1913 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

———

zu z Rn = in. Konkursverfahren. 7700] Sehwaant. .

. 37806 ĩ ed 3 Glaäubigerausschusses Kriebel. Buchhändler, wird nach er⸗ Mainz; = . Ver . verfahren. , , . Börsen⸗Beilage

Das . 3. 6 sber' das Ver- Nachmittags 12 Uhr. vor dem König durch aufgehoben. U 2 1) des De mn 2) des Rich ard mögen des Kaufmanns Rudolf Neu⸗ ö. . . Adolf Grust lick en Amtsgericht bier selbst, Neugarten gab, an,, . de, . Weinhändler, mann zu Schwaan wird nach erfolgter um Deut R 2 8 * d Sd . li * * , ,. . X * 220. 2 Treven 1 ö. 4 6 . 6* . 2 ; n je , , ö, . Abteil. fin een tar sachen. n K en Mei anzeiger un onig l ren hen Un Sanzeiger. orf ist nach erso 2 des . 4 . . ö in Mainz, wir Abha! ̊‚6. J ö 2 ; 2 ; run ru; duch Veschluß vom 7. Juli Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Hamburg. 37800] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwaan Mel) den 39 . . B 163 15 ..: 181 aufgeboben worden. Dannig. Ronkursverfahren. 37742 k bas Ver. Mainz. den 7. Dull (hi!. Großherzog. k ( 6. Berlin, Sonnahend, den 63. Iuli 1946. 1 ende 23 ichts Das Kon tarerer eren bc e, der, m' . e, Großh. Amtegericht. ; ö . 66 * . n, . n migen der en, e, m,, ,. 36 e eln Max Friedrich Wiihelm Marienwerder. Wesipr. 37746 . ern,, ö. ö 4 . Heutlgor Voriger leutlger Voriger Haut V kautlger Voriger ergedorf. 37505] Jantzen, geb. Ratzki. in Dauzig mird Reichert wird nach, erfolgt r Abhaltung ᷣonture ver fahren. Das unterm 20 Januar 1913 über das (. Amtlich festgestellte Kurse. 6 outsoerx Voriger

w ; 6. ; * Kurs Kurs urs ö e en Kosten des Ver⸗ ; . 1 . Verm des Kolsguialwarenhändlers . . R,. . 36 . ; r w urs verfahren. elngestellt, da eine den Kor . 3S s bierdurch aufgehoben. . sperf⸗ as Ver⸗ Vermogen ö a . . ö Meckl. ij ⸗Schld. o 3. 117] k er. Synode ds if M. LI Sa 0 . 83s Mannheim Iso, gps dd. Mb Das , , 6 das Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ , ,,, ,. . 1. 16. . J 2 Joh nan Krauß in Schönmwaid eröffnete Berliner Börse, 12. Juli 1912. do. kon Mnleihe 6 3 3. ö. eim gp

16418 M uLII 118 —11* 8. . 2 . ge 8 . 1

, 1912 untv. 284 1.1.7 96,506 96, 2658 1907, 1908 4 versch g 00 8 98, 15 6 d d 8 1. J : 26 . P ' 6 55 D Te nahme h möJen des Devgisten Heinrich Friedrich handen ist. Der Termin zur Das Amtsgericht. in Johannisdorf ist zur Abnahme der a D 0 80 t. 1 osterr. Sldenb. t. M So ui 18 137 13. . Bielef. gs, õ FG o s

LIM 96,006 gb, 0. do. 1865, 97, 96 8 versch. ==

—᷑ J do. 1964, 1905 37 versch, 83.506 83, 006 0 Marburg. . . . 1906 M 3 1.4. 101

re r = ——

8GgGeGGS*

&

h... 4

53

* 1 1 1. ̃ 1. 39 1. 87 1. ö 1. 2. 1 1 , 1.

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 1.

1 2 - —— 2 2 2 2 *

2 *

86, 80 6 6 87, 00 8 0 97, 20 8 897406

84. 60 3 86,80 6 30 897,00 8 97, 00 8 o 97,209 97,206 8 97, 40 6 984,60 6

3

Q Q

ü

ne Ronkurs verfahren wurde n dies gericht ö. Frank. 1 Eira, 1 C8u, 1 veset do. do. 90, 94, 01, 05 37 S4, 00 8 do. 1899, 1904, 05 3 1. S2, 9ob 82,500 do. 1917 unk. 17 4 1.3.9 94,2583 94, 25 6 ö 2 ö Schluß z ers wir ; 2 f 8 ß vom 9. d. M. als . Gold- Gld. = 2, o0 6. ö ö , ; f Erust Uibert? Reinicke in Bergedorf., der Schlußrechnung des Verwalters wird Abteilung für Konkurssachen. ä Fösechnung des Verwalters, zur Er⸗ liche n Beschluß vom 9g. d. M. als durch . *azm dsc gn dern, Bld bsterr. R. = aso s. Po. 1örg uni, 16a in. Bochum is M uty. a3 4 1. n , , , nm, ch Beschluß des auf den 29. Juli 1913. Nachm. e Schlußre . Schlußverseilung beendet aufgehoben. . ä.. Css 6. , Gl. füßd. W. do. do. 1805 sr 1. do. 1802 35 . 236 , . ngf 12 Uhr bor Dem Königl. Amte gericht 1 37802) hebung von Einwendungen gegen, das Selb. 16. Juli 1913. ; 2 V. = 170 Æ. 1 Mart Vancs do. do. 1656 3 J Bonn ...... . 1906 39 T1 89,6 88398 Minden zb utb. Fot M ere, gd dos gas Wan r äs Hamburg vem s: Juf ; hier elbs⸗ Neungarten zo, Zimmer 220, . , nnn Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu I Gœrichteschreiberel ö ns as. T altel d 1 n f Sadr. . gd erg e 3 1901, os 3. 117 80.00 S800 0 „e, tögz, be r erich zes, nz aufgehoben. . ,,, ö 6 ; . Ver- berücksichtigenden Forderungen sowie zur des K. Amte geri 8 ö. = Vos de., , Peso (arg. Kap) ' fs n es Henle, Fe dstsche Et sene s. nn 5 G . Wüthausen i; C. 190863 10 83609, ga, og ,,,, . ,, , n, nnr, d ü, , , . 1 . Der Gerichte schreiber des Antegerichts. e , ,. 39 7 3 nicht Abt 11 des ederhändlers i,. 4. stattung der Auslagen und die Gewährung strassburg, Eis. 38080 Die einem Papier geigefügte Bezeichnung M besagt / Schwarzb- Sond 19b0 4 in ne =. do. 0m s, 10 ö da ern gn r üb, 1121 8a 306 ga oo s bo. ö Königliches Amtsgericht. ; ; mann Krüger wird nach erfo gter . einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über den Nachlaß daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez Bürttemberg unt. 18 4 versch. 9, sos = Breslau os Y unk 21 4 g5,50eb B do. 1899, 1904 37 14.10 85, 6 35.006 ö neulandse lin. 377961 k ; 8 ußtermins hierdäarch auf⸗ 3 . 49 ö ; 2. * ; 8 ꝛ; ö Emission lieferbor find. . do. unt. 2114 1.4. 10 88, So a do. os M untv. 24 4 1. g65,5geb la Mült. Ruhr os E. 17 Ber tung d 6 nt Dag Konkursverfahren über den Nachlaß Dark eh ment. 9 9. 1! . Gläubigergusschusses der Schlußtermin . der Wwe. Joseph a rn e; ö Hechsel do. 1681 -= 86 zn verschli— do. J 670 6 unk. si 4 11100 86008 , oog as Kor . 6 gehoben. st E913, Vormitta e zol ier, wird na altun . echse 3. ; 1.4. 10 ö gs9, 7 3 1.4. ; j . . * n. ö. ; en 4. August 9 eb. Wolff, hier, wird 9 . do. 15859, 97 3 1410 65, o 6 69,506 des , . ö . In dem k das Ver⸗ dan nn, e, ö 2 Uhr- 3 dem Königlichen mks. 6 i auegehohen. ö nungen Voriger J a, . . des. xda. Syp- Freudenstein aus Werlin, Sen 4 , , , Schů Vas Amts gencht; * serselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Straßburg, den 9. Juli 1913. Furs ...... an versch, Ca zd d. ga z d6 *, ,,. J 8. 1666 Hi, ss, ot versc, gan 83 agb & 14 -= 1 ,,,, , ,,,, me gr, e , ss J 2 des Schlußtermins aufgehoben in ; ol 3 , ö. 3 ö , , o. do. 100. k sr vera, . . . , . , . des Schlußtermins aufg Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Hildesheim. 37774) Der. Gerichts chreiber Sirus aburp?. ia. 38079 Cruüfsel. An av. b gz, s, go ssd zr ders, ge gg s To ,, , , . . woꝛden. ; 2 ̃ Zwangsvergleiche Vergleichstermin gstontursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. e n, ,,, , J 9 do. do. 100 Frs. 2 R. do. do. 5) versch. Sa, es 6 sa, io s do. e ö g,, * zb S8- gl Berlin, den 3. Juli 1913. einem Zwangsverg . . Das Konkursverfahren über den Nachlaß Hudapest 100 r Cauendurger y . . P Gladbach 9e. 16994 117 83578 33508 Kom Dh. 8. n . . 22m Amts⸗ auf den 20 Juli 1913. Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö 2 s Jul. Gust. Avolf . w . , nn, , V 1 Charlottenb. 89, 95,99 4 versch. 86,5 geb 6 96, 5oh 6 bo. 1911 P unk. 36 4 1.4. 506 898,50 6 S. 1 - 12 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö 6 u por dem Königlichen Amts- mögen des Gärtners August Peters wülhansen, Els. 37785 des Kaufmann Jul. ö ust. do 1 ö , , 1.44.10 866 ,,. do. 1907 untv. 17 4 1410 86396 6, 00g do. 1880, 1858 37 1.1. 91,25 6 GS. ga, 18, 144 gerkhtt . J . ö , in mer Nr. 8 e G tdesheim wird nach erfolgter Ah—⸗ - g ontursverfahren Tischer 6 . ö Abhaltung des allen läze,, ö, e , äh heofensche.· , , ver, dns des . e ,., 83 83 n 6 336 7 s . 3 2338 J ge X ,, . . f , k . ermins aufgehoben. ; t ; , , 34 34. , 26. dünster 1908 uk, 136 3 11410 34, 24. . S. = 4k tl 9. 8 37762 J beraumt. Der Vergleichsvorschlag und haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren äber das Ver— Schlußterinn . 3 li 1913 3. 3. ö . , do. A585 konv 183 37 versch. 96,498 35,98 do. 1697 83 1.31.7 292, 09 . . Beuthen O. S. an imt. ,, ( ; nl Straßburg, den 9. Juli 1913. openhagen ... 109 Kr. 8 T. Preußische. ... gZ6 , 00b B 96,208 do. 95, 99, 1963, 03 3 verjsch, 86 36 ö g 8* Fr ß 738 87 50 6 ; z 2 gläubig sschusses sind bob en des Friedrich Rüstli, Fuhr⸗ 2 . Lissab 8 Yi d ; 99, 1902, 0s 38 versch. 86, 15 6 S6, 8ob Naumburg 97, 19600. 37 1.1.7 90,006 go0, 006 Sächs. ldw. Pf. bis 284 1.1. 650 16508 Konkursverfahren. die Erklärung des Gläubigerau 1 gehoben. 3 3 moger ö . ö 2261 Kaiserliches Amtsgericht. ssabon, Oporto 1 Milr. . d. 8 sch. 84,106 84, 106 Coblenz 10 Yukv. 20/22 4 1.4.10 ö Nürnberg .. 1899-91 4 * versch 84.30 6 sg84, 80 89. po 265, 274 1.4.10 97,98 897,50 3 Das Konkursverfahren über das Ver auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Hildesheim, den 5. Juli 1913. unternehmer in Mülhausen i. Eis., 3 y 6 do. 4 n 2 ehen umd 8 S538 Do. Id lv. M, 1656 zr verscht.. fern,, ,, , . gib 3a , born zs sr verich sog de 63 mögen der Kolonialmarenhändlerin gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Königliches Amtsgericht. J. wird nach . , ö. HJ. 66. 37708 8 ,,, 8t . W abb e nch sische 89 661 P 666 K 1 . 8363 ö . O7 08 ut. 17 184 1.5.9 g, 50 6 do. Kredit. 36 22 4 sg . 6 Seildiener i i .. 67 ermi ierdurch aufgehoben. 312. ekanntmachung. . ö do. gi verlh an. ga! H ee 4 1433.9 94, Ich She o. 0O9- 11 uk. 19-21 4 1.2. 94, 50 6 do. do. 26— 884 698 2139 verwitmeten Heildiener Viktoria gelegt. ö ö IIreld. 38075 termins hier . J . . . se. . o. 3 h. Sd, 20 6. 64,20 6 do. 94e 96, 9s, ol, O3 3ꝝ versch. 8,008 83, 50h do. gl, gstv. ß - 96s, O6, 06 3) sch. zd, 00 B bo. bis 28 8 E 6,25 & Nitka in Miechowitz wird nach erfolgter Darlehmen, den 4. Jult 1913. In dem Konkursverfahren über das mile nn, . 1913. Das J , k . . 2 . —— ö Cböpenick ...... 1901 43 14.10 . d 1968 3 1.1.7 . * 2 9 8 Kai er e . mögen ( 2 ; 8 . .. m . .

es Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amts⸗ 2 8 2 . . ; ö n,, Offenbach a. M. 1960 4 TI. 9425s ; , ö. ö 53. er J e e ten. , ö. n e r n, ern. n zr] Diaier ven Stt in wurde nach Abhaltung d w Wem nnn, g ,, m, , . 1506 M nls. a0], . . J . J geh k 9 . ger td. =. . Kar artman n Vie nme München. 536612 8 ins heute f 6 far . J JJ . 8 264 14*. 10, 0. 1902, 05 34 1.4.10 83, 10 6 Bad. Prãm . Anl. 18674 3 ö Amtsgericht , S., ö [37791] ist zur Prüfung einer nachträglich an— zt. Amtsgericht München. ö , 3 . J staatlicher Snstitutz 9 . Hhruhein zar, Lars. i git . k , dee, e . er uli 3 5 ö . . Vorder in ines ö . 9159 . ndsp. u. Leihek. 1.7 100, 100, . 364 e,. ö . 210 unk. 18 4 1.86. 3. 15 . Han 0 Tir. 83 1.3. 172,509 1175508 J Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemeldeten Forderung und insolge eines Koutursgericht. Gerichisschteiberei des R. Amtsgerichte. 6 ,, 1, 16 46 Orion een eu g. ̃ö . 3 6 Erefeld igoo 135. , verich = . . 4 14 . . ö . i, ,. Euer, West! 37760) mögen der Inhaberin eines unter dem von dem Gemeinschuldner gemachten Am 10. Juli 1913 wurde das unterm ——— , do w do. do. unt. 22 4 versch. g6 2386 6 20 8 3 ,. . 4 . K do. 1805, 1905 37 1.511 65.66 6 Sa n Hieln. Hl.. G, ga bob 34. 10r ger, r ,,, Namen „M. Steglich betriebenen Ma⸗ Vorschlag“ zu einem Zwangsvergleiche 23. Nobember 1912 über das Vermögen Tübingen. . 380731 . Schweizer Plätze I 60 Frz. 3 T. 80 go g 2 . 35 . 3 6 66 J G also oa oe . . k Das Konkursverfahren über das Ver- nufaktur und Weißwarengeschäfts, Vergleichstermin auf den 9. August dez Stein metzmeisters Ludwig Kusner K. Amtsgericht Tübingen; ö . 93 , ,, J do. 19591, 1963 3. 1.1. 84 mölen der Ehefrau Kaufmann Ernst Unng. Minna verehel, Rost, geb, 1913, Vormittags A ihr, vor dem in München, Martineplatz 3, eröffnete Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1 S. 1 unt MeV a La. 10 86606 mi nr in Buer i. W., Polsumer⸗ Steglich, in Dresden, Münchnerstraße 3 Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. j

.

0 . 5 ö Augsburger Fl. Lose p. St. 2 50 6 34 406 J ö * Posen .... 1900, 1905. 1.7 ga, 4.008 j 1 r. . 133, 80 Iso. Tant ggonr ir, ,, i, gab, ess K ö , ö 9 ? . 9 972 4 ö ang a1 R ; Kottkursberfahren als durch JZwangk vergleich des Robert Stumpp, Samenhäudslers . 1006 cr. 3 T. sa. Sob , 111 J . 3 k 4 fee Nr. 1938, wird nach erfolgter Ab. und Warthaerstraße 16 (Wohnung: Wal- Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung Feendet aufgehoben. in Göunningen, wurde am 7. ds. Mis. do. ...... ..... 100 tr. 2 M. *. ö . ö

. Shllußtermins hierdurch auf. puragisstraße 1), wird nach Abhaltung des des Glaäͤubigerausschusses sind auf der München, den 10. Juli 1913. nach Abhaltung des Schlußtermins und

115 I 7 J . ö 5

8

/ 2 m 3

S9, oo909 —— S8 oh. 90, 2od 1 .

7.

—— W

* *

ogg gon n gg 80 e

oh, sob s oo 5deb

893 0009 82 60

S4, 40b B ͤ 94, 40b 8 5

2

O W W 2 220

Schwerin i. M. 1897 31 71683300 ; innere

975168 Darmstadt 1907 uk. 14 4 1.2.3 es 200 Regensburg os uk. 15 4 1.6.12 94.6068 84 608 . ' J . ( 13 184 1.4. rid g . . ö. 168 14 * do. oe ut. 10, 20 1 versch. ga, 30 6 ga, 30 o Staats fondè. hoben Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichts schreiberei ur Einsicht der Be⸗ Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. Durchführung der Schlußverteilung auf⸗ ö ö Bankdiskont. ; . 2 4.10 iss . ö. ö . ö. h 4 4. do. 97 M Ol-os, os 3 versch. . en,, 2 11913 ö den Juli 1913. ili iedergelegt. ehoben. erlin 8s (Zomd. I. Amsterdam 5. Brüßsel s ö. . . d. Gem. 95 1 97 8 56 Inn fog, 2. =. . 3 esden, den 10. Juli 1913 teiligten niedergeleg gehobt . ; ssel 8. 97.006 Nemschetd 1900, 1963 3 17. . lie, 60 117 io s6 k . läches Anstegericht. Abtellung II. Ilfeld, den 5. Jul 1913. ago] d. 37786] * Den 10. Juli 1913. Fhrtstlantg az, Itallzn, Fi. sn Kopenh. . Sässa⸗ . ö ß 6 1bsß do. Stadt oe ultezn1 z ; . Königliches Amtsgericht. N.“ Königliches Amtsgericht. un J . 5. J * ban , Gon bn ? Hnörkt , Pa e mh gm. Perf., de. än b, , nee re, . 38 28 ö e. 3 377 4 ] J. . 5 j 94, 40 94,75 . z 908 31 7 . 63 Juli vori Charlottenburg. 7746] Erstem. Konkurtverfahren inn des Köntgllchen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß . . ö n , , e, do. O7 . . , , , , Das Konture verfahren über das Ver— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 37764 der Johann Georg Kauffmann, Wattenscheid. 37771 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. e 9 unk. 194 . . do. O] ukv. z0/ 2 3. 894,15 6 ga, 186 Saarbrücten 10 utv. 16 4 14.10 200 * 15. 6.1 85. 15 6 28, 8nb n, f o. o. unt. 22 4 . 13. . . . ̃ . ; er Ab Konkursverfahren. ,, . don en über 8 Ver⸗ pro Stick do. do. lonv. 8x 86 50 de S6, 30 6 do. 1896 37 1.4.10 27. og Soer, 19er Einon in, Eharlottenburg, Kant gut uUttenheinn wind nach erfelgter At. Das . uber das Ver- Guitekunst, in Haiterbach wurde nach Das Konkurtzuerfahren über das Ver Rand- Dulaten ; 16 6 —— Schöneberg Gem. S6 37 1410 89,756 st Fer, rer strahe 162, ist eingestellt, weil eine den haltung des Schlußtermins hierdurch auf— a, , dre eg z * 86, 25 d J 32, J . . 3 . S983 37 do. do. O9 unkv. 1984 1.4.10 94,509 ; kleine i 1916 in Inst i Ab⸗ ö ö. . ; . 8 Gulden Stücke.. ö god 3. 1a. . ö ; 1 vr Horbanden und der zur Heckung der Erstein, den 8. Juli 1913. n Fustertzurg m rd mach ö ö. Den 9. Juli 1913. in dem Vergleichstermine vom 14. Juni . ö J . . do. . do. 1904-0 ulv. 211 34. 30b r abg. , og n, 1.2 K. S. bezeichneten Kaiserliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf— ö 913 angenommene Zwangsvergleich durch ö e ls ie pro Sic den. Sn , e,, im S 9 w e ! ! . o. pro doo g = . ö ; . ; 5 c , . Fürstenwalde, Spree. I37748) Insterburg den 3 Juli 1213. Kontur verfahren. besfstgt itt. bier duch anfgehöben. . bs n tee, n er JJ , S8 nr in, ig ig ,. , , e. h⸗èdia iu ss. . z voraeschossen ist. Beschlusz. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren uber den Nachlaß Wattenßfcheid., den 7. Jult 1913. * fn . ,,, n n . kli , mn ger,. go . 4 . . 3776231 des am 7? Februar 1912 in Gr. Saniers⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 4, 18750 Magdeb. Wittenberge 8 I6, 756 ]6, 15h = 35 3. 13 ö. . 16 . . . 34 y. 26 * ge. n 20, 5 ĩᷓ— ö n e , ,. . 1 . . . . ͤ . . 23 4 . , Stettin 12 Y L. 8 uk. 22 4 1.4.10 95.30 o. Ges. Nr. 3375 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. berger in Fürftenwalde wird, nachdem ,, , , . ö Handels manns Karl Nose wird nach Wattenscheid. Beschlusz. 37770 Belgische Banknoten 100 Francs s0. 656 , 6 . Eisenbahn. 4 do. Grundrbr. S. 1, 2 4 11.10 w er das Ver⸗ ;

. 96 . Sd S1 26b 6 S1 9er 6

1—

1 R ö

*

0 =

Lit. K 3! ö Bosn. Landes⸗A. 69a, 50 6 do. 169 . do. 1902 / Buen. Air. Pr. 0s 1 ö. 2 do. Br. 6 14 Talio 86.30. 38. 00b e —— do. 1000 u. oc 3 117 64, 265. s3, 86h 293506 do. 100 * 3. 117 65 50 8 6598 93. 50 6 do. 20 81 1 65. 50ob 66, 00 68 83, 50 0 do. ult. heutig. ö . Juli lvorig. —, 9s 8o8 93806 Bulg. Gb. Syn. 2 30506 20,606 25 r 1156614246560 6 . 97, 900b 86 97, 00 or 121561- 1836560 6 100 506 ö 2r 618614566580 102258 io sob 8 896 758 g6, 75 8 1r 126000 2 02 50 96.5606 86,60 6 Chilen. A. 1911 4 g5, ob s6, 30b 86, 55 6 86, s6 6, do. Gold ss gr,. g 1 K k do. mittel 47 . . —, . = tleine 4 . h ĩ . 8 Gerhard ü 38 W i d 8 F li 1913 d d Serie 7, 8 8 9 do. 1898 M, 1901 Mise 14.16 J ; 3 . * . . : 1 . ö . 5. Juli 1913 mögen des Bauunternehmers Ge Türnber g. 38077 eimar, den 8. Juli 1913. Staatsanleihen v. do. Serie 3 3 T1109 , , e. . , 2 9 4. . Jacobi in Cos Abnahme der Geluhgusen den 5. Ju q , . 8 j . K 3. . 2. gen 8 ; = s. P.⸗A. unk. 17 4 versck ; 1901 4 1.4.10 896.59 V ) ersch. 9 Shi 90 * 6* 2 1 Jacobi in Cos . . 6e o e ches Am lonericht. Peters. Rindern, heat 96 Gemein. Das K. Amtöegericht Nürnberg hat Großherzogl. S. Amtsgericht. disch. dꝛeiche. Schaz ; n. , 6. . 891 n , rent gg ö Kinel ze s ; . ; 6 Schlußrechnung dee . das mad! schuldner einen Antrag guf Einstellung des mit Beschluß vom 9. Jult 1913 das 37713 fällig 1. 8. 14 4 1.1. , , zs lasen, is Rs dg de dien ,, hebung von GFinwen dungen gen 1 Goihn. ö lz od Konkurtzverfahrens gestellt. Dieser Antrag Konkureverfahren über den Nachlaß des Würzburg. 37713 cr I1I54 1.1 Pomm. Prov. A. = 4 ga. Flensburg 161 ohe * är gens asg do. 1958, 5 3 versch. 84 sod ga. zt bo. 30, 35 S3 10 oed es, iot zu beräcksichtigenden Forderungen ,. mögen des Gemeindebäckers Franz auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. sorbenen Kaufmanns Johann Jakob Das Kal. Amtsgericht Würzburg hat n ,, n, , . f . Sintern Sah erer u örnifchmn in ilch ten; etz her, ige, e,, gn. Löritef ztohlenberger'hter gls durch mit, Beschluß von, hutt, dag Ftanurg— 2 Vofen. Hrn A. ute . 1a 6 ho Dienstag und Freitag notiert daöeis Tien 3 it 34h, iv Schlußbert - ilung beendet aufgehoben verfahren über das Vermögen des Rauf⸗ 3 g versg. Le g do. 1566, 92, 6, 5, on 39 n ah, , i. 35.50 8 (siehe Seite ch. docrg hut ali 35 1341 8220 Si, ad ** Uh ö 3 3 ö ͤ 1 1.2 1.

MN, 10 0 do. 1964 383 144.10 —— . Potsdam. . ..... 1902 35 14.10 ge, 50 892z, 50 Ausländische Fonds. hallung des 10 97166 ) 8 . do. 1889 , ; 2 Eis. 1890 100,906 ue 3772 97,50 9 97.50 6 D.⸗Wilmersd. Gem. 9g 4 ö . Irgent Eis 189 5 2 ; l 975006 Rheydt 13 Y unk. 244 4.10 ; 25 do. 20 E 5 1.1.7 ioo, 2583 100, 9ob * . Der Gerichts schteiber K. Amtszericht Nagold. Gerichtsschreiber Schlotterbeck. u. KWarschau 6. Schweiz . Stockholm br. Wien 5. go oo. g6 56. Dortm. o] . P 3458 2944758 do 1898 3 1.1. z 81,6 inn. Gd. 1967 8 imögas f 8 Frit? Iusterburg. . 2 2 . w J do. 1918 M ukv. 2? d 2 1186 21 z Sy, O00, möten des Zugenieurs Hermann mögen des Drech lers Alfons Fritsch Müllers Witwe,. Katharine geb, Koukurs verfahren. mar weten Nůi do. ioo unk. i. ioo E, do äs es, sn s diy * ö ; ö. 2 ‚— * 8 . do. Sachs.⸗ Weim. Ldskrd. 4 1 97 97 resden 19004 ö. dee Kaufmanns Max Pantzlaff Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Stall⸗ . . , ö, . 3 n ,,. 61 do. Eidi. Gi hM utoi7 18 ** IJ 85256 897 Anlethe ios ; ĩ 1 —ĩ in Günni raneg-⸗Stüce ... ...... ... Körbe des Verfahrens entsprechende Masse gehoben. , . f gehoben. mann in Günnigfeld wird, nachdem der e j. 66 ; 3 1905 313 do. 19014 33 14.10 88,5908 g837 11. abg. r ; 2 / j Massekosten erforderliche Geldberrag nicht 9. gehoben. Veuhaldensleben. 137766] rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage . do. unt. i. EI / , , , , . Massel ö. ! ͤ !. 294 / . Jo 1 ö Charlottenburg, den 4. Juli 1913. Das Köoönkursverfahre über das Ver⸗ do. mittel 9 unk. 22 5.11 do. 1908 utv. 1919 4 1.4. k 100 2 Der Gerichtsschreiber i n ,, , . zaul Gersien. Iasterhburg. 37763 ; zusl d do. Coup. zb. New Hort He clbg. Friedr. rz b. 3 ö do. mögen des Kaufmanns Paul Gersten⸗ leben verstorbenen Häuslers un ; . . . Ernte g , ,, , , dee, j 7. Konkursverfahren Dänische Banknoten 100 Kronen iz, 30b konv. u. v. 98 38* go, 26b 6. Düsseldorf 18990, 1965 ö . . ö ö Charlottenburg 37744 der im Vergleichstermin vom 17. Das Konkunsberfahre . . 41 2 . g

1. 1

——

—— N N X D . & & - = &

ö

. = g ö ) . do. 1 231 erf r Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Englische Banknoten 1 2 20. 4550 26 do. 37 1.4.10 ö L, M, 1900, 07, os, 99 4 versch. 94.39 g43308 Strßb. i.. 1909 uk. 19 41 . j öde e isch le eisters Hermann erfolgter . z zeschäf 2 ösi 6 Fr. 8 0 . 1910 unkv. 204 1.4.10 86,0 S8 95 M4

Pr gronturzdersähren über das Ver 153 ,,,, a,,, ö , . n , . , n, wn , , , , . n=, F nn, , , dnn, wegn geen n,.

6 8 Kauf ' Schlodder rechtskräftigen Beschluß vom 16. Marz 1913 , . . . Neuhaldensleben, den 6. Juli 1915. in Gun ö Wwe mne ö Italienische Banknoten 1900 L. Reich sit ,, ö . 1816 39 1.5.1 ß 6 mögen des Karmann Mar Sch bestätigt ist, hierdurch aufgeboben Radtte (in Firma Sermaun Borke in ; Königliches Amtsgericht. den Kosten des Verfahrens entsprechende Rorweg sche antnoten fo Kr fz agb k s6, go, ä, o'. h . versch s3 56 S588 doe. z M .

Gerlin Wilmersdorf. Pfalzburger⸗ bestatig! . - 23 dem d dem onigliches ( ) . 64

JI f degütstentwalde, den g. Jul 1913. Insterburg wird, nacht ent. Rr, sim straße 44, ist gemäß § 202 KO auf Für z 49 1 h 1

1

Masse nicht vorhanden ist. . Desterreichische Bann. 100 Kr. ga, ssd Provinzialanleihen. Duisburg is z, 10. t Re,, ,, a ühr zh ) = vos (Gemei 11I5nels . ste . d Antrag des Gemeinschuldners eingest llt ö i . 5... = 51913 . x do. 500 ö 21d, 65h 189933 1.4.10 84,158 66, 00b 6 do. 190 M3 1 Gelnhausen. 37720] kräftigen Beschluß vom 17. Juni 1913 mit Beschluß vom 9. Juli 1913 das Kon- z nzßali 9 34e Abt. 40. ö ö 8 . ; Gas GSakfurgherfal sEiber den Na 6 Schwedische Banknoten 190 Ar. —— * S zz ut z 4 133 grob w des Könlglichen Amtegerichis. Abt. 4 Das Konkursverfahren über das Ver, Insterburg, den 3. Jult 1913. zaufmannewitwe Ranette Kohlen, Das Konkursverfahren über den Nachlaß sch ,,

69 bu 6 es38

be = = 2

, ; 1906 ukv. 19165 4 1909 utv. 1919 4

A2 *

1895 3

Trier. . . 1910 unk. 21 4 95,30 6 do. 1903 31

. Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 4

895,756 1908 S. 8 uv. 16 4

a ce, ster n 38078 J ; 2 . do. ] r. S4. Brandbg. os, 11 ut. 21 4 1.4.10 85, 25 5, 25 do. 19609 ukv. 15 174 Konigliches Amtsgericht. Veigleichstermsne vom 14 Juni 1 13 ürnherz. 38078) Wattenscheid. den 8. Juli 1913. , , , 8 J 3 te n 4. Juli 1913 . do. 83 Charlottenburg, den . Ju . do. do. 5, 3 u. 1 R. 2i4, ob Ziq, oh . Landskr. S. 2 4 1.3.9 86,75 6 Elberfeld... 1899 M4 j 9 ; 1 ! ö 1908 rilckz. 874 1. 1 1 1 J 1

1

; 5 . 2 ! . J knoten p. 100 R. id. jop ld. do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 86, 0 96006 do. 1862, 865, 89, 85 3 1.1

angenommene Zwangsvergleich durch rechts?. Vas K. Amtsgericht Nürnberg hat Königliches Amtsgericht. 2 p 8 214. 6509b 6 n

J 3.

Ye j 6s ĩ d 2.7 17 z 4 3 . 2 1 f 9 38 82 ö . 34 39 ö 1908 Y 820 4 ö Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. beflätigt ist, hierdurch aufgehoben. kurt verfahren über das Vermögen der Weimar,; 38082 do. do. ult. Juli *. * S* 25 ut i5ß 4 1IB5 J, i ae nit,, . 1

1

1

*

.

6 1 = 8 3358

u Sc usen ch 1912 s. ( Schweizer Banknoten 100 Fr. 81, 0b do. S. 28 ul. 22 4 1.8. Elbing 1903 unkv. 174 * 32 j 22 ? 8 . 3 ( ) 2 Ir. , . 82 halt 37780) mögen des zäcker meisters Hugo Königliches Amtsgerscht. berger hier, Bahnhefstr. 39, als durch des am 18. N vember 1912 verstorbenen , , gin e en g J nne en,, 34. . j . . ,, 8 . H (evo 7171 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Kaufmanns Emil Dehlert in Weimar do. do. kleine do. do. Serie 21 37 1.5.5 90. do. 1905 31 1908 unkv. 194 Konk re verfahren. üb das fol 6. Abhaltung des So lußtermins hier⸗ LT Ievo. 37717 Ge fn, * , . des K Amte gericht wird nach Abhaltung des Schlußtermins Senn nnn ,, 46 i, 1 ) 1 1 1 2 8 8 7 8 gfter * g des & 6 ler⸗ 8 8 2820ͤrf 1 Re. ĩ osschre erei des . 8 ö. . 2 . 2 . 6 . d K car buch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver— 46 aufgehoben. Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 3 15. ö unkv. 1822 4 versch 95,708 895,768 Vermögen des; )

77

2

is ie

.

do. 1s96 3 ö Frankf. a. M. O6 uk. 144 d

986 26 Weitere Stadtanleihen werden am . 1 amd sz 2530 0220 o. 1907 unk. 18 4 , 6.

ö E. Hukuang

B z 1 . . [ . ; 9. Jusi L913, Vormittags AI Uhr, wird nach erfolgser Abhaltung des Schlußft— Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 3 * . ee l 36666

voyrꝛ ali ; j ier⸗ 1 z z 1 e 11 5 j f j 1 ö 2 . j ürz⸗ j do. . . ö ö gs 500, 1004 41 1.8. 80. 11h 0 Oh dor dim Yerzoglichen Amtsgerichte hier- termins und vollzogener Verteilung auf ömis) Gericht sschteiberel des K. Amtsgerschts. manus Moritz Lemkowitz in Würz . kern Ia e m e e , n m, n m, nn, e w do

3. ,, , 50, 28 C 4h 3. 0, 00d 1. 2.8 687, 15 6 S s = do. ult. Iheutig. 16 hg * ode , n, n, Stdtische und landschaftliche Pfandbriefe bon sienne 1.1.7 89,156 83, 75 9 bo. 1903 3 1.5, 1 87806 87,80 6 Berliner. 5 1.1.7 112,00 112, o0o Dänische St. 57 Ausg. 5, 5, 735 14.10 85,006 s88, 00 k versch. 93, 0h g93, 80 6 do. 49 1.1.7 Egyptische gar. 0 14

selbst bestimmt. . gehoben. Kleve. ö k ,, nach rechte kräftig bestätigtem ö Juli jvorig, IJ o d A. 6 r ui. 1 1614 897508 . 1869 31 Coswig, den 9. Juli 1913. ö Gotha, den 7. Juli 1913. In dem Konkureverfahren über. das omtiss. 37747) Zwangsvergleich und Abnakme der vom ö do. . ! uus ; 1 Dübel, ümtegericht sekretär, Gerichte Herzogliches Amtsgericht. 7. Vermögen der Ehefrau Heinrich Ver- In der Konkurssa he über das Konkursberwalter gelegten Schlußrechnung Pr. Staatssh 1. ehh s, . 85,2098 Ausg. 8, 4, 10, o3 8 1.5. 1 865,59 85,158 ho priv.

? ö j j ö 2 ; 2 *: . . 4 schreibet des Herzoglichen Amtsgerichts. - ö 37761] heven, Theodora geb. Derksen,. Klein Vermögen des Tiefbauunternehmers aufgehoben. Die dem Mitglied des Gläur⸗ , ö rec en, ö 5 Grau denz. J 3 ä Rer händlerin in Kleve, Rinderscher Deich, Hermann Glocksin in Ohligs, Hildener⸗ bigerausschusses Rechteanwalt Pfriem zu ö do. säll. 1. 8 u. 1.8. 17 4 14.10 88. 10b 6 17, ig, 24 - 29 3 versch. 84, 50g g4. 50 g Fürstenwalde Sp. 909 37 14.140 —— —— ; 3 1.1.7 895,5 6 g65, 758 do 25000, 125005 Culꝛꝛnsce. 37753 In dem Konkursverfahren über das Ver, n r Rechtsanwalt Ostermann, hier k ö Schluß dährende Vergütung für seine Geschäfts— ö. Breuß. kons. Anl. ul. 18 4 versch 8 708 97.706 do. Ausg. 1833 1.1.7 83.508 Fulda.... 1807 MM 1.1.7 95,9900 g95, 008 4 1.1.7 g93,30hB 93,98 do. 2500, So Fr. ö erer, fahren Ten des Kaufmanns Auton Fahl wird der Nechtsan 26 Art straße 77, ijt zur Abnahme der Schluß gewährende Vergütung für seine ö. . do. do. unk. 28 4 4.10 S6, 698 28. 8060 do. Ausg. 9, 1, 14 3 gz 5608 Gelsent. 190Jukv. 15/19 4 1.4.10 ga, 50. ga. 25 0 ; 8 i. 65, 00 6 Finnl. St. Eisb. 23 Tonkursverfa zren. das V 6 6. 3 * Prüfung der nach⸗ auf seinen Antrag von seinein Am e als rechnung, zur Erhebung von Einwendungen führung wurde auf den Gesamtbetrag von . do unk. 35 Int. 4 a3 ** 908 9190 G Schl-S. orsogukvig 04 . do. 1910 M unk. 21 4 versch. ga, o 6 34, 9ob 3 11. . eib 354 20. 75h In dem Konkursverfahren über Ver⸗ in Rehd en ist. zur Vrusung T in Konkursverwalter enthoben und statt seiner gegen das Schluß verzeichnis, Beschluß⸗ 100 6 festgesetzt. ( . Staff ganleihe , 1410 S9, ob g 89, 60 g do do. 98. 8. 3 8 Gießen. .. 1501, 1966 1 Tersch ga, 99 g ga hoh a ö . 3. möen des Kaufmanns A. Wessolowsti träglich angemeldeten Forderungen Termin *, Bureauvorsteher Cremer, hlerselbst. 3 . ; . Würzb den 5. Juli 1913 dons. Anleihe 3“ versch. Sch sb 6 S4. 40h do. Landesklt. Rentb. 1909 unk. 144 1.1.7 94,106 g4, 10g Calenbg. Cred. D. HF. 3M versch. ; ho. Prop. Ant. 4 141. J mogen des ? etzt in Tuchel ift zur Ab⸗ den 23. Zuli A913 Vormittags der Bureauvor zer G6 . ooh fassung der Gläubiger über die n cht ber⸗ Würzburg, den, 2 U 1. 15. ö. do. 3 versch 73, 0h 1753, 9068 do. do. 32 ( ö 1912 unk. 22 4 1.4. 9d, 60 6 do. D. KE. find. 35 . ö Griechs 4 Mon. . S4 20b G0 Fa 2 in Culmsee, let in U . 3 ; a. z au * r. d Kön sichen Amts⸗ bei Rechtsanwalt Justizrat van Koolwyr, weribaren Vermögens stücke und Anhörung Der Gerichts hreiber ult. en,. 73, gob Westfäl. Prov. Ausg. 3 1 10 96409 6 40a ö. 1965 3 1.4. Vt. Psdb. Ani. Posen * h. . 6. ö . 1 e D , nahme der ,,, Verm . . . 6 3 ; . Nr 13 zum Konkursverwalter bestellt. der Gläubigerversammlung öber Auslagen des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. gaden ö vorig. Leah ö. . 9 . 16 4 3. . . 24. 2 7 ö. 2 S. . 30 132 g96, 08 g96, go do. 5h88 1-64 zur Erhebung von inwen ungen gegen d gert in GSraudenz, 15, Kleve, den 9. Juli 1913. . lung be Glaubigerausschusses ĩ ö . 26. o. Ausg. 9 v. 25 14, ö ö de, . . 3 . ; / ur- u. Neum. alte 3 96,906 96,00 9 S000, 2500 5 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung anheraumt. 9 und Vergütung des Gle 1806, os unt. 1s do. Lueg ü mas gingßzs; zizz s Sgrcrbtsz, gehn, , , . 4. 21.

1.1. 1.4. 1 1

3 ** TR .

zul geri 5 h 3307 ; 34 1 ; do. do. neue 3) g3. J5b 6 93, 60 6 bo. ö0o0 , . 1 0 li e Amts geri t. 5 s . 1 2 VM y H Föhn. 330721 . 39. 2 4 82 ) das 9 1516 6 J 9 ; zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Graudenz. den 7. Juli 1913. Königliches ge ch . Termin y, . . . . , n . . . 666 * i. 16 63, 06 33,70 6 Hagen 1966 unk. 15 16 4 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Der Gerichtsschreiber Liegnitz: Konkursverfahren, 31! de Ihrs n Vernntzags n de Das Konkarsverfahren über das Ver⸗ ww. v. Is, 13, 73, 30 Westyr· Pr. A. S. 5,74 1 br, sagen und die Gewährung einer des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver. Sitzungssaal. Schlußtechnung un e g mögen des Gasswirts Soyhus Biehl do. do. Serie s- 137 1 ,, . an die Mitglieder des Gläu⸗ == es mögen des Kaufmanns Otto Gilduer zeichnis liegen auf der biesigen Gerichts⸗ in Wyt wird nach erfolgter Abhaltung . Kreis und S . muff! Her Schläaßtermin auf den Greienhenrg,. Sehles. d77ös] in Mertschütz ist zur Abnahme der Schluß schreiberei, Zimmer 8, offen; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 235 ö en, , Ig alen pin Formittans 1 Uhr, Das Konkurgderfahren üher dag. Ber, rechnung des Verwalters, zur Grhebung von Ohligs; een 236. 5 Wyk, den 9. Juli 1913. , v . Löonigũchen Amtsgericht hierselbst mögen des Saitlermeijte s Ernst Joppe Finwendungen gegen das Schlußberzeichnis Königliches Amtegericht. . Konihliches Amtsgericht. 1. 2 önig r in Greiffenberg i. Schles⸗. wird nach der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 9 tele n n, nnn, 380 ) ve urn ses, den 7. Zult 1913. erfolgter e en des Schlußtermins Forderungen und zur e ln en br d, ,, , ; Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. ; GBläubiger über die nickt, verwertßaren 's Hergen zr , n, , . ö. ö 236 . 6 . des De rr Amtsgerichts. Greiffenberg i. Schles., den 4. Juli Vermögensstücke der , . , ,, 96 nach Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . . irn en gi j . ö 8 1iise . ö 5 i . neul. ö des —— . 1913. 7. August 1913, Vormittage hr, 81 . . , 2 ö o. Wbt - Rentensch. 3 156.12 achen 1593, e S. 3. gos, an a versch, 63. . . ö PDanzixR. stontursverfahren. 373 Königlich's Amtsgericht. vor . Königlichen Amtegerichte hier⸗ 6 des Schlußtermins hierdurch der Eisenbahnen. ö deni d- ss. . ,,,, . iss, , . i elce 26. 3. f . 5 e ———— , . 3 z e, ufa hoben. . —. 6 . w . ,, . ö 1. z . . Das Konkursverfahren , HNHamburs. 37808] felbst, Zimmer 31, bestimmt, worden. Birelsßurg. den 7. Jul 1913. Bremer Al. Ioos ur 181]. do. 1809 Y unt. 1-27 13. . ibi nin, ,, n. . .

n,, ,, ; 38083 Bekanntmachung. . do. do. 1999 uk. 19 8. 191 M unt. 284 1.8.9 do. o] Mukv. 1819214

önigliches Amtsgericht. 3 308 . do. do. 1911 ut. 410 z Isg an 1. 10 93. * 8

K ch Staatsbahn⸗ und Privorbahngüter⸗ K ) r,, 166 * rd ee 60. e , ,

do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 9

4.10 T2, 000 6 . do. 1911 unkv. 25/25 4 versch. do. 1961 unktv. 174 1.1. Caͤchsische do.

do. Komm. ⸗Oblig. Ib, 0h do. os Pir. Tar. 30 1160 5i,ᷣos 851, 50 a do, 1917 M unkv. 274 do. . S4, 10 o an Mod 4 156 ö Senn n , ,,,, 1 do. 1 . do. 2660 , 1550 15.8.1 10 90,06 * 1 4 3 Lanbschaftl. Zentral. 4 82. 76h 9 do. 400 , 1,50 15.5. 12 j . ( , 1902 82 versch. do , 863,50 6 do. 4 Gold⸗R. 89 anden 23 8 1 *r ö do. do.. I6 s z 10000 Æ 1330 1410 48.60 16 ga, 8. od NH, 10A ut. zi 3. versch. . Ostpr 935, 26 36 50098 4664 10 goed, do. 1886, 1392 3 versch. ö. in ů1 6 * , Haderzl. Kr. 10 ukv. 27 4 1 k ö. 6 . * do. 5 * Ri. . ; 2 Hanau 1909 unk. 20 5 . 6 Jan alt iim. n. Telt. g ach a ö,, nl. sbs, Lebus Kr. 1919 unk. 20 4 1.4.10 Heidelberg e n ,,,, ö. e . 1 Sonderburg. Kr. 1899 4 o.

1 4.1 . ö bo. 1965 gr, 1410 . 8 Telt. Er. 1960 07 ut 18 3. 110. ö Cerford 1910 r3. 1555 1 do .

—— Q

——

Sa, 00 6 do. 400 1,30 14.10 45, 0 485 60h

Id, 40b Holländ. St. 18696 5 1.8.5 .

Japan. Anl. S. 2 19.1.7 800085 88. 006

93,80 B do. 100 * 10.117 909068 869, s0b

84, 75h do. 20 C 10.1.7 90,008 88, 750

15,00 B do. ult. .

8938,50 B Juli vorig.

64, 40 6 bo. Ser. 1 - 26

Italien. Rente gr.

99, 00 0 do. lleine 86, 30 6 do. ult. heutlg.

92, 90b B Juli vorig.

I76, 50 6 do. am. S. 3,

O92, 90h 8 Marolk. 10 ukv. 26 B6. zob Mex. H9dob, 10000 16,50 6 , 200 , , 0. , 20, I9, 25h n do. 1804, 4200 4

93, ꝰ0b do. 2100

Norw. Anl. 1894 ö do. 1888 gr.

95, 10h do. mitt. u. H

65,30 9 88, 20 8 Dest. amort Eb. A

765.5600 75, 30 0 TDisch. Int. uk. 18 J 1. 93.00 0

895,300 gö, 106 Dest. Gold 10001 4. 898.20

87, 50 6 87, 50 6 do 200.

719508 I6, 55 0 do. ult. I houtlg

95,300 956. 10h n en, .

87208 8720 g Kronen⸗R. . versch. S1, 5h 6 81. 608d

22222222 222

288

1

2

S1, 50 6

—— =

. *

& Re = = d ie g e e, o Oe, e e ie e e , e, = == = =

, Nr. J, wird Noukursverfahren. Liegnitz, den g. Juli 1913. 1 ' 1 ö .

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtegericht. termins hierdurch aufgehoben.

nelöste sens di 37768 j 1 3774 kehr. Uebergangsverkehr mit der J mögen der aufgelösten Genossenschaft kKau. Lausitz. zs] Exritz. Konkursverfahren. 774 ner J ; i 2. Juli 1913 in 6 „Neue Leitergerüst⸗, Bau ö Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ St. Andreas verger ieh e hn; Mit 6 1: Danzig, , , icht Abt. I und Leihanstalt“, eingetragene Ge. In dem Konkursverfahren über das mögen des Architekten Friedrich Verg Gültigkein vom Tage der Betriebseröffnung damb alen er n' , . Königliches Amte gericht. , noffenschaft mit beschränkter Saft⸗ Vermögen des KRKürschners Ostar in Austadt wird nach erfolgter Abhaltung der St. Andreas berger Kleinbahn (voraus⸗ do. mit gg n oss; i. panzig. Konkursverfahren. 1. pflicht, wird nach erfolgter Abhaltung Thomas zu Luckau ist zur Abnahme der des Schlustermins hierdurch aufgehoben. sichtlich Mitte Juli d. Is.) werden im 1 . is. ij 5.1

11

1.4

4.10 75.8306 . bo. 1867, 1889, 1693 3 versch. do. 1910 Mußt. 20 22 4.

86,20 60 . Augsburg.. 1901 4 14.10 do. 1910 FI 174710 ga. *

do. 1907 unk. 154 1.1.7 do. 1891, 9g8, 95, o] n. ir. ͤ do. 1860, 1597, 03 3 versch. Lichtenberg Gem. 1900 4. ; qchles. alllandschafil.

. 97, 25 6 Baden⸗Baden os, os M 3 versch. ö do,. Stabt 09 S. 1,7 se m 6 .

ee, 1680 1 .

de , o , o r

d w *

ö. mer at, ö 3 Ver⸗ mins bierduich aufgehoben. * n n meter Er. Pyritz den 30. Juni 1913. Uebergangsverkehr mit dieser Kleinbahn ,, . Das Konkursverfahren üher das Ber, des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. yrltz den 369 Juni 1931 , . ire, s. 109 8. 1, Z uki. 13 4 Ii. . mölen des Schneidermeisters Nobert Hamburg, den 10. Juli 1913. hebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. für die Güter der orden ichen ,, 9. er i i fn, ü. , . , , KRahpf in Danzig⸗-Laugfuhr. Pinto Das Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ö home der ,, . . , , ,,,, ,, , straße, wied, nachdem Ter in dem Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. zu berücksichtigenden Forderungen der Noss wein. ; 37775] 2, 3, 4, 4a, 4 b, 40 und rg er be⸗ . 4 iss. 19662 3 versa. isis K unti;, s. 1, g,. do. 1690 gleichstermin vom 20. Juni 1913 ange⸗ y . 37801 Schlußtermin auf den 141. August A9 ARB, Das FKonkurt verfahren über das Ver⸗ , i m n, (6 un . genen 1 i ish n Ti n, n. verf 9 r une 3 k ; * arg. 30 2 ; j ö ae . i q ü run nladungen 1.1. ; . 41808 93 on 1. . n ommene Iwo ngs vergleich durch rechts. Mam e ur gr erfahre. Vormittags 107 Uhr, vor dem König mögen des Koloniglwarenhändlers ö. 2 e,, ö. ,,,. . a los, v0 unt 33 Ein, do. 1913 * unkv. 31] kräftigen Beschluß vom selben Tage ; / über das V lichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer 11, Oswald Johann Scheithauer wird mindestens 5. * die Fracht ätz r Staa . do. sigiz unk. zI II 86. 4 do. 60. os, vi, r 3) . ; 6. a e, 9. pierkurch aufgeboben und Das Konkursverfahren e. as Ver⸗ ane nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bahnstatton St. Andreasherg Silberhütte . do. 16981909 39 versch. 82. do. 1912 unkv. 7 do Et. Kf. G. 1) ui z. 161 5 Schlegw - Si. -*, zur . der Schlußrechnung des mögen des Kaufmanns Otto Heinrich ei, . den 8. Jull 1913 durch aufgeboben. widerruflich um 2 * für 100 kg ermäßigt. do. 1596-1905 3 berg 2 30 a 8 1556. i858 3 2 fein. ,, 1 de r 4 311 1 11 ' 8 * 97 58. c 4 . j 9 . 164

1.6.

ö

1

7

*

1 —— unkv. 17 4 1.4.10 dsch. 1899, 1901 MA versch. Ludwigshafen.. 19664 ; a.

1 Berl. 1904 S. 2 ulv. is 4 1.1. do. 1904 S. 2 ulv. 14 4 1.1. 1 1

Oo Q QO O (QO. —Ꝙ 3335

77.4068 77,406 . Hv. Rente .. go, Soeb

92.258 92.25 6 ; do 3. 1.5.1 ——

6d. 40 8 84. 25k Silb. 10001. 10

16, 006 175.0096 ho 100 fl 64 59d

94. 50b 8 9a. 259 Pap. ⸗Rente 1.2. 688 200 0

6d, 15 B 634, 300 1660 er Lose 1.355. 176.598 . 2 18654 er Lose fr. 3. p. St B69, I; ö

8

g3 oob

2 85 8 72

1 . z ; 9 * 12 do. 1904 S. 1 3 1.4.10 86, 10h si do. 190] Lit. R uk, 15 4 1.8. bo.

7 do. Hdlskamm. Obl. 31 1.1.7 do. 1911 M Et. Suk. 21 4 16. ga. .

416 derliner Synode zs 11. —=— do. 1865, i v. gt, Ch a] versich. 6 3.

ö

; = ö ; 3 Lübeck 1905 ulb. 14 184 . erwälters omi Anh der Christoyh August Loehmaun, ebe Roßwein, den 9. Juli 1913. Cassel, den 9. Juli 1913. ; ,,,, Gesessschafters der offenen Dan, , , on e ge es h Kßbuigliche Gifenbahadirettion. , , ne,

o. 1899 89 do, 1898 3

on aee//// 1 1

2 / 1 2

n, n, . ; Aus⸗ maligen . ! . dönigli icht. 2 ö. . e inne. ele e slscha t in Firma Johannes des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich 851 18 16