1913 / 168 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Chappeseidenzwirne * rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und baumwollnẽ

n,, . Metallwarenfabrikation und E) und gefärbte Rohe und teisweise unedle Ir ene, fin!

miniumblech, ⸗Draht,

P. 113241.

Dlslixum

34 1913. William Prym, G. m. b. H., Stol⸗ 47 1913.

,. Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Rehe und teilweise bearbeitete Eisen⸗ und Alu⸗ Band 26 Stangen. Verzinnte en, , . Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ lumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür chlos Riemenverbinder, Maschinen und Ma⸗ Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ 1, Druckstöcke, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, il Vein pfriemen,

Bade⸗ und Klosettanlagen. Putzmaterial. Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, , schmi Abdruckmasse für Rohprodukte. i Wärmeschutz⸗ Kleineisenwaren, Haken und Fahrrad⸗Zubehör, Harze, Klebstoffe, Leder

Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ ĩ Konservierungsmittel f Lebensmittel, kosmetische Präparate, medizinische, ärztliche und ö r,,

wgeos

„Sygeos“, H. Theodor Rösch, Leipzig.

chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen Verbandstoffe, i Des infektions⸗

Arzneimittel, und hygienische und Präparate, Pflanzenvertilgungsmittel, , Konservierungsmittel für Lesensmittel. Friseurarbeiten,

Desinfektionsmittel, und Löt⸗Mittel, mineralische und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate.

und gefärbte re, .

7TFfüös

10,5 1913. Mez, Vater C Sohne, Freiburg i / B.

Band und . r, m, Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu- miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür chlö⸗ Riemenverbinder, halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und e. schinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, . 9 Kartonnagen, Nadelbüchsen,

za hnarztliche . J 2 5H. 26765. Isolier⸗Mittel,

Kopfbedeckungen, . topf g und Osen,

5/13 1912. 2 . m. b. 5., Magdeburg⸗S. 4/7 1913.

Geschäftsbetrieb: waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren:

Automobil⸗ Felle, Häute, Leder. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Garne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Pol⸗ stermatecial, Aluminiumwaren, Christbaumschmuck. Gum⸗ ĩ und Waren daraus

ser⸗Bestandteile, Türschilder,

Schuhwaren. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Korsetts, ö, . , , Beleuchtungs⸗, Heizungs Ventilations za n an „Bade⸗ und . Bürstenwaren, ins Toilettegeräte,

Gerb⸗Mittel,

und Bettwäsche, , und Material

Druckstöcke, Deinpfrigmen, Nusterklammern und , . Schuhösen und . Taillenbandschließen,

151 1913

Heschäftsbetrieb: .

Gummiersatzstoffe Fabrikation und

und Haushaltungs⸗Reform⸗ chemische Produkte für medizinische

pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb:

und gefärbte reale

Arzneimittel, und hygienische Zwecke, und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗

Seidenzwirnerei Seidenzwirne Chappeseidenzwirne Stickseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und gefärbte i

Dochte, Waren aus Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch⸗Ap⸗ parate, ⸗Instrumente und Geräte. is optische, geodätische, nautische, Si Kontroll- und photographische Appa⸗ rate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ Glimmer, Lederwaren, Seifen, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Holzkonservierungsmittel, Baumaterialien,

hygienischen Schmiermittel,

Schuhknopfbefestiger, Taillen⸗ und r g ritstãsꝰ Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gür⸗ telhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, schuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; haken, Karabinerhaken, Jalousie⸗ Garnituren, Briefklam⸗ Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knopfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; brettstifte, Maßstäbe, Federbüchsen, enen.

; JJ „9m ines sibtun 1434 1913. Chem.⸗pharm. Fabrik Dr. Schweitzer K Co., G. m. b. H., Berlin. 4/7 3 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Arzneimittel, is i zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, servierungsmittel

Türschilder,

u , 6. eschuhe, Lampenbestandteile;

Schwämme, . . ö '. s chemische Produkte für medizinische Garne, rohe und gefärbte

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel Kepfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

Arzneimittel,

Phyfikalische,

elektrotechnische und Polier⸗Mittel,

Schuh⸗ und Hand⸗

enbestandteile; Ketten, Ringe, Skripturen⸗

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ re r, ,. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, J ötmi Abdruckmasse

Zahnfüllmittel,

Verbandstoffe, Schuhereme. k

Des lu fett lons⸗ Lebensmittel.

Nadelbüchfen, Haken und Augen, Schlin⸗ gorsett⸗ und . Schuhösen und Agraffen, Taillenbandschließen, lern und ef ritstarc Taillen⸗ und Korsettschließen, Strumpfhalter, Gür⸗ ter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Hand⸗ „Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, , Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklam⸗- Kolporteurbüchsen, -Necessaires; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ Bänder, Besatzartikel, f Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ sifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Blei⸗ Mundharmonikas,

Fischangeln,

. Beine Spirituosen. 2 ĩ nte, Musterklammern;

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck.

Klemmerhalter, M. 21 106.

MASGchlsn

1935 1913. Mez, Vater K Söhne, Freiburg i / B.

3 mineralische Rohprodutte.

i Packungs⸗Materialien, oknopfbefestiger, Asbestfabrikate.

unedle Metalle.

Werkzeuge, Sensen, S

——

Teppichstifte,

Schuhwaren. Schuh Uhren und uhren

. Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗ Krawatten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial,

Schleifmittel,

Dachpappen, transportable ĩ i

schutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, und Fisch⸗Waren,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau

Marmeladen.

Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— nig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Mandel ersatz, Marzipanmasse.

Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Konditorei⸗Waren.

Malz geröstet,

Fleischextrakte,

senverschlüsse, Rockverschlüsse,

82 28

Tisch⸗ und Bettwäsche, Handschuhe.

; Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen.

Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumarerial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Drahtwaren, Stahlkugeln, , Rüstungen, Glocken, und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch ĩ Fassonmetallteile, Maschinenguß.

und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrradzubehör,

Hosentrager, 5 3 Skripturen⸗ C. 14178. 17642.

Klemmerhalter, Geschäftsbetrieb:

und gefärbte

und gefärbte

Seidenzwirnerei Seidenzwirne Chappeseidenzwirne Garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und Garne, rohe und gefärbte

GI MPIA

1935 1913. Mez, Vater C Söhne, Freiburg iB.

Schwämme,

* &.—

Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . Pofamentierwaren, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel,

Zahnfüllmittel,

Klein⸗Eisenwaren,

Abdruckmasse für zahn⸗ mineralische

Iragł

Blechwaren, i Fahr⸗Geschirrbe⸗ Schlittschuhe, Haken

Federbüchsen; wel cadiei!.

baumwollne baumwollne

Rohprodukte. Nährmittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ s und Isolier⸗Mittel, Rohe und teilweise ĩ Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen. 2. Nadeln, Fischangeln.

Seifen, Wasch- und Bleich-Mittel, Stärke, Farb

2 Asbestfabrikate. Fleckenentfernungsmittel.

zusätze zur Wäsche, Zündhölzer. ö Tabatfabritate, Zigaretten papier

Desinfektionsmittel,

gossene Bauteile, Lebensmittel.

Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Fahrräder, Automobil⸗ Fahrzeugteile.

Farben, Blattmetalle.

wmiüh dvrickbnobt

192 1913 J. Meredith⸗

Emaillierte und verzinnte Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ s Drahtwaren, Stahlkugeln, Rüstungen,

ö . .

Kleineisenwaren, Seidenzwirnerei Seidenzwirne Chappeseidenzwirne Garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗C rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und baumwollne ĩ

Geschäftsbetrieb: und gefärbte und gefärbte

onservi 3Mi Rechts ü 5 und Lederkonservierungs⸗Mit⸗ Rechtsanwälte M.

und Gerb⸗Mittel, Seilerwaren, ö Polstermaterial,

Blechwaren, und Fahr⸗Geschirrbe⸗ Schlittschuhe, § ken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Leder, Pelzwaren.

Bohnermasse. 114 1913. G. m. b. 5., Schwelm iW. 4/7 1913. Geschäftsbetrieb: Schuhmacherbedarfsartikeln, loid und ähnlichem und Absatz⸗Stifte, Stoßplatten,

Gummiwaren⸗Industrie,

Geschäftsbetrieb: L berei und Fabrikation und Ver⸗ i Leder und Rohe und bearbeitete ö 6 Felle, sowie Treib⸗ emen aus Leder, Leder und Leder für . und

Gespinstfasern, Packmaterial. Garne, roh ö 86 ö e

baumwollne

Gummiwaren, aus Horn,

Schuhnägel, Absatz platten

Handlung mit

Nineralwãässer, und Bade-⸗Salze. Edelmetalle, C minium⸗Waren, und ähnlichen Metallegierungen,

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗

alkoholfreie

6 ** nut

14 31913. Willy Zander, G. m. b. S5., Magdeburg.

Stiefeleisen,

Sohlenschoner, und Zwicken, Knopfbefestiger, Schnallen, Osen, Nieten. und Agraffen, Schuhanzieher, Tacks und Channels; rohe, farbige und bedruckte s se Futterstoffe,

Riemen für Webstühle, Schuhmacher, Sattler⸗, Rie⸗ Gürtler⸗ und Lederwaren.

8 5

1913. J. Meredith⸗Jones & Sons, Limited : Rechtsanwälte M. F Hoffmann, Leipzi Lohgerberei und Fabrikation und Leder und Häuten. bearbeitete Leder und .

Waren aus Neusilber, Britannia

echte und un⸗ Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. i, Gummiersatzstoffe

Filze und di⸗ und Kunstleder, Ei Gummizüge, Schleifen, Stiefelbänder, Bordüren aus Stoff und Leder⸗Einfaßbänder. und Strangzwirn. Rollen- und Strangseide, Leder⸗ und Leibgurte, Schnürriemen und ⸗Bänder, Näh⸗ ränder, Orter und Nadeln, Holzstifte, Leinen und Wachs, Pech, Borsten, Glas- und Schmirgel⸗Papier. ü ie Schuhindustrie, nämli mer, Holzwaren, Raspeln dewaren, Schraub⸗ und und Maschinchen für die

und Waren daraus

Gummiersatzstoffe Waren daraus für technische Zwecke.

Reisegeräte.

Reisegeräte. 3 1911. William Prym, G. m. b. H., Stol⸗

Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schild⸗ Fischbei f i Perlmutter, stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, i für Konfektions- und Fri⸗

Herstellung Fruchtextrakten alkoholfreies Bit, 964 natürliche NMineralwãässer, Limonadensirupe, ö extrakte und Fruchtessenzen und Punsche, sowie daraus hergestel lte Getränke.

Geschäftsbetrieb: , ,

20a. Brennmaterialien. ö . . J

Leibriemen, seschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Schmiermittel, z Nachtlichte, Waren aus H

patt, Fischbein,

Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ Zelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be⸗ Fassonmetallteile, s bteile, Türschilder, fei Fischangeln, snte, Musterklammern; Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Taillenbandschließen, ließ Taillenver⸗ Strumpfhalter, lter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ R nöpfer, Lockenwickler; Karabinerhaken, Briefklammern, Fingerhüte,

Brennzeuge, und Feilen, Roulettes, Schnei⸗ Zangen, Maschinen Putz⸗ und Po⸗

derrahmen, seur⸗Zwecke. Maschinen, . Treibriemen, Ech: nen Küchen⸗Geräte, landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren,

tionsmaterialien, Betten, Särge. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Gemüse, Obst, , Eier, Mich, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle,

Türschlösser⸗Be⸗ Lampenbestandteile, Toilettegeräte, Beinpfriemen, Haken und Augen,

Wrexham, Engl.; winkel und Fritz

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

„Perlmutter, Bernstein, und ähnlichen f und Flecht⸗Waren, ür Konfektions⸗

Schuhindustrie. S. 137009. Bürsten, Poliertücher und dergl. Schmiermittel, nämlich: Fette, Ole und Trane. Wichs Leder⸗ und Gummi⸗Zemente, Gummischuhlack, poliermittel in flüssiger und fester Form, Lederappre⸗ Kaltpoliertinte, Hühneraugentinktur. nämlich: Gummiplatten, gummi, Gummiabsätze und Ecken, Gummisohlen, Platt⸗ fußeinlagen aus Gummi und anderen Stoffen. fenst und Reklame⸗Artikel ĩ Schuhwarenbranche,

Automaten, Nadelbüchsen,

seur⸗Zwecke. Tapezierdekora⸗

gesundheitliche,

hknopfbefestiger, R. 168141.

nana. num hn. hchmallß.

5 1913. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg,

; Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, is elektrotechnische, l und photographische Gerä Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, S Küchen⸗Geräte, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren,

Fleischextrakte,

turmit Lederschwärze, n Rockverschlüsse, Schwärzpulver, Gummiwaren

Schuhindustrie,

optische, geodätische, nau⸗ . 25 3 Skripturen⸗

Klemmerhalter, ̃ Schmucksachen, s tierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, sifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder⸗ . Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren⸗

Ketten, Ringe,

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— Werkhstätten nig. Mehl und Vorkoöst, 5 ius Essig, Senf, Kochsalz. d. 35 Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditor⸗Waren, Diätetische Nährmittel, Parfümerien, Wasch⸗ und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, n und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 35. Spielwaren,

Instrumente A. Becker und Ludwig Tesdorpf, Ging

Teigwaren, Gewürze, dun sen g i Zigarren⸗ und Zigaret⸗ 361 „Zigaretten, Zigarillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zi tenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarren⸗ ö. K Zigarren⸗ und Zigaretten-Etuis.

SIBEFIARI

10,5 1913. Mez, Vater K Söhne, Freiburg i / .

1146 1912. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Export- Geschäft.

4/7 1913. Metallwarenfabrik, Im hern und Waren: Nadeln, Fischangeln, Blechwaren, Ketten, H ĩ Fassonmetallteile, waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, Kragenstützen, Bänder, Druckknöpfe, Knöpfe, Brief⸗ und Musterklam⸗

nämlich: Dekorationsmaterial . „Pappe, Holz und Webstoffen, Knöpfer, e Nagelständer und Stiftenteller, Klebemittel für Waren aus Celluloid, Horn und

ähnlichen Massen, Ferseneinlagen.

.

1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, m. b. H., Magdeburg. 71915

Geschäftsbetrieb: warenhandlung, Nahrungsmittelversand.

Werkstätten . iche Phnysitalische, e enn, Kontroll⸗ und n gr ,. Up b rate. In⸗ Meßinstrumente.

er lin ürionz⸗ für rr ltischẽ Instrumente und Mikro⸗ ö. . e . 1913. Deutsche Baubedarfs⸗ , , Geyrg . K Ernst Jeltsch, Breslau. 913. Geschäfts betrieb: Bauwerkzeuge. schinenteile, Mörtelmaschinen, e,. Gorller⸗ Waschmaschinen,

Motorwinden, Karren, Fuhr⸗

Geschäfts . ,. ; .

Malz, Futtermittel, ätherische Ole, Stärke und

Tapezierdekora⸗ . . kosmetische Mittel,

Bleich⸗Mittel, Farbzusätze

tionsmaterialien, Musikinstrumente,

Fisch⸗Waren,

Fleischextrakte, 2. . säf z Rostschutzmittel,

, , ls sit

, . ,

. Milch, Butter Käse, Margarine, D. 12174. öle und Fette.

. 3 ,, Tee. ö . do

P. 10454.

Umhnopf

16,8 1912. berg / Fheinland. 4 .

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex— ons. cn rt

ö

und Sport⸗Geräte.

Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und Chappeseidenzwirne Garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und -⸗-Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und Garne, rohe und baumwollne

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, und Färberei.

und Papp⸗ h Roh⸗ und Halb⸗Stoffe z ierfabri⸗ William Prym, G. m. b. H., Stol⸗ und gefärbte Roh⸗— und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri il Prym, G b. H., Stol el i Bei ge,

Kolonialwaren⸗ und Material⸗

Photographische 5 ö ö.

und Druckereierzeugnisse,

. n . Buchstaben, und ö

.

Ul S IIA

10565 1913. Mez, Vater C Söhne, Freiburg i / B.

Bauaufzüge, Baugeräte, und Transport⸗Geräte, . geschmiedete, 4 und gegossene Bauteile

Sch. 17026.

und Polier⸗Mittel, wie 177902.

Inie- on

154 1913. William Prym, G. m. b. H., Stol⸗ berg / Fheinland. 4,

Geschäftsbetrieb: pon ge schaft.

gegenstände. . 5 geger Flaschenaufzüge,

Glimmer und masse, Schuhcreme.

Posamentierwaren, Bänder,

111123 1912. F Geschäftsbetrieb: Tinten, Klebstoffen,

haltung und Auffrischung von Leder und Lederwaren. Tinten, Klebstoffe, Siegellacke, Farbbänder für Schreib⸗ und Kontor⸗Maschinen, Farbkissen, ĩ flüssi und feste Tusche, Stempelkissen, waschechte Zeichentinten, waschechte Buch⸗ k is . dargzlösungen,

Robert Lentz. Stettin. Fabrikation Bureauartikeln,

Besatzattitel ö 11296.

und Vertrieb von Christbaumschmuck. o O G G Go G

Artikeln zur Er⸗ 2/12 1912. burg⸗Barmbeck. Geschäftsbetrieb: und Warenhaus. spinstfaser),

Aa ffeesur zogate, . ern Honi und Vorkost, ,, Saucen, Essig, Senf, e hal!

; ,,,. „Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, zusdhe zur Wäsch, , . Zündholzer.

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kon⸗ ö e (ausgenommen Möbel), L Schußwaffen. Parfümerien,

Treibriemensabrit Baumwolle (Ge⸗

65

Stempelfarben,

b 2 2 l Geschäftsbetrieb:

Seidenzwirnerei Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und Chappeseidenzwirne Garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und ⸗Garne, und ö !

Sa olR

Mez, Vater C Söhne,

und Färberei.

Baumwollsaat, Messerschmiedewaren,

2

druckfarben, photographische Tintenpulver, Lederappretur, Ledercreme, Auffrischung und Erhaltung ins Schwämme, ö i und Papp⸗Waren, und Druckereierzeugnisse.

6. 14495.

Stärke, Farb⸗ Metallwarenfabrikation und Ex⸗

Bleich⸗Mittel, Farbzusätze

* d GO und gefärbte

Tintenextrakt, Fleckenentfernungsmittel, Lederschwärze,

Werkzeuge, Schmucksachen, ö und Küchen⸗Geräte, waren, Spielwaren 2 .

Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, 6 und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Sprengstoffe, werkskörper,

n ,,,, landwirtschaftliche

Rostschutzmittel, Musikinstrumente,

Lederglasur,

baumwollne und baumwollne

P. 11177

1433 1913. m. 3 H., Stolberg / Kheinland.

und Leder⸗

Sport⸗Geräte. William Prym 6.

Zündhölzer,

ermeture soignee

7 1910. William Prym, G. m. i 4/7 1913.

eschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Ex zeschäf : Verzinnte Waren, Blechwaren, Alu⸗ isumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlös⸗ bet Lampenbestandteile, Fis n, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Agraffen, hknopfbefestiger, Schnallen, Schuh⸗ und Handschuh⸗ ů t Klemmerhalter, l, Fingerhüte, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maß⸗ Federhalter, Bleistifte, ü Uhrenbestandteile.

Geschäfts betrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Verzinnte Waren, Klein⸗Eisen⸗ Drahtwaren, Aluminiumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, schlösser ⸗Bestandteile, Lampenbestandteile, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ i Nadelbüchsen, i Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Ssen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf— i Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett Schließen, Taillenverschlüsse, Rocker schlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Schuh⸗ Lockenwickler,

Holzkonservierungsmittel, photographische

transportable

Rohrgewebe, b. H., Stol⸗

Schornsteine. Teppiche, Matten,

Dachpappen,

Blechwaren,

—⸗ reiburg i /B. Zelluloidwaren F g i,

10,5 1913. Geschäftsbetrieb:

Wachstuch, Decken,

Seidenzwirnerei und Färberei. und gefärbte reale Seidenzwirne und Chappeseidenzwirne Garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und ⸗Garne, rohe und gefärbte Kunstseidenzwirne und Garne, rohe ĩ und baumwollne

Uhren und Uhrteile. . Wekb⸗ und Wirkstoffe, Filz.

his

Johann A. Wülfing,

nusreto O5 was ki 2 666

Türschilder, Toilettegeräte,

Türschilder, und gefärbte

Worms a /Rh.

W. 17021.

Lockenwickler, und .

SIEFPIAK

1045 1913. Mez, Vater C Söhne,

ö Metallwaren⸗

Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗ Trocken⸗ und Ventilatians. Ip rate und Geräte, und Klosettanlagen. Drahtseile;

Musterklammern, Gesch äfts betrieb:

, Nundharmonikas,

82 ; EW

Wäcmeschutz⸗ physikalische,

elektrotechnische, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ ü Messinginstrumente. Automaten, 3 Garten⸗ und landwirtschaftliche Filtrierpapier, Schußwaffen.

serleitungs⸗ n , . .

z. ,

hn Bro mnꝰ

1913. ,,

19183. W. Goy & Co., Frankfurt . . 866

K

Freiburg i /B. Maschinenteile,

Geschäftsbetrieb: misch⸗pharmazeutischer Präparate. i f medizinische

Herstellung und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Asbest⸗ und Gum, Waren, technischen und chemischen Schuhwaren. Kühl⸗,

und K und Geräte, Wasserleitungs⸗,

Kleiderraffer,

und Handschuh⸗Knöpfer, Maschinen,

Arzneimit⸗ Küchen⸗Geräte, Stall⸗,

ji und hygzgie⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate,

Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, halter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppich- stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.

Brief klammern, Klemmer⸗

Bedarfsartikeln. m. b. S., Stol⸗ Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und

nische Zwecke,

26 b. 177924. 6. 14777.

Goffschalk

264 1913. Gottfried Gottschalk, Frankfurt a/M. Bockenheim, Ginnheimerlandstr. 60. 5.7 1913. Geschäftsbetrieb: Molkerei und Vertrieb von Mol kereiprodukten. Waren: Milch, Buttermilch, Milch surrogate, Milchpräparate, Rahmgemenge, Yoghurt, Butter, Butterschmalz, Käse, Eier, Speisefette, Speise öle, Margarine, Kaffee, Kakao, Schokolade, Zucker waren, diätetische Nährpräparate.

2660. R. 16689.

ss li

5 5 1913. F. F. Resag, Aktiengesellschaft, Berlin Köpenick. 5/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte,

Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren,

Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter mittel, Eis. Beschr. 34. 177926. B. 27021. 3010 1912. Blyth K Platt, Limited, Watford (Engl.); Vertr.: Rechtsanw. Max Friedrich Bär winkel, Leipzig. 5.7 1913. Geschäftsbetrieb: Fabri kation und Vertrieb von Putz⸗ und Poliermittel aller Art. Waren: Stiefel und Lederpolituren, Fuß⸗ bodenpolituren, Metallo n⸗ turen, Möbelpolituren, Satt⸗ lerpolituren, Motorpolituren.

34. 177927. 14132.

5

74 1913. Ernst Colditz, Leipzig⸗Plagwitz, Rochlitz ge B

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik, chemisches La boratorium, Drogenhandel. Waren: Seifen, Parfüme rien, kosmetische Präparate, Chemikalien zur Herstellung von Riechstoffen, Parfümerien und kosmetischen Prä— paraten, sowie technischen Erzeugnissen. Chemische Pro dukte für Laboratorium, für industrielle, hygienische und medizinische Zwecke, Reinigungsmittel, Waschmittel, pharmazeutische Drogen, pharmazeutische Präparate, alkoholische, ätherische und kosmetische Essenzen, äthe rische Ole, Heilmittel, diätetische Nährmittel, Farben für Stoffe und Hausbedarf, Backpulver, Blumendünger und Blumensamen, Poliermittel für Holz und Metalle, Feueranzünder, d , und Kämme, Zahnbürsten.

2. 177928. S. 27769.

Pandiscop

2155 1913. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Gren zach (Baden). 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nähr präparate.

2. 17 929. 6. 14784.

28/4 1913. Dr. H. C Dr. P. Geiger, St. Lud wig (Ober⸗Elsaß). 5/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb hygie nischer, kosmetischer, diätetischer, medizinischer, phar mazeutischer und chemischer Produkte und Präparate. Waren: Hygienische, kosmetische, diätetische, medizi nische und pharmazeutische Produkte und Präparate, pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, medi zinische Seifen und Desinfektionsmittel, Tier- und Pflan zenvertilgungsmittel, Konservierungs zmittel für Lebens mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Ab druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Weine und Spirituosen zu medi zinischen Zwecken, Brunnen und Badesalze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver, Parfümerien und Fleckenentfernungsmittel.

.