1913 / 160 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gas 365633 Jin Leivzig, Burgstr. 26, wird nach Ab. Sehwaren felz, Rz. Cassel].

ke ö 16 36562 6 Dresden. 36633] in Leipzig, Burgi ; 35529 Rechtsanwalt Glaß in Weißenfels. Frist Berlin. ; ö 366? ö Ner! S ns bierdurch auf⸗ Ftont᷑ursverfahren. 36629] , d r. tre Paz Konkursverfabren über das Ver, Das Konkurtverfahren über dag Ver haltung des Schlußtermins b f Sa ,,,,

8 ur Anmeldung der Konkursforderungen 2 e, f nr ST Ei- en. s B J 9 . n 3. CGrste Glaubigerder. mögen des Kaufmanns Alfred Goldner mögen der Gesellschaft „Deutsche Si⸗Si⸗ gehoben mögen ö 2 = . * r en 6 ei a e 898 * sammlung und Prüfungstermin ,, A6 d n,, Dresden. Markgraf Königliches Amtsgericht. Abt. IAI. Jäger iu Dieter zhof wird nach ersolg . Auguñ zormittags 3 Ur. folg. Sclutzverteilung nach Abhaltung des Daftungzs 5 Al ann an Äbbaltung des Schlußtermins hierdurch m en en el an el er Un i ren l en a0 an el er ? er, n n ch: is Schlußtermins aufgehoben worden. Heinrichplatz 21, wird nach Abhaltung eipris. 36549] 3 . 1

ki n, n, ; un in Berlin. Reinickendorferstr. 14, ist in. Werke, Gesellschaft mit beschräukter Leipzig, den 3. Juli 191 ; =. en 277 Fun 1913. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dag Fonkursgverfabren über das Ver- Aug la den 2. Juli 1913 ; D Juli 1913. Berlin. den 3. Zuni 1813. ? 6 Das Konkursger abe Schwarzenfels. den 2. Juli 1913. . den 7. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Dresden, den Juli 2 1 mögen der Frau Zeunn Theta oelecke, ; r hes Amtsgericht. 6 160 , gerichtsschreiber Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. Königliches Amtsgericht. 11. Inhaberin eines Korbwarengeschäfts in ** 26

22. rI.x 5 ä 4 5 ß, C9 92 des Königlichen Amtsgerichts. 5. gerlin. 36563

Das Konkursverfabren über das Ver⸗

Duisburg. 53 . ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

365658] Leipzig⸗ Lindenau. Odermannstr. 13, Schwerte, Runr. 36495

Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Ver⸗

Berlin, Mittwoch, den 9. Juli 1913.

hierdurch aufgehoben.

Am tli ch festgestell te u rse. . , ern ,,, a,,,

a 5 Nut 1913 169 8 fmanns Fritz Neuwert 2 5. 6 int IA . i, 2 3 Berli 5 9. Juli 1913 n, b . 1 1 n . e 326 Mannheim 101, 1006 , Venfsalische 2. Jolge 3] S4. 30d, Es 0b

5 * z 7 7 n n a der . 5 onigliches Am sgerichl.˖ ö 2 4 2 ö o. kons. Anleihe 85 37 1.1.7 o. 1912 untv. 23 4 ö 286. 1907, 19808 4 sch. 84.2 do. do. 1 2 Ueber da; Vermögen der Händlerin Vommandantenstt? . 8 ist, nachdem s. lang, des Schlußetermins hierdurch auf ; rechnung des Verwalters, zur Erhebung , kes s dess s6 do. 1832 3 86. da õ a. Folge es,, ss ot s

1. 1. 1— ̃ . ntent. ; n ,, mr . 36497 rhebun . 1X 8aoos 86: o. iso, 11, s 3 Velagia Magdziarz in Wongrowitz in dem Vergleichstermine om 4. Mai geboben. Lüdenscheid. Seschluß. I36497 von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta 0, So 416. 1 5sterr. Dldenb. St. A. G09 ut. 19 ö 4 Bielef. 98. 00 FG os 4 do. 388, 97, zersch. ĩ d 384 300 85,006 . 1. 3

VWongrowitn. 36808] mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen der Schürf. und Bokrgesen Konkursverfahren. Iwan C Kemyner in Berlin, schaft „Saschashal“ wird nach Abhal—

S

3 895.008 do. 904, 1 sch. do. 1 908 M 37 1.4.19 . Westpr. rittersch. a8, 25 8 Minden 1909 ukv. 1819 4 1.4. 16 34, 60d do. do. 688, 96 6 do. 18985, 1902 37 versch. S4. 25 6 Mülhausen i. E. 19065 4.10 83, 006 do. 1907 unk. 16 4.16 ] 983,950 6 Mülheim Rh. 99, 94, 036 4 4.10 84, 34,00 6 8 do. 1910 N ukv. 21 4 4.10 84.9003 k w 986, 15b 6 do. 1899, 1904 37 1.4.10 65,006 86, 900 0 ö neulandsch. .

Milch. Ruhr 09 E. 1X ? do 87, 50 6 J 4.10 85,158 g3, 750 6 ; do. do. 89, 97 3 14.10 898,508 88, 50 o München 392 4 2 . Hess. dg. Hyp.⸗Pf. 19800 01, 05, 07 4 versch. 94,50 6 4 50b 6 S. i- 174 1908/11 unk. versch. 94,50 0 94, 50 6 z S. 18-224 1912 unk. 42 4 1.2.3 do. S. 10a, 238—- 264 4343 sch. 87 506 ö S. 274 do. 1897, 99 4 37 versch. 83. 606 383, 256 6 . S. 1-13 M. ⸗Gladbach 99, 04 1.7 93,50 6 93, 50 b Fom -Obl. 3-4 1911 M unk. 3 83,50 6 g5,50 9 . S. 10-124 1380, 1838 3! 31,25 6 91, 106 S. 9a, 18, 144 91, 68 91, 106 do. S. 18 185 4 894,50 8 34,50 6 . S. 1 432 92,60 6 ö K 892,00 6 Sächs Idw Pf bis 234 1. 987450 8 894, 50 6 do. ( 26, 27 4 4.10 5 97,50 6 4, 50 6 ; is 25 3 ch. 2 86.25 6 6 t . 97.50 6 9456 ö 1 37366 Fo d S4, 00 8 bis 25 8 1.1.7 38 36, 25 0

82.25 8 982,758 38. 50 6 .

S6. 40 68 86,25 6 75.30 6 . 92.25 92256 S5, 80d S6. 25d n JS, 00

7 8

GGGGre Gigi 2

. sr,, , ae,, ,,. 3 6 sr 33 1419 gn wer fahr ü s8 Ver⸗ . . ; n ; ö Gold⸗Gld. 2, 00 66. 1 Gld. österr. W. 1,70 46. ; 922 0 Bochum 18 A ukv. 2: wird heute, am 8. Juli 1913, V rmittag; 1913 anger ne Zwangsvergleih nun Duisburg, den 38. Juli 1913. Das e, n, . über ** 6. verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 2 , 3 . aid X 2 k e, 1 ö . ĩ 9 18 2 ö. 10 hr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der rechtskräftigen lutz Königliches Amtsgericht. mögen der Firma Constanz Cardis, rücksichtigenden Forderungen der Schluß= 12 00 6. 1 Gd. hoff. B. = 1570 46. 1 Mart Bancs do. d9. 1895 3 T7. onn ...... 15003 aufmann Richard Lewin in Wongrowitz 1913 bestätigt ist aufgehoben worden. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung ; den 23. Juli 19123, Vor⸗ 150 46. 1 stand. Krone 1125 1. 1 Rubel S-Gotha St.⸗A. 1906 110 97.5068 97,596 ; 1901, 08 Kaufmann Richard Te 9 9 a ; 3 36557 ! . ) termin auf den 23. J = l ] ö 82 8Got t. ; r Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Berlin. den 1. Juli 1913 Gelsenkirchen. 36557] zu Lüdenscheid wird nach erfolgter Abe dem Königliche Els 46. (alter Goldrubel 320 4. 1 Pejo Gold) Sächstsche St.- Rente s versch, 75,306 176, Sb do. 1896 wird zum Konkurs berwal er a . z 6. B er in, * 1 * * niich Amts⸗ Konkursverfahren. 31 n. 1 Schlußt . 4 hie durch 5 mittags 11 Uhr, dor dem B nig en 4,90 466. 1 Peso arg. Bap.) 1375 . 1 Dollar Do. ult sheutig. z vorh. Rum melsb. 99 kurgforderungen sind bis zum 31. Jult 1913 Der Gerichtsschreiber den König n . Han d, e, dag Rer. haltung des Schlußtermins hierdurch auf- Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, 420 06. 1 Livre Sterling 20, 40 4. Jul . 1 Brandenb. a. S. ich] bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Be⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Das Konkurs der ba, . t ee, bern gehoben. . , 9 bestimmt. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Sc warsd. Sond 18904 1410 84. 50 6 do. ö schlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ rennen 334841 mögen des n nie,, ,, , 3 h 2 Lüdenscheid, den 4 Juli 1913. Schwerte, den 30. Juni 1913. das sur be tim mte Nunrmern oder Serien der bez. 2 1 . ö. 81 Sao e a. 35 16 * nannten oder die Vöhl eine 3mh'ten . Has Regatkurederfal Der, w g nenn ,, de inen Königliches Amtegerich. Konigliches Anf tsgericht e kJ n ,,,, s ub d Bestellun , ö erfolgter Abhaltung des Schluß d 39727 ö ga 33 DVromberg ... 5 nn,, die ee , . mögen des Kaufmanns Seinrich Asmus 5 aufgehoben. My slowiiꝝ. . 36727] Wechsel. Preußische Rentenbriefe. , , eines Gläubigerausschusses und eintreten—⸗ Oldenbur Inhabers der Firma S. ,, 3. Jult 1913. Konkursverfahren. fHeutlger Boriger verjsch 6 108 886, 40d do. 1895, 1897 falls be e in s 132 der Konkurs⸗ Oldenburg, 8 . h ; Gelsenkirchen, den 3. Ju 5 n ö ö 8 N sturs 30 versch. 84,0 6 84,20 ö 1 ; denfalls äber die in 1347er Kontur Sidenburg * Sohn in Bremen, ist Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ = n versch Caro 2s, Duege . 1600 3 ordnung bezeichneten Gegenstände und zur „ach erfolater Abhaltung des Schlußtermins wögen des Kaufmanns Alois Golla

r *

4

n

= ö . . e e = = = 2 * 2 222

*r n *

*

ge 26 3 16d e

3 * K K L K . K- . - K K K . 8 —-

C 6 4 2 8

2 2 2

8 8

Solingen. Konkursverfahren. 36580] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Karl Um sterd · Rott. TG . 8X sos 55 . . , Schmidt zu Solingen, alleinigen In⸗ do. i060 fi. . d n versch . 1gos, S. 1, 3,

S wr r m d r c 2 w R 2 m 2 d 2

*

22 22 222

z 8 2 S do. r r Prüfung der angemeldeten Forderungen au Lurch Beschluß des Amtsgerichts von heute pa en 364585 in? ist zur Abnabme der Schluß— 167 Ti sser, n * der, soso g S6 30g ze 19 . g. ö urch Beschluß des Amtsgerichts von heute Gummersbach. . 2) in Janom ist zur Abnah ' B . 8 ö . Brüssel, Antw.. 100 rs. versch. 95, * ĩ 1887 den 8. August 1913. Vormittags aufgeboben . In dem Konkursverfahren über das rechnung des Verwalters, zur Erhebung habers der , ,, do, do. loo ors 2X. . i, verd. es, io sd. ga Eb. wo— é”6 0 dem unterzel hngten ern, Hrenten, n 94 a,,. 3 j 2 J ; wir r er Gl t . o Kr. 8 T 17 —— Che 89, 95, 9 . er , e. Bremen, den Juli 113. Vermögen des Wilheim Riepert zu von Finwendungen gegen das Schluß— 33 . a , . ö D. ö r. 3 R 2 k ri de, ,s, tutte, en,, Wen tas lee gage, Der Gerichtes ißt Ce Umttgerichts: akichn bag; zg. ebe herb, den küren üelhncmn, nee, , ei, hne nh,. Inristiania . Hob ar. 16 1383 de, ar verfc. a, sd, Län, s ish uns. I3 6 zie zun Fonkarsmasse gehßrie Geck, in ö. Weitsch. Ferme , Juni 1513 dahin berichtigt, daß berkcsichtigen den Forderungen und. über Solingen, den m , ,, , Jialten. Blaze. 100 Sire 156 X. Is. Job fen , versch Ss, 308 36305 ig IM luth 3 . e e eee ginn n ene. 3 ö. z6801] Konkursforderungen Kis zum 23. Juli an, die Erstattung der Auslagen und die Ge— Königliches Amtegericht. e r, ,, ,. ö . är, , dn, dn dad, m 2 , . ; 59 . . 9 * 3680 J Ssorderungen his zu 23. 53 un e 1814 ö , ö ain, . openhagen .... 100 Kr. 8 T. K versch. 96, 95, ? 9898, 1902, 65 37 versch. ; Naum burg 97, 19008. 3. . . 1 rom ir, er gverfahrer lössol nch rd, erfte Gläukkigerbersammlung äbrn'g ner, Heraitnss an di Mei. solingen, Konkursverfahren. z6ägo krffabon. Bporto I Milt it. ö do zr versc. ß gäb, Coblengzs Kurt d , l, . zinc berg? . 166 Semeinschuldner zu verahfolgen oder zu Kontur hren.

. W C —— = 2 8

S6 86 9 97.90 6 87.206 97, 40 8 Sd, 60 6

3

ä = = m e. 1

= 4 2 n = = . 0 e n= . w

=

= 7 2

2 *

.

. , Cõpenickt

8 Verschiedene Losanlethen.

s83, 106 s3.198 ad. Präm-Anl. 1567 8 175. gob IMs οο 2 83.7566 vraunschw. z Tit. . lIg2z Sd es isz ab 3463 ds 5b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 3 .

346086 893 086 Sldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3

gs, 80 6 S868, So 9. SZachsen. Mein. l-

38186 382 2

84d, 80 Plauen . do.

. Posen .... 1900, 1905 gd, 50h do. 1908 unkv. 18

n. . e oe ee =, = = n= e.

260 2 6 . = D DQ O en.

= d = 0 d n w d m 4 2 0 . ö R

3241

3 2 Augsburger Il. Lose wp. S r,, . ö 3 924,0 göln⸗M Pr. ⸗Ant. 8 4.10 133,560 133, z ed 3a 06 e 34 50? Cöln⸗Mind. Pr. ⸗Ant. 89 14.106

Sa 308 8236s . de, 560 6 92,5 a Ausländische Fonds. 94 50 6 94, 50b

da, Sd 6 ga, oh Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 1.7 ob, 90 6

do. 100 4 100,800 100, 100

do. 20 I. 1.7 100, 800 100, ob bo. ult. jheutig. Juli vorig.

bo. inn. Gd. 1907

200 S 89. 10h

do. 100 S, 20 Æ 68, C0eb 6 989, 1080

do. 09 50er, 19er

do. der, 1e

do. Anleihe 1837

kleine

* g èo = 2

= = = .

Regensburg os uk. 18 do. o9 uk. 19 20 do. 97 J Ol-08, os d

13889

1 e

i 7 ; .

358

S ö

2

3 * *

So Oo , = r d , . * . . *

258

. O0, 1963 31; nachträglich angemeldeten unt

8 3 n . Auaus d 3. Erste ß 2 13 * 1599s 10 Montag, den 11. August ; é Termin auf den 14. Juli L913, Vor⸗ aufgehohen. 1913.

523

2 1

94,66 6 do. 190 S4, 60 do 1895 94,60 9 Saarbrücken 10 ukv. 16

do. 1910 unk. 24

do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96 3 do. Stdt. 04 07ukvi7 18 4 do. do. O9 unkv. 19. do. 1904-07 ukv. 21 4 do. 1904 31

t = 2 a d D m

in 9 und Termin zur ner J schusses der Schluß ; kan f 1 PMilr. 2 Rhein. und Wentfal.! versch ss, js 6 5 15 do. S8 v. 97, 1565 31 versch. , e, n n. ö 8 ö . ö a mn . Juli 1913 und Termin zur glieder des Gläubigerausschusses der Schluß— onkursverfahren über das Ver⸗ 8. do. 1 Milt. 3 M. . ! mn. eftfäl. 4 versch. ; do. S8 kv. a7, 1900 37 versch. = do. 1902, 1904 unt. 14 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ am. A9 8 8 . ldete Forderung glie , 3 6 9 , Vor⸗ Das 36 * h enfabrit 2. 14 8 20 450 da.. do. M versch. 4,308 S0, 30 6 Cöln 1900. 1805, 1908 4 versch. 4, 50h do. O7 os uk. 1718 n , . Restke der Sache und von den mögen des Gastwirts und Kaufmanns Prüfung der angemeldeten Bo 8 termin auf den S. August EI, X mogen des Sta Iwareunfa ri anten Jo⸗ do. . ö 26 426 6 Säch dersch. 85, 55 895255 do 1912 * unt. 2. 23 13.59 34 808 , , von dem Besitz öde Sache und von den n ,, ee, . 6 Bromberg auf Samstag, den 2. August 1913, mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen hann Beckmann zu Solingen wird 2. 2 68 R. 20.2256 6 do. *. versch. S4, 206 84, 206 do. 94, g6, 986, or, os 3. versch. 83, 08 383,40 6 do. gl, gzkv. g- 68, 0s, 9s Forderungen, . wel g m ,, Rudolf . r. 4 4 ten Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nadrid, . 64 . Ia, 5b qaleñsche ö . 1 J do r . 1953 ö er zefriedigun Anspruch ist zur Prüfung der nachträglich ange dete 2 8 . ; ö z rs is . f ö do. . 100 Pes. 2 ö do. * versch. Sa Cottbus 1200 4 3a. M. 190 abgesonderte k ste bi ne ö . e,. Termin auf den 11 Juli zeichneten Gerichte anbe raumt ist. ö. Das Vonorar des Kon kure ver alters ist termins hierdurch aufgehoben. . * * ziszsb e Sqleswwig Hoiscin. 863 e , d 9 . 1 . . ö. 26. 2 nehmen,; 2 n,, . is jun k 89. 11 uhr yvor Gummersbach, den 5. Jult 1913. einschließlich selner Auslagen auf 355,50 66 Solingen, den 4. Juli 1913. ; ö do. do. versch. 84.008 6 84, 20 6 do. 1809 A unkv. 26 do. 1902, 065 31. Juli 1915 Anzeige zu machen. ; 30 , ,. 935 ö 3 Königliches Amtsgericht. sestgesetzt. Königliches Amtsgericht. 109 Frs. vis 5810256 Anleihen staatlicher Institute. do. 1889 Pforzheim 1901, 1907 Tönigliches Amtsgericht in Wongrowitz. dem Könialichen Amtsgericht in Bromberg, J Myslowitz —— o. 100 Frs. 81. 0256 7 ; do. 1895 1910 unk. 15 8 onigli hes miogt rt, . . ö 7 ö . ũ1 22920 Kgl. Amt gericht 98 9 1, 3 6 k 38 5 I3BRko? 0 1090 Frs. ö 80,35 9 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 100, 50b 100, 50h Crefeld 1900, 1901, 06 1912 unk. 17 , ambu nx. lZs9 79 den 1. L. 1913. em e rr, , , . roch ö Ildenkg. staati. Ered. s verjch. s 308 393 bol? 1507 unt. 1! 1 würzburg. 36471 Sromberg, den 2. JIult 1913. Ronkursverfahren. . Vas Konkursverfahren über das Ver do. do. 100 R.: da. do. unk. 22 4 ver. 38.308 25,308 do. 1909 ukv. 19.21 Bekanntmachung. Der Gerxichtsschreiber j Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Teustadt, Haardt. 36488) mögen der Klempnerei und des In⸗ Schweizer dre , ad , ,, k 3. ass, 63 . F J . F n . 2 , , . 3 2 2 ö. 2 . 2 22 = de 100 FTS. . S Alt. Ldb.⸗ l. 8 . ö „6 o. gol, 1903 3 Ueber daz Vermggen des zraufmanns des Königlichen Amtsgerichts. mögen des Händlers mit Mannfaßtur. Berannt machung. stallations geschäftes Peter A. Ehri- , iszssb ß boa. Coburg. ande, . Karl Hüttich in Mons wurde untern greomberg. zsso2?! waren Alwin Richard Bernhard Das Konkursverfahren über den Nachlaß stiausen in Tondern, Inhaberin Ehe darschau. 100 R. , S ( unt a0 ; rot. do. fab utv. 1321. Heutigen. Nachmittags 6 Uhr, der Kon ' 6. g3nerfa Fandré, richtig Fandre, wird, nachdem des am J5. April 1912 verlebten Ren mers frau. Margarethe Christiansen, geb. 3 100 Kr. 5 T. 843559 S4 406 S* unk. 2, 36 80 8 do. 1902 3, e, n sneß., Konkürsberwalter: Rechts- Konkursverfahren. 8 ö 86 5 hg er a. 5 ö drt wurde mit Baftianf in Tondern wir ach ...... .. 100 Er. 2 M. —— 1683.06 Gotha Landeskrd. 80 8 Darmstadt 1997 uk. 14 kurs eröffnet. Kenkursderwalter: Rechts; In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der in, dem Vergleichstermine vom Georg Eisele von Haardt wurde mit Bastiansen i ; . . . . ut. 16 Sz od 8 bo 1308 ut. 15 237 6 1 In d Ron ul? Ahe 5 * 3 . = —⸗ 563 , , . 6 ö. 1 '! 23 S 5 j j . z . 8 ut. 16 amwalt Nosenbusch in. Würiburg. nöüen dez Malers Johann Szaya in 18. Juni 1913 angengmmeng Zwangsver Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ . ut. 1s . n . t Anzeigefrist bis zur Montag mögen des 2 23 8 . w r, ,. Beschluß von ö es Schlußte ing f ehoben durch aufgehoben Bankdiskont. do. . uk. 20 97, 106 do 1697, 1962 1 Arrest mit Anzelge UV 18 um 60 19. Schröttersdorf ist zur Prüfung der gleich durch re tstrastigen 2 c o 1B PII haltung d 8 Sch ußtermins al geh . ; . * ö . Berlin 6 ( *. Amsterd . Srũp̃el ! ̃ ut z 8 36 9 Vile d ern 3 6 4 . 1 den 28. Juli 1913. Anmeldefrist bis zum *** Forderungen demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch Neustadt a. d. Daardt, den 4. Juli Tondern, den 1. Juli 1913. o,. I,,, . a . . 25 e en,, 0j . Königliches Amtsgericht. don 3. London ? Madrid a. Parts 4. St. Peidrb. do. 6 ut. 26 . do. do. 1912 uv. 2? , mittags EI Uhr, vor dem König— k . J Kol. Amtegerichtzschrelberei. Unna. Bekanntmachung. 36779] Fd ö den 19. Juli 3, Vormittags mimt saericht 3ro g, Zimmer Das Amtsgericht. = ö ᷓ— m & ber das Ver— do. do. unt. 1 n ir, Vhinhen nne? Prffungstermin ichen Amtegericht in Bromberg, 3 ellen fi, nn nrfachen. Vossen. 36726] In dem Konkursverfahren äber da Ver Geldsorten, Banknoten u. Coupons. unt. 10 20 Uhr. ugemelner! R Nr. 12, anberaumt Abteilung für Konkurssachen = J ö 3 Ner, mögen des zu Unna verstorbenen Buch⸗ . am Donnerstag, den 21. August Ar,. 21 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des e do nt.

do. 1915 Y ufd. do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900

1908 unkv. 18 98, 25 6 898, 25 0 do. 1553

2. Juli 1913 ; 36545 ; ; be ñ rieb eich Toltz it; Nünz · Dulaten ro Stück 9, n ß . . E913, Vormittags AEG Uhr, Sitzungs— renn, Hamburg. ls65dö] möen des Raufmauns Richard Max druckereibesitze rs Frzedeich Foltz ist zur ö k w ,, z ; Der Gerichte schreiber Konkursverfahren. Ziäger Siebenlehn wird nach Ab. Abnahme der Schlußrechnung des Ver Sopereigns ..... ...... ö k w , ,,,, 1 . . . des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurtzverfahren über das Ver⸗ zaltüung des Schlußtermins hierdurch auf— walters, zur Erhebung von Einwendungen o lane St 16 266. . . ö . , Amtegerichts. Eromberg 36803] mögen der Genoffenschast in Firma gehoben. ö . gegen das Schlußverzeichnis der bei der . Schwarz b.-Rud. Ldtr. 4 114. do. 1866 , grontursverfahren. Hamburger Creditgenofsenschaft, ein, Nofsen, den 1. Juli 1913. BVertellung zu berüstsichtigenden Forde⸗ Imperials alte... Fro Sick ke Send, baten reh, 1 In dem Konkursverfahren über das Ver- getragene Genosfenschaft ö mit be⸗ Königliches Amtsgericht. fungen und zur Ie e ug e fung der 6 . n , . 6 3 3 . do. 3. 5 unt. (age 3 d hr Haftvfli z ch er—⸗ ; ; fger über di zerwertbaren Ve kues Kusstsches Gd zu 100 A. 2186, DViverse Ei

REIbe. I65 55] mögen des Möbelhändlers und Taye⸗ schrantter Haftpflicht, n, ,. 29621. biger ö. . 3 n,, , , Amerikanische Banknoten, große 4 18750 c, i855 SBergisch⸗Mä 8 8 Altena, ) B Ilgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Obornik, Bz. Posen 36812] mögensstücke der Schlußtermin auf den 3 erg, en, , s

Konkursverfahren. zierers Franz Roskomski in Brom⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ orni k, w. sen. . 2 mögens chlußte do 1 K

4 12 L K 6 6 2

eo so ss. Jo ib bop

w id o Se, oo, = m o w w m 4 e m *

*

= D n & d= = s - = T. = = . ., =, .

4 2 2 5

abg. 87k. abg. innere

inn. kl.

do. äuß. 88 10004 do. 500 Æ 100 E

do. 20 E do. Ges. Nr. 8378 Bern. Ki.. A. S7 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen. Air. Pr. os do. Pr. 10 do. 1000 u. 5004 do. 1004 do. 20 *** do. ult. Iheutig.

Juli Mvorig.

W Q

Q W * . w =*

25

.

do. 8 Stendal .. ..... 90 do. 1908 ulv. 1919 4 1

do. 1903 31 Stettin 12 X 2.8

Q K 14 * * * ö . 6 6 8 ö

* . ? S. 7 unk. 16 ahnanleihen. w S. 9 unk. 22

S. 10 unk. 23

e S. 8, 6 M do. Grundrbr. S. 1, 2 Düffeldor 18699, 1908 . do. L, M, 1909, 97, 08, 09 4 versch. 84 60 8 Strßb. i. E. 1909 uk. 19

ñ ; ü qalich aufgeho . t 7. August 196 3, Vormittags LI Uhr. do. do. leine a, is sb. 41 Magdeb⸗ Wit nnbergels * Konfurs hren über das ist zur Prüfung der nachträglich durch aufgehoben. Konkursverfahren. 7. gust 193, nitte . ? agdeb. Witten herge 6 . n, grledrich . . Termin auf den Hamburg, den 7. Jult 1913. In dem Konkursverfahren über das vor dem Königlichen Amtsacricht hierselbst do. Eoun. zb. New Jort⸗ . . Nectlõg. red. Jrzb. zy 7 26 * 6 1 L .

Vermögen des . ; 3 6 ö 3 3 ö jes 3 . Belgische Jantnoten 1090 Francs Ho, S5d Pfälzische Eijenhahn. Karl Mu aut Bornemann, alleinlgen 15. Juli E913, Mittags E2 Uhr, Das Amtsgericht. Vermögen der Bäckermeistersfrau und bestimmt. In diesem Termin erfolgt , me Banknoten 160 Kronen 1s , 3

; 8 a e , Sz e sasiqhe ger scht ; keilung für Konkurssachen. Säublerin Marianna Hejna in Obor⸗ gleichzeitig die Präfung der nachträglich Inglische Banknoten 1 2 20 45850 z 3 ; s 5 uk. 19 , ,, , r * 3 den a. . ö. . k . nnn ern, 6 . Schlußver⸗ 3 gemeldeten Forderungen. . k 100 Fr. 81, 00b . 37 9 1 i. 6 . n re,, . . MWarnemann in Altona, Heinrichstr. 20, berg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 36546 4 . l . . ; 912 Holländische Banknoten 100 fl. 168. 500 —— 55 —⸗ k .

e,, . ö Har hne mn . . Hamburg. lꝰ6bd6] zeskung genehmigt und zur Abnahme der Unna, den 4. Juli 1913. Riahien iche wantnoten zo d. ssd, ssd, ore senf, sn , , , . . e , i , 5 Prüfung der nach⸗ Der Gerichte schreiber Konkursverfahren. 9 Ver. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. 6 a ro Er. te, v. Reich sichergestellt l 2 , . ,, e, , , Forderungen, zur Ab— des Röniglichen Amtggerichts. Das Konkursverfahren über das Ver. debung von Einwendungen gegen das erdau. 36552 , Yro do. 196 ut. 183 131 1. do. 105 ui. 1616 ich an e , mg den Verwalters k somos! mögen des Bauunternehmers Joachim Schluß verzeichnis der bei der Verteilung 5 06 9 38. ne der Schlußre nung des Serwarlters, 36798 .

do. 53 85 . ö =. . ö 3 -. Brandbg. O08, 1 ut. do. 1882, 85, do 1909 ukv. 1919 4 ö . 6 Das Konkursverfahren über das Ver— Russische Banknoten p. 100 R. 214.5358 ; e gr, Charlottenburg. Seinrich Emil Röper, alleinigen In⸗ berückfichtigenden Forderungen der as K ' . er d 6

ö

2 * ——

M 2

ö , · . = . = . .

27

Tie

2

w rr w r K K R 9

S4 0b G S3, 50h 65. 56 3 5.50 85 66, 85 8

e , . o, , = . . , , r . m 0 a oe, Oo oö, ee e ee. ö 2 8

k

. c A AAC NL & *‘

0 2 26 2

2

. . . an, do. So R. Zi. s . do. do. 1835 3 Routursverfahren. haberz der Firma. Krüger & Röhr, Schlußtermin auf den 18. August E913, 6 ,,,, k 3 6 K Inu ö S3nk; 5fabron n 3 Ne 2 * . * * s ar f ; 1 ö ] 22. ; s Frie 1 . J 8er ir o. o. nn. . . 811. 1 . Da.. 16 3 3. ,, Konkursverfahren über das Ver⸗ Affe turanzgeschäft. wird nach erfe gte Vormittags EL Uhr, vor dem König— 6 Abhaltung des Schlaßtermins hier— Schwedische Banknoten 150 Kr. J12Z30h ͤᷣ *. a. , w 50 Wies 1900. o σς. zu . 1. 1 H, we Glaublaer 6b r ö 1 öge ! des Kaufmauns Gustav Frieden⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lichen Amtsgerichte, hierselbst, bestimmt. durch ,,,, . 6 9 / Schweizer Banknoten 1099 Fr. 80.9560 So, 9gõebh 6 Elbing 1908 unkv. 17 4 ö e. . 1908 S. 3 ukv. 16 4 . . Heschlußefassung 3 1 r,, „stein, alleinigen Inh. der eingetragenen aufgehoben. Sbornik, den 4. Jult 1913. i . . 1 Jul 1913 i n, 100 . . 6 1 nicht verwertbaren Vermögensstücke und Riem Scrren Moden Vertriel si 7. dnn . ,, en 4. Juli 1913. . ö , . Gtaubiger über die Tirma Herren . , n. Gustav Samburg. den 7. Juli 1 Königliches Amtsgericht. Ronlgliches Amtsgericht . ö n Friedenstein in Charlotteuburg, Spree⸗ Das ts . Er. ö . Gewährung Friede 1E nin She 98. . 18 . . n ö * der Auslagen und ö Cümährthhng straße 48,ů wird, nachdem der in dem Abteilung für Kon en. Ohligs. 36822 e nn, ,,. do. do. Serie J. 8 36 . ee, ,, ö Vergleichstermine vom 24. Februgr 1913 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Staatsanleihen. Cerhes , en. Gl 3 nnn angenommene Zwangvergleich durch rechts Höchst, Oden nent. 6 0] der Witwe Amalie Stahl. geb. Schmitz, Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen ,,, k . kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— Konkursverfahren. zu Shligs ist mangels Masse eingestell. * 36 z 666 fans . 6 , n, gn, gn robe 10 8. Honorars Termin auf den 26. Juli stätiat ist, hierdurch aufgeboben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die Verantung des Kon kursverwalters ist der Eisenhal nen ir il irie a gz MJ k * ul fr Charlottenburg, den 30. Junk 1913. mögen des Mehlhändlers Adolf Haas auf 65 6, feine Auslagen sind auf 6 4 . Dt. Reichz Anl. ui. 1s a nnn, finn, de et denne,, r nn 144 1 versel ü 8 . 18 ö n,. 2 3 6 , ater 2 h 1g. 1 8 . . . 25 Ausg. 1 nk. 19 . . Der Gerichtsschreiber in Döchst i. S, wird nad erfolgter Ab. festgesetzt worden. 36732 . ; 9 ö unk ö. ö 5 ö geen e gr n n , . 8 101 en immm, 1913 des Königlichen Amtsgerichts. dc ns des Schlußtermins hierdurch auf- Ehiigs. den J Juli . sr ,n rds hn Gül ern. ke de unt. s Zn; Js w, dre e n, , 191 5 33800) gehoben. Köni liches Amtsgericht. Mit Gültig eit vom 0. Juli 913 er⸗ do. do. 3 versch. I3 , 900 6 o. 18958 er Gee tsch be de Köngen ,,,, . SDöchst i. O., den 3. Juli 1913. 2 ie hält Büchen im Ausnahmetarif 9 (Eisen do. ult. 6 Is obi . 2 . ; 5 N. 38121 e onkarsverfahren übe as Ver⸗ a, 8 eri . j 364871. 84 r . ,, Juli jwworig. ö, k 96. , 3 Großherzogliches Amtkgericht. n, . . und. Stahl) von einigen weitzren Versand= da Schu eb en ,. 25. Ausg. 22 u. 2 . . , n, n ge, 1 . EKIieve 36500) Das Kon urg verfahren 9 6 i. . stationen Frachtsätze. Auskunft erteilen !. 9 2325 i 1 in⸗Wiln . Babe 1 1. 3o2g9o mögen des R 35 sz = ĩ R 1 1 8iIe0 beteilio terabfertiaung s 19 zr. Staats sch. f. 1. 4. 15 Angermünde. . 3 in * r . . e . e ,, ,o . mögen des R nr, ö. . re in die beteiligten Guterabfertigungen sowie sch 1 In dem Kenkursperfahren über das Ver stigße i. git. äingelteln, ene gs. n,, Coefran ] angenalb, wurde nach 3 altung des das Auskünfte bureau, hier, Bahnhof do. sãll. 1. 3. u. 1.8. 17 mähen des Gastwirts Wilhelm Daber. Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- mögen der Kleinhäudlerin Shefrau Schlaßtermins und nach Verteilung Alexanderplatz. Vreuß. ons. Anl. ul 1s 16 Zichom ist an Stelle des Bauers kursmasse nicht vorhanden ist. ü Heinrich Verhehyen, Theodora geh; Masse durch Beschluß Gr. Amtsg Berlin, den 4. Fult 1913 do. do. unt. 25 G. Gent jchom der Mühle ister Tharlos . 1 1913. ; s in eve wird der Rechtsanwalt s ,,, ; 2 33 , do. do. unk. 35 Int. W. Genth in Zichow der Mühlenmeister n, ö . , . . irn, ,, ö. vom Heutigen aufgehoben. 1612 Königliche Eisenbahndirektion. Staffelanleihe k in Angermünde zum . . , 40 . Vether, . k . j , Pforzheim, den 4. Juli 191 3. J 1 Konkursberwalter ernannt des Königlichen Amtegerichts. Abt. . einem Amte 18. Fontänen ter 26 Gerichte schreiberei Gr. Amtegerichts. AI. 36733) 6. 861 96 ö n k Fult . 1297 hob ndes seiner der Rechtsanwalt . Bela! Fte 15 . ult. Iheuĩlg. Westfäl. Prov. Ausg. 8 g! hoben und statt seiner der Rechtsanwa Belgisch⸗- deuticher Gütertarif, ult. l Ausg. 3 ; Juli orig. ; . do. A. 4, 5 ukv. 15 164

Angermünde, 7 Juli 191 Charlottenwu rg. 36799) Ww ö J s ĩ * I 33 ö. 1 -. 8yny vor 2 7 R 11 . 3 3367 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ostermann, hier, zum LPudewiir. Teil 1 Abteilung R, vom 1. August daden vol do. Ausg. 64 1

3 ; Bekanntmachung 1912. Am 1. August d. Is. tritt der do. 1808 nk. 1s ———— cena Gs zBerfakren übe 95 Ver⸗ j Bekann ö 9 w 7 Am 66 ugust D: 83 *. . e do. 1995, os unk. 16 2 Das Konkursverfabren über das Ver ö ö Juli 1913 ö. . e 1 . 1 ö ; *. Aus ö 1 . 3 : n 4. Ji 3. In de onkursverfahren über das Ver⸗ 1 ö . erücksichtie do. 1911 12 unt 2 ArYnSIa t. Konkursverfahren. 6643] mögen der Sandelegesellschaft Schmid er 2 In dem Konkurẽr . Nachtrag in Kraft. Er berücksichtigt do. 3 181 * Westpr. Pr.⸗A. S. 65,

4 . V oͤnigliches Amtsgericht. mögen des Töpf eisters Karl Eschri 5ßtenteils die seit Herausgabe des Tarifs de ,,, Das Konkursverfahren über das Ver- und Weimar, Charlottenburg, Sa— Königliches Amtegerich mögen des Topfermeister? en ö größtenteils die seit Herausgabe des Talifs do. kv. v. 5, Is, 13. 30 3 e, , . 8 ö ö K = ! . n Pudewitz soll die Schlußverteilung der innerdeutsche ind innerbelgischen v. 92, 94, 1900 3 do. do. Serie 8 -] 2 9 Gößler ö z aufgebob achdem 92111 8 in er innerder en und ir 9 94, t nägen des Caufmanns August Gößller vignyplatz 4!, ist aufgeboben, nachdem Laupheim. 36493) fa Ser nnd n Berichtigung Flafsifikat . 3 Treis negra wird bierdurch' aufgehoben, der in dem. Vergleichskerming vom *“ z Amtsgericht Lauphei ertolgen. Hierzu sind nach Berichtigung Klasstfikation eingz tretenen Aenderungen Kreis. un aß, m,, e . K. Amtsgericht Laupheim. Rar, der entstandenen Gerichtstosten sowie des und Ergänzungen. Frachterhöhungen treten Inllam Kr. 190 uk. 16 nachdem der in dem Veraleichktermine 13. ia . ze nh un eich e nn Das Konkarsverfahren über das Ver— festgesetzten Honorars für den Konkurs- ein für' *. Emsqch 0 /i ut. M- ; 31912 enomtrr Zwangs⸗ werglei ure echts krästigen 2 hluß vom . ö 6 2 , 3, ö. 6 6. ! h w . x J 1901 vam 30M. Jm 1913 ahgeng ent ,, e, u,, nen,, n,. m mögen des Max Manr, Schuhmachers verwalter Und die Gläubigerausschuß⸗ 1) Magnesia, kaustische oder gebrannte, bayern... , vergleich durch rechtskrästigen Beschluß 13. März 1913 bestätigt ist und Schluß⸗ in Wiblingen? wurde durch amtegericht. mitglieder vorbanden 1218555 46. Zu auch wasserhaltige und kohlensaure (weiße); . d d n n e. ( 8 2 worde 1 , bas bBalter ö ö ö 6 n,, kw 65 ö ; 1 11 . ü ö . ? ö . vom gleichen Tage bestätigt 4 orden ist. termin abgehalten ilt. 4 lichen Beschluß vom heutigen Tage scin⸗ berucksichtigen sind 32 92 6 hevorrechtigie 2 Schmirgel. Korund und künst⸗ unt. ? Lebus Kr. 1919 unk. 20 Arnstadt, den 5. Juli 1913. Charlottenburg. den 4. gestellt, weil eine den Kosten des Ver— . 90 895 533 . ; ,. z T* ; ö Sonderburg. Kr. 1899 2 w Der Gerichts schreiber , Forderungen, 5790,82 6 nicht bevorrech, liche Sñchleifmaffe, vorwiegend aus Ton— ö Telt. Cr. 1906, ον ut. I8 ,,, , Sinhverzetth t ert Kessebent, rah Gicht gekörnt oder ge— * Eifengahn. Sti de be, d, we . , banden it. liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- mahlen); ; do. bet. Rentensch Tachen 338. 36498) 3 55 7 3653 Den 7. Juli 1913. , . , . 1 m. rnsch E in' S* 8], , Rarmen. Del chu ö. ö. Cöthen, Anhalt. 3653 33 . 1 prakt. Rau sicht auß. . 3) Flaschen verschlüsse, aus Porzellan nich en ch ] Konkursverfahren üher das Ver⸗ stonkurs verfahren. / Gerichtsschreiber: Notar-Prakt. Rau. Pudewitz, den 2. Juli 1913. sstöpseln ufw. bestehend; bremer Al i gos ut mögen der , ö 8. Das , über, . . JR 136548] Der Konkureverwalter Arthur Hensel. 4) Tonwaren (ausgenommen Porzellan⸗ e , ie, n,, mann, Lilly geb. Be . men, mögen der Firma Cafés, Restauran D 3 . ö. 3 Ne j ö 3359291 waren). = o. 1911 ut. ] = 264 6 w go r ĩ 6 ,, , Vas Konkursverfahren über das Ver⸗ R oltenbhnmrg eck ak. 35929 . P. . . . ; x 188799 Beetkäven. Allee, wird ingestellt; weil eine und Automat „Herzog Friedrich“. nöen des Instrumentenmachers Emil Kal Amtsgericht Rottenburg! a. R Die bisherige Tarifierung dieser Artikel , ' Fosten des, Perfahreng entsprechende Gesellschaft mit beschr. Haftung in wögndet cn trumnternnche d gen, Kl Amte gericht ottenhittg ar, bleibt noch bin zum 1. Oktober 1913 (im , we, go , Gustav Ehrlich in Leipzig⸗Gohlis, Das Konkärsverfahren über das Ver⸗ , , Elf. Zothrin ger Rente damburger St. Rent

on

k

*

te e = - 0

3066 ö, . 896, 0b 6 987, u0 6 50 6 4. ö

C n —— ——

. 6

x * R K

do. 1969 N unkv. 41 1908 rückz. 87 8 895.756 20000 6 s 1 do. 1808 39 1.1. 1808 und. 194 1 S6, 0b 8 86, 60b 6 11 . a6 00b 8 96, 008 Erfurt 1895, 1901 Y 4 1.4.10 1808 unkv. 224 3 86.506 86,60 6 gr. 4 4 ö do. 1968 NM, 1910 . 29 31 ; k . l

GG

. .

. 1883 37 1.1.7 . leine 42 2 82. 75h —— god, 98, oi, os M 3. 14.10 os 4 1.4. s8 zd 6 87, 50b e Worms. . . 1901, 1905 4 versch. 94,10 6 84, 10 6 do. 1909 unk. 14 4 4.10 94, 10 6 94.10 6 do. konv. 1892, 1894 37 1.1.7 84,708 S4. 708 do. 1965, os 3 verf 36. 80 6

8 *

* 8

*

W

102 908 0 sos g Geb 8 87. or B ss sor 86 77606

1 2 *

do. ult. Iseu

Juli vor

Weitere Stadtanleihen werden am da. e Guruchig Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tĩen s⸗ 1

8 k , do Gra. 1Duf.? li. ssiehe Seite 4. do rg. 10uk. li. K ; do. 98 500, 1004

Jr, 2 do. 1896 3

ss 958 886 26 6. Tranlf. a. M. os u

93,406 83, 606 = 1907 unk.

81,80 B SI, 90 6 . 1908 unkv. 13

D . ö 1910 unkv. 20

H. 86, op ens ö 21 86236. 5 ö . 97, S0 s 97,50 6 o. 989 3 1.2 7.75 7.75 8453 . ↄf do. ult. heutig.

31 10 93, 0 G 93, 900 6 9 3 9 4 775 3 Stãdtis aftliche Pfandbriefe Juli 3

Ausg. 30 33 89,75 8 89, 756 do. 19 41 7,5 Berliner 112008 112, 009 Dänische St. 97 Ausg. , 5, 137 14.0 ss, dh d. ss, d 6. Febr. 1.8. 1800, 7M . Ausg. 3, 4, 10, 1

. won , k do. priv. 12—17, 19, 24 - 29 37 ve dä, 50 6 54,50 6 Fürstenwalde Sp. 0 3 3 95,756 do 28000, 126605 85, 50b G6 83,506 6 Julda 1907 M4 94, 000 B do. 2500, 500 Fr. S2, 506 862,50 0 Gelsenl.1907ulv. 15 19 1 x 85, 50 6 Finnl. St. Eisb. 1910 M unk. 21 dersch. & J do. , —— Freibg. 15 Fr.⸗L. k d z ... 1901, 1807 4 versch. E84, Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 95,50 8 Galiz. Landes⸗

. . 1809 unk. 14 4 1.1. Calenbg. Cred. D. E. 3 do. Prop.⸗Anl. 1. . . 1912 unk. 22 4 1.4.1 do. D. E. kündb. 3 Griech. 44 Mon. 1575 1.1.7 53 50b 8 53. 50b 8 ö do. 500Fr. 175 1.1. 3, 50 6 ds3 hon 6 26,90 9 do. Si 881-582 / 986, 30 6 bob0o, 2500 156 64. 5b, 5ob 86 S6 50h a 892450 8 do. oo, 15,6 [,,, bb, Sbb e 96, 0b G6 do. 5. Pir.-Lar. 90 353, 90 6 10000 6 . . ö do. 2000 1,560 18.5.1 56 30er B E66 5ob 893. 090b G6 893, 900b 6 do. 400, 1,50 18.5.4 56,3 S6, ob 6 S4, 0086 84, 106 do. 44 Gold⸗R. 89 I5, 306 176,256 10000 16 os. 25b 6 do. 2000 , S4, 000 6 do. 400 Id, 9 B e Holländ. St. 189ię8ᷓ 8 1.8.9 1 Japan. Anl. S. 2 41 1 623.750 l

92,000 92, 30b 92. 0088 9 090eb B 22, 000 92, 108 80.008 80 092bß

Lo, o 8

*

8 16 r = en en e

ö

.

6

ed

J . —— 8.

ö

Schl⸗H. O7 0gukvig / 20 4 do. do. 95, 02, 05 3) do. Landesklt. Rentb. ]

22

te e , e = ö . oo es

Albert Blauroc

6.

s , n= = = n . . . n.

9

—— 1

36

. 334

896,25 83 96, 0b a do. 5 37 1.4.10 . ; Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S6, 40 96,406 Görlitz 100 4 1410 S. 1— 3 unk. 80 32 4 97. 50b 6 97.506 do. 1900 37 14.10 ; u. Neum. alte 3: 214506 291.6508 Gr. Lichterf. Gem. 1865 37 1.4.41 , ; do. neue 3] o 85,106 23,706 Hagen 1906 unk. 15 184 1.410 85, . Komm.⸗Oblig. 4 10 581,506 861,50 6 do. 1912 V unkv. 22 4 1.4. ; ö ö J Halberstadt o unkv. 15 4 1.1.7 * do. 3

.

3

r, , , .

C Cr 35

8 23 2

. . . . . 3 J. . e. , , , r 3.

3

2

d . I do. 1912 unk. 40 4 T. 3. Landschaftl. Zentral. 4 S 8 hen do. 1897, 1902 31 tsch. do. . tadtanlethen. Halle ... 1900, 1905 4 versch. —« ! do. ß 17 Tdi , do. 05 U, 10 M ulv. 214 ch. 1 Dstpyreußische . a 56deb 6 do. 1886, 1892 3 versch do. d, S 6 do. 1900 37 1.1. do. ð e r. , . Hanau 1909 unk. 20 4 1.4.1 do. lbsch. Schuldv. 4 sI 00 6 Mob 6 Hannover 98 1.1. Pommersche ..... ... 1 K Heidelberg 074 K 1 do. K ie men, 1 do. 1903 39 1.4.1 do. 3 gd, bb 5, õ0b Herford 1910 rz. 1939 4 1.4.1 . a do. neul. s. Klgrundb. 1 . K Karlsruhe 1907 4 1.2 25,908 do. do 85 Aachen 1893, 02 S. 8, do. tv. 1902, os 3) versch 835.00 5 do. do. 3 1902 S. 104 1.4. ; 3 1.5.1 87756 PVosensche S. 5— 10... 4 do. 1908 ukv. 184 1.4.10 ĩ ? E7 94,000 96, 006 . S. 1 7 3 do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.3 . 1804 untv. K ůĩᷣᷓ— ; Lit. D 4 bo. 1912 M unk. 234 1.3.9 do. 0 M ułv. 18 19 versch. 95, 25 6 ; 286 do. 1898 39 1.4. 3. do. 1889, 1898 397 1.17 HR 4, . 1901 4 1.4. 3 9 do. 1901, 1962, 1964 37 1.1.7 383,606 95 do. 1901 S. 2 unkv. ig 4 1.4. ü Königsberg 1899, 01 4 versch. 96,50 6 do 9. ? do. 1911 unkv. 25 25 sch. 95, 25b G6 94, 90d do. 1961 unkv. 174 11.7 96,596 Sächstsche alte ...... do. 1887, 1889, 1893 34 sch. 89, 0 6 88, 50 B do. 1910 M uk. 20 22 4 14.16 95,i g do. *. 3 Augsburg ...... 1901 do. 1910 M4 4.10 84.096 do. do. 1907 unk. 18 do. 1891, 93, 95, oi 3 versch. S5, 26h S686, do. 1 do. 1889, 1897, os Lichtenberg em. 1900 4 14. . 4 Schles. altlandschaftl. . 97, 40 6 Baden ⸗Baden 98, os M do. Stadt o9 S. 1, 2 do. 3 K unkv. 17 4 4.10 98, Lgs3, 50b s 895,308 95.104 Ludwigshafen.. 1966 4 1.1.7 1 95,206 95, 100 do. 1890, 94, 1900, 2 3 sch. —=— 1. 86, 0958 86.506 Magdeburg .... 1891 4 1.1. ! 896,50 6 8965,20 6 365, 10 6 do. 1906 4 11 . 296,756 0 glob8 314008 do. 18902 unkv. 174 1.4.1 —— 91008 gi, 006 do. 190 unkv. 290 4 1.4 ö 36.5089 os, 00d 38, 00h do. 1913 Munkv. 314 1. 46 296. 40b 6 h S6, 40b a6. 50b do. 80, 66, 91, 02 39 h 982303 92,5396 ! do. 7400 974060 do. St. Pi. (RI) ut. z2 4 1 sb, I15b a Schlesw.-Hlst. 8. 896.006 86.009 19004 1.1. 24.303 do. do. S6. 308 0 86 409 do. 1995 unkv. 15 4 1.2.3 34 24398 do. do 6. 30b 6 85, 10 8 bo. 1907 Lit. Ruß. 16 4 1.8. 84308 Westfälische. ... , do. 111 N Gt. S ul. 21 4. 1.65. oa .¶)5 6 do. 39 —— 168 3,650h do. 1856, 91 t., og, os kh. do s da. K

2 2

in

* *

x

22322252222 222222 222222222222 Q 222

14 3h 60 44d 39b a

- = 1 ü. ——

gg. J5b 8 93, do. lo 30 18 85, 20h do. 20 F 49 10.1.7 75.30 6 ; do. ult. heutig. 893,50 6 ; Juli vorig.

64,00 6 bo. Ser. 1-25 Italien Rente gr. 99, 50b 6 do. lleine z6 . 20h ho. ult. houtlg. 92,900 92. Juli on 77,5080 do. am. S. 8, 4 892, 90h ; Marokk. 10 ukv. 26 86, 106 Mex. 99500, 109004 7ü7,. 506 . 200, . . 100 , —— 20 179 256 6 1904, 4200 6 93,50 6 do. 2100 , Norw. Anl. 1894 * do 1685 gr. 865,256 do. mitt. u. kl 86,20 6 Dest. amort Eb.⸗ A. 75,60 6 Ttsch. Int. uk. 15 95,75 9 Dest. Gold 1000 fl. 87, 10 6 ; 200fl. 16,50 0 . ult. Iheutig. 96,25 8 nnr Len, 97, 70 B 57, 70 6 do. Kronen⸗R. . 7, 60 6 77.60 6 lv. Rente.. 982, 50b 8 92, 76h . do. . 34.4083 684, 50 B Silb. 10001. 76.00 6 J6, 25b ö ha 10901. 94, 25h 93, 70h 8 Pap. -Rente 84, 30h 85,00 6 1860 er Lose 4 15.11 —— do, 1864 er Lose fr. 3. M p. St.

WJ / 2

2. 3. * C C 2 M

2 1 7 1 , m S w D 1 w D 2 2 N M O O Q N N N M

r

o . , . m ö . . .

r - r m.

.

1 1 ö 2 ;

So ce w , = = er, .

898.50 8 93,30 h Ed, 0b 94 60h 86, 106

T —— —— -

8&8 *

2

22d Ad

33

1

De 22 Tonkursmasse nicht vorbanden ist. ÿthe zird ch erfolgter Abhaltung ulla . w. de ö 4 * RBafel nber S 3 ? ü ,, , in 1913. 8 , , Stockstr. N IUl, alleinigen Inhabers der mögen des Karl Geiger, Weinwirts 6 mit . ü. . a . Barmen, . . c Abt 1p des 8 ußterr ins 3 . z gung hoben. Firma: Ehrlichs Musikwer ke Emil in Rottenburg, ist nach Abhaltung des 1. ovember 19 3) in nwein i,, . ere bo. amt? S. Al. 1900 Königliches Amtsgericht. Abt. 1B. Cöthen, den 4 Juli 1313 ERriih in Seivzta. Magdeburgerstr. 13, Sqisistteriming pe fac oben wörden. Auskunft geben die beteiligten Verwal⸗ do. 1907 uiv. 18 n , , m,, m,. 3 Ehrlich in Leinzig, Me urgerstr. 13, Schlußtermins beute aufgehoben worden. . ö. ,,. 1 13056 Derzogliches Amtsgericht. 3. wird nach Abbaltung des Schlußtermins De Full 1913 tungen. Cöln, den 3. Juli 1913. König⸗ 6. 1L08 uk. 18 365641 wird na 1bba Ung Des d Glubielliũil Ven 4. Jul 7156. ö ö 23 ö 6. ; * do. 1909 8. 1, ut. 19 (L. S.) Meyer, Amtsgerichtssekretär. liche Eisenbahndirettton, auch namens 1g 1 untv. 31 1 ö! , zs ge der beteiligten Verwaltungen. St. A. 15 X Int. mögen des ; an. fahnen nber der- 86 p Schubin. 36496 30. amort. 1887-1904 en . Grünstr. 35 26 (Privat⸗ Das gen nn,, 7 . i. m Königliches Autegericht. Abt. II Al. In der Konkursache über den Nachlaß (36731 6 666.160 r, . ban str. 77 öge 8 ? ändler mi 6 5. 3 j er Stres dessen 1399 wohnung: Charlottenburg, Kantstr. J , , k aufgehoben, Leipzig. 36ät?] des Wilhelm Emde in Thure findet die Die Bezeichnung des, an der Strecke * 6. ist, infolge Schlußherteilung nach h 1 da der in Termine vom 25. April 1915 Dag Konkurshzerfahren über das Ver, erste Gläubiger versammlung nicht am Birnbaum Samter gelegenen Bahnhofs e oe re n n. haltung des Schlußtermins aufgehoben ö Zwangẽvergleich rechtskräftig mögen des Kaufmanns Johann Jasef 12. August, sondern am 12. Juli 1913, 4. Klasse Bining wird vom 1. Se tember k worden. ben ti t ist. H ; Schäfer in Leipzig, Kantstr. 12, In⸗ Vorm. 10 Uhr, statt. d. Is. ab in Binino (Kr. Samter) ah do. 165 - 156 Berlin, den 26. 31 56 salich Chen ; den 4. Juli 1913 babers einer Tapeten⸗ und Linoleum⸗ Schubin, den 7. Juli 1913. geändert. a . den 4. Juli 1913. bee 1905 nin . . er E zschreiber des Köntalichen ,, , . ; ; ' 245 önialiches zn 7 ; 6. 1912 ukb. , Abt. 83 Herzogliches Amtsgericht. 3. handlung unter der Firma Jos. Schäfer Königliches Amtsgericht. ] Königl. Eisenbahndirettion. * . 18 ich! ** J J

de d - = 8

2

& r Q 2

x 8 3 X 33

erlim. . 4 w . 3. Konkursverfahren über das Ver- Cöthen, Anmat. 36538] hierdurch aufgehoben.

des Kaufmanns Franz Fischer Konkursverfahren. Leipzig, den 1. Juli 1913.

88.306 6 do. 1899, 1901 897, 715 6 do. 1907 unkv. 18 85,506 . do. 07 09 riüctz. 41 40 —— do. 1912 M unkv. 22 —, do. 1876, 82, 87, 91, 96 . do. 1901 N, 199094, os Berl. 1994 S. 2 ukv. 18 88208 2 do. 1904 S. 2 ukv. 14 63 0900 83.09 do. 1912 unlv. 22 72,300 T2, 30 do. 1316. 1879 do. do. do. Hdlskamm. OblI. 3

verliner Synode a5 1

*

8 883

35

7, 000 6

8 6

1 24

28 MJ

981, 70 6 S0. 900 9

SdSdoccrrk

2 0 3 d do ?

**

2 33 33822

w w g 8 . R o 32

0

—— 2 2 2 w

o

Q

. *

2 * 2 Q W

de e = . 0 D D . O 0 . . 2 . . 0 Q (0 36 6 2

2 * S *