1913 / 162 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

ö ö ; z7alg] strausber. lz72lol m. 371971 straße 83, wohnbaft, ist nach erfolgter der Gerichtsschreiberel des Konkuregerichts Mölln, Lauenb. . . . . 61 r nden des n ,. ir rd des Schlußtermins aufgehoben. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung. g onkurs verfahren

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Johaun Stellmach in Tremesfen ist Berlin- Schöneberg, den 28. Zuni; Einbeck, den 3. Juli 1913. Das Konkugsherfah en übe en Nachlaß. In dem Kenturtverfabren iber tas.

M HG2. Berlin, Freitag, den II. Juli 1913. am 7. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr, 1913. Königliches Amtsgericht. II. des am 23. Mär; I5I2 zu Mölln ber. mögen der Firma C. Blankenbusg.

ö 282.3222: f 3 . ĩ —— 5 einri SEtrausber IE, 2. N. 2. 09, ist zur Ab⸗ ä Kanketwerfairen e nch eerden. Königlicheg Amtegerickt. Aßt. 89. Krank ars. weiw. , Ber weiten Amtlich festgestellte Kurse e n,. e n, , r, e . a, . än ger lin- Sehqhnebersg. 37247 Konkurgver fahren. eine den Köflen entfprechende Masse nicht zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Reer i - San 7 f] 23 3235 Tremessen. Anmeldefrist bis zur Augr ; .

6 ͤ ö 35 x ö * M ö Berl. Synode os ukv. 1914 Man im 1901, j j Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— vorbanden ist. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Berliner Börse, 11. Juli 1918. do. kon Anleihe s 3 141. do. 1912 unlv. 23 4 . . versch gs. j6 t

1 . r ; 1 . 5 1913. Erste Gläuhigerversammlung am 9 ere, über den Nachlaß mögen der Sütdeutschen Sitzmöbel Mönu i. L., den 4. Juli 1913 berückfichtigenden Forderungen der Schluß⸗ ä do. do. So, 36, Ci, os 3. 134.10 sa, oo s do. 1699, 1903, os 3 1912 unt. 17. 77 gas 21 Juli zrmi 3410 Das Konkursverfahren über den Nachla ; 2 n i. X, den 4. . ; E13, Vor⸗ u Frank- 1 Lira, 1 J6u, 1 Beseta o60 b. 1 östert. Glbenpb. St. A. So ui 13 4. I33 *. J Dielef. 9s, o FG oz / os 4 versch. Bar Juli 1213, Termin gern gliz. des n ' lheonemed lglbh zn Berit bers industrie G. m. b. T. In, Liqu, König iches Amtãgerlcht. termin auf den 7. August 1913. 1 1

82

56 ; r ,,, ; ö Gold- Gld. 2,00 Æ. 1 Gld. österr. D. = 170 4. do. 1812 unk, 1834 12 -- B 1 kv. 23 4 1 ,, Prüfungstermin am 28. August 1813. mn Robert Kaiserstraße oi, wird nach erfolgter Ab— ; 37280 mittags 10 Uhr, por dem Königlichen ß nn is n do j Offener Arrest storbenen Damenschneiders obe ; ; ; Veukölln. 37280 . t bessimmt

e , , . . 3 e r ig rel Tetzke, zuleßt Berlin. Polsdamerstr. S3. haltung des Sch uttertzine u nach Konkursverfahren Umtgerichte hierselbst, nnz

it zeigef is is ? ö 1 2. 3. 4 ?: , . 6 ; 242 S ß ö 1 ĩ 1 6 en. 6 2 3 3. ; 1 * 9. nuit Unheigist bis zun 6. uli 1913. Sah ahaft, ift nach erfoigter Abhaltung des Sciuszberkellung Hierdurch secsztz, In den dl. ben de Re, rann her, 2

Tremessen, den 7. Jult 1913. , , n, . Frankfurt a. M., den 21. Mai 3. 8 Brück Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht a,, 66 Der Gerichtsschreiber n n e,, , 3 ö / . ö S i E den? 3 Il * 8. 8 3 1 i z 1 27 2 . S 9 . f J . , des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 17. mann in Neukölln ist zur . der Strausberg. 37196 Die einem Kapter eigeftgte Bezeignung A besagt, harz, Sonde s do. 801 s 11.10 , . do. 1910 ut. 213. 1.16 Ba, go s

Walters hanse. I37237 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 2 . nachträglich angemeldeten Forderungen, gConturs verfahren. nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 11 versch . Breslau os unk. 21 1 14. e geb d ö So do, 1899. 1804 37 1.4.10 86, 008

Vm hiesigen Gerichte ist ente, üker nerlin- Schöneberg. 137246] Haderskghemn: Seh!'es nis. s zur, Abnahme der Schlußrechnung deg Ver— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . *. sf el nei were . dan n g , eg ggg das Vermögen des FKaufmauns Wilhelm Konkurs verfahren. i Konkursverfahren. 65616 walters und zur Erhebung von Einwen⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Parey Wechsel. ö Sromderg ü do. 1669, 8 3 Lem g S0 n

6 zu Waltershausen das Kon⸗ ,, Das Konkursverfahren über den Nachlaß dungen gegen das Schlußverzeichnis der mög 3X ** j do. OB utv. 19122 4 1.4.10 ga, zo 94, 20 München. ..... 1892 4 1.4.10 dess. Cd. - Syp- Görbing zu Waltershausen d 2. Das Konkursverfahren über das des verstorben er Zisch erm cisters Char? n 8 88 be zin beritchsichtt genden zu Strausberg, 2. N. 3. 11, wird nach . Voriger E05, 1633 h gn za rg i, e , , rn, ,. Hefs. wa 1 kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: ae der Alge meinen Spezial⸗ des verstorbenen imer har bei der Verteilung ; . 5 es Schlußtermins KLurs . , ., 87 . ; we, n, . 26, 24.5 i =] echtaanm alt Dr. Trump zu Walters b. a. in les Theodor Barkmann in Haders⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der . e ,, des Schluß . Umsterd - Not.. Iod f. ds x. = Iss sh . ff k . 5 ö . 6 en 93 g . ö hause Frste Gläubigerversammlung und . m, är owstr. g6 it ein- leben, Bogenstraße 9, wird, nachdem der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ hlerdur 9 . n . bo. do. 100 f. 2M. ö 3* versch. 1908, 8. i, 8 54 14 do. 86s, s7, S6, 96, t 39 versch. 7 3h . ö . hausen. Erste. Gläubigerversammlung Berlin W. 35, Lützowstr. 96, ist ein⸗ , , ü , 'n, Klaubige ö 3 Strausberg, den 3. Juli 1913. —⸗ Yrüsfel, Antw. . 196 Jrz. * go ob J gs 2b . S, ao, 4 3 versch 8 allgemeiner Prüfungstermin am 7. Auaust gestellt, da eine aus ceichende Masse nicht in dem Vergleiche termine vom 18. Juni lagen und die Gewährung einer Ver—⸗ Kön liches Amtsgericht. . K j ; 0. 1637 3 ĩ bo. I g6, ss, oz, s. 3 ber, d gd 1913. Anmeldefrist und Anzeigefrist in em den ist. J 1913 angenommene Zwangsvergleich durch gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ene, le dee. . , , . bezug auf offenen Arrest (5 18 K.-O) * Berlin. Sch dneber g. den 1. Juli 1913 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage ausschusses der Schlußtermin auf. den aa m n . 37201 1690 Rr. 2 R. bis 26. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin Schöneberg. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 25. Juli 1913. Vormittags A Uhr, .

do. ,, NR. Gladbach zo, 166 33 86 6 . 100 Kr. 10 T. ; P k l ö 54121 29 r f 5 1189 Hadersleben, den 2. Juli 1913. vor dem Köniasichen Amtsgerichte Neukölln, Bekanntmachung. 78, 0b B 50 do. 1911 X/ 121Iukv. 22 4 versch. 7, 2 8 97, 266 Münster 1908 ukv. 184 1 363 . 5 8 . 9 . 2 des Herzogl. S. Amtsgericht. min zur Prüfung nachträglich angemeldeter 3M. versc. sbnnß 8 Do. S8 iv. 9, 1966 zy verich. = , do. 1902, 1904 unk. 11 8 ver zb d 0 1 7 21 ö ö K Der Gerichtsschreiber X . 2 , . 5 3 Id, Iod Cöpenick . ...... 18601 4 11 1605 31 Bekanntmachung. Steglitz, Schloßstraße 107— 108, und Kaduner, alleinigen Inhabers der Firma Teuk ölln. 37279 Warendorf, den 7. Juli 1913. . do. . 2M. Anleihen staatlicher Institute. ö Pforzheim 1941, 13072 Heutigen. Vormittags 111 Ubr, der Kon Berlin- Schöneberg, den 2. Juli 1913. ö ö bo. do. 9 versch. S6, 60 0 do. 1868 ukv. 19 13. gc 80 a iuen ...... 1805 3 ezniali ̃ . 5 fgehoben. Das Konkure verfahren über das Ver⸗ ö. 3. . 8 ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 4. tung des Schlußtermins aufg Das Konku ; de den 25. Juli 1513. Anmeldefrtst bis zum , 5 a1 ö. . 37233 ; * . . ae i. . e n, ,, 2 e in ,; . den 25. Juli 1913. Anmeldefristz bis zu Konkursverfahren. Halle, Saale. 6 Der Gerichtsschreiber Scholz, hier, wird nach erfolgter Ah— ; Rarschau 100 R. do. *ab utv. 15

ö . 906 37

1 Krone österr. ung. W. O, s 6. 7 GID. silbd. W. do. do. 19038 37 1. ü Marburg. , e. 8 12330 466. 1 Gld. holl. B. D 1.10 4. 1 Mart Vanco do. do. 1896 8 1. Bonn ...... .... 19003 39, 30255 Minden 180 ukv. 1916 a 11216 ga oo Sn e, 1 stand; Krane = 1128 16. 14 Rubel Sgotha St.- A. 16001 LM h s00 9rS80« do. S8, oOo Do. 1595, 1902 37 ve rsch. Sa,. z5 g 2, 15 6. 1 (alter) Goldrubel 80 4. 1 Peso (Gold) Sächsische St.- Rente 3 versch. js, 55b JTõ, bo B do. 5 Mülhausen i. E. 1905 4 1.411 83 6 10 ,. . Peso (arg, Kab) 1516 K, 1 Dollar do. ult. . 4. ͤ do. 1807 unt. 15 1 1210 33.50 = 0 166. 1 Libre Sterling 2640 c4. Juli lvorig,. 10 VMillheim Rh. 9. M4, 5s 4 14.10 ga. Bo

ESSTRTRVI

22

33 85

20 97.206

Kom .- Obl. 8-94 95,506 ß —⸗ S. 10—- 124 2 S. 9 a, 18, 144 P S. 185 —- 164 J S. 1— 489 Sächs. Ildw. Pf. bis 28 4 do. bo. 265, 27 do. Do. bis 28 35 do. Kredit. bis 22 4 do. do. 26— 88 do. bis 25

Verschiedene Losanleihen.

Bab. Präm. Anl. 18667 4 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr. L. p. St. 194,500 184, 000 Hamburg. 50 Tlr.L. 8 1.3. I3 5003 Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 8 / 12. 125, 50b 6 125, 60h Sachsen⸗Mein. Fl. 8. p. St. 34,199 34, 80h Augsburger Fl. Sose p. St. 34.400 34 70d Cöln⸗Mind. Vr. Ant. y 1.4.10 133,20b 134, 2090

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

D

ͤ 1

. 5865 e 84836

——— 8

—̃— S = R = * 2 2

22S 2

M O t

ga. g n

127 18

ö 8 * 2

* C O ,

1

35 358 c C

do. Crefelb 1900, 1901, 06

8 X MO 4 S388

. Charlottenb. 89, 95, 99 4 g6 oo e / g. Job do. 1911 P unk. 36 4 4 14.10 95,30 6 do. 1907 unkv. 17 4 1116 gs, 85 8 6 So a do. 1880, 1888 39 1 chloß T b bei Walters haus Eh . k ö 143 di 6 6 ͤ Schloß Tenneberg bei Waltershausen Abt. 9. Fi . ö Töninl , . . ß acherin Ehe⸗ 8. do. . ; de (ass konz, 1639 3 versch ss dos 63608 vdo 1597 391 (S- Gotha den 8. Juli 1913. . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Berlinerstr. 65 69, Ecke Schönstedtstraße, Konkursverfahren Putzmach . gopenhagen.. r. 3 7. sens, Hos ss, og, L ös, ss s versch ss sch. Sr ob, gumburg oy, 18650 . Berlin- Schöneberg. i246] ga Mherstadt. 37240) Zimmer 19, Erdgeschoß, bestimmt. * d ga o * KBor⸗ . vista 20 46h 6 bo. 39 versch. sabo s Edin 1800. 19656. 1368 4* versch. 6 3h. ga gob do. O7 / os uk. 1718 . j ; Forderungen am 2. Juli L813. Bor l . J o a33 6 / 3s 308 do. 1912 zFunt. zz] 183 ga; 34. 2 6 m , 37276 Das Konkurtzverfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen ö. . 3 o. Punk. 22/23 4 13,5 S4, g0eb B g4, 9obs3 do. (9-11 uf. i921. 1 . ö 5 oo g Cotthuß ... .... 1300 4 141310 Offenbach a. M. I566 2 1. ö. wn d ,, Raufman 69 , . ö 56 9. . allein. ; * . ist⸗ 4, 95, ᷣ0 9 ö . 3. 15 2 M. 41. ö 6 . e , , . , ,. Schöneberg, Goltzstraße 40a äst nach N. Ebeling's Nachf. Kadner 4 Konkursverfahren. Der Gerichts schreiber . do. w 3 do. 1309 X unt. 14 döõ. 18907 Y unk. 18 eorg Lidosf Neckermann in Wrz. Sseln ters Akzaltun ͤ ren i des Königlichen Amtsgerichts. Jari ...... ... 100 Frs. vista si o b 6 erfosgler Abhaltung des Schlußtermind mögen des Eng ros schlächtermeisters . . ; . Detm Lnbsp -n Tethet. I 1.17 fig. ssd ioo, Sob 1919 unt. 18 rigen. . ͤ , hierdurch aufgehoben. Max Plessow zu Berlin⸗Britz, wittenberg e, Rz. Eotsdam. 6. . ö Oldenbg. Faatl. Kred. I versch. 97 80 1912 unk. 174 kurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . anwalt Oppenheimer in Würzburg. Offener ö .

. J IM versch. 4,198 24,99 g do. 1808 unkv. 18/20 4 versch. g6,. 668 96,258 do. 1899, os Ms 1 * X 3 Der Gerichtsschreiber frau Adolf Ruhe in Füchtorf. Ter⸗ n . ö il. 14 T. sch. ag 8 Coblenzi0 Fukb. z z ν ls - =. Nürnberg .. 1899— 011 6 chls eld ĩ ; 5312 6 . . . Ronkure verfahren. Konkursverfahren. Neukölln, den 2. Juli 1913.

z ö 9. 1 6 t z be 3 w 5. 7. ! ; 20, Z25b 6 do. g4, 96, 98, or, os 3 versch. S3, oh s3, oh 9 do. gi, gsko. s- gs, oz, 5s 3 v Würzhurg. mögen des Kaufmanns Sito Ritter in mögen des Zimmer meisters Max des Königlichen Amtegerichts. Abteilung 1 Lure icht hierselßst, Zimmer 3. 3 ö ve 1

ach ; 2M. bc b0o 8 do. 1909 M unkv. 26 d e 9 . 1 , t. 27 ; o. 1902, os 3 1

. n, m . ng des Schlußtermins ö . wird na Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 2 hurg Een lsttaße 6, nerd nner Rifelste en Brendel zu Halverstadt, ch as f 1 ö aufgehoben. ; 1

; mw. ; ; ; ; 53 100 R. ; . 4 * do. 1907 unkv. 17 9085 31 Halberstadt, den 7. Juli 1913. Rudowerstr. 8, ist nach erfolgter Abhal⸗ Konkursverfahren. 37241] do. de,, les z. 3 zz. . do. unk. 22 4 verjch. ß 20 8 Arrest e neger eitag 271 —ͤ . ie , 6 100 Frs. . go, oh 6 Sach Alt. Kdb. Dbl. 3 versch. gh. g do 1882, 88 —— do 1903 3 1

Arrest mit Anzeigefrist bis zum Freitag, . 372 3 5 11913 5 ühe irte *. ? . ö. . r Bernburg. 37271 3723 Neukölln, den 5. Juli 1913. mögen des früheren Gaftwirts Pau Stoctholm, Gihbg. hh ne I . IZ dh 1 Danzig 10 ut. , : 9 1 1

Q Q 2D

2 4

5 65 6 5 41 41 1 1

. 2 5 2

ö 94, 25 0 do. 1908 unkv. 184 . do. 1894, 1903 39

* 8

82

85G 833 M ch

Mittwoch, den 0. Juli 1813. Erste Das Konkurt verfahren über das Ver— In dem Konkursverfahren über das Rer. des Königlichen Amtégerichts. Abt. 17. haltung desk Schlußtermins hierdurch auf— Bien -. in Er. s, sanes, 'asnsh 3 d. dycha 8a , . do. 1504 39 22 Poisdam. ...... 1562 33 Gläubiger hersammlung. am Sametag. mögen des Kaufmanns Guftav Flöter, mögen der Kaufmanns Otto Schu⸗ ö 5 gehoben do...... ...... 100 Rr. 1 —— 3 . ö varmstadt 1307 ul. 11 4 6 20h 6 Regensburg os uk. 18 4 135.12 den , August 813. Vormittags früher in Bernburg, jetzt in Berlin, wird, mann (Firma: Martin Müller) in Teunkirehen, Snar. 137360 8 Wittenberge. Bezirk Potsdam, I 1 ö a0 Uhr. Allgemeiner, Prüfling rmnin wachdem der jn dem Vergleichstermine vom Halle a. d. S. ist zur Prüfung der nach Bekanntmachung. der , Hun n. ö . ö e o G -s, Ce , een, J ⸗/)᷑ . am Samstag, den 9. August 913, 13. Jun 1913 angenommene Zwangs, träglich angemeldeten Forderungen Termin Im Konkurse über das Vermögen des JIäonteliches Amtsgericht. ; ᷣᷣ . JJ , 9. , Vormittags 10 Uhr, Sitzungszimmer vergfeich durch rechtékräftigen Beschluß auf den 9. Tiugust 1913, Vormittags Bauunternehmers Fritz Mundorf zu 4 4 ; J . l, do, do. ur. s

Nr. 11811I1I. . vom 13. Jun 19153 bestätigt ist, hier AA Uhr, vor dem Königlichen Amts Neuntkinchen soll Schlußverteilung vor⸗ zerhst. Konkursverfahren. 372751 . . ö n rn rn , ö . 9 ö h

Würzburg, den 9. Juli 191 durch aufgehoben. gericht in Halle a. d. S., Poststraße 13, genommen werden,. Die zu berücksichtigen⸗- Das Konkursverfahren über das Ver— dachi A ein. Lndtrez

O SC SO SPS

1 1

O CQ c c.

90

Bankdiskont. Berlin 6 (Lomb. I. Amsterdam 5. Brülssel 5.

D QX cer

31.364

.

0

S S d O

1 1 1 1 1

8 = D 22

2 . . , 3. 1 P do 17 861,608 81,80 bo. inn. Gd. 1967 4 Saarbrücken 10ukv. 15 4 1.4.10 —— 200 4

do. Stadt 9o utv. 204 9J098 Rheydt 15 X unk. 2 1 1.4.10 do. ,, r, löse, lbs do. bo. 1912 ukv. 28 4 87,50 9 Rostoct. ... 1881, 1684 3 1.1.7 87, 256 do. ult. heutlg. do ö 9 1 86 1 5 4g 8 0r 1 * z * * 9 ,, , . s⸗ * ͤ c ö Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Bernburg, den 8. Juli 1913. Zimmer Nr. 45, anberaumt. den Forderungen betragen 773 379,71 46, mögen der Ehzefrau des Techniters Geldsorten, Banknoten u. Couyous. k Herzoglicheö Amtsgericht. 5.

Dortm. O7 Juli lvorig . = . 8 , . 1 J jiate i 2 von ) RX e Fis⸗ . . ö 0 . 37229 Halle (Saale), den 7. Juli 1913. darunter beporrechtigte im Betrage Richard Leickert, Frieda geb. Eis ger r , ere gung ams . k 0.

; do. 07 . 1 95, 60 6 1 3 z 34 3 7 . * . . 1 Ueber das Vermögen der Emma Der Gerichts schreiber eln ä ele, Der verfügbar Massebestand feld, in Zerbst wird nach erfolgter Ab⸗ Ran · Dulaten ( Sachs . Weim. Sdetrd. * 1 1 1 1 1

96, 60h 969, 300d da S893. 30b 6

de de

1 —— w o unn, do. 100 C, 20 6. do. 1896 39 1.4.10 ö do. O9 zoer, 10er Schöneberg Gem. 965 37 10 89.7568 do. her, 1er do. Stdt. MM O7ukvi7 / 18 4 1.4.19 87.206 bo. Anleihe 1887 5 do. do. O0 unkv. 19 4 1.4.10 865,90 8 ; do. kleine do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4. 10 94,306 do. 1804 31 14.10 89,00 9 Schwerin i. M. 18975 37 a5 7560

Spandau ..... . ;

do. 94,40 B ; do. ãuß. S8 10004 . , do. 500

894750 ; 100 86

4 4 4 1 1 4 1 1 z

9 1 do. 07 ukv. 20/22 1 do. 1918 M ukv. 25, 1 J 9 3 7 55 1735 RK z ö 9) J '. ö ? ; . . 5 Louise verw. Jässing, geh. Helbig, Bernstadt, Sachsen. 7231] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. beträgt J , ,. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . 1 Lo, A35b . e. 5 n , m, , . 2 ö ren, = . 6 ö d zmasse Mer = ranes⸗Stitcte. o. / : in Wurzen, alleinigen Inhaberin der Ins 'dem Konkursverfahren über das Haspe. Konkursverfahren. 37203 die von der Konkursmafsf tz z gehoben. ö

——

A 2 2

. gg. op 1. 100 Seb 8 ibo, ssh B g, 83,5,

, .

K O O O O O

S888

. ö 1891, 98, 1903 z res den 1900 4 1893 39 ; ĩ Sti 6. 1900 31 4 ö 24 . 1 31 f 8 Schluß⸗ 8. 13 . 8 Gulden⸗Stücke ö Schwarzb.⸗Rub. Ldkr. 1 , n., , ,. 3üssi Vermögen des Bäckermeisters Max ** j Ver! brücken zu erstatten sind. Da Zerbst, den 8. Juli 1913. Sold. Dollars do. do 9 29 . eingetragenen Firma Guido Jässing in Vermögen de x , , n Konkursverfahren über das Ver⸗ . j ? ; 4 3. = 6. h, 3* 1.1] 8 ö . heute, am Wu 1913, Brund Edmund Henkel in , ,. 3. , k Alfred Back in ö ai g eh , . Herzoagliches Amtsgericht. ödnheriais gte ro tig do. Sondh. Ldskred. ] verjch. w 124 , , dem Eigen ist infolge eines von SKrne * . es hiesiger n. a n , m,, 3799 1ez 6 R æis. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren auf ig . ; r Prüfung der angemeldeten ; 22 Neues Nussisches Gl. zu 100 R. 215, 30 d 3 . . Ron ursperwalter: Herr Rechts⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags a n nn,, 3. den ia Juli d It! e gt , , ,, ,, lin ita niithe Fan gelen, ir, 4, 9h 4, ig / gb . . 3 1.7 83. 75h . 1 , e ö. ö j J ichg⸗ , . J nn ur 8 Da . 6. o. mittel = raunschwei * 1 w h . 3 ; 1919 4. anwalt Querfeld hier. Anmeldefrist bis zu einem, Swang beg esch , ER, Vormittags A0 Uhr, vor dem 4 pe e , e, 37618) mögen des Kaufmanns Hermann do. do. leine ig c, ish. Nagdeb- Wittenberge 3 I6, b 6 m, do 14093 zz 35396 do. . zum 1. September 1913. Wahltermin termin auf den EH. Juli 1913, Vor- Königlichen Amtsgericht in Haspe anbe— Xeusalz, Gde. h 3626 ög äber anrlnsnr, nn nach . Coup. M Nen r e . weer Fri ebre rb , an, e. & , , s R l ver lettin 12 286 , D des e ac e n. am 28. Juli 1913, Vormittags mittags EO Uhr, vor dem hiesigen raumt. Der zu diefem Zweck am 15. August In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bettge, früher in = ; gelgische Banknoten 1090 Francs 890, Joh 80, 8656 Pfälsische Cisenbahn ä, 1ã419 3. ds Grunbrbr. Si, do. Lit. N, O. E, & 39 versch, S3, 255. s3, ib Bern. Kl. A. 8] kv. . . , . l s. Wil⸗ . ö Englische Banknoten 1 8 ö 20, 4559 do, 33 1M e, M., 1900, r os, 9- g ea do e do do. 1895 5 tember E913, Vormittags 9 Uhr. Der Vergleichs porschlag ist auf der Ge⸗ Haspe i. B., den 5. Jult 1913. (Oder) verstorbenen Destillateurs 3 hierdurch o , n 1913 i ge Banknoten ö6 Ir. zr or, Wismar Carom ; ; 14— do. 1919 unf. 239 10 86 Stuttgart. . 1898 M z ; do. 1502 6. I e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum richteschrelberei des Konkursgerichts zur Röniglihes Amts gericht. , . 7. ne,, Sn viele. lies Mn eg licht , ,, ,. ig ge. . ö . ö e, , k 3 89 n 9 e, 3, ; ) 59 z schluß⸗ ; . c J / ( v. Rei ergestellt) ; , ; ; ; 5 . 9. ö 5. August 1913. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e, ion neue Gläubigerversammlung zur Be] ̃ : do, 368. 0, s4, oo, 93 a] . ben 7. Juli 1913. Bernstadt (Sach sen), den 9. Juli 1913. Hohensalia. 137213] fassung über den Widerruf der Bestellung Korwegische Banfnoten 100 Kr 112. 36h Provinzialanlelhen. do de. 1000 n. S0 S3 ght n glichef Di Usgericht. Königliches Amtsgericht. ,, , eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses Tschopam. iche san We gericht

66098 665,00 66,008 66, 00

D.

2

D 22

1908 unkv. 181 1. , . Diverse Eisenbahnanleihen. S.] un? v uhr. Prüfungstermin am 27. Seyp⸗ Königlichen Amtsgericht anberaumt worzen. 19I3 anberaumte Termin wird aufgehoben. mögen des am 7. Mai 1913 in Neusalz erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dänische Banknoten 100 Kronen 112.36 112358 do. Fkonv. i. v. 95 so ache üsfeldorf 1899, 190 do. Lit. K 3nd Vosn. Landes- al 37238 7 Beserreichise Hann, ss,. ga. s z Duisburg 1896, 199 1 60h , i650 s L. 0 93, s5 8 93 80 g : 1008

b w 2 Q 2 0 O 2 2 W QW 0 O =

——

ö ö 55 v. do. 1000 Kr. S4. 50 8 sS44168. SHrandbg. os, 11 ut. B11 1.4.10 S6, 5 8 do. t v6. . . 38,59 9 f . 35 l j . In dem Konkursverfahren über das auf den LJ. Juli 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß nun iche Banknoren p. 190 v4. zid Shd g aa gs ö 1812 ut. 23 4 14.10 gs s ö bo. 190g ul. 1919 . 3. g . . 3

8

ö ft J 5 ** . ) 2 4. ö J? . 902 M 141 g 2 mnesigheim. 37270) Vermögen des Schankwirts. Robert II Uhr, vor dem Königlichen Amts- des am 3. August 1912 zu , . . 1. ö * e te . 2 e des . ieren. . 37 ö e . ö 3. 156 vun l e , ? 37272) K. Württ. Amtsgericht Besigheim. Wieck in Ludwigsruh ist infolge eines gericht hier, Zimmer Nr. II, anberaumt. . , . i Ahern. ö d. do. lt. Juli =* do. 1bög R ul. 13 60 4. Ji ss 30s do 1363 ä, , n,, Ver. . ꝛ; einhard uh , . . 97. oör iS 1.135560 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 63 nie , Zschopau, den 8. Juli 1913. 96758 ir = 260006 Königliches Amtsgericht.

2

N WO & 0 20 & o

3

4

w 4 Schwedische Banknoten 196 dr. 112306 . . * . 3

3

do. konv. u. 1559 3 117 * Biesb. 1309. oi, s &.] Elbing 1908 unkv. 174 1. 896, 75 6 do. 1908 S. 3 ukv. 164 do. 1300 M unkv. 194 11. do. 1908 rückz. 3874

353

Schweizer Banknoten 199 Fr, 31 00h 8 86, 856 . ik. 22 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel szi, 3h = Serie 193 do. do. kleine —— . Serie 21

s.

3332 ö 2 A*

.

. S —— C C K C 2 2 22

O

o. 1905 39 1.1. 1908 unk. 194 1.2.8 96, 80 6 Chilen. A. 1911 5 Erfurt 1898, 1901 M. 1.4. 18908 unk. 22 4 1.2. 96, 60 do. Gold 89 gr. do. 1908 M, 1910 M j 18679 39 1.1.7 . mittel unkv. 18 22 4 versch 95,75 8 ; 1883 397 1.1. . ; lleine do. 1898 M, 1901 MI8y 14.16 g86, 98, ol, os M 3g 1.4.10 1906 Essen 1901 4 1.4.10 96.508 Worms. . . 1901, 1906 4 versch. 94, 10 8 Chines. 98 500 6 do. M, og utv. 17/19 4 1.1.7 896,009 do. 1809 unk. 14 4 1.4.10 ad, 10 do. 100, 50 do. 1879, 88, 98, 0 8 versch. P . bo. konv. 1892, 1894 3897 1.1.7 84. 84, 710 6 do. 96 500, 1004 Flensburg 1901, 1909 4 144.10 g4, 75 8 do. do. bo, 25 8 do. 1912 M ukv. 23 4 1.4. 10 96, 000 w —— —— do. ult. Ihautig. 7 1

Hann. Landeskr. uk. 19 4

8 c

3334

g. . s . = ——

ö Dt. Reich s⸗Anl. uk. 1 do. do. unk. 2

3 D 27 8

do. 1896 36 Frankf. a. M. Os uk. 14 4 do. 1907 unk. 18 4

1908 untv. 184

1. . 39. 0 g6 3 a Weitere Stadtanleihen werden am . 1.1.10 565. 30 5 Dienstag und Freitag notiert do. Eis. Tients - 4. 6 8 Un b. 154 13311 95398 (siehe Seite H. docErg. 1Jut. xi.

, ö . 1910 unkv. 20 4 1.3.9 85,30 0 . . do. 98 500, 1004 1911 unk. 22 4 1.3.9 896, 108 6 do. 50, 28 0

8 2

* 22

1899 39 1.2.3 67, 15 6 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do. ult. heutig.

1901 M 39 13.5 87756 Juli worig. do. 1905 39 1.5.1 687, 60 8 , .. 6 1.1.7 112,900 12, oO Dänische St. 97 . Freibrg. i. B. 1900,07 4 versch. 3, 99 do. w 491 Egyptische gar. 5 1.8. do. 1903 37 1.35.1 S5, 15 8 4 do. priv. 39 15.4.10 Fürstenwalde Sp. 00M 3 14.10 896, 75 0 do 25000, 12500F5r 4 1.5.

1.8

1.6

0

·d́gsgsdoẽd !

8583 k 1

1

. 1

3* Fulda 1807 2 47 131.7 6,908 94.00 8 do. 2500, 80 Fr.

11

L 2 2 2

1

* 8

*

—— O 2 31 =

!

XS SSS

do. x O. 37 Westfäl. Prov. Ausg. 3 4

*

81.1.7 do. .

- 95, 19b do. mitt. u. k. 38 2.3 . 68. 20 8 Dest. am ort Eb. ⸗A. 76,30 9 . Dtsch. Int. uk. 18 45 5. 93 900 8 83 0003 95, 10h Dest. Gold 1000 f. 4 4.109 587, 390b 86 37.305 87,59 E do. 200 fl. 4 1.4. d], 30d 79, 50 6 . ult. shoutig. 95, 106 ( in los nl 57,20 6 Kronen⸗R.. 4 7I.49 B 5 .tv. Rente.. 4 1 92, 25 . do. . 14. f. 25 Silb. 10090 fl. 4M 1. J5.00 8 . ho 1001. 41S. 1. gd. 25h ĩ . Pap. Rente 4M 1. G4, 80b 1860 er Lose 4 1. 1864er Lose fr. 3. M p. St.

2

0 h

2 2 2 er 3

2

versch. 81,390. 81. 70h bo, Job 0

10 85 8h

2123 2X 83 85

9 8 = . 5 912 Das Konkurtverfabren über das Ver! Das Konkursverfahren über das Ver pon dem Gemeinschuldner gemachten Neufalz (Oder), den 5. Juli 1913. 8 2 P ö J * S* 5 , . Oe nsbach sst nach Abhaltung des Schluß wirts in Lauffen a. N., wurde nach Vergleichstermin auf den 26. 6. des Königlichen Amtsgerichts. J . 7 46 * D * 6 . 9 1 5 . 7 . ö 20 fermins und Vollzug der Schlußvertellung Vollzug der Schlufverteilung aufgehoben. 19123, Vormittags 93 Uhr, vor dem Oels, Sehles- 37211 Deutsche ond a ö ö Den 9. Jul 1913 au gehoben. J 13 m gerss en er Steinmi 3 Nr. 3, anberaumt. Der Ver— ; ; h . Achern. den 3. Jult 1913. Amtsgerichts sekretär Steinmüller. Zimmer Nx. 3, . mögen des Kaufmanns Konrad Blaschke . Staatsanleihen. Cberhes . *r m 368691 GilIäubidaerausschuss Berichts⸗ ; ; f z . ö maar Blankenburg, Harx. 36869) Gläubiger aus schusses sind auf der Ger des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . NMefann ) fällig 1. 6. 1 4 g, 1oß do. do. S. 1 - 10 39 Achern. 137269 Bekanntmachung. schreiberei 1 des Konkursgerichts zur Ein⸗ J ern n rn, Tari 2 2x. i . Ungen . . n Wi, ann. 5 ir nr . 20 . 1 uk. 1719 4 Lisenhahnen . 3. 1531. * 5 2 * e, m 8 J Webe ; 5 5 5alz2 ; = ) s mögen der Bäcker Eduard Weber mögen der offenen Handelsgesellschaft Hohensalza, den 5. Jult 1913. eln gen 37212 der Eisenl ll Mn ; . . 366, do. Ausg. 14 unk. 195 31 7 g . 3 37619 o. do. unk. 85 Int. 4 a3s30. ; Posen. Prov.⸗A. ukv. 265 4 in Oensbach is zh 9 des r ĩ ; 5öntal 9 1 Dag Konkursverfahren über das Ver 3761 in Oensbach ist 3 n,, lar die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind des Köntglichen Amtsgerichts. : ö. , g, , , . ö 8. ner ch. d, go * iss 3 14. 350 5 nd Vollzug 89 Schl 2 * 866 . 5 365 6. 94 . 5 . '. 2 . Jö. . ö 290 . ö . . J ö. , , . . zollzug der 20 088 M verfügbar. Zu berücksichtigen Cosel. O. S. Beschluß. 27205 Neue⸗Apothekerei⸗Bogschütz wird nach scher Cisenbahnverban de . bo ult . I3 90k zi hpr. A. 20, a1. 3377 * Lcj erteilung aufgehoben. . ö ö i orig. n 9 n 3. Juli 1913 . . z , ö. . ö. 3 Stils 1913 wird bo. Schutz gebiet⸗ Anl. do. Ausg. 22 u. 25 31 1.4. Achern, den 3 Juli 1913. z 213 6 nicht bevorrechtigte Forde⸗ ö ; ö) ; v. 23 36 ö. . ; 338 721, 53 c . gie 6 ück. mögen des Altwarenhändlers Georg hierdurch aufgehoben. ; nenen . ukv. 23 sa dy. Aug. S5 3. 1, S3. I5 a rungen. Dag, Verzeichnis der jn berück, Teller in Kosel wird, nachKzem der im Oels, den 8. Juli 1913. zum Gütertarif, Teil Va, der Nachtrag 1 . 6 HRexlim. 37245] sichtigenden Forderungen, kann auf der 23. April 1913 * ai 9 a ,, Ausg. 3, 4, 10, Das Konkursverfahren über das Ver- Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts— ortelsburs-—— 37215) in den Tarif aufgenommene Sätze ö . . ri on in n ; , ; ö ** ö . ö 5 Kjelzyer un ord⸗ o. do. unk. 25 4 1.4. r Richter, in Firma Gebr. H. Æ D Blankenburg⸗Harz, den 6. Juli 1913. In dem Konkursverfahren über das Stationen der Herbp. Kijelzy . ö m Schl. H. oM od uko ih / I Lio . . 1910 unt. 21 4 versch. . do. Freibg. Is Fr. . ft. 3 6 p. ' e VYirn ehr. 49 . . Va. . 2 . . X 8 Anleihe 4.10 82, do. . 98, 02, os gi 1.4. 5 ießen. .. 1901, 1907 4 versch. 94, 00d 3 ; ĩ . aliz . Landes⸗ 33 Richter. Holz und Kohlenhandlung. Der Verwalter: Hermann Stoeter. den Stationen der ieh 6 5 . ; db bb e sch , Yrdbg; Pföbrsamt 1.53 Galiz. Zandes A. 4 . * . ? 88 = 9 . ö j 9 ü J j . ‚— ö ; 2 ; 1.7 5 I . ! 6 9 4 nen-, Transe kaukasischen, Moskau⸗ . ; do. 3 versch. 73, 900 8 ö . do. 1912 unk. 22 4 1.4.10 984,506 do. D. H. tündb. 3 ver Griech. 4 Mon. 1575 1.1.7 solge Schlüßperteilung nach Äbhaltung des Buxtehude. z 220] Wos] kunggtermin zur Prüfung der Forderungen . hoh, . Südost⸗ . 0 gs 10 8 1ga5 3 J. ; vi. Psdb. Ansi. osen . / y, elge Schluß verteilung ne e g e, ig des Konkursverfahren. CLeipzi. 37225] nachstehend genannter Kenkurtgläubiger: ie ße , öh te Frachtsttze für 8 uli ö ver S. 1 5 unk. 36 32 4 1.1. do. S166 1-64 Schlußtermins aufgehoben worden. ; Fleischermeister J. Kloß in Ortelsburg und Südeisenbahn, erhöhte Frach atz . aden 1901 1.7 296,256 rsch 97, 50h a do. ae ö. ? . . . , , . a Ärtikel der III. und JV. Kategorie von . do. 1666, os un. is 3 Ta. . Ausg. 3 141.16 zi, ss Gr Lichter Gem 133 e] 14. 2 do. do. neue s 11 3 P do. zoo . 140 Der Gerichtsschrelber des Kniglicher Vermögen des. Kaufmanns . ich mögen deäz. Zlcheiters Kar! nr, . 3 an dennersren geladen ken Stattonen der Strecke Atschinsk bis . e nm i. do. uus. = , Haas ga d Hagen 06 unt i513 1 gs dos I. benz gir⸗ Te zg 41 Ge 1chlIs ) zer. Ded ton igliche 2 ; ; 2 8 6 2 ist zur 4 rüfun z 3 ** Y 96 r. 9, Abt. 2 der Ta elle unter Nr. 85 rti ien toner 9. ede ) . ; 3 30Int. 410 14 2 Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abtellung 81 Philips in Harsefeld ist zur J g Leipzig ⸗Lößnig, Bort aischest 9, J e unte ö Ssuchowskaja 6 k ö 69 ; kv. ö . Westpr. Pr. A. S. 5, 74 1.4.16 J 1117 do. . do. 2000 1,50 ö 6 ö I ‚. ö. 3 . 6 S j er Tran al⸗Gisenbahn = . 5. do. do. Serie 5 - 7 89 1.4.10 o. 1912 unk. 404 K Landschaftl. Zentral. 4 00 1,650 KRerlin. Konkursverfahren. 7232] Termin auf den 2G. August 91, wird mangels einer den Kosken dez Ver. Lohn, eingetragen in Abt, 1 der Tabelle Stationen der Trans ai / 0k . , n,, , ö e as ö ö 66 ,, . . Ihr, vor dem König⸗ Far sy d Masse einges ö ; a. 2 ; , . . Halle .... 1900, 1908 4 versch. do. , 1 7 j 10000 6 1,30 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Kör ig fahrens entsprechenden Miasse e igestellt . uhr Rach mittags, Jimmer Nr. 18, gang Herby in den . in , ) . 1907 uktb. 1331 Anklam Kr. 1901 uk. 154 4.10 do. os H, 10 M ußv. 21 4 der. Ostpreußische ö . do. . ö . 8 , ; . ö . ko Stationsverbindungen. Druck⸗ o 18953 Fler er 19 do. . do. Arthur Petzold zu Berlin, Siemens Buztehnde, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. anberaumt. kommenden Stations? g 3 9 . i r , ür, d . : 4 ö . . , ; . ? * . zer Gericktsschreibe K ; 9g 214313 8 *I; 15 5. . . . , anau 1909 unk. 20 4 1.4.10 . . uldv. a di it, nanhden dehnen, Te. , n . J Königliches Amtsgericht. von 30 * vom 15. Juli 1913 ab käuflich. unt. 15 4 13311 danalv. Wilm. u. Telt. 1 grosb s Fan . . 41 do. 106 * 4 J kursverfahren ö . . ö . . Heidelberg 1907 4 o. 3 1.1. do ; nene Zwangagvergleich durch rechts . Kon ursver fa! . 3 . h 37214 l. . eng , n. ghere 10912 unt. 36 Sonderburg. Kr. 1309 3 g germ mens Zinngöbergreih dung rern Charlottenburg. 37207] Das Konkursverfahren über den Nachlaß Fotsdam. Konkursverfahren, 37214 waltung über einzelne Frachtsaͤtze näher . Telt. Kr. 1960, 97 u. 15 Serford 1910 r3. 1635 7 Ii lern n. bestätigt ist, aufgeheben worden. Daß Konkärsrerfabren über das Ver⸗ K uns Kurt Kretschmar, zuletzt Vermögen des inzwischen verstorbenen Bromberg, den 8. Juli 1913. do. Lbsk.-Mentensch. 3 165. . kv. 1962, 03 3 ve do. do. , Italien · Nente gr. I k K 3 D. 3 1. 6 Vas Konkursverfahren über das Ber⸗ Kaufmanns nur Nré ! ö 3 [ - ? . . . 3c. * 26 ö ö Brns 3ün. S 8 dn 96 S. 2. z ] 41. * * , en,. mögen des Wirklichen Geheimen Rats in Magdeburg, Königstr. 16, wird nach Kaufmanns Karl Herms in Potsdam Königliche Eisenbahndirektion a6 8 ,. 6 ö 34 ö ö , ., ö S ob geenich 86 105. mi gangs lleine sy T.. . ö 1.5. j ; ; . e. Abtei 8 . seissstr 21. ist be Verwalters, zur Erhebung von Einwen— bo. do. 1809 uf. 19 4 1.3. . do. 1912 X unt. 28 4 1.3.5 . do. o Mukv. 18/19 21 4 versch. gd, 25 n ; 3 117 I68 508 168 30d do. am. S. 8, 4 1.1. . . Charlottenburg, Kleiststr 21, ist nach gehoben. ; . ö 4 6. I r 1.4. 10 9, io bo. 1669, 1895 37 T.. 1417 8e 56bBn Sago WRarokt. ui ß s IL4.M10 g Sob . gs 90s J —⸗ 1 ; ö ? ; 8 ; . 5 ö berücksichtigend Wesideutsch ⸗Südwesideutscher NVer⸗ do. do. 1887-99 81 Altona 1901 4 1.4.10 965,25 0 do. 1901, 1902, 1904 33 1.1. w . 3 1.17 Ss. ob 36708 e ee In dem Konkursverfahren über daz Ver Charlottenburg, den 4. Juli 1913. Königliches Amtsgericht 4. Abt. 8. bei der Verteilung zu cgüch sich nn i, ,,, ö . zune. 3 ö 8 mogen des Kaufmanns Hermann Der Gerxichtsschreiber re,, Forderungen sowie zur Anhörung, der 3 9 R. do 1666. 1802 3 14. . M08 Do. 1811 unt. 23 3s i, versch, g6ß9s a bo. 1961 untv. 1714 117 36, 0 sᷓ ni * i141 a. 16 14.7. 10 lh ba. od ge J ; 2 1 . . 7 ; 44 . o. 8 1.1.4.7. 10 86, 25 harlottenstr. 13, ist zur Kontkursvvmerfahren. und die Gewährung einer Vergütung an grus (Steinsplit) von Weinheim Tal nach Hamburger St. Rnt. 3 1.2. 6. 08 Augsburg ..... 1801 4 1.4.0 do. 1810 MI 1.4.10 84. 260 . jd gsb a Jo a be ion ed s, i , we. 2 ; ö Merl? F ß f?fe ö 3 . 2 o. 8 *. 50 in Berlin. Charlottenstr ist n ĩ . —ͤ ö 2 ö . , , . zo. 1997 ubv. 18 4 1.4. sliädd. de. 1830, is, e sr versch Lichtenberg Gen. ig d ee , Edle. alli ncht ae e . altes und zur Erhebung von Cinwen⸗, Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Kaufmanns Krinso Bischoff zur Prüfung einer nachträglich angemel— Fra itz , . . Tarif ö , ö , 8 . , ,,,, , tzechnis ber mögen * eg? Kaufmanns Heinrich in Marggrabowa ist zur Abnahme der deten Fotderung der Schtußtermin aus den beteiligten Abfertigungen und im Tarif 6. 1, ukbas 6 15. 3 d 11, . ; unto. 17 dungen gegen das Schlußverzeich er moge ; ĩ i ͤ j z St. -l. 13 M Int. 4 1.4. 97. 76d o A807 unkv. is 4 do. 1830, S4, 18900, 2 3x Forderungen der Schlußtermin auf den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bung Kon Einwendungen gegen dat Schluß. vor dem Königlichen Amtsgerichte in bahnen. amort, 133 190 3 versch. 2 eos ric, aao . Korde ge ' iIußle De J ; h z , . t. . ] ; zöniamItehe E 18994 1.4. = ? v do. 1902 untv. 174 1. vor dein Königlichen Amtsgerichte hier Duisburg, den 5. Juli 1913. e r r ge wo f nnr e ir . . en, . . . 1 4 2 S288 Beil 19e S. Z ub. 133 . 0 em No ; , , ,, . . , Be ßfassun er Gläubige x in 5. Juli 191. o. 1905,ů 1909 unk. 18141 1.. . r erl. 190 S. 2 uv. 18 4 1. ĩ selbst, G. J, teile Friebrichstr. 1314, Königl. Amtsgericht. zeschlußfassung Potsdam, den 5. Juli 1913. J ö. n, . 3 r ö ö ] . S . Pri HGütertari ö do. 1598. 1909 3 versch. 88. 83,90 0 1912 unkv. 22 4 do. St. Pf. (R. I) uk. 27 4] Schletzw. C. ser. mn ö Cinbeck. 37221] zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 6 Staats, und Privatbahn e e ü. ö 8 . 3 ** ,,, i . Berlin, den 7. Juli 1913. ö ; j . d die Ge Regens bur 37363) Heft C T. In der Bekanntmachung der ö ! Der erich g schrei ber des Königlichen In dem Konkursverfahren über das stattung der Auslagen un ie Ge⸗ ; X. * . v

mögen des Bäckers Eduard Weber in mögen des August Moser, fr. Kronen⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtegericht in Hehensglza, * Vas Kon kursterfahren über das Ver— Gerichteschreiberei Großh. Amtsgerichts. gleichsvorschlag und die Erklärung des zu Oels wird nach erfolgter Abhaltung Vtsch Reichs. Schatz: . A 8 E ITAwor sißor das Ner- 2 S x . ! 5 . x ö ö ö. 6 ö Das Konkursverfahren über daß Ver. In dem Konkurfe Über' das Ver- sicht der Beteiligten niedergelegt, Koͤnigliches Amtsgericht. h k 5 Ghefrau, Regine geb. Itrmbruster, Gebr. Krienitz zu Oschersleben soll Der Gerichtsschreiber ö n ads. ö . . 7 ! 1 Deutsch⸗ und niederländisch⸗ russi⸗ . bo. do. 3 versch. 40h 6 mögen des Gastwirts Albert Lux zu e Do. do. 3, l 359. 46 65e i d ; f n ö ; ö Juli lvorig. 78, 80oh do. A. 38/87 ul. 17) 16 4 1.2. sind 359, 46 d beporrechtigte Und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö September ö 0 1 1 Gertchteschreiberei Gr. Amtegerichts. ; Pr. Staatssch. f. 1. 4.18 Ausg. 5, 6, 7 39 14.10 6s, 05 a Königliches Amtsgericht. eingeführt. Er enthält haupisächlich neu n, J . eingesehen werden. j 36. . en i. , ,, g . 8 ) mögen des Kaufmanns Hermann gerichts zu Oschersleben eingesehen 8 14d 1 if J 148 1. Gelsenk.190Jukv. 15/19 4 14.10 94,256 . JJ öö abb. Finnt. St. Cist. 3. Vermögen des Rentiers Karl Schulz Donetz Eisenbahn, ermäßigte Frachtsätze eartbrser er Ls, ft in Ortelsburg wind besonderer Prü⸗ on kons. Alnleihe zr versch, Ss oh de. Landestlt. dꝛentb. do. 1068 unk. 1413 131.7 34, is g dalenbg. Cred. B. F. 34 verich. be, mn, nnr; zu Berlin, Kottbuser⸗-Ufer 12 —105, ist in⸗ ö f ; do. voꝛig. ö . ukv. 1 164 sch. 96, 40 6 Görltz⸗ 10g 1 ö ; p ; z J ; 6 ukd. 2 1600 33 14.19 —« u. 3 z her, den 3. Fal 1913 In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ber— 1 j ur- u. Neum. alte 37 14. vob 500, 1,60 211. ö 1 k 594 3 do Ausg. 2 3 10 81,50 0 bo. 191 unkv. 224 693, 90 6 93, 00h ( do.. 10000 6 1,60 er nachträglich angetneldeten Forderungen früher E efitzer in Langenstriegis, Charlotte Leymann in Ortelsburg 2490 6 . der nachträg ö früher Gute besitz 9 ö. do. r f Z, wie deutsche Schnittfrachtsätze ab Ueber⸗ wd Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 58 117 do. Gold. N. 8 unter Nr. l, auf den L. August 19132. ö 57 1.5. ! . 1 44 . 5 . 2 1 1 ! 8 6 1 8 . f . . * . mögen des VBerstcherungsagenten lichen Amtsgericht in Burtehud anberaumt. Leipzig, den 5. Juli 1913. Dru . ö Emsch 10/11 ukv. 20 sa2 4 1.4. . gb. 25b . 1686; . 3x versc. . 5 400, 1,30 ; 2 5 iche 3 FJarifnocht 8 sind um reise 2 2 1 o. 900 39 1.1.7 3 innen 37227 Ortelsburg, den 1. Juli 1913. stücke des Tarifnachtrage zum P ho e 2 ö ; n n, . ö Rai 13 es Königliche m rich ð b : s 396 35 Hannover 8986 34 ommersche .. 4 gleichstermine vom 20. Mai 1913 an— des Königlichen Amtsgerichts. g . Bis dahin erteilt die unterzeichnete Ver unt. 20 debus r. 1010 unt 20 * 1.5.11 * ö 20 * 4 . . 1603 36 1.4.10 d . . do. ult. n,, Fr*ft Meschluß ) 20 56a 913 2 ‚. 7 . d r 7 56 . . 38 * . 31 ę 1 = kräftigen Beschluß vim 20 Mai 1913 Konkursverfahren. des am 15. August 1911 verstorbenen In dem Konkursverfahren üher das Auskunft. Eisen bahn Sl. 3 12! (eg , , . b r . ö. , , , 6 1 iss6, 1855 3 do. der Gerichtsschreiber des Königlich f ; l f 51 9 r hrech: es aftsfü ; , ] ; 6 35 s do. ult, snoutig. h Ver Gericht sschreihsg z Aihilnn ö4. Burghard Freiherr von Cramm in erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des als geschäftsführende Verwaltung. Sremer Al. gos uf. 1854 1. S700, ba. 1900 unt. 1521 5 1903 unt. 174 1a. ds og de dot 8 3 306 gin lieg 14 * 46 1uUllg e. . 23 J 270694 HJ 1 . 98 91 Beriin. 37244) Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Magdeburg, den 4. Juli 1913. dungen gegen das Schlußverzeichnis der ld 620 do. do. 1911 uk. 21 4 1.4. 8 do. . do. 1908 uk. 15 37 1.4. 82.256 8 do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 95,25 9 ? Königsberg 1899, 01 1 ve J6, 50 z js. hb ; z ö ; ga sob . 3 16. in Firma Richard Barreiß des Königlichen Amtsgerichts Marggę raboma, 37617] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen werden für die Beförderung von Stein- Els-Lothringer Rente 8 1.4. J15.50 0 do. 1887, 1689, 1893 39 versch, 6s, s6 ; bo. 1915 M ul. 20 2 14100 85,108 z . Barreiß, in Firma Riche 3 des Königlichen ger . 8 . s D J * s 1 aßigte . do. amt. St.- Al. 1900 4 1. 97, 40 6 do. 1907 unk. 154 1.17 do. 1891, 9g, 95, 0m sz versch. I,. 30 a neu? og hp 63 30 s J j gef f 37216 inkursverfahren über das Ver⸗ af ; zieh c württembergischen Stationen ermäßigte y. ö z. 97, . ĩ ö. Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Duisburg. Beschluß. 37216) In dem Konkureverfahren üb die Mitglieder des Gläubigerausschusses und gisch ͤ . 1 8 86 3 k ,., . ĩ . . ö des Merrralter E ö . 14 . 8 8 5 n Staats⸗ 1911 unkv. 31 4 1.1.7 986 20 5 do. 1899, 18901 Ma versch. 5 Ludwigshafen.. 1906 kenden Cääeteikung Fu berkckfichtigenden Pelliughoff in Dinisburg word nach Schlußrechnung des Verwalter, zun Krhe. KX. August A913, MHiaitags 12 uhr, anzeiger der preußisch- hessischen Ste . tzeichni ei der X ĩ ͤ z 235 ; ; F i . 913. . h 18865. 1902 3 IS e 191 V unt. 224 1965 1. August 1 91, Vormittags E G0 uhr, aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu Potsdam, Kasser Wilhelmstraße Nr. 8, Frankfurt (Main), den 4. Jull 1913 . 8 76.75 * X. J J 8 1 . 1 . E h . ö do. 1915 Y unkv. 311 ; . a ; 3762 . . od S. 2 ukv. 14 39 III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt nicht verwertbaren Perm gens stücke sowie Königliches Amtsgericht. Abiellung J. lz Le I]! Bekanntmachung doe. v2 unt. z1 6. 11. 856 268 19e S. 2 ulv. 11 Sto ert, imme 2 WP, min. 37221 1900 4 0 ; z 1 75 ö h . Lübeck 1906 ulv. 14 18 4 1.65. - 1882 98 38 Vermögen des Uhrmachers William währung einer Vergütung an die Mit! Das Konkure verfahren über das Ver— Königlichen Eisenbahndirektion Magdeburg

55 33 2c

e do. 1905 unkv. 1804

.

1.

1.2.8 f 8d 59h bo. 1907 Lit. R ul, 15 4 1.

1

d. xod 6 js, 5 G 18 ah

S = s . . . . 86 8 86 86 8

1 . 2 ?

ö * ann do. . West 4 do. 1911 M Lt. Suk. 21 4 1.6. do. d do. 1688, 81 v., 94, Os 3M versch.

bo. 1812 utv. 22 4 1.65. . 1904 S 1859 do 1899 38 1.1. g. Hdlskam nt. Dbl. 31.

.

1.

1

1.

1.1.

1.1

1.1

1.1

r

1.4

8 K * 169 to hz ; 22 . . . ; ; n . ; ; c 5 Amtegerichtʒ Berlin-Mitte. Abt. 81. Marnitz in Daffel ist infolge eines vom glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. mögen der Restaurateurseheleute Man vom 28. Juni d. Is, die Aufnahme der 4 Kexrlin- Schöneberg.

. 3

9 1—

Konkurgsnerfahren. Dag Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen der am 8. November 1910 zu Berlin verstorbenen Gertrud Tetzte,

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 28. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, an⸗

Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ö Marggrabowa, den 4. Juli 1913. Der Gerichte schreiber

geb. Reichhold, zu Berlin, Potsdamer⸗

beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf

des Königlichen Amtsgerichts.

burg wurde mit Gerichtsbeschluß vom

30. Juni c. als duich Schlußverteilung

beendet aufgehoben. Regensburg, 9. Juli 1913.

in den Ausnahmetarif 4a betreffend, ist

für Bleckendorf die Station Etgersleben

zu setzen. . Magdeburg, den 9g. Juli 1913.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Rönigliche Eisenbahndirektion.

s ' 5 . j fe S 1 Stationen * endorf d Saag ö do. 18983 * . Berliner Synode 13909 4 137216] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu lermin auf den, 29. Juli Rn, thias und Therese Haelbeck in Regens. Stationen Bleckendorf und Kalbe (Saale) .