1913 / 159 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

*3 8. w ö. . Börsen⸗Beilag 3 w, . , , Frisch in Magdeburg, Breiteweg 117, gegen das Schlußverzeichnis der bei der nachträglich angemeldeten Forderungen [363521 or en⸗ er a e gerichte hierselbst , Te. Giichen Amts⸗ ”e, , n ö , . Vertellung zu aberü ksichtigenden Forde⸗ Termin auf den 22. Juli 1913, Internationale Baufach Ausstellung . 1 ? * 1 26 83 = Junk 1913 angenommene fungen und lur Veschiußfassung der Glän. Biittags 12 Uhr, vor dein Königlichen in Leipzig 1913, uf deng Stn zum en en e Sanzeiger Un onig ! ren 1 hen lin anzeiger.

Jastrom, den 28. 3 aft ü üb t Ber bens f fiel. ö N 3 rechtekrastigen Be- biger über die nicht verwertbaren Ver. Amtsgericht in Spandau, Potsdamer der Sächsischen Staatsbahnen, der Preuzisch⸗ d . dt. ö hlu om selben Tage bestätigt ist, mögensstücke der Schlußtermin auf den straße 18, Zi 13, anb 7 3 i ö es Königlichen Amisgerichts. hierd arch aufgehobe 20 Tun Zimmer 13, anberaumt. Hessischen Staate bahnen, der Reichsbahnen, J. . 9 . 2. J . Vormittags 10 uhr, Spandau, den 2. Juli 1913. des pfälzischen Netzes der Bayerischen w 159. Berlin Dienstag den 8. Iuli E913. Kappeln. Schlei. 360331 Königlich 9 6j ts 5 F Abr . Königlichen Amtsgericht hierselbst, Der Gerichts schreiber Staatsbahnen, der Dldenburgischen und 6 ——— 2 . gonkurs verfahren. . önigliches Amtsgericht A. Abt. . . J des Königlichen Amtsgerichts. der Mecklenburgischen Staatsbahnen werden . ö. an. as Konkursverfahren über das Ver⸗ Meinerzhagen 35951] den, , Dum . anläßlich der Internationalen Baufach⸗ lHeutiger Vor heutiger Voriger Heutiger Voriger mo * A ; 664 ; Der Geri j Spxcem 36513 ö ; 21 ; 6 0 iger g r mögen des Kausmanns Johannes Todt Konkursverfahren. des *5i , r,, lasl3] Russteliung in Liheig Atrbein ehm n . Amtlich festgestellte Kurse. Dwe,,· , , m, ,, 4 ö ds. in Gundelshn wird nach erfolgter Ab— In dem Konkursverfahren über das es Königlichen Amtsgerichts. Das , n,, . das V der 3. Klasse zum halben Preis der Fahr⸗ ; Nec. Ti - Schldd. ois 1.17 e men erm e s; T LE I Sa ßod Nannheĩm Tor, Igos . RNestfalssche 2. Jolge 8x 6, 0b S 2 6 r. ; . . ; ; ) 2 J ontur l ) . 5 J f 9 68 f. . * s J. ihe 86 85 1.1.7 198908 unkv. 194 1.1. 1907, 1908 4 versch. 94, do. 8 ,. dez Schlußtermins hierdurch auf. Vermögen des Wirts Wilhelm Streppel Preussigeh Stargard. (3655l9] mögen des Tr el, we ed Mor farten für Fil oder Personen zug, in Schngll ö Berliner Börse, 8. Juli 19133. (anf le,, . gasse, d, ente, a a, sabo obs 1 36 bo. 1. Ilge geh en. zu Kierspe Bahnhof ist zur Abnahme Konkursverfahren. Spremberg, Lausitz, ist, nachdem der in zügen, außerdem gegen tarifmãßigen Zu⸗ 1 Frank, 1 Stra, L 28u, 1 Peseta og30 M. tert. Sldenb St: 1 u! 353 . 96 i689 , e 8 1.1.7 ge, bob * 1863. oJ, ss , versch. = do. do. 3 er , , . Juli 1913. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursperfahren über das Ver⸗ dem Vergleich termine kom 13. Juni schlog , , ,, . 2 lied . k 63 . . 8 3. e. 1 ö 2 6 2 , s dos es, . n 8 21 . u eridꝰ 3 Königliches Amtsgericht. Abt. I. Erbebung von Einwendungen gegen das mögen des Schne idermeisters Hermann 1913 angenommene Zwangs vergleich duich ö. ,,, 6 . . , , gro 34 a,, n ge, e. J ö 8 1mm 6 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Preuß in Pr. Stargard wird nach er⸗ rechtskräfti Beschluß v 13 a von Krankenkassen im Sinne der S ös d, n stand ztrone = L128 s. 4 Rubel Sz Hotta St A. 1990 3 110, 9780 Bonn. ...... 195065 37 1.4.10 889288 2389. do. 1593, 1902 3 8 Das e fab ö 16 or?) zu berücksichtigenden Forderungen und zur folgter Abbaltung des Schlußtermins hier. 1913 gangen ist 6 3. Juni Ceichegesegl cen Hes mungen, ür, die K ö m , . . J n n,, D onkursperfahren über das Ver- nachträglichen Prüfung einer Ford 2c ch ö , ; Krankenversicherung der Arbeiter usw. Ko d. 1 Peso arg. Pap) 73 4, 1 Dollar br. I. zn. ; ; . . . K, n, , , . 65 K ; ; * achtraglichen Prüsung einer orderung 2c. dur aufgehoben. S j n 2. uli wm . ; . 4260 6. 1 Livre Sterling 20,0 6. Juli ivorig. . Borh-Rummelsb. 89 3. 1.4.16 MülheimRh. 99, 94, 0s 4 1.4. gd, O0 ; . 8 ö,, . Karl Leon, gemaͤß I6 K. O. der Schlußtermin auf Pr. Stargard, den 3. Juli 1913. ure, , , , n, l 111 k von eingeschriebenen Hilfe kassen (CErsatz⸗ . Die einem Papier a. Bezeichnung desagt, Schwarsb. Sohd. C5 o erg 8 g. Drandenb. a. H. 13014. 14. ö do. 1910 Nut z1 4. 1*10 &. n, do do Beschluß G 336 zheim wurde durch den 326. Juli 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht ö . kassen) und ; ber r neee erinnern ber bes, ü rttemberg an. shverich siäbss Crrs, gelan os Yum w m, = än muh e , , rn . . ,. ö. Amtsgerichte hier vom 10 uhr. vor dem Königlichen Amta— . ; starg ard, Pomm. 36g tl! . tnappschastlichen Kran kenkassen. ä mission lieferbar sind. . ö ö, ö wn e,, en, d , . Maff? ** . Ir. , genügender gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Priebus. Fontursnerfahren. 36510 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ B. Versicherunge pflichtige Versicherte ĩ WZechsel. ; ö ö do. 1860, 1691 39 vers do. ,, /// Masse eingestellt. Die Vergütung des Meinerzhagen, den 2 Juli 1913. Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen d ickt einget dass von Versicherungsanstalten und der diesen Preußische Rentenbriefe. Dromberg . . . 1002 München. .. 1892 4 110 . . deñ. da. Sp. B Konkursverwalters wurd 5147 f ; n, 3 ö ; ] 6 er m eingetragenen Firma . . , kHloutlger Voriger gannovers versch. S6, 4h. 86, ob 6 do. O56 ubv. 1922 4 1.4.1ͤ 84,20 a do. A900 01, 05, 07 4 versch. g4.560b 6 4,560 8 S. 1 - 174 2a alters wurde auf 170 „S6 fest⸗ Der Gerichts schreiber mogen des Baumeisters Adolf Sta⸗ „Resterhaus M. Koritfowski in gleichgestellten besonderen Kasseneinrich⸗ Kurs do , , 31 3 ga 206 ga 2606 do. 18966, 1869 8 1.4. —— do. 1908 11 unk. 19 4 versch. 984,50 6 94,50 6 S. 18— 2 ö . ö des Königlichen Amtsgerichts. rosfa in Priebus wird nach erfolgter Stargard 1j. Vomm.“ Inhaberin: kungen, sofern das jährliche Gesamtein—= . ; k ö Zurg 1500 M Hi, bo. 1812 unt. 1 en n n. den 5. Juli, 1913. ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Frau Meta Korttkowefi daselbst wind ; erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Metz. Konkursnerfahren. 35988) aufgehoben. wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt ;

, . . , .

SGGg= g

81

2

S3 400 6 83, I5b e

1 * D i n kLLLLELULFLF C

2 7

86,80 a 86, 80 6 697,00 9 97, 006

87,20 6 82,20 6

38 9740868 237466

112383

ö ,

ö

. nt ümnferd - Ron. Vo f. IS T. iss a5. Sessen· Nassau * 1419 —— urg, ; 126 kommen kei Versicherten der Reichs⸗ do. do. 106 s. 231. 3 w,, gafel, . 6m . da. ss, zz, ss, gs, 3 r versch. ., R, do. S. 273 . . ĩ versicherungsanstalt für Angestellte den Brüssel, Antw. .. 100 Frs. 8 T. 80 4586 Kur und Nm. (Brdb. 4 versch. ss 80s 28, 8obh do. 18908, S. 1, 6a 1. 4 ga 2s e do. 130. 0 os. os * hh. 83 866 gs bb do. S. 111 3 34.59 6 23 Das Konkursverfah , Hd re. . . * 55 ; e , . do. do. ö do. bo. 3 versch, Sa, z 6 84, io do. 1887 39 1.5.9 ö M. Gladbach 99, 1900 4 7 893.500 bo. Kom. -(Obl. 5-984 386,806 26,8090 Königsberg, Er 36517 Das Konkureperfahren über das Ver⸗ Priebus, den 5. Juli 1913 Stargard i. Pomm., den 4. Juli 1913 Betrag von 2500 * nicht übersteigt. q Vudapest 4 Lauenburger ..... 1 1.1. . do. 1018. 2410 , . do. iSi R unt. 36 4 1.310 ss, 398 35986 do. S. 102-12 16 9 009086 37998 J 2 36517) mögen der Witwe Moritz Bohm Königliches Amtsgeri , , . k C. Freiwillige Mitglieder der porstehend ; Po: 1410 95266 85,80 Charlottenb. sg, 95, 93 * versch. S6, wb 296,109 do. 1885, 1868 39 131.57 91, ios 211038 do. S. ge, 18, 144 o 97.2096 97.206 K Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. N. 7 1 * 3 ge Meng Pommersche 1410 265. = . . 3833 = ; 35 Das K onkursnverfahren. Sophie geb. Beck, Inhaberin der gli , aufgeführten Kassen, sofern das jährliche 100 r. 19 T. 1tLSÜsd'8 do. ...... 39 versch. 84, 206 34, 006 ö ö. . 174 ö. ᷓe, 85 1899, os M 37 6 do. S 18 - 166 . 2 2 g . . K 3 . ! ! 00 Lire 10 . =. 08 . 18/2 v J. . 86. 9808 1814 4. 5 84. do. S. 1 45 4, 6e = 9 * ͤ nt e dersahren uber das Ver- Firma Bohm-Beck in Metz, wird nach Radeberg. 35966) straushberęz. sab9ig]! Gesamtein kommen den Betrag von 2500 k 6, 8 re , . ,,, . J d ,, Ser Bar offenen Dandelsgesellschaft erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das. Kontursverfahren über das Ver⸗ stonkursverfahren. nicht übersteigt. Kopenhagen . Preußische J . 1. gd ob gd hb 8 do. 1885 konv. 1889 31 versch. 86, 10 6 85,00 a Naumburg 9], 1900p 39 1. ö 90.006 80,50 6 Sächs. ldw. Pf. bis 25 1.7 97,3508 360 8 Haftende , Er, hier, persönlich hierdurch aufgehoben. mögen des Fahrradhändlers Ferdinand In dem Konkursverfahren über das Auf der Hinreise müssen sich mindestens . K . ö gr d verd. e en, ede chic n' n ä o 3 . . H . 3638 4 ö 86 1 9. . . aft Ge 1 Sem n 2 5 5 ' . 11 2 z . . Rn 3 sch. 95,7 10 Mukv. 20 / 2: 410 —— . 1902, 190 144 4.10 h ö 8 25 bed 8⸗ ane , m n , mne, argament, Metz. den 3. Juli 1913. Kurt Kunath in? Großotrilig wird Vamögen der Genuoffenschafts- Schuh. zhbn Teilnehamer a fihe— gemeinschaftlichen ; ; . äein. und Kent ger, g, ee, doe, s ie , eh en ers. K d m m mn n,, ,,, , meu. din nn di, s , , ,, enetzki in Berlin⸗Schöne⸗ Kaiserliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben, nachdem der im fabrik vereinigter Schuhmacher e Reise zufammenschlleßen; die Rückreise 8. Gachstsche. . ses ess Göin 1800. 1906. 69s 1 versch. sar do. os-11 ul. 186214 1238 gasjsö 6 do. bo. 26-35 387308 218598 . Abhaltung des wünchen 3b9s: Verelethte nnr lr d'un 1513 an. Gr nt. B' gere f. HZznristzur Prf, Kann einzein angeführt werden. Nähere 13 ,, , , ,, te en rin ze s ,, defis. . d. dis z So Ts d ts zs 13 ins hierdur 1fa ; ; J 35985) geno J d . . —ͤ . 100 Pes. 14 T. Schlesische versch,. * . . 93, 96, os, 01, 93 sg verh. do 12 8. 180538 1.1. ö 3 ,,. . 3. Amtsgericht Munchen , Zwangsvergleich durch rechts- fung der nachträglich angemeldeten Forde Auskunft erteilen die Stationen und die ; Eee ds e, , . arc sch . der 35 0e g5 dos CSbpenic ..... 1960 . L - Sffenbach a. M. 1966 1 14. 84258 Verschiedene Losanleihen 3. ,, : n Tage be⸗ rungen us gabestellen zusammengestellter Fahr⸗ 1 vista S -. ĩ zersch. 95 ottbus . 1800 4 141909 o. 1907 M unk. 154 1.2.5 24, 66. . den 23. Jun räftigen Beschluß vom gleichen Tage b zen Termin? auf den 2. August Aue gabestellen ; s gestellter Fah 3 Gglegwig- Söi6cin ** beqsch zs 2s Lö, sd, Cattbus,g z, 3 d , unt. 15 4 agg . ö / do. do. ä gaodd do. 1898 Punk.: 1, do. 1802, 9s 37 1. s8. 15 6— Bad. Prüm. Anl. 1867 4 128 176,906 8 s]78 10 . 19132

Königl. Amtsgericht. Abt. 7 Konkursgericht. stäti j ö ? ; . 3 Abt. 0 ätigt worden ist. inheft F 913 ; k 39 versch. 9 ; 19132. Vormittags 10 Uhr, vor dem scheinhefte. Dres den, 4 Juli 1913. gl. ö 81.0256 sn verich. 1909 M unkv. 264 1.4.10 Pforzheim 1901, 1907 4 5.11 893, 75h 94, S5s0b 6 Braunschw. 260 Tlr. S. p. St. 182, 40b 1889 89 1.4.10 do. 1910 unt. 15 4 1.5.11 956, 15h g, 5Jpb 8 Hamburg. S0 Tlr.- 8. 83 1.5. 171.000 171, 000 ö

Am 5. Juli 1913 wurde das unter 1 . . 213 as m * 3 1913 9 , ttags 1. ; 2. * 3 r Königshütte, O. 8. asz346] 16. November 1911 über das Vermögen raden g r g n e . . J , ö ö. ä,. KJ do. 14101 8 t M o 6 S4. Sob e erf 8 . 8 Amtsg zeraumt. ahnen. do. 80,366 6 im. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 ,. 1, o. 1917 unk. 17 4 246.1 343998 6. Sldenburg. 40 Tlr.⸗ X. . 26.1 0h 86 ,, ne, n. ; des Kaufmanns Naftali Tuchmann, —— Straus be den 1. Juli 1913 Et. Peie rsburg. 100 R. . , . 972306 Crefeld 18900, 1801,ů 0s 4 versch S659 6 E256. do. 1895, 1965 33 1.8.11 83,606 Es, 50 6 Sl e ern e. p. St. 33, 15 34, 90d Vas 9. onkure verfahren über das Ver⸗ Inhaber eines Kurz⸗ Weiß⸗ und Woll⸗ ER atingen. 35950 . 4. rg. . Ju t. 1715. 36343 do. bo. 100 R. 3 M. ho 2. 1 unl 231 ver ch. 36 36 6 do. 1807 unku, 174 1.4.10 36.158 Plauen .. ...... 1908 4 1.1.7 2 . . 3. . ö mögen des Kaufmanns Seinrich Lamot warengeschäfts in München eröffnete In dem Konkursverfahren über Das Königliches Amtsgericht. Mitieldeutsch . Südwestdeutscher G 3 d versc 6 J Cefen .. 1800. 3 6 , Tdog ggg n,, ,,, . 82, d 2 1. 1 * 1 * = 1. . * Cöln⸗M ö Ant. 38 1.4. 10 ö J do. 1901, 1903 37 1.1.7 ö do. 1908 unkv. 18 4 1.7 94.506 894.50 6

ö ; do. do. in Königshütte, Bahnhofstraße Nr. 1 Konkursverfahren als durch Schlußvertei⸗ V 6 JJ . 106 Frs. 2 M. —— / Goch .- Alt abb. Obl. s versch Be ofstraße Nr. 1, sverfah 8 di ßvertei, Vermögen des Oberleutnants der Re⸗ . . Sach At. db. Tbl. * verich. . ; Filsit. Fonkursverfahren. [36034 Tanzig 1861 utv. 17 I 14.10 ga,6ob ,; do. 1s94, 1963 3 11477 8e, s6 82306

& re == o =

Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 66 .. ;

d folgter? 36 5 fa ö ; ö 3 y 6. ; tockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 Tai tz,o5bB Eob zan dmr ,,, ,. Abhaltung des Schluß⸗ hung beendet aufgehoben. Vergütung und serve Arthur Fleck in Hösel ist an . . J . Juli d. J. wird die Station Ruh⸗ 5 , , . do. w ö . ei. ; ö ermins hierdurch aufgehoben. Ilan des Konkursperwalters und der Stelle des Rechtsanwalts Dr. Nakatenus Bc! dem Konlutenerfabren über dee leben des Gisenbahndirektionsbezirks ,, , 6 do. S. unk. 28 253,506 286,59 8 3. . k e ,, 19 92.60 6 . Ausländische Fonds. t Sshü S., den 27. Juni Mitalied äubi schusses 6 ; . J s8 Emi j . 8 e 60 er, m s - 37 do. 04 83 14149 1 Reger rg 08 uk. 184 5.1 94. ,,,, 9. . . Juni 1913 , . Gl ublgeraueschn fes . . Rechtsanwalt Dr,. Berckhoff in Na. T ., . . Berlin als Empfangsstation in den Aus⸗ . J h . ande steh , Darmstadt 1907 uk. 14 4 . 85 a, 9 1 tsch. gd, s0 i Staatsfonds. Königliches Amtsgericht. auf die aus dem Schlußterminsprotokolle tingen zum Konkuisveiwalter ernannt sFt usr in Tilsit, Deutsch Str. zo. nahmetarif a für Gießereiroheisen ein. Bankdiskont . . 10 8158 gigs r t d 2A Eis. 8308 12.1 ,,, 3 ; ö. ö ; 350 do. 909 unk. 254 1.4. . o. 1889 35 1.2.3 ö Argent. Eis. 188 1 Rolmar, Posen 136038 . ö ; . , ö e ; 1 16 5510868 973198 8M, gor, ö, s sr verjch. Nemschein 19400, 15s Lr, . ö y. ah,, rr, liga, no ö,, 038 9 66 Jun igl3. Ratingen, den 4. Juli 1913. , e, ,. * . ö. beteiligten Abfertigungestellen. o' m erm, , ,, ö * 6 zis35s Sz3Js exzistmeräb cin. So *r k 6 26 e 8 1 he h e. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Iläubiger über die Eistattung, der us,. Exrfurt, den 4 Juli 1313. bannen bn? Ptadrid . Paris 4. St Peierb. bo. bo. ut. 3

4 4 if die *. * . 1 gb 86 897,108 9 ,, . J e . * * 26 2 * 2 S* 2 8 1 1 J ersichtlichen Beträge sestgesetzt, worden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bezogen. Näbere Auskunzt erteilen die 204 14 2 4 17 897506 97.3508 ,, e ; ö ; sverf ö . ; , f j do. Stadt oo utv. 20 4 Rostockt. ... 1881, 1884 39 1.1. 25 87, 28 6 ult. Iheutig. In dem Konkursverfahren über das lagen und die Gewährung einer Vergütung grönigliche Eifenbahundirertion. u. Warschau 8. Schweiz 5. Stockholm Sz. Wien 6. do. do. 192, 93, s 1 1 1 1 1 5

C -

8 0 O Q Q

do 18958 1.1. ; inn. Gd. 1907 Saarbrücken 10ukv. 165 4 1.4.10 200 * 6.12 96 1 do. 1910 ö 4. —. 100 , 20 & 5.5.12 98, 90oh B 86, 50 6 do. 96 39 1.4.1 ; ! Og 50er, 10er 3.9 ? gg, hoh Schöneberg Gem. 96 389 1.4. 3. 89,7 , der, 1er 38 89 2565 88, 300 do. Etdt. M o7utvi7/ 184 1.4.10 9], . Anleihe 1887 do. do. O9 unkv. 19 4 4.10 . kleine do. 1904-07 utv. 21 4 4 ; . abg. d 1904 31 889. o. 87 II. abg. 82, 25h ö innere . —— ; inn. ll. 10 ga 40 96 οs aäuß . S8 16004 4 500 C 42 4. ga. Id 6 100 2 4 1am ga, Sd, job ts 80 6 do. 20 S 4 1.4. —— 10 89865, ꝛ6 8 895.256 do. Ges. Nr. 8375 10 60. S100 b B sch. 83 83, 20 Bern. Kt.-A. 87 tv. 3 Bosn. Landes⸗A. do. 1896 49 do. 1902 Buen.⸗Alr. Pr. 08 do. Pr. 10 4 do. 1000 u. S0 0;˖. 35 do. 1004 32 7. do. 20 8 8§5 14. ö. jbb o do. ult. sheutig. Juli . Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25 r 1b L26560 11. ** 1215612136560 4. 100,256 8 . 2rY 61561-85650 1 8 18 6 S6 8oha Ir. 1 =20000 17 io ob a gö, ob d S6 60 CThilen. A. 18311 5, 1337 ů3

85.206 85,206 Tortm. of

do.

9 2 ö . 36,0 8 sn 8 do. do. 1912 ukv. 25 4 do. 1908 31 . ö . Juli orig. Sachs.⸗Mein. Lndkred.

2 2 . 9

Vermõgen des Kaufmanns und Land. Veunkirehen, saar. 35210) Reichenbach, Schles. 35914 n die Mitglieder des Gläubigerausschusses

wirts Franz Koraleweti in Budsin Konkursverfahren. Kontursverfahren. der Schlußtermin auf den 28. Juli E813, 368349! 3 Geldsorten, Bautnoten u. Coupous. 2. unt. 17

ist infolge Ines von dem Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Ver, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags A Uhr, vor dent. König⸗ Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen Nünz · Dulaten pro Stick —— ö ö .

gemachten Vorschlags ju einem Zwangs. mögen der Ehefrau Ernst Deuster, mögen des Klempnermeisters Paul lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, usw. vom Ruhrgebiet nach Staats⸗ an e eren... b:. , do. k ; So vereigns 2b, 415. 20, 429 Sachs.⸗Weim. Ldzkrd.

do. o7 ukv. 20/22 4 do. 1918 M ukv. 28 4 do. 1891, 98, 1905 32

. 8

. * *

4 1 1 4 4 4 41 1 4 38* 1 4 J . 31

1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 141. 1 ö. . 1 1 1 ö. 1 1

=

31

P . 5

7

3 *

* S

2 c

88836

do. 1906 M

1

1

1

1

894, 25 6 1,2 do. do. 1

ö do. 1808 , .

853,758 863 Thorn ... 1900 J

29d. 00b G6 2 do. 1806 ukv. 19164 1 S4, 50 6 do. 1900 utv. 1919 4 1.4.

1

1

1

1

J

1

1

1

1

1

1

2

83 27

6 . 1895 34 , 1 Trier. .. 1910 unk. 214 94.756 94,7? do. 198053 3 Wies b. 1900, ol, 03 S. 4

do. 1808 S. 8 uv. 15

do. 1908 rückz. 87

. do. 1908 unkv. 19 4

C . , e R . e = = . = . 8

a AA AA AA 8 2 ö

*

g6, 60 6 86, 60 6 do. Gold 89 gr. ö ö . mittel

j .

C C .

3

—— kleine 3 1LI7 * gi gb do 19066 47 1.4.10 88, 0b

d unkv. 18/22 86, 00 8 94 do. 95, 98, O1, 0s M37 1.4. . . o. 1888 M, 1901 M 89 1.4.10 2. Wormz. . 1961, 1906 4 versch. 94, 106 24,10 6 Chines. 98 500 * Essen ... . 19014 4.10 96,256 do. 1909 unk. 144 4.10 984, 10 60 94, 106 do. 100, 50 * 117 . do. Os MIS 3d 1.1.7 86, oh 0. g6, Oo bo. konv. 15802, 1891 37 1.17 84.798 Sa. 106 do. 6 ᷣo0, 100* 5 1. . . 8 131 ch . do. 1908, os 87 sch. 85, 860 6 86,90 9 do. bo, 28 ) . SI, S0Ob gol, 1900 d . S3. Ib B 16 1917 N uiv. 23 4 1.4.10 85, o 86 36006 Wei = ; Juli vorig. , 3 . . eitere Stadtanleihen werden am ge ; ; 2. 10h 2 do. 1896 1 ĩ 636. ö do. E. Hukuang 15.6. 52. . ö 123001] E 26 s. ; . . ö s86 258 Frankf. a. M. os ul. 14 4 14.10 96,266 S5 Dienztag und Freitag notiert do. Eis Tients . 85 14. . S1. Soh Lam gu mer. 3592. . z ö 35935] die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Tnttlingen, den 4. Juli 1913 Stations namensänderung. 3 Ea Pofen Prov. A. utv. as 685, sor 33, entf. I, n ,, , dd 8 dd J 861 2 dor m, 5. ] gz lob 8 2 In dem Konkursy f hre b d N 9 s 2 3 ö g wr . ] 8 s ; 9 . do. bo. 8 64 30b 6 Pos . 6 . (siehe Seite 4. 9 Konkursverfahren. n . . 6. uber n,. 3 9 Gerlchtsschreiberei des Konkurs— Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Der Stations name Ujigombos (früher do. do. . 13, Cob . 1868,92, 95, 98, 1 39 1.17 81,806 e e , ,, O —— —— . PVöo. g dee 1d, , . 31 Konkursverfahren über das mogen des ? manns Hermann Kitta gerichts zur Einsicht der Beteiligten ni Bais ; Gombo) ist wiede 5 6* bo. ult. sheutlg. 5, 80b zo. 18953 11.7 2 ö 18910 unkv. 204 1.3.9 896,908 26,006 do. 56, 25 C 4 3. ; onkursverfahren über das ö 3 , 8 3 t d n nieder⸗ Baisch. ombor) ist wieder auf ‚Gombos“ zu tio. 73. , . nk. 29 j 3 . 8. mögen des Kaufmanns August M? Oppeln ist Termin zur Abnahme der gelegt. 5 N. He 12. ö ; z 1 ändern. ; . chr beo . , / ö ii n,, Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ut ö . 5 ö 1* 1. SchlukBrechnĩi 1 95 Lorwaltaràᷓ D251: F 1 :* . 8 2 . g Te, , e. . 1 ö 1899 1 2 96 1 8. n. , ,, ist zur Prüfung . * n,, Verwalters, zur Er— Königl. Amtegericht Rybnik. Uslar. Konkursverfahren. Ih6 52] München, den 26. Juni 193. va ene re s 4 ra. . nn, , ,. 293.00 1301 X 37 13.5 8zi5 865 37788 Verliner 6 11. 1200 sitz0o. Dänische St. ]) er nachträglich angemeldeten Forderungen hebung von Einwendungen gegen die . Das Konkursverfahren uber das Ver! Tarifamt der K. Bayer. St. E. Pr. Staats sch. f.. 1154 14.10 3849386 28,3068 . k do. 1903 8 138241 3zß6gdas. sg ld Egyptische gar. Termin auf den 21. Juli 1913 Bär. Rechnung sowie zur Anhörung der Gläu. Schmiedeberg, Riesengeb. mögen des Tire e g in ch . r. 5 . do. fãll. 1. . ů 3 . . k ö. 3 gs. 866 dee e sooo at ß ö * 19orber 1m! ö 21 J F . ö e T I 6 * ö 8. 17. 4.10 9 ; ö usg. 3, 4, ö . . 1908 3 85. 35, ] 5 5, z do 25000, 12 ö mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 2. n,, die zwei Mit— Beschluß. 35928] in Barterode wird nach erfolgter Ab⸗ eur lia zii r... sch. S970 e 7, 19, 24-20 8 versch. 6 La, Fbob g Fürstenwalde Sp oon 387 13410 —— z. neue Lea öhh tz 24, oeh s do. 2öo6, dos Fi. Amtsgericht in Langendreer, Zimmer Nr. 13. ledern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ In der Erdmann Grammelschen haltung des Schlußtermins hierdurch 9 f⸗ 36351 Bekanntmachun do. unk. 25 4 1.4.10 ) L286, 60 8 ; Ausg. 18 33 1.1.7 833, S3, 50h . Fulda 1507 Me 1.1.7 . do. S5, 5 0 66.400 Finnl. St. Eisb. 3 anberau . 3. n 17, währende Vergütung auf 249 ü Konkurssache vo i wird auf X . i ul⸗ X 577. ĩ. 9 do. unk. 85 Int. 4 a 330.9 97, 91, 90 6 do. Ausg. 9, 11, 14 3 141.7. 82,568 Helse nk i 0 iukv. 3 194 1410 842586 84206 do. 3, Q * Freibg. 16 Fr-⸗ .fr. an heraumt. i . ung auf den 29, Juli Tonkure ache don hier wird auf Antrag gehoben. Französisch Oesterreichisch Unga—⸗ daga sfelanleihe 4 Ta Sg sdd a 36 obig. Schlee OJ /ozutrr o/ , r ö3zäbb g. (erlebe munten R verfch, 84 ch gas s röbg, Pfzbrfamt 435 os do z Daliz Landes . an k Vormittags 10 Uhr, Zimmer . Konkursverwalters Paul Cassel in Uslar, den 27. Juni 1913. risch⸗Rumänisch⸗Serbisch⸗Bulgarisch⸗ Ka iinlelh e verfch gad s? Lzaoddi . do. bo, , dend? , ! 6eßen. fzol Top 3 versch, sado 8. Sa, so 8 Calenbg. Cred. M. I. 3 . . Scholij, Aktuar, Gerichte schreibe Nr. 15, bestimmt. Die Höhe der Ver— Hirschberg i. Schl. unter Aufhebung des Königliches Amtsgericht. orientalischer Personen⸗ und Geyäck⸗ . do. 3 versch. J3, 308: J. 9ob do. Landeßklt. Rentb. 4 1419 do. 19098 unk. 144 ac, 1086 34,103 do. D. H. fündb. 37 . Griech, . Mon. 1,13 LI] B53 8ab 8 des Könlalichen Amtsgerichts. gütung des Verwalters ist durch Beschluß Termins vom II Juli 1913 anderweitiger ö ĩ 2. , August 16313 ersch nt ( ult. ,. 3, 8Sob ö 369 *. do. 1912 unk. gd. 00 6 84, 00 vi bb. uni Posen 1 e. ; daß ö b5 obs . ( ö 91 . cEuli 1913 . * . ; 5 r., S, a n * 3 1 ö 2 . s . 3. Ali 919 het * li orig. Westfal. Frov. 8g. 8 4 z. 1905 S. 1—8 unk. 80 / 32 4 96, 51881528 Lutter ee, , . ö. 49. Juli 1913 der auf der Gerichis⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Weissenfels. 36512 ein neuer Tarif für die Beförderung 2 . 1.1. g6, 5 a do. A. 4, 5 ukv. 15.16 4 versch. 6,4080 26. heli . 1. . ) ö . u. , d 3 86,90 6 ? ? Sooo, 2500, 1,60 1.1. bb hob G S6, vob s ö 8. 809. schreiberei eingese hen werden kann, sest⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl Das Konkurt pe 36 92 P sone 8 ,, s . 1.1.7 96,25 9 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 97,50 0 do. 1900 34 —— 2 . bo. neue 3 92,508 8 do. 500 ö 56, 50b G S6, 0b n Konturè verfahren aesetz w s Konkursverfahren über das Ver Personen und Reisegepäck zwischen . k sn nr g, wer, ging ; e Cichterf. Gem dd . de' hg Kir. Lar * 6 221 . 9 1 ; en ⸗— valters sow 6 3 j ) j ' 5sis 5 3 231 1.7 22 ; . . h , . . j e, . . Das Kokurgherfabren äaber' das Ver. Amkegericht Oppeln, den 2. Juli 1913. Bestellung eines Gläubig 1. über die mögen des Maurer. und Zimmer⸗ Stationen der französischen Ost, und Il zunt ou ni. L. r gbr Ausg. = 3 Tao Es, js rg ge unt. 103 16 3 do d? ga. io a , m0 lan ,, s5gen des ; ; . k g eines Giläubigerausschusses und meisters Hermann Gottscha über Nordbahnen einerseits und österreichische zo. kv. v. 5, 78, 79, 8o 8 versch. do. Ausg. 2 8 14.10 Sißos bo, 1512 M unkv. 224 do. z060 , 1,50 18.56.12 E6 ßobs —— Kaus z früher sterreichischen sch. , manns Wilhelm eintretendenfalls über die im § 132 der hier, wird nach erfolgter Abbalt zeg ungarischen anisch bischen, bu - v. 9, gz, 15600 3 L511. Wesipr. Pr. A. S. 6, I14 14.0 Halberstadt oꝛ unlv. 156 . ö aus Lutter a. Bbge. ist nach Passenheim. (I35918) Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Gchlußtermins . er f , des , ,. ö. i ,. n,. e ul⸗ , , do, do Serie 8-7 8 14.10 Q 1oꝛ hh 1912 unk. won 13. 6— do. Sa solgter g des Schlußtermins stonkursverfahren. auf den 25 I 221 5 . . 6 Ine h U 1u 98 0 zen. gab is he, n oriental hen 6 allonen ; 3. 1.3.9 . reis —— tanleihen do. 1897, 1992 32 versch. do. Hh erdurch aufgebeben. Das Konkursverfahren? ber das Ver. 11 Uhr 3 Vormittags we, 3 Juli 1913. 6 Durch diesen' Tarif werden 180 ö ö k 6. . anleih . 8 4 versch . fern ische ö. 25 22 6 * 2 ĩ 1 i 3 . cher 8 1 7 eho en: do. 8 1 . . *. 19 * ö bo. ö 0 Mukv. 21 versch. ö, o. en des früheren Kaufmanns Jo. Schmied . . n, ͤ 10 g e s . 6, 1362 39 versc e. eberg i. R. 2. 913 36 Dayern .... 1.5. 111 97506 , , do. 1856, 1 do. 21 ö . l. Die im Tarif für den französisch⸗ do ll Inn gros, sabo do. 15d s *, . 33. mwysch. Schuld. e, . Känau 1809 unt. 25 3. 1410 ga, io ga, job 6. Jom mersche / do. 8

D C

vergleiche Vergleichstermin auf den Luise geborene Vagiener, zu N ̃ i ; bestimmt Vergleichs c er eun⸗ Lange in Langenbielau w achde esimmt. ; ; M ; / 1965 unkv. 18 26 uli ü . ; ö 1 9 elau wird, nachdem . und civatbahnstation. Mit dem 3.8 ti ͤ do. 18908 unkb. 134 a Juli L013, ormittags 10 uhr, kirchen wird nach erfolgter Abhaltung der in dem Vergleichstermine pom? Mai Tilsit, den l. Jult 1913. Tage . Here den en, auf der Nen woch nr er. w ö 9 . ; do. 1695 3 vor dem Königlich'n Amtsgericht in deg Schlußtermins hierdurch aufgeboben. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Der Gexichteschreiber Daustrecke Travemünde = 9 5 (Ostsee z jwarzb. Rud. Qdlr. . 117] 33 ,, Kolmar i. P., Zimmer Nr. 2 Neunti ä , . ige ne Sr erg ich 8 zn zi 5 e. Mee , baustrecke Trapemünde Niendorf (Ostsee) 4 = ö do. 1805 3 1410 Schwerin 1. M. w anberaumt. Neunkirchen, Saar, den 30. Zuni 16513. rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1915 des Königlichen Amtegerichts. Abt. 7. wird die Station Niendorf (Ostsee) der , . ö . ih. . rend. Ge dry S. . I veriq— Eandau Der Vergleicht vorschlag ist auf der Ge— Königliches Amtsgericht. benätigt ist, hierdurch aufgehoben j z Lübeck⸗Bü Jise Empfangs ,, , richtsschreiberei des Keonkuregerichts zur , Reichenbach j. Schl den Jul 1912 ö la6sos] nn. ö kUmerilanische Banknoten, große 418/89. 4, 18766 Diverse Eisenbahnanleihen 87 unn, Stendal oi 5 irn lrro ge 8 J . S den 8. 918. 5 * 92 ĩ d ) ) ) e große t ) ö. h S nk. 21 5 ͤ ig! legt. . 6 In dem , ,,, meer dus zer! stat ion in die Abteilungen . und E, des . J , S. S unt. 20 IS21. rd gos uin. 1519; mögen des Kaufmanns Paul Schicke⸗ f, . ) 147 k * ? ,, ; . ; . w . 5 2 , . . ; 1 24 ö S. 10 unk. 285 4 1.35. 1 Stettin 12 N S. Suk. 22 4 . Der Gerichtsschreiber ,,. des Max Schungl. Inbaber . , , Frachtsätzen von Lübeck ö , ,,, . bo. S. 8, a, 5 zz verich. doe Lit, K, 6, P, & ng e 1 6 ; 15 j e 8 2802 S 156 é zogen. . ecklbg. Friedr. Fröbe n z des Königlichen Amtsgerichts. eines Hutgeschäfts in Neuulm, hat das Reding. 36031 nahme der Schlußrechnung des Ver— Een ben 2. Juli 1913 in n Pfãl zische Eijen kahn. . 1. Tijseib or 189. i gs Gert G. 1909 ui 15 2 . 3 n 238 2 6 do? klonv. u. v. 9b 3. ä Pi, rgho, or, os, C5 Stultgart. 1895 J. 35917 . * Juli 1913 gemäß § 142 Abs. 2 Konkursverfahren über das Vermögen des biger über die Erstattung der Auslagen 168, 4665 Wismar-Carow . . . x Kon k.“ sonde üfunaste * z ä 1 ei Vera ö WBiömar g green, r r 23 Konkursverfahren. Konk.-Ordg. besonderen Prüfungstermin Krämers und Zimmermanns Johann und die, Gewährung einer Vergütung an Is. jbd Bie e, Sch sdissch r s sos ö , mae nnn mee gbfer don? 5nä, Vormittags 10) Uhr, im wigshafen a. Rh., als zujch Schluß. 3 Schlußtemmin, auf den 35e. Juli . d —̃ Provinzialanleihen ,, 66. . ef r. 86 . ; zo. 1909 ukv. 15.17 von dem Gemeinschuldner gemachten Vor, Neuulm, den 4. Jult 19! 3. Juli 1913 aufgehob dem Königlichen Amtsgerich selbs 0 R ; 3 uldn geme en Vor⸗ ; 2 913 3. Ful 1913 aufgehoben. em önig ichen Amts ericht ter elbst . ? 2 J ö . . . 500 R. 214. 30h 214, 556 d 2 254 69 96.00 ; 967 23 leich j des K. if. ; hierselbst, wird die Station Ait Karstädt der Groß, do. do. 8, 3 u. 1 Reid, 458. 2id, Sob 9 ö . . ** . Ccerfed 366 33 aleichstermin auf den L. August 1913 es K. Amte gerichts Neuulm des Kgl. Amtsgerichts Rodi . ö 2 . w 8 Kgl. Amtsgerichts Roding. . gif ; , , , ; ö. v. u. 155 3 en, , ,, 5 ? 2 ö Der Gerichtssch eiber Franz Cisenbahn in den Abschnitt 2 Schweizer Banknoten 100 Ir. So, B5eb 8 60, 9s . . 5 9 6 a ß— ichen Amtsgericht in Fiotoschin, Zimmer v . ö 119 nge ; zos X untv. 1 z Das Konkursverfahren über das Ver— In dem Konkursverfahren über das Ver— aufgenommen. Auskunft über die Fracht⸗ ö. J 53.3 E66, 15 6 ; do. 190 do. 18908 unlv. 20 und die Erklärung des Gläubiger n h J k 36 . ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei händlers Ernst Reinganz in Tiefen, in Rubnik ist infolge eines von dem Ge— In dem Konkursverfahren über das Ver Halle (Saale), den 2. Juli 1913. nnr pe, Serie 9 3. 8 K. d ; Staatsanleihen. bo. do. Serie 7.5 8 teiligten niedergelegt. vom 23. September 1912 angenommene einem Zwangsvergleiche Veraleichstermin fabrikanten hier, ist zur Prüfung ., . Sst pr! Ars v. S. 8 1 Krotoschin, den 1. Juli 1913 ,, in,

. Dres den 19004 s. = do 19606 31 4 Gold⸗Dollars ...... ..... —— Schwarzb.⸗R ; 21747 2, do. 5 1 ; . do. do. ; do. Sondh. Ldskred. 3 versch. - s. unn, ; * Konkursverfahren Neues Rufftsches Gld. zu 100 N. 216. 40h 6 Zi. 40 . ,, ** , , Einsicht der Beteiligten niedergeleg geunl in. Bekanntmachung. 35977 r, m g, Beteiligten niederge ö 8 . g. 8980 7 Der Geri 6 . T 5 ' 7 5 7190, 106 90, 256 , 7 ,, . Kolmar 1. V., den 30. Juni 1913. In, dem Konkursperfabren über das des J ; 1126 . ö 9 borgenannten Tariss mit den um a0 do. 4, 18756 Braunschweigische .. . 4 ; ,, ö ! do 1903 3! ; 9 2 danz in Tilsit, Hohestr. 90, ist zur Ab⸗ g do. Grundrbr. S. 1, 2 Lit. R 3) K. Amtsgericht Neuulm mit Beschluß Das Kgl. Amtsgericht Rodi walters sowie I Anhört Glä ĩ z Das Kgl. Amtsgericht Rod ö S pwalters sowie zur Anhörung der Gläu— 6 ; 2. - 7 I6s. , ,. gericht NRohing bat das Königliche Cisenbahndirektion. So ssd 6 Po, . bo , hid und. a F 0 2p kron 328 esti 5 ** 8 z z —— . J . . z 8364 1 ö s 97 3 335 In dem Konkursverfahren über das Ver- bestimmt auf Freitag, den 25. Juli Reil, früher in Stamsried, nun in Lud— die Mitglieder des Gläubigerausschusseg 36360] See, wztsd., w. Reich sichergestelli 9. ss, go, gä, oh, Gr kow ski in Krotoschin ift infolge eines Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Neuulm. verteilun a. ; s fuß 1913, V i J 9. , sch ist infolge eines ung . mtsgerichts Neuulm. verteilung beendet mit Beschluß vom Vormittags 11 Uhr, vor Braunkohlen usm. , Juli . a . * p. 100 R. 214,359 214, 55 Brandbg. os, 11 ul. 21 1.4.10 g6 50 8 895,15 a / issz, 65, 85, schlags zu einem Zwangävergleiche Ver— Gerichtsschreiberei zerichts 3 II, besti 3 mävergle Ver⸗ 6 oschreiberei Gerichtsschreibe Simmer estimmt. . 2 . ö * - , ,. Tilfit, den J. Juli 1913. herzoglich Mecklenburgischen.¶ Friedrich J 1e. ds s, s, , wo, idös s ut. Vormittags 11 Uhr, vor dem König— aa n . ( aas nern nn, . 1 n . 5 2 Nr. 2 b t Der Beralesch J , 26345] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. (19 6. Sendungen) fals, Smpfangestatign K . 35 86 g 2 bo. T Los X unkv. 153 Nr. 25, anberaum zer Vergleichsvor⸗ 1 J 42 J übe 388 schlag und mögen des Schuhwaren⸗ und Kleider⸗ mögen des Kaufmanns Salo Prager Tuttlingen. 36030] sätze erteilen die Güterabfertigungen. do. o. . 4 Deutsche Fonds. Hann. Pr. do. 19668 F. 1910 77. do. 158 des Konkursgericht, zur Einficht ber Be— stein wird aufgehoben, ka der im Termin meinschuldner gemachten Vorschlags zu mögen des Karl Hechtle, Schuh⸗ Königliche Eisenbahndirettion. f , Visch. Reichs S 1 Oherhess. P. A. unk. 17 IJwangsvergleich rechtsträftig bestätigt ist. auf den 2. August EO ER, Vormittags nachträglich angemeldeter Forderungen be- lo6s5 3s]! Bekanntmachung. za sb d, Fo, do., S s ä

583

Der Gerichtsschreiber . Oberstemn, den 27. Juni 1913. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- sonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, Süddeuisch · gesterreichisch⸗· 8. . ge 30h Pom m. Prov. A. 563 * des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht. Abt. II. gericht in Rybnik, Zinmer Nr 32, 11. Stock, den A6. Juli A913, Vormittags Ungarischer Eisenbahnverband. Süd⸗ sch. sg 7766 6 do. inn n nr g s ö n . , . 36. ] l. 1863, o, 1500 3 1.

ö. anberaumt. Ver Vergleichsvorschlag und LL Uhr, bestimmt. deutsch Ungarischer Verkehr. 3 , 12 e. Tue Hr an n , n.

J

2

i

8

8 6

6

Langendreer, den 2. Juli 1913.

5

. J ö Komm.⸗Oblig. 4 106 865,008 ) , d, k Lanbschaftl. Zentral. .

ö C C C C

93, 00h 6 93.006 6 do. 400 , 1650 15.6. 12 hö, 56d 6

6d, 30ebB8 do. 44 Golb⸗R. 89 / 15,256 10000 1 6 1380 14.10 —. .

33, 00 6 do. 2060, 136 T2160] 44.308 4308 33, 30 0 do. 100, d. Job G6. 44. 30 6 Id, 0b Holländ. St. 1596 3. w 2 Japan. Anl. S. 2 4 10.1. 89,1656 90006bᷓß 93, 66b do. 100 S 47 10.1. go 0bb B

914. zo. oo. do o , on. Ed ahb

k r, m,. e. ,,,, k 38 11 B65. IB o g do. ult. .

0 So o . 1803 8 14109 neul. s. Klgrundb. 4 63, So Hei lporig . =

1 do. h —, bo. Ser. 1-25 . * gi, odeb e

1

gs Sob 3, r , ,,,, . ! Italien. Rente gr. 33 1.41. .

& 3

1 Emsch 10/11 ulv. 20 22 4

6 Flensburg Kr. 1901. 4 Hadersl. Ar. 10 ukv. 27 4 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 Pa Lebus Kr. 1919 unk. 20 assenheim, den 20. Juni 1913. Konkursverfahren e ö. n . Sone bürger. öh ; Ronigiiches Amtsgericht In dem , , . fiber das Ver . 9 1 16 3. m ,,, d , ,, V , , . ̃ P z 3 e w d,. er ist nach erfolgter Ab z enthaltenen Verbi en zwischen Sta— J Lbzl.-Rentensch. 37 1.5.12 1 do. do. 1899. 1901 38 1. . . / . 1

ach gter Abhaltung des zerbindungen zwischen Sta Cꝰnsch in Ec Ci, s lachen ĩs5s. M. 8.8. e, , dees on, ö 6 ü 67, 15 86 S. 1— 1713

3

8

3 4

1 1 1 1

C C

hann Falk in Passenheim wird n önigliches Amte ö ich. * 3

erfolgte? Abhaltung! des . Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. 35965) belgisch österreichisch / ungarisch rumänisch⸗ r 18 4 1.3.11 87 50b8 in gr sa 3

, aufgehoben. N. gchroda. —— 3650s) ; Konkursverfahren. serbisch-bulgarisch-orientalischen Personen⸗ h 336 am 5.11 897, 50h 6 4.1060 j Hannover 1896 85 1.1.7 36504) Das Konkursverfahren über das Ver. und Gepäckperkehr über Süddeutschland

/

Giesel

4 4. 4.

4. 9

, ,, e, gs og

. do. kleine 83 1. . 1 86, 715 6 do. ult. in

92,90 6 Juli orig.

I76, 80 0 do. am. S. 3,

92, 9068 Maroꝛlk. 10 ulv. 2sz

66, I5 B Mex. ꝗgd ob, 10004 1.4.

76, 80 6 ö 200, 5 1I1.1.4.7.

. 100, J. 10 94 609

587, 50 6 ] 20, 5 I1.1.4.7. 10 86, 0b

19, 25 0 1904, 4200 66 1.56.1

93,50 6 93,50 G do. 2100, 16

K K Norw. Anl. 1894 89 15.4.

4 J do. 1888 gr.

95,108 gö, 30 6 do. mitt. u. kl

86, 200 6 87, 90 6 Dest. amort Eb.⸗A

15, 80 6 76, 90 0 Tisch. Int. uk. 18 4 1.58.11 98, 00ob 80 98, 00b 8 95, 10 9 96, 30 0 Dest. Gold 1000 f. . 87. 000b B O!), 20b 87, 50 6 87,20 6 do. 2001 4.10 87, 0b 6 77509 80, 90b B ult. .

94, 60b G 965,30 9 Juli jlworig. =

67, 710 3 87, 40 6 Kronen⸗R. .

77.60 9 II. 60 9 lv. Rente .. 1 ü do. 2 1

8d. 5b B 84. 10 9 Silb. 10001. 1 1

1

1

4 1 2 ; ö Hainz. Konkursverfahren. 35951] Das Kenkursverfahren über dos Ver⸗ mögen des Ferdinand Andreas Nichell, dolzschneidereibeitzer . Mainz. Konturs J ä * ainz. Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erbeh D ichtsf ini , ,, ,,, ing. des ? ers, zur Erbebung Der Gerichtsschreibe rumänischen, serbis ische . n men . . , 4 , gegen 6 , . Herzoglichen . orientalischen . . und a ze. 1911 ut. 21 10 —— . do. isis F uni 3 , gsa ,, 19211 wird na hörung der deen er 1 ug! 5 eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ en r. 1 3 ' , , K 0. o. 1887-99539 82, 10 6 do. 1805 34 1410 835196 9 , , . 83 3 836 ü 2 kJ rn, ,,, dn, nn, . . 9 * 1 . Behme, Gerschrbr.⸗Aspirant. 2) Die im Tarif für den französisch⸗ do. do. 1965 ut. 15 3 1L.4.10 Aton 1901 4 1.4.10 95,306 bo. 1901, 1962, 1904 37 131.7 683,608 S3, 860 d do ; träglich angemeldeten Forderungen T in fassi gen ni i, H,, . zur Beschluß⸗ belgisch⸗österreichisch ungarisch rumänisch do. bo. 1895, 1902 3 1.4.10 do. 1901 S. 2 unk. 19 4 14.10 985.396 3 Königsberg 1830, ol à versch. 6 59 8 ans * ö ä 2 1 en Termin fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ferbisch. bulgarisch ori 14 , , isch Elf. Lothringer hente 3 11.160 715.809 do. 1911 unkv. 25 Bs 4 versch, 94,30. 2 bo. 19601 unkv. 17 4 1. . 6, 55 6 34 ie. ö , . d d,, ,, Hepß garisch orlenla ischen Personen Hamburger St.⸗Rnt. 8. 1.2.5 S6. 56 E5, 30 6 do. 1887, 16389, 1695 37 versch, 89, 508 do. 1910 Muß. 20 22 419 86198 86, 106 t a. . . k . . ,,, über Herbesthal, Dal⸗ do, amt. St.⸗Al. 1900 4 1.1.7 . Augsburg 1901 4 1.4.10 bo. 1910 M4 16 2 3a ,,. iii 1 ̃ 2 in Pillkallen, und zwar in den i Hause k 3 k 23. ' 26 zeim und Büderich vom 1. Deiemb 900 do. 1907 ukv. 15 4 1.4.10 bo. 1907 unk. 15 4 1.1.7 bo. 1891, 98, 95, 01 38* versch, Bös, Schles. altlandschaftl. mai s,, , , n. , Auslagen und die Gewährung einer Tarif⸗ r. Bekunntmachungen au bagte en end nng⸗ ,, , . do. dos utv. 1313 1p. , 30a ö, mn ne,, e e, eric == Lahtenh gs m m,, . ö eier. rere en n, , 36. . re en. 6. wa. ergtun an be Mit glieder des Glan! 4 . . . w . en Sta⸗ do. 1909 S. 1,2 ukv. 1g 4 15.1. , Baden⸗Baden 98,05 ny versch. do. Stadt 09 S. 1,2 . landsch. * . 4. ; e,, 0m n, i , 34 , . der Ei enhal nen ionen er frantösischen Nordbahn einer⸗ do. 1911 unkv.⸗ 314 ; Barmen... 1880 141.67 12 1 ; [. ] do. ; eng und zsterreich schen 6 ungarlschen do. St. A. 18 M Int. 97, 70h do. 1899, 1901 M4 versch. 85,106 Ludwigshafen.. 199 363 tilcht ; do. 1907 unkv. 184 12.3 985,198 do. 1890, O4, 1960,

. . mögen des Gutsbesitzers Felix Berger in Schluß 8 . ;. ; Pillkallen. 36036 e nn ,, Sclußter mint hierdurch aufgehoben. tienen der französischen Osibahnen einer— ö . or G, , ano 8 oog nahr S 3 Wolfenbüttel, den 26. Juni 1913. seits und österreichischen, ungarischen, Bremer Al. 1905 ut. 18 3. . bo. 1368 uk. 184 14.10 9700 9 i 898 gc ooh 44

do. do. 1909 uk. 19 4 1.8.9 do. 1909 M unk. 19-21 4 1.8.5 do 1904 unkv. 17 —— - A 94, 90h 94, ob

9

32 *

2522

unkv. 17

= 88 Su lit zrals

beraumt. 28 Jun 1 ; ler in Budenheim, wird Pi J J Juli 1913, Vormittags 0 Uhr, * , ss do. amort. 1587-19304 3. h. k Arb alt h ö Pilkallen. den 30. Juni 1913. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 36347 Stationen anderseits. bo. 1855. 1902 3 versch. do. o] / Cg rückz. 1s40 4 1.2.3 856,596 96, magdebuin 166

D 2 0

a des S ntferm: RPrů z 4 . 1 r 315 5 z . 8 g 3 des Schlußtermins run, am ö. bestimmt. Ost· Mittel deutsch⸗Sächsischer Güter⸗ Nähere Auskunft erteilt unser Ver Hessen 1899 4 4.10 , do. 1912 H unkv. 22 4 1.2.5 965,198 o. 1966 4 schreiber des glichen Amtsgerichts Schroda, den 1. Juli 1913 tarif. Heft 1 Mit Gültigkeit kehrebureau in Straßburg (Els.). bo. 189664 1.1.7 . do, 19875, 82, 87, 91, 96 3 versch. gl, 98 do. 1902 unkv.

n , 5 36. t ro a, den 1. Juli 1913. 13 45 32 * ; üultigteit vom Straßburg, d 5. Juli Ih do. 1908, 1909 unk. 184 1.1.7 —“ bo 19601 N, 1904, 98 3 1.3.5 810906 do. 19802 unkv.

Pits chen. 3404 Meyer, Aktuar, Gerichtsschreiber ö. September 1913 wird die Station 63 z g; den 5. Juli 19713. . igiz unk. 214 1.1. 386, BVerl. 1904 S. z ulv. 18 4 1.1.7 96, 0ob do. 80, 36, 91e 92 5)

86 In dem Konkureverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. Heinersdorf. (Oberschles als Versand⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: iss - i xd aj 85. do. 1901 S. z uiv. 14 1 n. do. St. Pf. I. I) ut. 2

nas de bur. more, Ve nss, der r efcha fais ba berger, s e, e e,, lation im Autnahmetart s W für Pflaster. Ftaisgrliche, Gengrglkiretion, dar , .. 6. , L, Hens jzzz nnn, 7 igen d n Frau Spandau. Konkursverfahren. 36502] steine uswm. auf Seite 225 des Tarifs bezw. Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. , 3 . 340 dd. 190 Vit. Rut 1

Iarer

81, 708

I, g0ob B 0, 890d 6 l

ersch 60. 80 G

J ! 4 . 69331 do. do. Ds 4 * ,. Schles w. Hlst. L. Kr. 4 4 8. 11 do. bo. 839 41 4.10 B84 20h

.

92,1590 92, 256

I6.265b 176.509 do 100ñ1. 416 g3, Job 9 94, 00 Pap. Rente 41 S6, 006 684, goh 16865 er Lose 4 1.6. ls g er Lose fr. 3. p. St

1 7

Iro 6. Amtsgericht.

1

NPC d / —— / 5 *

d 2 Q

ö 88.406

do gsonkurs verfahren Elis . ö . ö ö ; ü rs. 8 Ve sffalische nn . * ee, . Vüschen ist Jur. In dem Konkursverfahren ützer daz Ver- auf Seite 383 des Nachtrags 5 gestrichen. 63 117 7- do bo. 1911 F Rt. Sut. 21 . 16, g . ( ; ? bo, Sölstamm. Bbl. s 1.17 do. 15668, i ko, os, Os gx versch. Sa. do.

h über 3 Ver. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ mögen des Ofenfabri e z . 2 en,. der Schlußrechnung des mögen des ufabritanten Karl Zunke Breslau, den 30. Juni 1913. entiers Walter walters, zur Erhebung von Einwendungen in Velten (Mark) ist zur Prüfung der Rönigliche Eisend. ] in ir criion

. 630 oo

6beI Ig

des Posa