loss] Harpener Sergban.
Actien ·˖ Gesellschaft, JDorimund.
Ausgelofte Schuldverschreibungen pr. 2. Januar 1914.
Bei der stattgehabten Auslosung von
Schuldver schreibungen fũr das Tilaungs⸗
jahr 1913 wurden folgende Nummern ge
zogen: A. der Anleihe von M 12000 090 vom Jahre 1892:
36 51 54 55 383 106 126 142 165 180 222 277 306 331 364 376 399 408 411 421 422 434 445 472 502 518 562 565 644 647 648 674 703 760 766 817 826 838 876 916 954 9389 1029 10664 1071 1096 1108 1136 1154 1159 1160 1224 1249 1252 1258 1283 1317 1325 1369 1416 1512 1533 1603 1646 1670 1694 1712 1724 1739 1745 1789 1811 1843 1853 1884 1921 1943 1952 1994 20065 2042 2063 2070 2093 2116 2138 2141 2145 2194 2278 2316 2326 2336 2345 2358 2369 2370 2376 2392 2402 2411 2428 2452 2466 2534 2544 2565 26901 2607 2689 2711 2731 2778 2783 2870 2879 2881 2904 290 2976 2977 2993 3020 3037 3035 3073 3094 3096 3117 3124 3175 3193 3205 3235 3237 32 3347 3364 3773 3378 3382 3487 3499 3547 3548 3554 3 3577 3616 3645 3648 3685 362 3715 3722 3728 3818 3867 3920 3932 I969 3984 4082 4167 4201 4235 4262 4284 4331 4338 4342 4363 4392 4415 4435 4440 4500 4547 4594 4600 4613 4637 4676 4769 4788 4796 4806 4835 9 4907 4940 4941 4973 5031 3 5090 5157 5167 5319 5343 53 5415 5424 5436 5474 5488 54 5557 5595 5602 5620 5624 5647 5683 5760 5765 5807 5809 5925 7 5939 5945 5970 6001 6014 6018 6046 6057 6058 6068 6103 6170 6208 6247 6260 6320 6363 6416 6419 6478 6503 6511 6537 6624 6680 5697 6700 6740 6762 6763 6813 682 6879 6903 6920 6944 693 6991 7047 7060 7095 7150 7194 7198 7199 7317 7358 7405 7410 7492 7500 7507 7536 7580 7609 7613 7629 7 7637 7 7672 7688 7707 7804 7856 7890 7910 7959 7984 7995 8039 80 8123 8I40 8151 8165 817. 8210 8278 8321 8326 8 S438 S448 8452 8479 S569 S597? S609 8617 8655 8 8720 8741 8743 8744 8 S848 8882 8911 8917 896 S998 9118 9123 g207 9235 92 9337 9356 g357 9377 g02 9427 3 9439 g458 99481 9506 9568 9590 6h 3 607 9618 366d I684 9858 g884 9938 950 9959 g988 10011 10049 10074 10075 10109 10138 10299 10315 109365 10383 10428 10471 10517 10524 10535 10567 10645 10647 10657 10665 10670 10716 10718 10762 10773 10775 10793 10842 106863 10886 10913 10982 11095 11103 11118 11120 11164 11196 11194 11204 11228 11252 11317 11325 11335 11348 11418 11421 11453 11476 11487 11530 11547 11565 11570 11583 11621 11648 11657 11736 11767 11773 11826 11840 11864 11869 11870 11892 11933 11934 11953 11982 11989 520 Stück, rückzahlbar mit Æ 1000, — pro Stück vom 2. Januar 1914 ab. K. der Anleihe von S 6000) 0090
vom Jahre 1902:
12008 12026 12037 12141 12257 12329 12396 12404 12411 12419 12423 12447 12448 12479 12510 12515 12544 12555 12757 12764 12829 12841 12883 12917 12986 12997 13025 13112 13133 13173 13177 13192 13224 13232 13263 13268 13293 13322 13335 13370 13405 13473 3594 13610 13613 13683 13695 13708 13754 13828 13875 13885 13916 13932 13946 13987 14085 14091 14113 14243 14285 14308 14383 14398 14419 14432 14478 14492 14547 14549 14588 14625 14633 14655 14661 14693 14725 14757 14759 14774 14826 14852 14882 14899 14912 15056 15163 15175 15212 15220 15245 15275 15277 15364 15400 15429 15475 15505 15667 15678 15714 153856 15858 15878 15914 16005 15021 16037 16064 16073 16302 16314 16318 16329 16343 16356 16396 16420 16451 16466 164766 16522 16541 16542 16551 16589 16593 16649 16658 16680 16698 16764 16775 16780 16796 16816 16841 17018 17100 17226 17312 17365 17393 17425 17537 17618 17647 17673 17683 17737 17743 17796 17809 17819 17824 17855 17860 17872 17885 178388 — 160 Stück, rückzahlbar mit M 1000, — pro Stück vom 2. Januar E914 ab.
C. der Anleihe von M 6000 O90 vom Jahre 1905:
18069 18200 18236 18282 18297 18395 18399 18539 18552 18554 18586 18643 18712 18714 18783 18827 18323 18834 18918 13940 18950 19068 19074 2 19134 19136 19144 13193 19252 19313 19316 19357 19417 19455 19659 195301 19820 19824 19827 193830 19393 19895 19974 19992 20029 20030 200590 26064 20070 2001 20075 20078 20081 20155 20189 20196 20248 20257 20277 20330 20351 20391
9294 9415
10186 10431 10607 10676 10788 10974 11147 11245 11363 11505 11592
18393 18562 18757 13915 19072 19148 19317 19752 19828 13975 20061
19836 20009 20063 20105
20270
20415 20669
20407 20664 20857 20941 21488 21649 22151 22168 22459 22467 22799 22816 22911 22912 23360 23362 23381 23382 23464 23496 23595 23598 23620 23667 23669 23675 23749 23791 23798 23805 23951 162 Stück, rückjahlbar mit MÆ L000, — pro Stück vom 2. Januar 1914 ab. D. der Anleihe der vormaligen Ge⸗ werkschaft Courl von 4M 560 000 vom Jahre 1885:
12 25 27 29 35 45 47 49 72 107 109 110 122 136 171 173 179 182 190 215 237 244 247 280 282 293 327 376 405 440 457 460 — 32 Stück, rückzahlbar mit „ 1050, — pro Stück vom 2. Januar 1914 ab.
E. der Anleihe der vormaligen
Central⸗Actien⸗Gesellschaft für Tauerei und Schlepyschiffahrt von 1M 1000 009 vom Jahre 1900
6 44 46 57 88 g8 123 132 142 150 157 163 173 224 225 230 265 292 349 365 413 419 425 502 506 553 579 593 619 653 677 678 685 686 691 708 719 775 785 790 826 828 839 871 886 943 944 951 962 977 — 50 Stück, rückzahlbar mit S 1030, — pro Stück vom 2. Ja⸗ nuar 1914 ab.
F. der Anleihe der Gewerkschaft Siebenplaneten von M 1 000 0090 vom Jahre 1887:
Serie A: 57 62 96 105 198 254 — 6 Stück, rückzahlbar mit M 3000, — pro Stück vom 2. Januar 1914 ab.
Serie ER: 34 54 — 2 Stäck, rück⸗ zahlbar mit Æ 1000, — pro Stück vom 2. Januar 1914 ab bei den nach— benannten Stellen:
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei dem Bankbause C. Schlefinger⸗ Trier C Co., in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg. bei der Dresdner Bank, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Elberfeld bei dem Bankhause von oder Heydt Kersten . Söhne, in Dortmund bei der Essener Credit⸗ Austalt, bei der Gesellschaftskasse. Rückständig sind noch folgende Schuld verschreibungen: A. der Anleihe von M 12000 0090 vom Jahre 1892:
Nr. 9117 aus der Verlosung von 1908.
Nr. 7918 9121 aus der Verlosung von 1910.
Nr. 1919 2435 3763 4876 5299 5729
6533 8959 10198 aus der Verlosung von
1912.
K. der Anleihe von Æ 6 000 000 vom Jahre E902:
Nr. 16893 aus der Verlosung von 1908.
Nr. 12656 12961 12989 13230 13288 13380 13461 14217 14723 14742 15246 15263 16281 16399 16759 16890 17282 aus der Verlosung von 1912.
C. der Anleihe von M 6 000) 90090 vom Jahre 1905:
Nr. 18588 20201 20247 22389 23540
19490
aus der Verlosung von 1910. Nr. 18048 18660 19276 19360 20242 22417 22581 23898 aus der Ver⸗ losung von 1911 18701
Nr. 18049 18579 18580 18681
18703 18711 19589 20208 20209 20573 21763 21861 23521 23543 23843 23844 aus der Verlosung von 1912.
D. der Anleihe der vormaligen Ge⸗ werkschaft Courl von M 500 000 vom Jahre 1885:
Nr. 81 32 aus der Verlosung von 1909. Nr. 494 aus der Verlosung von 1911. E. der Anleihe der vormaligen Central ⸗Actien · Gesellschaft für Tauerei und Schleppschiffahrt von „1090000 J vom Jahre 19909: Nr. 438 aus der Verlosung von 1910. Nr. 335 577 aus der Verlosung von 1912. Dortmund, 1. Juli 1913. Der Vorstand. Robert Müser.
20395 20504 20692 20947 21834 22220 22651 22824 22954 23363 23396
204104 20405 20620 20624 20833 20848 20996 21347 22053 22149 22373 2237 22754 22794 22829 22867 9 23304 375 23379
55 23463
20402 20616 20758 20994 22052 2237
22701 22826 22956 22 23371 23405 2.
36441
Nachdem in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Juni 1913 die Liquidation von Sachs E Vohlmann Attiengesellschaft für Betonbau in Hamburg beschlossen worden ist und ich zum alleinigen Liquidator bestellt worden bin, fordere ich unter Hinweis auf die Bestimmung des 8 297 &.-G.-B. die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir unter der Adresse ODamburg, Adolphsbrücke 9 11, an⸗ zumelden.
Rechtsanwalt Dr. Geert Seelĩig.
38474 sonv. A ½ 0 Obligationen von 1900 der
Siemens & Halske Atien⸗ gesellschaft.
Die am I. August 191 3 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 15. Juli er. und die per 1. August ausgelosten Obligationen vom Fäll ig ⸗ keitstage ab zur Einlösung:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel Æ In⸗ duftrie.
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler Co.,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank—⸗
hause Jacob S. H. Stern,
bei dem Bankhause Lazard Spꝛyer⸗ Ellissen.
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellsch aft,
bei der Dresdner Bank.,
bei der Mitteldeutschen Creditbank.
38376] Brölthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 3. d. Mts. ffattgehabten Auslosung unserer 4 migen Anleihen von 1890, 1891, 1894 und 1900 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:
a. von der Anleihe E899.
304 327 391 711 745 806 S55 876 953 1146 1199 1332 1503 1608 1611 1645 1867 1904 2053 2072 2183 2186 2187 2250 2327 2349 2382.
b. non der Anleihe 1891.
45 83 136 176 323 456.
c. von der Anleihe 1894.
40 106 155 196 278 521 536 537 538 576 611 647 663 664 677 747 761 775 783 894 22 941.
d. von der Anleihe 19009.
82 148 229 286 298 316 321 364 664 692 799 805 gos 951 1059 10995 1210 1296 1463 1526 1661 1742 1746 1835 1857 1927 1928 2228 2384 2503 2570 2711 2769 2772 2773 2908 3074 3095 3106 3113 3114 3118.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte ab 1. April 1914 gegen Einlieferung der Anleibescheine und der Zinsscheine vom L. Oktober 19141 bei
unserer Gesellschaftskasse in Hennef
(Sieg).
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Comp. in Cõln und
dem Bankhaus B. Stern jr. in Cöln.
Die Verzinsung hört mit dem L. April
1914 auf.
Von den bereits früber ausgelosten Obligationen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentiert worden;
a. von der Anleihe 1890 Nr. 922, fällig am 1. April 1912,
Nr. 193, fällig am 1. April 1913,
b. von der Anleihe 1391 Nr. 14, fällig am 1. April 1912,
c. von der Anleibe 1894 Nr. 555 und 575, fällig am 1. April 1913, ⸗ .
d. von der Anleihe 1900 Nr. 599 736 782 1595 1914 1915 2385 und 2967, fällig am 1. April 1912, und
Nr. 400 1056 1104 1912 1917 1920 2571 2884, fällig am 1. April 1913.
Hennef (Sieg), den 9. Juli 1913.
Brölthaier Eisenbahn Aktien · Gesellschaft. Die Direktion. Mazu ra. Wilhelm v.
lassos] Terrainaktiengesellschaft München Nord -Ost in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur L3. ordentlichen Generalversamm lung auf Samstag, den 2. August 1913, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notariats Muͤnchen IJ in München, Neuhauser⸗ straße 6 II, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1912 sowie des Geschäftsberichts und Beschlußfassung bierüber.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 18 des Gesellschaftsstatuts bis spä⸗ testens 30. Juli 1913 im Bureau der Gesellschaft in München, Ungerer⸗ straße 6, oder
bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale München in München oder
bei der Dresdner Bank Filiale München in München, oder
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin
entweder durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage eines amtlichen Besitz⸗ zeugnisses gegen Empfangnahme der Ein⸗ tritts karten anmelden.
München. den 12. Juli 1913.
Der Vorftand.
Hans Führer.
38375 Denutsch ·˖ Westasrihanische Handelsgesellschaft Jamburg.
Generalversammlung am Dienstag., den 29. Juli 1983 Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge- sellschaft, Hamburg, Hermannstraße 27 1.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz für 1912 und des Berichts zu derselben.
2) Beschlußfassung über die Bilanz für 1912 und Entlastungserteilung für den Vorstand, Aufsichtsrat und die Revisoren.
3) Wahl von zwei Revisoren.
4 Satzungsgemäße Ausscheidung eines Aufsichtsratsmltgliedes und Neuwahl eines solchen.
5) Allgemeines.
Das Stimmrecht kann nach der Satzung nur für solche Anteile ausgeübt werden, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung beider Dresdner Bank oder einer deren Filialen oder bei der Gesellschaft selbst gegen Be— scheinigung hinterlegt sind.
Damburg, den 14. Juli 1913.
Der Auffichtsrat. Hugo Preuß, Vorsitzender. 38507 Ungemach A. G. Els. Canserven⸗ Fubrik & Import - Gelellschaft, Strußburg i / E.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag. den 2. August 1913 Vormittags II Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Weißenburgerstraße 19, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion und Vorlage
der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Alrionäre werden in Ge—⸗ mäßheit des 3 37 der Statuten ersucht, die Aktien im Gesellschafts lokal. Weißen. burgerstraße 19, bis spätestens 30. Juli 1913 zu deponieren.
Straßburg i. Els., den 14. Juli 1913.
Der Vorstand. L. Ungemach.
38374 Brauereigesellschaft vormals Meyer K Söhne in Riegel.
Bei der heute durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Auslosung unserer 41 cν Schutdyerschreibungen sind die folgenden 40 Nummern gezogen worden:
Nr 20 31 34 45 57 95 159 189 190 206 221 247 258 318 356 401 407 501 579 646 652 668 692 712 755 761 769 832 848 886 930 961 985 995 1030 1059 1043 1114 1129 I206.
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen be— hufs Einlösung bei der Gesellschafts⸗ kafse in Riegel, oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Freiburg vom 1. Oktober d. J. ab, von welchem Zeitpunkt an die Verzinsung der gezogenen Nummern aufhört, einzuliefern.
Riegel, den 10. Juli 1913. Brauereigesellschaft vormals Mener C Söhne.
Ad. Mever.
38171 Zur ordentlichen Generalversamm lung der
Actien ˖ Gesellschaft Zucherfabrik
Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf . den 4. August er., Vormittags 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel ‚Deutscher Hof“ er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vor⸗ legung der Bilanz.
2) Bericht der von der Generalversamm⸗ lung erwählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Geschãfts jahres.
3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
4) Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung.
) Feststellung des Gewinnanteils.
6) Wahl dreier Revisoren und zweier Stellvertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsijahres zu prüfen und der folgenden Generalversamm⸗ lung Bericht zu erstatten baben.
Alle fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein.
7) Wahl der Mitglieder des Aufsichts— rats für die ordnungsmäßig aus. scheidenden Herren:
von Kries, Friedenau, von Sczaniecki, Nawra, R. Bremer, Segartowitz.
8) Beschlußfassung aber ordnungsmäßig eingebrachte Anträge und Beschwerden.
Culmsee, den 12. Juli 1913.
Der Aufsichtsrat und Vorstand der Zucker fabrit Culmsee.
C. von Kries, H. von Wegner,
Vorsitzender Vorsitzender
des Aufsichtsrats. des Vorstands.
383801
Gemäß Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 28. Junk 1913 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, auf jede Aktie zu 1000 M Nennwert eine bare Zuzahlung von M 500, — zu leisten und die Verpflichtung zur Leistung der Zuzahlung bis 31. August 19132 an die Gesellschaft oder die Forbacher Bank A. G. in Forbach i. Lothr. an⸗ zumelden.
Aktien, auf welche die vorschriftsmäßige Zuzahlung geleistet wird, werden in mit s oso igem nachzahlungspflichtigen Dipi⸗ dendenrecht ausgestattete Vorzugsaktien umgewandelt und mit dem Stempel: durch Zuzahlung in Vorzugsaktien um⸗ gewandelt laut Beschluß vom 28. Juni 1913 versehen.
Talons und Dividendenscheine zu den⸗ selben erhalten den Aufdruck: zur Vorzugẽ⸗ aktie gebörig !
Der Nennwert der Aktien wird durch die Zuzablung nicht erböht. Aktien, auf welche nicht zugezahlt wird, erhalten obne besonderen Aufdruck die Bezeichnung: Stammaktien“.
Das Stimmrecht bleibt unverändert.
Die Gewinnverteilung für das Jahr 1914 und folgende geschieht gemäß 8 18 des Gesellschaftsverteages, alsdann kommen zur Verteilung vorerst 6 υ ο Dividende für die Vorzugsaktien, die sodann überschießende Summe kommt Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktien gleichheitlich zugut.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird das Gesellschaftsvermögen, sofern es nicht ausreicht, um sämtliche Aktien min—⸗ destens mit dem Nennwerte derselben ein- zulösen, zunächst dazu benutzt, die Vorzugs⸗ aktien bis zur Höhe ihres Nennwertes zu bezahlen. Der alsdann verbleibende Rest entfällt auf die Stammaktien.
Dieser Beschluß tritt nur insoweit in Kraft, als bis zum 31. Dezember 1913 die Zuzahlung geleistet ist. Sollte eine Zujahlung in Höhe von S 150 000, — nicht erfolgen, so ist der Aufsichtsrat er- mächtigt, neue, mit gleichen Rechten aus⸗ gestattete Vorzugsaktien zum Nennwerte von M 1000 — auszugeben bis zur Er⸗ reichung des Betrages von S6 150 000. —,
einschließlich der Zuzahlungen, und die
Zahlungstermine und die Bedingungen dieser Neuausgabe unter Beobachtung des § 282 des Handelsgesetzbuchs festzusetzen.
Forbach i. Lothr., den 10. Juli 1913. Tetinger Falzziegel⸗ C Verhlend-
steinwerhe Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. P. Steh ring.
38192) Anhtiengesellschaft für Grundbesitz, Wohnhausbauten und Grand Hotel Bellenue= =- Coblenzer Hof, Coblenz.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am S. August 1913, Vormittags RHI Uhr, im Sitzungszimmer unseres Grand Hotel Bellevue — Toblenzer Hof zu Koblenz a. Rhein, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl zum Aufsichtsrat.
2) Wahl einer Prüfungskommission.
3) Erhöhung des Aktienkapitals.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Attis⸗ näre berechtigt, die bis zum 3. Werk⸗ tag, Abends 6 Uhr, vor der an⸗ beraumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung entweder ihre Aftien bei der Gesellschaft oder deren geschehene Niederlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskontogesellschaft A. G. in Aachen bezw. deren Filialen durch Bescheinigung nachweisen.
Koblenz, den 11. Juli 1913.
Der Vorstand. K. A. Karcher. Ernst Maas.
38101 Bilanz am 31. Mai 1913.
An Aktiva. Fabrikanlage Inventurbestãnde Debitores, Kassa⸗ u. Effekten⸗
k 241 367
Per Vassiva. Aktienkapitalkonto A No 60 ο,—- 27 000, —
12 280,568
Reservefonds⸗ . Betriebsfonds⸗
konto Spezialreserve⸗ fondskonto 13 720,53 Kreditores. 105999. 96
An Gewinn ⸗ u. Verlustkonto (Verlust) 79 619 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Per Kredit. ; Fabrikationswarenkonto ..
An Debet. Rübenkonto und Betriebs⸗
kosten 6
S67 845 20 Abschreibungen 21 556 05 S889 40125 Per Bilanzkonto (Verlust) 79 619 97
Wierthe, den 10. Juli 1913. Vorstand der
Actien Zuckerfabrik Wierthe. H. Hantelmann. A. Friedrichs.
429 001 17
j 41 S09 781 28
zum Deutschen R
M 164.
Unter luchun gs sachen Aufgebote, 3
3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdinguagen 20
Verlosung ꝛc.
don Wertpapieren ; Fommanꝰ ire sessschaffen auf Aktien a. Atttenge sellscha ften
erlust ˖ und Fund sachen, Zustellungen n. dergl.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
Aktiengesellschaften.
38099 Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1912.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 14. Juli
Anzeigenprrig ür den Raum einer 5 gesp
und
Vassiva.
An .
nicht eing. Kapitalseinlg.. ... Kassakonto Bankguthaben Effektenkontoo-⸗ Beteiligung a. d. Niederlaus. Brikett⸗
Verk⸗Ges. nom. M 24 000, — Kontokorrentkonto:
S 37 707,31
Debitoren. Abschreibung .. 13 42482
Geschãftsutensilienkonto: S 1322,40
Abschreibung.... 132140
Grundstück⸗ und Gebäudekonto..
Hvpothek auf den Redlichschen Arbeiterhäusern in Drebkau ..
Nießbrauchs konto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust
580 907 30
6 3 300 000 — 529 42 528171 2085 —
13 500 —
203 663 6g 23691325
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kontokorrentkonto:
Kreditoren
Berlin, den 11. Juni 1913.
Braunkohle
Der Aufsichtsrat. Kleinherne.
Vorstehende Bilanz per 31. Deze
Erträgnis mit den Bächern überein, Berlin, den 25. Juni 1913.
Arthur Lewin, Gewinn. Gewinn⸗ und Verlust konto per 21. Dezember 1912. Verlust.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Abrabamsohn.
mber 1912 habe ich geprüft und sti mmt das
waz ich hiermit bescheinige.
vereldeter
Bũãcherrevisor.
— — —
S S8 500 000 — 50 O00 —
30 907 30
S0 907 30
An ; Handlungsunkostenkonto Abschreibungen:
a. Utensilien. .. b. Debitoren...
Verlust an Effekten
Berlin,
Der Aufsichtsrat. Kleinherne.
Vorftehendes Gewinn⸗
geprüft und stimmt
Berlin, den 25. Juni 1913
S, 28 916 75
den 11. Juni 1913.
Braunkohle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Abraham ohn. . und Verlustkonto per 31. Dezember 1912 habe ich
das Erträgnis mit den Büchern überein, was ich hiermit bescheinige.
*
Per Nießbrauchsertragskonto Zinsenkonto Verlust
Arthur Lewin, vereideter Bücherrevisor.
S 19932 35 749 59 23 01523
143 69717
38097 Aktiva.
Bilanz per 81. März 1913.
Passiva.
Grundstücke und Gebäude Dampfkessel, Dampfmaschine und d Elektrische Licht⸗ u. Motoranlage Transmifsionen, Hilfsmaschinen u.
1 Kasse und Wechsel .. Debitoren . Avalkonto: Avaldebitoren⸗ Darlehen, Vorschüsse u. Depositen w Gewinn- und Verlustkonto Ver⸗
lust, welcher aus dem Reserve—⸗
fonds gedeckt werden soll ...
6 3 hl 065 64
3761749 16000 —
go oo — 36 Hod 9
294 602 —
1118137 94 42593 25 O0 75 I6 606 15 518 90
5 G0 —
ua 601
Aktienkapital Rückstellung für schwebende Ver⸗ bindlichkeiten . Acalkonto: Aval⸗ kreditoren ... Hypotheken. ... Reservefonds. Wohlfahrtskonto Talonsteuerkonto ..
6 3 1800000 —
13 01979 680 h23 4;
10 000 — 280 500 — 160 745 88
419970 4500 —
6. Erwerbs⸗ und Wirtschansgenossenschaftern
eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditãts 2c. Versicherung
9. Bankausweise
10 Verschiedene Bekanntmachungen
38495 . ö
Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Samstag, den 16. August ds. Is. ,
Nachmittags 5 Uhr, im Parkhotel zu
Düsseldorf eingeladen.
e, n, ,
I) Beschlußfaffung über Erböbung des Aktienkapitals von S6 409 000, — auf 66 4000 000, — und Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der Aktien. . .
2) Aenderung resp. Neufestsetzung der Satzungen.
Die Aktien sind spätestens 2 Tage
vor der Generalversammlung entweder
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Reisholz, ;
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düfsseldorf oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. .
Reisholz b. Düsseldorf, den 12. Juli
rn C hamotteFabrit Aktiengesellschaft Benrath.
Der Vorsitzende des Aufñchtsrats: Gu stav Klingelhöfer.
381217 Bürener Portland ⸗Cementwerke, A.-G. Büren i / Westf.
Bilanz am 31. Dezember 1912.
M 3 241 57921 724 159 57
87 252 25
5613 23
47992 — 235 166 20
4 71261
36 728 80
2770076
15 860 52
13 8 zo
Aktiva. Grundstückkonto Gebãudekonto A Gebãudekonto B Kantinengebäudekonto. .. Defenkonto Maschinenkonto . Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗ konto Drahtseilbabnkento . Bahnanschlußkonto.. .. Elektrizitãtsanlagekonto . Fabrik. u. Laboratoriums⸗ utensilienkonto Riemen⸗ und Seilkonto Mobilienkonto Werkzeugkonto Effektenkonto Kassakonto Versicherungs konto (voraus⸗ bezahlte Prämie) ]. .. Talonsteuerkonto (voraus- bezahlte Talonsteuer) . Bestãnde Avale Beteiligungen Bank. und Syndikatsgut⸗ haben Debitoren 2167045 Passiva. Aktienkapitalkonto.... Obligationenkonto Darlehenkonto Reservefondskonto L... Reservefondskonto II... Obligationszinsenkonto .. Unfallgenossenschaftskonto. Avale n 78 400, — Kreditoren Gewinn pro 1912 ....
1400000 — 350 000 — 200 000 —
20 600 — 25 940 — 10 530 —
4000 —
52 25196 1065 33 d 2167 045 71 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Sum ma
Chemnitz, den 31. März 1913.
David Richter
Otto Richte
Vorstehende Bilanz haben wir geprüf
Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 25. Juni 1913. Treuhand⸗Vere
Meer. Soll.
2 953 488 384
Summa.
Aktiengesellschaft.
3 H. H. Dignowity.
t und mit den ordnungsmäßig geführten
inigung Aktiengesellschaft.
ppa. Scheuermann.
Gewinn und Verlustkonto ver 21. März 1913.
29h63 488 84
Haben.
Fabrikationskonto: Bruttoverlust aus 1 Abschreibungen Rückstellung auf Debitoren
159 493 88
Chemnitz, den 31. März 1913. David Richter O. Richter.
Vorstehendes Gewinn- und
. schãfts
fonds ged
Verkäufe von bereits abgeschriebenen
Gegenstãnden . Delkrederekonto: Abschreibung
Inventur 1912
abzũglich
im Ge⸗
, . Verlust, welcher aus dem Reserve⸗
Rückbuchung der auf Debitoren,
MS 40 000, — Ver⸗
jahr 521,31
39 47869
eckt werden soll ...
11967019
Aktiengesellschaft.
Dignowity.
Verlustkonko haben wir geprüft und mit den
ordnungsmäßlg geführten Büchern überein stimmend gefunden.
Dresden, den 25. Juni 1913.
3
Treuhand Vereinigung .
Meyer.
Ppa. S
euermann.
159 498 88
4 401 326 65 29 939 42 151 55
21 050 — 1816 88 257415 1400 — n Ss 6
Betriebsunkostenkonto. Generalunkostenkonto. Zinsenkonto. Bbligationszinsenkonto Versicherungskonto .. Steuernkonto ... Talonsteuerkonto. .. Abschreibungen Abgang vom Gebäude⸗ konto A
Abgang vom Oefenkonto Gewinn pro 1912 ..
An
D T
Per Vortrag aus 1911 .. 1937141 Fabrikationskonto.. 620431236
709 806 37
In der heutigen Generalyersammlung ist die Dividende für das Geschäftsiahr 1912 auf 40 festgesetzt worden. Diese ist bei der Rhein. Westf. Disconto⸗ Gesellschaft Düsseldorf A.⸗ G. in Düssel⸗ dorf oder bei unserer Gesellschaftskasse in Büren gegen Abgabe der Dividenden⸗ scheine Nr. 3 unserer Aktien mit je 40 sofort zahlbar. .
Neu in den Aufsichts rat wurde gewählt e. Rittergutsbesitzer Aug. von Reckling⸗ aufen in Hackhausen bei Ohligs.
Büren 1. Westf., den 28. Juni 1913.
Faktoreigrundstücke
2772
37 15
Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Unter Hinweis auf die in
Ansprüche anzumelden.
zur Zusammenlegung einzureichen, wogegen si stempelte Aktie mit dem Vermerk zurückerhalten: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 12. April 1913. Ueber die eingelieferten Aktien wird zunächst Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe baldmöglichst die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt. Die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht eingereicht werden, werden für krafflos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Erfatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten Die Kraftloserklärung wird hiermit ausdrücklich angedroht. . Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Lktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines folchen durch öffentliche Versteigerung Der Erlss wird den Beteiligten ausgezahlt oder,
Klosterbrauerei Roederhof Aktiengesellschaft.
zur Verfügung gestellt sind.
verkauft werden. sofern die Berechtigung zur
. vorstehender Bekanntmachung erwähnten Beschlũsse fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 8 2539 H-G. B. auf, ihre
37587 Deutsche
Kautschuk⸗Attiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Abschreibungen:
Auf Gebäude 100, . „Inventar 5 oυ und 100,0 Flußfahrzeuge 20 0G Feldbahnanlage 100
Schmiedewerkstatt 30 0 / Seifenfabrik 100 Gewinnsaldo
Gewinnvortrag aus 1911 Gewinn aus dem Betriebe Gewinn aus Zinsen
31. Dez. 1911 6 9
Aktiva. 3 2025 1142
Pflanzung (Land u. Kulturen) 1 143 102.
10 069 Abschreibung. Inventar
Abschreibung ... Flußfahrzeuge. 260673
20 0½0 Abschreibung. Feldbahnanlage — 46380091
10004Äbschreibung Rollendes Material und
Bahninventar
20 0½ Abschreibung Schmie dewerkstatt
30 0 Abschreibung Delwerk ( 9l2 fertiggestellt) Seifenfabridl ..
1000 Abschreibung Kraftwerk
Abzügli Zug- und Reittierbestand der Pflanzung Tebensmittelvorräte der Pflanzung Viehbestand der Pflanzung ; Produktenbestand (inzwischen verkauft) Warenbestand der Handelsabteilung Seifensiedereibedarf und fertige Seife. Schwimmender und lagernder Eigenbedarf Schwimmende Waren Kassenbestand Berlin und Kamerun Roch zu begebende Grundschuldbriefe Bankguthaben Diverse Debitores
2 39659
6 745 84
401 17
10402 42
Aktienkapital
Arbeiterguthaben
Reservefonds
Grundschuld . Hypothek auf Dualagrundstũck Noch nicht abgehobene Dividende Diverse Kreditores
Gewinn
Vietor Hoesch.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Berlin, in Uebereinssimmung gefunden.
Die von der Generalversammlung
Einreichung des Dipidendenscheins Nr. 3. Berlin, den 9. Juli 1913.
Der Vorstand. Deneke. Carlson.
rollendes Material und Bahninventar 200.
Bestand
192620 14712
6. *
z39 404 54 305 * 10
34515162
9 549 67
335 602 02
66. 11
76 902
9
80
. 13 ö 4
2 88521
89 25
Vortrag aus 1911 1912
19 29541
*
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Dr. Deichler
und
345 151 69
Jö F
535 5355 30 000 —
9631 193636
1112 11 24621 12482 54
S6 3 214068101 21 687 26
191 00437
20 647 30
59 52617
770485
34330 29 697 8
1012063 2359 54
4 865 82 1—
140 75527 168 95616 4 Ji 6⸗ 97 303 3 28 11636 360 000 —
355 017
67
418
9549 296197
36769907
2 500000 32 64565 150 49662? 500 000 30000 1250
156 85172
305 74716
3 676 99077
Der , ,
— vicht. Verlustkonto habe ich geprüft und
der Deutschen Kautschuk⸗Aktiengesellschaft,
Ferdinand Grau, gerichtlicher Bücherrevisor ; im Bezirk des 6 Kammergerichts und Landgerichts 1 Berlin.
eschlossene Auszahlung einer Dividende
von 6 oJ — M Go, — pro Aktie beginnt mit dem heu des A. Schaaffhaufen'schen Bankvereins, Berlin W
„Behren
Deutsche Kautschuk . Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
tigen Tage an der Kasse st. 21 — 22, gegen