D 8 * 177323. M. 20858. 1 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Harze, sowie Präparate aus diesem Stoff für 177345. . rr == Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Toilette⸗ Wasch⸗ Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz und a. dC ren 41 en 61 ü C ö Mittel, Schleifmittel, Bürsten, Borstenwaren, Pinsel, Wäsche⸗ Zwecke, Putz und Polier ⸗Mittel für Leder. J 3 2 . J, ö Sinnen 20b. Technische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, P Volkswohl
Vachs ö. e,, aus . ö für .
rern, d lee, , deer ee, e er , des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
266. 3 — 49 Seifen aller Art und Form, medizinische und des— . W ' F ö 5) 6 hh infizierende Seifen, Zahn⸗, Mund⸗, Haar⸗ 6 5 B. Berlin, Dienstag, den 8. Juli. 191 2 Nagel Pflegemittel, Waschmittel. Rostschutz, Putz⸗ ; und Polier⸗Mittel für Holz und Metall, Fleckwasser, — ; 2 2 ätherische Ole, kosmetische Ole, Bimssteinpräparate, . Warenzeichen. 324. 177361. K. 24412. 1177371. G. 1482 ĩ 177380. G. 141683.
Soda und Bleichsoda, Glyzerin, Borax, Stärke,
354. 191. Johannes Pohlers, Coswig, Sachsen. n . luß. w hp 1 f J hl ift 66 ö len, ,, Eee . n= ekerlichs Jesfa kun en. . Fabrik chemischtechnischer Artikel. Zwecke, Waschblau und Farbzusatze für die Wäsche, 26a. 177353. M. 21088. alud elleza 3 1913. Georg Gerlach & Co., A. G., Ber—
Waren: Chemische Produlte für medizinische und hygie— Schminke, Parfümerien in jeder Form, Schönheits 156 1913. Ja. W. Maseberg, ö. 291 1913.
Geschäftsbetrieb: Reproduktionsanstalt für Kunstge— werbe und Reklame. Waren: Bilder, namentlich photo— graphische Reproduktionen aller Art.
8 is cke, pharmazeutische Zraparate, Desinfektions aller A fi t d arf t 3 schweig. 24 / 6 1813. 16 15153 39 ; ion und . Zwe 1 Des insentie mittel aller Art sparfümierte und unparfümierte). ĩ 5Braunschweig. J. f ö . Därte, und Löt-Mittel, mineralische Rohwrodukte, 177338. W. 16505. Baren: in r wen. ö am, me.
ö ᷣ . , r, dn. . a loi, Dichtungs‘ und Packungs-Materialien, Cern gg. und Narmelade, Gelees, Essigkonserven und Becker, Berlin. 24/6 1013. 6 n ,, ,, ,,, Isolier⸗Nittel, Asbestfabrikate, Harze, Klebstoffe, Wichse, Zuppenwurzen. Geschäftsbetr ie b: Vertrieb von kosmetischen, hygie⸗ 22a. 177373. 6. 1a as
che ischen E zeug issen A en D G 6 ö ; ö ; 8 k
en . ea n ne . er k ö Lederputz und Lederkonservierung⸗ Mittel, Appretur⸗ und 52 1913. Gebr. Goldmann, Gera⸗R. 21461 266. ö R. 16353 nischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Kos-
, m m wg. . nen, . kee ne e n, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Geschäfts betrieb: Vertrieb von Herrenar ̃ J metische, hygienische und pharmazeutische Präparate. 28/1 1913. Dr. F. Gerke Nach
Phe zel D ap r , . , * ' ö. 1 ; . . K — Q y2— 3 ;
, , . gen 33 äparate, e h a , . Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Waren: Herrenbekleidungsstücke, insbesondere K — 22 1 3263 g 74 folger, Ohse & Monscheuer, Barmen.
. . , Apparate, Instru. technische Ole und Fette, Schmiermittel, Treibriemen, und . ( . . 2 3s 246 1913.
mente und Gene nn,, . —— Schläuche, Rostschutzmittel, Putzwolle, Putz und Polier — . ⸗ Geschäftsbetrieb: Gummi- und Gutta— 8 20 8
8/3 1913. Kosmetisch⸗hygienische Centrale Th.
229. 177327. G. 14813. Nittel ausgenommen für Leder) Schleismittel 1 . Sch. 17 n, , erchawaren Fabrit, Waren; Grummiwaren für chirurgische und hygienische Zwecke.
k 222. 77333. R. 15627. . K In 8 3. 6 io 1913. Waldheimer Parfümerie⸗ und r . . ; . Toiletteseifen⸗ Fabrik A. H. A. Bergmann, Wald— Goetheplatz 3. 24 6 1913. Bsunsniga, nne sas-hechenmnaschint 9 j 14 ö —— , ,,,.
J . . , 3
1727371 MW. 20118.
i n.
— — —
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Fabrikation und Vertrieb Toitetteseifen und Parfümerien. Waren: Seifen, Par— 412 1912. Albert t Schirmacher, Berlin, Cha . 2 tünstlichen Zähnen.
3 fümerien. S6 ** furt! 99. 24 6 1913. — 8 7 an erz ,, 2019 1912. The Radium Rubber Co. m. b. H., J ö . . k— . 2 Kö Geschäftsbetrieb: Herstellung und V Vertrieb von Cl.. * Waren: Künstliche Zähne.
Neuestes Modell: Dellbrück, Bez. Cöln. 246 1913 37. 177339. R. 16478. anzündern und Aöschern. Waren: Vorrichtung zun Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: zünden und Löschen von Kerzen, z. B. an Weihn 2311 19122. Münden -Hildesheimer Gummi— = z Hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, che— . . bäumen. R ; waaren ; Fabriten Gebr. Wetzell A. G., Hildes⸗ In 8 ö. 7 6X mische Sicherheitsovale, Monatsbinden, Badehauben, , w . kJ 2 eim. ga s 19185
Klistier⸗ und Mutter- Spritzen, sowie deren Erlatzteile 13. 177318. W. 16 177361. 7510 Geschäfts betrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
Sauger, Bandagen, Bandagengurte, Leibbinden, Schweiß⸗ . 9. Chemische Produkte für medizinische und hygienische
leicht, dauerhaft, handlich, leistungsfähig blätter, Büsten halter, Hosenträger, Strum) halter Strümpfe 35 K Zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe, Gummiecken, 8 . 311 5 ,, k , aus . 5 * 3 Gummiabsätze, Gunmmisohlen, Gumminägel, Gummikappen, — Bummi. 6 ummn d latten für Zahnärzte, Gummibadewannen, 3. . 252 1913. Johann Rößtler, Plauen i. V. Ziegel= Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuhwerk, Gummi— 2 . w . 12 . 2 ; *. ; 9 . 5/4 1913. Grande Distillerie E. Eusenier fils Sitzkissen, Operationsschürzen, Haushaltun shandsch huhe, . 3 . 2 913. . c Be ' S r . . ; 3. ö . h Op jürz 3h 9 h . 8 str aße 14 416 1 ö 2 . strümpfe, Detleid unge tuckẽ aus gummierten Stoffen, ain & Eie. Uctiengesellschaft, Mulhaufen 1. Ess.
— ß . ) ö ' . X ö. ‚ J 2 . M m 6.
. k Eis beutel, e, ele. ? . Geschäftsbetrieb: DampfmolkereiJs und Käsefabrit. , geb. Meyer, Wol⸗ Gummidecken, Gummikissen, Gummilösungen für industri⸗- 216 1313
Schutzgürtel für Kinder, Hilfsinstrumente für Arzte aus ' ; . 5. 24.6 5. e m ö . . ö
hutzg 8 z — Waren: Ziegen kase. . ; k -. elle und photogr ꝛaphische Zwecke, Gummipräparate für Geschftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
1 * Inks Arsth 0t Gummi, Mund⸗ und Nasen-⸗Stücke für Inhalationgappa. / ,, 2 t ö 172355 — Y. 260633. Geschãäftsbe trieb; Gesch bft für Putz und Menstru⸗ zahnärztliche Zwecke, Schuhmacherwerkzeuge und maschinen, k ö . 2 ö. 3 s 3. 1 J . — . M 9. Lik n Spirituosen, Likörweinen und Frucht— ; w ationstampone. Waren; ¶Nenstruationstampone. . insbesondere 3 Befestigen von Gummiabsätzen, Leder⸗ sgf r w . )
2
—
—
rate, Gummischwämme, Schnurrbartbinden, Lineale (aus—⸗ ; säft Waren: Aprikosen⸗Branntweir geschlossen sind kö nicht gewebte! * 2. . 2 satzst leb Rappensteifmittel, Gummiseile, ! . m ; 14 - z ; 8 * . . 3. 1773635. . 106 i. glotz off Klebstoff. Kappensteifmi 3 ö . schreibende Universal- Rechenmaschine und Radiergummi). * — 8 Jö . ; SPECIAL CH k 5 30/4 1913. Atti ll. A. 6 Ventile und sonstige Maschinenteile, Stall., Garten und 264. 177382. B. 28124. 5 1913. Grimme, Natalis C Co, Komman⸗ 26 b. 177334. F. 13012. 2 i k 1 . ö ö sengese = ; landwirtschaftliche Geräte, Gummitaschen, Gummigurte,
3 schaft vorm. Seidel & Nau⸗ de nm tac wasserdichte Web und Wirk⸗Stoffe. — Beschr.
ditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 2416 1913. rm ö * ; ; . . ;
1 Ulm . ö . ( ö mann, Dresden. 24/6 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. l ö J 3 . . ͤ (1 L* . ; . 177375. P. 11255. . ät z . ͤ 9 3 ; . 1 eschäftsbetrieb: Maschinen⸗ ⸗ ; ; Waren: Rechen- und Addiermaschinen, sowie s hende 11 8 . E. ; . S P E 1 (. Ges ⸗ 9. ; Ware teche Addiermaschine owie schreibende 1M . ; , ; fabrik. Waren: Schreibmaschinen,
D ichtschreibende Zählwerke. ö . . 2 3 543 54 und nichtschreibende Zählwerke sq́ͤ — ö NU Nähmaschinen, Rechenmaschinen, 66 229 222 J . — . Geschwindig keitsmesser, Fahr⸗ U ö . 177328. H. 27700. , N 2213 1913. Alfred Roscher, Dresden · A., Schweizer⸗ . J — Q ö woESonisse M E U R 1 en , , . 0
straße 14. 24j6 1913. . deren Bestandteile und Zubehör—
25. . — J Ges chäftsbetrieb: Steinwerk. Waren: Grauwacken⸗ ) 2 s iff teile . 24/2 en; Vertr.: ; lein In zehmen Kunststeinfliesen. J . zan 1913. Nens tenrisse, ,, ö 314 1913. Piazolo & Ickrath, Hockenheim. 2416
J. . Pat. A&nw. Jacoh Plantz, Cöln. 3 . 5 1913. Matth. Hohner A. G., Trossingen B 1 0. 177366. . 28200. 1913. . 41. 773410 S. 13518. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabritation. Waren Heschafte be tr leb: gigarrensabrit. Waren: Zigarren
r 2416 1313. . ö ͤ 20 12 1912. Alfred Wolters, Crefeld. 246 Schotolade.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von E * . Geschäftsbetrieb: Lack,, Firnis und Farben. ( ö ; J- 77494 6 6 und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗- ——— — Q b Sœrit Mo, Waren: Anstrichfarben, Lacke, technische Fette un 26 d. 177356. . f 1 6 3 38. 177376. Sch. 17585. 3, B Okari inas, Violi . — — w 3 1915. Jr. . & 3 Klebstoffe, Bohnerwachs, Putzmittel, Terpentine und ] 979
deons, Blasakkordeons, Okarinas, Konzertinas, Violinen, — ] 2013
Gitarren, Mandolinen, Holz⸗ und Blech-Blasinstrumente 99 — Sohn, Steinhude. 2416 1913. =. und je deren Teile, Saiten. — Geschüftsbetrieb: Leinen und 13. 177349. C. 13 EenVvanum . ö. ,, & Co., G. m. b. S., AU Sl 108 — I 8 Minden 1. W. 24/6 5.
z . . ⸗. ͤ ! . Tischzeug⸗Fabrik, mechanische und 2 z . . 26 d. 177329. S. 13491. s¶MM . W ,, und Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Mühlenbau⸗ 183 1913. Fa P. J. Schlingensief, Neuß. 2ts6 ; anstalt. Waren: Schrotmühlen, Mahlmühlen, Sicht- 1913 3 1913. Fa. P. J. Schlingen ief, Neuß. ?
8 3 ö ss M Hal bleinene Webstoffe im Stück und — ö tal garen: w len.
Voll ̃.— 4d n n 1 . * als Tisch⸗ Hand⸗ und Mund⸗Tücher. X J — ö . ö. 6 Bergmann, Magdeburg, en. Schrotgänge, ne,. Müllereimaschinen. Deschaftabetrieb: Verfertigung und Vertrieb von X [Ml ö ( afenmühle. “ 17736 B. 28z20. * 1 5
ö . Geschäftsbetrieb: Mühle und Brotsabrik. Waren: Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
10.3 1913. „Sarotti“ Chocoladen- C Cacao—⸗ WMI Hö HJ . . Brot. k . J ö 177377. G. 14656. Industrie A. G., Berlin, 216 18913. 134 1913. Freiburger Milchversorgung, G. m. 177341. W. 16168. . 3. Jö 77557. A. 10680. 28 3 1913. Grundmann Geschäfts betrieb: Schokoladen, und Zuckerwaren⸗ b. H., Freiburg i. Br. 2416 1913. ; J C Michel, Groß ⸗Schönau
2416 1913.
Fabrik und Exportg shaf W o, S de Seschäftsbetrieb: Herste ü ü . ; = Sachse
. ö. ö ö zeschäüft. Waren: Kala, k e. Ge schäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von Milch 66 6/5 1913. Bielefelder Aran masch inenfabrit Baer Sachsen . 24 . . . erwaren. ack⸗ 2 d Köoönditor⸗Waren, Obst, Fruchtsäfte, und Milchprodukten. Waren: Mit Reinkulturen von A ; * Rempel, Bielefeld. 2416 1913. Geschäftsbetrieb: Backofen⸗ Gelees, diätetische Nährm ⸗ Milchsãä ille ü Mi r . ¶ 2 — d Backofen ⸗Ar iren⸗ elees, tetische ihrm ittel Milchsäurebazillen behandelte Milch und Milchprodukte, — 955 Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh⸗ bau und Backofen Armaturen
ie ase. Mol fabri d Backofen, Back— . enkt mir irnmer 2 B. Käse, Molke u. dergt maschinen aller Art. fabrik. Waren: Backofen, Back Mußlter schenkt mi .
ö. 1 . 177335. S. 12018. 1311 1812. Hans Winckelmann, Ilertissen. 246 [686 1815. Carl Ackva, Kreuznach, Rheinl, Dessan. 23 ö , X0ORMN Bl Sch [5 1 1 * 7. P . 2 2 1 D (* 6 . . . n
1915. ; erstr. 17. 2416 1913. Konditorei⸗Maschinen Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeutische, Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waren: Lederwaren. räte, Schamottesteine, Roste, Rost⸗
Gala alt ; diätetische Präparate, Pflaster, Verbandstosse, Franzbrannt⸗ ; 33. . 177558 6. 14312. FI 0 stäbe, Turen, Klappen, Ala see 6 5 ö 3. vein. . 3 ; ö ö ö ] ; für Fe sanlagen, Wa sserheizkessel, Wasserkessel, ö ö. . . 8 . ö. we 9 1ẽ1913. Chemische Fabrik Dr. 6). M 2 . anlagen, zarmwasser heiz kesse ⸗ ö 171 1913. Bis cuitfahrił Holland G. m. 6
26727 1913. Dr. Walther Kuntze, Leipzig⸗Leutzsch I —
,,, r 3 ö J 2 1 . ö . ,,, Zylinderkessel, Flammrohrkessel, Manometer. ö 26 191
d, ,,, . . ö en e! . AC le 2815 1913. Reinhold Friedel, Obersachsenberg Flammröhren, Wasserröhren, Röhrenschlangen, Heizkörper, 9 ö. , i 3. . Waren: Biskuits i 7 ; er ö * 3 3 5 i. Sa. 2116 1913. Wärmeregler, Zugregler, Wärmemesser. eschäftsbett ie h
Geschafts be 56 Herstellung von chemischen, phar⸗ J ö ; 8 z . 28131913. P D * Uerstr. 4. 9 9 Ta ö 2 9 16 8 5 J ö sis 1913. Paul Dauziger, Breslau. Ohlauerstt.⸗ zenleime aller Art, nämlich e, Kleister, Ta 21s12 1912. Gnftav Genschow & Co. Aktien-! Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ insbesondere Waffeln und Gebäcke sowie Bonbons.
iazeutisct ind Nährt r te W WPhar⸗ 5 , 2 . n e ere, ü. . r . Druckleim, . . esellscha ft, erlin 2416 1913 harmonitas, Attordions, Konzertinas, Blasaktordions und 9e. . X. 5388. , 2, d k J Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Parfümerien und w ö . 8 berrie b: Munitionsfabrik, Waffen ⸗Engros je deren Bestandteil . . a. V ö . e d. 84 ; 9 6 243. 2 . . erwaren, Toöiletteartikelt. Waren: Seifen aller Art. 16 17 7350. 64 5 1. ö ö . K ö ö 11 35 T. — ꝛ ö
ack⸗ 8 ndit . ö v . s P. 5 k / ! e , — 5 —
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren
Balder ga er e enen, Handlung. Waren: Jagdgewehre. K22 177369
177331. Sch. 17441. ename
1775337. I/ 1913.3 Hesse zGoldstaub, Hamburg 39 6 31. 1773559. K. 24673. . nme, 1016 , n, Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch' pharmazeutischer : J 4 dere Waren: 9 . pharmazeutische Präparate. gc, . 7343. L. 158412. 84 1913. Keicher Valen⸗ 2 44 1913. Vereinigte hc, . Us 1915. Fa. M. Erlebacher, Straßburg i tin, Paris; Vertr.: . ; Hüttenwerke Burbach—
24/6 1913. * Fit ener ö af , Hermann Wiegand, Berlin 294 1913. Pianoforte⸗Fabrik Gebr. Kolski, Eich-Düdelingen Werk 5) 143 7 ö Branntwein brennetei, M Leipzigerftr. 113. 24ss 1913. ; . 31 Berlin Baumschulenweg. 2416 1913. Dommeldingen, Dommel—
Liköre und andere . Weine, Mineralwa Geschäftsbetrie b: Herstellung . Geschäftsbetrieb? Herstellung und Vertrieb von dingen (Curemburg ; Verte:
k . und Vertrieb von Parfümerien R WMusitinstrumenten. Waren: Pianos. . Pat. Anwälte Fr. Meffert 16 c. 177351. und pharmazeutischen Produkten. 9 27. 177370. 8. II2z6535. und. Dr. S. Sell, Berlin
.
95 1913. Dr. Paul Lohmann, Hameln a. d. Weser.
; ; Waren: Parfümerie⸗ und phar— . . 8. W. 68. 24/6 1913.
ES E5 1 mi k ; 24/6 1913. : . w mazeutische Produkte. ; ö Geschäftsbetrieb: Hütten
. R . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: ' . 65 1913. Fa. S. 2. Cahen, werk. Waren: Stücke aus ür Messer 63beln 2. P ,,,, Flüssige und feste Arzneipräparate aus reinem Hühner 834 Y Berlin. 24/6 1913. Gußstahl, Barren, gestreckte S3 dewannen 4 . ; eiweiß. — Geschäftsbetrieb: Papier⸗ Barren, Barren und Schmiede⸗
SnsSsterbleche * h, 2. 1773141. 15843. , F. 12437. großhandlung. Waren: Papier, teile aus elektrischem Stahl. Stahl u. Eisen . Pappe, Karton, Papier ⸗ und Papp⸗
. 1913. Fa. Hermann Diehl, Cannstatt. ag .
915. 5 ier⸗ j j . -
24 C) a Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungs/ Papier -Fabrikation. Beschr.
. J . . Genuß⸗Mitteln. Waren: Pflanzenerxtrakte und . 8 195319153. Siegel 9 ö. Cöln⸗Braunsfeld. 246 herzustellende Limonade. 88 1, e, , ds.
1915. 95 1913. Dr. Paul Lohmann, Hameln a. d. Weser — —— . 15110 1912. 8 . . . kö 9. . . d .d. Weser. l abriken von Dr. Thompson' s 1. TGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 246 1913. 264. rss. 8. 856 Seifenpulver 7 m. b. H., Düsseldorf. 245 19153. ; 177379. P. 11220. . .
chemisch technischen Produkten. Waren: n, . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäfts betrieb: Jabtitatlon chemisch⸗ technischer
Polier, Schuh⸗ und Lederputz⸗Mittel, Wichse, Waschblau, Flüssige und feste Arzneipräparate aus rei ü . J — dt . Scheuerpulver, w . Bescht. . 41 d fes zneipräpara us reinem Hühner 6 *. Waren: , ,,, ; gt) MJ 9. 6 31. 177336. N. 7318. 4. kö . F Ri ö. ; x ; osß5 1813. Dr. uirich ö Die Iaschan von 9 O RI 9 ) , n . . ⸗ 20s 1913. Hugo Herm. Paetow, Nostock i. M. 2 * 9 R 0 FJ 3 8
An der Hege 8. 2416 1913.
14D 10 1912. „Vis ca“ Nahrungsmittelgesellst Geschäftsbetrieb: Verlag. 3. , fabi 254 1913. Fa. C. Naumann, Offenbach a. M mit beschränkter Haftung, 6. 226 1915 1065 4913. Karlsruher Parfümerie & Toilette⸗ Waren: Druckereierzeugnisse. ⸗ . , , 20. 5 2456 1915. . ; J Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von seifen⸗Fabrik ß. Wolff & Sohn G. m. b. S., nnn, , spiritus, alto= , b ö ,, ; . J . . ,, ,, , e, e. Karlsruhe i. Baden. 2456 1913. ĩ holische oder ätherische Essenzen, gilhelt ich Extrakte, 1714 1913. Biseuitfabrik Holland G. m. b. S., kJ Seifen. und Parfümerie⸗Fabrik. 215 1913. „Diamant“ Gasglühlicht Gesell- rungsmitteln. Waren: Gemüsekonserven. SSIeschäftsbetrieb: gar a merie⸗ und Toiletteseifen⸗ Likör, Punsch⸗, Frucht-⸗Essenzen und Destillate, Fruchtsäfte, Kellen b. Eleve. 2416 1913. 24 Waren: schaft m. b. H., Berlin 24j6 1913. (Schluß in der folgenden Beilage.) . Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Fruchtweine, alkoholfreie Getränke, Mineralwässer, Bier, eschä stabetr leb: Biskuitfabrik. Waren: Biskuits,
ieb technischer Kl. Gesch ü ftzbekrleb: Hers stellung und Vertrieb von Be⸗ Weine besondere Waffel d Gebäcke sowie Bonbons — 33343 2 M A . i rm. eine. insbesondere zaffeln und ebäcke sowie Bo . t. Waren:! 2. Desinfeltionsmittel, medizinische Ole. leuchtungsartikeln. Waren: Glühstrümpfe. Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssiger Fo
Verlag der Expidition (J. V.: Koye) in Ber lin. Druck von P. Stankiewich' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.