* en, ,. n 2 = . . .
Vertretung der Gsell
Gesellschafter ermächtigt.
2. in dem Betriebe des
8 f sründeten Aktiven und Passiven
ist bei dem 6. werbe des Geschäfts durch
die Eheleute Karl Bader ausg zeschle ssen
Schmal fa den den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. ]
Spandau. 37057 In unserem Han delẽregister Abt. A Nr. 162 ist heute bei der Firma M. Kruger, Spandau eingetragen worden, daß der jetzige Eigentümer der Ka ufmann Simon Hayek in Wi 1m rodorf ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ait begründeten Forderung en und Ver⸗ bindl r ien ist bei der Uebernahme des Geschãfts auf Grund Pachtvertrags d durch den Kaufmaun Simon Havek ar sgeschlossen. Spandau, den 28. Juni 1913. Ko niglic iches Amtegericht.
—
Spremberg, Lausitz.
ö. Sandelsregister.
In unserm Handelsregister A der unter Nr. 255 eingetragenen Franz Gohlke zu Neumelzow nach Löschung des Firmeninbabers s die verehelichte Klempnermeister Anna Gohlke, geborene Lie ebscher, daselbst als Jahaberin der Firma eingetragen worden.
Spremberg (Lausitz), den 23. Juli 1913
Königliches Amtsgericht.
Steinheim, west g. Bekanntmachung. In unser Handelsregi ster Abteilung A ist unter Nr. 53 heute
bisherigen
37059) 7
alleiniger Inbaber
Vicht er in Steinheim eingetragen worden Steinheim, den 4. Juli 1913.
Königliches Amts ge rich
t. 370601
Handelsregister A ist beute bei
,
68 ffene 1.
Dandelsge Bal hr in Stettin in fmann ö alter M burg ist am 1. uli 513 ö schafter in die off Handelsgesellschaft eingetreten. Die Firma ist in „Gerike, Bahr 5 geändert. Dem Hans Gerike in Danzig ist Prokura erteilt. Prokuren von John We gner und Crnst Crone bleiben er Stettin, den 4. Fönigl. Amtsgerich Storkow, ark. 36578 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 die Saarow⸗Pieskow, Landhaussiedelung am Scharmützel⸗
see, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in
Saarow, Kreis Beeskow-Storkom, eingetragen worden
die Firma Richard Büchter in St? tihern und als deren der Kaufmann Richard
Tünninz.
Die W. aren.
Der Degenftand des Unternehmens ist:
Erwerb, wertung von Grundstůe e
Verwaltung und die Ver⸗
eignen und
9 belegen sind.
8 Gand apital
ift in 2000 . i je 2000 M
eg die auf den
Nen 90 ausgegeb e J tennwert ausgege en
3 n c dre
Die Akitengeselsschaft ist
Dauer.
n ir mn ges elfRaft 1
hat . ämtlichen
Land⸗
den Guts und zirken row und Pieskow, an en , ke irk Silberberg und der Gemeinde Neu Golm belegenen men nebst allen dazu geh rigen S Straße Baulichkeiten und . darauf befindlichen
, n Segen st ände eingebracht. . Ge samtwert dieser von der Gesell— übe rnommenen Gegen stãnde ist
zetrag werden 3 992 000 non denen 2 000000 9892 000 1 als zu ] rnimmt d die Gesellschaft
s n, und Hypotheken im
ieh! gelten,
ferner Grund
n 2 400 . 1204 056 34 und geht ü
Firma Land dlichk it — 2 1
verbindl 5,09 4
Zeit 30st 3e gest undet
Ges ellschast steht
Vorstands gemeinsam
Vorssa nds mit
Mitglieder des
1 Ar 1fsi chts rat zu ol bestellt. Er besteh g des Aufsichts e.
ngen der Gesellschaft en Deutsche Reich? anzeiger.
neralversammlung wird berufen
burg. Die Vertretu ngeberugnis des Ge—
f ntlick⸗ Bekanntmachung. nder der Gesellschaft sind: die age le ll n in Firma Landbank, Direktor Adalbert Hein zu Lilmersdorf, Sp e straß. e h, ann Friedri lich Siemer zu
— 1. 1 1z3u Frohr aub. rli
— ir ldemar Rand zu Berlin. Frisdenan,
11 . amtliche
ö 1 Aktten
e . 9 err Hofkammerrat 5 . D d, . Verr — ernannt: nan 5 j iu b. Berlin
2
5e 60 Ir. Paul von . ) 2. Berlin, Herr Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin, Herr Geh. Kommer ien.
welche sich zu
datiert vom
Tand⸗ ge origen
Aufsichtsrats
6000000 S
ine letirchen eingetragen:
mit beschränkter Haftung
Die Handels niederlassung ist nach
rat Engelbert Herdt, Berlin, Henr Landes⸗ okonomier at Freytag zu Roltz, Herr Vize⸗ ar miral D. Raimund int er zu Saarow, Derr Direktor Willy Lueder zu Nikolassee.
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungeberichte des Vorsandes, des Aussichtsrates und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Berichte der Revisoren auch bet der Handelekammer Potsdam, Sitz Berlin, Einsicht genommen werden.
Storkow, den 5. Juli 1913.
Königliches Vmtegericht.
Stuttgart. 37061 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Dan? elsregister, Abteilung für
Gef sellschafte firmen, wurde heute bei der
Firma: . Bau Hausa Gesell⸗
Pat mit beschränkter Haftung in
e eingetragen:
i d. J ist die Vertretunge⸗
Heschärtsführers, Fabrik⸗
riot; Karl Ble echschmirt bier beendigt
and an seiner Stelle Ingenieur Adolf ellin hier zum Geschäf fühler der Gesell⸗ aft beste ellt wor, int; Landgerichtsrat Hutt.
*
1 236 83 0 22 85
3
— 6 — —
9
6
In. das iesige Handelsregister A is Nr.: 22, Firma J. J. Thoms in Tönnin folgendes eingetragen:
Nach dem Tode des J. J. Thoms wird das Geschẽãf unter unveränderter Firm von den Erben in unt geteilter Erbengemein⸗ schaft fortgesetzt. Der Ingenieur Adolf Julius Thoms in Tönning ist General— bevollmächtigter der Erben.
Tönning, den 7. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Waldheim. 37064 Auf Blatt 419 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Walther mit dem Sitze in Waldheim und als ihr Inhaber der Kaufmann August Paul Walther in Waldheim eing tragen worden. Angegebener Geschaftszne ig: Agenturen Waldheim, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
37065 Im Handelsregister ist heute die Firma Sctinaun Sinogowitz Adler⸗Apotheke und Drogenhandlung zu Waren ge— löscht. Waren, den 8. Juli 1913. Großherzog liches Amtsgericht.
W erdanm. 37066
Auf Blatt 612 des Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Julius Fuchs in Berdau. ist heute eingetragen worden:
verlegt worden. Werdau, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 37067 Im Handelsregister Abt. bei der daselbst eingetragenen Firma: „C. Gesenberg K Comp.“ in Wer⸗ Die Firma ist erloschen“. Wermelskirchen, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
. exmelskirehen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 215 ist beute eingetragen die Firma: „Paul Zippmann“ mit Sitz in Wermels—⸗ tirchen und als deren Inhaber der 2 amphfiegeleibesitzer Paul Zippmann ir Wermelskirchen⸗Ne uendohe. Wermelstirchen, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
1
37069 witten derge,. Rz. Potsdam. In unser Handelsregi ister A ist heute
5 die Firma Vietro Tonello
Sitze zu Wittenberge und als Ziegeleibesitzer Pietro) worden
uh el⸗ er der 18 zu Wittenber ge eingetragen zeleigeschäft). Züten ber ge, den 3. Juli Königliches Amtagerich
1216.
Wittstock, Dosse. 637070
In unser Dandelsregister A ist unter
Nr. 19 hei Ter Firma Julius Sung vorm. 8. F. gastlan Wittstock, fol⸗
ngetragen worden: Die Firma
„Julius Güntzel Nachf. .
ö der Firma ist der Kaufmann
* ittstock, eingetragen
Will
Wittstock (Dosse), den 3. Juli 1913. Königli ches Amtsgericht.
e, n 37071 Literarische Vertriebsgesenschaft in Würz—
schãftẽ führers loschen.
Als Geschäftsführer ist bestellt: Bauer⸗ meister, Hermann, Verlagsbuchhändler in Berlin⸗Lichterfelde
Würzburg, den 28.
m its geri icht,
mt
Franz Overwelter ist er⸗
Juni 1913. Reg. ⸗Amt.
Würzburg. Carl Scheiner in Würzburg. Prokura des Rudolf Karpf ist erloschen. Würzburg, den 1. Jull 1913. K. Amtsgericht, Reg. Amt.
V ürzlenu rg. 2072]
Adolf Klugmann, Wein⸗ und Spiri⸗ t u osengroßhandlung in Kitzingen. Der Sitz der Firma wurde nach Tüsseidorf verleg . Ritzingen ist nunmẽcht Zweig⸗
lass 1
' rin wirr, en 1. Juli 1913. Amtsgericht, Reg. Amt.
Leipzig
A Nr. 15 ist
37068) land Bernhard
ae rzburꝶ. s3 7074
z. Wallmüller in Würzburg. Tie Firma (Kolonialwaren⸗· un Zigarren⸗ spezialgeschäft) ging über . die Kauf⸗ mann ehefrau Adelheid HNRüger in Würz⸗ burg, welche firmiert: „L. Wallmüller Nachf.“
Der Uebergang der im Geschãstsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der früheren Inhaberin wurde ausgeschlossen.
Würzburg, den 2. Juli 1913.
ö Ants gericht, Reg. Amt.
Würzburg. 37075 Weiler æ Co., Gesellschaft mit d . Haftung in Würzburg; Die Vertretungsbefugnis des Karl Semmel ist beendigt. Geschäftsführer ist nunmehr der Kaufmann August Ehrlich in Würz⸗ burg. ,, den 3. Juli 1913. K. Amisgericht, Neg.. Amt.
Zei tz. 37076
Im Dand delsregister Abteilung B ist unter Nr. 12 bei der e er i Zeitz mit besqhch utter Haftung“ in Zeitz heute eingetragen: Der Habe kee ftr Max Richter hat sein Amt als Geschäfte führer niedergelegt. Durch Beschluß der außer. ordentliche n Ges. llschafterversammlung vom 25. Juni 1913 ist an seine Stelle der Fa⸗ brikdirektor Albert Gehrke in Zeitz zum Gescha tẽführer beftell
Zeitz, den 5. Jult 1913. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aàschaffenburz. 37087 Befanntmachung.
Darlehenskassenverein Böttigheim eingetragene Genossenschaft mit un— beschräntter Haftpflicht in Böttig⸗ heim. Durch Beschluß der Gene rralher sammlung vom 29. Juni 1913 wurde de Statut geändert. Hervorgehoben . daß die Be kanntmachun gen der Gen ossen⸗ schaft von nun ab im „Fränkischen Bauer“ (Würzburg) erfolgen.
Aschaffenburg, 4. Juli 1913.
FR. Amtsgericht.
Augustusburs, regeb. 7088)
Auf Blatt 20 des Genossenschafts— registers, betreffend den Spar⸗, Kredit- und Bezugẽ⸗ Verein Waldkirchen mit Witzschdorf, eingetragene Genossen⸗= schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Waldkirchen, ist heute eingettagen vorden:
Karl Gottlob Mitglied des Vorstands Vorftands ist der Gute beñt in Waldkirchen.
Augustusburg, den 4. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Eassum.
In das hiesige Genossenschaftoregister ist unter Nr. 4 zur Firma Molkerei—⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Twistringen eingetragen worden
Wirt und igen bãusler Hermann Brack⸗— land in Twistringen und der Hofbesitzer Jurgen in Stotting zhaufen sind aus dem Vorstand geschieden. An ihre Stelle sind die . Johann Kunst in Köbbingbausen und Hemrich Heuermann in Stelle in den Vorstand gewählt.
Bafsum, den 1. Juli 1913. Königliches Am taaericht. II. Bassum. 37090 In das hiesige Genossenschaftsreg ister ist heute unter Nr. 4 zur Firma Molkerei—⸗ genoffenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräntter Saft . zu Twistringen eingetragen
Ihlmann ist nicht mehr Mitalied des tzer Oskar Otto
37089
, in
Mörsen Heinrich
Deuermann in elle sind . dem Vor⸗
stande geschieden An ihre Stelle sind
Kötner Ludwig Beuke in Twistringen und
Hofbesitzer Heinrich Meyer in Uessing— hausen in den Vorstand gewählt.
Baffum, den 2 Juli 1913.
Königliches Amtegericht. II.
* 2 lin. .
enossenschaft unter der Firma
* 0 Gon gssonslKaft isa eingetragene Genossenschaft po rar 25 Br beschränkter Haftpflicht
21 Mor; oer . zu Berlin errichtet
end ss enschn aft aus olg en in
ch nung ve tgeschtie be⸗
desgleichen
86. irungen zweier
smi itglier K Mitglieder rstandes Nar Hirscht z
1 Julius
Juli Berlin⸗Mitte.
Jako * weiß!
Kismark. Prov. Sachsen. 37092] In das Genossenschaftsregister ist hen. be Nr. I6 e, n, . Kremkau⸗ Neuendorf e. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Fr. Wil⸗ helm Bethge in Kremkau ist Wilhelm Köbn in Kremkau in den Vorstand gewählt. Bismark, den 4. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Cassel. 37096
In das Genossenschaftsregister ist zu Einkaufs verein der Kolonialwaren- händler eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Cassel am J. Juli 1913 eingetragen:
Heinrich Burau und Martin Rohde sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern Wilhelm Martin und Georg Wenderoth, beide zu Cassel, gewahlt.
ä. den 7. Juli 1913.
Königliches Amis gericht. Abt. 13
Dresden. 37100
Auf Blatt 80 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Kousumwverein Nieder⸗ sedlitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrů‚n kter Saft⸗ pflicht in Niedersedlitz, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Postschaffner Max Rößsch in Niedersedlitz als Stellvertreter des Vorstandsmitgliedes Hugo Carl Gott⸗ lieb Mir bestellt worden ist
Dresden, am 8. Juli 1913.
Königliches Amts gericht. Abt. III.
Egein. 37101)
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnskasse Pr. Börnecke eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 14. Mai 1913 ist in Abände⸗ rung des § 37 Absatz 1 des Statuts der Geschäftsanteil auf 5 270 6 fes stgesetzt.
Egeln. den 3. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Frank Hurt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Frankfurter Verkehrsbank einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Kaufmann Lazar Weiser ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Frantfurt a. M., den 7. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 37103)
Fürth, Eayern.
Gen ossenschaftsregistercintrag.
„Darle henstaffenverein Burgfarrn⸗ bach“ — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle der durch Tod aus geschiedenen Fronrad Sandmann und Gbristof Schlütter wurden Konrad Ammon und Hans Thoma, beide in Burgfarrnbach, in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 7. Juli 1913.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
37102
Goldberg, Schles. 37106 In unser Genossenschaftsregister it heute bel Nr. I4 Ulversdorf'er Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter daftpflicht zu Ulbersdorf eingetragen vorden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmttglie ds Oswald Vöring der Kantor Gustan Opitz zu Ulbere dorf G. in den Vorstand wa dl worden ist. Goldberg, Schl. den 5. Juli 1913. Ant richt.
Heinsberg. Rheinl. 37108
Im Genossenschaftsregister ist beute bei der Molkerei⸗Genossenschaft Selfkant e. G. m. u. H. in Havert eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mai 1913 ist an
Stelle des ausge schieden en Stephan Jansen der Gerhard Schroten in Hoengen in den Vorstand gewählt worden.
Seins berg, 5. Ihlt 19153.
Königl. Amtsgericht.
, 37110 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. . em Zeutscher Spar⸗ und Darlehn affen verein. e. G. m. u. H., eingetragen worden, daß der Lehrer ilfe Rüdiger in Niederkrossen als Heisitzer ausgeschieden und an seine der Landwirt Karl Lärtz in Beutels wählt worden ist.
Kahla, 9 63
deriogliches Amtsgerich ericht.
Kyxritx. Prignitz. 37111
In unser Genossen chaff registe er Nr. 8 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragenen Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht Zernitz heute n. eingetragen worden:
Der Lehrer Otto Ramin ist verstorben und der Altsitzer Adolf Dierke aus dem Vorstand geschieden. An ihrer Stelle sind der Lebrer Reinhold Tuchel und der Land— wirt Gustav Hegermann in . Vorstand gewählt
Kyritz, den 5. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Landau, EEfalz. 37112)
Spar- und Darlehnskasse, einge— tragene Genossenschaft mit unve⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Winden. Vorstandsänderung. Aus dem 6 ist ausgeschieden: Ludwig Wollen⸗ schlãg Neugewählt wurden: Geerg Ackerer in Winden, als Di⸗ re ftor, bisher Stellvertreter des Direktors, und Jakob Dew ein. Hufschmied in Winden, als Stellvertreter des Direktors.
Landau, 6. 263 Juli 1913
R. AÄmtsgeri cht.
Lei pz. 137113
Auf Blatt 85 des Genossenschafis⸗ registers, betr. die Roh si off. Genossen⸗ schaft der Tapezierer Innung zu Leipzig Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, ist heute eingetragen
worden
r ic Karl Arthur Junge ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Max Kalbe in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.
Leipzig, den 8. Juli 1913.
Königliches Amtẽgericht. Abt. IIB.
Lünenurg. 37169
In das hiesige Genossenschaftsregister int bei der Genossenschaft „Beamten⸗ Wohnungsverein für Lüneburg und Umgegend e. G. m. b. D., Lüneburg, beute eingetragen: Der Oberbahnaffistent Hermann Meinhardt ist zum Vorstands⸗ mitglied gewahlt.
, den 28. Junt 1913.
2
Kgl. Amtsgericht. 3.
Metr. 37114 Genoffenschaftsregister Menz.
In Band 11 Nr. 11 wurde heute bei der Firma Rettelser Spar⸗ und Dar⸗ lehne kassenverein, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschrãnkter Saft⸗ pflicht in Reuel ,
Peter Andrés und Peter it sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand sind gewäblt: I) Peter Scholler,
2) Peter Stelchen, beide in Reitel.
Metz, den 4. Juli ] 1913.
Kaiserliches Amtsgericht.
Wünchen. 371151
Spar⸗ und Darlehenskassenver ein Moofen a. Vils eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräniter Saft⸗ pflicht. Sitz Moosen. Die General. versammlung vom 13. April I9i3 hat das Bayerische Bauernblatt als Vero fent⸗ lichungeblatt bestimmt und das Statut dementsprechend geändert.
J den 8. Juli 1913
K. Amtsgericht.
Veustadt, O. 8. 137116
In unser Genossenscha storegister ist bente bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Lan genbrücker T Ter lcha stan tn ver, in, C. G. m. u. S. in Langenbrück folgendes einget agen worden:
Das bisherige Vorstandt J Bern⸗
hard Hartwig ist gestorben und an seine Stelle ist der Bauer Alert Müller in Langenbrück getreten.
Amt? gerick zt Neustadt, O. Schles.,
den 1. Juli 1913.
erl. 137117
In unser Genossenschaftsregister ist bet dem Perl. Oberverl⸗Sehndorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Perl folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschledenen Peter Beck ist in e Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 25. Mai 1913 der Ackerer Michel Mertz in Oberperl gewählt worden.
Perl, den 5. Juli 1913.
Königl. Amtsgericht.
Pforzheim. Genossensch afts register
Zu Band 1 O. 3. 13 wurde beim ländlichen Creditverein Dürrn, ein⸗ geirageue Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht in Dürrn ein⸗ getragen: Landwirt Christian Höpfinger it aus dem Morstand au ggeschie den un Bahnarbeiter Jakob Schäfer in Dü irrn in den Vorstand gewählt.
J den ö Juli 1913.
Amts gericht als Registergerich ö n Stargard. Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister — Sum⸗ miner Shar⸗ und, ö verein, e. G. m. u. H. in Summin — ist bei R 32 eingetr ;
Der Besitzer Karl Se cue we in Summin ist aus dem Vorstande nusgesch eden. An seine Stelle in? der Besiher Franz;, zuch= hol; in Summin g n we den.
Preußrisch . den 5
Königliches .
Rosenherz, O. 8. 971211
Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Da rlehnskasse Sternalitz, e. G. m. u. 5H. ist Josef Jendiczot un 3 Simon Wengel aus)geschieden und an ihre Stelle Thomas Switalla und Simon Kuß ge— wählt. Eingetragen im Genossenschafts— reg ister.
Amtsgericht Rosenberg, . .,
den 36 6. 191
1371 2 7118
193.
Samiter. ö ;
In unser Ge mnossensch aftsregister ist be
der Deutschen e e. offenschaft,
eingetragene Geno fen chaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Samter folgendes eingetragen:
Das Vorflandemitglied Otto Pallasch aus dem Vorstande gusgeschieden und seine Stelle der Kreiesparkassengegen⸗
rer Albert Labitzke in Samter als niht be stellt worden. den 28. Juni 1913.
Königliches Amtagericht.
, ScCblIes. 127 nser Gen öassenschafteregi ier ist heute Genossenschafts. Nine ral⸗ wasser bell. del Ga stwirte von Obe rni gt und Umgegend E. G. m. .S. zu Sberr ig? ein getragen; Die Geno ssenf 5 ist gelöst. Beschluß der Generalbersamm u vom 14 5. 13. Die bisherigen Vorstands mitglieder sind die 4 idatoren. gericht Trebnitz, 4. 7. 1913.
Sechste Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 10. Juli
zum M 164. Du
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.; Gũterrechts. Vereins. Genossenschaftẽ Zeichen und Musterregisterrn, der Urbeberrechtseintragar Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowse die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem n. Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 160
Das Zentral- Handel sregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der fär Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichg. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 5. — KWilhelmstraße 32, bezogen werden. dd. für den Raum einer * *6geñ *Ialtenen Einheitszeile 20 5.
Staatsanzeiger.
EDE.
über Warenzeichen,
oll ö.
—
Vor meng hier, genen l enstrahe s 22. Gelsenkirchen ist zum gontarr dern fer ehm r 33 Konkurs derwalter bis zu 1m or Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
— — æo M
Genossenschaftsregister. zur Anmeldung von Konkursforderungen bis ernannt. Erste Glaäubigerversammlung 24. 1913 Anzeige zu machen. Konkurs verw alter: . alt Dr. Ehr⸗ Marburg. 37170) einschließlich den 1. September 1913. Erste am 2 August E913. Vormittags I*rlohn, den, bard r Anme . his Bei dem Nörder Spar⸗ u. Dar⸗ Gläubigerversammlung am 2. August uhr. Termin zur Prüfung der bis Der Gerichts schreiber des Kö lalichen Amts. 2. August 1913. Erste ( lehnskassenverein e. G. m. u. D. 1912 Vormittags 10 uhr. und Prü⸗ zum( 26. August 1913 e mel , gerichts: Hab ne, Amts gerichtssekretar. Montag, den ö. August Nörde (Nr. 6 des Reg) ist heute folgen h sungstermin am z. September 1913, Fordernn gen am 28. August E913, Laupheim. ö 36858 1913, Vormittags 0 Uhr, und allge—
einge tragen; e le 10 Uhr, vor dem Amts Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Conkurseröffnung. meiner Prüfungstermin: Montag. den Durch Beschluß der Generalversamm- gericht hier, Museumstraße g, Zimmer 275 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Ueber das Vermögen des Josef Ham. 8. September 1913, Bormittags lung vom 22. Juni 1913 ist an Stelle im II. Stock. Offener Arrest mit An— Anmelde frist der Forderungen bis zum mer, Schneidermeisters in Schwendi EO uhr, t ᷣ
des alten Statuts ein neues getreten.“ zeigepflicht bis L September 1513 ein. 20. August 1913. ; ist heute, am 7. Jali 1913, irtags Offener Arrest
Warburg. den 3. Juli 1913. schlie hlich. Gelsenkirchen, den 7. Juli 1913. 5 Ubr, das Kon kur everfahren ard ssnet und zum 20. August Königliches Amtsgericht. Breslau, den 7. Juli 1913. Hoffmann, Mainz, den 8.
Warburg. 37171 Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. zum Konkursverwalter
Bezirksnotar Stegmaier in Laupheim k ernannt worden. Gr. Amtsgericht. 1 820 ö onkurs? * 23. Fu — —— ; Bei dem Willebadessener Spar- u. Eper reld. 6816] Grafenau. Bekanntmachung, 37130 , e,, . 3 nunechen. x67 Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ Das K. Amtsgericht Grafenau hat über sst ; . i 9 Fa, — he * Wer Ct. Amtsgericht Munchen. zu Willebadeffen (Nr. I5 des Reg) ist inhaberin Frau aul , , . das Vermögen des W . . . aide e e, fie 4. . . Fonturs gericht, heute folgendes eingetragen: in Eiberfeld ist heute, am 7. Juli 19l53, Andreas Schiller in Schön auger w chr; ei 8 21 sch üer Am 7. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Na chmittags 12 Uhr 30 Min., Dag Fon. heute, Vormittags 11 Uhr, das Konk rg. Die Bestellung eines Glaubi geraus husles 15 Minuten, wurde über das Vermög . 8 35 6 ) Da,, nn, , ,. ö . und Tin treten den fallß äber, wie in g 1 , e gi, nnn, . 8 ung vom 29. Junt 1913 ist an Stelle ,, eröffnet worden. Der Re chts⸗ verfahren eröffnet. Als Konkurs der Koniurgorbnung e, e, , w der Damenschneiderin Hanni Ziegler alten Statuts ein neues getreten. anwalt Dr. von Mörß in Elberfeld ist ist der Rechtsanwalt Heinrich z e, er and , ö , w. Wohnung: Herrnstr. 91 Warburg; den 3. Sul 1913. zum Kontur er w iller sernannt. Konkurs 4 ü au ernannt. Termin zur Be— ,, . . Prusung Dertn , e ; ? Königliches Amtsgericht. sorderungen sind bis zum 16. August 19 3 schluz af ung über die Vahl ein s' anderen meldeten ö . * bei dem Gerichte anzumelden. Die Ke onkurs ) It 25 sowie er die etw aige den 6. Aug ust 191 Vormittags * erwalters . übe 9 hr vor dem unter zeichne te Gerichte erste Gläublgerperfammlung findet am Wahl eines Gläubigeraus schu ses und lier vo r en
X 6 2 1 aeg e, 2 2iugust? 9183, Vormittags Sie in 2 Termin anberaumt. Allen Personen welche
.. die den 88 133. 34, 137 KO: be⸗ ; nn 653 Sache in 8 6 Must io ühr, und die Prüfung der ange. zeichneten Füßen sst bestimmt auf 5 zin zur Konkursmasse gehörige Sache in (Die aus lä ndischen Muste , . z. ge, zeichneten Fragen ist bestimmt auf Rice Besitz haben oder zur Kontur maffẽ etwa unter Leipzig veröffentli kursf Konkursford
meldeten Forderungen am 4. September tag, den 21. Juli 6 3. Bor- 1 scBbyul dig nr vird auf 7 cht? 1de DO1* 2 1913. Vor itta EO Unr, vor dem ö ̃ ; schuldig sind, wird au gegehen, nichts an den 29 k gothn. 36900) * Vo . 35 e. . . 19 6s im diesgerichtlichen Gem einschuldner ö Berabfolgen“ oder ju zur r, der . , unterzeichneten erichte Eiland 4 III. Stock, ungs saal. Offener Ur f ist erlassen feisten, auch die Verpflicht . uferlegt, und zwar im . — . In . Mu erregister uit im Monat Zimmer 8.58 statt. Offener Arrest mit mi it An! 1g efrist bis Montag, den 4. August leisten, 53 te pflichtung auferlegt, . awdes z Juni 1913 eingetragen worden; Anzeigepflicht bis zum 7. August 1513. 1913. l gemeiner Pri , . yt dem Besitze der Sache und von den 553 8 913 unk n 57 ö 1, 9. 1 1913 e Nr. 0h7 . . Firma Albin Anschütz in König Amts gericht z zu 83 berfeld. Abt. !] 13 . 66 Monta 16 18. August orderung gen, für welche ie aus der Sache an Beschlu . ö , , i. Thür., ein mit Siegelmarken . 918. k 65 uhr, im ö . ite Befriedigung in Anspruch n. n ef e, Besfe erschlossenes Paket, angeblich enthaltend Frendenstadt. . * 1. lichen Sitzun gik. e, Fontu: rsverwalter bis jum 1 z r, , ein Modell eines Fußhalters für Fabr— K. Amtsgericht Freudenstadt. 8 ö . 6 . 28. Juli 1h13 Anzeige zu machen. räder, Fabr. Nr. 406, plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des . . ah 3 . 5 . mtsaerichts Laupheim, den J. . 1913. 1 me ir e Schutt s Jahre, angemeidet am k ,, in lach. if . ö Gerichte chr berei K. Amtsgerichts: . 14. Juni 1913, Vormlttags 9 Uhr 5. Juli 1913, Nachm. 16 Uhr, das Kon. 365391 fr w eit tan. 9 9 ö 1 ; reiz. Konkursverfahren. 630 J . Gotha, den 2. Juli 1913. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Heber 9 . 3. ö Leipais. [36860] X. . . . Herzoglich S. Amtsgericht. 2. Beꝛirks . . in , nehmers Ostar Bener in Irchwitz Ueber das Vermögen des aufn anne , J K e 1 P 5 st * 1 9 1M 1 aheet 36902 Offene er Arre st Un Anmeldefrist: 2 Juli ute, N achmittags gö 435 Uhr, der Carl August Alfred Jietsch, Ir nh abers Miinchen, den 8 . . 3 19313. Erste Glã ui ene , nn mn, und 89 s erbftet werden. Verwalter; einer Schotoladenfabrit unter der Firma . München, den 8. In das Musterregister ist eingetragen: allgemeiner P 8 A benen erossnet n 1 erwalter: ner — J? ü it unter de a: Gerichtsschreiberei 8 allgemeiner Prüfu fu ngs termin: ugust M echts anwalt Justiʒ rat Feistel Alfred Fietsch in Böhlitz . Ehrenberg, e. ir. 4. Fr. CGiwers . Go. (Inh.: . Nachm. 4 Uhr. Ain eigefrist en in, ö d li ni t Aktiengelsellschaft für, Cartonnagen⸗ 3 8 6 1913 Anmeldetermin: 26. Juli . Fraunhoferstr. 1, wird heute, am 7. Juli Nünstermaigeld. ls 23. Zult ö. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, das FRonkurdder. Konkursverfahren. industrie). Firma in Lübeck, ein Um— . . . 1913. : . ö 1 das Kont ö . urs ⸗ schlag mit zwei Mustern für Blech⸗ A tg? tFsekretär Hartmann. ö Donnerstag, den 7. August fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vernibg n des and wirt. emballagen, zersiegelt, Geschäfts nummern mtsgerichtẽ setretar Partn 1913, ö 1H Uhr. Offener Dr. Große in Leipzig. Anmeldefrist bis Bäckers, Kolonial⸗ und Spezerei⸗ 221, 222 s frist Freudenstadt. 36849] Arrest bis JI. Juli Igis. zum 25. Juli 1913. Wahl- und Prüfungs- warenhändlers Nikolaus Welling in 21, 222, Flächenerzeugnisse, S ut rist 5 3 , , , ungs i ; ellin drei Jahre, angemeldet am 5. Junt 1913 K. Amtsgericht greudenstdtt Greiz. den 7. Ju 1913. termin am 9. Aug in st E914, Vor⸗ Welling ist am ö. Juli 1913, Vorm. Na nnr is 13 Uhr 23 Min. Ueber das Vermögen des Vichael Der Gerichtsschreiher des Fü irstlichen mittags 10 Uhr. Offener iir en mit 10 Uhr, das Konkurr Sberfahren n net. 333 Dieselbe, ein Umschlag mit Schnierle, Säge werks besitzers in Amtsgerichts: Sekretãr Roth. Anieigẽefri ist bis . 6. August 1915 Konk ö : Kaufmann Wi . elm 4 1 für Blechdosen, versiegelt, Schernbach, ist am 7. Juli 1915, Nachm. guh rau, Gr. Resin u [288091 Cen igliches Amtsgericht Lein gig, Limbach in HM ünftermaiseid. Anm Geschäftsnummern 223 bis 226, vlastische 22 Uhr, das Konkursverfahren e ö sontursverfahren Abt. IIA, den 7. Juli 1913. bis 31 Juli 1913. Erste Cle bee, . . ö. NR 9 * er: Bez 2 * . — 5 6 269 san mlun und lge Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an, worden. Verwalter: Beztrksnotar St V. Ueber das Vermögen des am 8. Januar Lobsens. Fontursverfahren, ds)! sammlung unde al 8 z 2 1 N chmittags Wurster in fal; gra en wn er. O . w h e eh, , termin den 7. Aug u 1913, Vorm. gemeldet am 30. Juni I3, Nachmittags in A 9. er Fun fl 1913 in Tschixnar verstorhenen Rauf. Ueber zas Vermögen des Zimmer. 3 2 12 Uhr, 39 Min. Irrest und nmeldefrist; 0. Juli manns Heinrich Schwarz ist am 7. Juli meisters Ernst die n hardt in ener Rrrest mit Nr. 315. Dieselbe, ein Umschlag mit Erste Gläubigerversammlur ug: 5 ö
Lobsens ⸗ 6 Juli 3, Vorm. 111 Uhr, der Kor n urs er⸗ wird heute, am 7. Juli 1913, Nach⸗
zwei Mustern für Blechdosen, versiegelt, E913, Nachm. 4 Uhr. Allgemeiner zffnet. Verwal ö frübere Ver mittags 6 Uhr, das & uro zer cahren er Geschãftem ummern 227 und 228, Flächen⸗ Drüfungstermin, 2. August 1943. sicherungsbear Otto Kri ũger in Tschi öffnet, da der Gemeinschuldner seine erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— Nachm. A Uhr. Anzeigefrlst bis 30. Juli nm g e rn bis 26. Zul 1913 rst? Zablüungsunft ; lungs. Yak el. Teize.
gemeldet am 20. Juni 1913, Nachmittags 6 . gis. tsammlun und allgemeiner finstell un Bekanntmachung.
12 Uhr 30 Min. . 5 Juli *. . 5 ruin ugster: nin am 6. . 1st 1913, h. alter Ueb er das Verr nögen des Kaufmanns Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Amtsgerichtssekretär Hartmann. ö . en, ,, . eh. J ede. , . 3 , ; Freudenstadt. 36851] Anzeigefrist bis 21. 3 forder: Inn . is zum 10. August am 7. Juli 1913, Nach: niitags 4 Uhr, das Konkurse 2 Amtsgericht Freudenstadt. Gu . den 7. Juli 1913. 18913 bei dem Gericht anzumelden. Es , erfahren eröffnet, Verwalter:
. ä Ueber das Vermögen der Friederike Königliches wird zur ßfassung über die Bei⸗ Kaufmann Oskar Bauer ir An Altona, Elbe. 36831] Trück. geb. Scha ib le zum Ochsen. in behaltung des e e oder die Wahl m lderrist bis ! August 1313. Erste Konkursverfahren. Dorunstetten, Witwe des Sermann anderen . 'ꝛrwalters sowie über die Gläubigerversammlun August
Ueber das Vermögen des Schirmfabri⸗ Trück, Schsenwirts dale lbst, ist am 5. Wahltag n ug eines Gläubige rausschusse⸗ und 19 2, 6 12 uhr. ei kanten Emil Augutst Henning . 3 Juli 1913, Nachm. 41 Uhr, das Kon⸗ Ham rover, Re , . 5 ö e eintretendenfalls uber die im 3 192 * 32 ifungstermin am 30 Au ugug⸗ . in Altona, Kön gt? 45 und gr. Berg⸗ kurs verfahren eröffnet und Berr Bezirks⸗ 2 ö nil in r. inen ng be ö ;
. auf den 26. Juli
ãubigerver⸗
s amn 119 * sammlung:
8 *. .
alter et in gefrist in dieser Richtune —ᷣ 225 ult 1913 einschließlich. Fri derungen
e zetchn e ter
Prl u nas
li ih
meine 1 P Pruũ fung 3⸗
J e, , .
8 sor n un seine
Hannover. 36857] gmmeg 1 Ne 22 hen — elne s Ueber Vermögen des Schuh⸗ Zestellu
machermeisters
am 5. Kontursordnu 9 bezeichneten Gegenstãnde ö 12 Uhr.
8 n? . 8 19 P 2 . =.
straße 131, wird heute . 66 Uhr notar e DHillaue r in Dornstetten zum Kon- das Kon kurs der Gerichts. — 1913, ; Vor ⸗ 2
9 Min. das Konkursverfahren eröffnet. kursberwaltes ernannt worden. Offener Hoff i 2 ,, 6. wer mittags . Uhr, und zur Prüfung
V i Arrest eldefrist 25. Juli 1913 J ; r der angemeldeten Forderungen auf den
Verwalter: beeid Bücherrevifor Johs. Bar. Arrest und Anmeldefrist 23. Juli 1313. . ta g. )
; n vird zum nkur ernannt. ö. . . tels in Alton ia, gr. Bergstr. 266 III. Offene r Erfte Gläubigerversammlung und allge⸗ . 6. der ö en fir 3 August 25. August 1913, Vormittags AUrrest mit Anz ige dflicht kis zum 13 August meiner Prüfungstermin: 4. August 17. kel dem Ger e anne, dnn T Uhr, vor dem Unt eich eten Ce 1913 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗R9A3, Nachm. 6 Uhr. Anzeigefrist . — ne , ,, richt Termin anberaumt. Allen Personen, sammlung den 28. Juli 1913, Vor⸗ bis 25. Juli 1913 . gehörige
. welche eine jzur Konkursmasse . EL Uhr. Anmelderrist bis zum ö
— , n. der ange deten Forder en den 844 Reh . : Den 7. Juli 1 gi3. 3 6 Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ ö . 3 . D — Vormittags E Ouhr, ö. ö ,
I. September 1913 einschließlich. Allge⸗ Amts zgẽrichts set retär Hartmann. Aug J hr, farsi isse etwas schuldig sind, wird auf— meiner Prüfungstermin den 19. a. o7010
Sey Eu rth., Bav5 ern . m ö ö nt 9 Ser Volgere⸗ gegeben nichts an den Hemeinschul dner zu * * ? 9 4 im I 6. ] 9 * 835 en N er⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr. , . . 6 2 ere, dul verabfolgen oder zu leisten, auch die Ve 5 as K. Amte gericht ger hat am Erdgeschoß. Offener Arrest m nnn n a , Hege e. Altona, den ð Juli 1913 h N. 29 3 2. ? 3, N ah m it tag 51 bez w. 6 Uhr, pfl icht b 18 kum . 1j 1 aust 1913. Di n 9 un 1 don . ef Be ar Amts Abt. ; . J . ' ö. Sache und n den Forderungen Fonigli ches Amtsgericht. Abt. 5. ̃ das Vermögen: Königliches Am tegericht I, in Hannover. weiche . au ere e a, , nh gesondertes Ye⸗ 6h. Rerlin- Weissensee. 36832 der offenen Handelsgeselschaft IS erlohn. Kontursverfahren. friedigung in Anspruch ne nnch dem Kon⸗ ö 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1. Burger mit dem Sitz in ö ern gg kurs perwalte 65. AR 1913 fungstermin am 48. August EPE, .. Ueber das Verme ce Buch händ lerdg ursperwalter bis zum 1 ugust 3 ö u , ,. Robert Nordhaus als alleinigen In- Fürth, Gesell schaster: Burger, Hein, Reinhold Schmidtchen zu Iserlohn, Anzeige zu k Vormittag? hr, Zimmer 3. Off habers der Firma Nordhaus und und . Julius, Fabrikanten in Gr aben stra 5e ird z ute am Lobsens den 7 Juli 913 Ar rest mit Anzeige flicht bis zum 30. Juli 1 ö. * 11 * . dJ D 1 — 5 TDstermann in Berlin Wesster ss, JJ . ö 0 n e. Königliches Amtsgericht. J 3 erstraße 45, ist am 3. Juli 1913 2 des Kaufmanns Ludwig Diehm Konkurs verfak . — Der Gerichts Rachmittag 27 üÜhr, das Konkursperfa ihren in Fürth - 6. r r n . Lüdenscheid. ⸗ in Neumart 1. , Der Kaufmann Karl Lebmberg ö Konkurs eröffnet. Konkursverwalter zum ö lter ernannt, Konkurs. Tonturs verfahren. in Berlin Tw. 21, Alt Moabit 106, ist ju 1: Rechts anwalt i istitrat Bogen dörfer, aim sr nne, biss fam 28. 137 aß Ueber da Vermöggn. des Unter. Va K. Ämtsgericht Nürnb 1 9 . F 3 He Mülle Fürth ind bis zu — 2 83 1513 uehmers Nicolaus Marini zu Brü⸗ Vas mt cht Nürr ö ha zum Fonkursperwalter ernannt. Konkurs- zu 2; Agent Heinrich Müller in Fürth. 68, wird zu * 8 z ther das Verin a ö des Kaufmann Otto forderungen sind bis zum 16. August 1913 In beiden Ronkur sen ist offener Arrest ; l Augustentha il rist . Airs Woh lmaun hier, Endter⸗ bei dem Gericht anz zu melden. Erste Gläu—⸗ ö d n, bis 25. Juli . Mittags ö , , , , . 91 ist zur? ung der Konkur— . s Konkursverfahren eröffne donkursver⸗ , . ner dei bigerversammlung am . Juli 1942. ] 1 Frist ur 2 39 Konkurs Haltern sowie . die Be 3 tellung 1. ö 3 ö J 4 a ⸗ geen: ,,, , Vormittags 11 Ühr. Allzemeiner Prü“ forderungen bis 31. Juli 15. min Daub geraugschuses und tentrcterdene Walter; Nechtsanmwalt, Justihsat, cbiepet Stto Wohlmann betriebenen Filz- u na 2 1913, zur Wahl eines anderen Verwalters un 2 . k gädenf chen Offener Arrest mit ,, . fungstermin am —=— September ; r 2 . d f. 3 nber die im 132 der R onkurs⸗ . . 9J3. * Pl üschsvielwavenfahrik, hie C. [li 8. Vormittags A1 uhr, vor dem Kgl. n , . eines Gläͤ Ziubicerausschusses: 3. . zchneien Gegenstände und zur Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1913. An⸗ fra, T, am l 1a, nch: e.. re 2 . ] zei h neten Gege nos In? 96 ö 6f0 ö 6 81 achmill ag 8 Amtegericht Berlin Weißensee, Part Dienstag. 5. August 1213. al Prüfung der angemeldeten Forderungen 3 ehe n 5 Rontur⸗ n,, . bie zum 5 Khr ö Konkurs eröffnet. Konkurz⸗ straße 71, Zimmer 47, II. Offener Arrest gemeiner Prüfungstermin; Dienstag. . bpe n 6 a , uist 1913, Vor ⸗ August ! Erste Glaubigerversamm⸗ k Recht. 1 alt Dr. ö mit An el gepflicht bis zum 2. August 1913. 18. Aug ust 1913, beide Termine 6 gz lung am 81 Jun 1913, Vormittags an Aktenzeichen: 5. N. 2613
3 8 rthal in * 5 mitta 8 1 1 1 r vor dem Um 2 5 *. . . f — Bormittggs 9 bezw. 10 Uhr, auf 6 h * . 1 ter 10 Uhr. Allge meiner Nürnk rg. 86 ener Ver G ericht schreiber wi. Kl l. Amt gerichts.
Xeumarlet, Jen tes. 368101 Ueber das Vermögen des Maur er⸗ meisters Robert Panuer in Neumarkt (Sch lej.) k 3 mit tagt 5 Uhr, bas *
Verwalter: mann Neumarkt forderungen sind bis ö m Gericht anzumelden. u
gerversammlung am 24. Juli 1 86. Vorm ttags 16 Uhr, allgemeiner Prä—
Lin ge!
26006 36805
36895]
Türnhnerg.
ning hausen bel heutigen Tage, . ober
Hrufungstermin . Arrest erlassen. mit
9. 91 abera 7 Mn ꝛ:e5Mοri 136 2 Nia 16 21
Zimmer Nr. 45.11. zeichne ken Gerichte Termin anberaumt. am 1 . Aug ust! A9 1 3, Vormittags Imnzeigefrist bis 2. är el. Frist zur ĩ 38 2 Allen P ecsonen, welche eine zur Konkurs⸗- 401 j An meldung der Konkursforderungen bis
Abt. Gerichte c berei des K. Amtsgerichts nia s⸗ ae griae G ache in Bestz bab n „Uhr, ̃ J
bond w 8 Lüdenscheid, den 7. Juli 1913.
schult ig si . August 1 a3 Grste Gläubigerversamm⸗ ö 11 8 se das U d ig s J. 22* . 2 1
des Kaufmar en n, . via . . . s ö. ,, Königliches Amtegericht. nen s, . igust 1913 Nachmittags en des Kaufma aus r . wird aufgegebe liches Kr ö
Inhabers der Firma
KRreslam.
Ueber das Vermö an den Gemein. A üÜhr, allgemeiner Prüfungstermin am
Adam ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns schuldner zu verabfolgen ert zu leisten Maimn, goutursverfahren. NIS6] 12. iu ust 1913, Nachmittags
M. Gundermann * Eo, in Zrcolan, Jakob Hähner, Ziegeleibesitzer zu auch die Verpflichtung aufe rlegt, von dem Ueber das Veimögen des Sally Haas, 4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 olaistraße 19 11, wird am 7. J ul 1913, Gelsenkirchen, ist heute vormitt 8 Besitze der Sache und von den Forde Taufmaun in Mainz, Inhaber der des Justizgebäudes an der Augustinerstraße
lien, 12 Uhr, das Ronturgp⸗ rfahrer 11 Uhr das Konkursverfahren eroff ne ü. E Knee, für welche sie aus der Sache 1 „Haas u. Cie, de , m. zu Nürnberg.
eröffnet. Verwalter Kaufmann Johannes! Kaufmann Franz Forckenbeck in! abgesonderte Befriedigung in Anspruch! heute, am 8. Juli 1913, Vormittags! Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.