1913 / 171 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen.

Ministe rium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Regierungslandmesser Hellwi er als Königlicher Gt cli ken ge

in Dillenburg ist

der Charakt r verliehen.

Kriegs ministerium.

Es wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis den Unteroffizieren und Mannschaften : dienstlich verboten ist, innerhalb ihrer eigenen oder einer fremden Truppe oder Behörde Zivilpersonen oder den Hand⸗ werksmeistern der Truppen und der militärischen Anstalten c. zur Ausübung des Gewerbebetrie leisten, insbesondere durch Vermittlun des Abschlusses von Kaufgeschäften, dergleichen. . .

Den Unteroffizieren und Mannschaften ist befohlen, jeder an sie ergehenden derartigen gesetzten Meldung zu machen.

Berlin, den 15. Juli 1913. Der Kriegsminister. von Falkenhayn.

ebracht, daß er Armee

=. . w / rr,

bes Beihilfe zu g oder Erleichterung Versicherungsverträgen und

Aufforderung ihren Vor⸗—

Verzeichnis der Vorlesungen

an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster

für das Wintersemester 1913514 vom 15. Oktober

bis 15. März.

Die arabischen Ziffern geben die Stundenzahl an. Das bedeutet, daß die Vorlesung unentgeltlich ist. Theologische Fakultät. Maus bach: Moraltheologle IV. Teil, 4; Seminarübungen, 19

tgl. täglich.

Gottesglaube und Hüls; Katechetik, 2; sches Seminar, ——

cher Arbeiter sozialpolitik. 2 g.; Ausz— ristlichen Gesellschaftslehre, 2 g. er göttlichen Gnade, 4; Mariokogle, 1L98. Engel kemper:

modernes Denken. 19. 4 Liturgit des Meßopfers, 2 g.; Honiletif Dreißig Jahre deutf gewählte Kapitel aus der ch Diekamp: Die Lehre von d 19; Dogmatisches Seminar, ausgewählter Psalmen, 3; Einleitung in die poetischen S Alttestamentliches Seminar, ö chengeschichte der neueren Zelt, 4; Kürchenge

Geschichte des Leideng und est imentliches Seminar. 19

chriften des Testaments, 1 g. Greving: Kir

Vecklärun Fesu, 3; Lux Kirchen cecht. II. Teil, 3; Eherecht, 2 9. Kirch minat, 1 9. Bautz: Sakramentenleh Dörholt: Metaphyfik, II. Teil etik, II. Teil, 2 g. Schmidlin: Patrolo⸗ lische Wiedererhebung in Deutschland nach der Glan Patristische Uebungen, 1 g. Die Eclsung

Dämonenabwehr in der Kultur des

Meinertz:

enrechtliche Se⸗ e, 4; Ezchatologie, g Metaphysisch? Uebungen 1 g.; ie, 2; Die katho⸗ ensspaltung, 2g; Dogmengeschichtliche Uebungen, 19. Mysterlenreligionen. 2; uasgesch icht⸗ g. Vrede:

in den antiten Altertums, 1 g.; Religto Altchristliche lateinisch: Inschckiken, 1 Der Jadas und zwei Petrusbrief, 1 g. schaftlich: Leben dar Neuzeit im Lichte der Ethik, J g. Thomas von Aquin, 1 g. Cortner: 1 g.; Stimnbildungslehre, 1 g.; Die ,

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät.

Erman: Römisch rechtliches Seminar, Bodenrecht und

liche Uebungen:

Struker: Der gregorianlsche Choral, Editio Vaticana“, 1 g.

19. Bürgerliches Rrcht II. Schuld verhãltnisse, Bodenkredit i städtisch n Siedelungswesen, 1; Konversatorium über B R. 1 meiner Teil, 2; Uebu der Anfertigung von 3. Krückm ann: Bürgerliches Recht Tin: Konversatorium über Schuldrecht. 2 Arbeiten, 2; Internationales P Erman, 3; Lektüre von Reichsgerichtsentscheld Konversatorium über Sachenrecht Allgemeiner Teil, 4; Zwilprozeß J. mit G. V G.), 4; Prozeß bon Zivilprozeß J., IH g.; R des Schecks. 2. Rosfen feld: Kirch wlegend allgemeiner Teil, 4; Zivllproz rechtliche Tlausurarbeiten, mit Lukas. 2; und Strafprozeß 2; Strafrechtliches Semi Sts: Schiffahrtsrecht, 1 g. rech s, 5; Handelsrecht, 4, versatorium über deutsche Re Sch möle: Finanjwissenschaft, 4; A politik, 1g. Lukas: Allgemeines, Völkerrecht, 3; Rechtsentwicklung in P rechtliche Klausurarbeiten, mit Rosenfeld, 2; deutschen Staatsrecht, ; Semin ar, 1g. Plenge: Theoretische Rat wirtschaftliches Proseminar, 2; Volkswirtschaftli Naendrup: Deutsche Rechtsgeschiche, Recht für Fortgeschelttene, Zip: lproʒeß II., 4; Strafpro rechtspraktikum verbunden mit schriftl. Arbeiten. latorischer Verbrechensbekämpfung, 19. Einführung in die Qiellen des röͤmisch über System und Geschichte des liches Prosemingr, 1 g.; Bürg Elnführung in die Rechtswissenschaft, 4; Praktikum des öffentlichen Kon versatocium über öffentlich Modersohn:

r im B. R. 2; Urbungen in ärgerlichen Recht, mit Kräck⸗ Sachenrecht, 4; Pandektenexegese mit schriftlichen Klausurübungen, mit entscheidungen, 1g. Jacobi: (B. G- B. IIL), 2; B. S. B., ohne Zwangsvollstreckung, aber echtsfälle für Anfänger, nur für die Hörer echt der Wertpapiere,

en für Anfän lausuren im

rivatrecht, 1;

des Wechsels und enrecht, 4; Strafrecht, vor⸗ eßpraktikum, 2; Oeffentlich⸗ Konpersatoriun über Zäwil— nar, für Fortgeschritten?, 1g. Grundzüge des deutschen Peival= Lektüre deutscher Rechtsquellen mit Kon— utsches Pribatrecht, 2. ausgewählte Fragen der Sozial⸗ und preußisches Staatz.

Alsge vählte Kapitel Oeffentlich rechtlichez onalökonomie, 4; Volks⸗ hes Hauptseminar, 19. NUebungen im Bärgerlichen Thomsen: frecht, 2; Straf⸗ * System . Trüger: Sprachliche en Rechts, 3: Konversatorlum römischen Rechts, 2; erliches Recht V.: Ec

chtsͤgeschichte und de

Kolonialrecht, 1 9. zeß, 4; Klausuren im Stra

Verwaltungs⸗ Rechts, mit schriftlichen Arbesten, 2; 3 Recht, 2; Kirchenrechtliches Semi Besserer: mit Demonstrationen und Obduklionen, eckender Volkskrankheiten, 1 g. Többen: Liest nicht.

Liest nicht. Gꝛrichtlich: kämyofung anstecke : im Sommersemester. Poetsch: J Einführung ia die Stants- und Konversatorium über Familien- und Erbrecht, 2 Philosophische und naturwissenschaftliche Fakultät. Dittorf; Kiest nicht. Stahl: Li

5; Organische Chem Praktikum, 35; b. für Fortgeschritten«,

Busz: Staats⸗ Wirtschaftslehre),

bürgerkunde (

est nicht Salkowski: ie II. Teil: Zyklisch Ver⸗ für Anfänger e. Anleitung zu wissen⸗ Chemisches

und Jategralrechaung, II, 4 terseminars, 2 g.:

Agorganische Chemie, tnd in zen, 2 g.; (schem sche Analyse), schaft lichen Mediziner, mit Kißner und Ley, 6. Differential⸗ mathematischen Un

Ubungen zur Jategralrechnung, 1 g.

Seeck: Quellenkunde gen ia der Jaterpretation oer Qöellen Großen, 2g. Liest nicht. Sonnenburg: Geschichte der der Republik,

Diff erential⸗ und zur alten Geschichte, 4; U-bun zur Geschichte Konstantins des nicht. Leh mann: logisch's Semiaar Anleitung zu wissenschaftlichen angewandten Busz: Mineralogte, II. Teil, 4; Mineralo Anleitung zu selbst indigen Ar Jastit it, 39g. Wünsch: Aci tophanes. Seminar, Abt. IL A, 29 von Lilienthal:

theorie, 3; Element

Untersuchungen

ische und petrographische Aten im mineralogischen tter, 4; Philologisches Philologischss Seminar, Abt. III, 2 Analytische Geometrie, Teil II, 4; e der Determinantentheorie und der Ueban jen des mathematischen Oberfeminarg, ? g. Jof

2

führung in das Studium der deutschen Philorogle, 2; Mittelhoch⸗ deutsche Lyrit, 3; Germanistisches Prcoseminar, 2 9. Germanistisches Seminar 2 g. Melster: Vom ui der Antike bis zum Ende der Karolinger, 4; Heraldik, 1; Historisches Seminar, 2 g. Spannagel: Geschichte der Deutichen Kaiferzeit von Heinrich l. is zum Ende der Hohenstaufen, 4; Uebungen zur neueren Geschichte, 2 g. Ehrenberg: Deutsche Maleret und Plastik des 15. und 165. Jahrhunderts, 2; Rom, 1 g. Kunsthistortsche Uebungen, J. G. Schmidt: Experimentalphysik, 5; Physikaltiches Praktikum für Anfänger, 3 und 6; Physikalisch hraktikum für Fortgeschrittene, mit Konen, 39; Physikalisches Seminar, mit Konen, 1 9. Ballowitz: Systematische Anatomle des Menschen, J. Teil, 5; Präparier⸗ übungen, 30; Zellen⸗ und Gewebelehre mit Demonstrattonen, 3 Der Ucogenitalapparat des Menschen, 1; Zoologisch zootom isches . . für Mediziner und Naturwissenschaftler, 3; Anatomische emonstrationen, 1 g.; Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Untersuchungen für Genbten tgl. g. Rosem ann: Experimental. physiologie, II. Teil, 5; Physiologte der Sinnesorgane, 3; Physio⸗ logisches Praktikum. mit Krummacher, 4; Physiologlsch chemisches Laboratorium sür Fortgeschrittene, tgl.; Ueber, den Bau und die Funktionen des menschlichen Körpers. J g.; Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, tgl. Koepp: Ueber den Parthenon, 3 Veschichte, der Archäologie, 2 g.; Archäologische Uebungen, 2 g. chwering: Schiller. Sein Leben und feine Werke, 2; Walther von der Vogelweide, 2; Die Hauptströnungen in der europãischen Literatur der beiden letzten Jahrzehnte, 1 g. Deutsches Pro- seminar, 1 g.; Deutsches Seminar, 2 g. Hoffmann: Geiechische Grammatik, Laut- und Formenlehre, 4, Gothische Grammatik mit Erklärung ausgewählter Abschnitte der , Ulfilas, 3; Syrachwössenschaftlich, Uebungen, Abteilung F (für Anfänger), Jg. Abteilung II für Vorzerückteß,. 1 g. Becher; Logik und Erkenntnistheorie, 4; Selbständige experimentell⸗psychologische Ar⸗ beiten, nach Vereinbarung, g.; Philosophisches Kolloq tum, 1 g. Torrens; Spejtelle Botanik (Systematik), 5 Mkroskopischer Kursuz, mit Tohler, 3; Kursus im Unterfuchen von ,,. und Genußmitteln (aus dem Pflanzenreich mit dem Mikroskop, Kolloquium über neuere botanische Literatur, mit Tobler, 1 g. An⸗ leitung zu wissenschaftlichen botanischen Arbeiten, tgl. außer Sa. g.; gin eng in die moderne Verechungslehre, 1g. Meinardug? Das Deutsche Reich, 4; Geographische Krbungen, 2 9. Keller: Geschichte der englischen Literatur im 16 und 17. Jahrhundert, 3; Chaucer, 2; Eaglisches Seminar, 2 g. Gelm me? Grammatik der altarabischen Sprache, 2; Elemente der Hieroglyphen, 2; Erklärung der aramiischen Elephantineterte, 1; Leben und Lehre Mohammeys, 1 g.; Orientalisches Seminar, 2 g. Wiefe: Historische Syntax des Französischen, 3; Französisch- Literatargeschichts des Mittel⸗ alters, 23; Romanisches Seminar: Uebungen, 2 g. Geyser: Psychologie mit besonderer Berückstchtigung pähagogischer Fragen, 5; Die Phllosophie Kants, 1; Uebungen über Kants Prolegomena‘, 1g. Stempell: Spezielle Zoologie, J. Teil, 3; Vergleichende Anatom le der Wirbeltiere (für Medhiner und Naturwissenschaftler, 1; Die moderne Abst ummungslehre, 1 g. Anleitung zu selbständigen wissen⸗ schaftlichen Untersuchungen, täglich in Stunden nach Ubbereinkunft; Zoologisches Seminar (Horträge und Literatarhe prechungen: Stempell und Thiemann, 1; Museums. und Sa nmlungskechnik' Stempell, . Bestim nungzübungen: Thienemaan, 2); Tierphysiologisches Praktikum, 3. Philippi: Rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Uebungen, 1 g. Fauer; Geschichte des höheren Unterrichtswefens vom 18 Jahr⸗ hundert bis zur G-genwart, 2; Erklärung von Apulelutz! Amor und Psyche, 1; Piilologisch. Uebungen, 17g. Kaßner: Maß. analyse, 19.; Ocganische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der Medijin und Pharmajle, 4; Ausgewählte Kapitel der chemischen Technologie mlt besonderer Berücksichtigung der Anwendungen des elektrischen Stromes, 1; Kolloquium über pharmazeutische Präparate und die Gegenstände dez deutschen Arzneibuch;, 1 Pharmazeutisch⸗ Hemische, mäaßanalytisch: und torikolog sch⸗ Uebungen im Laboratorium; Dacstellung chamischer Präparate; Fär Vorgerücktere Bearbeitung selbständiger wissenschaftlicher oder technischer Aufgaben; Gasanalyse, 25; Chemischeg Praktikum für Mehiztner, mit Siskowskt und Ley, 6 = Einenkel; Liest nicht. Konen: Theorie der Wäöcme, 4; Uebungen zur Thorle der Wärme, 1g Physikalschez Praktikum für Fort? geschritte ne, mit Schm dt, 39; Physi falisches Seminar, mit Schmidt, Ig. Münscher: Philologifchez Seminar, bt. J.? g. Metrik der Griechen und Römer, 4; Metrisch: Uebungen, 2g (füc Hörer der Vorlesung). Ley: Einleitung in die phystkalische Chemie, 2; Stereochemie, 1; Anleitung zu selbstäͤndigen wiffenschaftlichen Arbeiten, mit Salkowaski, 353 Chemisches Praktlkum für Mediziner, mit Salkowski un) Kaßner, 6; Uebungen in Demonstrationsverfuchen und in der An—ↄ fertigung einfach. Apparate (Chemischer Teil), 3. Tobler: Mikroskopisch'z Praktikum, mit Correns, 3; Pharmakognosie, 2; M ekroskopischi Unter uchung von Drogen und Deogenpulvern 664 Kolonialbotanik, 1 g.; Pfl inzenphyst logischez Praktikum, mit Hell bronn, 4; Kolloquium über botanische Eiteratuc, mit Correns, 19g. Wegner: Spezielle Geologie, 3; Anleitung zu selbständigen Ar— beiten, tgl. g. R. Schmidt: Sanskcitgram matik, J. Kursuz, 2; Sanskritlitecaturgeschichte im Umttß, 1 g.. Sanskritlektüre nach Bedarf, Lg. Bömer: Analytische Chemie (Metalle), 1; Her⸗ stellung, Zusammensetzung und Vecfälschung der Nahrungsmittel, ber— bunden mit Besichtigangen einschlägige Betriebe, 2 g.; Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten und Untersuchungen auf dem Gebiete der angewandten Chemie für Fortgeschrittene, mit wn, ,, Arneth: Geschichte der Medi sin, 1 g.; Allgemeine ärzkliche Technik und Krankenpflege, 19. Apffelstaedt: Poliklinik für Zahn- und Mandkrankheiten, 5; Kurse der zahnä=jtlichen Technik, 30; Kurse der konservierenden Zahnhetlkunde, 36; Pathologie der Zihne (Fort= setzung), 3. Sim on: Ursprung und Anfänge der Religion, 1 g.: Johanne zevangelium (Auswahl), 1 g. Vanden hoff: Hebräsch; Gramm itik, 1I. Teil, 3; Hebräische Uebungen, 1; Acamälsche oder syrisch⸗ Uebungen, 1 g. Krum macher: Grund züge der Physiologie, 2; Harn und Harnuntersuchung. 1; Physio— logischss Praktikun, mit Rosem ann, 4. Schmitz⸗Kallenberg: Geschichte des Reformation szeitalters, 3; Yie Lehre von den Papst— urkunden, 2. Koch: Geschichte der Dässeldorfer Malerschale von ihren Anfängen bis zur Gegen wart, 1 Führungen durch das Landez— musen n, 1.7 Kunstzgeschichkliche Umbun zen, J. Koppelmann: Philosophisch Propäheutik, 3. Brodersen: Kaochen⸗ und Gelenklehre, 3; Situs viscerum Ddeg Mens chen, . Voigt: Gzschichte Bcandenbargs und des preußischen Ocdeasstaates bits zur Enführunz der Reformation, 2; Préoseminaristische Uebungen, 2 g. Gottlob: Deutsche Kulturg-schichte von der Franken eit His zum Interregnum, 2; Historisch: Uebungen, 27 g. Hleischer: Hesch chte der Philosophte im Unriß, 4; Lektüre zur neueren (vor- kantischen) Philosophle, 2. Thie ne mann: Geschichte der Zoologie biz jum Darchbruch des Descendenzgedankenz, ü; Zoologisches Seminar (Vorträge und Literatarbes prechungen: Stempell und Thienemann, 1; Museums⸗ und Sam nlungztechnik: Stempell, 3; Bestimmangs⸗ übungen: Thienem inn 2). Witte: Tacitus, 2; Philologisches Sem nar II B. 2; Griechischer Anfangerkursus, J. Teil, 3 Griechischer Anfängerkursus, sl. Teil, 2. Bom be! Das Romantische in der Kunst alter und neuer , Aufgaben der Malerei, 1; Die Hauptme ster der italienischen Frührenaissance, 1 Timpe: Partielle Differentialgleichungen (mit Anwendungen], 2; Darstellende Geometrie (mit Berücksichtigung der projektiven Geometrie und der Krüm mungztheorfe, Uebungen zur darstelle nden Geo netrle, L g. Braun: Geschichte der Philosophie im Altertum und Metelalter. 3; Einführung ia die Pädagogik, 2; Philosophie der Geschsichte, 1; Philosophie und Politik der preußischen Reformzeit, alle 14 Tage l stůndig g. Kahr stedt: Geschichte des Hellenismus. 3; Uebungen über Thukydides B. VIII,, noch zu bestim nen. Hase: Saglisches Seminar, 2 g; für Mitalieder des englischen Seminars: Snglisch: Stilüb angen, 2 g.; Eaglische Gram matfk init schriftlichen Uebungen, 2; Englische Konoersationsübungen, 2. Mettlich: Ausgewählte dapitel der fran zßschen Gram natlk, J. Teil, 2; Fran zösisch· Sprech und Vortrazsübungen im Anschluß an die T2*ktüre von „Ponsard's LHonneur et Argent, 2; für die ordentlichen

Es verunglückten mit tödlichem Ausgange nach der Stat. Korr.“ von 100 000 Personen

Mitglieder des romanischen Seminars: Französische Sti Plaßm ann: Sphaärische Trig en Astronomie, 2; Zeitrechnun Zeit und Ge are Astron

en gefunden habe, der Krise ein Ende zu setzen. r der Redner fort, diese wohlwollenden Ab= u entwickeln und zu stärken, indem wir diefe chütterlichen und ehrlichen Absicht Bulgariens Wiederherstellung Ratschlaͤgen be⸗ ulgariens, so groß auch die sind, glauben wir dennoch, gewahrt sein n des zivili⸗ wenn wir jenem werden, das schon Pichon Wir konnten das Wohl⸗ Einfalls der etürkischen ie Enos Midia sehen. on den Botschaftern der europäischen Mächte te noch nicht vollen Erfolg gehabt, aber wir mächte, unter deren Leitung unfere gesetzt worden ist, nicht zulaffen dieser Grenze festsetze. Anderseits icht die Ober⸗ anach angetan erstellung von der Türkei, rvölker ent⸗ em Sinne haben wir

ung in ihren Bemũhun ir werden trachten, fu sichten der Mächte weiter vor allem von der uners überzeugen, loyal mitzu des Friedens, und da

zufolge berichtet der Kom⸗ ie Türken zwei Dörfer gesteckt und die Be⸗ chan niedergemetzelt hätten. örfer im Distrikt Tikvesch Pomaken und Baschibosuks

Der „Agence Bulgare“ mandant von Dedeagatsch, in der Umgegend von Ipsala in Brand völkerung eines Dorfes bei Kes Ferner seien alle bulgarischen S nseits des Wardar von den Serben zerstört worden.

Die Serben und zufolge am 18. und 19. di beinahe auf der ganzen überall zurückgeschlagen. Der am S von einer ganzen Division in der Um unternöommene fünfte Angriff der Serben wurde mit be lichen Verlusten für den Feind abgeschlagen. verfolgten die Streitkräfte in der Stärke v bulgarischen Truppen zwische

etzungsübungen 29 metrie i Anfangsgründe der sphärisch . kunde, 2; Uebungen im Beobachten und Rechnen, nach heit g Mathemattsche Geographie und element ? Musiktheoretische Uebungen für Anfänger, Uebungen für Fortgeschrittene, Schewior: Methoden der Geodaͤsie, bestimmung, 2; bestimmung. 1g. Sachse 2; Die Kunst des Vortr Karst: Anat omiscke Zeichen—⸗ und Porträtzeichnen nach lebenden handzeichnen und dellen, 2;

arbeiten an ihrem Werke der in der Altersklasse

durch die Achtung vor ihren So stark auch das Recht B Qualitäten des bulgartschen Volkes

wenn wir mit den allgemeinen Interesse Europas gemeinsame Sache mach zgefühl der Zivilisation gehorchen schen Patriotismus genannt hat. chte auch gelegentlich des ruppen in uaser Gebiet jenseits der Tin

Niessen: Geschlechts zus.

theoretische mãnnl. weibl. zus. reti

1; Chorgefangübungen, 2; Geographische Ir zur geographischen Die Technik des Sprechens mit ags mit prakt. Uebungen, 1g. und Modellierühungen sowie At 2; Künstlerisches Fre Natur bezw. nach lebenden M. Anlänger und Fon, d Tierzeichnen, 2. Rapier⸗ und Sto

von 2 Jahren 1455 1107 23565

Griechen ergriffen derselben Quelle eses Monats eine energische Of fensive Ihre Angriffe wurden nabend gegen Abend gebung von Kot

60 u. mehr x ö überhaupt . . .

Setzt man die Ge im Alter bis zu 5 J altrigen Mädchen mit 32,9 v. lichen bezw. weiblichen Perfone von über 5— 15 Jahren ist die b 17, v. H. zurückgegangen, bei d der Altersgruppe von 15 hältnismäßig weit mehr 66,5 v. H. aller tödlich v aller tödlich verunglückten Frauen. hältniszahl von 105, v. Altersklasse bis O, vom Hundert.

Schlachtlinie. 723 2152

85 3 35 16 zz z ash 16 zi

gleich 100, so zeigt sich, daß die ahren nur mit 104 v. H H. aller tödlich verunglück vertreten waren. etreffende Zahl bei den en Knaben betrug sie 1 60 Jahren v Männer als Fr erunglückten

Solidaritãäts den europãi wollen der

Malen nach der Mathematisches Zeichnen für geschrittene, 3; Systematisches Pflanzen- un Fechtunterricht im Säbel, täzlich 8-6; Rontrafechten der Korporationen, täglich 8—7 unterricht. Riese: Tanzunterricht. Münster, den 16. Juli 1913.

Der Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität.

Krückmann.

Die bulgarischen Griechische on zwei Divisionen griffen die n Strumitza und Cetschevo an. ppen der ersten Linie, die allein den Kampf gegen den ssen Angriff zum Stillstand, führten ff aus und schlugen zwei griechische und verfolgten sie bi Die Dunkelheit setzte der Verfol

Allerdings haben die unternommenen Schrit haben Zusicherungen, Grenze gegenüber der Türkei fe werden, daß sich die Türkei jenseits ; arauf, daß auch bei der Pforte die Ein gewinnen werde über böse Leidenschaften, die d tzten Zeit angebahnten Verfuche zur H en Beziehungen zwischen Bulgarien und gen Bedürfnissen der beiden Nachba n zu bringen.

die gleich⸗ ten männ—⸗ Altersklasse Mädchen auf 1 , , In erunglückten dann aber ver⸗ auen, von ersteren nämlich nner, von letzteren 292 v. H. Im Greisenglter war die H. für das männliche Geschlecht fu 5 Jahren; bei den weiblichen

Wegener:

Deckwitz: Reitunterrich. daß die Gro

führten, brachten de rechnen wir d

einen Gegenangri

d, die in der le Divisionen in die Flucht s

3 zum Einbruch gung ein Ende.

bulgarischen Armee meldet, daß tadt Radowischta in Brand ung niedergemetzelt hätten. hovo, Banitza, Sarkow, Gorno⸗ rachina und andere in der Um⸗ en Bulgaren geräumt worden zerstört worden. n bulgarischen Truppen rechtzeitig hätten fliehen ommen oder von den Kommandeur der chen Städte Kavadartzi erbischen Truppen angezündet worden

wie sie den w sprechen, zum Scheiter heute an den Großwesir Depeschen gerichtet. rach schließlich die Hoffnung aus, daß es ihre lo6yale Politik des nationalen Würde möglich sein werde, eine be der gestellten Probleme sicherzustellen-

WVorgestern abend hat die Regierung, . K. Telepraphen⸗Korresponden Telegramm an den rumäni res cu gesandt legierten zu de

Die ru mänis Bulgare“ zufolge die B

der Nacht.

Der Kommandeur der 2. serbische Truppen die S gesteckt und die Bevölker Die bulgarischen Dörfer Bre brodi, Dolnobrodi, Kruchewo, gebung von Serres, die von seien, seien von griechischen T Teil der Bevölkerung habe sich mil de urückgezogen, alle diejenigen, die nicht können, seien in den Flammen umgek Griechen niedergemacht worden. 4. Armee telegraphiert, daß die bulgarff und Negotin von den s

treffende Ver fast gleich de Personen betrug sie 2 Aus einer in der Stat. Korr.“ i. J. 1911 im preußischen Staat u im Alter von geht hervor, daß von den Knaben auf 100 000 Lebende berechnet, die Westpreußen sowie in der Rheinpr zollernschen Lande sind dabei außer man die Erwachsenen, so sind im Provinz Westfalen, Berlin nur 42 verunglückten viel seltener; Frauen nur 12550 tödlich veru und Westpreußen. teiligt, während die t Frauen am günstigsten dasteht.

Nach dem Fam ilienstand unter 9350 Ledige, 5113 Verheiratete, und &) Personen unbekannten Famillenstan

In betreff der einzelnen Beschäfti von Männern verunglückten: schaft 3136 (23,10 v. H.) 1928 (144 v. H.), dem des Handels und V in der Industrie die meist

Berücksichtigt man die fozig'ie Le am melsten töpliche Verunglückungen bel de zwar bei Gehilfen, Gesellen, L bet Tagearbeitern

Ab gereist:

Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister Landwirtschaft, Domänen und Schorlemer mit Urlaub nach der Rheinp

Der Minister sp der Regierung durch

gegebenen Uebersicht über die nd in den Provinzen tödlich unter und über 15 Jahren chen bis zu 15 Jahren, den Provinzen Ost⸗ und glückt sind (die Hohen⸗ Berücksichtigt am meisten in der dagegen im Landesyolizeibezirk Grunde gegangen. Die Frauen im Staate sind von 100065 lebenden sten in Schlesien, Posen Berlin ist mit 1233 be⸗ falen mit 9M tödlich verunglückten

Freiherr von Friedens und der

friedigende Lösung Verunglückten

wie das „Wiener zbureau“ mitteilt, ein direktes schen Ministerpräsidenten Majo— schen De⸗

obinz verun

Aichtamtliches.

Dentsches Reich. Berlin, 22. Juli 1913.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute vormittag in Balestrand an Bord der Jacht zollern“ die Vorträge des Chefs des Militärkabinetts, der Infanterie Freiherrn von Lyncker, des Chefs des Marine kabinetts, Admirals von Müller und des Gesandten von Treutler

. Staate 86,3, nämlich 117,30

in dem der Zuziehung eines rumäni J Zitziehung 36 Männer tödlich zu

sverhandlungen zugestimmt wird.

chen Truppen haben der „Agence rücke Dolni=—=—Dabnik bei Milemleatnec Eisenbahnlinie Sofia Warna Telegraphenanlagen Dolni—Dabnik bes Brücke bei Plewna am Kilometerstein 1 bei der Zementfabrik in der Nähe von Die Telegraphenlinie längs der Eif Die Rumänen requi

n Frieden

Preußen. nglückt, am mel Ver Landespolizeibezirk te Probinz West

Griechenland.

Die Regierung wird zu den Friedens in Nisch einen höheren Offizier des Gener

Ferner ist die 3, ebenso eine andere Plewna zerstört worden. enbahn nach Plewna ist Lebensmittel

schieden, verunglückten in Preußen verhandlungen 5 Geschie . erwitwete, 75 Geschiedene gungen sei erwähnt, daß und Forstwirt⸗ d Hüttenwesens 3234 v. H.), in Danach haben en stattgefunden. ensstellung, so kamen a Arbeitsständen vor, und und Fabrikarbeitern 4441 Beschäftigten 2774 und bei selbständig v. H.; bei Rentnern, einschließlich der (4,0 v. H.), bei (O 90 v. H.). Verunglückungen ist in erster 30 weiblichen) oder l., 153 weibl. S3 m., 721 w.) 201 m., 209 w.) und an 's m., 437 w.) oder 163 en der Verunglückungen ver⸗ Anführung: Verletzung durch 2 (37 m., 12 w.), Verbrennen und oder 104 (62 m., 365 w oder 41 (356 m., 65 w.), Verschütten un „I6 w.) oder 85 (00 m., (206 m., 60 w.) oder 16 (15 m., durch Tiere 281 (256 m., 25 w.) Schlag und Anprall 175 (196 m., 19g w. Erschießen, Schußverletzungen und E oder 25 (28 m., 14 w.), Erfrieren (12 m., 5 w.), Blitz sschlag 124 (85 m sonstige Ereignisse 1i21 (820 m., 36 darunter Sonnenstich 602 (424 m., hohen Sommerhitze, gegen 45 im In der letzten Zeit mehren sich die Verkehrsfahrzeugen.

unterbrochen. CX 4 * Futtervorräte.

w B

im Bereiche in dem des Bergbaus un che der Industrie 4318 ( erkehrs 1824 (13. v. H5. en Verunglückun

Rumänien.

Durch Vermittlung der ita rumänischen Regierung eine a m rischen Regierung mitgeteilt dingungen Rumäniens der offiziösen „Presa“ Baltschik und das

sind S. M.

Meldung des (Marmarame

„Dresden“ am 17. S. M. S. „Geyer“ am 19. Juli in Alexandrette, S. NM. „Straßburg“ am 20. Juli in Port Said und S. M. „Loreley“ an demselben Tage in Jalta eingetroffen.

lienischen Gesandtschaft ist der tliche Depesche der bulga— worden, in der diese alle Be— deren hauptsächlichste Turtukai —=Dobrit chen Armee in Bul⸗ Die Depesche betont arien gegen Serbien und Gri ch wenn es sich jetzt mit Ru— che gleichen Inhalts traf auch n den König Karl ein.

schen Regierung auf Regierung wurde in der in der der Köni

Amerika.

Eine unverbindliche Abstimmung für die auswärtige g des „W. T. B.“ zufolge, ergeben, daß der rag mit einer großen Mehrheit angenommen a einflußreichen Mitgliedern beider Der Vertrag schließt keine gten Staaten bezüglich der sich, aber man erwartet inanzberhältnisse der Republik als Ergebnis amerikanische Kontrolle

im amerikanischen Senats komitee n Angelegenheiten hat, einer Meldun Nicaraguavert werden wird. Parlamente unterstützt wer Verpflichtung von seiten der ausstehenden Geldyerpflichtungen in eine Besserung der F Sicherheit, Operationen geben wird.

Die mexikanischen Quelle zufolge, am Sonnaben Kampf besetzt. hat das amerikanis Volldampf verlassen

Im argentinischen Kabinett zum Finanzminister, Carlos der öffentlichen Arbeiten und minister ernannt worden.

annimmt, zufolge die Grenze Verbleiben der rumänis garien bis zum Abschluß des Friedens sind. ins besondere, daß Bulg den Krieg nicht forts mänien verständige. vom König von Bulgarien a

Die Antwortnote der rumäni das Friedensgesuch der bulgarischen gestrigen Sitzung des Ministerrats führte, festgesetzt und am Abend dem italien zur Weiterbeförderung an die bul Die Note hat nach dem Wien bureau“ folgenden Inhalt:

Die rumänische Regierung treffend die Abtretung von Turt die Zugeständnisse, betreffend die Rumä der Ansicht ausgehend, daß der militär politischen zu trennen ist, Offiziers vor zum Zwecke d die Ernennung von Friedensdele Ortes für die Waffenstillstan Regierung den sollen in Rumän

Das Pressebureau des Kriegsmini der „Agence Roumaine“ zufolge, folgender über die Operationen der K südlicher und südöstlicher Richtung

Am 20. Juli besetzte die Kavalleriedivision tigen strategischen Punkt am Nordfuße des B über das Balkan-Jsker-Defilee zur Donau namentlich

26 Mn b. H5), (16,50 v. H.), bet Dienst Erwerbenden 1382 (8,2 v Pensionären, Angehörigen Heer und Marin Unter den verschiedene Linie Ertrinken mit 3740 (3710 männ auf je 1000 tödlich sonen beteiligt, an zw

Er wird vor

boten 826 (41 v. H.) zusammen H, Altsitzern und Almosenempfaängern st die Zahl dagegen niedrig: e ereigneten si

Mecklenburg⸗Strelitz. e Hoheit der Großherzog Adolf e sein 65. Lebensjahr.

. . ö. 3. fh Seine Königli ine Depe Friedrich gol n , ch im ganzen 167 Fälle

n Arten de 3 lichen und h Verunglückte 222 (240 männ eiter Stelle steht Sturz mit 3404 (26 oder auf je 1090 tödlich Verunglückte 262 dritter Stelle Ueberfahren mit 2715 27 ). Mit diesen drei Hauptart e übrigen in folgender Maschinen 542 (499 m., 43 w.) oder Verbrühen 1746 (828 m., 98 w 687 (464 m., 223 w 1405 (1329 m.

Reyolutionäre haben, obiger d abend Tuxpan nach heftigem rsuchen des englischen Kon che Linienschiff „Lousiang“ um sich nach Tuxpan zu begeben.

sind Lorenzo Ana hon Meyer⸗Pellegrin zum Minister Carlos Ibarguren zum Justiz—

g den Vorsitz schen Gesandten garische Regierung übergeben. er G. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗

Oefsterreich⸗Ungarn. Der Ministerialrat Baron

des „W. T. B.“ für Kroatien ernannt worden.

Iwan Skelecz, ist einer Auf das E

zum Königlichen Kommissar (171 m., 126 w.

Veracruz unter a . nimmt dag bulgarische Angebot, be— Dobritsch und Balkschik und nen in Mazedonien, an. Von ische Teil der Aktton von dem schlägt sie die Ernennung eines höheren schlusses eines Waffenstillstandes, dem gierten zu folgen hat. Die Wahl des überläßt die rumaͤnische die Friedensverhandlungen

) Ersticken d Erschlagen zergiftung 366 17 w.), Schlag oder Biß usw. 6 (19 m., 7 w.), Stoß, ) oder 10 12 m., 6 w.) pplosionen 420 (372 m., 48 w 184 (165 m., 19 w.) oder 11 „39 w.) oder 7 (6 m., 1] w.) ö. oder 66 (62 m., 87 w.) 178 w.) infolge der ungewöhnlich

Großbritannien und Irland. Reutersche Botschaftervereinigung in kommene Einmütigkeit darin,

ihrer gestrigen Sitzung voll— daß das Bestreben der Türkei bezüglich der Enos Midia-Linie nicht geduldet werben dürfe und daß Schritte getan werden, Mächte in Konstantinopel kl sprachen ferner die zu einer Verständig bezüglich des Statnts für Im Unterhaus liberal) an, ob die Gr stimmung der Mächte erhalten habe, ob s eine Beleidigung für die Mächte sei, Mächte zu tun gedächten, Laut Bericht des Parlaments untersekretär Aeland: Die Grenze Modia —Enos sei durch den Londoner Ve gesetzt worden, und dieser Vertrag sei unter geschlossen worden, als sie zwischen Die Tückei habe der englischen

Die südchinesis des „W. T. B.“ die Handel treibenden sind, für sich zu

chen Truppen suchen nach Meldungen nordchinesischen Truppen und ebenso die Klassen, die durchweg gegen die Erh Die Pekinger

um diesen Standpunkt der ̃ Die Botschafter be— Notwendigkeit, daß die Kriegführenden bald und machten einige Fortschritte Albanien.

fragte gestern der Abg. Buxton enzlinie Enos

dẽperhandlungen anderen Kriegführenden, ien stattfinden.

arzulegen.

Regierung fährt nach Pukau und von den zu schicken. Bisher golei zurückgezogen worden, unterdrücken zen sieht dem Kampfe und versichert nächsten stehen. Süden gehen, Aber seine Umgebung rät in ständiger Gefahr sein

gewinnen. den Bahnlinien von Tien Peking nach Hankau Truppen nach dem sind keine Truppen aus der Mon wo 25 000 Mann

ung kommen . . g steriums veröffentlicht,

wamtlichen Bexicht avallerietruppen, die in vorrücken:

zerunglückungen bei So fanden im Jahre 1 w. statt, deren Urjache Stur? von ahrer); 256 Pers

den modernen 1911 73 Todesfälle (72 m., dem Fahrrad war (Selbstf raftwagenverkehr durch Ue

Midia die Zu⸗ omit ihre Verletzung und welche Schritte die Achtung zu

die mongolischen Banden Die Mehrzahl der Provin zu, ohne Partei zu ergreifen, Sympathie, Nuanschikai will selbst nach Oberkommando zu übernehmen. ihm, in Peking zu bleiben, da er würde, ermordet zu werden.

Wie der „Morning Post“ ar gemeldet wird, hindern heftige R revolutionären Schanghai ist in der Ge das Arsenal hat sich noch nicht ergeben, werke sind verstärkt worden. Loyalität der Flotte gesichert die Fünfmächtegruppe reprä regelmäßigen Besoldung der Mannf Provinz Fukien mit der Hauptst ihre Unabhängigkeit erklärt.

Afrika.

verbreiteten amtlichen Mitteilung ägyptischen gesetzgebenden g in eine gesetzgebende die von den Ministern, 66 ge— ernannten Mitgliedern gebildet wird. Die den Vizepräsidenten, vier zwei Aerzte usw. etzgebung aufnehmen, jedoch mit Aus— angelegenheiten betrifft. Die Mitglieder werden Mitglieder hat nach zwei

Personen (183 m, eberfahren das Leben eingebüßt. erlin sind durch Ueberfahren im

Orhanie, einen wich—⸗ alkan, der die von Sofia führende Straße und Sofia Rahova = Nikopolis

600 Mann 8 ents zu Gefangenen. Nach kurzem Wider- ohne daß auf rumänischer Seite irgend Hierdurch wird der achung der Ausgänge jenseits des anie ist 59 km von Sofia e rumänische Kavallerie bei lees einen Transportzug von

haben im K Im Landespolizeibezirk B allgemeinen 232 Menschen umgek

Schließlich interesfieren die Unfälle im Lu Fliegen und bei der Luftschiffahrt. hierbei erfolgten Todesf gegenüber 1 im Vorjahr; von diesen unglückten Personen fanden nur 2 Ballonunglück den Tod, un dem Aufschwung des Luftv

um ihrer Entscheidung verschaffen. „W. T. B.“ erwiderte der

ftverkehr eise ist die Zabl der f 10 zurückgegangen 10 männlichen tödlich ver⸗ (1910 jedoch d zwar durch Ertrinken. erkehrs durch die Flugmaschine baben 8 Personen gegen 2 i. J. 1910 ihr Leben verloren?“ Unfälle sind auf Absturz zurückzuführen. von diesen tödlich Verunglückten kapitän a. D., 1 Ingenieur, 1 1 Flugschüler und 1 Student.

Erfreulicherw

arischen Infanterieregim ö e ic. sarischen Inf 9 älle im Berichtsjahr au

stand ergab sich der Fein welche Verluste zu verzeichne rumänischen Kavallerie die Ueberw Balkans erleichtert. Zwei Tage vorher erbeutete di Osikowitza in der Nähe des Iskerdefi etwa 109 Wagen mit Waffen und nach Orhanie

Mitwirkung der Mächte der Türkei und den Balkanstaaten Regierung gegenüber einmal jede Absicht von Es seien von

n gewesen wären. ; 1s Schanghai vom 19. d. M.

egenfälle in gleicher Weise die nordchinesischen walt der Revolutionäre; und seine Verteidigungs⸗ Die Regierung hat sich die indem sie mit den Banken, die eine Vereinbarung zur chaften getroffen hat. adt Futschou hat vorgestern

vermittelten. noch bis in die letzten Tage hinein mehr ats sich gewiesen, die neue Grenze verletz seiten der Mächte nachdrückliche Vorstel worden, durch die von einem solchen Angesichts der neuesten Mitteilungen Mächte von neuem mlt der An nicht sagen, was in dieser Be Der Premierminister Bankett der Handelskammer i der er einen Rückblick auf beklagenswerten Blutvergießen Obiger Quelle zufolg

Das Defilee von Srh Entsprechend

en zu wollen. ungen bei der Türkei erhoben Beginnen abgeraten worden seỹ. in. der Peesse hätten sich die gelegenheit beschäftigt, doch könne er ziehung beschlossen werden würde. As qguith hielt gestern auf dem n Birmingham eine Rede, in die Ereignisse warf, die zu dem auf dem Balkan geführt haben. e führte Asguith aus: Die Mächte täten ihr Möglichstes, um die bringen, eine Friedenskonferenz abzuhalten. für das Zustandekommen einer unverzügliche Abschluß eines Waffenstill standes und schluß sein müßte, vorhanden zu sein. Ue müßten und wollten die Großmächte sich nisse ihr eigenes Urteil vorbehalten. genug sei, um sich über den Friedensvertrag hinwe sie gegenwärtig sein, daß Fragen wieder auftauchten durchaus nicht in ihrem Interesse liege.

Bewegungen ie 8 t585 Bewegunge die 8 tödlichen Dem Berufe nach waren aktive Offiziere,

von Rahova Obermonteur,

das Gewehrfeuer Kavalleriesergeant leicht verwundet. das Communiqué, geht hervor, rumänischen Armee und dem linken serb ß die feindlichen Truppen aus alkan verschwunden sind.

Der amtliche Bericht schließt mit der ausgearbeiteten Operationspläne in allen ten und Vermutungen ausgeführt werden könnten.

und Sofia transportierte. Trane ports Aus den letzten Meldungen, sagt Verbindung zwischen der ischen Flügel hergestellt ist, dem Gebiete nördlich vom

Flugzeugführer,

Zur Arbeiterbewegung.

Zum Ausstand der Werftarbeiter in W. T. B.“ vom heutigen Tage: schiffswerften vertretenen gewerksch erlassen eine längere Erklärung, Verschulden der Mitglieder die Bewegung sch angelangt sel, wo sie nicht mehr zu eine geführt werden könne. antwortung für den Ausgang der Bewegung nicht übernehmen. gewerkschaftlichen Zentralverbände den Mitgliedern in denen Streiks ohne Genel eingeleitet werden, eine Unterstützung verw Streikunterstützungen gezahlt werden. Bremen wird dem genannten gestern auf den Werften an der Weser die Umfang wieder aufgenommen worden sst. haben die Leute einiger mechanischer W elegt, ebenso, wie die. remer Vulkan in Vege Versammlung sind die Arbeiter gest um ihre Werkzeuge abzuliefern handelt sich um rund 3000 Arbeiter. W. T. B. aus Bremen vom heutigen T ti gestern abend eine Versammlung abdlelten. W zweistündiger Bebatte wurde mit allen gegen eine Stimmen chlossen, auf den Atlas werken, wo keine Kündigung frist zart ist, am heutigen Dienstag früh in den Ausstand za treten u auf der Werft der Aktiengefellschaft Were; unter haltung der hier bestehenden eintägigen Kündig una d frist kündigen und am Mittwochabend die Arbelt nieder else;

Werft in Geestemünde ist die Arbest gestern mn fange wieder aufgenommen worden.

Hamburg der auf den See⸗ aftlichen Zentralverbände daß durch das on jetzt auf einem Punkt n erfolgreichen Ende ge—⸗ die Vorstände

Bemerkung, daß die Die Vorstände

Gegner dahin zu riedenszeiten

Heute schienen Aussichten deren Ergebnis der ein rascher Friedens⸗ ber die Friedensbedingungen im Hinblick auf die Ereig—⸗ Wenn die Türkei übelberaten gzusetzen., so müsse deren Aufwerfung

Einer vom W T. B“ in der sie ausführen,

„W. T. B zufolge besteht die Absicht, Körper und die Nationalversammlun Körperschaft zu vereinigen, wählten und 17 letzteren umfas

solchen Konferenz, Serbien.

werden nach einer Mitteilung Friedensverhandlungen in n, wenn zwischen den Verbündeten entsendenden

Deshalb könnten

Wie „W. T. B.“ meldet, von maßgebender Seite die Nisch erst aufgenommen werde ein Einvernehmen über die Delegierten erzielt ist.

die Statuten der in allen Fällen, migung der

sen den Präsidenten t ö Präf eigern, würden auch keine

drei arabische Beduinen, Körperschaft wird die Ges nahme derjenigen, die Ve gewählten und die ernannten Mandate erhalten, je ein Drittel der Jahren zurückzutreten.

Bureau mitgeteilt, daß Arbeit überall in vollem Nur auf der Atlaswerft erkstellen die Arbeiten nieder— ser Zeitung! berichtet, auf der Werft des Nach einer vorgestern abgebaltenen ern früh nur zur Werft gekommen. und in den Ausstand getreten Eine weitere Meldung age besagt, daß die

Bulgarien.

pätet eingetroffenen Meldung der hat sich das neue Kabinett am Freitag der Sobranje vorgestellt. erlas den königlichen Ukas über die Ernennung

sechs jährige Die griechischen Delegierten Dragumis und Levidis gestern in Konstantinopel mit dem Verhandlungen Londoner Friedensvertrages diplomatischen Beziehungen fortzusetzen. Nach einer vom „W. T. B.“ türkischen Meldung hatten die Türken bei strategischer Punkte mit den Bulgaren, die einen Kampf zu garische Soldaten wurden gefangen g wurden der Bahnhof von Lüle Burgas rgene⸗Fluß genommen und die Stadt besetzt. Die e Armee hat ferner Usunköprü und Baba⸗Eski

; d Nach einer vers Auftrage eingetroffen, betreffs der Ratifikation des aufnahme der

vergangenen r Der Ministerpräsident der Wieder adoslawow v der Demis des neuen Kabinetts und ers

Sitzung auf Montag,

sion des Ministeriums Danew und die uchte dann um die Vertagung der da die Regierung noch keine Zeit gefunden ortlaut der ministeriellen Erklärung festzustellen. Gestern gab der Ministerpräsident Radoslawow in der gekündigte Erklärung ab, in der er laut „W. T. B.“ u. a. sagte:

seine Pflicht, zu betonen, daß die Regierung,

chäfte übernommen habe, von allen Mächten nur gute tschläge erhalten sowie warme Sympathien und Unter⸗

verbreiteten amtlichen der Besetzung einiger Widerstand leisteten, Ein bulgarischer Offizier und enommen. Hierauf und die große Brücke

Statistik und Volkswirtschaft.

Tödliche Verunglückungen in Preußen im Jahre igll.

Zu den bedauerlichsten Todesarten gehören die Preußen im Jahre 1911 mit 16 en) Opfern gegen 1511 auf 100 000 der Bevö

Werftarbelter

Verunglückungen, 19 (13 361 männlichen und 2 L. J. 1910 ein Mehr von kerung 4135 gegen 38, Preußen die tödlichen Verünglückungen genommen.

Sobranje bie an Meldung des

Er betrachte es als seitdem sie die Ges und aufrschtige Ra

3459 weibli 1698 Fällen aufwessen, ,

über den E

Danach haben in absolut und verhältnismäßig zu