1913 / 168 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

r

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, dagen, künstliche Gliedmaßen, 226. Physikalische, chemische, vpt iche, nautische und photographische

mente und Geräte. 23. Treihriemen, Schläuche.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren,

rationsmaterialien, Betten,

25. Musikinstrumente, deren Teile Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren,

h. Eier, Milch, Butter, Käse,

e. Diätetische Nährmittel, Malz,

27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Tapeten.

28. Photographische Erzeugnisse, gegenstände.

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗

31 32. Modellierwaren, Billard⸗ Lehrmittel.

34. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke präparate, Farbzusätze zur entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenommen f

Schleifmittel.

materialien. 39. Teppiche, Linoleum, Vorhänge, Segel. 40. Uhren und Uhrteile. Beschr. 2.

2063 1913. Fa. C. Lü, Kolberg. 3 7 1913

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy— gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Futtermittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

L. 15698.

Tapezierdekora⸗

J. G. Leuze

Geschäfts betrieb: Garn⸗ und Kurzwaren

Futtermittel, . ; ( Großhandlung.

Papierfabrikation,

Spielkarten,

Lederwaren. Signierkreide,

; Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 36. Sprengstofse, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 37. Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewere,

pappen, transportable Häuser, Schornsteine,

e estion

51 ö De Trey Company Limited, Berlin. K und Veräußerung von

Geschasis betrieb: Künstliche Zähne für zahn

künstlichen Zähnen. ärztliche Zwecke.

L. 15638.

Cs —— & e . K

.

* J e,. 3 o peer he aus 83 x 2 —᷑ 2 *

,

* A

2.

203 1913. Fa. C. Lid, )

Kolberg. 3 7 1913.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygi⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Degsinfektions—- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kos- metische Mittel, ätherische Ole, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Futtermittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

2.

208 115. Ja. C. Lic, Kolberg. 3 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kos- metische Mittel, ätherische Ole, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Futtermittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

4.

73 1913. Gesellschaft für künstlichen Zug m. b. H., Char— lottenburg. 3 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Konstruktion und Ausführung von Anlagen zur Erzeugung künstlichen Schornstein⸗ aufzuges. Waren: Gebläse, Ven⸗ tilatoren, Luftpumpen, ortsbeweg⸗ liche Kamine und Schornsteine, so—⸗ wie deren Aufsätze, Schieber, Gas⸗ erzeuger, Vorrichtungen zur Er⸗ zeugung und Verstärkung des zur Erhaltung von Feuerungen erforder⸗ lichen Zuges, Dampfkessel nebst deren Feuerung, imbesonderen Feuerroste und feuerfestes Material für Kessel, Chamottesteine, Kessel armaturen, Vorrichtungen zur Rei⸗ nigung von Feuerungskanälen, Heizröhren und körpern, Regelungs⸗ vorrichtungen zur Einftellung der Zugstärke und der Brennstoffzufuhr

bei Feuerungsanlagen, Vorrichtungen zum

Dampfe.

28d

8 8 8 8 8 8 . 8 8 2 8 8 8 8

*

. IokkoMb

8G 3b

.

Se .

L. 15640.

ih 2

. ür Küngtlighen zus

erer mn ;

heißer, saurer, staubhaltiger und allgemein schädlicher Gase und

2. 2033 1913. Fa. C. Lüdc, Kolberg. 3771913.

Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfeltions · mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kos- metische Mittel, ätherische Ole, Spirituosen, diätetische Nährmittel, Futtermittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photegraen pe d- Zwecke.

2.

203 1913. Fa. C. Lü, Kolberg. 3 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Warenengrosvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygi⸗ enische Zwecke. n,

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kos- metische Mittel, ätherische Ole, Spirituosen, diätetische Nährmittel,

industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke.

84 1913. Georg Drößler 37

tungs und Installationsartikel.

träger, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗

mittel.

9e. 7776:

C. Fehlert, G. Loubier, F.

95.

Remscheid⸗Hasten. 37 1913.

aus Metall.

177778.

h

177779.

Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel Desinfektions⸗

30

1 da , n mee, . gab ro J 8d Kauer 8 cgeulasibtiaso daop / shars

K. Mtokkonm 6 Konbdepæt

Futtermittel, chemische Produkte für

8 Co.

Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft Waren: glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpf⸗ Koch⸗, Kühl⸗,

Trocken- und Ventklation sapparate und Geräte.

565 1913. Themische Fabrit Elektron, Frankfurt a. M. 37 Geschäfksbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künstliche organische Farbstoffe, chemische Produkte zu industriellen Zwecken, insbesondere Zwischen⸗ produkte für die Farben- und Farblackerzeugung, für die Färberei und Zeugdruckerei,

Büttner, E. Meißner, Berlin, 5 7 i9iz.

Geschäftsbetrieb: Nagel⸗ und Nadelnfabrik. Waren: Hufnägel und Nägel (ausschließlich N tetnägel), Angeln, Nähnadeln,

opta

2412 1912. Carl Müller Abr. Sohn G. m. b. H.,

für Beleuch⸗ Gas⸗

Griesheim⸗

1913.

sowie Heil⸗

m. 20981.

284 1913. O. Mustad * Son, Christiania Norwegen); Vertr.: Pat. ⸗Anwälte, Harm sen, A.

Sw 61. M

Dipl. ⸗Ing.

Stecknadeln.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Metallwaren. Waren: Ambosse, Baubeschläge, Möbelbeschläge, Glocken, geschirre, Küchengeschirre und Haushaltungsgegenstände

Musikinstrumente, Gabeln, Tafel⸗

Berlin.

raphische

177786. F. 13032.

par- leicht

14 1913. Carl Feige, Berlin, Sebastianstr. 69. 1913.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ sschätechnischer Präparate. Waren: EChemisch-tech⸗ sche Präparate, nämlich: Technische Ole und Fette, e ervlerungs. und Imprägnierungsmittel für Leder, off Gummi, Holz und Metall; Polituren, Polier⸗

und .

177787. 71

( 84.

466i us

32 1913. Norddentsche Wollkämmerei

8 sanmzaruspin nerei, Bremen. 3/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, hemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Karen: Kammzug, Garn, Trikotagen, Seife, Toilette⸗

, und . Präparate.

Ir,. K. 24997.

ninograpn

171 —̃ „Kinograph“ G. m. b. H., Berlin. 1911

gag enettteb. Fabrik und Verkaufsgeschäft für Einrichtungen und Bedarfsartikel für Kinematographen⸗ Theater. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ raphische Zwecke, chemische, elektrotechnische und pho⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, op⸗ iche Instrumente und Geräte, Dekorationsmaterialien, Fee cht i g ,. und Geräte sowie deren Teile.

Balmung

5 1913. Baldur⸗Pianofortefabrik von Ferdinand ehr Frankfurt aM. 3,7 1913.

Heschäftsbetrieb: Pianofortesabrit. Waren? Mu⸗ itinstrumente, Tasteninstrumente, Pianinos, Flügel, Harmoniums, Orgeln, Kunstspielpianos, Rasten für nchen, Musikwerke, Repetitionsmechaniken, Bestand⸗ Zubehör⸗-Teile zu den erwähnten Instrumenten.

1. B. 28319.

23.

58 1912. Brüssel; Reuß. 3. Geschäftsbetrieb: Waren: Heizungs-, Koch⸗ tilations⸗Apparate

späne.

räte, Meß instrumente.

lahn

A. 2. Mohr, G

266.

17112 Bahrenfeld.

Geschäftsbetrieb: und anderen Kunstspeisefett, Pflanzen spesseset, Rahmgemenge, Talg, Kunstbutter,

Margarine

zenspeiseöl, Rinderfett, Beschr. 266.

3/7

Nahrungs⸗ ständen.

öle,

Zwecke, Butter, Käse, S

777 F. 12948. Svecia

Geschäftsbetrieb: ĩ Bleistifthalter, Künstlerstifte

Tintenstifte, Krei if Gummistifte,

14 1913. b Nürnberg. Bleistiftfabrik. stif Pastellstifte, ĩ Kopierstifte, Kreidestifte, Kreidehalter, ief Schreibtafeln, ĩ Reißschienen, Füllfederhalter, Radiergummi, Künstlerfarben in Tablet⸗ Tinten, Tusche, Leim, Federkasten, Falzbeine, Radiermesser, Bleistift⸗ (Gummistreisen i Millimeterpapiere, Pauspapier l und Kontor⸗Geräte

Elin alteñ

Heinrich Haensel, ; Fabrik ätherischer Ole, Essenzen,

Gummitabletten, Malerfarben, ten, Näpfen und Tuben, i Notizbücher, ständer, Federbecher, spitz Bleistiftfeilen, Gummibänder Bandform),

Sociéts Anonyme, Quincallerie Lafosse,

Metallwarenfabrik.

Putzmaterial,

ausgenon Blechwaren, ausgenommen

Stichwaffen, Stahlkugeln, Reit- und Fahr-⸗Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Kassetten, d 8 Britannia ähnli

Aluminiumwaren, Metallegierungen. technische und Wäge⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗

gold

.

Liköressenzen, haltige unt. al . Liköre, ätherische Fruchtessenzen J , Fondantessenzen,

Ole, terpentin⸗ Fruchtextrakte, Limonadenextrakte, Limonadensirupe, ss

Punschessenzen, Gironde. Essenz zen, Tinkturen),

.

w alkoholfreie

Margarine,

'flanzenbutter, Pflan⸗ ö lle e, n, . Schweinefett Fruchtäther, ; is ĩ Parfümerien,

sowie Mischungen

munen

Manoli⸗Cigarettenfabrit

Mahn n

30/11 1912. Schlinck C Cie. A.⸗G., Hamburg.

ö und Genuß⸗Mitteln

Fabrikation Gebrauchsgegen⸗ Kokosfett zu medizinischen, Nahrungs⸗ im, G. mittel⸗ und techn ischen Zwellen, Speisefette und Spe je Geschäftsbetrieb: Herstellt . Tabakfabrikaten Hilfsartikeln ; Schnupftabake, Zigarettenpapiere, Zigarettentabak,

Margarine, Seifenpulver,

garettenhülsen, Zigarettenspitzen,

101 1913. Lensing & van Gülpen, Emmerich. 3/7 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung, Kaffee und SBöetreide⸗Rösterei, Tabak- und Zi⸗ garren⸗Fabrik. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Ho⸗

Futtermittel, Eis, Eier, Rohtabat,

Jigarettenpapier.

20299.

6 177785.

2315 1913. Fa. Gerften⸗ dorfer Bros., New York, V. St. A.; Vertr.: Pat.Anw. Dr. K. Michaslis, Berlin, W. 35. 3/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben, Lacken, Firnissen und Bronzen. Waren: Firnisse, Emaillen, feste und flüssige Vergoldung, Goldbronze, Silberbronze, Aluminiumbronze, gebrauchsfertige Farben, Gold⸗ und Aluminium ⸗Lasuren und Polituren, Fußboden⸗ und Möbel⸗ beizen, Wagenlacke, Möbel⸗ Holzwerk⸗ und Fußbodenpolitur, Fußbodenwachs.

2242 1913. Paul Rost, Dres den⸗N. Königsbrückerstr. 15. 3.7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von chemischen Präparaten und kosmetischen Nitteln. Waren: Kosmetische Mittel.

Bes ch r * *

177793.

.

Mehl, Vorkost, Teigwaren,

SS R Gn - Gy bz

zahsenjuauuog lajsula]j Ian]

.

177794. F. 125135.

Malter

311 1912. Falter Tangermünder Schokoladen⸗ abrit, G. m. b. H., Tangermünde. 3 7 1913.

Heschäfts betrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗ waren Fabrik. Waren:

Pharmazeutische Zuckerwaren.

2 ; Fruchtkonserven. Kakaobutter. Tee (Genußmittel.

Puddingpulver. Diãtetische Nährmittel. Beschr.

Jarata- Kaffee

lekker kopje“ Netto 35 Kilo

30.

18 6 Geschäfts betrieb: Export⸗Geschäft.

schuhe, schmuck, Apparate, mente, Druckereierzeugnisse, Kleiderverschli üssen.

garettenmaschinen.

L. 15322.

e.

Civolin

D. Hardung & Co.,

267 11 1912. Leipzig-Eutritzsch. m0 20 Gu o fad οο . , es- d σσ affe arten. Gi σ dee te σάs eo Prod te G-: fte dae-

915 1913. Fa. Friedrich Irle

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. infektionsmittel.

Flectogon

Schmiedethor

1913 Geschäftsbetrieb: Brauerei Waren: Bier.

8 odere, Ver tante gerte e .

te- Gatte e- m- e -r e , m- ee

n ö h.

Achten Sie bem Einkauf auf den Namen

Gare gd *

und auf das Bild der

Hollanderin!

Fabrik pharmaz⸗⸗

Geschäftsbetrieb: EChemisch⸗pharmazeutische und

Jae -en!

Echter feinster ohnenkaffee

kosmetische Präparate.

3/6 1913. Freiherr⸗ lich von Tucher sche Brauerei A.⸗G., Nürn berg. ö

ö

Haarglan- Ju gendborn 2 Hedwig 34 geb. i er 5 kow⸗Allee ; Geschäftsbetrieb: Toiletteartikeln. V

Haarschmuck, perücken, Menschenhaare.

kosmetischen Haarbinder, Haarunterlagen, §

Bierbrauerei, Schank wirtschafts und Gast hofsbetrieb, Bierhand lung und Bierversand. Waren: Unter und obergärige Biere, Stark biere.

Waldes C Ko. , Metallwaren fabrit, 9 Kopfbedeckungen, Putz, liche Blumen, Korsetts, Iran aten, rn, . Hand⸗ Schweißblätter,

Compagnie

= keleckrilite, Loll, Berlin 8W.

CS 8.

Christbaum⸗ pholographische Musikinstru⸗ Photographische l Druckknöpfe

ehe gerass 913. Polsterwaren, Geschäftsbetrieb: Kunstgegenstände, Kohlen für die geg . 64 Verwendung auf dem Gebiete der

Elektrizität.

o

* 1osz7.

heim, 6 3.7 1913

Silber⸗Warenfabrik. Waren: Gold⸗ Silber⸗, Platin- und Double Waren.

Barth!

Gustary Barthel, . 1778135. sbetrieb: Fabrik für Löt⸗, H Beleuchtungs⸗, Heizungs Lötlampen und

heim, Pforzheim. 37 1913

Apparate und Geräte, L

6. Silber⸗Warenfabrik. Waren: Gold⸗, Lötwerkzeuge.

Silber-, Platin- und Double⸗Waren.

20h. 177817

ie,

. .

S. 13433.

silberit

1913. Traugott er her , . a. d. Elbe. Geschäftsbetrieb: Rohstoffen für die Papierfabrikation, serner von Dichtungs- und Isolierungsstoff. Dichtungs— und Isolier⸗Materialien.

Mühle

dersleluu nn speziell Holzstoff,

.

ö

10 12 1912. Dr. Riebensahm & Co., Berlin. 3.7 1913. Geschäftsbetrieb: Glühlichtkörper.

177897.

Gazelle

28 2 1913. Gebr. Krusius, Solingen. 317 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. V menscheren, Stickscheren, Knopflochscheren, scheren, Nagelscheren, Haarscheren, Haarschneidemaschinen, Taschenscheren, Rasiermesser, Nagelfeilen.

177808.

Gal ate

1854 1913. Hage & Hodes, Leipzi Geschäftsbetrieb:

geräten en gros. Waren: Rasierapparate

177809.

= .

derte. ahl . i ha . alle . 3

schneiden wie Gift.

216 1912. Marx Richard Huhle, Westliche Gruneliusstr. 14. 3 7 1513. Geschäftsbetrieb: Handel mit feinen Goldschmiede. Waren: Metallaubsägen besonders geformten Zahnung.

177810.

Absalon

2055 1913. Ernst Grosse⸗Brauckmann, Bahnhofstr. 8. 3/7 1913. Geschäftsbetrieb: Waren: Halter für brennende Zigarren.

162. 177811.

Marienborn b. Siegen. 3.7

16 a. . 1778612.

Geschäftsbetrieb:

.

177813.

6 111912. Fa. Louis Kuppen⸗ heim, Pforzheim. 3,7 1913. (

Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und

Silber⸗Warenfabrik. Waren: Gold⸗ Silber-, Platin- und Double⸗Waren

177814. 2314 1913. Louis Kuppen⸗

Geschäftsbetrieb: Gold und

23.4 1913. Fa. Louis Kuppen⸗

Geschäftsbetrieb: Gold- und

R. 15998.

Gasglühkörperfabrik.

Vertrieb von Ha tus

Metallwarenfabrik

w m 6. Gg.,

Waren:

24398.

1913 Da

Manicur

1913

und Küchen

25394.

ta /M.,

Werkzeugen

elner

14862.

Fröndenberg,

Vertrieb.

in Bern, 8

23508.

8. 9

27615.

29/4 1913. Gerhard Höften, Duisburg, Marientor

und Unterstr.⸗Ecke. 3/7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Schiffsbedarfsartikeln, sowie nische Ole.

Vertrieb

Olhandlung. Waren: Tech

von