1913 / 168 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

oder Errichtung von Unternehmungen, die bei solchen oder die . solcher, welche in den Rahmen des Gesellschaftszwecks fallen, ist zestattet. Zur Verfolgung ihrer Zwecke kann die Gesell⸗ schaft auch Liegenschaft und solcher gleich⸗ gestellte Rechte erwerben. Die Gesellschaf

wird rechtsgültig vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder zwei Prokuristen oder ̃ Geschäftsführer und einen Zu Geschäftsführern sind Kaufmann bier, zaufmann hier. Der , . Heschãftẽ ihrer Willy Hahn,

Kunstmühlebesitzer in Reutlingen, ist von

seinem Amt abberufen worden. prokura ist erteilt:

Etraubing. vorm. Alois und Sans Sitz der Hauptniederlassung: e m, (. oben), der Zweignieder⸗ Alois und Hans dem Vorstande ausgeschieden.

Berselspe ist zur

Beteiligung

.

Direktor in Straubing. Zeichnung nur mit mitgliede berechtigt.

4 „Dachziegelwerke Ergoldsbach, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Neufahrn in Niederbayern.“ Sitz Hauptniederlassung: Ergoldsbach. oben), der 83 veigniederlassung: Neufahrn. Alois Hans Ortler aus dem

roter sste⸗ Auaust Nagel, und Friedrich

Wilhelm Widmann, Kaufmann hier, Ernst Klumb bach, Kauf⸗ Felix Engel, Ingenieur hier. Dazu wind weiter folgendes bekannt ge⸗ Auf das erhöhte Stammkapital . ihre . ganz bezwse, teil⸗ . schafter:

. den 15. Jull 1913. K. Amtsgericht Regif stergericht.

Stutiga xt. Handelsregister. 39830 XT. Amts geri cht Stuttgart Stadt. 2. . Handelẽsregister wurde heute ein⸗

mann hier,

e rich VWöottz,

Darlehen forderung 26 500 ½ , Auaust Nagel, ,, hier, seine Dorle gen ordern im Betrage von 500 M, Hermann Hoffmann, Kaufmann hier, seine Darlehensforderung im Betrage von 121 000 AM, Friedrich , Kauf⸗ seine Darlehens for 100 000 M6 ! ö 8 seine Kaufvreisforder 09 960 M,

. Akten für Einzelfirmen:

Die Firma Hei uurich Niemann, . , Deir zich Niemann,

trenbekleidungeg zeschaft. 19 Louis Gernsch hier. . Oppenländer, Kaufmann hĩe 1 Fartonnagefabrik, der 61 her nicht eingetragenen Firma von Louis Bertsch, Viich kind ermersser hier, auf garl Oppenländer übergegange dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . den neuen Ir

Wilßelm Ebert hier. ö ö. Eber t, Kaufmann hier. . Spez

Die lr r ch Arisch hier. Friedrich Krisch, Bar ugeschã aft.

9. der Firma Kimmel Fischer hier; Di 1 . ma ist

mann bier,

g im Teilbetrag Forderungen die ihnen an die Gesel ö . errech ü genannten Geldwert.

Firma Iuternationale Treu⸗ hand⸗Vereinigung, Gesellschaft beschränkter Haftung, . laffung Stuttgart, veignicder af ung Hesessscha t im Sinne des e e gn vom 20. 6 1892 20. 1 18 8 , n, n, ,. 21. April id Gegenstand ist die Uebernahme visionen, Organlsation und Kontrolle des Verwaltungs⸗ und Abrechnungswesens d Geschäftsbetrieben sowie Verlag und Ber trieb einschlägiger Fachliteratur, reichung dieses Zweckes ist die Ge ellschꝛst 5 ähnliche Unter⸗ sich an solchen

Werkneister

mit dem Geschäste Kaufmann in Har—⸗ bung * ayern), übergegangen. Die in Jem Betriebe des Geschäfls begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des ble herigen Inhabers sind auf den nenen Inbaber nicht übergegangen.

Zu der Firma Ludwig Cahn Leder⸗ manufaetur hier: Die Firma ist erloschen. befugt, gleichartige nehmungen zu ,, 3 beteiligen und deren

Vertretung zu übernehmen. kapital beträgt 100 9090 06. Geschäftsführer ist bestellt: mann Bach, Kaufmann in Kerlin⸗ Tempel⸗ f. Dem Kaufmann Ernst Springer in Stuttgart ist für die Zweigniederlassung in Stuttgart Prokura erteilt. ĩ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Den 14. Jult 1913.

Landrichter Pfizer.

chigen Verlag hier:

Das Stamm⸗ Zum alleinigen 2 Wilhelm Her—

Leffer K Liman,

Das Geschäft ist mit j unter Ausschluß edi n auf Dr. Georg T in Berlin-Friedenau, i Kaufmann in Berlin, über⸗ gegangen, we lche mit Wirkung vom 27. Fe— bruar 1913 an eine offene Handelt gesell schaft begründet haben. gleichen Tage in . . schaft umgewandelt; ĩ das Ge i e eile. Prokura dis Her ö Kaufmanns jn Berlin, ist erlofchen. Gefellschaftsfirmen.

S*. Abteilung für ,

Die Firma Lesser X Liman, S Berlin, Zweigntederlassung ö man bitgesellschaft 7. F Persönlich haftender Ge org dern, Kaufmann in Berlin Friedenau, Josef Sl Dauert, Kaufmann in Berlin.

Die Kaufleute Hugo n und Otto Nohturfft in Berlin haben Ginzelprokura. S. Einzel⸗

,, , derlasung hier.

sst daher die dirma

In das Handelsregister ist die Firma Johannes Tschicho floß, Thorn, um als deren Inhaber Kaufmann l Tschichofloß in Tborn eingetrogen worden

horn den n nn

Königliches Amtsgertg t.

Gesellschafter: ö ist bei der Firma

eingetragen

Handels treglster P. Traumfur ann. vorden: Dem . Fritz Neinert in ist Prokura erteilt.

,, den 15. J önigliches Amtsgericht.

Tiegenho?.

In unser H dandelsregister Ab . A Firma Albert Wadehn, Neuteich und als ihr Inhaber der Kaufmann Albert Wadehn aus Neuteich

Tom: nanditisten. Sluzewski in

Die Firma Huber E Autenrieth

i Off Hande legesellschaft ü Gesellschafter:

,

Autenrieth, Fabrikant in

ieb des Niederdruck Brenn

u don Ofenanlagen. * . Gebr. Weber ier

unter Nr. 143 Heidenhe im al Br.

, .

Velbert, E hein. Handelsregister.

s Handelsregister A 292 ist heute eingetragen worden: ʒirmã Gebrũder Silsdeil in Heiligen⸗ haus und als deren persönlich k Gesellschafter die Fabrikanten Em ü 3 hülsdell, beide in Heil gen.

Velbert, den 15. Juli 1313. Königl. Amtsgericht.

Fabrikant . als ö k in di jellschaft eingetreten. 8 Schwabe hier: . den bisherigen Gesellschaftern ffene Handelsagesellschaft le irma sst mit dem Ge.

. der Firma

Scholte, Buchbind . er, und d Alber t Her sster, Kauft mann bier r, ikergtzangen, welche das ifalls in offener sortf führen. begründeten ö und V keiten der bisherigen Inhaber sind auf die

neuen Ink zaber nicht übergegangen.

Zu der Firma Schwambach Müller i Die offene Handelsgesellschaft hat bereinkunft der Gesellschafter Firma ist erloschen. Firma Allgemeiner Deut- . Der nch erung. Verein a. G. i Vorstandsmitglied Dr. Direktor hier, i

Handelsgesell⸗ in dem Geschãft t Viersen. In das Hande ls regist er Abt. A . 26 ist heute Fei der Firma Jakob Y Vier sen 8 worden: j „Jakob Mai Nachfolger e Inhaber ist Tr ö in Viersen. dem Betriebe des Forderungen und Verbindlich⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Franz Withoff ausgeschlossen. Viersen, den 14. Juli 1913. Königliches Amtegericht.

Die Firma

anz Withoff, Der Uebergang Geschafts be⸗

24 . .

. Carl n Tods aus dem

7. der Firma Coutessa⸗Camera⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier: Der Wertlaut der Firma ist geä ĩ G. Lufft, Barometerfabrik und Contessa⸗GCa⸗ Geselischaft mit rn rer Rafting, in Stuttgart. D der Gesellsch afterderfammlung vom 33. 33 1913 ist das Stamm kapita 06 sonach auf 1200000 4 erhoht erte, Gleichzestig ist der Gesellschafte ver⸗ g durchgreifend geändert und neu gefaßt s Unternehmens 2. Herstellung und rometenn, optischen J eugnlssen der Dcäzis siongmechan f sowie von vbotogrophischen Apparaten aller Art und verwandten Artikeln. Patent⸗ und Schutzrechten,

. Kaden. 3. . O. 3. 5 des Handels r egisters

ö Uhrenfabrit Viuingen A. 6. in Fine er, wurde eingetragen: . ö Aussichtsrats . Friedrich ami talied be⸗

mera ⸗Werke,

. als ö er ist berechtigt, zu bertreten und aßei in te g mit zu

Billingen‚ den 12. Juli 1913 Gr. Amttsgericht.

ist .

trieb von M

strumenten und 2

WalldeaBnurz,

In unser Handelsregister Abt. A Bü. 11 Juli 1913 eingetragen worden: Nr. Firma Hotel Pleß'scher Juhaber Hermaun Schmarsel in Waldenburg: Die Firma ist erloschen.

Erwerb von die Erwerbung

Nr. 537. Die Firma Hotel Ples'scher Hof,. Juhaber Max Rößler in Wal⸗ deuburg i. Schl.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Waldheim. 39815

In des Handelregister ist heute auf Blait 150, die Firma Herm. Köhler in Waldheim betr., eingetragen worden:

Der Kaufmann Bruno Hugo Dähne in Waldheim ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Inhaber ist der Kaufmann Albert Max Hirsch in Waldheim, an den der Verwalter im Konkurse über das Ver mögen des bistzerigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ stimmung des Inhabers veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für di im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es geben auch. nicht die in dem Betriebe be gründeten Forderungen auf ihn über. Die Irn na lautet künftig: Herm. Röhler Ink. Max Sir sch.

Waldheim, den 12. Juli 1913.

Königliches Imtẽgericht.

asnngen. Bekanntmachung 39516 aus dem Handelsregister.

Zur Firma Dampfmolkerei Roßdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Roßdorf ist eingetragen: ;

Die Firma ist nach Auflösung der Gesell⸗ E schaft erloschen.

Wasungen. den 16. Juli 1913.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Weich. Bekanntmachung. 39517

In unser Dandele reg ister Abt. A Fol. 186 ist heute bei der Firma: Ernst Eng— länder Fabrikationsgeschäft in Seiden⸗ und Halbseidenwaren Berga a. E. eingettagen worden:

Die Fabrikanten Ernst Engländer junior und Kurt Gustav Engländer, beide in Berga a. d. Elster, sind in das Geschäft alg persönlich haftende Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1913 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sei schaft! ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mãächtigt.

Welda, den 8. Juli 1913

Großh. Sach s. ö Abt. ITV.

Weida. Bekanntmachung. 1398153) In unser Handelsregister Abt. X ist bente unter Nummer“ 192 die Firma Thüringer Teyppichfabrik Paul Se—⸗ liger in Münchenbernsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Paul Arno Seliger in Münchenbernsdorf ein— getragen worden.

Weida, am 8. Juli 1913. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wei lnurg. 39832 In dem Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 45 bei der Firma „Gebrüder C. u. J. Dienstbach“ in Weilburg eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: „Gebrüder C. u. J. Dieastbach. Inhaber Heinrich Christmann, Weilburg“.

Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Hein— rich Christmann, Jaufmann, Weilburg.

Rechtsverhältnisse: Der Uebergang der in dem Setriebe des Geschäfts benründeten Forderungen und Verb mn di h fel ten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Heinrich Christmann ausgeschl ossen,

Weilburg, den 5. Jult 1913.

Königliches Amtsgericht. J.

MeilI'bnunrg. 39831) In dem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nummer 53 eingetragene Firma „Hch. Christmann“ zu Weilburg ge— löscht worden. Weilburg, den 5. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. ö

Wein heim. 39819

Zum Handelsregister 2. Band 1 O53. 166 zur Firma „Müller & F eder n Groß sachsen wurde eingetragen: Die Firma und damit die Prokura des Heinrich Hart— mann, Hermann Strecker und Wilhelm Geiß in Großfachsen ist. erloschen.

Weinheim, den 14. Juli 1913.

Gr. Amtsgericht. J.

Werder. HMaveß. 39820 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 18 verzeichneten Firma: Gebr. Luck, Werder, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Buch'ruckers Lothar Luck in Werder a. H. ist erloschen. Werder a. H., den 14. Juli 1913. Königliches Amtegericht. Werder, Havel. 39821 In unser Handelsregister Abteilung 2 ist unter Nr. 43 der Firma Karl von Kähne zu Petzow folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Werder, Hanel, den 14. Juli 1913. Königliches Amtegericht.

Werl, En. Arnsderg. 39822 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 55 ist bei der offenen Handelegesellschaft unter der Firma Grewe Schäferhoff zu Werl heute eingetragen, daß die Gesell— schaft aufgelöst, die Firma erloschen ist.

Werl, den 9. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Werl, Er. Arnsberg. 39823 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 71 ist beute die Firma Fritz Schäferhoff. Werl. Wesif., und als deren Inhaber *r Kaufmann Fritz Schäserhoff zu Werl,

Westf., eingetragen.

rer. den 9. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnsberg. Bekanntmachung.

In un ser Handelsregister Abt. B ist benle bei der unter Nr. 4 eingetragenen hierselbst Ddomizilierten Attiengesell schaft F. Wulf eingetragen, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 10 4. 1913 das Grun lapita] um eine Million Mark erhöht werden soll und daß das Grundkapital um ein Dan Mark erhößt ist und jetzt 2 30 000 1 beträgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 S werden zum Nennwerte ausgegeben.

Werl, den 15. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 39325

In unser Handelsregister B Nr. 261 ist heute bei der Ficma „Sanatorium Nerotal Wiesbaden“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Wiesbaden eingetragen worden:

Dem Kaufmann Virgilius Mooren i Wiesbaden ist dergestalt Prolura ertenst, daß er zusammen mit einem Geschäfts— führer zur Vertretung befugt ist.

Wiesbaden, den 8. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wismar. 39826

66 unser Handelstegister ist heute das

rlöschen der hie figen Firma Davlds * Eggers eingetra gen,

Wismar, 15. Juli 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wismax. 39827 In unser Handelsregister ist beute e der 6 Fir ma G. Westphal die Veränderung derselben in Friedrich Wegner und der durch Kauf erfolgte Uebergang des Geschäfls auf den Kauf— mann? Friedrich Wegner hier eingetragen. Wismar. 16. Juli 1913. Großherzoglickes Amtsgericht.

Twickan, Sachsen. 39828 Auf Blaft 401 des Hand elsregis ers, die irma Gustav Wagner hier betr., ö. heute in get gen worden, die Prokura arl Gustav Adolf Werners, Max Alfred ö und Karl Alfred Bergners ist erloschen. Zwickau, den 12. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

1

Genossenschaftsregister.

Attend ern. 398691 In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der Konsumgenossenschaf: Eintracht, eingetragene Geunossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Attendorn folgendes eingetragen:

Der Fabrikant Jobann Döisch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kanzleigehilfe Josef Beul in Attendorn in den Vorstand gewählt.

Attendorn, den 14. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

AMnxieh. 39870 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 27 die Genposseaschaft unter der Firma „Ein und Verkaufsgenossen⸗ schaft Strackholt, eingetragene Ge— uoffenschaft mit beschränkier Haft— pflicht, in Strackholt“ eingetragen worden. Das Statut ist am 14. Juni 1913 errichtet. Begenstand des Unternehmens ist der von Dänge⸗ und Futtermitteln Verwertung landwittschaftlicher Er— zeugnisse. aftsumme beträgt 100 „SH für äfisanteil. Die höchste Zahl Be ö auf welche ein Ge— si n kann, beträgt 10. ö erfolgen unter der ö . Genossenichaft, gezeichnet von zwei Verstan dem ölsedetn, in den Ostfriesischen Nachrichte

Vorstandz ming glieder nd die La udwirte Ebme Ssterbuhe, Johann Staal, Tamme Westerbuhr, Johann Bruns, sämtlich in Strackholt.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ nung' geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden ihre Namens antetschrist der Firma der Ge ,,, eifttgen.

Die Eins icht der Liste der Genossen ist während der D sensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Aurich, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. AnTrIeh. 39871

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein . getragene Genoössenschaft mit un e,, Haftpflicht in Holtrop“

ungetragen. Das Statut ist am 12. Juni

55 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 57 Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitalieder.

Jedes Mitalied der Genossenschaft hat die Pflicht, für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern derselben nach den Be— stimmungen des Gesetzes mit seinem ganzen Vermögen zu haften. Der Be trag, bis zu welchem sich die einselnen Genossen mit Einlagen beleiligen können, der Geschäfts⸗ anteil, ist auf 100 . festgesetzt.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den Oftfrlesischen Nachrichten, eventuell dem Deutschen Reichsanzeiger.

Vorstandsmitglieder sind die Landwirte Lübbe Mennen, Willm Groneweld und Heinrich Janssen, sämtlich in Holtrep.

Die Winengerklãrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens unterschrift der ö der Genossenschaft helfügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet.

Aurich, den 12. Jult 1913.

Königliches Amtsgericht.

gad Orp. 399096 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Wirtheimer Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. Uu. H. in Wirtheim folgendes eingetragen worden: An Stelle des Verein nortel ers Wil— helm Mack zu Wirtheim ist der stellver— tretende Vorsteher Glaser Ludwig van Gülick in Wirthelm zum Vereinkvorsteher und an dessen Stelle der Gasiwirt Martin Günther in Wirtheim zum Stell vertreter ö. Vereinsvorstebers gewählt. Beschluß er Generalversammlung vom 5. Juni 1913 Bad Orb, den 12. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Eärwalde, EFom m. 5938721 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Bärwalder Molkerei, eingetragene n ,. mit be⸗ schrüntter Daftpflicht imn Bärnm . ö ist heute folgendes eingetragen word Der Rittergutah'sitzer August * 8. Id in Neupriebkow ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle de Rittergulsbesitzer von Herd debreck in Wuster⸗ hanse in den Vorstand gewählt. Bärwalde i. Bomm ., den 9. Juli 1913. Königliches Amtẽgerich l.

Bär walde, PBPomm. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister der laud⸗ wirtschaftlichen Brennerei Sohren⸗ hof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist eingetragen worden:

Der Rütergutsbesitzer aus dem k au seine Stelle der R , .

Pagel in Sohrenhof gewählt.

Bürwalde i. Po mm. den 10. Juli 1913

Königliches Amtsgericht.

Berlin. ,, Durch Beschluß der Generalversa lung der Ein⸗ und Ver kaufegenossens

der Berliner Molkereibesitzer, eingetrag Genossenschaft mit beschräntter Haftpflich zu Berlin vom 21. April ö. ist baftsumme von 50 S auf 10 4 gefetzt Berlin, den 2. 3 191 Königliches Amtsgericht Berlin- Mitt⸗ Abteilung 88. Berlin.

In unser Genossenschaf zreglster ist beute bei Nr. 5 (Berliner Baugenoffenschaft,

bes

t e

m . U

offer

eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin) eingetragen worden: Rarl Schrader ist verstorben; Me x Meschel⸗ sohn zu Berlin ist in dea Vorstand ge— wähst. Berlin, den 4 Juli 1913. König—⸗ liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Adb⸗ teilung 88. Ggerlin. 3958761

In unser Genossenschafts m gist er ist heute bei Nr. 364 (allgemeine Charlottenburger Daus⸗ und Grundbesitzer⸗ Bank einge⸗ tragene Genessenschaft mit beschränkter daftpslicht gharbeitenbutg eingetragen worden: Otto Queißer ist aus dem Vorstande ,, und Jacob Lang zu Charlortenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Juli 1913. Tontlaliches Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 85. Rerlin. 7

In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 587 (Ein und Verkaufs⸗ genoss⸗ nschaft seloständiger Tabakverarbeiter

Deutichlands, eingetragene Gen vsfenscha

mit keschrãr kter Haftpflicht Berlin) ein⸗ I, ,. worden: An St lle des seines Amtes entsetzten gwald it Ehlert zu Berlin-Britz gewählt. Berlin, den 4. Jul Königliches Amtkg gericht Beh Hein Abteilung 88.

ERerliin. 13957

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 446 (Vereinsbank eingetragene Genossenschaft mit ö Haftpflicht Berlin ⸗Lichtenberg) eingeiragen worden: Die Vorstandẽmltglie . Reimund Kut— schera und Emil Sommer t ng sind definitiv ibres Amtes entsetzt. Berlin, den 7. Jult 1913. Königliches Amte gericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Borken, Westi. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister der unter Nr. 6 vermerkten

Gemener Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗«

verein, eingetragene Gennssenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Gemen eingetragen, daß in dem in der Generalversammlung vom 18. Mai 1913 beschlossenen neuen Statut bestimmt ist, daß die Willen gertlätrung und Zeichnung für die Genossenschaft durch ninde ten? zwei Voritandemitglieder erfolgen muß, wenn sie Dritten gegenüber Recht werbin lichkeit haben soll.

Die 5 ichnung geschieht in der Welse daß die Zeichne nden der Fi ma de 5 Ge⸗ . nossenschaft ihre Namenennterschrift bei fügen.

Borken i. W., den 14. Juli 1913.

Königliches Amisgeiricht.

Eorken, Westf. 39880 Bekauntmachung.

Bei der unter Nr. 8 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Firma Rams⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Da fipflicht zu Ramsdorf ist eingetragen, daß in dem am 18. Mai 1913 beschlossenen neuen Statut bestimmt ist, daß die Willens⸗ erklärung und Zel hnung für die Henossen⸗ schaft durch mindestens zwei Vorstands mitglieder erfolgen muß, wenn sie Diitten 4 er ere , ini haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ , ihre Namenzgunterschrift bei⸗ ügen

Borken i. W., den 14. Juli 1913

Königliches Amtsgerkcht.

Eorken, Westf. 39881] Bekannt achung.

In das Genoss . schaftzregister ist bei der unter Nr. verm? itten Firma Velener Spar⸗ 66 Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränfter Haftpflicht, in ö eingetragen, daß in ö. durch die Deneralberfammlung vom Mai 1913 beschlossenen neuen S Etc besli mmt ist, da die Willenserklärung und Zeichnung 6. die Genossenschaft durch mindestens zwei Vorstand mitglieder . ö. en muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll⸗

Die Zeichnung geschieht in de r Wenfe, daß die Zeichnenden der Firma der Ge— nossenschaft ihre Unter . ten belfsge n.

Borken i. 2B, den 14. Juli 1913

Königli ches Amt nerd

Eork on, W est. 39882

* , , ,, ung.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 . und Dar⸗ lehuskafsenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Raft pflicht zu Näsfeld eingetragen, daß in dem durch die hen eralversamm mung vom 12. Mai 1913 beschlossenen neuen Statut bestimmt ist, daß die lere, , nt und Zeichnung für die Genossenschaft durch mindestens zwei Vorstauds mitglieder zu , hat, wenn sie Dritten gegenüber

Recht ov zerbindlichk keit haben soll.

Die Jeichnunz geschteht in der Weise,

daß die eich en den der Firma der Ge—

nossenschaft ihre Namensunterschriften bel—

fügen.

Borken i. W., den 14. Juli 191 Ronigliches Amt Amtsgericht.

VHè ore, Westf. 398831 . Bekanntntachung. In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 138 Bortener Sonr⸗ und Dar lehns fafsennerein, eingetragene Ge

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht zu orten eingetragen, daß

in dem durch die Generalversammlung

vom 1. Juni 1913 beschlossenen neue n Statut be limmt ist, daß die Willens erklärung und Zeichnung für die 9

schaft durch mindestens zwei Vorstands—

mitglieder erfolgen muß, wenn sie Dritten . rechisgiltig sein soll.

Die Zeichnung hat in der Weise zu gesche hen, daß die Zeichnenden der Firma der Gen offe ischaft ihre Namensunter⸗ schriften beifügen.

Sorken i. X. 28 Juli 1913.

ericht.

k ö 339884 das . register Band 1 3. 27 wurd a, . Zandwirt⸗

s⸗ wastit he rn. und Verkaufs genossen⸗

schaft Dainbach eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschtän ter Haft⸗ pflicht in Dainbach, Amt Box berg. Statut vom 13. März 1913. Gegenstand des Unternehmens: 1) Gemeln—

schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenftänden des landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschastlicher Verkauf landwirtschaftlicher Eezeugnisse. Haft— summe 100 ½6. Höchstzahl der Geschäfts— anteile: 19. Vorstandsmitglieder sind: Ferdinand Oehm, Burgermeister in Dain— bach, Direktor, Johann Martin Müller, Landwirt von da, Stellvertreter, Jo—

bann Hollenbach 11., Landwirt von da,

Rechner, Christian Hohl, Landwirt von da. Bekann d machun gen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

2 Vorstandsmitgliedern, im Bad. land⸗

wirtschaftl. Genossenschaftsblatt zu Karls ruhe. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstands mitglieder, die . geschieht, indem 2 Vor standsmitgllede der Firma ihre Namengunterschrift fuer.

Die 1 in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerslchts jedermann gestattet.

Boxberg, den 12. Juli 1913.

Großb. Aim kẽgericht. FEeMit:e.

In unser Genossenschastsregister it . ber Rr. 6: Bäuerliche Bezugs und

Ahsatzgenossenschaft zu Anröchte, e.

G. m. B. D. folgendes eingetragen:

Spalte 1:

Spalte 5: Gent Bürger, Landwirt in Anröchte.

Spalte 6: An Stelle des verstorbenen ga, dd der in Ann chte ist der Land⸗ wirt Ernst Bürger in Anröchte zum Vor— standsmitglle de bestellt.

Erwitte, den 10. Fuli 1913.

König liches Ai ntagericht.

Ra p on. . Ilzgss6] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Eupeuer Zeitungs—⸗

Genoffenschaft e. G. m. b. S., Eupen eingetragen Nach K der Liquidation ist die Verirctungzbefügnis der Liquidatoren er— loschen. Eupen, 7. Juli 1913. Königliches Amte gericht.

Gehren, Tren. 39889 Bertanntmachung.

An Stelle des verstorbenen Faktors Adolf Fritz in Großbreitenbach ist der Blasrohr⸗ fabrikant Karl Tresselt daselbst als Ver—⸗ einsporsteher und für letzteren der Fabrik— besitzer Max Kiesewetter daselbst als Bei⸗ sitzer des Groß dreitenbacher Dar lehns⸗ kafsenvereins, e. G. m. u. H. in Großbreitenbach gewählt und im Ge— nossenschaftsregister eingetragen worden.

Gehren, den 12. Juli 1913.

Fůrstliches Am terricht. Abt. II.

Grosgsenhai6m. 39890

Auf Blatt 23 des Genossensch fte registers, betr. die J,, , ,, , für Groszen⸗ hain und Umgegend, . Genoffenschaft mit beschrů ãukter Haft. pflicht, in Groß enhain, ist . ein⸗ getragen worden: Ottomar Mannschatz it nicht mehr Mitglied des Vorstands. Paul Oskar Arnold, Pastor in Großenhain, ist Mitglied des? Vorstands.

Königl. Amtsgericht Grastenhain,

am 15. Juli 1913.

GECGOSSamstacit. 39891 Bekanntmachung.

In das Geno senschafisregi ter wi heute bezüglich der Spar- und Darlehn kasse e. G. m. u. H. in Lenz feld . getragen, daß Georg Bu n'scht 4. und Jacob Siorck 4. aus der tande aus⸗ geschieden und an derer Stelle Georg k 3. Rau fm ann in Lengfeld, und

acob Jäger 3, Obs han di das., zu Vorjtandẽ mitglieden gen väblt worden sind.

Großumstadt, 46. ili 1913.

G zroß h. Amtsgericht.

ug nr , r .. Ostypr. 39892

inserem Genossenschaftsregister ist her 5 dem unter Nr. 1 eingetragenen

rschuß verein zu Heinrichswalde, ö Genossenschaft mit un⸗ beĩchrãnkter Saft nflicht bermerkt

Der Justizrat Schimansky . s. Stelle des versiorbenen Justizr zum Direkior gewählt.

Heinrich malde. de

Königl. Amtsgericht.

Hirs chberk, Sehtes. 39893

In den Vorstand des Waren⸗Ein⸗ kaufs⸗Vereins zu Hirschderg und Umgegend, eingetragene Geng ssen. schaft mit beschräukter Haftuflicht Nr. 29 ist an Stelle dez Hermann Kemsky der Kaufmann Richard Hoerner, Hirschberg, einge treten

Hirschberg in Schleien, den 12. Juli 1913.

2. 43

1 9

Königliches Amtsgericht.

ti rennain. X. I. 37942

Im Genoss en schaftsregister ist bei der Nr 12 Verein für Lederve zsteige⸗ rung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kirch— hain N. L. am 30. Juni 1913 einge— tragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Gerbher— meisters Otto Schnitter ö. der Gerber⸗ meister Emil Nitzsche in Kirchhain N. E. in den Vorstand wählt worden

Kirchhain N. L., den 1. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er.

Genosfsenschaftsregister des? 3 lichen Annte ger ichtẽ Rönigsberg Rr,

Am 5. Juli 1913 ist eingetragen: bei Nr. 86 für den Rossitter Spar⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschr rantter Haftpflicht, mit Sitz in Rofsiiten, tur. Nehr.:

Pfarrer Immanuel Zimmermann in

*

Rossitten ist aus dem Vorf geschieden. Ackerwirt Robert Rofssitten ist in den Vorstand

Lei pziz.

Auf Blatt 17 des Genossenschaf registers, betr. die Firma gon fl mn ere sn filr Gautzsch und Umgegend, ein— getragene i;enossenschaft mit be schräntter Haftpflicht in Gautzsch ist heut? eingetragen worden:

Johann Anton Bauer und Sarl Wil⸗ helm denbe sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. u Mug! edern des Vorstand sind bestellt Paul a, Otto Pfliegner in. J und Albert Georg Richter in

. Amts F icht

Li oh enwerda. . 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ schaft, ländliche Spar und Darlehns—⸗ kaffe Hohenleipisch eingetragene Ge— noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, beute folgendes elnge tragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands.« mitg slieds Ric ard Schei lr uin eingetreten. Liebenwerda er Juli 1913. Röͤnigliche Menden, Kr. Iserlohn. 395899 Bekanntmachung. das Genossenschaftsregister ist heute beñ dem unter Nr. 16 eingetragenen gemeinnützigen Snar⸗ und wBau⸗ verein im Söunnetal, eingetragene Gennffenschaft mit besckräntter Saft⸗ pflicht zu Leudringsen eingetragen, daß

an Stelle des ausgeschiedenen Heinrich!

Niederstadt der Former Heinrich Hoꝛnberg! Flatters bach zu Bieberberg zum Vorstandsmitgliede

bestellt ist. 6. Menden, 16. Juli 1913. Königl liches Amtsgericht.

Her goenttaei m. 39900) K. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftsregister wurde

heute beim . Alt. haufen, e. G. m. 1. H. in Althausen, eingetragen

An Stelle des verstorbenen 8 zorstands⸗ mitglieds Andreas Metzler wurde gewählt: Friedrich Wolpert, Gemeinder . in Alt⸗ hausen.

Den 15. Juli 1913.

Mülhausen. EIs. Genofsen- 139901]

schafisregister Mülhansen i. E. Es wurde heute eingetragen in Band 26. Nr. I9 bei dem Spechbach⸗SHeidweiler'e

Darlehnstaffenverein eingetragene Genojsenschaft mit unbeschrünkter

Daftpflicht in Niederspechzach: An. Stelle von 6 en Harnist und

* 2 3 *

ß '

s

3* 1

53

ö und Bruchlen, Alfons, in zu Vorstandsmitgliedern ge—

C 8

w 82 3

J

ühausen, den 7. Juli 1913. Kais. Amts gericht.

KReisse. 139902

In das Genossenschaftsregisier ist bei der „Zentralmolterei für Onpnersdors und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflich!“ zu Oppersdorf am 7. Juli 1913 eingetragen worden: Der G besitzer Alois Hoffrichter in ist von feinen Geschäften als G schafts vo ö durch Beschluß sichtsrateß vom 27. Juni 1913 enthoben.

Amts

vie er. OLn. ; In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei n gene. Darlehus⸗

kassen vere *, eingetragene Genossen⸗

schaft mit un beschzünkt ter Haftyflicht“

in Gbersheim ingetragen: Der Land⸗ wirt Johann Becker XXV. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Dan dalt⸗ Christoph Ee kert II. ö Ebersheim in den Vorstand gewählt. ieder Olm, den 15. Juli 1913. Großh. Amtegericht.

Rieder Om. l In das Genossenschaftsregister wurde

heute bei „Zornheimer .

kassenverein, eingetragene Genossen

schaft mit unbeschräunktter De e , ih

n 6 oznheim eingetragen: Die Land⸗ pptri? Johann Kemler S

Darmstadt 1. sind aus dein Vorstand aus. geschleden und an ihre Stelle die Land⸗

inrich k und Friedrich 1 end in Zornheim, in den

V

Nieder 1. ·n 15. Juli Groß. Amtsgericht.

KRürtingsen. 39905 Wücrt. An tagericht Nürtingen. J sige Genossenschafte regist . Wil chverkaufsgenoffen⸗ haufen, G. G m. u. D.

en eingetragen worden: rstand wurden ö an Klein Gottlieb

1 Maler,

8 Vor

Il n . ) Amtsrichter Herzog.

Per kehertg, 39907

9 e ft In Uunser ) enen 1G 2 tore

egl er der Sar e,, Dar sehnst asse GS. G.

m. u. H. Keiente , daß der ite

er Wilhelm Kohm ' aus? dem

. 21m

) Bauerguts

orste de eschie den und an seine Stelle der X ler gutsbesitzer Otto Ebert

getreten ist. . Perleberg, den 15. Juli 1913. Königliches Ain ogericht.

te hi k inpe burg, Mad em. 39d 08

Zur dies s. Genossenschaftsregister Band! wurde bei O.⸗3. * Landm. Ein- und Bertaufsgenosffenschaft Wiesental e. G. m. B. H. in Wiesental einge. tragen: An Stelle des Anton Machauer wu . Georg Heißler, . in Wiesen

tal, Vorstand gewählt. k 165. i 1913.

Gr. A mt? gericht.

Cle t tend ers. 39909 In unser Genossenschaftsregister ist zu

dem Gemein r ütz gen Bauwerein Siesel,

eingetz agene Genossenschast mit be⸗

4

schränkter Haftpflicht zu Pletten -. berg L, heute eingetragen: Der Be⸗

triebs le iter Johann Bischoff L Pletten⸗ berg 1 ist zum Vorstands zmitg lied hestellt. Piettenbera, den 14. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.

Rüdesheizn, R laReim. 39911

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem Rüdesheimer

Spar⸗ und Darlehnskassenverein,

e. G. m. u. S. in Rüdesheim heute ein⸗ getragen worden:

Stelle der aut geschiede nen Georg

kückert, Franz Willig,

.und Josef Sirschl

Karl Jakob All IV.

re ermeister Georg Klock, Gastwirt und Winzer Jakob Scholl, Küfer Johann

sämtlich zu Rüdesheim,

Vor tand gewählt. Nüdesheim, den

Königliches kuf ig;

Snartonis., unserm Genossenschaftsregister ist Hostenbacher Spar⸗ Dar lehne kassenvere in e. 6. m, . 2. ostenbach am i Der B6 ehh on, Io . Borstand aus ist der An⸗

Hestenb⸗ ach ge⸗

Saarlouis, den 10. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

K gem.

Juli 1913.

Müller ist aus dem V sese . seine Stelle streicher Miche

Genossenschaftsregister 263 ist bei dem Büdden⸗ und ö, . m. u. S. felgendes einge ; de r Genera. nn, r C 2 . T vr ex er Kelbert wurden aver Scherrer aus heit ende n. nen, . mach ers ö We f in

or sian domil⸗ glie ede

S e, . i 13 agliches Am 59e

r G enossense chaf ts Jaun,

Zarle ns faffen. Ve 1 . ö Geno ssenschaft e ü. zu dig .

n,, ö.

zei gen w R . iftzante ö 1 t worden ist, . el,

i niglie liches n ell.

. , m,.

; s 6 heute . . . nef , t bee, an i . eingetz a

.

und ö . gl ieder noch das

a8 2. ge 6G eno ssen ha 6 und Simon e we , de , eee, e. mit . Saftpfl icht in ulzerun, ei . age wirt Johanne 3 ö BVoꝛrstange an . eden und an se Aue nöbüll feld in ö. * 4 3 i ift. k 3 8

t ul bei g ö. n, , Bezugs verein, . ĩ Haftpflicht in luer kill eingetragen:

k Veschluß

, 1 aer ,.

Generalversamm h irz 1913 ist das Statu⸗ Dan Ge chäft: lahr

Sond er nns; . 3

Statt axt. ͤ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . Genossenschaftsregister heute einge tragen: Firma ,, . . Reformh ö Ge e, , ,. mit pflicht hier: nt ö il

ster ist bet

l) der Einkauf von Waren auf gemein⸗ fchaftliche . und s zum Dendelshe Austausch un machter ,

2) die Einricktung von für den Handel der Reformhäuser dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschst ibrer N itslieder;

die Milglteder; rwertu: ig gegenseltig ge⸗

nie , ö

. Vetanntmachungen der DGenossen. „Deutschen * gi tele e fa u“ F Fall gleseth Hlatt le nh. erden sollte, .

ö K. Amtsgericht n n,! Genossenschaftsregister wurde Firma Creditbank Tett⸗ naug e. G. m. B. H. eingetragen: . ,,,,

ausscheidenden m ifalteds ö Bueble, Ernst Stillerich, B ö. Vorstand. 59 w hlt word

isl . hi ier, duchhalter hler,

An wie S chwarz.

das Genossenschaftregister eingetragene unheschränkter

Gen osfeuschaft

Saftuflicht in Thorn eingetragen: An die Stelle des aus dem Vorstande aus geschi⸗ denen Jan Kozllkowski in Thorn ist Dr. Edmund Plotkowiak gewählt worden. Thorn der 12. Juli 1913. Königliches Umte gert cht.

Traunstein. 399191 Bekanntmachung.

Betreff: Darlehenstassenverein Has⸗ lach Hochberg. Für Georg Schwaiger wurde Jofef Gasteiger, O ekonom in Höfen, als Beisitzer in den Vorstand gew. ihli. Tr aunftein, den 15. Jul 1913.

K. Amtsgericht Registergericht.

Triebel. 1399

In unser Genossenf schafl re it er ist Ni. 5, woselbst der Teuplitzer Spar=

nd Darlehnskaffen⸗Verein. getragene Geno ssenschaft mit schrüukter Safthfl icht Groß wer 1. eingetragen steht, heute eingetragen w orden daß der Bauer Gustav Schenker, der Böttchermeister Reinhold Grunert und der Schuhmachermeister Louis Martin ausgeschieden und dafür der Schmiede⸗ meister Oswald Schenk in Groß Deuplitz son zie E Schuh machs erm iste r Richard M in K glemn Teuplitz und Fischpächter Hein Lehmkuhl in Groß Teuplitz in den 6 stand gewählt sind.

Triebel, den 14. Juli 1913.

Königliches Amtègericht.

Mel kenri- gg.

In das ist bei dem j 6. 5 m. I. H., hierselbft, heute folgendes eingetrager worden:

Der Gast - und Land wirt Christof Presse gan hier ist am 22. De ember 19 12 aus em Vorstande ür il

. zun , wärfer a. D. Fritz Dietrich von l wählt worden.

20 Har De

Weilburg 399221

In dem ene ossen isckaftsregif ter ist unter Nummer 1 bei der Firma „Syar⸗- und Darlehns kasse, e Iingetragene hen ossen- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ u Langenbach folgendes eingetragen

w wmr nor

Wo rden:

In der Ger nera lversammlung vom 18 Mai 1913 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandtmitglieds Heinrich Radschlag der zandwint Heinrich Klein 11II. in Langen⸗ bach als Vorstandsmitglied neugewähli.

Weilburg, den 7. Juli 1913.

Königliches Amtsg⸗ sericht. J.

VWitk eo no. 39923 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 5 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Spar und Darlehn kaffe. eingetragene Genossenschaf. mit unbeschr . Sa ftpflicht in Jar⸗ schamkomæn, folgendes eingetragen wor den: 55 36 und 7 61 Sa tzungen sind 162 andert. ,, igen n. im Pofener Genossensch teblatt. Mitkam s, den . Juni 1913. Koriigliches Amtsgericht. Ritgembnarg, ecke Rb. Zum Genossenschaftsregister ist dem Nsggel'er Spar⸗ unh den fer ve in eingetr. Gen. m. schr. Daftpfl. (i getra gen: . . denen Unterförster ͤ ist der Lehrer Friedr 9 Lüth in Kölzin in den Vorstand getret VWBitteu t rg (Meckl.). 12 J li 373.

Ay

gel ?, Ma sek. In das Ger der Geno ssen schaf End e, n, ,. 4 S . Nr.

d an eine

den Vo

iched . tz gericht . CMoseh.

.

sterrtgister.

(Die au la ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) h ermnita. 381761

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 5569. Friedrich Kirchelsen in Chemnitz, eln versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 10 24 Dutzend Petinetfrauen⸗ stkümpfe, Fabriknummern 7793. 7909, 7938 bis 7 41, 7943 bis 7946, Flächen⸗ erzeu nisse, S achutzfrist z Fahre angemeldet am 5. Juni 1915, Le. 10 Uhr.

Nr. 5570. Carl Wilhelm Neubert, Handschuhfabrikant in Reichenbrand, ein versiegelter Karton, enthaltend 16 Muster für Petinethandschuhe und Müffel, Dessin⸗Nrn. 125 bis mit 140, Flächenerzeugnisse, Schutz ist 3 Jahre, an⸗ é gemeldet am 5 I Nachm. H Uhr.

Re . ö C Co. in Chemnitz, ein offenes Paket, enthaltend 49 Möbelstoff und Plüschmuster, Dessin 3263. 3274 bis 3277, 3280 bis 3282, bis Bh wh, 3165, 3319, 3321 bis 3326, 3328, 3330, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 5. Juni 1913, N 57 13 Uhr.

Nr. 5572. R. Hösel X Go. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent

1 h