KRKerlin. Konkursverfahren. 33173
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schickram zu Berlin, Frankfurter Allee 186, mit Filialen in Berlin Zichtenberg, Frankfurter Chaussee 61 a und 61e, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 18. Juli 1913, Nach⸗
10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestinmt. Fischhausen, den 5. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frank furt, Main. Konturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Schiestl aus Landeshut wird nach er—⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . — Landeshut (Schles.), den 27. Juni
1913. ; Königliches Amtsgericht.
Lodurg. Konkursverfahren. 38546 Das Konkursverfahren über das Ver-
2
Sclipnenste dt. ö 38164 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Feodor Grabley, früher in Schöppenstedt, alleinigen In⸗ habers der Firma F. Grabley Co. in Schöpvenstedt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über nicht verwertbare
zeitJ. Konkurs vverfahren. 38143 Das Konkargverfabren über das Ver. mögen des Pautoffelfabrikanten Otto Kahe in Zeitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1913 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1913 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 12. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
M 164.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 14. Juli
1913.
Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs 1 K 8 x
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse, 14. Juli 1913.
1 Frank, 1 Lira, 1 su, 1 Peseta — O,. 80 6. 1 5sterr. Gold- Gld. — 2, 00 C6. 1 Gld. Ssterr. W. — 170 66. bo. 1872 unt. 1922 0
( . 2 N 5 5 f . Rkeutlger Voriger Heutlger Voriger mittags 12 Un. Vor dem Königlichen mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des früheren Rittergutspächters er,, ,. , 2 . Amülsgeriht Berlin-Mitte, Neue Friedrich in Firma M. & S. Adler hier, Ge Grust Frübitz, jetzt in Gerlin-Steglinz . 2 De. e,, e. . * 72 straße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, schäftslokal: Hanauen landstraße 50, wird, wohnhaft, wird näch erfolgter Abhaltung wã J. 2 ü hf 2 . 1 zs ehopau. ⸗ 37239 bestimmt. nachdem der in dem Vergleichstermme dom des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sch utztermin 6 2 . ; Ha Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Berlin, den 5. Juli 1913. 21. Mai 1913 angenommene Zwangs Loburg, den 9g. Juli 1913 e,. 1 . . ist auf mögen der Jnhaberin einer Eisen⸗ 1 Crone bösterr. ung. . — O65 6. 7 GID. fübd. B. do. do t 1002 3. Der Gerichtsschrélber des Königlichen vergleich durch rechteträftigen Beschluß Königliches Amtsgericht. ,, warenfgbrit Ida Loutise vhl. Weber, D 2 0 . 1 Id. Fon. R. = 10 , i Hann Banc de. . ö Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 154. vom 27. Mai 1913 bestätigt ist, hier. (00 „, die baren Auslagen desselben auf geb. Hilfe, in Zschopau wird nach Ab⸗ A0 4, 1 stand. Crone — 125 6. 1 Buße! = 7308 do. 1306. 6s
ö an aa 163 e festgesetzt. i = 26 . (alter Goldrube! — 320 4. 1 Peso Gold) do. 5 . Löbau, Sachsen. 381 30 . — den 10 Juli 1913. Faltung des Schlußtermins hiet durch auf = * 06 . 1 elo larg. Kar) = , d, , FBalla⸗ neu nn, =. Scr. Bennie et,
1 — — 1 J 3817 F Juli 1913. r ö —⸗ ; hoben. — 1206 4. 1 Livre Sterfing = 260 140 A i J ꝛ1 Berlin. Koatursvoerfahren. 38174 Frankfurt a. M., den . Juli 10 Das Konkursverfahren über das Ver! Geese Arnts ts: ge ; 20 . erling A0 4. vorig . = Srandenb. a. 5. ioo 45 Nülhet meh 9. hi, ' = ö ö ? 2. * er Gerichisschreiber Herzogl. Amtsgerichts: 8 ? ; . . h. 9s, 94, os 4 1.4.10 ga, 50 G 81 In dem Konkursverfahren über das Ver- Der Gerichtsschreiber mögen des Mühlenpächters Gustav= 9 V. R 3 Ischopau, den 8. Juli 1913 Die einem Papier heigefügte Bezeichnung Albesagt 1410 — do 18013 . é bo. 1910 Mulv. z1 4 1410 = ; 1 1
yvnode os ukv. 10 4 1912 unkv. 234
Mannheim 1901, 1966 7 do. 1899, 1994, os 37 .
1907, 1808 4 versch. g, 00 6 . 1912 unk. 17 4 13.5 ga, 006 do. 1888, 97, 98 38g versch. —— bo. 688 1 do. 1904, 18905 37 versch. 83706 83. do. do. 8 11 1 Marburg. 1508 M8. L410 — Vestyr. rittersch. G . Minden 1909 uv. 1919 4 1.4.10 g4, oo g do. do. . 186, 75h o. 1895, 1802 3 versch. S4, 25 6 1.7 Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.10 98, n0b ( 1 — do. 1907 unk. 154 14.10 93,508 1 1 7
ü ꝛ 2 ö
Ba ns d
«
Westfalische 2. Folge 87 1
do do. 3 1 .
1 894. 50b 8 384, 75 6 892,25 6 85.756 86,40 6 75/40 6 92.256 ES6, 20 6 82,25 8 835606
Bielef. 8, o0 FGo2z / os 4
**
63
5
3
.. 18 M ukv. 254 27 o.
— — 1 2 2 2 2 2*
1. 6 1.
1 36 1
; . 1420 ö . do . ö. 3242 9 . 7 . : ; 3niali ö daß nur bestimmte Numm de . — — gr 60h a Breslau os unkv. 21 10 985,006 95,50 890 04 3 )
mögen des Kaufmanns Georg Erd— des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Helnrich Adolph in Dttenhain wird , Königliches Amtsgericht ö der der 2 K Dan ,,, 926 ,, . . mann in Berlin, Muskauerstr. 3, . ar nn nach Abhaltung des Schlußtermins hier— Seeburg, Ostpr. 38157 do. 1861 -= 55 3 versch, s2 78660 — — do. Es, ios 288. 106 unt Si 4 1410 83 156 ̃ ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung des R arten feldhrnen. 38641 durch aufgehoben. zroufureverfahren. Wechsel. Preußische Rentenbriete. 1 . , 1a, , m, mä is ö os . Verwalters und zur Echehung von Ein— en, ,, , — Löbau, den 9. Zul 1513. In dem Konkurt verfahren über das henne Forge: onnoversche ä dersh n ens iges. 260 3 110 ö di, Ca , ner, gag, . a, venkungen gegen kas Schlußberzeichnis der Das K. Amiegericht Fürstenfeldbruck Das Königliche Amtsgericht. Vẽermz des Schuhmachers Richard Tarif n . * * versch, ar Wd 6 S020 e ..... 1600 M oro g 10s T un, ds der, der s 6 bei der Vertellung zu berücksichtigenden Konkursgericht — hat mit Beschluß vom ö . . , Tarif⸗ 2c. Bekanntmachunge . ü unt. 194 versch. ga. 13s -=¶*21 Forderungen der Schlußtermin auf den Heutigen in dem Konkursverfahren über nas deburs.
der zs , s. 10a, 23- 25 ö 33169 ? 8 August 1913, Vormittags das Vermögen des Kausmanns Josef Contursver fahren. : dem Gemeinschuldner gemachten Vohschlag
— — — — — — — —
4 * 1. 1. 1. 1. 1.
86.809
, . . ö ; 1686, 50h
34 30 s 286 30 8 833006 37265 sss Sa 35 6 3a. 5
J ö. 14.10 . . 912 unk. 42 4 1.2.8 98, 25eb e e . ö. ; — — i n f ber gs Ze ge 1808, S. 1, 8.51 110 ö 86, , S6. 80, 9a 3] versch. 8 o g 8 ꝛ S. 274 . Ee R r stentelpt ; zu einem Zwange vergleiche, für den bereits der Eisenbahnen. 4 K . * . se ,, . , , , ö . en dM n. an uhr; bor zem Königliche. nt. r er. , . 6 Das Konkurzverfahren über dag Ver. am H. Judt 13 Termin anstand, von L38343) ꝛ 2m. amo . hö . . zerlchte Berlin- Mitte, Neue Friedrich zur Prüfung n, mögen des Töpfermeisters Friedrich neuem sn dem „uf den 8. August 1913, Deutscher Ost -Afrika Verkehr über . ; rr. 10 X. ss ver do. 1906 uns. 3 /a0 . ver, gs dsa sscbsa ' . . 6. ö 14, III. Stockwerk, Zimmer 14, ,, K — * e,, . Vorm. 10 Uhr, anberaumten Termine Samburg. i,, . en. ö, ? versch. do. 19117 121ukv-az 4 versch. g, io 897256 Münster 1808 utv. 133 . t. — * ö 3 ö . S rtr. 97A, 8 s⸗ 3 ö 885 ewa, den 8. Juli 1913 2G Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs. 56 1 . den 5. Juli 1913. . J ede Cr reer gif bel me bah r ginn , . . an der 2 er d re ne. a . sa g fee brut den 10. Juli 1913 16 , Schlußerteilung hierdurch Roĩ. Amisgericht. unseres Bezirks eingeführt und ferner die do de. und Werl. ver mtsgerichts Berlin Mitte. eilung 154. = j aufgehoben.
do. 1885 konv. 1859 3 versch. S5, oo 8 g6, C0 g do 6 do. Sondon .. ...... ite be. e der ,,, . Magdeburg., den 8. Juli 1913.
. — — — — — — — — — —
C — — — — — — — — 5 AA ANA MM (
8237
950 97800 10 8589 Szs0 3 66s 6 86256 7
8 9 8
ĩ
87
83 3
385838.
7 7 1
1 4 * 1 1 1
6,26 6 86, 25 0
1
—
Verschiedene Losanleihen.
Bab. Prãm.⸗Anl. 18674 5. Jö. — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 194, 9008 B 194, 006 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.8. 172 266 172, 50d Oldenburg. 40 Tlr. 8. 8 1.2. 125. 5000 — * Sachsen⸗Mein. FI.. — p. St. 34,758 34, 606 Augsburger 7Fl.-Lose — p. St. 34.5068 34 50 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 39 1.4. 10 133,õob 184, 000
x81
*
2
— 2 . n 0 2 — —
S. 1—3 unk. 20/22 4
2
— — — — — — — — —— — — W — — —
D L h .
8 — i = 3
Ich. — —
1
4 1 1 1 1 1 5
de. Ss. ze. dos, ss 37 dersch ss ssd. ss. 3 6. Jaumburg 37, 1366.3 1. Sach low . bis e - Coblenz 16 Yukv. 6 / 22 3 14.10 — — — ö 63 * . d h. * f. 3 . ⸗— Station Ruhleben des K ö do. — K 80— * * 313 . 3 — —— k e . ,, —ĩ Ragde ) ö Spandam. 38551 den Verband aufgenommen. Na here Aus ö . . der do. 84. 965, 9s, or, os sy versch. Sd. 300. 84, 00d. do. gi, gSkv. 96-96, Os, Ss r versch. ; bis 28 3. merlin; ; 16 . des K. Amtsgerichts Fürstenfeldbruck Königliches Amtsgericht A. Abt. S8. Das Konkursverfahren über das Ver- kunft erteilt das Verkehrsbureau der unter⸗ = . . enn, ,,,. ö,, , Oz. ag m, , . * 2 5 ' 2 * M. 1900 Das Kon ursherfabren, über, as Gnesen. Konkursverfahren. 38153 * ver ö mözen des Kaufmanns Max Berthold, . ö ; 5 9 7 as Ver⸗ ⸗ ( ö . . z bl, 7b Detm. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 do 1895 do. 1910 unk. 18 senrhbälte ift infolg' in Guesen wird, nachdem der in, dem Das n n, wa, n. ö termins hierdurch aufgehoben. namens der Verbandsverwaltungen. 6 = ern ne , neh (ge, we, eren zsgo 0g! e w Fi. wnbekgnnten Aufenthalts ist infolg. Vergleichstermine vom 8 Mai 1913 an, mögen des Kaufmanns Han e . be., ssen gos ; — 6 34 78 s. 1 2 z / 50 372 Schlußverteilung nach Abhaltung des genoinmene Zwangs vergleich durch rechts- in F irma Richard Dedler Nachfolger 3st are 7 6 ‚ do. Coburg. Landrbk. 8 1301, 1802 . Jofen .... 1900. 1905 4* kehr. 1 1 J , . Rr. 1657. 112.05 id grgas gses, eis gin, . ga. Zo . iss unky. 181 ; dom 12. Juli 5 2 Wien . 10 8, 6968 23, 50 e . 3 e . o. 1694, 1903 3 2 * 2 ) * . — 83 — 9 1 *. . 3s . * gerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81. Königliches Amisgericht. Magdeburg, ,. ö . 8 In dem Konkursverfahren über das Ver. Reichenberg der K. K. österr. Staats⸗ da. .... ...... 100 gt. 3 R. 2 = . Ausländische Fonds. 33543 . . Königliches Amtsgericht A. 8. mögen des Müllers Anton Kohl II. bahnen in den Ausnahmetarif o einbezogen 4 ig tn. stoß do. zb ut. is 2 14. — do. og ' ut. 125 1 versch. 8a 333 Staatsfonds. Kann. Konkurs verfahren. Ssts Gnesen. Kontursverfahren. 8] 0) 4 in Stromberg ist zur Abnahme der und der Ausnahmetarif 13 6 des Heftes 1 Bankdiskont. do. 204 14.1 870 6 2 220 un do. 97 N 0ol-os, os 33 ver — Das Konkursverfahren über das Ver, Dag Konkursverfahren! über das Ver- Mayen. Serauntmachung. 8144 14. Do, 1897, 19602, os 3 versch..⸗= 155 3 Argent. Eis. 1330 8 J 1.31.7 110. tb -= Vas * 1h 11. ö * ; 46 ö. 47 . ; 1. 8 ] '. b 235 3. . ' do. schweig 6 m. 6. H.“ in Bonn wird des Schlußetermins hierdurch aufgehoben. in Kaisersesch ist. besonderer Hiüf unge ü ber äcksichtizenden Forderungen und zur ergänst. Nähere Auskunft erteilen die be⸗ ; k fach Aen. andere. . . 3. 2 . ,,. 5 9. 9 5 3 ö 9 . 2 4 5 9 5 2 2 . ; * 12 z 4 z Bü 5 . 9 2 w. 1. . . inn. Gd. 1907 nach erfolgter Abhaltung des Schluß Gnesen, den 3. Juli 1913. termin auf den 9. August E9R3, Vor Beschlußsaffung der Gläubiger über die teillaten Güterabfertigungen, Berlin, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. P O7 uv. 30is22 3 . — — De, s01, ss, 1803 33 versch —— J do. 1836 31 do. os ser, 19er , sg j ßt. ; 38559 z nal 9 aer . . Rand- Dukaten... — —— Sachs⸗Weim. Ldskrd. 897.158 Dres den 19004 Schöneberg Gem. 35 37 do. der, 1er Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gotha. Tonture verfahren. 383569 Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, vor dem König— Sopereignz .. ..... ...... 2356 . . do. unt. 164 15.11 86258 do. 1965 unktv. 18 oe me, n,, de. Anleihe ids In dem Konkursverfahren über das Ver. ; Amt haericht hierselbst, Sitzungssaal, 1384 20 Frantz Stic ...... ..... 1 Rab 8 do 8 1 wei 138655] mögen des Moltereibesitzers Paul Saensen fas 168] lichen Amtsgericht hierfelbst, Sitzung saal, sg] Betaunntmgchwg, . . KRraunscnwe C. 6 m gen . * Meerane. Sachsden. 98 8 bestimmt. Der an der Strecke Scharzfeld — St. . . 8 ; . Imperials alte ..... pro Stück — — do. Sondh. Ldskred. ] versch. —— Dresd. Grdryfd. S 1.2 4 Schwerin i. M. innere Seinrich Juniche, Auguste gebr. zum Verlguf des, dem GHemeinschulzner zur Abnabme der Schlußrechnung des Tortiund. Beschluß. 38560) berg do. mitte Irn unschmeigijche. 4 11. . . 8 unt 334 Tan- .. do. 1966 nin.
.
5 5 1
— — — Q — 2 2 —
d O o O en ee o, e.
2 6 2 3
1 * do. S8 kv. g7, 1900 37 versch.— — — ; 31 Coin 10 Vos. bos de 6 2886 90. 206 3 . 46 133 , eu 9. 6 do. 1912 unt. 2223 14 1.3.3 S4, geb 6 ga, 0b B do. og-1I1 ut is 213 123 838 63 1 1. ; ; , ft zei Verwaltung. ; iets F HSoistein. ge n mögen der offenen Handelsgesellschaft zeichneten Verwe . ö 4, 19759 n.. do. 1909 X unkv. 1 do. 1967 P unk. 1 8 gperf übe debBßurg. 38544 . ick Co. in Velt Altona, den 11. Juli 1913. = J 2 — do. 34 ver . do. 1909 N unkv. Et —; K . ö Das Konkursverfahren über das Ver Aasde ö in Firma C. Gericke & Co. in Velten ltona, — ; . I ; Y untz. as do. 1662, 3 33 m gen w 3 . mögen des Kaufmanns Gmil Süßtind Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Königliche Eisenbahndirektion 8 — — M gh s Anleihen staatlicher Institute. do 1860 Vforzhetm 1961, 1967] Safse zu i ( 9 ö Spandau, den 3. Juli 1913. k d d 31 2 do. do. unk. 224 ver ch. ss 396 1 2 ; rern f ̃ . Königliches Amtsgericht. 38183. . C welzer ö De, . W verk. zs, , de, los un lose; eos ea,äo s TPiauen-.... 103. Schlußtermins aufgebohen warden. krafttzen Befchluß von 8. Mai Joi be, Hans Richardt in Magdeburg, Riten, — Ost. Mitteldeutsch Sãchsischer Ver⸗ do mos grs. 3 I. Sachs, nt. Seb, Tr gg versch, Cs dos. ce os . 2 . 3 1693 * . den an gern ih Amts staligt᷑ ist, hierdurch aufgehoben. wallstr. , . . Schluß 8trοmperg, Hunsrück. ꝙ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ * ᷣ . 656 verteilung hierdurch aufgehoben. 57 n. 57 585.4 unt. 25 4 1.4 Gnesen, den 26. Juni 1913. rteil Konkursverfahre 87. ga. ob Sotha Landestrd. 4 14 n, da, 165 3 17. . , 3 1 897yibe Darm stadt 1907 uk. 144 2.8 6 94, 75h Regensburg os uk. 184 6 f ätzen fü do. 224 do. 1. . ö. ̃ . ; 1 . — Al s8 144] Schlußrechnung' des Verwalters, jur Er. durch Aufnahme von Frachtsätzen für den Berlin s (Lomb. . Amsterdam 3. Brüfsel 8. 2 . . 9 ö ⸗ . 10. ooth s mögen der Gesellschaft mit beschränkter mögen des Kaufmanns Lllex Syt in In dem Konkursverfahren übers das kebung von Ginwendunngen gegen da Verkehr von den Stationen Farolinegrube ghrißtlantg s. Ytalien Fl. . Topenh, . U-. da, d. . Stabi G5 utv. 2314 , 5 kJ an 1 1 1 . f . ; ; ⸗ ö ; 4 1 ö Saarbrücken 10ukv . 164 200 termins hierdurch aufgehohen. Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, bestimmt, nicht verwertbaren Vermögensstücke der den 9. Juli 1913. Königliche Eisen⸗ n, k . 1813 Mur. 251 13. , , bo. 100 / 20 * Bann, den 9. Juli 1913. r gn , n, , Mayen, den .- Juli 1913. Schlußtermin auf den 31. Jun 1913, bahndiretiton. . ö 2 51 1 do s 341 6 do. do. Og unkv. 194 do kleine S8 Gulden⸗Stücke ...... ...... —— Schwarzb. Rud. Ltr. I 1 do. 8535 144. do. 190407 ulv. 214 abg 26 * 9 7 ö ö Sold- Dollars ... e em , ,,, ü 56 . . 5 1 spe . 8 Ver⸗ . K ; 66. 5 . 39 1.1 87 Il. abg. ,, ,, .. . J . . r , d enn rene dl,, k 4 n Gr chung ng , . *. 2 n Heer ane it Könialiches Ämiegericht. St. Andreat herg erhält am 15. Juli gene den ei viß. ahr ass ch G Diverse Eisenbahnanleihen. ; n , 6g mögen der Mime de , . ö ö. Clemens Weichold in d5. Is. die Bezeichnung „St. Andreas ö 1s e, FSergisch Kärl. 8 3. 3. 962 ,,, O. i
— — inn. kl. 94,408 do. ãuß. 88 10004 . z do. 500 E — — do. 100 * 686, 99 6 do. 20 E do. Ges. Nr. 3378 h. Bern. Kt. A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗ Air. Pr. 0s do. Pr. 10 do. 1000 u. 5004 do. 1004 do. 20 ͤ bo. ult. enn. 4. . —, Juli Lvorig. —,
; Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r2 41651246560 6 Sr 121561186560 6 1 2Y 61551-85650 16
95.756 1 1—20000 585
96, 50 6 Chilen. A. 1911 86,60 6 do. Gold 89 gr.
—, — do. mittel
— — ⸗ kleine
— — do. 1906
a4, 10 g Chines. 95 509 E 84, 10 6 do. 100, 50
.
2
36 5 ö 2 d 79 8 8 4 2 9 Silberhütte“. J n, de. 1 13 * Rohm, hierselbst, ist nach erfolgter gebörigen Grundstücks durch den Verwalter, Verwalters, zur Erhebung von Einwen— Dag Konturedersahren über das. Ver, de caff . 1 1913 24 1 55 agbebe Wittanberge s 11. — ʒ . 3 Lm . 8 i, 235 5 Schu es 8 . 2 . 58 ssel, den 19. Juli 1913. do. ; ecklbg. Friedr. Frzb. 3 1.1. ; ( S. * rsch. / Stettin 12 88S IE Abhallungeses, Scblhtehnik feestsßben,. zu ß4lbfahn wr hl cßtechng ge, düngen gwier bas Schiris er mögen dea Kaufmnenns Haus Christian. tbnigliche Gisenbahndirektion. . in, n, , . e Gru br, e, , ,, er ner, g . Braunschweig, den 8. Juli 1913. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Gregersen in! Nurup wird, nachdem 1 . , 3 2 . H. Otte, Registrater, als Gerichtsschteiber dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Forderungen und jur Beschlußfassung der d, . der Hrist ang 3 203 der tenkurg, 1383453) d 3. ; L, feho dr, os, de s versch en sog Gagh. ra. 1, ,,
0. ö j 39er 2 zer Y j ck ze ar ; 3 ; z J r ö ö w ö. ; Wismar⸗Carow. .... 37 1.17 — — do. 1910 unkv. 2 1.4.10 J S 66 , Herzoglichen Amtsgerichts. 2. der Verteilung zu berngschtigenden Forde. Göiäubiger üher die, nicht verwertbaren ordnung ein Widerspruch nicht erhoben ist, l Nilederländisch belgischer Güter= an n, d, ee, ö i. 1171 56 jop . n n, ,,, . mne , n,,
rungen und zur Beschlußfassung der Vermögensstücke fowie über die Erstattung 5 schuldners kier⸗ . ö ; do. 1876 39 1.541 — ;
Erlesen. Wes. zs6b2] Giäubiger aber die nicht berwertkaren Ser Auslagen und die Gewährung einer 6 Gemeinschaldners hier. verkehr über . . de, . e gs, so, gu, o' 63 de , des s, es, . d sve ; . Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den Vergüͤ ĩ itglieder des Gläu., durch eing . . bahunstrecken. it Gültigkeit be rovinzialanleihen. Duisburg 1695, 19671 w V n. Konkurcnerfahzen. Ver mögenostücke der S4luß den Vergütung an die Mitglizder äu., Toftiund, den 5. Juli 1913. 1. Auguft J5j3 werden direkte Trachtfatze ᷣè ,, granbbs. as, 16, ; . ü . Das Konkurs, erfahren über das Ver, 22. Augusft 1913, Vormittags bigerausschusses der Schlußtermin auf den 6 nialickeg Nmtsg icht August 5 werden d ö. do. 1000 a, n,, ö . 1 . 6 ö . ; . do. 1806 univ. 1315, nögen deg Kauf aiauns Paul Pio. LE uhr, vor dem Herjoglichen Ami. 27 August E893. Vormittags onigliches Amtsgeri — für, , , , , . , ö 3 e . 3 3 3 ö wski in Briesen wird nach erfolgter gerichte hierselbst immer 17, bestimmt. zor dem Königlichen Amts⸗ ö 383331) . ,, . 57 3 u. 2d, 8. 2 2 14 — Trier. .. 1910 unk. 21 4
eesti in Bricken wid wech erfclgte; Cercbrrz hier bft, Zitimt g?, bestimmt. 19 uhg; der den lichen Amts Torgau. Stoukursverfahren. 3855 ö Dice , ele llon der Nieder , K . 263 d.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gotha, den 8. , gericht Meerane bestimmt worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ländischen Staatsbahnen nach Station Schwedische Banknoten 196 Rr. 11235ͤ ! do. S. 24 uf. 21 1 de;. konv. u. 1583 39 ö Wies b. 1900. oi, os & ]
Der Gerichtsschrei er . Meerane, den 8. Juli 1913. des Kaufman s Richard Rühlin . lals Staats⸗ Schweizer Banknoten 1990 Fr. 8, 5d do. S. 258 uk. 224 Elbing 1963 unkv. 17441. do. 1903 S. 3 ulv. 165 ö 6. z ts. 1 me, de ö . mögen des KʒKaufmann ̃ g Henry Chapelle der Belaischen aats e en, men m, uh ö des Herzoglichen Amtegerichts. 1. Königliches Amtsgericht. n * Torgau wird nach erfolgter Ah. Fahnen? eie efäb'tt Biäherg! Auskunft 6 Rubei 822000 ö ĩ
9. do. 1909 M unkv. 194 1.1.7 — J do. 1908 riülckz. 87 — e do. kleine — — do. do. Serie 21 3 do. 1905 39 1.1. 4 do. 19085 86 19 neehung on. (8135) 6 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ neben die beteiligten Verwaltungen und Hann. Landeskr. uk. 19 e,, . 1901 . 1.4. ö — do. 18058 unkv. 22 ilsnei 38561] Konkursverfahren. Münster, Els. 38163] gehoben. . Abfertigungen. Cöln, den 10 Juli 1913. Deutsche Fonds. 1 ed gg , Tine,. . 3 Crailsheim. . k ö,, gstonkurs verfahren. Torgau, den 5. Juli 1913. Königliche Sisenbahndirektion, auch Staat k . . , Amts cht Crailsheim Das Konkursverfahren über das V das Ve än ) ; . aatzanleihen. J . ie, ge. . r (ch . 2 ö 8 — Das ontkur rfah 8 tonigiiches misger . namens der beteiligten Verwaltungen. ; ö r , n, n, . mögen der Händlerin Ehefrau Simon Das Konkursverfahren üher 8s er, Königliches Amtsgericht amen teiligten Verwaltung ĩ
.
X —— — —
ers
2 2 2
dẽe
2
= d O 0 22 S er & e O , , . oo de, , , . m u. . . —
ö
6b, O0 B
. V . 0 . d = — C
82 56
⸗
jon goh lol, 3ob sioz 2s s gs 266. 6s. a0b
ge oob d = 37056 6 — kaͤzob d s che
— —
33
aufgehoben. . den 8. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
88388 3534 c e eG ech
unkv. 18 22 4 ve rsch 95, 106 95,70 8 do. 1883 Sberhesf. x. A. unt. versch. Essen Io s 1.110 86508 s6. 0 Worm. . 1901, 1906 . 9 8 Otsch. Feichs · Schatz: Sstyr. Prob. S. 8 19 4 1.1. bo. O65 M, os ulv. 7134 117 S580 886. 00 e d nf, . s ,,, nögen des Züuchwarenhändlers Johann ö — as 146) fällig 2.36 143 do. de. S. 1 = r m,. de sis, i, ss, on 3 verichh. 4 . e lente, e, tags de. s sos, 190 Das Konkurẽverfabren übe n f, 3 dingen wird, nachdem der in dem Ver- Ludwig Menyer in Müuster wird, Trier, . 5146] (xsa535] Bekannt rrachung. ö . n, 8 , , r , eh. do. as S0, 160. des Leonhard Soldner, gem. Müller leiheter be, dom, 1. Jun 1913 an, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über das 1. 3 183 ̃ i Dnolzheim. wurde nach erfolgter gleichsterminn vom Al, Zuni 115 , .
; ; , . . ; za, 55d do. 80. 28 Deutscher Seehafenverkehr mit vt Reicht: Ant i do. A. 15 14 ut. 17 13 4] versch. do. 1517 P uiv. 25 o O b . — erm ene Zwangs ich durch rechts⸗ . 6 3: ; , . , . d Abhaltung des Schlußtermins durch Be. sennnmene , gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Schneider in Trier, Brückenstraße 0, J5. Juli 1913 wird die Statlon Karl⸗ do. do. unk. 35 Int. 4 a Z 30 3 7 g ß
; 3 ige ver- Vermögen des Kaufmanns Mathias J. ; ri r, do. A. 1894, 97, 1900 37 do 1896 3 n — — — 0 911. shentzg. 24. Juni 1913 angenommene Zwange ver- Vermögen de Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 9. do. unt 25 Vusg. 14 unt 163 LI . Frantf. a. M. os ui. 111. 6 10g Weitere Stadtanleihen werden am ö ga am e, nn , , . faeßhobe kräftigen Beschluß vom 21. Juni 1913 9 irch re ,, . . 3 ; 6 . W ö. ] 4 t i , nn, 6 . ö st al eg aufgehoben. 324. Zuni ihl3 beftätigt ist, hierdurch auf in Firma M. Schneider. Trier, ist in⸗ stadf der R. B. Staatscisenbahnen rechts 1. en 33 Den 12. Juli 1913. ,
do. Ausg. 14 unk. 19 37 E. Hukuang ⸗ z 364 * ) du ö ‚ ö ; ö do. Amtsgerichtssekretãr Schaefer. Hechingen, den 7. Jult 1913. gehohen. solg, eins von zem Cemeinschuldner ge des Rheins als Versandstation in den ö enn. 133908
o 97 §scb s I 830 d
88358 33533 7
So d . n e o o w m ö — 2 2 . . — * — — — — — — — — 2 — — d — N —· — — D .
1.1.7 1.4.10 117
33
1 4 1 r 4
888
— S8 * — c
46424
—
8 o 2 w **
88 833833 S S ds S o o
2 4.10 4 .
— 8
— 23
—— — — — —
—
— — — — — —
88 83828 .
3.
*
2 8
.
DCG
.
— . y
—— — — Griech. 45 Mon. 1,75 2 do. S00Fr. 1,15 565, 0b
986, 9906 96, 90 0 do. piss 1-54 96,990 86,0906 5000, 2500 „
93, 158 893, 756 9 do. 500 „ 10 95,0006 956,00 6 do. Sp Pir⸗Lar. 90 84,9906 84,25 3 10000 6 1,50 15.5. 12 — — bo. 2000 „ 1,50 15.5.1 93.006 93, 006 6 do. 400 , 1,50 15.5.1 63, 406 83, 50 B do. 44 Gold⸗R. 39 I4,I5b 8 1765,00 6 10000 66 14330 14.10 95,90 6 953, 50b z do. 2000 „ 1,3830 1.4. 10
86
S. 1—3 unk. 30 824 Kur- u. Neum. alte 37
*
ö .
= =
— — — W — — — — — — 2
. c
—
ö
ka oo ß5 S3. 30 a do. 1060, 1330 1.4.10 7d, 50 e 74, 50 6 Holländ. St. 1895 5 1.3.9 l — Japan. Anl. S.“ 4 10.1.7 ⸗ 3g, sos do. 100 8 4 ig.. 30 gu ß Sd. 80h. a, 5p do. 26 X 14 1b. 1. go, sob 90 οο s I4.50 6 Id, 25h do. ult. ee. 5
8
=
do.
do. Pommersche do. . do. 3 do. neul. s. Klgrundb. 4 do. ho. *
do. do. osensche S. 5 —10.. do. S.
i 14110 90, 0 8
.
2
93,506 93.50 ß Juli Üvorig. ga, 10 9 84,20 B do. Ser. 1 - 25 234 SI, 10eb B 81, 50 B Italien. Rente gr. 3! 4 — —
— — W — — — — Q — — Q — — — D — — 2
22 22222222222222222222222222222 272 2 —
do. Eisenbahn⸗Sbl. 5 E28 ; bo. Sbsk.-Rentensch. g 1.6. Frutigen Brig der Berner Alvenbahn k Bern —=Lötschberg Simplon für den e, ,
8
2
S — — — — — —
Aachen 1898, 02 S. 8, 1902 S. 16 do. 19808 ukv. 18 do. 1909 unk. 19-21 do. 1912 M unk. 23 do. 1893 31 one, 1901 4 1.4.10 do. 1901, 1902, 19043
do. 1901S. 2 unkv. 19 4 1.4.10 ĩ Königsberg 1899, 01 4 do. 1911 unkv. 25 25 4 versch. do. 1901 unkv. 17 4
do. 1857, 1889, 18983 3 versch. do. 1910 M ut. 20 22 4 1.4. Augsburg ...... 1901 4 14.10 do. 1910 Y] 4 z do. 3 * . . 2. 1 do. 1891, *. 95, 01 3 versch. do. K 4
0. 89, 1897, os 3 versch. Lichtenberg Gem. 1906 4 1.4.10 Schles. ö Baden-Baden os, 0s M 3* versch. e. Jian ö z . 96 landsch. do.
8 53 1
— 2 2 0 2 8
mo M06 do. kleine 38 117 — e, , be ei ener.
gn οos 92, 90 92.905 Juli vorig.
eg io g
—, —
1
1 .
15.5 — — do. 1904 untv. 174 1
1
2
(
— — —
4 4 1 4 1 2 do. 07 Mutv. 18 19 21 4
ö ; Ib, 00h 76, 50 do. am. S. 3, 4 do. 1889, 1898 37
92,90 6 92, 9S0b Marolt. 10 ukv. 26 86,308 86, 406 Mex. 99h00, 10004 I6,00b 76, 50 B do. 200, ö — ; 100,
. — — 20 719,306 79,258
8 R && , = & ide
w * *
1 1 1 1. 1 1 v
gs ssb e
ve
2 — *
Sd - — — = 8
ojen Prov. A. ukv . 3 4 11 825009 do. 18907 unk. 1160 85. 95. 30 8 Dienstag und Freitag notiert do. Eis Tlents. E 8932256 do. 1858, 92, 85, 83, 0 39 1.1. 18038 unkv. 5. 895369 febn * Gele (- e , 4. I do. 18953 1.1.7 . ö 1910 unkv. 8.9 95.80 6 6 eite J. do. os ooo, io j ; 713 9 ; ichs vor 8 ⸗ 3, , ; 2 . ; ; Rhpr. A. 20, 21, 31.4 1911 unk. 2 *. e / / 5nsas . E., den 10. Juli 1913. machten Vergleichsvorschlags Termin zur h arif 8 Gif d Stahl uli lporigl IJ3 go d z 3 oo e . 1. 213 ? ö 3. ĩ de. bog. 83 8 j mtsgericht. Münster i. E., 2 ; , , ,,. : Ausnabmetarif 85 für Eisen und Sta 3 9 90 B a3, do. A. 36 / 387 ul. 1 238 67.168 S s ; zar, da nlt. ontia. . . Kaiserliches Amtsgericht. Beschlußkaffung nber besen und, eventuell ahnen Seh gfen däsgenommen,. Ferner Sue, , ,. ö 2 , Staͤdtische und landschaftliche Pfandbriefe 9 n n, Culmre e; Eopntursnerfahren, ꝶarisrune, Kaden 383381 zur Anhörung der Cläuberversammlung wird im NVusnahmetarif 8 3 bei der 3 do. do 1963 37 1.5. S560 6 Berliner.. 112. o0σ ft2z00 Dänische St. 37 * 8 derkahren über das Ver⸗ 4 = ö 2 e . 57 Veraütunn für e wird im ugnahmgtari 82 Pr. Staatssch. f. 1.4.5 4 1 do. Freibrg. i. B. 1300 0771 ; g3 . ohb d Kö ö. oe yl ö In dem ö 9 e , , , . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ enenbürg. 38549) u per Festsetzung 4 J, Jür 6. Stationsberbindung Luxemburg — Harburg . 1.5.15 3 141.7 do. Ausg. 3, 4, 10 do. 1963 39 15 11 5s, 5 6 33,73 3 8. . niche . 3. . er ern e, cines von mögen des Taufmanns Hans Freiherr gt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. k . U. E. in Klasse Lb der Satz von 223 ia n n n , e e , i n, Lee, , n. ie n g r, , mr, . 95158 856 do zsooo n255ßt E . j n r ens Verschuer in Karlsruhe wurde z Konkursverfähren über das Ver⸗ stimmt au, d = j in 123 geändert ke be, , nr nn, 36 9. . 25 856.806 2335998 So 500. 83. , . * 6 6 5. Vorschlags von e hier n 41 Das Konkursverfahrer . 4. . . r*. o. do. unk. 28 14115 96, 60 9 bo. Ausg. 9, 11, 14 . Gelsenk. 1907ukv. 18 19 4 14.10 84.00 9 ö. et Clst. 3, m g. dem n, ,, , 3 nach rechtekräftiger Bestätigung des mögen des Theodor Becht, Inhabers 1913. ; . 6. ,. n Hannover, den 8. Juli 1913. do. un 33 Int i 330 3h66 5 Schl. S MY urolz /c52] 1. ü be. en r Mn e ven, Re e. ka I ö w kö U . . einem Zwangs verg eiche Vergleichs . wang? ergleich? pom 23 Mai 1913 und . 22 . W schafte in dem Königlichen Amtsgericht rier, Justtz⸗ sf j 1 Eis 5 h di ktio Staffelanleihe 4 1.4.10 89,609 do. do. gg, M2, os 33 1. Gießen. .. i9ol, 19671 96 ö. r , , , . . ͤ . 1 1 men Prü. Zwangevergleichs von eines gemischten Warengeschä 1 . zönigliche Eisenbahndirektion. an . 1366 sos 855606. *,; ö. in Verbindung mit dem allgemeinen 6 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Birkenfeld, ist durch Beschluß vom gebäude, Zimmer Nr. 5. Der auf den . eihe 36 86 . do. Landesklt. Rentb. . do. 169068 unf. 131 ee, . be, Feen nt, ung termin K gehoben. g. dz. Metz. nach Abhaltung des Schluß, . Juli, 15913 ö , , as344 H ult. ler. 13e, . k ke dee der e e, , farin, gebe ls: än ihenbs blen der Sächtähsencihrz l , bell, d, e wesneutsäre g weis. Güter , e , nn,, , . ö . 26 e Ger slarn Gerichtsschreiberei fgehoben worden w , , , ʒ ; verkehr do. 1906, o9 unt is 1 . . 644 3 76 9 jchspo e Erklärung des K , ⸗ aufgehoben worden. * j . ö . 38. os unt. 1 do. Ausg. 439 14310 91,506 Gr. Lichterf. Gem. 1335 3. do. do. 35 Vergleichs bor schlag 1 die k des Großh. Amtsgerichts. A6. Ben 11. Jul 1913. gleiche vorschlag und die Ertlärung ö a. Die Entfernungen und Frachtsätze do. 191112 unk 21s] do. Ausg. = 3. L410 S3, Job Hagen 19656 uni 15 15 w Gläubigeraus chu sses sind qus. de ger taten K ; Gerichtsschreiber Fieß. Gläubigers usschu ses üher diesen Vorschlog für den Verkehr mit den Stationen Brig de 9 13 unt 35 Int 4. 14.10 do. Ausg. 23 14316 51, 56 a do 191 Munkv. 22 a a , . schreiberei zur Einsicht der Beteiligten Egarthaus, Westpr. 38160 (. Freß liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Kiri k e Hennen 3 tr. ,, n , , were, e. ; ieslbr Br. , e ,,, d, d,, Geib nah or o rs * . iedergelegt 8 sperfahren über das Ver⸗ 3381471 Gerichtsschreiberei offen. . j ; . n , do. do. Serie s- 37 L410 — — do. 1912 unk. 404 Lanbschastl. Zentral. niedergeleg . Das Konkursverfahren über das Ver Pyrmont. 38147 Gerich oschrei erei offen ö (Rarogne), Turtmann (Tourtemagne) und ö 1902 391 Krei d Stad z 1597. 1993 . '. ö Culmsee⸗ 3 2. 66 . mögen des Schuhmachermeisters Konkursverfahren Trier, den . Juli 1313. ö Bien Bie gcs arte fürs den Verkehr mit ͤ ö . . en ta tanl eib en. Halle.. .. 1900, 1665 * versch. ö do. . Ye er? hre = 77 9 ; . ! zntaliches 9r] . bt. 12. isn. 2 ; ö tr. 15 410 = J . Kür. 21 verlchl!⸗ O. k des KJ The enn, i, n n, nn, 6. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abt sämtlichen Stationen der Berner Alpen⸗ 9 1 , 116 os oo 2 . . nnn e ben g. ö. na altung des Schluß . ge e onshausbesitzers ö. 213 — Lötschberg Simplon, der avern ...... . ö ꝛ 1906 3. — 331611 gehoben, i n , ,,. i zur ai dling em. ; 6638130 e g , , = 8 und der . 1 ef lie iner en , e za a nnd an,, Eisenaclt. . 38 6 Karthaus, den 9. Juli 1913. 8 der Schlußkechnung des Ver— K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. Syrien Erlenbach Bahn, dse in den Nach— . ꝛ; 1 2 * n . . ö ,. 7 . ö Königliches Amt gericht. walters zur Erhebung von Einwen⸗ Das . Kö trägen zu den Tarifbeften 1. 2 und 14 1 e,, , 9* 161 — .. . ** , öge 8 ach deckermeisters Fritz J ; 3724 3 nö a Friedri ß . elt. r. i900, o7 uk. 15 . m, g. 6 in Eisenach wird nach er⸗ Hatto witr, O. S8. 138480 dungen gegen das e,, . ö ne ,,,, 94 vom 1. Juli 1913 enthalten sind, gelten , Serford 1010 x3. 1e ö 2 3 ? 3 in. J z ri! *. . 9. 6 3 ; 8 . 198074 folgter Abhaltung des Schlußtermins und In dem Konkursverfahren über das Ver— , . Gch meu Wolz der Schluß. erst vom Tage der Eröffnung der Strecke 3 — * 83 „verre; er- . Fo 9e e ; e , . ö . 3 . k 3 , n, , . Gläubiger über die nicht verwertbaren 2 am 8. Juli 1913 aufgehoben u n den 8. Juli 1913. Sach z flra ß: in Firma Anna Trapp zu Vermögensstücke sowie zur Anhörung der wor 2. 11. Juli 1913 Güterverkehr. ö do. igog ut Großh soglich Sẽchf Amtẽsgerlcht. Jawod 6. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 6. ben n . Sekretãr b. Zum Tarifhbeft 10 (Steinkoblen usw.) 3e. 1911 uf. e, Abt. Vi 25 kes Verwalters, zur Grhebung lagen und die Gewährung einer Ber. Do bel TStetar:. stritt am 16. Just d. J. der X Nachttag ö — Dean Ciuwendungen gegen daz. Schlusber, gütung an die Mirglieder des Gläubiger wiesbaden, 138133) in Kraft. Er ist von unserm Verkehrs⸗ ö 38155) zeichnis der bei der Verkeil beruͤcksich, ausschusses der Schlußtermin auf den gstonkursverfahren. bureau unentgeltlich zu beziehen. Els · Lothringer Rente 6 8815 zeichnis der bei der Verteilung zu * 51913 6 itt a as n 3. d Ver⸗ K 9. Vi. 13 Hamburger St.⸗Rnt. 37 Konkursverfahren. tigenden Forderungen sowie zur Anhörung 71. August 13. orn 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Karlsruhe, 9. 215. bo. amt. St. All. 19064
OD MCM, D QgQο
222
S558 3528 3883 88838383
FISchhaugen.
0. 1904, 4200 60 893,5o 0 gs, so 6 ⸗ 2100, — — — — Norw. Anl. 1894 —— — — do. 1888 gr. 95,00 6 95,20 8 do. mitt. u. kl. 988, 20 9 68, 30 0 Dest. amort Eb.⸗ A 165, 60 B 75, 50b Dtsch. Int uk. 18 4 95,000 95.309 Dest. Gold 10001. 4. 88, 0b 6 87,406 87,50 9 — 200. 4.10 —, — 719,106 ]79, 50 G ult. . 95, 30 6 Juli Ivorig.
687,20 0 . Kronen. S. 581, 90b . . 1. 80. 99b 8
. R gi, 00d 6 Silb. 1000 fl. da. 1001. Pap.-Rente 4, 1666 er Lose 4 5. 16864 er Lose fr. 3. 4 p.
erfahren über das aübiger über die Erstattung der O] Uhr, vor dem Färstlichen Amtegericht mögen des Restaurateurs Karl Her⸗ Gr. Generaldirektion der Staats- bo. S0 ui. 18 . . tur er dae ge. ö die Gewährung , hierselbst bestimmt. ö born in Wiesbaden wird nach erfolgter eisenbahnen. , 4 Rauschen, Gesellschaft mit beschränk⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger— Pyrmont, den 9. Juli 19. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch J e , ter Haftung ist zur Abnahme der Schluß ausschusss der Schlußtermin auf den Fürstliches Amtsgericht. aufgehoben. Juli 1913 38186 Bekanntmachung, 2 8 ö mn. 1. rechnung des Verwalters, zur Erbebung 55. August 19153. Vormittags J Wiesbaden, den 4. Juli 1913. Mit Gültigkeit vom 30. Fuli 8. s. 9 31
t ! ; znianñ Saulgau. 3855851 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ird die Schreibweise des der Streck ,, von Einwendungen gegen das Schluß⸗ A0 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ö gliches Amiagerich wird die Schreibweise des an der Strecke Gessen 1555 verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 56, be— s. Württ. Amtsgericht Saulgau. j
ann Idaweiche —Dzieditz gelegenen Babnbofs o. 1906 rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ stimmt. — 6. N. 26a ld0. Ronłkurs verfahren. Zabrze. Konkursverfahren. 38 97] J i Bad Gee altem, mn. Bab Gott. ba idos, 180 unt 16 schlußfassung der Gläubiger über die nicht Kattomitz, den 5. Juli 1913.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schallowit · ab geandert. e 36 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Königliches Amtsgericht. mögen des Franz Gumpfer, Bürsten, mögen des Kaufmanns Ernst Peter , 9 ier e, Anhörung der Gläubiger über die Er— —— stattung der Auslagen und die Gewährung Landeshut, Schles.
machers in Saulgau, wurde beute nach in Zabrze. Kronprinzenstraße 123, wird . ec 130 * -
38156 . or n , des Schlußtermins nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Sisenbahndirektion. 1 Vergũ an die Mitalieder des ston kurs verfahren. a 4 , , mfg der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Den 9. Juli 191
; ; e . de. 1339 aufgehoben. ; hierdurch aufgehoben. 4 X 1712. 1 . 5. . ben 31. Juli 1913, Vormittags mögen des Bädermeisters Robert Der Gerichtsschreiber: Netzer. Königliches Amtegericht.
372
& ‚ — — — — — —
2 — 2.4.8 — 8 d . 2
Barmen 1.1.7 — unkv. 17 4 do. 1899, 1901 Mä versch. Ludwigshafen.. 1906 4 do. 1907 unkv. 164 1.2.5 do. 1890, 94, 1900, 2 35 do. o] oss rückz. 11/40 4 1.2.3 Magdeburg .... 1891 4 do. 1912 M unkv. 224 1 do. 1906 4 do. 1876,82, 87, 91, 9665 39 v do. 1902 unlv. 174 do. 1901 X, 1904, os 87 1.8.9 do. 1902 unkv. 20 Berl. 1904 S. 3 utv. 18 4 1.1.7 do. 1913 unkv. 31 4 bo. 1904 S. 2 utv. 14 49 1.1. do. g0, 865, gi, o2 8 do. 1912 unkv. 2 4 1.1. do. St. Pf. (R. II ut. z2 4
1
v
1
1
1
3
3
— — 2
— .
8
ö ö do. ö ; Schlesw.⸗Hlst. 1876. 1878 89 1.1. 096 ? Mainz 18900 = 9 ersch. . do. 1995 unkv. 18 - do. 1907 Lit. Ruß. 16 8. 1 8
bo.
do.
Wel fälische bo.
do.
322 8662 — ,
3 r o o C C O
22222538. 6 —
2ZTSS3338 8a s sss 33
.
1 1 2 3 do. 1911 M Lt. S uf. 21 2
Zabrze, den J. Juli 1915. 1 k