1913 / 164 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. Achte Beilage zum Deutschen Reichtanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M E64. Berlin, Montag, den 14. Juli 191413

Der Inhalt dieser Beilage in w 1 „/// elcher die Belt. ung * Datente, Gebrauchs muster, Konkurse anntmachungen aus den Handels, Süterrechts“, Verein,, Genossenschaftz,, Zeichen, und Musterreglstern, Ter Urheber? = e, , n. . ;. . . , , m . über Warenzeichen,

owie die . und Fab rplaubetanntmach ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Zentral⸗Handelsregister für .

gister für das Deutsche Reich. (ir. ib)

Das Zertral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das tr 5 * ö. fir S eib ff g, sfn J n n , kann durch alle Postanstalten, in Berlin n des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt n 80 3 für das Viertel ch ö JI . Nummern kosten B20 J.

zwickan, Sachsen. 38271] Auf Blatt 1883 des hiesigen Handels registers, die Firma Seyboth * Co. hier betr., ist heute eingetragen worden;: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Otto Schenk in Zwickau . Zwickau, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

mann Konrad Keiser, 2) der Heimann Göckemeyer, beide in Gevelsberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Besellichaster ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. Schwelm, den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. [38261] Ins Handelsregister A int heute unter Nr. Hoh die Firma „Nob. Steves“ in Nächstebreck und als ihr Inhaber der Raufmann Robert Stepes in Nächsiebreck eingetragen. Schwelm, den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Sehwertie, KEunꝶ. Bekanntmachꝛing. ; In unser Handelsregister Abt. A ist bente bei der Firma Richard Wulf in Hohensyhurg folgendes eingetragen worden! Die Firma ist erloschen. Schwerte, den 1. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

der Kaufmann Torgam. 38265 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 17 bei dem Tor⸗ aauer Stahlwerk Aktiengesellschaft, Torgau, eingetragen; Otto Schwitzkowe kt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Hans Rosenstein ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Torgau, den 11. Juli 1913. Königliches Amtegericht.

Urn ch. 38371 Ct. Amtsgericht Urach (WBttog.). Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma Haug K Gaßner; Sitz: Metzingen; offene Handels gesell⸗ schaft seit 1. Juli 1913. Gesellschafter je mit Vertretungsmacht: Johannes Haug und Heinrich Gaßner, Dandschuhmacher in Metzingen; Hand— schuhfabrik. Den 8. Jult 1913.

Wagner, A.⸗R.

osen. - 38251] In unserem Handelsregister Nr. 62 ist heute die Firma Friedrich Asmus n Posen. Inhaber Maurermeister Friedrich Asmus in Posen, gelöscht worden.

Posen, den 1. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Posen. . 38252 In unser Handelsregister Nr. 2038 ist heute die Firma Cas Esplanade Alfred Rademacher in Posen und als ihr Inhaber der Cafetier Alfred Rade⸗ macher in Posen eingetragen worden. Vem Kaufmann Josef Landau in Posen ist Prokura erteilt. Posen, den 1. Juli 1913. Königliches Amisgericht.

Potsdam. 38253 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. S856 eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Gebr. Krause“, Pots⸗ dam, ist aufgelöst. Der hisherige Gesell⸗

O. Z. 295 Girma Ed. schafter, Kaufmann. Marx Krause in .

Singer Ce Nähmaschinen Aftien P Gesellschaft Dam burg, Zweignieder⸗ Lissung Dstrowo, ist gelöscht worden. Ostromo, den 7. Juli 193. Königlich s Amtsgericht.

38041

Pforzheim. Sandelsregister.

Zu Abt. A wurde eingetragen:

I) Band 1. S. J. 135 Firma D. Kin⸗ zinger, Pforzheim): Dem Kaufmann Stto' Wacker in Pforzheim ist Prokura erteilt.

3) Band T, O. 3. 154 (Firma Georg Lauer, Pforzheim): Die Prokura des Emil Karst, Pforzheim ist erloschen,

3) Band Vll, S. 3. 16: Die Firma Schäfer C Eberle, Pforzheim. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fabrikant Robert Schäfer und Kaufmann Hermann Eberle, beide in Pforzheim. Sffene Handelsgesellschaft seit, 1. Juli I9II53. (Angegebener Geschäftszweig: Bijou⸗ teriefabrikation.

4) Band 11,

*

Genossenschaftsregister.

Ahrensburg. 384031 Bekanntmachung. .

In das hiesige Genossenschaftsregister ist be der Terraingesellichaft Duvenstedt an der Alfter e. G. m. b. H. in Ahrensburg folgendes eingetragen;

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1913 nach Zurückzahlung der eingejahlten Anteile aufgelöst worden. Tie hisher ent⸗ slandenen Kosten trägt der Eigentümer des Terrains, Emil Goosmann in Hamburg.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister.

Bad Wildangem. 38408

In das Genossenschaftsregister . . zu Vorschuß und Sparverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Nachschußpflicht zu Bad Wildungen, eingetragen worden:

38262

and gewählt

„Der Wirt Wilhelm Kayser in Peters— fehn ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Diedrich Schmalriede daselbst getreten. Oldenburg i. Gr., 1913, Juli 9. Großherzogl. Amtsgericht. Äbt. V. Perleberg.

5 4 . . getreten, an mitglleder Gutsbesitzer Schwar Han feld Schmidt II. in He nbi 3. ö n en ,,, . , j ; ; sind der Gutsbe 35 ,, . man , Bĩiedenkoꝛ , , Hermann Gutzeit in Dietrichswalde ge— enkoyf. 3. Jali 1913. wahlt worden. swalde ge⸗

Königliches Amtsgericht. Friedland in Ostpr., den g. Juli 1913.

in Kreuznach in den Vorst worden.

Kreuznach, den 5. Juli 1913 Königliches Amtsgericht.

Længenschiwalbackz. GSetanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei

Viera en- 37892 In unser Handelsregister B ist heute 3756)

8 Mutschelknauß, Pforzheim): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Privatier Wil⸗ belm Lichtenfels in Pforzheim ist zum Liquidator ernannt.

5) Band IV, O.-3. 117 (Firma Georg Kolb, Pforzheim): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Kolb in Pforzheim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Fritz von Belli ist erloschen.

) Band III. D. J. 187 (Firma Filiale 8. Göffel, Pforzheim): Die Prokura des Kaufmanns Karl Bischoff ist er— lochen; dem Kaufmann Peter Lämmler in Pforzheim ist für die hiesige Zweignieder⸗ lassung Prokura erteilt.

Band V, S. 3. 181 (Firma Trautz Binder, Pforzheim): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Ludwig Binder ist Liquidator.

s Band VI, Or⸗3. 189 (Firma Joss Cabrę, Pforzheim): Die Firma ist er⸗ loschen.

g) Band Vll, O. 3. 17 (Firma Ramon Pous, Pforzheim): Inhaber ist Ramon Pous, Weinhändler, Pforzheim. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Weinhandlung.)

jo) Band Vil, D-3. 18: Firma Reitenberger Fabrik

Diemer, chemisch⸗technisch⸗ pharmac. Pro⸗ dukte in Pforzheim. Inhaber ist; Firma Friedr. Eiermann, Inhaber: Karl Heß in Pforzheim.

HI) Band VII, O.-3. 19: Firma Ge⸗ brüver Bischoff in Dietlingen. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind Kauf,

dam, i führt das Firma fort.

renzlau. Sekanntmachung. 38254]

teilung A unter Nr. Zweigniederlassung in Ladewig, worden.

st alleiniger Inhaver der Firma un Geschäft unter der bisherigen

Juli 1913.

Pots dam, den 4. Abt. 1.

Königliches Amtsgericht.

Die in unserm Handelsregister Ab⸗ 208 eingetragene Firma Richard ist gelöscht

Prenzlau, den 9. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. Die Firma Johannes Reuner in Burglengenfeld ist erloschen, Regensburg. den 19 Juli 1913. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Remscheid. . 37916 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

I) bei der offenen Handelsgesellschaft gustay Klauke in Remscheid Ne. 898 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Klau ke senior ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Gustav Klauke junior in Remscheid ist Prokura erteilt; 3 bei der Firma Oscar Linke in Remi scheid Nr. 1045 —: Das Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Fritz Osthold in Remscheid veräußert, der es unter der Firma Sscar Linke Nachf. Fritz Ost⸗ hold fortführt;

Sitz Berlin,

37879

Sebnitz, Sn chsem.

die Firma Rax Augst in Seb Blafte 577 eingetragen worden: herige Inhaber Paul Max

Hermann Handelsgeschäft seit 1 weise übernommen.

künftig: Hermann Poser.

38369 Im Handelsregister ist heute auf dem nitz betr Der bis⸗ Augst ist am 1. Jul 1912 ausgeschieden. Der Hotelier Pofer in Sebnitz hat das Juli 1912 pacht⸗ Die Firma lautet

Sebnitz, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Sechausen, Aktmark. 38268] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 60 die Firma Felix Haesch, Laud und Forstwirtschaft mit Vieh⸗ hochzuchtkerrieb in Neukirch en Alt · mart) und als deren Inhaber der Ritter⸗ gutsbesitzer, Dekonomierat Felix Hoesch in zteukirchen (Altmark) eingetragen. Dem Buchhalter Franz Neundorf in Neukirchen (Altmark) ist Prokura erteilt. . (Alimark), den 8. Juli Königliches Amtsgericht.

Sinsheim, Eisenæꝶ. 38401] In das Handelsregister A Band 1 wurde eingetragen:;

1) zur Firma „Moses Reis Söhne“, Hoffenheim: Bie Niederlassung ist nach Heilbronn verlegt. 2) zur Firma „Joseyh Würzburger, Rappenau: Die Niederlassung ist nach

Mannheim verlegt. . Sinsheim, den 11. Juli 1913.

unter Nr. 19 bei der Firma „Viersener Jiegelsyndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Viersen ein⸗ getragen worden: 2. Die Bestimmung, betreffend Dauer der Gesellschaft, ist wie folgt geändert: Wenn in Viersen ein neuer Ringofen gebaut worden ist, welcher bei Inbetriebsetzung dem Syndikate nicht beitreten will, so kann die Gesellschaft am Ende des Jahres aufgelöst werden, wenn ein Gesellschafter vor dem 1. Ok. tober desselben Jahres die Gesellschaft kündigt. b. Die Bestimmung, betreffend Gegenstand des Unternehmens, ist wie folgt geändert: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Alleinankauf und Alleinverkauf der von den Ring⸗ ofenziegeleien in der Stadtgemeinde Vierfen hergestellten und herzustellenden Ringofensteine (Hintermauerungssteine), ferner der ausgesuchten Ringofensteine und der Belagsteine, welche unter 30 6 franko Baustelle verkauft werden, sewie der An⸗ und Verkauf oder die Pachtung und Mietung von Grundstücken oder Ringöfen und Feldöfen, soweit dieses für die Er⸗ reichung des Gesellichaftszwecks nötig oder nützlich ist. Der Wirkungskreis fält mit den Grenzen der Stadtgemeinde Viersen jufammen. Eine Abänderung oder Er⸗ weiterung desselben kann nur durch Ge— sellschafterbeschluß mit Einstimmigkeit be⸗ schlossen werden.

Viersen, den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Viersen. 37893

Alfeld. heute eingetragen:

Darlehnskasse,

Ahrensburg, den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. V.

384051 In unser Genossenschaftsregister wurde

Aus dem Vorstand der Spar⸗ und eingetragene Geno fsen⸗ äukter Haftpflicht geschieden: Heinrich und Johannes in Schwarz; neu gewählt Johann Georg ch in

schaft mit unbeschr in Schwarz, sind aus Krug, Konrad Krug 1. Konrad Becker, sämtlich zu Vorstandsmitgliedern wurden: Heinrich Wagner, Elfert und Heinrich Schwing, sämtli Schwarz. Alsfeld, den 11. Juli 1913. Großh. Amtegericht.

Ambers. Bekanntmachung. 1379231 Unterm Heutigen wurde der „Spar⸗ und Darlehenskafsenverein Gehberte⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. mit dem Sitz in Gebertshofen in das Ge= nossenschaftsregister eingetragen. Das Statut ist errichtet am 8. Mai 1913 und FL desselben abgeändert mit Generalver⸗ fammlungsbeschluß vom 15. Juni 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ tried eines Spar und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafte betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf shrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken,

Durch Beschluß der Generalvers— ö lung vom 9. bezw. 23. April . Statutenänderung beschlossen worden.

Bad Wildungen, 8. Juli 1913.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Eallenstedt. 8 ö Bekanntmachung. ö In das Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 19 geführten Genossenschaft Ländliche Spar- und Darlehnskasse Kleinalsleben und Umgegend, ein⸗ getragene. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu leinalsleben“ heute folgendes eingetragen worden: 8637 Abs. 1 des Statuts ist abgeändert. Ballenstedt. den 9. Juli 1913. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Bamberg. 38465 Im Genossenschaftsregister . 4 eingetragen bei der Firma: Consum- verein für Mitwitz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ch ran gter Haftpflicht in Mitwitz, AG Kronach; Georg Dötschel ist ge— storben und ür ihn bestellt zum Kassier der bisherige Kontrolleur Eduard Siegelin . , . neubestellt der Korbmacher Johann Ni 5 l 22 Bamberg. den 9. Juli 1913.

K. Amtsgericht. Eassnum. 38410 Im hiesigen Genossenschaftsregister heute unter Nr. 13 zur Viehverwertungs⸗ genofsenschaft Twistringen und Um⸗

itburg. Im Genossenschafts

2

cegister is er ist heute bei dem , e. G. m. u. D. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Johann Meyer aus Biersdorf der Ackerer Theodor Willmers aus Biersdorf als Vorstands⸗

mitglied gewählt worden ist. Bitburg, den 8. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

Eremer vrde. 38417 Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Nr. 16: Viehnerwertungsgen offen, schaft, e. G. m. b. D. in Eim. Für te ausscheidenden Jürgen Breuer Und Johann Busch sind Gastwirt Carsten Schomacker und J. Höfner Hinrich Busch in Elm als Vorstandsmitglieder gewählt. Bremervörde, den J. Ful 1513. Königliches Amtsgericht.

G æüss om. 38418 Durch Beschluß der Generalversamm— lung der Molkerei Bergholz. ein ge⸗ tragenen Genoffenschaft mit unbhe— schrünkter Haftpflicht, zu Bergholz vom 22. Mai 1913 ist das Statut dahin geändert, daß der Vorstand seine Geschäfte in Sitzungen nach Bedarf erledigt, aber mindestens einmal im Vierteljahr unter dem Vorsitze des Vorsitzen den. Brüssam, den 7. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

n ,, 38419 uf Blatt I6z des Genossenschaftsregister⸗ betreffend die Genossenschaft ö

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen. In, das Genossenschaftsregister if = züglich der ländlichen nn u. . letznskasse Jerchel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht heute eingetragen, daß Wilhelm Thurmann aus dem Vorstande ausge— Ihieden und Fr. Tietge in Jerchel als Vorstandsmitglied besteilt worden ist. Gardelegen. den 9. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Geldern. 38425 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Aldekerker Spar— . e ne, ,, , e. G. m. u. H. zu Aldekerk heute folgendes ein. getragen: k 9 3 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Mai 1913 ist an Stelle des berstorbenen Stellvertreters des Vereins— poꝛstehers Ludwig Cobbers der Landwirt Heinrich Pins in den Vorstand und das ö Friedr. Willems zum Slellvertreter des Vereinsvorstehers ge— wählt worden. ö Geldern, den 27. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 38426 . In , ö heute bezüglich der Spar, und Dar⸗ lehenskasse, eingetragenen Genossen⸗ sch aft mit unbeschräuntter Haftpflicht zu Reie kirchen eingetragen: Heinrich Nürnberger 1I. zu Reiskirchen ist aus dem

38424

der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnstasse Laufenselden e. G. m. u. S (Nr. 4 des Registers) am 7. Juli 1913 folgendes eingetragen worden: Spalse 5, Vorstand: Sattlermeister

Karl Haas, Laufenselden, . 6: Der Bäcker Jakob Herche ist

gestorben, an seine Stelle ist s haas

, seine Stelle ist Karl Haas Langenschwalbach, den 7. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Lib beck e. 38435 In unser Genossenschaftsregister ist bei ei dem unter Nr. 5H eingetragenen Blas⸗

heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

verein e. G. m. u. H. zu Blasheim heute eingetragen:

In der General versammlung vom 16 Jun

1913 ist beschlossen: Abänderung des

Statuts und zwar in der Weisẽ, daß

an Stelle des seitherigen Statuts ein

dem Generalversammlungsprotokoll vom

ö 1913 angeheftetes neues Statut

Lübbecke, den 27. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Li deck e. 38436

In unser Genossenschaftsregister ißt

bei dem unter Nr. 8 eingetragenen

Schnathorster Spar⸗ und Darlehns—

kafsenverein e. G. m. u. H. zu

Schnathorst heute eingetragen: ]

6 3n der, Generalversammlung vom

28. Juni 1913 ist beschlossen: Abänderung

des Statuts, und zwar in der Weise, daß

an Stelle des seitherigen Statuts ein

erg z8442 In. unser Henossenscha ftaregister ist 29 der Flockenfabrit Karstädt G. G. m. b. 8. heute eingetragen, daß an Stelle 335 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauergutsbesitzers Wilhelm Müller zu Karstäbt der Landwirt Wilhelm Viereck zu Dallmin getreten ist. 2 Perleberg, den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Perleberg. 38444 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Pröttlin heute eingetragen daß der Rentengutsbesitzer August Seher, Pinnow, aus dem Vorstande aus geschieden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer August Pannke, Pinnow, getreten ist Perleberg, den 9. Juli 1913. ; Königliches Amtsgericht. . . . 1838443 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse G. G. m. u. H. in Vröttlin heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammh 89 1 * Venere ammlung. vom 15. Juni 1913 ist ein neues Statut angenommen worden. Die Art der Be⸗ kanntmachung, der Willenserklärung und der Zeichnung sind nicht geändert. Perleberg den 9. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Erettim. 38445 In unser Genossenschaftsregister Nr. ) Konsum. Broduktiv⸗ Spar und Bau verein für Annaburg und Umgegend eingetragene Geuosfenfchaft mit be

mann Oscar Bischoff und Techniker Emil Bischoff, beide in Dietlingen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1913. (Ungegebener Geschäftszweig: Bijouterie— fabrikation.) 12) Band VI, O. 3. 71 Girma Albert Ranft X Co., Pforzheim): Kabinett⸗ meister Karl Otto Heydegger in Pforzheim ist in die Gefellschaft als persönlich haf— ender Gesellschafter eingetreten. 1. we; . , ,, , ger ,, ,,, . X Aßmus, Pforzheim): Die Prokura Firma Carl Müller, der Kaufmann des Christian Friedrich Kauderer ist er— Julius Schulze in Rheins berg als Inhaber koschen. . eingetragen worden. Die Firma. ist in är Band VI, O. 3. 120 Girma Julius Schulze vormals Karl Müller Robert Bossert, Pforzheim): Die geändert. Der Uebergang der in dem Be⸗ Firma ist geändert in Robert Bossert triebe des Geichẽ ste ber indeten Ford rungen Nachf., Pforzheim. Offene Handels, und Verblndlichkeiten ift bei dem Erwerbe gesellschaft seit 1. Juli 1913. Persönlich . durch Vereinbarung aus⸗ Foftende Gesellschafter sind die X ichniker ge omen. . . ; ö . Gi he ge, . pe , Rheinsberg Nark), den Juli 1913. Die Uebernahme der Forderungen und Königliches Amtsgericht. f oit weil. 33400

de Verbindlichkeiten wurde beim Erwerb des Geschãfts ausgeschlossen. (Angegebener zt. Amts gericht Rottweil Gefche tz zeig. Bijgutzriefzbri lation In tas. Hanbelsregister wurde ein⸗ geschäst. ; 3157. Band Vl. D. . 0 e, gärn getragen; Straubing, 10. Juli 1913. . forzher m. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: R. Amtsgericht Registergericht. Brötzingen. Offene Handelsgesellschͤft? Am 5. Juli 1913 zu der Firma Fopp u. Schlenker in Schwenningen a. N.: Stries au- ; 57889 Die Firma ist als Gefellschastẽfirma er, In Uunser andelsregister Abteilung. B unter Nr. 15 ist heute eingetragen worden die Firma Schlesische Metallwerke,

seit J. Juli 1913. Persönlich haftende Gesellschafter sind Johannes Reichert und Emil Schmidt, Kaufleute in Pforzheim⸗ soschen Brötzingen. (Ungegebener Geschäftszweig: k 6 . 2 Hantel mit; Ytihlenfahrig zn. Gesellschaft mit deschrünkter Haftung, Pforzheim, 8. Juli 1713. Striegau. Gegenstand des Unternehmens fft die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere ge⸗ preßter und gestanzter Metallartikel sowie Abschluß der entsprechenden Hil isgeschãfte Geschãftsführer

Vorstand ausgeschieden und an sei X sesc 3 seiner Stelle der Philipp Stumpf VII. zu Reiskirchen gewählt worden. Gießen, den 9. Juli 1913. Großherzogl. Amtsgericht.

Ggldperg. Merck Ib. 375421] In das Genossenschaftsregister ist heute zur „Moltereigenossenschaft, einge— tragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Goldberg“ . ö Der Gutsbesitzer Rosenow in Ne Pos rin und der Erbpichter Heinrich Cohn in Wendisch Waren sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Heinrich Diestel in Neu Poserin und der Gutsyächter Heinrich Trost in Medow sind in den Vorstand gewählt. Goldberg i Mecklbg., den 7. Juli 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

attstadt. Bekanntmachung. 36337 6 das hann, Genossenschaftsreginier ei Nr. 2, Arnsdorf⸗Faltsteiner M . ̃ arburg, den 4. Juli 1913 Spar. und Darlehnskassenverein, ö i n eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ? 366 , . Hastpflicht, eingetragen K 5 Vekauntniachung. 3136) n. . Bet dem Beller Spar- und Er it An. Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ verein e. G. m,. u. H. in Wel ffn. i . Besitzers Josef Graw ist der Genossenschaftsregister folgendes einge. f , Zagermann aus Sommer tragen worden;: . eld gewählt. Der bisherige Vereinsvors 3 ; . Der bhishe Vereinsvorsteher Jakob Guttstadt, 8. Pr., den 12. Juni 1913. Seibert ist aus dem Vorstand n,. Königl. Amtsgericht. und an seine Stelle der Landwirt Johann rar. r me de, e , mg. 38430) Schneider zu Bell als Vereinsvorsteher . In das hiesige Genossenschaftsregister ge t , Juli ist zu Nr. 4 „Obstproduzenten Verein , , . 6 1 kr Jort und Umgegend, eingetragene Königliches Amtsgericht. , . mit beschränkter Haft Münder, Deister 37555 Spine 656 . eln get agen; Ins Genossenschaftsregister ist bel Jie ö ö Hinrich Rieper, Obsthändler Eleñrftrizitäts⸗Genossenschaft ein. D. Jork. . tragene Genossenschaf i Spalte 6: Der Eigenwohner Hinrich ö r. da mn mn , . . . r Eigenwoh Hinrich schr 8 i i . Hinterdeich bet Jork ist aus dem . JJ . , , und an seine Der Domaäͤnenpächter M. Görg ist aus ö 16. J Hinrich Rieper in dem Vorstande ausgeschieden 66 ern er 3371 ge . z. ö Kaufmann Frledrich Ahlbrecht Königliches Amtsgericht. 1 Mil ubur r in 1913 Königliches Amtsgericht. Yen warn, 38439 ; n Gen ossenschaftsregister Nr. X ist bei , . Spar und Darlehns⸗ kasse Mütz elburg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft vflich in Gr. Mützelburg eingetragen wosden, daß durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 8. Juni 1913 das Statut ', i. worden und der Gegenstand des . . te. gemeinschaflliche g landwirtschaftlicher Betri 36 mittel ausgedehnt ist. ö Neuma rp, den 9. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Oldenburꝝ, & rossh 3 nur. G . 38441 In unser Genossenschaftisregister ist i

Landwirtschaftlicher Spar⸗ Credi Credit⸗ und Bezugs Verein zu 3 hermersdorf, eingetragene Genoffen⸗ . , K , Saftpflicht rmersdorf, is inge⸗ . .. k riedrich Adolf Uhlig ist aus d = ö ,. Der ö Johann o Engel in Niederhe 3 ist Vorstandemitglied. ö Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abteilung B, den 10. Juli 1913.

CulIlm. ; ( 38420 Bei der Genossenschaft am k Ind om eingetragene (Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist beute in das Genossenschaftsregister Nr. 2 eingetragen daß an Stelle des aus dem Vorstand aug, geschiedenen Kassierers M. Jagodzinski von hier der Rentier Bronislaus Dyhalski von hier in den Vorstand gewählt ist. Eulm, den 10. Juli 1913. , Königliches Amtsgericht. Ei herreld. . 38421 In unser Genossenschaftsregister j , unter Nr. 15 bei der Genossenschaft „Roh⸗ stoff⸗Verein der Schuhmacher ein, getragene Genossenschaft mit be— schräntter Haftpflicht“ in Elberfeld eingetragen worden: Wilhelm Thiele ist durch Tod aug dem Vorstande ausgeschleden; an seine Stelle ist der Schuhmachermeister Heinrich Kramer in Elberfeld in den Vor— stand gewählt. Eiberfeld, den 3. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht. 13.

Erfurt. 38422 In das Genossenschaftsregister ijt heute bei der Erfurter Gewerbebank, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht, in Erfurt, ein⸗ getragen, daß für Johann Dotzler Ernst Pegenau hier zum Vorstandsmitglied be— stellt ist. r

Erfurt, den 8. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

521

Franl enhanusem. Ky fi. 38423) Im hiesigen Genossenschaftsregister ift beute zur Firma: Uderslebener Schä⸗ ferei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht zu Udersleben, eingetragen worden: Der Landwirt Oskar Worbs ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Richard Ußlepp in Udersleben zum Vorstandsmitgllede ge— wählt worden.

Frankenhausen, den 10. Juli 1913. Fürstliches Amtsgericht.

Friedland, Oatpr.

. Bekannt ar achung. In unser Genossenschafisregister ist heute hei dem unter Nr. 2 eingetragenen Klein Schönauer Darlehnskafsenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Klein Schänaun, Spalte gt eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands—

J 8 P*

Unter Nr. 29 des hiesigen Handels— regifsters B ist heute bei der Firma Kap otwerte, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Vier sen einge⸗ tragen worden: Die Prolura des Walter Becher, Kaufmann in Viersen, ist er— loschen. ö Viersen, den 8. Jult 1913. Königliches Amtegericht.

Mals x ode. 38266

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1053 die Firma Otto Voigt in Fallingbostel und als deren Inhaber der .

Mühlsteinbauer Otto Voigt in Fallingbostel einget

ragen. Walsrode, en 7. Juli 1913. Königliches Amt

ogericht. Wiitenm. —ĩ In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. A2 eingetragenen Firma „Ernst Eckardt, Aunen“ eingetragen worden

I am 31. Mai 1915, daß die Nieder⸗ assung in eine Zweigniederlassung umge⸗ zaßert' ist und die Hauptniederlassung sich in Dortmund befindet,

2) am 8. Juli 1913, daß dem Heinrlch Schulte und Alexander Obermeyer, beide zu Dortmund, Gesamtprokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht zu Witten. W itilnag e. 38268 Im hiefigen Handelsreglster Abteilung 3 Nr. 42 ist heute zu der Firma F. Rull⸗ mann Rabber eingetragen: Jetzige In⸗ haberin ist die Witwe Anna Rullmann, geb. Steinmeyer, in Rabher. Wittlage, den 9. Juli 1913.

Fönigliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 38269 In das hlesige Handelsregister A Band Bl 284 ist beute bei der Firma Gebr. Schloß hier folgendes eingetragen: Die Aktiva und Passiva sind von den neuen Inhabern übernommen.

Wolfenbüttel. den 2. Juli 1913.

Herzogliches Amtsgericht. Rhamm.

3) bei der Firma C. Cd. Rüggeberg

in Remscheid Nr. 708 Den

Kaufleuten Hugo Benscheid zu Remscheid

und Emil Lur zu Grabow (Mecklenburg) ist

Einzelprokura erteilt

Nenscheid, den 7. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Rheinsberg, Hark. 38255

Großh. Amtegericht.

schräutter Haftpflicht, ist heute einge⸗ lagen: Dreher Wilhelm Titze ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Arbeiter Ernst Pankrath in Annabur gewählt. .

die Ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Ver⸗ pflichtungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, von Vereinsmitglledern oder diesen selbst ge⸗ schuldete Gäterzieler (Kaufschillingẽreste) sowie Immobilien und Rechte freihändig oder gemäß Artikel 1 des Baxerischen Gůterzertrümmerungsgesetzes erwerben und veräußern. Der Vorstand, bestehend aus fünf Mit gliedern, vertritt und zeichnet den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maß⸗ gabe des Genossenschaftsgesetzes, Die Zeich⸗ nung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands— mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen Alle öffentliche Bekanntmachungen werden unter der Kirma des Vereins, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im „Bayerischen Bauern⸗ blatt“ in München veröffentlicht. Vorstandsmitglieder sind: Wittmann, Jofef, Dekonom in Gebertshofen, Ver⸗ (insvorsseher; Bauer, Josef, Bauer in Wilfertshofen, Stellvertreter des Vor⸗ stehers; Kölbl, Anton, Bauer in Landner⸗ hof, Hierreth, Peter, Gütler in Muttens⸗ . Dengler, Johann, Gutler in Reitels⸗ jofen. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amberg, den 8. Juli 1913. K. Amtsgericht Registergeri

a K . zer des Statuts ist geändert. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genofsen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandtz— mitglsedern, in der Forst⸗ und landwirt— schaftlichen Zeitung in Hannover. Baffum, den 5 Jult 1913. Königliches Amtsgericht. II.

Rergedorr. Eintragung 38411] in das Genoffenschaftsregister. 1913, Juli 8. Geesthachter Spar⸗ und Gauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der General⸗ versammlung der Genossen vom 4. Juni 193 ist die Erhöhung der Haftsumme auf 200 M beschlossen worden. ‚. Das Amtsgericht Bergedorf.

Rerlim. 38412 In unser Genossenshaf yeni stel ist 3 Nr. 68 (Centralkosse der Genossenschafts⸗ brauereien Deutschlands . eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April 1913 aufgelöst. Zu Ligquidatoren sind Werner Tietcke zu Charlottenburg und Hans Luther zu Oranienburg bestellt. Berlin, den 2. Juli 1913. Königliches Amts⸗

gericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. 38413

dem Generalhersammlungs protokoll vom ö 1913 angeheftetes neues Statut Ferner ist an Stelle des Vorstandsmit— alieds, des Kolons Meier in Bröder— hausen, der Kolon Bröker, Nr. 14 Holsen Königliches

und an Stelle des verstorbenen Folons Jul 1913. ; Steinbrink, Nr. 24 Schnathorst, der Rudolstadt.

Yer. 9 5 ( ö z * 2. * Kantor Rahmann in Schnathorst gewählt.“ Betanntmachung 8 8 (Tan ng 5 . 1 In das Genossenschaftsregister ist heute

2 den 9. Juli 1913. önigliches Amtsgeri er . igliches Amtsgericht. unter Nr. 3 bei dem Kon sumperein ö Blankenburg, e. G. m. b. H., ein—

getragen worden: .

. Den.

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschafisbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

1

Rudolstadt. den 9. Juli 1913.

St on dal. 38263 In ur ser Handelsregister Abteilung A Nr. i2)9 ist heute bei der Firma A. Eisässer in Stendal eingetrageg worden, daß die Firma jetzt A. Eisäfser Juh. Fritz Weisenborn lautet, der Inhaber der⸗ seiben der Drogist Frltz Weisenborn in Stendal und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiwa bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Weisenbern auegeschlossen ist. Stendal, den 3. Juli 1913. Königliches Amtegericht.

Amtsgericht Pretti

1 * Ir

38 147

Marburg, Hex. Cassel. 38437 2. ; 2 . é ö 592 37

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Schröcker Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen— schaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Schröck (Nr. 10 des Registers) ein—⸗ Etragen worden: Der Ackermann Heinrich Joseph Schüler ist aus dem Voꝛstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Landwirt Peter Jo seph Nau von Schröck getreten. .

)

Str andi mg. 38370 Betauntmachung. Handelsregister. „Eentral⸗ Drogerie Böttger Kaß ner.“ Sitz: Straubing. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nunmehriger Inhaber der geänderten Firma: Central⸗ Drogerie Ernfst Krßuer“: Ernst Adolf Kaßner, Drogist in Straubing; Drogen⸗

38267] 38448

96

13 15

des

Abteilung für Einzelsirmen: Am 5. Juli 1913 die Firma Kopp G Schlenker in Schwenningen a. N., Inhaber Ernst Schlenker, Kaufmann da— selbst. Am 9. Juli 1913 die Firma Reinhold Müller in Schwenningen a. N.. In— haber Reinhold Müller, Kaufmann da— selbst.

Den 9. Juli 1913. Amtsrichter Gaupp.

38 Und

3

In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei Nr. 545 (Kredit⸗ . und rt? bank, eingetragene Genossenschaft mit be— hränkter Haftpflicht, Charlottenburg) singetragen worden: An Stelle des aus—⸗ E'schiedenen Richard Beer ist Artur von nobloch zu Berlin in den Vorstand ge— wählt. Berlin, den 4. Juli 1913. Köntka⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗ Mine. Abt. 88

Revernn gem. 38414 In unser Genossenschaftsregister ist beute dem HSersteller Spar- und Dar⸗ ehns ka ssenverein eingetragene Ge⸗ [en schaß mit unbeschränkter Haft⸗ . zu Herstelle folgendes eingetragen Durch Generalbersammlungsbeschluß vom röuni 1913 ist bestimmt worden: Die

illengerklärung und Zeichnung des Vor— Inde erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ ö. Die Zeichnung geschteht in der . etse, daß die Zeichnenden zur Firma der ne ssenschaft ihre Namensunterschrift njufügen.

Beverungen. den 28. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

h ran ne pr. 35151 an. Genossenschaftsregister ist bei * . Vorschußverein zu Breiden⸗ w e, G, mi; an, S. heute fol⸗ des eingetragen worden: . Rendant Georg Meitz ist aus dem . ande ausgeschieden und an seine telle der bisherige Direktor Jakob

Gr. Amtsgericht als Registergericht. PIauen, Vogt. 38249 Stammkapital 20 C00 16, sind: Kaufmann Leopold Meyerstein zu

Auf dem Blatte der Firma Stickerei⸗ Manufectur Wildenfels, Gesellschaft

Berlin⸗Wilmersdorf, Konstrukteur Paul Döring, Ingenieur Karl Fritz Döring,

mit beschränkter Haftung in Plauen,

Nr. 2809 des Handelsregisters, ist beute

eingetragen worden, '. die mierung des

Kauf ng Hans X r Liebetr in )

Ra nnn n, n, FHaltet Khetran in beide in Striegau. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 5. April 18. Juni 1913 fest⸗ geftellt. Jeder Geschäftsführer ist allein

der Gesellschaft berechtigt.

Plauen erloschen ist. zur Vertretung . 1 ter Paul Döring und Karl

cht.

1892

38406

As cha ffer Bug. Bekanntmachung. Darlehen skafsenverein Keilberg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht in Keilberg. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 259. Juni 1913 wurde ein neues Stotut angenommen. Hervorgehoben wird; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens—⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereins mitgliedern: I) die zu ihrem Geschäfis⸗ und Wirtschaftsbetciebe nötigen Geld= mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich äör' ken landwirtschaftlichen Betrieb he⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be— schaffen und zur Benützung zu überlassen, Die Zeichnung des Vorstands geschieht cechts verbindlich durch mindesteng drei Vor⸗ ftandsmitglieder. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet , er

Verbandskundgabe (München).

Aschaffenburg, den 10. Juli 1913. K. Amtsgericht.

Salzu z lem. 38256 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Rr. 51 eingetragenen Firma Gustav Krumme in Salzuflen einge— trazen: Die Firma ist erloschen. Salzuflen, den 8. Juli 1913. Fürstliches Amtsgericht. J.

Samter. Bekanntmachung. 38257 In unser Handelsregisier ist bei der Firma P. Kronthal Sbersitzko (Abt. A Nr. 52) folgendes eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Samter, den 5. Juli 1913 Königliches Amtsgericht.

sehönherz, Holstein. 38259

Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei der Firma Hugs Lindau in Schön⸗ berg i. Holst. (Nr. 17) eingetragen;

Inhaber ist jetzt der Faufmann Hugo Mundt in Schönkerg 1. Holst. Schöuberg (Holstein), den 1. Juli 1913.

Plauen, den 19 Juli 1913. Die Gesellschaf

Das Königliche Amtegericht. Plettenbers. 38367 Dörin In unser Handelsregister Nr. 80 ist Fritz Döring haben als Sacheinlagen das zu der Firma A. Stahlschmidt. Pletten⸗ Recht, das auf dem Strieganer Grundstück, erg, heute eingetragen: Inbaber der Daidauerstraße 18, befindliche kleine Haus Firma ist jetzt die Witwe Auaust. Stahl— nebst dem dazu gehörigen Garten vom sckmidt, Ida geborene Niggetiet, zu 1. April 1915 ab auf die Dauer von Plettenberg, mit ihren Kindern Ernst, 10 Jahren mietsfrei zu benutzen, ferner Albert und Lili in fortgesetzter ischer das ihnen erteilte Gebrauchsmuster auf Eütergemeinschaft lebend. Schubsteckleisten mit Spannvorrichtung in Plettenberg, den 7. Juli 1913. Tie Gesellschaft eingebracht. Der Wert dleser Einlagen ist i Vertrage auf

Königl. Amtsgericht. 2 1 im . 000 M bezw. 7000 A festgesetzt. Plettenberg. 338368

. . ö ö Striegau, den 1. Juli 1913. In urser Handelsregister A Nr. 9 ist Königliches Amtsgericht. beute bei der Firma Berges & Mertens w

Plettenberg, elngetragen: Die Firma ist Thorm. . . 38264 erloschen. Im Handelsregister ist bei der Firma

Plettenberg, den 8 Juli 1913. Gottlieb Riefflin Nachf. eingetragen: Königl. Amtsgericht. Kaufmann und Spediteur Max Stegel in Thorn ist jetzt Inhaber der Firma. Die alte Firma bleibt bestehen. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschãfts kegründeten Forderungen und Verbintdlich⸗ keüen bei dem Erwerbe des Geschäfts darch den Kaufmann und Spediteur Max Siegel in Thorn ist ausgeschlossen. Thore. den 8. Juli 1913, Königliches Amtsgericht.

Tadrre. 38464 Im hiesigen Handelsr gister A Nr. 224 ist am 8. Juli 1913 bei der Firma A. Sorsig, Berg u. Hüttenverwal⸗ tung in Borsigwerk. Zweignie derlassung der Firma 21. Gorsig in Berlin einge— tragen: Die Gesamtprokura des Diiettors Peter Küborn ist erloschen. Amtsgericht Zabrze.

zuin. Bekanntmachung. 82701

In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 145 die Firma Karl Eichler & Ce mit dem Niederlassungsort JInin und als deren Inhaber die Kauf⸗ feute Karl Eichler in Kloßmüble bei Kolmar i. P. und Bruno Stawenom in Znin eingenagen worden. Die offene Vandelsgefellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen.

Per Kaufmann Stawenow ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zuin, den 7. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ciel. Eintragung 138431] in das Genossenschastsregister am 9 Full 1913 Nr. 11. Brunswiker Bauk, e. G. ö. ö. H. n, Witte ist ver⸗ orben; an seiner Statt ist der Kauf Georg Bentz in Kiel ge nder . Königl. Amtsgericht Kiel.

H reuz nach. Bekauntmachung. In daz hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, betreffend den Bau— und Sparverein, eingetragene Ge⸗ ugssenschaft mit beschränkter Hafi— pflicht in Kreuznach folgendes ein— getragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstand aut⸗ geschiedenen Beigeordneter P. M. Andrlano und Weinhändler August Pottboff in Kreuznach ist Beigeordneter Max Brunn

6

5453 ve stfal

38433

os 166)

Pössneek. 382501

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 156 zur Firma Albert Schenk, Pößneck, eingetragen worden: Ins Handelsregis unte Das Geschäft ist übergegangen auf den Nr. Ho die offene Handel sgesellschaft Raufmann Georg Reischke in Pößneck. „Feiser Göctemener“ mit dem Sitze

Pößneck, den 9. Juli 1913. in Gevelsberg eingetragen. Per sönlich

in Berjogl. Amtagericht. Abt. II. 1I) der Kauf⸗

Königliches Amtsgericht.

Senn elm. Bekanntmachung. 38260 jer A ist heute unter

820

2——*

Schwenlt. Gaer. . Bekanntmachung. 5. nner Geno . rl cha lr cgi ter ist ö , n, ö , ö! Schwedt, ein⸗ , Geuossenschaft mit be⸗— . Haftpflicht eingetragen Das Statut ist am 28. April 1913 ab— geändert. Der Gegenstand Unter⸗ nehmens besteht jetzt ausschließlich darin minderbemittelten Familien oder Person ö ge lunde 2 jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Mushold und Piller sind abs dem Vorstande ausgeschieden und dafür Oberlehrer Otto Röhl und Obervost⸗ alsistent Hermann Kempin, belde in Schwedt, neu bestellt.

Schwedt a. O., den 7. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Schweinitvy. HEister. 38450

Unter Nr. 16 unseres Genossenschafts⸗ registers ist heute die „Wafferieitun ge⸗ geuossenschaft Gölsdorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Gölsdorf“ und terner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Ünter= nehmens; Errichtung und Betrieb einer Wasserleitungsanlage zur Versorgung von gutem Wasser für Haus⸗ und Wirtschafte. bedarf der Mitglieder. Haftsumme: 200 6 Höchste Zahl der Geschaftsanteile: 56. Vor⸗ stand: Einst Schulze, Gottlob Riel dorf Gottlob Brumme, Landwirte in Gölsdorf Statut vom 21. Juni 1913. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsinitgliedern im Schweinitzer Kreisblatt. Geschafts⸗ jahr: 1. Juni bis 31. Mal. Die Willens— erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglię der. Die Zeichnung geschieht, . 2 Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrif der Firmg beifügen. Das Statut vom 21. Juni 1913 befindet sich Blatt 6 fg . i n, Die Einsicht der . e

. er Genossen ist während der Dienst—

. . n dn des unterzeichneten Gage. nl.

fehn eingetragen: ̃ 7 egi ois Ger, fe nr . onlgisches Amtsgericht.

haftende Geselischafter sind: