Tagesordnung: 1) Vorlegung des
auf das Generalversammlungs protokoll Geschaͤftsberichts und der Bilanz für das
vom 7. Mai 1913 Bezug genommen.“ Ferner ist unter dem 265. Juni 1913 in das Handelsregister eingetragen worden: Die am 9. Juni 1913 eingetragene Aenderung, durch die die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs für statt⸗ haft erklärt ist, betrifft den 5 des Statuts.
38381 sBherschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
In das Handelsregister des Königlichen Amtegerichts Beuthen ist unter dem 9. Juni 1913 folgendes eingetragen worden:
„Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Mai 1913 ist die Einziehung von Aktien mittels Ankaufs für statthaft erklärt und die
Zehlendorf ⸗Klein⸗Machnower jenigen Herren Aktionare, welche an der
Terrain Actiengesellschaft Berlin. Generalversammlung teilnehmen wollen, Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ haben ibre Aktien oder die von der Reichs⸗ Geschäftejahr 1912. Beschlußfassung über schaft werden hiermit auf Montag, den hank oder einem deutschen Notar ausge⸗ die Genehmigung. 2) Entlanung des L. August a. e., Mittags 12 Uhr, stellten Yepotscheine bis spätestens den Vorstands und des Aufsichtsrats. zu einer ordentlichen Generalversamm· 30. Juli a. c., Nachmittags 5 Uhr, Berlin, den 12. Juli 1913. lung nach dem Bureau unserer ö Bureau unserer Gesellschaft, Der Vorstand schaft, Taubenstraße 33, eingeladen. Die⸗Taubenstraße 33, zu hinterlegen. Genmaz é. 289 Absatz? des Handels. Altiva. Bilauz. gesetzbuchs fordern wir hierdurch die k Släubiger unserer Gesellschaft auf, ihre ; 6 3
37522) Bekanntmachung. 381131 Generalbilanz der
Wir machen hierdurch bekannt, daß laut Gas⸗ und Elektricitãts⸗Werke, Act. Ges. in Bremen Beschluß der Generalversammlung der Aktiva. am 31. März 191 3. Aktionäre unserer Gesellschaft vom 7. Juli = — 1913 der nach dem Turnus aus dem Auf— An 2 sichtsrat unserer Gesellschaft ausscheidende Gaswerk Norderney 400 00421 Derr Kommerzienrat, Bankdirektor Julius Gaswerk Groß Schönau. 363 909 71 Isenstein wiedergewählt worden ist; Gaswerk Borghorst 57 ferner daß an Stelle des verstorbenen Kontorutensilienkonto. Herrn Geh. Kommerzienrats, Senators G. Kohlenkonto Lührnannn, Harburg a. G., für dessen Kokekonto
38373 . . Liquidatoren der Gesellschaft anzu⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom melden. . März 6 ist , n, 10. Juli 1913. nign hierselbst aufgelöst. Die Gläu⸗- 2 i sells f i biger der Gesellschaft werden aufgefordert, n,, union
*” * yr j 8 9 1 1 1 1 ibre Ansprüche bei den unter ze schneter . Peine, em , , W. Ohl mer.
Vassiva.
3 3 500 000 — 9101250 1790749 50 000 — 16000 — 8 000 —
8 —
Per Aklienkapitalkonto⸗ 470i hvpothekacische Anleihe Kreditorenkonto Reservefondskonto Speʒialreservefondskonto Instandhaltungs konto Generalunkostenkonto
384731
1 . ; Ta r siwa. Vereinigte Schmirgel.! und Maschinenfabriken Aktiengesellschast . .
Teerkonto 4 39
vormals S. Gppenhein Co. und Schlesinger C Ca.
Grundstũckkonto: . Bestand am 1. April 1912 .... Zugang
Abschreibung zu Gebãudekonto: . Bestand am 1. April 1912. ... Uebertrag vom Kläranlagekonto .. K w
t Abrundung
Abgang
g48 000 — 62319 60 10916319 60 319 60 . 000 — . 48791 92 102 784 1
3 954 —
1010000 —
Amtsdauer Herr Konsul H. Steinle, Har= burg a. E., als Aufsichtsratsmitglied neu gewählt worden ist. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 1) Herr Siegmund Oppenheim, Berlin, Vorsitzender, 2) Herr Direktor S. Goldschmidt, Han⸗ nover, stellvertretender Vorsitzender, 3) Herr Kgl. Baurat O. Taaks, Hannover, 4) Herr Kommerzienrat, Bankdirektor Julius Isenstein, Hannover, 5) Herr Fabrikant Albert Seeligmann, Berlin, 6) Herr Konsul H. Steinle, Harburg a E. Sannover⸗Hainholz, den 7. Jult 1913.
Vereinigte Schmirgel und
Installatlons konto... 13 85541 Debitorenkonto und Bank⸗ authaben ; Kassakonto
Assekuranz konto ö Konto für Reinigungsmassen
172 121 26 4929 30 1343 64
794 18
1157 732 14
Verlust. Gewinn⸗ und
Erneuerung konto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Geminnsaldo pro 16
1911 12 1067,62 Gewinn pro
191213 56 244 53
Verlustkonto.
An Generalunkostenkonto Unkostenkonto Kohlenkonto Assekuranzkonto Gehälter und Löhne.
6 11 10
764 55
5 Per 129 211 Einnahme für Gas, Nebenprodukte, Gasmessermiete u. Installatlonẽ gewinn Zinsenkonto ..
Herabsetzung des Grundkapitals bis zum Höchstbetrage von 5 000000 Nennnwert, und zwar um den Be⸗ trag, der vom Vorstand bis zum 7. Mai 1916 anzukaufenden Aktien, beschlossen worden. Im übrigen wird
Ansprüche bei uns anzumelden. Friedenshütte bei Morgenroth, im Juli 1913. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien Gesellschaft. Boecker. Niedt.
37698)
Beueler Bank Altien⸗Gesellschaft in Liquidation,
Bilanz ver 31. Dezember 18912.
Aktiva.
Beuel.
Passina.
Guthaben bei Banken. Debitoren Eigene Effekten:
179 555 73
. 500 000 — 6 000 — 3 000 —
M6. 4 Aktienkapital .. Reservefonds ..
or 756 7j Betriebs rũcklage
Elektrizitãtswerke. Grundstũcke .. ö Gebäude . ; Stationsbeleuchtungsanlagen Maschinen K Kühlanlagen Akkumulatoren Straßenleitungen ö Straßenbeleuchtungsanlagen Elektrizitãtsmesser .. Inventarien und Werkzeuge Straßenbahn. Bahnkörper . . Stromzufũhrungsanlagen Straßenbahnwagen .. Mobilien, Werkzeuge un Kasse
12 76 2
2 T5 1533 36 1533 166 717 7
367 391 86 123 540 79 179 61472
15 63521
TTD 73]
5483 17726
686 182 58
Aktienkapital:
Stammaktien
1904
Emission
Schuldverschreibungen Hiervon ausgelost
Hypothek
Reservefonds
Anlagetilgung Zuführung
Erneuerungsfonds Entnahmen...
Zuführung
L1LH133 000 —
1250 000 —
1750000 — 3 000000 —
17000 —
9104182 68 419 95
DT 7
4476832
137 315 32
81 580 05
6 000 0. - 1116000 — 30 000 —
27 787 55
159 461 77
218 895
1562 622 00 Reparaturkonto .
Konto für Bedienung der Straßen⸗ beleuchtung
Ofenneubaukonto
Spe ʒialreservefondskonto
Instandhaltungẽ konto
Erneuerungsfonds konto
Delkrederekonto J
Bilanzkonto, Reingewinn 191213
S 000 1041482
Sypothekenkonto
Deutsche Reichsanleihen u. A Neberschuß ..
Pr. Konsols .. 25 067, — Anleihen der Rheinprovinz und Prov. Westfalen. 32 998, — Kommunalobligationen 14 700. -
Vorübergehend erworbene Immobilien Nicht einberufenes Aktienkapital
D375 J 944911
Delkrederefonds Zuführung Nichteingelöste Schuldver⸗ schreibungen .. . Nichteingelöste Zinsscheine Kreditoren: Guthaben nahestehender Gesellschaften . Kautionen 14 282 —
bi 358 15 155926
Effeltenkautionen .. 46 , Versicherungen: Im voraus bezahlte Prämien .. Fahrzeuge: Bestand am 31.3. 13 . 4 t 20 0½ο Abschreibung = 5368,60 21 474 45 Vorräte an Betriebsmaterial 30 8358 37 262 31766 . . ö Hedge. Steckers: ö Berschiekene Kreditoren. Ws g ü, gi. Bestand am 31. 3. 13 72 249 12 Reingewinn 290 148 Debitoren: ͤ Guthaben bei Banken und AEG 16 66 13 . Anzahlungen an Liefe⸗ ranten und Vor⸗ , Verschiedene Debitoren
Abschreibung S 33 622.09 Son derabschreibung ..... 140 000 73 622 09 Betriebs- und Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. April 1912. ... 1116000 — Uebertrag vom Kläranlagekonto .. 1208038 Zugang 54 33021 1171 538 29 5959 55 1165578 74 11757874
Maschinen · Fabriken, Aktien gesellschaft, vormals S. Oppen—-
heim & Co und Schlesinger C Ce. Der Vorstand. H. Friede richs. M. Oppen heim. 38377 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Aktien Bank. Am 30. Juni 1913 war der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe einschließlich Æ 1745000 noch einzulösender geloster e 449 os31 500, - der in das Hppotheken⸗ e en e, , . zypotheken, abzügli 11 000 — der amortisierten Be⸗ kJ der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal- obligationen, ein⸗ schließlich 4 82 100 noch einzulösender geloster. . der in das Kommunal— darlehnsregister ein⸗ getragenen Darlehns⸗ forderungen abzüglich der amortisierten Be⸗ e 8 Breslau, den 11. Juli 1913. Der Vorftand.
enn Bergedorf ⸗Geesthachter EisenbahnAlktien Gesellschaft
Ausgaben. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung fũr das Geichäitsia hr 1912 1913. Einnahmen.
J 6. 55 251 63422 JI. Gewinnübertrag aus dem Vorjahre
49 653 49 ¶ Dividendenreserde) 2497199 151 97533 II. Betriebseinnahmen:
* a. der Bergedorf⸗Geesthachter Eisen⸗
6 323 275,86
104 120, 19
3000 ) ö zo zos go lo ooo
3000 7447
71 866 — 8 357 61 8 243 35 1600602 927 41482 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
15 000 — 500 — 56 244 2
226 499 37
527 414 82 Haben. 6
6046 84 7102179
1000000 —
Abgang
. — 1217035 15
70
Soll.
Bremen, 31. März 1913. Der Vorstand. Johs. Brandt. R. Strunk. Ich bestätige hie durch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Bremen, Juni 1913. A. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
Abschreibung .. . Utensilien,, Mobilien und Werkzeugkonto: Bestand am 1. April 1912...
, . 736 5 o z
1048 000 —
Gewinnvortrag
Geschãftsunkosten ö Zinsen und Mieten.
Steuern d Abschreibungen für uneinbringliche For⸗
derungen. J 78559 Abschreibungen auf Wertpapiere.... 103230 Ueberschuß 10 414 82
13 06863
19 000 — 2179982 T I S 1259 30 Do 7ᷓs
28 560 02
Abgang 1969 643,66 366 816,91
13 06863
Abschreibung Kläranlagekonto:
Bestand am 1. April 1912. .
Uebertrag auf Gebäudekonto. ..
Uebertrag auf Betriebs und Werk⸗
zeugmaschinenkonto .
Modellekonto:
Bestand am 1. April 1912. .
Zugang
291041620
907977604 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
464 351 034,40 9079 776 04
Haben. Mt 3 203136
38115 Gas und Eleftricitũts⸗ Werke Aktiengesellschaft Bremen.
In der am 11. Juli a. e. stattgehabten Aüslofung sind folgende Nurmmern gesetzten Dividende von unserer Ao. hypothekarischen Anleihe
66100, — pro Aktie gezogen worden: erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden- Nr. 4 20 78 88 111 126. scheings Nr. 24 vom Montag, den Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ L. Jusi a. e., an durch die Direction nuar 1914 bei der Directisn der der Disconto⸗Gesellschaft Bremen. Die conto⸗ Gesellschaft in Bremen
Bremen, den 11. Juli 1913. al pari.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Johs. Brandt. R. Strunk. Johs. Brandt. R. Strunk.
38114 Gas⸗ und Elektricitäts Werke Aktiengesellschaft Bremen. Die Auszahlung der in der General versammlung vom 11. Juli 1913 fest⸗
50 000 — 38103 Attiva.
1
Bilanz am 31. Mai 1913.
Vassiva. . 490 500 — oh 65606 76 399 25
16 * 50 gS5 — 105920 5368 60 68 419 95 . 81 58005 290 14870
497 561 50
50 000 — Gewinnvortrag
Geschäftsgewinn aus Betrieb, Straßen⸗ bahn und Installation
Schuldverschrelbungszinsen Effektenkautionen: Kursverlust. ... Fahrzeuge: Abschreibung Ueberwelsung an Anlagetilgungsfor Ueberweisung an Erneuerungsfonds Reingewinn
6 * An Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Apparate, Eisenbahn u. Licht⸗ anlage . Bestände Kasse Debitoren
30 000 — 44065160 714 065 60 714 064 60
Per Aktienkapital .... Reservefonds. Kreditoren Gewinn- und Verlust⸗
495 53014
426 679 05 124 061 50 59620
87 315 2 638 652 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913.
Abschreibung Patentekonto: Bestand am 1. April 19112... Zugang für Erneuerungsgebühren.
Gotha, den 31. März 1913. ; J Kommerzienrat H. Heymann, Berlin, ist in der Generalversammlung am 8. Juli 1913 als Auffichtsrats⸗ mitglied wiedergewählt worden. . . Thüringer Elektrieitäts-Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. . . Per 23 * vor. Ge⸗ ö 38098 Loebin ger. Sa berskv. 2 304 — schäftsjaht . 56094 80 3812 ; ien⸗Gesells i erl. tt ogewinn 1023257 3 een. Bilanz der Actien ie, , . Sohenhonnef a. Rh. 318 336 20 . — = . ? 21020 SGebãudekonto⸗ 1034 30270 103430270 Zugang für Räu Von den aus dem Aufsichtsrat und Vorstand ausscheidenden Herren: W. Denecke 11. H. Helmhold, Taeger, C. Schünemann 12, wurden erstere drei wieder und Herr Friedr. Loock, Emmerstedt, neugewählt.
Trendelbusch, den 10. Juli 1913. Der Vorstand der
Actienzuckerfabrik Trendelbusch b. Helmstedt.
W. Denecke. Bosse.
638 6h52 45
Soll. Haben.
1 4 207073
135 64 49 1366 635176 1563 3186
. 0 60
Abschreibung Effekten. und Depositenkonto kö Kasse, Wechsel und Bankguthaben ... Debitoren Lagerbestãnde ...
An Rübenkonto Abschreibungen Betriebs ⸗ u. Geschãfts⸗
unkosten . Gewinnsaldo
S80 891 77 724 30
881 516607 S 81617 3872799 90 68 379 13 557 90 68 93703
2200 —
. 76 774 89 568760 82 462 49 169295 30 769 54 403847
Aktienkapitalkonto Hvpothekenkonto w nnn, Reservefondskonto Spez ialreservefondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1911 .... 11 5394, 82 Gewinn in 1912 11999,88 DDI
31 3413
J. Betriebsausgaben H. Jinfenlonke III. Saldo, Betriebsüberschuß
Aktien kapitalkonto ö 114 000 00 — Anleihekonto 1170 000 — — Rückzahlung 1912 13 15 000 — 1125 000 — ä 102 500 — ier n nr ents . ; 12 656 25 Talonsteuerrũcklagekonto 12 000 — Reserve fonds konto - 577 221 46 Beamien- und Arbeiterunterstützungsfonds: Bestand am 1. April 1912... zuzüglich 59/0 Zinsen .....
282 44518 221699 4000
1908635
109 Abschreibung Grundstückkonto... Zugang für ein Eis
an, b. der Vierlãnderbahn III. Zinsen der Kautionseffekten.
127 396 os 8362. 3601
Verteilung des Betriebsüberschuffes: . Räcklage in den Erneuerungsfonds ; Rücklage in den gesetzlichen Reservefonds. . Rücklage in den Spezialreservesonds.. Rücklage in den Amorlisationefonds ... 2000 3. Saldo, verbleibender Reingewinn. 122 425 40 Summa wie oben! 151 97533 Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Hamburg, den 1. Juni 1913. Martin Schoop, Revisionsbuchhalter. Bilanz für den 31. März 1913.
Verkaufte Parz. Inventarkonto Zugang d.
Tt D 3
45 3831 06 229155 4512261
5 69304
2 000 — - . abzügl. Abschreibungen
Gewinnverteilung: 5 o/o Tantieme v. 6 2 552.770 a. d. wirt⸗ schaftlichen Direktor 127,63 100,9 Ueberweisung a. d. Reserve⸗ ö,, Vortrag auf neue Rechnung.
82001
37688
Kautschuk⸗ Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
41 42457 . 1079232 Abgänge 385 35536
abzüglich Unterstũtzungen .. Kreditoren. . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 Reingewinn 1912 13. ..... Gewinnverteilung: Dividende 90,9. Tantieme an Aufsi Gratiñkationen an Beamte Räöcklage für Talonsteuer .. Ueberweisung an den Beamten- u. stũtzungs fonds ; Vortrag auf neue?
Hamburg, den 10. Juni 1913.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Edmund J. . C. O. Gleim. J .
ö Abschreihungen: ö
Passva. . auf Gebäude 199,0 2 8665,35:
auf Inventar 100/o
6 969 auf Flußfahrzeuge
20 0so ; Gewinn:
Vortrag aus 1911
Ueberschuß 1912
500 Abschreibung Kläranlagelont/o.... 200,0 Abschreibung .. m n, Zugang f. Dampfm. u. Waschm. .
. 3 8 331 44
30 805 51 494 780 99
8h 86 0
Attiva.
Gewinnvortrag aus 1911 Gewinn aus Zinsen 16
4412,85
5 I54 60 TJ
gi = T J ß
110536
T ö - . 4000 —
360 000 — S4 49672 17000 —
5 000 —
Gewinn aus Pro⸗
dukten . Verkauftes altes Eisen und Rohren.
*. 3 . Aktienkapital; davon: 436297 58 945 95 Vorzugsaktien Lit. A Stammaktien Lit. 3 , 550 000, — Stammaktien Lit. B 1 . 700000. — Obligations anleihe von 1912 1½ 1250 000; davon bis jetzt begeben. w / Beiträge der Gemeinden zum Grund— erwerb der Vierländer Eisenbahn . . Rückständige Zins- und Dividendenscheine Erneuerungsfonds Gesetzlicher Reservefonds Spe jialreservefonds Amortisationsfonds
J. Baukonti: a. Ausgaben für Herstellung der Stamm⸗ linie einschl. der nachträglichen Er⸗ weiterungen und der verpachteten An⸗ schlußgleife .. S 1 568 555,49 b. Ausgaben für die Besen⸗ horster Sandberge und deren Anschlußgleis . c. Ausgaben für Her⸗ stellung der Vier⸗ 3 länder Eisenbahn .. d. Ausgaben für Vor⸗ arbelten zu Erweite⸗ tungen u. Fortsetzungen.
Verfügbare Grundstũckhev Betriebsmittel (Lokomotiven und Wagen) w Kautionseffekten, hinterlegt bei der Tinanz⸗ deputation, der Kgl. Regierung in Schles— wig und der Baudevutation Effekten folgender Fonds: a. des Erneuerungsfonds „ 48 557,70 b. des Spezialreservefonds 785,80
.Bärgschein für Frachtstundung bei der Kgl. Eisenbahnhauptkasse Altona
Vorausgezahlte Versicherungsprämien ..
Verschiedene Debitoren
Bankguthaben
6 900 000, — . 100, Abschreibung. 36 930 24 291442 Wegebaukonto 2 1 2 . Abschreibung 7 27739 b. 277139 Bestände .. Bilanz am 321. Dezember 1912. Passiva. Effektenkonto — i Kursverlust . ; és, s Kassakonto: Bestand .. . . Aktienkapital 00 900 == Kontokorrentkonto: Bankguth. .... 417720 Reservefonds. 46144 40 do. Sonst. Debit. . 4958 — ö H Nocht nicht erhobene Feuerversich. Pram. Kto.
Dividende für 1911 Diverse Kreditores. Gewinn:
Vortrag aus 0
1911. 8331,44 Ueber⸗
schuß
54 582.98 62 914 42
31.44
Arbei terunter⸗ . w . 8 5331, 54 582, 98
10 000 — . 108089 38 2150 000 —
— —
dSõ 86 h0
22 436 —
echnung
1 ooo 0006 — 265 hh
101 000 — 205. 73 Hos 387 19 37768 1545 55
6 520 35
h hr 15
40 000 — 138 859 21
15 463 — B3 —
7624 560 80 Aktiva.
15 045 — sꝛ9 81
; ö ö 400 993,89 Gewinu⸗ und Verlustkonto 31. März 1913.
Land und Pflanzungen Gebãude abzüglich 10 0;é0 Ab⸗ schreibung k abzũůgl ich 10 0/o . schreibung 1176443 10589 — Boot und Zubehör . 1 600, — abzüglich 20 o/o Ab⸗ ; . schreibung ö 320, — 1280 — 3 Ji 20 — , n, Sãcke (Vorrãte . 8 = S aktien Lit. auf der Pflanzung) . 792 5 Vorzugs⸗ und Stammaktien Lit. A u. B w e , m rer fanden; 40 330 69
MS lJIol 500, — . Kakao und Kautschut J 71699 as
9 13520 759607 172490 11111 30122 1111 30122 Gewinn⸗ und Verkustkonto. Haben.
11 804 32 lo 30 5
Soll. ö I log ozsg, 9] An Unkosten:
Steuern, Versicherungen, Reklame, Provisionen, Reifespesen, Gehälter. Zinsen. Bankspesen, Skonten, Unkosten der Filialen, Verluste u. a. m.
Abschreibungen auf:
Grundstũckkento
1 34444
Gebãudekonto, Sonderabschreibung
Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinenkonto
Ntensilien, Mobilien. Und Werkzeugkonto
Modellekonto.
Patentekonto.
Reingewinn
3 097 733 — 5 000 — 115 98115 491 550 68
40 219 66
1914371
607 50 36 366 69
1353 6458 84 Ab⸗ 2 J Soll.
— ——
Generalunkosten . Effektenkonto: Kursverlust Kontokorrentkonto: Verlust Abschreibungen: Gebäudekonto 10ͤ0. 8 81617 Inventarkonto 5o / g 403847 Kläranlagekonto 20 0/o 384 — Maschinenkonto 100, 410336 Wegebaukonto ⸗ 4000 —
Gewinnsaldo
31960
33 622 09 40 000 — 117 578 74 28 560 02 74 064 60 174230 .
Vortrag aus 1911 Betriebsüberschuß
S9 769 hß 125 2438 50
XII. w w XIII. nd Verlust⸗
rechnung ( Dieser Betrag wird verwendet wie a. 760 Dividende auf Æ 14620000:
25 37185 .. 122 26 a0 folgt: 6 20s 88 z *
49 343 50
8856 356 2 23238122 69
, Berlin
S5 bog. hᷣ 14 156 68
f das nã . ; ie, ,. auf das nãchste k . ; . . eren Summa wie vorstehend 6 122 425,40 ‚ , 3 Bankguthaben. Diverse Debitores.
21 340 2 Bös Io . 114 32576 14 32577 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich mit dem Hauptbuch übereinstimmend gefunden. 1 iz ,, o. Knetsch, gerichtl. beeid. Bächerrepisor für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Bonn. Der Aufsichts vat der Heilanstalt Hohenhonnef a. Rhein besteht nach stattgehabten Wahlen in der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1913 aus den Herren: z Justiz rat. Dr. Heinr. Hellekessel, Bonn, Vorsitzender, 6. e. e nn n, , n. stellvertr. Vorsitzender, eh. NRegierungsra rof. Dr. Julius Bredt, Aachen. Bankier Carl Cohn, Berlin, . ö Regierungsrat a. D. Dr. W. Jentges, Crefeld, Gee n n enn Bonn, Walther Selve, Fabrik⸗ und Rittergutsbesitzer, Altena i. W. Hohenhonnef, den 10. Juli 1913. ; sther Justizrat Dr. Helle kessel, Vorsitzender.
40 000 — 3 64432 48 489 53 16933 39 3 919 36773 Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und mit den ordnunge mäßig geführten Bachern der Gesellschaft überein⸗ stimmend befunden worden. Hamburg, den 12. Juni 1913. Martin Schoop, Revisionsbuchhalter. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 3. 83. Mts. mitglieder. Herren Rudolf Sieverts und Kommerzienrat C. Duttenhofer, Auffichtsrats für den verstorbenen Bürgermeister Dr. Lange vertagt. Die für das abgelaufene Geschäftsjahr fällige Dividende von 7 wird mit 20 „ für jede Vorzugs⸗ und alte Stammaktle gegen Einreichung des Dividendenscheins bei dem Bankhause M. M. Warburg Co., der Deutschen Bank Filiale Hamburg oder deren Depofitenkasse in Bergedorf ausgezahlt.
ö und 390 80551 21731 is I 2238 122.69 Hannover, den 193. Juni 1913. Der Borstand. . Der Auffichtsrat. richs. Mar Oppenheim. S. Oppenheim, Vorsitzender. ende Bilan und Gewinn- und Verlustkonto habe ich mit den Büchern nd richtig befunden.
16
— 2
Per Sal ovortrag aus 1912 Fabrikationsgewinn 191213
20 I65 568 105103301 105103301 Vorstehendes Gewinn- und Verluftkonto sowie die Bilanz habe ich geprüßst und mlt den ordnungsmäßig geführten Büchern der Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“, Aktiengesellschaft, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 27. Mai 1913. Friedrich Griebel, gerichtlicher . Die von der Generalverfammlung beschlossene Auszahlung einer Dividende von A 60 — ½ 40, — pro Aktie beginnt mit dem heutigen Tage an der Kasse des A. Schaaffhausen' schen Banlvereins, Berlin V., Behrenstr. 21 — 2, gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2. Berlin, den g9. Juli 1913. . . Kautschut⸗ Pflanzung „Meanja“ Attiengesellschaft. Der Vorstand.
391936773
Hamburg, den 10. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Edmund J. A. Siemers. G. O. Gleim. Dr. G. Möring.
In dieser wurden die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ wiedergewäblt und die Ersatzwahl eines Mitglieds des
Gaunover · Hainholz, den 19. Juni 1913.
Blücherrevisor.
Die Ausjahlung Filiale Hannover in Dannov ; er Gesellschaftskaffe in Dannover oder Harburg statt. dannover Sainholz. den 7. Juli 1913. Hannover, den 7. Juli 1913. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. . . 4 S. Friederich. Max Oppenheim. S. Oppenheim, Vorsitzender.