Fa. Joh. Gottl.
.
10M 1913.
hen rehm, ,
.
Marmeladen⸗ Obstkonserven, uckerwaren, Cakes-⸗, Biskuits- sonstige Back- und Konditoreiwaren und diätetische z
Gelees, Kakao, Schokolade, 3
26524.
. im Gasg.
14 1211912. g. 3016 1913.
Geschäftsbetrieb: waren⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Kaffeesurrogate und Malzkaffee.
Magde / Zucker⸗ Kaffee,
6. 141718.
Polenijn
Rudolf Grothe, Kiel, s 3016 1913. .
Geschäftsbetrieb: satzorodukt für Muskatnuß
cha a
.
6 Er⸗
5. 27073. 3
Tetbuben
3. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, 3016 1913.
Geschäftsbetrieb: und Nah⸗ zmittelfabri Fruchtsäfte,
SV
2414 1913. 3016 1913.
Geschäftsbetrieb: tungs fabrik.
Henry Lewy,
phonregistern.
'
1 Rehfeld C Cie.,
d , .
174 1913. Kleinschmidt 4.
St. 7294.
M
Steib, Nürnberg, Merkelgasse 13.
Briefumschlag⸗ und Papierausstat⸗ Briefumschläge und Papier.
. 15878.
mnhanhlinr ffn
215 1913. 3066 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Telephonregister.
Friedelstr. 42. Vertrieb von Tele⸗
R. 16014.
e, , e.
9 ö
Straßburg
Haarnetze.
*. 24725.
Co. G. m. b. H., Berlin.
Messer für Bleistiftspitzer
Geschäfts betrieb: kation und Vertrieb von Bleistift— ̃ Bleistift⸗Anspitzmaschinen. Bleistift⸗Anspitzmaschinen, unt ien iftanspitzmaschinen.
36 * 565
d rise er.
atiotyp⸗
Smith Premier Schreibmaschinen Gesell⸗ 30 6 1913.
Versandgeschäft.
. . S. Berlin. u g. fz fress rie Bureaumaschinen und Gebrauchsgegenständen.
Falzmaschinen, Bleistiftspitzer Sammelmappen, Briefhaken.
Sriesschließer.
9111912. 3016 1913. .
* 14313
el rsberrieh;
4
Bleistift⸗
13663.
Waren: Schreib⸗
11937.
Neotyp
Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft 30 61913.
Fabrikation und Vertrieb von
Waren:
W. 16138.
Emil Wegner, Bromberg, Danzigerstr. 78.
Chemische Fadrik für Putzpräpa Me alen ne ,.
Tutti
Frau Sophie Goslarschestr.
Sch. N 717
, Schneidler geb. 30166 1913.
Dertrieb von Putzpulver, Putzereme : Putzpulver, Putzereme und Putz⸗
X20 571913. Grünberg i / Schles.,
und Geräten. zur Pflege der Haut, der Haare, des Schnurrbartes, der Zähne und der Nägel, Parfümerien.
34. . 177703.
Kaupstr. 37.
in Tuben. are 36. 177704.
bunden mit Importgeschäft. zündhölzer, Eier, nd Kue r cher
Drogen ⸗Extrakte für medizinische, dustrielle und kosmetische Zwecke, Emulsionen, Parfümerien. Seifen, Kosmetika, Kopfwasser.
177696. B. 28304.
lasosother
Frau Johanna Brand geb. Demming, Bahnhofstr. 12. 306 1913.
Geschäfts betrieb: Fabrik kosmetischer Fabrikate.
Waren: Hautereme.
34 177699. C. 11783.
Assa
S8 9371911. Chemische Fabrik 66. n G6. m. 1. ðFilenburg b. Leipzig. 30 6 1 batten ler. . .. Seifen.
177700.
ssin alan
145 1913. Frau Hedwig Ziffer geb. Ehlert, Berlin,
3. 3550.
Wilmsstr. 4. 3016 6.1913.
S. 27697.
177701.
FEgion
95 1913. Fa. G. Heine, Berlin ⸗Cöpenick. 306
1913. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 54
. rr B. 282960.
Cheveto
195 1913. Franz Bataille, Cöln, Breitestr. 145. 3016 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von kosmetischen Mitteln Waren: Kosmetische Mittel und Geräte
R. 16270.
102 1913. Kurt Paul August Rohde, Darmstadt, 3016 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung eines Metallputzmittels Waren: Metallputzmittel in Tuben.
S. 13143.
halatta
e. 111912. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H., heinau⸗Mannheim. 3016 1913.
, Seifen und chemische Fabrik, ver⸗ Waren: Kerzen, Wachs; Zucker. Futtermittel, Olkuchen, Polier⸗
177705. 5. 27667.
Dottolin
75 1913. Georg Hanning, Hamburg, Pinneberger⸗
weg 22124. 3016 1913. Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ geschäft. Waren: Chemisch ⸗pharmazeutische Präparate,
pharmazeutische, in⸗
177706 W. 17191.
Wlickosan
2214 1913. Fa. Dr. Gustav Wide, Berlin⸗Tem⸗
pelhof. 30/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische und Farben-Fabrik.
Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ infektionsmittel.
6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke.
1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
20b. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
264. Backpulver. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel,
ätherische Ole, Stärke und Wäsche,
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel
*.
177707. D. 12043.
Lecijodl
253 1913. Deutsche 6 Werke „Victoria“,
und chemisch pharmazeutischer silien. Waren: medizinische und hyzgienische Drogen und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflan⸗ zenvertilgungsmittel, Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische ärztliche Instrumente und Geräte, Zähne, physikalische und chemische Apparate, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen und Seifenpräparate, Pillen, und Bleich⸗Mittel,
G. m. b. H., Berlin. 30/6
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole. 8. 177708. Sch. 17228
Händolin
1741 1913. Dr. Scholtz C Bedmann, Berlin. 30/6 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch technischer
Präparate und Uten⸗ chemische Produkte für Zwecke, pharmazeutische
Arzneimittel,
Desinfektionsmittel, chemische
Zwecke, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe,
Waschmittel, Putz⸗ Stärke und Stärkepräparate.
36. 177709.
Stiefel, Kappen, Vorderblätter für Stiefel und Schuhe, Schäfte, Kappensteifungsmittel, Gamaschen aus Leder und Zeug.
M. 20117.
Herreru Dammer
Stiefel in sãmtkchen orten und
führ nmngen .
modernsten
lere oh extra 102 Narke Molko 8* Marke Einhorn 62
2311 1912. Mechan. Schuhfabrik Sontheim⸗Heil⸗
bronn Wolf C Comp., Sontheim⸗Heilbronn. 30, 61913.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Sohlen, Absätze, Gummianbsätze,
Schuhe,
Gummiecken,
Einlegesohlen, Ferseneinlagen, — Beschr.
8. 177710.
B. 27966.
i,. .
83
ler hungung mit Pr buflebs Pflanzennahrungꝗ
313 1913. Dr. H. Bufleb & Co., Leipzig⸗N.
3076 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mi⸗
neralische Rohprodukte und Düngemittel.
Hufeisen, eisenwaren, Schlosser⸗ und ser, Beschläge, ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und
9b. 177711. S5. 26245.
SEOlla
8/11 1912. Fa. Adolf von Hagen, Remscheid.
30/6 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sen⸗ sen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Fischangeln,
Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Schmiedearbeiten, Schlös⸗ Blechwaren, Anker, Ket⸗ Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Drahtwaren,
FB.
15/4 ais , . vorm. Friedr. Ba & Co., Leverkusen b. Cöln a ⸗Rh. 30/6 1913.
Geschäftsbetrieb: Teerfarbstoffen, stigen chemischen Produkten. Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, rungsmittel für Lebensmittel, und chemische
und Stärkepräparate.
pharmazeutischen Präparaten und so
Warenzeichenbeilage
Berlin, Dienstag, den 15. Juli.
des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
191.
Warenzeichen. Schluß.) 2h. 177717. M. 20973.
ihr d eb Shme de
234 1913. Mühr C Bönig, Dohnsen, Kr. Holz⸗ inden. 1/7 1913. Geschäftsbetrieb: lilchmeßapparat.
Fabritat ion und Verkauf mn
Waren: Arzneimittel Konsern photographische Papie
Apparate⸗Bauanstalt. Waren:
13.
15/4 1913.
Präparate für Färberei und Phot . ; graphie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, S 2h 177718. voss. denfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmit
me nen Erno Scop 64 1913. Heinrich Ernemann, A.-G. für Ca⸗
arasabrikation, Dresden. 1.17 1913. — Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von otographischen und kinematographischen und Projet⸗ 13apparaten und Zubehörteilen. Waren: Photogra⸗ Chem. Fabrik Cossebaude Rich . he Apparate, Obejktive, Verschlüsse, Vergrößerungs⸗ 30/6 1913 parate, Projektionsapparate, Kinematographen zur
Fritzsche, Cossebaude, Elbtal. Geschãäfts Ssbetrieb: Tier⸗ und Pflanzen- Vertilgungsmittel, Daaphische Bilder, Films,
Waren:
K Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Backpulw K Tinte, Tusche, Malfarben, Kontorgeräte, Seifen, Preh. mittel, Poliermittel, Parfümerien, Toilettemittel, Ro
schutzmittel, Waschmittel, servierungsmittel
mische Produkte für industrielle und hygienische Zwer 177714.
166.
17.9 1912.
Fabrikation chemischer Produß ujnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kinemato⸗ Projektionsbogenlampen, Wi⸗
künstliche Dünger, Farben, Firnif erftände.
177719. E. voꝛ6.
Liliput
, Ernemann, A.⸗G. erafabrikation, Dresden. 17 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von hotographischen und kinematographischen und Projek jonsapparaten und Zubehörteilen. Waren: Photogra⸗ hische Apparate, Objektive, Verschlüsse, Vergrößerungs pparate, Projektionsapparate, Kinematographen zur ufnahme, Kinematographen zur Wiedergabe, kinemato ra phische Bilder, Projettions bogenlampen, Widerstände.
. 77726. D. 11387.
1*
Des infektionsapparate, Ko für Leder und Lebensmittel. C
M. 196
21 4 1913. für Ca⸗
955
iräusermischung 2318 1912. Dyes & Co. sannover. 1.7 1913. . . Geschäftsbetrieb: Holzbearbeitungsfabrik, insbe on⸗ re Kontormöbelfabrik, Kontoreinrichtungen von Ban⸗ En und industriellen Unternehmungen, Anfertigung von sassenartikeln der Holzbranche. Waren: Möbel, Kon brmöbel, Möbelbestandteile, Bureau⸗ und Kontor Ge ute, Schlösser und Beschläge; Holzwaren (ausgeschlos En Maschinen, insbesondere landwirtschaft⸗ iche Maschinen, Milchzentrifugen und Milch kparatoren, sowie deren Bestandteiley).
Causitz) 5. 75721 P.
ls land
Feinste
Commandit⸗Gesellschaft,
DOs Seste j
far den neger
11245.
Mar Morgenstern, Forst i / Lan
Bahnhofstr. . 1/7 1913. ᷓ 1
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kräuterbitterlikön e9g 3 1913. Polyphon Musitwerke Altien gesellschaft, Waren: Kräuterlikörne. . zahren bei Leipzig. 1/7 1913. 22. 177715. M. 206 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken,
HMus libab ids Æs . ö Rn.
28/2 1913. Musit-Baulasten⸗esellschast Lieberm * teen. Sichten
& Co.,
Geschäftsbetr red: Sprechmaschinen, mechanischen Musikwerken, Musikinst menten und Zubehör. deren Teile, Schallplatten, Laufwerke, mechanische M sikwerke und deren Teile, Musikinstrumente und de Teile, Notenplatten, Musikplatten, tenblätter.
220.
fr Sn (.
20121912. Fa. Carl Lehmann, Guben. 1/7 19 Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. War Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, elek medizinische und Signalapparate, Instrumente und
Schreibmaschinen, Automaten, feinmecha Waren: Musikinstrumente, No Walzen, Schallplatten, Teile von Musikinstrumenten, Na eln und Stifte für Musikinstrumente, Zubehör von Rusikinstrumenten, Musikautomaten jeder Art, Lauf erke und deren Teile.
utomobilen, Instrumenten
5., Berlin. 1/7 Herstellung und Vertrieb
tze. 177722. L. 15358.
Nord und Süd
Loepers Nahrungsmittel Compagnie. 1913. Geschäftsbetrieb:
Waren: Sprechmaschinen
Notenbänder, ,
. 153er, 1913 1
burg. 1 Kolonialwarengeschäft. Waren: ch⸗ und Fischwaren, e, , . Konserven, Ge Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, aäse, Margarine, Speiseöle . Fette. Kaffee, Kaffee zrrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor bst, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch tz Kakao, Schokolade, diätetische Nährmittel, Malz, futtermittel, Eis.
17772 C. 13298.
* Erbol
1912. Chemische Fabrik Wittlich Ermann Wittlich. 177 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Kl.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für
12 19
Waren:
Verlag der Expedition 8. V.: Koe) in Berlin. Druck von F. Stantiewicꝰ Buchdeuderci, . m. b. 8. Berlin 8r. 11, Sernburgerstraße 14.
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 8 ; . r ;
Heldschtanie und Kasselten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ k Elemente, Glühlampen und elektri 3. zahn ärztliche Zwecke, . . , ,,.
sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ sch p 34. Stärke, ,. r e, 8636 Polier
inengu j ; nungsmittel, Rostschut el, P 1 c
I schineng 6. Schluß in der folgenden Beilage. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif mittel.
Toiletteseifen und Parfümerien. fümerien, kosmetische Mittel zur Mund⸗, Zahn⸗ und Haarpflege.
Tabakfabrikaten und Waren: garetten, garettenhülsen, K
kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, wässer, Zündhölzer, photographischer und zeugnisse. und Schnupf⸗Tabak, Trauben⸗, Beeren⸗ Kunstweine, Branntwein, tuosen, Porter, Ale, Mineralwässer Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, hölzer, 38. 177729. M. 21080.
wässer, zeugnisse. Waren
und Schnupf⸗Tabak, Trauben⸗=, Beeren⸗
Porter,
Zündhölzer,
177723.
Palace
6 11913. Fa. H. C. Kurz, Nürnberg. 7 Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. ö
Farb⸗, Kopier⸗ Tinten-Stifte, Schieferstifte mit ohne Fassung, Bleistift⸗ und Feder⸗Halter, Billard⸗ Fassung,
Signier⸗Kreide, Radiergummi mit und ohne Bleistiftspitzer, sonstige Schreib ⸗ und Zeichen-Waren, Schul⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen
und Schreibmaschinen und deren Teile,), mittel, Schreibfedern.
34.
13/5 1913.
Herstellung und Vertrieb Waren: Seifen,
Geschäftsbetrieb:
K. 24020.
,, .
W. 17265.
wässer, zeugnisse.
Trauben⸗, Kunstweine, Bier,
Brunnen und Fruchtsäfte, Druckereierzeugnisse.
Waldheimer Parfümerie- und Toilette⸗ seifen⸗Fabril A. H. A. Bergmann, Waldheim. 1.71913.
38. 6. M. 20958.
.
ABBAS
8
2414 1913.
Geschäftsbetrieb: Hilfsartikeln dieses Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Zigarren, Zigarillos,
Zigarettenspitzen, Zigarettentabak,
17772 M. 21034.
.
30 4 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen
.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher
Zigarren, Zigaretten, Rauch ;.
Zigarettenhülsen und Frucht⸗ Kräuter⸗ , Schaum Liköre und Likörextrakte,
Waren: Spirituosenessenzen und photographische und Druckereierzeugnisse.
könig konszfantin von briechenland.
203 1913. Fa. Ernst Mühlensiepen,
117 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Zündhölzer, photographischer und Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,
Zigarettenhülsen und Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum
Kunstweine, Branntwein, Liköre und tuosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte,
Ale, Mineralwässer
zucht⸗Erzeugnisse, Arzneimittel, hygienische parate, Vertilgungsmittel, ĩ für Lebensmittel.
Trikotagen, Korsetts, Beleuchtungs⸗ Ventilationsapparate und
Bade⸗ und Klojetta nlagen Bor
Strumpfwaren, s und Bettwäsche,
lettegeräte,
Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum, G. m. b. H., Berlin. 1.77 1913.
Herstellung und Vertrieb , . Schnupf⸗Tabake, Zigarettenpapiere,
phische
mineralische materialien, fabrikate, Düngemittel, Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, und Stichwaffen. angeln, Waren,
Anker, Ketten, beschläge,
Düsseldorf . ; Wichse Tabakfabri , . Mineral
lerwaren Druckereier ;
material, Papier, minium⸗Waren, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte s Waren, und
andere Spiri
cliche ünstliche), w natürliche und künstliche Gum miersatzstoffe
Zwecke.
Schmiermittel, Nachtlichte, Horn, Schildpatt, mutter, Meerschaum, Bilderrahmen, Zwecke. maten, Haus landwirtschaftliche Tapezierdekorationsmaterialien, Betten.
Düsseldorf.
Tabakfabri kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral Druckereier⸗ waren, instrumente, deren Fisch⸗Waren, Fruchtsäfte, Gelees, garine, Speiseöle und Kaffeesurrogate, Tee, Teigwaren, Gewürze, Schokolade, Backpulver,
Papier, andere Spiri
natürliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade salze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte und Gelees, photographische und Druckereierzeugnisse.
Waldorf⸗-Astoria Company mit beschränkter Haftung Cigarettenfabrik, 7 13
Geschaftsbetrieb: von Zigaretten.
Fabrikation und Vertrieb
Waren: Tabakfabrikate aller Art.
177727.
Hamburg.
177730 MWM. 20703.
L ikarias
1913 Fa. 39
Geschäftsbetrieb: sowie aller Weine,
Zündhölzer, Waren: Schnupf⸗Tabak, Beeren⸗,
und künstliche),
Gelees,
ö 1912. Fa
Geigafts zbetrieb:
Ackerbau⸗
Handschuhe;
Trocken und Wasserleitungs⸗
Bürstenwaren,
Hufeisen,
Rüstungen, mechanisch
Automobil⸗ und Farbstoffe, Farben,
Pelzwaren.
Edelmetalle, leonische
Schirme, Wachs,
Bernstein,
Stoffen, Drechsler⸗, Figuren
Maschinen,
Kakao,
ditor⸗Waren, Hefe,
Futtermittel,
Ernst Mühlensiepen,
Vertrieb Spirituosen, photographischer und Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Frucht⸗ Porter, Limonaden, Bade⸗Salze, Zündhölzer,
Heinrich Hamel,
Kaufhaus und Versandhaus. Wa Forstwirtschafts, Gärtnerei T Ausbeute von Produkte für Zwecke, pharmazeutische N stor Verb Dstoffe Tjer Pflaster, Verbandstoffe, Tier Desinfektiönsmittel,
chemische
Putzmaterial,
für industrielle, wissenschaftliche und
Sicheln, Hieb⸗ Hufnägel, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Stahlkugeln, Reit und Fahr-Geschirr Glocken, bearbeitete Fahrradzubehör, Blattmetalle. Felle, Firnisse, Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Netze, Drahtseile. Packmaterial. neralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen
Waren aus Neusilber,
Waren
für Konfektions Maschinenteile, Schläuche, Auto und Küchen-Geräte, Stall- Geräte.
Fleischextrakte, Konserven,
Fette, Gelatine, Kaffee, Sirup, Honig, Mehl und Vor
Düsseldorf.
sämtlicher Tabakfabri Biere, Mineral Druckereier Rauch⸗, Kau Papier, Kräuter⸗, Schaum- und Ale, Mineralwässer (natür⸗ alkoholfreie Getränke, Essig und Essigessenz, photographische und
177731. 5. 26337.
und Tier — ** 8 Fischjang und Jagd
medizinische und Drogen und Prä und Pflanzen Konservierungs Putz, künstliche Blumen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Krawatten, Hosen Heizungs, Koch⸗,
Kämme, Schn me, ĩ Stahlspäne. Chemische Pro photogra
Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Rohprodukte. Dichtungs und Packungs Wärmeschutz und Isolier⸗-Mittel, Aspbest
Nadeln, Fisch emaillierte und verzinnte Schmiede⸗Ar Blechwaren,
Schlosser⸗ und Drahtwaren,
Schlittschuhe, Haken und Fassonmetallteile, Fahr
Fahrzeugteile. Häute, Därme, Lacke, Beizen, Harze, Kleb
Garne, Sei Polster
Bohnermasse. Gespinstfasern,
Bier, Weine, Spirituosen, Mi
und Bade Silber-, Nickel und Alu Britannia und Schmuck Christbaumschmuck. Gummi, daraus für technische
Reisegeräte. Brennmateri
Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Benzin, Wallrat, Stearin, Paraffin, Ker Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Fischbein, Elfenbein, Perl Celluloid und ähn
Schnitz und Flecht-Waren, und Friseur
Garten- und Polster Musik
Fleisch⸗ und Gemüse, Obst, Milch, Butter, Käse, Mar— Zucker,
Möbel, Spiegel,
und Saiten.
Saucen, Essig, Senf, Koch
Zuckerwaren, Back- und Kon
diätetische Nährmittel, Papier, Pappe, Karton, Pa
Berlin. 1.7
WB. 17091.
pier⸗- und Papp⸗-Waren, Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrikation. Photographische und Druckereierzeug nisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler-, Riemer⸗, Täsch ner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr mittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Plätt wasser, Plättöl, Plättereme, Plättglätte, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel
(ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Terpen⸗ tinöl. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. Spreng
Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel, Rohrgewebe, Dachpappen. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Wirkstoffe, Filz.
18. 777 6. 14619.
zel lzsins
14,3 1913. W. Goy C Co., Frankfurt a/ M. 1.7 1913 Geschäftsbetrieb:
stoffe, Zündwaren, schosse, Munition, Kies, Gips, Pech,
Herstellung und Vertrieb von Asbest und Gummi⸗Waren, technischen und chemischen Bedarfsartikeln. Waren: Schuhwaren. Kühl⸗, Trocken und entil sApparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade- und Klosett⸗Anlagen. Schwämme, Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Ab druckmasse für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh produkte. Dichtungs und Packungs⸗-Materialien, Wär meschutz und Isolier-Mittel, Asbestfabrikate. Kleineisen waren, Blechwaren, Haken und Osen. Land⸗, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu Fahrzeugteile. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelz Klebstoffe, Lederputz und Lederkonser Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Garne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Polstermaterial. Alumi niumwaren, Christbaumschmuck. Gummi, Gum miersatz— stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Dochte. Waren aus Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht-Waren. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch-Apparate, Instrumente und Geräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge Signal-, Kontroll und n,, Apparate Instrumente und ⸗Ge räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treib riemen, 29 äuche, Automaten. Glimmer und Waren daraus Lederwaren. Seifen, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Minel (ausgenommen für Leder), Schleif
aren Harze
; vierungs⸗Mitte
mittel. Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, transpor table Häuser, Baumaterialien Teppiche, Linoleum, Wachstuch 77734. S. 13670. 9.5 1913. Sunlight Seisenfabrit G. m. b. H., Rhelnau Mannheim. . Geschäftsbetrieb: Seifen und chemische Fabrik,
verbunden mit Importgeschäüst. Waren: Seife und Seifenpräparate für Hauswäsche, Toilette, Heil-, Putz=, Appretur- und Färberei Zwecke, Parfümerien, Putz und Polier, Wasch und Bleich Mittel, Haar-, Mund und Zahnwasser, kosmetische und pharmazeutische Pulver und Salben, Soda und Bleichsoda, Stärke und Stärke präparate, Waschblau, Chlor, Farbzusätze zur Wäsche, Wäschetinte, Seifenpulver, Seifenspiritus, Seifenleim, Desinfektionsmittel, Glycerin, Wachs und Wachsprä— parate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin und Ceresinpräparate, Paraffin und Paraffinpräparate, Kerzen und Nachtlichte, Borax und Boraxprä parate, technische, ätherische, kosmetische, pharmazeu tische Ole und Fette, Speiseöle sowie Speisesette, Kunst⸗ butter, Margarine, Olkuchen, Viehfutter und Mastmittel, Harze, Firnisse, Lacke, Bohnermasse, Klebstoffe, Putz wasser und Putzseife, Haarfärbemittel, Schmier-, Gerb und Appretur-Mittel