1913 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

39209

Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim a / Brz. A.⸗G.

Bilauzkonto sowie Gewinn, und Verlirfstkonto pro 81. März 1913. Bilanzkonto pro E. März 1813.

39110

Haben.

Grundstückskonto Ostheim.

16 30

Grundstücks konto Südheim 5

Gebäudekonto Ostheim .. Gebäudekonto Südheim .. Unkostenkonto ....

Soll.

512 116

5 (

678

Geminn⸗ und Verlustkont

3 57461 209 50 878 65 10758 789 96 528 80 08910

Aktienkavitalkonto. Hypothekenkonto .. Reserpvefonds .. Ueberschuß ...

o pro 31. März 1913. Haben.

160 205 00990 455 677

1076

16335

* 41 18 51

678 089 10

Unterhaltung konto Interessenkonto .. Ueberschuß

Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die Auszahlung der Divi⸗

np 517389

106 16

2. 32

6 1. 1 663 44 33221 172 84

dende bei der Filiale der Württ. Vereinsbank hier erfolgt.

Heidenheim,

den 15. Juli

1913.

Der Vorstand.

Gewinnvortrag vom J. 191112 Hausmietekonto.. ....

S, .

5 447 26 725 84 32 172 84

Einnahme.

Lebens⸗ und Rentenversicherung.

Fonciere, Pester Versicherungs⸗Austalt, Budapest.

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1912.

AVusgahe.

Uebertrag aus dem Vorjahre: i er ger.

k Dividendenfonds der Versicherten .. Reserve für Schadenfälle... .. Prämieneinnahme abzügl. Anteil der Rück⸗ versicherer: a. Lebensversicherung ... b. Rentenversicherung k 22 Sonstige Einnahmen für Stempel ꝛc.. Erträgnisse der Kapltalanlagen

6

26 774 e253 1 157 05 16 7 386 85 22i as 85 k Zurückgekaufte Policen abzügl. Anteil der Rückversicherer 41773 166 02 39 743

23 904 55 110 598 75 1373378 46

Gezahlte Renten

Gewinnanteile an Versicherte ...

45 Provisionen. ..

Stempel und Gebühren ..

desgl. auf Realitäten... Kursverlust an Effekten ..

Dividendenfonds der

Zahlung für fällige Versicherungen abzügl. Aagteil der Rückversicherer: a. aus dem Vorjahre b. aus dem Rechnungsjahre.

Prämienzahlung infolge Ablebens der Versicherten ..

Vaufende Verwaltr agskosten JN

Abschreibungen auf uneinbringliche Forderungen

Reserve für schwebende Schäden abzügl. Anteil

Rückversicherer: 2. aus dem Vorjahre b. aus dem Rechnungsjahre .. Prämienreserve: a. Lebensversicherung b. Rentenversicherung .... Prämienüberträge: a. Lebensversicherung ... b. Rentenversicherung.

a. aus dem Vorjahre ö b. aus dem Rechnungs jahre

. 6 2 183 66549

191187380

10 916 54 35 547 56 454 192 15 15 14356 35 hib 533 13 494 gi 33 119 93 3? 36 6a 266

——

37 965306 183 763 ad

Es 746 456 63

403 63582 1225 532 65 1114235

o9ss Hotel Ahiien. Gesellschaft Fuerth

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu einer weiteren austerordentlichen Geaeralversamm⸗ lung 37 Abs. ? der Statuten) am k 6 . August E12 Nachmittag r, in Fürth im Hotel Kütt 4 .

Tagesordnung:

Vornahme einer Rückzahlung an die

Aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung und zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt eine Legitimatione karte, welche vom EI. bis KR3. August IgA bei

er Dresdner Bank Filiale Fürth in den üblichen Geschäftsstunden gegen Vor— zeigung der Aktien in Einpfang genommen werden kann.

Fürth. den 14. Juli 1913.

Für die Liquidationstommission:

L. Bechmann, Kgl. Kommerzienrat. Ed. Engelhardt, Kgl. Kommerzienrat.

39663

39504 . GEisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 5. Juli d. J. hat beschlossen, im § 33 des Ge⸗ sellichafts vertrages den Satz: Die Wahl bedarf der gerichtlichen oder nota— riellen Beurkundung.“ und ferner den 5 34 zu strelchen.

Siegen, den 15. Juli 1913.

Die Direktion.

39505 Crankfurter Asbestwerhe Aktien- gesellschaftlyorm. Conis Wertheim)

Frankfurt a. M. Niederrad. Bei der am 11. Jull vorgenommenen sechsten notariellen Vertosung der 4 0 Obligationen unserer Vorrechtsanleihe à Nominal S EO00, mit 104 69 rückzahlbar, wurden folgende 28 Nummern gezogen:

56 183 189 194 195 196 205 293 307 3603 304 4350 566 655 741 784 813 877 998.

201 202 204 448 461 500 927 928 929

9667 Sächsische Thonmerke Akt. Ges. zu Brandis / Sa. Den Herren Aktionären unserer Gesell⸗ schaft wird hiermit bekannt gegeben, daß die auf den 31. d. Mts. angesetzte ordent̃i. Generalversammlung auf Donners tag, den 28. August EPI, Mach m X Uhr, mit der gleichen Tages⸗ ordnung verlegt worden ist. Brandis, den 16. Juli 1913. Sch sische Thon werke, Att. Ges. Brandis Sa.

Im Auftrage des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Byezkowski.

39655 Die ordentliche Generalversammlung der Meckl. Obstverwertung, Aktien. Gesell⸗ schaft Teterow wird hiermit anberaumt auf Montag, den 4. August 1813. Nachm. Z Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Teterow. Gegenstand der Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftszahr 1912 und Genehmigung derselben.

Aktina.

8506) Vereinigte RBautischler. S. G. m. b. S. Treuenbrietzen (Rietzer Grenze).

Bermögensbitanz am Schlusse des Geschäftejahres

E. Upril 19

1X bis 31. März 1b.

1) Kassakonto . 2) Kontokorrentkonto 3) Grundstückskonto 4) Maschinenkonto. ) Inventarkonto 65)

Warenlager

Zahl der Mitglieder unverändert, im ganzen Jahre 9.

ö.. 647 07 102 5383 90

23 588 49 13 g08 24

2 994 55 61 52768

6

——

205 34973

I) Kontokorrentkonto. .... ,, 3) Grundstückshypothekenkonto .. 47 Reservefonds..... 5) Hilfsfonds. J 6) Darlehnkonto der Genossen:

7) Kapitalkonto der 9 Genoffen

Der ne bereit- 9) Gewinn pro 1. 4. 1912 bis

8 à 6000, M6 137200, ..

.

kJ

ö Haftsumme jedes Mitgliedes 3000, M. Treuenbrietzen, den 12. Juli 1913. Der Vorstand.

Augu st Sasse.

Ernst Schumann.

979355 20 000 9000 10 950 85

55 200 -

27 000 14 oo

34139

205 34973

38125

Bilanz her 30. April E913.

Hotel ⸗Aktien Gesellschaft Fuerth in Liquidation.

In der Generalversammlung vom 14. Juli 1913 wurden als weltere Liqui— datoren gewählt die Herren Kommerzten— rat Louls Bechmann, Bankdirektor Adolf Goldschmidt, Großkaufmann David Pflaum und Justizrat Siegfried Wertheimer, alle in Fürth.

ö den 14. Juli 1913.

Für die Liguldationzkommission: 719 L. Bechmann, Kgl. .

; Ed. Engelhardt, Kgl. Kommerzienrat.

395341 190 12160 Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.

K Bei der heute stattgehabten Mus losung 19 201 31 unserer Obligationen vom Jahre 16976 65 1992 wurden folgende Nummern gezogen:

w . 1535 1544 1557 1574 1578 1590

. 1601 1623 1625 1630 1633 1636 1642

8 57410 1659 16664

Gewinnbeteiligten: nnn,

3 bo 750 87 2186363 i T 103 643 44 1667113 234856 69 1901982 5 S5] 7 11. 83 22 17230 66 142 38 66 194 23 9806185 3 oi0 eo

338 53531

Stadtbaumeister Baumann. M6

2) Entlastung des Vorstands und des Aten; Nu ficht graz. Aktiva.

3) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit- gliedes.

Teterow, den 15. Juni 1913.

ö. Der Borstand der Meckl. Obsterwertung, Aktien Kesellschaft, Teterow. 39210 ö Masel Grundbesitz Akt. Ges. Metz.

Bilanz ker 20. Jauugr RgIX.

. Aktiv. BGrundstückẽkento Raffen lone

d

Sa.

Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört am 1. Januar 1914 auf. Die Ein— lösung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke vom E. Januar 181A ab bet der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Deuischen Bank, Filiale Frankfurt, Frantfurt a. M.. oder dem Bankhause Baß Herz, Frankfurt a. M., oder dem Bank hause L. Behrens R Söhne, Ham burg. z

Frankfurt a. M. Niederrad, den 1 Jul 1915.

Der Vorstand. Max Wertheim.

,, Gebäude und Anlagen ... Zugang Maschinen und Apparate .. Zugang Mobilien und Utensilien .. Zugang Werkzeug

Sa. TVT So- Fonciere, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. Einnahme. Unfallversicherung. Ausgabe.

baer Osnabrücer Stadthalle, Aktien⸗Hesellschaft.

Bilanz vom 3E. März 1813.

SS 3 Verbindlichkeiten. 709 575 45 1) Aktienkapital ... 141425461 2) Hypotheken .

3 892 866 3) Darlehen 149 500

4) Kreditoren...

191335 4 o88 bo 4513761 55 Reservefonds .. ; 49693 2836 * ö.

S7 1 195791 S7 1 157 91

Gewinn⸗ und

sb 3 ol Soo 600 000

,, ,,, ö ) Grundbesitz und Gebäude 34 661 52 Mobilien und Maschinen ö ! ; Warenbestände Debitoren Bankguthaben Verlust

s 43 40 89435 27 07930

454 850 43 32 570 94

105 371

4446 24 154 4:

Zahlungen für Versicherungsunfälle aus selbst geschlossenen Versicherungen aus dem Vorjahre: Unfalversicherungsfälle: a. erledigt ...... h. en,, 28 Haftpflichtversicherungsfälle, erledigt . desgl. aus dem Geschäftsjahre: Unfallversicherungsfälle: a. erledigt ..... b. schwebend. ... Haftpflichtversicherungsfälle, erledigt Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ ͤ a. gezahlt. nommene Unfallversicherungen: b. zurũckgestellt Sonstige vertragsmäßige Leistungen:

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prãmienüberträge .... Reserve für schwebende Schäden .. Prämien für eigene Unfallversicherungen . desgl. für in Rückdeckung übernommene Prämien für eigene Haftpflichtversicherungen desgl. für in Rückdeckung übernommene Policengebühren.

Vergütungen der Rückversicherer:

für eingetretene Versicherungsunfälle für sonstige vertragsmäßige Leistungen

Eisenbahnanlage .... Zugang Rübenwagen . ö Schnitzeltrocknungs anlage .. Zugang .. KJ 3 Königl. Eisenbahndirektlon Posen (Frachtenkautions— J . Grundstückspfandkonto ... ;

39517 1206 500

8 28559 121478559

Verlustkonto.

ß

. 155 34656 9336 g

6 9 112 705 84 1175966. 357501

245 482 131 556

) Betriebseinnahmen

Betriebsausgaben .. ) Zetriel 2) Verlust

Zinsen Steuern.

45 000 -

Vassiv. 1000000

18 1 8 3 53 dere, . . 4 1649 1636 1633 1718 1723 Aktienkapital S74 000

Abschreibung .

z Brück wurden wiedergewählt;

3642 80

131 68301 Die nach dem Los aus dem Aufsichtsrat scheidenden. Herren Rud. Lüer und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Senators

Mueller wurde Herr Senator Dr. Bunnemann neugewählt.

Osnabriick, den 28. Juni 1913. Der Aufsichtsrat.

F. Stumpf.

131 68301

39212 Attiva.

Bilauz

an 30. April 1813.

Vassiva.

Grundstückkonto .. Fabrikanlagekonten. Abschreibungen

2

o S46 110618 60 71615

J

260 000 775 400

Aktienkapital

Anleihe. Reservefonds

Beteiligungen .. Abschreibungen

p 104 740, 23 440.

SI 300 Reserve für

Warenbestände

Kasse, Wechsel und Bankguthaben

Debitoren

Apalfonta

Gewiun⸗ und Ver

40 on 1 eren bel ae

332 86521 h 6 25613 32 000 2 2467 51608 lustkonto am

Avalkonto

Kreditoren ..

400 hypothekarifche

Aktien

Gewinn⸗ u. Verluftkt.

, s ss z0. April 1913.

b 3 1006 000

480 000 - zb bo

35 01215 72g 536 75 33 600 ri vo go

An Handlungs- u. Betriebsunkosten einschließl. Löhne, Steuern, Zinsen

und Versicherungen

Abschreibungen Reservefondtz Tantiemen. o/ Dividende Vortrag

. , 3 76

28 536,

1

n.

*

80 000, 23 637,20

140 923 20

57 5a 33

Hannover⸗Linden, den 1. Mat 1913.

H. A. Meher & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft.

Obige Bllanz und das Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit den von mir

Dr. Ri

emann. Dr. Meyer.

revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Dannvver Linden, den 20. Juni 1913. . Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Konsul Friedrich Hohlt, Hannover, Vorsitzender,

Rechtsanwalt Hermann Poppelbaum, Hannover, stellvertretender Vorsitzender,

Kommerztenrat Hermann Spiegelberg, Hannover, Fabrikbesitzer Kurt Klamroth, Halberstadt, Kausmann Georg von Holten, Hamburg.

Per Warenkonto

S887 M42 33

Sa.

Einnahme.

Feuer⸗, Einbruchdiebstahl ;, Syiegelgla

Töss o, f Fonciere, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. s⸗, Transport und Hagelversicherung.

Agenturprovisionen: a. Unfall

Sonstige Verwaltungskosten .. Prämienüberträge Ueberschuß ..

Provisionen und Gewinnanteile .. Nückbersicherungeprämien: a. Unfall .. b. Haftpflicht

p. Haftpflicht. .

391 565 18 166 354 0h 125 07095 14 145 27 6 hi6 12 307 66 1651 45

Töss, r, J

Ausgabe.

Uebertrag aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag rämienübertrag. .... Gewinnreserve: a. aus dem Vorjahre b. aus dem Rechnungsjahre Reserve für schwebende Schaden aus dem Vorjahre

8 9 59

a. erledigt

b. schwebend k Erträgnis aus Grundstäcken. . .... J

2 2 2

Mb

5295

Es 506 298 22

3 boo 7 24180 036

932 910

. 697563 Id 62 5] * 1175 1595 177 496 bh 5 266 4 S al 2l

3

Eingetretene Versicherungsfälle ein⸗ schließlich Erbebungskosßten ab— züglich Anteil der Rückoer⸗ sicherer:

desgl. einschließlich Anteil der Rück⸗ sicherer aus dem Rechnunge jahre:

Nückoersicherungeprämien ..

Provisionen ..

98

Gewinnreserve .. 1770 Organisationskosten ..... Verwaltungskosten. ..

Abschreibungen ; Ueberweisung an den Ueberschuß .. .

Gewiunausweis.

Prämienreserve abzüglich Anteil der Rückversicherer

Kurtdifferenzen Reservefonds w

Steuern, Abgaben, Stempel, Porti

Pensionsfonds

Aus dem Vor— jahre:

a. 366 -

b. schwebend

a. . ö

b. schwebend

5 966 593 86 1228093 83 2 592 763 95 677 91058 255 000 77775 1231 853 42 304 871 88 8919 42

42 97368

. 212 8586

Ueberschuß auf Lebensbranche desgl. ö.

desgl. AUnfallbranche ..

Feuer⸗ Transport⸗ Hahelbranche

2.

1051 18

. 152 031 74 212 858 37

Gewinn

J

365 941 59 Gewinnverteilung.

365 941 59

erf. . 365 941 59

Gewinn

2

39h94] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Passiva.

Aktiva.

An Kassa. .. Wechsel Effekten

Hypotheken ..

Avaldebitoren

davon als Kautionen

in Bürgscha

und Avalafzepten hinterlegt M 275 340.

Modelle Patente Maschinen

Bauutensilien ...

Werkzeuge

dungen

Debitoren

) R J

ftsscheinen

I

.. 11

317 gi)

. 277233230

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnu

6 *

166707 18 090 ö. 67 799 300 ,

25 000 —=416.

Avalkreditoren. Kreditoren

rechnung

Reservefonds . Lieferungègarantie⸗ konto Spezialreserve⸗ fondslonto Gewinnvortrag für 10st

600 15 81045 59711 . 10 000

29 009 29 09900

Per Aktienkapital ..

Gewinnverteilung:

M6

Gewinn- und Verluͤst⸗

do, 6 don .. 40 ooo, -

10 083,71

1984839 0

69 5837

4 5090

36 929 49 85 405 49

Summe . 695 583,71

ng ver ⁊1. Dezember 1912

.

100 9000 17 5160

* Da.

Bilanz

3 M J Fonei ere, Pester Versicherungs⸗Anstalt, Budapest.

365 941 59 S o/o Dividende

konto per 31. Dezember 1912.

Ueberweisung an den Reservefonds .

Tantteme an Direktlonsbeamte Vortrag auf neue Rechnung

M6 4 35 242 12 272 000 47 576 85 11 12262

365 941 59

Vassina.

; K Budapest, Wien und Prag

Wertpapiere Laufende Zinsen darauf . Darlehen auf eigene Lebenspolicen ..

desgl.

Barer Kassenbestand .. ...... Inventar. ö. Verschiedene Debitoren. .....

d,

Abschreibungeen...

Gewinnsaldo

133 771358

255 is 65]

. Per Vortrag 52 563 36

69 583 71 . Bruttogewinne

Berlin, den 30. Juni 1913

Städtereinigung und Ingenieurbau (òAktiengesellschaft.

Der Vorstand.

aus ö 16

dem

5 664.

2565 918 6

250 254 35

30

Budapest, 31. Dezember 19

ö 365

Unbelastete Gesellschaftshäuser in

Hypotheken . landes gesetzlichen Vorschriften 3 Anlage von Muͤndelgeldern gestattet

bei anderen Versicherungsgesellschaften Außenstände bei Generglagenten und Agenten .

8

k

Sa.

12.

von Kilényt, Präsident.

19 682 422 21

39747 925 541

Die Umrechnung der österr. Währung erfolgte zum Satze von 100 Kr. 85 4.

66 3 . 3277 378 34 Reservefonds... 1116767 21 Prämienreserve: a. Lebensabteilung .. b. Feuerabteilung . Trans portabtetlung Hagelabteilung ..

255 793 38 4 644 0354 56 447 455 20 4 672 484 52 2 467 374 15 2 683 406 48 347 491 38 3 Feuerabteilung .. 27

155 318 Hagelabteilung .. 6. Unfallabteilung.

Verschiedene Kreditoren

Agioreservefonds.

Gewinn

Die Direktion. Ribari,

Kursdifferenzen Neservefondz Unfallabteilung .. ;

für schwebende Schäden: Lebensabteilung ...

Tran portabteilung.

Gewinnref erhe mit Gewinnbeteiligung Verñicherter Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften ..

Alien kapitalrückjahlungeg ont —ĩ .

Nicht behobere Dividende. ..

von Sarbé, Direktoren.

16 3

3 400 000 677 91060 255 000 3033 oo zz 2 308 685 216 750 - 67 328 94 42 20760

222 6865 49 Iõß 721 60 283 2560 11 68481 20 176 45 105 956 dis ol5 0 22 51753 5 468 152637

5 375 30 363 811 35

39747 925 54

1756 1816 1898 1904 2050 2052 2136 2169 2264 2291 2389 2406 2474 2495 2583 2606 2677 2678

1820 1830 1551 157 206 2065) Ig 365 3351

. 2496 2499 2628 26 2685 26 2693 27 2702 2717 2719 2720 2729 2741 2780 2817 2851 2861 2863 2399 2928 2947 2951 2984.

Die Rückzahlung der ausgelosten Obli— gationen erfolgt mit einem Aufgelde von 3 0j, also mit 6 1030, pro Stck, vom 2. Januar 1912 ab bei den Bankhänsern:

Sal, Oppenheim je. Æ Co. in Cöln,

A. Leyn in Cöln,

bei der Direction der Disconto—

Bejellschaft in Berlin und Frank⸗ furt a. Main,

R. Mees * Zoanen in Ratterdam

sowie bei den Kassen unserer Gesell⸗

schaft in Linz a Rh. und Rotterdam . ö der Stücke nebst den zugehörigen Talons und Zinsscheine Reihe 11 Nr. 24— 36 enn hiichi ö

Die Verzinsung hört mit dem 1. Ja— nugr 1914 auf. ö

Wir machen darauf aufmerksam, daß von den früher ausgelosten Obsigationen' die folgenden Nummern nach ꝛricht zur Ein⸗ lösung ugrgezeigt worden sind:

1621 2511 2823 per 2. Sanuar 1913.

Linz am Rhein, den 9. Juli 1913. Die Diretti n.

1849 1866 2 2012 . 2239 2341 2444 2560 2

1873 2021 2134 2258 2366

2905

395m Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen Aktiengesellschaft.

Auf unsere Aufforderung vom 3. Juli d. J Aktlen bis zum Höchstkurse von 52 0½ο zum Kauf anzubieten, sind Angebote auf 6 382 000 eingegangen. Es ist alfo der vorgesehene Betrag von S 560 006 nicht srreicht worden. Wir verlängern di Frist zur Einreichung don Offerten zum Kurse von nicht über 5z* o bis zum 26. Juli d. J. Die anbietenden Aktionäre sind bis zum Ab— lauf des Tages nach der Generalverfamm— lung, welche spätestenß am 25 August statkfinden soll, an ihr Angebot gebunten. Die niedrigsten Angebote werden zuerst berücksichtigt. Der Kaufpreis zuzüglich 4 0so Zinsen vom Tage der Generalver sammlung würde nach Ablauf der Sperr— frist (5 289 Absatz 4 des Handelsgesetz⸗ buchs) gezahlt werden; jedoch würde die Bank für Thüringen bereit fein, die an— gebotenen Aktien gegen Zahlung deg Be— trages schon am Tage nach der General— versammlung abzunehmen. Die Aktien sind bei Einreichung der Offerte bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strutz Attiengesellschaft in Mei- ningen oder deren Filialen oder bei der National bauk für Deutfchland in Verlin oder denjenigen Stellen, die vom Aufsichts rat als geeignet anerkannt werben zu hinterlegen.

Am 28. Juli werden die anbietense. Aktionäre benachrichtigt, ob ihr Aagebot der Gencralversaulung unlerbrerte werken soll; wird der Betrag von t 500 000 nicht ang⸗belen, fo wird die Gegeralpersammlung nicht berufen.

Erfurt, den 15. Juli 1913.

Vereinigte Thäringische Salinen

uorinals Glenck'sche Salinen Aktiengesellschaft.

. ick Nr. 16 25 5 55 1935 156 194 198 203 273 301 303

408 423.

43 Stück à 300 S: Nr. 487 517 518 559 574 607 671 688 718 748 829 874 883 g0 g32 935 979 1024 1026 1070 1059 1151 1222 1258 1295 1322 1340 1370 1427 1500 1513 1526 1544 1595 1672 1674 1675 1708 1717 1741 1764.

Wir kündigen demnach vorbezeichnete Obligationen zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben mit dem 31. Dejember 1913 aus der Verzinsung fallen, und stellen es den Inhabern der Obligationen frei, deren Kapital nebst den darauf ruhenden Zinsen bis zum Zahltage von jetzt ab bei Vor— zeigung in Empfang zu nehmen.

Die Fuszahlung erfolgt bei der Braun⸗ schmeigis chen Wank u. Kreyitaustalt A.⸗G. gegen Einlieferung der Obligationen nebst Ziagsscheinen.

Von den früher gelosten Stücken sind:

Nr. 174 362 über je 1500 „,

Nr. 903 941 1362 über je 300 4K noch nicht zur Einiösung eingereicht. Braunschweig, den 9. Juli 1913. Zucker raffiac rie Braunschweig. 39508 Brauerei Ernst Engelhardt Nachf.

Ahtiengesellschast.

Bezugs aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 25. Juni 1913 hat beschlossen, das Grundkapital um A6 400 000, zu erhöhen durch Ausgabe von 4090 Aktien, die auf den Inhaber und über je S 1000, lauten und für das Geschäftsjahr 1912/13 am Gewinn voll teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen zu vier alten Aktien zum Kurse von 130 anzubieten. Nach Eintragung der Kapitalserhöhung fordern wir zur Ausübung des Bezugs— rechts unter nachfolgenden Bedingungen auf: 1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. Juli bis 2. August einschließ lich in Verlin hei der Bant für Handel und Industrie, dem Bankhause Abraham Schlesinger, dem Bankhause S. Simonson unter Einreichung der mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis ver— sehenen Altien ohne Gewinnanteilbogen während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden erfolgen. 2) Auf je nom. S6 4000, alte Aktien wicd eine neue Aktie über „S 1000, zum Kurse von E20 06 zujüglich 40,0 Geld. zinsen seit 1. Oktober 1912 gewährt. Bekl dem Bezuge sind 25 0 und das Aufgeld bon 30 5 nebst 4 o Zinsen seit J. Oktober 1912 auf diese Beträge sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Weitere Einzahlungen erfolgen auf Er— fordern des Vorstands laut später besonders ergehender Bekanntmachung. Vollzahlung kst jederzeit ohne Abzug eines Zwißschen⸗

zinses 3 lafsig. 3) Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen de en Rückgabe von derjenigen Stelle, von der die betreffenden Quiftungen ausgestellt siad, später auf Grund besonderer Be— kanntmachung die neuen Aktien mit Ge— winnanteilbogen ausgehändigt werden. Werlin⸗Pankunm, im Juli 1913. Brauerei Grnst Engelhardt Nachf. Arttiengesellschaft.

493 53

(

Rißmann. A. Köllner.

138 16698 24 268 89 18 18030

160 169 42

1214785 59 sik onto.

Darlehenskonto Reservekonto Erneuerungskonto Altivüberschuß .

Gewinn und Verl —— * * * Ginnahmen. Aktivüberschuß am 1. 2. 1912 Einnahmen aus Pachtzinsen Passivüberschuß

47 20793 57 458 90

11 869 64

116 536 47 Ausgaben. Mietzins eines Grundstücks

Zinsen von Darlehen Jtũckzablungsannuitäten .. Bezahlte Dividende Verwaltungs ankosten ... Gehalt an den Vorstand Mückzahlung, Schuld Coöt⸗

ö Erwerb eines Grundstücks

Vincenzstr. Metz Zahlung zur Reserve.

do. zum Erneuerungs⸗

241720 116536 47

1 2 * Wirt⸗ 2 2 4 D 34 7 2 849 schaftsgenossenschaften. 139593] 5 Den gesetz lichen Bestimmun h s ent sprechend veröffentlichen wir hiermit die von der am 18. Februar abgehaltenen Generalbersammlung genehmigte

Bilanz uom 31. Dezember 1812.

Aktiva. Kassebestand .

,, Gewinn⸗ und Verlustkonto!.

Bassiva. Geschäftsanteile .. Kreditoren .. . 791 90 Gemwiun⸗ und Verlustkonth.

.

59617

. De net. Renn aug ü,, a

Nredit. Verlagskonto... Sortiments konto Verlust ..

9

Während des Geschäftsjahres 1912 ist kein Zutritt und lein Austritt aus der Genossenschaft erfolgt. Ihr gehörten zum Jahresschluß 3 Genossen an. Die Ge⸗ schäftsguthaben vermehrten sich um 30 4. Die Hascjumqäaie ist unberandert gehlieben, sie betrug zum Jahresschluß für alle Ge—⸗ nossen zusammen 800 „66. Charlottenburg, 30. Juni 1913. Schriftsteller⸗Genossenschaft zur Ver⸗ wertung und Vertretung un Ur⸗ heberrechten, eingetragene Geunssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstauv. Martin Hildebrandt.

Nacher.

. Inventurbestände ꝛc. Kassenbestand am 30. Kautionseffekten ..

April 1913.

Vasstva.

Genossenschaftskapital 1 (Fabri) Genossenschaftskapital II (Schnitz⸗ Partialobligationen 1:

00 Stck. à e 1000, —. 500, K

400

AMS 7000

eingelöst: 1903

Ss 60 566 1908

60

1904 60 966 1909 70 000 Partialobligationen II: Einzahlung für die Schnitzeltrocknung gegen Aus— gabe von Partialobligationen

1995

olg 76 0666

davon ausgelost.

d b. Heydebrand, Storchnest (Frachtenkaultonswechsel) . Grundschuldkonto.

Gewinn⸗

Ann

6

Gewinnvortrag aus 1911 12 Bruttogewinn aus 19

15 12 G

. Abschreibungen. Gebäude und Anlagen

Maschinen und Mobilien und Utensilien Werkzeuge Eisenbahnanlage RNübenwagen Wasseranlage Schnitzeltrocknungsanlage

arate

J 0 0/o 10 0so

15 /

66 660

5 88107 71 65

34 g05 94 518 595 50 349 79915 269 131 94 11 230608

n

1190515336

/ t 500 000,

2060 oo. = 1 000 00

1906 60 606 1911 79 565

1997 660 065 1912

0 95 650 00

s gh 000, / 0 000 C /

ͤ ö 3 2367 96

31957116 1

29 os8 15 113 466 15 190198 , 6 619 42 90618 4364 02 33 853 3 192 41666 19 400 A 18983 399 08510 617 352 J 10 000

10000 , 249449

1321939

1

16303185

388 0900 97000

350 000 -

100 100 269 05

111 35670

216 653 65 45 000 -

9000 C00

d Ff 77

321 939 12

830 38 RX

Saber.

schaft

Carl Matthies.

Gewinnvortrag

aus 1911/12 Bruttogewinn aus 1912/13

Zinsen und Bankprovisionen Fabrikationgkonto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: *

2367,96

1319 571 1611

6

und Verlustkouto pro 1912 1X.

2599245 2 840 31702

321 83912

Goftyn, den 17. Mat 1913.

1188 218 60 4 Kassaumsatz

Die Zahl der Genossen betrug am 30. April 1913 75 mit 970 anteilen und M 1 358 900 Haftsumme.

*

2218 563, 61 .

Der Borstand der Zuckerfabrik Gostyn

w

236796

3 231 937 50

80 942 74 70 000

38S 77s 87

Genossen⸗

Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht.

W

Gonze. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und und mit den ordnungsmäßig ge schaft übereinstimmend gefunden.

WBreelnu, den 19. Mai 1913.

Schlesische Treuhand

Der gerichtlich bestellte und Vermögens Verwaltungs,

Beth ke.

v. Sypniewski.

Fenner. Verlustrechnung baben

Revisor. Dr. Rauch.

wir geprüft

führten und von uns revidierten Büchern der Genossen⸗

Aktieu⸗gesellschaft.