8 0 1 Celluloid Company, New Mork; Vertr.: Planegg b. München, Heilmannstr. 41. fläche. Dr. Karl Brabbée, Chatlotten⸗ 5c. 262987. Verfabren zum Halt⸗ tung für Wagen mit sich selbsttät;g S 8 ch st E B E 1 1 n 9 E
is⸗R ? 892 Wei 50. 25. 5. 12. barmachen von Feleisch in rohem Zustande. ändernder Uebersetzung. Societe Finan- A. du Bois ⸗Revmond, M. Wagner u. 5. 9. 12. H. 58923. burg ¶ R Deimarerstr 5 5. K ,,
4 5 s Bi 37 52 X — G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. A59. 283 E35. Butterformmaschine. B. 67 527. ; . J H r, ises Judustriélles, Brüssel, Vert? X * * . ꝛ 6. ( 5. L. 30181. Nhilspp Schach jr, Freimersheim b. Alzey, A g. 263 085. Vorrichtung zum rungs Gesellschaft m. b. S.. ünchen. vprises Jud elles, Hrüssel; Hertz l U 5 — u ch 1 en Verfahren zur Her⸗ , ms 17. . Sch. 41719. Offenbalten von selbsttätigen Klappen,. 27. 6. 11. G. 17096 . 33 i. . k 8 ö m 3 en tel an el er U iu — ten 1 hen 8 3 lnzeiger. stellung unlöslicher Massen aus Phenolen 45h. 263 031. Honigschleuder mit 53 n. w . K 2 . 5 wa, 3 4164 ö (. 1 ) . Frit ü irichtung zum selbsttäti den der Ventilgehäuse hineinragenden Spindel. winnu— 2 bin. „Sicc: 22 7. Um bar ö. . .
J / Sri ä. , ö. Bor ig, Berlin. Tegel. 16. 6. 12. d, . . Fabrif, ,, 4 ge e en, 3 . 0 Berlin, Montag, den 1 4. Inli 1 913. 23 vꝑ2i ö . . = irchheim. 18. 2. 7 7785. erlin. 4. 6. 10. S. 31 604. Tr ö ; 3. 8. 11. 12. ͤ ee , . P. 23 724. DA. Kirchheim. 18. 2. 135. U. 5197. B. 6738 ö 5 s , . . . 1291
. , . Auf. a6, zs os. Seibtttätig, Rick: za, r s nn,, Gentner g, den, w ö ; Inhalt. dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts.,, Vereins., Genossenschafts,, Zeichen. und Musterrenfffe d ge olle, i ĩ . . 2 n, n, . *. mit vom Deckel aug gesteuerten Robert Kaiser, Maschinenfabrit, Herstellung von gefalteten Papierrohren 3c. 263 0241. Abfederung des Ge— Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint a, , nn Hen en, . wen. . , n n, mne nn, über Warenzeichen,
S ; Juli ĩ Grnst Schluter. Kiel, Barmen. 18. 1. 12. K. 50 213. mit nach innen gerichteten Längẽfalten. stells von Motorfahrzeugen gegenüber der
66 e e u b, e n,, r m en ö Ft * n , 96* 7h. 262 912. Ein⸗ und Aus rück⸗ William Gardner Sinclair, G*dinzurg; Hinterachse mittels einer Quer feder e t ö. 8 * O 5
Vat n, Berlin W. 577. 70. 12. II. Si. 263 1365. Jweitelllges Hufeisen vorrichtung für Stu fenrädervorgelege mit Bertr.: Dr. K. Michaelis, Pat. Anw., Sun p Yꝛotor Gar Company,. Det oi, 1 Te 2. Qn E regif er T n Een E C1 (Nr. 164 b.) g. Zr bz6. mit auswechfelbarer Laufbahn. Mar vom Innern der Welle aus zu steuernden Berlin W. 356. . 106 12. S. 37297. Mich, V. St; AF; Bertr. . Dipl-Ing. 1 .
— ü zerli i welstũ x i Rei u 546. 263 143. Maschine zur Her⸗ C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen Daz Zentral. Dandelgregl ö ; ᷣ 23g ds rns. celocsz iir ptzt. Regel; Ren, lt Norbit . Eiflhüickis, wiege, mi f ‚ iersẽ ͤ üttner u. G. Meißne An wulle z 5 Zentral, Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche ̃ aglich. — en ier en,, NM. 23. 2 , . chs lba Ein HJ . . . n n,, Hen tt , rr. J Hine n . . Königliche Expedition des Reichs. nnd EStaatzan zeiger 8wW. 48, ö , . eträgt L Mt ö. 6 das Ser , wei gen r ,, . ,, e g ner . ĩ tiger — ir ieben dic Bö auff e nieᷓ 3c. 283 02. Vorricht Ver ; Ten. nzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einhestszeile 36 . —
ina fi . w verschieden die Bodenstelle aufsetzende niedergehende G30. 2. Vorrichtung zum Ver—⸗ .
12h. 262 928. Brille. Rudolf Plätzer, satzring für die Zylinder don Verbrennungs- wandlung stetiger , gan! Förwkermn nach dem fblegen ber Seiten- hüten bes Seliwärkéßteiteng ben Mots, D — ; — —— — — ärkh i. B., Siegmund Nathanstr. 10. kraftmaschlnen. Heinrich Hermann Otto gerichtete, aufeinander folgende Bewegun⸗ orm te n nach fbiegen de n. in , . . ,. — — 5 I2. P. 28 . ,, Alte Jakobstr. 170. 2. 12. 11. En, 2 , , , e ,, , ,, ,, P atente , 35. . n ang ö. 9 . . 4 4 * . . Lynarstr. 15. . j kö n , m ,,,, losions J , , Per. Anm Berlin Anw. Berlin M.. 13. 11. J. M. 16193 . 27. 263 062. Fallschirmporrichtung R. 35 065. 36. 558 8E. Handschuh⸗Meßapp — n, ö ö. nn,, nn,, , dn , dn n, 2. rn r, r nl, . de rr ej 2j s erlin , er 36 . Fortsetzung) für Flugzeuge. Pierre Max 3 S85b. 263 197. Mitte! zum Ent. Emil Zen. kö . 366 uz . Bifcheisp ten smn ente and einem nen, w sching uh J Rö. ,,, . Sl f ni 2A 6 ö 318 26 R535 Echnit fanden ler für Motorwagen und andcte Fahrzeuge Otto . s ö Paris; Vertr.: Dipl.Ing. C. Resek, fernen von Kesselstein aus Kondensator⸗-, 10. 12 12. F. 28 366. J 19 ö ge ni far g 6 3 ö , e , ir Eee irgn Sele Her, Hana ss, d, s, ii e n, Gelege, zös, db, Säbstttg söhesg dr die dice lese, Göbarnfs, Jena. 28. . 2. 51 . 9. . 49 . 2 86 2 * 7 7 34. — 6 ? . . — W 1 * 7 2 ö ? R S. 2 . 25. ; 3 3. ü ; ö m ö ug! Ung. an . e iger, X. 2 29. verdamp ern. ondensat or. Reinigun 8⸗ H osentrã erve schl , 2 das asti S t ⸗ 25 * 6 * . . . e. 2ö wb nner, . i, üröer, wie. . , wn h , weden de e ünrrosen rt el,, Herlin. Schöneberg, Werstr. 62. 19.16.12. 27h. 263 962. Leicht 155 are, Ver Gesellschaft m. b. H., 1 dabr r 9 2. e . . gal Po 276. Bunsenbrenner für k , . Behnisch, Oher Ullersdorf, Kr. Sorau inkermittierenden Betrieb. dꝛeufeldt *
̃ influssun . Rhode Island, V. St. A; Bertr.: Dipl.“ Leipzig ⸗ Anger Crottendorf. 1. 10. 12. 63. 263 O9g2. Antriebsvorrichtung , , ,,, b kraf C Fehlert, G. So ubier. F. Harmfen, K. 52 700 für Motorwagenzüge. Angelo De Luigl 1 z ; Uuifeucht gkeit eines äannedr. nf gl 164. 2613, Debsennungsteaft, Rngz ce Fehler, S; erh, hen, da, e. J . Flilixp F Sd. 263 099. Federtürschließer mit Mathig Blaha, Berlin Lichtenberg, S5d. 263 163. Trink pringbtunnen. . 4. 13. B. 62 935. - tie 6. ,, . e, deni. . 6 . kö n , fen . . Patz rg, . hre . k 3 he ,, Sir nr. . ö ö Iyses w . . . B. 66 . 1 Weber u. 3 ö Erimunit. Zb. . her ngen n, . ö Vertr.: at⸗Anwälte Vr. . 1 Goo * * . 3, / j 21 . = 5 1 ĩ ö * ö 6. ö B SW. I 15. 3 11 T 31862 ( Vberbayern. (. 6. 12 Y. . 2 262 1. F ugzeug mit ela , 40 403. für die Schutz hülsen von Hut del Kühl 3 3. 9 5 ua eff
z ö ; kö ; ga. 283 141. Bohrfutter mit Schlag., Heinrich Heeberger, Wien; Vertr.: B. 11 ö 9. e . , . Flugzenn 1 33 2 ; ,, Pil. Ins. S. Weibess Rö nd J. 4 Kö , , . ona⸗ ; 3 3. ß J 2 2 Rad. H. C. . 8 „Geldschrank, Wert⸗ angeordneten, selbsttätig oder von Hand 85e. 263010. ettabscheider mit Elisabethh Dornon d I, o. ; , f, wie n, ,, a. M 34 ö J . . J e, 6 kö 7 . behälter . gl. mit Innen, und Außen- verstellbaren Tragflächen. Vicomte Joseph einem seitlichen eg, und zentralem i g ere rr n ee n. . 3 IJ K K . 3 1 Be — 2 383 * , ,,,, 36 1 Schaber mit zwei 519. 263036 Zußstütze mit Sit? D. 28 v3. . . 3. 3 ö K— enn nn ̃ , ,. 3 . 3 . Boden. . . u. NR. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. S6. 559 996. Vorrichtung . De. 21. 263 028. orrichtung zu ö 2 Sten ö 2 4X. 5 ,, z ö 63 263093 Berãd g e 3 12 2 I41. at. Anw., Cöln. ö 42905. 8 elm Zurovec. res den, Jsifenstuck⸗ 8 . 3 fatie , . 6 ger e n , , .
2 are . He arallelen Schneiden von zugmesserartiger zum Anpassen von Schuhzeug. Thomas d. . eräderung für 9b, 262 9535 it nm; Cöln; 15. 11. ; Wilheln . n, Gifen 69 . ,
. n n n ,,,, ,,, 8 z de ̃ To⸗ 30h. 262 9935. Federstecker, bei dem Priorität aus der Anmeldung in Belgien straße 7. 1. 19 12. N. 13683. Zb. 559 830. it? 7 ö ; . ,. ö Form. Alfred Lohrer, Konstanz, Baxen, W. Bates u. Edward B. Reed, Co- Fahrzeuge. The Detachable. Wheel die Schresbfeder mit dem Halter von oben vonn 19. 11. G69 anerkannt. ; . 3 2631904. Selbstt ni e Spül⸗ een ee ner le lh ten en, . KJ
Geweben, Stoffen o. dal. Lennart Ilmonen, Pieper, Lüttich, Belgien; Vertr.; Dr. n. Ronjtanz,. 3e . Hh, , , s ᷣ 6 ö. bfede ; J Wafa, Finnland; Vertr.! M. Löser, u. Ing. Paul Ghristlein, Närnberg, Baader. Schätenstr. 3. 21 1. E. S*. 346 82. lumbus, V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Company of America, Wilmington, zwischen in einem Behälter hefindliche 96. 263917. Vorrichtung zum anlage für Kanäle, bei der der Spflber. Viktoriast'. 68. 75. 5. i3. J 13 FS sz. 38565 O17. Hand⸗Wäschemangel.
. 1. 590 *** —249⸗* . 9 9 ö 15 BH. iöo 74 z ; .A.; Vertr.: Pat. An⸗ 3 ö. . ö. : in Dipl. Ing. O. , ieee ö dessen , . g, , n. det. ö ,, ir , n. ö ,, ; . ö ö, ö a , 6 n, . schluß n . ö des 3b. 559 890. Schutzvorrichtung gegen Wilhelm Ulrich, Nadeberg S. 13. 6.313 Dresden. 5H 1 . ö C. 263 89 ö 1 ? 9 h 1 len * 2 . ö . * 6 h ö 333 il T f P M' 0 eingestes ird. mt m „ wickel formen iegenden igarrenwickeln gestauten Kana wassertgz gefüllten Gefäßes das Zerstechen der Da enkopfbed ( ü. 4459 2 K ö . ö ̃ . ; S = s⸗ oder Hobel⸗ fernung der Druckerschwärze aus bedrucktem Dr. H. Weil, Frankfurt a. Mt. 1, u. W. k z i, . . irren ] f Jer ö , zät sss 168. Gintichtt gan dite ten Füscri ö ban, , n, ,,. . 5 S* ef ‚ . 18. Ei 3 t Silf . ind fett, Dame, Berlin 8W. 68. 13.3. 12. D. 26 6453. Lemherg; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat. durch nadelförmige Wender. Fa. Gebr. gesteuert wird. Georg Feddersen, Ham- durch die Hutnadeln. Jofepb Hajek. Sd. 360 025 Drehrolle mi ö rf ö. gelei e r dnet maschinen. Fa. Karl Ftaltschmid. Eisen. Papier mit Hilfe von Petroleum und fett⸗ Dame, Berlin 8 . 68. 13.3. 12. D. 26 645. Anm., Bretzlau J. I4.2. 73. Sch a3 iz. 3 9 , . ' z, x dur Hutnadeln. Joseih. Hajet. ; 2s. rehrolle mit Kupp. Beobachtung von Transmissions dynamo saugeleitung. iegenden Kammer . ke. Oberrieringe d. Enz. 2.7. 12 FHfenden Mitteln. Adriaan Vouit ve 63e. 262 993. Formkern zur Her, ,, , , 2. . 3. 43112. Zahn, Hanau a. M. 20.9. 11. Z. 7516. burg, Lohmüblenstr. 22. u. Kul Golden Breslau, Herderstr. 26. IF. J. 13. lung und Festftellöe hn ag e. metern. Kyoji Suyehiro, Tokio, Japan; ist. Henri Vickor Jules Jouffret, Jules werke, R berriexingen a. d. Enz. 22. 2. 1 Si i 6 j Niederlande; stell von hohlen G igegenständen 72g. 262 919. Mit Ruhestrom Sa. 263 003. Reintgungsvorrichtung baum, Bad Sldesloe. 5.11.11. F. 33345. S. 61 513. Plaen Juh Gebr. Müller. Berl hoi . ? ⸗ Maurice Gaudard u. K. 50 522. Stürler, Bloemendaal, Niederlande; stellung von hohlen Gummigegenständen e n, nnch, . 6. ,. . . i bar . . , . . den Juh ech e dor ln, ef Vertr.! B. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Maurice Ren Se. Maurice C ; z 39 aber. B . e, f , 9 sler Art, insbefond 2 ann,, ärbeltende Einrichtung zum Anzeigen von für ebene Abschneidetische von Strang! S6ce. 263 184. Spulenauswechsel⸗ Zb. 359924. Befestigungs vorrichtung 14. 6. 13. P. 23 835 5. 2. 15. S. 38 26 Mare Vertr.: A. 263 168. Spiegelblldüber⸗ Vertr.. Dr. J. Ephraim, Pat⸗ Anw., aller Art, insbesondere von Luftschläuchen Grschütte , , . . . Hh ö 3866 ; r Spu r — festigunger w VW. 8. IB. 2. 15. S. 38 268. Marcel Mennesson, Paris; Veitr.: A. A286. enen, n s 3 , ̃ — Erschütterungen. Alfred Sübner. Berlin- pressen. Maschinenfabrik W. Roscher vorrichtung für Webstühle. Albert Briot, für Damenbiüté. ark keln Kie 5 . . e e, , ,. gi , wl. k, w i Ge gto w, ,,, ee nere , erf i 3 J ii K, . * fz 1 timmung der Farbreaktionen von Flüssig 5. 10. .. Jets 82 3 . . k J,, , 77 K V. 67 582. . Ss9a. 283048. Ziegelabschneider, Berlin 8W. 48. 7. 9. 12. B. 68 739. 36. 559 9327. Teibrlemen? Willy J. 290832 ; J . 461 Hilfe von bn, n , ,, k . . a d . . ,,, . eo g e gl tan sietvortschtönn . , 262 a. ö f k 6 über , , aus der Anmeldung in Frank. Einsiedel, Dresden, De nr ih . 163 035. Wäschelatte mit selbst⸗ Reagenzpapierstreifen. Walter Stecke. Cxplosions kraftmaschtuen. Jö seyh Len ö u ö. 5 5 , versehene Leitung unter Sruck gegen einen zum NUusbessern von Gummiradreifen. niaschine; Zul. 3. Pat, bz dll. Ernst Rollen laufender Ketten o. dgl. schräg zur reich vom 2. 10 11 anerkannt. 13. 6. 13. G. 19 233. tätiger Hebel festhaltung. Hubert gtadenau zeniha, Posen. A2 10. 12. St. 17 833. Pari; Vertt.: Dipl. Ing;, Kr., Wente, seitigen Schableng die Schwiͤgben gung berkekener reitung 9. ; . ö Peter? Berlin; Karsshorst, Heiligen. Bewegungzrichtung des Tonftranges geführt Se. 263 ESF. Vorrichtung zum Ab. 3b. 539 954. Für Stehkragen, Steh, u! Vn F , n . ö. ö * LE 66G. Tellurium 26, 5 . Frankfurt a. M. 28. 9. 12 . kö J , . Jm, , ( , . ö. a 28 ö. . . J Ludwigshafen trennen der bei der Spulenauswechselung in m, . und a,, . ö ö . ichtung zur Veranschaulichung der Prä- L. 3 36 ; . . entgegengesetzter R l , . 9. , . . . , a. 29 Maschine zum Be⸗ a. Rh. 27. 3. 12. F. 34183. von selbsttätigen Webstühlen sich ergebenden Krawatte mit augwechselbare Bande. 8d. 5 ß 6 ; ; ö. m mn, m ,,, n n in. , ö , . ö. ö J schine zum Läng?⸗ . k malen von Puppenköpfen n. dgl. Rudolf 89a. 263 489. Mischmaschlne für Auslauf. und Elnfädelfäden mittels einer Max Lenny, Crefeld, irn. . 6. , . , , Matlict, Portland, Oregon, . 94 A. kö J —k 3 hd . e. , . y ae zz 174. Gummirelfen mit ö. Köppelsdorf S. M. 29. 11.11. , n. m, insbesondere Beton, verschiebbaren Scher. Spinnerei C T II 937. bel Spit itushügeleisen währ 3 9 ; . n,, , . n, . 99g , z . e,, d , 539. mit mehreren übereinander angeordneten Weverei Steinen 2. G., Steinen i. B. 3b. 560 072. Blusen— Rock triebes des Eif f 5. 266 Dell. . r J. 13. M. 47 187. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. laäufig miteinander verhunden sind. Ehem— bahnen. , . . . , ö 256. 263 101. Verfahren zur Ver- Schleudertellern. Paul Tobie. Walt 27 7 , eh. ᷣ Gant feh 6 8. k . 120. 263 1943. Einrichtung an G. Herse, k Berlin 8W. 61. . ö ga. 8*6 5 Jülich, Rhld. 18. 3. 11. . . 6 Gir en von 2 mit . Fa. mannslust b. Berlin. 6. 7. 12. T. 17593. 8 6e. 263 186. Vorrichtung zum Cin hausen. 2. 5. 15. Sch. 45 557.“ F. I 925. FJ We einde ef alt, en, , n o,, Lchmüiertan icht ,, , . Versahre . Guriagus . iötzel, Lenni Piagwiß; god. 266 oz, Verschren., sinssize lien bes Schltns, in Web lidl met Krenz ö rr. Fnenhähtter, mit Jes l6é 5 oO 22. Entstaubungs A 96 ler, Bfuhl, Bellin, Tel⸗- 66 263 088. Schmiervorrichtung i. Se. . ö. 6 ö jt , . . ö . . Win el erschtüm 19. 1. 13. C. 22 80, Schlacke stark porös erstarren zu lassen; Spulenauswechsen vorrichtung. William in die Haarfrisur n, . Gabeln. ion , e, ö . fsowerstr. S4. 17 1. 12. P. 28 1865. für Fahrzeugmotoren, in deren Kurbel ⸗ 496. 268 169. Werkzeughalter m e von als ,, ke 3. fi Fah 8 . , s 25e. 262 998. Farbsammler, dessen Zus. z. Pat. 252 702. Carl Heinrich Schol, Windle Pilkington, The Hazels, Prescot, Giobann Zaunieri, Triest; Vertr. bach. I7. 7 3. u . Heuer⸗ L290. 2653 212. Registriervorrichtung gehäufe halbmondförmige Delwannen an den Stahl aufnehmendem, unter Feder li *sondere für Te . . er . ö. 1 4 . . ö anke Kerl ell werken. äche, wn dorfä itte. ü de, i, Gen les d ähkar'elcgn, e, ien, Penk, either; Cech. gg ol' J für Fahrzeuge, durch die sowohl die Ge= geordnet sind, Ennest M. White; Globe, druck stehendem, beweglichem. Fezel. ,,,, . sche , ,, ,,, 9 f ö mann Co. G. m. b. H.. Neheim s9b. 263 0489. Wanne zum Be. Großbrit, Richard Bradsham 1. Joseph 7. 6. 13. 3 g662. Stammbach. Düffel dorf err gf ⸗ schwindigtet, als auch durch Verstellung Arizona, V. St. A.. Vertt: P,. Wiegand, Jacguot & Taverdon, Paris; Vertr: i gn , , . S., Hamburg. k amfeld b. damburg. 10.10. I. 2 Ruhr. 31. 19. 12. X. Tößd. käfer ven gneißlatta eren en be Hehl g len Gilden ole KsCäöè '. Das Keawattenbend SihmtsrchB, Tissherk, Kar öia . 12. . Joseph, Pat, Anw., Hamburg 11. , 6. 12, . 38 927. ; För. 283 171. Schmutzfänger zum Fa. Emil Garius vorm. Wilhelm Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. schonender Verschluß. FDugo Paul, 9. * 5 39 993. Materia fastenabschluß⸗
räder des Fabrzeuges der Ver⸗ Rechtsanw., Berlin W. 8. 26. ] ; — ĩ . . ö Weges selbsttätig W. 40208. 3 , 6 57a. 283 037. Spiegeltrommel zum 64a. 263 095. Kappenverschluß mit Auffangen der beim Abkratzen der Wände Carius Mosaitplattenfabrik. Taucha 23 12. 11. P. 25081. Scharnau, Kr. Thorn, 12.6. 13. P. 23 8I5. teil an Stanzmaschinen mit federnder
aufgezeichnet wird. Karl Keßler, Wasser⸗ Priorität aus der Anmeldung in den E9c. 263 143. Schmiervorrlchtung eptischen Ausgleich der Bildwanderung bei wagerechtem, um die Lppe des Flaschen— und Decken mit Spachteln abfallenden b. Leipzig. 23. 5. 12. C. 21 952. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Ze. 559 s87Z. Gürtel oder Riemen⸗ Flappe. C. E. Unger, Schönheide i. S
alfingen, Württ. 3. 1. 11. . K. 46 702. Vereinigten Staaten von Amerika vom an Gewindeschneidkluppen. Carl Gust. kinemathographischen r rn n, mit sierig halses zu krempelnden Flansch. Frederick Farb⸗ und Putzteile. Elise Rösgen, Ss9b. 263 050. Verfahren zur Her⸗ britannien vom 28. 17. 10 anerkannt. schloß. Willy Büsgen, Cöln, Ursulapl. 12. 6. 5. 13. U. 4456.
; 357 ; . Lenzburg, Schweiz; bewegtem Bildträger. Carl Zeiß, Heorge Zinsser, New FJork; Vertr.: A. . Föln, Heisbergftr. 22 stell iner krümeli ittels in i 5 . m, ĩ
za 263 083. Notiervorrichtung, 27. 7. 11 anerkannt. ; Brodmann⸗ Hegi, Lenz ö bei . ĩ , . 5 . geb. Junge, Göln, eisbergstr. 22. stellung einer krümeligen, mittels in ihr 13. 5. 13. B. 646. K .
besonders für Ladenkassen, mit vorschieb⸗ 6c. 263 089. Einspiitzworrichtung Vertr.. C. Rob. Walder, Pat. Anw., Jenn 1 1 . . . Berlin SW. 48. . 36. 9. 12. R. 358 372. verteilten Brennstoffes zu brennenden Gehrauchsmuster Te. 559 971. Unterlegscheibe zur ö Kar a rf, . 8 .
ö. streifen!““ der für einen für Fdohölmotoren, denen der Brennstoff Berlin 8w. 11. 23. 12 11. B. 65 646. 574. 263 038. Verfahren der in 9 ö. K ; 26b. 282 999. Kratzenbeschlag mit Ofenbeschickung aus angefeuchteten, fein—⸗ Schonung der Knopflöcher. Wilhel 6f h rn hig fl ft. ait 9 einer ift i einer Preßvumpe durch ein feder⸗Ræ9h. 268 ogn. Maschine zur Her- direkten ,, ,, 6. ,,, ö Säunlenstich oder Blattllich. Wilhelm körnigen oder mehligen Rohstoffen. be „ee 2. ; . . , . g n,. . Gchaufeöffnung liegt. Arthur Water- belastetes Einspritzhentil zugeführt wird. stellung von Doppel Panzerketten, bei , , , Ferd , h * 16 ö. 6. * m n i, 6. Decker, Mittweida i. Sa. 25. 5. 12 sonders Zementrohmehl. Friedrich C. W. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) J7. 5 15. F. 274. 118. 5380 121. Buch eschen aus house Eooke U. Nicholas Charles Cooke, Maschluenbau⸗Anstalt Humboldt u. enen das Drahtstück in die beiden letzten Freiburg, Breisgau, Erwinstr. 8. 22.9. 11. . em . . e fn . 6. D. 277468. Timm, Hamburg Wan ds becker Chaussee 8b. Eintragungen zee n 60 0098. Auswechselbarer Sicher Metall. Emil Ebertz Burg Oillkrels Rock Ferry. Chester; Vertt. G. Arndt u. Rudolf Bergmans, Cöln-Kalk. 27.10.11. Kettenglieder eingeführt und zur Glied: X33 06, - J 5 ann . 69 . , ö. . 766. 262959. Wagenauszugvor⸗ 15. 12. 11. T. 16893. . gungen. heltz . Schnell. Verschluß für Damen dlufen, r* Geüriz. Ekh n', Burg, 8. Dr. Ing. P. Bock. Pat. Anwälte, Braun⸗ M. 46 064. . ; form gebogen wird. Haum Dürr, 374. 2 . orrichtung . 2 463 na nter , richtung für Selbstspinner mit abgestufter 9b. 263 179. Verfahren der Her, 553 437 558 751 752 559 801 bis die im Rücken geschloffen werden. Gustav 118d. 580 2572. Schutzumschlag mit schwelg. IH. , 464. 262138. Kühlanlage für zwei Pforzheim. 26. 7. 11. H. 54 947. uckweisen Vorwärts ewegen der Film 3 . . Bewegung der, Wagenausfahrtschnecke. Fa. stellung von Schlacken zement; Zus. z. Pat. 560 3590). Ulrich. Hannover, Gr. Barlinge 25. durchscheinendem Fenffer. Baie * ed, 263 Gs 4. Datumsfempel und Oder mehrere auf Fahrzeugen angeordnete 191. 263 090. Berfahren zur Ver streifen von, Kinematogzaphen; . ; . . . * e me, Gn Josen y s Erben. Bielitz, este . h 433. Julius Elsner, Berlin La. 559 98. Schüttelsieß. C. G. 3. 6. 13. j. 4476. Schneider, Heilbronn a. N. 16. 6. 15 Kopicrapparat für Faßrkarten, Billeits; Verbrennungs kraftmaschi nen. oder. Kraft- längerung der Oberfläche don Kolbenringen Pat. 6 38? Anten Linhart, Erfurt. . fend er gh . ., Schles.: Vertr.! H. Springmann. Th. Friedenau, Kaiserallee 74. 7. 9. 1I. Rost . Co., Dresden. 14. 6. 13 3c. 35860 05. Sicherheitstaillenver. B. 6 163. * ö Kö u. dgl.; Zuf. 3. Pak. 244 574. Georges maschinengruppen. Rudolf Rir sten, u. dgl. zwecks Erzielung einer Feder⸗ 16. 10. 12. EC. . ö . en n,, , ; eifvorri tung. Stort i. E. Herse⸗ Pat. Anwälte, Berlin G. 17311. . R ö ; schlußknopf. Ernst Vietze, Dresden, LIe. 5359 s22X. Taschen⸗Notüisblock⸗ gilein Poris; Vertr.: Dr. F. Warschauer Dresden, Bautznerstr. 12. 22. 5. 12. wirkung durch nen kontsnulerlich fort- 5s 2c. 262999. Vgrrich m n,, W , dc J eig g fer * . 7 . 8X. 61. . 3. 12. J. 14 898. SEa; 268 001. Maschine zum Messen Ba. 560 290. Auflöse⸗ und Wasch. Ädlergasse 32. 17. 6. I3. P. 1I394. behälter mit elektrischer Beleuchtung ö Biphle Jg. Siegfried Meier, Pat. An. FR. Di 416. . schreitenden Druck. Napoul Rouge, Solre⸗ hinderung ker Unterbrechung 6. Be⸗ 9a ⸗. jeu t ö. j . . . , 28. 263 9699. Spinnteller mit steg⸗ und Abfüllen von pulverförmigem Material. maschine. Otto Schneider, Stuttgart, 3c. 560 163. Schiebeknopf. Artur Henry J. G. Heitmann e , . wälte, Berlin 8W. 61. 7. 5. 12. K. 5I 283 6c. 263 139. Doppel vergaser mit le⸗Chäteau, Frankt.; Vertr.: S. Spring. rieselungostromes ie. ,, ire ige Li . ,, . ( sormigem Veischlußdechel für Spinn⸗ Dokama G. m. b. H, München. Im Küßnle 2. 75.76. 153. Sch. 45 58. Fehr ter. Krenßurg K. K ö ö. Priorität aus der Anmeldung in Frank- zwei Spritzdüsen, welche nacheinander in mann, Th. Stoit u, E. Herse, Pat. An Wwyarate; Zus. J, Pat. 562. . lasit V 1 5 fin ! 36 ⸗ maschinen. Carl Hamel Al. G., Schönau 138. 4. 124. D. 26 8418. Da. 559 860. Backofenbeleuchtung kommando. 13. 6. 13. F. 29 430. 1e. 5539 884. Jeitungs balter. Car resch vom J. 5. II anerkannt. Tätigkeit treten. Léon Bolle, . Mans, wälte, Verlin sWw. 61. 10. 9. II. Bänder, . M., Schille platz 4. . ö. * 39 bildung . b. Chemnitz 24. 12. 12. H. 59 980. 3La. 263 181. Verfahren zum Her, Grundmann „* Michel. Groß Schönau ze. 560 016. Künstliche Straußfeder. Knoll, Bleichstr. 19, u. G. Scherle 443. 262 5385. Sichecheitsnadel mit Frankr.; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., R. 33 930. . . V6. 1. 13. * 9 46. . 1 , en . en ne . er 276. 263 I. Schneeschuhbindung, stellen von mit Draht verschnürten i. S. 14. 6. 13. G. 23 551, Gustan Heller Nachf., Neustadt i. S Calwerstr. S2, Pforzheim i. B. J5. 6. 15. bogenförmig gekrümmter, mittels eines Berlin sw. 6. 28. 3. 09. B. H3 6091. zd; 283 1131, Sichthorrichtung. Juliut 5 7c. 2262 282. Vorrichtung zum An. ,, und . enden k deren drehbare Sohlenyiatte durch di Bündeln bon als Befestigungsmitfel für Za. s66 236. Yiandiochtür. Grund. an D eger ,, , . Vandhebels verstellkarer und in einem 46e. 263 153. Verbrennungstraft. Glaser, Berlin⸗Wilmert dorf. Detmolder⸗ klemmen des Endes ns zu entwickelnden spln del zl . ,, . Brehachse umwindende kurze Schrauben. Konfekt, Christbanmschmuck u. dgl. dienen. mann * Michel, Groß Schönau i. S. Za. S539 ds 3. Verstellbare Trag Tre” 330285. Schreibbeft in Bloch, Gehäufe gelagerter Nadel. Maurice Louis maschine, deren Kolbenstange frei durch straße 59. 8. 6. 11. G. 34 444. Rollfilms an ein Führungsstück, mittelt maschinen mi . ö it ens ern nie dergehalten wird.“ SVohann Len Peilzrähten. bfbelge vom Ke nutte, r f, , bh. ,, , VMiirault, Aur Iticeys, Frankr.. Vertr. den. Verbrennungsraum hindurchgeht. 50e. 263 116. Iliehkraft, Staub. destn er in ein langes, schmales Ent. ö ö i 6. ö Mucha. Wien; Vertr: Fr. Meffert u Ihmerterbach b. Westig, Westf. 27.11. 12. Za. 5602709 Dampfbackofen mit Haͤngelicht. Willy Blaube, Berlin, 290. 5. 137 S' 50 676. ; ; Dipl. Ingen. F. Neubcier, Pat Anw., Fried. Krupp tt. Ges. Germanig. ghschneider. Mühlenbauaustalt und picllun g sge aß eingefüihet wird. F oughtene bacher , , Hh für . . ; Dr. E. Sell. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 68. B. 69 666, Sügebgutem Gerstel. und Konditgrofen. Korsörerstr. 1. 14. 6. 18. B. 61 1533. REf., 560 L535. Gefäß zur Abgabe von Berlin 8W. 517? J. 1. 12. M. 46 668. werft, Kiel⸗Gaarden. 13. 8. 11. K. 48746. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Limited. London; Vertzn;; A. Ehiot u. n, n n, , e, . . 2. 3. 13. M. 47 165. gS1e. 262 952. Bergwerherutiche, bei Wiltelm Geyer, Hanzig, Weidengasse s. Ia. ß 83. Leuchter mi Feststell. en ischn ' n n, n n, n. 5a. 262 838. Antriebvorrichtung 6c. 263 214. Tauchschmierporrich⸗ Seck. Dresden. 2. 2. 12. M. 46 886. Dr. A. Mana sse⸗ Hat. Anwalte, Berlin — 53 545 kö zu o n Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ welcher an dem mit der Ruütschꝛ ver. 19. 6. 13. G. 33597. porrichtung für beliebig starke Kerzen. Nürnberg, Sulzbacherstr. 85. 6. 6. 13. für die durchgehende Hauenwelle von Land⸗ tung für Kolbenkraftmaschinen, insbesondere s6f. 263 154. Mischmaschine mit SW. 48. 24. 11. itz H. 56 055. 5 . *. J. ußborri zung ; reich vom 8. 3. 11 anerkannt. bundenen Längtseil ein durch die An⸗ 2b. 558 859. Backtrogschaber. Urban Georg Steuer, Beuthen, D. S., Gr. R. 13245. baumotoren.“ Fa. Heinrich Lauz, Mann- Verbrennungsmaschinen, bei welcher in an pflugartigen Mischflügeln, Lor denen an Priorität aus der Anmeldung in Groß für . a 9. . 3 rg ö. . Ze. 263 78. Knrussell. Eduard triebsmaschine bewegles Querseil an- Faulhaber. München. Wilderich Lang Blottultzaftr. 18. 14. 6 15. St. 17 921. i 2zf. 560 232. Säurebeständige Zer—⸗ . , und far sich bekannter Weise der Oel- einem sich in horizontaler Ebene drehenden dritannien vom 6. 2. 10 anerkannt. 250 . . Dalle a. S. Zimmer, KRerlin, Cöpenickerstr. 1. greift. Dien ko dien. Bergwert Rein. llraße J. JI 3. 161i. 33 445. J , 66. 45a. 262 983. Gerät zum Zerstören spiegel auf einer konstanten Höhe gehalten Arm senkrechte Wellen angeordnet nd. 5 Sb. 262 957 Delpresse 6. gelochten . . ag 543 brteiliges Schloß - . 872. . vVxeuften*, Homberg, Niederrhein. Zb. 560 09. Handapparat zum deren Luftröhren Reinigungsöffnungen an⸗ brück J. S. 31 5. 135 Sch. 148535. von Ünkrautwurzeln, besonders der Zwiebeln wird. The Maranville Base aud Gubener Zemeniformen⸗ ( Ma⸗ und lang isierten Pre ßplatten; Louis Hoff⸗ ; . ,, . oß, 2775. 262 551. Kreiselaufzug, mit 3. Ii. 11. St 16 8139. 29 gleichzeitigen Oelen. und Blücken bon geordnet ind, verkheckt Lurz Jag chr, är r sg ds g. Ul ier m nder der Herbstzeitlofen. Karl Stützle, Eben« Filter Company, Cleveland, Ohio, schinenfaßrik Wol *. Co., Guben, mann. Wien; Vertr. Y. Lser u. Dipl. ö welchem die Drücker nuß . . in ö. eingesetzter, den Kreiselantrieb bewirkender 8 Je. 263 064. Saugluftförderer. Brötchen, Heinrich Paunnenhäcker, Essen. gitter. August Kleinschmidt. Bräkcz, Speifewa sserreiniger. Arlas! Werker telt? weiler S. A. Saulgau, Württ. 18.7. 12. V. St. A. Vertr.: Pat: Anwälte 2 6 60, Ing. O, H. Fnorr, Pꝛt · Anwalte, Dresden. n, n. Durch in ,, 4 e Feder. Ernst Paul Lehmann,. Branden. Wilhelm Hartmann, Offenbach a. M., West, Kölnerstr. 11. 14.6. 13. P. 23 840. Kr. Höxter. 19. 5. 13. K. 58 251. Ges., Biemen. 14. 6 13. A. 30 323 St. I7 T6. . N. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weibe, Dr. SH. 50. 283 217. Trommelförmige, 24. 5. 12. 8 y,, 3 ; Fallen der . . Anton ; , n 6, gLöwenstr. 2. 21. 4. 12. H. 57579. . 26. 560 272. Brötchenstreichmaschine. Ab. 559 805. Glektrische Flügel E 5a. 360 114. Vorrichtung zum L5a. 2623 029. Furchenzicher für Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, konisch gestaltete Mischmühle mit zentraler 5 9b. 263 E12. Entlüftungsvorrich⸗ Baie, . ö. ö . 77h. 262 361. Flugzeug mit einer S8ke. 26 * 156. Getreidefallrohr mit Max Helmer u. A. Bernh. Illgen, Stehlampe mit drehbarem Schirm Gebr. Anheben der Matrizen elle für Matrizen. Ankerplatten von' landwirtschaftlichen Berlin Sw. 68. S8. 2. 11. M. 43 635. Füllung und Entleerung, bei der das tung für Freiselvumpen Maffei Schwartz. ich, k 6 ö. —ᷣ ; durch gelenkig angeordnete Arme aus. Ausschüttvorrichtung, in welcher ein Dreh⸗ Ghemnltz Kasernenstr. 10 6.13. He 61 543 Barnewitz. Dresden. I6. 6. 153. B. 64 165. äeilenfetz. und Gießinasch nel. Pte gen. Piaschinen. Siemens Schuckertwerke 6c. 263 213. Kühlporrichtung für Peischgut, fortlaufend durch einen Hebe, täspff Werte ,. b. DO., Berlin. Berlin M. ö. 4 ö . hteitbaren Stabilisterunge flick. Willard schieber angeordret ist, Döichgel Denn,. Za. S359 9133. Vorhemd; Ephraim 1b. 39 8027. Fahrkartenschalter, tha ler Setz masch luen gabe it,“ en,. G. m. b. H., Berlln. 14. 11. 12. den Zylinderdeckel an Verhrennungskraft⸗ stern hochgehoben und in das Innere der 23. 6. 12 M. 43 221; ( . Hriorität ug . . dung in Oester⸗ Bartlett Clements, West⸗Unton, Towa, Straßburg 1. Elf; Molsheimerstr. 14. Diamand, Leipzig, Gohliserstc. 10. beleuchtung. Gesellschaft für Licht-! b. S., Berlin. 20. 5. 13. M. 46 450. &. 3710. maschinen. Knut Jonas Elias Hessel. Mühle zurückgeworfen wird; Zus. z. Pat. 5 9b. 263 170, Antriebsvorrichtung reich vom 106 . 3 1 t V. St. A.; Vertr.: Dinl -Ing. S. F. 3.2. 10. D 22846. ; . 14. 6. 13. . D226 192. und Kraftanlagen m. b. H. Gebr. 15a. 580 125. Vorrichtung zum 5a. 26523 020. Ankerwagen für Ma⸗ man, Saltsjs-Storängen b. Stockholm; 255139. Fritz Duisberg, Nendsburg, für zwei oder mehrere je von einer be. 68a. 2 33 . . oß mi Fels, Pat. Anm, Berlin 8sWw 61. 82Za. 262 953, Tragbare Voꝛrichtung 2a. 5 39 9335. Korsett. 8. Gutmann Köhl, Saarbrücken. 16. 6. 13. G. 33 567 Ausgleich des Gewschts der Magajlne und schiaenpflůge. Siemens ⸗Schuckertwerke Vertr.: Dipl. Ing. H. Caminer, Pat. Anw., Holstenstr. L. 21. 7. 12. D. 27 314 sonderen Maschine getriebene auf ge— einem durch die Riege zuhg tungen, 8e ⸗ 1. 12. 11. C. 21 339. . zum Heizen und Trocknen von Räumen, Söhne, Stuttgart. 16.6. 13, G. 33 576. 4b. 560 198. Verstellbarer Lampen. deren Rahmen an Matrizensetz und Zeilen⸗ G. m be S., Berlin. I7. II. 12. Berlin W. 66. 7. 2. 137. S. 61 356. 5b. 262 945. Klavier mit Elektro- trennten Wellen. sißbende Zentrifugal⸗ sicherten Fallen wechsel; Zus ö. Pat. 33 ost. 22h. 263 008. Bootsförmiger Rumpf insbesondere von, Neubauten, unter Ver. Za. 5380 0909. Manschettenhbalter, schirmhalter. Gebrüder Schultz Juh. gi ßmäschinen. VYergenthaler Setz. S. 37 529. 468. 282 959. BDruckluftanlaßvor⸗ magneten. Melvin. Linwood Sener, pumpen, Gebläse oder Kompressoren, Damm * Tadwin n H., Belberi, für Flugzeuge. Mar Oertz, Neuhof b. wendung von flüssigen Heizmitteln, die sich Paul Lottner, Dusseldorf, Brehmstc. I3. Georg Gaum, Berlin. 7. 6.7 I3. maschinen; Fabrik, G. Im“ * b. 8. 5a 2623 0Os5. Grabenziehmaschine richtung für Motoren, bei welcher der Arlington Hights, Mass. u. George Bailey welche ein Fluisum in Parallelschaltung Rhld. 2 13. D. . 31 Hamburg. 5. 9. 11. O. 7743. t in mit der Vorrichtung verbundenen Be— 2 6b. n ö Sch. 45 701. Berlin. 20. 5. 13. M. 46451. z mit Vorschneidschelben und entgegengefetzt Steuermechanismus für das Anlaßventil Sinclair, Georgetown, Maine, V. St. A. in ein gemeinsames Hauptrohr befördern. 68a. 63 E75. Verier Hang schleß 77h. 262009. Flugzeugk zrver. hältern befinden. Hans Tü rk. Char⸗ Da. 560 062. Dauerwäschestück mit Ac. 5539 838. Gasrohr⸗P.- Stück mit 15a. 560 148. Schaltoorrichtung zu den Fahrrädern umlaufendem Becher. bei dem An- und Abstellen der Druckluft Vertr. G. Dedreur, A. Weickmann u. Farl Baumann, Chorlton- cum Hardy, mit 5 Damm C. a . Armand Jean Auguste Deperdufsin, lotten burg, ö har ettenburger Ufer 54. verschiedenen Ueberzügen aus Azetylzellu Absperrung. Adam Niederehc, Ham für die. Magazine an Matrizensetz und vert Hermann gtöhncke, Bassom, Post durch diele felbsttitig ein. und autgeschaltet Dipl. Ing. H. Kaufmann, Pat, Anwälte, Lancaster. Engl. Vertr.: D. Spring. m . kz; r Velbert, Rhld. 27. 6. 12. Paris; Vertr.. Pat. Anwälle Dr. R. c. LL. T, I oz. . loselack und Zapaglack mit einem Zusaz born, Rhld. 2.6. 13. R. I5 23. Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz. Siaven Meckl. Str. 16. J. 12. K. So Io7z. wird. Olav Cetil Jörgensen, Kopen. München. 19. 3 12. S. 57 20. mann, Th. Stort u, E: Degse, Patz D. 271935. 6, Gant Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe. Dr. H. Sab, 262 182. Elcktrische Aufzug. don Rizinusöl. Exntl Fog gentümper Ee. 569 165. Steuerventil für Gas. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. Töne gz. Landbäumotor mit hagen; Vertr. JR. Fallkauer ü. Divi. Eb. 262 986. Nesonanzbodensteg Anwaͤl te, Berlin 8sW. 61. 23. 5. 12. G88. 29717 5. öinrich un an Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, vorrichtung für Uhren, bei der der Motor Duisburg, Lotharstr. 63. 12. 3 13. lampen mit einem durch den Gasdruck be, Berlin. 30. 5. 13. M. 465661. mehreren an einer Hauenwelle angeordneten, Ing. A. Bobr, Pat - Anwälte, Berlin für Klaviere. Fridolf. Frantel, Stock. B. 67 504. . Zeichenschltssein⸗ mit aus , , Berlin 8. 68. 1.12. 10. D. 24 323 urch das Gehwerk und, daz Aufziehwerk R. 35 412 lätigten Kolben. Ehrich Graetz, 5a. 560 119. Führung für die die Arbeitsgeräte tragenden Scheiben. SW. 61. 6. 3. 12. J. 14 442. bolm; Vertr.: G. Röstel u. R. H. Korn, 3z 9c. 263171. . Iniektor mit zu NYeingen bestehenden, von einander unab⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ selbsttätig ein und augeschaltet wird. Ra. 369 089. An der Vorderseite Berlin. 14. 6. 13. E 18 245. Auslösestähe an Matiijenzeilensetz, und a, Seinrich Lanz, Mannheim. I5 6. II. 468. 2823 120. CExpplostonsturbine Dat. -nwälte, Berlin 8W. II. I6. 11. 12. cinem noch einer Site herausnehmbaren hangigen , nen, 1 . reich vom 14. 10. 10 anerkannt. Adolphe Laps hu, Zurich; Ver, r. ganz zu öffuendes Hemd. Gottleh Friedrich d. 550 828. Zündyorrichtung für Gießmaschinen. Mergenthaler Setz. 2. 33 55g mit einer Anzahl nacheinander wirkender F. 35 506. . Einsatz vereinigten Düsen körpern; Zus. z. Wien; Vertr. Dr. 8. Rautzr, Vat. An 275. 263 059. Flugzeug mit zwei A. Levy u. Dr. F. Desnem ann. Pat. An wa ge, Dduber, Düsseldorf, Fürstenpl. J0. 9. 5. 13. Gasflammen. Gebt. Bruchhaus X maschinen Fabrik. G. m. b. H., Berlin. 135. 2363 Os 6. Kartoffellegemaschine. Erplofiongkammern. Westiughouse Ma- 51e. 268 218. Dileninstrument mit Pat. 361 194 Wü. Strube S. 9 Iharlottenburg 4. . 12. D. 2 Aleichachsig und unmittelbar wintereinander Yerlln Me Ul al5. Ii. id. . 5 466. D. 66 sz. Galtrusch, Elberfeld. 26.5. 13. B. 63 865. 7 g He zg). E62 Jos Linz. Hof, Dulen borf IH. 8. f. Hine Comparh, Saft Piststk urg, in Richtung ber Saite tinstellkaren ö; S., Magdeburg- B. 1. 6. 12. 636. 263 G93, Vorrgzbet zun der. 'rgebrdngten Propriern. Potis Loutz. 44, 363 a02. Zweistügelig? T3r Ba. n * Hi Welte ser mitgn, zd. S6 Zi, dssbsiäcbenbefestihmg Rö. FS 180. Schaltvorrichtung , V. St. A.; Vertr.! Dipl.-Ing. Richard Saitenhaltern für jede einzelne Saite St. 17 272. . schließen von Jalousien, Nollhorkängen⸗ oy. KBerlin, Viktoria Luiseplatz 1. für Schiffabrtezwecke, dag beiderseits mit gearbeitetem Brust- Effektstreifen. Ge. für pyrovhore Abschnellhebrl⸗Zünder nach füir die Magazine an Matrtensetz. und 18 282 122 Einlegertrommel it Fischer, Vat. Anw., Drez den. 11. 4. 12. oder Sattengruppe. Alfred Rithard Well 5 9. 263 172. Dampf⸗ oder Druck⸗ Schiebefenstern u. dgl. Joseph duval⸗ 16. 1. d. 33 763. je ein em Schwimmer verbunden ist, durch kbrüder Seil, Chemnitz. 13. 6. 13. H. 61 455. Gebrauchsmuster 103 115. Frieda Radzie Jeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz ⸗ stenerten beraustretenden und verschwin. W. I9 498. roos, Tampere Pispala, Finnland; Vertr.: gazflüssigkeitsheber mit einem Sammel⸗ Liege, Belgien; Veitr. , H., Wiegand, 7298. 263 060. Flugzeug., bei dem dessen Niederdrücken es geöffnet und durch a. 360 262. Manschettenhalter., jemski, geb. Schwarz, Berlin, Hein, maschinen · Fabrik, G. m. b. S. e e, behälter und einem zum Zwecke der Weiter⸗ Rechtsanw., Berlin W. 8. 30. 5. 12. durch tangential über die Tragflächen dessen Auftrieb es geschlossen wird. August Anton Prokop, Dresden, Silbermann⸗ zefsinnenstr. 5. I4. 9 12. R. 33 860. Berlin. 31. 5. 13. M. 46 60. j
if ü inen. 6d. 263 216. Einrichtung zur Re⸗ Fr. Schwenterley u. Dipl. Ing. A. Droth, he n ö chtear i 2 ch 4 en . . aa e, ige , , . gelung der Druckluft von n, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 5. 12. förderung periodisch unter hohen Druck ge LX. 34 480. strömende Gas⸗ oder Dampfstrahlen Auf⸗ Seboldt, Berlin ⸗ Wilmersdorf, Born⸗ straße 13. 17. 6. 13. P. 23 8657. 4d. 560 216. Luftdruck Schalter für 154. 560 160. Gießtopf für typo—
Sch a0 156. in welchen der Auspuff der Arbeitsmaschine W. 39 694 setzten Zwischenbebälter. Martin Elkoser, (Fortsetzung in der folgenden Beilage) trieb erzeugt wird. Louis Adolph Hayot, stedterstr. . 19. 58. 11. S. 34 422. a. 560 291. Korselt. Daniel Kops, Gatzfernzündung. Fa. S. Berthold Schlot, graphische Maschtnen. mergeuthaser 45e. 263 133. Walzenbrechwerk für
em Verdichter wieder zugeführt wird. Za. 263 218. Stichsetzvorrichtung Leipzig, Horkstr. . . T. 1. S* 18 ; Beauvals, Frank.. Vertr.: A. du Bois Sie.. 263 198. Syundwand aus Manhattan, V. St. A.; Vertr.: C. hauer, Ruhla. 7. I2. 12. Sch. J6 392. Setzmaschinen Fabrik. G. m. b. S., Mandeln und andere Schalenfrüchte He win Elen We, gin Paloverde für Doppelsteypst chnähmaschinen. Louis 6b. 263 O49. Straßenfahrzeug mit Verantwortlicher Redakteur: Reymond, M. Wagner. u. 6. gmke , n een n , auen, . eb n, G. n, . 5 Harmfen, 3. 3359 Soo. heiroleun Aeunddoch Berne . , ? 8 an ulle' c once Amphouz, Marfeille, Vallep, California, V. St. A. Vertr.: Rosenthal. Frantfurt a, Me, Mittel, iner endlolen Reih. von Fußträgern. J. V. Weber in Berlin. an innäälfe, Berlin sf. jj. J6. 2.11. ie, . 4 , . J . us C. Meißner, bat. An waltz, Brenner, Maximilian. Wachsmuth, 16a. 60 161. Jallenschiff für Ma. Frank.. Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Dr. W. Haußeknecht, V. Fels u. E. George, weg 34. 30. . 12. R. 36 24. Bramah Josepbh nnn. Julham, Verlag der Expedition (J. V.:: Koyel D m6 333. 256 r achen, Stefanstt. 10. 7. 9. 1. Berlin SM. CI. „496. 13, K. 58 238. Leipzig. Härtesstr. 7. 17.6. 15. W. 46 436. trizenzeilensetz und Gießmaschinen. Mer—= Berlin 8m. 68. 5. J0. 11. XJ. 21225 Pat. Anwälte, Berlin V. 57. 6. 2. 12. 82b. 262 960. Kartenschlagvorrich⸗ Middleser, Engl; Vertr. Paul Müller, 9 le . J 7h. 262 084. Flugzeug mit Auf⸗ Sch. 391 ö 6, ö V. St. Amer ta, 26. 8. 1912. 28. 539 81G. Petroleum, FRunddocht, genthaler Set masch nen. Fahrit. G. 15 263132. Bedachung durch lofe W. 39 027. tung für Stickmaschinen. Maschinen⸗ Pat Anne, Berlin 8W. 11. 26. 6. 12. . ö Hier zrjeugendem Rum Lutz VBlèriot, dab. 255 163. n zur kon. dö. s er., Pefenhrgter 9 en. , r nh ien ec, serer nf ne gr, aufgzle zie Schi befenfler n. gl. befondes 229. 262 034. Ventil fir, Heitungen fabrit Kgppel, Chemmiß Kappel. 1.5.10. 3. 37 13. . l * Nruck der Norddeutschen r nn, 1 Rensly fur Seine, Frank.. Vertr. tinulerlichen Reinigung von Wasser mittel teiligen Patten und dazugehorigen Bügeln. Leipzig, Härtckstr? 7. I7 6. 137 W. 40 3. Iz, s G. Gichmun dftich fur eg H wach Lanset. Ernst' Heinrich, mit unter dem Ventil befindlicher Leit⸗ M. 45 046. 636. 263173. Bremsanzugvorrich⸗1Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
26