(41137 Bekanntmachung.
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschast Rennsteig⸗Frauenwald am Sonnabend, den EG. August 1913. Nachmittags 2.30 Uhr, im Gasthaus zum Grünen Baum in Schleusingen lade ich ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn. und k für das Geschäftsjahr
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats.
4 Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf 55 23 und 24 des Gesell— schafts vertrages verwiesen.
Erfurt, den 12. Juli 1913.
Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft Rennsteig ˖ Frauenwald. Der Aufsichtsrat.
— Mücke, stell vertretender Vorsitzender.
41092 Elettra, Aktiengesellschaft, ; Dresden.
Wir geben hiermit bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16 Juli 1913 Herr Max Berthold, Direktor der Elektrizitätz⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schackert C Co.,, Nürn berg, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt wurde. ö
Dresden, den 19. Juli 1913.
Der Vorstand. Dr. Stoessel.
41136
Gas⸗ und Elektricitätswerke Naffau a. L. A. ⸗G.
Nachtrag zur Tagesordnung für die auf den 5. August 19ER 3, Bormittags KEH Uhr, nach unserem Geschäftslokale Bremen, Bachstraße 112/116, einberufene 4. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft. 5) Aufhebung des Pachtvertrags mit der Bremer Gaswerke, Verwaltungs⸗ und Pacht. Gesellschaft, Bremen, vom 6. November 1912.
Der Vorstand.
Adlerbrauerei Aktiengesellschaft Münnerftadt.
Aktiva. Bilanz per 21. März 1913. assiva.
. J . J Immobllien. ... 2x2 200 000 — Einrichtung.... , 149 499 05 Bestände: e 124 020 07
Dehitoren, Vor⸗ J 39431 ,,,, e ,, 298370
Gewinnvortrag 1911/12 P
236 Gewinnvortrag 191213 3698.46 82418 46 484 145 59 484 145 59
¶Auftnand. Gewinn und Verlustrechnunga. Ertrag. . . j
Malz, Hopfen, Löhne ꝛc. .... 142 412 56 Gewinnvortrag
k 1018708 1911 12 . 2550 —
Gewinnrest 191112 . 462550, Bier, Treber und Reingewinn 1912 13. . 3698 46 6248 46 Sonstiges. ... 156 29810 158 848 10 158 848 10
Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bankier Otto Hahn in
Neustadt a. S. wurde wiedergewählt. Münnerstadt, den 19. Juli 1913.
40852 Der Vorstand. H. F. Gaiser.
40854 d 5 7 68986 Tramwans Müülhausen, Els. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bilanz pro 31. Dezember 1912. hiermit zur außerordentlichen General⸗ . 2 — . 9 a, , am . den * * U 1 In ä. 1 5 li )
, 3 015961 67 . ö. ,
EClektrische Bahnagnlage und Betriebseinrichtung. ... ...... 209 12212 Tages ordnung:
Straßenbahnen Mülhausen, Ensisheim,. Wittenheim: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Unsere Aufwendungen für Einrichtung des elektrischen Betriebes Bilanz 1912/13.
auf der Strecke Jungentor = Pfastatt ...... 129193544 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ ö Liegen aften ; ) stellung des Reingewinns. . Terrain Metzerstraße und Dentscheweg. . . S 580 035,31 2. 3) Erteilung der Entlastung an den J ; 3400 583 4853 Vorstand und Aufsichtsrat.
J 294052 50 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichts—
kJ , 18 568 — ( rgts gemäß Staiut 5 21.
k 509 05 5) Genehmigung der Uebertragung von
K , 47732 50 Attien auf Grund der vom Auf—
K n nn,, 35 620 — sichtßrat genehmigten Anträge.
w . ; 64 795 25 „ Die Versammlung findet im kleinen
gosten 6 Neuausgabe von Obligationen und der Erneuerung der n n,. des Kreishauses in Stolp , 53 4899 alt.
Kontokorrenikonto: ö. Nach § 25 des Statuts sind zur Teil— Debitoren inkl. Bankguthaben . ...... 46b122 449, 13 nahme an der, Generalversammlung nur J 107556. 02 14893 11 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
T Ts spätestens am 6. Tage vor der Ver⸗ = J BL sammlung, also bis zum 3. Augufst Haben. 19AE3, Mittags 2 Uhr, ihre Interims⸗
s 1 1250 000 — scheine oder die gemäß 8 8 des Statuts
ö S Job 000. — vertretenen, Kasseguittungen über einge⸗
J 1500 0600, — 2200 000 — zahlte Aktienanteile bei den nachstehend
Gesetzlicher Reservefonds .... ..... w „3 375 ss betgichneten Anmeldeste ten hinter fegen.
J 13 Gßh ß? „ Die, Hinterlcgung kann erfolgen bei
d, . ,,,,
JJ ,) . 1 als kaffe Gxeistonmnmtinalteffe n Ctolp)
1 . 15 II ri Krieg bei der Stolper Bank A. 6.
e,, 155 5h = Stg.
J Uh ob. = le dier Stell: won nirklichen, Hin ter.
JJ Iz 5 35 ungen, vertreten auch amtlich. Be¶
7 ls 6s == sbeintgungen bon Staat. und Kann munel—
Rückttellung für Kosten der Neuausgabe von Obligationen und der behörden und Kassen über die bei ihnen
d 22 0000 - borgenonmene, Hinterlegung ⸗
J . zh = . Bei Hinterlegung der Interimsscheine
Gewinn. und Verlufikonto: V2 e beiw Kassenquittungen oder Ueberreichung ö JJ 6 3360 5 ö ,,, k
eberschuß der Betrtebdrechnung!?? ?? . 13 245 160 74 bon ihm unterschriebenes Verzeichnis der
‚ chnung 131013 ö. 1 Anzahl der von ihm gezeichneten Aktien,
4467 37890 und zwar in 2 Cxemplaren, übergeben,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro E912. von denen das eine zu den Akten der Ge⸗
——— sellschaft genommen wird, das andere von . oll. S, 3 der Gesellschaftskasse oder dem mit der
Verzinsung des 40 Anlelhens . ...... , FPinterlegung betrauten Notar, den Bank—
Verzinsung des 41 0,60 Anleihens ... . 63 750, — gl 750 — häusern und anderen öffentlichen Instituten
Erneuerungs fonds: mit dem Vermerk der erfolgten Hinter— J HS 30 00. - legung und der daraus folgenden Stimmen u e or bent lick wnlnggẽẽ ib bo d= 0 0c — ¶ SƷꝓHhli Herlehmn. ihm. zur ic gegeben mird.
. n 266750 ,, ,, .
e ö i e mm
J „ — Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeich, 9 erstützungekasse: f P . e
J „Sc 000, — nisses erfolgt Rückgabe der betreffenden Juschuß re 1556 . 7000 — Interimsscheine bezw. Kassequittungen.
. dd, . ' ; ! P Die Ausübung des Stimmrechts in der Gratifikation an Vorstand und Beamte... ...... 9 200 — Generalveisammlung durch schriftlich be⸗ . für Kosten der Neuausgabe von Obligationen und der. wvollmächtigte Vertreter ist zulässig. Die J . 10000 — erforderlichen Legitimationsurkunden sind J 4545 24 vor Beginn der Versammlung an den 55 Vorstand einzureichen. Die Vollmachten 213616074 sind gemäß Nr. 73 Absatz 3 des Preußischen ö. Haben. Stempeltarifs mit M 150 zu versteuern k 386061 Aktionäre weiblichen Geschlechts können Heber , ,, ,,,, 241 36060 13 sich durch Ehemänner vertreten lassen. D , Der Ehemann bedarf in solchem Falle
245 160 74 keiner Vollmacht.
Wahrhaft bescheinigt:
dessen Stelle wurde Herr Justus Breul,
werke A. G., wohnhaft in Berlin⸗Srunewald, in den Aufsichtsrat gewählt.
Tramway s Mülhausen. ; K. Sander. Aus dem Auffichtsrat ist ausgetreten Herr Adolf Strelin in Zürich; an
Direktor der
41086
A oo Priorltätsanleihe der Flens⸗
burger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Flensburg.
In der am 5. Mai 1913 in Flensburg notariell erfolgten achten Auslosung von 150 Stück Teilschuldverschreibungen à S 1900, — der Anleihe von 1904 im Betrage von S 3 000 000, — sind folgende Nummern gezogen worden:
15 15 18 68 76 83 91 92 108 115 121 122 145 171 188 198 250 284 304 324 391 407 430 434 444 459 483 511 526 548 607 624 635 640 661 677 684 692 724 735 7654 771 789 798 803 851 S870 873 883 894 9g06 932 951 960 963 987 993 1031 10566 1071 1112 1115 1147 1181 1199 1223 1273 1276 1290 1293 1309 1350 1363 1385 1400 1411 1449 1450 1474 1506 1510 1522 1523 1539 1543 1553 1559 1582 1585 1611 1617 1627 1644 1645 1647 1666 1690 1722 1762 1767 1808 1835 1860 1872 1892 2010 2031 2042 2080 2084 2112 2139 2148 2153 2158 2190 2203 2274 2366 2368 2373 2384 2411 2435 2450 2454 2467 2504 2512 2523 2574 2610 2612 2617 2635 2638 2683 2684 2709 2718 2720 2743 2747 2751 2798 2848 2849 2950 2997, rückzahlbar am 1. August 1912 gegen Einlieferung der Tellschuldverschrei⸗ bungen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei der Dresduer Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Hamburg
und bei der Gesellschaftskafse in Flensburg. Aus früheren Ziehungen sind keine Teilschuldverschreibungen uneingelöst ge—⸗ blieben.
Uneingelöste, fällige Zinsscheine: Von Nr. 17:
4 Stück Nr. 1411 1412 1413 1640. Von Nr. 18:
14 Stück Nr. 973 1309 1310 1312
1334 1335 1336 1413 1414 1640 2020
2022 2023 2130.
Flensburg, den 18. Juli 1913.
Flensburger Schiffs bau⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
M1139 Uebherlandzentrale Stolp Aktien- gesellschaft Stolp i / Pommern.
Stolp, den 21. Juli 1913. Der Vorstand. W. Theuerjahr.
Oberrheinischen .
Gesellschaft m. b. H., Berlin. ist in Liquidation getröten. werden ersucht, sich zu melden bei W. F. zu der Generalversammlung. S. Bodstein, Berlin, Augsburgerstr. 52 Liquidator der Elektro⸗Droschken⸗Betriebe⸗ Gesellschaft m. b. H.
40344 tüngs⸗Industrie G. m. b. H. in Mainz⸗Rastel ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. se
Der Liguidator der Firma Heinrich Busch Hess. Beleuchtungs Industrie,
40045
36441] Nachdem in der ordentlichen General⸗
Liguidation von Sachs X Pohlmann Aktiengesellschaft für Betonbau in Hamburg beschlossen worden ist und ich zum alleinigen Liquidator bestellt worden bin, fordere ich unter Hinweis auf die Bestimmung des § 297 H. G.⸗B. die Hläuhiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir unter der Adresse Hamburg, Adolphsbrücke 911, an⸗ zumelden.
Rechtsanwalt Dr. Geert Seelig.
2 m2 — 15
6) Erwerhs⸗ und Wirt—⸗
schaftsgenossenschaften.
oa]
In Ergänzung der Bllanzveröffent— lichung in Nr. 146 des Reichsanzeigers wird angegeben, daß der Betrag der Haft⸗ summen der Genossen am Schluß des eisten Berichtsjahres 1912 insgesamt 30 500 M½ beträgt.
Posen, den 17. Juli 1913.
SpokkKa z wizz ku Kabry Kato m
¶ Fabrikantenverband) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht.
Der Auffichtsrat.
Stefan Cegielski.
) etderla ung ꝛc. Nechtsanwälten.
40977] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Georg Frösch—
mann in Nürnberg ist heute in die Rechts⸗
anwaltsliste des KR. Bayer. Oberlandes⸗
gerichts Nürnberg eingetragen worden.
Nürnberg, den 19. Juli 1913.
Der K. Oberlandesgerichtspräsident: v. Müller.
40976 Rechtsanwalt Dr. Karl Mayer in St. Blasien wurde heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Waldshut, den 18. Juli 1913.
Der Landgerichtspräsident.
40978 Der bei dem K. Amtsgericht Aibling zugelassene Rechtsanwalt Wilhelm Mayr in Bad Aibling hat dtese Zulassung auf— gegeben, weshalb er in der hier angelegten Rechtsanwaltsliste unterm Heutigen ge— löscht worden ist. Bad Aibling, den 19. Juli 1913. Der Vorstand des K. Amtsgerichts Aibling. Aurhach, K. Amtsgerichtsrat.
) Unfall⸗ u. Indaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.
419811. Bekanntmachung.
Gemäß § 19 unserer Wahlordnung wird hierdurch bekannt gegeben, daß in der Genossenschafteversammlung zu Berlin am 14. Juli 1913 dem am 21. Mai 1913 bekanntgegebenen Vorschlage des Wahl— vorstandes entsprechend gewählt worden sind:
Zu Mitgliedern des Vorstandes die Herren:
1) Sigismund Wendriner in Ohlau,
2) Geh. Kom.-NRat Edmund Schmidt in
versammlung vom 16. Juni 1913 die
3) Kom. Rat Dr. jur. Walter Böninger in Duisburg, 4) Willy Schöning in Vlotho a. W., ) Karl Groß in Bamberg, — 6) Kom. Rat Franz Doms in Ratibor, 7) Paul Gutmacher in Leipꝛig, 3 Heinrich Grave in Aachen, 9) Kom. Rat Fritz Heinr. Leonhardi in Minden i. W., . 10) Kom. Rat Hermann Wellensiek in Speyer, 11) Otto Deter in Breslau, 12 Otto Bernhard in Heiligenstadt, 13) Franz Heinr Thorbecke in Cassel, 14) Arnold Crüwell in Bielefeld, 155 Ludwig Hauck in Heilbronn, 16 Reg.“ u. Baurat a. D. Alfred So mmerguth in Berlin, 17) Hermann Schleicher in Dresden, 183) Hermann Winz in Neuwied, 19 H. Wilh. Richtering in Burgdamm, 20) Julius Thorbecke in Mannheim, 21) Carl Knapke in Königsberg i. Pr., 22) Julius Geck in Dresden, 23) Jacoh Erckrath in Kl. Krotzenburg, 24) Bernh. Schmidt in Altona a. EG., 3 Ludwig Willstädter in Mannheim, 26) Ernst Dieterle in Schwedt a. O., 27) Hermann Reddersen in Nordhausen, 28) Hugo Minderoy jr. in Cöln a. Rh., 29) Kom. Rat Carl Steinmeister in Bünde i. W, 30) Heinrich Landfried in Heidelberg, 315 Eugen L. Garbaäty-⸗Rosenthal in Pankow⸗Berlin, 32) Otto Trahitzsch in Bitterfeld, 3h Dr. jur. Georg Gail jr. in Gießen, Kom.⸗Rat Wilhelm Böckelmann in Herford, 35) Joseph Kauffmann in Mannheim. Zu Ersatzmännern die Herren: 1) Carl Scharte in Breslau, 2 Otto Hunger in Frankenberg i. S. 3) Kom.⸗Rat Heinrich Schirmer in Gießen, 4) Senator Friedrich Carl Biermann . in Bremen, 5) Karl Schultes in Heidenheim, 6) Kom. Rat Jakob Mandelbaum in Berlin, 7) Ernst Böttger in Waldheim i. S., 8) Wilh. Georg Carstanjen in Duisburg, 9) August Müller in Hamburg, 10) Gustav Heppe in Herbolzheim, 115 Carl Keil in Neumarkt 1. Schl., 12) Emil Hartmann in Halberstadt, 13) ö Georg Landfried in Dillen⸗ urg, 14) Hans von Eicken jr. in Hamburg, 15) Ferdinand Liebhold in Heidelberg, 169 Kom.-Rat Carl Zeise in Görlitz, 17) Julius Koeck in Dresden, 18) Ludwig Meeßen in Aachen, 19) Eduard Kisker jr. in Halle i. W. 20) August Batschari in Baden⸗Baden, 21) Heinrich Weniger in Schwedt a. O., 22) Dr. med. Hugo Eckstein in Berlin, 23) Wilhelm Weigang in Hanau, 24) Ludwig Broeckmann in Bremen, 25) Dr. Erich Mayer in Mannheim, 26) Johannes Kaphun in Berlin, 27) Hugo Wittig in Nordhausen, 28) Alfred Baurmeister in Carlshafen, 29) Richard Spethmann in Eckernförde, 30) Adolf Schörling in Kaiserslautern, 31) Albert . in Wolgast, 32) Otto Deich in Döbeln, 33) Nicolaus Mühlenbrock in Trier, 34) Sally Blumenau in Bünde i. W. 35) Simon Oppenheimer in Mannheim. Berlin, den 16. Juli 1913. Der Vorstand der
Tabak⸗Berufsgenossenschaft.
Altenburg S.. A.,
Leonhardi.
lose Betleidungsindustrie⸗
Vertrauensmännerbezirken Neuernennungen Es wurden ernannt:
Berufsgenossenschaft.
k Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Mitglieder, daß in folgenden
stattgefunden haben.
trauensmanun Berlin, den 1. Juli 1913. Gekleidungsindustrie⸗
w
Starkenburg tretenden Ver⸗
Herour Schuhfabrktk
heim in Offenbach a. M.
. en, Rr? umfassend zum Herr 6 126 Provinz stellver⸗ Karl Allgaver, i. Fa.: Ludwig Bend⸗
/
Berufsgenossenschaft.
Der Vorstand.
ut.
I) Verschiedene Bekanntmachungen.
40346 Aufforderung! Die GElekero . Droschten⸗Betriebs⸗
Die Gläubiger
3 Bekanntmachung. Die Firma H. Busch, Hefss. Beleuch⸗
Mainz ⸗Kastel, den 17. Juli 1913.
G. m. b. H. Louis Lendle.
wollen ihre Forderungen bei
genauntem Liquidator geltend machen.
schränkter Haftung, Linkstraße 25, in Liguidation getreten ist.
40043 Die Berlin am Zoo Restaurations⸗ gesellschaft in. B. H. zu Berlin ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Rechtsanwalt Wirth zu Berlin W. 57, Bülowstraße 19.
39929] Die Gesellschaft „Dachschieferwerke
Auerbach, Gese ilschaft mit beschränkter
Daftung, zu Banfe“ ist aufgelöst, was hierdurch bekannt gemacht wird. Zu⸗ gleich werden die Gläubiger der Gesell— schaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Banfe, den 15. Juli 1913.
Dach schiefer werke Auerbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Grund.
40455
Wir machen hierdurch bekannt, daß
. . die Deutsch˖ Ottomanische Handels⸗ Die Firma Friedrich Treibel & Co., . . n. G. m. B. H. ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ Dator ist Herr Patentanwall Ernst von Niefsen, Halensee, Kurfürstendamm 75 bessellt
ö sellschaft
Gesellschaft mit be⸗ Berlin W. 9,
Die Gläubiger werden aufgefordert,
die Gläubiger genannter Ge. sich bei dem Liguidator zu melden.
Der Liquidator: Graf von Baudissin.
Firma Haller X Berthold in Buch⸗
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 22. Juli J, , in Dandels . , n, , . ate, gehen mt ine n ern, de, liehe denen, lb, Garen elchen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. ar. 1M
Dag Jentral⸗Handelgregister für
für Selbstabholer auch durch die Königliche Exp
Wilhelmstraße 32, bejogen werden.
das 23 Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ition des Reichs! und Staatzanzeigers SW. 48,
Bezugspreig
18913.
Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L M 80 98 für das Vierteljahr. — Anzeigenvpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Einzelne Nummern kosten B20 J5. —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 171 A. und 171 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Annaberg. Erzgeb. 40954 Auf Blatt 256 des Handelsregisters, die
holz betr, ist heute eingetragen worden, daß die Kaufleute Ludwig Martin August Heuer in Wespert und Eduard Heinrich Seltmann in Bärenstein in die Gesellschaft eingetreten sind, sowie daß der Kaufmann August Hermann Berthold in Buchholz ausgeschieden und die dem nunmehrigen Gesellschafter Heuer erteilte Prokura er⸗ loschen ist. Annaberg, den 15. Juli 1913. Königl. Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. 40955
In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist bei der Firma Oberweser Ziegelei⸗ konvention, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Bad Oenyn⸗ hausen heute folgendes eingetragen:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 3. März 1913 um 3500 S6 erhöht und beträgt jetzt 24 500 A.
Bad Oeynhausen, 16. Juli 1913.
Königliches Amtègericht.
EBad Wildungen. 40956
In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 4, Schloßbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Wildungen, eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ sührers Karl Beer ist beendet. Brauerei⸗ direktor Dietrich Schmidt in Bad Wil— dungen ist zum Geschäfte führer bestellt.
Bad Wildungen, den 17. Juli 1913
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Ra xyrenrnth.
40801 Bekanntmachung. —ͤ
In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen z
I) Die Firma Eberhard Händel in Bayreuth i egen,
2) Firma K. L. Bauer in Bayreuth. Das Geschäft wird unter Beibehaltung obiger Firma von dem fen Heinrich Rahn allein fortgeführt. ie Gesellschaft hat sich durch das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Karl Lorenz Bauer aufgelöst. Die Auseinandersetzung ist erfolgt. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen.
3) Firma A. Küffner Co. in Bayreuth. Dem Kaufmann Eduard Lehner in Bayreuth wurde Prokura erteilt.
4 Die Firma Münch C Hammon in Bayreuth sowie die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren sind erloschen.
5) Firma Bayerische Vereinsbank, Filiale Bayreuth. Das Grundkapital wurde um sechs Millionen Mark erhöht. Es beträgt nunmehr einundfünfzig Mil⸗ lionen Mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend geändert.
6) Firma Joseph Weiermann, Schuhwarenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Burgkundstadt. Der Paragraph 27 des Gesellschaftspertrages erhielt laut Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom s. Juni 1913 folgende Fassung:
Die Veröffentlichungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft vom Aufsichts⸗ rat und von der Direktion durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger.
7) Die Firma Rud. Bechtold Nachf. R. Braune in Bayreuth wurde abge⸗ ändert in Raimund Braune.
8) Firma Wiesentfelser Dampfsäge⸗ Hobelwerk und Kistenfabrik — Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — in Wiesentfels. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wurde auf weitere drei Jahre, das ist bis zum 31. Dezember 1916 ein⸗ schließlich, verlängert.
Bayreuth, den 18. Juli 1913.
K. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 408021 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. .
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 41283. Firma: Konrad Zimmermann in Berlin. In⸗ haber: Konrad Zimmermann, Fabrikant, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Bilderrahmenfabrik und i,, Geschäftslokal: Schillstr. 18. — Nr. 41284.
Firma: Rudolf Steffin in Berlin. Inhaber: Rudolf Steffin, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird be⸗
kannt gemacht: Geschäftszweig: Schleif— und Poliermaterialiengeschäft. Geschäfts⸗ lokal: Stallschreiberstr. 23232. — Nr. 41 282. . Fritz W. Stoehr in Berlin. Inhaber:; Fritz Wilhelm Stoehr, Agent, Berlin. Als nicht eingetragen wird
turen in Seidenwaren. Geschäftslokal: Leipziger Str. 63. — Bei Nr. 4924 (offene ,. 3 chaft A. Thamm in Berlin): Die e. aft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Fielitz ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 41 109 offene Handelsgesellschaft S. Meckel Cy. in Berlinj; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter aul Dieckert ist alleiniger Inhaber der irma. — Bei Nr. 29 798 (offene Han⸗ delsgesellschaft Mostrich⸗ Fabrik Paul Riedel in Berlin): Die Gesellschaft ist rf lch Der bisherige Gesellschafter Paul Riedel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 41 36 (offene Han⸗ delsgesellschaft B. Philipp & Cie. in Charlottenburg); Dem Paul Philipp zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Berlin, den 16. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Mitte.
Abteilung 86.
KEerlin. . 40803] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 12290. Grosz⸗Berliner Transport⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. egen⸗ stand des Unternehmens: Ausführung von k und Transporten aller Art, Abschlüsse solcher Verträge ins⸗ besondere mit der Straßenreinigungsdirek⸗ tion der Stadt Berlin. Das Stamm— kapital beträgt 160 000 „66. Geschäfts⸗ führer: aer e en Hermann Tabbert in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ y, ist am 17. Juni 1913 ab—⸗ geschlossen. Es können ein oder zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt werden. Sind zwei bestellt, so erfolgt die Vertretung durch beide gemeinsam. Als nicht 3 . wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6628 Deutsche Rufiji⸗Baummoll⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Maximilian Carl Schaefer ist nicht mehr Liquidator. Syn⸗ dikus Dr. jur. Oskar Wasner in Berlin ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. Juli 1913 zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 7487 Argus Nachrichten⸗ bureau Max Karfunkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 14. Juli 1913 ist die Firma abgeändert in: Argus Nachrichten⸗ bureau, Gesellschast mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 8164 Beyer Boehme Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗
führer Kaufmann. Rudolf. Deckert in Neuenhagen (Ostbahn) und Kaufmann
Erich Arnold in Neukölln. — Bei Nr. 8442 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Westfälische Straße 12 mit beschränkter Haftung: In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. S026 Baugesellschaft Roland mit beschränkter Haftung: Techniker Alfred Herrschaft ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Architekt Franz Helding in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 11702 Almandin Ge⸗ sellschaft für Leucht- und Reini⸗ gungs⸗Präparate mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗-Schöneberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Bei Nr. 123 018 F. K O. Export Lumber Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. Juli I913 ist der Gesellschaftsvertrag anläßlich des Eintritts des Stiegler als Gesell— schafter abgeändert; es ist bestimmt, daß auch nach seinem Tode die anderen Gesell⸗ schafter berechtigt sind, die Gesellschaft zum Ende des Jahres, in dem der Tod erfolgt ist, aufzukündigen, oder aber seinen Anteil unter näher angegebenen Bedingungen von den Erben zu kaufen. Kaufmann Georg Michael Stiegler in Nashville (Tennessee) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
— Bei Nr. 12118 Hermann Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Durch Beschluß vom 9. Juli 1913 ist das Stammkapital um 10 000 „ auf 30 000 ½ erhöht. Berlin, den 17. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. .
R entschenm. 40957
In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A Nr. 8 eingetragenen Firma „Sermann Essere“ in Bentschen die Witwe Rosalie Essere, geb. Rosenberg, in Bentschen als neue ö , ein⸗ getragen worden.
Æernburg. 40958 Die unter Nr. 330 des Handelsregisters Abteilung A eingetragene Firma: „C Möbius“, Bernburg, ist erloschen. Beruburg, den 19. Juli 1913. Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.
KRernburx. 40959 Bei der Firma: „Louis Kohlstock“, Malzfabrik Hoyfenberg in Giers— leben — Nr. 336 des Handelsregisters Abteilung A — ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Enke in Giersleben ist Prokura erteilt. Bernburg, den 19. Juli 1913. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Kenthen, O. S. 40960 In dem Handelsreglster A Nr. 428 ist heute bei der Firma: S. Schott, Beuthen O. S., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. Juli 1913.
Konn. 40528
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 271 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Bonner Automobil - Gesell⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bonn ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Fahr, und Motorrädern, Motoren, Näh⸗ und Schreib⸗ maschinen, Automobilen, und aller ein⸗ schlägigen Artikel, sowie der Betrieb einer r ne und Reparaturwerkstätte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1913 festgestellt. ;
83 Stammkapital beträgt 30 309 (. Der Gesellschafter Kaufmann Franz Hürten in Bonn leistet seine Stammeinlage von 10 300 * dadurch, daß er Maschinen, Werkzeuge, Materialien und Zubehör⸗
egenstände, welche in einem dem Gesell⸗
mrad beigefügten Verzeichnisse näher beschrieben sind, sowie eine Reparatur⸗ werkstatt und Fahrschule mit 2 Automobilen in die Gesellschaft einbringt und zwar im Gesamtwerte von 10 3600 ½ ä. Das ge⸗ nannte Verzeichnis kann in den Dienst—⸗ stunden des unterzeichneten Gerichts ein—⸗ gesehen werden Geschäftsführer sind die Rentnerin Frau Witwe Franz Triacca, Klara geb. Engemann, in Godesberg und der Kaufmann Franz Hürten in Bonn.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichganzeiger.
Bonn den 16. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Conn. 40529 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 272 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni und 12. Juli 1913 abgeschlossen worden.
Das Stammkapital beträgt 20 900 .
Die Gesellschaft bezweckt den An⸗ und Verkauf sowie die Verwertung von Mustser⸗ schutzrechten, die Reklame betreffen. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von jedem Gesell⸗ schafter auf drei Monate aufgekändigt werden.
Geschäftsführer ist der Prokurist Theodor Schlitzer in Bonn. Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen nur durch den Deutschen Reich anzeiger.
Bonn, den 16 Juli 1913.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Roppard. 40961
Eintragung in das Handelsregister Abt. B Nr. 1 Kurhaus Marienberg, Akftiengesellschaft in Boppard: Nach Ausscheidung des Johann Berg wird der Vorstand allein durch Kaufmann Emil Emmel von hier gebildet.
Boppard, den 16. Juli 1913.
Königl. Amtsgericht.
E orna. Hr. Leipzig. 40962
Auf Blatt 162 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Dampfziegelei Loh⸗ stũdt, Ma Wa ngemann in Lobstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, Baumeister Otto Max Wangemann in Borna, infolge Todes ausgeschieden und Bertha Martha verw. Wangemann, gebor. Demmiich, in Borna Inhaberin ist.
Borna, am 18. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
KEHrandenburg, Hnvel. 40963 er, , ,, ͤ
In das Handelsregister Abteilung A
Nr. 166 ist heute bei der Firma „Gebr.
getragen: Der Sitz der offenen Handelẽ⸗
gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
Brandenburg a. H., den 16. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. 40964 In das hiesige Handelsregister Band IX Seite 194 ist heute unter Nr. 499 die Firma Eickmann Co. offene Handelas— gesellschaft, begonnen am 7. Juli 1913. als deren Inhaber der Kaufmann Erich Eickmann und der Privatier Felix Grünig, beide hierselbst, und als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig eingetragen. Geschäftszweig: Versandgeschäft von Haushaltungsgegenständen und Neuheiten. Braunschweig, den 11. Juli 1913. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Eraunschweig. 140965
Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 101 eingetragenen Firma Weigell u. Co. ist beute vermerkt, daß dem Kaufmann Paul Sitzenstock hierselbst für die Firma Einzelprotura erteilt ist.
Die den Kaufleuten Bruno Herms und Paul Sitzenstock hierselbst erteilte Gesamt⸗ prokura ist gelöscht.
Braunschweig, den 17. Juli 1913.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Bremen. e . In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 15. Juli 1913.
Addicks . Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kohlen⸗Import i. Liquid, Bremen: Die Liquida— tion, sowie die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet und die Firma gleichzeitig erloschen.
D. Theodor Bohlmann, Bremen: Paul Carl Wilhelm Schultze ist am 351. Mai 1913 als Gesellschafter ausge⸗ schieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit⸗ dem führt der bisherige Gesellschafter Diedrich Theodor Bohlmann das Ge— schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Friedrich Hagemann, Bremen: Fried⸗ rich Hagemann ist am 1. April 1913 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Hagemann das Geschaft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Müller C Co., Bremen: Die Firma ist im Jahre 1895 erloschen.
Norddeutsche Lehrmittel⸗Anstalt A. Stuhr E Co., Bremen: Die Firma, sowie die an Adolf Heinrich Stuhr er⸗ teilte Prokura ist am 15. März 1913 erloschen.
Telepantograph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom . Juni 1913 ist der 5 7 des Gesell— schaftsvertrages dahin abgeändert:
daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer nicht jeder selbständig, sondern nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
Der hiesige Kaufmann‘ Carl Hubert Maria Baasel ist zum Geschäftsführer bestellt.
Rosalia Utöö Wwe., Bremen: In⸗ haberin ist die Witwe des Kaufmanns Gabriel Utö, Rosalia, geb. Saikely, hierselbst.
Bremen, den 16. Juli 1913.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhöl ter, Sekretär. Küuünde, West. 40966
In unser Handelsregister A 142 ist bei der Firma Steinmeister Wwe. Grüter, Bünde eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Zigarren⸗ fabrikant Leopold Grüter zu Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bünde, den 17. Juli 1913.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. 40967 Handelsregister Cassel.
Am 18. Juli 1913 ist eingetragen:
1) Nr. 412. Zu Wilh. J. Romain. Cassel; die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Emil Meisemann, Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Emil Meisemann, Cassel,
ausgeschlossen.
2 Nr. 1574. Zu Justus Ziegler Kohlenhandlung Chasalla, Gassel. Der Privatmann Adolf Linz zu Nieder⸗
Bentschen, den 14. Juli 1913.
bekannt gemacht: Geschäftszweig: Agen⸗
Königliches Amtsgericht.
Cramer“ in Brandenburg a. H. ein⸗
zwehren ist in das Geschäft als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 17. Juli 1913. Der Uebergang der in dem Be— friebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus—⸗ geschlossen. Die Firma ist in „Ziegler und Linz. Kohlenhandlung Chasalla“ ge⸗ andert. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cloppenburg. 40968
In das Handelsregister Abt. B ist heute zu 2, Firma Kalksandstein⸗. Cement⸗ und Tonwaren Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hölting⸗ hausen, eingetragen:
Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4. Juli 1913 ist beschlossen, daß die Gesellschaft nach dem Ausscheiden des Geschäftsführers Arthur Graf durch den Kaufmann Gerhard von Hammel allein vertreten wird.
1913, Juli 13.
Großherzogliches Amisgericht Cloppenburg.
Cöln, Rhein. 40805
In das Handelsregister ist am 18. Juli 1913 eingetragen.
Abteilung A.
Nr. 5633 die Firma: „Walter Git⸗ sels, Auto⸗Reifen⸗Reparatur⸗-An⸗ stalt“, Cöln, und als Inhaber Walter Gitsels, Kaufmann, Cöln.
Nr. 177 bei der Firma: „Besgen Comp.“, Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist: Johann Carl Wilhelm Huhnen, Kaufmann, Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Jo⸗ hann Carl Wilhelm Huhnen ausgeschlossen. Die Prokura des Albert Joisten in Cöln ist erloschen.
Nr. 1991 bei der Firma: „W. Priester“, Cöln. Die Firma ist er— loschen.
Nr. 2500 bei der Firma: „M. Horn“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2921 bei der Firma: „Heinr. Hölscher“, Cöln. Dle Firma ist er— loschen.
Nr. 4426 bei der Catharina Endres“, Firma ist erloschen.
Nr. 4552 bei der Firma: „Hierony—⸗ mus Wolff“, Cöln. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Schuhhaus Hieronymus Wolff“.
Nr. 5625 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Rheinische Segeltuch Weberei Becker C Co.“, Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Rheydt verlegt.
Abteilung B.
Nr. 96, Orenstein Koppel — Arthur Koppel Aktiengesellschaft“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Cöln. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalbersammlung vom 21. Juni 1913 ist das Grundkapital um 9000 n . er⸗ höht und beträgt jetzt 45 000 000 S6. Er⸗ nannt sind der Kaufmann Alfred Orenstein in Berlin, bisher stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, zum ordentlichen Vor— standsmitglied und der Regierungsbau⸗ meister a. D. Paul Korn zu Charlotten⸗ burg, früher Prokurist der Gesellschaft, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede (stell⸗ vertretenden Direktor). Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni I913 ist weiter nach Inhalt des Protokolls geändert die Bestimmung der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und die An— zahl der Aktien (5 5). Die Prokura des Paul Korn, früher Berlin⸗Schoöneberg, und des Rudolf Bondy in Berlin ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 155 25 den Aktionären im Verhältnis von einer neuen zu vier alten Aktien zum Be⸗ zuge angeboten.
Nr. 565 „Fremery C. Dyckerhoff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Durch die Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Juli 1913 ist be⸗ schlossen worden, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen haben.
Nr. 638 „Chemische Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Kaufmann Wilhelm August
Firma; „Frau Cöln. Die
Günther zu Cöln ist zum Geschäftsführer
bestellt. Die Prokura des Philipp Pohl ist erloschen.
Nr. 834 „Metall⸗Zieherei Actien Gesellschaft“, Cöln⸗Ehrenfeld. Ge— mäß Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ ralbersammlung vom 7. Juli 1913 soll das Grundkapital von 531 000 A6 um 465 000 Mark herabgesetzt werden. Die Herab⸗ setzung soll in der Weise erfolgen, daß die Gesellschaft 3 Aktien aufkauft und ver⸗ nichtet, und daß ferner je 8 Aktien zu je
Johann
einer zusammengelegt werden. Nach dem⸗—