1913 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Deinrich Tillv, Lotteriek r Der 6 tsstand fi „Ischäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Koblienz. 37079 Y auf Blatt 15 547, betr. die Firma Das Stammkapital beträgt 85 000 c. d,, hat am 1. Jult 1913 Schiff, Frieda geb Sichel, Kauffrau in 8) Heinrich Geggel. weignieder⸗ Earehim. 36019] zu Hamburg, men worden u ahr ist Hamburg. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister A wurde * presa Piedegrott afe fte Tournee Geschäftsführer sind der Ingenieur Alfred begonnen. Metz, übe rgegangen, welche es unter der lassung München. Gesellschafter Hein⸗ In unser H zandelsregister ist heute die wird von ibi unter der Firm Das Stammkapita zesellschaft schäfta durch den Kaufmann Schwartner unter Nr. 563 bei der Firma Frau Gesellschaft nit deschränkter Haftung Schtorde in Leutzsch und der Kaufmann Die Prokura des Isidor Hofmann ist Ri 7 ma S. Sichel weiterführt. rich Geggel ausgeschieden. Neu eingetretene Firma Robert Plage mit dem Nlieder— Twesten Nachf. fortgesetzt. betrãgt t , . ausggeschlosfen. Wendelin Gremminger in Koblenz in Leinzig: Die Prokura des Hermann Paul Oskar Steube in Leipzig. erloschen. b. in Van 1V Nr. 143 des Firmen⸗ Gesellschafterin: zbie Geggel, Kauf- lassungs orte Varchim 83 dem Pieh⸗

Die im ech if ee. iebe begründeter Geschäftsfübrer sind: F lb S. R. A S827 zur Firma Oppenheim eingetrag en: Volgt ist erloschen. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch 2) bei Der Firma Gustav Kath, registers die Firma S. Sichel in Metz. mannswitwe in Nördlinge händler Rebert Piage dort als Inhaber D . f⸗ EC Co., Dr ide beben. Dem Pferde⸗ In Neustadt (Main⸗Weser⸗ Bahn) 14) auf Blatt 10 606, betr. die Firma bekannt gegeben: Lübeck: Jetziger Inhaber: Max Dahlke, Inbabe r 1 die Witwe Samuel Schiff, 9) Ofen- Herd Industrie⸗ X , . n worden,

Ve erbindlichkeiten und For u] z des Beh ler 53 ,,. Wa 5 früheren Jnhabers sind nicht bern ommẽe gang Dittrich, heide 1. Damburg; e händler Albert Oppenheim in Hildesheim ist ein⸗ Zweigniederlasung errichtet unter Georges Rigauxr in Leipzig; Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufmann in Berlin-Steglitz Tieda geb. Sichel danfeen in Mes Sandels-Gesellschast mit beschränk⸗ Parchim worden. selben sind ge w tlich verkretungs⸗ ist Prokura erteilt. der Fir na Frau Wendelia Grem - Firma ist nachdem sie auf eine Gesell⸗ erfolgen nur durch einmaligen Abdruck im Einzelprokura ist erteili: ) dem Kauf. Dem Kaufmann Siegfried Jonas in Metz ter. Haftung in Liquidation. Sitz G

ö ö . . Kohrs T Riecknaun. Bezuügl ; berechtigt. H.-R. A 28 zur Firma A. Voß sen., ninger Zwelgniederlassung der Firma schaft mit beschränkter Haftung über Deutschen Reicht an geiger. mann August Dessauer in Berlin von ist Prokura erteill⸗ München. Tichidater . Sparrer ge⸗ rEimkKæanen

b. ——

GSesellschꝛfters . 8. A. Kohrs is . i gemacht: Die Sar stede: Die Gesamtprokura des Ernst Frau Wendelin Gremminger in gegangen ist erloschen. Leipzig, am 7. Juli 1913. neuem, 2) dem Kaufmann Albert Reichert Metz, den 5. Juli 1913. löscht. Neubestell ter Liquidator: Christian w ) . 9 9 gegang icht. e . Sn unser 9 andel? 7 egister Abt eri Heinlein, Kauf mann in München. .

durch einen Vermert f . Betanntmachun der Geselischaft er⸗ Wilms in Sarstedt, jetzt in Hannover, ist Foblenz. 15) auf Blatt 13 899, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. in Baumschulenweg. Kalserliches Amtsg 1 912 er J 9 e 332 *— 2 ** 23 z s. 83n2050οe 9 s ö 6 . 86 ö 1 1 8 9— 90 1. Juli folgte Eintragung in gen im Deutschen Reichsanzeige erloschen. Koblenz, den 2. Juli 1913. Meßspalast on opo⸗ Dtto staumann rebenvs oe n, aI03n 3) bei der Firma G. derrmann, Merz. Saudelsregifter Metz. 708]

3, = . . Nr. 183 ĩ 8 ne * 913 16 Franz , . C Comp. it. die Frau. Helen wat. 1, 1.

. ; n n n j = 5 ö. ö 1p. Wuhlert, zu Pillkallen als Inhaberin 2. a 5 e e gewies sgericht in Da M. A S34 die Firma: h eri 5. E ie Firm rloschen. 3. . SZtettin, weigniederlassun üb ; Sitz München. Josef Rubinstein als In⸗ ublert. . r. Güterrechtsregister hingewiesen Amtsgericht in DanbKurg, . A t die Firn ,,,, , . Tönigliches Amtsgericht. in Leipzig: Die Fäma 6. rlosche In das hicftze Yandelgregiste 6 it 3 ; 33 3 . ; 6 a5 0 E68 Turt beuis eingetragen?; ! ö 29. ich n. . tein ö. In di Sito e, , le ger thetre Orden. 2 leitung ! * Srtegil ? Treihrichnen- 1nd il it r eff ekten⸗ EKR 2 euznackh. 5 370801 r, . den 5. Jult 1 7 V Vem ar Fentzah n in Sam urg Pr 0⸗ a n Ba nd V 1 Nr. 10 des Gesell ab —8* 1. Nur imehr ge 3 aber: te cht 9 II? I den CX 11 Nordd tsch Not in⸗Keller 93 ö Fabri? Breh Sildeshei 137080 zr s Amts icht. Abt. II B. heute zu der Flrina dechanische Leinen⸗ kura erteilt. . J 6. Wein mdler Tol Eber ,, e, in Am Ssgeri ) Pillkallen. Sul orddeutsche Rotwein⸗Kellerei von i vo Fabrik Franz Brehme. Hildesheim, Königli itsger 2 l schaftere hei ? G. B idler Johann berspacher in K innen Kohrs. SBezüglich der In— neidenneim. 3 2 0rd] und als Inhaber: Fabrikant Franz Brehme 6 ane, . e ; , ,. . , bi ,, bei et Firma C. ö Ehlers Rach. , 54 ö . . ö . Forderungen eee Verbindlich⸗ Ples chen. Betauntmachung. 70 Faberin Ehefrau F. N. 4 dort a. Im Handelsregister ist ragen in Hijnecebeln, In das Handelsr register Abteilung ist Leipꝝis. 36575 in Salzgitter h lgendes eiagetragen: Die folger, Lübeck: Die Firma in, erlofchen. meier C Co. Vütt linger * , , keiten find nicht übern ; In unfer Dandelsregifter Abteilung 35. ö .; n 2. hrs, bee; worden: S. N. 3 S35 die Firma: . X bente unter Nr. 469 die Firma Karl In das Hand els register ist heute auf §§5 4, 19 des Statuts sind nach Maßgabe ir eck. Das Ante gericht. Abt. J. industrie in Diedenh ofen; Die Gesell⸗ 11 Houssedn er z Rotti⸗ Nr. 13 ist heute bei der Firma 3 . ) 2 . * Abt mn für Einzelfirmen: . . —⸗ Ehrmann, Zigarrenfabrik in Kreu 7365 d tariellen Verhandli vom 275 Kw schaft ist aufgelöst, das Geschäft wird von 25. j 7 3 . 1 z . ö eine am 1. Juli 1913 . ah : Hesseken. Sildesheim. Per onlich g ĩ 9 rut 15 735 die Firma Robert Kretzsch⸗ er notariellen Verhandlung vom 25. Jun. j * ö Ard weng Gesellschaft mit beschränkter Haftung. brauerei Bleschen J. * G. Strelitz tragun ö . . 13 6 ö. Firma Dorlende Gesellschafter: Raufleut. Theodor nach, und 416 deren Inhaber der Kauf⸗ mar Gesellschaft mit beschrünkter 1913, durch welche der Beschluß der Lübeck. Handelsrenister. 36884 dem Ge sellschafter rchitekt rgmeier Sit Miinchen. Die Gesells char terde⸗ vo em ais 25. Weg ein getragen. ü . , , . in i 3j. Heiden deim: Die Möhle . Rudolf Hesfeken in Hildez. iann Karl Heinrich Ehrmann in Kreuz⸗ Haftung in Teipzig Unger e. und Generalversammlung vom gleichen Tage Am 2. Juli 1913 ist eingetragen: unter der . herigen Firma weitergeführt. i, nnn , Senn 6 n Der dr e. 5. Ire. rina i sch . * ö nach ein agetras⸗ en worden. weiter folgendes verlautbart word ; beurkundet ist, geändert. Es ist die Aus⸗ 1) bei der offenen Handelsgesellschast in EP In Band 17 Nr. 144 des Firmen- , 6 ; .

J 12 Ernst C. Bartels Tttiengesellschaft. Firma t 8. ö heim. Offene Handels gesel schaft. Die 5 Gesellschafts⸗ . Neben dem bi Die Liquidation ist 8 en izt er die J. . Fiel asts sirmen.! Gesellschaft bat am, 16 m f 3 begon nen. Kreuzzgch, den 4. Juli 1913. Der Gefellschaftsvertrag ist am 333 Funi gabe von indossablen Genußscheinen fuͤr Firma J. Wilhelm Ross, Lübeck: registers die Firma G. Bergmeier . nach . 1 . ibe der ein * f geen, 3 5 Firma . . 791 id di . uli 31. he 31 me Dem äalfrnäann . Ale rander Cohen in nigliches Amtsgericht. 1913 abges chloss sen und am 3. Juli 1 6 zulãssig erklärt. Die Gesellschast ist aufgelöst. C Co. BVüttlin ger Steinindustrie in ; 94 w . ; ,, & era gigen r der Brandenburger 3 . 3 6 * ö 5 t ĩ s Sudes heim ist Prof. ura erteilt. Lan dk an. fa Ir. 370531] abgeãndert worden. Liebenburg, den 7 26 Juli 1913. Der Kaufmann Josef Wilhe Im Voss k Inhäher ist 26 Architekt . in der Fir a un . . e . r z H ene 38 ine. geberene Zertomtzt Spiegelglas Ver sicherungs Attier.· . 5. 3. , di S. M. A S335 die Firma: Koch é. Neun eingetragen wurde die Firma Jakob Gegenstand des Unternehmens ist der Königliches Amtsgericht in Täheck ist alleiniger Inhaber der Firmqg . ö . u! nber. des bes Knterneb mens. Ticsen ki ei⸗ i schen R b, Sugo bisheriger 34 ba ö 55. —— ö nese er ö k . Le] Me. . 90 Sese n haft. Iweigniederlassung der bi n 8fü 169 abarius Onten, Diides hein: Persönlich haftende Nägele, Milch⸗ 633 Viltualienhand An⸗ und Verkauf von Briefmarken ur . 37032 2 bei der offenen Zandeleg ellschaft in k jr des Amt? Amtegericht. an, besonders Herstellung und der E tz in Fra 2 Vertrieb vor Nottipraparaten. Die rene Strelitz, 9 Stein n, Bank⸗

n B emen e 8 i Ind r Rilke 8 8 2120 7* 9 9 1 X

Firma Brandenburger Spiegelglas 1 ö med, ö . . ä Sesellschafter, 3 leute Gustav Koch und lung in zandan, Inhaber: Jakob Sammel he slowie der. Bertrieß bon In unser Dandelsregister Abt. A Ni. ses . rr , f y. . ö 1 Strelitz

Ver sicherungs · Aktien Geseuschast .. 30. Juni 1915 Theodor Onken in Hildesheim. Offene Nägele ie e. in Landau. Lilfs mitteln fär Brit marken amm 6: ist heute eingetragen, daß die Firma Frau die g Aden Geselschafter Gramm mer seor , , . Thur. zrgil] Finmg lautef nun: Röiorti-Gefellschast . Martin Strelitz in Berlin und Juli 1913. Yrlesmarken albums, Auf bewahrungsbächer, deiene Vögel, Liegnitz, uf Fräulein und Löding sind nur gemeinsam zur Ver⸗ Im ö zregister A ist am J, Jul mit beschränkter Haftung. Die Be— Kaufmann Ernst Serin.

zu Berlin. In der G eneralverjam m augg en , zfül . Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Landau, Pfalz, 8 lem ö. 2 . lung der Aktionäre vom 5. J ö am 1. Juli 1913 begonnen. K. Amtsgericht. BVefestigung smittel, Kataloge für Brief— Jenny Besser zu Liegnitz übergegangen ist. tretung der ö berugt. nschaf 19135 eingetragen . Nr. 323, Firma stimmung, daß die Bekanntmachungen der Pleschen. den . ist die Aenderung des 5 Vertretung, und H.. R. A S37 die Firma; August 37029 marken usw. Amtsgericht Liegnitz, den 2. Juli 1913. ö ö. . . 25 u. Co: Der n nn, ,. Gesellschaft im Dentschen Rei . Königliches . geri icht. 5 —— 8 ö 7 J * r fo 90 s 5 9bpoben k,, 5 . ayer in Frankfurt a. M. ist in die Ge⸗ erfolgen, ist aufgehoben. ꝑprenassisehn Stargard. 3:

ͤ uit Karl Jacob Als D des Gesellschaftsverhältnisses schaftsvertrags nach Ma 5 1 Ut, earl, Sach, Gercke, Hildesheim, und als Inhaber x. ö ur sellschaftẽ ver iltnisses tariellen Protokolls 66 ektor in Herbrechtingen. ö ; ; Lauehstedt, Hr. Merseburg werden fünf. Jahre vers nbait. Wirz das Limbach, sachsen. 37033) Die Prokurg des Karl Friedrich Ernst sellschaft als perfönlich haftender Gesell. III. Löschungen eingetragener Firmen ee, , 3.

w , Tupferschmiedemerfter August Gerte in Im Hande lsregister B ist bei der Firma ö 935 ell E! 3 Doll ich G eenschaft 83 6. . . 8 HYildesbeim. Dem Ingentenr Kurt Gercke 2 ,,, k is nicht vor Ablauf des Auf Blatt 690 des Handel tegiste r Meyenburg in Lübeck ist erloschen. schafter eingetreten. Zur Vertretung der I) Adolf Reichhart. Sitz München. , . mit beschränkter * ung gulba⸗ 3er ich Hei enhei im a. 4. in Hi ildes heim ist Pretuna erteilt. Schimpf 8 Söhne Nttien gese sischaft . Geschãftsj . zelse n so läuft die . Ernst . Nachf. in Lim 9 ö . . . Stem pell, . ist er nicht befugt. 3 . weil Kleingewerbe.) 3. bei Fr 137 K Werke. In der ser sammilurg der Tord. Betanntmachun 37021 Amtsgericht Hildesheim. e j der Vertrag stillschweigend fünf Jahre bach betr., ist heute folgendes eingetragen eck: Vie Firma ist erlolchen. mtsgericht Mühlhausen i. Th. Bayerische Verlagsanstalt Karl K ö i. h in D, dt heute eingetragen worden: weiter. neben Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. k 2h . Zenger. Sitz München. zum Prinzen von Preusen iehe

Se ellschafter er vom ö. uli 1913 ist die Handels zregister Abteilung A ist 2 5 Direk 3 88 5 7085 ̃ „13 mn D 53. x * . 2902 tor Bernhard Müller aus dem ö . J 4 . : ; A Auflösung Se so ell lschaft beschlossen 36 der Firma Altstãdter Apotheke MOT. Sand els reg ster etr. 370 3 Vo st Be k . si tz n 5 . Das Stammkap“ tal be trãgt 35 000 MI. Di e dem Kaufmann Heinrich Wil lhelm 70 . Müllheim, . 37085] 1. 2. ; 3 in Br. ,, . ein⸗ worden: Lia! idator ift Fri ledrich Hottlob Anton Kütlinskl“ in Herford (Ne. 58, I „Hans A. ibdel⸗ in Sof: = ö 9 er ,, . 3u Geschã steflihte rn sind bestellt di— Jcharmes Richter in Limbach erteilte Pro⸗ 23 6 Handelsregister . 4 4 Sitz der Firma Robert Kgiser München, den s Juli 1913. ge ö k 96. 5 1. . . . re . n , r. c e, e, , ,, . . 3 Andre 53805 gen ie ka a . ö . Si 5 i m hiesigen Handelsregister Abteilung à in Müllheim. Handelsr . 6 . Stargard, den zuli 1913 Amandus . um gartel, Kauf mann, zu des Reg aisters 3 heute folg endes ein getragen: 66 8 1 in ö. Ing enieur Ma Vilbelm Schimpf jun. Kar ö. * ö 6 ö Kr 9 mr l, kur 8. 1 st erloschen. 2 124 ist bei der F irma Dinrichs * 8 3 . it 86 . * 4 R . mts e 6 Königliches Amt? zgericht. Jamburg. . Fi irma lautet jetzt: „Alt stãdter 7 s. 4 eschãfts zweig ndlun mit ist Prokurt derart erteilt, daß er in Ge⸗ un; elm dich wal elde in Xeipz ig. Der bis herige Inhaber, der Kauft mann Wr bn n Lüch om heute folgender J, ; 6 39 F ĩ 9g . ö. . , , . Peter Cordes, vorm. Carl 2 othete Richard Schilbach. In. Brauere imaschtnen, Apparaten und In⸗ mae faschaft mit einem an deren Prokurifsen Aus dem Gesell schaftẽ vertrage wird no gen. Albert Neichenbach 1 Dis Gee schaft ift , g ,, Firma it. im. Vandels egi w de M. 6 Gladhach. 37086 Ratheno n Jobo] Inhaber: Per r Ludwig Hans Ce de rselbe en ist der Apotheker Richard dustriebedarfsartikeln, sowie Agenturen. . Veri cetung und geichnang berechtigt bekannt gegeben: ist ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich ,, find . y * . Amtsgerichts Din en., *r. Müll⸗ In das Handels zregiste sst am 1. Juli In unser Hand dels register Abteilung A . . 2. . 4 . . . . Te Xiqui 1 Julius ö ) ö 72 38 ĩ Fuhrr ee ebener und u ; bach, in Her sord. 2) Ds kar Schaller * Car. He in fein foll. Lauch stedt den 7. Juli 915. Der Gesellschajt ster Kauf Wilhelm Wilhelm Johannes Richter in Limbach ist . 0 * . e uch. e heim den 7. Juli 191 ro Amts 193 unter Rr. 110 ö. ö. gen die Firma Ti. 184 ist bei der Firma Altstädtische Sambur ö 6 e zang der in dem? Betri ebe des Schwarz enb ach a. S., A. G. 9 Königliches Amtsgericht. Eichwald in Leipzig bringt in ne,, . Inhaber. ö Ench ow. den . Jul dis. Deilbron C Marx . Gesellschaft Opti sche Industric⸗ Aus talt Nitsche out inho c Co. Gesamtvrokura ist 6 8 begründeten Forderungen und Fabrikbesitzer Fritz Schaller in chm arnen, ö. auf seine Stammeinlage eine Marken⸗ Zimb ach, den 7. Juli 1913. Kön liches Wmtaaer cht. mit beschränkter daftung in M. Günther in Rathenow mit Zweignieder— erteilt an Serbert Reinbold do Brunst; Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des bach a. S. ist am 13. XI. 1913 infolge Lehe. Setłanntmachung. 37030) sammlung im vereinbarten Werte von Königliches Amisgericht. ache mne gerich ö inch en. 36886 Gladbach. Gegenstand des Unternehmens lassung in , heute folgendes ein—⸗ je zwei der Gefamtprokuristen sind zu— Feschäfts di den Erwerber ausge⸗ Ablebens als ; Gesellschafter aus dieser Im hiesigen Handelsregister Abt. A 10 000 4 in die Gg eli schaft ein. a peck Sabel ref sster. 36853) Weiningen. 13703 g J. Neu eingetragene Firmen, ff der Vetrieb ner Kleid erfabrit. getragen word . sammen zeichnung? berechtigt. sch ssen offenen are er ie ge. auegeschieden. Nr. 134 ist heute bei der Firma Bernuh. Leipzig, den 5. Juli 1913. Am 2. 3 Juni 1913 39 ö Zur Firma „Tar 1 Schröder“ in 1 Friderieianum⸗ Klinik l⸗ Das Stammkapital der Gefells aft Dem Arolf 4 lle e, Carl Muth, Aug zust Die an EG. 8. Wertheim ertellte ) z ; 3. 3) Porz ellanfahr tik C. Mi. Hutschen Gerdts „Lehe“ e ingetragen: . Königliches Amts gericht Abt. IIB. eingetragen . r t n, , me. Meiningen, Nr. 120 des Handel registerẽ schaft mit beschr änkter Haftung. tz b . 800 0 . Richter und Ferdinand Schneit er, s sämtlich Gesamtprokura ist erloschen. : reuttzer e en chte. in Hohen. Der Kaufmann Albert Gerdts ist aus J (36576 Ei . . hn⸗ . ö. bt. A, wurde beute Kausmann Hermann München. Der Gesellschaftsvertrag i Beschäftsführer sind: 9 Kaufmann in Rathenow, ist derart Gesamtprokura Hamburger Engros . or berg a. d. Eger, A.-G. Selb: Durch der Gesellschaft ausgeschieden. n n K . ö 6 d . an, gane . Meister in Meiningen als Inhaber ein⸗ am 28. Juni 1913 abgeschlossen. Gegen⸗ Siegf sed Heilbron in Cöln, deinnaächft in erteilt worden, daß jeder von ihnen nur Heilbuth. Der pern ich harr end ö. Tel d- ö , Gen. Vers. Beschl. 3. ö I. 1913 wurde Lehe, den 5. Juli 1913 Auf Blatt 13740 de Dandel Sregister⸗ un 246 in . ö ö ö. , etragen mit dem Zusaß, daß der Ueber- stand des unt iternehmens ist die Gründung V. Gl . Kaufmann 8m st Marx in Gemeinschaft mit . anderen der Gefell chafter B. Heilbu t. durch To]. Zu Z unf setes Handelsre. 8 3 Ut. b des Ge ell schef ftovertrags dahin Königliches Amtsgericht. V. ist heute die Firma. Georges i Laer nternehmens ist die Herste lung un zang? der im Bettieß des Geschärte einer r Friedri ö ein Hun“ in Neuwied, Lein nächst in M. Gladbach. neu oder früher bestellten,. Prokaristen zur

ch ĩ ö . ö Betrieb eir ? ni ner Spur⸗ , ; 2 836 aus die ser Rommanditge ö * . J 3 abgeändert, daß nach dem J .,, a6574 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Betrieb einer Kieinbahn. nit eller Spur begründeten Forderungen und Verbinde chen bzw. die Beteiligun 32 einer anderen Die Gesellschaft ist eine ö Vertretung der Firme geschi 8 ll * zeute . ö. s

dic en; die Gese .

htung“ d vor dem Wo von“' die = . , *in Leipzig eingetragen und weiter fol⸗ weite von 1435 m, welche Lübeck mit sichkeite: aun J sge. Gesellschaft mit dies ziel ö V,, . i kerglest Gesellschaft 9 . ö son n n ö und . In dag Handeltregistet ist heute ein.: gender , k Segeberg in der Richtung über Schön- , Hermann Meister ausge ĩ ö h ,,, Geseß. Rathen n le, . . zer enden Gesellscha ö = ,,, , j tur Berpachtung getragen worden: Stockelsdorf, Arfrade, Obe hl , . kapital: ) 0) 0. Die ell schast schaftsdertran ist am 24. Juni 1913 fest⸗ , , ;

ö. j ge e,. en, an Stell rikar ef erden. f ö ö Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mat böcken, Stockelsdorf, Arfrade, Qbernwohl de, cini den 27. Juni 1913 am J. Juli 1915 endigen, wenn bis dahi . K

eräand derte r irma fortg esetzt . J 363 . . e ina fügt werden 4 auf Blatt 157 ö 36. . irma Leoxold 5 abge schloffen . ] 6 ö HFteinsbef, Westerrad ze, Stẽinbeck, Werde Meiniagen. den 2. Junk 1913. gi Juli 1915 er digen, w Un bis at geste llt. Jeder Ge schäf te rer bh RKeiehenvach, Schbie 37051

, J Securitas Geselljchaft mit beschräuk⸗ ml, nd,. a getteten, , of, den . Jeli Jol) , in Leipzig. Der ichitei verb Don en der Erwerb

ö,, , WGöahßrne bann wronnren der aullente 6 K. Amtsgericht. e , des Unternehmens ist die verbindet. ä göhören der Erwerb des ; a . jrer beftellt, fo vertritt jeder

, , zur ö Wirth sin osch Kw Juli: us yen; ö in M loca ist Erwerbung und Fortsetzung des bisher er ort ichen Grundeigentum der Bau Neiningen. ; 37036 , i tet ö. ö ert. ö . die Firma zu ö Die Nr. 13 bei der Firma Richard Geßner

rechtlicher und mirtichaftlicher sie! Tul Aor. Handelsregifter et. (3702 J Inhaber. ngegebener Geschäftszweig: unter der Firma Genre Rigaur in Ley. und die Herstellung de; Bahnkörpers und Zr Firma „Ratz * Adler“ in when genig Gllnme Chir . : Kasellschaft endet am Il. Deiember 1923, in Reichenbach i. Schl. am 4. Juli 1913

Ludwie imer, hirurg und Frauen⸗ falls nicht vorher durch Gesells . eingetragen worden, daß der Hutmache

418 el vrorn, 66 2 tima *er

Richard Brand in Reichenbach i. Schl.

Inter eff en für Familie und Ge⸗ t 3 * Bureau für Ar ttekti d Immobil nenn inin d ; Ha r F 3 3 6 M . . a ö r chite ur un I mobilien.) ̃ 63 2 s J ige M Nr. 193 ndelsr 5 ö „Militzer und füuch n, Hauptnieder zig, Thomasring 2, betriebenen Hand der Schienen wege owie alle sonstigen er einingen, Nr 1 des andels r egiste 16 arzt, und Johann Sämmer, vereid. Bücher⸗ heschluß die Fortsetzung der Gesellschaf jetzt Inhaber der Firma ist.

dels⸗ ß . Fönisliches Amtsgericht

*

1 82 S

2 SG C

049

2

*

ñ*——

. 8

1

2 . j m Ir 3 ? ? . Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. ihr Zweck nicht erre ich. ist. Sind mehrere für sich assein die , . und ist be⸗ In unser Handels . 5 ist unter

.

4 r Sitz tsellf ö d n, , eder 2 Blat f z e Sitz der Gesellschaft ist ö. 136573) laffurg: Hof, Zwelßniederia fang: Selb. gef ne. latt ö 737 die r. Fritz gejchãfts. ö rde . Bau⸗ und anderen Anlagen, Abt. A, wurde heute 23. . n re ö. bebe n in en e m en dich . * 1366s! Au Siells des am 18. Y. i9i3. infolge Deustuger ig Leipzig. Der Kaufmann s Has Stammkapital be lrägt 28 000 6. ndlich die Ausrüstung der Bahn mit dem Gesellschafter Hermann Adler ist 5 ö n m. Alle Bekanntmachungen d er Gesellschaft

Inhaber. (Angegebener Geschäftszwei r. li 1 zen * ö . . schãftszweig: Kaufmann Georges Heinrich Joseph Rigaur nebst Utensilien. ührt das Geschäft unter Ter ö Munchen. . e n e ö. ,

20. Juni 1913 abg 36. n eingetragen:

5 , . , Tir Kaufmanns Werner Nünch in Hof ist Renn ; ö 2

n , , orden. . . 8 . am gleichen Tage seine Witwe Gmilse 8 6 zz die R in Gautzsch. = Die Bestimmung der Bahnlinie, Durch- Firma allein fort. Die Niederlaffung ist st am 5. Juli 1913 n 2 Gladbach, den 1. Juli 1913

n l 22 1 74 J ö ö ) 1 1 . in en. .* Ur am Y. 1 2109 1 8 913. eue. r g 5 Mänch, geb. Brinck, dorffelbst, die mit auf- Bhait. 16775 die Firma Ziga: Prokura, ist erteilt der Anna Emilie gangsvunkte, Anlagen und Einrichtung nach Erfurt verlegt. stand des Änternehmens ist der Verlag bon z 1 ;

Schriftwerken, besonders de Fortbetrieh

* 4

Rhe dt, Bz. Düsseldor7l. 36274 KBekauntui achung. das Handelsregister B ist unter ns 3 eingetragen worden: e Gesellschaft mit beschränkter Haftung

en 1.

91 9irero 1 8 855 —91 1 je 300 e ö ö . ö 2 2 1 22 n 5. z 2 5 0. e nach d hste ßen! uf . . So5 Sog in je shren beiden Kindern diz Gütergemein. * k ö . . , in verchei. Rigaux, geb. Ophüls, in Gautzsch. erfolgt durch den von den beteiligten Ke Meiningen, den Juli l9lz. Koni al. Amtegericht. nach den nas 1ist be chlo len. schaft fortfeßt, als Gesellschafterin in die ei 5g. ö , , , dem Se elischaftẽ er rag wird noch gierungen genehmigten Bauplan. . Der. ngf. Auilsgerscht. Abt. J.

Karl Stto Jacob in Leipzig, der das bekannt gegeben: Eine Erweiterung des Unternehmens ist

Handels gesch chäft samt der Firma von der Die e r haterin Anna Emilte ver— vorbehalten.

ö

von dem Schiftfteller Karl Theod

2 61

; . 5 Fr Hünster, estr. ; 37042 ; Ain iz gen. 3703 ge unter der, a . Baer , en⸗ In um er Handelsreglster Aist zu . ö. scein st aber durch nan nbafte Rechte D . zführer Assessor Dr. Roderich and Fir enzeichnung verzichtet. aufgelösten ö garetten fabrik Taurida Otto ehe. Ri aur, geb, Sphülg, in Gautz 5 Das Srundkay ltal betrãgt · c S600. Unter Nr. . des Handel ten irtets , (win unker Nr. IJ eingetragenen Firmin Li. C. Yi lrge? * Srahn mit Sit in Ren o. . H J Hof, den . 3 1613. Jacob 8 el ant mit beschränkter Daf leistet 6 ri! 2 Die Höhe der einzelnen auf den . Abt. A wurde heute die Firma „Hermann Rillen ö erldgesgastes. Krüper Münfter beute eingetragen Segenstand 8868 Unternehmens ist der Be behält sich aber vor, die Rechts ann in 8 ö Sides heimer . J iht. kung in Leirig erworben hat. . k . kee n, Thien i chragt , üöod. Die Adier vormals e. ine ö . mitzpitzt: 6 öh X. Ten, Gefen , e, de, ,, , ehen r fie des Küentittenge äh on, be ju bestimmen. D meldung Anuststein⸗In⸗ eri 4 auf Blatt 100, betr. die Firma . ö ö. im k. ö n . 2 der Ilten et feet Tm gtennweit. fingen und als Inka il. . 5 1 . Hemer 16 WM in sortgefetzter Git Errichtung 396. mn , ,, , zat, an die He G: u. . i de de, Msg. . r betr. 37024) Teutonia Bexsicherungsaktiengesell⸗ zaufmann Beor k. . hen ; Der Gefellfchafts vertrag ist am 25. Zuni Derma Adler dj 5 1g ö ,, mit . zemeinschaft . ö Kindern Karl, bon, Fabrikgeschäften irgend welcher. Art e chr tlic in igen. Heschäftsfüh ter Hertel sst abberufen, die Karl . Jihiig . in Hof: In schaft in Leipzig: Der Gesellschaft her. k vans ,. an die 1913 festgestellt. Der Vorstand be steht 6. . , 5 * in od mn daß k dr,. und Agnes lebend sopie die ö aj ö ö. 1 6f 3 000 0 an die ttge Herzor l. Amisge uuf das Stammkapital ein. Ge⸗ assein ae ; ; irma ist, und nehmungen, ferner die Anfertigung von

b. Auskünfte werden pon ersiklassigen Gesellschaft ist aufgelsst und in Li gui ation h Flia trag vom 7. Mal Iglo ist durch Beschluß j sᷣ heg Nifsichigr . im t . verden d ss e lischaft 9 dation aber: Ele totechniker Karl Hösel⸗ Uhli rag vom (. Mat i Ur e 16 ö . Bestimmung de Lufsichisrats aus ö 2 3 ö. ) . e ö t ; r n 9 Ge sell chaft abtritt und ihr der Betrag nach Bestimmung 5 A 6 schäftsführer:; Karl. Theodor iger, Caufmanns Alovs 36 ixen und technischen Begut⸗

ö ö . 2. . daß die Pro kurs ; scheininbabers . für den Aus kun istbege eh⸗ . Künneke in Vildes bein ] . Install lations geschãft. . laut No tariatsprotołko As von dem⸗ ö t wird liedern. Die Gesellschaft wi ird vertreten . * ,,, Schepyy erhe eyn erlo ĩ aller Ait. End lich der An- und renden gegen Verautu ! . R. B 10 zar Fi gn mr ham 913 selbe T dert word angerechne wird 91 In unser Handelsregister 1 ö el 61 . Ne ; Immobilien. k e . DValsle dbe aich 265 . irma * . Hof, den 8. Juli 191 le . er nor 43 ; Leipzig, den 9 Juli 191 3. I) wenn der Vorstand aus einer Person st deute bei der unter Nr. erzeich⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger 9 713. . . ia. 1er ist am 14. April ewöhnlichen oster zes g e r und Sti 3 8 * K 7 ö au 5 etr. ie irma ö. Ine 2 116 2 dell 1 I CelGGsSsdnzeigeTr. zr 3911 es ; Gese 3ver ro 66 . ö J ( 3. ; an .. A ntsge icht. ö. j 19 31 / F Könn gliches Amte gericht. Ab f bes teht, durch dle se oder deren Stell der⸗ neten Firma Fr. Knothe M ö als Köni 37 mt

na Baumhol

71

6

. . e ö. 883 r J f 1 C 1 4 846 Der Gesellschafte a ar m 4. Juli 1913 ist im Handelsregister I Fritz Sugo Otto Heusinger in Leipzig ist e t 8 . bens f 9 zig tigen . ort. und Betriebsmaterial geschieden. Der Gesellschaf ser Max Katz ͤ 8 ble ens als Gesellschafter aeg ch n. Zum Geschäftsführer ist bestellt der . 9 p etriebẽ 9 a r ; rkolgen ausschließlich durch den Deutsche ö. Reichenbach i. Schl. /

* . . 3 . nte offene Handelsgesellschaft ein— Ge se llsch j de n G ran . ö. 5 * ö 5 : genannte Ds ne 2 Die Seselll⸗ ibt Dantie . udegheim; getreten und bat auf Gefess cha ft vertretung

ö 2

64

5 3

37

14110

2

5 sk 2 509* . 4 * * * 8 1 Fe nr 1 z Auskunfteien auf Ans uchen des Garant ie. getreten, zum Liquidator ist de ntner Sof. SGesg zwe ni der Generalversammlung v Mat . ; = M ö alli . dal i, . 6 in schäf te zw eig: lc kolechnisches . ng om 5 a der Forderung auf ihre Stammeinlage einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Veseritz, Bz. Hosen. Münster, den 2 . 1913 5 A gJ3 festgestellt.

. 9 . , , . ö ; . Sitz Mün— 3x egen ausdrückliche Zusicherung G. 1 ö r tiqui⸗ ö 636 Freun . a , e,, . ern,. mch ernn , , . , w, . 37026 Georg Wigand g. en , J ] treter Inhaber der Kaufmann Gustav Mer ttens n. Sffene Handelsgesellschaft, Beginn: (37043 . Gesellschaft d. t bis zum 30. Jani ,, n * unter Beweis eines dationsfirma ist na end ] ö ö dels w Abt Br* ist erteilt dem Schrif ftsteller August Leipaiĩs 36880 2) wenn der Vorstand aus mehreren * e , , . . ö . von ph 1 Vordhausen. 3704 s 9. 75 aft dauert dig zum 50. Junt rischaftlichen Interesses seitens des erloschen. (. . 3 iser Handelsregist ai zt. A Bd. II Friedrich Franziskus Hähnel in Leipzig. In das Handelt gister ist heute au Personen besteht, durch zwei Mitglieder ᷣᷓ cierit eingettag H ; Dig ö k grad. In das Han delsregister A ist beute bei 5 * 1 ft um je 3 weiter, Aus är siuchenden . S. -R. A218 zur Firma Hildesheimer mlt heuie . * . 6) auf Blatt 78 J, betr. die Firma Blatt I5 747 die Firma Witra Ver Fder durch ein Mitglied und einen Stell⸗ gens ,,, arg in Berlin schen Kräpargten, Lind w! rimstr. 8E de Nr. 173 Firma F. C. Lerche in wen ht re vor Ablauf Kündigung Bel ungermeidlichen Proze sen, zar herdiabrit al. Sent ug, . e,, . Moritz Nöhrig in Leipzig;: Gustad teiebsgesellschaft für schwebense vertreter. ö 1c . den 2. Juli 1913. . kee echnik e , ö .. Rordhausen?— tingetragen. Dfene ers ie 5000 ; U hem; Dem Kaufmann Bruno Firma E. d. S. Saber in Il lmengu, Max Röhrig ist als Gesellschafter aus schaldämpfende Kort. Estriche, 6e Stellvertretende Verstandsmitglieder 5 it . N ö. icht ö e ,, ann, Handelsqesellschaft. Die Kaufleute Otto Das, Siammegh ltal beträgt 50 009 4. t lsch⸗ Hildesheim und dem Kaufa un Zweig nieder fsung derg zleichnamigen Firma geschieden. Il b in stehen ordentli Mitgliedern gleich. Konig 6 cht. 6 . 2 ; 3. Hans Loewis in Nordhausen find in ö ö n. sind bestellt Kauf— ö s, ö Die Faufleute Louis und ö 3 k ; sellschaft mit eschränkter Saftung n stehen ordentlichen litglie zern glei w nhaber: a ,. Karl ? iu, K . 36 R ! ; . FL i KJ e: wasglbit ist GSesamtprohn a nen, , n,. 1467 d am 30. Fun 7) auf Blatt 2031, betr, die Firma Leipzig eingetragen und weiter folgendes Ver Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Mettmann. 37039 , mn, n 2 z Geschäft als versönlich haftende Ge— . 96 . heydt. u namhaften Reck aj r Gericht mit der Maßgabe, daß dieselben in Guard Sabor . . sind . . Tom d anathische Central⸗ Ap ythere verlautbart worden: Heinrich Görtz und der Dandelskammer⸗ In unser Hand glregister Abteilung nnn, J ö *. eingetreien, Die Gesellschaft In 56 ahn in M. KHlazbach, ei u t die en ein er von ihnen in Ge Siem. Hesellschaft, ausgeschieden. Dr. Wiglntar Schwahe in Leipzig: Jer Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni syndikus Dr. jur. Erich . beide ist ker ite unter Nr. 236 Tie offene Handels. * 3 ö ,,, m n nen, r,, ö Käftführer kann die Firma ö ] z ist 9 i. ze le hnen.

Sber

mit einem der vertretungs. zeitig 1. der Buchbinder. Dekar Prokura ist erteilt dem Kar tfmann Oskar 1913 abgeschlossen worden. Gegenffand zu Lübeck, bilden den Vorstand. Die Be⸗ schaft unter der Firma Yanzet E k . der Hhelel shay ist jeder der ö 15 oder m nit einem 80 e,. . Ilmenau in die 68 Zesellschaft , Grünewald in Leipz zig. Er darf des Unternehm ens ist die 8 Herstellune und rufung 69. Ge nerald ersammlung, welche = zel mit dem Sitze in Wülfrath ] ö . . * Gesellschaft ster ermächtigt. 8 üher * ur als Hersönlich haftender Gesellschaftet ein e Gesellschaft nur gemein schaftlich mit der Vertrieb schwebender schalleämpfen der in Lubeck staltfindet, erfolgt unter Anse eingetragen worden. Die Gesellschafter . . Tha ae e: Gesellschaft Nordhausen, den 5. Juli 1913. 28 ichnende zu der geschriebenen oder auf der Gesellschaft ermächtigt sein getreten, g dale bt: Shm den bereits eingetragenen Prokuristen Ernst Korkestriche sowie die Verg gebung vor gabe der zur Beratung geftellten Gegen⸗ sind Johann Manzek, Slettroingz nichr, , , , , r, 3 . Königl. Amtsgericht. 2. ö. e bm e gebe,, tellte n Firma der daselbst:; Firma Hermann Heydel oder Hugo Carl Plaß Llzenzen. Die Geselllchast ii porerst bi stände und Innehaltung einer Frist don und Mar Wenzel, Gifenwarenhändler, imme e . J. k JJ ö kamensunter schtit bei⸗ . . Ilmenau, In, vertreten. zum 1. Januar 1918 eingetragen. Das 2 Wochen durch öffentliche Blätter ( Reilchs⸗ beide zu Wülfrath. k ben, un ln , o tenbach, Main. zro4d] fügt. Die cba nntmachu ge en der Gesell— um, . Fablbusch in Il, S) auf Blatt 5.39 betr. die Firma n ne nnr beträgt 29 0o0 . um an iger) Die Gesellschaft hat am 1. Februar f gfreLertrages hinfichtlich der Fi 6. i Setanntmachung. . d ,,, ,, . , Ernst Krieger in Leipzig: Gottfried Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Die Gesellschaft ist gegründet: 1913 begonnen. , , , , In un Dande eregift fer? wurde ein Rhendt den Juli 6ls.

Ver . w ge . nn, der unter Ernst Theodor grieget ist als Inhaber Pen zen Katzenstein in Leipzig. 1 von dem Lübeckischen Staat zu Lüßeck, Mettmann, den 7. Juli 1913. k 86 ge unte? Afig5 zur Firma A. Königlicher iches Amtsgericht.

esheim ist in ir. 18. 1 Girma „Hugo ausgeschi eden. Gesellschafter sind dle Aus dem Ge sells chafts vertrage wird noch 3 von dem Fürstentum und Lander ver⸗ Königliches Amtsgericht. ; . an . * ö . zu Offenbach a. M.: Dem Röck hing. 02

rd Ter? in Ilmena ist eingetragen ö k 2 2 2. öᷣ haftende 2. Ilmenau“ ist eingetragen Kauflzute Ernst Friedrich Theodor Krieger bekannt gegeben: band des Fürstentums Lübeck zu Eutin, ettmann. 37040) n, n ch . er . Kaufmann Georg Hinkel zu Offenbach In das Handelsregister A ist heute bet

1 1 Di

e 3 ichnung geschieht in der Weise, daß

steben

** s . Her ef ter eina ö ! orden: Dem Rau ifm in Hans Gilli * 53 . ; . ö . ö èéT Ge ellse cha ft nur 2 3 r einge . ; ; ,, I. 1 ( und Paul Gustav Vol mann, beid . in der Gesells chafter, Regierungẽ haum 3) von dem Kreis Segeberg u Seg eb rg, In unser Hand elẽ regis er Abtelluy 9 A6 llschaft mit be änkter Saftung 2 3. M. ist, mit Wirkung vom 1. d. Mts., Firma S. P. Snediker in Breud⸗ 09 zur ; . Nr. 53 eingetragen worden: Die IL. 0 gel gen worden: Vle

ö. P * IJ 1 3 ö 31 eidingen: Il3 errichtet worden. seine Stammeinlage das Verfahren ar 5) von der Rauf en g schaft in Lübeck, Fähte & Co. zu Yꝛettmann und als 2) Internationa Trans por tgese ll⸗ Sn a. M., 4. Juli 1913. e i rsicher n nge Ar Rödding, den 3. Juli 1913 legenbeiten gibt s is persön 9 Lchafter ein- * egl. S. Amtsgericht. Abt. III. gesellschaf ö ; e, , n , , we. e . ⸗. . gelegenheiten ai dur eis persoön ilch el V,, linie ericht. Al gesellschaft unter der Firma Leipziger Korkestriche in die Gesellschaft ein. Der Aktien übernommen zu vor Der amund Steingraber aus dem Ver K Königliches Amtsgericht. fte A Sen 1380 . . Er dit Bank Leip 3 Pit Wäre lte m,, (. . J 3 laende zu Mettmann eingetragen worden. Der ie d eingraber aus der 37027 Ert . in ei zig: um Mit. Wert dieser Einlage ist auf 17 900 Der Aufs an. besteht aus folgenden Chefrau des Kar ie , . . Herzog. we . O srendbnaeh. Main. 370] ö s regi 991 X Band 1 glied e des stands ist, bestellt der Kauf⸗ festges⸗ etzt worden. Die Beka untma . Mitgliedern: 5 3 ae , 9 (s . . . Im Handelsregister A- vurde be der Ftiema . ‚gahr ne

1 ? O. 2 ö. Fried Te e Tübheck 8 * 237 222 1s ge cinigett agen: im ö Jacob Friedrich Zeiß in Leipzig. der Gefellschaft erfolgen im Deutschen 6 Senator Paul de berech t Strack; . ed, Prokura eren. Gesellschafter Josefs Bach ausgeschieden. In unser Handelsregister ist eingetragen

und Werten 3 R 8 zur Firma Joh. Krdrs Yz 36 In auf Blat geich= ö z J ie nf ce J ; . Jefell Diides 3 . 8 Nordischer Kunstverlag, Will ,, k ei ĩ chs zanzeiger. ; . 2 Regierungs zpräsident Dr. Meye zu Mettmann, den 8 Juli 1913. Neu ein re en zesell s ö Dugo und worden unter A 844 zur Firma Perrot schaft nur Sch dibgebi ßren berechnet. 5 Rechl in vlldesheim isi Profura Deer g ig Kommanditgzesellschaft ; ae. ig, am 7. Juli 1913. Eutin, Königliches Amtsgericht. Siegfried Railing, Kaufleute in München. c. Eo, zu Offenbach a. M.: Der Mit- cw . . - ; . ever. '

in Ilmenau ift Einzelprokura. n 8

3 zelprotura Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni Wühelni Trautwein in Lebe, bringt als 3 von der Start Segckerg zu Sehe erg, ist Keute unter Itt. 2. die Firma ug i nuit ation. . 4) Brckara erteilt waren.

Der n ö , 5 * Firma ist erloschen

Dildesbeim ist e Gesessschaft den 5. Jali 1913. f att 74533. Betr. di f r 5 z w

Frank in Hilbeshrim it in die Gese w ö. 9) auf. Blatt 7133, betr. die Aktien⸗ Herstellung schi vebender schall dämpfende Die Gründer haben nicht sämtliche Kren Inhaber der Kaufmann Pa ul Derrog Aktiengesells chaft k Großherzogliche Amtsgericht. ö 9 . Rosenberg, O. S. 1370 Handelsr Jobanna geborene Topf, zu Mettmann ist 3) Sahn & Bach. Sitz München. Bekauutmachung. . . = 0b] heu

d Maschinen⸗Judustrie, Sufanna

efainsty. Rosenberg O. S., ein—⸗

schaft mit beschräukter Haftung in nigliches Amtsgeri Abt. IIB. 3) Landrat Dr. Ils emann zu Segeberg, M. H * ö 3 Min⸗ n z 66 . ; oöniglich gericht. 3) 1 M. Müller 3 in. Sitz Mün- gesellschafter Nicolai Perrot zu S] Offenbach 'tragen: Bie Firma ift erloschen.

gin ndig ieses Abonnements- erteilt. sönlich haftender Gesellschafter: ö f ö. ; . . j 37082 7) , . r ö . . r i . A [04 zur Firma Heder . k . 3. 3 er ne. . . 9. 8 r JJ 36881 ö. ire , en, ö ö ,, 3 ö after Müller aus , ie l, , ö Amtsgericht Rosenberg O. S.. e nne, ange lr, . nen , 5 6 ote 2 chat 1 Me otchingen . ö it in deir ig ist nicht mehr Geschäfts führer, 51 das Han eleregister ist heute auf Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ e, . 2 i. bei 6 Firma ge Beg n,, Gebrüder ö ,,,, ö kene, ö den 3. Juli 1913. . indigungsrecht zu. . H. R. 363 6 zur —̃ 2 Wilhel manditist mit einer Vermogengzeinlage 'nen Waters 25l, betr. die Firma . , . , g . k Flopfer in Liguidatign, Sit Mün- FJahgilanten Adelf Perrot. zu Offen hich Schmäikeatden, lz6 320 rechtieitige Kändi⸗ e,. Hildesheim: Dem Fanfmg vo ö. , ment hat am 25. Juni 1913 Zigarettenfab zit Taurida. Sttè Ja. fer Vaftung n Leutz sch eingetragen und duft htl, und der laßnung in. Kneutingsn einge trzgen; 4 Liquidator Dr. Moritz Obermeyer 2 ö . e ie e, s, 2 ,,, cht Wilhelm König in Hilden heim, Pepper⸗ gegont JJ Gesell schaft mit beschränkter weiter folgendes verlautbart worden: Reyviforen, kann bei dem Gericht Einsicht Generaldirektor Ludwig Sroßbe rger ist 89 M. Frey Nachf. Sitz München. . Cr en bh a. . . 1915. Thüringer Werken 9, Wilh.

besitonnen. .

Jahr vor Ah ahr L

Se d

den selben Bedingungen um ein Jaßr worth 5, ist. Prokura erteilt. ö. Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist den. Der P bericht aus dem Vorstand aus geschieden. D . h f ß Amtsgeri ! . e n,, , ,, . a . ö Irn 27. Jur 3 2 ö g ist am 3 genommen werden. Der Prüfungs r e ? zeschiede er Sei Juli 1913 offene Handelsgesell— z z 3 Amtsgericht. Adolf Elemen in Schmalkalden ein . ter. Der Gesellschaft i er Ni. A 64 zur Firma Simm Reifer, , . n Jericht. it autgelöst. Karl Otto Jacob ist, als ö. errichtet und am 17. Juni an. ; der Re evisoren kann auch bel der Handels. Hüttendirektor Karl Sievers in N lilvingen J . der ge— inderten 46 . Großberroalickes Amte gericht ö Der R F 6 ru osph . 9 arantieschein z Aba ung p. S over Zweig ute . af ung Hil des . ; w ö . Geschãfts führer ausges ieden. Zum Ligui⸗ geäadert worden. kammer eingesehen werden. ist als Vorstands milglied gewahlt 2 Frey Rach. Gebr. Freidank. Ge- O nISz gs. 37046 ist 29 us der Gesellschaft ausgeschieden. Verlängerung der Vertragsdauer ein- hetm: Dis Zweigntederlassung, ist zur Kempten, ig au-. ö 150 daior ist bestellt 2 lene Henriette Frteda seg. egenstand des Unternehmens ift Met Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Metz, den 4. Jul 1913 far ift hann Gottlob k 6aen an el greg iisten Abt. Gleichzeitig ist der autmann Karl Bader zureichen. Dauptniederlassung 23 x Di Firma Handels registereintrag verehel. Jacob, ge Ellinger, in Leipzig. verarbeitung und Metallverede 2a88 Kaiseri ich Amts gericht. lsche er. Jol w , . a . ö . k Der Garantlescheininbaber hat sich lautet: Si e ,, , . 266 d ,. . 9 ö ö. ö. I Lu n 93 Sanudelsregifter 3635! eidank, Ingenieur und Kar! Freidank, Nr. 179 ist heute bei der Fir, na Friedrich und dessen Ehefrau, Emilie geb; Hellmann, i. Der intiescheininbabe t sich lautet; Simon KVeiser, zun eher Joh. Sllteneder, Firma in Berg⸗ 12) auf Blat 15 450, betr. die Firma hn durch Kaltwalien und 3 l ü ne 9 i ; ö ö 3708 ; . M v des E 3 J 1 , e we, wn, rn, nm, . R. A 451 zur Firn 1 hosen' Firma und Geschärt, dieses jedoch R A Gefelischaft mit b urch Beschluß der Gesellscha , . Am: Juli 1913 ist eingetragen: Metz. Saudelsregister Metz. 37083 n n beide in München; i n des Ern E Co. in Ohligs Weyer einge in Schmalkalden in die Gesellschaft als 3 . nech die sen Garantie. Sicke, Diidest⸗ eim: Der frahere rmen⸗ nne B Beier . . 9 ö ö k ö ; 4 . * 3 . ö 8. 4 . er 3 9 der Firma Wolf Blumenthal. . tde beute eingetragen: etzteren gelbscht. fragen worden, daß den Kaufleuten Otto sperfõnl lich haftende Gesellschafter einge⸗ 2 3U Ti een Vatan . 1 n Ver ruh Fi N⸗ . bind ichte ien ind geganger * * 1 U de T tt ger O h T 6 * * 2 * 34 5 8 ö J . Kaufmann Lücke ist e , , . 4 Mzetz 8 ae. nn ö st du 6 nin 5 . . U 2. . g I rt 6 Me- Lübeck: Der K 1iufmann Isidor genannt 2 Band 1 Nr. 53 des Filmen. ) Karl Niessen. . München. Wiederhold in Ohligs und Ernst Sahler treten, nachdem ihnen der Kaufmann Wil⸗ 6 2. ö . . . in ' ahbofen k G h scha ute 6 *. *. ni 6 56 teilig ,, . 3 . . Fall Jean Hofmann in Lübeck ist in das Ge— e. ters bei der Firma S. Sichel Schiff Prokura des Adolf Schlißleder gelöscht. in Werer, Rhid, Gesamswrgkura erteilt ist. helm Adolf Clemen, das Geschäft. der vartner in Hildesheim de zert. Der pteu, den 8. Juli N en e ele, von ü Tage in 3 1. wel e. . dere, fn ; schäft als . Faftender Gesellschafter in Metz: Das Geschäft ist mit Aktiven Der bisherige Göam sprokurist Wilhelm Ohligs. d . 2. Juli 1913. lem Thüringer Werkzeugfabrik, Wilh. * 1 1 Del 86 . Q * . 111 2 = cla ldptlLBLIL 8 28 2 er 1 1 L 8 6 1 * 4 7 R 1 1 9 pr h der in dem Betriebe des Ge⸗ 360 abgeändert worden. e 9 hn ,,. ue sellschaf eingetreten. Die dadurch begründete offene und Passiven auf die Witwe Samuel Schäfer hat nun Einzelprokura. Fön g iches Amtsgericht. Adolf Clemen am 15. Jun 1913 über