nstalt: Die Sener alvo t für den! A Nr. 1361: Jakob Turschins ki, ) auf Blatt 11189, betr. die Firma Luckenwalde. 137464 Her gentheim. 37468
k ö. . in Han. Kiel, Inhaber ist * Kaufmann Jrtoß Hilmar Klasing Verlags buchhand⸗ Die in unferem Handelsregister Abtei⸗ KR. umts gericht , ö.
nover für das Beutsche Reich ist wöider⸗Turschinski in Kiel. lung in Leipzig: n das Handelsge⸗ lung A. unter Nr. 109 eingetragene Firma In das Dan dels egitter, * ung für ;
rufen. Der Sitz der Zweigniederlassung Bel den Firmen A Nr. 130: Holdorf schäft ist eine Kommanditistin eingetreten. W. Fähndrich ist gelescht worden. Einze lsrmen, ist 89 ei der Firma N
ift von Hannover nach München 4A Nichter, Kiel. Das Geschäft ist auf Die Gesellschaft ist am 18. Juni 1913 er- Luckenwalde, den 27. Juni 1913. „E. Metzger in ergentheim“ ein⸗ . 8 7 n e x e 9 9 2 *
verlegt. die Kaufleute Hans Friedrich Wriedt richtet worden. Die Firma lautet künftig: Königl. Amtsgericht. , . Firma ist erloschen. . 9 , ,, . Den 8. Juli 1913.
9 ; . 5 ⸗ j iel Hi sing C Co. 37 18. . J 6 14 3 d Hannover, den 7. Juli 1913. und Friedrich Wilhelm Richter in Kiel Hilmar Klasing X Eo, K Lud vigsnaten, Rhein. 37643 ö ö 2 4 Königliches Amtsgericht. 11. als persönlich haftende Gesellschafter über 2 (au) Blatt 11 433, betr. die Firma Sandelsregistereint rage. Amtzrichter Bühler. 3 1 en Lei 80n 31 er 3 6 . —· „e, dcndlgen. Die offene Handeisgesellskaft Carl Graunner mn Leipzig: Garl 1) Ad. Deidesheimer, Attlengesell ˖ Mn han en; ne.; 37469] ö ö Hatiingen, tum r. 374431 ihnen 1. Juli 1913 begonnen. Der Friedrich Graupner ist als Inhaber ausge, schaft, Neustadter Mofarkplätten. Handelsregister Mülhausen i. E. ; ; ö Bekanntmachung Uebergang der in dem Betriebe des Ge— bieden. Gesellschafter find die Kaufleute fabrit in Reustadt a. S. Die Prokura Ts wurde heute eingetragen: Berlin Freita den 11 I li = e d, ,,,, 2 Treitag. den Il. In 6 6 „ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— Georg Hans Graupner, beide in Leipzig. technische Leiter Albert Schneeweis und schastsregisters bei der Firma Werner 4 Der Inhalt die ne, n, m,, ; n e. . * — Actiengesellschaft zu Hattingen, Ruhr, * * Die Gefen schaft ist am 35. Juni 1513 er. techn; be Leiter Alber nr, ,, t ĩ 3. Der Jahalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels-, Güterrechte⸗, Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregis ; traas 3 rr rr, geschlossen e er kaufmännische Leiter Deinrich Theiß, Pick Gesellschaft mit beschräntter . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse soroie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbehnen enthalten find, erschejnt auch in 2 . . D K
a n Tihlenzgs; Ehgsalla Schuhgeschäft htel. Die Prohnrg des Ernst Adolf Paul ebe nm instänr . . sind zu Vorstandsé. Daftung in Mülhausen; Die Ver⸗ 2 . . 2
( 9 Tal phe ba fü! E e * d 5 ö ö . * 1 5 no 17 5 1. 1 7 ⸗. 5 5 33 2 Pi 5 ; — ,, , e dern rn sr !; ,,,, . Zentral⸗Handelsregister für d sel ĩ ö ö = 1 * . gan tert . ö . ; . 66 2 9 . D 5h 1 tech 83 —16* 7 t ero] 3 4 . . beide in Hattingen, Ruhr, sind 7 Gebr. Böhler C Co. Aktiengesell⸗ 96 agu , n. Rar 2) In Band VII Nr. 289 des Gesell⸗ 4 n . reg er fu r 1 . ent, 8 Neich. (Er. 16 B. 1
itag . 41313.
Werner 3: C S e Ri , .
‚ 1 . . A Nr. S277: Roemer Schwark, d j lle eich Dem Kauf⸗ .
, ,, , . ee / 8 ; . 3 en. . gelen die Firma allein zu zeichnen. em Kauf ⸗ *) In V ir. des. Ge el
e mne, , n,, ,, beftellt, aus eschäjt, Kiel. Die Firma ist er ichaftin eißßig; Zweigniederlaffung; mand heter chlein in Neustadt a. S. ist schaslere ite dis osfen— Dendelsgesellschaft Das Zentral . 21 ö
so daß jetzt s vorbanden rng z loschen. Die Generalbersammlung vom 14 Mai Prokurn erteilt. A. Groß Söhne in St. Ludwig. Per⸗ . für Selbst ö f 4 al dank glare g fte; für das Heutsche Reich kant. Durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handels⸗egister r des Deuliche Reich erscheint in der Regel täglich. —
. mr. ö 1 X Nr. 669: Wilh. Schellmann, 1913 hat die Erhöhung des Grundkapitals 2) Jac. Hirschler in Hestheim. Die sonlich haftende Gesellschafter find Viktor . iure n ge un . die Königliche Erpedition des Reichs und Staatzanzeigerg Sw. 48, Bezugspreis beträgt 1 66 86 4 für das Vierte ß ahr. = ie, ee Ru . tial, H Der dnigliche? Amtsgericht. Kiel. Die Firma ist erloschen. um höchstens 4373 G30 e mithin auf Zirind ist erloschzn. Groß. 2) Ludwig Groß, Architekten in . ö in , e Anjeigen preis für den Raum ciner gesvalten-n Gin helts eile 307 3. ,
ᷣ —— —— —— — —ᷣ—ᷣᷣ¶ͥ——půiKi— x. ö Q, Q /.
. M
ö -. 32 8 6 j zöchstens 2 0000 schloss . z K, Heide, Holstein. 37444] B Nr. 146. S. D. Leptien. Gesell · höchsten: 20 00h O00 * 1 Sig, Johann Meiahardt vorm, Dein. St Eid nig . C. - 8 l. 32 . Bekanntmachung. sschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, M au den Blättern , . rich Buzbaum in Frankenthal. Die Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 . Handelsregister Saal reid. Saale. 74183] Ssoliagem. 13765 3 Handelsregister Abteilung X ist Kaufmann Wilbelm Dreyer in Kiel ist 13 045 bett, die Firmen Robert Böhme, Firma ift erloschen. begonnen. 4 8 * In unfer Handelsregister ist bei der Eixtragung in das Sandelsregister, geschäft hier um Geschäftsführer bestellt. Heschäfts= Gutęnbergtellet, . I Julius Tropf, k. b. Soffaß⸗ In Band IV Nr. 232 des Firmen- ö Ohligs. a7] Firma „Freie Schulgemeinde Bicker Atte hre sn; Firnta Ftanfhaus Kaufcnann hie a s — * , ,,, 2 2⸗ d 0 ) Leip⸗ ; 8 ,. ; -. ir 4 . * esiger bel gron;s . 2 26 e, 5 * r k k ie Gesellsch 3. Zruhn, Inhaber Beier fihler Carl Leptien ist als solcher aus und. Gotthold , in Leip fabrit in Frankenthal. Dem Kauf registers bei Rer. Firma A. Zehnle⸗ . Im. hiesigen Handelsregister Abt. zorf Sem ell schaft mit beschrünkter zum Pfau OSsper X. Rössinger, Kaufmann bier, ist Prokura erteilt. ö Bruhn in Heide und als deren Inhaber geschieden. ; z 34 2 ö J 6 . mann Hans Tropf in Frankenthal ist Zscheiller in Mülhausen: Der Ehefrau . Nr. 3533 ist beute eingetragen worden die Haftung“ in Wickersdorf beute einge, Gefell schast mit beschräntter dafting, Die Firma Wisheln Renn, Ci - 4 . , n, der Kaufmann Peter Friedrich Johannes H Nr. 86 Kieler TZerraingeselllchan , un! Lach? , Prokura erteilt. Albert Zebnle, Alice geborene Tscheiller, . offene Handelsgesellschaft unter der Firma tragen worden, daß das. Stammkapita! Soliugen. Der Gere kschafisrerttäg . garren, Geschäft hier Inhaber: Wil. Bernadt ur * Bruhn in Heide. . mit beschränkter Haftung, Kiel, Durch ß * , . . , . . 3) Knoll und Co. in Ludwigshafen hier ist Prokura erteilt.. Tãck mantel X Martin“ mit dem Sitz von 234 960 „S auf 246 000 S erhöht durch Vertrag der Gesellschafter ; ee, . w , ,. r Heide den 2. Juli 1913. Beschluß Der, Ge selisckasterver amm lang . ur? in Gautzsch: Die Firma ist a. Rh. Die Prokura des Sr. Paul WMülhausen, den 4. Juli 1913. in Ohligs und als ibre persönlich haften worden nt, ea? 14. Mai 1913 abgeändert. Die Geselh . Die Firma Wil Widmaun Vain z . 2 . 1 . 2 3 . erg ce ig am 8. Juli 1913 Schürhoff in Ludwigshafen a. Rh. ist er— Faiserl. Amtsgericht. den m . Tückmantel, Saalfelb, den . Sult 1915. schaft dauert bis zum 31. Dezember 1916 Hie, er Wilbelm Widmann, Friehrich er,, ,, ,, , ; J Ee dhl tor it der Sir 2 zig, am 8. J 913. . w ö — Werkmeister, 7) Carl Martin, Kaufman! Herzogliches Amtsgericht. bteilun und soll jedesmal auf weite drei Jahre Kaufmann hier . J , Hersgęid. 37445] unge ' , , f Fönialtcßes Amtsgeri— Ab B loschen. ; Nys lo v itz. 37648 . Werkmeister, 2) Carl Martin; Ftaufmann, Dertbgrtche? = . . . und soll jedesmal auf weitere drei. Jahre Kannmqnn bier. Kolo ige Zweigniederlassung P c Unter 231 unseres Handelsregisters à n . . w Königliches Amtszerich. Abt. ö 6) Gebr. Rosenberger in Ludwigs. Yu Handelsregister ist bei der Firma . Ohligs. Die Gesellschaft bestehbt Schleusingen fortgefetzt werden, wenn nicht spätestens Die Firma Süddentsche Apotheker W z 4 = Nr. 136: * n . . * 2 ö 2— 4 5 Ig ) KBose ö k . 4 2 . 1 3836 . 3 Res hs ftszweia⸗ 96 * . 8 41 sechks Mon zor Ab f 3 digt ist 31 arte — * z 3 ö. wurde heute, eingetragen; Satz; . . band . Hie sschast mit Liegnitz. lz7ios)] hafen a. Rh; Her Sitz der Gesellschafst „ intas Schäunker, Nen Berun S . R ,, ioiz. Geschastezweig: In unfer Dandelgregister B ilt heut. lech Monate vos Ablauf geti digt it zeürtmng Se raus geber Frießrich Koßter der Firma Gebr. Eckert. Archi⸗ Bergmann“, e Hanzel ges i schast genere me, e n wn, Zin mer In unser Handelsregister Abt. A isi ist nach Kar] zruhe 3 Soh eingetragen worden: Die Firma ft von . 9 k. wih . unter Nr. 12 die Firma „Glasfabrit Abt. A Nr,. Eenmg Aug. e. Inhaber: Hofrat Friedrich Kober teten hier: Am J. Juli 1913 sst der in Serefeid. D vesellschajt hat am de he. , . kö I nd ler, hente angetragen bei Fr. 1858 — Firma; X 26 W. . e. 6. Amts wegen gelöscht. — . n, . ö Lieber g⸗dSütte Gesellschaft mit be. n k 24 53 . Vock x. . . Gesellschafter Adolf Eckert, Architekt hier 1. Zust 1513 begonnen. Gesellichater enter Wödolph Janfen in Kiel sind als Ehemische Fabrik Liegnitz Meusel min Fra lenthal Der Sitz, 4. Amtsgericht Myslowitz, den 3. Juli 1913. J it. schräntter Saftung“ mit dem Sitze in ald ist, in die Efsellschaft ale die Firmz Strätzle's Likärf anz der offenen Handels gefesschaft aut= sind Kaufleute Richard Katz und Frist ge nn nn Ran fieben und en ihrer zt. Gonr;, der llebergang. der e e. ö. 34 . VonbuRk o, e .ά Co. 37470 OHRhhigs. 37473) Schmiedefeld (Kreis Schleufingen) Gesell cha ter ein; dä rrühle hier, nh bern. ge cic'en; gleicht tig It, in die Gefen Henn m ern, e, nd zut , .. an ihrer ir md anfn ) die verw. Frau Fabrikbesißer nach Speger verleg;; . ; K . In unser Handelsregister Abt. A Rr. 1116 eingetragen. Gegenstand des Unterne f Barbe Sthel geb. Keiner. Gbennn be als ee, Geelhschafter ngetö — Der gmann Oersseld -. d — ; Rßrqherrenpisore W lkh ff Firma au die verw. 9 Fabritdenße 8 = — ö 12 6 J 1 ute . 2 ,,,, 7( T. 3 eingetragen. egenstand des Unternehmens 3 j ; 28 5 26 Nernert, efrau schaft als neuer Gesellschafter eingetre ö , n, , , . Statt die Bücherrepisoren Karl Walkhoff Bilbelm . 8. D. Loeb u. Sohn in Franken Zum hiesigen Handelsregister ist beute . t heute er ? if rl iterfü , U . 1 Pi — ; k alleinigen Vertretung ermächtigt . Pichin ; ⸗ 5 Wilhelmine Meusel, geb. Lange, zu Liegnitz, 8) D. oed iu. . n * ö 8 1. 28 9 , . . ist heute bei der Firma Hugo Hammes ist; 2. Erbauung und Weiterführung eines ; 8 des V86Re räble, Kaufmanns bier. Hermann Eckert, Architekt und Regierungs Hersf( ld, 3. Juli 1913. n, n,, 6. ,, 2) den Dr; phil. Wakter Menfel' zu Berlin, ttz. Der,. Si der Firma und der kei der Shim . . ö fahr Co. in Ohligs -Merscheid ein⸗ Giashnrten werkes, b. Ein- . Hern, tig . . Prokäarist. Oclar Strähle, Kaufmann hier. k chiiekt und Regierungs- Königliches Amtsgericht. einer Cel k a 1 3) das Fräulein Lisette Meusel zu Liegnitz; Wohnort des Firmeninhabers ist nach Nachfolger“ in Neubukow e 1 . getragen, daß dem Hand lunasgehilfen Eugen von Artikeln, welche in den Rahmen dieses Solingen, den . Juli 121. Die Firma Conrad Elest hier. n= Zu der Firma Künzler . W 9 —57ry8** 2 7 8 — b — 7 o 8 . ( 8 ö 84 . 1 ** ö . . . — 4 3 . ö * 3 . . 9. * * 2 1 3 1313 1 8 3 ** 53 . 7 ' ; 36 . 7 2 . . 664 — e . nmeraekrur- 37446 n , , , 3 dieselben führen das Geschãft in un⸗ ö 6 , gichaft ö ,,, . ö Bertenburg in Solingen Prokura erteilt ist. Unternehmens passen, C. außerdem soll die Königliches Amtsgericht. haber: Gonrad Cleß, Kausmann hier. hier: Die offene ö 64 0 n 6. 1 ;. J 4 . onigl. * 8961 * —1 4 * . E za saft fe . D h j ) iner va⸗ Automat ese t aus e tw ö ersto nen Kaul⸗ . CJ 61 3 . 4 Juli 1913 j s as ans 3 . 1 ö 16. 216 * . Kolonialwaren ; . ö D*. . . . all Dbe In das Handelsregister A ist heute ein. ——— . gctellte⸗ Erbengemeinschaft fort; und bei 1 . — . ,, X n, , „hligs. den 4. Juli 1313. Gesellschaft befugt sein, sich an Unter— , sich durch Uebereinlunft der Hesell . geftazen unter Nr 56. die Firma „„Fit Königsee, Tvür. 37452 Rr. 66l, Firma S. Preiser Nachfolger. mit , nn, , . n, ,, , . geb. Stern, . Königliches Amtsgericht. nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen 4 hie ö 27189 . Die Firma August Bauer Sene aufselslt, die Firma ist . ö; 3 TDi, Rertretunasbefugnis in Neubuko ergegangen. — 2. 28 . , K Ir esige Handelsregister Ab Der ftr Bier. Fnbaber: Auaust Baue , . . hafen a. Rh. je Vertretungsbefugnis in Ne r gegang — Das Stamm kapital beträgt 126 000 . In das hiesige Handelsregister Abt. B felderstr. hier. Inhaber: August Bauer, Zu der Firma A. Rofenblum, Haupt⸗ 69 ;
. . — ö ; 37651] ie Firma Jakon Stan 2 5 . . 1 Die, Firma Jakuh Stamm,. Finanz ⸗ offenen Handelsgesellschaft auggeschieden; . . gleichzeitig . U r
1
aft
als neuer Gesellschafter in
Inner ro S93* 593 ß eingetreten Oskar Nißle,
unter Rr. I50 eingetragen die Firma ier.
waren 1
r18—
2 ꝛ 8 6. 2 lan me teil n ist ö Li itz: Günther“ in Jagstellen und als deren Im Handelsregister Abteil ang B. ist Inhaber Benno Weichert, Liegnitz: n! Geschzftsfs w ven 3. Full 1913 Planen, Vogl. 37479) 8e, ist heut . r. 15 einget kauf i z ü Intaber der Raufmann und Gastwirt haute unter Nr. S die Firma Glasfabrik der Uebdgang der in H. Preiser Nach , ö . . In das Handelgtegister ö mn! Gesckäftsführer sind. l Fabrikant Paul i beute n,, Nr. 15 eingetragenen Kaufmann bier. Kolonialwaren u. Agen, niederlasfung in Berlin, Zweignieder= Fritz Günther in Jagstellen. Gerirudhütte, Gesellschast mit be folger Liegnitz umgeänderten Firma auf i,, i, ol chen. Airtienge⸗ . geffagen worden: ö zeute ein. B. Fritz in Schmiedeseld, 2) Fabrikant . 3.42. vagenah. S orcholte Ge; laffung hier: Die Zweigniederlaffung in Heydekrug, den 3. Juli 1915 schrä ntter Haftung mit dem Sitz in den Buchhändler Adam Schmidt, Liegnitz; en ) 9 . , . veumünster. 37471 ; auf Blatt 3267 die Firma Kurt Wilhelm Griebel in Ilmenau, 3) Fabri , ,. ,,, n . daftuns Bie Firma Gauzeitungs- Verlag Stuttgart besteht icht mehr; der Ein i niche, ümnlrgerccht. stönig fer eingetragen wenden. Gegen, bei Rr. 429: das Erlöschen der Firma lelschuft eustadter ö 96 Be⸗ Eintragung in das Sandelsregister. . C Knsll in Plauen und md ene kant Otto Ehrhardt in Schmiedefeld. in Stade eingetragen , 2 31. uier hier. Inhaber: Karl trag wird daher gelöscht. , ̃ . — 8adl' stand des Unternehmens ist der Bettieb Ignatz W r, Liegnitz. fabrik in Neustadt a. Y. Durch Be⸗ 1. Fuli 1913: Die Fi Alu⸗ . 28 i. ind als Inhaber Der Gesellschaftsvertrag is 9. April Die Vertrefungsbefugnis des Geschästs⸗ er, Verlagsbuchhändler hier Zu der Firma Internati Höchst. Kain. 37639] stand 36 ernennen,, Isnatz Wagner, Liegnitz, 1913 schluß der Generalverfammlung vom . am 1. Juli 1133 d mg ber Kaufzngun Kurt Ciwin Knoll Taselbst; Yer; Se rell zastsbertrag ist am 9; ri! führers, Kaufmenns Hermann Boicholte k J mene, endelzreglster 2 t. am gner Sllan hüt; el. Fabrikation end ter Rar tzzericht Liegnitz, den . Juli 1513 e nun 1916 nnn n,, , mm,. Wer Wilhelm Seemann. . , , w, n, nn , , , ,, . hier; port. Gesellsche ft Gebrnder Goundt aud J ö Juni 1913 wurden die 88 20 Neumünster, ist erloschen. . — ; 1913 geschlossen. Die Gesellschaft ist auf Stade ist erlo chf. auf Ritiengesrllschaft, Filiale Stuttgart,
. ö . . äh 2 2 374571 28 93 Gesellsch ftS vertrags geändert. 3 ; 36 2 n sowie die Beteiligung bei ähn— Liegnitz. 37457] 28 des esellschaftsvertrags gea ö. ; 5 46 Firme 2 ze ann ö ch st Artikeln sowie die ligung 8 ö K ; . , . KBezuc 3.56 ; aufmann He P el daselb ö = d znzafickes MAmtsaer Firma Ludwig Bergm Dõch lichen Unternehmungen. In unser Handelsrengister Abt. A ist ein⸗ Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Gebrůder Win, Neumünster: Der R , . daselbst. Frklärang für die Gesellschaft ist stets die Ko nigliches Amtagericht. gegangen. Zweigniederlassung hier: Das Vorsfands⸗ Sie girt rent Budwi Das Stammkapital beträgt 20 000 „. getiagen: 6. ! . 4 . . . Mitwirkung bezugsweise Unterschrift vo . . ö, Kan m Die Firmg lautet jetzt Ludwig erg, hafte . Giartech n ker Prokura des Emil Rosenberger für die 1 Brauerei zum Storchen Aktien⸗ zu a: Spitzen- und Stickereifabrikation, ; ng. bezugsweise Unter Hrift von gteinaeh, S- nein. 137490) Das Geschäft ist auf Max Haller, Kauf. Matland, ist infolge Todes aus dem V ] 2 k ö ,, kö J . . . . J as piesige Sandelsreagister ift heu , e , ,, , , ,, . . Pfeiffer . Döchst a M Matthias Schossig in Königsee. Der Firma H. Frit Waldemar Will führt das Geschãft unter ö Plauen den 8. Juli 1913 Sch leusingen, den 7. Juli 1913. In das . e,, , d. ist heute mann hier, übergegangen, welcher es unter stand ausgeschieden; an seiner Stelle wurde auslmänn Blun e V M. = . 2 8. IU 915. r, ,, ö. 1 13 9 5561 Fir Sei 8 ei 9 Y; * 7 h. ng ausmann, Lut wig Bergmann ist Söalch . Alsert Pätzold. Liegnitz, Inhaber dem Vorstand ausgeschieden bie h rm 2 Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtẽgericht. e,, . J. ,, . e , Prokura erteilt worden. sestaestellt. 116 old, gnitz, 8 dem V ö Königl. Amtsgericht Neumünfter. . S., ind als deren folger n Die in dem Betriebe Arthur Robert in Genf, Vizepräsident und 2 — ö ö ö , 5 ia 374721 164 * * 2 8 35 R ; x. ö 296 . 35 18 s sJ j — Ez, ,, Nimigaericht Fürstliches Amtsgericht. die Firma Photohaus Johannes hafen a. Rh. Welterer Geschäfts: wer eurode. Betanntargchtiitg, 574 In das Handelsregister ist heute ein. In das hiesige Handelsrsgister Band l Ali Sohn, daselbst, cingetragen worden,. ; ; Die Firma. Stuit äfts Königliches Amtsgericht. ; Schränmm, Lirgnitz, und als deren In. der Firma ist: Herstellung von Heizungs- : dels — Die Firma. Stuntgarter Geschäfts. 37447] Kötzschenkhry on. 37453) Haber der Kaufmann Johannes Schramm und Täftungsanlägen aller Spsteme, Dem Nr. 159 eingetragene Filma. sNeuroder .guf dem Blatte der Firma Bahbe Paul Becker ia Schöppenstedt heute Chrifibaumschmuckfabrikations und Ver gegangen. Stu Attiengesellschaf . (3 4 Können,, meg Handelsregilters ist zu Liegni nh, Lüstungsan erf gs ml iin Ude. Gebir gs Moiterti, Baul Altmann“ & Gerling i Nr. S629. Die ] f inget sandgeschäf . . F n n , egen fe . J. Betreff: Firma, Nappo. Judustrie Auf Blatt 299 des Handelsregisters ist zu Liegnitz. Dberingenieur Wilbelm Wesipbal in Lud⸗ Le ir gs Yi = = ö. Gerling in Plauen Nr. 629: Die folgendes eingetragen worden sandgeschäft en gras; Zu der Firma S. Anselm e Co. auf dem Gesellschaftẽ vertrag vom 16. a- Gesellschaft mit beschrünkter * f ö ; . . ö . 37458 eff f unter Nr 6 * ĩ ja Schr ; . Schi st 30. Juni : ie P Die Vertretun gsbefugnis des Geschäfts C Co. in Radebeul b Dreeden und Lies nit. Handelaregif . hafen a. Rh. Der Gesellschafter Dr. unter Nr. 4 die Firma. Neuroder Herbert Ludwig Schrage in Plauen führt Schöppenstedt, den 30. Juni 1913. prokura umgewandelt. Die Prokurg des der Erwerb, die Bebauung und V ! 3 9I5sręg 9 . — 2 6 — 5 — 6 12 5 * z . 18 h . x ö ö 2 — . ö 3 ö 8 6 V V 4 6 bd J ] 2 er Dandels register t. Eduard Sulzer Ziegler in Winterthur ist Gebirgs⸗Molkerei, Gesellschaft mit Tas Handelsgeschäft unter der bisherigen Herzogliches Amtsgericht. Stettim. za Kaufmanns Ciwin Arnold hier ist er- wertung des Grund tuch Lab ner cp . Gesells er sind a. ö. ö iger 7 born, ist beendigt. SGesellschafter fin . ; 2 ist Feute ein daß die desch; g HFegenstand de f 3269 die Fi ĩ 365 ei 8 eim f: Firma „M. Schneider“ verw. Mar, verw. gew. Plöhn geb. Beibler, Liegnitz —ist heute eingetragen, daß die geschieden. getragen worden. Gegenstand de Unter. b. auf Blait 3269 die Firma Fritz R. Nr 2255 Tingetragen: Sffene Handels. Zu der Firma 2. Blanke hier: Der straße (Tübingerstraße Nr. 4 u. Kl. König e,, n, 2 62 . Als ir R debeul b. der ꝛ ; . ö. mit dem Sitze zu Kaiserslautern:; Als in Nabezeng . Frier Kieaniß, übergegang zef ; ; in N ie bisher v Fabrikbesitzer f Fri ö selbs ister is ös in Stetti aa, , m,. D der geb. Rüdiger, Liegnitz, übergegangen ist; a. Rh. Ünker dieser Firma betreibt der in Neurode, die bisher vom Fabrikbesißer Kaufmann Fritz Reinhard Weiß daselbst. In das Handelsregzfter ist das Erlöschen in Stettin. Persön ich haftende Gesell⸗- Gduard Klöß Grundkapit⸗ ü j Firl 16 . , . Ernst . daß darauf der Kaufmann Arthur Pucher Fierßam ö. h G 9 Krat in Lud⸗ Paul Altmann zu Breslau betrieben . ĩ uf den Ilat * X — der Firma Friedrich Bri sch f sind die Far 6337 K. =. ö. run kapital beträgt 200 000 . Der zerlagsbuchhändler Friedrich Ernst ek. ab en, aufmann Arth Tiefbauunternehmer Georg Kratz Lud⸗ Pau a zu Breslau . C. auf dem Blatte der Firma F. A. der Füuma, d rien r rintmaun schafter sind dle Kaufleute Carl Fhristians Zu der Firma Hörttrich C Praßler Borstand besteht aus einer oder mehreren J 2 we 1 166 8 )
w 1. , , Vertrieb von Glaswaren und einschlägigen ö — 132 rm zo) Juri 1915 unter Nr. 210 bei der Rete feng di 194 : 2 36 Engel in Plauen und als Inhaber de gel ; . 8 Tult 1913 2 ö ; . ; ö ; b. am 4. Juli 1913 bei der Firma 9 1 als. Inhaber der zwanzig Jahre errichtet. Zu einer gültigen Stade, 4. Juli 1913. Richard Vogt, Kaufmann hier, über⸗ Hauptniederlassung in Basel (Schweiz) el veiz), * ' P 2 . M. f lgendes eingetragen worden: nne g ng * . ; Win, r x , . . ö der Oe gin Jetzt bei Rr. 358d das Erlöschen der genomtmen Kaufmann Julius Will ist aus der Ge, 8 Ju Ter Firma Heinr. Schultheiß hier: mitglied Clement Gondrand, Kaufmann in n, n, x 2 . Geschäftsfübrer ist der 2 . . . fellschast aus geschieden. Der Kaufmann — l zwei Geschäftsführern erfor s erli 9 mann Rackfolger. Irfaber ist Jr harr , Scho sche u. Eo. Liegnitz; geseüschaft in Speyer. 3s Vorhta nds. Fllchalt an gf ; zu b: Spitzenfabrikation, . schäftsführern erfon erlich m 3 7. 35 z 2 e 95g * 35 9 ö z 3 * S6 z 6 gr 1s 8 ; . . *. . Hesellschaftsdertrag ist am 26. Juni 1513 bei Rr. 238: das Erlöschen der Firma mitgli-'d Otto Kirchner in Speyer ist aus ger bie herigen Firma allein fort, 1 Höchst a. M., den 30. Juni 1913 Königsee. den 8. Juli 1813. Anton Gartte in Liegnitz; unter Nit ss , Alert Wagner in Ludwigs. Plianen, Vogt. T7Is8o0] Schöppenstedt. 37486] Inhaber der Glasbläser Otto Töhler, des Geschäfte Delegierter des Verwaltungs ate . * 1 5309. unt 4 O. Ei e , — 42111 981Ials8. Die i is . elsregis e geè en: R R5 47 5 ö, T; ooaekene s 57543 =. r aA 8 f 8 . 3 Die n mnseren Han eier n g , m, . ö Blatt 15 ist unter Nr. IDs bel der Firma Angeben, Geschaftszweig: Glas, sind auf den neuen Inhaber nicht über- hausbau Aktiengesellschaft, Sitz in Kaiserslautern. 19 . S af⸗ heute die offene Dandele gesellsche fr Verlag Amtegericht Liegnitz, den 5. Juli 1913. wige hafen a. Rh. ist Prokura erteilt. Renrode, ist beute gels ö ¶ Gejellschaft ist aufgelöst: Richard Eduard Die Firmg ist nach Aufgabe des Ge— Steinach, S. M., den 9 Juli 1913. hier: Tie Gesamtprokurag, des Rudolf nuar 1911 mit Abänderung vom 3. Juni fang. mit bei Site zu Kaiserslautern: der Karl Man Stiftung; Fabien feld 13 Gebrüder Sulzer in udwigs⸗. n Her Dandelsregister B. it beute . Schraze ist aus geschieden; der Kaufmann schäfts erloschen, Herjzogl. Amtsgericht. Abt. II. Anselm, Kaufmanns bier, ist in eine Einzel! 1913. Gegenstand des Unternehmen ift z ; / 111 15er * . Seng D 68 1 ) 5 3 rord M war, Tabrtikant in Alsen⸗ folgendes eingetragen worden: unser führers Adam Lapport, Fabrikant in Alsen⸗ folgendes eingetreg J . . 2 d Winteril ‚; 1 8 s Wilbelmine Nr. 383 — Firma Dtto Wandel, n Dlcens aus der Sesellschaft aus, beschränkter Haftung Neurode, ein⸗ r ,, b, n., In das Handelsregis f ,, , , 57 rundstüd s. Xi . ʒufolg leb Gesellsch ö. Firma allein for Huwald. In das Handelsregisser Aist heute unter loschen. Nr. 6, und Ecke Tübingerstraße Kl. König⸗ 1L. Beire 5 2 88 6e Ti uf die p T 9sürnga HYres ö 2 8 . s 22 , , , irie 8 8 * — 22 ö r; * J 2 . 2 . heul, Verlagsdirektor Firmg auf die verw. Frau Anna Drescher, 14) Georg Kratz in Ludwigshafen nehmens ist der Fortbetrieb der Molkerei . Weiß in Blauen und als Inhaber der Schwerin, Heck ih. 37487 gesellschaft in Firn „Dan sen * Bagel“ Wortlaut der Firma ist geändert in: straße ,,,, kuristin sst bestellt: Dorothea Ehlert, Dr. jur. Euchar Schmid daselbst, C. — ö Stuttgart. Da
Prof J l 4 - a6, Henning, Ehefrau des Firmeninhabers Ve
e h Err , , , n, r , ,. ö ; 2; 33 ; ; 83r 30 . . . 2 8 18 8 2 Gm 3 36 52; 53 ,, ; .
Hermann Ehlert, in Kaiserslautern wohn- senfeld in Freiburg i. B. Die Gesellschaft iegnitz in das Geschäft als persönlich wigshafen a. Rh. ein Tiefbauunterneh wurde. Stamm kapital 30 000 M½, Der J Hempel in Blauen Nr. 184: Die Koin—⸗ Inh. Emil Kayser“ heute eingetragen. Qansen und Willi Pagel, beide in Stettin. hier: Die Firma ist mit dem Geschäfte Personen Sind meh V
; ͤ ist am 1. Juli 1913 errichtet worden. Vie Fastender Gesellschafter eingetreten ist und mungsgeschäft. Gefellschaftsvertrag ist am 14. Februar . manditiftin ist auegeschieden; der Kauf,. Schtuersn (Meckl.), den 5. Jali 1513. Die Gesellschaft bat am 1. Juli. 1915 be. auf Johannes Finckh, Kaufmann hier mitglieder befiellt jo ö. . 32 ö — 1 1 6 1111 1 LL, 1 19 14 1111, 1 n am
haft 5
18 ö —
e wee k 23 ; . ᷣ zi r , , ,. piettenberꝶ. zus ö Nr. 26 E,Bredomer Jucker fabrik Seschäft ist Max Ostermaler, Ingenieur . 5448 = ns g. den 3. Jult 1813. Actien Gefenschaft“ in Stettin) ein, in München, Hesellschaf ü
wirr dom 21 zeęnr worte 8 * M; . um Nennwerte ausgegeben. Die Mitglieder des Vorstands werden durch
127
2 z ( 2 1 R 1n s ie bi Ele ff H ' se 4 5 8 s = 91 es ss Je Be] ãf fü Te ⸗ ann ? II Frich Se * F 36 65 sherz ali 36s 1 390 nor 3. aok 358 5 — . . Faisers iautern, 8. Juli 1913. unter a und C Genannten sind von der . dadurch gebildete omene 2 andelsgesell . 15) Elementen ˖ Wert stranz Gesell 1911 geschlessen; Jeder kö mann Willy Erich Hempel in Plauen ist Großherzogliches Amtsgericht. goanen. Angegebener Geschäftszweig: übergegangen. Die in dem Betriebe des zur Vertretung der Gesellschaft und 3 ich Kal. Amtsgericht Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. schast am 1. Juli 1913 begonnen hat, schaft mit beschräntter Haftung in ist allein zur Vertretung der Gehe schaft in die Gesellschaft eingetreten; die offene g . Kö a0 Betreide⸗ und Futtermittelexport, und Geschäfts begrünteten Verbind sichkeiten des nung der Ri her e . 7 . ö 466 an! Angegebener Geschästszweig: Betrieb wie daß dem Kaufmann Robert Czechowski Ludwigshafen a. Nh. Bas Geschäft berechtigt. Gesellichafter und Geschäfts⸗ . Handelsgesellschaft hat am ] e, , . . 37488) Impoꝛrtgeschäft.) bisherigen Inhabers ih e ,,, . liede 365 5 e. ,,, Zu Mit⸗ * — 37 — — ö ö 36 R; z 5 . 5 *. 1 . 1 59 6 * 1 . ö . J ö. ‚— ere 3ęFanntt . 2 3 K 2 36 geil übe 18 ö — . leue allied e ands 2 Kempten, A 831.M 374497] eines Verlagsgeschäfis. zu Liegnitz Prokurg erteilt ist,. list mit. allen Aktipen und Passiven auf führer sind der Fahrikbesttzer Paul Alt= begonnen. Un K , 109. Juni Stettin, den 6. ! n beber nscht aͤbergegangen. ö ö. K . . n Handelsreg istereintrag. Rötzschenbroda, den 8. Juli 1913. Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juli 1913. den seitherigen züctnigen? Besellschafter mann in Breslau, Kronpasienstraß. . Angegcbener Geschäftszweig zu 1913, betteffend die unter Nr. M ein- gionigl Antézericht. Abt. Ilgä4 rer! Fiemm Jakob Süßkind hier: Sti ed Starz, Regierungshaumeifter in Allgäuer Reise und Vertehrs büro Königliches Amtsgericht . 374590] und Geschäftsführer Heinrich Rasor, Kauf⸗ und der Molkereinnspektor Max Herrmann ,, . getragene Firma Eugen Sondland, wird ö Dỹ 6 . . J k ö in Pannheim, * 24 2 22 ; . . 1 . ESG Sg e 271. * ⸗ 3 5 4 . 8 ) =. . * 3 2 8 — 16 11M ULullbBil. . ; , . 3 ö 2 = . e Ut 101 en. Das T ay c . 9 c stempten Hermann Huber, Firma in ö ö . . mann in Spever, übergegangen, der das. aus Frankenstelenn. ö . Plauen, den 8. Ju ; . berichtigt: . Stettin. 3749 Zu) der tima P Bstermaier & Cie — n m. n, eingetzilt in 200 ztempten. Die Firma ist geändert in Krosgen, der. L316] . In unser Handelsreci fer bt, Bg os ft al enter der. Fiemma Eiementenwert Neurode, een 2. Juli 1913. ö Ver, Königlich: Amtegericht. Tie, lautet: Eugen Sondlaud hlt Handelregister B ift benig bel Der inf fettior sanft: w lant ende, Mt len, um „dr lee Arngäuer Reife, und, wer. In Annsets Handelstegistens gi ö , , Linke u. Rosen. Kranz Heinrich Rasor als Einzelkanf— Shnigliches Amtegericht. J . ö 3. onßanstalt hier: J Nennwerte von je 1000 ; die Aktien —— 2 2 5 2 2 22 8 6 58 * 1 . — 1 — —— lehrsbüro Kempten Dermgun uber“. 1a ir. G bet. die Firma Herm aun Ergen, . . ,,, mann weiterbetreibt; Dem ngen ur orden 37473 . d ö j , , . ; 6 C * . 22 ö, . - ö. n 79 o ö. . 2. 2 ö 8 6. . 8 89 9 9 . *r mer äandelsre 3 8 7 33 * int saecrich 231 — 4 ö . 1 RTempten, den 3. Juli 1913. Plün in Neubrück eingetragen worden, SDaftung, iegnitz, er 9 ragen worden Ernst Kuhrmeier in Ludwigshafen a. R ö. 64 as biesi Handelsregister Ab— . ⸗ . 9. , A Nr. . ist Königliches Amtsger 1. getragen: Georg Rose ist nicht mehr Vor es ist daber die Firma in das Gefeß fhufis! Ten Uufsichts rat befiell . . K. Amtsgericht. daß die dem Kaufmann Karl Wes vhal, Begenstand des Unternehmens ist 1 Prokura erteilt JJ heute bet der Firma Graewe & Kaiser,. . stands mitglied n Ber Fabrhbtreitor Sans fit 4 ,, Aufsichts rat bestellt. Die Berufung * . . ĩ1 ö 5 * . J 1 Y. Handel mit Kräutereiprodukten aller Art * 6 . 3 teilung A Nr. 153 1st heute eingetragen ö. Blettenber Bahnh 1 . . Die s Kai sgĩ x xen. 37054 tandsmi 8 ted. Ver da UV dir⸗ tor Vans firmenregilter übertrage n worden. e der Ger ralversammlung de Akt jond rs ; J 1376401 früher zu Neubrück, jetzt zu Strelitz, er⸗ , : ö 15) Grünzweig und Hartmann Fi ꝛ; R ̃ e m . g⸗Bahnhof, eingetragen; Tie . 3 3. Zöfrichter' in Stertin ist zum Vorstands Gesellschaftefi ammlung, der Atinngre ,,, . teilte Prokura erloschen ist fowie die Uebernahme von Vertretungen Geseuschoft mit beschränkter Haftung die Firmng. Modehaus K . Prokura des Kaufmanns Julius Herdt— In unser Handelsregister Abteilung * 36 ö * eitin ist zum Vorstands. Gesellschaftsfitmen. erfolgt öffentliche Bekanntmachung A ö * J * 11 3 ö — * 53 é C. * 2 . 5 8 2 ⸗2 .. ꝛ— 2181 93 ; 6. . . 1 j 9. * 3 * ö 9. 23 2 1 ö 1 wie M te . I 2 r T ria 8 21291 9 3 ** FP 3ryn * 21215 J 8 * 22 t ö Handelsreg istereintragtg;,;, eig offen a. ., Len 1. Juli 1913. 6k Dandelsagenten anderer Kaufmann. a cEupthigshafen a. Rh. Dem Fabti= Wartha Brümmer mit dem Nieder ( mann ist erloschen. ist beute eingetragen worden, daß dig unter 5 . ö Zu der Firma Stguch . Maerklin und muß mindestens 20 Tage; wor deur 64. S kapital der Gese lla ö lassungsorte Norderney und als deren Plettenberg, den 3. Juli 1913. Rr. 3 registrierte Firma „Sp. Sachs, Sten 1
n . * ö 9 ö * . = 2 . 18928 Vꝛ. Schachen mayr'sche Papi zn 3 * bäuser. Das Stam . r 15. Juli 1913. ĩ Die Firma ist mit tem Gesckäfte anberaumten Termin veröffentlicht sei . 22 ö * i s Amtsgericht. häuser. Das Stamm w , . Aud⸗ . ⸗ ; oni gaeri Abt.? f z ,, , fabrik, Firma in Kempten. . ö. Konlgllches Amteg ö aan] schaft beträgt 36 000 M, Geschãfte führer ,, . Inhaber die unverehelichte Martha Königl. Amtsgericht Skaisgirten“ erloschen ist. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. au . Pi Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft K rloscher okure Beka 3 9 ö wigsbafen a. ; GSesam c , , n, ⸗ , 8 59 5 = Schaeff, K ibergegangen: in,, , , , , . * ura Schölzel ist erloschen, Prokura i Lanes. Betanntmachung. 4 1h! nd die Gesellschafter Emll Nosenberger 3420 iel de er rer igt ift, die Brümmer in Norderney. . J. J xpiettenkb ers. 37182) Staisgixren, den 29. Mai 1913. ‚ ‚ k , übergegangen; erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die te st den D rektor K 12 zassermann in tn ine 7 del? ste A ist heu 2 6 . er eise erteilt, 8656 8 h 41 D De B mer zu . a . 26 *0— 1 217 — Steitin. 3 . ) ma ir Geo sesll JB a**6 zender ver gsosss g , 7 ; erteilt den irektor Karl Wasse Fn unser Handelsregister 1 eute und Alfred Linke, Kaufleute zu Liegnitz . , . ; em Kaufmann Hermann Brummer zi (. * . J 9 6 — Königliches Amts rich ; . j ma in 8 Gesellschafts. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Kempten beß ter unser Rr. S7 eingetragenen Firma Der He ch cha tnertraz ist am J. Ju i Gesckschsst in Gemeinschaft mit einem Leer ist Prokura erteilt . In unser Handeltregister B Nr. A ist FJ In das Handelsregister A ist heute bei firmen „bertrazen worden? Tie in Aktien übernommen haben. 3 ö 56 Kempten. . ö ei der unter Nr. 87 ei ze Firma Der zafts am 4. J e s . kJ Ake 5 z V J 576 2 ** R ie in trnommen haben waren: Heinr Kempten, den 3. Zuli 1913. „Franz Bratz Wan gerin — ein. Ihiz testgestellt. Jeder Gesellschafter ist anderen Proluristen zu . Co. in Norden, den 22. Juni 1913. . 9 , , , . , SK naissiĩ ren. 37055] Vr. 472 (Firma. ,-. Mendelssen“ in dem erriebe des Geschäfts begründeten Storz sen., Architekt, . Paul K. Amtsgericht. geiragen worden: Die Firma irt erloschen. far sich ur Vertretung der Gesellschaft 17) Lautensch läger Un , . Königliches Amtsgericht. 11. . 6 ,,,, ese ll⸗ Die unter der Firma „H.. Neiß“ Stettin) eingetragen: Dem Jranz Forderungen und Verbindlichkeiten des ulz, Bankie Sturegart? Herman 3 . . ür sich zur k . . ese 29 Speyer. Ünter dieser Firma betreiben ö schast mit beschränkter Haftung zu (Nr. 11 des Handelsregisters, Abteilung A) Reendelsson in Stettin ist Prokura erteilt, bisherigen Firmeninhabers sint e 5 , . . , n . . * 123 8 1— Q — 21 * e ; — Unge ö ö e ö J ej . . ͤ ö. . ö. J . öh 1711. 2 X de lstegiste s, d bie 1 w . y A elle DbDisberligen gJunmen 10 ie Ueli, Vlretlor ann heim 1 Kempien, A186 an. ls 745! * Königliches Amtsgericht. mä chtigt . ⸗ . ö er de Kaufleute Friedrich genannt Fritz Vor dhaun sen. . ö. 37474 Bogelsang bei Herscheid, Post Bären- hierselbst bestehende Avotheke ist auf? den Die Prokara des Franz Kniephof ist er⸗ neuen Inhader nicht bergegangen. Becher ö y 36 Handelsregistereintrag. ö . Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut. PVecker und Hugo Lautenschläger, beide in In das Handelsregister B ist heute her ö stein, eingetragen. Gegenstand des Unter— Apothelenbesitzer Mar Leitzbach in Skais loschen 56 Prokura des & , ö a, m, . , ö 8 ' 8 oll, 22840 sanzeig 8 ö. ; . 1 ö , * 2 . . ⸗ . ; 23 161 ö besttzer Dear Ueli a8 . ö 1 Na Nn nt ertoschen. et ig l amn Mannhei ti Zelle? & Eie, offene Hart e lssesell, Lz3ndau, Lin-. 12373640] , , . 8. Zul 1813. Sperer fit . Juli n Fincsffener Jan. Nr. 6. — Attiengesellschast sür e. nechrnens Kt dic Herstcll ung von Jieheifen girren Lbergegang-n ünd bird von nen, Stettin, den 7. Juli 1913. Sich fte firm K hüt in Sonthofen. Die , m Neu eingetragen wurde die Firma Ants gericht Liegnitz, den 8. Juli 1913. deiggesellschaft ein Tapetengeschäft en gta. petenfabrikation in , , , zu aller Art, die Fabrilation und der V zen une? Herd grrmd Heiurich Reiß Amt u ar sich obne Liquidation aufgelöst; die Hermann Schmitt. Kolonialwaren⸗ 2 Lubwigshafen a. Rh.. 5. Juli 1913. Nordhausen — eingetragen: Tie Fuma trieb von Eisen⸗ und Metallwaren aller ? 3 Xi Lei . K In das Geschäft ist de fie zulius — i im! ift erloschem̃n. . Termemetefneschüst i Zen heim. 1. 3Lverieh, ; 37460 ? * Amisnericht. ist erloschen. . JJ ,, lar Tiefen? erer el d R ö Kempten, den 5. Juli 1913. Inhaber: Hermann Schmitt, Kaufmann . Die unter Nr. 144 des Handelsregisters 2 nagdebaurgrc-— z3ta65)] Nordhausen, den 23. Juni 1913. geschäften aller Art. Geschůfte führer it w ö 4 . — . ö n das Pandels⸗ y,, laren , ö. . . 91 ö 1 h 3 ĩ . ö ier einge⸗ I chulz, Stuttgart, Architekt Heinrich 9 Mt er cht sẽ Vr i eim eingetragene Firma VYVederlandsche (. Du . . 4. 50 Roni g Antsgerscht. Abt. 2. der Kaufmann Otto Dchulfe 31 Werd hl Hegi eing tagen wi Iden. ; 9 8 das X 18 141 1e 9 1 el ber . * n, es ist da Eér die Firma in das Ge⸗ — . ral * Landau, Pfalz, 9. Juli 1913 Siguarentanriek „de Huirtz ar- In das Handelsregister ist heute einge 6. ö . Dir Ge e nschaftg J zu Werdohl, Skaisgirren, den 23. Mai 1913. Nr. 1857 irma (Fr. Böpcte c Co, fell ichaftefir menteg ste übertragen worden. HR empten. AISAu. 1 X Wmtsgericht . ibitonse Hamers in Kalden⸗ tragen bei der Firma Gebrüder Ufer, O wren bag, Mam. 374751 k n. . Rönigliches Amtsgericht. Tiefbau und Breunnenbaugeschäüft.; des Julius Blämlein ist sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ e cler gisiereintrag. 4 2 g ⸗ e en, n eren bisheriger Inhaber der Feilen ⸗ und Maschinenfabriken, Ge⸗ Betannt machung. . 1 festzestent. . tm mla , be⸗ ö — . Ste tin) eingetragen; Die Firma ist 1 Siehe Gesellschafts, besondere von dem Prnfungeberichte des Franz Durst. ene Handele ge ell chat Lausick. = Iz6i6g] ichen lsons Hameis in Sstermk in Klchoht mit veschräutter Haftung in In unserem Handelsreghster ift zie Finz s e nher ern niger . J wegen, Cee, firmer, Vorstande, des Aussichts rats und der Re— in stempten. Die Gese lschafterin Amalie Das Erlöschen der auf Blatt 122 des Holland war, sst uf den Kaufmann Magdeburg, Zweigniederlassung der in Karl Reichard zu Sffenbach a. M. ö — schaft erfolgen nur duich den In ume * andelsregister A ist beute Stettin, den . Jul Jol b. Abteilung für Gesellschastsfirmen: visoren, kann bei dem Gericht von dem . * 2 . 9 5 9. 12 2 1 39. . ö ö. ö 1 3 . 2 61 2 ö . * 222 — en ater d 4 581 5fone Sandelggelse 15* 23niga J ànorichi 7 F M g . 89 ö 94 28 ö * ö t Hönle ist am 15. März 1913 gestorben. hiesigen Handelsregisters eingetragenen Johannes Rompel in Venlo (Holland) Dingelstädt (Eichsfeld) bestehenden gelöscht worden. . . 3 1 den 3. Juli 1913 . ir 1 die offen Dor delsgesellschaft Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Die Firma P. Ostermaier Gie. PYrüfungsberichte der Revisoren auch bei r Sar e laffung, un er Nr 4h der geg fendach a. M., den 5. Juli 1913. ettenberg, den 3. Juli 1913. in Firma „Otto Amelangs Erben w Desinfektionsarnstalt hier. Offene Han⸗ der Handelskammer Mannheim Einsicht
s ifte ien. 19 tsten Aufsichtsrats waren: 3 , , . wil ; du,. ö 2 9 . 36 83 en,, ö . ; etslten au ich tsra 5. varen: selben unter der Firma „Heiurich diei ß; Konig. Amtsgericht. Abt. 9. ö rcma Biiir Co. hier: eist z. D. Hugo v. Bau Stuttgart,
*
gt. Zeugnisses des K. A. G. Kempten Bom Firma Walter Mortier in Laufigk ist zbergegangen rg
, 1653 . ö . e ö 1 [ . 5 ö - M 985 354 sy n z h ] Amtsgericht 2 f rr 1ymi 2 Sitze S . ; 37 5 90os Goöoft se; T j
57. MWril' 1913 bat Karl Hönle die zwischen heute von Amts wegen eingetragen worden. 3 Prokura des letzteren ist Abteilung B: Die Zweigniederlassung in Großherzogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 5 mit dem . ö Stais Stettin. 37495) delsgesellschaft seit 1. Jull 1913. Gesell⸗ genommen werden Der Sitz der Gesell ꝛ ꝛ K t ö ö i z ; ö. . ; sb es 23 5 ö . 5 * igetrog 50 1 15 Qn 7 Sandelsreaister n ente s 7 1 . . 8 ö e Sa . 55 5 f ; . t ? än d esl, Bed Lars en,, d, oel . J . , gemelnschaft fortgesetzt m einen Kindern Kgl. Amtsgericht. L i en 21. Juni 1913. agdeburg, den . Juli ö. ̃ . In das hiesige Handeleregister ist R n sind: unter Nr. VT5ß eingetragen: Offene Jandels⸗ Max Ostermaier, Ingenteur in München. gart verlegt worden.
; Lobberich, de J ai Tr gipteliung sz. Bekannt machung. e * gister ist he . ĩ 9 legt worden
* ; ö ; osefine ö Ino ? ( ; ; 8 8 [ Oskar Ludwig, 2) Hermine Josefine 338821 Könlgliches Amtsgericht. stönigliches Amtsger * . . eingetragen worden bei der Firma Stein⸗ Frz 5 , . . 3b 882 nig liche gerich Unter A S45h unseres Handelsregisters Fräulein Meta Amelong' in Skaiegirren, Ec“ in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter nur gemeinschaftlich berech— TLandrichter Pfizer . 7 ö) Y l *
, n , ag rr ö Sri . z ; eff,
Kaufmann Max Amelong in Skaisgirren, gesellsckast in Firma „Erich Hamburger Zur Vertretung der Gesellschaft, sind däe Den 7. Juli 1913
ᷓ 5 sind di 4 913. ) 85 u*11
2 . oms in Leipzig. 271661 ; ö ö
und IJ Erwin Franz Hönle, sämiliche in ö , w ben enn — Nag deburę. 37466 j . kohlenbergwerk Friedrich Heinri e / . , , ö ̃
Kempten. 36 J M ist heute einge. „, eren. . ssözaßl]! Jn das Handelsregister ist heute ein= 3. y k geen . ö Lintfort din. ö w Gesel schafter ö . . Erich tigt. Siehe Einzelfitmen, w en 5. Juli 1913. tragen worden: . . ĩ . 2 ; - z. 6 — , . ⸗ z Röeinland: N . 18 sowie die minderjährigen Geschwister Ger⸗ Hamburger und Rudolf Blochme eide Die Firma S Maer ; 3 .
Kempten, d ni. 8 icht 6 / F auf Blatt 2509, betr. die Firma Handelsregister Nr. 11; Firma M. J. getragen:. fran des Maßschinenfabrilanten Deinrich⸗ Moers), Rheinland: Nach dem Bejchlusse ub, n, nnn und Hang . e i. 31 en, beide YVie . Sta ich *. Maercklin hier. Stuttgaxt- Cannstatt. 37652
K. Am gericht. 2. Staackmann in Leipzig: T ie Pro⸗ und G. Simons zu Leutherheide. Die bei der Jima; Magdeburger Mal Vogel, EGlise geb. Zink, zu Sffenbach a. M. . der . Generalversammlung pom 24. Nai n Stals ,. J Vans 9 ö 8 ö 36 . 3 e cha at am . * andelege sellschaft seit 1. Juli S. Amtsgericht Stuttgart Caunftatt.
Kempten, Az au-. 37451] fura des Alexander Richard Bruno Zim- Prokura des Kaufmanns Gottfried Simons kaffeefabrik Blumenthal, Scharrer sst Finzelprokura 'rteilt worden. ( 9152 soll das Gruntkaxital um 4 Millionen S G selschaft . . gen, 1 1913. Gesellschafter; Karl Klink, Kauf⸗ In bas Handelsregister wurde am 8. Jul Handels registereintrag. mermann ist erloschen. In Leutherheide ist erloschen. Knape“ in Magdeburg unter Nr. 2555 Offenbach 1 M. den 3. Juli 1913. . Mark, nämlich von 18 Millioven Mark , , , , 3m * . . h ö , ,, — 53 unh, Plan abril und mann hier, Anton Pütterich, Kaufmann 1913 eingetragen: 3
Bayerische Vereins bank Filiale! 2) auf Blatt 9065, betr. die Firma Lobberich, den 27. Juni 1913. der Abteilung A: Der Kaufmann Paul Groß herzogliches Amtsgericht auf 27 Millionen Mark, erböht werden. eh cha ft! , e , , . ern . Groß handel init a ,, bier, Otto Schaeff, Kaufmann bier. Ge- . Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Kempten. Die Prokura von 1) Karl Tsidor Joste Nachf. in Leipzig: Königliches Amisgericht. Scharrer ist aus der Gesellschaft aus— ; . Rheinberg, 5. Juli 1913. ne n, e. , ,, , n, , . Stettin, den . Juli 191. samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Zu der Firma: Albert Pflüger K Co
pten. . . 1 X , g ,, aer wied z ö zn keliches Amtsgerich Amelong in Skaisgixren und der Rentier Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Julius Hinderer und Dito Weiß, beid ö 2 . Zerr, 2) Robert v. Reichert ist erloschen. es Rosenbaum ist als Inhaber aus- J chieden. ö . Verantwortlicher Redakteur: ö Königliches Amtsgericht. C6. A. Mueller in Skaisgirren als Ver⸗ K J , beide in Caunstatt; Die offene Handelsgesell Kempten, den 9. Juli 1913. gesckieden. Inhaberin ist Emma verw Lnekenwalʒde. 37463) 2) Bei der Firma Kayser, Liebau V.: Web in Berlin . R string er 3a6891 treter der volljäb a ,, , 1 hier. Siehe Einzel firmen. schaft hat sich aufgelöst, die Firma ist
w . 4 4 r ,, e nadelsregister ist lin Ad! Lotze. Ine en T eriaffung dei in Bocholt ö. . ,, 9 . . ( . J,, . 5 . me r ,, Heeg e ,,. ,, . Die Firma Blümlein „ Co, hier. erloschen. Das Geschäft ist obne Liquidation —— — — k M Y Nr. 236 die offene Han⸗ bestehenden Hauptniederlassung unter Tped S ** 1 , , , . kö Paul Amelong jowie als Vormund R. Amts gericht Stuttgart Stadt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1913. mit Aktiven und Passiv ;
. 3 My auf Blatt f Hls, betr. die Firma teilung s unter Nee. , me ol ; . z ie, ,. Jrkaber der Firma Jacob Meyer in der minderjährigen Geschwister d bon s löre⸗ ; , e e . , . „mit Aktiven und Passiven auf den bis- 1 das Handelsregist Wilhelm Schiedt, Hohlglas engros delsgefellschaft Kahlow E Ce zu Lucken⸗ Nr. 1674 derselben Abteilung: Vie Zweig⸗ in Berlin. J ( 2 1 8 Firma 3 co e 9 . ĩ . 9 7 Geschn ter Gertrud, In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Gesellschafter: Helene Blümlein, led. volli. herigen Teilhaber Emil Simmendinger Eintragungen in das Handelsregister l ia n das Handelsgeschäft ist sde als ohne Liquidation aufgeloͤst niederlassung in Magdeburg ist auf⸗ Druck der Norddeulschen Zuchdruckerei und Herpens der Händler Jacob Meyer in Curt und Hans Amelong in Skaisgirren. getragen; bier, Julius Blümlein, Kaufmann hier. als Einzelfirma übergegan ding
am 8. Juli . giel 6 ,,,. r , . 3h . ofen k Here lt gehoben Verlagsanftalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Rüstringen eingetragen. Die bisher unter derselben Nummer des J. Abteilung für Einzelsirmen: ,, , e tm i e i ö.
A Nr. 1360: Ni eingetreten der Kaufmann Ytto untze in gelo! ; ö . ö . . 1 ; 5 . Die i ö sebe des Geschäf be⸗ Handelsregisters eingettagene Fi O ze j 2 ö z 8 . 3 . . . g lur Gir irmen: inn, . r l mfr ren ne ,, ⸗ Der Ge ell chat ft lam J Buli * Luckenwalde, den 253. Junk 1913. Magdeburg, den 8. Juli 1913. . (Mit Waren e sr Nr. 54 A ; 6 k , ür fe) ,,, . J 6 . 4 hier. Zu der Firma Iigliug Faber hier: Die Firma: Emil Simmendinger in
ahaber ist der Lan guter gg Nudeln, . * ; J 3m ir. Amtsaert önigh . ĩ ; n ; . Forderungen und Schuler 2 ug ⸗ gir ch den Inhaber: YVern aufmann Dem Otto Faber, Kar un bier, ist Cannst Inhaber: Emi r Trnst Richard Gaedke in Kiel. 1913 errichtet worden. Königl. Amtsgericht. önigisches Amisgericht . Abteilung ö. bei dem Erwerbe des Geschäfls durch den Tod des Inbabers erioschen. Die Löschung hier. grolordalmwaten. ö ; . kö Kaufmann hier, ist Gannst att, Inhaber: Enil Simmen Händler Jacob Meyer mit übernommen. im Handelsregister ist erfolgt ; Die Firma Eugen Ulrich hier. In— ö 3u di girn a Jäger & Nißle hier: , . R Gannstatt, Gummi. Rüstring ent, den 1. Juli 1912. Skaisgirren, den zl. Mai 1913. baker Gugen ltich, Kaufmann hier. Am 1. Juli 193 sst der 3 öh . n rn ,,
8 roß erzogli 2 9m t * . 9 b ; . döni liche: 2 nta er . ; J ) 2 . 234 91. ᷣ chafte en d ; . Hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. II Königliches Amtsgericht. Kolonialwaren. Eugen Jäger, Kaufmann hier, aus der Oberamtsricher Dr. Pfander.