1913 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4 . 78e. 263 378. Mit Einführungs- gießerei, Anderten b. Hannover. 19. 4. 11. 36. 560 1278. Handschuhwelter aus 2 Berlin ⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 10 . Eisenbahnstr. 13. 19. 6. 12 Gebr. Sinselmann, Essen a. Ruhr. 2c. 5809 229. Taschenfpiegel in 248i. 560 75. Parpbrett mit Grei⸗ 372. 560 659. Di uche eine Schnur zu Ti. 560 327. Fieber⸗Thermometer rohren versehenes dosenartiges Verbin- A. 20 449. ; zwei bohlgevrägten Alumln tumteilen. . 6. 13. R. S5 ͤas. XK. 53 687. . ö ö 16. 6. 13 2.6 2 . einem gelluloldt a mit Sprungdeckel leiste an der Stirnseite. Ja. H. Reinicke, Ketätigende Wrettchen⸗ JIaglousie Berliner mit Aluminium- Skala Nodaer Ther⸗ dungsstück für Zündschnüre, um eine be⸗ S5öf. 262 276. Brausestrahlkopf. Lamprecht, Penig. 31. 5. 13. L. 3 . 560 3591. Gin und Ausrück. 6 360 524. Antrieb für 276. 5 866 521. Autpuff für Luft⸗ Georg Kuezera. Dresden, Frühlingstr. . Berlin. 6. 13. M. 36 189. Jalousie Fabrik J. Bockstaller, mometer⸗ & Glasinsftrzmenten-Fa⸗ liebige Anzahl gleichzeitig zur Detonation Guftav Letmathe, Jerren b. Detmold. Zb. 560 30 4. Rock⸗ und Si,. vorrichtung an Kraftdrehrollen. Johannes Kugelkäfig von Pepierpagen hrung en an pumven. Teodor Steiaauen, Berlin, 14. 6. 13. *. 38 361. ö 341i. 550 394. Daupifachlich aus Berlin. 253. 6. 13. B. 64 247. brik Schwarz C Co., Roda⸗Ilmenau. zu bringen. Richard Heidecke, Fallers⸗ 11. 7. 12. S. 34 697. halter. Che Böhringer, Karlsrube i. B., Koch, Berlin⸗Lichtenberg, Scheffelstr. 10. Schreibmaschmen. Paul Greiner, YHerlin⸗ Dochkirchttt, 20 21 6. 3. St. 17 64 328. 569 639. Hygienisches Reise⸗ Blech hergestellter Kleiderschraͤnt. . Fa. 37e. 560 356. Sicherheits- Gerüst⸗ 7. 6. 13. R. 35 198. 6 leben, u. Stto Lell au, Neuhof, Kr. Fulda. S5h. 263 384. Durch den Abwasser⸗ Jollystr. 23. 19. 6 13. B. 66 210. 18. 6. 13. K. 58 649. Lichterfelde, Roonstr. 159. 23. 6 13. G. 33 627. 3a. 569 377. PVerstellbare elettrische lissen mit auswechselbaren Einlagen. Klara C. S. Schmidt, Niederlahnstein a. Ich. stütze. 3am Benning, Cöln, Friesen⸗ A2Zi. 560 388. Glasplattenthermome⸗ 26. 1. 12. H. 56 627. spiegel eines Reihenabortes mittels Zb. 580 524. Rockgurtband mit Ver⸗ 28. 866 241. Wöäscheklammer,. Hans 5g, 569 523. Papier wa zen fir ung Glühlampe für ärztliche Zwecke. Doris Laus mau, 8. el. Niemannsweg 79. 9 6. 13. Sch. 48 745. , wall 9. 19. 5. 13. B. 64 208. ter mit rückseitiger Skala und Ableseröhre. 75b. 263 237. Pack⸗ und Preßschieber; Schwimmergestänges gesteuerte Spülvor⸗ steifungestäbchen. Louis Binson & Cie., Fuchs, Malters; Vertr.: H. Wie zand, für Schreibmaschinen. Paul Greiner. Trantz Dresden ⸗Blasewitz, Dentsche 9 6. 13 8. 32136. 321. 560754. Verstellbare⸗ Tisch 38e. 3 165. Furnierpresse. E. Gebr. Herrmann, Manebach i. Th. Jus. z. Pat. 219 672. Robert Woerner, richtung. Bamberger, ern Co., St. Gtienne, Loire; Vertr: R. Deißler, Rechtisanw, Berlin W. 8. 20. 6. 13. Berlin, Lichterfelde, Roonstr. 15. 25. 6. 15. Kaiser Allee 16. 1 2. R. 56 700. 3238. 560 8334. Zusammenleghare Vor zur Ve n ng mit Armfiühlen, Kranken⸗ ZSoffmann, geb. Meister, Zürich; . k ,, . Volzbauerstr. 3. 25. 4. 11. Frankfurt a. M. 11.9. 10. B. 60 13s. Dr. G. Döner, i. Seiler, E. Maemecke F. 29 72. G. 33 630. = 4 569 386. Saugekammer für richtung zum Halteñ der Töpfe beim Ab stühlen u. dgl. Reinhold Vollmer, Hern Dipl-Ing. H. K 5 1 nw., 121. 5690 51. Selbsttätige Stangen⸗ W. 37 138. 3. 263 567. Abortspülvorrichtung u. Divl. Ing. W. Htldebrandt, Pat. 3d. 560728. Sührun gm ger für 158. 560 526. Lager⸗· und Auf⸗ lünstliche Gebiss⸗ Elise Margarete kechen. hilt Simon. Frankfurt 9. M. heim a. Rr. 35 6. 13. V. 11423. Berlin X. 66. 1.2. S. e htm, Emil Paul Fournier, 79h. 263 273. Vorrichtung an in einem bei Nichtgebrauch wasserfreien Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 7 13. Wäschebewegerwelle. Ja. Beruh. Cordes, hängeschiene für die Tasten bebe! an Schubert, ö eiber, Dresden, Annen⸗ Schweitzerstr 23. 12. 6. 13. S 36 55. 122i. 860 755. Stellvorrichlung für 28e. 569 5127. hol er r Ja and ö Nordhausenerstraße 23. Sortieren von Mundstückzigaretten. Emil Spülkasten, dessen Einlaufventil durch S. zo 777. Frankreich, 31. 10. 1912 Jette, Ber Winden. 25. 5. 15. J. 15523. Schreib maschtnen; Paul Greiner. Berl n= straße 230 25. 5. 13. Sch. 8 ohr. 38. S0 76. Slastische und gleich Stuhl- und Tischbeine usw. zum Ver. lousiebrettchen o. dgl., in der 14. 5. 1. F. 26 809. Wahlström, Stuttgart, Alexanderstr. 5. Nie derfallen eines mittels Zugtette be⸗- 3b. 560 693. Selbitelastijches Stoff⸗ Sd. 366 758. Wassermotor für Wasch⸗ Lichterfelde, Roonstr 15 23 6. 13 G. 3363 Ob. 569 162. Zahnjange mit quer zeitig ventilierende Stützunterlage für gind zern des Wackeing bei unebenem Boden Breite verstellbaren ö en ie . ei? 560 457. Ve 15. 9. 12. W. 405356 wegbaren Gewichts auf einen Hebel ein- material. Wilb. Jul Teufel, Stuttaart, maschinen. Karl Dietrich, Hochemmerich. L159. 560 527. Führung für schalt⸗ zu den Schenkeln stehendem Handgriff. Rucksäcke, Tornister u. dal. Georg Wilhelm Wolf⸗Fischer, Meierhöfen zwei von diesem in verstellbarem Abstand festigungsvorrichtung für

S6öa. 265 38. Verfahren zur Her- gestellt wird. Oskar Langner, eob⸗ Neckarstr. 139 193. 21. 6. 13. T. 15 939. 24. 6. 13. D. 25 242. bare Typenhebelsegmente an Schreib⸗ Zahn- Atelier Carl Bühler. Obern— Schultkeis. Offenbach a. M. Göthe' 6. Karlsbad, Destert,. Verir. C. Kley⸗r, angeordneten Seitenfrés köpfe nn beftehend. zeraturregler. Emil Pe 6. 13. J Nordha

, ö 26 8 Seißs stis S ö ö Zweiteilige andh n-⸗Lichter⸗ 353. 6 13 3. 9007 straße 51. 21. 11. 12 Sch 16 125 z Anw., Karlsruhe i. B 23. 6. 13. Albert Ebr e mm. 83 35 l on Blumenkästen aus Ton o. dgl. schütz O. S. 30. 3. 12. L. 34 132. 2b. 569 80 4. Selbstelastisckes Stoff⸗- O. 360 477. Zweiteilige Handhesen maschinen. Paul , , Berlin Lichter dorf a 9607. sstraße 51. 21. Sch. 46125. pat ⸗Anw., Karlsruhe i. B. 23. 6. 13. Albert Ebner, Eßlingen a. N. 21. u grdong 3 Ie ner, Ingenien*r⸗ Eu. 263139. Verfahren zur Her- material. Wilb. Jul Teufel, Stuttgart, mit umstellbarem Griff. Emil Christian felde, Roonstt. I5. 23. . 13. J 36 637. 3208. 560576. Gebiß. Scheibe Elise 3 Za. 560 480. Zusammenlegbarer W. 40436. ; E. 195288. s 29 8. 13. F 27528. büro, Bonn a. Rh. 8. 12. 11. K. 49 806. stellung von Geweben aus künstlichen Fä⸗ Neckarstr. 139 193. 21.45 13 T. 13249. Thomsen, Flenshurg, Friesischestr. 8. 58. 560 528. Vorrichtung zur Margarete Schubert geb. Schreiber, Spirttuskocher. Sentschel . Barke 3 gi. 560 780. Tischbeinkugellager. zs 560 661. Vulkanisierapparat mit Zi. 5660 86. Fieber Soa. 2. 6 *

l . Tem⸗ il Fournier, User enerstraf ße 23

herm

t 3 F.

erstell⸗ und Be⸗ sell au

262 144. Mei en für Ton den. Bruno Knittel, Dresden, Blase⸗ 3b. 5680 803. Selbstelastisches Stoff⸗ 29. 5. 13. T. 15 844. Schaltung des Pa aplerwagens an Schreib⸗ Dresen, Annenstr. 23 25. 7. 6. 13. geier, Elterlein i S. 2. 6. 13. H. 6I 335 Franz Meerbote. Döllnitz, Saalkr. Brennerraum. Fleming & Cie, G. m. Otto Friese, Zerbst. ür Re. en⸗

und ähnliche Rohstoffe, dessen Walzen witzerstr. 53. 8. 8. 41. K 418765. material. Wilh. Jul. Teufel, 6 1b. 559 39. Register Schneide⸗ maichtnen. Paul Greiner, . dichte Sch. 48 606. 34a. 560 484. Regulierkocher mi s7. 3. 13. M. 45702. 8. S., Charlottenburg. 33. 515. F. 29 459. 556. 888. 8K ö

während der Drehung in achsialer Rich⸗ SGh. 263 222. Vorsc n bwach leg in ich Neckarstr. 189 193. Il. 6 1 19 Vorrichtung. 3. Christerh Schnmnt, Er⸗ felde, Roonstr. 15. 23. 6 13. G. 33 63 Oh. . 595. Elektrischer Lötkolben Re guliergorrichtung. Sentschel & aꝛ ke⸗· t. 589 386. Waschtoilelte pegel 38a. 36 662. Vulk⸗ misier⸗ apparat mit feder⸗Man nit Vorrichtun ng zur

tung gegeneinander verschoben werden. tung für Webketle nan ka pf oder Andreh⸗ 3b. 5690 8603. Selbstelastisches SGloff langen, Goethestt 8 106. u. Dtto Pol. 131. 3986 A638. He ü chreit ech ni für zahnãrztlich⸗ 3 wehe. Sally Strauß, meier, Elterlein i S. 2. 6. 13. S. 61236, mit Schiänkchen. Karl Wetzer, Fürth, Rtrenntem Va ser⸗ und ö fraum. Feder igung. ö ometer⸗Fabrik . Stolberg'sches Hüttenamt, maschinen u. dgl. Max Poege jr., material. 2. Jul. Teufel, Stuttgart, Nürnberg. Kaiserstr. 22. 23. 6. 13. abwechselnd liegenden Blãtt ern ans FKunst⸗ ile, a. M., Liebigstr. 9. 19. 6. 13. 318. 389 387. en, sch ne. Gun Theaterstr. 48. 28. 5. 13. W. 140 245. Fleming 2 Gier, 6. mi. 6. S., Ehar⸗ r Sch bert, Chemn nitz i. 8. 27 6513 Ilsenburg a. Harz. 3. 10. 12. St. 17769. Glauchau i. Sa. 18,2. 12. P. 20345. teckarsir, 185 i53. 31. 6. 13. X. 1 stz. Sch. 45837 druck, und durchich einen zem ö St. 119043. gnoll, Dahme Mark. 30 5 13 X 35 62 31. 589 338. Zasammien legbare lottenburg 3. 5 * M. 46 867.

Sha. 2633578. Vorrichtung zur Her⸗- S7Za. 263 568. Vorrichlung zum Deff⸗ 36. 5860 0 6 stelastisches Stoff . 560 398. Stripturenh lter mit Gmil Major, Basel: Vert: 6G. 6 . eburts. 3 44. 5389 222. Ausklopfer aus ra Trittleiter. Ferdinand Dinse, Stralsund. 416. 565 Z. Kopfbel *. it an 21. 566 778. FIlasche zum Waschen

stellung . geschlossener Hohistẽine. nen von Herings . Kraut=, Gurken, u. dal. material. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Lochapparat. Armin Franke, Arnstadt. Rechtsanw;, Berlin W. 35. 7. 3. 15. krücke greß. Haustiere. Fa. D nischem Rohr mit Holzgriff. Karl Kredel, 13. 6. 13. D. 25183. den Kopfre inge setzte . von Gaßsen und zum Sättigen von Flüssig.

Bernh z Postp 20. Tonnen. Alber Büttner, Saalfeld a. S. Neckarstr 189 193. 21. 6. 13. T. 15 943. 19. 6. 13. F. 29 473. M. 45567. k Berlin. 14. 6. 13. H. 61 470 Erbach. 12. 6. 13. K. 58 530. z41. 560 339. Doppelter Essenträger. streifen. Robert Hansen, Braunschwei S6 sen. Felix Saut ) Bernhard Balg 3 Postpl atz Tonnen. Alber „Saalfeld a. S. Ear 1 ; 4 . . 3. 2 n. X. 241. 569 339. Doppelter Essenträger. streifen. Hansen. Brau nschweig keiten mit Gasen. Fe itier, Paris F. Lz. 63. B53 Hz. 21. 12. 12. B. 69 983. 8b. 560 732. Huischützer. Karl Re. 560 879. Mapre für illustrierte L756. 360 354. Feststehende Selbst⸗ DGe. 569 582. Hakenssrmige Geburt. z 2c. 569 368. Bürsten⸗ und Scheuer Alu nminiumwarenfabrik Sersen, G. Schuhstr. 4. 23. 6. 13. H. 61 690. hertr.: Gloeß, Altkirch 1. E.

p Söb. 2623 * Verfahren zur Ver- 876. 263 569. Schlagvorrichtung mit Görres, Mänchen— Hiaz an Viersener. Jeitschriften. Ct istof i⸗ . k ö. pachtel V Vorrichtung für. Gefrie nafschin ö. enge für kleine Haustier. Jar Dauptuer, Lppenhalter zum Reinigen don Fußköden. m. b. S., Seesen. I6. 6. 13. A. 26 833. Tâc. 182. il ae, fän Luft B. 2. B ; = wertung von Haus- und gewerblichem kreisend bewegten K Karl landstr. 3. 5 13. G. 33 229. Rumfordstr. 2. 2 6. 13. B. 64 273. Aug Zwinge, Vohwinkel. 18. 6. 13. Berlin. 14 6 13. H. 61 471. Grimo . J mengu i Th. Ein: 341. 565 75. Kleiderbügel für Damen. fahrer. Paul nom, Berlin-⸗Marien— 56 Vorrichtung zur Auf— R zeid Otto N str. 48. Ze. 560 46. heren. elbe für LLEc. 5358 679. Sa mmẽlmapp⸗ ö Hhosðd. 204. 560 58. Sche ider ischleim haut⸗ straße 12. 21. 13. St 17 959. Mönter Rijcskeren dorf, Rathausstr. 8 H. 6. 13. T. 15898. stellun 8 alstunder Han mehr⸗ Mill, unter Scheidung in Grobes und Stto Neumann, Berlin, Naunynstr. * 36 . rien ; ; 3 ; 2 . ye s kostüme. Franz Moser, Wiesbaden, if, Rathausstr. 89. 5 243. . stellung des General an e n, an m Feines. 6. Becker, Neukölln, Reuter⸗ TL. I. 13. R. 1401. . Deuckknöpfe aus Leder, Benjamin Mendel, berschiedenen Ha lteborrichtun gen für die 78. 589773. Vorrichtung zum Saber für große Haugtiere. Fa. D. 3 4e. 580 303. Bohnermasseaufteiber Lothringerstt 298. 18.6. 13. M. 165 861 Rc. S 680 323. Ho klassigen Schulen. Johann Stuton sti, straße 45, Ernst . Zinn, Barmen, S8Ha. 263 570. Kraut- und Stroh⸗ Zschöllau, Bez. Leipzig. 10. 6. 13. Blãtter. Gir iin em ald? 8. Registrator Tragen und Umlippen zweier nache nan zer Daußtner, Berlin. 16. 6 13. H. 61 473. mlt Stiel und Gelenk. ö Schwarz 341. 38653 3g 4. R ostftäbchen. Dr. Ernst zum Büge n . . Mütze . Rin är⸗Schneidemühl, Posen. 20.65.13. St. 17 7954 NM a leni z . 6 *. 59 459. fänger für Rübenschwemmen mit an end⸗ M. 46732. Co., Hanngver. 27. 6 13. G. 33 694. zu benntzen er Kohlensänreflaschen. Her⸗ 30d. 565 411. Sprungge lenkstüze haupt, geb. Pferzmengee, Eöln . Ylarien. Treue, Bielefeld, Golbbach 41. 6. 6. 13. ind B ug al ; 3b. 560 458. Apparat mit rotieren⸗ Soe 263 2 Mi Dampf heiz⸗ losen Ketten hängenden Rechen; Zus. z. Tc. 560 4235. Schiebe Druckknopf. Ae. . Sammelmappe mit mann Mtüller, e wi, Petersstr. 41. für Varus (außen) oder Valgus. (innen) burg, Mehlemerstr. 12. 16. 6. 13 15 885 tiger, Frankfurt a. M. Fri de dem Moter und Selbstverkäufer, hei dem ( 6 ; ,,, 5 n 3 Fran; Bi and? 3 i ö 5. 15 8 107 ; S ; n 8 1869 5. , ö K . J . barer Kessel, dessen Wandungen aus ge⸗ Pat. 250 854. Franz Rönke, & amburg, Frani Binrk, Landaberg a. W. 20. 6. 13. einsetzbaren Bügeln. Grüvuemraldꝰ 8. Re⸗ 1 M. 10 56. . . Stellung de 1 Rnöchelvartien. Paul Krön. Sch. 48 694. . 5860 360. hrif iber chmuck aus bergerstr. 25. 23. 6. 13. 8 die Ausschaltung durch diesen selbst be—⸗ rundenen Rohren hergestellt find. Ernst Leibnizstr. 18. 4. 2. 13. R. 37305. V. 11408. gistrator To „Hannover. 2 13. RSc. 560 7089. , gefũl . e mann, Stettin, Breitestr. 3. 13. 6. 13 . 580 510. Vorrichtung zum K. k ; wirkt iI. Algemene Slettricitäté- LI s a, 2 . ? . 2 ö * =. R n. . 8 3 Daß Ba- ö meh 6 1 in . ö Wellmann, Riederlahnstein. 3. 2. 12. Se. 2633 277. Verfahren, um zerklei⸗- Ze. 360 341. Künstllches B Bäumchen. G. 33 695, . ö. Nadel far e c, lebtöhren von Feindraht * 64 102. Fußböden mit an einem nen dellen. ,. cee Ge fellschaft, Berlin. 20. 9. 12. A. 195220 M. 46 905. nertes Zuckerrohr vor der Extraktion in Otto Riel, München, Therestenstr. 78. Ke. S686 681. Sammelmappe mit glühöfen. Dipl.- Ing. zidelf. run? Rod. 569 489. Geradthalter. Joseyh ö bbẽären Armkreuz gau gbngten gewicht. Augsburg 3.15. 44. SG 72. Hutnadelsicherung. She. 2G3z 558. Verfahren zum Be⸗ einen luft- und gärungsbeständigen Zu⸗ 16. 6. 13. R. 36 284. ̃Andrückschiene. Grünewald's. Re Berlin-Steglitz, Ringstr. 53. 2. 6. 13. Weindl, München, Müllerstr. 56. 7. 6. 13 belasteten Bürsten. Wilbelin Wörn lein, 47. , Friedr. Lebong, Völklingen, Saar. schicken von Brenn⸗ Röst⸗, Glüh⸗ oder stand überzuführen. The Simmons ze. 560 386. Pelzfeder. Richard —̃ . Co., Hannover. 27. 6. 13. F. 29 352. ö ö 2. 46 6893. Nürnberg, Tafelfeldstr. 28. 19. 6. 13. Sc nen ec, d 33 7 2 87 ö 6 * ꝭ— 30 6 * 2 2 84 9 5 *4* * 23* 834 M 9 ö D . h 6 ! 6c * M; 4 kEelsiah; 116 Trockenöfen n denen die Wärmebehand⸗· Sugar Esmpauy, Kenofha, Wisconsin, Welzel. Breslau, Reuschestr. H5. 29. 5. 13. G. 33 636. . 202. . 29 Schutz. Hzw. Fang- 39d. 560 315. Apparat zum Cin. W. 40 454... J Leipzig, Kronprinzstr. , 4 Aa. 566 5865. Mit beliebigem, aus⸗ J 8 3 ö des⸗ V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert t u. Dr. W. 40 355. Tie. 350 6882. Sammelmappe mit poꝛrichtung. n Bahnen, insbesondete an führen von Stuhl⸗ und ,, 4c. 560 51H. Messerputzm , 30 5272. Sieba ö. für Umfangs⸗ w n i, em Material gene Hutnadel lung des Gutes mittels außerha , , . err. F rt. i ; ö ; ö . j . 3 m, , . . ' ö. . B FEI. 560 572. ebartiger, . r Umfangs⸗ wechselbarem Material bezogene Dutnadel. selben erzeugter heißer und durch das Gut X. Sell, Pat,-Anwälte, Berlin 8W. 68. Be. 569 423. Künstlicher Reiber aus teln m b ten ha iltern für die P ö Straßenka bnen. J. e athigs R3gels, 33pf ö. Gotthilf Auch, Berlin⸗Pankow. nit doppelar migem, gefedertem Druckbüge bersehener Kochtopfeinsaz zun Dähipfen ngen iff. Fa. S. Hauptner, Fa. Hermann Tietz, Berlin. I6. 6. 13. hindurchgelelteter Gase erfolgt; Zus. 77. J. 12. S. 35 557. Roßhaaren. Richard Sto mmen, Dresden, Griünemalt' s Nen itrator Go., Han. Cöln - Lindenthal, NVittgensteinstr. 31. . 12. K. 33 502. ö Dipl⸗Ing. Hans Suh ler, hr. pon Kartoffeln uf. Robert w, Ber J T. 15 916. Pat. 255 282. Friedrich C. W. Timm, ö. Denbenerstr. 23 18. 6. 13. St. 17937. noder. 27. 65 13. G. 33 5h. ö 12 N. 34 568. . 30d. 75 60 578. Monatsbinde. Curt 26. 6. 13. B. 64 22. Jiebich au, Kreis Sprottau. 5. 6. 13. 426 566 237. kaßstab mit kenntlich Ra. 560 783. Ha sarng del. Dipl. ⸗Ing. un sbin, Wandsbecker Ghaussee 85. 3 . La, 569 446. Glocke für Hänge- Re. 589 633, ge lstellvorrichtung 2De. 380 509. Eisenbahnkupvlung. . Reißmann, Dresden, Rabenerstr. 9. ***. 32 60 690. Schuhputzborrichtung. Sch. 45 56. gemachtem Anfang, Can Börger, Cre. Oswald Bauer, Herlin— LUchterfelde, 5. 1. 14 T 18991 Gebrauchsmuster. Gluühlicht. Karl Brink, Berlin-⸗Reinicken⸗ für den Inhalt der Sammelmappen. August Schlager, Hamborn. 16 6. 13. 10. 6. 13. R. 36 213 ö Vietor Fi schhein, Berlin, Neue Friedrich EJ. 5634 5273. Behälter zur hygieni⸗ feld⸗Bockum Taubenstr. 8. 21. 6. 15. Goßlerstr. 11. 13. 5. 33 B. 63 587. 26 559. Vorrichtung zum . ; . . dorf Ost Hansastt 15 25.5. 13. B. 64 250. Griünctald's Reg lstrator Go., VPan⸗ Sch. 48 685 ö 308. 560789. Gelenkstäck mit Holz⸗ straße 148. ö. 6. 13. 5. 29 481. schen Aufbewahrung und Abga . von 8 if, B. 64 239. 136. 560 393. Higarren⸗ resp. Ziga⸗ al ieren von Papptafeln und anderen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 39. 365 43. Duplex Laternenhalter. noper. 27. 6. 13. de, , o 21e. 560 TXT. Kontaktfingꝛr für feder. Koch ; 3 . Böhlitz. 4c. 580 281. Don reiniger Otto en ö anderen,; n 422. 30 7. Kreisteil⸗Appargt. rettenrestentferner mit Einrichtung zur afel förmigen Gegenstenden. Max Kugler, Eintragungen Vilhelm Herrmann, Ilmenau. 23. 6. 13. EHe. 5646 884 , , Slramʒufü hrung mit nachstellbarem Kon— Ghrenberg, 13. 6. 13. 8 h8 h54. R ichard ai. Düsseldorf Oberkassel. Furt Stange, Dresden, , . uguf inimann, Hellinze na, Schweiz; Aufnahme auswechselbaren. Nikotinauf⸗ resden, . 31, u. Vieweger ö. 9. . . geteiltem, auskla ppbarem Bügel. Grüne⸗ tattstück. Franz Klöckner, Cöln-⸗Bayen⸗ 3098. 5890 . Ge len kst ück mit ein⸗ 35. 1 6937. . 666 erte, , Pat.Anw., Karls fängermaterials. Walter Siebert, Dres—= 2 Schmidt, ö b. Friedeberg, 560 301 bis 800. Ea. 56 698. Automobillaternen⸗Ge⸗ iwald' & Reg isteator Co., Hannover. thal, Bonnerstr. 271 275. 18. 6. 13. seitig befestigter Feder. Noch * Schil, 2 4c. 530 285. Sabelreinig r. Walther 34 f. 365 553. Ho osenspanner. tuhe i. B. 23. 6. 13. 5. 61 6601. zen, Kurfürstenstr. 2. 6. 6. 13. S. 30 568 2; 9 ö 2 2 38 1 144 52 J 59 C GEK * 5 3 . 9 r * h 828. 2 6 ; 16 VCL. 2 *. ö. ö. ' . a ö K ueis. 28. 12. 12. 53 549. 2a. 560 4E. Vorrichtung zum Ab⸗ . Carl Erpjchlo⸗ seelig Wittib, 21. 6. 13. G. 33 690. . ö K. 58 661. . ö K ling, Böhlitz Ehrenberg. 13. 6. 13. Lerche, Cher mnitz, Andreasstr. 7. 31. 5. 13 Nairz, Weiler, Bayr , , ü 15. 6. 12. 2c. 56 O 332. Fluchtliniensucher. Wil⸗ Ab. 5869 207. Eir atzhülse n SIb. 263 379. . zum Auf- löschen von Backöfen mit innerer Heizung. Gsberfeld 2 4183 ELe. 580 685. Sammelmappe mit 21, 560 3398. Starke und Schwach⸗ . K. 8 566. ö 2. 32 098. . N. 12696. . elm Siemers ö. bel 66 Bez. rost für Pfeifen zum Trockenhalten des kleben von Etiketten auf Flaschen oder Grundmann * Michel, Groß Schönau 1b. 560 46. . Klemmtasche zum Halten, von ungelochten tem schalter. Gottlob Ih. Meiner, 20e. 560 187. Drehhzzer =. tisch 3 4c. . an za1. 560 692. Einrichtung zum An. Trier. 13. 6. 183. Tabaks. Johann Riotsch. Schoehritz bei andere Gegenstände. Jawman C Erbe i. S. 21. 6 13. G. 33 622. barem Vorsetzspiegel. Allgemeine Elek⸗ Papieren. Grünemald's Negistratar München, Theresienstr. 57. 19. 6. 13. Emil Toch, . t a. M., op w, e dal. Bi 1 presfen der Heizelemente gegen bie zu be. 2c. 30 . Justierlatte für Ent— ußig Böhmen; Vertr.: G. G. Prillwitz, Manufacturing Company, Rochester, Za. 560 633. Mit seitlichen Schutz- tricitäts-Gesellschaft, Berlin. 11.1. 13. Sg., . ö. ö 35 709). M. 46 . 262. Zitsich straße . . 9 . 53 13 ö . Teatt. Hir. ng. n,, . ihr l ch uurk, fernungsmesser. Fa. Carl Zeis, Jena. Fals Anw., Berlin Nw. Z1. 17. 6. 15. N. J., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ rändern versehener Schieber ö. Backware. A. 19 834. . LELEHe. S560 68S. Durch Bänder mit 2REc. 6 tsicherung. ö Df. 568 810. Massage⸗ und E Fu n, Pat. . Gerner s f. 6. 7. 6. 13. Bode enbach, Desterr.; ertr. Dr. Fritz 9. 12. 12. Z. 8534. R. 6 Neymond, X. Wagner u. G. Lemke, Pat. Franciszek Grochowski, Schloßstr 4, u. Ab. 560 A490. Lampe für indtrekte biensamen Zungen zu schließende Klemm- gemeine Glettrieltũts Gese llsch J trlsisrvoꝛrichtung. Dora Fischer, geb. T. 15 896. ich chied, Berlin, Schröderstr. 7. . 54 75. Vorrichtung, die dazu 146. 53890 414. Cereisen⸗Feuerzeug. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 25. 10. 10. Stanislaw Wieteczka, Jesuitenstr. 11, Beleuchtung, mit bajonettartig ausgebil⸗ sasche, die zum H= alten ungelochter Schrift. Berlin. 21. 6 13. A. 20 854. ö —ᷣ Hamburg, Hammerlandstr. 61. 34e. ĩ . Zerlegbarer Gar. A I3. Sch. 8 z besti ist, einem Entfernungsmesser Jacob Nimhart, Berlin, Alexandrinen⸗ J. 340. Posen. 12. 6. 13. G. 33 538. tem äbschlusznopf. Pbiliyp. Schiöeser, stäck in Sammelmaxpen dient. Gr ũne⸗ * 380372. Selbtttãtiger ö. 23. 6. 13. F. 29 487. ö Fa. S r nan ,. . zäg dcs. Fleisch, und Knochen. Rrei Justierniarken in einem ge nel igen straße 1065. 13. 6. 13. N. 13 262. . SIc. 263 232. Verfahren zum Ver⸗ 2b. 560 e. Kippporrichtung für Frankfurt 4. M., Im Trutz 38. J. 6. 13. wald 8, Registra: ar Co., Hannover. für eltrische Stleuchtungsanlagen die 30g. 396 3866. Kinder⸗Saugflasche. Kattowitz, O. . 1 666 * ,, Bre 6. Harlimn ho. Äöstand darzubieten, der feiner Standlinie 3b. 366 .S. Cereisen Feuerzeug mit packen mittels zweier kreuzweise überein- Tröge an Misch⸗ und Knetmaschinen. Fa. Sch. 48573. . ö 22. 6. 13 G. 33 701. vom Moter oder der Achse eines Fahr⸗ Deut sch⸗ Sster reich sche Gummi. Na⸗ 1. * 50 632. Gardi nn iste mit neberg, Guftad . . 66 gleig ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 12. 12. Galalithhülse. Wilhelm Schröder u. 4 zu legender Streisenteile; Zus. z. G. . Edbrrhardt, Halle a. S. 26. 6.13. Ib. 369 818. Scheinwerfer mit ab⸗ Ae. 58693887. Sa mmelmaphze mit kengs aus betrieben werden Westfälnfche uufatturen, Berthold Kohllhgus jr., Nadelstreifen. Hermann . ö 6] 235. 3. 8535 Hugo Klüppelberg, Barmen, Ge Rer. Pat. 56 835J. Johannes Surmann, E. 19276. ö kfklappbarem Spiegel Siem ens⸗Schuckert« durch verstellbare Bänder geschlossen 31 Netallindꝛistrie Att. Se], E vpstaꝝnt, Da burg . CE. 19. 6. 13. D. 25 22. uerbach i. V. 41. 5. 13 . W. a0 973 341. 3860 724. Aus Leder mit? sbest⸗ 12. Sc o 382. In a bezug auf den Zim straße 26a. 16. 6. 13. Sch. 48 690. Bremen, Schwachhauser Chaussee 319. 2b. 560 39. Trozwagen für zentrisch werke G. m. b. S., Berlin. 19. 12. 12. haltend er Klemmtasche. Grunwald s wipvpstazt, 7. 2 13. W. 39148. 339i. 5690 273. Lufidicht verpackte 3 Ke. 560 63238. Verstellbarer . i . end ichn . zerstellbar a ange ordnetes Zifferblatt für 5. 560 5838. Taschenfeuerzeug. Lud—⸗ 3. 4 15 8 38 36 laufende autfahrbare Tröge von Knet⸗ S. 29 6063. Registzator Co, Hannover. 6 . 380 333. Schalter jür Serien⸗ imprägnierte Schrankein lage, welche erst für Vorhargstangen. Sugo G: , vich; au 9 Dre . 2 . lächenmeßmaschinen. WMaschinen⸗ wig Beck, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: SIe. 2623 232. Beschickungseinrichtung und Mischmaschinen. Eisenhůr ten went A6. 5690 617. Scheinwerfer mit hoch- G. 33 702. und Parallel⸗Schaltung. Arthur Kardt, nach Entfernen von beescht ten Stellen Vertr' Eugenie Fuchs, geb. . ö K * w nr, 1* Nmoenus Att. . Frank⸗ H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. für übereinander liegende Feuerstellen; Marienhütt? b. Kotzenau Akt. Ges. klapybarem Spiegel. Eiemens⸗Schuckert · Ee. 580668. Verrichtang zum Charlottenburg, Schillerstr. 3. 14 4. 13. der Umhüllung die desinfizierenden Gase Dei nchen, Dohenzollernstr. 21. 16. 6. 1 n , an. = 1466 85 5 H. B. 64 203. . g ; 5 * 5. tz 5. 35 Rare, mn. Stahl, Hachenburg, Westerw. 9. 6. 13 ö , . ö . Zus. z. Pat. 242481. Heinrich Raer, . Schlittg en & Haase), Kotzenau. wer ke G. m. b. D., Berlin. 19. 12. 12 Halten der aufklappbaren Teile der bůgel ⸗· O. 60 30 . ausströmen läßt. Robeit TWahlfarth. S. 3358? ; . H J ; 5a. 5860 542. Schmiervorrichtung Hildesheim, Schillerstr. JJ. 24. 9. 11. 21. 6. 13. E. 19 283. 2 artigen Blalthaller in Sammelmarpen. Rc. 560 300. End verzweiger mit Bie ige n Bl ingen 26.5. 13. W. 40223. 365. 5560 452. In Tiagwand zar! zo T zür Gasherd; messer. Sied 2 Sz Furt- für den Kettentrieb von motorisch be— 5t. 33 gg. ö 560 4635. Venschlußvorrichtung Ic. 5 860 373. Glockenloser Gasometer. G rünem al ö Itegistr raror Co., Dan⸗ elngebauten Grobsi ö erungen. Wilh. Ci. 568 337. Vorrichtung zum Des, einzuschiebender Haken zstiicke⸗ 46 Für ,, ö 5 5. 13. triebenen Bodenbearbeitsgeräten. Fa. Se. 263 74. Zettelrohwost mit für Manschetten. Wilhelm Ahren,. Janternationale Nürnherglicht-Gesell= e , , . Quante, be gd, lellendahlerstr. 353. inf eren von Büchenn, Banknoten, Brief. u. dgl. Tito Giusti u.

Druckluftbetrieb. Telephon Apparat Hamburg, Fahlsbüttlerstt. 111. 7. 2. 13. ichaft m. b. H., Berlin. 26. 10. 12. sd 76s. Geschäftshuch aus 9 6. 13. Q. 97 ö chaf . dgl. Valentin Waas, Geisen. ondon; Vertr.: ö k

Fabrit E. 3wietusch C Co. G. m. A. 19979. . I 133315 x log une: & Co., X Ec. 589 16 * Endverzweiger. Will ö eim a. Rb. 3. 13. W. 39 525. tlin . 35. 29. 5 12. G. 30 568. H., Gharlottenburg. 13. 3. 12. Za. 5 60 486. Juewechselbare Man- Ic. 560 468. Sicherheits. Gashahn. Berlin. 7 5 . G. 33 911. Quante, Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. 3 t. 3689 5892. Geschũůtzter Parfüm Z Af. 3258. 8 asspiegel. Con

2

7

246 i 1

70

*.

**

1 8

8

8 22

J .

—:¶o

Charles Vi ĩ . 3. 8 ,, FKustap, k 8. Heinrich Lanz, Mannheim. 29. 3. 12. Sch lsserg 13. 1 . . . P ; 5 K ade 9m⸗ L. 28 933. 15a. 566 568. Getreidehackmaschine mit drei für das . von Rüben ; 21 fr. 5 Einste un der jen L zusammens chiebbar . lessern. Franciszek Iiler ser ö k K . . . 3 „Greiner jr. Stein, Posen, St. Martinstt. 38. 3539. 360 216 Verrie he lunge vorrich 2 Seiler, Berlin⸗ 6 ö 6 17 w 9 I In 8 * Ing d 4350. 11. 6G GT. l se ese ng T . ö . ö e. ,, 751. 77 . Fe Hr, , S af Luftf 24 946 g 5 35a. 350! 33 Heinmporichtung für Hirerordinaten. Fa. 21. Ott, Kempten. 3 lin e ne., 2tz, 6ęd3. 1.20 837 8 an, Farlaruhe . . 6 156. , Dipl. Ing. Fels, Pal. Arch. Berlin für Schaltkästen mit Luftschaltern und D 2494 . ö. bes . . ö ö 25a. 56 6783. Lenkvorrichtung mit S1ie. 262 zo? Becherwerk. Franz 29. 560 513. Ba ch aus Jel uloid. 7. Brenner flüssige SW. 61. 83 6 4 31. Freiauslösung. Dr. . * ever TiFtt.- Tot. 560 589. Zerstäuber mit als aus r, . 14 ö . . . en. V . 128. 60 . 1d Kurvenhebe 1 Meß. Abstreicher für Motorpflüge. Akt. Ges. Meguin * Co. A.-G., Dillingen, Moritz Serger, Wien; ö FJ. Plantz, Brennstoffe. Otto Her berg 128. 86 ö gs, für Flů Def., Berlin. 18. 6. 13. M. 46 860 Tropfensammler ausgebildetem A t Guf Web: e. n ne, . .* Po a , ,,. Manon ele fai Rax S. J. Eckert, Berlin-Lichtenberg. Saar. 24. 2. 12. M. 47 105. Pat. Anw., Cöln. 21. 6. 13. 8 4 231. Frankfurt a. O. 11. H. 60 023. keiten. Diel. Ing; Eduard Bott u, Paul 21Ac. 3890 an Konta kteinrichtung rohr. Gebrüder Bandekow, . iber 35 4 1 1 . . Schubert, Ghemnitz. 5.135. M 46 sh. 365. 6. 153. A. 20 898. Sꝛ2a. 26 2. Vorrichtung zur Ab⸗ 349. 566 522. , , 6b. 369 717. Rettis ier parat zur Sott, Co Am. ri . 18. 5. . 34 220. für elektrische Leitungꝛn. Jobanne 3 1 . 8. 40 396. . . ö. , , . . . 12d. 560 381. L5a. Sz 7X65. Jugstangenanordnung leitung des T rock nu fes bei sich drehenden richtung. Henry Edmonds, Birming- fraktionierten Trennung eines Flüssigkeits⸗ E2g. 609 385. Digerie er. Apparat Marschall, Dresdan, Bautznersir. 24. S2Za. 560 220. Beh ilter in. Form 34 305 Senfspender. t 6 , . ; y * . zeichnen von Zeit . bei ,, an mehrscharigen Wendepflügen. Brund 3. Korbes und Seilbruch 6 Krum, instrumenten. Dr. Erich F. Huth ill, Großschirmg i. S. 12. 5. 13. 3. 9017

Röhre atrocknern. Julius Hartkopf, bam: Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., gemisches. Metallwerke Neheim Art. mit dur Wãärmeschutzm . isoliertem 20. 6. 13. M. 46 868. . eines Dolches zur Aufnahm eine s Sonnen. i h ir estalozzistt. 23. Tin re, , ,, c 113 Berlin, Dresdenerstr. 47. 16. 3. 12. Berlin SW. 61. 9. 6. 13. E. 19209 Ges., ecbein; Ruht 4. 6. 13. M. 46668. Außenmantel und einem inneren, im 2Ic. 56869 548. Handhabungskopf für schirmes und einer Par . Carl 5. 3. 13. E 32 243. . ck, Kaiserstr. 339. 22. 1.15. G. m. b. H., Berlin. 10.3. 13. H. 59994. 454. 566 727. Rahmen für drer⸗ H. 57 198. Großbritannien, 1. 8. 1912. 6f. 580 707. Vorrichtung zur mech Wasserbad sie ehenden, unterhalb des Appa. zweiteilige Sicherungspatronen. Sie mens⸗ Waldemar. Charfostenburg, Potsdamer 560 653. Photegraphie⸗ Rahmen R E82 ider Gegen- Te. 6 404. Aut omatisch schließen⸗ und zweischarige Wendepflüge. Bruno S2a. 263 329. Verfahren zum Za. 560 5861. Kragenspange. Franz nischen Reinigung von Faßspunden. Wil tes direkt zu beheizenden Wärmezpvlinder. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. straße 18. 2. 6 135. W 410 3738. mit x e. Stütze zum Hoch— ,, ,, . . . der Einlauf zum Eichen von Fässern. Peter Zill, Großschirma i. S. 12. 6. 1 Trocknen von Hohlkörpern. Kurt Beck, Adler, Bünguburg b. Bodenb ac. Böhmen; helm Mahler. Deidelberg. Alte Berg⸗ Franz Scitnert, 8 1 . 22a. 5680 324. Schirmanhängering. Querftellen. Gðvtuuger Rahneufahrif w ,, ,, ha 3 selswig, Bochum, Große Beckstr. 28. 3. 9018. Ohrdruf. 27. 8. 12. B. 68 622. Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, heimerstr. 3. 31. 5 13. M. 46 626. Sch. 48 577. 2c. 588521. fi Dr. Alfted Jaks, Werdau i. S. 7. 6. 13. Heise, Hannover. 20. 6. 13. Fahrstu bien ĩ . .. 1 14113. 5c. 56 BT7H. Kartoffelerntemaschine. Sa. 25 561. Uhrbügel mit be⸗ Fat. Anwalte, Berlin 8W. 61. 13.5. 13. Sa. 5 60 420. bdichte. Sto psel fär E5a. 360 613. Einrichtung an Ma⸗ ektrische Schalter. 2 * ff ae J. 14060 . 33 604. ö , . Posen, Ritterstr. 38. T. 65. 13. 42 f 56h FE. Brieswage mit mehre- Albert Schneider, . hlen b. Rötha i. S., sonderer Schleife für den Karabiner. A. 20 607 Kreuzspulen⸗Aufsteckbülsen. Fa. Ernst Htizensetz- und , zum Akt. Ges., Frankfurt a. M. 25. 3. Daa. 5 690 3841. Teleskopartig zu⸗ dag. 360203. Konsolbett. Maria 85302 . J ren, nebeneinander angeordneten und mit u. Karl Lange, Leipzig= Kleinzschacher, Martha Kies, Bad Kreuznach, Mainzer⸗ Za. 560 589. Korsett mit neuartigem Papst. Aue i S. 17. 6. 13. P. 23 839. Finstellen und Nachstellen des Sammler⸗ V. 100359. K sammen-· und auseinanderschraubbarer M. Rebendorff, Berlin, Fasanenstr. 40. 36. 5 60 25. Küchenherd mit einge⸗ den verschiedenen Postsendungen ent- Panitzstr. 5. 14. 8. 12. Sch. 45079. straße 4. 19. 99. 12. Kr 5 635. Ansatz. Max Koblenzer, Cannstatt. Sa. 560 750. Federnde Buffer für ',. RVtergenthaler Se mach nen 21 c. 560 586. Vogels chutz Isolator Spazierstock. Hol k k 30499. . ügter 6 Theodzzr Claus, sprechenden Einteilungen und Portoanga⸗ 5e. 560 384. Stoßrübengribbel. A. Sszb. 263 562. Schaltwerk für eine 2. 6. 13. C. I28 4309. hydraulische Färbemaschinen. Maschinen⸗ Fabrik. G. m. b. S., Berlin. 1. 8. 12. an Freileitungen. Siemens⸗Schuctert Döanenweg & Pourniter CG. m. b. H.. 33. 566 33. Bettstelle nit Vor⸗ eren eg Christian Hellig- Bür- ben versehenen Segmenten. Tihamer von Förfter, Tpieflinge n. b. Schöningen, elektrische Rebenuhr, Theodor Knierim, 3b. 580 317. Morgenhaube aus Haar, fabriken Tillm. Gerber Sohne * ** 43 032. werke G. m. b. H., Berlin. 14. 12.1 Das pe i. W. 16 6 3. 8. 61 497. richtung . , der Matratzen gerstraße 38, u. Rohde 36. Schwarz, Sta pan, M älca, Ung.; Vertr.: G. De⸗ Kr. Helmstedt. H. 5. 13. F. 29 154. Berlin, Wilmersdorf. Pfalzburgerstr. 25. deren Grundform aus Steifmull mit auf Gebr. Wansleben, Crefeld. 25. 5. 13. E5sa. SSC G62E. JZabellensatz für S 29 O0, . za. 565 271. Gewebe, rd Ficker, Buchholz Hamburg, 19. 6. 13. R. 36311. dreur, A. Weickmann u. Dipl. Ing. de. 564 i 26. Fahrreifen für 16. 1. 13. K. 53 675. 34 gestepptem Gewebe besteht, auf welchem M. 463913. Type metz nasch nen. Asbton Geocge 2ZHe. 560 5 17. Isolatorenträger an Schäfer C Co. uns fel'. i. S. 3.6 13. 3 29 358. , iedeeiserner, an H. Kaufmann, Pat. Anwälte, München. wirtschaftliche Maschinen. Friedrich Szb. 263 563. Elektromagnetische, die Haare befestigt sind. Gustav Herzig, 8v. 569 302. Schneidvorrichtung für Stenensson, Chicago, V. St. A; Vertr.: Leitungsmasten. Siemens ⸗Schuckert⸗ 2 1 13 5. 60 701. 48. 569 Auflagematratzen für den K zusammengeschweißter 15 5. 13. St. 175 834. von Borries, Lübeck, Brömbsenstr. 2 schrittweise arbeitende . Wiesbaden, Webergasse 10. 30. 5. 13. Samt u. yl. John Thomasen, War. 1. nsohn. Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. werke G. m. b. H., Berlin. 14. 12.12. Zh. 560 313. Behälter in Form Betten usw. Jos. 3. 4. 8 furt Herdrahme Richard ö. Holzmacher, 125. 5 6c 3. Wage mit auf gleich⸗ 20. 6. 13. B. 64 224. . für ele ktzisch Uhren und andere Zwecke. H. 61271. 1Ungten; Vertr.. Dipl Jag. C. Maier, 14. 7. 19. St. 15 55h, S. 29 021. ; . eines Dolches für Fächer und . a. M., Vogels bergstr. 21. 6. 13. Berli . . ö 18. langen Wagehalken angeordneten Wage 4c. 560 7s533. Bremse für Mäh⸗ Jerbert Taylor Pate Bowell u. ö 3b. 560 318. Krawattenhalter. Elise Pat. Anw., Mar berg. 28 6. 13. T. 15 979. 134. 569 778. Matrizenputzvorrich⸗ is 560 553. Querschaltröhre für Carl Waldemar, Char lotteuburg, Pots! R 36 320. ö 24. 6. V. HI 284. schalen, deren Träger mit den Wageb alken maschinen. Peter Vilm, Reimeringen, Bennett Bomesf, London; Vertr.: H. Salomon, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: England, 24. 5. z. ö tung an Sinotvpe oder ähnlichen Ma⸗ Quecksilberschalter. Hartmann Æ Braun damerstr. 42. 16. 5. 13. W. 49 693. 339. 389 632. Polstersitz. Johann 6a. a ,, Wasserpfannen⸗ . ecke. und Führungsstangen Parallelogramme Post Hargarten, Lothr. 23. ö 13. V. 11419. Neuendorf, Pat⸗Anw., Berlin W. 57. A. . Stettin, Bismarckstr. 17. 8b. 560 A9. Strumpfform aus schinen. Johannes Elombitza, Schön⸗ Art Ges., Fr ankfurt a M Bockenheim. 23 560 314. Behälter in Form Toch, Roßberg b. 2 ze O. S. . , . nie e bilden. Henri Gardere, St. Etienne; Ae. chi c. Ia loffelsgr tier⸗ 10. 4. 12. B. 66976. 35. 5. 13. S. Z0 479. Blech. C. G. Haubold jr. G. m. b. Einstr. 20. u. Mar Janik. Pankstr. 44, 12. 3. 13. H. 60 035. eir nes; zolches für Lorgnette und 3 gart 23. 3. 13. . . . G. Wiederm⸗ ö 1 chl,, Toft Vertr.: T hl Ong. A. Bursch, Pat. Anw., maschine. Gebrüder Lesser, Posen. Szce. 26323 564. Vorrichtung zum Po⸗ (2b. Mao 3558. Schiebevorrichtung für H., Chemnitz. 17. : 13. H. 61 516. Bern, . 725. 2e. 5360 554. Spannungstei iler mit Carl Waldemar, Charlottenburg, Pots 248. 5 . natratze. Karl Gr muszorf, Bez. 21. H. 15. Berlin W 8 8, d. 6. 13, G n. ö . . lieren der Zapfen von Unruhen, und ande Selbstbinder ig Umlegekragen. Hugo 8b. 569 46. Verst tellbarer Ab. und EFa. 550 784. Matrizenschutzvor ; auf zwei Wicklungen verschiedenen Suer⸗ damerstr. 42. 16. 5. 13. W. 4023 5. Maaß, Rottwerndorf rna. I9. 6. 13. 6. is? 24 . 427. Gehäuse für T fel. 56e. 22. Schnurklemme mit ren Ubrrädern. Fabrigues des mon- Kuhnt, ö e, Sedan⸗ Aufwickel⸗Apparat für Bandmaterial, zu richtung an Linotvpe⸗ oder ahnlichen schnitts tragenden Widerständen beweg⸗ 325. 560 3286. Cragtesche mit durch M. 46 830. 288. 3585390 7868. 3 tstäubungsdüse ür wagen ohne . gekennzeichnet Abstreifer.,. Fa. Franz Richter, tres 3é6nith, suceesseur de Fabri⸗ straße 566. 19. 6. 13. K. 58 656. Pressen verschiedener Art. Fa. Rob. Maschinen. Johanne k Schen⸗ baren Schiebern. Siemens Halske die Last des Inhalts selbst tig schließenden 4h. 5586 ö mit starrer, Wasser, Luft, Gase, T Damp und sonstige dadurch, daß di 3 net nb zur Kontrolle Döbeln i. S. 4. 6. 13. R. 36 231. ganes des montres Z*nith Georges 3b. 560 361. Verbindungsklammer Tümmser, Döbeln. 21. 6. 13. T. 15 948. leinstr. 20. u. Max J 46 Pankstr. 44, Akt⸗Ges, Berlin. 12.3. 13. S. 29 764. Tragbändern. K. von Swierkomski, usamm en flarpb . J Kurt Lie, Flüssigkeiten. , 36 Stutt⸗ der Wage abnehmbar ist. Fa. Jac. A5. 5 ĩ Magnetischer Eisen⸗ Favre⸗Jacot C Co., Le Locle, Schweiz; für Krawatten⸗ und ö Fr. d. 5860 309. Kammer für Wäsche, Berlin. 22 5. 153. 1406. 2Rc. 560 6416. . rfer Schalter Pleschen. 9. 6 13. S. 35 588. bers, Döbeln. . 16. 31816. art Militärstr. 2 B. 3. S. 13. N 3 304. Bröcker, Elberfeld. 20. 5. 13. B. 4326. auslese⸗ und Entstaubungsapparat zum Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Zinkgräf sen., Mannhein, C. 4. 14, u. Schriftstücke u. dgl. Joh. Rob. Dunziker, 158. 560 520. ö mit und Steckkontaft. Lauritz Peter Anudsen, 236. 569 33 3. Schrankkoffer. Jobann 3 Ai. 569 25 5 iche sscht 61 mit 74. 568 33535. ö in 2g. 560 387. Glockengehäuse für Anmontieren an Futterbereitungsmaschinen 3. 12. 12. F. 35 598. Ir. Ziukaräf jun, ie b fen a. Rh., Bruggen, St. Gallen, k Vertr.: Bogendurchdrücker für Buchdruck⸗Stopp⸗ Kopenhagen; Vertr.: 6 Eltot u. Dr. Wasik, Wanne⸗Eikel. 12. 6. 13. W. 3377 eingebauter Eiskü g. Martin Dostatni, Bäuerle, Hornherg, Schwarzw Sprech happarate Reinhold Rien nigun. . istian Friedrich Holder, 84a. 263 565. Windwerk, bestehend Rottstr 55. 19. 6. 15. 3. 903 G. Kremp, Rechtsaniw, Berlin W. 35. zylinder⸗Schnellpressen. Friedrich Strott A Manasse, Pat. 2 6 Berlin SW. 48. 336. 5650 297. Schrankkoffer. Franz Charlotte nburg, V a h. , 1 6 6. 16. B 6 D. Salle a. S. n,. 53, u. Louise Neu⸗ Metzingen. 68. 13. H. 61 550. aus Schraubenspindel und Mutter, von 2b. 560 363. Klemmschli e fütr 8. 2 13. G 59 5e ner, Bautzen. 4. 6. 13. St. 17 882. 13 6 1 Lumme, Essen a. Ruhr, Bachstr. 20. D. 25 228. ö! . 376. 564 4533. Hohler, insbesondere mann, Neukölln, Nec karflr. 11. 7 6. 13. 1 56 o 397. Sortiermaschine für denen ein Teil undrehbar ist, sowie einem Hosentr5gerpatten. Otto Hommel, Fürth, 38. 5609342. Wäsche , Paul 159. 560 5235. Stillsetzvorrichtung 218. 589 2988. TRontaltvortichtung a. 6. 136. 6. 32 2 341. 569 * 42. Zerleg⸗ und verstell, wabenartiger polvgonaler Baukörper. Max N. 13 230. rundes oder lang iche Gut. Wilhelm mit diesem verbundenen Gestänge, vor- Schwabacherstr. 101. 20.6. 13. H. 6i Höh. 2. hemmt Schloßstr. 4. 16 6. 13. für Bogen⸗Falzmaschinen. Guitay Kieim, an elektrischen Toch⸗ und Heizapparaten. . Tze. 5860 618. Ondulationsapparat. bares Metallgestell, verwendbar als Gas, Matt haei, Frankfurt 4. M., Beethoven⸗ ö 569 353. Objektivgruppe. Fa. Fi Bonn a. Rh. Bornheimerstr. 208. nehmlich zum Wiederaufrichten von Wehr 3b. 560 282. Krawattenschnalle. T. 159 Leipzig -⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 9. 2. 11. Prometheus. Fabrik elektr. Koch u. Joseph Richard Ster han, Berlin, Allen⸗ kochertisch, Blumenkrippe, Regal u. dal. str aße 27. 4. 6. 12. M. 42412. Carl e, Jena. 18. 6. 13. 3. 9059. 9. 6. 13. F. 29 455. . . klappen. Albert Bezner. Ravensburg, Rich. Kant. Neukslln, Waßmannsdorfer⸗ Sd. ano 417. Abreibungs⸗ und R. 47042. ö heizappuraie G. m. b. ö Frankfurt sseinerstr. 10. 5. 3. 13. St. 17491. Georg &: vllander, Asch affẽnburg. 21.6. 13. nb. 330 33! Bind erstein, insbeson⸗ 22h. 566 05. Kondensoꝛg e für ze. 369 38. Sortiervorrichtung mit Württ. 13. 12. 11. B. 65526. straße 53. 20. 6. 13. K. 58 669. Polierplatte für Bügeleisen. Nicolaus E5e. 560 536. Bänderlose Bogen⸗ Ja. M. Bockenbeim. 14 6. 13. * 23 842. 3c. 560 629. Garnitur magnetischer 2. 61 576. k ö. dere für Kleinhäuserbauten. Martin So ff⸗ Projektionsapparate in Kastenform. stufenförmiger Arbeitsfläche. Wilhelm 85a. 63 125. n,, zur Zu⸗ 3b. 560 365. Damenhuthalter. Wilb. Schnepp. Bundenbach b. Kirn. 16.6. 13. Falzmaschine mit schwingbarem Tisch. 22g. 560 3E 2. Kühlvorrichtung für Kd Rudolf Franf, **i. . 252. Drehbare Verbindung mann, Luchem, Post Langerwehe, Rhld. Voigtländer . Sohn Akt. r, ger Bonn a. R., Bornheimerstr. 208. i Turck, Worth b. Lüdenscheid. 20. 53 Sch. 48 700. Gustao Kleim, Lelvzig⸗-Leutzsch. Eisen⸗ Farbmühlen. diicclaud Creutz, Hagen⸗ Annenfsr' 10. 9 6. 13. F. 329 387. für Bänke, Tische u. gl. Wormser 21 6. 13. H. 61 566. Vraunschweig, n 6 135 R nen,. 13. F. 29 401 T. 15 931. Sd. 5S60 418. Wäschebeweger⸗Be⸗ bahnstr. 13. 9. 2. 11. K. 47 059. Berdecke, Wetterftt. 59. 10. 5. 13. ö 566 631. Künstliche Blume Möbelfabrik, Gusdorf & , 278. 566 248. Landbeck. Wilhelm 2h. 5606 416. Bildꝛpech seltahmen . 560 38D. Sortiervorrichtung, be⸗ 36. 5680 366. Damenhuthalter. Wilh. festigung für Waschmaschinen. Albert 5e. 560 537. Transportschteber für C. 10420. mit Puder Vorrichtung. Else Felix, geb. Dechheim. 23. . 13. X. 40 473. Logemann, K Gr., Nadorster⸗ Projektionsapparate. Voigtländer stehend aus mehreren stufenförmig hinter⸗ ki len. . 3 . * ö Turck, Worth b. Lüdenscheid. 20. 6. 13. Bach, Hagen i. W., Wilhelmstr. 16. händerlose Vogen. Fal ima schinen. Gustav Z Aa. 5 860 65. Backofen ⸗Aschkammer. ö Reich, Charlottenburg, Geisbergstr. 16. 3 41. 6 , ,. Ri d . Aut ziehtisch straße 22. 18. 6. 8. 3 219 . Sohn kt. Ges., Braunschweig. 12. 6. 13. einander angeordneten, endlosen Seil⸗ b. H., 9 * 5. 1 P. 27 044. T. 15 932. 17. 6. 13. B. 64 164. Kleim, Leipzig⸗Leutsch, Eisenbahnstr. 13. , . Michel. Groß Schönau 10. 6. 13. F. 29 399. mit im Tisch an ige grdneten, dreh, und 378. 5369 ns. Lu ie be Fenster⸗ V. 11373. systemen. Wilhelm Fink, Bonn 3. Rh., Ss5ze. 263 566. Durch ein Druckmittel Zb. 560 444. Hosenfaltenspanner. 88d. 560 5909. Ein⸗ und Ausrück⸗ 9. 2. 11. K. 47 060. 1 . 3:33c. F600 335. Verstel barer Scheitel zusammenlegharen Vergrößern m gsplaften. brett für innen schlagende Fenster. 2h. 3860 124. Filmschutz Vorrich⸗Bornheimerstr. 208. 9. 6. 13. F. 29 103 vorzutreibender Rohrreiniger. Aktien- Caspar Nienelstein. lachen. Jülicher⸗ vorrichtung an Kraftdrehrollen. Johannes Je. R609 727 4. Markenschieber für 229. 306 299. Verbrennungsdüse zieber Heinrich Wiese u. Gustav Schwarz, Schmidt. vibte * Co., Na gdeburg- Alfred Külz, Han urg, Stoeckhardstr. 10. , Josef Vogel, Göln, Crefeld er Ade. 565 551. Schüttelwerk für Gesellschaft Hannoversche Eisen-⸗ ) straße 67. 21. 6. 13. N. 13293. Falzmaschinen. Gustav stleim, Leipzig⸗ für flüssigen und gasförmigen Brennstoff. Hamm i. W. 12. 6. 13. Sch. 48 462. Neustadt. 16. 5. 13. Sch. 8 Zz. 21. 6. 13. K. 58 693. wall 4. 18 6. 135. V. 11411.

30 827. . 7 690 799. Tragfuß für Kochgefäße. fte Darmstädter Herdfabrik n.

ö

834 k

ð schette. Fa. ,,, Mühl⸗ Friedrich Baumgarten, Uslar i. S. T2 355 3 Destihierapparat für 8 6. 15. 3. 777. 'rstäuber, kombiniert mit Puderstein Wm. Da msi G. m. 6. S.,

293 328. Vorrichtung zum hausen i. Th. 6. 6. 13. C. 10 495. 14 3. 13. B. 62 689. einfache Verdampfung mit Dampf fheizung. Ee. 560 21. Vor richtung zur Ile fred Decker S. m. b. S., Cöln. dorf. 21. 9. 12. Sch. 45 606. . Ueberführen der Blöcke aus dem Wärme Za. 360 488. Manschette mit Oesen 8d. 360 . Fernzůndvorrichtung Oscar S ꝛi „Ebarlotẽ tenburg, Taler doppelten Verriegelung der She kãsten 18. 6. 13. D. 24 945. 345. 560 825. Spucknapf mit auf⸗ ofen zur Verarbeitungsstelle. Kalker zwecks Befestigung am Rockärmel. Emilie für . Deuische Contigental- 37a. 26. 4. 13. Sch. 48 087. mit Freiauslösfung. Dr. Bau! In ener Dt. 660 503. Geschützter Parfüm. klappbarem Verschlußdeckel. Minna Werkzengmaschinenfabrik. Breuer, von Jan iusche ms in, geb. Radschewitz, Gas⸗G fe sischaft u. Fritz Mucke, . ö 263. Exiraktiongapparat. kt. Ges , Berlin. 18.5. 13. M. 46 853. zerstäuber mit Pappröhre. Alfred Decker Rad loff, . . Berlin, ö Sch macher X . Att. Ges., Cöln. Riga, Rußl.; Vertr.: C. Kleyer, Pat⸗ Prinzessi innenstr. 12, Dessau. 25. 6. 12. Ludwig Bauer, Radom, Rußl.; Vertr.: 2E. 569 422. nei edorrichtung k , '. 3. 66 125

36

n] rtir 2 7.