1913 / 170 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Milchkannen⸗ . deckel mit Gum . . Bochum, Klarastr. 2

auswechselbare kö. Georg Foer 560 757.

61 Walle, Plette nberg. 59 ö. b. 2 360 195. kurzem, kürbisfört Mensur für ler mit kleinen . „Markneukirchen. 51 c. ö

9

aschinen, e Backosen, oi Eisenach. Gertraudstr.

Duinterna⸗Laute mit nigem Körper und kurzer

Damen und jugendliche Spie⸗ Brund Klemm

Automatische Mo⸗ Zerreißkorbes 1 . und Entstaubungs⸗ He emmgnn 1 Hint ae e,. Offen⸗

60 63. 366 . 2 = e.

* 24. 5 ö 3.

Q * *

8 2 y *

. B

Pat. 36 * fe, §5. 3. H. 61 428. Schaustẽsihorrich tung Emil Buhlmann jr., Wilhelmstt.

—— 3 2 *

338

Berlin 8W. 5198. 5665 323 für Reklamezwecke

5660 41 5. Mennlltrichter

Naßeinteilung

2

387. untischer für CGellos. Markneukirchen *

P9722 813

ul ö

3

2 Fo enst rare 2 46565. 9 7243.

Dont ktvorrichtung für Tastenir ,,,

.

56 363 2 ; ,. ö zaustell vorrichtung . Buhl mann z Wilhelmstr.

5660 6432. für . .

i zr er.

m eis 26 Mil chieb aus nicht

Trichte ,, . 5560 68 angebrachtem t 3 . 326 86 60. Hilitär⸗Nähzeug. . rn * w Ahlen i. 1.

D j f 5 f mann 66 gen Sieg. ,, ,

ö. fi . 6 Kottbuserdamm 3

ier g ö

. 251. Flaschenöffner für

Meta illkapselverschlusse. ; ralbrunnen, Siemens Erben, Berlin. M. 46923

Neuerung an Flaschen⸗ Ela rierte,

ho 21 tein⸗ D elder O . tassel, Lueg⸗

chlingenöffner für . naschinn, mit. . ,, veränderbarer , , Moe⸗ M.⸗ Bocken⸗

. fn Viehl letten.

261 36. 533. k Tainach, Steier⸗

hing e, N. Meyer,

5 3 60 Me. 16 IIb.

146 3 560 512 ee. je. ire, en,,

8 18 n A. ö K

Alfred n,. Plauen i. 9 46 802. 3 .

d e 4

1Hiehsel lbsttränke mit . und , Adalbert Kürzinger, Wülferode

, 6 ö Stich⸗

* 5 Akt. Ges. , Josef .

. * 51. X.

36 was Fritz 2 er, ,,

dn, ger,

4 1 fern . Flaschenentleerungs⸗ . G. 9. b. S.,

sen g 4 17. e lf ne n ö. hi e nein,

ö scqiff . 39 Lusftschi artig ebessich⸗ rer 3 stel l 366 516. Paketwaren⸗ Puddingpulver 2c.

, lülheim-Ruhr⸗Broich.

. . m n,, . ap x arat. 1nd usftie Stadtilm,

. 0 * 7 34. und Verkaufs . i Suppenr vürfel,

vor rich .

5369 0 5. ; ear eren

Immenhausen.

3 39 39 8.

Z300 620. .

stalteter Futtera industrie Stadtilm, S

Luftballona ut 9 ; arat für eisen, Dichtung e., ie , K

Reklameschild in : 3. i. 6. H., Zitz.

3860 236. ĩ Curt Fleckinger,

35 286989

ö ö . 3. immarp arat mil zus ammenk ; arpbarem Verdeck und Bein⸗ Maximilian? w Dres⸗ en, Grünestr 16. . 58 , . G38.

933 53605 52*

Gebrüder Bayer, Hermannstr.

560 390. Schnalt . 3 Ri ber

Biberach a. d. . 96 737. Fassung für die

der . ameschildern.

„Hermannstr. 65.

590 200.

Sch . jzoladenforn Alten Mei iche, Dresd

3 Zusa mme ng eh 36 Curt . 3. K 369 ** Schwimm

56 sefe lle.

Massen⸗ Feld⸗ 9 e,. Hein g 560 738. Befestigung von Be dene chtung de r Reklametransparente d Curt Fleckinger, Neu⸗ . Herm annftr. Hö5. 19. 6. 13. 7 5690 .

pannvorrichtung n Georg Schmidt & Co. ö schaft m. b. J Sch. 48 631.

ö 41 95. an . Schnellsch

9. . 3 K 6 523. 34b. 560 ö Klebemarke. 3 re i,, , wn. . le ern osch ' Auf einer Glas icheibe Facettenschrift.

. gien, Sie lefeld, Arndtstr.

Kur zse Hhlußd orrichtung 68 y.

ga 5 1 ö Zündeinrichtungen

. , S' sonen⸗ , n.

i Deweerth⸗

369 5.

, . n.,. O . Elbe Schmirgelsteine.

Schlettstadt i. E.

560 713. Ich ler ,. 6. Kräh . rücke

, 566 28927. ͤ13 e. Preß e, . n 1 sondere ir Fil ihrzeue gmotore; dopp elseitigen

dil. . für 6 6, dee , del. e, . lich tempfind⸗

,, temperatur⸗ 2W San 36.

Gegenstände.

rri in. um Aus⸗ ein Ehren nfeld, Bar then z

Pre ß zvorrich⸗

ö

5659 194. * ö 8.

Kühlwasserkreisel⸗ ö n 63 Motoren 6 . p . Stuttgart⸗ Untertürkheim. 13.

ind ustrie, Dresden. Ten rn unn . Biege maschi nen

Biegeschi tenen. Blaser vißerstr.

V Sw. 560 ö ö.

Hi . nzp olie

6e 836 3 ren fee . str. . . Berlin. 8. 39. . 3 ; h ö zum ins öbeson dere 63.

Mehrstufiger Kom⸗

Verb rennungs . ; ) 330 1133 Drees uf i

. uchtem 8 a. . m it dem t .

e, en der . Stufe verbunden ist. Frankenburg.

16. Rek M al? ö . . . . Wen er . 96. 1 18 etz C1 19 Grundfar zen. . , 2 5 560 311.

. A 3

W. 35 919g. 560 in! Streichbrett zum Ab⸗ * tap .

Kontinuierliche,

359 71238. stpress 3 .

d trieb . den Kom⸗ , , ; Frankenburg.

stander für uh W Joh . Saar⸗ 1. von .

33. . rn 3

Anz Giget tafel Gustgy Don

4. 3 60 310.

3 , m ö i garem

Druckluftmotor k

566 18 1 Grubenbetriebe. Aftienverein Sütten betrieb,

8

Meer it Selbst⸗ 2 e mit 6 . . Siu chli .

bor] 2. z X berhausen,

ö .

. ö mit. . zeitig in , e., ten ö. hsen Drückerst ag ze

hr 50 i 5. haken. zer,

Druckluftmotor für ö . , .

3659 166. betri duch, en. hütte,

ln V in. cle 3 unders . u eg 1

560 6ᷓ98. Transformatore nstationen.

7. Co., Rotenbr

Aktien . Dü. ibetzrier 360 327. llam Vorrich Amman n. 9a 1 ö Sch n eiz Gera, Reuß. 566 328. für Ve zerkel hrskarten mit? ö Einfa ing X h zerese Birkert, geb. 6. ́nmerlo herstr.

ö . * nbina⸗ zerier⸗ C der Kor un a⸗ irg, Bez. Cassel. 3 d h

2

3606 338. er 2 unggrigs lung des inzufch iebender

Mün ö. i:

. 6 . 8. . 6785 36 3283. B. 13. 5. . . 3860 66 Fahrradke en ge,

n, . ö ; , . Company

um 100 101.

. ins 36 efon

angeordnetes

sich eit ohne n lende; el⸗

zetrie . aus rück 5656 1.

y

ö e. w agen. k pbar udn g d. Akademiestr. . k a.

5 36 9 329.

Wo 91 B e ,,, geb. 1 me J

ö

6 Sr.

n . ir 1. ilsen als gr itz un 8 ö. der Leis ste auf der Schloß stulpe J 9

Ak tentasch en Zwisch enböden Musterkoffer. Barme en⸗Ritters⸗

560 330. aneina ander här nger 1den aus ziel barer n,, g.

S H

; Vor an m. y, e een und Lösen von Daun Ke 'ttenenden. ubach, ach es, Reeperbahn 153.

6 820.

. 3 R. 68. 5. 164

560 731. eri e. an Gran, wagen zum Ableiten von gespannten Dräh . Leipzig⸗Reud.,

3 65 336. been G. m.

Su ge. Mar .

erl. b. H., Berli ( ,,

Vorrichtung zur Siche . ken ß 6 ln,

,, 36 estehen

5360 349. ĩ We ee * Ce.

p. r, 16. . 5. .

Sch n nie r. ölpumpe.

J

3 e i er orrichtung für 6 . nn,, ig

Friedla gende 37

geschleuderten er. 2. . Schulstr.

zvorrichtung an . ö. 5 . egung

69. 560 6435. Dünne zweischneidige r n, Rasierklinge. Cuno Moutin, Solingen, Blumenstr. 58. 4. 6. 13. M. 46 660.

69. 560 689. Rasierapparat, Fre⸗ derick Nathaniel Davidson, London; . H. Wiegand Rechtsanw., Berlin v 8. M. 5 1 D. Bonn

65. 3 69 761. Vorrichtung zum Schär⸗ fen von Scherenblättern. Walter Schall, Berlin, Göhrenersttr. 19. 27. 5. 13. Sch. 48 467 .

69. 566 708. Rasier⸗ Apparat mit Ver⸗ sFfell⸗Feder, welche es ermöglicht, jeden Ra⸗ sier⸗ Apparat am T cher Systeme in einen verstellbaren umzuwan deln. Albin Ritz⸗ mann, Oberschönau, Thür. 31. 5. 15. R. 36 145. *

65. 560 791. Spatenfeder mit zur Ver⸗ stärkung der Schultern und gleichzeitig als Tritt dienenden seitlichen Lappen. Her⸗ mann Dahlmann, Gevelsberg. J. 6. 13. D. 25 147.

7ha. 560 711. Bleistiftspitzenschoner. Max Martin, Breslau, Goethestr. 116. 2. 6. 13. M. 46 648.

26a. 566 718. Bleistift mit durch einen Schieber verstellbarer Mine. Wil⸗ helm Fröhlich, Wien; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw. Karlsruhe i. B. 5. 6. 13. F. 29 382.

396. 560 796. Halter mit Kugel⸗ dewegung für Schreibfedern, . Pinsel te. Adolph . Berlin⸗S teglitz, Althoffstr. 18. 31. 5. 13. L. 32083. 706c. 560 7204. n,. iges Tinten⸗ faß mit mehreren darin drehbar angeord⸗ neten und vor einer Eintauchöffnung ein— stellbaren Tintenbehältern. Julius Ebert, Berlin⸗Lichterfelde. 31. 5. 13. E. 19179. 79e. 560 7065. Kastenförmiges Tinten⸗ faß mit mehreren darin drehbar angeordne— ten und vor einer Fintauchsffnung einstell⸗ aren Tintenbehältern. Julius Ebert, Berlin⸗Lichterfelde. 31. 5. 13. G. 19180. 0c. 330215. Spar⸗Tintenfaß. Arno Fritzsche, Leipzig⸗Gohlis, Lindenthaler⸗ traße 0 5. 6. 13, 9 388.

368. 560 769. Aufklappbare Schreib⸗ interlage mit Tintenfaß. 2 Faltaz ar Muszhynüski, Ostrowo, Posen. 24. 5. 13. N. 46567.

708. 560 715. Ersatzrolle für Lösch⸗ ollen mit perforierten Blättern. Sig⸗ nund Feyerabend, Bremen, Con—⸗ researpe 2. 4. 6. 13. F. 29 365.

168. 560 716. Löschrolle mit aus⸗ vechselbaren Ersatzrollen. Sigmund Feyer⸗ bend, Bremen, Jontrescarpe? 75.66 ß. 29366.

798. 560 792. Befestig nung des dinsel⸗ der Wasserbehälters in Leimbeßdaltern . dgl. Dr. Dannenberg C Co., Hach. 6 1 D 16h.

:308. 560 793. Leimbehälter. Dr. Dannenberg C Co., Bochum. 7. 6. 13. D 25 154 72Ge. 560 695. Spitzapparat für Ichreib⸗ und ich nin Erwin Dank⸗ hoff, Forst i. L. 9. 5. 13. D. 25 099. 23 Ge. 56961 06 Punktier Lineal, ins⸗ öesonde re für Zeichen zwecke und Kontor⸗

ebrauch. Otto Zoschke, Spremberg, . 5.15. 5 8936. 6e. 566 697. Abwaschbare Zeichen—

afel. Max 6 Charlotten⸗ urg, Spreestr. 26. 17. 5. 13. W. 40 112. Je. 560 712. Lineal. Albert Orth, Wilhelmshaven. 2. 6. 13. O. 7928. na. 566378. Stiefel mit an de lußenseite des Schaftes angebrachter, inter die e ohl? führender Luftzufüh⸗ . Karl Bösenberg, Berlin⸗ Frunewald, Salzbrunnerstraße 58/60. 2.13. ö 62 109.

71a. 566 5. Streifen aus Gummi der sonst geeignetem Material zu Absatz⸗ lecken. Aug. Sonnenhol, Schwelm. 5 13 360594

zia. 560 652. Schuh mit um den

emporgreifender, seitlich befestigter leren Baumann, München, ingerstr. 36. 20. 6. 13. B. 64 185. . 5606 725 us . wertigen Lederstücken hergest nierte Lede ersohle⸗ ö e. ich . mann, Sffenbach a. M., Sprendlinger⸗ andstraße 118. 9. 6. 13. K. 58 486. 7a. 560 742. Schuhspitze netall, mit Oberleder und Sohle vernäht, in der Farbe des Schuhleders gehalten Oskar ern wann, Frankfurt a. NM. braunheim. 20. 6 2163 K. 58678. 71a. 560 66 Gummiabsatz mit Me allhalter. Fr. Grübel, Kattowitz, O. S. 24 6. 13. G. 33 649.

528868 3 * ö

2 * .

e

26

ius beliebigem Stoff. Franz Müller,

ö . Im Oberursel. 24. 6. 13. M. 46 913.

Kraftwagen. .

68 am ü 3 lerer

ze. 560 4232.

. Aus ne b n . Alis l leren

560 5419. , . stalt W . ö. e

* T 2

o 182. Se fen lige ö ort

tt Ke, ßnuß; Wil he r * . 25.5. 13. 8 ö n sa. 366 266. Falle für Ti ürschlo ;

Wilhelm Kiekert, Heiligenhaus

Müh ö nn 3 . ;

Ff lie ol r für

. 60 1. . uche. 14 bert Dittrich. .

aster ven . 2 kastenventil 38607 767. Zuhalt: ung ür Tür⸗

. nxin g erg

5506 42 ö 26 F ahrradsicherm ng

ö. irn mmvorrichtung. Franz ee e ei.

—ᷣᷣ Bruno vansmann, gass 3 3 . rg,

Dichtungsf ini ss et z gie bisherigen emburger Sannoversches

maturen⸗ u. Yiessingwert Cyentt ov

B aus. 25. 6. 13. clßigerstr. 6b. S6 153. men w,,

9 aran tiert wie

F . ne Spül kastenventile g .

. 569 559. Antriebsvorrichtung für

9 563. ü 1 . 13. H. 61262. ,, Radfahrzeuge. aul ia,

Sch uh spanner August Stampe, Perlin Friedenau, Laubacherstr. 16. 18. 12. 12. 6. 17 14 1.

2

rie. 560 614. Reitstiefe g zur Nieden, Heidelber g, Oberbadgasse 10. 3. 12. 1. NJ. 13 62.

Bockenheim. 23. 6. 13. M. 46917.

. steller. 1c. 560 669. Schab⸗ oder Buffier⸗

i. sier . Zigarre enki ten 339 .

Jagenburg,

* en . eine 30. 5

Gem 533 Ant rieb ,,

Schmier apparate.

, Wr er⸗ Drahtnetzeinlage für

V Car, Ratzeburg i.

. . 9.

. 3260 gin. Grab iseißpihsen zu Ober—

K. Hallbauer u. Dipl. Ing. A. Bohr, Pat⸗

, . 33 . Anwälte, Berlin Siüs Fi. 5.65. ö 9. 1573. U. 4502

ö ĩ .

366 156. (lin. 5 6s. 5665 6 urt .

6 tpansions koꝛ rk. C a n, , 2

71c. 560 219. Giförm üg gestal tete

. Stanzmesser zum Ausstanze von Gummi-

Kötz schenbroda. 9. 5153. , 567. .

300 509.

Moritz . 66 Den- ch tau, 1956.13. 8 nc mit in

3 560 7537. Bierglasuntersetzer . erdrückbaren Merkknöpfen a ger ge⸗ lieferte Bierquanfum. Max Paul W

. a4.

e, er für i , m

i o b . Ohl igs⸗ 6

23. 6. 13. Hartkopf,

saufenden Streifen. Martin Kaufmar

WRilb. Barmen, Allee 208. 2. 6. 13. K. 58 451.

9 (Schluß in der folgenden Beilage.)

6 eingedrücktem Gewinde. . 59. 543. 3665

Chemnitz. Philippstraße 18. 73. Schilder . mcchen für 483. , l straße 4. 4. 6. 153.

Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 21. Juli

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels«, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen und M owie Hie Tarif. ind Fabrpianhekanntmachungfen der ifenkahnen enfbalten 2 erf 6 8 2 . , . e m, men.

Zentral⸗Handelsregister für

ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reich und Staatsanzeigers, SW. 48,

M120. 1913.

Der Inbalt dieser Beilage Patente, Gebrancksmuster, Konkurse

r das Deutsche Neich. r. m0)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ö eträgt L 6 SG 8 für das Vierteljahr. E ) . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 5 2 . .

Ernst Becherer, Offen⸗ burg i. Br* k. 4. 7 4b. 126 081. Schöneberg, Bambergerstr. 42.

S5h. 497 299. Ewald Kranenberg, Elberfeld, Marienstr. 69.

SZa. 557 443. Alexander Jacobs, Cöln a. Rh., Genterstr. 28.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr 24 b0 st für die nachstehend aufgeführten muster an dem am Schluß Dee, Tage gezahlt worden. 3b. 133 377.

nd ud, rr dr r eln, r Selbstabholer au ur Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ,.

Gebrauhh mut.

7 1c. 560 . Raf pel zum Bearbeiten von Gummiabsätzen an Schuhwerk. tin d g.

, Allee 208.

lung der Peniger Maschinenfabrit und , Akt. Ges., Leipzig⸗

816 3690434. gelegtem Antrieb. uünrith C LEX teilung der Peniger ne en abi und Eisengießerei Akt. ⸗Ges., Leipzig⸗

565 110.

Instrumente Kadelbach hagen, Berlin⸗Wilmersdorf. . 14163

21e. 434 gio Kombinierter Strom⸗=, Spannungs⸗, ssandemeffer.

378. 412 437. Webstoff 64 23 mann Comp., Cassel. G. 2 66g 1 38a. 430 692. Be leistung bei Gatter⸗ Jacob 43 Neuenahr. 20.7. 10. & 25 35. 3 .

38a. an , Vorrichtung zur Ver⸗ bindung von Angel und 5 . k EGiffels,

10. 39 2 . usw. . ĩ ; 2 ö 8 7.19.

132 7 63. Butyrometertasche usw. .. 46 3 . G. m. b. H.,

44 Jean Poos, Berlin⸗ Kag gon hen mit hoch ö 3

adir“ Fabrik elektr. Meß. Ju strunlente Kadelbach Rand⸗ hagen. Berlin. Wilmersdorf.

434 911. „Nadir“ Fabrit elektr. hier Kadelbach ö JJ N. 9983. 4. 7. 13. 21e. 45 o58. Amperestundenzähler. , , , , . 8. m. b. Dr,

21. 136 616. Gchãnfe far eit i, 5 . usw. Oranienstr. 6. 8.

Isolations⸗

Heinrich Drefing, 5. 6. 13. K. 58 477.

2c. 560 615. Armschutz für den. , . ö. von Rohrrücklaufgeschützen. Akt. Ges . ss

72d. 560 612. Patronenhülse aus Alu⸗ inium. Wiesbadener Staniol⸗ Metall kapsel⸗ Fabrik A. Flach, Wies⸗ 35

7 Zh. 556 165. Kniegelenkverschluß für selbsttätige Feuerwaffen. A. W. Schwarz⸗ s Charlottenburg, is Sch. 47 612. Tis. 560 789. Schaltungs zanzeiger für Schiffsmaschinenanlagen. Vulean⸗Werke ö und Stettin

Zwischenglied Ernst Gesner, 31 6 13. G. 33 610. Schüttelrinnenverbin⸗ , . C Klüpfel., St. 17 907. 2. lm die 'ängsachse dreh⸗ bar gelagerte 69 saitso m, durch welche jeder beliebige Wagen, ohne daß derselbe erst festgestellt zu werden braucht, auf schnellste Weise entlad en wird. Olbersdorf i. ae 772.

Verstellbarer J

Instrumente

ö 5607 Hosenträgerschnallen⸗ ntert Wilhelm Berg, Lüdenscheld. 12. 8. 10. B. 49 155. 26. 6. 13. Beleuchtungsstãnder Oberhausen, , . Deckel für Wasch⸗ maschinentrommeln. Fa. J elix , . Geveleberg 22.7. 10. S ö 4232619. Waschmaschinentrommẽln. k

8d. 12 528. ine n, Kür die Trommeln von . Tir Schneider. ö. elsberg.

se, 431 726. August Wallmener, Eisenach.

131581. Schließstange Slogoms i & Co., Berlin. 16

129 259. Reaktionsgefäß Erzeugung von Wasserstoff usw. Con- sortium für elektrochemische Industrie G. . b. S., Nürnberg. .

Achsialschub⸗Ausgleich⸗ Akt.⸗Ges.

141410159. Gerhard ascher.;

132 618.

132 6s 4.

Sogarlẽchmisch r . Thi

iin ur Weßner ĩ

V. ih 4. J J mit indirekter Trockenwirkung.

Friedrich a G. m. b. S., Lennevp.

n n, Rogge, 19 R ,

5 436 130. Beleuchtungskörper usw. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Werke Att. J . t

1450653. Je sellschaft für J . h . 5 0. 3 7. 1 2 150654. Sesenschaft 9 . . m. b. De, Berlin.

L Band Ummwickel⸗ Fried. Krupp Att.⸗Ges. rh fag her Magdeburg⸗Buckau. 9. I. Ib.

266. 130 601. Frostschutzvorrichtung Josef Rotter, Neutitschein Mähren; : Ernst von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 7

410. . 27b. 436 1421.

*

. 152 9635. ö Rahmen für Rechenstäbe usw. Fa. A Die, b. Nürnberg.

129 146. in Kontrollkassen hilti cru . e. Gesell⸗ schoft m.

14125 Ila um 180 Grad dreh bare Schreibvorrichtung usw. ĩ . Kassen . . ö. d.

Akt. Ges. , . W T ö . Lie gi, ) ö. . Sza. 50 865. Aus zwei nebeneinande angeordneten Trockenkammern und zwischen⸗ ter Heizkammer bestehende anlage mit automatisch zwangläufiger Luft⸗ ü g Fritz Mesenholl, üss f k ö ; 560 558.

66 317. Gin erl g

Rin i icht. Kon⸗ am Führersitz sicht⸗ Charlottenburg,

Gevele ber g. Bogenlampe

n Antriebsvorrichtun Maschinen · .

Geldschaufach.

2 36 2390 316. Verhütung 3 n Kurbel we llen⸗

Honftollᷣ i . zur ; ͤ Bogenlampe Maschinen⸗

, . , Pendelfeder⸗ Auf · S

Einfüllstutzen 350 649. Eimerbaggerkette.

ö. . sid. Schiff Srenstein C Koppel-Arthur Koppel

131 330. Nat ona Registrier Kassen Gesell⸗ schaft m. b. D;, Bert. 18. 7 10 431 582. Deckplatte usw. Kassen Gesellschaft m. b. 8.

131 668. Sperrborrichtung für National

Sich le . maschine . Furtwangen. . 560 291 2 ges Jackfon, ͤ er, Hat; Ann

- Klosettspülvorrichtung mit Frostsch utzsicheru ng. Bayer. Metall⸗ Industrie a chen, Tobias . G Cie., München. = 5650 668. Jehstühle und ahnliche Y Sonner al,

lu mn bit e k 560 788.

. . . 26. . . 3. 19 Farbige durchsichtige 8 1 ann rm;

lie nn, an Licht⸗ dich ; Daran ir National Registrier ö

550 135. . Aer , Akt. ⸗Ges., Berlin.

; 330 308. Profilmesse für S Viertler, Vr. V. , Pat. ö . i 1 13. B 15914. 569 798. Umklapp⸗ und trans⸗ . 4 i, en⸗ und 9 lhalter für

894 4113 181. vorrichtung us Boveri & Cie. Baden, Schweiz; V Robert Bovert, 23. 8. 10. XV. 15 777. ꝛĩ 60621. . George

Ventilanordnung usw. Duisburger Maschinenbau⸗Akt. Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duisburg. 13 8. 14. D 18 631. 3 276. 428 23. Zur Erzielung ver⸗ schiedener Druckhöhen zugeschalteter Körper für Pumpen usw. . . M Kausch. ile fz. Pfalz.

133 ö

i nr f Registrierkassen istrier Kassen Gefenlschaft m. b. H., 20. 7, 10. NM. . 123826. , , m nnn . Wolf., Stahna b. Star bach. 3 6 .

9 Sch ützen Einfãdelvor⸗ ichtung. Karl Mattausch, . b. Königinhof a. E., lexander⸗Katz,

S⁊ᷣa. 6 5s.

. S656 i- Hiannheim. setfl i.

Tabellen atz usw. Steven son, i . St. A.; Vertr.: Abrahamsohn. Pat. Anw., Berlin 8W. 6I. 14.7. 10. St. 13590. 158. 138911. Vorschubporrichtung n für Bogenstapel usw. anleger, Guben. 16

A445 112.

ö H. 16 . Apparat zum Ausziehen 167 8535 Förderbahn für Strohpressen.

Beug, Stralsund.

468 963. Knüpfer fi ö Fa. C. A

r 22. 7. 10. B. 48 856. 30 ö 33 Selbsttätige Sprt 5. F. Holder, J

* 0. Trink Otto a. ln

130 385.

. 33.65.13. A. 20 860. S⁊7b. 560 659. Dosenlocher in Zangen⸗ form mit einem in ein Brustschild endig ö Elektrizi⸗

Adrian, Sch Kolben Luftpumpe Kopp

6 D ortmun Koenigs .

ö ne ö Frankenthal, den Schenkel. I lite Hefe iischaft. 130 695. Kühler für Freisel⸗

pech hte Gutehoff nungs hütte, Aktien⸗ verein für rf ah, . .

. .

0 6067.

550 723. mit transparenten Dietrich Becker, J

ö geen and

. Fingerschutzborrich⸗ Heinr. Kaufmann C Söhne, 3 53 K. 44 843. . 437163. Glübhofen usw. 5 Röntgen, w , .

130 576.

. 651. Dosenlocher mit durch

ö Elertrizita ts Gxselfschat Spu n m nit ) Kühler für Kreisel⸗ berdichter. Gutehoff nungshüutte, Aktien⸗ für Bergbau . , .

. 2.

zor. k 662. Rock⸗ Sind um

. z. 16. * 34 77. ; 208. 434 832. Schenkelriemen usw. Jetz i , , g. 3.

131 831.

n, , n zur a n hn. Fadenw icke; 6. Bolton; . . J

Ste llef ftigung für K. 14 457.

Friß 9

3660 752. See. Srgten u. da

d 343

Schienenunterlags⸗ Johann k Aschers.

172 139.5

ö Hütten⸗ Reguliervorrichtung

usw. Ir Nieser, Nürnberg ö

4136 136. Sclin genbilder uswh. Akt.. Ges. vormals Frister C Roß⸗ Berlin. 17.8. 10. N. 15 262. 4.7. 153. . 30 789. Kartothek ⸗Kartenheft Alfred . Berlin, Spandauer⸗

; 131 69. Zeit fed ien fe ubs 3 Unger, Berlin, Spandauerstr. 48.

Metallschildimitation Barnick G. m. b. H., Berlin, B öl, 63 526931. Vorrichtung an Kreisel⸗ Att. Ges. k

39.

2

3

platte usw. 3065 32 22. 23 err fin ah inẽ 7 zur Nutzbarmachung der auf⸗ und absteigen⸗ vegung der Meeres wellen. Frns— Mattern,

. . ö der ö des Inhabers. Eingetragene Gebrauchs muster find nunmehr die nach—

ö

0f. Hi here e li. usw. Knorr ⸗Bremse Akt ⸗Ges., Berlin⸗ 8. K. 44 884. 2. 7. 13. 520 891. Fernsprechnummern⸗ Telephon Apparat . E. Zwierusch 832 Co. G. m. .

Jupon⸗Kleider⸗ und Elisabeth Meißner, Tempelhofer Ufer 3.

. WVogrichtung ie Herstellung der en . Papierstrei⸗ „Universelle“

Induftrie

nd, g 0 588

14 *

i f r in fens an den Klebstellen. ECigaretten System Otto

Lichtenberg.

Maschinen⸗ Bergsträsser

Krankenheber usw. *. 6. ö München. 17. 8. 10.

c. 433 125. Albert Kühn, J a. Rennweg. 30. 7. 10. K. 44712. 1. 7. 13. 338. 445 013. Verschließbarer Putz⸗ Gottschalk C Co., Akt.

1 14 1d R .

Siebartige Auflage Rud. Starcke,

Förderschnecke Ma ar. Gutewort,

569 s . Ziegelpressen o. ger , burt,

2. Nummernschalter usw. Teicp hon! Apparat Fabrik E. Zwietusch C Co. G. m. b. H., Char⸗ , 3 21c. 431 152. Kabeltränkgefäß usw. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdehurg⸗Buckau. 7 ;

32 156. Zentrifugal⸗Strom⸗ 2 Siemens S chuckertwerke :

K . 132 967. 6 Voppelflasche usw. 540804. Post Neuhaus 2

g. Ernst Schuchard, 5215333.

513843.

550 391. Preßtisch für Exzenter⸗ Berlin, Luisen⸗

kache spressen für mehrere Formen mit ge⸗

aus Leicht⸗ . .

pumpencnlagen usw. C Cie., Robert Bopgri⸗ . R afer⸗

136 466. Schi ien, eng ich Herm. n , Gu pergstt. 8.

63g. 129 266. Fahrradkettenkasten usw. Fa. P. Schlesinger. Offenbach a. M . Sch. 36 729. 28 6. 13. 129 267. Kettenkasten usw. Fa. Offenhach 1

Gestell für Louis Krause, . tr.

aus Papier

meinsamem Gerste, Pe rlel berg. 560 392. 0 k. mit seingebau⸗ . W Gerste,

Kraftwagen-Ver⸗ riese . m; 6. S 2 Frankfurt a. .

zeugsack usw. . gass ssel.

137 793. Dosen usw. Melle, Hannover.

129 326. Schwellenlose Schul⸗ v. Hermann Uhlmann, Gera, Schmelzhüttenstr. II.

.. Fleisch⸗Brat⸗Apparat. Martin Müller, Neukölln, Leykestr. 17a. . 1 35a. 436 440. Jalousieverschluß usw. Erste Hannoversche Sieb-, Drahtw.⸗ und Stacketfabrik Louis Hentschel, Hannover. I 1418 36a. 166 365. Eiserner Luftheizungs—⸗ Carl Behr, Stuttgart⸗Cannstatt. ,,, z 6c. 131 489. Heiz⸗ bzw. Kühlkörper. Gebr. Kimmich, Frankfurter Roll Jalousien⸗ und Wellblech⸗ Frankfurt a. 7 42 485. Rietschel C Henneberg H. G., Berlin. 5. 8

2c. 312 113. Oberlichtsprosse usw. Berlin⸗ Lichtenberg, Perg 19. 8. 10. H. 47 476. 3. ! Webstoff usn. a.

em Rollenlager. - schließer usw. 58. 3219 386i. 319760. 343123.

3560 38. Magdeburg,

Dc nel ort tung für Briketwerke Helene Großzössen des

.

27. Iò. ; furt a. M., 5 794. Steckeranschluß usw. . . , 61

Die: dorferstr. 51452. Voigt C Haeffner 2 6 , Frankfurt a. M. ft 508 984. Bahnbofstr. 43. 1635 531.

Dire Koh⸗ . ö

IMsaf⸗ ine un

71b. 5650 674. Schuhuniversalband 1 Hrosʒõssyn. 560 14 19. TLouise Ihle, Heid zel⸗ ue vRn, lglur an keramischen nian . Langenstein,

71e. 560 3276. Vorderfuß 3stück ür aa S1S. Steckvorrichtung usw.

, een, 3 . Ges., Berlin. 8

21 c. 133819. ,, Bergmann ⸗E , 6 6. Akt. GSes. Berlin.

435 987. Erweiterungsfähiger Streckenunterbrecher usw. Elektricitüts⸗ Gesellschaft, ö 8. 10. J. 233 07. 44579. Reiniger,

Heinrich Heckmann, 1323 216. Yardlen C Co.

Heinrich Neubart, u. F Franz , fn Berlin 8W. 61. 341. 33 799. 351 S806. 2541801. 351802. . Regale G. m. b. H.,

‚Vrogreß“ Ma⸗ schin en Jndust rie K ontmondi! Gesell⸗ schaft, München.

5 18 346.

P. Schlesinger,

432 353. betriebs⸗Dreiräder usw. Leipzig⸗Gohlis, 19, 8m. 135 884.

Spiritus⸗Zentrale G. m. b

15. 8. 10. G. 14 648. 26 111932. 2

133 181. , ,,

. 131 023. Emil w . 5m

813 ri? Brieföffner.

lblock. Georg Ver en zur td. dondon. Lien gn . 185. 65 . . 560611.

schlußklappen von Packungen 16

1c. 5606688. Werkstückträger für Ab⸗ Vorrichtung,

satzBeschneidmaschinen, mit aus einem Rot⸗ ationskörper und einem Keilstück ge⸗ dildeter Sperrvorrichtung. Maschinen⸗ fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗

. n,, Veck, Nord Cgroling, All gemeine Berlin 8. 61. 560 3041.

. . usw. Widerstandsregler 14 e . a. Gebbert & Schall Schleifscheibe

kite e. Erlangen. 30. 8. 10. R. 27 899. nz. 3222 oss'ᷣ.

Vereinigte briten landw. Maschinen vormals Epple und Buxbaum, Augsburg. 156 493 661. Heinrich Hest, Zi ig; . Divl.⸗Ing. „Berlin 8W. 47. 4190 957. August Gaß, Frei⸗ . 6 w , . ö. Gotthold Hilde⸗ brandt, , Tlefwerder 29

Ed. Niederdrenk

is m be für ö

vorrichtung. United Shoe Machinerm Julius Trit 9.

Company, Pate erson u. Boston; Vertr.:

Schreibzeug

Reguliervorrichtung Be rling Krausenstr. 14.

21d. Drehstrommotor. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., m. 15. 8. 10. S. 7652. ; 432 562. Drehbarer „Nadir“ Fabrik elektr. Senn Kadelbach .

hagen, Berlin⸗Wilmersdorf.

133353. Drehbarer Spiegel „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗

13 2 . , . Haken⸗ Bandy Draht gebogenen Rar . Gasch, T Spanschelder für Deutsche Maschinen ⸗Be⸗

triebs Gesellschaft m. b. D., Berlin. 129 998.

cken“ Halbabfa itzen u. dal. aus einem fort⸗

David Hirsch, bergstr. 140. 378. 1442 36. mann A Comp., Cassel.

Instrumente

Sic; 560 735. istensehz Karl Mül⸗

Leipzig⸗Lindenau, 3. M. 46 849. 560 433.

Unterantrieb.

42S z2z26. G. m. b. H, Velbert, Rhld.

7 0c. 5 49 366. International Ban⸗ king and Inventor s Alliance Limited,

*. Gestrickte Leine usw. ,,, . 126.

Waggonkipper Unruh C Liebig Abtei⸗