Vert A. Eliot. u. Dr. A. Manass, u. E Pei, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. lber Witzel, Ludwigsburg, Wilhelm Nem York; Vertr., H. Licht, Pat. Anw, entnabmestelle von Kraftmaschinen, ins⸗ werke vorm. Meister Lucius &] Karsten u Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, New Vork; Vertr.. Di. 2 Gottscho, Christensen, Eberswalde, Eisenbahn heiser, Hamburg, Fruchthof. Ecke Banks—⸗ Pat, Annälte, Berlin SW. 48. 17. 8. 12. 19. 6. 09. sstaße 45. 9 12 12. z Berlin 8W. 61. 23. 11. 12. besondere Anzapfturbinen. 21. 9. 11. Brüning, Höchst a. M. 17. 3. 12. Berlin SW. 11. 5. 11. 11. H. 55 871. Pat-Auw., Berlin W. 8. 24. 12. 11. straße 2. 10. 10. 12. C. 22 446. straße. 27. 9. 11. B. 64 610. 21. C. 22 963. Verfabren und A682. K. 47477. Verbrennungs St. S. 3 E773. Tretbebelantrieb 80a. G. 341 639. Vorrichtung zur 14e. B. 52 957. Dampfturbiue mit F. 34121. LLIe. 2623 204. Drehschiebersteuerung R. 345696. 21e. 283 072. Schmelstspsel mit 28b. 262 A24. Maschine zum Wallen Apparat zur Bestimmung des Sauerstoff · turbine. Paul Krothe, Reval, u. Martin für Fahrräder. Anteine Lasfond, Le Herstellung von Falziegeln aus einem mehrfacher Exrpansion und aufeinander⸗ 10a. 263 0Os 1. Formstein zum Bau mit schwingenden Scheiben für Kraft- 208. 263 oGs. Lokomotiv⸗ Dreh. Edinsongewinde⸗Kontakten. Allgemeine und Ausrecken von Häuten und Fellen mit ge altes der Gujt. Juan Calafat Leon, Gumpel. Moskau; Verte: E. Glaser, Fousseret, Frankr.; Vertr. Dipl Ing. Tonstrang mit Hille sich drehender profi! folgenden Rädergruppen. 22. 6. 11. von Heizwänden, insbesondere für Ver maschinen. Stanislaus Kolomnjsti, gestell mit verschiebbarer Kuppelachse und Elektrieitüts Gesellschaft, Berlin. als Walje ausgebildetem, von und zur Madrid; Vertr. Ddermann — Bie and, O Hering u. E. Peitz, Pat. Anwalte, 9 Caminer, Pat. Anw, Berlin W. 66. lierter Walen. Fa. Leonhard Gnad, 2 La. A. 29 515. Selbstkassierende kokunf öfen. Johann Lütz, Essen. Bredeney, Alexandrowsk, Rußl.; Veitr.:! C. D. unterhalb der Achsbuchsen dieser Achse 23 6 12 A. 22363. Werkzeug valze bewegbarem Werkstück⸗ Rechts. Ann. Berlin 8. 19 2. 13. Berlin 8.63. 2 3. 141. 23 7. 12. . Waiblingen. 30. 6. 11. Fernsprechstelle für Aemter mit selbst⸗ Fruppstr. 28. 18. 5. 12. N 13 348. Offowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. angeordneten Federn. Berliner Ma. ZIc. 263 161. Kabelverbindungs⸗ Häger. Maschinenfat it Moenus 2e 6. 28 75. Sicherheit Pipette. 74. K. 52 479. Schraubensicherung Priorität aus der Anmeldung in Frank. 80a. L. 35 140. Mischmaschine, deren tätigen Wählern und mit von der Fern- 10a. 263 052. Auf der Ofenbatterie 8 11. 11. K 49504. schinenbau-⸗ Act. Ges. vormals L lasten. Harold Dickinson, Leeds, Engl.; A -G. ; Dr. Frune Getttant. Berlin Schöneberg, durch eine auf die Mutter aufgesetzte reich vom 21. 8 11. anerkannt. Mischwerkzeuge in wagerechter Ebene um sprechstation getrennt angeordneter Zahl= fahrbare Türhebevorrichtung mit schwenk⸗ E Af. 263 1827. Einlaßsteuerung für Schwartzkopff, Beilln. 20. 12. 12. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 25. 5. 12. M. 47 922. ⸗ Martin Latherstr 4. A133. 13. federnde Metallscheibe mit aus der 674. L. 36 289. Hand- Abdrehvor⸗ eine Mittelachse und jum Teil noch um einrichtung; Zus. 3. Anm. A. 20 477. barem Augleger für das Zugglied. Kraftmaschinen, bei denen das Einlaß. B. 69 973. Sw. 61. 26. 8. 11. D. 25 658. 29b. 265 026. Verfahren zum Auf⸗ 421. B. 69 783. Magnetische Auf⸗· Scheibenebene herausgebogenen und in das richtung für Schleif- und Schmirgelsteine eine um die Mittelachse kreisende Achse 28. 5. 12. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Att. Ges. organ durch Dtosselung des Arbeitsmittels 20. 2623 020. Elektrische Relais. 2 EC. 263 2038. Einrichtung zur Be⸗ bereiten von Textilfasern. Vincenzina bängung für zu Demon trations wecken Bolzengewinde eingreifenden federnden mit nicht umlaufendem Abdrehwerkieug. gedreht werden. Leipziger Cement Z 2Ti. W. 36 262. Verfahren zur vormals Didier, Stettin. 6. 9. 12. geschlossen wird. Albert Wilde, Lacken⸗ vorrichtung, insbesondere für Eisenbahnen. lastungs verteilung zwischen von Wasser⸗ del Prato, geb. Viscardi, Giovanni del dienende Reaktion? Dampfturbinen nach Sverrzungen und dem Bol jengewin e ent, Piu von der Lippen, Ohltgs, Rhld. industrie De. Gasparn R Co., Mark- Herstellung einer Schleim- oder Gummi⸗ St. 17 668. walde, Anhaltstr. 12. 18.5 10. W. 34 899. The Westinghouse Brake Company und Wärmekraffmaschinen angetriebenen Prato. Vincenzo del Prato, Gesare Deros Prinzip Ther dore Gore, North sprechend auf Cärts, gebogenem Lochrand. 17 3. 13 ranstärt b. Leipzig. 21. 9. 12. masse aus kolloldalen pflanzlichen Kohle⸗ 0b. 263 158. Verfahren zum L1Af. 263 188. Zwangschlüssige Ventil. Limited, Tongon; Vertr.! Dr. A. Levy Gleichstromgeneratoren. Carl Reindl. del Prats u. Maria del Prato, w mn, St. As Pertt ;: LK. Iztob de Rotter Rieiland. Kristianig, n. 68a. D; 27 788. Schloßwert mit Soa. R a7 608. Meischmaschin für hrdraten durch Behandlung mit Saure. Brikettieren mit Pech. Carl. Fohr, steucrung für Kolbenkraftmaschlnen mit u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Landshut. Bay. 25. 11. 12. R 36773. Neapel: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Wiegand Rechts- Anw., Berlin W. S. Albert Thode., Hamburg, Sonnenstr. 17 18, Hakenriegel für Schiebetüren, Möbel, Beton, Mörtel u. dgl.; Zus. z. Anm. 13. 5. 12 München, Römerstr. 26, u. Emil Klein schwingendem Hebedaumen, dessen eine Berlin 8M 11. 22. 117 12 W. 40 988. 218. 262 977. Delkonservator für M. Wagner u, G. Lemke, Pat - Anwälte, 8. 12. 12. . Vertr. S. Licht, Pat. Anw, Berlin Koffer, Pulte o. dal. Damm * Ladwig N. 3 544. Curt Rammer, Bischofs· 272. M. 44 392. Regelvorrichtung schmidt, Frankfurt . M., Hynspergstr. 7. Seite (Oberselte) das Ventil hebt, während 2Ci. 263 oO69. Siellvorrichtung für Oelbehälter, bei welchem die über dem Del Berlin 8. 11.5 7. 12 19. P. 26 087. i Pꝛicritãt aus der Anmeldung in den SW. 61. 3. 232. . m. b. S., Velbert. Rhld. 30. 109. 12. werda i. Sa. 21. 12. 12. . für Kreiselverdichter mit indirekter selbst⸗ 3. 8. 12. F. 34 897. die andere Selte (Unterfeite) den Ventil- Weichen, die als Stell⸗ und als Feder befindliche Luft (oder ein anderer gaz. 206. 2630728. Künstlicher Zahn. Yee migten Staaten von Amerika vom 476. V. 10 775. Verfahren zur Her- 8a. S. 61 279. Slbsttätiges 80a. S. 37 161. Selbsttätige Be⸗ tätiger Regelung. 15. 6. 11. Ene. 263 0RA. Briefordner. Frederic schluß durch eine federnd gelagerte Rolle weichen dienen. Bochumer Verein für förmiger Körper) bei Ausdehnung des Deles John Massey = Compaun Limited, *. 1 3 9 stellung von nach innen spannenden Aufen. Sicherheitsschloß für Türen an Fahrzeugen, schickungsvorrichtung für keramische Massen 8e. M. 43 8229. Verfahren zur Harcourt u. Arthur H. Chadwick, bewirkt. Rudolf Doerfel, Mülheim a. Bergbau und Gußsstahlfabrikatinn, in einen von der Außenluft ab zeschlossenen Maghull, Lancaster, Großbrit.; Vertr.: en, W, 148 818. Ortfinder. Allen laufringen mit zwei oder mehr Laufrillen insbesondere für Automobile unt Cisen“ mit fesistehendem zylindrischen Füllcumpf Beseitigung der beim Sprengen in Berg⸗ Weft Kensington, Engl.. Veitr.:. F. Ruhr, Feldgasse 77. 22. i2. M. 46 884. Bochum . W.. 32. S* 2. B. 68 543. Behälter iritt. Fritz Krötz, Berlin. G. W. Horking, Pat-Anw., Berlin SW. II. Brooks Maull u. Arther Hunger ford für Radialkugellager. Märktische Ma hahnwagen. Wilhelm Habohm, Berlin, und drehbarem Tellerboden. Wenzel werken u. Dal. auftretenden schädlicheu Schwenterley, Pat. Anw., Berlin Sw. 68. 119. 263 E89. Steuerung für Um- 261. 263 12. Signalvorrichtung an Friedenau, Büsingstr. 21. 5 9. 12. KR. 52 513. 26. 10. 12. M. 4938. Blegiante, Baltimore . St. . Bert,; schinenhau · Anstalt Teutonia! G. m. Taubenstz. 11 Semsch. Mackwar h. Alidöbern N. 2. Gase und Staubteilchen. 25. 7. 12. 10. 6. 11. H. 54 476. fehrmaschinen, bei welcher Fabrventil und Eisenbahnschranken. Julius Kahlert. 2AEd. 263 023. Kühlungseinrichtung 30b. 263 E25. Formflasche für Ge⸗ 8e. Meffert u. Dr. R Sell, Pat. Anwälte, b. S. Frankfurt a. Oder. 6. 4. 12. 68c. S. 37 127. Angel zur dreh⸗ (Prov. Brandenb. . 11. 9. 12 4 Erteilungen Rza. 268 199. Verfahren zur Steuerungzeinrichtung zur Füllungsände⸗ Breslau, Dessauerstr. 1. 21. 9. 12. für elektrische Maschinen mit achsialen Luft bisse. George Brunton, Leeds, Engl.; Berlin 8W 6. 239. 8. 12. 177. B. 67 710. Rohrverbindung baren Verbindung eines fest tehenden und Ss0a. 3. 785. Ziegelstreichmaschine . gen. Destillation von in Flüssigkeit gelösten rung durch einen Steuerhebel verstellt K. 52 637. zuführungskanälen und mit diesen durch Vertr.; H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 29. G. 23 A539. Porrichtung bel für au swechseltzte R*hre, bei der Die zum 9Knes heweglichen Teiles. Jofeph, Soff. mit endisser Formenkeiie ohng Formboden. . Auf die hierunter angegebenen Segen der aufgeschlämmten hrganischen Stoffen werden und zwischen Steuerbebel und der 201. 263 021. St ⸗omabnehmervor⸗ tabiale Lüstungsschlitze verbundenen durch⸗ sw. 61. 2157.12. B. 63 20. Zählwerken für Geschwindigkeitsmesser, bei Ausschwenken des eingesetzten Rohreg er Brooklyn, New Jork; Vertr.: C. W. Paul Zather, Giegel b. Konitz, Wpr. stände sind den Nachgenannten Patente bis zur Verkohlung. Erik Sixten Sand⸗ Steuerung für die Füllungsänderung ein richtung für elektrisch betriebene Fahrzeuge gehenden achsialen Kühlkanälen. Al. 306. 263162. Ausziehbarer Trag⸗ Denen ein Taster o. dgl. gegen eine vom weiterte Robrmuffe mittels eines Füll. Vopkins, Pat. Anw., Berlin S. W. 11. 23 4. 1. . xrteilt, bie in der Patentrolle die binter berg u. Gunnar Knut Sundblad, Kurhenschub eingeschaltet ist. Dirl-Ing. mit mn leine vertikale Achse drehbarer gemeine Glertricitätté Gesellschaft, arm. Alpbonse F. Pieper, Rochester, Geschwindigkeitsmesser verstellie Kurven ⸗ stückes aus mehreren einsetzbaren, mit Keil 17. 10. 12. . sOb. A. 23 688. Verfahren und Vor die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ Skutskär, Schweden; Vertr.: Dr. 2. Kurt Möbus. Duisburg, Wallstr. 12. Rolle, Gottfried Meyer, Zürich; Vertr.: Berlin. 14 11. 12. A. 23051. New York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, bahn bewert wird. Heinrich Contzen, flächen versehenen Teilen ausgefüllt wird. Priorität aus der Anmelzung in den richtung zum Ablsschen von Mörtelstoffen halten haben. Das beigefügte Datum Wenghöffer, Vat. Anw., Berlin 8W. 1I. 6. 4. 11. M. 44203. j . R Schwaebsch, Bat. Anden, Stuttgart. 218. 263 152. Nexulstonsgenerator. — Pat. Anwaäl Düsseldo f Rochusstr. 28, 7. 4. 13. Isidoro Borri. Turin, Ital.; Vertr.: Vereinigten Staaten von Amerika vom mit Dampf oder Heißluft und Feuchtigkeit bezeichnet den Beginn der Dauer des 1 5161. L4Ah. 262 965. Regelungevorrichtung 6. 2. 13. M. 50 352. Attiengesellschaft Beown, Boveri 20. S. 8090 899. Geschwin digkeit A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. An. 30 12. 11. anerkannt. . in einem stetig durchwanderten Schacht. Patents. Am Schluß ist jedesmal das 128. 262 613 Faltenfilter. Friedrich für Verbunddampfmaschinen mit Dampf⸗ 206. 263 180. Antriebsborrichtung Cie.. Baden, Schweiz; Vertr. Robert messer mit Pumpe; Zus. z. Anm H. 58 826. wälte, Berlin 8M. 48. 3. 6. 12. 58d. L. 36 220. Fensterbremse. Leit. Arthur Anter, Paris; Vertr.: C. Arndt Aktenzeichen angegeben. Nagel. Düren, Rheinland. 3. 4. 12. entnahme aus dem Aufnehmer, bei welchen für Fahrzeuge, die von emer Krafi— Boveri, Mannheim-Käferthal. JT. 11. 09. Tiere. Heinrich Greulich, Par S. Hoeft Berlin, Hohenstaufen⸗ A7. M. 47 386. Wärmeschutz aus hoff c Co., Hagen i. W. 12.53. 13. u. Dr. Ing. P. Bock. Pat. Anwalte, Nr. 62 2I bis 2683 220. N. 13 221. ein vom Aufnebmerdampf = beeinflußzter maschlne angetrieben werden; Zuß z. A. 17219 Kr. Glogau. 6. 2. 13. G. 38 339. 306. 26: Medwikamentenspritze.
9
Frankfurt a. M. Bockenheim.
. M. Wagne
ma . . . mehreren übereinander gelegten, gelochten 68. D. 26 123. In einen Sitz um- Braunschweig 20 3. 13 La. 263 147. Setzmaschine mit als 12e. Z62z 149. Verfahren zum gleich Druckregler auf das Ein- und Auslaß⸗ Pat. 253982 Alexaader Simon. Dort. 21e. 262 92. Elektrolptischer Zähler.
***. B. 79 539. Vorrichtung zum Patten. Dr., Albert Mone, Berlin, zuwandelnder Spaten; Zuse g. Pat. 240 472. 80b. B. 70590. Verfahren der Her, Pumpenkolben ausgebildetem Setzkolben Feitigen Fördern von mn r nit 366 ,,,, so eln otrki, 36 Saarbrückerstr. 29. , dere, mann Clcktricität Werte Att. Louis Loewenstein, Berlin. Zihlen von flachen (gestanzten) Gegen— Wile nackerstr. 30 23. 3 12. Lenfried Dieffenbach, Neustadt, Holst. stellung von seuerfesten Bodenbelagplatten (Setzpumpe). Metallbank und Me⸗ einer Kreifelpumpe und zum Mischen daß eine Verlegung des Verdichtungs⸗ S. 36 746 Gef. Berlin. 18 12. 12. B. E9 938. 11. 12. 12. L. 35616,
zänden, inebcsonrgre, von Schuhsoblen. 99. F. 32 0932. Fräs, und Hwobr. 3. 11. 11. . für Kotelöschylätze, Walzwerke Gieerelen tallurgische Gesellschaft Akt. Gef, biefer Fläsfigkeiten mit Gasen oder benin nes unter gleichzeitiger, daz Entstehen Zoll. 263 2097. Anordnung zur Ne 21f. 2629253. Perf hren zum Ziehen 31a. z 126. Verfahren zur Er⸗ k Erfurt, Nonnenrain 21. kopf mit eiggesetzten Messern, Georg 72f. D. 27 911. Lufschiffabwehr⸗ u. deral aus Zement und feuer sestem Füll⸗ Frankfurt a. M. 20. 4. 10. Sch. 35 449. Dämpfen, jedoch mit Ausnahme des Vor⸗ unzulässiger Verdichtungsdrücke verbin, gelung von Gleichstrommeotoren, insbe. von! Wolframdraht für elektrische Glüh⸗ zeugung von Peizgas. Oskar Rudhach, w Frryer, Dessau, Franzftr. 3. 21. 3. 11. geschütz. Carl Doerr, Berlin⸗-Halensee, stoff. Basalta⸗Stampfwert G. m. b. S., ka. 263198. Setzmaschine zum wWärmeng don Speisewasser mittels des dernder Früherlegung des Voreinlasses sondere Fahrzeugmotoren, mittels Feld. lampen; Zus. z. Pat. 262 078. Allgemeine Sulin, Gebiet der Donilchen Kosaken
* 8 RRB 5H Ni sls⸗ 44 ) 8 Tr zr 96 5 5 ) 7 6 3 X — ** ö ** f ö * 84 ‚ e . ‚⸗ !. z r * 37 * ł 2277 1 ñ . 429 H. 57 512. Nullstellvorrichtung A9. B. 6907. Gewindeschneid Joachim Friedrichstr. 26. 21. 11. 12. Gelsenkirchen. 7. 2. 13. Trennen von Stoffen verschiedenen spe⸗ Abdampfes von Dampfmaschinen. Carl bewirkt wird. Alfred Aicher, Mülheim, schwächung, bei der im Nebenschlußstrom- Elektrieitäs . Gesellschaft, Berlin Tubland Vertr.: Hans Friedrich, Pat. 16. 8. 11. A. 21037. Anw., Düsseldorf. 24 3. 12. R 352
Ea. 263 E27. Schmelztiegel mit aufgesetztem und abnehmbarem oder abschwenkbarem Vorschmelzer und darüber
für Rellenzahlwerke mit Innenverzahnung. varrichtung für Nirpel, Fa. Joseph zn. F. 35 58. Rückstoßlader mit naa. J. A4 7509. Vorrichtung zum zifischen Gewichts mit um Line Achsfe A Hartung, Berlin, Kölhenerstr. 22. Ruhr, Beekstr. 56. 22. 3.11. A. 21176. kteisz ein besonderer beim Ausblei⸗ en des Louis Sanm nun, Chirlottenburg, Kaiser⸗ Beugels Aachen. 165 12 gleitendem Lauf und verriegeltem Verschluß. Schließen von gefüllten Tüten mit einer drehbarem Setzgutträger, durch welchen 5. , 64 1528. 262967. Rotationsmaschine Netzstromes selbsttätig sich öffnender 2Af. 262929. Maschine zum Ein⸗ damm 18. 16 412. . 90h. K. 53 133. Verfahren zum Rudolf Frommer, Budanest; Vertr.: mit Deckelklappen versehenen inneren Hülle die Setzflüssigleit mittels Propellers ge⸗ 2c 263 2009. Füllkörper für für veränderliche Formate mit auswechsel. Schalter vorgesehen ist. Siemens schmelzen von Halterdrähten in das Trag- 2p. J. 14 557. Von der Fahnen⸗ Ineinanderhängen kastenförmiger, mit Ein- Fr. Meffert n. Dr, 2. Sell, Pat. Anwälte, und mit einer diese überragenden äußeren trieben wird. Josepb. Dodds, Glasgow, Reaktionstürme. Dr. Ernest Berl u. barem Formzplinder und einem Schneide⸗ Schuckert Werke ö. m. b. H., Berlin. gestell von elektrischen Glühlampen, All stellung abhängige Kontrollporrichtung für bängeösen für das folgende Glied ver⸗ Berlin 8SsW. 68. 30. 11. 12. Hälle. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Schottl.; Vertr.: A Loll, Pat. Anw., Dr. Alfred Georges Innes, Brüssel; werk. Josef Jacobs, Buisdorf, Frank⸗ 5. 10. 12. S. 37 328. gemeine Etettricitüts - Gesellschaft befindlichem Gasabzug. Christian Debus. axameterfahrzeuge, bei welcher selbsttätig sebener Atmbandglieder. Fa. Gebrüder 72h. Sch. A3 908. Zylinderverschluß Düsseldorf. 109 6. 12 Berlin 8W. 48. 20. 8 12. D. 27444. Vertr. Dr. J. Gphraim, Pat. Anw., furterstr. Ra. 22. 11. 19. J. 149581. Zara. 262972. Anordnung für die Berlin. 22. 6 12. A. 22357. Höchst a. M, Königsteinerstr 397. 25. 5. 12. bei Benutzung des Fahrzeugs durch den KWuttroff, Pforzheim. 14 12. 12. flůür Selbstlader mit festem Lauf. Andreas 81c. O. 2675. Bodenbefestigung für Rb. 263 LIS5. Elektrestatischer Scheider. Berlin 8s. 15. 29. 5. 12. B. 68 618. E58. 263 151. Selbsttätiger Bogen- Vergrößerung klelner Ablenkungen einer 215. 262 930. Intensip⸗Flammen⸗ D. 27021. ;
Fahrgast ein flektrischer Tontalt geschlosen Eb. V 28 093. Klaviermechanik. Wilbelm Sch warzlose, Charlottenburg, Transvortbehälter, insbesondere solche aus Ernst Kraß mann. Hamburg, Hirtenstr. 35. ze. 263 201. Gasreiniger mit einer ausleger für typographische und litho— ssekirischen Vorrichtung, z B. eines Heber⸗ bogenlampe mit zwei oder mehreren nach⸗ 3 14. 202 E28. Vorrichtung zur R wird. Bernhard Immermann, St. Frederick William Lanchester, Edabaston, Laisenpl. 3 8. 10 12. dünnwandigem Holz. Hermann Ohl⸗ 15. 3 12. K. 50 733. Maschentrommel, die durch im Gehäuse graphische Schnell oder Rotationspressen. schreibers für Kabel mit Benutzung von inander abbrennenden Elektrodenpaaren. hütung des Reißens von Schmelzkesseln Petersburg; Vertr.: Y. Springmann, Th. Birmingham, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ ⁊ zi. R 52 968. Aufschlagzünder mit meyer, Hannover, am Judenkirchhof 12. Nb. 263 118. Magnetischer Trommel⸗ unterteil befindliche Flüssigkeit hindurch⸗ Faber * Schleicher Att. Ges., Offen- Wismutspiralen in magnetischen Feldern. Fa. August Schwarz. Frankfurt a. M.⸗ beim Anheizen. Maschinenfabrik Augs⸗ Stort und. S. Herse, Pat. Anwälte, Reymond. M. Wagner gu; 6. Lemke, einem über die äußere Begrenzungsfläch: 16 7. 11. scheider mit sich drehender, mit anziehenden gedreht wird. Wilhelm Greding, Starn⸗ bach a. M. 1. 3. 123. F. 314 212. Deutsch. Nieder ländische Telegraphen⸗ Süd. 21 12.12. Sch. 42 31. burg ⸗ Nürnberg A. G., Augsburg. Berlin SM. 61. 2.4. 17. Pat. Anwälse Berlin Sw 11. 22 2. I3. des Zinderkörpbers Unausragenden, leicht 1e. S. 55 299. Förderband für Zähnen echter Tlommel, und sich berg. 12. 7. 12. G. 37103. 159. 262 G2. Wie derholungsschalt. gefelischaft A. G. 4. Georg Mahtstede, 2 15. 26 931. Motorbogenlampe; T. 11. 12. NM. 49 338. 3a. C. 20 E98. Geldwechselkasse 1d. L. 36260. Betonungsvorrichtung beweglichen Teile. Fried. strupp Att. Ton, Lehm u. dgl.; Zus. z. Pat. 249 798. dre zenden Abstreichbürsten. Georg Find⸗ 1 zZe. 263 202. Vorrichtung zum vorrichtung für Schreibmaschinen. John Cöln. 3 12. 12. D. 27 966 Zus. 3. Pat. 244 508. Siemens⸗Schuckert⸗ 3 1c. 21 llungs vorrichtung mit mebreren, unter der Belastung von für pneumatische Klavierspielwerke. Fre- Hel, Essen Ruhr; 28 19 12 Angust Hunecke, Paderborn. 4. 9. 11. eisen u. Kurt Findeisen, Haspe i. W. Möischen von Rlünrsigkeiten mit Gasen der Underwood . Go., Parig; Vert: Za. 262 973. Vom richtung zum werke G. m. b. S., Berlin. 27. 1. 12. für die esetzten Außenführungsstifte; Rückführfedern stehenden Schalträdern, von dersck William Lanchesssr, Cdabastan,ů Z2i. . 27 237. Mechanischer Zeit, SZa. G. E8 583. Verfabren und 2 11. 12 T 17921. Dämpfen. Wilhelin Krämer, Wissen, Divl. Ing. C. Fehlert, G. Louhier. F. Uebertragen bzw, Verstärken von Fern. J. 14322 Zus. z. Pat. 250 915. Fritz vom Au. denen einige mit Scha lltrommeln ver⸗ Birmingham, Engh; Verf: A. du Bois- zünder. Carl Puff, Spandau, Sedan⸗ Einrichtung zur Herstellung von Makkaroni. 2b. 262 95 4. Waffelstreichmaschine. Steg. 25. 6. 12. K. HI 768. Farmsen, A. Büttner u. E. Meißner, sprechströmen mittels eines elektromadneti. xf. 262 978. Vorrichtung zur Be⸗ Herlin, Badstr. 35. T. 7. 12. A. 22 437. bunden sind. die durch Stellbebel dem Rest. Neymond, Me Wagner u,. G, L mk, sttnße l. 2, 12. 143 Wilhelm Erb, Ulm a. D., Walfisch⸗ Carl Rudzinski. Taucha, Bez. Leipzig. zr. 26z RIH. Verfahren zur Dar- Pat -Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 9. 12 schen Empfängers unz eines mit demfelben festigung von elektrischen Glühlmpen in 316. 26 E39. Verfahren ur Ver- hetrage, entsprechend eingestellt und behufs Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. 13.3 13. 721i. P. 28 1890. Mechanischer Zeit- gasse 26. 31. 10. 12. 29. 3. 11. R. 32 856. stellung von Salzsäure und Oryden des Ü. 4945. berbundenen durch Widerftandtänderungen Grubenlampen. Friemann . Wolt. stellung von Radiatoren durch Gießen in Einrückens der Geldaus perfschieber mittels 5 2a. U. 18723. Schuhwert-Näh⸗ oder Doppelzünder. Carl Puff, Spandau, 82a. Sch. 4 * 545. Entstaubungs⸗ 3b. 263011. Huthalter, bestebend Magnesiums bzw. Calciums bzw. beider E75. 263121. Belüftungevorrichtung wirkenden Senderz. Telephon Apparat G. m. b. H., Zwickau i. Sa. 9. 10. 12. bleibenden (eisernen) Formen. Carl Struif⸗ einer Kurbel angetrieben werden. S. maschine mit Stupfwerkzeug und Anschlag⸗ Sedanstr. J. 16 1 12. einrichtung für Röhrentrocknr. E. Schi⸗ aus am Hut befestigten, um den Hinter⸗ aus Chloriden bjw. Oxpydchloriden, Chlorid heißer Flächen. Wilhelm Manbach, Fabrik E. Zwietusch . Co. G. m. T. 35 241. Hannover, Stffistr. 1. 3 1.12 St. 16940. Chiger, Kurfürstendamm 665, Erhard lehre für das Werkstück. United Sßsoe 250. N. E349. Verfahren zum mansty, Berlin, Lutherstr. 19a. 74.13. kopf sich legenden federnden Greifern. Pydraten von Magnesium und Calcium Cannstast, Freiligrathstr. 9. 19. 9. 12. b. S., Charlostenburg. 25. 5. 12. T. 17449. 2ZAf. 263 209. Einrichtung zur Füh⸗ 3 4c. 263 081. Verschließbkare Putz⸗ Haendler u. Kathe Daendler, Heide⸗ Machinery Compann, Paterson u. Farbigmustern von. Geweben mittels 8c, K. 49 E29. Eiserner Spund⸗ Hermann Kaesebier. Wiesbaden, Mau⸗ bzw. Gemischen beider. Kuct Friedrich, M. 49010. Zia. 263 070. Festhalte, und Aus⸗ rung der Elektroden in Bogenlampen. oder Streichvorrichtung, bei der das Putz⸗ straße de Berlin 3. 1. Iq. . Boston, V St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Schablonendrucks. L. Neuherger K pfahl sowie Verfahren und Waliwerk zu ritiusst ! . 5 12 K. 51 246. Breslau, Mozaitstr. 11. 15. 10. 12. 8a. 262 968. Verfahren und Ofen löseyorrichtung einer Amis chalters mit Siemens Schuckertwerke G. m. b. D., oder Streichmittel, aus einen Tube, durch 3a. D. 27 S661. Geldwechsellasse, u. Dipl.Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Co., Frankfurt a. M. 15. 7. 123. dessen Herstellung. Fried. Krupp Att. Tc. 26* 862. Paken und Oesen, die F. 35 265 zur Gewinnung von Metallen, insbesondere gleichzeitig eingeschaltetem Nebenschalter Berlin. 11 12. 10. S. 32761. eine im Kopfstück der Tube befindliche bei der Die Münzenschieber durch Druck Berlin SW. 61. 29. 6. 12. 76. SH. 61518. Spulenauswechsel Ges., Essen, Nuhr 30. 10 11 je aus einem einzigen, mit ihren Enden 121. 263 120. Verfahren zur Ge, von Eisen, unmittelbar aus Erzen, Ertk bei Privaifermptechzentralen, Gustav An 2ZAf. 263 210. Verfahren zum Ent. fun hg (in das auf dem Kopfstück be auf eine Taste mit dieser nur gekappelt 794. W. 40 952. Soblenklemm, vorrichtung für Flüg, l Spinn', Zairn 84e. P. 30 680. Verfahren und durch den Stoff zu steckenden und auf winnung des Natriumbisulfates der Sal- Algot Berglöf, Chieago; Vertr.: C sorne, Berlin, Graetzstr. 22. 16. 1. 12. lüften elcktrischer Glüblampen welche Cin sestigte Putz oder Strelchwerkzeug gedrückt und erst durch Drehung iner allen Tasten⸗ schblitten für Kettenstichsohlengäbm zichinen. und Vorberestungsmaschinen, bei de? Arme Vorrichtung zum Einziehen von Bohlen diesem zu befestigenden Stück Draht ge— petersänttefabrikation in einer unmittelbar Roöstel u. J. H. Korn, Pat Anwälte A. 21 633 Metallsodid, insbesondere Kaliumjodid, wird. Albert Edward Tilburn, St Kil da, hebeln gemeinsamen Welle angetrieben Fa. R. c L. Weyl, Benfeld i. E. einer Drehwelle die Flügel in die Richt⸗ in Baugruben mit nicht traglãbigem bogen sind. Berta Engelhardt, geb. kaljüinierbaren Form. Attiengesellschaft Berlin SW. 11. 1.2 10. B. 60 903. 2EBa. 26 071. Telephonempfänger. enthalten. Allgemeine Elektricitäls. Victoria, Austr.; Vertr.: Dipl. ⸗Ing.
werden. Fran gois Ducasse, New Jort 15. 11. 12. stellung schieben. Fa. Wilh. Hampe jun., Boden. Emil Petermann, Oranien⸗ Hoffmann, Plauen i. V., Karlstr. 70. Dynamit Nobel, Wien; Vertr.: Dr. F. Priorität aus der Anmeldung, in den Sidney George Browmnu, London; Vertr.: Gesellschaft, Berlin. 25. 10. I2. 9 3 6 ö 9. . A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwalte,
Gity; Vet.. E. H. Gfell, Pat. Anw. 526. S. 38948. Kartenschlag⸗ und 2MUmstezt, 23.2 13. J burg. 11. 4. 13 21. 9. 12. G. 18451. Büring u. Dipl. Ing. B. Geisler, Pat. Vereinigten Staaten von Amerika vom Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. II. A. 22 966. . - . iß: Ann Berlin Y gi. 12 IE. 8. E Topiervorrichtung für Stickmaschinen. Fa. 276. M, ö E. Rollschub. Raoul 835r. W. AI 364. Verfahren zur a. 263 063. Taschenlaterne mit zu⸗= Anwälte, Berlin 8W. 61. 25. 1. 13. 3. 9. 09 anerkannt. 17. 12. 11. B. 65 584. 218. 263 05. Verfahren zur Er⸗ Berlin 8 61, 26. 3. 11.46 T. 16 5h: 41a. M. 59 330 Sicherheitsschloß Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; de Marat, Parts; Vertr.! A. Elliot, Klärung von Abwässern. Fritz Wellen, sammenlegbarem Gehäuse. Wilhelm Pip⸗ A. 23 398. Sa. 262969. Vorrichtung zum Körnen Ea. 263 072. Umschalteeinrichtung zeugung von Röntg'nstrahlen mittels hoch. 34e. 26 082. Taghare Pußzmaichine für Schmuckgegenstände wie Halsteiten, Vertr. C. Rästel u, R, H. Korn, Pat? Pat. Anw., Berlin s. 45. 14. 17. II. siet, Hannober, Andreästr. 4. 17. 1. 13. Bir, Berlin, Eisenbahnstr. 22. 10. 3. 12 2c? Zöz oO 6. Verfahren zur Dar- und Perladen von Schlacken. Dipl. Ing. für Fernsprechnebenstellen zum Anschluß gespannter, der Röhre nur kathodisch zu. zum Reinigen bon Fenstern, Fußbsden Armbänder o: dgl. mit einem ein oder Anwälte, Berlin 8sW. 11. 23. 3. 12. 77e. R. 37 0735. Wasserbelustigungs· Sza. B. 67 679. Zange, deren P. 28 454. ; steflung don Erythren. Farbenfabriten Heinrich Pöppelmann, Gummersbach, an Acmer mit gemeinsamer Schlaßzeichen⸗ geführter Teslaströme. Siemens * 60. dal. Kail Frühling Berlin, Bad⸗ zweigrmigen in Lächer einer Dülse ein- S49g. St. 17 386. Vorichtung zum fahrzeug. Ludwig Reiningen u. Fohann Schenkel durch einen in gewissen Grenzen Ra. 263157. Schutzbügel für hän— vorm. Friedr. Baner Æ Co., Elber⸗ Rheinl. 4. 7. 12. P. 29110. ber Mikrophonbatterie. Walter Glut. Halste Att. Ges., Berlin. 4. 3. 10 straße 6, w cn ah benden Verschlußh iegel. Carl Wilb. Aufstellen von Kisten o. dgl. aus einem Doflender, Frankfurt a M. Oberrad, frei beweglichen Drehzapfen zusammen⸗ gendes Gasglühlicht. Martha Sten zewski, feld. 7. 6. 12. F. 34593. 18a. 263 2035. Verfahren zum Er-Berlin, Hasenbeide 18. 5.1. 13, E. 13 764. Y. 24 612. 31e. 262 923. Fenstermantel. August Meyer, Pforzheim, Bad., Kanalstr. 10. mit scharfen Spitzen zum Eindrücken in Offenbacherlandstr. 495. 3. 1. 13. gehalten werden. Frederick FZdward Vesey geb. Rosenberg, Berlin, Goltzstr. 20. 1H2Zo. 263 017. Verfahren zur Dar- schmelzen von Metallen, insbesondere von 2A b. 262 924. Thermoelement. Dr. 219 263075. Einrichtung i Abel. Frank urt M., Blanchardstr.
,, die Rückseite der Kiste ver ebenen Führungs⸗ 7f. V. AA 301. Eleltrisches Spiel Beans. Blag beatz, Kent, Engl; Vertt.: 19. 11. 12. St. 17923. . stellung von Isopentenen und ihren Deri⸗ Eisen, aus ihren Eitzen in einem elek— Franz Fischer, Charhottenburg, Clausewitz⸗ Netalldampfey zaraten;: Zas. . Pa. 8. 5. 36. 1 . ,, zseschüssel. Glie , s.. Verfahren zum stü c und einer an diesen angebrachten zeug mit unter einer geriebenen Glasscheibe A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat⸗An⸗ Eg. 263128. Petroleumglühlicht⸗ vwVaten. GBadische Anilin . Sobg⸗ trischen fen. Wetcarbonizing Limi. straße . 4. 12. 12. F. 3563733. Dr Ing. Eugen Hartmann. Frankiurt kf. 262 980. Käse cüssel. . Ge Verteilen resp. Umherschleudern von Flüssig⸗ Stütze. Feli Steinhoff, Elberfeld, Post⸗ tanjenden Körpern. Heinrich Vigang. wälte, Berlin SW. 453. 5. 6.12. brenner für Invertbeleuchtung; Zus. z. Sabrik. Ludwigshafen a. Rh. 1. 6. 12. ted, London; Vertr. Dr. S. Hamburger, 2 Lc. 262 925. Kipp'ch Ki New Jort; Vertr.: keiten im Erdreich bei gleichzeitig Lockerung straße 1. 76.124 Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 98. 876. F. 25 267. Wechselsitz'entil Pat. 261 250. John Charles Vreston, B. 67 602. ; Pat.Anw., Berlin 8sW. 61. 29. 11. 11. knieförmigem Quccksilberrohr. Theodor 219g. 263 076. Einrichtung zum Ar M. Schütze, Pat. Anw., Berlin SW. 11. des Erdreichs für borentulturelle Zwecke. 5 7a. C. 22 307. Kinematograph für 11. 12. 12. für den Kompressionsauslaß bei Preßluft. Sydney, Austr.; Vertr. Dipl-Ing. Dr. Zo. 263 018. Verfahren zur Dar⸗ P 27 921. Gruber, Lüdenscheid. 27 9. 1I. G. 35 152 dichien der Vakuumgefäße von Metall⸗ 2. J. 12. kö,
Dresdner Dynamitfabrik, Dresden. gelochte Bildhänder. Silvio Cocanari, 77h. B. 63 637. Flugjeug mit zu. werkzeugen. H. Flottmann Æ Comp., D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin sotellung von Verbindungen aus Baldrian⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß 2Ec. 26x 926. Einrichtung zur elek. dampfgleichrichtern unter Benutzung von 35a. 263 C52. Elektrischer teuer⸗ . . Vieur Dieu; Vertr.: Dipl. Ing. J. Tenen⸗ sammenklappbaren Tiagflächen nach Patent Herne. 9. 10. 12. — Sw. 8. 10. 18 P. Do 73. Ffäure oder Brombaldrlansäure und thera⸗ britannien vom 7. 9. 11 anerkannt. trischen Bremsung von Motoren zum An. Flüssiskeitsdichtungen. Dr.-Ing.. Eugen apparat är Aufzüge. Nobert Sahli, 45e. H. 38 718. Maschine zum Ent- baum u, Dipl.-Ing. Dr. Heinrich Hei. 240 866; Zus. z., Pat. 240 3866. Louis 2 3 ückna 5b. 262 963. Vorrichtung zum Schrä⸗ peutisch wirksamen Alkoholen oder ein- ESc. 262 970. Verfahren und Vor- trieb von Maschinen mit bin- und Hartmann, Fran ksurt a. M., Königstr. M7. Basel; Vertr.: H. Licht, Pat, Anw., fernen der Blüten und Stiele von Beeren. mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Breguet, Dougl (FGankr.); Vertr.: Pat. Zur nahme von men, bei der eine stoßend wirkende Bohr— wertigen Phenolen. J. D. Riedel Att. richtung zur Erzielung derschiedener Härte, bergehendem Arbeitsgang. Sie mens⸗ ** J. 14. S. 3 114. 6 Berlin 8. 61. 16. 12. 11. S. 352533. Friedtich Hörig, Leipzig Lindenau, 293 8. 12. . Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Anmeldungen. maschine um drehbar an einer Spannsäule Ges., Berlin Britz. I6 6 12. R. 35 752. bzw. Zähigkeitsgrade in allen oder ein- Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 219 2630727. Gas dichter Verschluß 5a. 26:3 163. Vorrichtung zum deutzscherstr. 14. 16. 8. 12. 574. E. 18 213. Luftein⸗ und ⸗auslaß Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 9 M. 1, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom befestigte Zapfen geschwenkt wird; Zus. . 120. 265z G86. Verfahren zur Dar- zelnen Teilen, insbesondere langgestteckter 28. 7. 12. S. 36 856. ir Metalldampf Apparate mit Queck selbsttätigen Nachstellen des Teufenzeiger⸗ X56. Y. A8 788. Maschine zum Ent⸗ für photographische Balgkameras Eastman u. W. Dame, Berlin SW. 68. 28 6. 11. Patenffucher zurückgenommen Dat. 9 977 Maßchinenfabrit West⸗ stellung der Erythren. Farbenfabriken Gegenstände, wie z. B. Eisenbahnschienen. 4c. 2629535. Wickelvorrichtung, silberdichtung; Jus. z Pat. 245172. Dr. antriebes bei Seilrutsch. Attiengesell⸗ lernen von Steinfrüchten. Gebhard Müller, Kodat Company. Rochester. V. St. A.; 770. B. 65 E82. Stabllisicrungs. ZD. X. 21 966. Einrichtung zur falia“ Akt. Ges., Gelsenkicchen. 11. 1.13. vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Tever⸗ James Calathan Russell. Pittaburg, besonders für elektrische Mäntel und Ing, Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., schaft rown, Boveri Cie; Baden, Munchen, Fasangarten. 2T. 12 11. Vertr.: A du Bols⸗Reymond, M. Wagner vorrichtung für Flugzeuge. Otto Budig, Regelung von Glektromotoren mittels M. 50 100. itökausen b. Eöln u. Elberfeld. 25. 6. 12. Pennsylvania, P. St. As Vertr.: G. von Isolierrohre aus Glimmerstoff, bei welcher Königstr. 1. 22. 10. 12. H. 59 392. Schweiz; Vertr.: Nobert Bovperxz, Mann⸗ 45h. D. 28 161. Futtertrog mit u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Burgdorf. Hann. 16 11. 11. ere. K un Gegensch iltun al 7a. 263 004. Verfahren zum Aus⸗ F. 34 679. Riessen, Pat Anw., Berlin W. 15. das aufzuwickelnde Material durch ein ge. 2BEh. 262 9322. Eimmichtung bei elek, heun Käferthal. 16. 6. 12 A 2. herausbebbaren und seitlich schwenkbaren 3. 11. 3. 3.12 77h. B. 69 717. Sianbilisierungs, Senterator Pw Ha n n,, Ma. waljen von Trägern mit J., H- und äbn—⸗ 120. 2623 B06. Verfahren zur Dar⸗ 23. 5. 11. R. 33 266. spanntes endlofes Band an den' zu um mrischen Heizungsanlagen für Gebäude, bei se; 263 EOS. Band oder Backen⸗ Scheidewänden für die zin zelnen Tier stände. 5 7a. G. 37 500. Feuerschutzvor⸗ vorrichtung für Flugzeuge; Zus. z. Anm. schine 36 14 36 lichen Profilen. Deutsch⸗Luxemburgische stellung von Dichlorhydrin aus Mono E8c. 2629071. Selbsttätige Vor⸗ wickelnden Körper angepreßt wird. Mei⸗ denen die Heisung durch zirkulierendes, bremse für Windwerke mit Geschwindig ⸗ Deinrich Dortmund, Roloven b. Hannover. richtung für Kinematagravben mit leicht B. 65 183. Otto Budig, Burgdorf, 1042. Sch. 40 142. Schachtartiger KBergwerka und Hütten⸗ Akt.! Gef., hblorkydrin und Saljfäure. Chemische richtung zum Härten von Gegenständen, rowsSkn R Co. Akt.-Ges., Porz a. Rhein. mittels elekteischer Heirkörper erhitztes keitskupplung. Deutsche Maschinen— 153. ; entflammbaren Spertschnüren. Ernst Hann. 4 5. 12 Dfen' zur fortlaufenden Cchitzung gg Differdingen, Luxemburg; Vertr.: Fr. Fabrit von Heyden A. G., Radebeul bei der die Gegenstände mitiels einet 9. 5. 109. M. 41 492, Wasser erfolgt. Sjalmar Löfquist, Siock⸗ fabrik 2. G., Duloͤburg. 30. 6. 12. 2 58 3389. Kettenringhalter Rudolf Geitner, Bad Kösen. 13. 3. 12. 77h. D. 27 170. Spannschloß mit Frzen Hůttenerzrugnissen u ba gr 5 Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwäl'e, b. Dresden. 21. 5. 12. C. 21749. Fördereinrichtung nacheinander einer 2E c. 262 97A. Elektrische Regelungs“ bolm; Vertr.: Br. A. Leph u. Dr. F. D. 27 2153 . ö. Entkuprlungeborrichtungen mit ver- Ja. S. S3 66. Klappkamerg mit zwei ineinander zu schraubenden Teilen, mischẽ und metdllutai he gJwecke mit in. Berlin 8 W. 68. 15. 3. 11. D. 24 850. 1209. 263 159. Verfahren zur Dar⸗ Wärmequelle, einem Kühlbehälter und vorrichtung für Arbeits- und ähnliche Deinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 26z 19. Verfahren und Vor⸗ er Riegelstange. Josef Hillmes, auf dem Taufboden geführtem, mit dem insbesondere für Luftfahrzeuge. Deutsche mitten der Beschickung unabhängig von Te. 26 AAT. Verschließmaschine für stellung harzartiger Produkte. Badische
B. Objekfiptrã ö gegebenenfalls einem Anlaßraum zugeführt Stromkreise, bestehend aus emem durch 19. 9. 12. E. 553118. ö richtung zur Jerstellung pon Wänden,
r,, ,,, Abieklivträger gelenkig verbundenem Bristol Werte Flugzeug-Gesellschaft der Schachtwandung angeordneiem Heiz. Blechdosen. Alden Bradley Starr. New ͤAniltu. A Zoba-Fabrif, Ludwigshafen werden. Rohert Röntgen, Nemicheid, Zusammenz rücken z. B einer Kohlen. 22a. 268 192. Verfahren zur Dar, Säulln, und, Techem; aus Beton. oder
31. B. 20 361. Verfabren zur Ber Schlitten ung mit einer Einrichtung zur m. b. S., Halberstadt. * 12 körper. 10. 7. 13 Jork; Vertr.: Vat. Anwälte Dr. R. Wirth, a e . ö 6521 Fretheltstr. 72. 35. 1. 13. R. 37 188. sänte, veränderlichen Widerstand und auf stellung beijenfärbender Monoazofarkstoffe. Eisenbeton, mit Hohliäumnen. Dihl ug.
ämpfung von Pflauzen⸗ . e, ,. k Schlitten 220. D. 53 223. Fablschirm, insbe. . B. Wegen Nichtzablung der vor der Er. Diplss ng. 9 Weihe, Dr. H. Weil, 2p. 263 150. Verfahren zur Dar⸗ 1 9a. 263 19. Schienenstoßver. Elektritität ansprechenden Vorrichtungen, Farbenfabriten vorm Friedr. Baner Friß Zollingzr, Aschaff n urg, Bohlen⸗ 8 fr. 37 d Obßijertiptrẽ ; Arbeitas s . j ö ö ; ichlßöahlung der dor dere ,, , ; H ö e 3, , ö . ö ö . V Sösengoiden, zur Veränderung dieser 6G . eg 1 3 10. 3 698
rar Beyer, Cöln, Alteburgerstt. 37. und Objektivträger in der Arbeitestellung sondere für Luftfahrzeuge, der am Rande tetlung zu entrichtenden Gebühr gilt fol— Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin stellung von e arbazoldlearbonsäure. Farb- hindung mit Fußklammern. Oscar Me 3. B. Sol , de nn,, dieses * 6 K H ö . . ö e , , Tür
ö ) Tw. 216. — Pb. — V 8E. Versal . Val ⸗ R „G. ͥ⁊̃ᷣUD 2 . elelst hel .
9 2 190 schalter mit a. M., Königstr. 97. 17. 8 12. H. 58 749. Pierre Daution,
—
— = 8 =
— (*
5 61
— — 8
a
— —
3. 1. 13. Optische Anstalt C. P. Goerz. Att. mit einem zusammenlegbaren elastischen ge a. Sw. 68. 30. 11. 11. St. 1684 . h e uc ius aun. Berlin, Quitzowstr. 10. 17. 8. 10 Widerstandes. 5. Electric ; 451. G. 36 868. Verfahren zur Ver. Ges., Berlin-Friedenau. 3. 12 12. Kranz verseben ist. 8. Hervieu, . ö, 4 o,, , ,, Ab⸗ . a m r ner n . * * . ö Company, Ned Vork; Vertr.: Fr. stellung von Küpenfarbstoffen der Anthracen⸗ Hermann Werner. Berlin, Memeler⸗ nichtung von Pflanzenschädlingen, ins⸗ 574. S. 28 s75. V rfahren zum Paris; Vertr.: Dipl.Ing. B. Wasser⸗ , , . 49 9 . legen von Strangware, insbesondere in 17F. 33 hi6 . 4 18a. 263 191. Schienenstoßver⸗ Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat-⸗Anwälte, reihe. Badische Anilin . Soda siiaße 1a, 17. 9. 12. W. 40 540. äbesondere von Insekten. Ludwig Therphil Ausschneiden von für das Koloricren von mann, Pat Anm Perlin Sy! 65. 26,33 1]. infa mehrerer Werkʒeu . ei. Gefäße für Bleiche rei. und ahn iche Zwecke. 41238. 262 921. Vorrlchtung zum bindung mit Fußklammern; Zuf. z. Pat. Berlin 8W. SG. 18.8. 12. E. 18 1411. Fabrit. Ludwigshafen a. Rh. 13. 8. 12. 3782. 262 981. Vorrichtung zum Gfvann, Colmar i. Els., Wallgafse 36. Linon Img dienenden Schablunern; Sprite 73 * se 0 d, n gien, sslsctrm Jepf. 3. 7. 13 . Fa. Fr. Gebauer, Berlin. 16. J3. Il. Gatten und Entwässern von Hafen oder 263 180. Oscar Melaun, Berlin. 2ZIxc. 262 975. Anpordnung zum Auf⸗ B. 68 458 Lösen des Gegengewichte seiles an ein- 5. 6.12. Fran çaise des Films Cinemato. umwandelbares Flugzeug. Walter Kinder, Dan enen bekannt emacht Sch. 44 041. G. J5 661. ; DVämpfen. Jobs. dom bach Oberhausen, Quitzowstr. I09. 12. 4 11. M. 44 264. hängen von elettrischn Leilungen für feht 221. 262 956. Kitt für Fahrrad- slügeligen Tlapz. und (Schiebe len tern. orität aus der Anmeldung in Frank⸗ graphes „Eeclair“, Paris; Vertr.: W. Berlin-Pankow, Berlinerstr. 84, u. Rein⸗ 6, ,,, Ta 96 Be. sd. 2629614. Abnehmbarer Wäsche⸗ Ihid. 19. 3 12. S. 57 557. Ba. 263 296. Schienenstoßverbin. hohe Spannungen mittels zweier Zweige, luftreifen u. dal. Pneudichtol- Gesell⸗ Hermann Degesen, Dsseldorf⸗Gerres 109. 6. 11 anerkannt. Schwaebsch Pat-Anw. Stuttgart. 2. 9 12 hold Martschei, Berlin, Crefelderstr. 4. kanntmachung der Anmeldun 39 gieschs⸗ leinen vfahl mit Bajonettverhsndung. Ger⸗ 1ä4b. 262 922. Dichtungseinrichtung dung mit Stoßfanglasche und Stoßbrüͤcke. die an nebeneinanderliegenden Isolgtoren schaft m, b. S., Hannoyer. 16. 1. 11. heim 3 8. 12. . D. 27 1384, O;.
, , . fung esenren Theodor Freiherr Korb von Weiden hefestigt sind. Tommasz Jervie, Tain; P. 26 294, äsd. XG: E. Selbfttäte Sin ten
ᷣ Otto Kunert, Wien, u. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. 2 ka. 263 024. Feuerung, bei der fräsmaschine. Kirchner C Co Utt⸗
KJ
— 8
O. 72046. Verfahren zur Ver. 586. F. 32 187. Verfahren und Ver⸗ 15 7. 12. zeige e Wirkun geinstweiligen trud ? ö. Dea w klein Lieneche ĩ f ine ni nichtung von Heuschrecken und anderen richtung zum Pressen pulverförmiger Stoffe. Z 7h. L. 33 900. Halbstarres Luftschiff T w * , nnn Bez. 8 . . 3 . e 279. Giulio heim, Arndt ĩ 29 dem Pflanzenwuchs feindlichen Insekten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer mit als Gondel ausgebildetem Kiel. Luft 2 3 2 . sd. 262 965. Sich sesßsttatig auf— Silvestri, Dr. Heinrich Barasch, Julius Jiikolaus von Frankenberg Lüttwitz, Anwälte, Berlin 8W. I. 30. 7 13 rer Brennstoff zunächst auf einem Rost Gef., Vipzig-Sellerhausen. Emilio Clfson, uengs Ames, Argentin.; Æ Co., Elberfeld. 11. 4. 11. schiffsantrieb Gesellschaft m. b. H., 3) Versagungen. stellende Schutz vorrichtung für Kasten⸗ Schwarz u. Anton Findenigg⸗ Wien; Liegnitz; Vertr: Dipl: Ing. W. Zimmer. J. 14 886. ; entgast und dann auf einem von dem K. 18 3830. . . Vertr.. Dirl -Ing. J Tenenbaum u. 83. A. 22 584. Verfabren zur Perlin. . 2. 12. Auf die nachstehend bezeichneten, im mangeln. Max Teschte, Berlin Waß⸗ Fenn g, Gyecht, bat. Anm, Vämburg 1. siädt, Pat-Anw., Berlin 8W. 47. 16.1. 12. 2e, ö 926. Selbsttätiger elek- ersten getrennten Rost verkrannt wird. 8h. 263933. Verfahren zur Ent. Dirl. Ing. Dr. Deinrich Heimann, Pat. Herstellung der dünnen. Wandungsteile 275. M. 12 504. Flugzeug mit Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage mannftr 27. 16.5. 13. T. Iz 698. 316 1. 15. S Ih oa. . K. 50 164. frischer Schalter zum Ängschalten von Johannes Engemann, Bohleck O. S, sernung der flüchtihen BVeitandtell: aus Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 5. 10, von Fahrzeugfasten. Christian Auer, pendelnder Gondel. Eugene Magiione, bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Sf. 263 012. Vorrichtung zum Ab⸗ 11c. 262066. ISchaufelschloß für 206. 262 122. Anordnung zum An. Wechselstrom-Kollekiormotoren, die unter Bergwerkstr. 11... 7. 6.412. E. 18165. Hölzern, z B. Juniperusazten, um di se 189. E. 18 1903. Gasmaschine mit Cannstatt, 2. 3 12. Marseille; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ schneiden der Ränder von Tavelenrollen Turbinen, deren Schaufelfüße in unter- trieb von Selbstfahrzeugen insbesondere Strom gesetzt sind und nicht anlaufen 254. 262 937. Zungennadel für zur Verarbeitung auf Bleistifte oder für Hilfskolben, bei welcher Luft und Gas 68. W. 40 587. Versteifung der Anw. Berlin W. 57. 1. 10. 10. weiligen Schutzes gelten als nicht ein Gustav Weber, Ilsenburg a. O. 3. 4 12. schnittenen Ringnuten sitzen. Fried. vokomotiven mittels unmittelbar auf die können. Bergmann ⸗ Elcktricitäts. Wirkerei, und Stiickmaschinen. Karl sonstige Zwecke geeignet zu machen. Aftie⸗ in einem einzigen Zylinder räumlich völlig die Treibräderwellen aufnehmenden, auf Priorität aus den Anmeldungen in getreten. W. 39 452. ͤ . Krupp Alt Ges. Ger mania werft, Triebachsen wirkender ein⸗ oder mehrzylin⸗ Werke Att. „Gef., Berlin. 28. 7. 12. Meeh, Hohenstein⸗ Einstthal i. Sa. selstabet „iguum“, Nastrup k. Kopen⸗ getrennt verdichtet werden. Walter Ehrig, dem mittleren Teil erweiterten Hinter- Frankteich v. 26. 4. 10 u. 13. 6. 10 an⸗ Sm. G. 32 683. Verfahren zur Er⸗ 8I. 263013. Verfahren zur Her⸗ Riel Gaarden. 22. 11. 11. K. 49 667. driger Verbrennungskraftmaschinen. Henri B. 68 300 ö 1 5 11 M 14602. hagen; Vertr.: Dr. W. Daußknecht u. Dessau, Wilhelmstr. 19. 31. 5. 12. achse von Motorwagen. Wanderer erkannt. zeugung von gelben, echten Färbungen auf stellung von Fußbodenteppichen. Alfred 14. 263 167. Verfahren und Vor⸗ Vieyer, Lüttich, Belgien; Vertr.: Fritz 21c. 262 022. Schutzeinrichtung für 26a. 2x63 025. Verfahren und Vor V. Fels, Pat. Annälte, Berlin W. 57. 16a. P. 29 087. Viertattmotor Werke vorm. Winklhofer * Jaenicke 77h. M. 47 436. Flugieug mit als ungebeizten pflanzlichen oder tierischen Dofmann, Göteborg: Vertr. Dipl? Ing richtung zur Gleichhaltung der Um. Ehristlein, Berlin, Calvinstr. 15. 3. 7. 12. Kabelleiungen unter Verwendung von richtung zur Herstellung von Kohlen⸗ und 10. 2. 19. A. 13346. —
mit vom Kolben überlaufenen Ein- und A. G., Schönau⸗Chemnißz. 23. 9. 12. Schwimmer, wirkender Tragfläche. Josef Fafern. 25. 5. 11. D Landenberger, Pat änmw.., Bei lin derehungszahl bei schwanken der Belastung P. 29 103. HYllfsleitungen. Philip Vassar Hunter, Wassergas im Dauerbetrie he. General 396. 264027. Verfahren zur Ver; A ñ Henri Pieper, Lüttich, Ge. W. 40 514. Radreifen aus Marczik, Rosenberg, Oberschles. 27. 3. 12. 14c. A. 19 03. Aucgleichung des S;w. 61. 21. 123.41. S. 56 335 33. von Vampf⸗ oder Gasturbinen. Ver⸗ zod. 263 019. Scherenartig zu⸗ Neweastle⸗on⸗Tyne, u. Willlam Lamont Reduction, Gas and By Products stellung eines für die Verarbeitung auf Belg. Vertr.: Fritz Christlein, Berlin, Gummi mit von außen abgedeckten Quer Th. R. 32 9153. Flugzeug mit einer Achsialschubes von Einstrom. Dampf— oder Sm. 263 005. Verfahren zur Her— einigte Dampfturbinen Gesellschaft sammenschiebbares Schutzgilter zwischen de. Shand, London; Vertr.. Dipl-Ing. C. Company, New HYoik; Vertr.: F. Rein plastische Massen hesonders, Fecigneten Calvinstr. 15. 28. 6. 12. bobrungen. Michael Martin Weiß, die Tragflächen verstellenden Füblfläche. Gasturbinen. 13. 7111 stellung echter . 6 Drucke m. b. S.. Berlin. II. 8. 12. V. 11019. kuppelten Straßenbahn wagen. Walter Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. hold, Pat Anw., Berlin 8. 61. 10. 7. 11. Kaseins. Fran çois Lebreil, Villeurkanne, A6c. A. A7 335. Brennstoffeinspritz Clexeland, Obio: Vertr.: Dr. A. Tepy u. Georg Renner, Neusal; a. Oder. 10.4. 11. EAC. A. E§8 034. Verfahren zum Farbwerke uorm. Ve ster Luctus d& 1c. Z56Z3 203. Vorrichtung zum An Ciossnrann, Elberfeld, Siegfriedstr. P). Büttner u. E. Meißner, Pat, Anwälte, G. 34 737. ; ö Rhöne, u. Raoul Desgeo ge; Won; vorrichtung für Verbrennungekraftmaschinen Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 7h. T. 17 982. Sicherhettsgurt Betriebe von Dampf- oder Gasturbinen. Brüning, Höchst a. M. 11. 7. 11 la ssen und gtegeln von Kraftmaschinen, 9. 7. 12. C. 22130. ö Berlin 8W. 61. 12 19. 12. O,. 59 285. 268. 262979. Verfahren zum Ent Vert; A. Elliot u. Dr. A. Manasse, mit Nadelventih und einem durch ein SW. 11. 10. 9. 12. für Flieger mit einem um den Körper 9. 10. 11. F. 32 633 ö . ö ö in besonbete Bampfturbinen. Herbert 20d. 262 067. Rollenlager für Eisen· 2 Ic. 263 973. Selhsttätiger Schalter fernen von Schwefelwasserstoff aus Gasen Pat Anwälte, Berlin 8W. 48. 16. 12. 11. Ventil abschließbaren Brennsteffringraum. 63e. W. 41104. Verfahren zur des Fltegers geschlungenen Gurt, an dem Ac. . 20 492. Verfahren und Sm. 263 195. Verfahren zur Er— T. Herr pittẽb arg V. St. A.; Vertr.: bahnfahrzeuge mit einer über den Achs. für Mebrvbasenstromanlagen, bei dem in unter Verwendung von Alkalils ungen als L. 383 557. . ;
Aktiebolaget Wigelius Motorer, Herstellung eines mit Queraussparungen über die Schultern gehende Bänder be⸗ Vorrichtung zur Aufrechterhaltung eines zeugung von echten Färbungen auf Pelzen Henty 6. Schmidt, Dipl. Ing. Dr. W. schenkel gezogenen Buchse. Railway oder zwischen die einzelnen Phasen Sole. Absorptionsmittel. Dipl.Ing. Karl Burk. 2 8Y. 262058. Versahren zur Her⸗ Stieckzolm Vertr.. J. Glaser, S. Fering und Bandelnlagen versehenen Radreifens. festigt sind. Willard Irving Twombly, gleichbleibenden Druckes an der Dampf l und Haaren; Zus. z. Pat. 250 162. Farb⸗ . ,
Roller Bearing Compauy, Syracuse,! noide geschaltet sind. Carl Hermann stellung von eelluloidähnlichen Massen—