38909
3 notariellen Prẽtelolls vom 11. Juli 1213 wurden gemäß den Anleihebedingungen folgende Nummern unserer Obligationè⸗ anleihen Serie 1 und II gezogen:
Serie L Lit. A Nr. 60 63 67 131 163 168 178 191 295 297 311 358 4104 412 440 458 480 Stück 17 265 2990, —.
Serie 1 Lit. R. Nr. 518 528 596 625 660 687 701 714 748 3 867 50 914 916 3539 953 963 999 1052 1091 1113 1116 1156 1211 1260 1286 1293 1327 1340 1400 14: ö 1451 1480 1534 1255 1556 1621 1710 1711 1724 1725 1726 1815 1829 1833 1855 1884 1898 1926 1927 1930 ad 1959 Stück 52 à MM 1000,
Serie L Lit. O Nr. 2060 2072 2085 2103 2165 2191 2205 2216 2218 2249 2275 2278 2422 2456 2485 2487 2556 2563 2568 2591 2653 2654 2726 2729 2769 2870 2899 2938 2960 2966 2984 2992 Stück à S 500. —.
Serie II Lit. A Nr. 33 55 61 122 125 149 185 209 229 253 255 286 327 37 81 446 475 Stück 17 2 * 2000 —
Serie 1A Lit. R Nr. 523 537 581 587 593 625 629 671 684 707 711 783 784 812 828 839 885 970 991 1002 1028 1029 1075 1111 1126 1221 1223 1227 1270 1345 1351 1367 1427 1476 1484 1620 1642 1662 1669 1705 1717 1738 1746 1859 1881 1894 1911 1933 1934 1940 1950 1990 Stück 52 * 6 10900, —.
Serie II Lit. C Nr. 2021 2039 2044 2047 2059 2077 . 9 56 2289 25351 2368 2402 2424 2448
154 2459 1533 617 7 265 4 2815 2819 23824 2825 298 7 2883 2895 2921 2923 2970, Stuck 35 240590.
Die sticrahiun g erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar L914 ab in den üblichen Kassen stunden bei der Bank für Handel und Industrie und Herrn Abraham Schle— finger in Berlin.
Von den bisher geiogenen Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelaugt:
Serie L Lit. A Nr. 448 à M 2000 —.
Serie L Lit. 6 Nr. 829 831 915 1399 1624 1794 , à MS 1000, —
Serie 1 Lit. G Nr. 25660 2560 2652 2692 2758 . 2925 2926 2991 à MS 5 00. —.
Serie il Lit. GC Nr. 2238 A 6 500, —
. den 12. Juli 1913.
Vereinigte ö und Betriebs ⸗Gesellschaft.
392604]
Leipziger Tricotagenfabrik, Aktiengesellschaft, Leipzig Lindenan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General—⸗ versammlung für Dienstag, den 19. August E913, Vormittags * 1 uhr, im Ba ankgebaude der Commerz und Dieconto. Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Schillerstraße 6, eingeladen.
ace neh der Verhandlung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnung b schlu ses für das am 30. April 1913 abgelaufene Geschäftz⸗ jahr sowie Beschluß faffung über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 S und dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
5) Aenderung von § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags (zur Teilnahme an der Generalversammsung sollen die Aktien drei Tage vorher hinterlegt werden).
Leipzig ⸗Lindenau, den 5. Juli 1915.
Der Auffichtsrat.
C. darter, n e e,
2
7 Erwerhs. und Wirt schaftsgenossenschaften.
139201 Unsere außerordentliche Generalver⸗ jammlung findet am Sonnabend, den 26. Juli d. J., Abends 8 Uhr, im Nestaurant Zum Friedensrichter“ in Tegel, Berlinerstr. 17, statt. Tagesordnung:
1) Bericht der Revisionskommission und Genehmigung der Bilanz.
2) EGtteilung der Entlastung des bis⸗ herigen Vorstands und des Auf— fichte rats.
3) Neuwahl 1 .
ö Grgni 7
. 4 a der ö . 6) vers es Baugenoffenschaft am Tegeler Forst Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Dr. Böhlendorff.
7) Niederlassung 2ꝛc. von Rechtsanwalten.
391585
Der Gerichtsassessor Ernst Schwarze aus Harzgerode ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Berzoglichen Amtsgericht in Bern⸗ hurg zugelafsen worden. Nach erfolgter Vereidigung ist sein Name in die bei dem Herzoglichen Amtsgericht daselbst geführte
4
Liste der bei demselben zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden. Dem Rechts- anwalt Schwarze ist von der Landes justiz⸗ verwaltung gestattet worden, seinen Wohnsitz in Leopoldshall bei Staßfurt zu nehmen. Bernburg, den 12. Juli 1913. Der Vorstand Herzoglichen Amtsgerichts: Vogel.
39163 Der Rechtsanwalt Thomas zu Bochum ist in die Liste der beim hiesigen Amts— und Landgerichte zugelassenen Rechte anwälte eingetragen. Bochum, den 12. Juli 1913. Der Landgerichtspräsident.
39162) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Jul. Augustin, zu Cöln wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Cöln, 14. Jult 1913.
Königliches Amtsgericht.
39157 Rechtsanwalt Dr. Ernst Weill mit dem Wohnsitze in Durlach wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Karlsruhe, den 10. Juli 1913. Großh. Bad. Landgericht.
39161) Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgerichte München zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Josef Senger wurde am 12. Jull 1913 in die Rechtsanwalts⸗ liste dieses Gerichts eingetragen.
Der Präsident des K. Amtsgerichts München: Dürbig.
39160) K. Württ. Landgericht Rottweil. In die Liste der dresseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Blaicher in Freudenstadt. Rottweil, den 12. Juli 1913. Der Präsident: Schanz. 39159 In der Liste der bei dem unterzeich— neten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Friedrich Krüger hier gelöscht. Wongrowitz, den 14. Jult 1913. Königliches Amtsgericht.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
1 38761 9
Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Firma Rheinische Braunkohlen⸗Brikets⸗ Niederlage, Kohlen C Koks⸗Großt⸗ handlung, G. m. b. H. in Stuttgart aufgelöst hat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Der Liquidator: A. Schantz, Mannheim.
39177 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: Rbl. 5 000 000, — neue Attien der St. Petersburger Disconto⸗ Bank in St. Petersburg, ein⸗ geteilt n 36. Stück über je Rbl. 250, Nr. 60 001 - 80000, zum 3 an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Juli 1913. Zulaffungẽstelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
391761 Von dem A. Schaaf bausen schen Bank⸗ verein, der Bank für Handel & Industrie, der Comme 6 Dis conto⸗Bank und der Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag gestellt worden: 6 50990 000, — A 0 Anleihe der Stadt Mülheim Ruhr von E913. Rückzahlung erfolgt nur in einem die gesamte Anleihe umfassenden Posten und ist frühestens zum 1. April 1935 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Bör zuzulassen. Berlin, den 14. Juli 1913. Zulaffungsftelle an der Börse zu Berlin. Helfft.
391783 Bekanntmachung.
Von der Allgemeinen Elsässischen Bank—⸗ esellschaft Fillale Frankfurt a. M., der ne der Bank für Handel & Industrie, der Deutschen Bank Fil ale Frankfurt, der Deutschen Effekten C Wechselbank, den Derren T. Dreyfus & Co., der Direction der Dis conto· Gesellschaft und den Herren L. C E. Wertheimber hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
S6 I5 000000 409 Sch uld⸗
verschreibungen der Stadt Straß⸗
burg im Elsaß vom Jahre 18313 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 14. Juli 1913.
Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
39175] Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank dahier hat den Antrag eingebracht: MSO0 09090, — neue Aktien der Baumwollspinnerei Erlangen mit Dividendenberechtigung pro 19153 — Nr. 1801 — 2600 à M 1000, — zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 14. Juli 1913.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse
zu München. Dr. Adolf Stroell, Vorsitzender.
39179)
wilanz der St. Petersburger
Disconto⸗Bank (Newski, 3 0)
pr. 31. Mai 1913. Zentrale der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a. D., 2 de. 2 Tcherkassy und D, .
In
* ili — St. Pen reburg In den Filialen Summa
Rbl.
Aktiva.
Kassa und Bankguthaben ; Diskontierte Wechsel, Coupons
und tiragierte Effekten. Darlehen gegen Unterpfand. Der Bank gehörige Wertpapiere Der Bank gehörende Tratten
und Wechsel auf ausländische
Plätze und Münzen ö Rechnung der Bank mit den
Filialen.. ⸗ 19 337 35476 269 96671
Korrespondenten der Bank: I) Conto loro . 2) Conto nostro
Handlungsunkosten .
Transitorische Summen... 53 80631 235 874 05 Hauskonto. . . 1484 000 — 469 000 — 3 75812013 5 895 707 93
31529461 — — 31529461
Zum Inkass jo empfangene Wechsei Staatliche Gewerbesteuer ..
1275 142 62 20 667 90091 39 030 67029
S 741 651 75
113 671 81
K. Rbl. K. Rbl. 2078 64122 3 353 783 8
16233429 111 36901 33002 15 167 940 82 54 198 61111 721 o?7714 9462 72889
120 89576 19 607 32147
206910461 52 659 691 95 1175338 50 4 846 589 62 229 266 24 570 999 07 289 68036 1953000 — 9 653 82806
Rbl.. . 149 381 18448 44552 57028 193 833 75476
Passiva. Aktienkapital (80 000 . Rb 3), Reservekapital
20 000 000 — k. 6 666 666 67 —
20 000 000 — 6 666 666 67
Extrareservekapital .. ö 3333 333 33 . 3333 33333
Gewinnsaldo voriger Jahre? ; Einlagen und laufende .
nungen. 46 632 644 64 15 294 94511
Korrespondenlen der Bank: ,,, 2) Conto nostro
—
Zum Inkasso empfangene Wechsei 3 758 12013
Rechnung der . mit den Filialen.
Aki eptkont o. Ao ooo 3 k
Nicht erhob. Di vid. auf Ait
4130 000 — ö.
57 877 409 84 6 798 052 31
430 000 —
61 927 589 79
60 270 144 91 7464 699 83 9 653 828 06
2 392735 07 666 647 52
5 895 707 93 19364 654 26 19364 65426
lo 06 .-
, . 36 198 50 36 198 50
Zinsen und Kom mission Rbl. 2 636 829,11 abzüglich o für lauf. Rechnung und Ein⸗
1 639 122796015 241079891 443 741 69
Transitorische Summen .
49413866 172209881 2 S854 540 60
Rbl. . 149 35 Js 8 , o s os G 7s s
37623 Die G. m. b. S. A. Roltsieper X Co. zu Remscheid ist aufgelöst. Liguidatoren sind die Herren Adolf Rottsieper zu Lüttringhausen, Alex. Rott ˖ sieper zu Remscheid und Hermann Blom⸗ bach zu Remscheid. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. A. Rotisieper Æ Co. G. m. b. H. i. Ligu., Remscheid.
373791
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Grund t ncks ner e riungsnz efe nschaft Thorwald Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Berlin W. 8, Kronenstr. 3, in Liquidation getreten ist. — Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren:
Louis Wenzel. Oskar Marquardt.
33489) Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. März 1913 ist beschlossen, das Stammkayital der Gesellschaft in folgender Weise herabzusetzen:
Die nicht bevorrechtigten S tammeinlagen g von 34 600 S6 werden auf 20 000 , die 8620 Grund des GHesellschafterbeschluffes vom 27. März 1909 bevorzugten Stamm⸗ einlagen von 80 000 ½ auf 46 490 0, die auf Grund des Gesellschafterbeschluff es vom 27. 4. 1911 bevorzugten Stamm⸗ einlagen von 120 000 S6s auf 92 600 6 herabgesetzt. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Grevenbrück, den 11. Juli 1913.
Grevenbrücker Kalkwerke G. m. b. H.
Der Geschäftsführer: Fr. Köhler.
31726 Laut Beschluß vom 10. Februar 1912 wird die Technische Innustrie Gesell⸗ schaft m. b. S. aufgelöst. Die Glüu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der · selben. Berlin W. 15, Sächsischestr. 73, zu melden. Technische Industrie Gesellschaft m. b. H. Der viquidator: R. Hofmann.
38487 ö
Die Erste Deutsche Grundstucks⸗ Verwaltung G. m. b. H. Berlin ist aufgelõst.
Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schaͤftsführer, , Johs. Dikti, Königsberg Pr., bestellt.
Als Liquidator fordere ich die evtl. Gläubiger auf, innerhalb eines Monats ihre Forderungen bei mir anzu⸗
melden. Johs. Dikti, Liquidator.
lBs sj Die Gesellschafterversammlung vom uli d. J. hat die Liquidation 9 lossen. zl Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer, Herr Architekt Hultsch, Düsseldorf, Königplatz 20, ernannt. Etwaige Gläubiger haben ihre Forderungen an den Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist an⸗ zumelden. Düsseldorf, den 10. Juli 1913.
Durchbruch Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
BY 6ü Gewinn und Verlustrechnung fũr das Geschãftẽ lahr 1912.
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienresewen... 2) Prämienüberträge 3) Reserven für schwebende Fälle 4) Gewinnreserve der Versicherten 5) Sonstige Reserven ....
; n . für Versicherungen auf den Todesfall
Kapitalerträge: 1 Zinsen aus festbelegten Geldern
2) Zinsen aus vorübergehend belegten Geldern
Gewinn aus Kapitalanlagen
. Vergütung der Rückversicherer für hr ieresetoeerian
gemäß 8 58 Pr. V.⸗G Sonstige Cinnahmen .....
Ausgaben. Zurückgestellte an e, für . ,, der
Vorjahre.
Steuern und Verwaltungskosten:
11 . 2 Verwaltungskosten w
Abschreibungen
Gewinnanteile an Verficherle J Rückversicherungsprämien .....
t
170 959 83 43 462,48 4000, —
21 805,04
24987 30 16 84
Gesamteinnahmen. 422666 2
4000 — 307526 z6 rah 6h
KJ , ,
22 280.30 9 9 820 25 297929
J. Verlust aus Raxitalanlagen (Gurs verluft ] ö 234930
. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres
269 60627
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres. ..... 15971 85
ü. Gewinnreserve der Versicherten
18729 78
8. Sonstige Reserven und Rücklagen. .... J 9488359
Sonstige Ausgaben....
. y. Abschluß. J G
48643 T
Gesamtausgaben .. 101389 D 4123 666 95 401 589 45
leberschuß der Einnahmen .. 20 6 60 D. Verwendung des n, ,
An den Reservefonds
Zur Tilgung der EGinrichtungskosten c. s 1 9g38 gr
An den Tilgungsfonds ... An die Garanten ..
264919
71022 264919 750 —
, 15 38479
An den Sparfonds ......
. 643 43 Gesamlbelrag ; 2207660
Bilanz für den S Schluß des Geschãfts jahres 1912.
2. Attiva. .Wechsel der Garanten .. w . Vertpapi te
8
225 000 — 321 082 25 S0 876 50
Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen V 1180 —
Guthaben:
1) bei Banlhäu ern.
2) bei anderen V Versicherungen' Gestundete Prämien... . Rückständige Zinsen. Barer Kassenbestand. Inventar und Brucksachen Sonstige Aktiva. ...
E. Passiva.
. Garantiekapital ...
26 515 92 24 011 —
300 000 —
NReserpefonds (5 37 zr. B. G ö d 6726 66
Il. . ö
269 60627 45971 85 4000 — J 1872978 ö . 2767 93 9727 09
8.
.
5 Fälllge, noch nicht abgehobene Dividenden? 262 2658 63 ,,, 220660
Cöln, im Juni 1913.
Gesamtbetrag. . 682 268 81
„Heclesia? Pfarrerversicherung, Lebensversicherungsverein a. G.
Der Vorstand. P. Lij. Dr. Schäfer.
Vierte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
E66.
Der Inhalt dieser 1 s . pie EK. aut den Han delt. Guterres ig. Jereinz⸗ Patente, Gebrauchsmufler, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen en ballen
Berlin, Mittwoch, den 16. Juli
1913.
Genossenschafts , an en. — — * , menü, * —— d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. on. 1669
Dag Zentral r, g. für Selbstabholer auch durch d Wilhelmstraße 32, r werden.
Vom Zentral- andelsregifter für das Deutsche Reich werden heute d die Nrn. 166 A. und 166 k. ausgegeben.
e Königliche
Expedition des Reichs-
tster für das , . Relch kann durch alle PVostanstalten, in Berlin und Staatzanzeigerß 8X. 48,
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt B M 86 3 fär das Vierteljahr. Anzeigenprels für den Raum einer 5.gespaltenen , ,. 30 3.
— Einzelne Nummern koslen ZG 3. —
Das Musterregister im 1. Halbjahr
1813
Im 1. Halbjahr 1913 sind Ein⸗ tragungen von Geschmacksmustern folgender Zahl von Gerichten des Deutschen Relchs bekannt gegeben worden:
Gerichle Urheber
k . 6 K,, . Adorf .. Altena. Altenberg Altenburg Altona Amberg. Annaberg Ansbach... R dt. . Aschaffenburg. Aschersleben ... Kc, ach Augsburg... Augustusburg Baden⸗Baden . Bad n . Bad Wildungen Ballen tedt . Bamberg.. men Bautzen... , . Mark Bergheim Berl . Bernstadt Besigheim .... e feld 1 ö, Bischofswerda Blankenhain. Bochum. Höbiin en . ,, Boppaid . K . Brandenburg a. H. Brand⸗Erbisdorf. Braunschweig . . u, Bückeburg ... Bühl, Baden k K Burgstãdt . Burgsteinfurt Calw. Cassel .. Celle.. Chemnitz Coburg. Cöln . Colditz. Colmar. Cottbus. Crefeld Grinmitschau' , Darmstadt .. Deggendorf .. Delmenhorst . . w Mlenburg... Dippoldiewalde ' Döhlen . Dortmund ... ,, Driesen. Dülken 3. , Düsseldorf ... Duisburg... Ebersbach. Ehrenfriedersdorf. Gibenslock . Eichstätt . Eilenburg Eisenach. Eisenberg Eisleben Elberfeld Ellrich Ellwangen Emmerich .. Erft Gschwegee .. Eschweiler ... Essen .. Gßlingen ... Falkenstein. .. Finsterwalde .. Flensburg... Forst. Frankenberg Frankenhausen Frankfurt a. O. Frankfurt a. M.
t
8 D 2 —
r — — O — dĩ· N — de N 0 —— Q — d — — c 2 — N — — — — — dd K — dd —
d c — N — — — — — d
18 —
ö
r — — — N 8 — 1 8 O 83 2 — — Q — — 97 10 = & — — 8 — 85 8 — — — . *
2 2
do
—
—
R
O de dre TF — dd Mt — N — N — — C — — Q b — — — O N — OO — — Q O
2
2 ——
d C e , L . . C 2 dẽ D . D
282
2 2 ö
2
*
23 .
— b G — — De — — N — Nd]
D 2
88
d
Gerichte Freiberg.
Freiburg, Breisgau.
Kreiburg, Schl.
Friedland, Bez. Bret lan
Fürth, Bayern.. Jürtz, Odenw. .
Gandersheim. Gardelegen Gehren Geislingen. Geldern.. Gelsenkirchen . Gengenbach Gera Gernsbach. Gießen ö,, Sieh gau Gleiwitz. 96.
Grabow, Meckl. Grãäfenthal . Grevenbroich Grimma Großenhain. Großschönau. Grünberg Guben Gummersbach Habelschwerdt Hagen i. W. . Hainichen. Halbau ; Halberstadt Jr,, Halle 4. S. Halle, Westf.
Hamburg.
Vameln ö Hannover Saburg ... Haspe...
HYechin jen Heiden heim Beilbronn .. Heiligenstadt, Gichsf. DYerborn Herford.. Hermsdorf, J Khn. Herrenberg Herzberg, Glsier
Herzberg, Harz ...
Hildesheim. Hitschberg .. Höchst.
Döhr⸗ Gren zhausen
Höxter
Hof
Dofgeis Smar Hohenlimburg
Hohenstein⸗Er nsithal al
Homburg h. d. H. Horb Hoyerswerda. Feng Ilmenau Iserlohn Naiserslautern
Karlscuhe ...
Kattowitz Kempen .. Kempten Kiel Kin . Klingenthal Klötze.
Robfen; ; . z z J
Königsee Königstein, Gibe
Königstein, Taun. ..
Köslin Kötzschenbroda Konstanz Kreuznach. Lahr Tandeshut Lauban Leer Leipzig Lengenfeld Lennep
Lichtenistein· Calln berg
, m.
Luckenwalde Lübbenau Lü übeck
) Darunter 46 Ausländer.
ö . V — C — R d —— — — N — — — — N —¶ Q E N — , E — C H N — K = — CO‚—— N — N C — N Ot ˖ 2
— w — DN — O , — 2 —
* c
3
—
. . 36 O0 O . S — — — O p de G e o = = dẽ
do
— — C — — dN — — — — — DN dot
2d GS SC
—
3
ä w 1 —
. — — — — — d
2
8 — * M — 81 dd dre G = — — C — O — — — — — 1
Ob C — M — — — — — — 1
— — * —
de o R — - —
— —
de —
Magdeburg Mainz Malgarten Mannheim Marbach Marienberg Markneukirchen. Meerane Meinerzhagen Meißen. Memel den . Mend n K Merseburg ... Merzig Mettmann Met. Yeichel stadt Minden. Mittweida.
Müblhausen, Thür. Mülhausen, Gss. . Mülheim, Rhein?
Mülheim, Ruhr München... M.⸗Glaobach Nagold . Neuenbürg ... Neurode . ,,, Neustadt, Srlg . Neustadt,
zerrt, ö JJ
Neuwedell .. leu let ö Nilederwüstegiers dor Nossen Lürnherg ö. Ober Ingelheim' Sher ̃ Der f . Oberstein Oberweißbach Odenkirchen
5 ier Offenbach. Ohligs
Albernhau. .
8 pl laden
Ortenb berg
ö schatz
Sfterfeld Pasewalk Vausa
Peine . Penig. . J. Pfor heim K ,,,
Plau
. Ile tenberg 3 Pößneck.
Posen.
Pulsni itz . Radeberg Radolfzell. Ratibor. Recklinghausen . Regensburg
Relchenba ich, Vogtl..
Reinerz ö Reinheim ; Remscheid ... Reutlingen Rheydt Riedlingen. Rinteln. . , Ronneburg. Ronsdorf .. k Rottweil Rüdesheim... Rudolstadt .. Saalfeld. Saarbrücken. Saargemünd .. Sädingen .. Salzungen... Salzwedel ... Sayda. , Scheibenberg .. Schirgiswalde Schmalkalden Schmölln Schneeberg Schönau... Schönebeck ... Schopfheim .. Schorndorf ... Schwarzenberg. Schwejdnitz Schwelm Sebnitz. Seidenberg .
Urbeber M * ö.
—
deo
8 * — — — — d — Q — — — — — N — —— —— — — — — — — — — 0 — — — — — 1 — C — — — — — T — Q — — — 0 O - DN — - — dd N — O — — N b C 2
.
—
r eo 3
Om D
r 827
* 2 — — 2 N . 0
2
—
— — O C Q = d& — — — — — —— Q — x — —— — — — 2 — N — — 1 R , — — D
Gerichte Urheber Musier Sig maringen. . Sinzig ö Sher nheinm ; Solingen Sonneberg ; Sorau Spandau Spremberg Springe. Stadtlengsfeld Steinach nö Stolberg, Harz.. Stolberg, Nhld. Stollberg, Erzgeb. Stolpen. Stralsund . Straßburg. Striegau Stuttgart Amt? Suttgart. Gannstatt ; Stuttgart ⸗Stadt .. Suhl Jö Sulz Tangermünde Tharandt Themar .. Torgau 22. . Treptow, Rega... Triberg ö Tübingen Tuttlingen. Ueckermünde Ulm . J Varel ... Velbert Verden, Aller Viersen .. Villingen Völklingen . Vreden W ichters bach ö Waldenburg, Sach. ö Waldenburg, Schl. Waldbeim . Waldsee . Wandsbeck Warburg Warstein Weiden.. Weimar .. Weinheim . Weißwasser ... Werdau ö Werden er meltklrche n Wern i iger rode Westerstede . Wiesbaden. Wildenfels . Wilhelmshaven. Wippe: fürth. Wltten Wittenberg.. Worbis .. Worms .. Würzburg. Wurzen .. Zabern Zeitz Ziegenrück. , Zweihrücken Zwenkau. J Zwönitz ..
zusammen 404 Ge⸗ z
g 7 **. 3 Handelsregisier Aachen. 390 21 Im Handelsregtfter wurde heute bei der offenen Dandelgesellschaft „V. J. Roder⸗ burn“ in KÄlachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nicolaus Gilles ist alleiniger Inhaber der Firma. Aachen. den 12. Juli 1913. Königl. Amtsgericht. 5.
Adorf, voti. 39022
Auf Blatt 143 des Handelsregisters, die Firma D. Günzburger Nachf., Juh. Albert Schäfer betreffend, ist einge⸗ tragen worden, daß die Firma künftig Altert Schäfer lautet.
Adorf, am 14. Juli 1913
Königliches Ategericht.
AItd amm. 39023
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Julius Heimann in Altdamm als deren Inhaber der Kaufmann Georg J
— ex - de L w ü o —
22
o S — d — — — E — — — — — — dd —— — — * do be 1 — 22 K LX O:
— — —
2 — — Ex — N
8 — 0 — o
D — — 1 — — ——— — — N —* 2
—
e — — 2 — NN — Nñ — — — 2 — N - — N
3 acobt⸗ berg in Altdamm eingetragen worden. Altdamm, den 9. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
AlItOna, EIbæ. 139024 Eintragungen in das Sandelsregister. 1
H⸗R. B 217: Hanseatische Treib⸗
riemen. Werte Gefelischaft mit he⸗
schränkter Haftung, Eidelstedt. Die
Vertretung sbefugnis des Geschäftsführers
Hermann Christian Rathjen ist beendet. 12. Juli 1913.
k Wilhelm Mahnke, Eidelstedt. Die Firma ist erloschen.
Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
An xREeh. 38625 . unser Handelsregister ist heute unter dr. S8 die No rde r Bank Aktiengesellschaft
. mit Zweigniederlassung in Aurich
unter der Firma: „Norder Bank Aktien.
gese ll schaft Zmeigniederlassuag Au⸗ rich eingetragen worden.
46 Gesellschaftsvertrag ist ursprünglich am Nope iber 1903 festgestellt und ig die Beschlüsse vom 9. März 1909, vom 8. März 1910 ö vom 15. Jun 1911 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und sonstigen damit , ,, ,, Han⸗ delsgeschäften. Das Grundkavital be fragt 3 400 000 5 und ist in 3400 Aktien zu je 1000 1 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern und Stellvertretern derselben, ee be der Auf sichts rat ernennt und ent⸗ läß zt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . anzeiger und den Ostfriesischen Courier“
Die Berufung e g Tenn enn n n erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ stand mit einer Frist von m indestens zwei Wochen durch Be kanntmachung in den Ge ziellshgf te blättern.
3 Mitglieder des Vorstands sind:
5 der Bankdireklor Jakobus Westerman in 86
2) de Bantkasß ierer Johann Läbke in orden, .
3) der Bankbuchhalter Heiko Dreesen in Norden.
Dem Vanklbes mten Jakobus Straak⸗
hoh n in Norden ist Prot ura erteilt. Dem Bankvorste 9 Georg Meierholt
in ¶LWAlnrich ist Prokura erteilt mit Be⸗
schränk tung auf en Betrieb der Zweig⸗
nie e ef mn A lutich .
Die Ve rirelung der Gesellschaft steht
. zwei Vorstandsmitgliedern oder
b. einem Vorst ands miigllere und einem
Stellvertreter oder c. zwei S e wertretern
oder d. einem Vor rstands . oder
einem Stellvertreter und elnem Pro⸗ kuristen.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Be efugnis u . in besonderen Fällen die Ge— sellschaft allein zu vertrgten;
Aurich, den 10. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
cd armen. j 386281 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
6. .
Am 4. Juli 1913.
A 2269 die Firma Wwe H. August Kleimenhagen jr. in Warmen. In haber ist Witwe Heinrich August Kleimen⸗ hagen jr., Emma geb. Mankel, in Barmen. Heschãflh⸗ zweig: Spulmaschlnenwerkstälte und te ichnische 6 Atelier.
Am 7. Juli 1913.
A S863 bei der Firma Rebhan E Schec in Barmen: Die Gesellschaft it aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Anton Schray ist alleiniger Inhaber der Firma.
A lol2 bei der Firma 8 G. Ufer in Barmen: Dem Kaufmann Paul Brodbeck in Barmen ist Prokura , .
A 2270 die offene Handelsgesellschaft Schultze Æ Ferngu in Barmen. HYer⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Max She und Hermann Fernau in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1913 begonnen.
B 145 bel der Firma Deutsche Detel tiv Union, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung Halle a. d. S. mit Zweig⸗ niederlassung in Barmen: Die Firma der Zweigntederlassung in Barmen ist
erloschen. Am 9. Juli 1913.
A L554 bei der Firma Schultze ( Steves in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Am 10. Juli 1913.
A 869 bei der Yffenen Handelsgesell⸗
haft Gebrlider Jüger in Barmen:
e Kolonialwarenhändlerin Orinde Jäger h hum Tod am 27. Mai 1913 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Kolonialwarenhändlerin Auguste Jäger zu Barmen in die Gesellschaft als persön⸗