1913 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftzregister.

Aitena, West g. 10912

Im hiesigen Gen ogenscha ftarenlff? 7 heute zu dem unter Nr. 5 eingetragenen Spar und Bauverein e. G. m. b: SO. Dahle i. W. eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nunmehr im Westfälischen Wohnungs⸗

blatt zu Münster“‘ erfolgen. Altena. den 14. Juli 1913. Königliches Amtsgerickt.

Amberg. Sekanntmachung. 40682

Durch Beschluß der lung des Dar le henskassenvereins linter⸗ traubenbach, eingetragene Geuofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, mit dem Sitze in Untertraubenbach vom 1. Mai 1913 wurde das Statut hom 22. November 1903 außer Witksam— keit gesetzt und dafür ein neues Statut angenommen. Nach diesem ist Gegen— stand des Unternehmens der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts, um d den Vereinsmitgliedern: 15 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ) die zu ihrem Seschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den Zus

landwirtschaftlichen Betrieß bestimmt sind und 4) Maschinen, Geräte und . Gegenstãnde des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Verein kann für Ver⸗ pflichtungen seiner Mitglieder Britten . Bürgschaft ü ernehmen, von

ereinsmitgliedern oder diesen selbst ge⸗ schuldet? Gäterzieler Gaufschillingsreste) sowie Immobilien und Rechte freihändig er gemäß Artikel 1“ des Bayerischen

üterzertrümmerungsgesetzes erwerben und

peräußern. Der Vorstand, bestehend aus f

fünf Mitgliedern, vertritt und zeichnet den Verein erichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor . zur Firma des Ver— Eins ihre Namensunterschrift hinzufügen Alle öffentlichen Henn nm,. ö unter der Firma des Vereins, min⸗ destens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im „Bayerischen Bauern— blatt in Mänchen beröffentlicht. Hinsichtlich der Haftpflicht und der Zusammensetzung des Vorstands trat eine Aenderung nicht ein. Amberg, den 17. Juli 1913. R. Amtsgericht Registergericht Aschaffenburg. 40913 Bekanntmachung. Darlehenskaffenverein Wenighös⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit in beschräukter Haftpflicht in Wenig⸗ hös bach. Das Vorstandsmitglied Jo⸗ hann Bergmann ist ausgeschieden; für ihn ist der Landwirt Anton Bergmann in Wenighösbach in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 17. Juli 1913 X. Amtegerscht.

Ray reuth. Bekanntmachung. 40918 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Konsumverein für Berneck und Umgegend, eingetragene Genoffen. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch B'ochluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1913 wurde die Haftsummé bon 20 4M auf dreißig Mark erhöht. Bayreuth, den 18. Fuli 1913. K. Amtsgericht. KRerxlimn. 40914 In unser Genossenschaftsregister . . bei Nr. 169 (Frankfurter Tor- Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Franz Anders zu Berlin ist zum Stell⸗ bertreter des behinderten Vorstandsmitglieds

Paul Petermann beftesst. Berlin, den genossenscha 14. Juli 1913. onigliches Amts gericht . ir an t us

. J richtet, minderb 1, , . 40915] Personen ; t. Wärtt Amtsgericht Besigheim. gerichtete Wohnungen In Tas Genossenschaftsregister wurde oder heute bei dem Darlehenskassenverein Preisen zu verschaffen. Frankfurt a. M. den 18. Jult 1913. Königliches Amtegericht. Abteilung 16.

Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

Hohenstein, e. G. m. u. inge tragen: / ö An Stelle des früberen Schultheißen

BGilch wurde Friedrich Weldmann, Sch ift. Feipu rg, RÆreisgan. In das Genos

heiß in Hohenstein, als Vorsteher in den

Vorstand gewaäblt. O. 3. Den Ig. Jr lig z ; Gerichtsassessor Rau. ,. Badi 2 * ö . 2 uataen, O. 8. 40916 far er m,

In das Genossenschaftsregister ift heute Fre Pet bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe, ein , getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ist Dr. Albrecht Freiherr räntter Haftpflicht in Michalkowitz in Steißlingen als Vorftan eingetragen worden. Thomas Thomancek bestellt. Freiburg, den 19. Juli 1913. Großh. Amtsgericht.

Amtsgericht Beuthen O. S., Freibars, Breisgau. ssenschaftsregister. e Genossenschaftẽ regifter Band 1 29 wurde eingetragen: und Verkaufsgenossenschaft g Freiburg, ein⸗ mit be⸗ Freiburg

ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an

seine Stelle ist Heinrich Wiechulla in Maczeikowig gewählt.

den 15. Jult 1913.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftẽregister ist der beute Fei der Firma Driburger Spar⸗ . . Genosse und Darlehne kafsenverein, eingetra⸗ schrãnkter Saftpfli gene Genossenschaft mit un beschrankter i. Br. betr Daftyflicht in Driburg eingetragen: Vorftand aus

An die Stelle des bisherigen ast das wurd; ö neu Statut vom 22. Juni 1913 getreten Freiburg, als G Freiburg,

Bratel, den 15. Jult 1giz. Königliches Amtsgericht.

Ründe, Westf. 10917 GIogan.

In unser Genoffenschaftsregister ift kei

Genossen

Wilhelm Schneider, ist aus dem Vorstand an seiner Stelle Friedrich Wittler, uernhelm, in denselben gewählt. Bünde, den 18. Juli 1913.

Königl. Amtsgericht.

Durlach. Genossenschaft

eingetragene Ge beschrãnkter Haftpfli . Gegenstand Verschaffung gesunder eingerichteter bemittelte Familien eigens erbauten oder zu billigen Preisen Väuser und Grundstücke in Miete und Schaffung gemeinnütziger, ergänzender Einrichtungen zur Verfügung Haftsumme 200 . Geschäftsanteile 199. Das Statut ist am 3. Juli 1913 errschtet. Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Genossen— schaft; je nachdem sie vom Vorstand oder Aufsichtsrat erlassen werden, haben sie den der Vorstand“ sichtsrat! zu tragen.

müssen sie von 2 Vo im zweiten vom Vor sichtsrats oder dessen zeichnet sein. folgen im Durlache

Wohnungen

ruher Zeitung.

standsmitglieder den schaft ihre eigenhänd

. in * während der Dienststunden h

Flensburg, den 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Abtl. 9. Frank furt, Kain. Veröffentlichung sienschaftsregister. j und Bau⸗ ft, eingetragene Genoffen. ter Daftpflicht. Der ausschließlich darauf ge— emittelten Famillen oder zweckmäßig ein⸗ in eigen erbauten zu billigen

aus dem Geno Rödelheimer

gesunde und

angekauften Häusern

senschaftsregister Band 1 34 wurde eingetragen

Zentral Bezugs und Aibsatzgenossen⸗ schen Bauern Vereins, ne Genossenschaft mit be ftpflicht, Freiburg, betr. von Mentzingen ist aus dem an dessen Stelle von Stotzingen dsmitglied neu⸗

osgeschieden,

Rrakel, Kr Hi. 40919 6 3

einerinnun

Josef Messer ist geschieden, an dessen Stelle Pfaff, Schreinermeister, eschärts führer neugewählt. g, den 12. Juli 1913. Großh. Amtsgericht.

Im Genossenschaftsregister Nr. 37, betr.

dem Stift, Duernheimer Syar⸗ und g Darlehnstaffenver ein, eingetragene kafsenverein,

lopschener Spar⸗ und Darlehns⸗

e. G. m. u. H. in Rlop⸗

schaft mit unbeschränkter cht zu Stift Quernheim, ein—

Stift Quernheim ausgeschieden und

. : 398586 Sregister. Eingetragen: Ge⸗ tzige Baugenossenschaft Dur⸗ noffenschaft mit Sitz: Dur⸗ des Unternehmens:

zweckmãßig für minder⸗ oder Personen erworbenen Häusern durch Abgabe der

die Wohnung en nach Maßgabe stebenden Mittel. Höchste Zahl der

der Auf⸗ In ersterem Fall rstandsmitgliedern, sitz'nden des Auf— Stellvertreter unter⸗ Bekanntmachungen er. r. Wochenblatt; wenn das Blatt sein Erscheinen einftellt oder die Aufnahme verweigert, in der Karls— ; Willenserklärungen des ds erfolgen dadurch, daß 2 Vor— Namen der Genossen⸗ r ige Unterschrift hinzu— Vorstandsmitglieder: Geschäftsführer,

Wilhelm Weißer, Prokurist, Die Einsicht der Liste der Gen während der Di jedem gestattet.

Theodor Karleruhe; Durlach; Durlach. if ossen ist enststunden des Gerichts

Amtsgericht Durlach.

Flensbarg. 40059] 8 wurde in das hier geführte Ge— nossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ Darlehnskasse, Genosfsenscha ft Haftpflicht

eingetragene unbeschränkter zu Meyn vom 2. Juli 1913 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens tst die Gewährüng von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirt— betrieb, die Forderung des Spar— urch Annahme von Sp der gemeinsame Einkauf J ir Bedarfsartikel. erklärung und Zeichnung fuͤr die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorffandé— l wenn sie gegenüber Rechtsperbinzsichkeit haben soll. Zeichnung geschieht in der daß die Zeichnenden ; Genossenschaft

areinlagen, andwirtschaft⸗ Willens⸗

Seschãfts⸗ 8 31. De⸗

Hans Peter

Thomas

ist jedem

40924

10926

409265)

aus dem

40927]

schen ist eingetragen worden: Nobert Preuß II. sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Robert Hartig und Richard Winkel⸗ pschen in den Vorstand

Amtsgericht Glogau, 15. 7. 1913.

Gxcossumstadt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Molkereigenossen⸗ schaft e. G. m. u. S. in Grostumstadt j eingetragen, daß Jacoh Schimpf XI. zu Ddeubach aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Johannes Wolf XV. von da gewählt worden ist. Großumfstadt, 16. Juli 1913. Großh. Amtsgericht.

Heide, Holstein. Bekanntmachung. ssenschaftzregister ist heute nossenschaftsmeierei, e. G. HD., in Kleve eingetragen worden:

28. Juni 1913 ist an storbenen Vorstandsmitgliedes Mühlen besitzers Wilhelm Borchers in Kleve der Landmann Hans Siem Peter in Kleve in den Vorstand gewahlt. Seide, den 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Hei de, Holstein. Betanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaftsmeierei, e. G. „in Nordheistedt eingetragen

MHũnchen. Bayerische tung s Genossenschaft, Genossenschaft mit besch pflicht. Sitz Ismaning. aus dem Vorstand ausge bestelltes Vorstandsmitglie Zacherl, Oekonom in JImaning. München, den 19. Juli 1913. K. Amtsgericht. Neunburg, Donau. Möttinger

Glaubitz und Krautverwer⸗

2 t räukter Haft⸗ 2 Klo Josef Schießl

Stift

Lagerhausgenossen⸗ gene Genossenschaft Daftpflicht in Möt⸗. Vorstand wurden ge— r, Michael, K. Pfarrer Hertlen, Georg, Lehrer in ausgeschieden sind: Seiler, ohannes, und Klingler, Balthas.

Neuburg a. D., den 7. Juli 1913.

Kgl. Amtsgericht.

Veuburg, Bonanu. Marienheimer verein, eingetra unbeschrän Marienheim.

mit beschränkter

wählt: Dannenbaue in Balgheim, Großsorheim

In das Geno bei der Geno Darlehenskasfen⸗ gene Genossenschaft kter Haftpflicht : e In den Vorstand wurde gewählt; Kroll, Martin, jun.,, Dekonom in Marienheim;

8 * F Stelle des ver Krogmann, Kassierer

in, ,, ausgeschieden Dr. Broderfen,

ist Müller, Neuburg a. D., den 7. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht. Venburg, Domau. Spar⸗ und D Oberpeiching · un

Genossen währen Gerichts ist jedem gestattet. Nortorf,. den 14. Juli 1913.

arlehenskassenverein terheiching bei Rain eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht e In den Vorstand wurden gewählt: Wesnsteiger, Jofef, Gütler in Unterpeiching, Wenninger, Jakob, Oekonom und. Wacker, peiching; ausgeschieden

Gberkireh, Kade.

Der Landmann Peter Rolfs in Süder—

ist aus dem Vorstand ausge—⸗

und an seine Stelle der Land.

mann Hinrich Hansen in Suderheistedt

gewählt worden.

Heide, den 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Oberpeiching,

Oekonom . Wer

sind Baur,

Sauer, Johann.

Neuburg a. D., den 8. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht.

Neuburg, Donan. Darlehenskassen verein Sörz eingetragene Genossenschaft beschräukter Haftpflicht in örzhaufen. In der Generalversammlung vom ' 8. Juni 1913 wurde die Annahme Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens geschãft⸗ zu dem Zwecke, den Ver⸗ gliedern: I) die zu ihrem Geschästs⸗ betriebe nötigen Geldmittel haffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ chen Erzeugnisse und den Bezug Natur nach ausschließ irtschaftlichen Betrieb bes aren zu bewirken und 4 Geräte und andere Gegensta wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und Benützung zu überlaffen. die Genossensch ö in der Weise, on Häuse estens drei Vo 8 an die Mitglieder zu Miete F ö

meinschaftli

. Ez. Cassel. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Remsfelder Dar lehnskassenverein, G. m. u. S. in Rems n Stelle des aus dem geschiedenen Gastw Schellbach daselbst in

Anton Graf, Landwirt, f Landwirt, alle in Ul machungen erfo Genossenschaft, stands mitglieder

schaftlichen Ge

feld eingetragen: Vorstande aus⸗ rts Heinrich Keim in ist der Landwirt Konrad Hahn den Vorstand gewählt. . (Bez. Caffel), 18. Juli

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

us ura.

; Eintragung in das Geno

ssenschaftsregifter. usumer Arbeiterbauvercin, ein- getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht. Generalbersammlung 1913 sind die Statuten, anderen Punkten, Gegenstand des

wirtschaftli

; Maschinen Durch Beschlu 3 3 feu nde des land⸗ g abgesehen von wie folgt geändert: Unternehmens ist An⸗ ad Bau von Häusern und deren Ueberlassung und event. zum Eigentum. Zweck der Geno schließlich darauf gerich Familten oder P mäßig eingerichtete W

end der Dien ledem gestattet.

Die Zeich⸗ aft geschieht

Dritten nung für

Oberstein.

In das hiesige Genossenschaftsregifter ute zu der Mörschieder Dresch— Geno ssensch aft e. G. m. b. SH. zu Mörschies Nr. 24 eingetragen: Landmann zu Mörschied, ten ,. und Schmidt chatschleifer und Landwirt daselbst, in' den Vorstand gewählt.

Weise, k u der Firma der Namensunterschrift en. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vor— standsmitglledern, im Landw. Wocheablatt für Schleswig⸗Holstein. . jahr läuft vom 1. Januar bi r. Der Vorstand besteht aus Peter Petersen, Hufner, Meyn, ? Johannsen, Hansen, Hufner, Meyn.

tglieder zu der mensunterschrift tmachungen der Berufung der umlung und der Bekanntgabe Beratungsgegenstãnde Firma des Vereins Vorstandsmitgliedern rbandskundgabe

irma des Vereins ihre Na hinzufügen. Alle Bekann Genossenschaft, außer der Generalversar

ist heute zu der

ssenschaft ist aus— tet, unbemittelten unde und zweck ohnungen in eigens angekauften Häusern zu zu verschaffen. ausnahmsweise von hnungen vermietet

Albert Becker, ist aus dem Vor dafür der Ernst

ersonen ges

mindestens von drei unterzeichnet und in d in München veröffentlicht.

Neuburg a. D. den 8. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht.

enburg, Dona. Darlehenskassenverein Baum eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter , . in Baum⸗ orstand wurd ö Strehle, Ludwig, Oer enn . : Ausgeschieden ist Hupfauer,

Neuburg a. D., den g. Juli 1913. Kgl. Amtsgericht.

Veuburg, Donan. Konsumverein Umgegend,

schaft mit be Nördlingen. lung vom 18. nahme eines ne bisherigen bes ch u. a. folgende Gegenstand des gemeinschaftliche und Wirtschaftsb Ablaß im kleine die Mitglieder. nehmens kann au Herstellung bedürfnissen in nahme von Spareinla bon Wohnungen erfo für die Genossen Ra

billigen Preisen Nichtmitglieder können der Genéssenschaft Wo er beikauft werden. Bekanntmachungen di erfolgen unter der Tageblatt

der Genossenschaft Firma im „Husumer Husumer Nach⸗ für de der Unmöglichkeit 5ffentlichung in beiden Blättern zeutschen Reichsanzeiger“.

Susum., den 12. Jult 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Königslutter. Im hiesigen Genossenschaft

Frellstedter kassen verein, stedt heute fol Für die au glieder 1) Lan

Frellstedt si in Frellstedt un Fritz Sölter Vorstand gewählt.

Königslutter, den 5. Juli 1913. Herzogliches a mtagericht

und in den richten, für den Fall

Kolon Heinrich Sundermann in Gretesch aus dem Vorstande ausgeschieden 4 siatte , n Friedrich Niegengerd in Vehrte zum Vorstands; mitgliede bestellt ist. . Ssnabrück, den 15. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. VI.

Eetershagen, Weser. 40712

Baumgarten.

register ist eingetragenen Firma und Darlehns⸗ e. G. m. u. S. zu Frell⸗ gendes eingetragen: sgeschiedenen Vorstandsmit⸗ dwirt A. Keunecke in Frell. 2) Landwirt D. Maushake in ) der Landwirt H. Lübbecke d 2 der Bauunternehmer n Frellstedt neu

in für Nördlingen und eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht, in

In der Generalversamm— Mai 1913 wurde die An— uen Statuts an Stelle des Hiernach ergeben Aenderungen: 36 Unternehmens ist die Beschaffung von Lebeng— dürfnissen im großen und n gegen Barzahlung an Zur Förderung des Unter— ch die Bearbeitung und bens und Wirtschafts— eigenen Betrieben, An= gen und Herstellung

Löwenberg, schles. In unser Geno dem unter dorfer Spar⸗

ssenschaftsregister ist be

eingetragenen Giers⸗ und Darlehnskassen Genossensch. mit u Giere dorf heute

1. Gustav Scholz ist schieden und an seiner besitzer Carl Bunzel

Carl Bunzel helm Scholz ist h

Rabattverträge mit Ge⸗ enden geschlossen werden. Willenz. Genossenschaft müssen 2 Vorstandsmitglieder r erfolgen in der die Zeichnenden zu der Firma nschaft ihre Namenzunterschrift ügen. Die Haftsumme be den Geschäftganteik 360 , anntmachungen der unter ihrer Firma mindestens

unbeschr. Haftpfl. ; folgendes eingetragen Der Guksbesitzer aus dem Vorstand ge Stelle ist der Stelle in den Vorstand gew ist Vereinsvorsteher, Wil stellvertretender Vereinsbo Löwen derg i. E

durch mindestens

Weise, daß der Genosse

chl., den 14. Juli 1913.

s Amtsgericht. 85.7 ö gerich Genossenschaft erfolgen

Unterzeichnung Vorstands mitglieder u Aufsichtsrat aus Generalversamm sitzenden und sin blatt zu veröffentlichen. jahr beginnt am 1. Okto am 30. September. Neuburg a. D., den g. Juli 1913. X Umtegericht.

Genossenschaftsregiste senschaft in Firma: lehnskasse,

heute bei de „Spar und Dar tragene Genossenschaft schränkter Haftyflicht⸗ in Kostheim eingetragen: Der Kaufmann kainz Kostheim ist aus

gehenden Einladungen zur lung durch dessen Vor— Nördlinger Anzeige⸗ Das Geschäfts⸗ 1 ber und endigt

mit unbe⸗ mit dem Sitze

Georg Lessel in Y dem Vorstand ausgeschieden und einer der Bildhauer Adam M Mainz ⸗Kostheim gewählt.

; N . Mainz, am 15. Juli 1913. ö,

Heute wurde in das hier geführte Ge⸗

Gr. Amtsgericht. nossenschaftsregister das Statut der Auto⸗

mobil Gesellschaft Nortorf, ein tragene Geaoffenschaft mit . schränkter Haftpflicht, vom 25. In 1813 einge ragen. Gegenstand des Mn nehmens uist die Beschaffung und der trieb eines oder mehrerer Kraftwagen]

Beförderung von Perfonen. R

Haftsumme beträgt 200 MS, die han Zahl der Geschäftsanteile 5. Die W erklärungen und Zeichnungen des Vorstan müßsen durch den Vorsitzenden Fezm. stellvertr. Vorsitzenden und ein weiten Vorstandsmitglies erfolgen, wenn] Dritten gegenüber Rechtsberbindlicht⸗ haben sollen. Die Zeichnung geschieht der Weise⸗ daß die Zeichnenden der Firn der. Genossenschaft ihre Namensunterscht⸗ beifügen. Die Bekanntmachungen der b. nossenschaft erfolgen unter der Firma h Fenossenschaft in der Nortorfer Zeitun Das Geschäfte jahr begi und endet mit dem 30. Der Vorstand be

Fönigliches Amtagericht.

Gr. Amisgericht.

Osnabrück. 40941

In das Genossenschaftsregister ist heut? zur Genossenschaft: Laubwirtschaftlicher Konsumverein Belm, eingetragene GSenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Belm eingetragen, das

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 19 die durch V . 28. Juni 19413 gegründete Genoffenschaft unter der Firma: Zuchtgenossenschaft für den schwarz bunten Tieflandschlag, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Düävern, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist“ die Förderung der Rindviehzucht durch Auf— stellung guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft ist auf 10 86 für jeden Geschäftsanteil beschränkt. Die Mitglieder des Vorstands find; Landwirt Christian Holthöfer in Hävern, Kolon Ernst Berg dafelbfst, Kolon Rudolf Humbke Nr. 10 daselbst und Schuhmacher⸗ meister Dietrich Brandt Nr. I dafelbst. der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem zwei Vorstands⸗ mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei ügen. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, unterzeichnet von zwei Vor—⸗ 3 '. die Landwirtschaft· iche Zeitung für Westfal Lippe z Münster i. W. . ' tershagen Weser), den 16. Juli 9

Königl. Amtsgericht.

Pfullendorg. 40943 Genoffenschaftsregister.

Zu O- 3. 1 des Genossenschaftsregisters

Ländlicher Kreditverein Aftholder⸗

berg e. G. m. u. S5. nurde heute eingetragen:

unt mit dem 1. Jun ö 3. i Jahres and eht aus dem Kaufmann Johannes Glißmann, 1. . 2. Viehbändler Jacob Wieben, stellpem Porsitzender, dem Kaufmann Heintz Ter und dem ö Arg n, Yeisitznder, sämtlich n Nortorf. Die Ein sicht der I c, d der Dienststunden det

ren, 40709 Genossenschaftsregistereintra ö . Verkaufe genoffenschaft Ulm Am Obe rkirchJ eingetragene hel se schaft mit beschrãä Uim (Amts Ober 1. Juni 1913.

chaftliche Ein un

e Hef g re fe, nter Ha icht in kirch). Statut von . 6 des Unter. nehmen er gemeinschaftliche Ein von Verbrauchssto 26

kauf ffen und Gegenständen des landwirtschastlichen Betrietg . tlicher Verkauf landwirtschaftlicher Frieugnisse. Vorß andemitglieder sind: Vorsitzender (Direktor): Josef Panther Landwirt, Rechner: Kajetan Bäb macher, Stelloertreter des Direktors: erner Augufr Wal; m. Die Bekanm— lgen unter der Firma der gezeichnet von zwei Vor— . im bad landwirtschaft. eossenschafteblatt zu Karls, ruhe. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor standsmttglieder erfolgen. Pie Zeichnung geschiebt in der Weise, daß 1 zu der Firma der Genossenschaft ihr Namensunterschrift beifügen. Haftsum me 00 66. Höchstzahl der Gef Einsicht der Liste der Genossen in ststunden des Gerichts

Oberkirch, den 10. Jult 1913.

r, Korb—⸗

die Zeichnenden

chãäftsan: eile 5.

40940

Der Landwirt Ignaz Herzog ist aus destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, dem Vorstand ausgeschieden und an seine wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗

Stelle der Landwirt Hermann Endres in lichkeit haben soll. . older 3 Hie eren g geschieht in der Weise,

Seinrich Gauweiler II. in Gommers⸗

sonkurserõff nung. Ueber das Vermögen des Krämers

Edenkoben. 40848] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. Juli 1913.

Gumbinnen, den 14. Juli 1913. Hoffmann, Gerichtsschreiber

Aftholderberg in den Vorstand gewählt. nan e r e en, den 12. Juli . daß die Zeichnenden zu der Firma der heim wurde heute, Vormittags 910 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts.

Gr. Amtsgericht. Genossenschaft ihre Namensunterschrift das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— mam . or sz)

, , beifũgen. verwalter: Rechteanwalt Wingerter in Rvnturs verfahren ö

. [40944] Ber der zu B erwähnten Genossenschaft k . 6 9 n, . neber dan Vermh gel der Gesellschaft

etanntmachung. ist ferner noch eingetragen: mit Anzeigefrist bis 5. Augu An 4 **

ft gern . meldefrist endet mit 3. August 1913. in Tirma Heinr. Kock, Metallwaren.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

zu Scherlebeck folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1913 ist ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unter⸗

nebmens ist danach der Betrieb einer Nr. 10 bei er Dampfdreschgenossen⸗ Spar und Darlehnskasse zur Pflege des schaft Vellahn eingetr. Genoffenschaft Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ mit unbeschr. Haftpflicht in Vellahn in Spalte 4 folgendes eingetragen:

rung des Sparsinns. . Willenserklärungen und Zeichnungen für

die Genossenschaft müssen durch mindestens mann in Vellahn ist aus dem Vorstand r 2 Vorstandemitalieder erfolgen, wenn sie ausgeschieden und für ihn Kaufmann durch Beschluß vom heutigen Tage der Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Arthur Indinger in Vellahn eingetreten.

haben sollen. Reckling hausen, den 16. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

NHR einheim, H essem. 40945 Bekauntmachung.

Betr.. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S., Zeilhard. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Geueral⸗ versammlung vom 22. Juni 1913 und 6. Juli 1913 aufgelöst.

Liquidatoren sind Johannes Sauer— wein 1. und Friedrich Wagner L, beide zu Zeilhard. .

Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt

Reinheim (dessen), den 17. Juli 1913.

Großherzogliches Amtsgericht.

Sag an. 41112

In das Genossenschaftsregister ist heute bei „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH.“ zu Dittersbach eingetragen worden, Taß Carl Beler zu Dittersbach an Stelle des ausgeschiedenen Ernst Mitt⸗ mann zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Amtsgericht Sagan, den 16. Juli 1913.

SIm mern. Bekanntmachung. 40948] Bei ter Genossenschaft „Gemein⸗ nütziger Bauverein für den Kreis Simmern e. G. m. b. SH. zu Simmern“ ist heute folgendes eingetragen worden: Kreissekretär Stein ist aus dem Vor- tande ausgeschieden und der Gemeinde—⸗ rentmeister Johann Fett zum Vorstands⸗ mitalied bestellt. Simmern, den 16 Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Stendal. 140950 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehn kasse Bellingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bellingen eingetragen worden, daß Friedrich Beyer aus dem Voistande durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle Theodor Schröder in Bellingen in den Vorstand gewählt ißst. Stendal, den 12. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Tanderbischofsheim. 40951

In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute zu O.⸗3. 25 Ländlicher Kreditverein Dienstadt, e. G. m. u. H. in Dienstadt eingetragen: Landwirt Anton Blank und Landwirt Anton Freund III., beide in Dienstabt, sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an deren Stelle Landwirt August Weiß und Land⸗— wirt Friedrich Förter, beide in Dienstadt,

in den Vorstand gewählt. Stellvertreter

des Vorstehers ist August Weiß.

Tauberbischofsheim, den 8. Juli 1913.

Großh. Amtsgericht.

Warstein. Bekanntmachung. 10722 In unser Genossenschaftsregister ist heute a. bei den Genossenschaften Mül⸗

heimer Spar und Darlehnskassen⸗

verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Mülheim und Belecker Spar u. Dar

lehnskassenverein eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

pflicht zu Belecke,

b. bei dem Hirschberger Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht zu Hirschberg i. W.

eingetragen, und zwar bet den Genossen⸗

schaften:

zu a: Durch Beschluß der General—

versammlung vom 15. Juni 1913,

bei der zu b: Durch Beschluß der Ge—

neralversammlung vom 29. Juni 1913

ist an Stelle des früheren Statuts ein

neues getreten.

Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Dar—⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗

sinns.

beaufsichtigt werden.

Die Willengerklärung und Zeichnung

; 11 An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich bei Nr. 14 Bockholter Spar und Aßmann ist Josef Spindeldreler in den Darlehuskassenverein, e. G. m. u. D. Vorstand gewählt.

Wittenburg, Weck zd. 40952]

Warstein, den 10. Jult 1913.

In das Genossenschaftsregister ist zu

Altenburg, S. -A. 40753

Emilie Lindner, geb. Tragsdorf, in Altenburg ist am 18. Juli 1913, Nach⸗ mittags 51 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis 15. August 1913. Ablauf der Anmeldefrist: 15. August 1913. Erste Gläubigerversammlung: 15. August 1913, Vormittags LE Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 18. September 1913, Vormittags L111 Uhr.

Raden-Kaden. 40749

Frietsch zur Geroldsauer Mühle in Baden⸗Lichtental ist heute Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Schäfer in Baden. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigeftist bis 13. August 1913. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den C3. August 1913, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfüngs— termin: Mittwach, den 13. August, Vormittags EO Uhr, vor Gr. Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 17.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts Kad Oeynhausem. 40 842

Möbelfabrik Karl Fischer jr. G. m. b. S. in Gohfeld in Westfalen ist am IJ. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Meyer in Bad Oeynhausen ist zum Konkursbperwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. September 1913 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung findet statt am 6. August 8E 3, Vormittags E Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

Bet der gesamten Einrichtung und Wirksamkeit des Vereins soll nicht das Streben nach Gewinn, sondern die Hebung der wirtschaftlich Schwachen, und neben dem Streben nach materieller Förderung der Mitglieder besonders auch die Rück— sicht auf deren sittliche Hebung maßgebend sein. Deshalb soll neben der Kreditfähig⸗ keit auch die Kreditwürdigkeit der Darlehns⸗ sucher in Betracht gezogen, die beabsichtigte Verwendung aller Darlehn vor der Be— willigung erforscht und später deren wirt— schaftliche Verwendung so viel als möglich

Konkurse.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau

Altenburg, den 18. Juli 1913. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts Abt. 1.

Ueber das Vermögen des Wirts Unton

Baden, den 18. Jali 1913.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Gohfelder

Zimmer Nr. 5. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 6. September 1913. Bad Oeynhausen, den 17. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. Burg, Fer. Hagdeb. 40778 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattler meisters und Tapezierers Paul Uhlig in Burg, Zerbsterstraße 8, wird heute, am 18. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr,

Vormitt. O Uhr. Offener Arrest mit

1913, Vormitt. IO Uhr. Burg b. M., den 18. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Neugarten 30, Zimmer 220, II Trp. Danzig, den 17. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

1913.

Wahl und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, 18. August 1913, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dieses

Königl. Amtsgericht. Gerichts.

Martin Salomon in Essen, alleiniger 1913, Juli 14. Erbpächter Fritz Scho⸗ Inhaber der Firma „Rheinisches Möbel- haus Martin Salomon Essen“ ist

Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Wittenburg Meckl.), 14. Juli 1913. Brandes zu Essen ist zum Konkurs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6 August 1913. An— meldefrist bis 15. August 1913. Erste Gläubigerversammlung den 2. August 1913, Vormittags II uhr, Prüfungs⸗ termin den 22. August 1913, Vor⸗ mittags L Uhr, vor dem unterzeichneten

straße Nr. 52, Zimmer Nr. 33.

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Karl Bünger von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. August 1913. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 16. August 1913,

Anzeigefrist bis zum 20. August 1913. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 28. August

Danzig. Konkurs verfahren. 40828] Ueber das Vermögen des Schneider meisters Franz Konsorowski in Danzig. Große Wollwebergasse 13, ist am 17. Juli 1913, Nachmittags 24 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. August 1913. An— meldefrist bis zum 6. August 1913. Erste 1913 zu Gola ver Gläubigerversammlung und Prüfungs- ire irn, ö. . , , . 12 r, n Danzig, Kerichtsgebäude, daz Konkurgberfahten eröffnet.“ Konkurg, Eéist, h.

verwalter ist der Kaufmann Sehr in Gostyn. frist bis J. August, 13135. Die Konkurs

Dros dem. 40744 Ueber das Vermögen des Inhabers ( einer unter der Firmg Reichelt . Vnyrmittags 11 Uhr. Schlippe betriebenen Mehlgroßhand⸗ Gostyn, den 18. Juli 1913. lung Bruno Karl Josef Reichelt in Dresden, Grunagey Str. 37 III, wird heute, am 19. Jul 1913, Vormittags Gumbinnen. 40784 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bekanntmachung. Konkurtperwalter: Rechtsanwalt Dr. Sala in Dresden, Marschallstr. 15. Anmelde⸗ frist bis zum 9. August 1913. Wahl⸗

Edenkoben, 19. Juli 1913.

Konkursverfahren.

Gericht, an der Gerichtsstelle, Zweigert⸗

Essen, den 17. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Essen, Rnhr. 40780 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Melches C Bongartz zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Diplombücherrevisor Paul D. Schourp zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. August 1913. Anmeldefrist bis 22. August 1913. Erste Gläubigerversammlung den 5. August 1913, Vormittags EA Uhr. rů⸗ fungstermin den 29. August 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht zu Essen, Zweigertstraße, Zimmer Nr. 33. Effen, den 17. Juli 1913. . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Garding. Konkursverfahren. 40776) Ueber das Vermögen des Malers Jens Wilhelm Hansen in Tetenbüll wird heute, am 18. Juli 1913. Nach⸗ mittags 6 Uhr 50 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da derselbe die Er⸗ öffnung beantragt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Ber Rechtsanwalt Justizrat Hagemann in Tönning wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1913 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaltere sowie üher die Bestellung eines Släubigerausschufses und eintretendenfalls iber dse im S 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. August E913, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg— masse gehörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmafsse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. August 1913 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Garding.

14. August 1913. Genthin, den 18. Juli 1913.

Amtsgerichts. Hacker, Gerichtsaktuar.

Anzeigefrtst bis zum 9. August 1913

Königliches Amtsgericht.

Genthin. (40771 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Damke in Genthin ist am 18. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursberwalter ist der Kaufmann Wilhelm Ilm zu Genthin. Anmeldefrist bis 1913.

14. August 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht gfingig⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Abt. II Ai, den 18. Juli 1913.

26. August 1913, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht biz Ludwigshafen, Rhgim. 40844)

Gostzy nm. Konkursverfahren. 40841] Ueber den ö des am 15. Junt torbenen Schmieds

und Händlers Boleslaus Swigt— kowski ist heute, Nachmittags 5 Uhr,

. N Erste Gläubigerversammlung und Prü— gndersn Vermwa

Leo Schusterius in Gumbinnen. Anmelde⸗ frist bis 28. Juli 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter ee, in Liquidation, Hamburg, SHauptgesch büttelerchaussee 59 61, Filialen: Valen⸗ er, 6 r, , . ; . ; straße 26, wird heute, Nachmittags r, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö ö . e n 1 . . ũcherrevisor ; oldemar öller, . Ruhr. ao? g ,,, , 46. . eg mit nzeigefrist bis zum 12. August d. Is. ein⸗ Ueber das Vermögen des z̃taufmanns schließlich. Anmelde frist bis zum . Sey. tember d. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. EZ. August d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin d. E15. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr.

aft, Fabrik und Kontor: Eims⸗

e,, den 18. Juli 1913. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Mam du rg. 40761 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Schuhwarengeschäfts Deinrich Karl Rudolf Stahlbock, Geschäfts⸗

Vorm. L105 Uhr. Hamburg, den 18. Juli 1913. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

hier.

frist bis zum 16. August 1913. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 17. Juli 1913.

Ludwigshafen a. Rh. statt.

für die Genossenschaft muß durch min⸗

Königliches Amtsgericht Vresden. Abt. II.

termin den 5. August 1913, Vor⸗

lokal: Hamburg: Kampstraße 5, Laden, Wohnung: daselbst, wird heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Raboisen 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. September d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 13. Aug. d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. L5. Okt. d. J.,

Kaiserslautern. 40835 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das Vermögen des Philipp Anton Lackmann, Schreinermeister in Kaiserslautern, am 19. Juli 1913, Vormittags 19 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kehr in Kaiserslautern. Offener Arrest ist er lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 23. August 1913. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am S8. August 1913, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. September 1913, beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Leipzig. 407631 Ueber das Vermögen des Rauchwaren⸗ händlers Max Gelberg in Leipzig, Leibnizstr. 4, Inhabers eines Rauchwaren⸗ kommissionsgeschäfts unter der Firma: Max Gelberg in Leipzig, Reichs⸗ straße 30 32, wird heute, am 17. Juli 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Festner in Leipzig. Wahl⸗ termin am I4. August 1913, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 1913. Prüfungstermin am 6. September 1913, Vormittags IO Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗

Leipzig. 40752 Ueber den Nachlaß des am 8. Januar 1913 verstorbenen Baumeisters Max Paul Tränkner in Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. d, wird beute, am 18. Juli 1913, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Lespzig. Anmeldefrist bis zum 8. August 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 21. August 1913, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein 6h , 1913, .

e. reiberci/ Abt. T3nial mittags 114 Uhr, über das Vermögen des Gerichtsschreiberei, Abt. 5, des Königlichen n, n, dnn ge n en are, dessen Ehefrau, Emma Wüst, geb. Neitz, Inhaberin eines Baugeschäfts, beide in Ludwighafen a. Rh., Liszt straße 144, wohnhaft, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Hetterich in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗

; ; 1913 b Konkurgforderungen sind bis zum . Tlugu ,, . ö. 96 zol, anzumel zen. Offener, Arrest mit ,, zur etw. Wahl eines ̃ ters, Bestellung eines fungstermin am 16. August 1913, lub ser r n fee , , n Prüfungstermin finden am Dienstag, den 19. August 1913, Nachm. 33 Uhr, im Sitzungssaal 11 des K. Amtsgerichts

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Mülheim. HK hein. 40832 Max Thieß in Nemmersdorf ist am 14. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr, der und Prüfungstermin am 19. August Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann 191, Vormittags AEO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August

Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Therese Becker zu Mülheim am Rhein, Regentenstraße Hb, ist am 19. Juli 1913, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗

13. August 1913. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. August 1913, Vor⸗ mittags LH Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11.

Mülheim a. Rhein, den 19. Juli 1913.

Königliches Amtsgericht.

V. Gladbach. 40845

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Delikatessen⸗

händlers Paul Schmitz zu M.⸗Glad⸗ bach. Friedrichstraße 9, wird heute, am 17. Juli 1913, Mittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts—= anwalt Bahl in M.⸗Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1913. Anmeldetermin: 22. August 1913 Erste Gläubigerversammlung am 11. August 1913, Vormittags LI Uhr. Prüfungẽ⸗ termin am L. September 1913, Vor⸗ mittags LI Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77.

Kgl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach.

Xiü rnhberg. 40847]

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat

über das Vermögen der Kleivergeschästs⸗ inhaberin Bertha Bukofzer hier, innere Laufergasse 1, am 19. Juli 1913, Vormittags 191 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. August 1913. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. August 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. September 1913, Nachmittags A4 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ottweiler, Hz. Trier. 10843

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. Juni

1913 zu Ottweiler verstorbenen und da⸗ selbst wohnhaft gewesenen Sattler⸗- und Polsterermeisters Wilhelm Reins⸗ hagen wird heute, am 19. Juli 1913, Vormittags 109,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fuchs in Ottweiler. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 16. August 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1913, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. September 1913, Vormittags LI Uhr.

Königliches Amtsgericht in Ottweiler.

Radeberg. 408391

Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗

besitzers Heinrich Richard Eisold in Radeberg wird beute, am 18. Juli 1913, Vormittags 112 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Müller, hier. Anmeldefrist bis zum

18. August 1913. Wahltermin am 4. August 1913, Vormittags AL Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. August 1813, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August 1913. Radeberg, den 18. Juli 1913. Königliches Amtsgericht.

Schlotheim. 407651 Bekanntmachung.

NUeber das Vermögen des Malermeisters Franz Mostler in Schlotheim ist am 18. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Eduard Helbing in Schlotheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis einschließlich 4. August 1913. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den KE4. August 1913, Vormittags 10 Uhr. Schlotheim, den 18. Juli 15s.

Fürstliches Amtsgericht.

(gez) Dr, G gnggzrt. Veröffentlicht gemäß § 1II der Konkurgt⸗ ordnung.

Riem, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Schmölln, S.-A. 40750 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Walter Strafiewsty in Gößnitz, Agnesstraße 8, ist heute, am 19. Juli 1913, Vorm. 104 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Franz Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 13. August 1913. Erste Gläubigerversammlung am 13. August E913, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1913. Vorm. 91 Uhr. Schmölln, den 19. Juli 1913. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abteilung 3.

Schwarzenberg, Sachsen. 408331 Ueber das Vermögen des Fabrikanten August Bernhard Ficker aus Berns⸗ bach, als alleinigen Inhabers der Firma Ficker E Sohn in Bernsbach, wird heute, am 18. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokglrichter Leon hardt, hier. Anmeldefrist bis zum 29. August 1913. Wahltermin am S. August 1913, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1913. Schwarzenberg, den 18. Juli 1913. Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Schwelm. 40846 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Andreas Dornseif in Vogelsang, Kr.

anwalt Bresgen in Mülheim am Rhein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Schwelm, ist heute, Vormittags 9 Uhr,