeren Stelle sind vier II. am 30. Juni 1913. Gesellschafter Heinrich Langenbach. und HFesellschaft“ in Tauzig: In der Ge— Bae unter der Firma Internationale ist gestorben. An deren Stelle zin . ö. ö e, der , , rechtigt. Ludwig Günther! In unlet, Van n,, Gösfriede Hirs
J ? . ück f car, sger JJ . e m n ö J nn n,, ne nm, , Ciel fer J , He ten , , , , Hesellschaft als personlich haftende Ge. Haftung, in Berseubrück folgendes Cain; K. Amtsgericht Calw, lz6l76] e 1000 — 4 je 2 Vorzugtaktien zu einer Leschlosen worden, das Aktienkapital um Gondrand, Aktiengesellschaft (80 ditgesellschaft. j Hern m, n . e men, n, nnr Hes felt ae, ron, anon R Ce Säme sellschafter eingetreten. Zur Vertretung ingetragen: ; . In das Handels cegister wurde einge⸗ Aktie von 1000, — M zusammengelegt 700 000 „ durch Ausgabe von 7600 Stück cite Anonyme internatio- einge . . lr n ln an m, Die . i fh n t hefe l ber Geselischaff sind nur Sie Gesellschafter An Stelle de auegeschiedenen Geschäftg- tragen die Cinzelfirma: Erust Bischuf. werden, und zwar unter Wegfall der Vor. iiber . 50 M, unde anf Cen Inhaber lau— male de transports (Gu. onliefh; ö au smemn UU guft 1 . ö Ter Firma; die bisheri— ; 1 Philipp Hayward. en Haselbst eingetraden Julius Heine, John Heine sowie Hell⸗ führers, Kaufmanns Franz Dussmann in mit dem Sitz in Teinachtal, Gemeinde zugsrechte, und daß ferner von den nominell tenden Aktien zu erhöhen. Die beschlossene rand Freres) bestehenden Aktien⸗ Gesellschafter . m f ᷣ, . ,, 1b Lehen . - . gleichen diefer n hon dem Kaufmann Philipp daselbst en 9 ragen. . Ruth Heine jeßer allcin ermächtigt? — Persenbrüg, ist, der Moltereinerwalter Alibulach, Inhaber:. Ernst, Hischof, Gt 000, 6 Stammaßttien je 8 Aktien (Erhöhung ist“ durchgeführt, fodaß das gesellschaff: Das Vorstandsmitglied Kauf- Stein, hier. Die Firma ist abgeändert in gen Prokuren bleibe der dieser Firn e Dh 4. . Dyer,
7 ĩf unt Fer Xnbaber!n lung Frankfurt a. O. mit der Inhaberin
J 11 6 80 Bzräupner Das unter Witwe Elfriede Hirsch, geb. Graupner, Das unt
ma 1 dis
7 ( f 1
11 22 6
161 191
.
(hene
— —
J — 91 1
3 5 D . . ö . — . zu Frankfurt d run 2 6 , . 8 . . ? i aftsfũ F ; ̃ ; e ö r . ⸗ h . ö Stein,.“ d sellschaft. Weise wie bisher fortbestehen. ohann Hendrik Hayward zu, Frank sur Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 10571 J. Gichenberg, Deinrich Bode hier als Geschäftssührer Fabrikant in Teingchtal; Handelsgewerbe; zu je einer Aktie von je 1000, — „ zu⸗ Grundfapital jetzt anftatt 4 360 000 mann Glöment Gondrand ist gestorben. Gebr. Stein, Kommanditgesellscha; Weise wie bisher fortbestehe J . rn, Königliches Amte erich 3 — 2 c 2 * 6 8 . . . 2 . . ö. z 1 1 1 * 2 2 — nal ö . ö 3 364 . . Bertin: Dem Curt Leby zu Charlotten, der Gesellschaft getreten. Perstellung und Vertrieb von Marmor sammengelegt werden. Der Gesellschafts⸗ S 99 06 I beträgt; zum Mitgliede der den Vorstand bilden H lte Freiberg, Sachwwem. f ; ; Nr. 37, betreffend die Firma „Land- den Verwaltung ist bes J ; J . . 3 , n, n, M. übergegangen, welcher t ; ö. . 2221 J ö 1 3 Rr; 8, De reéffend dle 7 J ! 1 . Del . ell 3 6. n , , Stein, Kaufmann hie Bergassessor n X. detzige Inhaberin der F§irma ist d zu Franksurt ¶. V geg 1 9 Ar . J ; ; teilt, daß er zufammen mit einem anderen Königliches Amtsgericht. Den 5. Juli 1913. abgeändert. schaftliche Bank der Provinz West⸗ in Genf als Vizepräsident und Delegierter k Paul Seim in Red We Vwsef Schmandt, Helene geborene 'z Unter unveränderter . sortführt. Verian und Dr he ee g n — ,,, , rn, , n, nn,, dn ,, , ,, ene, n sesgasn der im Beteb des Gee fen Nacht ichtan, ö sej s — —— 5 ö unk f 3 ö 15 — . 13 2 . J ? cbefre Professor Dr. Hein Törffer zaberin einer Metzgerei in Der Uebergang der im 2 27 r iber ger w ente t en nen,. . sein soll, — Bei Nr. 18401 . In unser Handelsregister Abteilung A Castrop a6 17) r d e mn, , ,. nnn, steher Gustav Thomas ist verstorben. Zum 2) auf Blatt 13 423, betr. die Gesell— linghausen, Ehefrau Professor z Körffer, Inhabe e : d Ver. Tre it beschräukter Haftung Gsellius'sche Buch ⸗Autiquar⸗ w ) 5 dis , . 364 66] Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist dur . , . ö e Herten f ausaeschlossen. ö 3 if heute eingetragen , 1 3 4 a*in d ist unter Nr. 1072 die Firma. Theodor In das Handelsregister ist bei der unter e fa fer r rf, 27 . 1913 1. , , , Hats Genf krreinigter Koh. ECmmih Stein in Jena und Ehefrau Oben 37 in Abt. A unter Nr. 2839: Die bindlichkeiten ist ausgeschlossen ji in Freiberg betr. ist heute 3 . lobenhandlung ((F. Lind Ztukenkemper zu Bielefeld und als ft lr 2ü Juni 1915 2. Vorftandebeamte Fritz Bade und zum rauf: Gefellschaf reinigter K — . Fi ̃ i ̃ c af f d s deren Inhaber der Kauf- erloschen Die Firma erloschen ist. gnartz 4 zn aer 36 1 6 3 — — ö 2 e 3 . ⸗— 233 9 3 VBos Ifta 1 2 V 21 9 s 22 289 2. Syed d J ? e D und als deren Ink abe Di Mell] eL 01 11. ) ; 24 ? die zF5ümg 11 . . Martin Scheringer ist alleiniger Inhaber Stukenkemper daselbst heute eingetragen Firma Mertlinder Riegelei Aktien. allein zeichnen. Zum weiteren Geschäftz⸗- Ferftetende Vorstandsbeamte Paul Bunz ter e. . . . . Eduard Schiemenz daselbst. ö 6) Nitteldeutsche . . Freiberg, am 4. Juli ö. Hei R. ; 3. Juli 3 ei z ernannt; Der Gesellschafstsvertrag dom ( zip ; Nr. 95 bei der Franz Fichtler. Der Sitz der Lirme Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 31 901. L. Bauer, Berlin: Bielefeld, den 2. Juli 1913. ju Mertlinde am 3. Jali 1913 einge⸗ Cöln bestellt. . Beraischer? Braunköhlen⸗ ft äche ni gshofen ö ; WM P . 2 . 9 5 j . 3 yr . . dirme er — 7 . ach K bisherige Gesellschafter Legnhard Königliches Amttaericht. 24 Hoge muß J Nr. 1429. Radmann Cie. Ge ger Spedition sgesellschaft mit be= ; Urne tt⸗Vertr leb Ge ; 1 . ö 3 , . 1 He . ö 3 2 * 5. 2 . k k 2 255 4. ĩ . —Eall a orm solbor X 21 9. 3 96 ‚— 2 F 3 ' 9 Trank⸗ 2 J m Rnta; 4 e , Tees r een i. ö . ö reren, gear b fr en e nn, k 6 laut Notariateprototolls an, , schrankter Haftung in Liquidation“ 7) Julius Ulmann. Der zu Frank— In 3 Handelsregister Abteilung B, Beendigung der Liquidgtion ist die Verz Tage abgeändert worden. Vie Kirme . r d obef ) aut unf 1. . 33 1 e r m e] —⸗ . . ß 9 ? 2 ; 2 ö tre — 68954 45 33 „cho 1s4 - da lgr' jst beendet 90 rma jan als persönlich haftende 1 GSGe⸗ Gesellschaft . 81 ö. z . 8 3 ] ö. 6 z ö u ü 3 e S . * z 8 1. Dr. Otto Stein hier orloschen ist. es Liquidators 1 R beendet. . Ullmann ist ö ; . ea , 33. / 2 ] 4 . a. zuni 1913 begonnen hat. Die Kauf- ist heute folgendes eingetragen worden: stimmung über Festsetzung des Ortes der bezüglich der Dauer abgeändert. Die D . , Kissin. ö n . r Vea r unt ter — Amlsgericht Düsseldorf. st erloschen senlschafter eingetteten. Die hierdurch be⸗ mit beschränkter Haftung, vorm. ĩ . ö ö Nathan beendigt und die Firma erloschen. ler Gesellschaf mi . ö ! 1 ,. ö und Moritz Löwenberg, Kaufmann, zu feld): die Firma lautet jetzt: Carl Tilly. Vorstand und Aufsichtsrat übertragen Christian Becker hat das Amt als Ge⸗ Nr. 267, betreffend die Fir 38 44 kö ter tr. 4 6 ole cl, r. M. am]? k 1 Dbri Lowenberg, Kausfmo 1 = . Q . . . a 8 Nr. 207, betreffend die Firma „E Haftung. . 33 f. 3618 J 5 Teerlings Holzhandlung, ( Ge⸗ dem Sitz in Frankfurt a. M. am bur i. Br. betr. Kaufmann 2 lfred Frankfurt 4. M. sind als persönlich haf⸗ Der Kaufmann Carl Tilly in Bielefeld worden. schäftsführer niedergelegt rueg-zsatt 13 413, betr. die Gesell⸗ Düsseldorf. 36189] Firma Teerlings Holzhand l den 58 g i. Br. ! IIHrt d. De. J S as 0 J 6. h ) 18 rer ne ) auf Blatt 13 413, et. Die Yelelt R 4 hränkter Haftung“ in Danzig: An schaft Lindenau, Steinpreus X Co., 3 X fi — (bed M . . * 253 k ' (be 12116 * me Siegmund May zu Frank- offene Handelsgesellschaft unter der Finma Königliches Amtegericht. sellschaf“,bz Cöln. Wilhelm Kleinmann y. ) ] mne Schütt, in Berl Kaufmann Galomon Frank zu Frank⸗ aug. rem, den 26. Juni 1913 39 ,, ,, , J ' 43 . s . n ,, . 693. r 9 . 2 87 , , ,. = 1 S. Atktiengesell cha t, hier, Teer Katharina geborene Schütt, in Dem Kaufmann Salom VvVran Sl. d reiburg, den 26. Ju 41915. mt g m,, . Cell ä,, , 38178 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Reimann ist der, Kaufmann in Dresden: Der Bücherrevisor August , g. i 35) , . . dalharnn geren di rens Kenterahnn ffn Gn brobnra erte t. F , in dem Betriebe des Geschäfts Ww. Kaufmann Fritz Kobusch, Klara ge⸗ Teile- . 36178 Nr. 1534. „Metallfadeulampen Ver⸗ Jewelowski in Danzig zum Ge— mile Ricbel ist nicht mehr Liquidator, wurde am 3. Ir ' ⸗ erfeld id dem deten Forderungen und Verbindlich- borene Krönig, zu Bielefeld ist aus der In das Handelsregister A ist unter triebsgesellschaft mit heschrünkter . ; 9 s d . ö m lr nn ons ist der Fusionsvertrag der Weise erteilt, daß jeder der beiden be⸗ August Maaß zu Rödelheim ist Einzel⸗ Ereiburg. rei 5 kura des Wilhelm Hammer ist enlosche 1. der Rechtsanwalt Franz Schuricht in 6. 2 Ra 6 genehmigt u , nn . zt ö , ö . ä. ; ö ö ] ,, Ir. . f ö itsgericht, Abt. 109, Danzig, den Dresden bestellt worden. ö k Nufsichtsamt fü 6 , gchnen Nie ber Ke he 9 Terdi Hauck. Dem Kauf ar das Handels er A wurde ein⸗ Franczok . Co. Steinholz⸗Mauer- feld in die Gesellschaft als persönlich gesellschaft in Celle heute eingetragen: Nr. 1683. „Industrie“ Architektur⸗ ] Juli gt ( . ö J. , 5 die offene Han- 1913 vom Kaiserlichen Aufsichtsmt für vertreten und zu zeichnen. Die der Kät Y) Ferdinand Hai In das He egis tier, 64 . — . r J ö! 8 3 ö . * !. . ‚ ö n 913. 9 Ble 56, betr. d ur a n, n,, , ,, , nn, nnr, ger . , , . ins Celle und Jugenieinr büro Gesenschaft mir e 131 de der Gesellschaft im ganzen auf die Aktien“ Prokura ist erloschen 4. M. ist Gesamtprokura derart erteil, Sande sgsadesesssqhaf o [* 5 7 ) 5 ö 2 2 e 2 44 * 8 8 810 . De,, g wr ö . 2 6 zer Gese 3 2 — rokure schen. . . . a. M. 1st Gesamithrb ö. . . andelsgesellschaft, welche am Nr. 1974 die Firma Friedrich Wilh. ist aus der ommanditgesellschaft aus⸗ beschräntter Haftung“, Cöln. Durch Delmenhorst. 36 185 Die Gesellschaft ist aufgelöst Del e. sfellsche 1 6 Albingia Versiche⸗ J i hel shes Amtsgericht Elberfeld, daß er berechtigt ist, in , mit 5 sells 8 1d. Xois R . ,, . . . Fürifsen die Gesellschaft zu ver⸗ . ö. 1 r 3 7 . ö. 2 * ö ꝛ ! F 161 7. . ; (n. ;. . 1 J 1 ö ll . 3.9 s zu d 1 ge Abt. 13 no Pr kl risten di Gesel aft zi 4 der rmann, Mahlsdorf bei Berlin, mann Friedrich Wilhelm Oberschelv in in Celle ist nunmehr alleiniger persönlich ist der Sitz der Gesellschaft nach Effen Firma Gebrstder Honerbrink, offene * Der Gesellschafter . . . Abt. 13. . Prokuristen die ͤ . . . Wilhelm Hermann Heinrich Otto Kiehne Hewghrung von- ae , , n 1 1344 1 Weßher le pffene . . , ,. ö X. ; . ö Wilhelm Hermann Peinrich 2 d 1 wir genehm ElIIwamgom. 3442 0) Hartmann u. RWwVeher. — e . zesellschafter . — Bei Nr. , n f. Tappe in Bielefeld, In— gene, ,n, icht Nr. 1731. „Union Baugesellschaft getragen: 2 . . e rede, ber Gesellschaft übertragen wird, genehmigt 8 10) S 1 wöen Hartseinwerk Werltn Ror . 2 Tappe i oͤnigliches Amtsgericht. n schränkter Haf . gi Pa Friedrich Honerbrink i n Fuhr Bas Gandelsaefchäff und die Firma ö 260 . ,, 2 nnn, 3 ö , , , ,. J werk 1 Norden haber; Kaufmann Alexander Tappe in gl ĩ nit beschränkter Haftung“, Cöln. Paul Friedrich Honerbrink ist am i, ,,, Fufionsverkrag von der Generalversamm- . In das Handelsregister ist am 25. Juni sst erloschen. ö. der Firma ist jetzt die Witwe des Holz— an rr, ,. . ? R 28 zj 9. ; . ; . z n ö: ö als Alleininhaber sort. le Fred täun— n j * ) Zweigniederlassung Charlottenburg: Bielefeld, den 4. Juli 1913. Cöln, Rhein. [36011] Alfred Bergmann ist beendet und die getreten und die Handelegesellschaft auf— baron der Väffeldorser euer dersicherungg. a. in der Abteilung für Einzelfirmen: mann Heinrich Paff ist aus der Gesellschaft h 3 P 1 286 126 9 atio der Vl 2 fer 75 928* HN. ; 569 G 1 . 253 1 * 11 1h a, , , . i 116 a . 2 3. J . k Dresden, am Juli 1913. w , , . ; . cr, ö 3 Band 1 Blatt 262 die Firma Franz „uzageschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Charlottenburg. Die Zweignieder⸗ J 1913 eingetragen: Nr. 2013. „Park- Belustigungs Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Kon laliche w Amisgericht. Abt. II. Aktiengesellschaft nicht stattfindet. Diese 1) Band ausgeschieder zleichzeiti k . 8 Rr Er Schub⸗ ö ; 335 3 w Gofell- gemein? ö ; 2. ö 2udwi ernstei 66 Schö sige i ü 5624 die offene s ĩ 9 * f ; ö 35 d s 30 J Inhaber: Franz Gabler, Schuh seslschaft als persönlich haftender Gesell⸗ O. 3 63; Firma A udwwig Bernstein * Go., Schöne⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 5624 die offene Dandelgesellschaft: Cöin, wohin der Sitz von Frankfurt gegangen, der dasselbe unter Beibehaltung pusseldort. 35672 erloschen. Aughr ö. , 134 , . , den = 6 9 , 9 , . ö . ꝛ berg: Die Niederlassung ist nach Char- eingetragen worden: „Staudacher . Co.“, Cöln. Per⸗ a. M. verlegt ist. Gegenstand des Unter- der Firma für alleinige Rechnung weiter— 866 . Hugo Schulz, Albert Geßner und Bruno mache Illwang schafte getre Töhne, Freiburg, 1 ö J . 160 (Re . 53 zell f dl 2 ö ; 6 e ,. ie n. ⸗ K,, h wia RNernsto; ? r z 1 2 ' ö 9 M . * . 6 6 2 ' ü wurde am 30. 8 1913 eingetragen die ? 3 . ; . 9 * Frank Vorze n and ung., 2 Sauer V. Gronberger. 2 aft eine Gesellsch wig J günllote n, e, n, n n, ,, , , w . rer 3 von Vergnügungsobjekten, als Teufelsräder, Delmenhorst, den 1. Juli 1913. ; Aug ust die n er Amtsgericht Düsseldorf. 3 e geschaf⸗ e m mg en: ö a , . schäft in en f Bei Nr. 490 90. erliner Fliesen r ö rich mens Kaufmann, Kaufmann, Holweide. s 9 3. Gesellschaf it beschränk⸗ . 8 5435, F Juli 1912 , , , , , m den sess ßer de: ; 2 .I; R . . 2 1 ** 2 — . ö 7649 w 2a e sell cha t mi es , N * ‚. 28 z *** am 1. Juli 1 D an 82 eschäf ist auf den seitherigen ö en 5 91 Saus „Merkur“ Wilhelm Weiß., Ernst Sparschuh ̃ist als Mitglied des Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1913 kapital: 45 O00, — Mo. Geschäftsführer: w . ⸗ , . . n, Sitze in Düssel⸗ Hüůssel dorf. . 361901 Das . INloiz Frank, Häfner. ,, . ö Gr Freiburg; den 3 Ju 2 Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, Vorstands qusgeschieden; zum Mitglied des begonnen. Georg Zeis ner, Kaufmann, Leipzig. Ge. DPglmenherst. 36186 , Unter Nr. 4044 des Handelsregisters A den jetzigen nbaber rig 1 Gesellschafter Taufmar udoll Großh. Amtsgericht. Architekt Ick 8 i is ; i ĩ r j r, 8 3. und 37. Mal 1515 festgestellt. Gegen⸗ ę g fin n R 28 z unter der gleichen Firma foribetreibt. s unter unveränderter Firma als stadt. Tiedersehles. 36200 23 ,,, ö i, d, sprolgra ist et Mhlner Turngerätefatrit Ferdinand bember 1511 und 21. April 1915. Als ur Firma S. C. n, offene Handels. ö 8 inn ternehmen? st die Fortsetzung offene Handelegesellschaft in Firma. West.˖ , . 3 125 bei der Firma , fert ährt. . 5 3 4 r, . . J bei Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ teilt dem Kaufmann Walter Claus da⸗ Thomas . Cöln, und als Inhaber nicht eingetragen wird veröffentlicht: gesellschaft, Sitz Delmenhorst, ein⸗ und Abwicklung der bisher pon der zum M s d Si Th Sw andschuh Conditorei C oi rn far 35. M ö den Juli 1913 ist unser . . 3 . 3 9 7 Ind Ab ! ö ö , . S 33 arx m em Sitze . * . x ö 7 ur . . 83, ist heute eingetrage n 9 den We Nr 4d r Max Junge X Co., meinschast mit einem Mitgliede des Vor. Cöln k , , Gref , der amn Sbezereitn e xen handlung e Ellwan. Königliches Amtsgericht. A 6. a2. unter Rr. S3 Die Firma,. Franz er Jer. 5. c. 6 . m j 8. . 2 . 4 5 !. zörender offenen Hande Sgesellschẽe Se . — * ö ö d ö * . vin elö z w n, n , mn nn,, ,,,, n, gn, n n kim . Zul hi; ol dern elrnenhort mach Heiltgen. , / zen: Cen fintzlerhe dle r Zuma Beo] Fenn cher, gef e bestye . ĩ s ö ; 54 . . ie K er S 3 ohann ; e ; . 2 ; = 4 5 386017 als deren Fnhaber der Apothete tze i sgeschäfte. D k n ö ler Frank fart, Mam. z60lb] als deren Inhaber der Apothekenbestt iniger, Inhaber der Fi Die Ge ö 5. 3869. Die Fi ius Fi Ce ief 38 C Handelsregster gelös benen Handelsgeschälte. Vas Stan a, ,. Joh. Ladenburger, Vapierdarm. he, * Franz Simon in Freystadt N. Schles. iniger Inhaber der Firma. Die Ge S2 Auf Blatt 33M. Die Firma Julius Firma sind; Carl Kiefel und Ernst Dreh. vormals Chrhfanih Joseph Klein Ge. Handelsreg ster gelöscht. n nl Beträgt hö 66h 6. Zu Geschäfts Marx, beide in Hilden. ; Joh; Kuran hen: Sie Firma ist Veröffentlichung Franz (imd in rer nen,, , . zaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 14465 Kunze in Bischofswerda und als ihr kopf, Kaufleute, Cöln. Die nunmehrige sellichaft mit heschränkter Haftung“, Delmenhorst, den 3. Juli 1913. kapital berragt P Kaufmann August Naͤchgetragen wurde bei der Nr. 1461 fabrik in 9 aus dem Handelsregister. Nr. 67 die Firme ; n , , , n ,,,, sso ᷣ 185 bei j Schü u. Co. Gesellschaft mit ilschaft ist aufgelöst. Die Fi i s ᷣ ̃ h . . Stein in Düsseldorf, 164 att 135 bei der Firma Schürmann u. Uschaft mit iz ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Kunze daselbst. 1913 begonnen. Der Uebergang der in J. Juli 1913 ist der Gesellschafts vertrag rn r =. ö bei der Rr. JZ584 eingetragenen Firma 27 n ,, Tuch ⸗ Æ KRleider⸗ beschränkter Haftung. Unter dieser habe ̃ * z Auf X zH des Ha sreęatfsters is 56 35 9 ossoͤr o D. Bera⸗ zei der r. 3898 einge er * SI ö ö z 9 . 2 ö . J h 66 ⸗ 2. Aus Blatt 465 des V indelsre isters ist Düsseldorf, 3) Bergassessor a. V. Berg n g il. 6 . . Kommanditgesellschaft, elner dederfahril. . ; Forderungen und Verbindlichkeiten auf die anteile (8 6) und bezüglich des Reserve⸗ die Firma Reinhard ; e ni, . u *. n tor Paul? Stein zu Reckling⸗ Frankfurt a. M. errichtete Gesellscha ft Freystadt (Nor. Die Gesellschaft ist ufgelbst. ) auf Blatt 349. Die Firma Hischofs. Gesellschaft ift ausgeschlessen. Die Firma fonds 1 (8 16) geändert. um banfen, ) Kam Dr. Dito Stein Düffeldoͤrf wohnt und d „ Bandé i Blatt 201 bei der Firma mit beschränkter Hastung in dg Handelt. 1913. er ᷓ ; 3. * 5 sbäftsfübrer Leoni jetzt in Düsseldorf wohnt und dem ) Band ; ? egister eingetragen worden i 3 j j n Deube nd weiter eingetragen sselborf. Sind mehrere Geschäftsführer Leoni jeh * ; ; ier register eingetragen worden. mit dem Sitze in Bischofswerda. stallinich 868 Rimer “. I Deuben Und veiter eingetragen Düsseldorf. Sind nehrere e Lorenz dendus hler und dem Reinhold Clemens Fuchs, Bierbrauerei 3ur 9 J J
j l itagesellschaft is fgel ös . . , e pefrsebene Handelsgeschaͤft liches Amt ge Die Tommanditgesellschaft ö ö ö. 2) in hr, mer RM. ö ö zi ,,, an . . ; 41h * 98 J e , ,. e . rr ; ö 560 3 Cjiomnidatore ind estellt: August Firn Toser Schmand z eld: den Kaufmann Hermann Jole . burg ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ Bersenbrück, 28. Juni 1913. waren. vertrag ist bezüglich des Geschäftsjahres tellt Arthur Robert Zu Liquidatoren (in bestel ö Tirma Vosef ) * f Auf Blatt 12 dez Handelsregisters, 9 ö 18 5 J ö ö 1 9 8 * z 2 = 6 . . — i x. J ' . 8 It. itt. t Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ gieleteld. 36171 Amtsrichter Ehmann. Nr. 245. „Zinnoxyd Comptoir Ge, preußen“ in Danzig: Der Bankvor— ,, . . ĩ tei ie z l chäf gründeten Forderungen und n , . ist⸗ f i si cikett-Ver- Kräeger, Helene geborene Stein, ier, Elberfeld. schäfts hegründeten Forhe Gejellschaft mi Vorstandsbeamten ist der bisherige schaft Niederlausitzer Brikett⸗Ver⸗ Kraeger, elene gebore J Elberfeld f ö — 8 — 3 va * S (Iven ᷓ * . 1* . Die Firma ist e , 96 32 j 5 = J. 5 n 3. 9I ft; x ft 9 6 Rar K f m,. . ᷓ— 3 1214 x . 247 5 5 ' rn . Firma Eduard Schiemenz in Elber 5 Gebr. Stollwert. n, daß 2 Berlin: Der bisherige Gesellschafter deren Inhaber der Kaufmann Theodor Nr. 5 eingetragenen Aftiengesellschast in abgeändert. Jeder Geschäftsführer kann 2. Vorstandsbeamten der bisherige stell⸗ lenhändler Gesellschaft mit beschräunk⸗ Firma Ed i ĩ ⸗ f i f 6 . J i s 5s⸗ , 5 ö 1 1 1b ** er Fir Die Gesellschaft ist aufgelöst. vorden. gesellschaft vormals J. H. Köddewig führer ist der Kaufmann Stto Uhlig in 9 . 3 Nr. 185, betreffend die Firma „Danzi⸗ 913 ist in 8 1 durch Beschluß der Goll 8 ö . unte h J 2 . . . yr ö 2 2 2 —w— ö 54 ö 3 ag 1981 schafterversammlung vom 30. Juni 1913 S ellschaft mit be⸗ hausen i. Taunus verlegt. Ereiä6hnrz. R reiü6sgg nt. 136198 wsfgr , ne, . 9. 71 26170 ; 26. April 1913 ist Gr ⸗ Ei , , , g, n, ö 9 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. CGiele feld. Bekanntmachung. 36172 lung vom 26. Apri 3 ist in Er⸗ Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom , icht ee , eee, ,. e , , sg , r J ö Esell] ch . I ; ! n g. * 2 ? ö 21 J ) ; 6 . t , . ib!) ö ] ö 52 ; ; . ö des C feld: Die Vertretungsbesugnis furt a. Mé. wohnhafte Raäausmal . l — 3. 2 wurde eingetraf ene Handels gesellfschaft, welche am In unser Handelsregister Abteilung A] gänzung des Gesellschaftspertrags die Be. 30. Juni 1915 ist der Gesellschaftsvertrag ! ztungsbefugnis der Liquidatoren Josef lautet künftig: Brikett⸗ a , gen An 1. 7. in Elberfeld: k . surt z 64. 5 * , . . . ; ; . ) ö ingmann, Isidor Kissin und Georg gesellschaft vereinigter Kohlenhänd⸗ ; eute Gustab Droller zu Frankfurt a. M. Bei Nr. 481 (Firma A. Tilly in Biele. Tagung der Generalversammlung dem Gesellschaft dauert bis zum 1. Juli 1919. 5 ĩ 5 in Abt. B unter Nr. 133 bei der 9ründete off. ne Handel sgefellschaft hat mit Bernhärd Gehry mit Sitz in Frei⸗ . ; e. 16. , ,. . r 2 . . ; Dernier eng! 9 ? 3 2 äh nund Reimann, Gesellschaft mit be— ; ; grsatster B Nr. 866 h, . Ge, fr nter Saftunt Tul hl begannen. Die Prokura des tige re du i ai Ce h afteführer . ö. ; Hong H ; U 3 6. . 79 2 241 . ‚— l ] . 8 dandelsregi S66 ein⸗ ‚ zeschränkter Haftung 1. Juli 1913 begonnen. 3 e Geßner, Freiburg, ist als f ide Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ ist Inbaber der Firma. Bei Nr. 616 Castrop, den 2. Juli 1913. Nr. 1346. „Treuhand Aktien ⸗Ge⸗ Bei der . Feu. , ,. . . e, mttwe Ghrüstoph a n h Mär Uuͤnann ist erloschen. , h/ 1 f . * 8 * ö. * 5 6 P * * f 815 29 * 24 V Ran 1e! M. 11 ö 3 89 sch ; ;! — elle des verstorbenen Geschäftsführers Ge sellschaft mit beschränkter Haftung getragenen Firma ( 2 in ber feld e 2 2 * 9 = k ᷓ 9 . 3 9 * 8 w ö 6 uft ant . schaftsfül bestellt Bie ie f. ist durch das Gericht Durch Beschluß der Generalversammlung Wiesemann in Elberfeld ist Prokura in 8) Aung Ludwig. Dem Kaufmann n eff sdis offene, sellschaft ist schaf zgeschi ichzeitig ist Nr. 12. Fi ; , ö , * schäftsführer bestellt worden. Die Fame Liquidator ist, durch das G „anfsdie offene andelsgeelschatt it Befellschatt ausgeschie den. Gleichheit ist Rr Kurghitna, dan bcuurger Engrose. Fastung“ Cböln; Die Firma ist von . F ade lossen. — Bei Nr. 32212 Otto der Kaufmann Friedrich Kobusch zu Biele⸗ Lager J. Meyer Co. Kommandit. Amts wegen gelöscht. m . j . 28 * 2 ꝛ Gn Vos . sosstöo . r me Mießrid u Frankfurt . d . sellschaft ESgar Rietz in Dresden: Privatversicherung, wonach das Vermögen Teerling und dem Hans Teerling erteilte mann Heinrich Dietrich zu Fra Sgesellschg dgar Riel in * . begonnen hat. Der Architekt Oberschelp in Bielefesd, Inhaber: Kauf. geschieden. Der Kaufmann Robert Meyer Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1913 In unser Handelsregister Abt. A ist zur chafter Kaufmann Oscar Edua ö ö. l ö ꝛ ĩ selbe . seslschaft t ö ist ausgeschieden. ,,, 1 . n n haftender Gesellschafter, derselben. an der Ruhr verlegt. Handelsgesellschaft in Delmenhorst, ein⸗ . jn 34420 ⸗ Z. 310: Firma J. Rinken⸗ jp! Rabrskbefitzer ist, ö ; ö * . z z . , , ,. ; * ,, , . ö worden. Zugleich ist entsprechend dem Kgl. Württ, Amtsgericht Ellwangen, Handelgzesellschast ist aufgelbst. Tie Firnia farm eetbitsg, betreffend Inhaberin Hermann Mo Wi ; Fs Rey zbefuani , 3098 w mn, d, Re nn, n, ̃ l . . 11 tottek, Wittenau, mit Blelefeld. Die Vertretungsbefugnis des Liquidatorß 25. v. Mts. aus der Gesellschaft aus ; ,, lung beschloffen worden, daß eine Liqui 1913 eingetragen worden, und zwar: 1) Paff u. Ellinger. Yer Füinftja⸗ E *. eß Nchf. de] ĩ VDI o ' e 83 3 , M; . 8e 6, 3 ; 26 1 1 ; w r fbi g ar Niet R Ort der einzigen Niederlassung ist Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist am 4. Jult Firma erlofchen. elf kunft R 3 . z F 1 61 e, J int ) Rind J t, e . — ö 6 dass ö. . ink — Gesellschaft if gelös r is ble Schuhgeschäft, Sitz in Ell, Friedrich Gehlen in Niederrad in die Gen meinen Gütergemeinschaft. lassung ist erloschen. — Wei Nr. 35 815 RBischofsnmerda, Sachsen. 3673 Abteilung A. Gesellschaft mit beschränkterdaftunn“, Passiben auf Max Karl Honerhrink über— . Jesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gabler, Schuh geschä . Friedrich Gehle inen Gütergemeinsch ; ; ⸗ y. ] ö ö 5 . . d 'r Rr. 1223 des Handelsregisters B ö 7693 Blatt 102 hei der Firma ! ur, n: Gehlen u. Ellinger. ᷓ en, nn nn, ,,, , lottenburg verlegt. Inhaber jetzt: Sud⸗ . I) auf Blatt 235, die Aktiengesellschaft sönlich haftende Gesellschafter: Wilbesim nehmens: Vie Erbauung und Verwertung führt. , Uhlemann erloschen. 2. Band 1 Ble z geändert in: Gehle 3 Dandelsgeseilschaft erloschen, i sellschaft in Firma X ⸗ e , e g Kinematographentheater usw. Stamm Amtsgericht. Abt. 1. ellse . ö ? . . ⸗ : ist orf Den desellschaftsvertz iit 3 j ‚— 2 dle J ngen übergegangen, er sz Frankfurt a. M. übergegangen, ,,,, welche am J. Mai 1913 begonnen hat. Der Vorstands ist bestellt der Buchhalter Max Nr. 5623 die Firma: „Allteste sellschaffz vertrag vom 6. Oktober. J0. No. In unser Handelsregister ist in Abt. A dorf. Der Gesellscha ͤ wurde am 4. Juli 193. eingetragen d mneiste? in Clwangen, überge er e e sanefer nn gh e ; : deutsche Dextrin und Stärke ⸗Gesell⸗ n ,,, selbst, er darf die Gesellschaft nur in Ge. Ferdinand Thomas, Turngerätefabrikant, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ . der Fi ist 1. Juli Nachlasse d schaf folgen im Deutschen Reichsanzeig er Sitz der Firma ist am 1. Juli w . . w S me,, ,n schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. uin isl i,, des s f . is . M is * 2 1 * 1 bisherige Gesellschafter Max Junge ist des Buchhalters Max Salzer ist erloschen. Rimek“, Cöln. Neue Inhaher der Nr. 431. „Cösner Tapetenfabrik stadt verlegt und die Firma in unserem . y Kili j Sie J f ö s 3. ; ö ührern sind bestellt: ᷣ *, , ,. ttmann ( Kilian, Berlin: Die Inhaber der Kaufmann Gustap Emil offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jul Eöln. Durch Gesellschafterbefchllss Von Großherzogliches Amtsgericht. Abt. J. führern sind bestellt: ,,, ,. ö . ,,, ; ear t ö. ö nn. en s die Firma erloschen ist; . ö ö — , . 687 Sr, Heinz Kraeger, Helene geb. Stein in daß ; k. . Bei Nr. 37240 Franz Angegebener Geschäftszweig: Betrieb dem Betriebe des Geschäfts begründeten bezünlt er Teilbarkest der Geschäft ; . Vr, Hein wegn, n. J . ist heutè cine mit dem Sitz zu ist erloschen. . . J . e l, hs esl Walz X Windscheid in Düsseldorf⸗ , , Ellwangen: Der Eintrag Firma ist heu . * Nor. Schles.), den q 1 3 * . . = 12* z 8. ü i 3 ztein in daß der Firmeninhaber Max wird gelöscht. ⸗— 2 * z 2 d C 8 Werk t v el 1 77 bause 1 fmann Dr. w tto Stein in Oberkassel, daß 9 1 3 ud . ist erlsschen. Ge löscht die inerdaer Hank Engelhardt * Wagner Luft jrJzt „t iesel Drehtopf vorm. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. in stätten für Feinmechanik hausen, 4) Kaufman Der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 7 ö worden: hestellt, so sind nur je zwei derselben ger