1913 / 159 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

21 * 9 C C C

8.

s80 308 008 296. 15s

987.006 86 00 6

86,25 6 36,090 6

do ns 86 es a0 6 398 1606 3256

989.50 6 983, 10 6

s6 266

2

8

O e r . - d . . R d= = 6 22 2 2 2

22

gs Mod s go oox 9 756 o oed 8

2

do. do. konv. 1053 Siemens⸗Schuct. K do. 1912 unk. 18 1 2 97,50 G I. 2 108 90,25 6 293.25 6 100,00 6 891,50 3 97, 715 6 97.708 88, 25 do.

' . 97, 00 Tangermnd. Zuck. 10 st 181 ; Telepyh J. Berliner 1021 Gew. Sondh . 1 Teutonia⸗Misb. . 16 8. P. Goerz, Opt. Thale Eisenhütte. 107 st o3 4 Thiederhall 97,206 Tiele⸗Winkler .. Unt. d. Lind. Bauv. 100 do. O6 unk. do. 12 unk. Ver. Cham. sKtulmizʒ Ver. Dampfziegel V. St. Zyp. u. Riss. 988.006 Victoria⸗Lün. Gw. 844006 Vogtl. Maschin. . . 81256 6 Westd. Eisenw. .. 93.258 Westf. Draht .... 10 101,90 6 Westf. Eis. u. Draht ö Langendreer 912 unk. 1917 , Wickü le r⸗Kü Wilhelm Wilhelm

=

S2. 00 6 91,250 6

82 36 S M C

9 n 3. R n n r

112328 30 ö Stett.⸗Bred. Stett. Dderwerte. Stett. Vulkan ... Stöhr n. Co. .... Stoewer Nähm. . 102 Stolberg. Zink.. 1084 o

Kolonialwerte. w Deutsch⸗Ostafr. Ges. 5 1.1 1680096 Tamer E. G. A. L. BS 3 1.1 35,408 t h5 od

do. do. 63 8141

167 0b eleftr. Unt. g85 468 do. do. 85 406 do. 1911 unk.

Teer

8. 8 , = , - - = =

Mär 20 2

Sugo Schneider.. eller gitorf ..

. Scholten . .. 1 Schomhurg u. Se. . Schönebeck Met. .. Schön ⸗⸗Fried. Terr. Schöning, Eisen. . . Schönwald Porz. .. Schött .. Schriftgie ße rei Huck Schubert u. Salze Schuckert u. Co. .. do. ult. sheutlg

83

177273. C. II2zi2z.

O0 0

8

1I0, o0deb B

235,09 6

16251. 256

1M ios obd

sos, do s8 1g i Set Africa. , I los ao oo oo 8e 39 09 ., do. ult, sheutig, 197 10sb i,. i,. Juli ivorig. 108 6 0, 0 6 117 660801175080 14 io? Sõob 8 * 104d. e 60 14 333.256 8 o 340. 256080 146. 5b 6 do, 0ob 6

AAA AC AAA ACL A228

33 S O c 8 H c Oos

= d , w c = = . 8 35

2d R

109,000

. k d 2 . ö. 2 CC C C C MCC =

Goitfr. Bilh. Hagen. Te Obligationen industrieller Fangu So Gesellschaften. 110101006 1 982 60 s

96, 70 6

. = =

D r CO G

.

C 7 r 81

O 2

101,00 92.00 6 S0, 70h

Altm. Ueberldztr 102 1915 101 .

h

116,50 80 1165.59 685

22

. K. 218902. 160 d

S6. 50 6 100,006 4.10 100,50 6

55, 56 e

N. 7187.

177259.

ö . E C C C *

D

w 2 22

* ?

1 1 f

* 4 4

4

. . **

A⸗G. für Anilinf. 4 130, 1069 12325 do. do. 1933 2

C=

8 0

geen . =. getzer viasa een

0 1 . . do. unk. 14

Zellstoff. Waldh. .

do. 1307

H do. 1905

; 16981 94.59 6 Zoolog. Garten s 1090 *

do. 1908 ukv. 141 . 61 do. do. 1004

irsch, Kupfer. 3 47 1.2.3 894d, 265 6

. r Se . Elekt. Unternel m. 23

prengst. Co t 8 1.1 136,5 6, 90eb . . Zürich 1084 1.4.10 91,50

rr n I.G.. 24 3 1. ) f lenw. 103 * S6. 156 Grängesberg .. 103 4 1.5.11 199,158 tberg. Sütte . 4 1.7 36 99, 25 do. 8. 1896 1004 1. 984, l 235 1.7 101,006 Haidar⸗Pacha⸗H. 100 410 99,50 hl u. Nölke ... 4 11. 5 89. do. do. 306 1004 1.1.7 892 496 Hohenlhew. u 123 875668 87,50b6 Raphta Prod. Nob. 1004 1

: 13530 38 60 Sütte 108 . ö 131.7 85006 95,906 ĩ

10 984006 894, 00b

100, 10 9

26,09 6 25, 00 do. 5 65* 1.1 118,006

Siemens Glasi 14 15 1.1 3.

Siemens u. 1

Berlin, 7. Juli. Mar kty rei nach Ermittlungen des Königlichen oliz prasidiums. (Höchste und niedrigste tei Der Doppeljentner für: Weizen, gut Sorte ) 20,10 M, 20,04 4. Weiz Mittelsorte ) 19,98 , 19,92 . Weizen, geringe Sorte ) 19. S5 , 19,804 Roggen, gute Sorte , 4 Roggen, Mittelsorte —— “, Roggen, geringe Sorte —— 160. Futtergerste, gute Sorte 16 80 66, 16,40 6. Futtergerste, Mitt! sorte ') 16,30 16, 16,00 S. Futtergers geringe Sorte‘) 15,90 o, 15, 69 . Hafer, gute Sorte ) 18380 , 17,30 Hafer, Mittelsorle ) 1720 4, 16,30 ss, io Hafer, geringe Sorte ; —— 14. Mals (mixed gute Sor 1620 6, 15,80 ασ. Mals (mixer geringe Sorte —— c. 166. = M runder), gute Sorte 15,90 , 15,30. Richtstroh n, —— 4M. He alt Æ, 4Æ, neu =. M, , HMarkthallenpreise. Erbsen, gelbe, j Rochen 6 O0 M06, 50, 00 υ6. Spessebohn weiße, 60,00 6, 30,090 . Lin 0 o S, 35, 00 ποςe:. Kartoffeln (Klei handel) alte —— S6, fbr ne IS O0 0, 11,590 1Æ6. Rindflet

von der Keale 1 Rg 240 4Æ, 1,70 gi ßoö ß 91.60 Aachener Rüctversich Geß Bauchfleisch 1 Kg 180 M, 1.30 3259 , Schweinefleisch 1 Kg 200 6 140. Mas deburser Hagel⸗Versich⸗Gej Kalb fleisch 19 3 46, ö. 1p. Nordstern, Lebens⸗Versich ie leis sg 2, Sg, 1, ö Wilhelma, All gem. Magdeburg 2260 6 6 . 3 9a. .

mejor csemã pala calzado ofsos arficulos C (Ge cuelo.

Herne Vereinig. o. do. ibernia konv. . . 10

C = . =

Sd!

Ca)

= 8 8 r = , e = = = 8 , n 1 .

eO eo co 2335

Sb,. 50 69 Simonius C 9. 1 80.25 62 * 9 ö 75 do.

8. Spinn u. S.. S. 1 Spinn. Renn u C „596 6 0 19150b0,. Alsen ort. S C Amél

84.758

. . 2 D 6

22

SGG, , e.

2

.

Stahnsdorf. Starke u. Hoff Staßf. Chem. J do. neue Steaua Romana. . 1.5 Zred. Cemt. ( 4166,25 865 4112 1.1 0b 8 96167, 80190 46, 50 125.00 6

do. Zellst. Waldh. Steaua Romana. Ung. Lokalb. S. do. do. ü Victoria alls o

Ser. A-O ul. 17 11085

1.1.7 95, 0b 6

do. Vulkan 1 6 1.1 w H. Stodiel u. Co... 12 15 1.11 506 238.5086 mg. 10 12 1.1 154.30 692 154, 50b5

3 lis 1. ? 159.006 65

——

S 86

Kattow. Bergbau 3 Kön. Ludw. Gew 10 102 4 do. do. 1024 König Wilhelm.. 100 4 do. do. 0 Königin Marienh. 100 4 do. do. Königsborn ..... 10 Gebr. Körting. . .

Wäsche ,

ö

dw 2 D CQ N

oder diätetischen Stoffen versetzt ist, Weine und Spiritu—⸗

osen, welche mit medizinischen oder diätetischen Stoffen 226.

w ypfversetzt sind. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, diätetische Nährmittel.

R. 16489. runnen un Bad le, din etische Nährmitte

1 177271. M. 20191.

Stadtanleihen. 1995, Serie 1, 2 83,50 e

28 cO C C co co coch 88838.

8

35333

D 2

22 0 8 Do O1

3 C G C · 7 *

55, ob 6 57.25 ab, 00b0 48. 0000

18200 60 130, 9082 119.900 6 0117, 09069 170.60 6

3 8a. vob chin 18909, Serie 1 923806 1905 Serie 2 83,256 6e

26 O

0 co n jd en S2 d CCC Q

83

82 1 j C C C 8 W C C C C

c

M, o0eb 6 96,50 6

S To 61 X x T 2 T T 61 T

6

Ver sicherungsaktien. N. 6850.

D 553

& = R = = d d e = L r 2

4440 6. 169 90b CEosss

80.7565

6

227 D dz

S cen S OO M

Dt. 560,900 8 560 006 e Go 1s so 60 177262. 7. 00b 8 6 206,755 69 god 60 213. 0b 80

15.006 65 67.50 6 202.008 202,00 6 165258 168,38 48, 5b 60 48, 0069 112,008 68 112008989 4.50 6090 14,50 69 c 1

Wiß ben i. 3 . Teuton sburg . 5

83

S 28 6

M o w = d= 22

2c.

L. 15806.

.

c 1 1 9 *

v. Et 10s. 35 3 106. 50s 177277. 140 2580

ö

167 256 G 0 i598, 0900 6 100.286 6 26/4 1913. 67,00 6 56,00 G 988,516 2 14 14 212.006 860211, 4085 o. Weil 1024, 1.4.10 30.7586 at⸗Regie 1 31 ö do. 8. 103 4* 1.1.7 50 86, 50 6 hsutig. Ehr. Fried 1.4.10 98,50 6 In. Ga 91.4.1 86.50 6 . 3. do. 10634 1.1.7 5 79, 00h Ig, Sob- die J . 914256

258, 008 6 Co it. der Gr. I 10904 1.1.7 5086 890.5068 Müs. Br S8 e

0 . ; 1604 1 981,25 6 Bodenges. . 102

brit Aach

özeatiger Vortger Heutiger Voriger Heutlger Vo iger ne,, , Berliner Warenberichte. L IiI2s 6 i760 . D * 1 2 l 8. t 2 8 des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, Scholof. . 10 eb ob 8 ies, S3 25 82 8525602 Do. do. ibvllagr. Gew. 1023 z 1e Andienungsscheine vom 7. Juli 20030 t r = ö 2 Schering chen Jiabb Jo, 00 6 6Gelf 1898 zom C... alcht 3 ; 121.0086 i,, i n zember. Behauptet. Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen und Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen den Dusseldorf. 23/6 19513. a . Waren: Calan⸗ straße 25/26. 236 1913. Abnahme im Oktober, do. 173 50 - 17274 2 Plattenalbums, Behälter zum Aufbewahren von Sprech- miltel 161,00 - 169,006, Normalgewich Weißenfels, Markt 18. 236 E Kahn. Geschäftslos. . und Destillation. Waren: Zi⸗ 177248. ; ; , , 2. 7788. 5 1913. Tuionwert Mea G. m. b. S., Elek. Sorettenpebier, Sriritubocsen. und Sreicher Nr. O und 1 gemischt 20 J eiserne Regale. 63 *. * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Rährmitteln, pharmazeutischen Präparaten und Toilette⸗ Artikeln. Waren: Kräutertees. . - i/⸗Els. 2316 1913. Kr. Soldin. 23/6 1913. straße J. 236 1913. w 177260. N. ., ö ö 4 * ! 726 Rt. 7229 1513 1913. Fa. Erzeugung chemischer Präparate b. H., Mettmann. 246 1913. Geschäftsbetrieb: Erzeugung chemischer Präparate. Lederglasur. Lederschwärze, P er⸗Mittel, Metall⸗ paraten, Spiritus - Präparaten und Molkerei-Produkten. Schleifmittel, ferner Aufträger und Bürsten. Hermann Friedländer, Leipzig. 25 5 1913. ĩ 177261. Glühlichtstrümpfe, Gaskronen und elektrische Kronen, Zug—= 134 1913. Glocke Musikwerke Richard Selle, 177251. 223 1913. i V in. 2316 1913. ee ö 2. 223 1913. Erich Reiß Verlag, Berlin. 23 6 1913 automaten, mit und ohne Trichter, Schallplatten, Schall— F. 13034. tätswerke, Berlin. 23 6 1913. und Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, so Stück dio , 3,40 44. Karp schaft G. m. b. D., Magdeburg. 8. 33 6 13913. Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten. vorrichtur für? Apparale und Platten wie auch für Schleie I kg 3 30 d, 160 Æ6. SI] 13. 177252. . A. Æ L. Feldheim, Barmen. 235 Armaturen, Wärmeflaschen, Springbrunnen, Koch, Wärm— Ota Instrurmente. 20 Tlr. Lose 191,103. e ö ; J. . ; lr. Lose 191, 1063 h Ab Bahn. Posamentierwaren, Ränder, Besatzartilel, Spitzen Stickereien. Kopf Pflege, Beleuchtungs., Heizungs-, und Bentilations⸗ 6 * ö *. 5. ( 5 * . 2 21 2 83 —— Gescättsbetrieb: Herfteliung, und. Teile, Schränke aus Metall, Holz und anderem Material, 2614 1913. Glocke Musikwerke Richard Selle,

9. ichenbeilag Kur ö . ö Kurs . ö Kurs . . K 3 3 Dare rh Teder. ss o - iss oO 80 s oJ se sos Sa wadend ran -, gs d 6 s Berlin, den 8 Juli. Produkten. 2 on 6 Tes, 25eb o 1 Sa rcdim 106. 25ed e 1e. 10347 S6, od w 4 J markt. Die amtlich * Prelse 1.14. S5. 000 6 33. 309 80 26. oh 6 S lag. 50 6 ; . . n waren (per 1000 kg) in Mark: Welzen ö , , 8 56 6 ⸗20b 1034 n, r,. 8 83 101585 08 135,50 6 doo s, s et e ; . h ( er bo . 123 756 zz * j3 596 73566 Flensb. Schiffbau 1 m. Eltir. Setr. 1031 abfallender 185,00 195 ao Bahn . . e, , , . . 233 r, ese, ,, n. e Le is is 5 5A. Berlin, Dienstag, den 8. Juli. . Saronia Ceme 7 1 1 59080 195.5 5 itte 6 4 11.1 5 = Frister u. Roßm . 191 = ; . 8358 ag e e,, , ,. . 1 10e s Ce ige n To. G *., = 1 is so . 23 Siemens Glash. Normalgewicht Id g 200 23 Abyahbne ——— Schedewiz 1 . 17 1s ob s 116, 256 6 Siem. u. Halse 12 1 im laufenden Monat, do. 1 0 5 13 15, 1. 7 Wrede Mälserei 2 ** ö 35 bis 204379 Abnahme im Seyrtemher, do j 23 177257 Sch. 17768. 38 177267 L. 15158. ] Zubehörteilen zu solchen. Waren: Sprechapparate, Sprech V * 11 890 5 ß os Wunderlich u. Co. 1 14 1L1119790998 1870686 do. do. 190510 s 995 * 2 1 ch ö ö ö ö ö z K ö . em. , ,, . *. 8a n, , , öes wa me, 363 1 r a unt. ih 206 900 205,50 Abnabme im Oktober, do Warenzei en. 00 Automaten, mit und ohne Trichter, Schallplatten, Schall⸗= . ö 2 11 150.5080 chin. . . 20 17 30125 6 2858.56 Georgs⸗Marienh. 20h75 -= 205,50 - 206.25 Abnahme im De Es bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag 6hünmann 1. [ali sᷓ⸗ . dosen, Nadeln, Spieldosen, Noten, Drchestrions, sowie zis Cbα o 2 Iobo * 3e is age ien der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land ; n ö . Roggen inländischer 16390 1000] und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten 30) ; Tauten, Schalltrichter, Triebwerke und Motore, Geschwin⸗ ab Bahn. Normalgewicht 712 3 1. 110 ö 6 304 1913. Carl Schürmann, G. m. b. * 26 11 1912 David Lipschütz digkeitsregler für Triebwerke und Motore, Schu tzvor⸗ bis 171525 Abnahme im laufen den Monat Tag der Eintragung Beschr. = Der Anmeldung ist eine * ; ; er,. 3 5 3 richtungen für Apparate und Platten, wie auch für Teile do. 171 00 170,75 -— 171, 25 Abnahme i Vcschreibun. beige igt Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. 5 bett eb; Bert . solcher Apparate, Behälter zum Aufbewahren, Tragvor— September, do. 172, 00 - 71,509 = 1722 8 nn g, der und Walzwerke für die Faserstoff, und Metall, Indu—⸗ eschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von richtungen für Schallplatten und Apparate und Nadeln. 17247. Sch. 17318. strie bei denen die Walzen gegen ihre Einzugsrichtung Tabakfabrikaten und Zubehör. Waren: Zigarren. bis 17525 Abnahme im Dezember. Etna 3 . verletzt sind. 38. 177268. Sch. 17524. maschinennadeln aus Holz und Metall, sowie Streich und matter. ö Sehr h' Nunlheilsalb⸗ 5 . Blas ⸗Instrumente. Bäer, inländischer feinl ooo - 1810 24. 17766. u. 2017. 653 1813. Kurt Schäfer, 2 3 312 ) ine S ö b meg g , i ob . 3/2 1913. Frau Pauline Schar geb. Meyer, 1913. . 2. Mühlhausen i / Els.. Nordfeldstr. 5911. 236 1913. ; ö laufenden Monat. Vorder Sicht, man Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v Seschäftsbetrie b; Handlung Mais, runder 147,00 bis 153,00 al R J ; 9 on für Zigarren, Wein, Lederwaren ; VWundheilsalbe. Waren: Wundheilsalbe. ; Weizenmehl (per 100 Kg) ab Bah]l 2. K garren, Zigaretten, Tabak, Zi / FG MEMWMGE und Speicher Nr. 00 2425 —– 281. e 31 grnhig. 8 trol aische ährnr, Eisenwerh, Feuerbach. 25 s Bein, zlteholfreie Litöre und nyFElsSsEMFEEIS Roggenmehl swer 100 Kg) ab Bak 1913. Lederwaren. ö Geschäftsbetrieb: Eisenwerk. Waren: Schmiede M bis 22,90. Ruhig. * 410. Rüböl geschaͤftslos. *. 66 18 13 i012. Ja „Tihar - Toilettemittel Judustrie E v. E. Eberwien & Co., Halle a. S. 2366 1913. 1315 1913. Kullmann & Co., A.⸗G., Mülhausen 177249. K. 24691. K 1913. Neumãarkische Kartoffeltrocknung, Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Spiritusbrennerei und Molkerei, A.-G., Lippehne Waren: Gewebte Baumwollstoffe (mit Ausnahme von Litzen). H 1 NI 18 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kartoffel ⸗Präpa · 2. ö. TF7 z76G. E. 9858. raten, Spiritus ⸗Präparaten und Molkereiprodukten. . . Waren: Kartoffelflocken, Kartoffelwalzmehl, Kartoffel 9 P 8 F. K D res 9 326 z 2 . * ; J 1414 1913 Karl E. Kehl, Düsseldorf, Heresbach grieß. Milch, Sahne, Rahm, Käse, Quark. Geschäfts betrieb: Strumpfwaren Großhandlung. 26 b. 1ss4 1813. Ehem. Fabrik Eisendrath G. m. Waren: Damenstrümpfe, Kinderstrümpfe und Herren— ĩ socken. , ö 2 Dr. 2. Jolles, Wien; Vertr. Pat. Anw. Alexander Geschäftsbetrieb: Shen Waren: Leder⸗ . . Specht, Hamburg. 2316 1913. e, Lederappretur, Leder Lederfett, Lederpasten, 4. 177250. : . w Waren: Arzneimittel, chemische Krodukte für medizinische vußmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 193 1913. Neumãärkische Kartoffeltrocknung, und huygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Appretur— und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse, Parfümerien, = .. Spiritusbrennerei und Molkerei A.-G., Lippehne Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen, ** etische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch und Kr. Soldin. 236 1913. . es- Vertilgunnsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs. Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãätze Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kartoffel Prä- mittel für Lebensmittel. Bier, welches mit medizinischen zur Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Waren: Kartoffelflocken, Kartoffe lwalzmehl, Kartoffelgrieß, 5 * 6. 212 1913. Fa. Sächsische Gasglühlicht⸗Induftrie Milch, Sahne, Rahm, Käse, Quark. 177276. G. 14719. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Be⸗ 28. Gle ck l lette leuchtungskörpern und Beleuchtungsgegenständen. Waren: p ss J j f ö J ampeln für Gas und elektrische Beleuchtung. 95 Ellllð l J J l Uhł eing., 2s lis. wd z sss 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 13. ll i lh III Musikinftrumenten und Musikwaren aller Art und von * Zubehörteilen zu solchen. Waren: Sprechapparate, Sprech⸗ A1 A1 ͤ J M J ö . Ddosen, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions, sowie * . 1012 1912. Moosdorf ezHochhäuslerl Sani Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen l 1210 1912. Nahrungsmittel⸗ Versand⸗Gesell⸗ 30. 8 Geschäftsö betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschwindigkeitsregler für Triebwerke und Motore, Schutz⸗ Bezugsrechte. ö kg 2.80 , 1,60 S. Aale . . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren. und Materialwaren⸗ Waren: Wasch- Bade, Dusche Gieß , Schwitz Dampf Teile solcher Apparate, Behälter zum Aufbewahren. Trag⸗ a Romana 0, 5oh 3, 20 M, 1,(60 M,. Zander 1g 3.59 * Dandlung- Nahrungsmittel versand, Waren: Leder ⸗Polier⸗ strahl⸗ Sand und Licht⸗Badeapparate und deren Teile, vorrich en für Schallplatten und A ate und Nadeln. 1,40 66. Hechte 1 kg 300 606. 1.60 mittel, Schuhereme, Christbaumschmuck. Bade⸗, Koch“ und Heizöfen und deren Teile, Apparate jür Platte z, Behalter zu Barsche 1 Kg 240 0 oo, ö ö J 23 4 1913 Kohlensäure Bäder und ⸗Getränke, Dampf und Wasser⸗Kessel, maschi adeln aus Holz 25 ‚. z 8 . 5 S* ; e . z 9 ö s 1ẽEg 1,80 4, 0, So . Krebse 60 Sti und Kühl- Apparate, Desinfektions. und Inhalations⸗ 22 erichtigung: Am 5.: Braunschw. . ö . . . ; . z ö. 8919 . o O0 6,6 00 M. Wachsonga Geschäftsbetrieb: Mechanische Bandweberei. Waren: Apparate, Apparate und Geräte für Körper? Haut. und 22. te . s str. 246 Jeräte, Frisi s ĩ V ) Frei Wagen und ab Bahn. 36 1913 Joseph Leuy, Rheydt, Hauptstr. 25. 34 1277263 V. 52535 Apparate und Geräte, Frisierlampen und scheren, Haar— A ril . Vertrieb von trockenapparate, hauswirtschaftliche Maschinen und deren Putzstein zum Putzen von Lackleder. Waren: Putzstein Fumpen einzig. 24ss 1913 z L k 3 . . 4 ; unn, on ,, . 0 SPS E 13 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von = * . 16. 177253. W. 17252.

C C 2 6

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, den 8. Juli.

. 3 Die Börse zeigte heute ein abwartendes insb s 280 Aussebhen. Die ungünstigen Berichte aus . Amerika über eingetretene Insolvenzen 8 os 8 blieben einflußlos, ebenso die Berichte von 84,00 der Wiener Boͤrse. Insofern eine Wir⸗

3 . . , n 30 kung dieser ungünstigen Einflüsse nicht zu 6 Nord 6037 L117 89026 e beobachten war, konnte die Tendenz als Eberschl. i 108 2 3 fest bezeichnet werden; die Kurse hielten

sich undöeine gewisse Widerstandsfähigkeit war nicht zu verkennen. Auch die Nach— 6 börse war ruhig. Der Privatdiskont

63 . 30 iotierte unverändert 43 0 o.

——

gh hohe 177272. C. 14215. 236 256 147,890 69 148,256 6 ii do 60 is. 00 0 60 is obs

80 iss 2580 125, 95 ;

1 9

Zubehörteilen zu solchen. Warem Sprechapparate und Sprechautomaten, mit und ohne Trichter, Schallplatten,

5/5 1913. Fa. S. A. Winkelhausen, Preuß. Stargard. 236 1913.

*. - Schalldosen, Nadeln, Spieldosen, Noten, Orchestrions, 2 sowie Maschinen zur Aufnahme und Wiedergabe von Tönen * R und Lauten. Schalltrichter, Triebwerke und Motore, . . Schutzvorrichtungen für Apparate und Platten, wie auch M 2 d j * [ P . I J * Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Kognak. 9 ö. 2

für Teile solcher Apparate, Behälter zum Aufbewahren, 1642. 177254. B. 27630.

Tragvorrichtungen für Schallplatten und Apparate und

Nadeln. Plattenalbums, Behälter zum Aufbewahren von 6sZ2 1913. 26

Sprechmaschinennadeln aus Holz und Metall, sowie Streich 38. Behrens & Herbst, Hamburg. 25/6 8 1913. Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Getränken aller Art. asSagle . .

und Blas. Instrumente, Akkordeons, Bandonions, Zithern, Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Limonaden, künstliche

.

C C M

27758 1 L886 256

1673 50D 8 102.3668 iz. 206 3 ioz z0ß 157. 25h 107. 86

zosl2 1912. Fa. Volk & Co., München. 25 6 1913. Geschäftsbe trieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: Seifen, Bleichmittel

ö 177264.

90

bz 25 6 ib. So d

cr 1 9 D 2

Gitarren, Mandolinen, Lauten, Saiten, Drehorgeln, Elektrisierautomaten, Diktiermaschinen, Trommeln und Pianos. 264.

Casanoha

15/11 1912. Petzold & Aulhorn, A. G., Dres- J den⸗A. 2416 1913.

177265. 18/4 1913. Chem. Fabrik Eisendrath G. m. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen⸗ Marzipan,

b. H., Mettmann. 2316 1913. Konfitüren, Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuit⸗Fabrik,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ Tee und Chinawaren-Handlung, Vertrieb von Nahrungs-

creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfett, Lederpasten, und Genuß⸗Mitteln, Import und Export⸗Geschäft. Waren:

Lederglasur, Lederschwärze, Putz- und Polier ⸗Mittel, Me Frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, gla⸗—

38. 1 adin 8 tallputzmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, sierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frucht⸗

Hartmann Co., Hanau a. M. Wichse, Appretur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Parfü gelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Beeren⸗Weine, Sirupe,

*

M. 21109.

ga. 26 8 od do o

0 ga 25 8 los S 6e

8 SGS

gg ß 6

82323 ro N 2

177279. P. 10746.

O co O CM c G

sr oo s7οοs tom ob e und natürliche Mineralwässer, sowie alkoholfreies Bier.

22a. 177255. V. 5371.

öfũhiliienungowilenʒtand heh. Hat Prof. Dy. Immer

1933 1913. Veifa⸗Werke Vereinigte Elektro⸗ technische Institute, Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. S., Frankfurt a. M. 236 1913.

Geschäßftsbetrieb: Fabrik für die Herstellung elektro⸗

1715 1915. Gebrüder Maier, Heidelberg. 25 / 6 2 ,. 2 . sin manchar Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ Es decos 2

garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau und Schnupf⸗ tabak.

149, 5 6 86 82.0086 9g 1 18 4 1l50b 8 1626966 Vogt Wolf 6 14 1.8 217,256 217,906 Bogtl 30 1.7 414,756 14,759 bo. 1 1.7 387.00 8 389, 90h 9 BVorz. Akt 30 413.759 414.006 do. 1024 1 ö . 242 10, So o 101, 60 6 Tüllfabrit 19 127, 0900 6 9124. 000 Dortm rgb. jetzt j do. 1897 105 4 1.1.7 .

Winde i. . 0 Ta v. St. 186,096 188.909 ; 1. Sp. 0 O J1. Rieb Monti zul 18 10247 g9. 5b 6 100, vob Röchling Eij. u. 8 49 1.1.7 99.904 989,00 6 Rombach. Hütten 1933 ioo, 009 8 99, 75 6 00,998 100, 90 6 788508 98,25 1.10 99099065 899, 0008 84,59 6 g4.50 g

6 14 7

S. 26587.

ö . . . m w m 2 3

1 6

Vorwohler Portl. . 18 Wanderer Werke Warsteiner Grube ) 36 Wasserw. Gelsenk. . 10 1 1ẽ184,A5062 195, 90b95

Aug. Wegelin Ruß 14 2 201,996 e Wegelin u. Hübner 12 1 50 G69 160, 250 69 Ecke

2A 12 1912.

g5. do 136. 00h G i372. 00h 138, so 6 i 33. 50 0

cO CQ Q O

'

333823

1350 60 1a]. s 85. 1 I5. 25bꝰ J5, 50 6 d Lunw. Wessel Porz. 5 8 1.1 57,9069 57, 0b 62 do. Westde utsche Jutes 1035,60 60 103, 90h 68 Westeregeln Alkali 176.256 8 176.4062 Vorz.⸗Akt. 36,50 628 85,8 161.5068 1

163,50 6

97,099 6 985.006 93, 50h 6 99,60 6 Engl. enw. .. 1 . 8 do

Erdmannsd. Sp. 108

11 8917,50 9

challer Gruben. 1

dg zob

. 9 1a 4

Schulthei⸗ . =

S6. 286 s d 1882 105 F

Sculz-Enaudt. 16 iss. in io so . ioo so

gh, 00 ; 23, 90 3

97,50 986.00 8 gb, C0 83,70 6

nedizinischer und Röntgen · Apparate. Waren: Ein elektro⸗ medizinischer Apparat.

22.

177256. L. 15055.

Pulsima

211 1812. J. Lubszynski, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 47. 23/6 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nas⸗/ sage⸗ und Vibrationsapparaten. Waren: Massage⸗ Vibra⸗ tionsapparate und deren Bestandteile.

2316 1913. Geschäftsbe trieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 177266.

Glemseck

1715 19813. Fa. M. Richheimer, Stuttgart. 236 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗

R. 16750.

Kau und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten.

merien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch= und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel, Schleifmittel, ferner Aufträger und Bürsten.

177275. G. 14749.

Favrinette

194 1913. Glocke Musikwerke Richard Selle, Leipzig. 24/6 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Musikinfirumenten und Musikwaren aller Art und von

Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffee⸗ Extrakt, Speisefette, Speiseöle, diätetische Präparate, Ge⸗ würze, Vanille, Vanillin, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakte, Rohr- und Rüben-Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, gequetschter Hafer ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, in⸗ discher und Ceylon-Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere Russischer Knöterichtee, Albums, Luxus-

und Bunt-Papier. Beschr.