1913 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1. Juli 1913 als Gesellschafter aus- In das Handelsgeschäft ist als versönlich kapital beträgt 20 C906. Geschäftsführer geschlossenen Verträge auf Bierahngbme, ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Gustad

eschieden und die offene Handelsgesell— e e Gesesl schafter eingetreten der sind: Kaufmann Johann Hissen in Uer⸗ bewertet zu 210 000 4 als Sacheinlage. Julius Hir schbach in Dresden. ec e serdurch a fgelsst 8 rden. Kaufmann Ernst Otto Schaarschmidt in dingen und Kaufmann Ern 3h Wilhelm Dagegen übernimmt die Gesellschaft die I) auf Blatt 12 864, betr. die Firma . 86e itde 2 setz * 2 oa n, sell⸗ 6 dem nitz. gal. ellschaft hat am l. Juli Piel in Düsse Ildorf. Der Ges sells chafts⸗ selsens der Herren n, und Bren⸗ Frauz Miller in Dres den: Die F ij 146 f t E B E ö I n 9 3E a e en g , ilhesm X iem inn 1913 begonnen. vertrag ist am 13. Juni 1913 scsgestellt. zinger den Bie ,, n, enn, 6n . . erloschen. 46 walt rn Thiemann 1913 beg . w e ö V gabluna 6de mn 7. Juli 1913.

8 Geschã unter Uebernabme de 5y auf Bl 176 betreffend die Firma Die Dauer der Hefe llichaft beträgt übernommenen Verpflichtungen zur Zal ung reden, am 7 Juli

3 5 , . en , = ö. r n Geseu⸗ 30 Jah te, jedoch mit der Maßgabe, daß von Bonifikationen in Vöhr von 34 809 4, Königliches Amtegericht. Abt. III. zum eh en tei 50n ei er un Töni li Pre Altiven d den unte Firmd * i ; . 1 ö . 2 . . ̃ . schaft Gebrüder Gondrand, Aktien⸗ Vertrag erlischt, wenn die zur rentablen ferner die Prob visionsansprüche des Hoteliers pusseldorr̃᷑ ꝛĩ 356? 1491

Friedrich Wilheln Thiemann fort.

sischen Staatsanzeiger. GSreme en 5. Juli 1913. gesellschaft, SEiliale Chemnitz in Ausbeutung erfor deJlichen Terrain nicht E. J. Mäder zu Castelleun und des

n. den 5. Juli 1 In deḿ Dand elsregister A wi n .

2 66 * e, ĩ zm ) sellschaft wird Kaufmanns Mathias Servais ö. Herne 2X h 8 9 *.

ir Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Chemnitz: Ver Kaufmann Clément vorhanden sind, Die Ge f 3. Juli 1917 nachgetragen: rat li 1 21 9

8 n . 69 ö Hondraud in Mailand ist aus dem Vor. durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich in Höhe von zusammen 14 408,33 4 und Be der . 1731 J. often en . 1 Berlin, Donners 19, den l6. In * * 28

D . . ö ö. sfante e dr, Arth ur Rohert in ve ertreten. belastet die 4 Oerren Kammann ur Bren⸗ Dande . ö sd haft in Fir na C. . 5⸗ ö D 3 h t d x *

EBreslan. Genf ist Vizepräsident und Deligierter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft zin ger zulammen mit 149 208, 33 . He ö her, a be, Ran ann patente. ee. . ) r , . in wel er die Bekanntmachungen aus den Dandels. Guterrechts. Vereins Ge en ensche ft, , Jeichen⸗ , 3 . isterr oisten der Urheber rechte intraggrolle, iber Warenzeichen, In unser , . Abteil des Verwaltungsrats. erfolgen durch den i en Reichsanzeiger. Mit dem dann noch verbleibenden 6. ar. 9 6 aue be Gen, a,. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ö . erscheint auch in einem besondecen Blatt unter dem Titel

ist bei Nr. zw. unter Ar. 306 16 auf. Blatt 306, ber effend die Sinns Crefeld den. ; 64 1013. von 160 791, 57 leistet Kammann für ; eich eng der By ien dier

,, n , n , ,,,, entral⸗Handelsregister für d Otto Marcus zu Breslau ist in das 29 ĩ Pie . nba er nan manr n Moritz Gussab orerena. lzeos3) die von den ellen hierdurch auf 6e 9. 1j ali . 1 8. f. ll. 1 6 l . gif X für 1 en s he ? eig . (Nr. 1 161 B. J

dem Kaufmann Sallés Hodlaender ebenda Mehner in Chemnitz ist ausgeschieden. „Handelsreaister il' Ceri' Stammkapital Übernommenen Stamm— , , , B ; 1 5. In das hiesige Handelsregister ist heute ufauen und zie folat: n ist; . ; ;

3 berri⸗ ma ge, m, . Der Kaufmann Karl. Fridolin, Bie gn er eingetragen worden bei der offenen Handels⸗ 4 , ,, in Herne eine bei der. N.. 3333 eingetragenen Fin fir Sen nr? ,, oe nn. für das DYeutsche Reich kann Durch , ,. in Berlin Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deut che Relch erscheint in der Regel täglich. Der

bisher bet nh nenn getreten hie in Chemmzz ist. Juhabe;; Die Firn gesellschaft Rieronymüus säißmpges in Simm n tnf mn, A, Siegfried G. Werner m . ben Hihi ien 00 ,. . Königliche Expedition des Reichs. und Staatzanzeigers 8m. 48, Bezugspreis beträgt I 6 S5. 3 für das Tiertesfahr. Ginzeine Rummiern often? 2 3.

2 a ,,,, . künftig . Hehe Nachf. Erefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mne, ori in Ludenberg und Erkrath, daß die stratze zogen werden Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheltszeile 30 3.

. ) sur den Kaufmann Fr itz Lorenz in Firma geandert ist in en und 6. 1 —— 2 . !

von den Gena mmnten unter der Firma 7) auf Blatt 6257, betreffend die Firma 166 a n 2 42 nunmehr be⸗ Cle rr. 264 à Der bisherige Gelellschafter, Jiefban, Dortmund eine Stammeinlage von t . 26 J . a me,. od ie rnder . , . ,. Schröter in Chemnitz; Der mnternehmer Friedrich Schrster in Grefesd, 3 ho k Stahlwerk Werner Dr. Ing. Sieg⸗ gas Dandelsregister eingetragen worden, gesetzt. Dies ist am 36 Jul 1913 in das J Risfeldt. Diese Firma ist er— Das Stam

te offene Handelsgesellse st hat am p. ibaber Kaufmann Arthur b Fi , ; fri 3. Werner“; H P9gister 93

CIE nh 16 6 ) 1r1 * 1 . . ö. 1 d 6 9 We ner d * ese 0 23 M * 2s3rg ö ;

Juni 1913 begonnen, Schr n Chemnitz ist aus ig eschieden te,, e n , me. 3) für den cand. pbil. Friedrich Theile ir ö . N 633 e k ö. Han el regi er. 1 9 . ö . ö ö. gen, .

1. J 3. * n . . ; refeld, den 3. J 2 in Marburg eine Stammeinlage von . ,, ,, 96 ö , , J 715 9 Fr 1 Juli 1 38 . 46 Her Rau mann eri ö inn 3 Königliches Amttgericht. 000 . ; . z . Mattes, hier, a5 5 rma er Eize, Hann. as995] Gegenstand des Unternehmens ist gemein— Königliches Amtsgericht. r , r. ist aufgẽlb n , ist Inhaber. Die Firma,. lautet künftig ö 3998 . a enam n loschen ist. „o'! same Beschaffung von Waren zum Ge . . Heschust ist von dem G

arne, wee, , green. 2 sede! gh fit e ent te, dictng , Amtsgericht Dässedors. . tete un ltere En, geln, rene, moe Föchelält iteh n Teschafer feftälten nich Gesellschafte

Hung X glich hes 9 gericht Chemnitz, Abt. B, Eintragung in das Sandelsregister. Herne eine e , , . von 00 6, ö J as hie . elsregister Abt. A bandes Süddeutscher Großdetailli Hen de Auf Blatt 632 des Handelsregisiers, die i,, . , . k ĩ =. .

ͤ . . , 5. Juli 1913. 5) für den Brauereidir cklor a. D. Josef , , 36992 ist heute unter Nr. 101 eingetragen die een zmithelkrancht e B. , Firma Schueider E Berger in Frei⸗ Hal . übernommen woꝛden ns die Hälfte des

heut 6 99 rage 1 EJ K 2 1 . 2 1 *r . . ss⸗ . 01 . 79 6 2 5 Le 716 el 790 V 9 d . ĩ F mn un nde ; ö ert te y ug ö

It & ö 3e eln u k =, Robert Tern; Cuxhaven. Die Kammann in Düsseldorf-Oberkassel ein In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Firma Otto Wagenbreth. Buch⸗ von Veikäufen folcher Waren zwis rn berg betr, ist heutz eingetragen worden, n ö H . 5 3 ö. *r ,,. ;

. lass ist on ,, . laß 7] Armg mit der an Ernst Johann Cäsar Stammelnlage von 29000 . ö getragen worden; ; druckerei und Verlag, Elze, als 5 Mitglied , . daß der Kaufmann Friedrich Mar Berger ortgesetzt. 6 . or Resem 3. ö Her ange iupt tederla] 9 Bei der im Handelsregister B Nr. 37 Srrathmann erteilten B Prokura ist 3 r⸗ Hierdurch sind die Stammein lage s = 1) am 28. Juni 1913 auf dem die e ungs or t Elze. Inhaber ist Otto . rern mk i'm n, 36333 ö. in Freibe rg ausgeschleden, die Handels⸗ onnet C rim ö. er. Hzesell chafter: die auer der Gese llschasft

einge tra genen Nitritfehrit Aktien⸗ ker. licher Gese llschaf er gedeckt. Firma Reinhard Junghans in Jahns⸗ Wagenbreth. 0. 9 Mb.

ö rf Georg Heinrich Bonnet und ; ö ; Loo e, gesellschaft aufgelßft it und der Gefell. e J gefellschast zu Cöpenick ist heute gin⸗ Das Amtsgericht in Cuxhaven. Es verbleibt dann noch für Kammann bach betreffenden Blaätte 122, daß die Elze, den 4. Juli 1913. Déffentliche Bekanntmachungen der Ge— ü

8

8G

M

Breslau

es lau 1st

. ̃ Ernst Grimmer, Kaufleute, zu? ist: Ernst

. . ter Gustav Richard Schneider in . ] 1

7 Ros G 1 5 1 1 5 . 8 J ellscha rf z 1 8. R t che haf . ne V 4 sel . a n *

tagen: Die Prokura des Dr. phil. Her— ö. Isos und Bren zinger eine Forderung von Firma künstig Reinhard Junghanns Königliches Amtsgericht. . eiberg nunmehr als alleiniger Inhaber 1 5 . K llsch 3 hat am ö zu ö .

mann Mechlenburg i ist erloschen. nnn, 4 Abte . 138 791,367 ½, welche denselben bei der lautet, daß das Geschäft von Julius Errurt. 36996] Taufleute (Ghustßd bol Vöolknlunn n das Handelsgeschäft unverändert fortführt. . Juli 1913 be *. . . ö nf aft Hie

Cöpenick. den 30. Juni 1913. In unser Handelsregister Abtellung A Göeselischaft als Jgesperrtes Guthaben Reinhard Funghanns auf den Strumpf— In unserm Ha an del sregister A ist heute Straßburg . E, Feorg Schreiber in Freiberg, am . Juli 1913. ,. ner 66 . 2 ri , .

) * I N ) 1 en b . z 9 ; ö. * 5 . g, 2 n . haf 1st Vilh deinrio J n Deutse oi chBadg eige

u n . Amtsgericht. Abt. 6. ist ö a , n kreditiert wird mit der ausdrücklichen Be. waren fahrikanten Richard Arthur Jung= bes der unter Rr. 30s Derzeichneten offenen . und Adolf ö rand Koͤnigliches Amtsgericht. 6 gi . . . . ö 6 die i . 5

; rdinand J ae. r. 1388, betreffend die offen ndels · stimmu daß dieselbe nur verwandt hanns in Jahnshach übergegange s Ig896 ** ö , w. Frank⸗ . . . Trappe, Kaufmann, zu Hamburg, als Hugo Hinsch Vollmer, esellschaf

Pr okura erteilt. ; KR 8. . 3697 8 gese llschaf in Firma „Adomsze ent C J 10nd Hie e, e, ren Srganisationen y daß 66 , . ᷣö. 1 ö llschaft in Firma Fritz Wolff furt a. M. . Jeder der hest estellten Ge⸗ GSelsenkirehen. 3701 1 Gesellschafter eingetreten. 5 ge schruntte: vaftung Der Sitz

Breslau, den 2. Juli 1913. Detcnutmn achtung, ö. Krug“ in Danzig, daß die Firma er— sellschaft , m f Deckung des Geschufiz, begründeten Verdindlich 9 6 ö 664 ö. 6 e tsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Handelsregister EB des Königlichen Die offene Handels gef sellschaf * Ge sellschaft ist Damburg.

; umtsg In das Firmenregister Ban wurde 6 . di . =. ö . . ĩ 3 ?; an Mur Wolff in Erfur . an zu vertreten An ö ichts Gelsenkti 1 191 bego dDd set 8 Gesellschafts: 3st 95

Königlich zes Mmtsgericht. n de 1 ster 2 d loschen ist; jnes etwaige Djs n Höhe on keiten s bisher 2 bers 3 . ! K . ö its gerich zu el 9. irchen. 1. uUlt 131. Eégonnen und ee 8 , sellschafts vertrag ist am 29. 3

J . , 2 in e,, Jr. 1430, betreffend die Firma H Alfred 3 1 . ö ö . . 6 3. . herin . * . 33 Gesellschaft als persönlich haftender Frankfurt a. V 5 681 3. Bei er unter Nr. 87 ngetragenen Ge sch zäft unter unveränderter Firma fort 1 . bg zeschlof sen worden.

me an Vost“ in Danzig, daß jetziger Inhaber Frundschuldbrieren in Höhe von 200 000 Ford derungen auf ihn übergehen; K einge lie ten. . Königliches Am ger icht. Firm ö Srauerei an , Indreas Dollensen. Prokura ist erteilt genstand des Unternehmens ist die

ö der Kaufmann Allted Polt in Danzig ist: in Frage komt. 2) am 30. Juni 1913 auf dem die 6 in . . . J ö oo) i befchrunt ter Haftung, , . an Carl Andreas Ortmann, zu Altong,. Hzrung des higher unter der g ma

n, mne, Eharie Nr. 15461 betreffend vie cftene . del. Bortmund, den 12. Juni 1913 irma Aug ust Harzer E Söhne in . s Umisgerchi. . Verffentlichung ist am 20. Juni 1913 folzendes einge, Magig Plantagen Gesellschait mit zug Hinsch (Inbäaber Hugo Sinsch Lolmar. feslsch J r =. ö. 33. 123 . z J agen worden: sch S Haft: Das Stamm⸗ es. Das s . gesellicast in Firma „Spendig & Graf Königl. Amtsgericht. Sersld betreffenden Blatte 157, daß Essen, Rnhr. bonn aus dem Handelsreg ister. tragen worden. . bheschrüntter n g, . Stamm, ketriebenen Geschüäftez. Hat

1 heute eiragen En. den 5. Tuli 1913 ; ö Die Ver unasbefuanis des . 3 ' . Ww Direktor Colmar, den 5 Ful 1913. . in Danzig⸗ Langf uhr, daß die G . ,, 8 8far Vo [lkmar Harzer aus s der Ges ell⸗ In das Handelsregi ter des Kön lichen Vraecis ima Gesellschafi für Br 22 Vertret ingsbe ugnis des Kau manns ka wital ist durch Bese hiuk ö der Ge ell⸗ betri ifft insbes An⸗ und

be tand mit aisersickes Amtsgericht . ö u Friedehei e 3 after von 3 kauf von l zu Bret ff 9 Kaiserliche⸗ Amtsgericht. schaft aufgelöst und ie Firma erloschen ist PDræsden. 36571) schaft ausgeschleden und die Fabrlkmitbe⸗ Amtsgerichts Efsen ist am 4. Juli 1913 zisionsmechanik min beschränkter * , ,, ö . un ö , . 5 ö . ö . ö. 6. . 5 86. 3 1 2606701 9 189981 e 191 . 3x3 8 13 ing z 1 Tir 95 J Stel Brau . ĩ 3 ö 166 erhoh Colmar, Eis. 36979 Amisgericht, Abt, 31 Danzig, In das Handelsregisler ist heute ein- sitzersehefrau Emilie Gabriela Harzer, Ingetragen zu A H die ie,, . System Relchhardt). Unter Ee gh . 3 3641 fi . nl 9 . , bet 2 ö . Juli 1913. BVekanntmachung. den i 1. gefragen wolden: . geb. Neubauer, in Herold in die Gesell⸗ d,. . k Vem Eduard dies r Firma ist heute eine mit dein Si Ste mt ö Gescha . rn besteht. 2. 3. X Der Gesellschafter * han, , Amtsgericht. In das , . jregister Band II npessan. 36987! 1 auf Blatt 10 240, betr. die Aktien⸗ schaft eingetreten ist; . nn eka zu Essen ist ? ce. erteilt zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell= Siem re n z der Ge sell . ,, ö ; 46 . 30 2 3 aug ö , wurde bei Nr. 53; Comptoir d Ee Unter Nr. 81. 6 3 n. gesellschaft Sachsenwerk, Licht⸗ 1d 3) am 30. Juni 1913 auf dem die Die Prokura. des Heinrich Schnater ist schast mit beschtãnkter , in Tas ö 2363 April 1. 39 sind die 6 gese 6 i auge lch, . ich⸗ e ist en 9. ö * n, nicht sp 3. d Be⸗ ges ell chast ausge eden; 1e g ist Wir! J eésellschaft r spaã timmungen über die Verpflichtungen der Karl Alb Botl 3 Kaufmann, 96 sechs Monate vor A a, füt

843 . 2 ö . . 2 8 ö 22 e. ö 5 . 0 compte de nuinGuse Attienaesell⸗ Hall ee, fern ist heute ei die Trast Attiengesellschaft in Dresden: Firma Erzgebirgische Lastautomobil⸗ . arloj chen. Handelsregister eingetragen worden. Der . vom n. ells scha fter geän dert. zu Han burg, Gesellschafter einge⸗ Endtermins gekündigt, so ind sie

schaft zu e, , mit Zwei h eder⸗ Firma Franz n ugel in er Gesellschaste vertrag vom 3. 2 1905 gesellschaft mit beschränkter Haftung P Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1913

k. la mar eingetragen? eren Jahaber der Ho f Gang. fi in 35 durch Beschluß ? der General- in Ehrenfriederspborf betreffenden Ha e, Rumr. l36998) festgestellt Gegenst and des Unternehmens geandert. ö. J k nd sie ob. . ö ne. di Angestellten Camill Heinr rich aße ff ammlung vom 21. Har? 193 laut Blatte 47 ö daß das Stammkapital durch In das Dan dels tegister r des Königlichen ist der Vertrieb von Fertigfabrikaten, & los aun, 37012 ,,, 1 ö, JJ 6. n . ein Jahr nit mona öhm in Chen t . an, 3 o, . Herrmann, und, Albert De ssau den 913. ; sprotokolls von demselben Tage Beschluß der Gesellschafter vom 4. Aprfl Amtsgerichts Effen sind am 4. Jul 1913 welche nach den gegenwaͤrtigen und zu m Die Firma E. Klette, Gloga u, ö K Tirma. sortgesetzt ; licher Kündigungsfri sort⸗ see. Albert Hermann Be zhine n n ick er erte ilte Prokura ist erloschen. . Anhalt ug tegericht geändert worden. 1913 auf fünfzigtausend Mark erhöht eingetragen die Firmen: Otto Hinz. Esfen, künftigen Patenten, Zusatzhatenten und Nr. 180 des Handelsregisters A, ist er⸗ A; Teber * ö ẽin Ge ellschafter ö Ge ch is führer sinn Hugo Heinrich Ju aber. (Angegebener 1 ischãf 16 zwelg: ( 6 den 5. Juli 1913. w ; 7 uf Blatt 13037, betr. die Gesell= worden ist. ; und als deren Inhaber Otto Hinz, Kauf— Schußrechten des Herrn Reichhardt, ins. loschen. Alfttd. Heinrich Wil lbelm Weber er und Rinsch unz Eduard Karl Richard Otto Groß 5handel, mit Artikeln für die Po olster⸗ Kaiserliches Amtsgericht. PDessan. 36 3 chaft Denijche Fätal: Guano Gesell Köni igliches Am tsgericht mann, Essen. H. R. A 1856. Fritz besondere nach den Senn ben 6. ö 3 ericht Glogau, Paul Ge rhard Carl Jürg ens, Hern! Vollmer . Kaufleute, zu Hamburg; jeder bel, Sattler; ind Dek grtionebignchs) 3898 Die unter Nr. 3 Abt. . des hicsigen . mit beschräntter Haftung in Gh ren ciederet orf Lucas, Effen. und Tals deren Inhaber vatenten Nr. Mt k 21331. 31 E G ö 3. z7olz! warenfahrikanten, zun Hannhn J. on ihhten ist allei berttetun gs teh techtlzt. uf Blatt 6875: Die Firma Oswald bach. . . 36989 Dandelsregisters geführte Firma Dresden: Der Ge ssellsckafts vertrag vom z K ö. drucker eibesitzer Fritz Lucas, Essen. 259 251 sowie Nr. 32 484 te. 8 Im Handelsregister A ist unter Nr. 497 Vie offene haft hat a TCrner mird, bekannt gemacht: in Chemuitz und der Kaufmann In unser Handelsregister ist in Ab- 3 in Desfau ist erloschen. 8. April 95 zist in S 15 durch Beschluß EinhbeeRk. 26960 A I857. Wilheim Westerma nn, erteilt, einstmeilen unter er die Firma Oskar Klette in Giogau 1. Juni 191 zonen, ö s Ter Ge ellschafter Dinsch ringt in ö. O swald Lar vritz in Chem⸗ B nnter r, . . eingetragen Dessau, den 5. Juli 1913. 9 89 ellschafterrerfammlung. vom 33. Ʒun In unserm Ha ndelsregi ist am . und als deren Inhaber Wil⸗ k hergestellt werd f als Inhaber der Möbelfabrikant Thomann Mann. Bezüglich des die Gese lschaft ein das von ih m unter

1. ( Häafts uli 913 1 N 7990 M e 2 * r * ö ; r . J 2 2 9 affe . 8 1 inen Ual y ö rn fen. 86 35 . Herzogl. Anhalt. Amisgert cht. 2 Juli 1913 unter Nr. einge lragen helm Westermann, Ingenieur, Altenessen. Vertrieb von Artikeln, we ö er skar Klette hier eingetragen worden. Hese ellschafters R. Häann it durch einen der Firm 1 Hugo Hinsch betriebene Dan . mit Weiß⸗, Woll⸗ l K 3989 ig her Nudel und Dessnu. 36959

noiariellen Protokolls vom . X. ö ; . ĩ er ist Zurch einen ) ͤ l abg ndert orden. 1 . , ö Wert statten der Firma HNeichharot oder in richt Glogau, 5. 7. 13. . . * ö. . er chunt, ö ö ö aht. 3 Kurzwarer 12 . Y art 132 e Ges um zeschranktter DVastun mit dem ö ö 8e 8 erfolg e Eintragung in das Güterschafts— äftsbe ö ebe begründeten Passiven, ö tt 6876. T Tirma . ; Brand und Comp., Unter Nr. 813 Abt. A des htesigen Blatt 13 260, betr. die Gesell⸗ k . li 19 6 356 KEæasen. 6 3 69 39 einer von dieser und der Gesellschaft be— Görlitz. 37014 f fig re jist r bingem esen worden aber einschlie lich ler vordandene K Handelsregisters ist heute eingetragen schaft . ä Schier Sitze in Einbeck. Gegenstanm es n' det Handelzregister des Königlich stimmten Fabrikationsstelle hergestellt * In unfer Handels Abtei lun⸗ . ö . *. . 3. n, . Bauer in Ehe emnitz und der Kauf⸗ Ge eschrüůü nkter Haftung Dan . registt 1. e . ꝛ⸗ igetr en. 6 699 Geseuschaft mit Unternehmen 8 ist der Weiterbetrieb der . A 33 . * 9 '. . . 99) erden. gleichgũltig, ob dieselben gesetzʒ . In un andelsre gister . teilung A Gaase 3 Go. Be Düglich des Gesell⸗ Aktiven (V Darenlager und ausstehende Herrr mann Oscar Bauer i hem⸗ è1G9rbag . * . Firma Robe 9 , 8 . sch ft Haftun in Dresden: ; bisher von der Firma Bense & Eicke in mtsgericht ssen ist . 4. Juli 1 13 lichen Schutz 3 166 enießen oder nicht 15 1 91 folge ndes eingetrager n worden: schafters F R 27 Gaase ist durch Ford rungen), die in einem von den 3 ö zpalte 3: Gegen s Unternehmens Feitz Sobbe“ in Deffau und als deren s ränkter Haftung in D Einbeck geführten , Fabri Her⸗ eingetragen unter A 1859 die Firma z . . . Nr. 416, betreffe Firma Gustav einen Vermerk auf eine am 30. Jun. Vertragschließenden am 25. Fun 19135

9 ö g

14090 Jer ö 2 118 ö 71 er der Kaufmann e in fn Adolpl eod ; Sto S. . Stam are tal beträgt 40 000 S6. De ; . ꝛ⸗— am . offen en Inbabe r der Kaufmann Fritz Sobbe in Kaufmann Adolph Theodor stellung und Vertrieb aller chemisch-rech— Otto Schmemann. Buch- und Mu si⸗ 5 . Hi, garn, k Röffel in Penzig: Die Firma ist er— I913 erfolgte Eintragung in das Güter unterzeichneten Verzeichnisse näher an— ? L* y ha ie losc zen, schafts re egist ter hin ger ö worden. gegeber sind.

Gesellschaft ist bi immt.

L

2

2 28

885

2

83

*

1

n, , 1 Dess Schlegel ist nicht mehr Geschäf ts it ; ö. 1 e , . sal 85 . 5 ellsch Firma . *. 4 , , b . . af au, den 5 1191 ö ö Blatt 12777, betr ö. Gesel , . e,, Ger . K Sch . BGesellschaftsvertrags näher Nr. 1332, betreffend die Fi Penzi G. Stetti ̃ Der W eser e. n e. hemultz. Gesellschafter sind Corbach betriebenen Nud ind Teig Dessau, den 5. 2 . kl, Unternehmungen und Beteiligung an ! Verlagshuch händler. Otto Schme⸗ hnete S nps? Geelltcheft Nr 1332 betreffend die Firma Penziger G. Herrmann. zu Stettin, . Zweig⸗ Ver Wert dieser Sacheinlage ist mann in Gt hen 26. . 83 sel 9 . . br . Herzogl mi ; schaft Kaufhaus für Dderren.· Garde- solchen 85 6. 9 ö mann, E ssen. Dem Buchhändle r Adolf zeichne 24 ache Einlage in Tle 6 3 ell chaft D Destillation Gustav Rössel in Penzig nlede rlassi ung u Hambur Pr ' 16 10 6000 festgesekf worde ;. Ni, Kurt Eugen Win rrenfabrik. . Derzogl. Anda Sefellfchat it beschränk solchen. . eingebracht Fur dieses Einbringen sind ö . , rer. r . , n, * Ku gen Winter ꝛ⸗ 3 d aan roben, Gefellschaft mit beschränkter , ö . Wittig in Essen is zk 9 bt. ieses Einbrin id Fi ö . . . edrich Bi Be 1 * Si Naumann imnitz. ( alte 4: Stam api ita ö Dömitz . = Dr gden 3 , 8 Das Stamm kap iral beträgt 40 000 40 Di ig in n is st rotura erteilt. 5m 20600 60 6 als Stanmmeinla ge ge Vle 7 Sstrma . erlo sche n. ist ertetlt an Carl Friedr. h Vi in Betre ag wi Ge se ells chaf ter Hin en, 9 1. * 4 5 ; 1 in Dre Cu? Der nn . 87 z 4 . . 1m 2 ) ' 9 8 866 95 ö ; ö In das hiesige Handelsregister ii beute De rn nen hee f,. zenannt. Stein, it Seschãste sührer sind: Ar l heker Arthur Essem, Ruhr. 370900] währt worden. , K Stamme mla schaft sind der 9 Her Brand 2 . geng . ! 1 detsc in g ef scha 1 lind der 66 ann Ven me n ö z di Firma: K— 4 Apotheke, 2X Drogenhand⸗ nicht mehr Geschaf tẽ f ührer Zum Se⸗ Wirth nen, on ga enn Han 16 P oetsch und In daß Hande elsregister des Königli chen Gesellschaft erfolger zeiger. r / sc 4 sat Su 0 Hi 5 : ö * 1 oinurrm e )* J 6rIa ] 5 . 5366 ** * 6 R ar 11 8 * 8 1 6 . * ö * ; 44 91311 9 1tter n ĩ * [ . J sowie die 11 jbandel)) und Kausmann Wilhelm Sauerland lung: und iu er fz ein gol ihn gts r um schäftsführer ift bestellt der Raufmann a e essen, imtlich in Einbeck. Amtsgeri hl Sen ist am 4. Juli 1913 gGesch tsführer ist der Kausmann Ludwig Goslar. Bekanntmachung. 2705] 5 . 4 fen. e nn ö 1 VJ 35 ,, nie Fir nia 6 sal ; 6, Paul Döbeg. Dömitz i. Mecklhg. Richard M Riche alk n Halle a. S. esellschaft init beschränkter Haftung, eingetragen zu B 174, betr. die Firma Bendheim in Frankfurt a. M. In das hiesige Handelsregister A Nr. 380 , . eg . K ö

emnitz: val . ellscha ; 6. zotheker Pau f s is 3. Juni z u ö ; 5 er Gesel ertrag am . Chemn . 7. af h. ö 3. . und als deren 3 zuhaber der Apotheker Paul! 3 auf Blatt 12 574, betr. die Gesell⸗ 9 e l gr netz; ist am ö. un Buchdruck terei und Verlagsanstalt Frankfurt a. M., den e, uli] 1913. ist beute eingeiragen die sinma: Harzer . 6 ö ie ; . . . 2 Kaufmann sch ta⸗ r astung, ö ö. 31. 6. Vbbes bier, eingetrag en. h schafut Tabak und Cigarettenfabrit . 33 ein achtrag ierzu am 30 Tun F ritz Lucas, Gesel Ischaft mit . Königliches Amt geri icht. Abteilung 16. in brunnen Goslar. Sitz Goslar. J k ö. 66 , 9 4 ö k . ö . Gesellschafter: 8 und dem ö 6 '⸗ Dömitz . . Juli 913. Pannonia Gesellschat mit be⸗ 1913 festgestellt. Die Gesellschaft wird schrankter Saftung zu Ef fen. Die a nm ran, d. 3 3500 nhaber: Kaufmann Emil S Gegenstand ( ns i 966 l ; ese 1 after: 2 . K ( 2 w 12 . ö 28 33 K ⸗. s 5 5 3s4 = J 3101 ( . Mmotrisk n MHeęeęS8zræ aller ? 5 n D . l dalel bit. e 6 . . 4 '. ; z Großherzogliches n . . Ddaftung in Dresden: Di ie durch zwei Heschäfte rer, . gemein⸗ Gesellschaft ist T fgelöst. Der bis her . Die . unfer e g,, K ö ö Dem Raufmann ö . ) g . . . iges ch aften aller Art . in larl 2 Wil 21m 15027 , n die Firma die Gesellschaf Ge ,, 131 Gefen st d Gesellschafterb schruß schaftlich zeichnen, vertret n. Die Geschäftsführer ist Uiquidator. , n 9 Har ist Prokura erteilt ö däm aller damit zusammenhängenden Kohert, Kauf! . DJamburg. irer in Sieg mar: Prok Ur schᷣ ft führer in de t Weise 7 2 6 Dortmund. . . ö. 3 66 01 Ge ich aft ist urch dese after el nung geschieht in der Weise . j ö ! w . Nr. 35 eingetragenen irma **. Plaug ö ö . den - 9. Jun ĩ 193 9 6 * LE. (. Men Yand elsgese ells ch aft hat am 36 r e , zalduin Bauer die Geschäftsführer die Ge ft l⸗ In unser Handelsregister Abteilung B vom 3. Juli 1913 aufgelöst worden, Vie Zeichnenden , , . ö Essen, Kuhr. 37001) zu Frankfurt a. O. ist erloschen. 328 ö . * 3 wa Gemar der GesesGiktzaft , . ö d f ist 8 ö Firma „? 8 anne fert , k . 5 . J , g tönigliches ntsgericht. JI. . ; ; n . a 2 gemeinen nur ge neinscha fi ertreten ist heute unter Nr. 500 die Firma „Dort⸗ Prokt ira des Ka uu fmanns Ri ichard 99 ert nechanischem Wege hergeftellten In das Han delsregister des Frankfurt, Oder, den 3. Juli 1913. Kd ·/·/ // /// / zeträgt S6 90 000, —. . Inhaber: Claus Sn mil betreffend die Firma und mi r Gese lich firma ihrer munder Brauhaus, Gesellschaft mit ist, erloschen. . e eng, , ber Geselschast Hhre zien en Je , . Ami sg richts Gffen ist am 5. 513 Rdnlgliches Amtagerich? . ĩ . D 6 . k ) 6 n jn SD nud Richard Fec und * helm ebe inn * zu 72 l f Fi kJ ö Die beben et gon Unte i ͤörift zeichnen. u beschränkter Haftung“ in Dortmund Y 1 ĩ beigen. eingetragen zu A 72, . . Frank rart. Gde. 370071

chaftsfuhrer. um Ligui⸗ H . . r übten. Zum Yiquft Der Gesellschafter Kaufmann Hans Fredebeul * Koenen, . In unser Hand delsr gister Abt. B ist

heute unter Nr. 64 die Gesellschaft mit be

Be

Beka inntma hungen der ,, Hentzahn. . ö 0 , . gliches Amtsgericht. Dam hederei „Patria“, Gesell⸗ gerechnet

.

1 3— 1

016 Falls mehrere Geschäftsführer vor zeodor Hanssen, Kauimann, zu Ham— Abt. A nden sind, ist jeder von ihnen zu ; 1. Busse zu Alleinvertretung berechtigt. Andre as S S. Rue Inhaber: Ohre gelöscht. Geschäftsführer sind: Alfenso Carl! Hermann R ö a in, Graudenz, den 23. Juni 19313. Martin Louis Ahrens und George burg. König liches Amtagericht. Washington Grobien, Kaufleute, zu Bezüglich des Inhabers ist durch einen

Ri 3 Berghanel in . . . 9 zorn ira des Kaufmanns Alfred m den laufenden Geschäften bis 29 se, n, , 8 ter der Kaufmann Moritz ö 2 ö 0. Chem nitz ist erlo schen. von 2000 6 gent ü ät, die Unte *r rj t eines Wer Gegenstand des Untern ehmens del 9M. * it gere i mann oritz Poe tsch bringt als Sachei inlage zum reinen Witwe Anton F Frede beul, ö. 9 Kamp⸗ 636 a ' ; ! 8 * vęesessschaf 1st: ech I . Us Dor 5 F

3 auf Blatt 2577, betreffend die Frma Haft führers. Zur Eingehung von , h. K . . . ö * 46 die Gesell Werte von Emer Mark in die Gesell⸗ ,, ö. ist aus der Gesells han aus . schränkter 9 in Firma „Wiener

. . 1 R ö Belastu ; zetrie es Brauereigewerbe ) auf Blat *I, betr. 3 r . . eschieden. 6 O6 g in na n

Ado Beck in Chemnitz: Di r Wechfel de 4 indlichke ite n, zur ung des . . . . . ul l 5 ft ö. . f ö Sachf. . Fabrit schaft ein alle diejenig en NR rechte, die er geschiede S Schuhwaren. Waldemar Heymann, 3 . 1 . . furg des Kaufmanns 6 zrnst Ri Gn und früh sowie ö Se e c g e be i. Mf fee, Mieth X Eo Gefellschaft niit Be. us dem Vertrage vom 17. Juni 1913 zu Essen, Run x. 7002] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Guhrau. nz. zr rs an. 37017 ermmer aul fine am Pm ber , . 9 Hesamtyro d Sesel chaft mit beschränkter Fabrlkaten, i ins hesondere der Ankauf des Mieth 9 . „Protokoll des Notars Garbe in Einbeck Handelsreg des Si er k r H h ute 1912 erfolgte Eintragung in das Güter

Gh mnitz ist erlo⸗; (Ghen; 6 élam] tokura 2 ö Der 10 0 0 Des totatrß Garbe in in beck In das andelsre⸗ zister e Kör glichen mit dem Sitze . Frankfurt a. C. ein⸗ 2 unse Vandelsree gilt er Abt. A ist he ute ö 857 . * I r chts st h . ö

von dem Konkursverwalter der Firma Amtsgerichtz Effen ist am 5. Jul 1513 getragen. Gegenstand des Unternehmens hei Nr. 33 zu der Firma „A. Ztehlte, . GC M, 8. Trechtsregister hingewiesen worden.

ie L. rteilt den , Karl Mart in iftung Verpflichtungen 23 7 ö ö : 85 ĩ ; n pie ellschaf 6iner er 5 ö sf . . BDense Ce Eicke und dem Vormund der eingetragen zu A 1342. betr. die Firma ist der Erwerb der bisherigen Einzelfirma Guhr gendes eingetragen worden: in die Gesellschaft seinen Herm. 3 Diese offene Hand

4 .

über 3000 Dortmunder Brauhauses in Dortmund, . Haftung in Dresden: Chem Utz und Hugo Hirse ten einge t, . nd dle Ges häf 18 it hrer allei I glso der 8rd *

n achfolgenden im Grur buch von Sitz der Gesellschaft ist nach Radebeul X . 2 r . 767 ar 288er s 6 * 87 e 9 (8 91 dstů e, nam⸗ erlegt n en. 1 8 = * . ö. g 0y S6 mäßtgen i a6 ö. ö. . esesss 3 h , ; . r Vertretung der Gesellschaft nicht beugt, wieln darf 5 der sch . . ngg , d, . . 44 2. auf B zan 13477: Die Firma Car- minderjährigen Kinder des Kaufmanns Carl Johs Götte, Efsen: Den Kauf . Wiener Schuhwaren. Waldemar Hey- Inhaber sind die 4 vitmete Frau Buch vPertrags mäßigen Anspruch . di * chaft ,, Ligfuitzatien J ar —5a1na ar v1 on 1 5 242 K 90 Did 4 IC BIImé ꝛ— wers 236 ** 531 RK 6.3 ry 3 56 * v. 8 * ** . Reederei S. C. Horn in es w zeendi und 34 5 wie 6. zwei der Prokurister ge mein am chen ( migun ch Fl li 3 i, g 441 51 112 31 nelir i 16 in Dree 3 den Der Kauf. Jobannes Voigt in Einbeck, srür 6erem leuten Hubert Faßb ender und Herb dert mann“ in Frankfurt a. O. und der Fort⸗ ickereibesitze ö. ke geb. DSoff⸗ Tel e, 24 2 . Schl 6 vig aus 1 34 ö ig w 41 die * 6 ö. , die ö 1 . Siel ergemelnde mann Christröh August Cornelis Veever Inhabers der Firma Bense, C Eicke, er Trompeter in Essen ist Gesammtprokurg er- hetrieb dieses Geschäfts. Das Stamm ne? die verwii Frau Buch— llebgteig ö . 5 fers . an He, med. Ruete erteilte Prokura sind 9 betreff fend die irma Es wit 3 1. b elar nt . t, 9 2 Best de . a . . . 2 , n . 9 8 worben . at, in besondere . also das Recht teilt mit der E rm ächtig zung zur Verä uf ße⸗ kapital betrãgt 6000 8 46. Geschã stsfi ihrer r esitz ou Ziehlke, gebe 9 zimmer— elena Dorn . 31 z 1, * 3 6 ea. 6 , , ,, ,, JJ 8 auf B 13 478: Die Firma] Wuf Muflassung des im Grundbuche von rung und Belastung von Grundstücken. sind: 1) Kaufmann Isaak Silbermann : beide in 2, . * 36 14 15 h 5 . ung . ö 5 * rn J RB 1 ö. S5ßke po 13000 66e zör, ( 81 64068: 1 * * 853 * 4 VI Ble 1551 . ö K R 8 w. d; 7 , er 863 1 K . Kaufyert rages vom 11. 2 pril 91. 3 e in. ande gese ñ aft if st aufgelẽ sst worden; elnfabrit in Chemnitz: 8 inn and in Höhe von 13 000 4 . 8 in , Einbeck . . zlatt 1551 . Liegnitz, 2) Kaufmann Bernhard Lewi Heschẽ urch Erbgang von Hugo bezw. u m 11 , w , , 2 , . . 8 : Vid 5 ö 2 Abt. L Nr. 3 eingetragenen Grund bestßzes Kann m. z 8861 37076] Frankfurt a. O. Die Gesellschaft ist auf Ss ka Zie chite übergegangen ist. Der Wert dieser Sacheinlage iit auf das Ge ssch äft ist von dem Gesellschafter Hafter (in getrete ter Gesell . . unter zichtung'som z die Perch erung bon, Ar, Faufcäahn 6 . n n, me, Hecht. 96 Firma Bense & Eicke K. Amtsgericht Eßlingen. die Dauer b ug . zember 192. Amtsgericht mara u. Juli 1913 „„ 60 000. festgesetzt. Dieser Betrag Amsinck mit Aktiven und Passiven über l chaster el ige TeLILüen K * ö 9 8 . ) te 3 Hande * . m 12015 ö . 18 51 1 19277 211 8 Tn 1 1 1715. . 3 456 99. ) 6 w ,. 39 . '. x Gerhard Päutz in Ihen de irma Gorbacher Nudel⸗ Uns= ö lagen aller Art, welche der w rreichung des ist 34 8. n ch Handel fortzuführen. Die Veröffentlichungen er⸗ Im Handelsregister für Einzelfirmer geschlyssen Der Gesellschaftsvertrag ist . , 370181 wird dem, Geseslschafter A C. M. nommen worden und, wird von ihm ellschaft hat am 1. April ifahrik 2 Bran 1d und Schater iers⸗ elb t vorgedachten 3u eckes 8 dienen, mit türk ö D . ö. fo olge n durch den Deutschen? heel hes iger. wurde heute el inge ragen am 26. Januar 1913 fa siestellt. eder (* m pinne II. 3701 Ahrens als voll eingezahlte Siamm⸗ . unter unveränderter Firma fort eset 31 ellsc 1 ,,, Geschã ö. c. die Errichtung von Zwelgnieder— 9) 82 betr, die durch Kon— Heute ist daselbst noch folgendes ver= I) bei der Firma , ne. Bauer in Geschäfte 1 ö zan In unser Handelsregister A ist am einlage angerechnet. Waller & Mackh. Viefe offene Han mlbel lt ltbelte 1 h 3 z Syr 2 2 ) ö ö ts8fuhr Iii) ( 51 211 . * 5 ö 8 wr r. 6 . ꝛ⸗ . . . ö . ven der Ge se ö lass ungen und die Beteiligung an anderen kurs auf ge te . 1 Der Uebe rgang der im Betriebe 6 lingen: D 5 Otto Fraue 96 Kauft nann tre tu 9 der Sr elf taz fee ti ) ) Juni 1913 die Firma Menzel 8 Die Gesellschafterin Ehefrau Alma gesellschaf t ist au fgelbst worden; 11* 22 1 Iiß . er erecht J . . . 2. d . r ; 2 . . anz Teiche in gebr icht. industriellen Unter iehmungen, deren Ge⸗ C Co. in . . 5 der Firma Bense C Eicke früher In— in Reutl lingen, Prokura erteilt; sind zur Annahme pon aer, mu Gahnhofshöotel ,, In Al zrens, geb. Teckenburg, bringt in die Geschäft ist von dem Gesellschafter 23e huhi 6 3 ; 9 ꝛ— on 2. Sul; 191 F * z er Gesell⸗ es 3we 195 985 aben die Gesell⸗ 24 ö 5 . 1Wechf ) haberin Frau Hotelbesitzer a Menzel ĩ 9 4 ft 1hbrg aus Fer ; Gesesl⸗ 8 Map 169g . 63 hemnitz:; Die Firma ist erloschen. Corbach, den 2. Juli 913. schäfte bett lebe zu dem Zwecke der Ge . , hen . h ĩ 6 ; . haber Johannes Voigt in Einbeck be⸗— . 2) bei der ö Solen . e ,,, ö. . ,, . n berechti gt. D 12 Fra: . ö . . ; cl. ; ͤlschaft ihre aus der dem Hesell⸗ Nudolf Mackh mit Aktiven und P i hemnitz: 63 betreffend die Firma Fürstliches Amtsgericht. . schaft in Ye diebung stehen, ö chafter Die Fort * ung der Sell ell st gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ in Neuhausen a. Ft Wie Firma ir Zeichn ing der Firma gesch ieht in der geb. etrusch, in , . nen eingetragen. i. age anliegenden Session er⸗ übernommen. worden und wird bon ihn in . 36 d . gien. Wer genen ttt it gang, keiten guf die irmg Benfe & Gicke Ge erleschen. Weise, Laß die Zeichn der ge, Gumbinnen, Königliches An is gericht. sichtliche Forderung gegen die Reederei unter unveränderter Firma fortgesetzt. rnick in C hemnitz: Vie C 917 214 ) 1 TX. 1 Die Gesell chaf t d ur keiten auf 1e 51 ma en 8 1 24. c 2 P Cx, V3 91 Weise ; kuß ö Zeichnend en 31 eL 989i . * 9 ; . ! Ek K aufmanns Fried rich Fer⸗ * IL. ö ö . ö 66 von 6 ru ndsti ücken und Geb 1ud 6. 9 ge] chie den. * 16 E elellse alt. 1 i, sellschaft mit beschrãnkt ter Haftung, in Ven 4. Juli 1913. . schrieben en oder auf mechanischem N . Hagen. westr. 370191 O. (S. Horn auf Ar 16keh rang perein⸗ Carl Alberti Nachf. Diese offene Kan m ö , 6. , ,, lesige e,, de, , n, Das Stam mkapital beträgt 22 000 . aufgelöst. Der versonlich hastende Ge⸗ Einbeck ist aus geschloffen. Amtsrichter Dr. v. Rom. berg⸗ stellten Firma der Gesellf schaf ft ihr In unfer Handelsregister ist heute bei nahmter Frachte n ein. . Handelsgesellschaft ist aufgelöst worder Wecke Themnitz einget te; nwo bei * ö ö npbel. Geschäftsführer ist der . H. 6 6 ter Kaufmann Paul . Gin beck, den 3. Juli 1913. R, lzroos] Feil Cen mer shn t berfne, , n ,,, e n etnlage ift il dan denn, fr n, mn, . ie Fi , ,, . ,. 5 Keil in Cöln * m Hesse in Dreeden jübr a6 ö ö 2. ö k.. , , ö 530 0066 Ffessaesegt. Diefer Betr Rudolf Mackß mit NMtjpen un Baffip betreffend die Firma Cee . ͤ J fa! Keil in Cöln.⸗. . z 236 . 3 und die zy 3 Allein Königliches Amtsgericht. IJ. In unser Handelsregis Abt. A schäftssahr ift das Kalender jahr. Das erste walzwerke 3 nn,, , ,,, refer n rn Rzudolf. Mackh mit Aktiven und . In das zese D aufleut olfge Der Gesellschaftsvertrag m 4. Juni Sandels ge zäft und die Firma als Allein⸗ ———— ö Nr 223 T du strie Geschafts jahr begin . , , w ,,,, wird der Gesellschafterin Ehefrau übernommen worden und wird Hon lihm n Chemnitz: In das und Hubert k Er ld, 1913 abgeschlossen inhaber sort. Elze, Mann. 36994 Ir 23. Firma Ge, . Industrie Geschäftzjahre beginnt mir K 1 6 f Ahrens als voll eingezahlte Stamm. unter unveränderter Firma fort 4 8 p ersönlich haftender zu 1x0 IV kr lt Die Ges am 18 5. auge 6 4 j ; 1. wi . 3019 b die T =. B ? 94 85 . A. Fayferer . Cie. in Freihung. 1 13 und endie 4 dem 31. Die Gesellsch aft ist duich * 8 (: ; hlte Ste . ; anderter h g Kaufmann . ura erteilt . Vie & m Die Gesellschaft hat einen oder mehrere 10) auf Blatt 13 019, betr. e Ftrma etauntmachung. welgnted 1 ssung Weilers wist st beute 1913 8 Oeffentki⸗ Bekanntmach: ö 2 96 aufdelsst Der bisherige Geschẽ t. gführ rer. einlage angere echnet. ; Max XW. Wietig. Pr mr ist erteilt wen, der enen nn enen, Geschafts fũhrer. Robert Lösche . Dresden; Det bis, In, das biesige Hantelszeßister Abt. , ,, . 266. , zu“ . Die Bekanntmachungen der Gesell. an Walter Heinrich Amsinck. Crefeld, den 2. Juli 1913. 89 mehrere Geschäftsfübrer bestellt, herige Inhaber Friedrich Ernst ober ist beute unter Nr. 77 bei der . R

z

6 Don LIT

Innen z I. .

Blatt 1835, bette ffend die Firma . en und Passi

. 1 . 1 61

1 2

eingetragen worden: Dem Direktor Gesellschasl nr. n nur durch den Deut⸗ Kaufmann Gustay Müller zu Hagen schaft erfolgen in damburger Nach fardt Co. Diese offene Handel ? erfolgen in den Har ger Nac R es⸗ 8 Go. X e offene Handels⸗ znigliches Amtsgericht. ; Ne *. iösche sft auegeschieden. Die - 7 ; 1. iger. * n ator w . Königliches gerich ͤ igt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Lösche ist ausgeschieden e Gels fte, Diobert Sein rich Vogel in Elze ein— Schrembs dels register A Nr. kJ eingetragene Firma Hagen i. W., den 7. Juli 1913. eggs J. ö. ; . Hamburg. Eintragungen (36878) Der Sitz der Gesellschaft ist Dam⸗ nommen und ton ihm unter unveränderter Rau Sand Baggerei gihel nnr, n hese ll⸗ . 1 auf das avital 17 auf B fait 11509, betr. die Firma König liche . Amtsgericht. tn das Handelsregister. burg. Firma forth zes etzt worden;

Chrif She n Mi ind dem n Reichsanzeiger. Die in unser Han- zum Liqi bestell r,, ,. Christoph Ehemann in München und dem schen Hꝛeichs anzeiger. le inser Dan- zum Liquidator bestellt. richten. gesellschaft ist aufgelöst worden; das J 3 s inhaberir Ihristi e ie e Yi: J h z 28 ß gft5fos p 9 5 (Gesr . 1s ) Do 9 19 9 ö. 7. betreffend die Firma Crefelid. 36984) sch in der Weise, daß die inhaberin Ghristiane Henriette dösche, getragen 1 Die ʒ Firma iit erloschen. zu Elbart bei Freihung ist Prokura erteilt. „Wiener Schuhwaren. Waldemar Heymann“ Königliches Antichericht. Hansegtisches Asbestfaserwerk Gesell⸗ Geschäft ist von dem Gesellsch after im n . Vie Profuta In das hiesige Hande Eregiste er ist heute Zeichnende der Firma ihren Namen gesch Kun sath geb. Gladewitz, in Dree den Elze, d den 4. Juli 1913. ĩ 214. iche In ( uta . . . 1 Königliches ches r mtsgeri icht. Frankfurt, Oder, den 4 Juli 1913 besteht als schaft mit Feschränkter Saftung Cre Kird in le Gesellschaft einge m Dresdner Gold. * Silber Scheide. , , rau uri. ua Mann,. 37004) 1915. Juli s. Der Gesellschaftevertrag ist am In das Geschäst ist Walter Heinrich ö erteilt . feld Linn Rheinhafen in Erefeld. Linn. esellse after 39 auereidirekt Or a. o Anfstalt Fritz C Co in Dresden: 1. V.: Weber in Berlin. Veröffentlichung Fraustadt. Be kanntmachung.! 37008] Gustav A. Uhde. Inhaber:

Fabrikverwalter Karl Theodor S . sch *nur? j ö Wijetig mit Aktiven Passzwe zer⸗ * f fi Inhaberin Tönigliches Amtègericht K den 2. Juli 1913. zu Franffurt a. O. ist dadurch erloschen. schaft mit beschräntter Haftung. Wietig mit Attibgen und Passiven über Nax Wetzel ist er eingetragen worden die Firma Kies. und t beifügen. m n ne. 29 . 6 . 57 * ö * 0 * 8 Dermann 26. Juni 1913 abgeschlossen worden. . Kaufmann, zu Hamburg, als

2

2 8 G

Q

8 rl Ernst Gegenstand des Unternehmens ist der An— . in Düsseldorf rer fe die Prokura ist erte llt demi Kaufmann Ludwig Verlag der Erpen tion (J. V.: Koye aus dem Handelsregister. Die im . , . inte Nr. I57 Friedrich Gustan August Uhde, Kauf⸗ 8 , des Unternehmens ist die Gesellschafter eingetreten. ö kauf und Verkauf von Ländereien, die Ge⸗ von ihm und dem Brau meister Andreas . der in Dresden. . J . 6 Berlin. , , , , , n , , der, er, , . . Prokura ist erteil Herstellun ng und der Handel mit ge ö offene Handelsgesellschast si 4339, betreffend die Firma . und Veiwertung von, Kies, Sand Brenzinger zu E oischenbroich als Beauf⸗ 12 auf Blatt 11 033. betr. di Firma rut der Norddeutschen Du chdruckerei und detai listen mit beschränkt ter SFastung. 2 1 n, , ö. , V n , , . Prokura ist erteilt k und aufgearbeitetem Asbest am Juli 1913 begonnen und setzt ö nnitz: d verwandten Produkten. as Stamm⸗ tragten für die Dauer von 3 Jahren ab— Arthur Eißner i Dresden: Prokura Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem sta ut ist auf den Apothe er Kurt Böhnisch an Paul Bleichroder. . ; 26. (Asbestfasern) und verwandten Asbest⸗ das Gesp ft unter unveränderter Firma uer Æ Co. in Chemnitz: un Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete zu Fraustadt übergegangen und wird von Adolph Bleichröder. Prokura ist erteilt auler. sowie der An und Verkauf von 3

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in! demselben unter unveränderter Firma fort⸗ an Paul Bleichröder. Rohasbest. N. H. Twesten. Das Geschäft ist von