1913 / 164 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2005. Gerhard W i r eyland, Iser⸗ ũ lohn. ein ; ; rungen, für welche sie aus der Sa ; ö entßzltend abse sondette Vęfrieh igung in 3 a. ore nz 3 Tire tie her 1233 r, . k bis zun Eustirchen den 1 . . As, Huthaken Nrn. 252 2824 3, n, ,. * 3 Anzeige zu machen. Tönigkiches Amtszericht. 234. Mb, 7 ö 2M, Königliches Amtsgericht in Borken i. W. . m. 6 Schutzfrist 3 Jahre, . as Te ο , Frank art, main. , Hundt in 16. Juni 1918, Bonnlttass 1 F rr. amn Neffemiliche Ber Zs] ncher das Berniögen des Archütetren ennie nfotdite, l hsm ls, ge = lz, zii Iigis. . Ne. Il 5353. Firmz Erust Schmertner Um . at , ö ,,, isn, 3127 1. zl6zz; lee . in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern artikel, . git er, n,, ö . Ister lohn, ein versiegelter Um. eines , , 2 96 e, . Mas Stapf bel ebenen irn er 36 , , , . ie,. 31233, 31235. 31237. 31239 - 51241, für Umschlag und Vorklebeetikette für nummern 23535, S5, 70, i, 7, aa, entkester Zeick nungen Bon 2 Gar, frau Heinrich Friedrich = , . Saugesch aste, Geschaftelofal und Privat. zur Anmeldung der einschließlich. Frist zILäs, 31215. Schußfrist 3 Jahre, ange. Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, ö ö 13, . ,, Nrn S Se Weta geb. Deharde, in Brenten enn. . . 8 4 bent ö k k e,, 3 ü 5 mit den d daz Aigehzrigen man nen chen kamp 18. n nen, Kauf⸗ mittag Uhr das onkurs verfahren d zwo Zimmer Nr. 821 des Justiz- * 3 geh 1h im wohnhaft, ist heute erörnet wo 2. ; gebäudes an der Luitpoldstra is zu Schildern, Huthaken Nrn. 38151 kis Sl53, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ t. werden. Der Rechtsanwalt Dr. I6. Juli 1913 unf e e gir zur Beschlußfassung ter. die Wahl einc

meldet am 3 Jan 1913, Vormittags Fabriknummern 553, 554. Schußtzfrist S ; 11 Uhr 55 Minuten. ö. 6 3en 3 Jahre, angemeldet am 135. Juni 1913, 25. unk 1915, Nachmittags 12 Uhr ö 6 , E S*. Feld: üsselleisten Nrn. S089 bis 8 ; Andreae, hier, Klrchnerstraße 6, ist n trn. 3989 bis S051, anwalt Detig in Bremen. Osfener Arrest Konkursverwalter ernann n n , anderen Verwalters, Bestell anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗

3 Jahre, angemeldet am 12. Junk 1913, bergin Barmen. Umschlag mit 11 Mustern Vormittags 11 Uhr 50 Mimuten. für Gürtel und Farbenkfarte, versiegelt, Nr. II 5372. Firma Fritz Eromberg Flächenmuster, Fabriknummern O] 966 bis in Barmen, Umschlag mit 47 Mustern 01974, 01979, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ für Besatz artikel, ver iegelt, Flächenmuster, gemeldet am 25. Juni 1913, Mittags Fabrikanummern 3226 = 3229, 3233 3275, 12 Uhr.

Nr. 11594. Firma W. Weddigen

Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni . 31197 31156, 31199, 31206, 312033, 1913, Vormiltags 11 Ubr 33 Minuten. Gesellschaft m. 8. Qaftung in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz⸗

Rochlitz wird heute, am 10. Juli 1913, JRachmittags 5 Uhr, das Fonkursver⸗ fahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Driver in Rochlitz An⸗ meldefrtst bis zum 21. August 1913. Wabhl⸗ termin am EE. August ER8gI3, Vor⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin am S. Septen: ber E 8E:3, Vormitt ag98 EO Uhr. Offener Artest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. August 1913. Rochlitz, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

31109, 31112 31114-31116. 31119 bis 51121, 31123, 3125, 31126, 311283, 31130, 31132, 31134. 31138, 31139, i141 - 31142, 3144 —- 31147, 31149, 31152-31154. 31156 —- 31159. 31161, ziis5, 31168, 31172 31176, 31178, 31150, 31151, 31180-31186, 31188,

an haber der Firma Frauz Lang, Schnitt,, Weiß ⸗, Woll und Kur zwarengeschäft in München, Wohnung: Görresstr. 27 11], Geschäftislokal Augustenstr. 5l, der Konkurs

gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftzflicht in Lichtentanne betreffend, ist beatz ein— getragen worden: Otto Richard Ullmann fit aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Gulsbesitzer Konrad Müller in Lichten⸗ tanne ist zum Vorstandsmitaliede bestellt. Zwickau, den 10. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 38449

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Butzig, e. G. m. b. H., eingetragen: An Stelle von Karl Radlke ist der Besitzer Ernst Neumann in Helenenfelde in den Vorstand gewählt.

Schwetz, den 8. Jali 19 3 Königliches Amtegericht. Soran, X. -L. 138451

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschafi „Elektrizitätswerk Linderode, eingetragene Genoffen⸗

.

Sa zan. 381451

, ö

Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. 20 Minuten.

r /

schaft mit unbeschräunkter Nach schuß⸗ pflicht“ in Linderode heute eingetragen worden:

Der Rittergqutsbesitzer Hans von Schönermark ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf— mann Otto Blobel in Linderode in den Vorstand gewählt.

Sorau. den 10. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Strass dur, Eis. 338452 Es wurde heute eingetragen in das Ge nossenschafteregister Band ! Nr. 48 bei der Genossenschaft „Gingsheimer Dar⸗ lehne tasfen⸗ Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Gingsheim“: Durch Beschluß Ter Generalverfammlung vom 22. Juni 1913 wurde an Stelle des aus dem Vor stande ausgeschledenen Ackerers Alois Groß in Gingsheim der Ackerer Alois Mittel— häufer in Gingsbeim gewählt. Straßburg, den 2. Jult 1913. Kaiserliches Amtagericht.

Strassburg, Eis. 38453 In das Genossenschaftsregister des Kfl. Amtsgerichts Straßburg Band J unter Nr. 68 wurde beute eingetragen: Bei dem Dingsheim Griesheimer Dar lehns⸗ fassen Verein, eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Dingsheim: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 29. Juni 1913 wurde der Landwirt Franz Anton Fritsch in Dingsheim an Stelle des Landwirts Georg Vogel in Dingsheim in den Vorsiand gewählt. . Straßburg. den 2. Juli 1913. K. Amtsgericht.

Straubing. 38454 Bekanntmachung. Genossenschafts⸗

register. „Darlehenskassenverein der Ge⸗ meinde Haidlfing, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeichräntter Saft⸗ pflicht“. Sitz: Haidlfing. Gradinger Mathias aus dem Vorstande ausgeschieden; neu beftelltes Vorstands mitglied: Menacher

Josef, Söldner in Haidlfing.

Straubing, 10. Jult 1913.

KR. Amtsgericht Registergericht.

ö .

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht. Arnstadt. 381751 In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 428: Firma F. A. Keil in Arn⸗ stadt., ein Schuhoberteil, dessen Futter an der Ferse durch Auflage eines zelluloid⸗ getränkten Gewebes gegen Fäulnis und vorzeitigen Zerfall geschützt ist. Plastische Erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ meldet am 13. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Arnstadt, den 9. Juli 1913. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

37283 ein ·

Garmen. . In unser Musterregister wurde getragen: Nr 11 522. Firma Mann C Schãä fer in Barmen, Umschlag mit 2tz Mustern für Befatzartikel, verstegelt Flächenmuster, Fabriknummern B. 292, 305, 325, 333, 337 339, 341, 352, 356, 358, 360, 364, 365, 367, 369, 370, 372 -= 375, 61824 bis s1828, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 19135, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. II 523. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Um— schlag mit 2 Mustern für Broschüren umschlag und Plakat, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4349, 4350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5 Juni 1913, Vormittags 10 Uhr 13 Minuten.

Rr. 1152433. Firma Gebr. Roth schild Æ Co. in Barmen, 15 Um⸗ schläge mit 627 Mustern für elastische Hofenträger⸗ und Strumpfbänder, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 208 16, 1504, 1508, 1515 1519, 1523, 1524, 1529, 1533, 1539, 1542, 232 16, 15560, Ib, 1805. 15899, 1816, 1820, 1824, 1827, 1832, 1836, 248 16, 837, 842, 844, 849, S564, S868, S60, 866, 870, 254/12. 1687, 1694, 1697, rob, 1505, i7lo, 1714, 1718, 1719, 72 282 16, 317, 321, 326. 3. 283 12,

0

Uelzen, Bz. Hann. 38456 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist be der Spar und Darleh nstaffe

233

22 66 892,

heim in 15 Mustern fär Fläcenmufster, Fabriknummern 12720 bis 127536, 12753 - 12765, Schutzfrist 3 Jahre,

Umschlaa

Nr. 11539. Firma s. Barmen, Umschlag mit Besatzartikel, versiegelt.

Fabrik Vorwerk E Co. in Barmen, mit 21 Mustern für Teppiche m

und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmusten.

Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. e Nr. II 541. Firma Nobert Zinn & Co. f!

Umschlag mit 10 Modellen für Schuh⸗ knöpfe aus Papiermasse mit Zelluloid⸗ umpressung, versiegelt, Muster für plastische EGrzeugnisse, Fabtiknummern 10035 bie 10044, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr O08 Minuten. Nr. II 542. Firma Künstler⸗Presse und Etikettendruckerei und ⸗verlag Wilhelm Hyll Haftung in Barmen, 560 Mustern für Eliketten für npothefer- und Drogistenbranche, versiegelt, 3 Flächenmuster. Fabriknummern 251 300, 9 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr m 30 Minuten. 1 Nr. II 543. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Meustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O2729, 62752, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Rr. 11544. Firma Emil Flüs in Barmen. Umschlag mit 1 Mustern für Flechtartikel, versiegelt, Flächenmuster,

Umschlag mit 9

9 7

1013, 1013 braun, 1013 A, 1013 B, 1014 bis 1016, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

10 Minuten. Nr. II 545. Firma Vogelsang. Goebel Æ Co. in Barmen, Umschlag mit L Muster für Spitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 251073, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr 583 Minuten. Nr. II 546 47. Firma W. Schüller

Gesellschaft m. b. Haftung in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern artikel, versiegest, Flächenmuster, Fahrik⸗ angemeldet am 3. Juni 1913, Nachmittags nummern 23610, 23612 23617, 23630, 12 Uhr 19 Minuten. .

Nr. 11 540. Firma Barmer Teppich⸗ 23661, 23666 = 23668, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1913, Nach⸗

2383 36 23632 23634,

Co. Gesellschaft m. B. Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für fache Defe, versiegeli, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10046, Schutz⸗

Gefellschaft m. b. Haftung in Barmen, 1913, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten.

in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Umschlagetikett für Bandartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummer Höh, Schutz⸗ frist 3 1913, Mittags 12 Uhr.

Freyberger in Sarmen., 5 Umschläge mit 238 Mustern für Besgtzartikel, ver Gesellschaft m. b. siegelt,

die 9442 9475,

Gundert in Barmen, 45 Mustern für Besatzartikel, versiegelt Flächenmuster, . bis 2741, 1023 -= 1025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1913, mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Gundert in Barmen, 20 Mastern für Besatzartikel, versiegelt, Fabtiknummern 1016 - 1012, 1012 braun, Flächen muster, Fabriknummern W. 2742 bis 2753, 2588. 2609, 2615 - 2618, 2636, 2646, Schutzflist 3 Jahre, angemeldet am am 7. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr 13. 15 Minuten.

anftalt Senst Klein in Barmen, Um= schlag mit 6 Mustern für Plakate und Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 351 = 4356, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten. Rr. 11 585. Firma A. W. Nagel in

Nr. 11574. Firma W. Weddigen für Besatz .

25636, 73615 - 23655,

ittags 12 Uhr 8 Minuten. Nr 11575. Firma Robert Ziun 4

ift 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni

Nr. II 576. Firma Erust Schwartner

Jahre, angemeldet am 17. Juni

Nr. 1157781. Firma Kromberg *

Flächenmuster, Fabriknummern 9437-9440, 9441/1, 2, 3. 9477-9492, 9494 - 9514 518-9520, 9523 9535, 9537 - 9540, 542 9544, g546—- 9582 go 84 = 9630, 632 9665, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juni 1913, Vormittags 0 Uhr 45 Minuten. Nr. 11 582. Firma Niemann Umschlag mit

120-9435,

Fabrikunmmern W. 26597 Nach⸗

Firma Niemann

Nr. 11583. Umschlag mit

Rachmittags 12 Uhr Rr. IL 584. Firma Graphische Kunst⸗

Juni 1913,

Nr. II 595/96. Firma W. Weddigen

Gefellschaft m. b. Daftuag in Bar men,

2 Umschläge mit 66 Mustern für Besatz⸗

artikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

nummern 658 - 723, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 26. Juni 1913, Vormittags

11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 11597. Firma S. A. Schmitz in

Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für

Besatz. und Putzartikel versiegelt. Flächen

muster, Fabrsknummern 2662. 7225

7225, 7239 - 7243, 8672. S673, S676,

Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am

77. Fun 1913, Vormittags 11 Uhr

34 Mmuten.

Nr. 11598. Firma A. W. Nagel in

Barmen. Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster,

Fabriknummern 984 64, 95 44, 6174 88, S023 76, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Rr. 115959. Firma L. Linne in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 11812, 11813, 11751, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juni 1913, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11 600. Firma Richd. Duisberg Co. in Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für bohlgewebte Krawatten mit schmalem Palsteil. Besatz und Hosen⸗ trägerbänder, versiegelt. Fläch-nmußter, Fabriknummern 1206 1209, 1788 21931 bis III, 2294 v X, 2517 VII, 25 he , nen n, 2524 11I. 2541 1, 2541 II, 2549, 3052, 30531, 8139, 7001 bis 7005, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1913, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten.

Rr. II 601. Firma Lucas Æ Vor⸗ steher in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster. Fahriknummern O3395, 63926, 03930-03940, 03942 03947, 39573 = 03961, 03963 - 03975, 03980 bis 63957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. Funi 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. I 602 Firma wie vor in Barmen, Umschlag mit 55 Mustern für Wäschebefätze, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrikaum mern 3988 - 04614, 04017, O4021—- 04026, 4028, 04027, 04029, 04030, O4036 bis O4043, 04045 - 04048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 15135, Vormittags

Handtuchhalter Nr. 8086, ö Klavierleuchtern Nrn. 498 bis 508, knöpfen Nrn. 3254, 3255. Ee .

Nr. 3256, Briefschildern Nrn. 3213. 3214, 3212. 3244 323 587 7 4 , ,,

3 [ Türgtiffen Nrn. Qät . Türteite Nr. 3283, Tu drückern mit Langichildern Nrn. 3223 3224, 3239

3234, Fenstergetrieben Nrn.

22

Erzeugnisse, Schutzfrist 1050 Uhr.

Iserlohn, den 5. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Ken nie d.

1913 eingetragen worden: Nr. 102. ö

381a, 3816, 381 e, 1913, Vormittags 11 Uhr. Königl. Amtsgericht Neuwied.

Stüũtze Nrn. 8146 . ich

ö Türdrückern Nin. 3225, 5. ö, . . Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1913, Vormittag?

38342 In unser Musterregister ist am 24. Juni

. Firma Neuwieder Cacao⸗ und Choknladenfabrik Ricardo m. b. S. in Neuwied. drei Musler für Schokoladevackungen, offen, Fabriknummern mit . 3 38 . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am .

er EH lihr,

Zỹß. September 1913, Vormitta ER Uhr, im Gerichtshause hierselbf

Dstertorstraßez. Bremen, den 11. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Weitsch.

Cha Rottenburg.

house Attiengesellschaft in lottenburg, Kurfürstendamm

Königlichen Amtègericht Charlottenbur das Kontursverfahren eröffnet. Verwalter Konkursverwalter Dr. Nahrath hier, Neu Nantstr. 1. Frist zur Anmeldung de Fontursforderungen und offener it Anzeigepflicht bis 1. Septembe 1913. 1. Auguft 1913, Miitags 12 Uhr Prüfungstermin am 1323, Miete hause Suarezstr. 13,

Konkurse

Kerlim. 38550 das Vermögen .

Ueber Sandelsgeselsschaft

149. 13.) Verwalter: Kaufman in Berlin, Schmidstr. 9. . Anmeldung der Konkursforderungen bie 11. August 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. August E982. Vormit⸗ tags 11 Uhr. Prüfungstermin am EH. September E 9E, Bgrmittags L 1 uhr, un Gerichtsgebäude, Neue Fried. C it 1 , . Zimmer 111. r Arresf mit Anzeigepflicht bis i] August Ilz . Berlin, den 11. Jull 1913. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83

HKoizenburg, Eibe.

3 6. offenen ; . rotehenn & Hanisch in Berlin, Prenzlauer-Allee 36 ist heute, Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Tktenz 83. R. Kroll Frist zur

1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 9. Juli 1913. Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Czexrxsk. Konturs verfahren. (38158 lieber das Vermögen der an 1913 in Czeisk verstorbenen

Czerst wird heute, Vormittags 111 Uhr

das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Czersk. Anmeldefrist bis zum 4. 1913. Erste Glaubigerberfammlung Kan . e. 1 2Iaubiger ersammitung 4am 24. Juli A89ERX, Bormiitags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. August ERBE, Vormittags EA Uhr, Simmer Ne. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1915. . Czersk, den 8. Juli 1913. Der Gerichte schretber des Königlichen Amtsgerichts.

Dorsten. Ronkursnerfahren. 38142 Ueber das Vermögen des Drogifter⸗ Heinrich Pleimann zu Holsterhaufen,

mit Anzeigefrist bis zum 31. August 191 einschließlich. Anmeldefrist bis zum r , r. 1913 einschließlich Erste Glaubigerversamm⸗ lung 7. August RSI, Bormittags allgemeiner Prüfungstermin

L Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang

Ueber das Vermögen der Boarding Char⸗ 195 ig3, ist heute vormittag 169 Uhr von dem

Arrest Erste Gläubigerversammlung am

. HE9. September Bormittags 11 Uhr, im Portal l,

5. März I 8 . Haus⸗ befitzerwittue Susarz na Smaglinsti tn

vor dem Königlichen Amtsgericht in Czersk Konkurs Kabilinski in August

dung Vorlage in doppelter Ausfertigun dringend empfohlen. s sammlung:

t, mittags IG Uhhr, allgemeiner Prü

1. Stock, Zimmer 10.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichtös. Abt. 17.

s 38148 38148 . FEræankKTart, Gd ex. 38152

Ronkursnerfahren.

g Junkerstraße Nr. 23,

e Konktursverfahren Der

eröffnet.

r ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1913 bei dem Gericht anzu—⸗ die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im S 132 der Konkurs ardnung bezeichneten Gengenstände auf den 7. Augußst A9IB, Vormittags EEUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den KE 6. September EEB, Vormittags LR Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Oderstraße 53 54 Vorderhaus 1 Treppe, zimmer 11, Terinm anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz gaben oder zur Konkursmasse etwa schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von ber! Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie auß der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursberwalter bis zum 3. Auguft 1913 Anzeige zu machen. . Köntgliches Amtsgericht in Frankfurt a. Dder.

Eranuenszein, Erzgeh. 38131 Ueber das Vermögen des Schiefer— deckermeisters Reinhard Oswald Schindler in Burkersdorf wird heute, am 19. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg—

mit neige frist bis 29. Juli 1913. Frist ö lnmęeldung der Forderungen bis zum 39

* 1 1 1 1 * . . August 1913. Bei schriftlicher Anmel. Fragen“

f Erste Gläubigerver⸗ 28. Juli 19713, Vor⸗

fungs termin. 28. August A913, Vor⸗ mittags RE Uhr, hier, Seilerstraße 19a,

Frankfurt a. M., den 109. Jult 1913.

Ueber das Vermögen des Photographen forde Wilhelm Schmit zu Frankfurt a. S., unkerst wird heute, am . 10. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr, das fung U Kauf r mann Gurt. Strauß in Frankfurt a. O., Richtstraße 56, wird zum Konkursverwaller

melden. Es wird zur Beschlußfassung über

bigerausschusses, dann 85 132 = und der allgemeine

Vormittags E60 Uhr, Zimmer Nr. 70

München. * . München, 11. Juli 1913.

8 ——

Albert Weigelt in Namslau w beute, am 9. Juli 1913, das Konki verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufman Beinrich Freyer in Namslau.

Eiste Gläubigerversammlung und ngstermin der angemeldeten Forderunge am 4. August 19 Rz. B. ; EO Uhr. ebenda.

Anzeigepflicht bis 2.

enen bir. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg am 1 Mair 1913 u storbenen Steinhauer Sammer in Wilobad am 1913, Vorm. 11 Uhr. Konkursverwaster Gerichtenotar Oberdorfer in Wildbad Offener Arrest mit 28. Jul 1913. am 28. Juli 191 versammlung und

Wildbad ver

10. Jul

1190

RRS, Vorm. EO ö

Den 10. Juli 1913. z Amtsgerichtssekretär Gesck.

Nürnberg.

Das . Amtsgericht N

über das Vermögen des Drs.

Friedrich Flor, h

Handelsregister

5 Allẽin

59 * 06

* w. 8 aufmann Far Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift his 2. August 60 . 216 r o m ö 1913. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen big 2. August 1913. Erste Gläubigerversammlung am 6. August RL3. Nach ntittag ö E, Nachmittags 4 Uhr, allge—⸗

ü nn über die in den 134 und 137 K. ⸗D. bezeichneten Vrüfungs⸗ das termin: Donnerstag, 7. August 1812,

des Justizgebäudes an der Luispoldstraße in

Gerxichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

dVamslan. 38154) * 7 25 6 J J Ueber das Vermögen des Kaufnnazus

h 1r * 11

. l Konkurs forderungen sind bis zum 7. August 1913 hei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Y f 19gs5 9

Prü⸗

Vormittags Schsesw!— J Offener Arrest mit

38548 Konkurseröffnung über den Nachlaß des

Friedrich

Anzeigepflicht bis Aßlauf der Anmeldefrist 3. Erste Gläubiger. 1 allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 7. Aug. Uhr ,

Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Menzel in Hertwigswaldau ist am 5. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Therdor Herman 1 in Sagan. Anmeldefrist bis 28. Juli 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am RI ÄVugust EXE. Bormittags LR Uhr, )

Bo Zimmer 12. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 19. Juli 1913.

9 ] Amtsgericht Sagan, 5. 7. 1916

3 j h 8

Schlee siwix.

irs⸗ Konkursverfahren.

n leber das Vermögen des meisters und Parzellisten Jensen in Toraballig wird heute, Vormittags 19 Uhr, ffnet. Konkursver⸗ G. Thießen in les Flensburgerstraße. Anmel⸗ dungen bis zum 9. September 1913. Erste Gläubigerversammlung: 5. August 19:3, Vormittags 11 Uhr. Drüfungs- termin: ZT. September I 9E, Vsr⸗ mittags 100 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. September 1913. Schleswig, den 9. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Juli 1913, Konkursverfahren ert n walter: Kaufmann W.

1

sieg vurg. ; Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Faufmanns und Bahnhofsrestauratenrs 2Biihelm Kleeberg in Auelerhof hei Wahlscheid ist am 10. Juli 1913, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Mielcke in Si Offener Arrest mit Anzeigefrist bi— 28. Juli 1913. Ablauf der an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 2. August E891. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle.

Siegburg, den 10 Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Themar gonkursverfahren. 133137 ö leber das Vermögen der Firma Paul Merten Falzziegel! und Berblend—⸗ ßteinwerk, vormals Otto Sachs,. in Themar, Inhaber: Ziegeleibesitzer Paul Merten in Themar, wird heute, am 11. Zuli 1913. Nachmittags 3. 149 hr, daz Konfurg⸗

38132

. . 9586nrT

Siegburfs. 3 zum

Anmeldefrist

eren, , , n, n, , neesnges, ge, C Sohn Gesellschaft m. b. Haftung Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für 11 Uhr 30 Minuten. wird verwalter:

Der Hofbesttzer Heinrich Körtcke in Drohe ift an Stelle des ausscheidenden BVorstandsmitglieds, Mühlenbesitzers Franz Wenck zu Gr. Bollensen in den Vorstand gewählt.

Uelzen, den 3. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Wächtersbacn.

In das der Genossenschaft Spielberger lehnskafseuverein, e. G. m. u. Spielberg (Nr. 4 des 18. Juni 1913 folgendes worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Johs Biehn J ist der Landwirt Heinrich Nagel

Dar

schmidt 2 von Spielberg in den Vorstand

gewählt. . Wächtersbach, den 9g. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

Wetzlar. Bekanntmachung. 38153

In das Genossenschaftsregister betr. Roh stoff genossenschaft für das Schneider handwerk, e. G. m. b. S. in Wetzlar ist beute folgende Eintragung erfolgt:

Die Genossenschaft ist durch K der Generalpersammlung vom 3. Februa 1913 aufgelsst. Zu Liquidatoren sind da bisherige Vorstandsmitglied Hans Peterse

von Wetzlar und der Schneidermeister Heinrich Rumpf in Ebringẽhausen gewählt.

Wetzlar, den 4. Juli 1913 Königliches Amtegericht.

Wies baden.

nossenschaft mit, beschränlter Haf pflicht“ mit dem Sitz eingetragen:

Der Lagerhalter Robert Weidenbusch ist 225, aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine ist der Schuhmacher Carl Kess

Stelle in den Vorstand gewählt, Wiesbaden. den 5. Juli 1213. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Winsen, Lune. 3846 In das hiesige Nr. 5H ist eingetragen: Der Klempnermeister H. A. Vincke

aus dem Vorstand der Spar⸗ und Dar in Salz⸗

lehnskasse e. G. m. u. S. hausen ausgeschieden und an seine Ste der Maurermeister Hermann getreten. . Winsen, Luhe, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. J. zwieckan, Sachsen. Auf Blatt 13 des registers, den Spar⸗

138457 Genossenschaftsregister ist bei S. zu Registers) am eingetragen

1 1 2 2 2

Beschluß

38459

In unser Genossenschastsregister Nr. 46 würde heute bei der Genossenschaft: „Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft, Arbeiter Gesellschafte haus, Eingetragene Ge⸗

in Wiesbaden 358, 364, 368, 372,“

Genossenschaftsregister

Kröger

338463 Genossenschafts⸗ Tredit⸗ und Be⸗

139, 435, J 430, 434, 437, 441, 447, 452, 459, 4646, 468, 472, 476, 480, 484, 29 16, 313, 217, . 239, 241, 245, 249, 2 269, 274, 280, 281, 285, 304, 308, 311, 315, 32 293 16, 88, 89, 96,

is, 119, 18s, 18 136, 29415 858 90. gö5, 106, 101, 108, 112. 116, 120 124, 126, 295 16, 32, 36. 40, 296 16, 69, 64, 68, 69, 74, 297 16, 40, 44, 45, 51, 298 16, 38, 41, 299 16, 35, 40, 44, 48, 15, 53, 57, 6i, 300 16, 35, 49. 30116. 2, 13, 52/12, 798, 804, 522 K.Q 16, J

ĩ

2

222,

71, 2175, A9, 2180, 2184, 2188. 92, 2197, 2202, 2204, 2211, 2213. 16, 2221, 2227, 596/12 554 560, 564, S9 /si4, S5, 90, 94, 99, 102, 105, 111. 116, 119, 596 16, gol, 907, glo, gl, 917, * S67 16, 849, 854, 859, 864. S66, 872, 874, S78, 868 16, 1239, 1242, 1246, 1252, 1253, S90 12, 425, 429, 436, 440, 443, 448 452, 890 16, 542, 545, 55, 556, 557 564, 567, 891 12, 413, 4290, 430, 436, 440, 444, 448, 451, 453, 463, 891 616, 532, 534, 540, 544, 551, 556, 892 12. 3351 400, 404, 408, 41l0, 892 14, g2, 96, 100, 101, 1095, 892 16, 599, 604, 608, 612, 613. 91514, 405, 409, 413, g32 16, 3 34 349, 353, 357, 364, 365, 3 . . 290, 296, 300. 301, 9, 93316. 407, 412, 26, 432, 436, 439, 444, 2 FER7 e )

5 969, 962,

] *

421 421,

.

n

599, 604. 952116, t- 328, 332, 336, 340, 341, 348, 352, ; 75, 380,

390, 95410, 205, 211, 213, 229, 233, 237, 960 16, 505. 2, 514, 519, 524 el h35. 54 5 548, 550, 556, 565, 6, 579, 584, 588, 599, 601, 607, 610, 614, 618, 632, 635, 640, g61 16, 240, 9 251, 255, 259. 262, 265, 962 16

00. 201

96416, 965 16, 323, 325, 329, 356 355

365. 31 340,

üe 116. 105, 105, 109, 115 117 140, 3 '

120.

4 F a7 F G6 , 958, 9390, 596,

og oe 5 5h07 o 6,

ist 365, 966 16, 30 1068, 10

104,

I369 16,

133 **

134, 139, 144, 30978 = 30979, 30989. 31007, 31016, 31019, 31022, 31033 31043— 31044, 31046, 31049, 31051 31064, 31067 - 31073, 31077 3108

3271, er, 331, 336.

„117, 971 16, 94, 99, 194, 18 16, 97. 101, 106, 109, 113, 1438, 31009, 31034.

in Barmen. 2 Umschläge mit 55 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrsknummern 28806— 28308, 2385310, 28811, 23821, 28822. 28825, 28826, 28859, 28861, 28862, 28888 - 28934, 28936, 28937, 28956 28960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1913, Vormittags 3 Uhr 30 Minuten. Rr. 1548 Firma Ewald Finken⸗ sieper in Barmen. Umschlag mit 1 Muster ür Glastisches Rüschenband für Strumpf⸗ balterzwecke mit Samtstreifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 982, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 19813, Vormittags 8 Ubr 33 Minuten. Nr. 11 549. Firma Ernst Schwartuer in Barnten, Umschlag mit 2 Mustern für Umschlag⸗ und Vorklebeetikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 552, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Juni 1913, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten. Rr 1 350. Firma Robert Zinn C CV. Gesellschaft m. b. Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Metall⸗ Schuhschnüröse in achtkantiger äußerer Form mit innerer ovaler Oeffnung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100405, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1913, Vor—⸗ mittags 11 Ubr 8 Minuten,. Rr. 11551 69. Firma Gebr. Roth⸗ schild Co. in Barmen, 19 Umschläge mit 909 Mustern für elastische und un. elastische Hofenträgerbänder, Nrn. 34083 bis 31088, 34099, 35000-35093, 35015 bis 35048. 35063 - 35032 36043 36099, 37000— 37099, 38000 38161, 38162, 38165— 38233, 38239 38426, 38429, 38431 38477, 38479, 38481, 38484 bis 38187, 38489 385065, 38508 38519, 38525 38527, 38529 38547, 38551, 38555 38561, 38563 —– 38566, 38568 bis 38571, 38573 38576, 38578, 38579 bis 38582 - 38584 3857 - 38624 38629 38633. 38634 38636, 38639 bis 33646, 38649 38654. 38656— 38657, 38659 38678 38687 38699, 38703 his 38708 38741 38764, 38768 - 38778, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1913, Mittags 12 Uhr.

Rr. 11 570. Firma A. Rohleder in „Aarmen, Umschlag mit 11 Mustern für Waͤschebefatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1319 1322. 1504 1506, 1664, 1668 1670, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 11 571. Firma Bartels, Dierichs & Co., Gesellschaft m. b Haftung in Barmen. Umschlag mit 2 Mustern 2, für Besatz artikel, versiegelt. Flächenmuster,

38530,

Besatz artikel,

6168 44, 52,

versieaelt, Flächenmuster. Fabriknum nern 90 64. 92 76, 2352, 64, 76, 36, 44, 52, 64,

76, 617452, 64, 61744 44. 52, 64, 76, 6179144, 52, 64, 76, 61799 38, 44, 52. 64, 80060 88, 8o0 1 88 - 8003 88, S004 88 bis 8007 88, 3020 64, 8020 52, 80224 76, S023 52, S623 44, 52, 64, Soz4 52, S024 44, 52, 6. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten. Rr. 11 586. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummer 162, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1913, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Nr. II 587. Firma Eenst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Reklamebriefsiegelmarke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 556. Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten. Nr. 11588. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 02730, 62751, 02733. Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 11589. Firma H. G. Grote Gesellschaft m. b. Daftung in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Damen— befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S60069 0072, 80074 bis S007 8, 4015 - 4019, 4021 4023, 4025, 4025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Funi 19513, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Rr. 11 590. Firma Vorwerk X Sohn in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Galons, Kragen und Stulpen, ver stegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 5639, O59 40, 5687, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr 54 Minuten. Nr. 11 591. Firma Nünstler⸗Presse und Stiketten⸗Druckerei und Verlag Withelm yll G. n. b. D. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Gtiketten für Apotheker, Drogisten ꝛc., verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 301-356, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Juni 1913, Nachmittags 4 Uhr. Rr. 11 52. Firma Bartels, Dierichs C Co. G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Hutzwecke, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern Sh08 = 8513, S516 - 8534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 11 603. Firma wie nor in

Barmen. Umschlag mit 50 Mustern für

Wäãschebesãtze, uste Fabriknummern 04045 0 963, 04067 his

yersiegelt, Flächenmuster,

2

Gios, 10218, 10221-10225, 10227 bis

16233, 10235, 10237 10245, Schutz fri 3 Jahre, angemeldet am 30. Junt 1513, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 604. Firma wie vor in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Waͤschebesätze, versiegelt, Flächenmußster, Fabriknummern 10246 19255. 10259, 10261 —1 0263, 10266102 10374 = 105353, 105335, 10586, 10235, 10296, 10297, 10304, 10305, 10309 bis 10316, 16319 10321, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 605. Firma wie vor in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 109322 - 19325, 10325 bis 10346, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. Juni i913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Rr. 3014. Firma Erxust Schwartner in Barmen, die Schutzfrist ist um 7 Jahre verlängert.

Rr. 9015. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernft Klein in Barmen, die Schutzfrist für das Muster 3605 ist um 7 Jahre verlängert.

Rr. 9049. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Erust Klein in Barmen, die Schutzfrist für das Muster 3618 ist um 7 Jahre verlängert.

Königliches Amtsgericht Barwien.

I8orlon. . In unser Musterregister ist ein Nr. 2002. Sc

Sermann Schwerte Iserlohn. ein versiegelter Umschl haltend Jeichnungen von Möhelgriff Nrn. 100, 101, 110, 11, 112, 12 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 22. Mai 1913, Nachmittag? 12,45 Uhr.

Nr. 2003. C. H. Büscher, Iserlohn, ein veisiegelter Umschlag, enthaltend Ab— bildungen von Ampeln. Nrn. 2308 bis mit 2314, Stehampeln Nrn. 2244 bis mit 2251, TLüsters Rrn. S391, 8394, S385, 8405, 8406, 8422, 8423, S426 bis mit S439, S436, S433, 84148, 8449, 84765 bis mit S4, S498, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mea 1913, Vormittags 9g.23 Uhr.

Nr. 2004. Earl Bauer, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Model einer Kolping. Büste / Nr. 13. Plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, an,

19taas

gemeldet am 9. Juni 1913, Vormittag;

31084 - 31092, 31098 - 31106,

zuge⸗ Verein Lichtentaune

und Um⸗

Fabriknummern 9809,

9810, Schutzfrist

Nr. 11593. Firma Berlin * Voren⸗

10,45 Uhr.

36870 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Tövfers Karl Weigt zu Boizenburg wird heute, am S8. Jull 1913, Vormittags 91 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts: anwalt Evers in Boizenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 29. Juli 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden? falls über die im S 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zu— gleich zur Prütung der angemeldeten Forde. rungen auf Freitag, den 1. August 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitzʒ haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldiz sind, wird aufgegeben, nichts an den Ger meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicbtung auferlegt, von ö Besitze ö. Sache und von den orderungen, für welche sie aus der S

abgesonderte Befriedigung in . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

29. Juli 1913 Anzeige zu machen.

Großherzogliches Amtsgericht

in Boizenburg a. Elbe.

Eorken, West. 38172 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Auaust Schmitt zu Feldmark Borken i. W. wird heute, am 10. Jul 1913 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Cohausz zu Borken i. W. wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Seytember 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusseß und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 5. HAugust E813. Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ES. September 1813, Vor- mittags O0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Borkenerstraße 112, heute, am 10. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Papenhoff in Dorsten. Offener. Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. August E 9vI3, Mittags EZ Uhr, Zimmer 10. Forderungsanmelde⸗ frist bis 22. August 1913. Prüfungs— termin: Ez. September E19 E3, Mit- tags 12 Uhr, Zimmer 10. Dorsten, den 10. Juli 1913. Königliches Amisgericht.

Dortmund. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen dis Klempner— meißers Otto Kneisel in Dortmund, Steinstraße 68, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter ist Kaufmann August Schröder in Dorimund Kaiserstraße 154. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 12. August 1913. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 12. August 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. August E8gEF, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 19. Juli 1913. dönigliches Amtsgericht.

38136

Eschweilken. stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Eheleute Bergmanns Peter Meurer, früher in Mäurliadorf, jetzt in Alsdorf wohnend, ist am 11. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Deis in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August EHE. Vormittags AEG Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. . Eschweiler, den 11. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abietlung 5.

292111 38341

Euskirchen.

( Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Drechsler - meisters und Händlers Heinrich Misgeld in Euskirchen ist an JI. Juli 1913. Vormittags 9 Uhr 14 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Scheen in Euskirchen Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. September 1913. Ab— lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlungam 7. August 19ER, Vormittags EO Uhr, und all.

38171]

dem Besitze der Sache und von den Forde-

. z err Prozeßagent Hähnel in Reichenau. Anmeldefrist big zum 31. Juli 1913. Wahltermin und Prüfungstermin mn 11. Aug ust 184123. Bormittaas 23 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1913. . Frauenstein, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

H ikdes heim. 38167 Ueber das Vermögen der Firma W. Teunemann C Co., Inhaber Wil— heim Keunemann in Hildesheim wird heute, am 11. Juli 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Lüdeking in Hildesheim. Erste Gläubiger. versammlung am 8. August 19 E, Vor- mittags G Uhr. Allgemeiner Hrüͤfungs— teimin am 22. August EDI3, Vor- mittags E90 ihr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1913. . Hildesheim, 11. Juli 1913.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

Fena. 38552 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Kurt Hanitzsch in Jena ist. heute. am 11. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr 45 Min. dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Ed. Peter hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bestimmt bis 1. August 1913. Erste Glaäu. bigerversammlung: 4. Auguft R913 Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin EA. August 19H23, Vorm. 8] Uhr Jena, den 11. Juli 1913. J Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

Mani bronn. 38340 Kgl. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Ueber das Vermögen des Otto Gille Metzger iind ESranenmirte in Zgierns hein, ist am 19. Juli 1913, Nachmittags 6z3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter; Bezirksnotar Metzler in Dürrmenz⸗Mühlacker. Termin

91

zur Anmeldung der Konkurskorderungen ist ; 4162 Wahl- und all— Konkurt forderungen bis 20. August 1913 gemeiger Prüfungstermin am 9. August und Frist zur Anzeige bis 10. Auaust 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters . Bestellung eines Glan higeraut schusses C 8 2 1 6 ö , , den RzR. Juli AE9H3,

bis zum 31. Juli 1913. 1841, Varmittans EO Uhr. Offener k mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1913. . .

Der Gerichtsschreiber: Wanderer.

München.

C. Amtsgericht München. Konfursgericht.

Am 10. Juli 1913, Nachmittags s Uhr,

wurde über das Vermögen des gtauf⸗

gemeiner Prüfungstermin am T. Oktober

Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Seboldt in Regensburg.

Montag., den 8. September 113, [3840] Rr. 21.

FE achlitzy, hn Hiᷓν.

meiner Prüfungstermin am E. Augus 19E3, Nachmittags 3 Uhr, jehes nal im Zimmer Nr. 41 des Justiz

DeriekBberg.

ö . Konkursverfahren. . leber das Vermögen des Kaufmanns Tritz Donnerhack zu Verleberg, . , ist heute, am 10. Juli . gs Uhr, das Konkurg—

T 7 verfahren öffnet. Ba Max Siemon in Perleberg zum Konkursperwa ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind zum 20. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie üher die Bestellung elnes BDläubigerautschusses und eintretenden— falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den . August E9REZ3, Vormittags 31 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den G. Zep⸗ tember 19ER. Vormittags ARO ühr vor dem unterzeichneten Herichte Termin an? heraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Hesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemen schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ich die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache ünd von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 20. August 1913 Anzeige zu machen. ; Der Gerichte schreiber des Königl. Amtsgerichis Perleberg.

35149

M egensburg. 38339 Das K. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen der Koloniglwaren⸗ hhändlerin Wabette Wild in Regens—⸗ burg, Georgenplatz, am 11. Juli 1913 Vormittags 117 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Offener Arrest

erlassen. Frist zur Anmeldung der

allgemelner Prüfungstermin am

ewetls Vorm. O Uhr, Sttzungssaal

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts.

33162 Ueber das Vermögen des Automobil—

mauns Frauz Lang in München, In—⸗

händlers Hermann Alfred Meyer in

perfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ gewiesen und seine Zahlungen eingestesft hat. Der Rechteanwalt Groetzner in Mei⸗ ningen wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursförderungen sind bis zum 31. August 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl . anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußseg und elntretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sounabend. den 8. August 2812, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend, den 29. September 1913 Vormittags XO Uhr, vor dem unfer eich neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge⸗ börtge Sache in Besitz haben oder zur Kon—⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson derte Be⸗ friedigung in Anspruch nebmen, dem Kon⸗ kursperwalter bis zum 31. August 1913 Anzeige zu machen. ö . Themar, den 11. Juli 1913.

Herzogliches Amtsgericht.

EW ei brihch en. Das Kgl. Amtsgericht Zweiweicken hat über das Vermögen: 1) der Firma Zwing Go., Schuhfabrik in Fieisen⸗ berg, ?) deren Gesellschafter: a. Hein⸗ rich Zwing,; Schuhmacher, allda, h. Otto Rutz, Maschinisf. allda, am 9. Juli 1913. Vormitiags 114 Uhr, das Konfure⸗ verfahren eröffnet. Tonkursperwaller: Geschästsmann Ludwig Altvater in Zwei⸗ brücken. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. August 1913. Termin zur Wähl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses: 7. August Rdn, allgemeiner Prüfungstermin: 2s. August EHRz3, beide Termine Vormittags 10 Uhr, im Sltzungssaale des Kgl. Amts— gerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerlchts.

377971

Arnstein. Bekanntmachung. 35134] Das Konkurtverfabren über das Ver— mögen der Apothekerseheleute Grust und Marla Fleisuer in Bannland wird nach Abhaltung des Schlußtermtns und vollzogener Schlußverteilung als be— endet aufgehoben.

Lrnstein, den 109. Jul 1913.

Kgl. Amtsgericht.